1911 / 272 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[72405] 72314] [71333] Fünfte Beilage

Brauerei zur Hölle, Aktiengeselsha | 10) Verschiedene Beka “e eet eler Ves MadungE | qq aeneushe Handels. und | o uu Bog etgenen + etratwersammlung findet | 155 2 gen - Gese a Ta QA E fd A G a g in ÿ ; s _, 20 am Moutag, den 18, Dezember 1911, Nach- | [72207] Bekanntmachung, In Ausführung de I | : lsseldorf Urteils des Derioglichen Bko barridia V Gotta von | zum D eutschen Neichs anzeiger und Po niglih Breußischen Sltaalsanzeiger.

mittags D Uhr, im Brauereigebä r_în der ordentliden Haupt- rauereigebäude statt. ordentlidben Haupt f Er E Aae, Gleichzeitig fordere id 7 Oie GVidubiger der genannten Gesellschaft auf, | O c P, j N H A D dR Beriin, Freitag, den 17. November

Uk

Die s{wedis{che Staa!sangehöri i i O : : ? ge Elise Christine versammlung vom 31. Of L E U Y 5 " N l y : f L Mets e 1e. m4 1) Ges Ättaberiht es D a S NDETTE a Weida H : ant an Februar 1887 | schlüsse, betreffend die Üedv Add P f men B 2) as. e A Y Kiel wohnhaft, beabsichtigt mit enf deuifee biGca a E en Mie Wen Gesellschafter | P Wal exshausen, den 12 A Der I hts : N WERn i ert ufgefordert, ihre Aute altershausfen, 2. / / 2 Der Inhalt dieter Beilage, i tember 1911. agr HANE, „Per. 90, Gier Mibiewe cine Ao ttenbet 1885 in Kiel veboren Dividendenscheinen und Talon Ae N “Deo ‘Ges äft8füh em cas c ¿ „Der Inhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntm ahungen aus den Haudels-, Güterrecht8-, Vereins-, Genossenschafts- Zeichen- und Musterregistern, der Urheberretseintragérolle, über Warenzeichen M S D bis zum 15, Dezember 1911, Paul Schwabe. i Patente, Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbefanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ‘einem besondereu Blalt unter dem Titel

v

3) Entlastung des V 5; d zurze t\elbst w ; h ; zu D Biene u e une des Aufsichtsrats. L Tage wohnhaft, in Deutschland die Lng pq Ea zum 28, Dezember 19211, bei [72310] Bek H ; 66 Diejenigen Aktionä R, G Finsyrücbe C1 ; er Gese aft in Düss ck Pee 723 cefanutmachung. M 2 © V y : ® e lung teilnehmen wollen, "baben “lhre Ufer mene | 2B, Movembee A4 L du vecens am | ejngneiden. "Die eingereldlen ntcile werter ves: | „Der bioberige Provinziallandschaftsdiretor dentral-Handel®8regaiîter für das Deutiche Reich. (r. 2724)

einen ordnungsgemäßen Hinterlegun in ü Behörde zu erhebe é Und an Skelle der 40 9/6 zuzablenden Stamm- | 15, PDepartemen romberg, Herr Nitterguts« 3 / ' j ch 9 G 3e gsf ein über zu erheben. R O OOE Ven amm ite L # s g @ a deren bei einem deutschen Notar On Sinlere Berlin, den 14. November 1911. aues für ie es P Beteiligung ein Vorzugs- ger Manie auf Gondes ist auf fernere ses Jahre 2 Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für | Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. De 500,— und an Stelle der nit zu- aht. Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen NReichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis" beträgt L e 80 P ie das “Miectetiabe. _—" Ekitietae Nubrinéri: Wle 20 A. s

legung spätestens am 4. T Königlich S if . Tage tigli ivedi ( i R ; n qr voe demienigen 9 Schwedische Gesandtschaft. | zahlenden Stammanteile für je (6 500. Beteli, | Marienwerder, den 10. November 1911. Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden | Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 V } ' erden, 2 ondSpreis fur ven Jlaum etner 4 ge\paltenen Pe Cs A. Wu 16 L : Ge E 2 ini

der Generalvers j ; n È bet der Geselfhaftsfafe in Radolfzell ver | (72208) Die Sloman nr f 200— ausgegeben. | Königl, Weslpreußishe General: [ftatt et den ialen s ; ; : R : I ; E ntanlelle, welche bis zum Ablauf B A E l R P G É R E La 2 : E j Ann a Tra

der Nhein. Creditbank Frei- Die s{hwedische Staatsangehörige Friederike | gedahten Frist niht eingereiht G E Far Landshafts-Direktion. Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 272A. und 272 ß, ausgegeben. ori. Hanvelsregister [72171] | Tautet jegt: Deutsche Vörsenzeitung Moriz | Voppara. [72177 Inh

