1892 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

in Chemniß, Elisensir. 33. - 31. März 1892. euer - Vers. - Act. - Ges. Wilhelma, Magdeburg. | Amtsgerichts zu Maven vom März 1888 im Deu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ; : F f Y c D. 161, d. Vers.-Act.-Bank, Essen. Gewerbliches : Reiche: und Königlich Preußischen Staats Anzeiter getragen : Ml 0e ftebt, ein, Ü n í c G i l a g E

Klasse. Drucken auf Metall. Das Metall der Zukunft. | verwiesen. In Verfolg von Beschlüssen der am 8. Apri - - 9 ° - # « GS. Nr. 4191. Feftstell-Verschluß- und Oeffne- Mittheilungen des Deutschen Creditoren- Verbandes. Die Rechtsverhältnisse der Zweigniederl 1892 stattgebabten Gen “¿vil R A d K [ 18-A vorrichtung _für Oberlichtfenster. C. A. Submissionen. Patentertheilungen. N BOEnE find Ie / A G a. duri Ueheabe bert 14. Mai gg i 84 zul cU enl él - nzeiger un 01g l Treu [ enl ad e nze iger. Ouambush, Kaufmann in Gevelsberg. 6. April eingetragene Firmen mit Angabe der Geschäfts- | Dieselbe is gegründet durch Beschluß der General- des Statuts durch einen usaß erweitert : 1 —2) 7 branche. versammlung vom 19. März 1892 und hat anr b. durch Urkunde vom 30. Ä 1892 der § 99 M 129 Berlin Montag den 23 Mai 1892, * / , é

70. Nr. 4071. ‘Halter für medizinische und nämlichen Tage begonnen. E des Statuts geändert worden. Die Gefell, Schreibzwecke, zum Nachschieben des ein- d ls-R ; Vorstand der Zweigniederlassung ift die Firma schaft ist dana berechtigt Vorzugs-Actien E E R Han cls - egister. Mees und Moens in Rotterdam, deren einzige In- auszugeben, welchen hbinsihts des Kapitals alt dieser Beilage, in welher die D e tnahungen aus den Fe Genofsenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Gebraußsinufter, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen

griedien bezw. euern des verbrauchten Der tiftes eingerihtet. Gebrüder Bandekow in haber Charley Moens und Francois Gbeling sind. und der Dividende Vorrehte vor den bis der deutschen Eenbabne enthalten find, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin SW., Belle-Alliance-Plaß 7 und 8. | Die ndelSsregistereinträge über Actiengesellshaften Dem Chemiker £ Dr. L And dahin ausgegeb S : A & 18. März 1892. B. 379, E und Commanditgesellshaften auf Actien werden nah ist Brveara Tue Be Fivcientca Ra Andernas fiebes: R S - “A Ar. 4146. Schreibkasten mit seitlich be- | Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der | Lt Hr: Die genannten Urkunden befinden i im - - + (Nr. 121B,)

