1911 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

75701) Bierbrauerei Glauhau Actiengesellshaft Glauchau i. S.

Aktiva.

H 23 800 399 600 61 500 41 401 323 911/60

96 907/57

An Grundstückskonto . . « Gebäudekonto Maschinenkonto . . JöInventarkonto Bier und Hypothekendebitoren . Bankguthaben, Kassa, Wechsel und Effekten S A As

Vorräte 67 270

Bilauz am 30. September 1911. N

1 869/60]

Passiva.

Per Aktienkonto . Hypothekenkonto STTEDTTOEENTON O s e a Reservefondskonto . . Kautionskonto

102 528 3.000

«A6 105 378,31

Bruttogewinn Abschreibungen . 67 288,21

1016 259/77 Debet.

t [A 68 541/45 159 119 86 32 843/48 67-288 21 38 090/10]

An Unkostenkonto Béêtriebsunkostenkoito à .. Gefchirr- und Frachtenkonto . . Abschreibungen Bilanzkonto, Nettogewinn, . . .

» \

Gewinn- und Verlustkouto.

Kredit.

Per Bier-, Umonaden-, Trebern- und Grundstücksertragskonto ...

Ea Ia eds 365 883/10 Glauchau, den 20. Oktober 1911.

365 883

Der Vorstand der Bierbrauerei Glauchau Actiengesellschaft.

V Mever. Geprüft und richtig befunden :

Ferdinand Heyne, Glauchau, zu erheben. Glauchau, den 25. November 1911.

H. Bartsch.

Nobert Baumgarten, vereid. Bürherrev. Die auf ÁÆ 60,— pro Aktie festgeseßte Dividende ist gegen Dividendenschein Nr. 7 von heute ab im Kontor der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, Abt.

Der Aufsichtsrat deer Bierbrauerci Glauchau Actieugesellschaft. Franz Meyer, Vors.

# S 520 000|— 305 000|—

47 261/33

Dividendenkonto 380|— 38 090/10

1 016 259|77

1 365 883/10

[75928]

Winterhuder Bierbrauerei, Vilanz þpro 30. September 1911.

Hamburg.

Aktiva. Grundstück I Gebäude

E |

M 109 6021:

S [13 650 638/85

Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Actiengesellschaft. Bilanzkouto 30. September 1911.

M S 59 926| 571 744: 560 544/90 165 011/15 Kreditoren 8 609/89|| Neservefondskonto 13 909/60} Avalkonto 1|—|}- Rückstellungen Gewinn- und Verlustkonto: Betriebszewinn aus 1910/1911 A 172 182,78 Abschreibungen pro 1TH n «2 OUOCGOZ

6 120 505,26

[75697] Aktiva.

Aen tai e pes Obligationsanleihe Aufgeldrückstellung

Grundstückekonto

Gebäudekonto

Maschinenkonto

Wasserkräftekonto

Eisenbahngleise und Chaussee .

Klärbassins und Wasserleitung . ._.

Brunnenanlage . O

Utensilienkonto 1|—

E und Geschirrkouto , . d 2 475/39 lektrishe Lichtanlagen . 13 720/81

Landwirtschaftskonto 9 939/55

Vorausbezahlte Versicherungsbeträge . 25 429/53

Dtnias B ankguthaven . « « 2/2 dazu Gewinnvortra

o 2 p 50 04s bam Nortakre 7.708,59

Beteiligungskonto 2 _— g ¿E

Debitoren . . . 136 562/89 Nettogewinn . „4

Ano ufgeldkonto

Bestände

18 000|— 166 633/86

1973 357/55 Gewinn- und Verlustkonto 30. September 1911.

1 973 39 Kred

Debet.

