1892 / 114 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Nosenthalthore statifindenten vordeutlihen See- tionsversammluug hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. : 2) Prüfung und - Abnahme der Rechnung pro 1891. 3) Feststellung des Etats pro 1893. 4) Wabl von drei nach § 13 beziehentl. § 25 azs\cheidenden Vorstandêmitgliedern. 5) Wabl von drei Mitgliedern des Rechnungs- ausschusses. i 6) Etwaige Anträge des Sectionsvorstandes und der Sectionsmitglieder. Leipzig, am 11. Mai 1892. Der Vorftaud der Sectiou Ax. der Tabak- Berufsgenuofsenschaft. Carl Liebe, Borsißender.

Verufsgeunosseuschaft der Feinmechauik.

Wir laden hiermit die Herren Delegirten der Sectionen unserer Genossenschaft gemäß § 8 unseres Nevidirten Statuts zu der am

Dienstag, den 14. Juni X892, Vormittags A2 Uhr, - in Stuttgart im weißen Saal des oberen Museums, Kanzleistraße 11, : stattfindenden srdeutlichen Genofseuschaftisver- sammlung ergebenst ein. Tagesorduung : j

1) Erstattung des Verwaltungsberichtes für das Rechnungsjahr 1891.

2) Prüfung und Abnahme der Jahreërehnung für das Jahr 1891.

3) Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern und von fünf Erfsaßmännern derselben. J

4) Wahl eines aus drei Mitgliedern beftehenden

_ Ausschusses ¿zur Vorprüfung der Jahresrech- nung für das Jahr 1892, sowie Wahl dreier Stellvertreter der Mitglieder des Ausschusses und Feststellung der Nethenfolge durch das Loos, in welcher die Stellvertreter in Function treten (8 23 Ziffer 6 des Revidirten Statuts). Feststellung des Etats für die Verwaltungs- Saat der Berufsgenofsenschaft im Jahre 1893. Beschlußfassung über die Höhe der gemäß S 18 des Unfallversicherungs8geseßes vom 6. Juli 1884 für das Rechnungsjahr 1892 zurückzustellenden Neserve.

7) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mitgliedern der Genofsenschaftêversammlung (§8 Abfatz 6 und 7 des Revidirten Statuts).

Berlin, den 9. Mai 1892.

Berufsgenofseuschaft der Feinmechanik,

Der Genoffenfschafts-Vorstand. Aleris Niese, Vorsißender.

[10658]

D A F

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. [144%] Wein-Versteigerung.

Von den Weinvorräthen in den Domanial-

Kellereien werden der Versteigerung ausgeseßt: L. Eberbach. i Mittwoch, den 25. Mai 1892, Vormittags X1A Uhr, Stück 5 Halbstük Hattenheimer 1889er c : Gräfenberger é Marcobrunner , Steinberger 5 Hochheimer 1888er Neroberger 1887er Hattenheimer , Steinberger s Hochbeimer 1886er Neroberger s Hattenhcimer Ï Marcobrunner Steinberger Hattenheimer Gräfenberger Marcobrunner L Steinberger x. Rüdesheim. Freitag, den 27. Mai 18922, Mittags 12: Uhr, a. Weifßweinue: ) Stück 7 Halbstück Rüdeshbeimer, Eibinger und Aßmannshäuser 1890er 8 ú desgleichen 1889er. b. Rothweine: 10 Viertelstück Aßmannshäuser 1890er 31 s desgleichen 1889er.

Die Probenabme findet sowohl in Eberbach als in Nüdesheim Donnerstag, deu 5. und 19, Mai d. Js., Vormittags von 9 Uhr bis Nachmittags 5 Uhr, statt.

Infolge Genehmigung der Königlichen Eifenbahn- Direction in Frankfurt a. M. halten am Ver- steigerungs8tag, den 25. Mai ds. Is. au die Schnell- ¿üge Nr. 112, 113 und 117 um 10 Uhr 45 Min. und 11 Uhr 8 Min. Vormittags und 5 Uhr 41 Min. Nachmittags in Hattenbeim an.

Wiesbaden, den 9, April 1892.

Königliche Regiernng, Abtheilung für directe Stcuern, Domäuen und Forften.

p. Aweyden.

4)

m E b 005 s N S

l s

| 1

4 = «T 4 T T Q a

[By R O L S p e

1885er

L x

[7219] Domüänen-Verpachtung.

Die im Kreise Oschersleben an der Eisenbahn- station und Ortschaft Neuwegersleben belegene, 10 km von der Kreisstadt Oschersleben entfernte Domäne Neuwegersleben, entyaltend ein Gesammtareal von 9560,7261 ha, worunter 383,3358 ha Aer und 140,2092 ha Wiesen, soll mit Wohn- und Wirth- \chaftsgebäuden von Johanuis 1893 ab auf 18 Jahre, also bis Johanuis 1911, anderweit öffentli meist- bietend verpachtet werden.

Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor unferem Departements - Rathe, Regierungs - Rath Bodenstein, auf Freitag, den 10. Juni cr., Vormittags 1X Uhr, in unscrem Sißungsfaale, Domplatz Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß

Die Bewerber um diese Pachtung - haben den Bes sig eines eigenen “verfügbaren Vermögens von 180 000 Æ, fowie- ihre landwirthschaftliche Befähi- gung dem genanuten Departements-Rathe rechtzeitig vor dem Termine selbft nachzuweisen.

Die Verpachtungs- und Bietungsbedingungen, das Vermefsungsregistec und die Flurkarte können sowohl in unferer Registratur während der - Dienststunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden. Abschrift der Verpachtungsbedingungen 2c. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren, bezw. Druk- tosten, von unferer Negistratur bezogen werden.

R, den 26. April 1892.

önigliche Regierung, Vbhtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten. * MoGLIl,

[3783] Bekanntmachung. j e Die Königliche Domäne Salza im Kreise Graf-. haft Hohenstein, von der Siadt Nordhaufen ca. 3 Kilometer entfernt, soll auf 18 Jahre, von Jo- hannis 1893 bis Johannis 1911, anderweit ver- palhtet werden, wozu öffentlihßer Bietungstermin auf Mittwoch, den 15. Juni d. JZs., Vormittags 1 Uhr, im Sißungszimmer des Königlichen Me- gierungêgebäudes bierselbst anberaumt ist. i

Die S welcher das für den Domänen- Fiskus fürzlih erworbene, vormals Bley’she Gehöft in Salza nebst Zubeßör und den damit verbundenen Nußungen zugelegt ist, umfaßt ein Areal von 158,904 ba, wovon

1.243 ha Gârten, 139,082 Aeer, 13,549 „, Wiesen, 3,846 Hutungeu, 0,477 Teiche sind, mit einem Grundsteuer-Reinertrage von 6385 A.

Der jetzige Pachtzins beträgt 9920 4. jährlich.

Zur Uebernahme der Pachtung wird ein verfüg- bares eigenes Vermögen von 60 000 Æ erfordert und haben Pachtbewerber si über den Besiß eines folchen, sowie über ihre Befähigung als Landwirth durch glaubhafte Zeugnisse baldigst, jedenfalls vor dem Termine, auszuweisen. Die Pachtbedingungen liegen in unserer Domänen-Controle im Regierungs- gebäude hier, Zimmer 16, und auf der Domäne Salza zur Einsicht aus, können auch gegen Er- stattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen werden.

Die Besichtigung der Domäne is nach vorheriger Anmeldung bei dem jeßigen Pächter, Oberamtmann Schmalfuß zu Salza, gestattet.

Erfurt, dea 7. April 1892.

Königliche Regierung. Abtheilung für directe Steuern, Domäuen und Forsten.

Knappe.

[10614] Domänen-Veryachtung.

Die im Kreise Zülliclzau-Schwiebus 11 km von der Stadt Züllichau belegene Domäne Bork nebst Vorwerk Odertbal und dem im Anschlusse an die Feldmark Bork belegencn Schanzzoll-Etablissement, welche an Fläche 745,044 ha, darunter 485,690 ha Aer und 84,262 ha Wiesen enthält und mit einem jährliden Grundsteuer-Reinertrage von 20 752 A eingeshäßt ist, soll auf 18 Jahre von Johannis 1893 bis dahin 1911 im Wege des öffentlichen Meist- gebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Sonnabend, deu 9. Juli cr., Vormittags Lx lhr, im Negierungs-Gebäude, Junkerstraße Nr. 11 hier- selbst, vor dem Herrn Negierungs-Rath Suttinger anberaumt.

Zur Uebernahme der Pachtung, deren jeßiger jähr- liher Pachtzins 24 000 4 beträgt, ist ein flüssiges Vermögen von 135 000 4 erforderlih. Die Pachtbewerber haben si vor dem Termin, spätestens aber bis zum 20. Juni d. I., über ihre landwirth- schaftliche Befäßbigung, sowie durch Zeugniß des Kreis-Landraths, in welhem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in fonst glaubhafter Weise über den eigen- thümlichen Besiß des zur Uebernahme erforderlichen Vermögen®é auszuweisen.

Die Verpachtungs-Bedingungen, vou denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift er- theilen, können in unferer Domänen-Negistratur und bei dem jeßigen Pächter, Herrn Ober-Amtmann Gamy etugclében werden.

Die Besichtigung der Domäne nah vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.

Frankfurt a. O., den 3. Mai 1892.

Königliche Regierung, VBbtheilung für directe Steuern, und Forsten. Padberg.

Domänen

[8935] Bekanntmachung.

Am 25. Mai d. Z.- Vormittags UL Uhr, vergiebt die Direction in öffentlicher Verdingung die Lieferung von:

19 000 kg Schwefelsäure, 150 “*, Gummi-Ventilklappen, 50, Gummis{lauch, 600 „, Putzwolle,

3800 m Packleimvand.

Die Bedingungen liegen hier aus, können auch gegen 0,72 M abschrifilich bezogen werden.

Danzig, den 4. Mai 1892.

Königliche Direction der Gewehrfabrik.

[10613] Bekanutmachuug.

