1892 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

#8

: %, in Folge Ablaufs der geseßlichen Dauer. Das Handelsgeschäft is durch Vertr f den | Berlin. B A 85 : | ® Klose. p Kaufmann Mas Gutbie zu Berlin übergegangen, Unsere Belauntmane E Br April 18 19) Koblenz. In das zu Koblenz unter der Firn | F Ü n î t E B E Ï l a t Cc : 42. Nr. 2997, Verbesserte Einsaß-, Hand- und welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort- treffend die r i H wi Württembergische | „Wilhelm Froft“ bestehende Handelsgeshäft ist der de | Dgs L i unfer Firmenregiier unter | der (m Procurencegifer unter Ne 202 ‘Lernctlt | Parc egn flo Esser alz Deutschen Reichs-Anzei Köniali ischen Staats-Anzei 7 3 ocuren G e L SS, 8) Nilhtigkeitserklärung. Nr. 22 835 die Handlung in Firma: t gelöchte Collectiv-Procurift nicht Mise, Teadeca Die f dem Flenttare ister eingetragene Firma zun cu schen cihs- nzeiger und dnig ich Preußischen ad us nzeiger.

Die dem Wilhelm Sporer in München gn S. Gutbier’s Kosmetische Officin er beißt. Gandeltgel oft‘““’ ist sodann gelöscht und die n

tente Nr. 25 137, i i i i : h : :

Patente Nr. 25 137, betreffend ein Verfahren zur | mit dem Site zu Berlin und als deren Inhaber | Berlin, den 3. Mai 1892. sgesellshaft „Wilhelm Frost“ in das Ge N 107. Berlin, Donnerstag, den 5. Mai 18H92, [833 E tentamtes vom 21. Januar 1892 für nichtig er- Johaun Maria Farina In unser Procurenregister sind Ir. 1892 1) Ern 2) Otto Efser, Privatmann, ohne Stand, in Lade, u Central- machten Patentes Nr. 62 544 lautet berichtigt : Klapp- a./Rhein nah Berlin verlegt und die Nieder- daß je zwei der drei Procuristen gemeinschaftlich die Belge Handels- (Firmen-) und unter Nr. 165 des Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutshen Reihs- und Königlih Preußishen Staats- Sj ugEurels beträgt L # 50 A füz das Vierteljahr. Einzelne Nummern tosten 20 „s. e F

ezogen. Die Anmeldung steht noch in Wirk- | woselbst die Hardlung in Firma: Ae E E Kottbus. VBekanutmachung. [8347] Wettmann. Befanntmachung. [8087] at das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma 7) Heinrich Laur, Kaufmann allda Vereins bilden.

Herstellung wetterfester Maueranstrih-Farben und | der Kaufmann Max Gutbier zu Berlin eingetragen Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 80/81. ellshaftsregister eingetragen worden. Nr. 36 966, betreffend eine Neuerung an dem Ver- | worden. i : 5 Mila. Die Gesellschafter sind: fahren zur Herstellung wetterfester Maueranstrih- | In unser Mirineicoiiiee ‘ift unter Nr. 22222, E E 1) Wilhelm Frost, Kaufmann, in Koblenz woh- Der t dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus dea Handels-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Muster-Regiftern, über Patente, Gebrausuufter, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen n nend der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem efonbane Blatt unter dem Titel ! A Tlärt. gegenüber dem Rudolfplatz Dehn, 2) Theodor Witt, 3 Bonn wohnend - i 9) BVerichtigangen. ; mit dem Sihe zu Kölu und Zweigniederlassung zemek als Collectivprocuristen der hier bestehenden, | von denen Jeder zur Vertretung der Gesellschaft, die S V e +4 (Nr. 107B, Der Titel des in Nr. 82 des „Reichs-Anzeigers“ | zu Berlin vermerkt steht, eingetra SoTA Gesellschaftsregister Nr. 2357 eiigerragenen am 1. Mai 1892 begonnen bat berechti F ) vershluß mit Schiebersicherung. laffung zu Köln a./Rhein in eine Zweignieder- | Fi i t sind, te eingetr, 8 E gers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Infertionsvreis für den Raum einer Drutzeile 9 4 1002, Uit tes Meichs-Aneigers” Ta ina L lafund 208, Peter. MIIMNIEA:. Kmgeandels worden E “Koblenz, den ck- Mil 1908. e ; Gesellschaft ist durch den Tod der Theilhab bri = Ioseph Beer, Kaufmann allda standsmitglieder sind, sowie daß Hex® Nobert i ü 4 ; “nal ; Z ejeU|chast il durch den Tod der Theilhaber Fabri- oseph Beer, ; S , }owre, HoDE ewa revaeri E A Rg Ee L Breslan, den 27. April 1892. Königliches Amtsgericht. Des Handels - Negister. kanten Gustav und Otto Linder aufgelöst. 2 Der 9) Friedri Rexroth, Ingenieur in Saarbrücken, | Winkler, Herr Franz Heyde und Herr ORN amkeit. Joh. Schmalow Breslau. B ing. 8331 Di ter Nr. 723 i i in- er Gesellschaftsregister is Heute untet j l l s ; Berlin, ben 5. Mai 1892 tam. [84561 | dem Sige u Berlin vermerkt steht, ein- | "Jn unser Firmenregister is N 8557 die Firma, gefragene Firma I. R, Delbanco zu Kottbus ti a aaen S E vi ail e E E lte, 20e] Ebemnite ben 20 aiser atentamt. agen: : r ; (6 t . H. Vi ie mi . Bei Nr. es Firmenregisters —: Die Firma | gewählt in der ordentlichen ralver gliches Amtsgericht. J; N getragen Leopold Noher hier und als deren Inhaber der | erloschen, und dies zufolge Verfügung vom 30. April Die Firma C. H. Pieper «& mit dem Gustas Linker (u Blonee unv ch3 deren S baker vom 20. August 1890. S obime.