M M 27 000|— } Per Vortrag aus 1909/1910 . . „. 770 6104211130 , Gewinn aus Grundstücksverkauf 25 687 570/72 , Zinsen aus Bankguthaben . 28

, Landwirtschaftskonto 72 179 886/37} Produktionskonto 1 484 65 1 504 878/22 15048 Die für das Geschäftsjahr 1910/1911 auf 9 °/6 festgeseßte Dividende gelangt mit Mark Ne pro Aktie von heute ab bei dem Bankhause Abraham Schlesiuger zu Berlin, bei dem Schlesij Bankverein, Breslau, und dessen sämtlichen Kommanditen sowie bei der Gesellschaftêkas Arnsdorf (Niesengebirge) zur Auszahlung. Arnsdorf (Riesengebirge), den 25. November 1911. Der Vorstand der Arusdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Actien-Gesellschaft. Fritsch. Weinrich.

An Obligationszinsen

Materialienkonto . .

Fabrikationskonto

Bila zkonto : Betriebsgewinn

Maschinen Brunnen

Lagerfässer und Bottiche Transportgefäße Pferde | Wagen und Geschirre Mobilien und Inventar MWirtschaftsäinventar Flaschenbierinventar Wechsel Effekten Kassabestand Bankguthaben

Diverse Debitores inkl. Aktivhypotheken und Darlehne

Avale Grundstück TI ab Hypotheken Vorräte : Bier, Malz, Hopfen und diverse Materialien

Aktienkapital

Prioritätsanleihe . bisher ausge

Reservefonds

Delkrederekont9

Kautionen

Diverse Kreditores

E 0

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom vorigen Jahre Reingewinn 1910/1911

5 0/9 Reservefonds 4 9/9 I. Dividende Ueberweisung für Talonsteuerreserve

Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand sowie Ver- :

gütung an die Angestellten 4 9/9 Superdividende Vortrag auf neue Rehnung

Gewinn- und Verlustkonto pro 30. September 1911.

153 655/27 9480/10 73 232/79 7 934/09

9 662/38

5 612/75 3115/11 9275/54 930/70

9 000|—

338 590/93 347 841/40

[75927]

——————————

b. C.

d. B.

f,

Aktiva.

I. Betriebsfonds. 1) Ai

Kassenbestände Depositenguthaben bei Banken Wechsel im Portefeuille

Effekten, 3} 9% Staats- und Berliner Stadtanleihen, davon

é 50 450,— als Kautionen bei Behörden hinterlegt

Berliner Actien-Gesellshaft für Eisengießerei und M

Vilanz þpro 30. Juui 1911.

18 820,99 13 414,50

Gffekten- und Barbestand des Unterstüßungsfonds für die Witwen

und Waisen der Beamten und Angeitellten

Effekten- und Barbestand des Unterstüßungsfonds für die Witwen

und Waisen der Arbeiter

ashinenfabrikati

35 336/27 89 781/02

85 042 95 |

E

b

| 98 619/83

138 339/31 _1 961 532/18

1 000 000/—

000

000 684 000 |— 37 581178

1

107 326/30

495 129/01 471 428/76

2) Debitoren A 490 129,01 Als Kautionen hinterlegte Avalposten 3) Fabrikazions- und Betriebsvorräte

. Immobilien. ; para in Charlottenburg ebäude darauf Abschreibung pro 1910/11

Grundstü in Martinikenfelde . Betriebstnventar.

| 961 413/19

611 851/36 916 914'—

| | |

70 000/— 23 712/42 14 980|—

a. Betriebsmaschinen, Transmissionen, Dampfkessel, Werkzeugmaschinen,

Werkzeuge, Utensilien und Gießereiinventar . . ..

Abschreibung pro 1910/11 b. Modelle, Mobilien, Fuhrpark, Gas- und Wafferleitungen und

é 231 560,29

39 016,47

|

192 543 82

96 966184 104 291 14

j

131 257/98

j |

9 861,48 40 (00,— 26 181,94

M 131 257,98

Soll. Ausgabe für :

Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Salär und Löhne Pferdeunterhaltung, Diverse Matertalien, Pech und Reparaturkosten Handlungsunkosten, Arbeiterversiherung, Versiherungsprämten, Staats-

abgaben und Prioritätsobligationszinsen 2c. Bruttogewinn

Abschreibungen :

Gebäudekonto Maschinenkonto Brunnenkonto Lagerfaß- und Bottichkonto Transportgefäßkonto Mo s

agen- und Geschirrkonto Mobilten- und Inventarkonto Wirtschaftsinventarkonto Diverse Debitores

Saldo: Reingewinn

Gewinnvortrag Einnahme für: | Bier, Treber, Zinsen 2c.

