1892 / 81 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ift | Wilbelm Ringel zu Koblenz übergegangen fei, welcher Die Firma ift erloschen. 5. Mâä C Z: Rb M D S î E b E n í E B E ï l a g E

Die Proccura des Kaufmanns Friy Mebring ift s 35. M F ç 1uNDCrän derter Firma forte e. Eingetrag en zufolge Verfügung pem 29. ar5 Zur erloschen. dasselbe unter unverän 2 1892. Heinrich Nocladies, f Müller in Künzelsau. (21./3. 92.)

Etnover den 29. E SaE 1892. Die unter Nr. 391 einge etragene Firma wurde g Ls De „n Sing 1 Ju En) Ï A L zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

Hersord. Éacveieregiiiée [480] | deren Inhaber der Kay Lan Wilhelm Ringel, f [499] Chat R T u in Künz Taae L P U C S des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. vorgenannt, eingetragen. Rendsburg. Bekanntmachung. di ristian enz, &dJ z h

S ). März 1892 das biesige Firmenregister ist am heutigen K. A. G. Marbach. Friedrich Schellenberger, Pie bei Hin Rey e Eis zu Ger Koblenz, eh lid L a P Nr. 134 “eingetragen worden : Fourniersneiderei, Holzhandlung und 2 Oelschlägeret E f, Berlin, Sonnabend, den 2 . April E

Nr E A te age g es ‘Amtsgericht. T:

n S E L „N (ewenreatiters Ae ene o KÔ1 Tage zeidnung des Firmeninh aberé: Kaufmann Iwer M Marba. Snbabes! Friedrih Schellenberger- A G g E s m

S T T Ss et E [492 Hansen Fürgensen in Kiel. Die Firma ift erloscen. (26./3. 92.) ä i Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmacbungen aus den Handels-, E. Zeichen- und Muster-Regiftern, über Patente, Gebrauhsmutter, Konkurse, Tarif- und Fabrplan- Aenderungen

892. Ort Der ‘Niederlassung: Kiel mit Zweignieder- K. A. G. Rottweil. C. Pfeiffer, Rottweil. In- E der deuten Effenbahnen enthalten find, erscheint au in einem besonderen Blatt t dem Titel 5 E Da

A = K …_ Fn dem biesigen Handels- (Firmen-) y : / Register ift A dic unt ter Nr. 444 (früber 3486) laffana in Rendsburg. baber : Carl Pfeifer, Kaufmann in Rottweil. S F Moyerswerda. Bekanntmachuug. [481] | eingetragene Fi Firma „JI- C. Flik“ in Koblenz «6 Bezeichnung der Firma: J. H. Jürgensen, seither von Kaspar Pfeiffer betriebene Geschäft x ist Centra?- án É egi é ür das Deut c N î Sobn Karl Pfeiffer überge- c + (Nr. S1 1B) Der

In „unler mere ist unte R ende Nr. 145 C rbe. Eingetragen zufolge V Es vom 25. März 1892. | dur Kauf auf dessen

die Firma einishe Tafelglashüttenwerke | 2 ven 30, Márcz 1892 Rendsburg, den 26. März 1892. gangen. (26./3. 92.) 1

Hoyerswerda Oscar Littmann zu Hoyers- ra z Amtsgericht. IE. Fonigliches Amtsgericht. Abtheilung IIT1. IT. Gesells chaftsfirmen und Firmen as Central - - Handels - Rigister für das Deutsche Reis kann durch alle Post - Anstalten, für | 5 Gentral - Handel3 - Regifter für das Deutsche Rei ersbeint in der Regel tägli. werda und alé deren Inhaber der Kaufmann ODsca d dds E A A _juritischer Personen. Berlin E va ne die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Könialih Preußishen Staats- | Bezugs its beträgt L A 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Foîte E 20 A4 LES Littmann zu Hoverêwerda am 28. März 1892 cin- ütte. Bekanntmachung. [78 026] Stuttgart. I. Einzelfirmen. [78760] A. G. Stuttgart S Stadt. Lang u. Bumiller in Anzeigers Sw. Milbelmístrafie 3 bezogen werden FIniertion8vreis für den Raum einer Druckfzeile 30 A E s A. &. Stuttgart S Stadt. I. Kurr in Stutt- Stuttgart. Nach dem Ableben des Theilhabers Carl ; E EEE Z A E E E E E E E

Die Firma ist erloschen. (28./3. 92). N. | Josef Bumiller ist das Geschäft sammt der Firma auf 94 : Genossenschafts - Negisier der Landwirth Johann r ¿zu Horb a./St. | Hamburs. [508] J - F in den Vorstand ablt orden. Eintragung in das Genoffenschaftsregister.