arben, sind durch rechtskräftige Entscheidung des | woselbst die Handlung in Firma: Breslau. SBefanntmachun vom 4. April 1892 unter Klasse 44 bekannt ge- Der Siß des Handelsgeschäftes ist von Köln | Handelsgesellshaft C. chierer mit der Maßgabe, Eingetragen am heutigen Tage unter De 166 des Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deut|e Reich erscheint in der Regel tägli&. Der der Patentanmeldung H. 11 519 wird hiermit zurück- | In unser Firmenregister i unter Nr. 22798, j Königliches Amtsgericht. abrikant Ernst Linder zu Weyer, Gemeinde Ohligs, 6) Samuel“ Kahn, Kaufmann in St. Ingbert, | Werner, fumilih in Neukirchen, den Vorstand des V.: v. Koenen. Der Firmeninhaber heißt nicht Schmalow | Kaufmann Leopold Noher hier heute eingetragen | 1892 an demselben Tags eingetragen worden. Sitze zu Mettmaun und als deren Inhaber der Fabrikant Eruft Linder daselbft wohadatt, Einziges V orsiandômitglied (Diéector) ber Gesell-

sondern Schmalor in Abänderung desselben, | worden. Kottbus, den 30. April 1892. 1) der Kaufmann Karl Hermann Pieper zu L : ; ) ed A R E

; sowie der Finan ist die Firma von hier nah | Breslau, den 28. April 1892. L tz Königliches Amtsgericht. ; Borten E E Solingen, den 29. April 1892. haft ist Johann Fiack zu St. Ingbert. | Dt. Eylau. Bekanntmachung. 1 [286

Handels - Register. Nr. 22837 des Firmenregisters übertragen Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Eduard Pieper zu Mettmann. Königliches Amtsgericht. T. Borstand der Zweigniederlaffung in Trier ist | Der Kaufmann Eduard Lange bierselbst ist zum 2 # worden. L [8348] Die Gesellschaft hat am 29. April 1892 be- E E n E - q, | Dsfar Dähn, Kaufmann zu Trier. ; Vorstandsmitgliede (Controleur) der Genossenschaft

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Demnäthst i in unser Firmenregister unter | VresI1au. Bekanntmachung. 8332] | Krone a./B. Die unter Nr. 50 unseres Firmen- onnen, zur Vertretung derselben is jeder der Ge- y 4 ; „„, [8359] | Derselbe hat nur die Befugnisse und Rechte eines | des Creditvereins Dt. Eylan für die Jahre 1892

und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nah | Nr. 22 837 die Handlung in Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 8558 die Ca registers eingetragene Firma „G. Klebs8““ (Firmen- ellschafter berechtigt. Solingen. In unser Handelsregister is heute | Handlungsbevollmächtigten im Sinne des Handels- | und 1893 in der Generalver|ammlung vom 27. März

in

Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Joh. Schmalor Auskunfts- u. Jucafso-Geschäft J. Abraham- aufmann Gustav Klebs zu Krone a./B.) Mettmann, den 29. April 1892. Folgendes eingetragen worden : geseßbuchs; alle übrigen Befugnisse und Rechte bleiben | 1892 gewählt.

E e I. Bei Nr. 359 des Gesellschaftsregisters Firma | dem Vorstande der Hauptniederlassung. Eiñgetragen in das Genossenschaftsregister zufolge

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- | mit dem Si Berlin und als deren Inhaber ift gelö j nigliches 2 icht. B \ ch gen Han be zu und als deren Inh [eva ier und als deren Jnhaber der Kaufmann | ift eint am 28. April 1892. Königliches Amtsgericht Jui. Langenberg « Comp. zu Ohligs —: Die | Trier, den 30. April 1892. Verfügung vom 13. April 1892 am 14 April 169%

Stroh, Dt. Eylau, den 28. April 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 Königliches Amtsgericht. 1.

Ft e aus dem Königreih Sa Slen, dem | der Kaufmann Johannes Georg Shhmalor zu Berlin | Jacob Äbrahamsohn hier beute eingetragen worden. one a./B., den 28. April 1892. Ius : 1g9

nigreich Württemberg und dem Großherzog- | eingetragen worden. / Breslau, den 28. April 1892. Königliches Amtsgericht. [8088] | Commanditgesellshaft is durch gegenseitige Ueber-

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. n unser Firmenregister sind je mit dem Sigze Königliches Amtsgericht. M.-Gladäbach. In das Procurenregister wurde | einkunft aufgelöst. Der Fabrikant Julius Langen-