Hamburg, 25. November 1911.

M |S

379 396/02 44 895/79

84 299/96

j \

72/11 72/81 53/35 36/98

983/52

9508 591/77

19/5 von M 657 210,96 170 728,08 1

10 533,45

81 369,77

9 917,61

13 803,40

7 015,93

4 450,15

13 290,77

O S F l fn A O0 A A D O WRHOHODON

26 966/84

668 380/86 695 347/70

Der Vorftand. Buerschaper.

(75929) Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.

Die in heutiger Generalver|ammlung für das GBeschäftéjahr 1910/1911 festgeseßte Dividende von 8 % = Mi 80 pro Divitendenschein kann sofort bei der Vereinësbauk in Hamburg, Abteilung

für Wertpapiere, ehoben werden.

Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch ge- orbnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Samburg, den 25. November 1911.

Der Vorstaud.

Buerschaper.

(76004 | Wittener Vade-Gesellschaft.

Nußerordentliche Geueralversammlung Sonn- abend, den 16. Dezbr. d. J., Abends 72 Uhr, im Hotel Voß zu Witten.

____ Tagesorduung:

Be über Uebertragung des Vermögens der Gesellshaft als Ganzes an die Stadt Witten unter Wegfall der Liquidation.

Witten, den 26. November 1911.

Der Vorsißzende des Auffichtêrats : Wilh. Dönhoff.

elektrische Lichtanlage A} 1925 (jede Kategorie ist bis auf 1 M abgeschrieben) | 3 2667 Passiva. 1. Aktienkapital 1 8000 I1. Kreditoren in laufender Rechnung Avalposten Anzahlungen auf übernommene Aufträge und Rückstellungen ITI. Hypotheken IV. Reservefonds | V, Allgemeiner Reservefonds | VI. Reservefonds für Hypothekentilgung VII. Prämienreserve für ÜUnfallversiherung | VIIL. Unterstüßungsfonds für die Witwen und Waisen der Beamten und | Angestellten | IX. Unterstüßungsfonds für die Witwen und Waisen der Arbeiter . . | X. Unerbobene Dividenden X1. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 1909/10 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1910/11

Beschlossene Gewinnverteilung :

Tantieme an Direktion und Betriebsbeamte

Für Men an Beamte und Meister des Werks, welche ohne Tantieme- eteiligung

4 9/9 Dividende auf 6 1 800 000,— Aktienkapital

Bortrag auf neue Nehnung

157 401/07 5 000|— “T 112 965/64

j j j

7 083116 93 300/74

13 033/88

5 000|— 72 000! 10 350 02

100 383/90] 3 26671 Gewinn- und Verlustrechnung. Fred

Debet.

a Ld 123 794/99 Vortrag aus 1909/10

13 500|—} Gebäudeerträge Assekuranzprämien 7 475/20} Zinfeneinnahméen Fuhrwerksunkosten 5 940/171} Fabrikationsgewinn Gebäudereparaturen 667/70] Abschreibungen 48 334|— Reingewinn, eins{chließl:ch Vortrag aus |

9/10 100 383/90

300 095/52

Generalunkosten Hypothekenzinsen .

30008

Der Auffichtsrat. Die Direktio#.

