1892 / 95 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Die dieswinterlihe Concertspielzeit wird am Sonnabend mit der Stuttgart, 20. April. Der „Frkf. Z.* wird telegraphirt : Nah Shluß dér Redaction eingegange | : leßten Quartett-Soirée et Herren Prof. Joachim ns Genossen Sergenl iten nue ESnee: Jet bat id das R n ent. Depeschen. S REEE E r it e B e Î l a g c ibren Abs{luß finden; das Programm dieser Soirée bringt eine uf der Alp und im Oberland war gestern theilwei}e rie)1ger Schnee- Stuttgärt, 21. April. (W. T. B) Nas bier ein-

E des Res Een Quinies (op. 115), rey fe Bie lon E Doe nur T E aut e gegangenen Nachrichten ist der Freiherr Eugen Varnb N : L E L Herr Kammervirtuos Mühlfe arinette) aus Meiningen mitwirkt. alten werden. iberach war vom r mit ‘der Umgegen Z arnbüslser S ? Außer diesem Werk gelangen noch Haydn's Streichquartett B-dur abgeshnitten. Zwischen Jsny und Leutfirch blieb der Bahnzug | von Hemminç- en, Compagnie-Chef in der ostafrifani D ih R ch -A 3 d K | S1 {8-A “tg 64 a Beethoven's Quartett Ede op. 59 zu Geßör. | eine Zeit lang îtecken. Der Telephonbetrieb zwischen Stuttgart und | Schußztruppe, 018 zum Februar diejes Jahres C um el di cl 3 N cl (l un 0 l le il l enl aus ad d n (l (l ú Ulm ist unterbrochen. in Pangani, am 10. F M p er im Jnnern eine 95 Berlin, Donnerstag, den 21 April ; ; : E E ¿n L iti itete, Malaria gejtorben. D S: Mannigfaltiges. Wien, 20. April. Infolge starker See w ehen is nah E dr, Axeil (W. T B) Ein Telegramm ps M ———— E J 1892.

iner Me s „D. B. H.* der Pof in Ober-Steiermark { / j tiilweise gestort. E P: der Ho See E des „Reuter schen Bureaus“ aus Accra meldet: Von Í den Stämmen der Jebus und Egbas werde Lagos Revisionsentscheidungen des Reichs-Versicherungsamts, | führen, daß eine geringer, nämlich durch Gewährung des Taschengeldes | finanziellen Erwägungen, dann aber au wegen der Schwierigkeit, so- und eincs Theiles des Unterhalts, gelohnte Thätigkeit versicherungs- | fort eine geordnete, sahgemäße und unbedingt zuverlässige Organisation

Der Allgemeine Deutsche Verein (Vorsißender: Reichs- tags-Prâäsident von Leveßow) hält Montag, 25. d. M., Abends 8 Uhr, im Saale der Königlien Hochschule für Musik, W. Pots- Wien, 21. April