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die | zu Berlin A S E unter Nr. 843 eingetragen die von dem Kaufmann | berg zu Ohligs seßt das Handelsgeschäft unter un- [8333]

beiden ersteren wöhentlih, Mittwochs bezw. Sonn- | unter Nr. 22 830 die Firma: Bresla E [8349] oh , zu M -Gladbah wohnend, für sein | veränderter Firma fort. : , , | Weida. Bekanntmachung. 8364] | Dt. Eylau. Bekanntmachung. [7735] u. BVekauntmachu Krone a./B. In unferem Gesellschaftsregister D O 2 Firma A. ee RefeB er T1. Bei Nr, 694 des Firmenregisters —: Die | PFo1. 275 Bd. Il. des S eleeaifierd der tes: Der Buchdruckereibesißer Oskar Baerthold in

ng. abends, die leßteren monatlich. C. O. Clauß i j i i Nr. 8447 ; , : : Me user: Lirmanreailier 4 bei e S | iff bei Nr. 2 Handelsgesellschaft Croner Dampf Handelegeschäft seiner Ehefrau Maria, geb. Hanser, | Firma Jul. Langenberg & Comp. mit dem | zeiGneten Behörde is beute die Firma Joh. P. | Dit. Eylau ist zum Vorsißenden des Vorstandes des

Geschäftslocal : Weberstraße 21) und als deren Z i ini 2 ; : N les befin Dae isier ist beute cut Snba er der Fabrikant Carl VDtto Clauß zu eie ane Des Camitae a Separalaren Molkerei Buchholz, Strube zu M.-Gladbah wohnend, ertheilte Procura. Site zu Ohligs und als deren Inhaber der Fa- | Köpcke mit dem Site in Weida und dem Kauf- | Creditvereins Dt. Eylan für das Geschäftsjahr Bitt 156 zu der Firma E. F Berlin, von Jnlius Berger Bau- und Nutzholzgeschäft | Steiner am heutigen Tage folgende Eintragung M.-Gladbach, den 29. April 1892. brikant Julius Langenberg, daselbst wohnhaft. mann Johann Gottlieb Karl Paul Köpcke daselbst | 1892

indorff in Aurich Qu b : bewirkt worden : E : : ; c i 1899 ; L ; ; ; n Dt E :

S ; , unter Nr. 22 831 die Firma: ewirtl worden : N 8 9 ITI. Solingen, den 2. Mai 1892. s Inhab getragen worden. der Rentier Reinhold Eppinger in Dt. Eylau zum

in Spalte 3 eingetragen: A Herm. Wecttceström Br E Als neuer Gesellschafter ist vom 6. Dezember E E a I Königliches Amtsgericht. T. E Weida, am 27. April 1892. Kassirer des genannten Vetrelns, für die Zahre 1892, Das Handelsgeschäft ist von dem seitherigen In- (Geschäftslocal : Neue Friedrichstraße 77) und als * Königliches Amtsgericht 1891 ab ; Namslau. Sefanntmachung. [8091] E Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. 1893, 1894

: 4) der Gutsbesißer Gustav Liedtke zu Neuhof In unserem Firmenregister is bei Nr. 139 das | Stade. Bekanntmachung. [8361] Abtheilung [IV. in der Generalversammlung vom 24. April 1892

haber, Kaufmann Eduard Findorff, seiner Schwester d Sukalos 9 Carl Carla Elise Findorff in Aurich zu Eigenthum über- eren Inhaber der Kaufmann Hermann Car A K il : - Fn : j O US 2TY : Rau L QLeR ohann Wetterstrôm zu Berlin, Z : in die Gesellschaft eingetreten. Derselbe ist ebenfalls S In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 414 9 Í ewählt worden, nachdem der bisherige Kassirer,

D \ z Breslau Bekanntm [8334] Erlöschen der Firma Traugott Stolle zu Namslau eingetcagen. die Tiua Berliner. Waareubans Ackermann. g T balter a O N durch Beschl leer

tragen und wird von dieser unter der bisherigen ggr achung. in Gemei it dem Gesell il Stru ; ( N L anter Nr. 22 832 tie Firma: n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2660 | !n Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Emil Strube ute eingetragen worden. E ; h Firma weiter geführt. I s sellschaftsregister f x zur Vertretung der Gesellschaft befugt. V Mandlon, Tai 30. April 1892. A. Brasch, Niederlassungsort Stade, dic Haupt- | WeissenLels. Handelsregister. [8365] | Generalversammlung seines Amtes entseßt worden.

i en 2 i 9 : Ernft Heilmann j die von dem Kaufmann Julius Berger zu Breslau : l O ( l tes entleBß j Aurich, Königliches Angericht. II. (Geschäftslocal: Kronenstraße 34) und als deren | wit einem C SUA hier iter Fer Firma Krone E E Éa E E Königliches Amtsgericht. niederlafsung befindet sich in Lüneburg, s als | In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 159 _, Eingetragen in das Genossenschaftsregister zufolge Inhaber der Agent Theodor Ernst Heilmann zu Julius Berger «& C-o- errihtete Commandit- Köntgliches Amtsgericht. e deren Inhaber der Kaufmann Adolf Brasch in eingetragene Firma Franz Dolleguy mit dem Sitze | Verfügung vom 27. April 1892 am 28. April

Neusalz. Bekanntmachung. [8092] | Lüneburg. zu Weißenfels heute gelöscht worden. 1892.

j Berlin, esellshaft, deren persönli haftender Gesellschafter ; Belzig. Bekanntmachung. [8322] | unter Nr. 22 833 die Firma: Per ain Dulits Berber ift, heut e LERS, S: eide S ES In unferem Firmenregister ist heute unter Nr. 363 | Stade, den 29, April 1892. Weißenfels, den 30. April 1892. Dt. Eylau, den 28. April 1892.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 90 folgende Carl Ludwig iBdbén In das hiesige Handelsregister S z Königliches Amtsgericht. S Meta ut Pönigliches Amtsgert

