1911 / 270 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns In dem Konkursver ¿ ; Fi erfahren über das Vermögen des | In dem Konkursversahren über das Vermögen des s Konkurspy Friedrich Richard Stiehlexr, Mitinhabecs der Bauunternehmers Roolf Grabarski in! ¡ Kaufmanns Curt Schlegel zu Halle a. S. ist SAueidemeisters Max Ba 1 L

offenen Handel: sgesellihaft Richard Stiehler, Eisen- | Schleusenau ist zur Prüfung d L | sell i 5 1 g der nahträglih an- | zur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwalters | Bexlinerstr. 47 48, l p : 11, November 1911 Mit Zwickau. wird heute, am ! gemeldeten Forderungen Termin auf den L. De- | | der Schlußtermin auf den 27. NLuean e 1911, N a Sor E E oe Mi de Sau E tovember 1 ittags 1 Uhr, das Konkurs- zember 1911, Nachmittags 12} Uhx, vor dem | Lormittags ULZ Uhr. vor dem Königlichen Amts- | rechnung bes Verwalters, zur Erhebung von Ein- , zun cui] cn ci anzeiger un önig i reu i cen aa anze ger.

VCc ri a Dr ) 2 Je MNecl t8- N crsahren eröffnet. Konküränerwalter : Herr Nech!s- | Königlichen ? Umtögericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, gerichte hierselbst, Posistraf ße Nr. 13—17, Erdgeschoß, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

anwalt Brie hier. Anmeldefrist bis z » : i O Dr. Brige hier {nmeldefrist bis zum | a! iberaumt. 9 Zimmer Nr. 45, bestimmt. Das Konkursverfahren Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie : N 270. Berlin, Mittwoch, den 15. N vember

Dezember 1911. Wahltermin am 30. N Br Dezer W « No- Bromberg den 19. November 1911 ilt na h rechtsfräfti ) a l Z j O11, i a btsfräf ig be ‘tâtigtem Zwangsvergleich | zur Auhöxung der Glaubizer über die E-stattung der ember L911, Vormittags {Ut Uhr. Prü- | Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. | dur Besc hluß vom beutigen Tage aufgeb boben. Auslagen und die Gährung einer es an

voithetr tus Magdeburg. «4 - 1881

fungstermin am S, Januor L912, Mittags S OHEIAE val Q S Q H 12 Uhr. Offener A mit Anzei j Cassel. 71434 Halle a. S., den 9. November 1911, die Mitalieder des Gläubigeraus\{husses Termin auf 7 30. } Girinbe 1911. lrrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren über das Nerindéen du Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | den 1. ‘Dezember 1938, Minags 12S Uhr, : Amtlich festgestellte Kurse. Mol. Cis -S&lv. Bi i; B L mio 194 Meodistiu Elfriede Valentin in Cassel ist ein- Abteilung 7. vor dem Königlichen Amtsgerichle Nixdorf, Berliner- Berliner Börse, 15. Nov. 1911. de. 9, 9, 01, 05/3i| 1,4. do. 1899, 1904, 06 do. 1902 edi 17 do. 1902 unky. 20 do. 75,80,86,91,02 a [n E 1900

Königl Pg NAmtsgeric L

E E Sau gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- 7 straße 69/69, Ede Schönstedtstr., Zimmer 19, Erds B 1 Frank, 1Lira, 1 Löu, 1 Peseta =0,80 4, 1 bsterr.Golds Oldenb.St „A. 09ut19/4 ._ _| Bielef,98,00, ‘7008/08

Zwiekan, Sachsen 7149871 | prechende Konfursmasse nit vorhanden ist. Balle, Saale. Konfurêverfahren. [71429] | ge\(oß, bestimmt. Gld. 2,006, 1 lb dfterr.W. 1,704, 1 Krone bfterr.- 4 Bochum . . , 1902/3 Ueber das Dat Rn z „[71429) C assel, den 11. November 1911. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nixdorf, den 8. November 1911. g. W. = 0,85 46. 7 Glb. südd, W. = 12,00 4. 1 Gld, Bonn .. . .. , 1900 A das Bermögen_ der offenen DHandels8- Der Gerichts\{re eiber Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Max Richter zu Halle a. S,, | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts holl ‘W.—1,40 46.1 Mar Ban 01 70.1 and, Krone da: iso1 05

geîc daft unter der Firma Julius Wallrxath L L g L E D I Ht zur Borklegung und Abnahme Abteilung 17. h f L Peso (Gold) =— 4,00 46, 1 Péio (ara, Ran) L Ci e Si ohitente veri. 82/40bzG Berb-Rummels dai ae N

—— do. 1907 Lit. B uk. 16

do. 1911Lt.8 N E21

do. 88,91?v., 94,05

Mannheim. . 1901

do. 1906

do. 1907 uk.12

Dig D v F : Ubt. 13. mnn Zwickau, Zigarrel-, Tadak- und Wein- a der Schlußrechnung der Frau Carow, als alleinige R G 1 Dollar M . e ja E E Schwrzb.-Sond. 1900 BracbaKa S: J : e einem Papier beigefügte Bezeihnung esagt, do. B 1964, 006

Zwickau, Sachsen. [71427] Rromberc. Konfurêverfahßren. [71406] ; Halle, Saale. Konkursverfahren. [71430] j Rixdors. RKoufursverfahren. [71409] ; Börs - B il