wegbarem Schubfach E, zurüeckschiebbarer E E L E S rigen De Diese Brocuma i unter (Ne 31 in das biefige La L des Beilage-Bandes Nr. 823 ‘¿um e ae Braila f is Gti - Buddia - Bivdtiice fir 1s 2 Reil crféhelict in ber: Regel tee tniage. Urt cheBel, Sngenteur in Gera, H GIH _R0 d ocurenregister am 6. Mai 2 eingetragen worden. esellshaftsregister und zwar Das Central - els - Register das e Reih kann dur alle Poft - Anstalten, - dels - er für das Deutsche eint er Regel ih. Der Reuß. 2. April 1892. W. 298. Dari ürttemberg a, dem. Broßherzog- Zur Giltigkeit der Firmenzeihnung ift die Unter- die zu a.: Seite 221 u. flgde., Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt L A 50 A für das Vierteljahr. Einzelne Nun:mern often 20 A. Nr. 4160. Dreikantiger Federhalter, | thum Hefsen unter der Rubrik L cTPp tg, rel. | schrift eines der beiden genannten Inhaber der Firma die zu b.: Seite 211 u. flade. Anzeigers SW., Wilhelmftraße 32, bezogen werden. [Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4 - “e dessen drei Seiten zum bequemen Auflegen | Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die | Mees und Moens oder die des Procuristen Dr. Lub- In der Generalversammlung vom 8. Apri] s der Finger ausgcehöhlt find. F. Soennecken's beiden A enth, Mittwochs bezw. Sonn- mann erforderlich. : 1892 ift beschlossen worden : dels -Re ister Flensburg. Vekanntmachung. [12039] | Mettmann. Bekanntmachung. [12406] Ferner is auf Seite 117 unter Nr. 140 die Verlag in Bonn. 30. März 1892. S. 197. abends, die leßteren monatli. Andernach, den 17. Mai 1892. a. eine Erhöhung des Grundfapitals dur Aus. Han D g S In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 78, woselbst In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 31, | Firma „Albert Rumpff_ Uhrmacher, Gold, Nr. 4190. Feder- und Griffelbüchse mit | 41tenburs. Bekanntmachung. [12374]" Königlies Amtsgericht. gabe von Vorzugs-Actien zum Nominalbetrage üsseIdorf. Befanntmachun [12129] | die unter der Firma : woselbst die Firma Ritterskamp u. Kuhl mit | Silber und Galanuteriew@&renhändler“ mit dem Anfeuchte- und Troenschwammbehälter. In das Handelsregister des unterzeineten Amts- E von 300 000 A, DUASGLRON I ister ift u tag, M 3141 einge- | Flensburger Dampfschifffahrt-Gesellschaft | dem Size zu Mettmaun verzeichnet steht, in Firmeninhaber F. W. Rumpf und dem Neieder- Karl Schulte, Lehrer in Lüdenscheid. 6. April gerichts ist heute auf Fol. 160 die Firma Louis ; D b. eine Herabseßung des Grundkapitals dur In das Hirten Si 2 Mathilde Würzin lu von 1869“ , Spalte 4 eingetragen worden: affungsort Pyrmont eingetragen. 1892. Sh. 312. : Heufß Nachflgr. in Altenburg eingetragen, auc Berlin. Handelsregister [12701] Zusammenlegung der bereits vorbandenen tragen Siu e Düs eld orf und als Gen Sa: zu Flensburg bestehende Actiengefellshaft vermerkt | Die Handelsgesellschaft ist dur gegenseitige Ueber- Pyrmont, den 19. Mai 1892. 71. Nr. 4172. Fufß:-Läugen- und HSöheumesser. verlautbart worden, daß der Kaufmann Karl Oskar | des Königlichen Amtsgerichts E. zu Berlin, Actien im Verbältnif von 5 zu 4 mit g ige delsf Ebefrau Heinrich Würzin steht, beute Folgendes eingetragen worden: einkunft aufgelöst. Fürstl. Waldeck. Amtwgzericht. W. O: Hunt in Marburg, Schneideréberg 1. Ladish in Altenburg Inhaber der Firma ist. Zufolge Verfügung bom 18. Mai 1892 is am berbeizufübren. Ha Ie O E Ba bi felbst E Sn ger, „Die Generalversammlung der Actionäre hat Mettmaun, den 18. Mai 1892. S 31. März 1892. F. 204. ä i Altenburg, den 19. Mai 1892. i 20. Mai 1892 in unser Firmenregister mit dem In unjer Firmenregister ist unter Nr. 15 141 Mathbil C QOOEEIE cistez s u L - Nr. 1031 ein- | Unterm 16. März 1892 beschlossen, das Actienkapital Königliches Amtsgericht. L __ [12410] Nr. 4194. _ Fufbekleidung für Radfahrer. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I1b. Siße zu Verlin unter Nr. 22 940 die Firma: woselbst die Handlung in Firma: f In das Ne Ls Snbab E vorst Ben um eine Summe bis zu 550 000 4 durch Ausgabe ————— RadoIfzeIl. Zu dem diesscitigen Handelsregister Richard Herbst in Lahr i. B., Kirhstr. 7. 5. April : Krau fe. ._..._ Jmmobilia Jfidor Peglau M. -Foerster getragen worden Le Eb er N Dei rich Wi CIEN | von Actien in der bisherigen Höhe à Æ 1000 zu | Münden. Bekanntmachung. [12528] | wurde eingetragen : 1892. H. 385. 