burg und Konst j z 9 atz, Pauline verw. Olsf b S f 2 » E42 2 ¿ Ce L V Son, geb. Schwenk am kraftlos erklärt : an Ste » p Ó : a Abe E bibtte JLSIEN dagegen eine Bescheinigung n Januar 1870 in Stuttgart geboren und zurzeit Anteile im M 0 vétane An; E Aud els if e 0 en Stücke, ge Nit ) E at lbe Cet e ; 5 0 en Ae L t E S P BETA H d 2 @ N: Miu ; ; A 7 O T Ori - C s , : E ; thnen dieselben nach der Bérfaummlurt Lite ee Neicitangeba aft beabsiWtigt, mit dem deutschen teile zur Ausgabe. / f [72309] Bekanutmachung. Éa an elsregister. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Findling. aber jeßt: Moriz Findling, Chef- Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma zufolgen sind, sowie die Eintrittskarten zur Ver- | 1876 in V rdses Dg ra D am 24. April S Borzugsanteile, welche bis zum Ablauf der q Pn der Versammlung der Gesellschafter der Azchen. 79163 9 / Abteilung M redatteur, Schöneberg. Bei Nr. 35 637 (offene | Emil Kaufmanu und Baleusiefen ofene Handels- jammlung. : nis a Y Es E rel PrCNEI geboren e a ¡ten rist nicht eingereiht find, werden für Neich8s-Automat Gesellschaft mit beschränkter Haf- Im Handelsregister wurde heute bei [72163 Am 11. November 1911 11 folgendes eingetragen Handelsgesellschaft Klar «& Comp., Berlin): Die | gefellshaft in Boppard eingetragen worden, daß Die Vilanz liegt in den Geschäftsräumen zur | die Che zu \chliefß fre woynash,, in Deutschland Araftos ertlärt ; an Stelle derselben kommen neue | ting, zu Elbing vom 13. November 1911 ist der äFnustitut Pascyer“ : “Cs eule. Ver Per irma | worden: Nr. 38 457. Firma: Walter Lindau, | Geselischaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. | die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Einsicht auf. M A x Einsprüche i Cen. E N Anteile im Nominalbetrag von 100 %% der alten An- | &inslimmige Beschluß zu notariellem Protokoll Je T eat GAR T a in Coln mit Zweignieder- Nixdorf, Inhaber: Walter Lindau, Pfandlether, | Gelöscht die Firmen: Nr. 10733. H. Henschel, Boppard, den 7. November i911. Radolfzell, den 15. November 1911 29. ‘None ea Aae Ghe sind spätestens am teile zur Ausgabe. : faßt worden, das Stammkapital der Gesellschaft 0 l ld ift u O Die Zwetgnieder- Nirdorf Nr. 38458. Firma: Paul Nagel, | Berlin. Nr. 21133. Auguste Kreideweiß, Kgl. Amtsgericht. Der Aufsichtsrat. Behörde E A bei der unterzeichneten i Diese Anteile (Vorzugs- oder Stammanteile) | durch Ankauf von 4 10 000,— Stammeinlagen e als ‘dessen SnBabt ber Ha N E d Sau N R eIMA!E, Tichteuberg. Inhaber: Paul | Tempelhof. Iroppard N [72178] Seh. @ L LEET / ö ‘Den. verden für Nechn L totltnton E 10 ; t V e A O Ta eil DEYODE Tr Pandels]chulletter G N 5 err, Lichtenberg. Nr, 38 459. Wiene Berlin, den 11. November 19 DPard. Al __LE Kom.-Rat Julius Mez, Vorsißender. Berlin, den 15. November 1911. Merffelaceunn A, es EUds der Er ind Peutitat “ben S des Gesea eule puscher in Aachen eingetragen. Der UVebergang déx Groß ‘Plütterei Aloisig Wicek, ‘Verliit: Gi Königliches Tentéaerit Ble titte Abteilung 90 Zm hiesigen Handelsregisler Abt. A Nr. 100 ist T ———————————— Rönialim_ S L E Mare O Laut Und der Erlös den Beteiligten d ( 9 9 des Gesellschaftsvertrages in dem Betriebe des Gos H2tta hormtnb oten Nantes L T AN R T ORIZA Lt E L E P E E R E R E N EEN Ds 1 SVRBBL E Os T 6 O O O A A R S einri [72401] öuiglih Schwedische Gesaudtschast. im Verhältnis -ihrer Anteile zur Verfügung gestellt. | dahin zu ändern: / 5 lihteiten, ist ‘bei e L Derbikd- e Frau Aloisia Wlecek, geb. Satzke, Berlin. | Berlin. Betanutmacyung [72173] E 18 deten Sablber Detiri Aosef z - » BLE a R / : 2 (2 : K h jy 4E LLCH e Xrwei1 be 8 Weh À 3846 Firma! Ionsof Nav 4 14 Me Pas M Ne T Ae D, als deren Znyader Ge c) Ole A. Yagedorn @ Co. Celluloid- und Ra ao November TATE: „Las Stammkapital der Gesellschast beträgt / deu Ernft Paser ausges{losen Die Peotura vet R n R e: In das Handelsregister B des unterzeihneten Gerichts Gerdum Rae und GÄdarbeiter in Boppard S o D 7 N “m1 0 H i u A v : : A Y /+0 . i CH IaD e A N ? e B, M 11 m ann 215 » g 4 a e La a L yo L  ¿No ( App ¡Q4R N \ b Me fn 4 (5 Wi V L L [019 L 7 . Korkwaren abrik Aj tie 15 i [72312] Bekanutmachung. \ F S WEV Vorstand. Œ Ÿ iu fl M 38 000 ° 1 Ka manns ‘srnst Pascher ift erloschen Nr 38 461 o j x l, fr Man (2 ck mes 0 ift heute eingetragen I DTDEN : „(L 9948. Woden- T er Chefrau Heinrich Iosef Gerdum Marta geb. h e RITEN - Gesellschaft Von der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen | 171614] E Tlliucbiger, die diesem Beschluß nicht zu- Aachen, den 14N Lmke * m0 tur af adet ellsGat, Gee S verwertuugsgesellschaft Wiesbaden, Gesell- | 3,1, in Boppard ist Proîura erteilt. Í Bank Kiltaso F E C ORERT Ie g - . ¿ immen, werden i f M R A S “e R Es Urte Nommandöltgeselckchzat, Broß Lichter: | fcyaft mit beschränkter Haf Sib: Chärs rata E a A i, Die Aktion Monaurin, Fil E er antsurt E der Pfälzischen Bank Hochseesischerei-Gefellschaft „Ocean“ | unterzeihneten Gesel Pselotdert, lich bei der Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. felde. Persönlich haftender Gesellschafter: Richard lufeúbura R ‘Wiesbaden S SAPPUAPM, Den L E eas 1e «lltonâre unjerer Gesells erden bier- I S. rar C (l. A. Ul vel Uu r auf * & t ¿I Hi E N 4 S s Peschke, Kauf Steglitz ie Gesells E O D E o D Königl. Amtsgericht. dur zur Tailnabine S e i erdan Rer Zulassung von ns der Antrag auf Die Gefen m. b. H, Elbing, den 15. November 1911. V Altona. EFH 08 n 5 JesGfe, S N Die, Gesellschaft hat | ist. Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung, tönigl. Amtsgericht 9 P erc, . 2A t 4 d 4 E 7516 29. 2) 1:4 è 0 mnn Kommand Z Car C Q AES R L PEN La E R P As s 917 4. Dezember 1911, Nachmittags L Ub n f 50 000 000,— abgestempelte Aktien der | Etwa, eschaft ist aufgelöst. Neichs-Automat M wagen As [72164] | A O er L, pegonnen. Gin Kommanditist | An- und Verkauf sowie Parzellierung von Grund- | Breslau. A [72179] agi E , mittags 4 Uhr, im Ma 45 S H IPe len der Etwaige Gläubiger werden aufaeforbort f 1 ità Slutraguugen in das Handelsregister ist vorhanden. Nr. 38 462. Offene Handelsgesell- stüfen und die Vermittlung von Grundstücks- In unser Handelsregister Abteilung A ist heute DigungEztmmer der Osnabrücker Bank zu Osnabrück Pfälzischen Bauk in Ludwigshafen a Nÿh. | der Gesellschaf ausgelordert, fich bei Gesellschaft ä : 11. Nov 1 schaft: „Ovum“/ Jm Gesellschaft K Dit fi U R E E R A L at Mle den R E A a stattfindenden 5. ordentlichen Ge C) zum „Handel Und #1it Notierun E M er Gesellschaft zu melden. ellschaft mit beschräukter Haftung. j T E hi November 1911. Gat: e vum Jmport-Gesellschaft Kager- | geschäften für Dritte. Das Stammkapital beträgt | eingelragen worden: S M lung eingeladen. En Man antm- 1-ZFess eingereiht worden. g an der Hiesigen | Samburg, ben 1. November 19K Georg Lindner. Paul Sghiller. Í a E Raun, Slonshurg, GZHweignieder- Ra A M Evard, N RIE Gesell\hafter : 4 0: | 20 000 M. Geschäftsführer ist Jsaacsohn, Philipp, Bet Nr. 5036: Die offene Handelsgesellschaft Ver- ete t Der Liquidatoec : 79 Un iajung Altona. Inhaber: Kausmann und Fisch- | hannes Kagermann, 2) Nichard Evard, Kaufleute, | Kaufmann in Charlottenbura. Die Gesells iit | einigte Wäsche Iudustrie ,r & C i a a a L] ; : 9: “A T L A IDEL: Ma an n0 D JEN I S ULV, ( 1} Kausmann in WÖbarlottenbura. Die (Gesellschaft einigte LBuäfche nDuftric Hamburç er & C0. 1) Vbtteaun „Tagesordnung: O De gut a M., ‘den 15. November 1911. B. Bugatna ie, l Ale diejenigen welde noch Ford L: s raucherer Jens Heinrich Naun in Altona. Prokurist : | Lreptow. Die Gesellschaft hat am 1. November 1911 | eine Gesellschaft nl bei nter Sika, 4 J de ier, ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin, ; nt Gon A Eend A l uns A laus [e ommission flir Zulassung von Wert- [7161 1] E N unterzeihnete Firma haben erden Met ld die s &rau Clara Haun, geb. Buchmann, in Altona. R ur Bertretung der Gesellschaft find nur Gesellschaftsvertrag ift am 13./16. Mat 1911 ab- | ver helihte Kaufmann Anna Hamburger, geb Schaie, S E acIa Dtrelstrechnung für das Ge- iere i1 5 ; A Calh Í L TLEETAY 1 _&Aneldung | A 899: Th. und C. Schmi S 5 veide Gefellshafter gémeinschaftlich ermächtigt. | ges{loßen und am 15. 9 + 1911 hertalid Ses [zu Breélau ist alletnige énbaberin der Fi Di », (Wäftofahr 1910/11. 9 Tur 25 e | Papleren an der Börse zu Frankfurt a. M. @igiiere Firma t in Liquidation getreten. Die | en an bt, iterzeichneten Liquidator Siette des O REA S ae A0 Bei Nr, 29.167, Natbou L So e A e Go A Be R E L veE N uri Vos: Louis GEIRIE M A 2) Genebmigung der Bilanz Beschlußfassung über *aubiger der Firma werden hiermit aufgefo S + D Deger ersuck@t. i; Tes Gm S 1 n U T E Mi A Gefell Raff E Gt Ah O E o n REUE t E E S E CO Cn S ute, Stun E E Drt E P o S 2 L ei L P t T E E RS f; R V (t rdert Gi K 5 Les Schmidt Ut dessen Witwe, Wilhelmine geb. | ®GeleUscha!t ist aufgelöst Liquidatoren find die bis- r Gesellschaft tritt na dreimonattager K una | für die Einzelfirma bestehen. 3) iei O 20 Leegerkins: 72313] Bekannt 09 er mich zu nielden. i A E, E November 1911, ' Helbing, als persönl: haftende Gesellichafterin ein: | berigen Gesellschafter Martin Nathan und Adolf ui in Kalle des Eóbes, Leb Géfelbaters Philipp | Nr. 5058. Firma N Johannes Richter, O1 ta In Di Or ( 8 1 Mf i o «Dic G 7 1 (hr T l S E Ewe Di E z 28 ? Lw dea E h At C Do Gi n can Q p „UNUi L9 A UULE V CILIERIU/IMILCLS b A D 1M ! \ ¿ L N E F 4 Ersaßwari is L rstands und Aufsichtsrats. Mal der ‘Sizida e maMung, L Raffloer, Crone «& Co nien nul Gesellschaft vorn. Iul.Koch j getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur | Cohn. Bei Nr. 38212 v. Wedelstädt & | Jsagcsohn ein. Als nicht eingetragen wird veröffent- | Breslau. Inhaber Kaufmann Raphael Johannes Zagwayl zum Aufsichtsrat. der Antrag auf Guilaat Ver, Hier, ist bet uns G. m. b, H. in Lic uidati B mit beschräukter Haftung in Liquidation j der Gesellschafter Ernst Bethmann ermächtigt. Gühler, Berlin: Der bisherige Gesellschafter licht: Oeffentlihe Bekanntm chungen der Gefell- | Richter ebenda. 2 è G Ä é e 2 m S s i i e Ee f L t . Y NAYTLLN d j La: SAO À Es L Ly A C L «T Hui t VUL Cc OMER vie d i e ¿ t HUalung 1 atton, G, Wollenberg. O. Doeger:. Königl. Amtsgericht, 6, Altoua. Hugo v. Wedelstädt ist alleiniger Inhaber der Firma. [chast erfolgen nur durxh den Deutschen Neichs . 90599. Firma Max Mosler, Breslau. i haber Kaufmann Marx Mosler ebenda.