m —_—I=J

Posensche Lit. D do. A do. E C

B

É=

ps Güte alte A

edie, altlandihafil

[L de

s j be O00

s dqs

C i 1E C5 T5 E C0 C P C I

V Jt pit fcl Pack Pte J E

* ft fet ard A} J Pri O0

TS jun ei Prunk pot puri pn prr jur fern eni junà

e“

Maia, A dies Ci 12. November 1911, / Mas Kontunabersat Konkureverfahren. [71776] | Erbin ihres Che mannes, des Kaufmanns F iedrich Etunkel. [71445] daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. | Württemberg R verd: 90:40G do. 1901 Von bien alt n Ne »zmtursver es er öffnet. a8 Konkursverfahren über das Vermögen der | Carow, Termin auf den §0, November #1911, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emisfion lieferbar find. Ne N Rentenbriefe. Bredlau 1880, 1891 Bior: etn frift WELT techtéanwalt Dr. Stauß | F a Emmy Barfuß in Charlottenburg, 7 Dankel- | Vormittags L1 Gr, vor dem Königlichen Amts- Kaufmauns Max Frauk zu Numenau is der i; bannoveride «4 | versch.[100,10G Bromberg 0A R Kt imeldefrif : dis zum 9. Dezember 1 911. | mannsir. 36, ist nach Abhaltung des Schlußtermins | gerichte hterselbjt, Poststraße Nr. 13 —17, Erdgeschoß | auf den 18. November 1911 angesetzte Termin zur Amsterd, - Bal . « « (8 Ci 90,10G 2XBat ermin am L En November 1918, Vor- | aufaehoben. links, Zimmer 45, bestimnit. j Gläubigerversammlung auf den 2, Dezember do. befsen-Nafsau L mittags N Uhr. Prüfungstermin am LS, De- Charlottenb burg, den 11. November 1911. Halie a. S., den 10. November 1911. 91, Vor mittags 9 Uhr, verlegt. Der Gegen- Brüffel, Antw. 34 zember - X Q 11, Bormittags L Ußr. Offener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis. | Der Gerichts\{hreiber des Königlißhen Amtsgerichts, | stand der Beschlußfaffung ist derselbe. E E Kur: und Äm. (Brdb,) Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1911. Abt. 40. Abteilung 7. Nuntkel, den 13, November 1911. i Budayest. Mor b í i uenbur Y E vi S j aba cottegb. 89) 89, o, 2 unky.

dönigliches An E D E O E E A0 dgs L L A rbe ie E Ei O O ER L y

Königliches Amtsgericht Zivifau. Chart lottenburg, § toufursverfahren, [71775 amburg oiciceda labe U Königliches Auttsgericht. Clristiania a : s A S C A ams Bn Das Konkursverfahren di E aiten 2 Sangerhanzen. Ronfurêvcrfahren. [71420] i Pie FAae Pofensche , 14 | versch.[100,40G

EBensberg. Konkursverfahren. [71446] L i f A e S E ten a eh torbenen Witwe Agucs Adolphine Amalie Christine Das Konkursverfahren über das _VBermögcen des Y Sb enba S f u 1908 unkv. 1/20

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | # C 6 o Riel S E Abhaltung Cohen, geb. Behnke, alleinigen Jnhabertn der | Kaufmanns Arnoid Böhm in Sangerhausen Lissab, Bas preubiste 14 | vers{.[100,10bzG do. L

Kaufmanns August Löhmer in Sülze bei Hoff- | °© lo N a ira fgehoben. l Firma Aleyser «& Cohen Carl Kusel Nachf. wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins A 90,10G d N a 20

nungstal ist zur Abnahme der Sh ußrechnung des S En Sti l den F “roe ver 1911. wird, nahdem der in dem L ergleihstermin 2 hierdourch aufgeboben. E dénboi

Verwalters, zur uns von Einwendungen gegen Der Gerijts[creiber A Ae 40 nigliche n Amtsgerichts. | 96 Oktober 1911 Ra Zwangs svernl eid Sangerhauseu, den 9. November 1911. f :

dur rechtskräftigen Beschluß vou demselben Tage Königliches Amtsgericht.

2 :

p zu! n E —_— e S

j

‘unk Juri

ues

pt D © = S Sa SBEnES unde

H jeu P

s. ARSE

PuLLSSaarMck de

04 es Us Ei 1604 aôes uo O C 1 C: C 1 Ca CO CO V EO E H O CS T5 C I TS C 1 TO T I C O R

E puri undi pur pn funk rk jur prr I Ct J

_— Co M O D O O D Co I Co O C

pi ade

ri urs eee mal S

S B S @

S jun

v. do. 1910 N „ufo, 2 Mülb. Rubr I G.1A

München 1893 1900/01

h 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M. «Gladbach 99, 1900 1880, 1888

ey 1899; 03 X Me 1908 ukv. S

Naumburg 97, 1900 fv. Nürnberg . . 1899/01 do. 0áuk. 13/14 do. 07/08 uk.17/18 do. 09/11X uf.19/21 do.91,93ky.96-98,05,06

do. 1903 Offenbach a. M. 1900 da 1907 N unk. 15 pi beim. 1901

A m.

do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unf. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13

do. 1903

Posen Ga L000) do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 tan MET t 18 s ur u 09 uf. 19/20 do 97 N T 05 1889/3

nee i 8 1903 1895/3 Saarbrüden 10 ukv. 1896

S böneber s tdt. d btutul?/18

T do. 09 unkvy.1 ae 1904-07 ukv. zl 1904

Swerin i. Laa 1897: Spandau . . . 1891 do. * 1895 Stendal . 1901 t 1908 ukv. 1919 1903

Gieitin Lit, N, D P

Lit

Strkb.i.E. 09/11 uk.19 Stuttgart . . 1895 N do. 1906 N unf. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1900 do. 1906 ukv. 1916 do, 1909 ukv. 1919 1895

Trier 1910 unk. 21 1903

Wandsbek 10 A ukv L eshaden

do. 1903 [I ukv, 16

do. 1908 IV ukv, 12

do. 1908 N rüdzbh. 37

do. 1908 N unfv, 19

C 1879, 80, 83

, 98, 01, 03 N

L CADE

d.