5 : (Geschäftslocal: Hausvoigteiplaß 8) und als deren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ftebt, cinge- clb Bg “Proc R BNET AraInger | erhöhen. Auf Blatt 240 des hiesigen Handelsregisters ift A. Zum Gesellschaftsregister : 72. Nr. 4173. Patronenhülse, bei welcher 92e | Inhaber der Kaufmann Jfidor Peglau zu Berlin | tragen: iersel L E de 13 Mai 1892 Die Direction is ermächtigt, die Actien zu be- beute zu der Firma Theodor Heede in Münden E 6534. Zu O.:Z. 48: Gebrüder Fliegauf der Pappcylinder auf dem Metallcylinder AI S x E [12367] eingetragen worden. : Das Handelsgeschäft ift durch Erbgang auf Düffe Me et pt Nbtb ¡L VI geben und, falls der Gesammtbetrag von 550 000 4A eingetragen : in Singen. Offene Handelsgesellschaft mit dem durch Aussparungen des leßteren gehalten att ch8 În unfer Gesellschaftsregister ist heute | Zufolge Verfügung vom 19. Mai 1892 sind am die beiden noch minderjährigen Söhne des ver- Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. nicht gleich gezeihnet werden follte, auch späterhin | Die der Ebefrau Theodor Heede, Ida, geb. | Sive in Singen. Theilhaber sind: Iohann Albert wird. Nheinish-Westfälische Sprengstoff-Actien- | unter Nr. 1194 die Firma A. Ravn S Co zu | 90; Mai 1892 folgende Eintragungen erfolgt : storbenen Kaufmanns Paul Sriedrih Hellmuth üsseIdors. Befanntm [12130] obne befonderen Beschluß der Generalversammlung | Schlüter, ertheilte Procura ift erloschen. Fliegauf und Max Fliegauf, beide ledig. Die Gesellschaft in Köln a. Rh. 31. März 1892. | Hamburg E Zweigniederlassung zu Eidelstedt In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 767, Foerster : Düsse! G rellid FtSrenift Ans. Nr. 39 | weitere Actien in obiger Beschränkung auszugeben. Der jeßigen Ehefrau Theodor Heede, Mathilde, Zeichnung der Firma und Vertretung der Gefell- R. 231. _| eingetragen Bat en. Fellshaft- woselbst die aufgelöste Handelsgesellshaft in Firma: 1) Hans, „ÎM das ele s regt! S tos i Z den: | Der Mindestbetrag der auszugebenden Actien ist | geb. Burmester, ist Procura ertheilt. schaft ist jeder derselben selbständig berechtigt. 76. Nr. 4171. Anorduung der Drehbarkeit S tnise der Gesellschaft: __ Fröhlich & Heinzel 2) Kurt Firma „J. MErateA : dgen Albert Herzfeld m, | der Nominalbetrag. Münden, den 18. Mai 1892. B, Zum Firmenregister: des Obertheiles bei Rundspulmaschinen | Die Maler Find die Kaufleute: i S vermerkt stebt, eingetragen: j Geschwister Foerster unter unveränderter Firma A E A E 1899 gr rat 15, | Flensburg, den 10. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. T. Nr. 6549.- Zu O. - Z. 180: Otto Pfefferle mit horizontalem Treibrad. F. Anton Lud- 1) Adolph Johannes Lauriz Ravn zu Eidel- Die Vollmacht des Maurermeisters Wilhelm übergegangen. D Nad ta 2 APHar E Königliches Amtsgericht. Abtheilung T1. f in Radolfzell. Inhaber ist: Otto Pfefferie in wig Söhne in Chemniß. 31. März 1892. L Mar Hol amb Johann Friedrih Fröhlich als alleinigen Liqui- Die hierdurch entstandene ofene Handels- gesells ata igs Men. A [12530] Radolfzell. Derselbe ist badischer Unterthan und feit L. 236. L L Car —-tar OolB zu vam a dators der Gesellschaft ist erloschen. gesellschaft ist nah Nr. 13 437 des Gesellschafts- Düffeli 1; , 1, 80 icht. Abth ¡luna VI [12138] | Neuss. Bei Nr. 116 des G sellschaftsr s 9. Mai ds. Jé. verebcliht mit Lina, geb. Gram, von 77. Nr. 4061. Amorce - Revolver - Pistole. | Die Gesellschaft hat am 5. August 1890 be- | Jy unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 11 188, registers übertragen. i Königliches Amtsgericht. E Heute ist in das hiesige | Firma Neuber aer es, Selell/aftsregisters, Zürich, und erfolgte der Eheabschluß in Lürich obne Eisenwerke Gaggenau A. G. in Gaggenau. | gonnen. wofelbst die Commanditgefellschaft in Firma: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister ein- Franksart a./Æ. Heute ist in das hiesige Firma „Neußer gemeinnütiger Bauverein“ ist vorauégegangenen Ehevertrag in der Äbsicht, den 25. März 1892. E. 133. s Altona, den 18. Mai 1892. Lonis Hoffstacdt & Co. / getragen : , | l S IFOTET elle DüsseIldorf. Bekauntmachung. [12132] Handelsregister eingetragen worden L , | heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen. worden : N obnsiß im Großherzogtbum beizubet ilen In das Procurenregister ist unter Nr. 1032 ein- 10 097. „Burkhardt & C°“/, Am 1. Mai Durh Beschluß der Generalversammlung vom Radolfzell, den 18. Mai 1892