; : ; N : S , h C 1 ie Firma C. H. Müller zu Neusalz und als ontgiies Am1IS8geri Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. Eintragung bewirkt worden: E und als deren Inhaber der Shlächtermeister | Breslau, den 29. April 1892. eingetragen die 8 irma Carl Siats mit dem Nieder- derer Snbabes E Maurer- ind Serte Carl N E M s

Bezeichnung des Firmeninhabers : Ziegeleibesißer Carl Ludwig zu Berlin, Königliches Amtsgericht. lassungsorte Lehe und als Inhaber Kaufmann Carl Heinri Müller zu Neusalz eingetragen worden. Stadtoldendorf. Befanntmahung. [8362] [8217] | Hettstedt. Befauntitachung. [8370] - Wilhelm Vai eis i: 4 unter Nr. 22834 die Firma: Siats in Lehe. : c Neusalz, dea 30. April 1899. In tas Handelsregister für den hiesigen Amts- | Wiesbaden. Die in unser Firmenregister unter | In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Drt der Nieder assung: elzig. g Lonis Wendt Breslau. BSefanntmachung. [8335] Lehe, 26. April 1892. ; Königliches Amtsgericht. rihtébezirf ist auf Seite 53 sub Nr. 43 die Firma | Nr. 936 eingetragene Firma Gebrüder Ulrich, | unter Nr. 4 eingetragenen þ eung Dee Es Kirsten. (Geschäftslocal : Holzmarktstraße 45 a) und als | Jn unser Procurenregister ist e. 1893 Ferdinand Königliches Amtsgericht. 1. R Friedrich Jürgens & C°_ Dampfziegelei als | Fuhaber Karl Haase vorm. I. W. Blech- | Molmecker Consum-Verein, eingetragene

Velzig, S ali Pri Amtsgericht deren Inhaber der Kaufmann Louis Wendt zu | Löfener zu Aschersleben als Procurist der hier be- Quakenbrück. Befanntmahung, [8355] | deren Inhaber der Kaufmann S Jürgens zu | schmidt zu Wiesbaden besteht, wie gerichtskundig | Genossenschaft mit beschräufter Hastpslicht

Königliches Amtsgericht. Berlin stehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2660 | Lübeck. [8151] In das hiesige Handelsregister i auf Fol. 138 | Stadtoldendorf und der Bäckermeister Friedrich | ist, niht mehr und soll deshalb auf Grund des Reichs- | in Spalte 4 Folgendes vermerkt : z » eingetragen worden. i: j „_ | eingetragenen Commanditgesellshaft Julins Berger Eintragungen in das Handelsregister. zu der Firma C. Eymaunn hier Folgendes ein- | Peinecke daselbst, als Ort der Niederlassung: Stadt- | gefezes vom 30. März 1888 von Amtswegen gelöscht An Stelle des ausgeschiedenen Bergmanns Berlin. Handelsregister [8510] | Der Kaufmann Mar Weiß zu Berlin hat für | & C°_ heute eingetragen worden. Am 2. Mai 1892 ist eingetragen : getragen : oldendorf, und unter „Rechtsverhältnisse“ : Offene werden. , Der eingetragene Inhaber Karl Haase Wilhelm Moldenhauer zu Molmeck is der des Ane Amtsgerichts x. zu Verlin. | sein hierselbst unter der Firma: Breslau, den 30. April 1892. auf Blatt 47 bei der Firma August Naspe : Der Kaufmann Louis Struthoff zu Hannover hat | Handelsgefellschaft, begonnen Anfang 1892, ein- bzw. dessen Rechtsnachfolger werden daher auf- Berg: und Handelsmann Ernst Steiner zu

Zufolge Verfügung vom 30. April 1892 ift am Weiß & Kaphan Königliches Amtsgericht. Prokurist : Adolf Chrittian arl Wilhelm das Geschäft erworben und wird dasselbe unter der | getragen. ; A gefordert, binnen 3 Monaten etwaigen Witerspruch Molmeck zum Vorsteher des Vorstandes bestellt. 3. Mai 1892 in unserm Firmenregister die daselbst | bestehendes Lat Sm negiee Ne. 13 352) Beckmann ; bisberigen Firma fortführen. Stadtoldendorf, den 29. April 1892. gegen die Löschung der Firma \chriftlich oder zu Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. April unter Nr. 16 846 eingetragene Firma: 2 1) dem Moriß Gutmann, 2) dem Wilhelm Brann | Cassel. Handelsregister. [8343] auf Blatt 72 bei der Firma A. G. Schnepel : QuakeubrüÆ, 30. April 1892. Herzogliches Amtsgericht. Protokoll des Gerichts\schreibers zu erklären. 1892 am 30. April 1892.