E a A

m

8 per 18 L L 20,465bzB tbein- und Weftfäl. : «oblenz 1916 Nut 120

A Sächfis : Go, * 1908 uto, 18 N in M N vel lob m uen 08 e em Súlestsche ... 0G and. e oos 1901

FLAE Cottbus . es... 1900 Swletwig, Bn i Dn 10 100, 10bG do, 1909 N unkv, 15

uleiben staatlicher stitute, do. AROO E Un A

Lipp. Lndsp.- u. Leibhek. 101,50G i staatl. Kred. ues. 100/70G Cidetd

do. unk. 22/4 | versch./101/10G d 99 50G do. 1901/06 unkv. 12

wes ¿0e 10 jP Ps D E E S

a p pi nt brt t prt t n

OOOOOE0IS

ep

ana Schlußverze eichnis der bei der Verteilung zu be- A E N 1M! de x Glad n Fs und zur Beschluß zfafsung Danzig. Konfuvöperialten:; [71416] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmiedeberg, Kiesengehb. [71414] er biger Über di e ntt verwertbaren BVermöüögens- In dem Konkursverfahren über das V Bermögen der Hamburg, den 13. November 1911. A & out Z | e fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Frau Gertrud Nadtke in Dauzig-L ‘angsuhr, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkursfachen. n dem Kon Len 8 V Zl staltung der Auslagen und die Gewährunz einer | M artenstraße Nr. 15, ist zur Abnohme der Schluß- E E F In e d g fursversahren über das Vermögen der 5 ‘att tio J DE T hrarratRla ja a4 g 7 G eroutu ng an dte Mitg [ieder des Gläubtgeraus- ren ung des *Berwalters, zur Erhebung von Ein- Hohensalza. Konkursverf fahren. [714! 50! L « wiga A Bene E uns des O der Sc{lußtermin auf den "?. “d A ckendungen gegen bas Schluß verzeichnis der bet der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nen li vid i) ‘hol bz v Mi Thi AN Kung de Ei: NONSUS M a S Bormit ttags 10 Uhr, vor dem Königlichen Verte ‘ilung zu berüdsi{tigenden Forderungen der | Kaufmanns Kurt Dehoff in H Pren wird Sl ufDericiNE der A T Derteiling e ber e H B 1 t A » Ç n s er t 0 nt8gertcht hicrje el A Zimmer Nr. 7, bestimmt. Zchlußtermin auf den %. Dezember VOLR, Vor- nad) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | ç tige, N N : s A Beschl F Lee Stbweis pie WVeusberg, den 10. November 1 1911. uit trags 11? here, vor dem Königlichen Amts- | durch aufgehoben. (Sl (enden Vora die midt 1 I Ti A nag L »A ls ort Akt o D G U î \ P 2 3 Königliches Amtsgericht. ge ‘richte hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2Treppen, | Hoheusalza, den 9. November 1911. iti Gudige G C N 30. Es Stth, „Gibba, L S Et i bestimmt. Königliches Amtsgericht. D n Q L L ang / 84'82 Berlin. L Konkursverfahren. 4 [71436] T den 9. November 1911. - S C R 9 Uhr, s D en S s 20 é » D P g z: e 1+ nf e amtSgerlchte Dierlelbit. immer ir. 2, be o o E DARC A . 0 ani Tone A e A hei uUDEer N Nachlaß E is \chreiber des Könt iglichen Umtsgericts. Liebenwe rdäa. KRonfurêver fahren. [717 80] S P Spe A O ‘Rovember 1911. : + do t 117 renen, tn Zevriin Too Hn z L A R R NEE L R D) nil) & 9) Ta 4 } R AP 0d EEP T . haft gewesenen Reisenden Hugo L 1 Dertmund. Sonfuréêverfaßren. [71401] | „20s Konlusverfahren über den Nachlaß des ver- | Der Gerichtsschreiber des Köntglichen A: ntsgerichts. Berlin 5 (Lomb. 6), Amsterd. 4. Brüffel 41. a do. d O esener èe ende u Hugo ehmann ift zur Das d Konkursverfahren 8 das Bermögen der storbenen Wirtschaftsbesizers Ui Material- D i Chriftiania 5. Jtalien. Pl. 54. Kopenhagen d. | do. A me der Schlußrechnung des Ver walters und | Dortmunder El itäts-Gefellsh b. H. | warenhäudlers Kurt Prüfer in Co ostlenzien SCl arm Öle S.-A. Konkursverfahren. 71073 Lissabon 6. London 4. Madrid 44. Paris 35. Sachs.-Mein. Lndkred. zur Erbe bur na von (F ‘f mendungen ge Schl 10er el rigi tüts El ells aft un. P. r ( ; L WraRs E ) ; 5 t E L o er A MeHen QAO SOUB- in Do'tmund wird nah erf folgter Abhaltung des wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am f Si. Petersburg L DANGAU h Schweiz #4. | do. do. unk. 17 »erzeiwnis der bei de er Ver rteilung K f rücfsicbtigenden Schlußtêrmins bierdur aufge! F oRaR attun; ® | bierdur aufgehoben. O1 Ober 1900 aestorbendn Aibiue Porto | Stocholm 5. Wien 5 do. do. unk. 19 Ls L 4j c J C S es f t 3 ne L E È i . No- Liebenwerda, den 13. November 1911. Wunderlich, geb. Zehmisch, in Gößnitz wird i Geldsorten, Banknoten u. Coupons, Sue et h E

Forderunge n Der Schl ißtermin auf den 28 N H Lt L en 8. November 1911 s ¿emb er 1914128, Vormit 3 LH1 Or det rtutunD, den ( ovembe M : gel B ( / w ?

Vormittags A937 Uhe, vo1 dem Königliches Amt3gerit. Königliches Amts aeriójt. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- i Müuer Dan. de HE E o do.

Königlichen Amte ge Sto Berlin-Mitte „Neue Friedrich- O Ü E Ea durch aufgehoben 4 d 34 traße 1 13 14, Il. Stodwerk, Zimmer 143, bestimmt. | Ee Kartsberga. [71778] | Löbau, Westpr. [71449] - möln, Son 4A H SAE S 1011: p Mouere ant 20/465ba Sthwrzb „Rud Ldkr.|34

c eml J E: G Dgs Í 07 \ N V D Ne p NA N sp J ra S 'Y rancs* 4 N ) 2 rlin, de L ¿0V ember 1 11 Q (10 Ko ni tur De rfab ren über das 2Nsermöü( ren Des as Kon fu Lv erfahre N über das Be mögen des ec (Getid ci) S ¡{reiber des H erzoglid) en Am isgerichts, 8 E E ARNÓ ö do. Sondh. Ldskred. 34

Tor SertBtäfdri des Sént ] Œtr 2 Cry Fau 5 è s è 2 M Der Gert B Mreil ber de S iglichen, Amtsgerichts ntsbefizers Hugo T Torxnau in Gößnitz wi rd Kau fmanus B Steno ti Löbau, Wpr., Abt. 2. Gold-Dollars das e Div. Eisenbah erlin-Mitite. Abteilung 154, nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hier- | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Se 5 Imperials Une A8 Sus T, Bergish-Märkisch. ITT/34 L ———— N rh aufgehoben. hierdurch aufgehobe n. SChÖnehecIc, Kibe. [71422 A u Braunschweigische . ./44 EPeriin. Konkursverfahren. [71435] E ALLEBELR S, den 8. November 1911. Löbau, Wpr., den 8, November 1911. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmauns ] Neues Russisches Gld. u 100 214,20b0B s pen, -Wittenber Srab (34