Pi Q T s ¿ 2 S Dur Zeilnahme an der Generalversammlung ist von & 500 000 Y »; i n S A SON ada b e ,— volleingezahlte neue C2311] e Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Vei Nr. 13 401 anzeiger. Nr. 9949. Allgemeine Nahruugs- Annaberg, Erzgeb. [72165] 9060. Offene Handelsgesellsha# Roman

Jeder Atfionar berechtigt, welcher ih als solcer Akti gla spateftens am 83. Tage vor der @ =rtlen der Vereinigten Ult ife ; TW. Moesc Í ‘erei, Schrif ; 5 3 y der General Akti p ramariufabrifeu D Fit De e O) Hl T. Moeser, Buchdruckerei, Schriftgießerei | mittel-Gesellschaît mit beschrä F Nr Ä Ö 2 t Nfktic 5 E 2 S N E ° E Ey Ps ttel-Gesellshaït mit be rantter Vaftung. (L, bal M8 ge Den gegenüber ausgewiesen G E vormals. SetERils, Zahl rur die Handelskammer Zu Berlin im I (bezirk Y Auf Blatt 902 des Handelsregisters, die Firma | d Stereotypie, Berliu: Kaufmann Heinrich Sig: Ve T “Ge Cu des aa e Reclame Leopold Kohn «& Co., Breslau, be- ° S UUSWweIs betra et er S zorftand die Hinter- A. E n, (r. 55 —6 00 . Ï M3 Y L d Jd I L L OEN „Lp ¿x a Brockl) 110 E A1 G j E a E A 4141 / D HIEO N Ms 2 L Mes Ic A A A T c V2 en L E A s s «OT} In 2 : F J h e .. f Ic artt Ny 1} » » dv Es J OTOCLDAaUIen, Friedenau, und Kausmann (ar (Sngel- 10 5c [tation und der Bertrtieb Bon Karen or Jonnen am 1. 9 CDember 191 s 5 ersöonli haftende Len der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder N uno zur Notierung an der hiefigen Börse Auf L 5 Charlottenburg -Schöneberg. K ub aide Mob d Lat E T e brecht, Berlin, sind in die Gesellschaft als Ver SATieA Ebe Tée e S 2 —earen der GO h O is Gi tante A N s A La, s N 4 E x N L D k i A (S4 z 9 rT aa L RO : ; : Î ( ragen i rd DEN S l ipacte Marti R ba t i; G , | Y ç E E „(40 UGOIIILLLCELUTA d A ZILL L T L D L VC=- [L 414 SOOIE 1. A0 S ARLE I E REE L 1 0 L \ / E e et der DEnabrücker Vank in Osnabrück, lofern es - WOTDEN 7 : S uf Grund IS 3 ff. des Gesetzes über die Handel8fan * R C A : Borst in Hof ausgeschiede N D E 5 i: vE hastende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung | trägt 100000 N Bo BA ¡rer tit Osfar Nôgoltî belihte Kaufmann Regina Kohn, geb. Wunsch die Aktie L raukfurt M L rem j u Berl E O L vtammern und des Statuts r Hand [83 P in o auLgescteden, der Kausmann Undreas3 n / t - - 4 ragt 1U0 VUU e. Welœa rer ti X /STar X50geli, JUCGII fe N I bint Len spätestens anm 1. Dezember 1911 S E surt a. LDEN 1D: November 1911. b ch erin „IITD zur Vornahme der von der dritten Wahlabteilung des Wahlb 0C rg C elstammer Bruno Porst in Ia, in féin iat, Subaber 7 c «; Þder Gesellschaft find nur 1) Frau Antonie Moeser Kaufmann ck4önebera (Gesellschaft it etr s i? 5 a interleat find d His 2 A 2 ; 19 if Ff i -S A i s t | L ; ( Zt , p ; A S U E! C Naber und dle 5; E O GuiniR U A C O O Ee o L A ELLa L A A D LIE e LTI 49, 1terlegt find und bis zum Schluß der General- Die Kommission jür Zulassung von Wert- (Ne S NDErg e h. den zu einem Gewerbesteuersatze bis zu 192 M veranlagten Man 4 Drokura des letzteren erloschen ist E s geb. Gulner, 2) Delnric Brockhausen, 3) Var Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell L Serverbe : 09 s dée / 0 1 1 ( C ckre gter MEN ee DES A V LIS i . Cuno lro t 159 9ar toNor fitr A r A At Ct O es 27 ( E Sra Ie ckfs ( C4 c, | L ewerbelleuerfaße von 192 Æ veranlagten Wahlberehtigten jedo nur insoweit, als Tes “innaberg, den 15. November 1911. AUS ret, E A Ie "ih, ermächtigt. le | schaftsvertrag ist am 4. November 1911 abgeschlossen. L s c q A rotura des Heturih Brochausfen ift erloshen. Nr. 9950. Berliner Spiegelglas-Biegerei Breslau, den 7. November 1911.

{C

Firma Georg Fraenkel,

versammlung hinterlegt" bleiben ; Ee B 4/8 L ta . 14° 7 4“ » F. P! : c G Osuabrück, den 16. November 1911. papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. S oscbet Ne Anfangsbuchstaben Gentralt bis Z aufweisen) zu bewirkenden Ergäunzungswahl für d Königlidjes Amtsgericht y Co C, B e e De io a . 9 For L C at OLL (LLUU/cO « 4) Lo M „2 ‘4 Un S Ti L av ü D T. t 2 d E : . R E Vorstaud. Ee Vormittags A Ub “bis N Lermin auf Donnerstag, den 23. N ave D Ae : i Dei Nr. 13 402 W. Moeser, Buchhandlung, | Geselischaft mit beschräukter Haftuug Sih : Königliches Amts8gericht. +1 Die de - í - r Vi achmittags 3 Uhr, im-Nestaurant 2) L TER E A r Ee De r nsWwald N 48 791 aa) | Berliu: Kaufmann Heinrich Brockhausen, Friedenau, | Werli So enstant NAD A Zte GN L: Mia S R g hr, im-NRestaurant „Zum Schultheiß“, Bülowstr. 108 MOEEE (72106): F nb Saufimann Mar Engelbrecht uen B M t “daes C P 2D E Ble L Bromberg. Becfanntmahung. [72180] ] E A T S A A O L - ELTN L E F Hegeret UnD 0e TJonlltge Setarbetitung bon Wlas und Fn das Handelsreatster Abteilung A Nr. 281 5 \ i N DandelSregliler Ale ] A r. 281 und

LEV T. ie Mitaliede g ic L g ede (B [7992 S)? 5 ç T L72353] | (am Nollendorfplatz), anberaumt 1s Handelsregister A ist bei d t as HVandelsregt|ler 2 Del Der Unte F ee a A E E (F E ( 7 die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellhafter | der Vertrieb der so hergestellten Waren sowie ferner | aP, a8 Da / Dis Ft G L LLICUY Ui S 4j T A4 FULCHL [U 4 HCL 5603 1 peute e ge ‘agen : L le Ftrma Hermann Scheer und Frauz Marx, beide in Bromberg,

[71685] E Klubs der Landwirt Ea anber x : i

s H Vir e „Ur dtíe în die Liste der MWahlber chtiate 2 M E ¿ f 2 y l | nte Sin! zur s ; Teiln 6 : V4; —LahlberechUgien des Wahlbezirk: mmenen Fir; 2 Nr. 127 vermerkten Fir Hermaun Zließ- | ?' i Lende / rgestellten W D aadung e „Generalversammlung. werden hierdurch zur Generalversammlung R Teilnahme an der Wahl beredtigt. 2 airts aufgenommenen Firmen 1nd zur M ERO aba ente citactee ige ide tet eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur | die Fabrikation und der Vertrieb aller Mat ctasèn

_— : tos t - L ( 2117 (Stt ¿t Z - c) , * b D 1 E L C getra; l order a dite rirmc Le Q A 5 F S E LEOY s C Jer LEGLELDT il 4 e 4 D (IUEL ALUALceTIidLlien, lung der E Le Geueralversamm- Dienstag, den 28, November, Abends 7 Uhr, SidéuSle ala, Rig Stimmabgabe Erscheinenden werden ersucht, Ausweispavtere (Handelsregisteraus: i erloschen ift i: C Q l) Frau Antonie Moeser, geb. Gulner, 2) Heinrich | die ¿ur Spiegel- und Fensterglasverarbeitung gehören «A Li L T L N Î A I ' r p  4 ck s x M4 4 N D Q/4i G at a 83 » 4 E L 44 P s E é D C E E c L - J L p S4 T V y d JES Cn. 4 Thitri t C [a8 en Zdumen des Klubs, -SW. 11, Dessauer- | zulassig if New, Steuerquittungen u. dergl. m.) und, soweit St bgabe Bevoll s Aruswalde, den 8. November 191 Brockhausen, 3) Max Engelbreht, und zwar jeder | Das Stammfapital beträgt 60000 4. Geschäfts- | "e 9 N oanombo Q Uringer Ervort-Bierbrauerei straße 14, eingeladen zulässig ist, Vollmachten vorzulegen ? immadgade durch Bevollmächtigte a önialid “M Ner pf rina für sich, ermächtigt. Die Prokura des Heinrih Brock- | führer sind: Rudolf Bleiitein, Kautmann, Berl omberg, den 3. November 1911. L É] 7 : E a 2 ; Z i H Königliches Amtsgericht. C A R R I j [Uyrer ind : | Mudotr Dielitetn/ Kausmann, Berlin, d3nialihes Amtsgertd findet Sonnabend, deu 9 Dezember 1911 1 R S Tagesorduung : Berlin, don 11. November 191 L. E SA M vaulen 11 erlosdean. e Bei Nr. 34 320 Emil sFelir & l "mont Kaufm Inn ‘Berlin Ba ie Ges U OLL nmigliches Amtsgericht.