S E E E A N

Nr. 4079. Spielfanone mit Piston, an Königliches Amtsgericht. Abtheilung T1 a. j Sihe 4 : E F l S Es : h i : + : Ì ; 2 ) der rammiun ! deren Mündunes ein zur erba ega e s M Pie zu Berlin vermerkt stehi,- ein Spalte 1. Laufende Punpess getragen worden die von der Firma „C. Marioth 1892 haben die Kaufleute 1) Ferdinand Rosenberg "10. Mai 1892 ist das Statut der Gesellschaft dahin Gr. Amtsgericht e Ss és E É Î A L E Ï é 2 A4 S Ÿ F J 5 tersol bit | 415 T F 9) (6 tot F ç Inde M s L. iogeric0i. Amorces dienendes Rohrstück lösbar be- 9372 Der Kaufmann Hermann Katenellenbogen ist früher Nr. 15 141 des Firm isters. «& Cie.“ hier dem Kaufmann Carl Löwe bierse)bst | zu Frankfurt a./M. 2) CarlStein zu Offenbach a./M. geändert worden : , e S (Unterschrift.) E E E LNE) [12372] L gen 1f es Firmenregist . andel8aesck b d füh C G be bett en L S i [d t ist. Gebrüder Heinrich in Fürth, Könias- Not Ny: c a Ft ie ‘als perfönlid baf r Gesellschaf 8 Sy 9 t: So oTITALFE- ertheilte Procura. das Hande Sge]Wast übernommen und fubren es Das Gef astéjahr beginnt mit dem 1. Zanuar. festig er D O , Ange: | Altona. Bei Nr. 2318 des Firmenregisters, Firma ais perfönlich haftender Gesellschafter aus der Spalte 2. Firma der Gesellschaft : er S i 1892 der bis G iris a Handels Die dentlihe jährlide G ver? l Ne 1080. Ae 9 404 J: Baústian 2 Epoliéhter 4 Gs a Commanditgefellschaft ausgeschieden. M. Foerster. - Ma ctaars de L O Meller meiden Firma in offener Handels- findet im Monae q lie Generalverfammlung | m antzau. Bekanntmachung. [12409] Nr. 4080. Aluminium-Fußring für Brief- Guhrwerksbesiver Christian Matthias Johannes | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12931, | Spalte 3. Sig der Gesellschaft : Königliches Amtsgericht. E s Adolf Lichtenstädter-“: 2N g e 20 Mai 1892 In das biesige Firmenregifter ist am heutigen tauben. Ernst Hauptmeier in_ Hannover, Perl- | Spahrbier daselbst, ist notirt : woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berlin. Â u Die L. ina if e Le Den Königliches Amtsgericht Tage sub Nr. 14 eingetragen die Firma: „Buck Ilraye 4. 28. März 1892. H. 365. Der Stand des Firmeninhabers is „Fuhrwerks-| Oehlschläger & Marcus : Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gefellscaft: DüsseIdors. Befanutmachung. [12131] 10099. „J. V. Epstein“. Der hiesige Kauf- E E R aaa und Schlüter zu Barmsftedt“ und als derer In-