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amisgectt. Königliches 8 Amtsgericht. S. Margulies wird nach erfolgter Abhaltung des j AmerifamieBanknoten, gbelbt 925b3 Pála 00, Elsendabn. I E REREAE ; s : f leine|— à e

Maurermeiste: ‘8 Hermann Draeger hier S Dlußtermins hi f d

y B Ä : Scblußtermins hierdurch o! A

Brombergersir. 1, ist zur Abnahme der Schl: uß- Elbing e Konkursverfahren. (71410) | Lüneburg. Konfurêverfaßren. 714231 | Schönebeck, / O: N p eter (X Goup. K New York BOS, do. konv.34

rednung "des Verwalters und SiBobi E Das K onkurs versahren über das Vermögen des | In dem Konkursverfahren über das Vermö. zen des MLACRES ey Zrouen E Beigische Banknoten 100 Francs|—,— da: do. 34 ung des U zur rhebung von È t Königlichet s Amtsgericht. S Dänische Banknoten 100 Kronen|—,— E E i 134

ct C, As ns Tk ¡eodor VBudwecz in Elbin E Kaufmauns (Er Y istens t ' G ne ndung n gegen das Schlußverzeichnis der bei 1abdem der in h m Ber chéte mi i D D.O Ee | : z ¿vatd tittelstenf scheid, Znhaber (m m S Enalis e Banknoten 1 £L . . [20,465bz nztala Ç »dem de em Bergleichstermine vom 12 der Firma F. Frucht hier, ist zur Al nahme der | Seesenm. Kontursversahrett [71432] e anzöfishe Banknoten 100 Fr. 81,204 Drs Pr.-A, Wut 4

s L Nj z do

EI do alo Ca00 E

a 3j S

L) Sue ES Er ERRE nôes den

. . bs C3 J brt bent drk jr: ooo S5, 8A ABEE Or D S Lal

O7

- Os o o - * Co M C5, bs Mis d 1 d M e E, P

do, 1907 unkv. 17 do. 1909 unky. 19/21 Is O O 100,40G Dan 1904 ukv. 17 100; 40G 10109 0G O 1009N ukv. t 99 92,10G Darmstadt 1907 u il 99,50G do, 1897 A -„Wilmersd.Gem 92,50G do. Stadt 09 ukv. 20 100,50G Dorim. 07 N ukv. 12 101,20G do. 07 N ukv. 18 89,40B do. 07 N ukv. 20 N do. 1891, 98, 1903 R Drebden TER 1900 do. 1908 N unkv. 18 do. 189 n

Did. Grdrpfd.T u.IT do. do. unk. 14

rwe L

do. S2b\.-Alt. Ldh.-Obl. do. Goburg. Landrbk. do. M MEIBD

101,50G

bar pee EE jd puri pri jun pen pom I EE S 14 perei D jen jer red: pmk dran ju pom feme

Hess. Ld.- | E

Pes A

do 00 00 © bo O U O0 I O0 A

100,90G 8 . 190,20G 100,70G 100/90G 101,00G 101 25G ‘loo. 30G

E 410| 101 30G do. his BEA 34 Ÿ. do. Kred. bis XXIT4 do. XXVI-XXXTIT(4 1, 1 ST bis RXV |3ilversch. Verschiedene Losanlei Bad. Präm.-Anl. 1867/4 4 | 1.2.8 [167 ,50 et.bzB Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. |207,00bz amburger“50 Tlr.-L.13 | 1,3 |—,— ldenburg. 40 Ilr.-L./3 | 12 ¡—,— Sachsen-Mein. 7Fl.-L.|—| p. St. 135,80bz 8burger 7 Fl.-Lose|—| y. St. r A „Mind. Pr.-Ant.|34| 1.4.10 1134,70bzB Pappenh. 7 Fl.-Lose|—| p. St. |—,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei. Kamerun E.G.-A.L.B|3 | 1,1 |—,— Ostafr. Eisb.-G.-Ant.|3 | 11 |—,— (v. Reich m. 3°/oZins. u. 120%, Rüdck3z. gar.) Dt.-Oftafr. Schldvsch.|34| 1,1.7 194,25G (v.Reich fichergestellt) 90,75G

190,90G Ausländische Fouds.

Pri ats Stgatlsonde,

e enóe Argent. Si S 5 100,80G

p s 20 2 101,50bzG „Ö d . It. v. E

d Ms E E inn Gd.1907 101,20bz

99;75bzG 1909 100,80B

9. d, . Anleihe 1887 rben ivi L kleinc

—,-— abg. —,— „87 fl. abg. 99,69G é innere 99,60G ß inn. kl. . &uß;.8810002

j 500 2

100 2

do. 22 do. Ges. Nr.3378

A I ne U. L E

do. do. 1902ukv.1913 Quan... r. 08

e otar R R,

E 1 bo Ha Jf 1e Fd Pa Ç s Co E —IBJES

wee T)

des ne 2000 Predi Pren Peck Jr Pee Pank

e —DL S

do:K «Obl.V,VI v6 om. T T

do. X-XII do. L AXT do. I-IV 134

Sud, „bis XXIII o

C9 H 1 C5 C3 j 1 A H CIS CD 1 CIO O M C5 O ei wed use nee 1St- des

O7

E b po pf f CIO pf 6 d p

S. S t E E E E E E S E:

pr pr pen J J J J fert frerek pem Purek pern fer pern

ama jm fm Jem edi fred Prenz pa Jmm Perm Jet Jene mei Prem fremd . p i

S bnd jrmak Punk pern C)

XXVII

SCELRECEECEE E n m Dn

34

e o S = S EEES E E S E S S S S ES juni pan pri prck puerb je

ms mann

e R ET-

= A a cs e.