° 4 + 5 1c i V 5 "cir, 1; »f 2 sf 5 ——— » f z A E E E G E Qornl O L Ms, au] ld 1 O l, A [C S E L e Es —. Vormittags {141 Uhr, im Ges R E 1) Geschäftliche Mitteilungen. Der Wahlkommissar : i Aaszchassenbu Bek i: 79 168 Sudau, Schöneberg: Inhaber jeßt: Grik Levring, | haft ist eine Gesellschast mit beschränkter Haftung. | Bromberg. Bekfauntmachung. [72181] Neustadt (O rla) ftatt d Pecbrei wie E 2 2) Bericht über das abgelaufene Geschäftäjabr. C assire R d “G ip - p Ri ; Stn, T Fnausmann, Schöneberg. %Yet Nr. 4502 Otto Der Gesellschaftsvertrag ist 8. November 1911 abae Fn das Handelêregister Abteilun 3; Nr. 9 ist s S Gesellsch, L E S S O Berichterstatter : Herr Oekonomierat Dr. MWiezo | 7 / e et e Ser In Zcchasfeuvurg. Ver | Lilienthal, Weißensee: Dem Emil Pens(bke in | {Hl}; ie Dauér der Gesellsd it auf | beute eingetragen: Die frühere durch Verfügung vom ALiVTIi(ITE UILICLE DeieulMafit Dierzu eraebenitt ets D) Mat P C onomIerat 2 r. ZUDIele. s 931 t (Roi [f after Sie fried nl e N DA ugges Hie Ü L 5 F Y ) j Ls Ul t |lollen. e Sauer Der (Hetellichaft i 11 ute ingetragen : )t rubere U erfi g g artT ahr Í UeLii Lilies O) Bericht der HDerren Nev nre M, Q 11 & ( v A G ITHILLCL _WOUnger it au ge!chte den M eitentee ift NBrofura teilt é 2 f Nr 20 161 j eR F 91 N -+ q N c - ; 9 Q di C A C Gta Qb s zuladen. r Verren HReviforen und Rechnungs- rie H i N Et E E N R, Ls N de Beißense P erteilt. Bei Nr. 1 15 abre bis 31. Mai }2 estgeset: . September d be ter Liquidation ge-

è eg 2 ) d 4 . 6 d und 0e ofene L andelég lellschaft hierdurch aufgelöt. Emile Luzers N chit -nfabrif 1 M1195 14f L mae T TIFA d D Tagesorduunag : legung. Wah en Tur die Hand 74 É M apf; . E E Es Ä L Ge C U O Corr ee milie Luders, Veaschinenfabrik für den 2U1u1to- | inf 16r j 1ô1dte Gesellschast î l Z3romberger Dampf- 7 * » 4+ 2. E c” Ake Ar î 2 “Haber des U \ nagel chäfts ly r hig- L O MEN O A. E 2 Ec i h i i L Ls / 4 4 ( | O B G 9 e 4) L 11 Bortragézyklus sur das Winterhalbijahr Auf Grund des Q ff. d elslammer Ju Berlin lil 2 dahlbezirk Berlin. herige Ges lbatter Sofie S L prt N imobiibau, Weißensee: Der Kaufmann Adolf nichi lechs Yconate vor Ablauf gekündig \chiffgesellschaf »eselischaft mit beshräukter 1 Bos haftet A 191 : is f 9% d 9 I. des Weleßes Uber die Handelsk ! d s S é - A205 VIENIUNMINLET DLIEI WOoUnger In Llasenburg, | Levin zu Charlottenbura-Westend ist in das Geschäft A Es C E T L E C9 na‘ in BVrombora it wiodorim n Uan das Geschâftéjah ( A S fammer zu Berlî vovkón av Maa a Tie gl eAndelslammern und des Statuts der H 13. der 8 tinter unheränkortor Fivma tavtkoteo S D E L O E S IILUL bis Das ( mehrere Geschäftsführer bestellt, fo t die Ver- | Haftung“ in Bromberg ist wiederum in Liqui- | m den Voi ) Berichterstatter : Herr Geheimrat Dr. Orth E a cie Catania L n d der nacstehenden fs r Vandelt “Af { G burg T I N als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. | tretung dur zwei Geschäftsführez durch cinen | dation getreten. Zum Liquidator ist der Ziegelei- Dtr Le Wt Pee R De: E LE) e : : Sf s c ; Aaffcnburg, 13. November 1911. Ps Tits K A s L E R L L EE t S, E E S A O E E Yceuwahbl des Aus\ch (es G! Y. c L anzungs- Un Irsaßiwahlen für den Wahlb irk B ( c ( ) Die offene Handels8gesellsWaft hat ) f | er F GTI Aa hay Ca ae Ce O HACO L E E die nacitehenden Wabhltertniî s ; L ( ezirî Berlin @ Nmtsgoriht s “Q T E 1E E e “Bt eschatssudrer ET dstebenden Wahltermine anberaumt: ¿ K. Amtsgericht. 1911 begonnen, Die Einzelprokura des Emil Klare | furiiten. Als nicht eingetragen wird veröfentlicht Bromberg, R N E T ist erloshen. Dem Emil Klare zu d | Oeffentliche Bekanntmachungen der jellchast er- | zen nur dur den Deutschen Neichsanzeiger. | RBruchsal. T LAE RE T E 0 [72332]