Die Lieferung von ungefähr

1100 Tonnen westfälishe gewasene Nußkohlen, 790 oberschlesis{che Würfelkohlen, _ 120 Raummeter hiefernes Klobenholz I. KI., 1700 Tonnen Gasfoblen für das Königliche Strafgefängniß bei Berlin zu Plötzensec und das Hilfestrafgefängniß in Nummels- burg foll im Suhmifsionswege vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen liegen im hiesigen Ver- waltungsgebäude bcim Portier aus, können auch in Abschrift gegen vorherige Einsendung von 60 -Z übersandt werden.

Angebote werden bis zu dem auf den 28, Mai d. J.- Vormittags ¿X2 Uhr, im hiesigen Ver- waltung8gebäude angeseßten Termin entgegen gee nommen. |

Plötzensee, den 12. Mat 1892.

der jeßige Pachtzins rund 68 228 4 und der Grund- steuerreinertrag rund 25 420 e beträgt.

Die Gefängniß-Direction.

[9741] Verdingung von Eisenbahn-Arbeiten.

Die Ausführung des Bahnkörpers der Eisenbahn- |.

neubaulinie Shma!kalden—Kleinshmalkalden Loos X. ilen Seligenthal und Kleinschumalkalden), -nt- altend rund 130 000 cbm Erd- und Felsmassen, 4 000 cbm Mauerwerk, einen Tunnel rund 80,0 m lang und s - 6 500 cbm Bettungsmaterial, A soll eins{ließlich Lieferung der Mauermaterialien vergeben werden. j : 4 er Ausschreibung liegen die dur die Regierungs- Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde. i Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 30. April d. J. ab im Büreau der Bau-Abtheilung zu Schmalkalden zur Einsichtnahme aus. : Abdrücke der Bedingungen können gegen porto- und beftellgeldfreie Einsendung von 6,0 4 vom 30. April d. F. ab von der genannten Bau - Ab- theilung bezogen werden. L Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift : „Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers Loos X. der Neubaulinie Schmalkalden—Klein- schmaltalden“ : bis Sonnabeud, den 28. Mai 1892, Vor- mittags 21 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der- selben erfolgen wird, an die Bau-Abtheilung zu Schmalkalden porto- und bestellgeldfrei einzusenden. Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sih bis zum Verdingungstermine über ihre Leistungsfähigkeit in finanzieller und tehnischer Be- ziehung dur Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben. Zuschlagsfrisi 4 Wochen. Erfurt, den 6. Mai 1892. Königliche Eisenbahn-Direction.

[9740] Bekanntmachung.

Que die Königlichen Strafanstalten in Rendsburg, Celle, Halle a. S., Wartenburg O.-Pr., Insterburg, Sonnenburg und Naugard sollen

32118 kg Flachs- und Werggarne,

47 086 kg baumwollene Garne : im Wege der Ausbietung beschafft werden. Die Lieferungsbedingungen und Proben liegen im Ge- chäftszimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit Berlin NW., Lehrterstraße 3 zur Einficht aus. Die Bedingungen können gegen Einsendung von 25 „4 in Briefmarken von dort bezogen werden. Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf Garne“ sind bis zum L3. Juni c. bei der Unterzeichneten portofrei einzusenden. Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 14. Juni c., Vormittags 10 Uhr.

Verlin, den 7. Mai 1892.

Direction der Königlichen Strafanstalt Moabit.

Bekanntmachung.

In der hiesigen Königlichen Strafanstalt werden zum 1. Januar 1893 ca. 110 jüngere kräftige Ge- fangene, welhe mit Eisenwaarenfabrifation Bau- \{lofserei beschäftigt sind, verfügbar, und soll deren fernere Beschäftigung mit derselben oder einer anderen geeigneten Arbeit, ausschließlich der Krimmer- weberei, Schuhmacherei, Cigarren- und Strumpf- waarenfabrikation, contractlich auf drei Jahre ver-

Q1 59 [8122

dungen werden. Die Bedingungen liegen im Bureau |-

des Arbeits-Inspectors zur Einsicht aus oder sind egen Erstatiung der Copialien 50 H pro Sremplar von hier zu beziehen. Die frankirten Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift:

„Offerte auf Arbeiten“ an die Direction der Anstalt bis zum 4, Juni cr., früh, \{riftlich einzureichen.

Die Eröffnung der Offerten erfolgt am 4. Juni cr., Vormittags 117 Uhr. Später eingehende Offerten werden nicht berücksihtigt. Eine persönlihe Be- sprehung und die Besichtigung der Arbeitêräume «c. vor dem Termin ist erwünscht.

Die bei Abschließung des Contractes zu erlegende Caution beträgt 3000 4

Ratibor, den 2. Mai 18392.

Königliche Strafaustalts-Direction.