A8

Pf ps EE bnd pnk Junk dd duk CE f jur jens drk der Pi 3, MPck Ms bt D D 1 CIO O bund b pn S Pk

Juri fund J J f J J J fert errt Pert Pri jerck

es S n L-L)

A EEEEEEEEEREREES

E R S ETESSS de“ 16e“ wes

„VLNuf12/15 rundr.-Br. Difeldo 1899, 1306 do.1900,7,8,9uk. ‘13/15 do. 1910 unkv. 20

do. do. 88, 90, 94, 00, 08

ishur , 1899 Du ces. 12/13

s 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89, 96 1902 N

do.

Elberfeld . « 1899 N’ do. 1908 N ufv.18/20 do. konv. u. 1889

Eipin 1903 ukv. 17

909 N ukv. 19 100,60B 1903 89,10G Erfürt 1893, 1901 N

=

i —_ r.

r Berteilung zu berücksihtigenden Forderungen der e ute ckrmir E auf Ln 28 9 p A910, i ‘ber T fri 1c 911 Bei genommere Zit Jang av erglaidh bür Schl; ißrechnu 1g des Verwalters, Zur G ¡rbe b Ung bon în dem Kontursy r brer über Das NermöÖö ren Der ellándische Banknoten 100 fl. 169 50 99/34 ) ! N Fi o o Q S ULAL 0 TUTSDETTADTIEN UDCT DUAD ASCLITILDIIEC DEI A Vormittags (2s Uhr, vor dem Königlichen | (5 E Ge e von demselben Tage bestätigt N inwendungen gegen das S hlußverz eihnis der bei der Ehefrau des Friseurs Hugo Kühn, Helene alienishe Banknoten 100 £,/80,60bz Gafi Endet: S KXIT 4 Amtsgerichte B erlin Mitte, Neue Frit ‘dridstr. 13/14, i E Ea E ‘Nov ber 19 A lung zu i berü fichtigendea Forderungen sowie | zeb. Reefe hier, ist zur Bbnahme der Schluf- orwegische Banknoten 100 Kr.}—,— o. do. _XXTT4 T! L. S tow ert inner 1 43 3 bef timmt. V ibiug, den 2 Ü. L emb e T 19 [1. Zur An 1HG T Der Slâu ¿btger Ú ber Die e (F rstattung De 10A Kas t pp val E Tie 5 (Gh f: a 7 y E CGES 48 Le DE Hn 1586 Kr. 84 90 bz . . 4 t ] s s 8 s r S Q G ; G) LECPNUNA Deo ZLserwallers, zur (Irbebung Jon Slil- E 000 K 84 90b Berlin, on U November 1911. L itglidx 8 U! Sgeriht. der Aus lagen und die Gewä hrung einer Zerg ütun Le S B 5 L 6 : 5 T.194, 4 Les Düuio l “Gabe an die Mitglieder s Gläubigeraus\{hu 0 Gaeta gegen das S chlußverzeinis der bet der S Mule n R 100 R.|216,70dz o. Der G jeritsshreiber des Föniglichen Amtsgerichts | Eisterworäa, _Konkursverf: ahren. [71411] | Swhlußt rmin auf Mag 14, dieb S Vericilung zu berücksihtigenden Forderungen und do. 500 R.|216,85bz HannP.VR.XV,XVI Berlin- Vittte. Abteilung 154. Das Konfkurät verfahre: 1 Über das Wer: nôge! n dêës ! Vormitt R n u ihr bo: b Dezembi L Amts zur L Beschl1 fas ung der (S ¡âubige x Über die nit L do. do. 5, 3u.1R. 217,25bz do. do. Ser. TX 71 [P ‘eil et ‘meisters h! ilhel (in » R ‘ohn in G iste rw erde a geridte bie Telb it Ks À E €1 On lg! id )en Ni9- De rwertibatr ren 2e rm ôg 16! ft ucte der Schluß termin auf i do. ult, Nov. ot S A nk. 17 3 Konkursverfahr R e Mao 4A wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins R G Tei b d 98 1911. Freitag, deu 1. Dezember 191, Nach- e Schwedische Banknoten o R Sferbes, B u Me rsverfabren über das Vermögen des | hierdurh aufgehoben. | Mneburg, deu 11. Nor ae ¡x44 | mittags 124 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- Seqweittr Bonnonn L 2 G, I Lebertvarenfabrifa nien Aruold Schlosser zu Elítezrwer? 9 N ver 1911 «Ver Serichto]creibor di Könk lichen Amtsgerichts. its Mert RLE hans A1 1h Zolleoupons net A Gold - Rubel]324, do o Berli 4 Mresdoneritr 24 M infolze Sbliukver ‘iitertuerda, den 9. November 1911. l gerichte VUESIEINNI bestimmt. Schlußrechnung und 4 Ds do kleine Pomm. Prov. VI-IX teilung n 2A T +liuna S S Hlußtermi L | on igliches Un 11s (¡6 geriht. Mörs. sonkurêver fahren, i 1448 Su Vereint! liegt auf der Gerichis s\chre ‘berei E do. 1894, 97, 1900 ¿1 A Di A Ung C2 COMIUBErminSs auf- L c A V s T t o 4 gebobe n worden. | 75° ank enberg, Sac Hs E n. [7 1443] Las Konfkursve: fah ret über das Bermögen des C L, 1911 f Deutsche ond8. PUGE rov.-A uky.26 ch Berliz it, den 1. Novembe! Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Laudwirts Philipp S: 2ueressig ¡u Asberg wird (Ti, 8) s Ne ters : Disch. Reichs Sah E do 1895/3 | 1.1.7 |78/50B do. 1908 N'ukv.18/21 Der Gerichtsfchreiber des söni ¡lichen Amts8gerichts Steinmetmeisters Heinrich Herman au Fievler nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | ,„. ridit e e 2 ichen Amtsgerichts i t\h, Rel 1 N 12 1,4,10/99,80G Rheinprov K T, do. 1893 N, 1901 N’ i i Ñ L 4 fr 2 Pa A j ) als WerlWIsWr VCD {O E «L, L rüher in Nieverwiefa, jet in Chemuitz, n ird | d Dur 4 aufgehoben. n Berichts] reiber des Herzoglichen Amlsgerichts 7 1 7 12 1.1.7 199/75G le 4 4100,10G Eschwege 1911 unk. 23| Dlerdurd wutaebobhe 7 HBe n j g M ros c D he 191 g * e « As t n) hierdurch ausgehoben, nahdem der ium BVergleichs- (drs, den 8. 1 m! 11. A Solingen. Koukucsverfahren. [71447] 5 1-4 15 1,4.10/100,10bzG do. XXXV unf, T4 y B Essen 1vô6 N úe E EBeR Zim. S oufurêverfahren. 71438] | termine vom 11. Augzst 1911 an enomme ne Königliches Aut: gert t. Abt. 6 i Das Konfu Normäden Dos -Anl. uk. 18 /101/7563G do. XXTlu. 3t 95,90B do, 1906 N ukv. Ï J B x J Vas Konkur8versahren übe Das Sermogen Des Dit. eichs nl, U ve ö XXX 94,00 1909 uk 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [ aas veraleich dur r rechtésfräftigen B ß vom e ———————— ——— G E 6 E G A do. do 34| versch. 91,90 bz do. 3s 00G do. v, Pelz ware nhä indlers M (Urn 1d) Well - Angust 1911 uta C h, gen Desc)iuß von München. [71659] Aaufmanus Georg Giescenoiw, Inhabers der S do do, vers 2BOLO do. [TT- X, XI- do. 1879, 83, 98, 01 l : Berli e i De an Su D E Me P bng pa Pogaread Bs O! 19 N i ätigt vak T M er 1911 E. T Auits sge rit München - Konkursgericht Ftrma Kaufhaus Giesenow « Co. zu Solingen G do. * ult. Nov. XXIV- o 1865 1901 Li f ns! al ter) E ¿C / i L UT E A aus 5 e D L n i, S I, n 7. h “Vos nber . Am 11. November 19 wurde das unterm 22. März wird nah erfo Igter Abhaltung des Schlußtermins 2 Va, Schutz n Anl. 134 unkv. 14 | DVES chCTI L [V OMIe L nDoTun( t L L l pt E E OTELE A A f "r NitrsC 4 der Glgul bis x Uber die Erstattung der Sten e Z g! Ee G. S 1911 über das Borindaen des Johannes eld, hierdirch auf gehe Den A 4 4 y. 23/2 N vis G se L 8 ta f4 G E ( Z Z x Mttalieder Frankfurt. Nai. [7 1442] Fnhabé r ines Schokolade- 11d Zucéet ivarct- Solingeu, D en d L vember 1911. F Pr. Schakscb. f L L 13 .. 3 ( aeraus\dufes der © in Ant ban Konkur: FPersaÿre, Engros-Gefchi ift in München, eröffnete Kon- Konigele es Amtsgericht. e « L L E Si, „H.Prv. X, n 4 erfahren über das Vermögen des | kursverfahren als durch Schlußverteilung beendet T L do. do, 9/34 n _dut verte ende s A De uk, 18 vor dem Königlichen Amte eric hte bierselbst, Berlin Lederhä idlers August S Sth JEIDET) Yier, G eschäfts - | a1 fgehoben. Vergütung und Auslagen des è Konkurs- Stuttgart. Kou fur sverfahren. N „(716621 e ui Bastian 1.4.10198,75bz do. 02, 05 ukv. 12/15/34 o Nous rlodviGliy 12/14 111 St bort 1 lofal: Bri E (pit ye 10 , Priv atwohnung : Elisabethen- } verwalt l Eb auf die aus dem Sélußtermins- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | versch.|91,80bzG —y Landesklt.Rentb.|/4 e G LTUL 7 LiICOT ILLe LO/ 1+, LAAO G LDCIDCTL, E da 7 T | vers. 82,75bzG do. at 4