j S. Hindenberg & Co. und 3) dem Hermann Baswiß, sämmtlich zu Berlin, | Nx. 1734. Firma Behrens Mechauische Die Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. Dehlmann. Wiesbaden, den 29. April 1892. Hettstedt, den 30. April 1892. gelöst worden. 4 : dergestalt Procura ertheilt, daß der Procurist Gut- | Weberei, Einbeck, Actiengesellschaft zu Caffel. auf Blatt 419 bei der Firma P. E. Neimpell : S R AEIE E Königliches Amtsgericht. VIITa. Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 2. Mai 1892 find am | mann nur in O mit einem von den zu | Durch Beschluß der Generalversammlung vom Die Firma ist erloschen ; Reppen. Bekanntmachung. ; S E, : E 3. Mai 1892 folgende Eintragungen erfolgt: 2) und 3) genannten Procuristen, daß aber von | 31. März 1892 is der Siß der Gesellshaft von auf Blatt 1225 bei der Firma Vorschuß und In unser Firmenregister ist unter Nr. 50 die | Tarnowiütz. In unfer Firmenregister ist heute - ? Hildesheim. Befauntmahung. [8371]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 238, | diesen Leßteren ein Jeder nur wieder in Gemeinschaft | Cassel nah Einbeck verlegt und die Firma in Spar-Verein zu Lübe : Firma Reinhold Rehfeld, als Ort der Nieder- | g; 9 1692 alt der Eintritt des Kaufmanns Genossenschafts - Register. In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: mit dem Gutmann zur Vertretung der Firma be- Behrens Mechanische Weberei Actiengesell- Heinrich Kasch ist aus dem Vorstande aus- assung: Neppen, und als Inhaber der Firma: | *! “r. "69 neu der Eintr n _ j Waechzumer Molkerei, eingetragene Genossen-

2 Mirauer « Saliuger / a e ist. : ,__| shaft“ in EinbeæÆ abgeändert worden. geschieden ; der Kaufmann Reinhold Rehfeld zu Reppen zufolge | Felix Nischowsky zu Tarnowiß in das Handels- | AschafMenburg. Bekauntmachung. [8366] | schaft mit unbeshräukter Haftpflicht, einge- mit dem Sitze zu Berlin vermerkt \tcht, ein- ies ist unter Nr. 9345 des Procurenregisters ein- Eingetragen laut Anmeldung vom 2. April 1892 auf Blatt 1650 die Firma C. W. Meyer. Verfügung vom 25. April 1892 am 25. April 1892 | geschäft des Kaufmanns Josef Rischowsky zu Tarno- | Betreff : Darlehenskasseuverein Birkeufeld, | tragen: E - i : E getragen: ; 2 getragen worden. : am 28. April 1892. Ort der Niederlassung : Lübeck. eingetragen worden. wiß als Handelsgefellschafter eingetragen worden. c. G. m. u. H. S Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell- | Zufolge Verfügung vom 3. Mai 1892 sind am Caffel, den 28. April 1892. Inhaber: Carl Heinrih Wilhelm Meyer, Reppen, den 25. April 1892. leichzeitig ist die nunmehrige Handelsgesellschaft | An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes | vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- schafters Alfred Martin Salinger aufgelöst. | selden Tage folgende Eintragungen erfolgt : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kaufmann in Lübe. Königliches Amtsgericht. Josef Nischowsky mit dem Siße zu Tarnowiß | Friedrih Lemm wurde der Oekonom Wilhelm | loschen. S

Das Handelsgeschäft derselben ist auf den Kauf- | In unser Gesfellschaftsre fter ist unter Nr. 1033, L Lübeck, den 2. Mai 1892. E und den obigen zwei Theilhabern unter Nr. 25 des Shäfer aus Birkenfeld als Beisißer gewählt. Hildesheim, 28. April 1892, mann Max Mirauer zu Berlin übergegangen, woselbst die aufgelöfte Commanditgesellshaft auf | Dirsehau. Bekanntmachung. [8336] Das Amtsgericht. Abth. T1. Zas Gesellschaftsregisters mit, dem Vermerk eingetragen Aschaffenburg, 29. April 1892. i: Königliches Amtsgericht. L. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort- | Actien in Firma: / Zufolge Verfügung vom 28. April 1892 i am Funk Dr. Schweim. M ostocK. Laut Verfügung vom 2. dieses Monats | worden, daß die Gesellschaft am 15. April 1392 be- | Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. L seßt. Vergleiche Nr. 22836 des Firmen- Preußische Bauk- Anstalt 30. desfelben Monats die in Dirschau bestehende ist heute in das hiesige Handelsregister zur Firma | gonnen hat und die Befugniß zur Vertretung der | Der Vorsißende: Mack, Königl. Landgerichts-Nath. N E [8372] registers : ; : , Senckel, Lange Handelsniederlassung des Apothekenbesißers Alfons Lübeck : e,¿Alb. Ellersieck“‘ Fol. 333 Nr. 685 in Col. 9 | Gesellshaft von Jedem der Gesellschafter allein aus- a __|Lharg. In das hiesige Genossenschaftsregister zur

Demnächst ist in unser Firmenregister unter | vermerkt steht, eingetragen : Wiegmann ebendaselbst unter der Firma A. Wieg- Ee ; [8420 eingetragen worden : geübt werden darf. Backnang. SBefanutmachungen [8367] | Firma: : j Nr. 22836 die Handlung in Firma: Durch Beschluß der Generalversammlung vom | mann in das diesseitige Handels-Firmenregister A S raguna in das Handelsregister, Ver Inhaber des Geschäfts, Kaufmann | Tarnuotwit, den 28. April 1892. über Einträge im Genossenschaftsregister. Spar und Darlehnsfkafse, eingetragene