[Ho

erlängert fih jedesmal

4 A A z Ri;1 é ( Al. 1% F OLICUE DeT und des [

«L144

in (Bemein]ch{a! einem VPVro- | beiter VDtto ©

L a

E E REE

Wünsche und Anträge der Mitglieder. Für die dri 3 i ; _ Das Direktorium : V VRahlberecbtiee Tahlabteilung m d. h. die zu einem Gewerbesteuersaße bis zu 908 ( veranlaaten ÿ / i A i C Le 2a Ztel. Wiese. Orth. nur insoweit, als ihrs E einem Gewerbesteuersage bon 908 4 veranlagten Wahlberechtigten ad / AschaMfonbarg. Bekanntmachuna. [72167] | dem Josef Brauner zu Panfow ist GBefamtprokura | fol ind diejenigen Aktionäre in der A E vf Ge. Ra Bl Cid Ties Anfangsbuchstaben Mard bis Z aufweisen) bebufs ; „Pie Flrma ,Sustav Pfeiffer“ in Milteuverg Crtelll; Del N al 914 F. Walther Naschke, Nr. 2762. Betka-Record, Gesellschaft mit be- 4B H A B S C ERE Generalversammlung, welhe späteftens bis zum | (72346) Kommerzi Krat A gewabl fir die ausschetdenden Mitglieder Herren Gfrörer, Geheimen R: A Berlin : Inhaber jeßt: Witwe Frida Raschke, geb. | schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, "Firma Nicolaus Müller in Unuteraroubas Sounabend, den 2. zember 1911, Ae Leivzi « 33 trt “I auf R tit Kristeller und Sandmann E E Zschaffenburg, den 13. November 1911. Hesse, Niederschönhausen. Dem Bruno Piefke zu | die Firma ift erloshen. Nr. 7863. Café uud ctnattagon: Die Strb E ogt n Micaláus mittags L Uhr, ihre Aktien obne Dividenden, Leipziger Panorama, auf Donnerôtag, den 23. November ds. Js., Vormittags 11 Uhr ; K. Amtgericht. Pankow ist Prokura erteilt. Folgende Firmen | Couditorei Edelweiß, Geselshaft mit be- | Müller, Cigarreufabrik, Juhaber Géorg bdaen nebt Sus arttkens N OUNE ANOENDEN- Gesellschaft mit beschränkter Haftung S, L bis Naczmittags 3 Uhr. af E sind gelö]cht: Mr. 23 331. Heinrich Nagel. | schränkter Haftung : Yestaurateur ichard Born R ia e U rg 7877 Paas A IIESLE L Ls ordentliche Versammlung der Gesell welche ihre S E INZGaVE hat zu erfolgen für diejentgen Wahlberehtigten des Wakhlbezirks Berlin L AschaMenburg. Befanutmahung. [72169] | Nr. 32361. Josef Seidel. Nr. 16162. Paul | stein und Destillateur Bruno Jagodzinski sind nicht | 1 °906- _ R CAEEARN s: E gl cte ellschastsfasse in Neustadt (Orla) after des TePtiger Panorama, Gesellschaft mit n im--Dofaiwabibezit E aan S O diR ta i t / E Aen N, (es DUNE F BERAAR Mauko“ E BUNELREE ee d A e ichr Geschäftsführer; Gastwirt Otto Schmidt in acn er f Lea Betriebe des Geschäfts béaviiabeten Haftung, wird Donuerstag, den Alexanderstraße 41: 6 - umfassend die Postbezike C und NO, im Lehrervereinshaus i “genau 1! nach Hanau verlegt. Die Firma | Berlin, den 11. November 1911. E451 , 4 Derlin ist zum SGeschastssührer bestellt. Nr. 9659. | Forde n und Berbindlichkeiten ist bei dem Er- ew: 6 ¿ ; 3 ovember 911A, Vormitta s 1W U T F % DT ) ¿ A y Ee A wurde im PVandelsregiiler gelöst. Königliches Umtsgericht Berltn-Veitte. Übteilurg 86. Berlin - Reinicfendorfer Holz - Industrie C A S (T A NCEA Ce (A OTD ues F AT T : L _Flliale der Allgemeinen Mhitá Neubnth Mir Cr g hr, im ‘Lokaltvahlbezirk üx Ne bie Do N b E : Aschaffenbura, 14. November 1911 E 4 a R 7 IVETVE_ De ¿chäfts durch Georg Nogge ausge\chlossen.

eutschen Credit-Austalt, Gera (Reuß), | n Sagetortuua abgehalten. Handelskammer zu Berlin, Dorotbeenstr. 8: ckoslvezirie N und NW, im Dienstgebäude der A T E ted ant E L S E M _be- Bruchsal, i Maker 1011

T 4 B S L a im Lokaltv i Ea atn t 2 A0 R Err A d): nser Sonbelöreaister Ableilitia 4 it Kerte cin- 1 A E E P U

2use Gebr. Arnhold in Dresden 13. Gesbertahr e ng8abscchlusses IBE DRO der Freunde, Pottbameretals O umsasjend den Postbezirk W, in den Räumen der Gesellschaft M Barmen [72170] ¿Vir C N AO R d rina: f pem Les o elUscei n S An S Buer, Westf. [72333] 9. WEIMATISIaUT. { + S arp ä ) RE: u s ¿d n LEZLIUU | j E Le. ll, 0 F090 rail s avgcandert. Me Weleulcasl wird durch etnen oder , Volle 2999} E E Vene al Gan O 2) Erteilung der Entlastung an den Morstatid. Cindenficite 16 EATBEAIET V, umfassend die Postbezirke 8 und SW, im Restaurant Lindenhof i Im hiesigen Handelsregister B ist beute unter Beudrat, Verlin. Inhaber: Louise Bent a ». | mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere | In nser Handelsregister B ist bei der unter as Depotscheine v um ; f Es Le an Î Festsegung des zu verteilenden Neingewinns. R t Lokalwählbe irf V L P s vet 4 U r, 200 eingetragen worden die Firma Rheinische „eumann, Handelsfrau, „Berlin. ent Pop0o (Geschäftsführer bestellt, 1D ill jeder von tbnen zur Nr. 1 5 eing! tragenen ès rma Dortter Dampfback- Neustadt (Orla), den 17. November eipzig-Reudnit, am 16. November 1911. Andreasstraße 64 Meaßgeblich : Lm'assend die Posibezirke O und S0, in den Konkordia-Festsälen, 2 QUONNLKE, uud Seidenfärbercieu Hugo | Vendrat in Berlin isf Prokura erteilt. Nr. 38 464. | Vertretung der Gesellschast berehtigt. Kaufmann | ofenindustrie Carl Helten & Co. Gesellschaft Der Vorstaud ? Leipziger Panorama, bezirks Borhie lieg Ae 8geoli find aber die Postbezirke nur infoweit, als sie innerbalb bes Senieinde, n Kaulen und Albert Herzog Söhne mit be- Firma: Ndolf Kellermann, Verlin. nbaber riß Lerche in Neinicken? ist noch zum Geschäfts- | mit beschräukter Haftung folgendes eingetragen: der Thüringer Export-Vierbrauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Zufammentten d y ai | A shräukter Haftung in Barmen. Gegenstant des | Adolf Kellermann, Kaufmann, Berlin. Ar. 99 409. | führer bestellt. Durch Beschlu der Wenerativersammlung bom Paul Boettcer E E Der Vorstaud. Donnersta den 23. N ung des Wahlergebnisses dicier Wahlabteilung erfolgt öffentlich am 2 Unternehmens t: Kunstseiden- und Seidenfärberei, | Firma: Henri Gabai, Berlin. Inhaber: Henri | Berlin, den 13. Nov 1911. 4. Dktober 1911 ist der Gesellshaftsvertrag geändert. k 7 : C. Patzschke. M. Köhler famme AR: Ka „7%. November ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Dienstgebäude der Handels 8 cortsührung der Vandelsge]chäîte Hugo Kaulen in | Gabai, Kaufmann, Charlottenburg. Branche: | K ericht Berlin-Vêitte. Abteilung 167. | 2 Velellchast wird durch einen oder mehrere ‘Ges Ll 01t T, QU/OorTot yeenttraße O. 2 Y V GANndDelS- E (Flber eld, mit Zwetigntiederlassungen in (refeld, Kommisstwons- Und (Trport e'hast in Lertilwaren Rojanowo E [72174] hastsfubhrer nah den Best mmungen Der Gefellschafts- B 2 J ; t anfing, | versammlung vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer

y x d -YOBL 9 L S Co N A T L _ L 014 / Albert YDeT30g9 Sôhne VBurgitra}ze 30. Het Vir. 2035 (Kommandit Der früber tin Pun zulett tin Rattowtit: anf ige A s 7 V1 f L