Nr. 4095. Geleufkpuppe mit vovalen besißer und Bauunternehmer“. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Die Gesellschafter sind: In das Procurenregister wurde unter Nr. 1033 E De S. Epstein f +1 Graen sto A ' haber der Schuhmacher Johann Buck zu Barmstedt hölzernen Oberschenkelgelenken. Kämmer Altona, den 18. Mai 1892. getragen: 1) Hans Foerster, eingetragen die von der Firma „Jaeger & Comp.“ bestellt Eu A E A G Epst L : E rers ir l22929] | und der Schuhmacher Ernst SMlüter daselbst. & Reinhardt in Waltershausen i./Th. 31. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila. Die Gesellschaft ist dur Uebereinkunft der 2) Kurt Foerster, ¿zu Düffeldorf dem Kaufmann Ernst Pauck hierselbst h B WOT E A E SNCIOE E ‘pltein, | Northeim. Jn das biesige Handelsregister ist zu Rangtzau, den 14. Mai 1892.

1892. K. 413. 2 Betheiligten aufgelöst. 7 beide zu Berlin, Die Handelsgefellséaft bat aw ertbeilte Procura. : ge etos0 E ies “4 vage g u 9 der Firma Sornfohl & Günther in Northeim Königliches Antsgerit.

Nr. 4141. Gefkropftes Vlasrohr von [12368] _ Der Kaufmann Simon Marcus zu „Berlin | 20. Januar 1892 begonnen. Zur Vertretung der- Düfseldorf, den 14. Mai 1892. ; 1. Sanuar 1892 ift Det ann als ‘Gefell auf F 9 9% eingeiragen: e C SEZASDS AREN C : Metall mit Vifir- und Ladeschieber. I. | 41tona. 1. Bei Nr. 2355 des Firmenregisters, seßt das Pegdelagelchaft unter unveränderter | selben is feiner der Gesellschafter befugt. Das Königliches Amtsgericht. Abtheilung VT. hafter Autoren N v ae biäberiae Procurift | @ e F „Vas Geschäft ist nah dem Tode 7 | Senftenberg. SBefanntmahung. [12412] Luckhardt in Berlin s., Ritterstr. 92. 23. März | Firma vou Sat @ C°_ zu Altona-Ottensen, Firma fort. Vergleiche Nr. 22 937 des Firmen- | Necht zur Vertretung der Gesellschaft steht vielmebr | Srkinaitn Gas old Gou voû He ars S fellshafte Kaufmanns Adolf Glintber auf den Kaufmann Carl In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 66 1892. L. 223. : cue Kaufmann Jacob Christian von Get registers. h : : | nur den eingetragenen Procuriflen derselben zu, [12136] | §9 item a rer Peicuea erle S Wilhelm Hornkohl als Alleininhaber übergegangen. | die Firma Oskar Vogt mit dem Sitze zu Thamm