ip vir R es P E Gil v di aua É A F x E (¡ek S

S

y A L N L ae l en Ein Telegramm des „H. T. B.* meldet: und die Goldküste bedroht. Zur Vertheidigung von eilung für Jnvaliditäts- und Altersversicherung. nd eincs Theil 1 damerstr. 120, eine Versammlung für Frauen und Herren ab. Pro- | Die meisten der E Blätter widmen den heute hier eintreffenden | Lagos sei eine Truppenabtheilung der Haufsa's abge- Abth E : R, s pflichtig, die böber, durch Gewährung des vollen Ünterhalts und des | dafür zu san. In Bromberg, wo si eine von dem dortigen Kenntniß unseres Vaterlandes. Mittheilungen und Anregungen | 5gillf tifel ed Tageblatt“ bofft, daß die Aufnah d bel fi ruhi 124) Ein Ziegler in Elsaß-Lothringen, welcher von dem Be- | Taschengeltes, gelohnte dagegen nicht versicherungspflichtig sein würde. Ober-Bürgermeister protegirte, locale Genossenschaft gebildet hat, i ; A vor Citi S O Vorort, | Willflommartilel. é „Tageblatt“ hofft, day die Ausnahme un? | an der Goldküste selbst verhielten nch ruhig. s [i l ren in S entscheid: : bilden den zweiten Theil der ek an die sih cine freie Bereini Degeinernnl, welche die Wiener ihren Gästen bereiten werden, der- St. V elte bura; 21 April. (W. T. B.) Dem Ver- tigt wurde, daß E, die Anfertigung der Ziegelsteine unter Annahme | R.-V.-A. J.- u. A.-V.“ 1891 Seite 178.) Bauten auszuführen und steht wegen Ankaufs passender Terrains in Unter- Herren Fe als Gêfte rillfommen. Zuschriften nimmt die Ge- gefunden hätten i i der erforderlichen Hilfskräfte zu besorgen hatte und dagegen eine feste handlung. Aehnlich liegen die Verhältnisse in Harburg, wo sich gleichfalls chäftsfü 7. 57, Bülowstraße 43, zu Händ L 199 y S fürst über Vergütung Lr S msentscei h S E LA ! f Ia ReTA ura M Bülowstraße 43, zu Händen des Herrn Dr S : A Sohnes, des Großfürsten Georg, shon heute über Mosfau ¡f mittels Revisionsentscheidung vom 29. Februar 1892 für versiche- bildet bat. Dort sollen vorläufie 14 Bauten ausgeführt werden. Jn E i thei R G E London, 19. April. H. M. Stanley if, wie die „A. C.“ L Sr A ¿ Z des F 1 nail U r Magdeburg hat die Gesellschaft zwei -Probehäufer errihtet, und sie L A : O, E berichtet, begleitet von seiner Gemahlin, gestern Morgen von Australien | von Giers 1st in weiterer, wenn auch langsamer Besserung rungêgeseßes erachtet und ihm infolge dessen die Altersrente zugesprochen ; _ Der 30 m hohe eiserne A us ihtsthurm, der im wee nach London zurückgekehrt. C begriffen. Der ehemalige. Gouverneur von Warschau, worden. In den Urtheilsgründen wird ausgeführt: Bei der Beant- Alters- und Invalidenrenten. können. Endlich ist auch Barmen für die Thätigkeit der Gesellschaft flosjenen, E die Ele Us eil Frankfurt E LE 25 E ; S E Baron Medem ist zum Adjuncten des General-Gouverneurs wortung der Hrage, T bér B C Ti N während des Sommers, und zwar mit einer größeren Anzahl von Pas, N wie man der „N. Pr. Z.“ mittheilt, in etnzeine QHelle St. Petersburg, 20. April. Unweit der Station Koslow | von Warschau ernannt worden. A B wird, Pee Se E ns e E M wurden, wie wir zur Ergänzung unserer Mittheilung in Nr. 91 d. Bl. e en, in Aussicht genommen y O refer Feldes di Norli ¿G ; : i Arbeit g e E 7 ral ac E (im Hauptblatt, unter Berlin) der „Bad. Corr.“ entnehmen, in der | Piane und - ostenanshlâge find bereits in Arbeit, sodaß demnä Temvelhofer Feldes, und zwar Berliner Bockbrauerei-Gc 8low-S ; tft Z 5 zer- e E E at, 8 E Derlin) 0 nen, C Ce O Ls F u , 10dag Temvelhofer Feldes, und zwar dicht am Berliner Bockbrauerei-Garten, | Koslow-Woronesh-Bahn ent leist; zwölf Waggons wurden zer gegen 4 Úhr brach hier in einem dreistöckigen Hause ein oder obne Zugen von tr tbr Sir age wird, sondern es | Zeit vom 1. Januar bis einsließlich 31. März 1892 365 Alters- | die ersten Lebensversicherungsanträge aufgenommen werden fönnen. p kommt wee gon ares L s E h oder Lues renten-Ansprüche bei der E s L es S Lee c: | echnung erfolgt, ob der Betreffende für fi in dem | Davon wurden 271 anerkannt, 89 zurückgewiesen, von denen wi 2 Dis Rentner ‘Ulrich "schen Eheleute be- | Rom, 21, April Bei der durch Tofibendiebe in der Dom ini - | bali bi qus dew SPUE Ege E E E Andern R Beh er über die Producte seiner Arbeit nach | bur endgiltige Enticheivung der böberen Inftanz anertannt wurden; | In der gestrigen Sipung fnüpfte sich an ben Vortrag des gingen dieser Tage die Feier der diamantenen Hochzeit. Im | kanerfirhe in Palermo herporgeruse. ini N durch Springen aus den Fenstern retten mußten. Mehrere freiem Belieben verfügen kann, oder ob er für einen | 52 Ansprüche blieben unerledigt, 6 wurden auf andere Art erledigt, | Referenten Pastors Naumann über „Christenthum und Muftrage Seiner Majestät des Kaisers wurde ihnen, wie der | d. Bl.) wurden, wie „W. T. B“ mittheilt, zwei Kinder erdrücckt und | Personen erlitten hierbei mehr oder minder shwere Verleßungen. Inde d je: j d 1 , j ä i „N. Pr. Z.“ berichtet wird, durch den Prediger Kornruinps, der Die S Us / f i internebmergewinn für ih erzielt. Das Leßtere trifft | 3248 Altersrenten-Ansprüche erhoben, von tenen 2575 anerkannt, 597 | Hofprediger a. D. Stöcker und Geheimer Regierungs-Rath Professor Einsegnung des Paares in der Wohnung vollzog, dié Ehejubiläums- : N S S 2 .___| lihkeit entstellten Leichen von neun Perfonen hervor: cat N S Trient, 21. April. Ein orkanartiger Sturm riß_ nah einer | gezogen: fünfzehn Personen werden noch_ vermißt. | dem Ziegelei E M e fel tes E as Jahren S Der | 53 nicht erledigt und 23 auf andere Art erledigt wurden. Es sind gege Las Dr. Wolff über die „erziehlihe Bedeutung : E ¿ y L Sei S ? ; C Not ho Kopenhagen, 21. April. (W. T. B.) Das Mager war, E R s Marktpreijes für Ziege niht | demnach vom 1. Januar 1891 bis zum 31. März 1892 in Baden des Arbeitershußzgeseßes“. Dem Bericht der „N. A. Z.*“ ent- Breslau, 19. April. Wie der „K. Z.“ gemeldet wird, ist der mehrere Soldaten wurden verleßt, zwei von ihnen \{wer. Bei den | x. „c Mt S V ATFothinas- M&ht S interessirt, und sein Lohn und Verdienst blieb unabhängig von der | 3613 Ansprüche auf Altersrente erhoben und 2846 anerkannt den: | nehmen wir hierüber Folgendes: Das Arbeitershußgeseß f d Ergebniß der gestrigen Folkethings- Wahlen is réciaerten oder abnehmenden Bauthätigkeit: nur den Besißer der D uf Altersren ) 2 anerfannt worden; | 1 er Folgendes: Das Arbeitershußgeseß îo S i ; L : j y ge! D agte: 1B 686 wurden zurücgewiesen (von denen wieder 65 dur die höhere führte der Redner aus rufe alle Woblmeinenden zur Hilfe auf, und Innerhalb zweier Monate muß damit begonnen werden. vier Arbeiter und verwundete drei weitere wer. E Befriedigung aufgenommen worden Man - erblickt g Untérnebmens. Es e A j s 2 A eenväcin i M S groizer Besried1gung aufgen * - ero E e LUE: von, E E S E B des E, andere Art erledigt. / Ï t bei den unteren Behörden und bei den Betheiligten selbs. Auf den Aus dem Riesengebirge, 19. April. Gegenwärtig Ht, wie T, Dur = O E : i 4 lfrhs : in dem } : ! u mchT im einzelnen, Auf Invalidenrente wurden im ersten Vierteljahre 1892 | Entwikelungsgang unserer Arbeiterschutgeseßgebung eingehend, wies der „N. A. Pe geschrieben wird, auf der böhmischen Seite des Ge- | ganzen nördlichen Schweiz von ftarfem Schneefall bei sinkender | eine Niederlage des Nadicalismus, welcher seine Haupt- N in ke Y bega) ex er u en “d E ; 5 birges, am „: E U M ! und der Sinrtchtung De etriebes, abhangig. venn | 5 durch Entscheidun öheren Instanz a . 57 | Art zur Regelung der Kinderarbei ssen sei )reuße nos hochliegenden Schnees (3 bis 5 m) tägli das interessante | und Schaffhausen baben Reben und Obstbäume {weren Schaden | der " Politiken“ Hörup, den Verleger derselben Her: i bhängigfe ; : ch scheidung der höl íInstanz anerkannt wurden; 957 z gelung 4 t erlassen sei. Preußen und auspiel der Wildfütterung zu seben. Um 3 Uhr des Nach- | gelitten. E mann Bing und den früheren Pastor Henning Jensen, es Ziege E R, L wenige i M: ne O C E L frühere Alterêrentner). Da im Fahre 1891 17 Ansprüche auf ehrenvolle Vergangenheit, und die bisher ergangenen Geseße : L : A E E 5 Q N L : ist, jo fi L arung, daß ereits seit Jahr- | Invalidenrente erboben, 1 Anspruch anerkannt, 10 zurückgewiefen und | [eten nicht nur eingedrungen in das Rechtsbewußtsein des Volkes und bald stehen die Thiere, darunter gegen dreißig Es Hirsche, | New-York, 19. April. Die Versuche mit der aus Cocoënuß- | Nróvinzial-Wahlkréise verloren, d ihre beid u Os S D : j f : r an ihren Futterkrippen. In Folge der Schneeschmelze zeigen die | fasern hergestellten Cellulose sind, wie dem „B. R.“ mitgetheilt wird, o e S dia Der” Sricas - Minik@ war, die Wünsche dieter ren ¿Jaunie Fehlt sie E besondere | 1891 bis zum 31. März 1892 die Gesammtzahl der Invalidenrenten- | vor allem sei das Pflichtgefühl gewachsen. Ein Gleiches erwarte E c F R E R S 0 SEL MTICOO S Le Weisung aus eigenem Antriebe ersüllte. Fehite es aver an etner | Ansprüche auf 981, vi " 2 i 96 zurü tief man auch von dem neuesten Arbeiters eseze. Di iîde Seite eine besonders große Wasserfülle. Jn den leßten Tagen sind îm pa fünf von N jeßt im Bau begriffenen Kriegs- Bahnson wurde bit od e gegen a socialistischen N Le die Annab i ues FUIgero, ees sprüch 281, von denen 92 genehmigt, 126 zurückgewiefen, ch sten Arbeiterschußgeseze. Die ethishe Seite Hochgebirge sehr bedeutente Schneefälle niedergegangen. Während | \chiffen mit Cellulofe auszufüttern. Der Faserstoff | Kandidaten gewählt welcher 38 Stimmen erhielt. spricht für die Annahme eines abhängigen Arbeitsverhaltni}tes namenrk- in höherem Maße zur Geltung k seine Te 2 fet die: i K h f ; x 4 ; Ç ; ; ce c: in hoherem 7 g kommen, seine Tendenz fet die: in t lich auch der Umstand, daß der Kläger niht nur die Nohbstoffe zur Gre soll das Volk erzogen werden, und das Gesetz habe den