Hoyer®êwerda, d: j Firma Wulkan «& Scharf ist heute | gart. 8 lle h ( Röniglid Hes Am tsgerit. jtd â worde daß die Zweigniederlassung in Roseuthaler (Herrenconfections-G eia i in Stutt- | den anderen L hcilbaber M arimilian Lang übergegangen, ge Es T2 Os c e dias C 7 mng 5 +5 EETT L e. . . .. . is Sn S L c - Q _ QOc C a gart. Die Firma ist erloschen. (28./3. 92). Ferd. | welher zur Fortführung des Ge schäfts unter unver- ñ EBackmans. Bekanntmachungen über Einträge im Genossenschaftsregister. i Coburg, am 28. März 1892. S 1892, März 29. Kammer für Handels\acben. Hansa-Bauk in Hamburg. Eingetragene Ge-

N Schwientolowi ß aufgeboben ist. ga 2 j 1 j R Tnowrazlaw. S chan alinaidines. O Königshütte, den 23. März 1892. Schwab in Stuttgart. Die Firma ift erloschen. | änd erter Firma am 15. März 1892 zu einer neuen : L I Königliches Amtsgericht. R I I. F: Me in SQitinore Die L Sescmait mel dent Kaufmann Julius Hohberger ï) Gerichtsst: elle, wele 9 un 9) T3, Dr. Otto. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. worden ; + Firma ift erloshen. (28./3. 92). Stuttgarter von Stuttgart si verein ugt hat. Tivoli- -Brauerci die Bekanatmachung erläßt, e 8 2 s y s : 2 S In der Generalversammlung der Genoffen Spalte E S aufende Nummer 9513. y [0] Spiegel- und Fensterglasversicherung Julius | in Stuttgart. Dem lin ann L Hugo Stern, Öber- Amtsbezirk, für s : in d e Geugosses haft Eckernförde Bekanntmachung. [506] 4j : . März 1892 C Spalte 2. ung Ä en aVETD- LBAmEEn Rei der im hiesigen Gesellschaf Wissner in Stuttgart. Die Firma is | Director der Malz fabrik Ai dlingen, Ac tienge! ties [lsaît, E elchen das Genofssenschafts- S s A i Go O 9 N n der Geno] Kaufm ann S \{ch in Thorn. egister unter Nr. 17 eingetragenen Comma ndit- seit dem Jahr 1877 erlosche n n 3. 92). | ist Procura ertheilt (28./3. 92 n ; register geführt Dch E R E „N F LE s tr. durch u. A. lte 3 P As S t S O U E C2 I i À S Wut LET gC\UYTL MITD. eiere G S e S Paire 2 l gele uf Actien Vorschuß - Verein von Richard Pfeilsticker in Stuttgc Die Firma | Strohmeier u. Walter in Stuttgart. Die Ligqui- f D Z C e eat Balm ie ir ei ne )yy c R un in wraz aw. _ . E ee in w1 urde infolc er Be ore i Des Gesdäf ts na ati Ha! P at, ie n TAî zen 98. G D, 5 f S E f E Es ; : i m int ulte B O as „Inowi Ä E T n & S in Cönnern it n E 1A D t. E R e ¿G «s dc Breies Hg! Fischer ta Si en 28./9. 92.) 5 &. AmtageriLt Banaug. | 29. Mär; | Darlehenskaffenverein Oppenweiler eingetragene Ge- te 4 heute eingetragen worden :

E I U L M L . e E P qi ( Q T4 r Ve 7 S 2 Zit V ¿ Us A Je -_ + L Ai _ L V EEE 2A o. a. ck H E fs ch2 L « ; den 7: f 5 i; o F lu Se 8, B Svalte 5. Eingetragen zufolae Verfügung pom der Tod eines persênlich haftenden Gefellschafterê Lucfner in Stuttgart. Die Firma wurde in folge leuten Philipp Helbing und Friedri ih Weller 1 t nosseufchaft " Oppenweiler. Haftpflicht. 4 T R A chaft Me S [ch1 E mos ies i A 29. M ¿ 1592. hat lediali das eren fd eiden der Erben des- | Verlegung des Geschäfts 1 bier ge- | Collectiv-Procura ertheilt 1 vorden. (28. D. I. j D); E É E un Als ti datoren 0a S Si bish beige E N orstands:

; - ° Y F 5 p v U N 0A E X DNe Zweigni lede 1 nag V YJUTLAalSTren en e Lz gen _ n nde- selben und ni sung der Gesell) aft lósht. (28./3. 92.) Bühler: Kower in Stutt- | G. Kuhu in Berg: mit Zweignied derlassung in ; Dele en fungir ns ¿ul estens s in persönlich | gart. Na@ tem Ableben des bisherigen Inbabers Berlin. Der bisherige Tbeilbaber Pa ul Kubn ift Darlchensfkaossenverein Reichenberg eingetragene Ge- rammtliD Grtlarung und ihnung erfolgt Ce car Ge E sten S (T. von Bühler ist das Ge chäft samt nt der Firma | ausges{ieden und das Gesbäft auf den andern j nossenschaft D ais dun gaaas Haftpflicht, ur) immte Lic S a "E le j : fauflid auf den Kaufmann Albert Mann von Nürn- | Gesellschafter Ernst Kuhn, als _ Alleininbaber, über- _, Reichenberg. “Edernförde, den 28. März 1892, in ia bier gelöst. bne Zweigniederlaffung. Königli hes Amtsgericht.