G. J. Raehmel, Richard Landsberger. Knüttel. Reefschläger. SONIEOETE: ; i Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrehnung habe ih geprüft und m ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Charlottenburg, den 30. Oktober 1911. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. 5 Die Auszahlung der auf 4°% festgescßten Dividende erfolgt vom 29. November d. « bei der Deutschen Bank, Couponskasse, Berlin, Kanonterstraße 29/30, bei dem Bankhause Res «& Boellert, Berlin, Jägerstraße 59/60, und bei der Gesellschaftêkasse in Charlotteuburg, Fra

straße 6, mit /

(6 12,— pro Dividendenschein Nr. 5 Serie VI der Aktien à 46 3090,—,

6 48 ,— pro Dividendenshein Nr. 5 Serie 111 der Aktien à 4 1200— 10 Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus den Geschäftsjahren 1907/08, * und 1909/10 einige Divtdendensche‘ne noch nicht zur Einlösung präsentiert worden find. Charlottenburg, den 28, November 1911.

Der Auffichtsrat. \

G. J. Raehmel, Vorsitzender. Richard Landóberger.

[70092] Bekanutmachung.

Wir machen gemäß § 6 der F estseyungen, be- treffend die am 16. Mai 1903 ausgegebenen Hyp9o- thekarschuldvershreibuugen von zusammen 250 000 4, bekannt, daß der Zinsschein Nr. 10 per 2. Januar 1912 vom S. Januar 1912 bei unserer Gesellschaftsfafse zur Einlösung gelangen wird, und fordern die Gläubiger aus den Hypo- thekarshuldvershreibungen hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen.

Königsberg, den 7. November 1911.

Tecrain-Aktiengesellschaft Tiepolt-Hardershof.

egten.

[70093] Bekanntmachung.

Wir fordern gemäß § 6 der Festsezungen, betr. die am 16. Mai 1903 ausgegebenen Hypothekar- \chuldverschreibungen von zusammen 250000 4, die Nummern derjenigèn Schuldverschretbungen, deren Zinsscheine Nt. 1; 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und: 9 zur Einlösung bisher uicht vorgelegt worden sind, hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen bei unserer Gesellschaftskasse gegen Einlieferung der Zinsscheine in Empfang zu nehmen.

Königsberg, den 7. November 1911.

Terrain-Aktiengesell schaft Tiepolt-Hardershof.

L. Legtén.

70 i Porzer Werke für landwirtschaftliche

Bedarfsartikel Aktien-Gesellschaft in Liquid.

Zu der auf den 19. Dezember, Nachmittags 6 Uhr, in der Winzerstube des Rhetnischen Bauern- vereins, Cöln, Altenbergeistr. 10, anberaumten Ge- neralversammluug wird hiermit als weiterer Punkt der Tagesordnung festgeseßt:

6) Anzeige an die Generalversammlung, daß der

Verlust die Hälfte des Grundkapitals erreicht. 240 H.-G.-B.) Der Vorsitzende des Auffichtsrats: NRöllgen, Oekonomierat. [75995] . iy H Aktien - Stärke - Fabrik, Glüsingen.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlicheu Generalversammlung auf Sonnabend, deu 16. Dezember 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Hâälingschen Gasthause tn Glüsingen eingeladen.

Tagesorduung :

1) Jahresbericht, Borlgge e Zahreérechnung, Ge- nehmigung derselbenKBt]{lußfafsung über Ver- teilung des Reingewinns, Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

2) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Uebertragung von Aktien.

Glüsingen, 28. November 1911.

Dex Vorstaud. Schulz. Otte. Bohne.

Der Liquidator : H. Fledcken.

[75930] : é Frankfurter- Aktien-Brauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur dicsjährigen ordentlichen General- versammlung auf Moutag, deu 18. Dezember d. Is., Nachmittags 5 Uhr, in unjerem Re- staurationtgebäude, Fürstenwalderstr. 69 hierselbst, eingeladen.

Tagesorduuug:

1) Bericht des Verwaltungsrats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des Betriebsjahrs insbesondere.

9) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz des verflossenen Betriebtjahrs und Be- \{lußfa}sung der Generalversammlung über Ent- lastung des Verwalt ngsrats für 1910/11.

3) Genthmigung der Bilanz für 1910/11 und der für diescs Jahr zu verteilenden Dividende.

4) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern.