F î f s ge Valt p J 11 e De , , ° , ca .- - , x ch ° : fessor Dr. Kir h hoff aus Halle bält einen Vortrag über Pflege der | Mitgliedern der „Berliner Liedertafel“ sympathish gehaltene | sandt worden. Die Geschäfte stockten. Die Eingeborenen P Gin D e Reib T i idem De l le dagegen 1 e ; : r-Bürgermeister p riner der Ziegelei seit einer Reihe von Jahren in der Weise beschäf- | (Zu vergleichen Revisionsentscheidung 74, „Amtliche Nachrichten des | beabsichtigt die Gesellschaft, noch im Laufe des Sommers eine Anzabl agung in Alt-Karlsbad, Potëdame e 123bh, anschließt. Frauen und | n “Tot N ; ; ck=: Nori J E . i jenigen gleih kommen möge, welhe die Wiener Sänger in Berlin ; : in zum Besuch ihres U el e: s el [ nehmen nach wird die Kaiser J such ihres franfen tung für je 1000 Stü fertiger Ziegeln von dem Besißer erbielt, unter der Protection des Ober-Bürgermetsters eine Localgenossenschaft ge- nah dem Kaukasus abreisen. Das Befinden des Ministers rungspflichtig im Sinne des § 1 des Invaliditäts- und Alteréversiche- Statistik und Volkswirthschaft. \ hofft au dort im Laufe des Sommers weitere Häuser aufführen zu ob jemand Unternehmer oder Accordarbeiter sei, Bei der Versicherungsanstalt des Großherzogthums Baden | V eiten in Aussicht Me mam DEE 2 1 E l 1 : (l Heimstätten, in Aussicht genommen worden. Die dortigen Parzellirungs- na Berlin gebraht werden, wo er an der Grenze des | ist, wie der „N. Pr, Z.* telegraphirt wird, ein Personenzug der St. Petersburg, 21. April. (W. T. B.) Gestern Morgen g dst aufgestellt werden foll. il h s 9 ; : s E Ó ch E C auge! en 10 trümmert, mehrere Personen {wer verwundet Feuer aus, das mit so großer Schnelligkeit um sich grif, E Versicherungsanstalt Baden erhoben. er Conarcs Fürstenwalde. m D Das hervorgerufenen Pan if (vergl. Nr. 91 t L Vi 0 f es IDEL | arbeitet, der die Erzeugnisse verkauft und damit | (4 Altersrentner erhalten die Invalidenrente.) Im vorigen Ja Familie“ eine längere Verhandlung, an der sh Licentiat We über hundert Personen verleßt. Aus den Trümmern wurden bisher die meist bis zur Unkennt- den . :itnif k L g T D ) I gen Jahre wurden H g ) g, er sih Licentiat Weber , Medaille überreicht bei dem Arbeitsverhältniß zu, in welchem sich der Kläger gegenüber | zurückgewiesen, 63 durh Entscheidung der höheren Instanz anerkannt, Dr. Adolf Wagner zustimmend betheiligten. Alsdann sprah Re- Medaille überreicht. P j Mittheilung des „H. T. B.* das Dach der hiesigen Kaserne ab; : Bau der elektrishen Straß enbahn endgültig gerebmigt. | Regulirungsarbeiten der Etsch tödtete ein abgesprengter Steinblock | E 2 A | bme j D t : F e Negierun nahestehenden Kreisen “gelei berü i i i ifi 2 : y s Ls : Ee 2 m : in allen der Regierung heft h ] mit iegelei berührten diese speculativen, mit einem Risiko verbundenen | Fpnstanz anerkannt wurden); 52 wurden nicht erledigt und 29 auf das sei einer seiner wesentlichsten Vorzüge; der Schwerpunkt aber liege Zürich, 19. April. Seit gestern wird der „Frkf. Z.“ aus der darin einen Sieg der Reformpolitik der ei abers: und A E o Soupisathe, nämlich bezuglich der Axt d , ; : ; j fo doc in der Hauptsache, nämlich bezüglich der Art der zu fertigenden | 264 Ansprüche erhoben, von denen 91 anerkannt, 116 zurückgewies der Redner darauf hin, daß im Jahre 1839 das erste Gese dief deter“, auf Gräflib Czernin’shem Gebiete, infolge des | Temperatur berihtet. Jn der Umgegend von Zürich, Winterthur | führer, darunter, wie bereits gemeldet, den Redacteur iege Dce hp ng de L E V É feu: , 116 zurückgewiefen, U e u Jahre 1839 das erste Gefes diefer dieie Abhängigkeit des Klägers durch P tanna seitens | blieben unerledigt, 6 wurden auf andere Art erledigt (darunter find sein Nalhfolger auf diesem Gebiete, das Reich, hätten eine mittags ruft ein Trommelsignal die Hirsche und Rehe zusammen, A E E E O ; 9 L t 4 i L : verloren hat. Die Socialisten haben einen Vertreter in ¿ j RBetri Fri ; Nor Zit E : Ey S E E z / ) zehnten in demselben Betriebe zur Zufriedenheit der Besißer thätig | F nicht erledigt wurden, fo beziffert sh für die Zeit vom 1. Januar | 11e eten auh für die Arbeitgeber von großer Bedeutung gewesen, Wasierfälle tes Gebirges, der Zackel-, Kochel-, Glb- und Hainfall, | befriedigend ausgefallen, daß das Marine-Departement beschloffen 2 L l Lntriel rute : „an solhen Controle der Thätigkeit des Klägers keineswegs gänzli, fo | 5 durch die höhere Instanz anerkannt und 57 nicht erledigt wurden. des Arbeitsvertrags und des Gewerbebetriebs müsse nah diesem Geseße Brücenberg und Kirhe Wang vorber gänzli \hneesrei waren, ist | wird unmittelbar binter den außeren Panzervlatten ange- New-York, 21. April. (W. T. B.) Telegraphische Qu } der M! ; S A : 4 2) S graphid Anfertigung der Ziegel und die Ziegeleieinrihtung zur Benußung über- Die geschäftliche Thätigkeit der deutshen Volks- rundsat in den Vordergrund gestellt, daß neben dem Sonntag auch