N i Ç -) S ) 3 . .. A D d 4 8. D 92.) q gen ; C WwUrde de Firn E SEE

getragen worde N. E S N unter Nr. 18 Gefellf chaftêregisters K.

n Lil,

Zeid E Be U »rmann zut n Cassirer un vertretende orstandsmitalied C Friedrich E ager 1892 am N Í Darlehenskassenverein ‘Nieteuan eingetragene Genofsen- a E Landgerit Hamb E ee E anm cingetragen worden. L T 2 N. Es : s f î s ä ÓHaftpfli A 7 t E dia Ui TjErT B u! anl rvaaic pedE 4 S d22s Sönnern, den A C “J Q C Ki bl er ift g eto Cen über enen Nac zlañ if D « s H. „Hen SS ger . Cie., Res M i (ri eid Datch. L d S7] A S E i t t Ti Lt dus E E A S E E iy @ L Q . "5 L. nto c r f - 7 v E enau Eitorf. In unser Genossenschaftsregister ist heute | Worb. Vekanntmachungen über Ein- [232]

S nfurêverfabren eröffnet worden. (28 (D. E ünzel8au. a. fmann Fricdrih Krämer in K ün zelSau Î Obs 36 6 Schickler in Stutt art, Marienstr. 27. Di C (21./3. D) Obne Zweigniederlaffung. die durch Sta vom 13. März 1892 errichtete träge im Regist G 2 Fiese. S : . S l L 3 : Z 2 L ri g egif er für ‘cuofsenschaften. ael 1 Relinghuten 493] Firma ist seit dem Jahr 1890 ie 28./3. 92. M. G. Marbach. Thomaspho sp Le Unterweißach N eItagene Ge: | Genoffenschaft unter Firma „Citorfer Darlehns- 1) Gerichts stelle, velche d di ie Bekan: : is Fn unserem Firmenregister ist beute die Reichenbach in Stuttgart. Die Firma Uk er- Burgftall Schwaderer u. D in Bul e tak ter Haftpflicht. | fafseuverein eingetragene Genoffenschaft“ mit | Oberamtsbezirk, J ( e -7 deläge! I ar set 7 ü L -- . D loldien, (28./3. 92. )— Fr. Kleinbah i: tuti- } Dssene HandelLgeleu]al [el Sun 2 hie Que Ttébesl an ung. dem Siße in „Eitorf“ eingetragen worden. führt wird: Kgl. Amtsger gart. ie Firma ut Citi seit 1569 eric!o! hen. SRATT 0H el er T as «+ oSpb at müble Und 1PT IYe- E 4 f 2 L I C lc 1 Gegensta1 N 1d DeS U: iternebmens E die U Dar- A Tag der Ein ir agung: é (28./3. 92). G. Sontheimer in Stuttgart. Die | treidemühle. Die Besellshafter jind: D _Eugen A S ¿Fle dene nete Vier Gesen ate: V : lehn an die Mitglieder erf forderlichen e Idmittel unter | 3) Wortlaut der Firma: r Ge Procura des Wilbelm Schl ereth ift erlosen ; dem | Shwaderer, Müller von D Burgstall, 2) Johan : ven Zed seitter Mitgliedern die T 11 esbätts: und MWirtbsGafts- gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig | Darlehensfafsenverein Hochdorf im Gäu, Kaufmann Wilhelm Knabe in Stuttgart f Procura (VoPPEr, Kaufmann von Stuttgart. ( 20./9. ) ; 6 E beshafen n d S e und Veit: h ißig- liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowte | eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter (28/3. 92) G. . Suhn i: g: | K. A. G. Tettnang. Baß u. Keller, Langen- at een beschaffen, sowie Gelegenheit zu r müßig- | einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth- | Haftpflicht. : i zinslid anzulegen, mit dem Verein fann eine Srarkassé verb ind en werde S : C L i : A s Ct sc{aftsverbältni je der Vereins mitglieder aufzubringen. Siß der Genossen zt B orf it

De

Ks S

Eingetragen lge Verfügung . _den_ 1899 L e! aT3 r p be ÎTA, nun im ch&tutt tgart, Üübergega ang en (2

ij [394 1892 am 206 T6 E Mee Bekanntmachung. igen Tage | ci E Jof Kibler in Stuttgart. Der Inhab

aa A

r. H

N

ertbei ilt worden. t V

odor

Berlin unter der Firma : argen. Auf Ableben des Theilhabers Georg Keller E E Aden Sa ESTAE s ; I etanntmaMunge es Vereins erfc gen unte SFIrT es S ens ezeihnet dur T 5 , Í N = S : L SL ereins DAS gezeichnet durch Alle öffentli ichen Beka nntmachungen sind, wenn sie | _4) Nechtsverhä ltt i