e wr p s (2) = S S Da W

Peti prt prr Predi Pre Prrrk Puck J J J I O A

OoO 0 OCOOSOCEEEE

e“ P P fn jn jen n j 10e Jan Fa Pa La Pn O

O

Eerlin. Konkfursverfahreu. [7143

wer

des

i É O E L L LO L V j penk pur 2] enck dernk J

4 Z _Seescu, den 6.

[e do

& duni pri pes puri fund pat ferci purcs freck fn fund fas juni fun ri Pank Jute frunti fai . * . E: L

_

e E pi C5 C C5 H H en e“ e

L-L —D

S L SC S

Berlin, Vêitte. Abt. 154.

100,70bz 99 75bzG 98'10bz 98/'50bz 89'30bzG

s o Oos s . dos ; P E N s pa Ms ————

R O7 =

E Ama Se p

s k puri pri rk puri L mm S j A

_

H

-

\{.190,00G 90,00G 86,25G gun, a. a M. 06 uk. 14| 34,00G unk. 18 —- * 1908 unky. 18

* 1910 unk». 20 1899

& L) e“

ne

x (G

Prt Prt Jort fund L LO J} J J J O Pert E

1h J Js pit O CIO Pk Furt furt Jnt

moo So t

C aas

OOVO00

S chBlußte rmtin auf Der L (1 G term 4 auf Pen Nag K

d! 2000 6 M L A onfursy V 7 November , Nachmittag 36 127 Uhr, ;

: S I

98,80bzG 100,25bzG 93,00bz 73,60bzG 73/60bzG 73,60bzG T34àtbz

Le aas

OORS OOOI0

bo

Le) _

s

0% 0e 10 10 J J Pa FA PAET 10 10 }

Pun J Purá Q °

O00

L RGE1 | traße 51, nah Abb altung des Schi uft ermins und | prot totolle "eri ichen Beträge festgesetzt. Karl Mack, Maurers Ln Platteuhardt, wurde 2 h weil. v.-Anl. [T

E bon: T nah Sch bert ing aufgeboben wort München, den 13. Not vember 1911. nas SUET Abhaltung „des Schlußtermins und f ? s - "Vukv. 15/16

Der Gerichte sfhretber des G3ni ni liche n Amtt 8geridts A Frautfurt a. M., de on 8. ° I vember r 1911. (Gerichtsf [hre etberei des K. Amt tsgerihts. ena! hme der Schl uyberlelung aufgehoben. 100,70G p IV|3t T t Berlin Mitte : Abt. 24, DHeI Dex Gerichts\chre d des Königlichen Amtsgerichts. ; Stuttgart, den 11. November 1911.