Brü gegenwärtig dort ein völlig winterliher Charafter. Auf Kirche Wang braht, nur hie und da durch Scheidewände gesondert. Die | Meldungen des „New York Herald“ aus VRuertocabe nf dit l zur Benußung über astlihe T1 g „New Y L P (lo wiesen erhielt, sondern daß ihm auch die zur Ziegelfabrikation sonst baugesellshaft in den ersten neun Monaten die Sonntagsrube eintreten folle. Die sittlichen Ziele des Gefeßes

lieat der Schnee mehrere Zoll hoch. Versuche baben ergeben, daß die Cellulose, wenn ein Schuß dur fie | jn Venezuela, welhe bis zum 14. d. M. reichen, be- 4 ern E E G. hindurchdringt, die entstchende Lücke sofort von selbst wieder ausfüllt. | ¿._,, P A 2 T Sei N erforderlichen Materialien und _das Handwerkszeug geliefert wurden. ihres Bestehens. Fa Gor N a ; E

Wiesbaden. Wie der „Voss. Z.“ gemeldet wird, übersandten | Auf diese Weise hofft man dem Eindringen des Wassers zu wehren, sagen, es sei im Jnnern des Landes eine Reihe von erbitterten Daß er die für den Betrieb erforderlichen Hilfskräfte in der Person Die deutsche Volksbaugesellshaft, eingetragene Genossenschaft mit dürfe L at Dan gs E e, lp Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß- | wenn der Panzer durchschofsen ist. Die Ausfütterung cines Kriegs- | Und. blutigen S chlachten zwishen den Truppen des seiner Söhne beziehungsweise feines Enkels selbst annahm und | beschränkter Fe zählt gegenwärtig, wie einem soeben aus- | von Gottes Natur. Auf den Goldfeldern ‘Australiens habe. er derzogin von Sachsen-Weimar, sowie Seine Hoheit der | sies mit Cellulose soll nur 1000 Doll. kosten. Präsidenten Palacio und den aufständischen Generalen lohnte, ersheint um deswillen unerheblih, weil er in | gegebenen Bericht zu entnehmen, na neunmonatlihem Bestehen | (Referent) den Nußen nit bloß der religiösen Pflege, fondern a der j r i ch [ geliefert worden, in welchen die Regierungstruppen unter Wirklichkeit nur die Mittelsperson darstellte, durh deren | 111 Mitglieder mit 542 Geschäftsantheilen zu 1000 Æ, die bis auf | Förderung der Freude an der Natur erkennen gelernt namentli in ibrer

von Bodenstedt sehr herzliche Beileids-Telegramme. _JIhre König- Paul de nd i h l orden seien. Die auf- Hand der vom Ziegeleibesißzer den Gehilfen gewährte Lohn | eine kleine Summe voll eingezahlt sind, sodaß sie über ein Betriebs- | Wirkung auf die jugendlichen Arbeiter. Auf gleicher Höbe, wie die liche Hoheit die E sin Luise von Preußen ließ einen Kranz Trans afrikanishe Eisenbahn wurde, dem „R. B.* zufolge, | jtändishen Truppen bedrohten Puertocabello, dessen Handel p offenbar war der Accordlohn des Klägers nur deshalb so | fapital von 512 000. mit einer Haftsumme von gleiher Höhe ver- | Bestimmungen über die Sonntagêruhe ständen die Bestiutinnn L üker am Sarge des Dichters niederlegen. Aus allen Theilen Deutschlands | beute dem Rerkehr übergeben. Die Bahn is jeßt bis Cajengo, | beinahe völlig lahmgelegt sei. : : o 10 M für 1000 Steine bemessen, weil damit zugleich die | fügt. Die Gesellschaft verfolgt das Ziel, den Erwerb von eigenen | den Schuß der Arbeiter gegen Gefahr für Leben und Gesundheit und i L Arbeitsleistungen der Hilfsfräfte, deren er in der Hauptsaifon bedurfte, | Häusern namentlih auch dur das Mittel der Lebensversicherung zu | die der Sittlichkeit dienenden Vorschriften. Die Duxhführung dieser

sowie aus dem Ausland laufen Beileidsbezeugungen ein. O

Herzog von Sachsen-Meiningen der Wittwe Friedrichs S E i : 0 l e St. Paul de Loanda, 19. April. Die ‘von hier auëgehende | groyen Verlusten geschlagen w

einem 140 englische Meilen von hier liegenden Orte, fertiggestellt. N ungen de: Age V: A 0

ortsekung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ezahlt werden }olten. Jm Ubrigen entpriml die im vorste enden | ermöglichen. Seit Beginn des Geschäftsbetriebs bis zum 31. März | Aufgaben aber für die Arbeitgeber sei nur möglih dur die Mit- (Fortsezung ) d dargelegte Auffassung „derjenigen Stellung, die das Neichs-Versiche- | sind von 97 Personen Lebensversihherungen im Gesammtbetrage von wirkung hochstehender sittlicher ‘Werkmeister, Ati, Geistlicher und rungsamt gegenüber ähnlichen Fällen auf dem Gebiete der Unfall- |*1 010250 aufgenommen und von der Lebensversicherungs-Gesfell- Behörden. So \chwierig diese Aufgaben seien, so bebr seien fie. Ein

versicherung (zu vergleichen Bescheid 46, „Amtliche Nachrichten des | {aft „Nordstern“ acceptirt worden. Kaufverträge mit Anwärtern find weiteres Mittel i Arbeiter fei i : N qs E e S y f A AUT f " ITeT1 e . ( 1 s N zur Erziehung der Arbeiter sei den Arbeitgeber: e R.-V.-A.* 1885 Seite 209) eingenommen hat. Von dieser Auf- | 106 mit der Gesammtsumme von 1 141 156,10 A abgeshlofsen worden. | Hand gegeben dur die Beibeiligung der Arbeiter an Wobltbätigkeits-

ch Erckmann und Chatrian), deuts von | Costume vom Garderoben-Inspector Venßky. An- | [60] S 2 Ae: : : , er 2 B 1 A : av; y Hohenzollern Galerie faffung hier abzugehen, liegt umsoweniger Veranlassung vor, als der | Davon sind 60 Kaufverträge nur auf So bendaiS erun mit einer | einrichtungen. Leider aber seien die Vorschriften darüber nicht ret klar,