DeELUlIlI

P E E E

[ a8 A A : Pt. Lübeck. 543] | mit Zweign tederlasfung in Ber ter èçl ( : E A E é e f Eintragung in das Handelsregifter. G. Kuhn, Maschinen- u. Ke}tel-Faortt, Silen- u. | in Zange! o A essen Wittwe Marie en geo: ; S ezw. den Vorsikenden des Aufi 2 2 ntébezirfs E Am 31. März 1892 ift eingetragen : Selbgtießerei i Stuttgart —Berg «Bureau Vern. el, M L ngenargen in dte 2 c a L T T MUN on8ovtT4run G “mt R L E j La E 4 rechts verb indlice Ei clärungen enthalten, durch min- | Stelle der zufolge Ls, [250 Blatt 268 bei F nbaber: E X1 Fa! in B p üb 1 Verz A auf das Ne ht, s S U D O | Berein n durh den Vor- 8 A Natan H ter A, S Ea L Blatt 268 bei er Firma Ivar F hr. n aver : Ernft Kuhn, Ô t DEIg. P ein rei en 1 U Przll G T T e t: ver Feber oder L Z Myortroto m 2 E N 4 g L E S Zeidhnung fat eite ens S3 251 ortan lieder, in anderen Fällen durch ausge {chi iedenen Mt ta! tefg reger am Del f Sarl Iobann Krookt hat aufgehört, | kurist: O. Offinger, Kaufmann in Berg. (252./9. 92.) | e Firma zu en und Dr el ast zu Vers : H I R I E V L E Ing ETIOI, 1 Den ereins vort: er zu unterzeich n De Anton d Q E S 1 ' : Ari l ATOOl VAr al T UTi i n H alp S E / TRDeut Der F H t nters{r ck or etcbnenden Bi A N R} N N S N ES Mf 11 De 1 erzerWnen UND in dem nton As r. 1904 emge e Kie! “Christovb nbaber der Firma zu fein. K. A. G. Blaubeuren. E er, Blau- | treten. (23./3. 92. B und darunter E H R O R L _ Bet Anleben von VDundert Mark |, Gandwieths baftlihen Genossenschaftsblatt zu Neu- Gottlic D 1+ 5». t il eren d Z v G s N £ L 44 C 4 Î Li a1 ati «Pitt Fc S y oor a J So 4 mit der in el. und N en Jekiger Inbaber: en Inbabe r: „Ernst Fischer, Kaufmann ür E Ÿ L Co E L Ti L S i zu beitimmî Vorstands Smitglieder. | wied" bekannt zu ma hen, And L Be! 7B Ce, REN S Parr ann or Trift G e me Ny 2e C D {3 C ; _— tr Le + L C OHCN [ 1 Lr en u es SnertMt8 ç - S ai Ste der Kaufmann Heinrich Christoph Kramved tens Friedrih Laon. ubeuren. aarengé : ./3. 92.) | Tilsîit. Bekanntmachuug. [501] 4 Zimmer Nr. 1 Jedem gestattet. N : des Amtsgerichts auf Der Vorstand beste aus folgenden Le EO 28. Februar und März in Kie C SIons FrievriG Lalson til êr- D Müblen- In das biesige : Gesellschaftêregister ist am beutigen H S : 20 N 1) Carl Dil Fit, f O #8 NVoreins- | Vorstands gewählt wo Da 4 i ura deë Jen L O E ai “1 Wi Ne 16, betreffend die Firma Wi Gut 4 B. Der De dtaf fes i je aus fünf Mitgliedern und zwar für: * Ober La , zugleich als Verei N N f T - Ne “d 1) den Darlehens afen verein Oppenweiler B i ; : E 2) Peter Bourauel zu Eitorf zugleich als Stell-

betre

Kiel, „den 30. Vécarz 10 E n en : etri l é «Ti Königliches Amtêgerit. = O t uf Blatt 1160 bei der Firma Voß & Scwoll : | Laufen. Fe ber: G i Belz Mi ler n en. Wittwe u. Erben in zalte 4 folgender Ber- E S Hh T E E V / E e g E y E i ; irma | l Veräu es Seschà er- | mer eingetragen worden : 3 E K etr e r I T M vir Sa E vertreter des Ver einSDe »rstehers, Kiel. B 0 S uf Blatt 1646: en (10.3. 92. 1 ie Mitg ¡jeder der Gefell! schaft sind jet: F B I Ga Gs S 3) Anton Bruder zu Eitorf, Am féutigen Gefellich L Yterjets ft cingetragen: die 1a: Aug. Jürß. Mi C I it F of =Hnit n arent andel i die Wi 1 1TTve M araaretha Guß, ge eb. Pe ei, 4 Bieres i L e e 2 B 4) Nilh. Pu a zu Bach, i. In das F je a ore: ¿d Nr. 469, be 5 2A jederlass img: Lübeck. i in Fi berg. haber: G g Meffe Hmied ir in Tilsit, f an Ga dner, Ñ S Minn 9) Peter ls zu Halfterfähre. Langenburg treff¿nd die in eiell- | Inbaber: EEE Adolpb Friedri Wilbelm | Fihtenberg. Die Firma ift ur Tod des Inhabers 9 die S obne: d bet E e f t Don! O Die S Umerfgti den E s ti der K. ft gefanmmach: Langenburg. main n SAbaE und Verkauf des Geschäfts erloschen 39 a. Gottfried Anton Der Buß, geboren | Q K 2 7 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Bekanntmachung, 1899, Ferdinaud Ackermaun. Mabl- _u. Sägmühlen- am 15. April G E L rens | ; chenstasienverein deieenberg ber bas Nereins werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der | betreffend den Darlebeusfasfenvertin Schroz- n - b. Garl * E on QUH, geboren am Î zefammtgemeinde er Wolf in Rei ichenberg, - e E nachbenannte n icâlle, nur dann verbindliche Kraft, berg, ‘eingetragene Genossenschaft mit unbe- j Dez mber 1891, i * Rbr inderath in Schiffrain, Beisitze Ee C , wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell- schränkter Haftpflicht, mit dem Siß in Schroz- E müél, Gde. L undet D s Yenamiie E # Nd. Bel: Ge E R E vertreter und mindestens zwei Beisißern erfolgt ist. Mülheim a. d. Ruhr. [494] | Verkauf des Geschäfts erloschen. (11/9. 2). : nund Kaufma E. E M iw. f Föll, ( §3 U F I tee Bei gänzlicher oder theilweiser Zurüerstattung | In der Generalversamn ilung vom 15. März Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Jakob Kronmiller, Sägn thlege]ckaît mi Mul G 20 MZ,: 1899 9 3) dei fafsenvez zin Rictenau “e O aA von Darle M sowie bei S “über Einlagen | 1892 bat eine Neuwa l des Vorstandes stattgefunden. zu Mülheim a. d. Ruhr. waarenban n Std b agmunie. MI- f TCHN 2 E Ls L: geno r Vorsteher des Vereins unter 500 und über die Z atorer bestebt forta den Herren : Es ¿registers ist die am baber: I bei Krecb Vorst Stellver S ebera antheile ge lat di e Unterzeichnun g d1 uner, Pfarrer, B orsteher, Baue Seite S vorsteher oder dessen Ste n 1A ter ninde estens Paul linger, Schultheiß, Stellvertreter ; einen Beisißer, um die ür den _ Verein - des Borstebers,

4

«41

rit. Abth. T1. geschäft mit Schni

Dr. Schweim. müßble.