Abtei É E E s y : a da IL I wf bte eilu N d 17. Nagold. Goubus ¿ve rfahren. [ 71444! M Tönt( ¡liches Amtsgericht. Amt. ao s fo es O0 s IV §—10 ukv. e g 91,75bz

F ¡ e 9 A T nku (j 4A M eN Gerichtss{reiber Link. bs s Ma Fon nkursverfahren. g [714 39] Gerbstedt. & îonfurêverfahren. [7 1424] C ¿ A K nf L erfayrer n über das U des L : i A j * u L S 92, ‘94, 1900 1 äivr Pr -A VI,VII 4 «In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2 as Konkursverfahren über das Vermögen des hristian LTL aguer, E tazers in Nagold, | Weisscufsels. [71425] R 1204 ukb. 12 e do. do V—VII34 L (4C I 1 L (1420 # k UuLD09. n

offenen Handelsgefellschaft in Firma: Kn örde Tischlermeiiters. Otto Raschke secu. in Gerv- ist nah erfolgte r Abhaltung des Schlußtermins n verfabren über das Nermögen bes / 15 Kreis- und Sta

««& Lange in Berlin, Schiffbauerdamm 94 ist in- | stedt 1 A S V R R ATH nos Schluß üufgehoben worden. In dem Konkurêverfahren über das Vermögen des . 1907 ukb, 15 e T. ú N ew va , [t : ird na) CTTCIATeCT äAdyaltung des Schluß- E A N. k C N S LCe U Abit è Emil Schmidt in Weiß 1896 AnklamKr.1901 ukv.

( eines von der Gemeinshul erin gemacten termins bierdur aufgehobe1 & ago!iD, Den 11. November 1911. N N S ti A 1 e n X2 E Emsch. 10/11 ukv.20/21

Bors{lags zu einem Zwangsvergleice Vergleihs- Gerbstedt, den t 10, November 1911. Serichts][reiberei Königlichen Amtsgerichts. e ut zur Ana! Ae der Schlukrechnung des Ver- ensburg Kr. 1901

rmtn auf den 24. November 192 E, Mittags "3 C Pa G6 b Heyd. w fer S s zur Erhebun ag von Einwendungen genen analv. ilm. u. Telt.

[2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Neue - - das Sch lußverzeicnis der bei der Verteilung zu be- Lebus Kr. 1910 unk.20

iedrichstr. 13 14,111. Stockwerk, Zimmer Nr.106/108, Goch. Kon! fur@verfahr en, [71419] | Oranienburg. Konkur sverfahren, [71408] rücksichkige Digo Forderungen der Schlußtermin auf Sonderb. E egi

anberaumt. Der BVergleichsvors{chlag ist auf der Das Kon! kur verfahren über den Na@laß der in Das Konkurêverfahren über das Vermögen des | Ln T ember #98, Mittags 12 Uhr, 4 M. Eisenbabn-Obl. Se O 1901

(8 richts Hreib étei des Fonkursgerichts zur Einst Go verstorbe! ten standeslose Wilhelmine Schuhmachermeifters Otto Freese in Hoheun- vor Dem Königlichen 2 Amts sgeridte hierselbst, Zimmer 24 do. Ldsk.-Rent T 1893 2 VIII

igten nieder gelegt. Fenten (wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine ‘ueuborf wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 27, bestimmt. ; W BruiW,-Lün, E, d 1002 K ukv. 12

i ) den Kosten des Be fahren ents) prechende Masse Sch ußtermins bierdur aufgeboben. M Weißenfels, den De November 1911. 8 do, 14908 f,18 do. 1908 ukv. 18

ónig lichen Amtsgerichte | nicht vorhanden t gemäß § 204 Konkursordnung | Orauieuburag, den 11. November 1911. Ver Gerichte ¿schreiber des Königlichen Amtsgerichts. E BremerAnl 909 uk. 19 do, 1909 N unk. 19

eilung 84, hiermit eingestellt. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 1. do. do. 1911 uk. 21 alis wal 2M

ona 0e 0/9

do. 1901 IT unkv. 19

Ge, den 2. November 1911. 4 Rochum. - Sonfuréäverfahren. [71402] 6 óniglihes 2 Amtsgericht. Parchw iÚúz. G i779] m nin do. do. 190bunt.15 do. 1911 N untv. 25 ¿D do. 1887, 1889, 1893

1 1 5 wee

. 1900 h N uf. 12 1903

ürfienwaldeSv. 00N' sda 1907 N unf. 12 elsenk.1907ukv. 18/19 ait 1910 N unk adt N io 6-0-0 n i iy 1907 unk. 12 bo, 1909 unk. 14 1905

. 1900 Gti 1900

6: Li terf.Gem. 1895 d tr) G: uky, 12 e E. 0/11 N dt y Oniberna 160 1 s

Ms D val 1905 N' ukv. 12 do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 1900

do. Pa 1909 unk. 20

di D J e“ 1e S S Md Q n M e S SEEEEES

J J bri

bo J] pre pur O prnn pu O O O * p eut

S O ui O DE jn jn jur þrré E pmk preis jc Pat Prm Jra Jens [pern Per Jd ei Jrrma

E E E E E

i pet fern J] fernt

m 24 I

Go »r-

do. 05/34) v ves. 89,60b¡G do. konv. 1892, 1894 90'10G

Weitere Stadtanlethen werden am Diens- tag und Freitag notiert (\. Seite 4). ilen. ioll Jnt.

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe, bbil. Gold 89 8 ar. fleine bin 95 5004 i es, 100, 50 2 do. 96 500 100 2

do. 50, 2B L do. ult. Nov.

Zin ink jn jk furt jt E prt fk jt prt frnk furt jn pri j Zj S,

Co wes

101,60bzG 101,60bzG 97,70bzB

95 /40bz 92/75bzG

Pud Punk * _

t

[Le m

* [S *

O p

pk pru jur O O O bart jan fert fert C rek fernkr per Jerk fernt pk Jerk C Pub nd Jeck

R D j}

Pm Prets Peck Perm Poren fernt n} unk E J

E fern fern jr fenck O0

p

J

r

S Bmk em Jem Pren Jmm Pera ti nack Pri Jd pem Prm Jo Joni Jeck Jp me Jort Jed Jed frem pra Jd Jp Jem jene emed

1e f C, QO Hie P C, P Jae 1e Jae ie Jae Sie Jnt 1s O Pun 1e F s Eon Di Je Én Eio DO E10 C1 jft Jin ft df 1e

d

100,00bzB 100, ),00bzB

E ‘40bz B

D

o am

[M -4 ps EEE pk pur jc pr pern rk:

d, D, F Aalenba. Grd. L L

Di Pfdb-A. E

Kur- u, Uy: alte neue|3

do. do. a „Oblig. po pDe s

tandschaft. m.