Wetterb

S L

S 21. Avrtl; Ae (ua ( î a, S : E, r Morgens. M. Kalbeck. In Scene geseßt vom Ober-NRegisseur ana 7 Uhr. egri iters“ ül 8 g” s s 5 51,25 sodaß fi : Tetlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. | Sonnabend und folgende Tage: Das Sonntags- am Lehrter Bahnhof. E f E N ener en s Unternehmers“ oder | Gesammtsumme von 566 151,25 # gegen 588 000 Lebensversiche- | "odaß lie weder von den Arbeitgebern noh von den Arbeitern rihtig E ere * Bantomimisiben. Ballet - Diver: | kind. Gr. histor. Rundgemälde 1640—1890. E e Arbeitgebers“ im, ereiche er gesammten Arbeiterversicherungsgeseße | rungs-Summe; 22 Kaufverträge auf Lebensversicherung und Baar- | verstanden würden. Durch die Vorschriften über die Arbeitsbücher 9 Vorm. 11 Ab. A % Kinder 50 4. im wesentlichen die gleiche L edeutung _hat und besondere Bestim- | zahlung mit einer Gesammtsumme von 290 481,55 #, und zwar für die jugendlichen Arbeiter und über die Lohnzahlung an diese werde mungen des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetes, welche eine | gegen 255 200 S Lebensversicherung und 38 231,99 Baarzahlung; | der Unternehmer der Familie seines Arbeiters näher geführt. Der

ae von Haßreiter und Ga. E M J: aver. In Scene geseßzt vom Balletmeister Emi i Sat its i F i : 1 / y n Scene ge]e8 F i Residenz Theater. Direction : Sigmund Lauten- Qiontends Beurtheilung erfordern, im vorliegenden Falle niht in | 24 Kaufverträge nur gegen Baar mit der Gesammtsumme von | darin enthaltene große Gedanke sei geeignet, das Familienleben zu

etraht fommen. (Zu vergleichen die nachstehende Entscheidung 125.) | 284 523,30 #, davon baare Anzahlung 176 544,20 , während der | erhalten und die socialen Zustände zu verbessern. Die Arbeitgeber