5) Wahl von Aufsichtsratêmitgliedern.

6) Verschiedenes. R :

Die Hinterlegung der zur Legitimation dienenden Aktien oder der von einer ôffentlihen Bebörde über die Niederlegung von Aktien erteilten Bescheinigung muß nach § 11 des Gesellshaftsvertrags bis zu oben festgeseztem Beginn der Generalversamm- lung in unserm Kontor, Fürslenwalderstraße 69 bierselbst, bewirkt werden. : : :

Die vom Aufsichtsrat geprüfte Bilanz, das Ge- winn- und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserm Kontor bereit.

Frankfurt a. O., den 26. November 1911. Der Verwaltungsrat.

F. Mende. H. Jungclaußen.

a L, Simon. j F. Steinbodck.

M. Noack. [75166] : Bierbrauercigesellschaft Schwabach A.-G. vorm. Joh. Forster Schwabach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerêtag, den 28. De- ¿ember 1911, Nachmittags ® Uhr, in Schwabach, im Verwaltungsgebäude, Hördlertor- siraße 14, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung böôfl. eingeladen.

Tage oe use ;

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor- stands und des Prüfungsberichts des Aufsichts» rats über das Geschäftsjahr 1910/1911. i

9) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver- [ustrehnung. : : O

3) Genebmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorjtands. :

5) Wahl von Aufsihtsratsmitgliedern.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung nach § 9 der Statuten nôtige Bescheinigung kann entweder von dem Vorstand der Gesellschast zu Schwabach oder von dem Bankhause Hugo Thal- messinger & Co. in Regeasburg, bei welchem die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Geaeralversammlung hinterlegt. werden müssen, ausgestellt werden.

Schwabach, dèn 25. November 1911.

Der Tee, B Nechtsanwalt Fens\terer, Vorsitzender.

[75921] Allgemeine Deutsche Kommissionsbank Aktien Gesellschaft Berlin.

Ordentliche Geueralversammlung am 20. De- ember 1911, präz. 5 Uhr Nachm., in den

eshäftsräumen des Kgl. Notars Herrn Justizrats Aronson, Berlin, Französishestr. 13.

: Tagesordnung :

1) Bericht des Aufsichtsrats.

2) Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds.

3) Neuwahl eines zweiten Vorstandsmitglieds.

4) Antrag auf Einleitung eines Liqutidationsver- fahrens und a von Ligutdatoren. Die Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, hat bis spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Geueralversammlung in Gemähheit der Bestimmungen des § 26 der Statuten bet der Hauptkafse der Gesellschaft Berlin, Wilhelm-

straße 37/38, zu erfclgen. Allgem, Deutsche Kommissionsbauk A. G. Der Auffichtsrat. Eickhoff.

[75903] Generalversammlung der Mainzer Afktien-Bierbrauerei in Mainz. Fn Gemäßheit des § 19 des Gesellschaftsvertrages

der Mainzer Aftien-Bierbrauerei werden die Herren

Aktionäre diefer Gefellshaft zu der Donnerstag,

den 14. Dezember ds. Js., um 11 Uhr Vor-

mittags, in den Geschäftsräumen der Brauerei statt- findenden ordentlichen Generalversammlung für das einundfünfiigste Geschäftsjahr hierdurch eingeladen.

Die Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben si spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung über thren Afktienbesiy durch Vorzeigung der Aktien bezw. des notariellen Hinterlegungs\cheines auf dem Geschäfts- bureau auszuweisen.

Für ersteren Ausweis sind die Aktien nah Nummern

eordnet unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten

Nuraruerkibenzeicbnies vorzulegen.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General- versammlung kann ferner unter Wahrung obiger Frist durch Hinterlegung der Aktien auf dem Bureau der Dresdner Bauk zu Frankfurt a. Main

sowte der Depositenkasse der leßteren zu Wies-

baden erfolgen. Die durch

den Gesellschbafts-

vertrag vorgeschriebene Vorzeigung der Aktien über- nimmt sodann die genannte Bank kostenlos. Gegenftände der Verhandlung find: 1) Berichte des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage des Geschäftes und die Ergebnisse

des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Bericht der Revisionskommission über die statt- efundene Prüfung der Rechnung und Bilanz, Benehmigung der leßteren, Beshlußfafsung über die Gewinnverwendung und Erteilung der Ent- lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats und

Wahl der Revisionskommtission.