_ Mirauer « Salinger 9. April 1892 sind die §8 15, 16, 18, 19 und | unter Nr. 131 eingetragen. in 3. Mai 1892 ist eingetragen: Heinrich Albert Ellersieck zu Rostock, hat für Königliches Amtsgericht. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er- | Genossenschaft mit unbeschräuïter Haftpflicht mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber 27 des Statuts geändert und der § 17 in Fort- Dirschau, den 29. April 1892. auf Blatt 423 bei der Firma: seine Che mit seiner jeßigen GChefrau Henriette Pücher. läßt; Dber-Amtsbezirk, für welhen das Genossen- | / __zu Sister der Kaufmann Max Mirauer zu Berlin eingetragen fall gestellt worden. Königliches Amtsgericht. Charlotte Erasmi Mathilde, geb. Stahr, durch Vertrag vom schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht | ist heute Folgendes eingetragen: H worden. E / Das betreffende Protocoll befindet \ich im Fabrik haltbarer Speisen : 31. Januar 1891 die hierorts geltende eheliche [8363] | Banaug. : Spalte 4. An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich

In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 11 714, Beilage-Bande Nr. 33 zum Gesellschaftsregister [8338] | 4 Procurist : Hermann Weber. Gütergemeinschaft ausges{lossen. Trier. Zufolge Verfügung vom 29. dieses Monats | 2) Datum des Eintrags: 2. Mai 1892. …____| Erpenbeck zu Hilter is Lehrer Friedrih Brörmann woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Vol. II. Seite 242. i Gera. Auf Fol. 443 des Handelsregisters für Lübe, den 3. Mai 1892. Nostocck, den 3. Mai 1892. wurde in - das hiesige Gesellschaftsregister unter 3) Wortlaut der Firma, Siß der Genossenschaft, | zu Hilter zum Vorstandsmitgliede bestellt. ,

: F. T. Goetze Nachfolger i In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3400, | unseren Stadtbezirk, die Firma Max Pergzel in Das Amtsgericht. Abth. 1. ; : Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung E11. | Nr. 451 eingetragen: Ort threr Zweigniederlassungen: Molkerei-Ge- | Der Vorsiz im Vorstande 1st dem Franz Alle- mit dem Siye zu Berlin vermerkt ht, einge- | woselbst die Actiengesellschaft in irma: Gera betreffend, ist heute verlautbart worden, daß Funk Dr. Schweim. Piper. 7 Die Zweigniederlassung der zu St. Jngbert be- | nossenschaft Oberbrüden eingetragene Ge- | meyer, die Stellvertretung dem Hermann Grawe zu tragen: __ A Chemische Fabrik auf Actien dem Kaufmann Rudolf Heinrih Bergner în Gera S E T —— stehenden Actiengesellschaft Actien - Glashütte | nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. | Hilter übertragen. S

Die Firma ist in i , (vorm. E. Schering) | Procura ertheilt worden ift. Magdeburg. Handelsregifter. 8353] [8422] | St. Ingbert“ mit dem Sitze zu Trier. Diese | Oberbrüden ohne Zweigniederlassung. Iburg, den 25. April 1892.

Wißstleben & Krake mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, einge- Gera, am 2. Mai 1892. 1) Unter der Firma Kirhhoff «& Co. di zum Seesenm. Die Fol. 28 des hiesigen Handelsregisters Zweigniederlassung ist gegründet auf Grund des 4) Rechtsverhältnisse der Genoffenschaft : V Königliches Amutsgerichi. II.

J früher F. T. Goetze Nachf. tragen : : Fürstliches Amtsgericht. Betriebe eines Waaren- und Commissionsgeschäftes eingetragene Firma A. Wöhler ist auf den Antrag Genecralversammlungsbeschlusses vom 28. März 1892. Der Gegenftand des Unternehmens ist die Milch- Kramer. geändert worden. ; S Durch Beschlu der Generalversammlung Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. hier eine Commanditgesellshaft gebildet, deren per- der Erben des früheren Inhabers Prile gelöscht. Der Gesellschaftsvertra: ist bom 27. Juni 1870 | verwerthung auf gemeinschaftlihe Rechnung und T A E D A E

Dem Décar Alwin Dießel zu Berlin ist für die vom 15. März 1892 is der § 5 des Statuts Dr. Schuhmann. fönlich haftender Gesellshafter der Kaufmann Peter Seesen, am 27. April 1892. und die Genehmigungsurkunde der diesem Vertrage | Gefahr. E f Lebach. Genossenschaftsregister [3373] leßgenannte Firma Procura ertheilt und ift dieselbe nah näherer Maßgabe des betreffenden Pro- S Kirchhoff hier ist. Eingetragen unter Nr. 1669 des Herzogliches Amtsgericht. zu Grunde liegenden Statuten vom 27. April 1870 | Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er- des Königlichen Amtsgerichts zu Lebach. unter Nr. 9346 des Procurenregisters eingetragen tocolls, welches sih im BeilageBande Nr. 194 | Gerbsteat. Bekanntmachung. [8339] | Gesellschaftsregifters. W. Haars. datirt. folgen unter der Firma derselben und gezeichnet von | Zufolge Anmeldung vom 15. und Verfügung vom worden. L : ¿um Gefellshaftsregister Vol. 1V. Seite 569 | Zufolge Verfügung vom 30. April 1892 if heute | 2) Der Kaufmann Julius Stüter, unter Nr. 61 Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem | zwei Vorstandsmitgliedern, bezw. dem Vorsißenden | 26. April 1892 wurde heute eingctragen die Ge-