ST. Nr. 4073. Verpackung für farbige | Altona, ist notirt: / Demnächst ist in unser Firmenregister unter Leßtere werden nah näherer Maßgabe des am Erfsart. Jn unserem Gesellschaftsregister ist nac- Handelsgeschäft wird von lettere A d: dent Auber + | Spalte 4. Die ofene Handelsgesellschaft ist auf- und als deren Inhaber der Kaufmann Ösfar Vogt Metallfäden. Carl Siegert, „Fabrikant in Am 1. Mai 1892 is das Geschäft nebst der Firma | Nr. 22 937 die Handlung in Firma: 2. Februar 1892 publicirten Erbvertrages des Kauf- stehende Eintragung erfolgt: abei Gef lid fter Ce Un N E AES F I N daselbst eizgetragen worden.

Allersberg b./Nürnberg. 28. Marz 1892. f die &auf! Na5f und Moszoif iiber- Oehlschläger & Marcus s Paul Friedri H 1 Foerster sei A [SHeTIgen SCIEH ¡after ermann -— eumann n Northeim, 18. Mai 1892. Senftenberg, den 16. Mai 1892. Ls, auf die Kaufleute Paasch und Moszeik über i : ger manns Paul Friedrich Hellmuth Foerster und seiner 1) Ade. Nr. 491. offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma 6nialides Amtäcort TT e A s ie aa Q gegangen. | mit dem Size zu Berlin und als deren Inhaber | Chefrau Lisinfa Marie JIeanette Foerster, geborenen 2) Firma der Gesellshaft: Gebrüder Brasch, | beiter otte O Ö Königliches Amtsgericht. IIT. Königliches Amtsgericht.

v E 4174 Schutverpackung für Nadeln | 17° Bei Nr. 1195 des Gesellsbaftsregisters : der Kaufmann Simon Marcus zu Berlin einge- Paul, vom 29. Mai 1889, sowie der Codicille ¿u 3) Sitz der Gesellshaft : Erfurt. 10 TiK ActiengesellsGaft: „Brauerei Effig- E G E 95,99] e ata aller Art. Leo Lammert, Nadelfabrikant in Die am 1. Mai 1892 errichtete Handels- tragen worden. _ . | demselben dur die in diesen leßtwillizgen Verord- 4) ReStéverhältnisse der Gesellschaft : hatis S Le Fris ah ad A Mai l L Sherhausen. Befanutmachung. 0/2533] Í L E E [12535] Aachen. 31. März 1892. L, 237. ellshaf Kauf Fdwi Rilb Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Mai nungen eingeseßten Tes 1s toren ernannt. »elellsdafter sind- : : E O M E d u E De n Uun)er Register, betreffend die Ausschließung Solingen. Jn unser Handeléregister ist beute

da S L esellschaft der Kaufleute Edwin Wilhelm [euschasler L î m 19. V g geseßt eitaments8erecutoren er Gefellshafter sind: ist das (einzige) Vorstandämitalied Friß Eurih als | «D „E, S 7 j 5 Cn

S2. Nr. 4147. Gabelförmiges Lagerftück zur d Paash 21 9 -Ottensen 1: justav | 1892 begründeten offenen ndelsgesellshaft in Gegemvärtig fungi ls Testamentsexecutoren : Sor Cauf H Sr G Ute Us Uri «= | der chelihen Gütergemeinschaft bei eingetragenen | Folgendes eingetragen worden :

wald Paasch zu Altona-Ottensen und Gustav g n gelel! g g sungiren als Testamentsexrecu a. der Kaufmann Emil Brasch Idés au8aeidieb d Ct 9 7 Died ¿s 04gen