Mainz, den 28. November 1911. Der Auffichtsrat der Mainzer Aftien-Bierbrauerei.

[75737] Victoria-Werke A. G. Nürnberg. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911.

Aktiva. M IR

Immobilienkonto

Maschinenkonto

Werkzeugkonto

Fabrikeinrichtungs- und Inventarien- konto

825 724/97 145 000|— 30 000/—

90 000'—

Warenkonto, etinschl. Materialien, Koblen, Holz 2c

Elektr. Beleuchtungéanlagekonto .

Pferde-, Wagen- und Geschirrkonto .

Bureaueinrihtungs- und Geschäfts- utensilienkonto

Bi R R D At - Md onto R E

Kassa- und Wechselkonto eins{l. Bank- guthaben

Effektenkonto

Debitorenkonto

4 099/43

217 839/76 47 12680 319 259/37

| 2039 078/58

Pasfiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

rbeiterunterstütungskonto

Kreditorenkonto

Gesetzl. Neservcfoadskonto

Neser vefondskonto für gebühren

1 600 000|— 127 000|— 10 000|— 84 926/57 37 018/86 Mutations- | 10 000|— Spezialre‘ervefondókonto 17 000|— Delkrederekonto 710 000 Dividendenkonto 50¡— Gewinn- und Verlustkonto: | Vortrag vom Vorjahr 46 10 065,90 |

Gewinn pro 1910/11 , 215 147,28 4 225 213,18

Abschreibungen . „_… , 82 130,03 | 143 083/15 2 039 078/58 Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1911.

Soll. M A Handlungsunkostenkonto 234 578/94 Fabrikunkostenkonto 147 575/50 Smmndbllienkaitts 2 84774 Arbeiterverfiberungskonto 12 176/81 Abschreibungskonto 82 130 Gewinnsaldo :

Vortrag vom Vorjahr 46 10 065,90 Reingewinn ¿133 017/26

bro 1910/11 143 08311!

622 392 Haben. Gewinnvortrag vom Vorjahr. . ..

Warenkonto

10 065/90

Von heute ab wird Divideudeuschein Nr. 16 mit #4 60,— bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bauk in Berlin und dereu Filialen sowte bei den Herren Ottensooser & Co. in Nürnberg eingelöst.

Nüruberg, den 27, November 1911.

Der Vorstand. Kohn. Retterspigt.

612 326/27- 622 392/17°

[75906] Hamburg-Bremer Afrika-Linie

Aktien-Gesellshaft Bremen

Erüher Chinesische Küstenfahrt).

In der am 27. Oktober a. c. stattgehabten Be ordentlihen Generalversammlung wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 45 500 000,— um #6 86 000,— auf 4 5 414 000,— in der Weise herabzuseßen, daß von dem vorhandenen Stamtf- aftienkapital von 4 344 000,— je vier Stamm- aktien in drei zusammengelegt werden.

Degen werden die Aktionäre, welch: noch nicht eingereiht haben, aufgefordert, spätestens bis zum 15. Februar 1912 einschließlich bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, ihre Aktien nebst den Er- neuerungs- und Gewinnanteilscheinen für die auf den 1. Januar 1911 folgenden Jahre unter Beifügung etnes arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Zusammenlegung und, Geht dies in einer durch 4 teilbaren Zahl nicht geschieht, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 des H.-G.-B. einzureichen.

Die nicht fristgemäß eingereihten und die nicht in durch 4 teilbarer Zahl eingereihten und der Gefell- chaft nit zur Verfügung gestellten Aktien werden für fraftlos erklärt werden, und wird mit denselben gemäß § 290 des H.-G.-B. verfahren werden.