‘s J As S ronn In Îa 3

t) =_ et

L Orían aus

e! Nr; P

QA

+ i N ( _ S

L LUS 448 { C "L Ls 24, 7 _ N eel 4 des Firmenregisters . . |1. Januar 1892 unter der Firma Gebr. Otto er- | mühle, Gde 1 das rmenre( iter SuD Vil. L (C T I, O So At 211 Mülhcim Nerkfauf deë ) l mit dem Site i und | 1e e 4 Cie: E A E Büchler, Bauer, Beisitzer, : rL Firma: S As Scheve mi C e 1Q/D Bur 29. März 1892 cingetragen und | Wilh. Vauma _Volz]{cubfabrit in A : Hand ¿cid / oller Sauer ‘Beile , verbindlich zu machen. len wo der Georg Salzer, Schullehrer, e Ad Ju aber Der Ugen Des [find ais Gele ermcTrit : sontheim. Inbaber: Seorg r. Wilbeim U | eten Gerichts ift zu Nr. 72 eingetragen : M sämmtli in Nieten u, Vereins vorsteher und „gel desse n Stellu vertreter eFrie ‘drich Kellermann, Gutsbesißer, Kiel, den 30. März 1892. N i : E “T E 8 Ge s L Vas D N c E G - Darlehenskafseuverein 1 s M hrift des leyteren als dicjenig I. F. Hofmann, Conditor, G S alies Amtsge rit M kthoiTun 7 D 1_A U i : S außerung des Bei C HEU. s Js Es Tret a î uf ° y mnn “(ol n Adam Sol D Zu [theiß K übler, N a A enes Beisitzers : / sämmtlich in Schrozberg. KomtgUchWes UmTSgeriMI. [Heniung V. | J or ckrmeister Diedrib Otte daselbt. Karl enbantel iv 2) lenbe D, VteDl- un 20g- | foTbrt übergenc L und wo un L Firma ck Ge tete, "Li S8 lp N Bere E E Das Geschäfts téjahr beginnt am 1. Januar und Den 29. März 1892. ¿ warenbandel in 2 ünster. ch her: Ka hâfe p Le e ç 5 pttornerah N: Gemei ite = ubmann, Both, d endigt am 31. Dezember jeden Tahres. Oberamtsrichter He ß N l i: N - Tz T L t Er A i E CULCTY s LIAELS : C Lit iter, eiber, 4 D S, D STICLET ass E ees bie N En. i Ronligen L: A E ier, De. Ar N ags „E dur | Anzeige vom 24. März 1892 cingetragen am selber Gemeint pfleger L. Hägele, Beisitzer, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den C T T as ( 1002. enrec e E O SS Fn inserm Geielliésarcciiter ift beu e räußerun: cs Geschäfts “5 376 Ps l e ia 1 1E A A Unt E, r, Die nststunden des Gerichts Fedem ge ostattet. [510] age Sub L. 02 eingetragen die Firma | L: Nr 46 Firm ide (11./3. 92. Müklen- | 2% e or Ma 1206 ; E S Std i i E Eitorf, den 26. März 13892. Lüneburg. Jn das bicfige Genossenschaftsregiste E. S. Johannsen mit dem Sitze in Kiel 1 L 2 2 f T A R GuA E L L Gemeinde A und Anwalt / Helle er, Beisitzer, in Dresselhof. At U e S. n das Hiehge ( enossenschaftsregi}|ter deren Inhaber der Weinhändler Ernst Siegfriet teußer Papier & Pergament: Papierfabrik | berricb mit . Sd zu Gips- a énialiches Amtêgericht. G S R A Königliches Amtëgericht. T. ist beute unter Nr. 7 eingetragen die Genossenschaft V [s t 04 bl, i Q 4 4 5 22 } 34 7 M E J ) N A L . . - e . T2 - . . Heinrich I Shainten in Kiel. ; Actien Gesellschaft“ E Mi E S i C O S D E Nee Consum-Verein, einge- n M2 120 n1 em Siße in B Folgendes eingetragen - UUer In Unte le L N Ur Di? Ÿ G tragene Henofsenschaft mit unh ‘schränkter Kiel, hen 30. März 1892. o Neuß #0: : 2 e i 2 Q „18e i [230] gene es “A : 4 H. n A G 1D. Db t i L z L L L S : 2 E L R 2 “O, H 6; i , C. Zik s die 2 Königliches Amts r Wiesbaden. Heute i T. Bekanntmachung. [504] 3) Adam Pfeiffer 1, stellvertr. Director Fürstenau. Jn das Genossenschaftsregister ist E zu Lüneburg mit dem Siß zu Lüne Ì Hn A S : : : : E i r | register bei Nr. 27 betr. N, de er Gene ralversa: umlung des Kreditvereins 4) Fohannes Miche L E Beisißer, am 14. März 189? die turch Statut vom 9. Januar e nstand des Unternehmens . J Uge (111 Ln L U Lt 111i . L Tie Le z Le ie p S S 0 a s rrtMtoto (SonafonTAsf 1+tor Sor T; . t O Kiel. i Bekanntmachung. : 0O L L Ge M a Noch l Gabort nkabér- Gottlieb in Gaildorf. wasserheilanftalt T Sicteumübile zu Wicóbavcie Weideuberg, eingetragenen Genossenschaft mit 5) Adam Schmidt ¡T0 iBer 1591 errichtete Genossenschaft unter der Firma: oi Tig Q g In das biesige Firmenregister am heutigen | 2292 1 der Hahridirectior Bark Zrauans M Sn E R A Sgr u Mett ‘ender Eintrag gemacht worden: unbescchräufter Haftpflicht, vom 27. März 1892 | Die Einsick t A Gee t it Landwirthschaftliher Consumverein einge- | © einein \chaftlicher R pon De Brs een 9 A Q Ea Di d der Gesellschaft bestellt und ift - ie Firma ist dur je oschen. | folgender as S z l als Vo E E Vi t der Lilie der &eno} : 2 E e E ind Ge irthschaf E 23 Tage sb Nr. en Tie Firma: Dal | zeitig dem Fabrikdirector Theodor Bäßler und dem | (11./3. 92.) 5 (Fisen- und Blech- | In der Generalversammlung vom 2. März 1892 5 MELE f orsißender des Vorstandes der Bäer | der Dienststunden des Gerichts Jedem E trageue Genuossenschaft mt umibeschräukter , Siahit voi 99 März 180 E Theede mit dem Sine in Ellerbek l 5 n P t G Dreieichmann al WoRZZ wantebändln A S Se Noi, [it ein Noriy rat (Vorstand) gewäblt A er Christoph Smidt in Weidenberg Biedenkopf, 19. März 1899. Haftpflicht zu Fürstenau eingetragen. = 7 g ; halt athias Dreieichmann, zu wobn- | waarenhandlung in ildorf. Inhaber: Soñe © - A N N S 2 a. e Vbllinacit Los , 19. arz 10 E Gegensta S C nens S Deffentliche Bekanntmachun; gen erfolgen unter der i i 1 S tentner Carl Fauser, : a. ie DoUmacht des früheren Vorsitzenden, Fönigliches Amtsgericht enstand des Unternehmens ist nah dem Statut 9 V beth Komgliches Amtsgericht. E N 100 Le Acne Gau [Q Der Genossenschaft, gezeichnet von 2 BVor- Oje D gemeinschaftliche Einkauf : Q 9 E von Verbrauchs\toffen und Gc genständen des land- standsmitgliedern, in den Lüncburg'schen Anzeigen. O E S Beim Eingehen dieses Blattes bef A der Bors-