Schauspielhaus. 108. Vorstellung. Fauft. Dra- Ry 2 9 F m Landes - Ausstellungs - Park (Lehrter Bahnhof). 125) Ein lothringisher Winzer, welchem von der außerhalb Nest von 107 979,10 M als erste Hypothek zu höchstens 43 9/6 Zinsen müßten auch in der zunehmenden Erkenntniß ihrer Verpflichtungen | matisches Gedicht von Goethe. Die zur Handlung A S 48 5 es non U SL en men Paare e V g ch Vorstellung im wobnenden Besiterin die Unterhaltung und Bewirthschaftung ires von der Gesellschaft besorgt worden ist. Am 31. März | gegen ihre Arbeiter bemüht sein, die Ausbildung ihrer Arbeiter dur 2 balb bed. gehörende Musik von Anton Fürsten Radziwill und V N ben ¿G E gas s H _| wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anslag- Weinberge gegen Gewährung freier Wohnung und eines bestimmten, waren noch für die Gesammtsumme von 20000 M Lebens- | Förderung der Haushaltungsschulen für Mädchen zu unterstüßen. Das F 1/halb bed. von Peter Joseph von Lindpaintner. In Sceue ge- fviclers Adolf E g. lend, "8 Du zettel. Anfang 74 Übr. theils in baarem Gelde, theils in der Nußung einiger Grundparzellen versicherungsanträge vorhanden, für die aber noch feine | Verbot der Nachtarbeit für die Frauen und der dadur verhinderte Kopenhagen . | 768 2\wolkenl.1l)) 3 | seßt vom Ober-Regisseur Max Grube. Anfang | ¡nd Wah aus L e: - L n E bestehenden jährlichen Lohnes übertragen worden war, ist dnrch Ent- Kaufverträge abgeschlossen waren. Von den Erwerbern find 14 9/6 zerstörende Einfluß auf die Familien müsse in fittlicher Beziehung Stockholm . | 767 2|bedeckt —0 |7 Uhr. Meteoille. Aus der fomisch Mg e Luft: scheidung des Reichs-Versicherungsamts vom 28. März 1892 für ver- Arbeiter, 1 °/o Beamte, 24 °/9 selbständige Kaufleute, 8 °/o Lehrer wohlthätig wirken, und au in dieser Beziehung trete die sittliche Banarama P bede 1 Sounabend: Opernhaus. 102. Vorstellung. Boabdil, viel in 1 Act von Murger. Anfang 72 Ü Concerte siherungépflichtig und demgemäß sein Anspruch auf Altersrente in und 13 /o Personen anderer Stände. Nach dem Kaufpreis der ein- Erziehungsabsicht des Geseßes klar hervor, welbe nur dankbar an- t.Petersbg. | 764 © 1 Nebel | 5 -| der lente Manrenkönig. Oper in 3 Acten von Ac Murger. fang 74 Ubr. 4 : Vebereinstimmung mit dem Schiedsgeriht für begründet erklärt zelnen Anwesen berechnet, sind an Heimstätten vertragsmäßig erworben | erkannt werden könne. Ganz besondere erzieblihe Grundsäße habe Mosfau ... |_ 770 S libede | 6 Moritz Mos;kowsfy. Tert von Carl Wittkowsky. C oncert-Haus. Freitag: Carl Meyvder- ; worden. In den Gründen der Entscheidung beißt es: Für die Be, | worden A im Werthe bis zu 4000 , 7 im Werthe bis zu 6000 4, | die Novelle aufgestellt für Fabriken mit mindestens zwanzig Arbeitern Cork, Queens- | | Ballet von E. Graeb. În Scene geseßt vom Ober- | Kroll's Theater. Freitag: Martha, An- | Concert. Leiter MWagner-Abend. Anfang 7 Uhr hauptung, daß die Thätigkeit des Klägers als Winzer eine selbständige 14 Im Werthe bis zu 8000 t, 28 im Werthe bis zu 10000 , | durch die Bestimmungen über die Arbeitêordnungen. Diese Bestim- E | 766 4beiter | Regisseur Teblaffffl. Dirigent: Kapellmeister Kahl. |- "7 ne G ; S L eeD gner-Abend. fang - A IR E bilde, hat die Beklagte cinmal das Fehlen einer | 22 um Werte bis zu 12000, 10 im Werthe bis zu 15000 und | mungen , enthalten erheblihe Einschränkungen des früheren Czerbourg . | 768 V 4 bedeckt Anfang 7 Ubr. ie s. Gastiviel von Signorina Luisa Nifita. | T Arbeitécontrole, sodann die Art der Lohnzahlung und endli den 19 im Werthe von über 15 000 «G Dabei sind aber die besonderen | Uebergewihts des Arbeitgebers. Neu regeln diefe Bestim- Seer... | 764 | 1 Nebel Schauspielhaus. 109. Vorstellung. Zum 1. Male: Sonnabend: Hal pie von Signorina Luisa Nitita. Umstand, daß der Kläger berehtigt war, seine Familienmitglieder bei Wünsche der Erwerber bezüglich Ausführung der Bauten nicht berück- | mungen die einschlägigen Verhältnisse nicht vollständig, allein Sylt G 2/Dunst Agrippina. Lustsviel in 4 Aufzügen von Paul De Natan E S s der Arbeit heranzuziehen, geltend gemaht. Keines dieser Momente sichtigt, deren Kosten baar zu bezahlen sind und zusammen ca. 80000 ( | troßdem müßten se als ein großer Fortschritt be- Ha mburg . . | 767 |OSO 3Z|bedeckt Lorenz. In Scene gesezt voa Osfar Keßler. An- Er Zar us A Que d Familien - Nachrichten. ist geeignet, die Auffassung der Beklagten zu rechtfertigen. Das betragen. Diese Summe is also dem Gesammtbetrag der ab- zeichnet werden. Eine wesentliche Mitwirkung sei von der Novelle winemünde | 768 |! 1 beiter?) fang 7 Uhr. i G e a Be eFaufs\tell T L a j i Fehlen einer Arbeitécontrole ist, wie der Vorderrichter zutreffend geschlossenen Kaufverträge hinzu zu rechnen, wodur si diefer | für die von ihr, gestellten Aufgaben den Aufsichtsbeamten zugewiesen ; Neufahrwasser| 767 "NNO Z\bedeckt en bekannten Bertauss|\lelen. S erlobt: Frl. Margot Littmann mit Hrn. Prem-- ausführt, auf zufällige Umstände, insbesondere das entfernte auf 1221 156,10 M stellt. Wenn si auh noch keine endgültigen | diefe würden 1ndehen, ihre Aufgabe in weit höherem Maße erfüllen Memel ... | 765 3ibedeckt | Deutsches Theater Freitag: Zum leßten —— Lieutenant Müller [T. (Saule—Lissa i. P.) 7 Wohnen _der Arbeitgeberin zurüzuführen , durch das Wesen Rechnungen über das geschäftliche Ergebniß aufstellen lassen, fo fönnen, wenn die Arbeiter mehr von ihrer Thätigkeit erführen. Dies T 00. [Se ZRe@n | Male wae vem Miéiite Gaftsviel : Dee Eobu Ves Kelle-Alli Theat S au Lt: Sathicin Sentgoi Mi Hrn. Pastor ar des zwishen ihr und dem Kläger bestehenden Arbeits- läßt sich doch wie der Bericht ausführt immerhin übersehen, | werde bei weiterer Ausbildung der Arbeiterausshüfse „möglich sein. Mtefter ** | 768 [S Siber | A t y A piel : Be e- iance- hea er. Freitag: Y it A E d Meno, » a : E aber nicht bedingt. Schon die Thatfache, daß Leßterer freie N age N der Veumttten eine fortdauernd reichliche ist, Der Referent empfahl {ließlich folgende Thefen: 1) Die Gewerbe- Karlsruhe. . | 770 |ch 2'halb bed.3)| Sonnabend : Neu einstudirt: Das Urbild des glänzender Ausstattung an Decorationen, Costumen, | inna Aatorp mil Len. Pfarrvikar und Paflo! Conn erbält, läßt darauf schließen, daß ein hohes Maß persön- | 258 sih am Ende des ersten Geschäftsjahres ein genügender Gewinn- novelle steht dem von ihr beherrshten Erwerbsleben gegenüber auf München . . | 769 | till bedeckt /| Tartüffe S ; Ballets, Waffen, Reguisiten, Beleuhtungs-Effecten 2c. yocatus Immanuel Koelling (Pleß O icher Abhängigkeit zwischen ihm und der Arbeitgeberin besteht, und überschuß ergeben wird, um die Geschäftsunkosten zu decken, die ge- dem Standpunkt des Erziehers: 2) ihre Erziebungsgrundsäße ent- Wiesbaden . | 771 6 wolkenlos | Sotitida: Zum leßten Male vor dem Wiener Zum 139. Male: Jung Deutschland zur Sce. Frl. _Gertrud Petel mit Hrn. Carl O ' Á fann feinem Zweifel unterliegen, daß diese rehtlich befugt ift, die wünschten Reserven zu legen, der Generalversammlung einen reih- sprechen der christlihen Ethik; 3) ihr Erziebhungsziel ist weit gesteckt, Chemniy .. | 770 ch 3'wolkenl.#) | Gäfisviel: Ros und &ulía S Gr. Ausstattun s-Zeitbild mit Gesang und Tanz in von Knoblauch (Demblowo bei Gnesen Ver E ecrbeitsthätigfeit. des_ Klägers im einzelnen zu überwachen und zu lichen Betra zur Verwendung für gemeinnüßige Zwecke und eine an- | aber nur theilweise ausgesprochen ; 4) ihre Erziehungsmittel bedürfen S 70 | 3 wolkig) | “Montag: College Ceanpt d 4 Acten (5 Bildern) von Ernst Niedt. Musik von| Frl. Agnes Albrecht m Hrn. Pre h) estimmen. Seine Stellung läßt sih mit der eines Gutsverwalters, gemessene Verzinsung zur Vertheilung vorzuschlagen. In der | der Ausgestaltung. E A 8 4'balb bed. | L g: H Gen G. R. Kruse. Anfang 7# Uhr. Candidaten Friedrich Kleinod (Allerstedt Milt E welhem von dem abwesenden Gutsbesißer oft eine weitgehende Umgegend von Berlin, wo die Preise für Grund und Boden in ihrer Schriftsteller Paul Dehn führte aus, daß dic Arbeitgeber und Breslau | 768 | 2 halb bed. | Sonnabend: Jung Deutschland zur See. Frl. Clisabeth Meyer mit Hrn. Predtg Selbständigkeit bei Ausübung der Verwaltungsgeschäfte übertragen Steigerungsfähigkeit und die Kosten zur Herstellung der Bauten bei Arbeitnehmer mit den Arbeiterausshüsfen nicht nur für ihre gemein- - D oßen Concurrenz der Ausführenden am günstigsten lagen, bat | samen Interessen, sondern auch für die Ehre und das Ansehen ihrer l Fabrik, ihres Berufs und Standes wirksamer und freudiger eintreten