Für die E Aktien werden Empfangs- scheine ausgestellt. on je vier eingereichten Aktien wird je eine vernihtet. An Stelle der gültig bleibenden Aktien werden nach Ablauf der Ein- reihungsfrist an die Einreiher Neudrucke aus- gehändigt.

Gemaß § 289 des H.-G.-B. werden unter Hin- weisung auf vorstehenden Beshluß die Gläubiger der Gesellshaft aufgefordert, ihre Ansprüche an- zu melden.

Bremen, den 27. November 1911. Hamburg-Bremer Afrika-Linie Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand. W. Kramer.

(79092] Holsten-Vrauerei. Betriebsabrechuung per 30. September 1911. Debet. Kredit.

N [3 Einnahme für Bier u. | Abfälle | Gewinnvortrag von 1910 | Betriebsauëgaben inkl. | Steuern 1 355 752/75 Persönliche Leistungen | (Löhne, Saläre 2c.) . 359 141/18 Generalunkosten 171 990/91 Zinsen 22 629/70 Reparaturen 72 356/69 Abschreibungen . . Reingewinn inkl. Ge- winnvortrag v. 1910 .

273 242/44 383 815/82 2 638 929/49] 2 638 929,49 Der Reingewinn wird verteilt wie folgt: Statutenmäßige Tantieme M 24775,81 Dividende 13 ©/9 325 000,— Gewinnvortrag 34 040,01 é 383 815,82 Bilanz per 30. September 1911.

H 228 841 1 327 618/94

204 914/68 182 643/08 79 258/91 34 502/33 19 795/81

2 077 575/56 j

#

Grundstück 81 (Gebäude Maschinen, Küblmaschinen u. Brunnen-

anlage Lager- und Transportgefäße . Wagen, Geschirre und Pferde Braueretinventar

Flaschenkellerei

Bier- und Warenvorräte

Laufende Versiherungen Betriebsgrundstücke ab- | zügl. bypoth. Be- | fung |

Diverse Debitores . . 1131 672,37 Wechsel 21 336,07 | Kafsa und Bank . . . 286 732,89 | Depots | Cffekten | Hypothek Kühlhaus | Zentrum 3 005 090/67

| 5 082 666/23

2 500 000|— 273 019/46 100 000|— 703 000|— 800 000|—

21 083/35 90 355/55

Aktienkapital

Reservekonto

Delkrederekonto

4 9/9 Teilschuldverschreibungen 4F 9/0

nien

iverse Kreditores Gestundete Brausteuer Barkautionen Dividende

Tantieme Gewinnvortrag

71 163/35 325 000/— 24 775/81 34 040/01 5 082 666,23 Mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft über- einstimmend gefunden. Altona, im Oktober 1911. h E Aug. Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. Die in der ordentlihen Generalversammlung vom 93. November d. I. beschlossene Dividende ist vom 24, November d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendensheins Nr. 31 mit H&# 130,— pro Aktie y an uuserer Kasse in Altoua, Holstenstraße 224, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Mitteldeutschen Privat-Bank, Aktien- gesellshaft in Hamburg und Magdeburg, bei der Vank für Haudel und Judustrie in Berlin, i bei der Breslauer Discouto-Bank in Breslau zu erheben. Î In den Auffichtsrat wurden wieder gewählt Herr Martin F. Hahn in Hamburg und Herr Paul Landt in Hamburg.

140 228/70,

“e

[75990] „Nordstern“ Lebens-Versicherungs-Actien-

Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß § 244 des Handelsgesezbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Auffichts- rats, Herr Geheimer Seehandtlungsrat ‘4. D. Gctuier Schoeller, Geschäftsinhaber der Disconto- Gesellshaft in Berlin, am 22. Necvember d. Js. ver- storben ist.

Berlin, den 25. November 1911.

Die Direktion.