E R rie E Sf A Ut: Ms S 77 Ns Kp nts Ta i Jet a 2 papieren. [9742] PVfandbrief-Aufkündigung. die nachstehend bezeihneten 49/9 igen Pfaudbriefe der Landschaft der Provinz Westfalen, nämlich: 1937; 9 Stück à 4 2000 Nr. 203 707 1156 1287 11 Stück à 4 1060 Nr. 328 1480 1660 1739 2143 2828 3474 3495, Live 55 1400 1639 1815 1856 2537 2633, 9 Stück à #4..200 Nr. 185 820 1472 1947 den Inhabecn zum 2. Januar 1893 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von Kasse hierselb, Vormittags 9—12 Uhr, in Empfang zu nehmen. mit dem genannten Tage auf und müssen diefelben mit den Coupons Serie 11. Nr. 11—20 und dem Aus früheren Ausloosungeu find noch rückck- ‘ständig : Nr. 80 1011 2416 9127 à A 1000.—, Nr. 191 1563 1987 2021 2148 à M. 500.—, Nr. 43 49 76 79 81 319 444 944 Mürnster i./W., den 2. Mai 1892. Die Direction

5) Verloosung 2c. von Werth- Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden 6 Stü à 5009 Nr. 57 307 615 672 1449 1690 2053 2155 2573 3014, 709 903 133 10 Stück à Æ 500 Nr. 607 690 1143 2269 2675 2714 2738 2975 dem bezeichneten Kündigungstage an auf -unsrer Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört Talon in cursfähigem Zustande eingeliefert werden. Nr. 322 1943 à M 2000.—, 1045 2174 2184 2905 3017 3318 à A6 200.— der Landschaft der Provinz Westfaleu.

[55820] Bekanntmachung.

Am 19. d. M. sind nachveczeiibnete ige Soldiner Kreisaulcihescheine V. Ausga vorsbristêmäßig ausgelooft :

Buchstabe A. Nr. 46 über 10€0 4 Buchstabe B. Nr. 54 73 197 und 258 über je 509

Vuchstabe C. Nr. 107 247 273 296

303 313 328 419 463 473 505 59g 531 575 608 627 690 911 915 und 955 über j

200M N

Dicse Anleißes{eine werden den Ingabern z 1, Jali 1892 mit der Auffo:derung gekündigt gegen Quittung ünd RüTgabe der Unleibecheine nebt den Zirsfccheinen Ne. 13—20 “der I1. Reibe und zugeböriger Anweisung, den Nennwerth dey Arleibesheine bci der Kreisfommunalkasse hierselbft am gedachten Kündioungéêtage mit welcwem die weitere Berzinsong aufhört, in Empfang zu nehmen.

Soldin, den 21. Det:ewmber 1891,

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Soldin,

von Weiß.

[55227] Schuldverschreivnngen der Stadt Uerdingen,

Von den auf Grund des Allerbö&sten Privis legium8 vom 24. Januar 1887 auêgegebenen Schuld- verschreibuzgen der Stadt Uerdingen wurden heute anuôgelooft tie Nen 42 52 114 119 182 277 301 über je 1000 é und Nrn. 23 63 über je 200

Die Rückzahlung der Beträge erfolt am 1, Juli 1892 bei der Stadtkasse Hierselbst,

Uerdiugen, den 12 Dezember 1821.

Der Vürgermeister. Krahe.

[74603] Bekanntmachung. L Bei der diesjährigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep- tember 1889 ausgefertigten 82 9/9 Anleihescheine des Kreises Neustadt in Westpreußen sind fol- gende Nummern gezogen worden : Littera A. über 1600 Æ Nr. 15 291 208. Littera B. über 500 (A Nr. 287 326 453. Littera C. über 200 Nr. 526 716 822, Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Nückzahlung am L. Juli 1892 hbier- durch getündigt. Die Inhaber der ausgeloosten An- leibescheine werden aufgefordert, Teßtere von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage ab bei der hiesigen Kreiscommunalkasse oder bei einer der nabezeih- neten Zablstellen : dem Bankgeschäft Meyer & Gelborn zu Danzig, der Kur- und Neumärkischen Nitterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelmsplag 6, dem Bankhause S. A. Samter Nachflgr. zu Königsberg i. Pr. nebst den Zinsscheinen 2. Reihe Nr. 4—10 und der Anweisung einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der aus- eloosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1892 auf. er Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Anus früheren D ift rückständig: tc)Ts

Nenstadt Westpr., den 3. Dezember 1891. Der M E des Krei I Neustadt W./Pr. Humbprecht.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

[9906 Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 2. Mai cr. die Reduction unseres Gruud- kapitals um 500400 beschlossen hat, fordern S unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin und Oschersleben, den 10. Mai 1892.

Bank für Sprit- und Produkten- Handel.

9264] l Durch Beschluß der ordentlichen Generalverfamm- luhg der Dampfziegelei „Krummerrück® Act.-Gef. zu Forst, Rheinland, vom 2. April 1892 ift die Reduction des Grundkapitals von A. 296 000 auf 4. 200 000 beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellshaft werden gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Forst, Rheiul., den 6. Mat 1892.

Der Vorstand.

auf-

[10718] E Deutsche Credit-Anstalt.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zur neunten ordentlichen Generalversammlung, welche am 9. Juni cr., Nachmittags 42 Uhr, im Geschäfts- locale der Gesellschaft, Behrenstr. 5 hier, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes Jahbreérehnung für 1891. 2) Ertheilung der Decharge. @ 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Die Anmeldungen zur Theilnahme regeln sih nah S 29 des Statuts.