3 _NW 2dhalb ved. 1 j Berliner Theater. Freitag: 31. Abonnements: | 9 : ck s , 2 Siegfried Pickert (Ostrow ist l S E Ae E Fz D 1; d : ; —ck i x | . - Roranzeige. S bend, 30. April: Er i; Siegfried Pikert (Ostrowo). : , vergleichen. So wenig dieser ungeachtet seiner thatsählichen er groyen L Î US) Sle d'Aix …… | 772 Mons | Voranzeige. _ Sonnabend, 30. April: Eröffnung Verebelicht: Hr. Lieut. Hans von Selle mir Befugniß, in Abwesenheit seines Principals Wirlbshatte, die Gesellschaft an vier verschiedenen Orten geeignetes Terrain in | 8 : Na l 709 [wolkig Aussicht und in Angriff genommen. In Groß-Lichterfelde an der | könnten, als bishe. O Nachdem Commercien-Rath Metenthin (Stettin) darauf ver-

Vorstellung. Ein Tropfen Gift. Anfang 7 Ubr. | der Sommer-Saison. 1. Male: D r ft eh t 1 j S still wolfi | Sonnabend : Neu einstudirt: König Richard UUL. | ling. Operette dh 3 E E e Mimi Freiin von Hanstein (Berlin). E: maßregeln aller Art treffen zu können, als Unternehmer anzusehen i E N E Tei... ¿05 urong Sonntag : Nachmittags 24 Uhr: Uriel Acosta. | heim. Musik von Carl Grau. Forstassessor van Vloten mit Frl. Else Sra B sein wird, so wenig is diese Eigenschaft dem Kläger zuzusprechen. Kaserne des Garde-Schüßen-Bataillons wurden 20 Baustellen gekauft, S E e : ; E S A A Abends 7L Uhr: König Richard Alx. : Sommer-Saisou (Eupen und Hameln). i osen ferner den dem Kläger gewährten Lohn anlangt, fo befinden sich die zum Preise von 76,50 # für die Qu.-Ruthe \ämmtlih vergeben | wie}en, daß die Gesetzgebung nit nur auf die Arbeiter, sondern au / 2D E Reif: ). Reif. ) Reif: Bestellungen auf AbornéttentGBilleis für die au Vene Erne Tochter: Hrn. Pfarre A al Rep e Versicherungsanstalt wie auh das Schiedsgericht in einem E In Lichterfelde-Giesensdorf wurde ein größerer Compler er- | auf die Unternehmer S ab ijt : É dere da diese die sittliche 5 5 Ren. . ü . S idi 954 e M oi S N if Lts D 1. V 5 â 20t d i î O î î Ì - 4 N Î î ï ï D 4 fi Ä “ai e E Cessing-Theater. Freitag: Die Ehre. | 1. Mai beginnende Sommer-Saifon à 10 4, 5 S Cf E a men se denselben. all * A I rentelt rah bége { reptülirtèn,* Preisen, die es ermöglichen, die Qu. Ruthen? nie | und deshalb den Bestrebungen noch immer ablehnend (egenliberilüden, ; E E A E I N fS erven DOn E 0A M E Gestorben: Hr. Rittergutsbesißer Carl Cie: Ergebniß der Ärbeitsleiftune bemessen wird. Im vorliegenden Falle | 49,50 K abzugeben. In Rahnédorf ist der Gefell schaft ein großer | wird die Discussion geschlos. nie e Eine Zone hon S S E S e ags D g: . gege en rtaois g S (Tschöplau bei Neusalz a. O.). _— _Hr. Zust Le umgekehrt ein in seiner Höhe bestimmter Jahreslohn ohne Complex mit mehreren hundert Baustellen fest an die Hand fien Die auf estellten Thefen wurden einstimmig angenommen. frantreic, Deutschland un Ls E s äb ren er ————— Der Sommergarten ist geöffnet. Rath Max Ehrlich (Beuthen D Vi E af das Ergebniß der Weinernte verabredet und geleistet worden, und kann dort die Qu.-Ruthe Land an regulirten und ge- In der heutigen zweiten und leßten Sitzung erschienen gleich bei Luftdruck nördlich von Schottlan Theile Schwarzen Wallner-Theater. Freitag: Zum 102. Male: Rittergutsbesißer Cecil Krause (Ober-Schmaræ Arb en. Eine derart fixirte Vergütung für unbestimmte pflasterten Straßen ad 25 M abgegeben werden. In Hermsdorf Beginn der Staats-Minister reiherr von Berlepsch, der Meere am niedrigsten, ist. Eine Thel eprefsion, oft- D Löw des Ta es. Gesanawvosse i bei Kreuzburg O.-S.). Verw. Fr- Bauratÿ Di En ist gerade das Kennzeichen eines festen endlich wurden 31 Baustellen gekauft und Straßen gebaut. Von Meinisterial-Director, Wirklihe Geheime Ober - Regierungs - Rath wärts fortschreitend, lie t über der südlichen Note 3 cten von p Wilken ie neuen Gelan tete Adolph Erni-Theater. Freitag: Zum Julie Heifft, geb. Prillwiß (Monte Carlo). li E pa âltnisses. Der Annahme eines solchen steht “end- ersteren sind 28 bereits verkauft für den Preis von 46,50 # pro Lohmann vom Handels-Ministerium, der Geheime Regierungs- Westdeutshland, trübe Tillerung De L Q j Mui S 9 6. Male: Fräulein Feldwebel. Gesangévofse i Hr. Major a. D. Paul Adalbert Kaddaß (af ih auch die Mitbeschäftigung der Familienmitglieder des Qu.-Ruthe. Außerdem wurden der Gesellschaft in Grünheide Rath Wilhelmi vom Reichsamt des Innern, der Unter-Staats- welche fi demnächst weiter Ans ape On Musik von C. Shramm. An- 2 Actien von Ed. Son ies W. Mannstädt. waldé). Hr. Geh. Regierungs - Rath Fran L niht entgegen, da Mes “mit Grei ung der Arbeit- 3 Baupläße von 3 Erwerbern als Anzgutung _auf Heimstätten | fecretär Braunbehrens vom _Ministeriuum des Innern, der Lerisdht e O Tanreratór if D Deutschland e Sonnabend und Sonntag: Woblthätigkeits - Vor- n lA vou ¿G. eses, In Scene gefeßt von Schulze (Berlin). des Bescheides 14 ( Amtliche Nag uehT 4 S R in E e 2 uttellen p E e 0 es e bei eo ee g Dai ften See an vér Tagetothiting bilvete E D p 9% 1E : E e e c s a Ses Qo S iolors | Adolvh Ernst. Anfang 74 Uhr. C47 1891 S 7 " „Nachrichten des .V.