äFnhaber der Fischräuchereibesizer Claus Joachim E i : : a i ; i Ln e Tits f ft, Procura 1 nur in Ge ‘meinschaft tein, geb. Cvymann, in & r\. le Hu E D E des (Gasthof. Le Ellerbe Si 9 mit einander die N ocura | ift dur d d der J und Veräußerung | 2) Samlalsz Dr. Müller, 3) „Kausmann Julius i E e IEDEES Johann Hager in Weidenberg, Kiel, den ôU. März 1892 : e T EE e Cy 44 19 Os inrich | Linel ) R 1er Arno! ; 5) Auauft Königliches Amts geriht. ieéba : : L E geranntmatung. c [78604] O Betriebes. stand unter Genehmigung des Aufsichtsr aths bis zur es S X í S n M Zrz aiglies : S as henge-. Geno schaftsregister ist a è Bek t ) Se » Q e ( Des C a S z Amts gericht. baber : Heinrich Deuschle, in [ ; Wiesbaden, den 22. März 1892. A T „Kammer für Handelsf\achen. Q O tENge eno]len}MasTSreg nt am ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Lz Kiel. Bekanntmachung. ps g Die Firma if Rer zuferuna des Geschäfts er- Königl liches Amtégericht. VIIL. ; er Borsigende: (L. 8) Rehm. 28 März 1892 die durch Statut vom 23. März | unter ¡hrer Firma, gezeichnet von A Vorflaibe, in nächften Generalversammlung ein anderes Blatt. Ee A S B “ies M E [496] | loschen. [3. 92. I. F. : Kleiderhand- - | S 1892 errichtete Genossenschaft unter der Firma: der landwirthschafilihen Zeitung für das nordwest- | A des a O Tage sub Nr. 1906 eungeragen oe E 5S 1 pie ag Firmenregister ist beute die lung in Gaildarf. Inhaber: Kob, Schneider- | Wittlage. Bekanntmachung. [502] I De ,„Molkerei-Genoffenschaft Dahlenburg, einge- liche Deutschland. G "L . E Ì agetberg, S D A tr, i Ee : Auf Blatt 30 des hiesigen Handelsre gisters ist beute j E 229] | tragene Genoffenschaft mit nubeschräukter | Mitglieder des Vorstandes sind: Apotheker Gut: e E E O T zu E Gin ma Gebrüder Dreyer in Osterkappeln ] g pi Haftpflicht“ Rump und Landwirth Reinhold Schröder, beide in S bb G a L A eas i mit dem Sitze in Dahlenburg eingetragen worden. | Fürstenau. Deconom Lübbeckcke, aus e S 7 Ï H S E S S 7 3 Q L Ta Gegenstand des Unternehmens ist die Milch- Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Faufman Oi in Le ‘Liste S x Genossen steht

A

25 (7

¿5 j ch0 0 1 A S : ; l

Nb koln x 2 Ti Al 121141, 2s 3 C S en. E D 2 da O L14411 . N D - dn Ï - y , 7D L L 2 227 Mioëhkghdo

{ P 743% N T j } ( i - L, Es 441141142 Ui baden.