sta La weier verticalen Well M IE Naa f 6 ; irma : E Gr s s : E Folk Rear l [0¿hes auSge]teden und zum (einzigen) Borstands- | Kaufleuten, ist beute unter Nr. 15 Folgendes ein- I. Bei Nr. 6 des Firmenregisters Fi rren Lagerung zweier verticalen Wellen Adolf Meszeik zu Hamburg Firma : 1) der Königliche Hüttenwerks-Director Hellmuth b. der Kaufmann Selly Brasch s 9 5 ; 9 / g . Vet Nr es Firmenregisters 5irma an Trockeuschleudern mit Handbetrieb für Altona, den 18. Mäi 1899 Glücfstein & Co. Foerster zu Berln, : Bee Las Erfurt. N S pk los rge s Adolf getragen worden : : Oberbaufen | Slasing & Baumann zu Solingen —: Der Vierfilze und andere Gegenstände. Carl Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 a. (Geschäftslocal: Holzmarktstr. 68) sind: 2) die verwittwete Frau Kaufmann Lisinka Marie Beginn der Gesellshaft am 1. April 1892 N eTIE !| E 14 Mas 399 Der Uhrmacher Louis Braud zu Dberhaufen | Kaufmann Erst Moritz Baumann zu Scelingen ist Bortfeldt in Bremen, Wachtstr. 20. 28. März : der Kaufmann Bernhard Glöückstcin und Ieanette Foerster, geborene Paul, zu Berlin Eingetragen auf Verfügung vor 12. Mai 1892 Frankfurt a./M., den 14. Mai 1892. ñ hat durch gerichtlihen Act vom 16. Februar 1892 in das Handelsgeschäft des Kaufmannes Carl Eduard 1892. B: 407. i : E [12369] der Kaufmann Fsaac Graeß i 3) der Divectas Heinri Paul zu Zak bet desen Tae E O U 1992 an Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. für scine Che mit Louise, geb. Schulten, jede Baumann daselbst als HandelégaesellsGafter einge- N .. . - LE G = 2 n M L V 4 Ce L Le E E s h f nten o E L _ L

S3. Nr. 4066. Pendel für Uhren mit dur Altona. Bei Nr. 1022 des Gesellschaftsregisters, beide zu Berlin. E Pilsen, Erfurt, den 12. Mai 1892. ESülergemeinfchaft ausgeschlossen G treten und es ist die bierdur entstandene Handels- umgebogene Lappen gesicheriem Blech- Firma Otto Sarnau & Paarmaun in Altona, | Dies ist unter Nr. 13436 des Gesellschafts- 4) der Director Albert Paul zu Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Habelschwerdt. Befauntmachung. [12141] Oberhausen, den 19. Mai 1892. gesellschaft, welche unter derselben Firma fortgeseßt ra wake 2 Me, R SOMPEND L I UWEnen Gesellschafter Kaufleute Oscar Johann Alfred Paar- | registers eingetragen worden. : i Ferner ist unter Nr. 9382 beziehentlich 9383 : In unser Firmenregister Tee aufende N Königliches Amtsgericht. wird, unter Nr. 389 des Gesellschaftéregisters ein- 1./BVaden. 21. März 882. U. 29. mann daselbst und Heinrich Carsten Eduard Wil- In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 739, | unseres Procurenregisters vermerkt worden, daß dem o-4 | die Firma P. Kerber zu ! ölfel8dorf und als F E I ear f O ä E

ir. 4149. Uhrgehäufe, zusammengesetzt helm Bösche zu Hamburg, ift notirt: woselbst die Handlung in Firma: Heinrich Paul zu Tremosna bei Pilsen und dem E - serer Eme. [12135] deren Inhaber der Fabrikbesißer Paul Kerber zu OBernkirchen. Befanntmahung. [12531] „0. Bei Nr. 389 des Gesellschaftsregisters S

aus einer Metallfaçade , einer runden Am 15. Mai 1892 ift der Kaufmann Friedrich Müller-Dauny Nachf. [bert Paul zu Charlottenburg für die leßtgenannte E : 2 R E -Firmenregiîter ut Wölfelsdorf am 10. Mai 1892 eingetragen worden. E der unter Nr. 7 DCES biesigen L andeisbregiiiers Ute Firma Klasfing & Baumann mil dem Sibe