Dagegen ist in unserm Procurenregifter unter u. flgde. befindet, geändert worden. E unter Ir. 46 unseres Firmenregisters die Firma | des Gefellschaftsregisters als Gesellschafter der offenen é [8421] | Betriebe einer Glashütte. Die Dauer der Gesell- | des Aufsichtsraths im Murrthalboten (Amtsblatt) nossenschaft unter der Firma:

Nr. 8087 bei der Procura des Oscar Alwin Dießel Das Gründkapital beträgt danach 3 Millionen | „Otto Buttenberg““ und als deren Inhaber der Handelsgesellschaft Julius Stüter hier eingetragen, Seesen. Die Fol. 10 des hiesigen Handels- | haft ist auf neunzig Jahre festgeseßt, beginnend | und dur Anschlag im Molkereilocal. E eeBettinger Covsum-Verein eingetragene zu Berlin für die erstbezeihnete ns vermerkt Mark und ist zur Zeit ein etheilt in 2997 Actien | Bäermeister Otto Buttenberg in Gerbstedt ein- | ist am 10. März 1892 verstorben und die Gesell registers eingetragene Firma H. zur Möhle ift auf | mit dem Tage der Genehmigung. E „Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, Genosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht worden, daß die Procura hier gelös{t und nach über je 1000 A und 5 Actien über je 600 M getragen worden. schaft dadur anfgelöst. Antrag der Erben des früheren Inhabers heute ge- Das Grundkapital der Gesellshaft beträgt | nämlich: 4 B mit dem Sive zu Vettingen unter Nr. 15. Datum Nr. 9346 diefes Registers übertragen ift. Die Actien lauten auf jeden Inhaber. Gerbstedt, den 30. April 1892. - Der Mitgesellshafter Kaufmann August Sand- Iöscht. l. 80000 (atzigtaufend Gulden) und in Ein- Gottlieb Gall, Bäcker und Wirth in Ober- | des Statuts: 10. g 1892. | In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 13 345, | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8347, Königliches Amtsgericht. leben führt das Geschäft seitdem für alleinige Rech- Sceseu, am 27. April 1892. undert sehézig Stück Actien à 500 Fl. süddeutscher brüden, Vorsteher, i A5 Die Genosen bezweckt, Haushaltungsgegen- woselbst die Handelsgesellschaft in Firma : woselbst die Actiengesellshaft in Firma: E S E T E nung unter der bisherigen Firma fort und ist s Herzogliches Amtsgericht. : Wihrung, welche auf den Inhaber lauten. Gottl. Grimmer, Bauer in Oberbrüden, | stände aller Art, besonders Lebensmittel von guter | Benjamin Caro & Co. 4 Verliner Old-Fellow-Hallen: Bauverein Havelberg. Handelsregister [8340] | deren Inhaber unter Nr. 2613 des Firmenregisters W. Haars. Zur Aufnahme aller von der Gesellschaft aus- Stellvertreter des Vorstehers, / und unverfälschter Beschaffenheit dur Ankauf in mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- ; _, Actieu-Gefellschaft j des Königlichen Amtsgerichts zu Havelberg. | eingetragen, dagegen die Firma der Gefellschaft unter S? S E gehenden Bekanntmachungen in der Form von Gottl. Schlihenmaier, Bauer in Mittel- | größeren Mengen billig zu Taufen und gegen Baar- tragen: / , [mit dem Sigze zu Berlin vermerkt steht, einge-| Unter Nr. 98 des Girmenregifters is die Firma | Nr. 61 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Die Pro- [8358] | gewöhnlichen durch den Vorsißenden des Ver- brüden, i h zahlung zu möglichst niedrigen Preifen zu verkaufen. Die Handelsgesellschaft_ ist durch Ueberein- | tragen: E E 2 Otto Berndt mit dem Sitze zu MAGEDErA und | cura des Kaufmanns Friß Saalwächter für die Siegburg. ‘Jn unser Handels-Gesellschaftsregister waltungsrathes zu unterzeihnenden Anzeigen und Gottl. Schiefer, Bauer in Oberbrüden, Die d eCUIA wird gerichtlich und “außer- kunft der Betheiligten l a, A Der § 3 des Statuts is auf Grund der Beschlüsse | als deren Inhaber der Kaufmann Otto Berndt in ir Julius Stügter, Procurenregister Nr. 1046 ist heute unter Nr. 33 die Handelsgesell chaft | Berufungen sind bestimmt: S Du Bauer in Mittelbrüden. gerichtlih durch den Vorstand vertreten. Die Zeichnung Die Kaufleute Josua Aron Biberfeld und | der Generalversammlun , vom 18. Mai 1889 | Havelberg eingetragen worden. leibt bestehen. - e¿Albert & Scharrenbroich““ mit dem Sitze in 1) der St. Ingberter Anzeiger, Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung | für den Verein geschieht dadur, daß zu der Firma Alexander Bernstein, beide zu Berlin, sind | nachdem der Ae binsichts der Erhöhung des Havelberg, den 2. Mai 1892. Magdeburg, den 27. April 1892. Zange bei Siegburg und als deren Inhaber sind 2) der Pfälzer Kurier. für den Verein erfolgt durch den Vorsteher oder | desfelben der Präsident und der Schriftführer und dergestalt zu Liquidatoren ernannt, daß jeder | Grundkapitals zur (usführung gelangt —, dur Königliches Amtsgericht. öniglihes Amtsgericht. Abtheilung 6. die Gesellschafter : Soweit diese Publicationen vom Vorstande oder | dessen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des eins der übrigen Vorstandsmitglieder ihre Unterschrift derselben für sich allein zur Vertretung der | Urkunde vom 19. April 1899 geändert worden; die 1) Franz Albert, Ziegelfabrikant zu Zange bei | dessen Stell vertreter ausgehen, e sie unterzeichnet: | Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der | hinzufügen. 4 : ? Liquidationéfirma berechtigt ift. | genannte Urkunde befindet sich im Beilage-Bande 8345] | Meldorf. Bekanntmachung. [8354] iegburg, Der Berwalhinastith der Aktien-Glashütte Firma die Unterschriften „der Zeichnenden hinzugefügt | Als Mitglieder des Vorstandes sind bestellt : Die Gefellschafter der hierselb am 1. April | Nr. 609 zum Gefellshaftsregister Vol. 111. Seite 308 | JCoblenz. Jn das hiesi e Handels- (Gesellschafts) In das hiesige Firmenregister is zu Nr. 59: 2) Heinrih Scharrenbroih, ODeconom zu Büchel St. Ingbert. werden. L P 1) Johann Adam Noß, Aerer, Präsident, 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: | u. flgde. Das Grundkapital beträgt jeßt 120 000 kegifter ift beute unter Nr. 166 die Handelsgesell- | Firma O. Langkopf in Meldorf, am 27. April : ei Overath, N. N. Borsißender. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 2) Nikolaus Lveyand, Bergmann, Vice: Präsident, e Sodow & Sasse und ist eingetheilt in: schaft unter der Firma „Hochstetter & Lange“ | 1892 eingetragen : eingetragen worden und ist ein Feder von ihnen be- N. N. stellvertretender Vorsißender. | der Dienststunden des Amtsgerichts, auf Zimmer 3) Johann Dejzes, vost-Agent, Schriflführer, (Geschäftslocal : ‘Per ale 29) sind: a. 370 Actien über je 300 M in Koblenz eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft wird vertreten dur einen Ber Br, Jedem gestattet. i A 4) Johann Hager, Bergmann, Kassirer, alle zu der Kaufmann Zu Saffe und b. 60 Actien über je 150 4 j Die Gesellschafter sind : Meldorf, den 27. April 1892. Die Handelsgesellschaft hat am 1. April 1892 be- | waltungsrath, der aus fünf Mitgliedern und zwei Z. B.: Ober-Amktsrichter Wider. _ Bettingen. u N der Kaufmann Ernst Godow, Die Actien können nur mit S NOAigung des 1) Alfred Hochstetter, Kaufmann, in Köln Königliches Amtsgericht. I. gonnen. Ersaßleuten besteht, welche aus der Zahl der ———————— N Bekanntmachungen erfolgen durh das Saarlouiser- __ beide zu Berlin. E a Aufsichtsrathes und der Generalversamm ung auf wohnend, Siegburg, den 28. April 1892. Actionäre auf zwei Jahre dur die General- M i [8368] | Journal. e E