-A. I.- u. A.-V." il G er U. Hu j ge Ï SOL V GB EIE schnittlich etwas gestiegen, liegt aber meist noch sehr stellungen unter Mitwirkung des Kgl. Schauspielers Sonnabend und folaende Tage:- Sräulei „Seite 124) die Familienmitglieder des Klägers gleichfalls als Erwerber abgegeben. Im allgemeinen aber hält die Gesellschaft an focialdemokratische Programm“. Der Neferent Geheime erheblih unter ¡dem ittelwerthe, in Süddeutsch- Oscar Blendcke, anläßlih seines 25jährigen Künstler- S un gende Tage: Fräulein Feld- : i Arbeiter der Weinbergsbesißerin anzu ai ies gers gteisane (at | dem Grundsage fest, nicht Bauterrain zu faufen und dafür Anwärter Regierungs-Rath, Professor Dr. Adolf Wagner (Berlin) ä oh 5 bis 8 Grad, dagegen im deut Sa BUE, Jubiläums. Hasemanu's Töchter. (Wilhelm | webel. Der Socriec Si A Redacteur: Dr. H. Klee, Director daß allerdings als Arbeitslohn „anzusehen fein, woraus weiter folgt zu sammeln, fondern sih die verschiedensten Terrains auf möglihst | si ungefähr Eee mnen: Das neue s\ocialdemokratische Ba seegebiete hat sie sh nah und nach dem normalen n cuba A Se e.) wed Gaus S geöfinet. Berlin: trag zu gelten hat, der auf seine eigenen Atrbeitsleistungen entfällt. (Zu lange Zeit fest an die Hand geben zu lassen, die Parzellirungspläne | kei in seinem theoretischen und principiellen Theile nah Form und Werthe genähert. Ci: E ; tontag: Der Löwe des Tages. E Verlag der Expedition (Scholz). M vergleichen die oben mitgetheilte Entscheidung 124.) ende Ed E und E wenn diefe dene, L uny De fataster- toe i enne Ba nen t na der Marr’schen materialisti- eutsche Seewarte. i 7 : und Ver j E E * amtlihen Vorarbeiten erledigt sind, die Auflassung ieser Bau- | schen Theorie. Das Programm leide daher an dem wis i i E E EXCTE ‘UPET E T ZE î î Wi L üdtisi T T homas-Theater. Alte Zakobstraße Nr. 30. Pruct Ler Merten Dtr e Nr. 32, | das Reichs Versiche, Nevisionsent] eidung vom 14. März 1892 hat | ländereien parzellenweise zu Edeliuten. Die Preise, die seitens der Grundfehler der genannten Theorie, welche das Gu P as m —————— _ Friedri - ilhelmftädtisches heater. | Direction: Emil Thomas. Freitag: Drei Paar ag E Taschenge ld“ z a, sich dahin ausgesprochen, daß ein als | Gesellschaft den Erwerbern berechnet werden, segen sich zu- | der Entwickelung der Volkswirthschaft und Gesellshaft nah einer ei Freitag: Mit neuer Ausstattung zum 9. Male: | Schuhe. Posse mit Gesang in 3 Abtheilungen und Fünf Beilagen N L Le E er fleiner Baarbetrag auch dann als eine die | sammen aus den Submissionspreifen und dem statuten- | mechanischen, a priori construirten Formel lösen wolle. Hiernady Theater - Anzeigen. Das Sonntagsfkind. Overette in 3 Acten von | einem Vorspiel von Carl Görliß. Musik von C. fen Maron: Beilade) ciétes R § 3 Abs. 2 des Invaliditäts- und Altersversicherungs- | mäßigen Gewinn- und Verwaltungsaufschlag. Die Berkaufs- | näre diese Entwiffelung im wesentlihen streng genomm E i: L Pugo Wittmann und Julius Bauer. Musik von | Millöcker. Anfang 7# Uhr. : (einschließlich Börsen-Beilage), s ions aussließende Ergänzung des freien Unterhalts gelten | preise für sämmtliche Bauprojecte können als niedrig bezeihnet werden, | allein abhängig von der Entwickelung der Te nit fi Kie Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- | Garl Millöcker. In Scene gesest bon Julius | Sonnabend: Zum Benefiz für Anton Grlnfeld, | und die Fahrpläne für die Bezirke der F und Woh enn nit der volle Unterhalt an Bekleidung, Kost | da die Preise Berliner Baufirmen sich um 30 bis 40 “/o höher stellen. | materiellen Production und von der Gestaltung der Rechtsordnun baus. 101. Vorstellung. Freund Frit. Lyrische Fribi@e: Dirigent: Kapellmeister Federmann. Die | Drei Paar Schuhe. lichen Eisenbahn-Directionen Erfurt (öftlihe Die E ves ‘nur ein Theil desselben frei gewährt wird. | Was die Thätigkeit in der Provinz betrifft, fo soll diese nur nah und | für die sachlichen Productionsmittel; demna sei die egenwärtige Oper in 3 Acten von P. Mascagni. Text von P. | Decorationen aus dem Atelicr on Falk. Die neuen und westliche Linie) und Magdebursg- egentheils würde zu dem twidersinnigen Ergebniß * nah praktisch zur Entfaltung kommen. Es geschieht dies einmal aus * Entwickelung lediglich abhängig von dem Princip des Privateigen-

î

Stationen. Wind. | Wetter.

Graeb. Dirigent : Musikdirector Hertel. Anfang | y (S A E 3 Z 7 i urg. Freitag: 7. Gastspiel des K. K. Hofburg- i : - = Ttp S 7 Uhr. erO ielees Adolf Sonnenthal. 7. Abend. Graf | _ Krania, Anstalt für volfsthimlige Naturiume

Bar. auf 0 Gr. és

u. d. Meeres\p red. in Millim.

Na V8 in 9% Celfius

59. =409R.

Temperatur

5 Regen

Q S

Mullaghmore| 762 Aberdeen .. | 760 Ghristiansund | 763

enen e5 e ier lar

e E e ch2 2

7

A

s Ln pt A I iti: vir R 2e ¿I F M T Ei E S. i R i Ï x s en R E S a fe S. lei ¿S E i fu R ZA de Sett Si: De L C i Gi A ditt E E ¿ E

L

Sm wp D N

_ 0