Oftpreuklice - T

O

99,00bz¿G 99,00bzG 95 50b¡B 195,50bzB

C i k pre pr per Per p | pk preek rk pr pee k Pré é

annover . 1895 eidelberg “1907 a8 13 zua

Ma 1910 rz. 1999 e k. 13 E E or" 0 P86, Le

gil, Ca D E do, 1904 unkv. 17 do. 07 Nukv.18 18/19/21

M 1901, 0 1904 Königsher 1899, 01

unkv. 17 e A de Wera, 1900

Li vichtenbergGem. 1900

A f bobs P LoR n nrn tot E =

mr too) Bo U} - - bs bi x bt EO LO bt A t O

D pu pre penak pt jncá pmk pra LoLo

Ww7

e C T S-M Q Q T0 Q: e Q M _—

Boer N22 o

bnd pen bi J mk —I Q O bt A —I L abi SAADI A A S R =I=J…=I=J=I

—_——

»ck N

J

s —J O0 = Ln

Too s W-

D prt pk prt

Ti

gs S

= p

d

81/40G ,2B5bz

1 ‘00bzG 51 ‘00bz¡G

eus

—_ ck

ae mam ZEEE

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gn 5 4 J G f 5 Oftyvreußischen ZBauvereins E. S, m. b. H. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver- Lederfabrik Julius Scholz in Parchwig, H

ol 6E e Exe storbenen Wittve des Hofbvesit ers August alleintger Inhaber r Willy Sch olz in P Parchwiß, ist e 4 ; c 4 B do unk. at

anzemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß- R G thz j ten A do. 1908 ub, 18 do. 1889, 1897, 05

74 Ao A F Bn l ckT A Í z P f ï z 5 LERNTTNG DEV B erwalters und zur Erhebung- von Harriehaufen in Göttingeu, wird nach erfolgter | L°richlags zu einem Zwangsvergleide Vergleichs- ¡4M IAYnen, : do. 09 S. I, Il ukv. 19 Barmen

»r Mortoiluna Q L ic nao s , Ltr í ) 887- 904 1899, i901 N g E Berteilung zu Meriana ¡tigenden For dei lingen Göt tingen, den 13. November 1911, mittags A0 Uhr, „vor dem Königlichen Amts G fab» Lotbvingisch: Luxem burgisch-Baycri- ? do. amort. 122-1903 Ie jowie zur Anbôr1 ¡ng der läubiger über die Er- Königliches Amtsgerichi. 1. N. 4/09. gericht in Parhwitz, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der | cher Güterverfehr. Mit Gültigfeit vom 20. No- Á Ehen 1899

ih s Et,

R Pommersche ..«««

do. §6 0208 s neulf.Klarundb, Posensche S. VI—R do. —XVII

Lc]

È Göttingen. Konkursverfahren. [71777] | 21 dem Konkursverfahren über das Vermögen der in N {itenbochum ist zur Prüfung der nahträglich ( i intmachungen Augsburg... e 16 Strombursg, geb. Schneeman:, verwitwete ! infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten E (bi Baden-Baden98, (8M Gin wendungen gegen das Sluß chs rzeidón is der bei Abbaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. | termin auf den 24, November 1911, Vor- | n f do. 11 Int. unkv. 31 Arn do. 1907 unkv. 18

T

D

do. 07/09 Nrd 1/96

t Toi 01004 14 1004, 05 18 Berliner N

e O p 1876, 78

do. 1882/98 da. 1904 I do. Hdlskamm. Obl.

pn pet É jr per jb: 2) e

stattung der Auslagen und die Gewährung einec / Vergleichspors:l Erf i ia! c Ausla ewa E ne - j L lag und die Er lärung de 8s Gläubiger- vember 1911 wird die elfäffische Statton Fl hingen Ä L Bergüti ing an die Viitglieder des Gläubigerausschusses Zabeischwerdti. Beflufß. [71415] | ausshusses sind auf der Gerichtsschreiberei des | (O K) in den Tarif einbezogen. Näheres durch die I E 1908 3 8 der Sélußtermin auf den 6. Dezember 1911, Das Konkurêyerfahren über das Vermögen des | Konk1 irbge richts zur “ass it der Betetligten nteder- | beteiligten Dienstesstellen. do V ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Fabrikbefig ¿ers Paul Hainke in Wölfelsdorf | gelegt. Für den Fall, daß der Vergleihsvorshlag | München, den 12. November 1911. S deo, gezibte hierselbst, Zimmer Nr. 46, beslimmt. wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | | angenommen wird, wird dieser Termin au als | Tarifamtderx vayer. Staatseiseubahnen r, d, Rh. S do. Vorzu, den 10. November 1: E hierturch aufgehoben. | Termin zur Abnabme der Schlußrechnung bestimmt. Y / D küb, Gtaats-Anl.1906 Sczygiol, Gecichtsassistent, Habelschwer dt, den 10. November 1911. | Parchwit, den 13. November 1! L j E L L do. do. 1899 Gerichlsschreiber des Könt iglid hen BrntsgeriWts. Königliches Amtsgericht. i Königliches Amtsgericht. L do, do.

e Lott, bobo,

aliz, do. *Prop.-Anl. Grie. 49% Mon. 0

do.

do. 5% 81-84 5000,2500

do. 500 -

LitaLa]

e D Fnd Tf Jnt Js C3 Prt B Aa

_—_— 7

mm

Pun Punk enck

35,

A IAA A A A AANAA N A fmd pri pes jd pet des d Jus Prt 5

j e) ie

- E S

—-

m

pt jus DE DE 1s puri purcd pn

ch3 ps 4

pi ps L 2

fr 1 —_

T T4

j J