Berlin, am 13. Mai 1892.

Deutsche Credit-Austalt. Der Auffichtsrath.

Stofsmeister.

und der

[10698] Ordentliche Geueralversammlung

der Actien-Gesellschaft Union hierselbst - Mittwoch, den 1. Juni, Nachmittags 6 Uhr, im Unionhause. : Tagesorduung: 1) Die im § 25 der Staluten vorgesehenen Gegenstände, sowie Beschluß- fassung; 2) über die Verwendung des Ueber- schusses aus dem Jahre 1891/92. _

Die Theilnehmer an der Generalversammlung haben sih in derselben durch Vorlegung ihrer Actien zu legitimiren. | i 0E

Im Geschäftslokal des Nedungsführers P Gasdirektor F. E. Wille liegen die bezüglichen Ab- rechnungen zur Einsicht aus und köunen abschriftli in Empfang genommen werden.

Hildesheim, den 12. Mai 1892.

Der Vorstand. Roemer.

5 Uhr, in unsern Gefschäftslocalitäten stattfindenden Geueralversammlung werden die Herren Actionäre hiemit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

Erledigung und Beschlußfassung über § 14 der

rene Mas Me o E

S wweinfurt, den s al 2 s Der Vorstand

des Cramer’shen Aciien Mühl Etablissements in Schweinfurt. A

. von Groß, Kgl. Commerzien-Rath.

[9976] 2 ; 5 Zuckerfabrik Northeim. Wir laden hierdurchb unsere Herren Actionäre zur diesjährigen ordentlichen Generaiverfammlung auf Sounabend, den 4. Juni #892, Nachm. S3 Uhr, nah dem Hotel Sonne Hierfelbst ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1891/92, Beschlußfassung darüber und Decharge- Ertheilung.

2) Abänderung des § 47 der Statuten.

3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes und eventuell eines Ersaßmannes für den Aufsichtsrath.

4) Wahl der Dünger-Ankaufs-Kommission.

5) Wahl der Revisoren.

Northeim, den 12. Mai 1892. Der Vorftand.

[10263] i L Eisern-Siegener Eiseubahn- Gesellschaft.

Die Actionäre der Gefellshaft werden hierdurch zu der am 13. Juni d. J., Nachmittags 3} Uhr, im Hotel Kattwinkel Hierselbst stattfindenden eilfsten M E Generalversammlung ergebenst ein- geladen.

Die Tage®sorduung ist wie folgt festgeseßt:

1) Berichte des Aufsichtêrathes und der Direction

über das neunte Betriebsjahr 1891/92.

Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung

und des Abschlusses über Gewinn und Verlust.

Beschlußfassung bezüglih der Bilanz und des

Abschlusses über Gewinn und Verlust, sowie

N der Entlastung der Direction.

2E E von zwei Mitgliedern des Aufsichts- raths.

Bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten,

des Stimmrechtes und der Vertretung der Actionäre wird auf die §§ 25 und 26 des Gefellschaftéstatuts verwiesen. „Die Berichte des Aufsichtsraths und der Direction, die Vilanz und die Jahresrehuung nebst dem Ab- {luß über Gewinn und Verlust liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Direction zur Einsicht der Actionäre aus, können A nah erfolgter Drucflegung von dort bezogen verden. Diejenigen Actiouäre, welche der Direction bekannt find, erhalten die ‘gedruckten Berichte 2. * vor dex Generalversammlung zugesandt.

Siegen, den 7. Mai 1892.

Der Auffichtsrath. Weyland, Vorsitzender.

[10264] | Eiseru-Siegeuer Eisenbahn- Gesellschaft.

Am 14, Juni d. J., Vormittags - 9: Uhr findet in unseren Geschäftsräumen an E Einrei hierselbst unter Zuziehung eines Notars gemä 86 des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. 2 ugust 1885 die Ansloosung von zwei Stück 4X 9/5 Prioritäts- Obligationen unserer Gesellschaft statt.

Siegen, den 9. Mai 1892.

Die_Direction. Siemsen.

[10381]

Zu der Gencralvexrsammlung des Wolfen- bütteler Metallwerkes. vormals W. Grobleben & Go, welche am 28, Mai a. e. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Monopol“ zu Braunschweig stattfindet, werden die Herren Actionäre eingeladen.

: Tagesordunng : 1) Vorlage der Jahresrehnung und Entlastung. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- 3) tes bet Statut 2) Aenderung der Statutenparagravhen 1, 6 u. 24. Wolfenbüttel, 12. Mai 1892. Y 5 Der Vorstand des

Wolfenbütteler Metallwerkes

vormals W. Grobleben «& Co,

[10663] Bekauntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm-

lung der et Fehmarnschen Bank \ndet am 20. Mai d. JI., Nachmittags 4 Uhr, in Wissers Hotel in Burg a. F. statt. 5 y A Tage®orduung : 1) Vorlegung der Jahresrednung. 2) Genehmigung der Gewinnvertbeilung. 5) Abänderung des § 36 des Statuts 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts-

ratbes, Der Vorstand.