L ruyer in F T Lil JLULLL i CLTIU(LN Ze E. Hortritt dtospr L Gesells ft 1llein e Hor: ; LTLILILL Di i L WILILUTIU/MILITEI Hie

———— enm teien ._ to V : s ì r t

B AEOGCR L R L R E Hr U E I E; 2 [720781 [1 Gue de P open (S. d P, die zu einem Gewerbesteuersatze von 908 M bis % Warschau uno Moskau, und A . og l N è (Komn : Are Le veranmiagien Wahlberecbtigten (die mit einem Gerwerbesteuersaße von u i in Barmen. Das Stammkapital beträgt 250 000 4. | gesellshaft August Burg, Berlin): “le LDelaml- | angeblich na rzogene Maurerinetster | L! / T L ZetaF o 3

a Wünsch, geb. Wunsch l é z p ind mehrere GVeschaftsfubrer vorhanden, Io Tönnen

von 908 Æ veranla Ma As rfe - S, s i S i j J anlaglen Geschäftsführer sind: Hugo Kaulen jr. in Elberfeld, | prokura der Frau Martha L geb. Wün i 1 Slantálaus Charasfiewic+ wird davon in Kenntni C a L A V4 V / 1/4 ALLG L L L L H/UHA i Ö Ln L s e = .

er nur zwei Geschäft "1 i\chaftlich oder

di . § % i“ ¿ Á - . L E Le 3 Én k . ZWaßhlberechtigten jedo * e T j j 4% 4) Niederlassung Æ. von Bremerhavener Zeitung. weisen) R, jedoch nur insoweit, als ihre &irmen die Anfangsbuchstaben A bis Marc auf- O i E : „Wee los Doi Ne 10838 (2 A n E 4 I EFP V N s ttn Goer:0972 » y orn n 1 M 5r71 0 rInden Mot Nr Q (Firma 3M urt 111 y Ey z E i Zeitungsverlag und Druckerei. Ku A tir a á L O el tto Derzog jun. und Werner | erloschen. Det Ar. 19836 (Firma Dermann | sett, daß beabsichtigt wird, seine Firma „Stanis, | immer nur i äfte ; Rechtsanwälten Gesellshaft mit beschräukter Haft D. Ergänzungswahl für die aus|cheidenden Mitglieder Herren Badt Hecht, H Herzog in men. Gesellschaftsverträge vor Nolar | Heidrich, Berliu): Die Firma lautet jeßt: Her- | aus 'Cha O fre Tee P1 E ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro- [72305] H Die Herren Besitzer von Anteilscheinen ta (5 Kommerzienrat Locwenberg y Le M -, Heuer und | Justizrat Lützeler in Barmen vom 26. Oktober 1911 | maun HeidriÞh Nachflg. Der Siy is} jeg! ch Gie vriaes, it gd E L Ui | kuristen die Gesellsaft vertreten. Der Kaufmänit (290 j ere Fur LLIT E S-EAY Y n ein e - it “roi N y g F) C E 91 Ge N » : S Ce S R E N F, T: | lt DICcge DandeiSregtier zu 10]c)en. ka) L E T. D C S.

Ja die Liste dêèr beim Großherzcalihen Land jellshaft werden zu der am Freitag, den 24 No- auf Freitag, den 24. November ds. Js., Vormittags 11 Uhr ; Nr. 1201/11 und 31. Oktober 1911 Nr. 1226/11. | Rixdorf. Jeßt offene Handelsgefellscait. C Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist | Eduard Hedrih zu Düsseldorf ist neben dem Ge- gert ¿1 Nostod jugeläfsenen Nele Bu n A vember EL., Nachmittags 5 he, in Herrmanns im Dienstgebä G H C dels? bis Nachmittags 3 Uhr, L s äFedem der vorgenannten Geschäftsführer steht laut | hafter: Albert Feist, Werkmc er, Yiirdorfî, Pa | bis zum 1 März 1912 bèstiñimt : A S 1 Sf ibrer Jacob Neukamp zum Geschäftsführer 8 ft ieb Pes O NEREN SLECNTEAanIALte tf heute } Hotel zu Bremerbaven stattfinho c V IERE —. enTgevaute der Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstraße 8 Vertrag vor Notar Justizrat Lüßzeler vom 31. Ok- | Feist, Werkmeister, Rirdorf. Die Gesellschaft hat | "az; T E ems A C beitel eingetragen : wolel zu »)remerdabven stattfindenden XKV J. ordeut- i: Fir die erste Wahl bt il ¿ Lin, ; Oro eenstrafs 6 Q, \ 2A UL 2 ( f T UUHELE L L H 1 ne : by [TODTf. C dis Eu s al l Bojanows9o, den 27. r 1911, LEULe L N Í G Ä

E E ia Lt Ge / lichen Generalversamml x A Ee ur E ¿ Jlabteilung, d. h. die zu einem Gewerbe|teuersatze y 9 579 Ls tober 1911 (Nr. 1227/11) au einzeln die Ver- jam 11. Vktober 1914 begonnen. Der Uebergang | “U, Buer i. W., den 2. November 1911. e tanwals Hans E A 18 Doberan. eingeladen. ! ung hierdurh ergebenst As Gewerbetreibenden behufs lfeuersaße von 12572 und mehr tretung der Gesellschaft zu. der im Betriebe des*Geschäfts begründeten Handel Rönigli Amtsgericht. P e Mia einver E 0 z J das ‘rgänzunaswahl für die aus\ch{ j d n Ao ) 5 2 4A » isl G F ler b 1A 211! De 15 fet I Ei \ch 1d n auf di » F 10 G 1! Sol rof T ft T 11G E Großberzogli Ms Q Tagesordnun : R E DIt | M enden Mitglieder Herren Kom-nerztenr ( L G 5SulaB: p Lauen )ringt zur Z eaung erner N ns- j] u en auf dle of end andelege eulMa _1N1I al 79189 Sroßherzoglih Medlenburgisches Landgericht. é Gehetmen Regierungsrat Hackelöer-Köbbinghoff, Geheimen Ko ; tar Gebauer, Q lage von 125 000 46 sfecin auf 254000 4 geschäßtes | geschlossen. Bei Nr. 30 749 (offene Hant d n S ard He, X, S N 9 [72182] S h o ROHS MOMNELZienrat Derg und Handelsgeschäft Hugo Kaulen in Elberfeld mit | gesellhaft Georg Blumenfeld & Co., | angeblih nad Krakau verzogene Kaufmann Wladis n Das Ante eregller A U Uer T, O Vel R D E IY At s } f / + in | laus (Wladyslaw) Najewski wird davon in Ken r Firma C. L. Ullrich Nachf. in Groß{brembah

F

| Bojanowo.