1892.

Dauielsen mit dem Sitze in Kiel und als de en | unter N : O 1 4A zaildarf. In Fihaber der Sl acbtermeister Arel Emil Dani U E l Dein Sitze in Vüttgen emmn- ne iîte L U Gaildor S Kiel. geiragen Q A . Jabren von I. F. Koch auf dessen Sohn Edua n den 30. März 1892. 7+ 1rD+. Î- Compes“ S bisberiger len Firm wird » “an diesem unt Ft von tem bisherigen Cubabèr , EE ol Ah m ATBEN E g A ; E Z e C : f nta 9 1 7 TELOTMDI TDOTLCT. A ET er bad En mil inwilligung L E (L 114 i C DHCTTIST S avt rg S E L E Königliches Amts ‘gericht. Abtheil ilung V. euß, den 31. März 1892. gen s fortbetrieben. (11./3. 92.) | Alerande! en auf den Kaufmann Hermann s ean Es t der am 14. Februar 1899 unter der | Lerwe erthung, auf gemeinschaftlihe Rechnung und | Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. A E e o Dori inben auf: dém Q 485 Königliches Amtëêgericht. ÉDES MWaarenaesbäft in Fricken- zbben zu O fterfappeln ü bergega | l audwirthschaf tlicher Consumverein, Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft Fürstenau, den 14. März 1892. Jedermann während der Dienststunden auf dem Ses E ie a ist am L e. E : : I. G. Kuhn in Frickenbofen. | 2) Die Precura der Marie Többen ist erloschen ; v E gene Genossenschaft mit unbe- | erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung Königliches Amtsgericht. richte frei. 98. März; 1892 Es E i bie Kirin G. Merahanzen, Beranntmachung. 71| 0./3. Tbeodor Röck, gemischtes Waaren- | der unvere helichten Bertb 1 Tôbben zu Osterkappeln Lüräukter Haftpflicht“ mit dem Sige zu | weier Vorstandsmitglieder durch das Kreisblatt für ies Almisa Lüneburg, 28. März 1892. Tage zub Nr. 1900 eingetragen die Firn E: G. Ro- In er Fi irmenregister ist zufolge Verfügu ung | ges Gti ì { Fichtenbe ea. U \aber : Theodor Röck in | ist Procura ertbeilt. j j Ge E errichteten Meno eal Der den Kreis Bleckede, und, falls dieses eingeht, durch Königliches Amtsgericht. arg Holfatia- dim dagre Buchtrud Eu p | 00 eyt E E E : ichten L (9. }. 92. I I- L. Mehrer, Mabl- 2 ittlage, den 24. Marz 1892, schaftliche r tp nternehmens ift: gemein- ein vom Vorstande mit Genehmigung des Aufsichts- Gelnhausen. Bekanutmachung. [507] Í L E A a ; g Zintauf von lerbrauda fen und | raths bis zur Beschlußfassung der nächsten General- | In Abänderung der Verfügung vom 24. November | Merzig. Bekanntmachung. [512

L ch é, g «E Stan i. Tat T k Kiel und als deren Inbaber der L Buchdruckder Gutav t Nr 59 fell ie ì ewert in Ui itergrêningen. Inhaber: Jak ob Königliches Amtégerich ieg o / c E . Get rarcninge I AaDEe „Salo L CTNTALICIAE UAmsegeriMI. jo: genftänt en dog 21ifgolgo N , J 9) i n des sandwirthsc E ichen und Haus- | V ersammlung zu bestimmendes anderes Blatt. Die | 1891 sind zur Veröffentlichung der Eintragungen in Zufolge vem 21 Miri A r R {

Romadcker in Kiel. F E A t vermertt | Lui A Müller in Untergröningen. Germann. detriebes 5) 5

En, ven S uts E Abibeilung eht, in C ; D./3. i “Pu Waaren- schaftli ier Eri greiuschaftlicher Berkauf landwirth- | Mitglieder des Vorstandes sind Ortsvorsteher Wil- das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge- | zu Merzig O i enschaftsregist ôniglid eo Amtsgeri L. euiungc . ie Fi A “el . Das Handelé ) î geha it J genturen ‘in ntergroningen. Inb; aber : [503] j l Die boa ber Gaus, C d be lm SCaude zu Tosterglope, Bollhösner Adolf Rd das ahr 13892 nur der Deutsche Reichs # dea t unter ir. 0 s Genoffens Jar Sregis ers ein-

uf F n Alppi Fo u usen | Sarl Szttele i : . (10./3.92.) Auf Folium 591 des biefi sigen Handelé- É a E nofenshaf ft ausge benden öf t- Schäfer zu Bars ;tamp, (8c astwoirth Adolf hl » un Fönigl. Preuf. Staats-Anzeiger und das | 9 ragen : Í .