, Dies ist unter Nr. 13 413 des Gesellschaftsregisters | Andere übertragen werden ; sie lauten auf bestimmte 2) Gustav Lange, Kaufmann, in Köln wohnend, Königliches Amtsgericht. versammlung gewählt werden, und dur einen vom | Chemnitz, Im Genossenschaftsregister des unter- Alle Mitglieder haften folidarisch mit einer Haft eingetragen worden. l ; Namen. i 3) Ferdinand Feist, Kaufmann, in Koblenz Redacteur: Dr. H. Klee, Director t Verwaltungsrathe gewählten und von der General- | zeihneten garn wurde heute auf dem den | von 50 M, der Geshäftsantheil beträgt 15 M

l unser Firmenregister is unter Nr. 20 815, Berlin, den 3. Mai 1892. wohnend, Bééltiu: : i: [8360] | versammlung bestätigten Vorstand (Director). Spar- und Consumverein in Neukirchen, | Die Einsicht der Liste der Genossen während der woselbft die Handlung in Firma: i Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 80/81. von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft, die Ga A Solingen. Sn unser Handelsregister is Heute | Mitglieder des Verwaltungsrathes sind: eingetragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter | Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

; H. Gutbier's Kosmetische Officin ; Mila. am _ 1. Mai 1892 begonnen hat, berechtigt ift. Verlag der Expedition (S{holz). Folgendes eingetragen worden: 1) Johann Baptist Adt, Fabrikant in Forbach, | Haftpflicht, in Neukirchen betreffenden Folium 10 Lebach, den 26. April 1892. mit. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- A Koblenz, den 2. Mai 1899. Drudck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- L. Bei Nr. 123 des Gietell VattSre isters Firma 2) Jakob Bayer, Stadtschreiber zu St. Ingbert, verlautbart, daß Hetr Carl Traugott Siegel und i : Weit, L tragen: t Königliches Amtsgericht. 11. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32. Gustav Linder ¿u Wald bei Solingen —: Die 3) Friedrich Steinfeld, Kaufmann allda, Herr Friedrih Theobald Müller niht mehr Vor- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[8356] [8216] Aa