Pai P T L. 44 Ver früber in Punit, Ü en «+4

S O L241 (T / 1) Vorloge der Bilanz und Dechargeerteilung. Bankdirektor Mommsen : w , Zweiggeshäften in Crefeld, Warshau und Moskau | Berlin): Die offene Handelsgesellchaft ist in | aus daß beabsichtigt wird, die ihm gebörige 19 nunmeiriger nbaber der Firn: der Aas ( vEea A441} ird C Unm a Trt i {41 jr DHUMDOCL L F LLLILSE L A

A4 L

[72306] Bekanutmachung 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtärats Dr. S 2900] s l g. N +-Des Zus ats. r. Salomonsohn “A G Hermann f e ju Der Nechtéanw L, D( j in S{öne Bremerhaven, den 14. Nov er 1 - S 2 200 mit iat I E in Franz Eduard Nose ju: echtéanwalt Dr. Harald Küntzel in S{öne- i 14. November 1911 auf Sonuabend, den 25. November ds. Is., Vormittags 10} bis 127 Uhr Basse . Auf die vertrags8mäßige Einlage manditist ist vorbanden. Bei Nr. 33 034 (offene | en Najewstki* mit ] ige zu Bunis im | Hermann Franz Gduard Rose jun. - 3 , G oR +4 R F, j / j C Tägnpfoll Nat A ott Mayr nli Mo fo | Dlellgen Dandelsregllter r (Beltend- Î tragen worden. tto Herzog len. von. . 40 000 M, Handel8ge]ellschaft Deutsche Nerolit - Werk 19 ( u Betriebe des Gef G3 erzo (Cl / a elrleve des Zeschäfts ‘bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Kaufmann Hermann Franz

Li : 1/9 1 7 i R T ; naung eines XBIder! Lie d Lo F arp TP 4 \W&OUAari Loe Un. Ti ausge\chlosten worden.

berg, -Wielandstr. 18, ist beute in die Us j Der Auffihtërat. (C. Brau Norsittendor t E Lz : ; { L It h in die Liste der beim E ns, Borstgender. im Dienstaebäude der Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstr. 8. s L on 28 Otto Herzog jun. von. « 42500 M Helmert «& Co., Berlin): Die Firma lautet | C l g l de ; s , & è 1 id zum R. März 291 VBojanowo, den 3 ( L Buttstädt, den 13. November 1911.

gelcBI

in Großbrembah

l ult. d A ee Es 2A i 2) Deichlußfafsung über die Getwinnverteilun ‘c F verteilung. b. Ersaßwahl für das vor Ablauf seiner Amtsperiode ausges{hiedene Mitglied Herrn E ck ; t AFONIT T c; M OOE S m Stande vom 30. September 1911 ohne | eine Kommanditgesell{haft umgewandelt. Ein Kom | Or

Amtsgericht Berlin-Schöneberg zugelassenen Nechts ä êgeriht V S g zugelassenen Nechts- Die Ergäuzungs- und Erf fi anwälte eingetragen worden. 71299] T T Zrgauzungs- und Erfatwahien finden in getreunteun Wahlgänge Fiji 8 Co 3 i U i L E i Schöneberg, den 14. November 1911 : Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Damvf “v Hase B MUER ne gesonderte Stimmzettel abzugeben MoNIgen git. Für 7, des Werner Herzog von 42 900 jevt: Deutsche Nerotol Werke Helmert & Co. | n LÆæ, L î o O ie CeEugalt m vIaraniter D ing Vampf- Hur D L D s zw S K 4 f Se ÿ A A tofolkon Tho i Mot Va 9 p Fi § L L n ¿ Der aufsichtführende Nichter shn-idemühle Fimmel & Roy in Glinau i Le genommenen Fi B “a4 Tilen ¡Der Wahlberechtigten des Wahlbezirks oder Lokalwahlbezirks auf- vringen- diejelben hre. : 91 70 Tee A OT LOE ANUNA, ZESDEEL SRLRo, Königl des Amtégerichts Berlin-Schöneberg ZEIUE, Die WiAUDiAos twetkén afuetabas E f A Die utt Sitte zur F-ailyahine an der Wahl berechtigt. für Dfto Herzog fen. auf . « 31700 M, Berlin): Niederlassung jeßt Charlottenburg. y M ° Se S Verg. U E, 1 werden agufgefortert, si le zur Stimmabgabe Erscheinenden werden ersuc N iuiämeigzahtoro : gi für Otto Herzog jun. auf. « 30000 4 Bei Nr. 34873 (Firma Philipp Huster Fabri- | VWonn. [72176] D Ii 20 Medi i [72304] M iei “iquidator Herrn Bruno Rey in Paprotsh | Skteuerveranlagungen, Steuerquittungen und dergl. m.) ind: weit GUMUEE, (Panteloreaisteraus (üge, Wt fär Werner Heriba auf ' 30 000 cation von Waffen Und Metallwaren, | : Iennsen - Handeléregisice Abt. A if heute bei Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. E L - . 2 J i I y K E E R r 79 Lt -- i D Ds 2 O 0vt E Tad 5 f x E e e c 1 “a , "Bld - e G I C M O C! N Mud _ » 2 C «22 » f & A _ o : Eintragung des Rebtsanwalts Bérrbard z Do en : i : zulässig ist, Vollmachten vorzulegen. p gade durch Bevollmächtigte L aeschätten Anteile an der offenen Handelsgesellschaft. Friedenau): Inhaber jeßt: Marie Huster, geb. | Nr. 920, Firma A. H. Stein Bonner Zement- Cöln, Rhein. E O [72183] Johannes Schloßer in Neichenau in der Anwalts, ampfschncidemühle Fimmel Ä Roy Berlin, den 11, November 1911. L Albert Herzog Söhne in Barmen nach dem Skande | Ullrich, in Friedenau. Die Prokura der Frau Maric | wareufabrik, Kohlen- & Baumaterialiengrof In das Handelsregister ist am 14. November 1911 liste des-hiéfigen Landgerichts ist beute gelöscht worden. in Glingu Grünf Die Wahlkommissare : 04 vom 30. September 1911 ohne Passiven, die Neste ] Huster, geb. Ullrich, is erloschen; dem Philipp | andlung in Voun eingetragen worden : Die Firma | eingetragen : i Bautzen, am 15. November 191 E T 44 mil E ; rünfeld. Eggebrecht. Kortl G i ( r: 5 von 8300, 12 500 und 12500. bar elun. Ouster in Friedenau ist Prokura erteilk. Bet | 11k erlo\chen. Abteilung A. ° 19. Cobember 1911. Gesellschaft mit beschräukter Hast j ex ). ugenheim, Schröder ; »2 9 M i. ar R (t 5 D ; P H N 1 i E9N7 Sto n B L D, Der Präsident des Königl. Landgerichts. Grune R E: uug i, Tru Dr. Simon, Dr. Mosler. ® ; Barmen, den 13. November 1911. Nr. 35626 (Firma Deutsche Börsenzeitung | Boun, den 14. November 1911. _Nr. 5307 die offene Handelsgesellshaft : „Par- ats 2 UMO OOY/ SIUIOntOr: s i A Königliches Amtsgericht, Abt, 4a Florando Eichbaum, Schöueberg): Die Firma Königliches Amtsgericht, Abt, 9, fümerie Miramare J. Maus « Co.“, Cöln,