5 41a L L L ? E Ì Í “4 L E “t, «i 4114211 9 j U Y Be ani e en O F D meyer i L s Z g S ¿ Belau eon. (409) übergegangen welcher e S x Spezerei- u. Seilerwaaren i y C dirt 6, die ActiengeselliGalt ‘die Der Sive : dger L STS afmacungen erfolgen unter der Firma | U Dahlenburg und Halbhöfner ¿Detlef Krumstroh | Kreisblatt des Kreises Gelnhausen bestimmt. Mager Bürger Consum Vere ir en re al ite - 6 O - 4 r 42 Cr - 7s . Y f s V , UTA 1 ç 2 Firmenregister ist am be | Alwin Hesse "vorm. Wilhelm 6 Kauffeld dorf. Inbaber: : in Gail: i v-Jonodorfer Eiseubahn-Gesell- Gia TEbera bie Gn Se von zwei Vorstands- | in O Oldendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen Gelnhausen, den 28. März 1892. eingetragene # ibn Geialin ¿ù

fortführt. Vergleiche Nr. 1032 des Firmen- -__{10./5. 2.) etreffend, ift beute verlautbart worden, daß der quter B . em Aufsichtsrath auägelieube ist in den D Jéisiflünden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amts gericht. Haftpflicht z gen. C A ZE Irr fat Le a" ung TeSlelben von dem Präsidente Bleede, den 28. Mirz 1892 S Nach dem Statut vom 16. März 1892 bezweckt i: M ér der Verein, Haushaltungsgegenstände aller Art, be-

Tage su ; inge TAgt i „L ] fortführt. Vergleiche Hermann _ Jürgens 1 em Sie In t E erTÉ eid mit S ra In Fichi j: ] nfdirector Herr Oscar Böttcher in Dreéden its o + m c: E Ï s i. Sr el Ae Lia Ai i ar s L T Le 1422 L L - Z/SC p: UNnteTie inet c alé deren i: ¡nbaber [4 K fmann Dermann Aaidias j r Nr 1032 F; i T1 er: Seonbard Messerichmied i Et Mderila 1. | olied deé B 6s A p E Qu S DET eiti 8 Königliches Amts It. Aëmus Iúrgens in Kiel. vorm “Wilhelm E ‘Kauffeld ui : E Ee (10./3. 9 “Rari E S E T SEELS fi lan E 3 G haft ist. Ber eins a | N Forstwirthe“ A aa glich teogeriht GelsenKirchen. Sandelêgregister [231] | sonders Lebensmittel von guter, unverfälschter : G | ; S C i n C S Nhyrurd “o: G Die Willensertlärung und Zeichnung für die Ge. L E E E [Des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. | Qualität durch Ankauf in größeren Mengen A : : [505] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 | zu beschaffen uud gegen d zu möglich

L, n 20. Mar S a V: | Af Ls und alé deren Inhaber de Mann A iner u und E M S 0 dr s alie 5 vop ange T tin aOrstandsmitglieder er. | Co d [d 1811 InTS ger. D Alwin Hesse ae breiner unt Kaufmann in aiidors. (11./9. 92- Shroder : en, toeun je itte ï T urg. In das Genossenschaftsre e : T- Nordhausen, den 31. März 1892. i ünzelzau. G baben } . gegenüber Rechts verbind- | 26. März 1892 zu upt M 1 gier 7 am betr. Konsumverein „Glück auf“ zu VBickern, billigen Preisen nur an seine Mitglieder zu ver “nialiches Amtsac eridit. Lt S, As N E E M atme dtebacteue D Q Directo S babe: - _Die Zeichnung geschieht in | Gestu z att 137, den | eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter kaufen. : S i L | Ee s Aas L E E S l L nteTur Redacteur: Dr. H. Klee, Director. der Wei ije, daß Zeichnenden zu der eftungshäuscer Darlehuskassenverein zu | Ha tpflicht am 29. März 1892 Folgendes ein- Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen dur Koblenz. ¿7 ¿ biesige Hai ex &! ) (F C E e M lin T Gin “Ladwig May, Berlin: Senofsen! ast 1 Itamenéunterschrift bat E C Ratlen e. G. m. u, S. betreffend, ein- | getragen : achttägigen Aushang von A am Geschäfts- Reoifter ift beute zu ter u N . 391 einge i Befanntm E A inzelSau. Feld egen Die Sab, Verlag der Expedition (Scholz). Y Der Vorstand besteht aus: L g r d eestorbénes Vovstitiitolies Se Bes L rg atr Men g Da haufe und dur Veröffentlihung im Paulinusblatt / Ó Kauf- | In das biesige Firme t t am heutigen | (21/3. 92.) —_ zur - 4 Bür germeister Meyer, Director, 2 andêmitgltied arstalles ist der Bergmann ert Mowizki in | zu Trier. L Dölling cinge- j Kün j el infolge Leränterung des | Druck der Nortdeutshen Buchdruckerei und Verlags- À 3) Jost Thomaz, Rendant, Landwirths Heinrich Schneider in Horb a./St. ist Bickern gewählt worden. i Die Ha ftsumme eines jeden Mitgliedes ist auf in der Generalve l vom 27. Haf l 9 te Irn / rsammlung vom Dezember 1891 C L 40 M. festgeseßt.

J

In das biesige Geno}

2) 3 enschafts- register ist heute unter Nr. 7 folgender Eintra gesehen : : C

S K o r C 4

S

MOTLA LLDETA i

4 h

Nerheirathung der bië- Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,