[75991] „Nordstern, Unfall- und Haftpflicht-Ver- sicherungs- Actien-Gesellschaft“ zu Berlin. Gemäß § 244 des Handelsgesegbuchs bringen wtr zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Auffichts- rats, Herr Geheimer Seehandlungsrat a. D. Alexander Schoeller, Ges{äfteinhaber der Disconto- Gesellschaft in Berlin, am 22. November d. Is. vex- storben is Berliu, den 25. November 1911.

Die Direktion.

[75658] Dampfbrauerei Zwenkau A. G.

in Zwenkau.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer

Gefellshaft zu der am 15. Dezember a. €.,

Vormittags #9 Uhr, im Sitzungssaale der Allgs-

meinen Deutschen Credit-Anstalt zu Leipzig, I. Etage,

stattfindenden XUV. ordentlichen Generalver- sammlung ein. Die Aktionäre, welche an der

Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

beim Eintritt vorzuzeigen oder durch Depositen-

schein, in welhem von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder von der Allgemeinen

Deutschen Credit-Anstalt in LEdGA die Hinter-

legung von Aktien mit Angabe der Nummern be-

\cheinigt wird, sih als solche auszuweisen.

EASLICE c

1) Beschlußfafung über den Geschäftsberiht und Rechnungsabschluß pro 1910/1911.

2) Beschlußfassung . über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafis- organe.

4) Wahl eines Aa alis an Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Paul Schröder, Leipzig.

Zwenkau, den 27. November 1911.

Der Auffichtsrat. O. Ahnert , Vorsitzender.

[75884] Bill-Brauerei A.-G. Hamburg.

Betriebsabrehnung 1910/1911.

e Malz, Hopfen, Materialien, Löbne und Gehalte x Det und Zinsen . [lgemeine Spesen, Steuern, Fraht und Affsekuranz ferdehalt eparaturen Delkrederekonto Abschreibungen auf Anlagekonten . .

Gewinn 128 587 91

1 636 459 33 8 228'57

1 628 230/76 1 636 459/33 Vilanz pro 30. September 1911.

Gewinnvortrag von 1909/1910 . .. Erlös für verkauftes Bier, Abfälle 2c.

Debet. “H 14 A. Anlage.

Grundstükkonto I 243 59980 Grundstückfkonto 11 69 292/80 Gebäudekonto 1110 000— Maschinenkonto 100 000'— Utensilien- und Mobilienkonto 5 000 ferdekonto 3 000 agen- und Geschirrkonto 1 000 Lagerfaß- und Gärbottichkonto 100 000 Transportgefäßekonto 10 000 Brunnenanlage 1——

1 G41 S593 60 B. Betrieb.

Diverse Debitores Diver]e Debitores gegen Sicherheit . Versicherungskonto, im voraus bezahlte

ia Kassa- und Bankkonto Wechsel- und Effektenkonto

o T E S [288

| 2893 706:

|

Kredit.

Aktienkapitalkonto

4 9/0 Vorrechtsanleihe

»ypotbekenkonto (Grundstück Il) . . insenkonto, bis 30. September 1911 berehnete, noch zu zahlende Zinsen

Barkautionen

Diverse Kreditores

Spezialreservefonds

Delkrederekonto

Reservekonto, 5% auf Æ 120 359,34 = H 6017,97

Tantiemenkonto, Tantieme Auffichtsrat laut § 5 der Statuten

Dividendenkonto, zu verteilende Divi- dende von 9 2/6 auf das Aktienkapital von „#6 1 200 000,—

Gewinnvortrag

1200 000;— 500 000:— 69 000/—

118 461/56 11 634/14 108 000|— 7 935/80

2 §93 706/31

Hamburg, 30. September 1911. er Vorstand. Alvers.

(7588) Vill-Brauerei A.-G. In der beutigen Generalversammlung rourde

Alpb. B. Hansen als Mitglied unseres

rats wiedergewählt.

Altona, den 23. November 1911. Der Vorstand.

Samburg, den 2». November 1911. Der Vorstaud

T E A

R O

E E

ea” C

T