[10662] Akt.-Ges. Görlißer Nachrihhten und Anzeiger.

Generalversammlung am 31,*Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Tae e ¿Buer Garten“.

__ Tagesordnung: 1) Nechenschaftöberiht. 2) Jahresab\{luß. ¿ Reiastung, Ÿ ch/ cktcuwahl des Aufsichtsraths. örliß, den 14. Mai 1809,

| [8764]

Joh® Holm Stralsund.

Generalversammlung Donnerstag, 2. Juni, Vormittags 142 Uhr, im Hôtel Brandenburg.

_ Tage®Lordnung : a. Genehmigung der Geschäftébilanz pro 1891. b. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Der Yufficht8rath.

[10660] Bekanntmachung. Eine Generalversammluug der Actionäre der Privatsceversicherung von 1886 in Flensburg (in Liquidation) wird auf Antrag der dazu nah dem è 28 der Gefellschafts\tatuten Berechtigten . hiedurch erufen auf Freitag, den 8. Juni 1892, Nach- mittags 5 Uhr, im Bahnhofshotel in Flensburg. __ Tagesordvuunug :

1) Beschlußfassung über die Frage, ob Regreß-

kapitales, resp. des Konkurses der Gesellschaft, aus der Geschäftsführung gegenüber den Mit- gliedern des Vorstandes bis zur Liquidation, den Mitgliedern des Aufsichtzraths und dem Geschäftsführer gerihtlich „geltend zu machen seien, Neuwahl vou Vorstand und Aufsichtsrath resp. von Bevollmächtigten zur Einleitung und Führung der Prozesse. Flensburg, den 12. Mai 1892. Der Vorstand (die Liquidatoren) der

Privatseeversiheruung von 1886 in

, Flensburg (in Liquidation). 8. M. Bruhn. E. Ebsen. U. Wenckcebach.

[10664] L City T Actien-Vaugesellschaft.

Die Herren Actionäre unserer Gefsellshaft werden zu ciner ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den §8. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, im City-Hôtel hier, Dresdnerstr. 52/53, eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberihtes ußtd der Bills : 2) Beschlußfassung - über die Vertheilung des __ Reingewinnes. Hinsichtlih der Betbeiligung an der Generalver- fammlung verweisen wir auf 23 des Statuts.

Berlin, den 13. Mai 1892.

Der Anffichtsrath. Kaehrn. Kämpf.

[10591]

In der leßten außerordentlihen Generalversamm- Tung vom 21. März d. J. sind folgende Beschlüsse gefaßt worden :

2. das Grundfapital durch Vernichtung der im Befiße der Gesellschaft befindlihen 35 Actien um M 35 000.— zu mindern,

b. 5 Stück Actien zu dem Höchstcurse von 50 % franco Zinsen zurückzufaufen,

c. das Grundfapital um die unter b. gewonnenen #4. 5000.— durch Vernichtung der Actien herabzuseßen,

. das danach verbleibende Grundkapital von M 560 000.— auf #Æ# 280 000.— dadur herabzusetzen, daß von je 2 cinzureihenden Actien eine zurückbehalten und vernichtet, die andere abgestempelt zurückgegeben wird,

», diejenigen Stammactien von dem in Höhe von M 280 000.— verbleibenden Grund- fapital, auf welche innerhalb einer vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden Frist eine Zuzahlung von 20% des Nominalbetrags geleistet wird, in Vorzugsactien umzuwandeln, welche cinen Anspruch auf eine 5 9/6 Vorzugs- dividende haben und auch bei eventl. Liquidation vor den Stammactien bevor- zeugt sind.

An dem na Zahlung der 5% Vorzugs- dividende verbleibenden - Gewinn nehmen A achen und Stammactien gleihmäßig

"eil.

Wir fordern gemäß Artikel 243 und 202 des H. G. B. unsere Gläubiger auf, -sich bei uns zu melden. . Eisengießerei & Maschinenfabrik

(vorm. Goetjes & Schulze).

Der Vorstand. Fr. Süreth. E. Lebelt.

[10589] Localbahu-Actiengesellschaft

in München.

Unter Bezugnahme auf den Beschluß der General- versammlung unserer Actionäre vom 10. März v. F. fordern wir hiermit die Inhaber unserer zur Zeit mit 29 o des Nominalwerthes eingezahlten Actien auf, weitere D5 °/9 des Nominalbetrages dieser Actien bis zum 1. Juli laufenden Jahres bei der Bayerischen Vereinsbank in München ciuzubezahlen. _ Die Einzahlung kann von jeßt ab an beliebigem Termine erfolgen; Zahlungen, welche niht bis zum 1. Juli spätestens geleistet sind, sind mit 6 %/% Verzugs- zinsen vom 1. Juli bis zum Zahltage zu belegen. Die Einzahlungsquote berehnet sih wie folgt:

25 9/0 des Nominalbetrages- der Actie

V A O0 e S M6 200

Neichs- und Staatsgebühr . . . a 0D

somit für jeden Interimsschein in Sa. 46 255.25 Die über die erste Einzahlung ausgestellten Interimsf\cheine sind. mit doppeltem arithmetisch ge- ordnetem, vom Einreicher unterzeihnetem Nummern- verzeihniß, von welchen das eine, mit Empfangs- bestätigung versehen, sofort zurückgegeben wird, bei der Bayerischen Vereinsbank einzureichen. Die Formulare für die Nummernverzeichnisse werden bei der Bayerischen Vereinsbank unentgeltlich verabreicht. Die Rückgabe der Interimsscheine erfolgt, nahdem dieselben _mit dem Einzahlungsvermerk versehen und von der K. Finänzbehörde abgestempelt sind. Der Termin der Rückgabe wird öffentli be- faunt gegeben werden. München, den 15. Mai 1892.

Der Auffichtsrath. von Wißleben.

eu-Vor-Pom. Credit Bauk

ansprüche in Anlaß des Verlustes des Actien-,

[10558] i

In der Generalversammlun unserer Gesellschaft am 12. April 1892 if beshl-: sen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 4 1 680 000 auf A 1 500 000 herabzuseßen und dieser Beschluß ist unter dem 28. April in das Handelsregister ein- geträgeñ worden. Wir fordern daher die Gläubiger unserer Gesellshaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Verlin, den 12. Mai 1892.

Birkenwerder Actien Gesellschaft für Baumaterial.

Franz Pernet.

(10717) Actien-Gesellschaft für Eisenindusirie und Brückenbau

vorm. I. C. Harkort in Duisburg. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zur zwanzigsten ordentlichen Geueral[- verfammlung auf Donnerstag, den 9. Juni cr., Vormittags 407 Uhr, im Casinogebände zu Hochfeld bei Duisburg cingeladen. Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes der Direction.

2) Bericht des Aufsichtsra!ßes über die Prüfung der Vilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung

J und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.

3) Erstattung des Berichts der für die Prüfung des Nechnungsabschlusses ernannten Revisoren.

4) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Rein-

__ gewinnes.

5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes und Wahl zweier Revisoren und eines Stell- vertreters behufs Prüfung des Rechnungsab-

_\{lusses für das laufende Geschäftsjahr.

Diejenigen Actionäre, welhe in der Generalver- sammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Actien nebst einen doppelten Nummernverzeichnisse spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungs- tage bis Abends 5 Uhr bei der Direction oder Pet dem Bankhause Deichmann & Cie. in Köln oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.

Duisburg, den 13. Mai 1892,

Der Auffichtsrath.

Samburg-Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zur ordent: E sechszehnten Generalversammlung, elche am

Dienstag, deu 31. Mai a. er.,

: Nachmittags 214 Uhr,

im Waaren-Saale der Börsen-Halle hierselbst stätt- findet, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung steben :

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1891 fowie des Vorstandsberichts mit den Bemerkungen des Verwaltungsraths. Bericht des Verwaltungsraths über die Prü- fung der Bilanz und Jahresrechnung.

Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vor- {läge zur Gewinnvertheilung und über die zu ertheilende Entlastung.

2) S EY von zwei Mitgliedern des Verwaltungs- raths.

3) Mittheilungen des Verwaltungêraths über beabsichtigte Reorganisation des Vorstandes.

4) Antrag des Verwaltungsraths auf Feststellung eines revidirten Statuts.

Druckexemplare des Statutenentwurfs können bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden. __Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor- standsberiht mit den Bemerkungen des Verwaltungs- raths werden vom 17. Mai cr. ab in unserem Bureau, Mönkedamm 1 u. 2, zur Einsiht der Actionäre ausgelegt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Actionäre, welche den Befiß der Actien durch Vorzeigung derselben auf dem Gefellschaftsbureau inerbaik der Tage vom 27. bis 30. Mai cr. nachgewiesen haben. Von Auswärtigen kann die Vorzeigung bis zum 28. Mai cr. auch bei der Magdeburger Feuerversicherungs- Gesellschaft oder dereu General-Ageuturen er- folgen. Auf Grund dieser Vorzeigung werden die erforderlihen Eintritts- resp. Stimmkarten den Actieninhabern ausgestellt. Vollmachten wegen Ver- tretung stimmberechtigter „Actionäre sind uns bis zum 30. Mai cr. einzureichen.

Hambuxg, den 12. Mai 1892.

Samburg-Magdeburger

Feuerversicherungs-Gesellschaft. Das Directorium. A. Bre dikow. Johs. Hüpeden.

[10665]

Grube Leopold bei Eddcriß Actien-Gesellschaft.

Zu einer auf den 13. Juni ert., Mittags 12; Uhr, in Cöthen (Anhalt) Hötel Rumpf anbe- raumten außerordeutlihen Genecralversamm- lung werden die Actionäre hierdurch eingeladen. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung hat nah § 7 des Statuts die Hinterlegung der Actien, bezw. Depôtscheine der Reichsbank bis ein- s{licßlich 9. Juni ert. bei der Gesellschafts- fasse oder einer der nachfolgenden Stellen zn erfolgen :

Vorn «& Busse in Berlin,

Anhalt-Deffauische Laudesbauk in Deffau,

Levi Calm «& Söhne, Bankgeschäft in Beruburg,

Lüdicke & Müller in Cöthen,

Magdeburger Bankverein, Klinckfieck Schwanert & Co. in Magdeburg.

Tagesorduung :

Berathung und Beschlußfassung über einen Antrag der Gesellschafts-Behörden wegen Er- richtung einer Brikettfabrik und Bestreitung der Kosten derselben durh Verwendung der im Amortisations- und den Reservefonds be- findlihen Werthpapiere und soweit noch er- forderlih durh Anleihung.

Edderitz, den 9. Mai 1892. Der Auffichtsrath.

Dic Direction.

en n . heinishe Baugesellschaft.

Die n Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 11. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslocale des A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins hier, stattfinden- den zwanzigsten ordeutlichen Generalversamm-" lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1891; Geschäftsbericht der Direction und Prüfungsberiht des Auf- sihtérathes.

Bericht der Neviforen. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vilanz und über die Verwendung des Rein

E

ahl von Aufsichtsratl;smitgliedern.' Wahl der Revisionscoms*;sion für die Prü- E E Bilanz des iaufenden Geschäfts- jahres.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre, mit 834 °/o eingezahlten Interimsscheine wenigstens

eine Woche vorher : bei dem Bankhause J. { H. Stein, Köl A. Schaaffhausen- Me schen Vaukvereiu, n e uri gm en Bankverein, ; BankhauseDelbrück, | Berlin M, / Leo «& Co., oder bei der Gesellschaft selbs deponiren und bis la abgehaltener Generalversammlung deponirt assen.

Kölu, den 13. Mai 1892. Der Aufsichtsrath.

E. Mannhaimer_ Dampfschleppschifffahrts- Gesellschast in Mannheim.

Rechnungs-Abschluß für das Jahr 1891, Bil ansz. _

L Activa. ; An Schlepper: Conto (6 Naddamvpfer _und 3 Schraubendampfer) . . Schleppkähne-Conto (44 eiserne Kähne und 1 Holzkahn) . .. Conto für Geräthe der Werkstätte Conto für Geräthe des Magazins Conto für Mobilien u. Bureau- geräthe Conto für Schiffs-Hebegeräthe . Immobilien-Conto „Europ. Hof“ Gebäude-Conto „Mühlau“ . . ; Material-Conto (Vorräthe) Kassa-Conto Frachtfarten-Ausf\tände-Cont Wechsel-Conto Conto pro Diversi . .. Diverse Debitoren

660 000|— 1739 118/56 20 000|—

1 000|—

2 000 3 000/—

pk N11 D O

3 234 970/82 Passiva. Actien-Kapital-Conto E i 3 neue Emission Kapital-Neservefond-Conto . . 970 000|— Cautions-Conto 59 855/54 Conto zu Unterstüßungszwecken . 5 357/30 DiVerfe Credlfeten._ 88 82751 Dividenden - Conto (unerbobene | Dividende pro 1890) s 480|— Gewinn- und Verlust-Conto . . 160 450/47

3 284 970/82 Gewinn- und Verlust-Conto.

2 025 009|— 675 000

M. [s 8 204/96 1377 080/89 167 05571 8 295/75 1 560 63731

____ Ansgabenu. | Betriebskosten und Abschreibungen 1 400 18684 Uebers{Guß 160 450/47

Mannheim, den 26. April 1892. Mannheimer

Daupfschleppschifffahrts-Gesellschaft. Keßler.

/ Einnahmen. Saldovortrag vom Jahre 1890. Frachten

Schlepplöhne

Zins-Erträgnifsse

S Peiner Dampfsshleppschifffahrts-Gesellshhast.

In der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1891 die Anszablung ciner Dividende von 4 60.— per Stü für die alten Actien Nr. 1-—2025 und 4 50.— per Stück für die jungen Actien Nr. 2026—2700 beschkossen. Nach dem Resultate der Wahlhandlung wurden : l) für das periodisch zum Austritt bestimmt ge- wesene Mitglied des Aufsichtêrathes __ Herr Louis Hirsch, 2) in die Revisionscommissiou die Herren : Aug. Engelsmaun sen., i A. Imhoff und Conrad Renner wieder gewählt. _ Wir bringen dies zur Kenntniß der verehrlichen Herren Actionäre, mit dem Anfügen, daß die Dividende bei den Herren : H. L. Hohenemser «& Söhne, hier, oder bei den Herren: W. H. Ladenburg «& Söhne, hier, gus heute ab in Empfang genommen werden ann. Der Aufsichtsrath der diesreitigen Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern : den Herren: Dr. Karl Diffené, Louis Hirsch, Ludwig Hohenemser, Commerzien-Rath Carl Joerger, Ï Carl Ladenburg, Victor Lenel, Commerzien-Rath Hermann Schrader. Mannheim, deu 12. Mai 18992.

Lezius, Vorsitzender.

Der Auffichtsrath.