Metallrückwand und einem Ring aus trans- Hermann Theodor Beer zu Hamburg als Ge- Inh. Alfred Luft Gesellshaft je Einzelprocura ertheilt ift. fo Ene o Tagung erfolgt: Habelschwerdt, den 9. Mai 1892. eingetragenen Firma: z B a ¡u Solingen und als deren Inbaber die Kaufleute

pareutem Celluloid. Gebrüder Maier in sellshafter eingetreten. i mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge- | Dem Wilhelm Bischof und dem Albert Wittig, 2) Tsde. Nr. E c Z E Königliches Amtsgericht. Gebrüder Stoevesaudt Glasfabrik“ os | Carl Eduard und Ernst Moriß Baumann, beide zu

Villingen, Schwarzwald. 28. März 1892. Altona, den 18. Mat 1892 tragen: : beide zu Charlottenburg, ist für die letztbezeichnete 2) ung des A S der Kauf- zu ent Qbesmtiuchén ist beuée Folgendes E S L

M. 319. Conialidies Saitotaa Nr Die Firma ist in esellihaft-Collectivvrocur j “ift dieselbe mann Wilheim Scthardt in Erfurt. 55 | eingetragen worden: A e Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1892 begonnen

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill a. & s Gesellschaft -Collectivprocura ertheilt und ift diese 3) Ort der Niederlassung: Erfurt. Habelschwerdt. Befanntmachung. [12143] Der seitherige Mitinhaber Dietriß Stoeve- zur Vertretung derselben is ein jeder dec Gesell-

SG. Nr. 4145. Schlingenkuoter für Smyrna- c R

Alfred Lust unter Nr. 9384 des Proc egisters cingetragen : s s L L eee Z Fi : ep y s Teppiche und plüshartige Gewebe. K. —— e geändert. Veraleie Nr. Ns aa gig 9884 des Procurenregisters eingetrag 4) Bezeichnung der Firma: Wilhelm Eckhardt. In unier Virmenregijier ijt beute das Erlöschen jandt is ausgetreten. Alleiniger Inha er der | safter beredtigt. Derting in Hannover, Gustav - Adolfstr. 24. as E [12371] | Demnächst ist in unser Firmenregister unter | Die Collectivprocuren des Eduard Dietz, Wilhelm 9) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver- | der unter Nr. 234 cingeiragenen Firma A. Krause eirma ift nunmehr der Kaufmann Heinri Solingen, den 19. Mai 1892. 3. März 1892; H.-316. Altona. Jn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 22 936 die Handlung in Firma: Bischoff, Albert Wittig und des Albert Paul, fügung vom 12. Mai 1892 an demselben Tage. zu Sabelschwerdt Elngetiragen worden. Stoevesandt in Bremen. j Königliches Amtsgericht. Nr. 4151. Smyrnateppichgewebe-Muster. | Nr. 2457 eingetragen: n Alfred Lust sämmtli zu Berlin, für die erstbezeihnete Einzel- Erfurt, den 12. Mai 1892. ; Habelschwerdt, den 12. Mai 1892. Obernkirchen, den 16. Mai 1892. S E Otto Hallensleben in Elberfeld, Südstr. 49. der Kaufmann Theodor Heinrih Anton Sarto- mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber | firma sind erloschen und ist deren Löschung unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Königliches Aintsgericht. e : [12414] 29. Mârz 1892. H. 369. rifio zu Altona-Ottensen. der Kaufmann Alfred Lust zu Berlin eingetragen | Nr. 8709 des Procurenregisters erfolgt. s f Í S DA Ii N A J-,951 | Sonneberg. „Infolge Anzeige vom 31. März, Nr. 4163. Anus einem einzigen dünnen Drt der Si U: Altona. worden. Berlin, den 20. Mai 1892. [12134] HabeIschwerdt,. Vekauntmachung. O E ei Aua üs: t N 6. April und 16. Mai d. Is. ift auf Blatt 399 runden Stahldraht gebildete Lite. Her- Firma: Heinrich Sartorisio. In unser Firmenregister sind je mit dem Sige ¿u Königliches Amtsgericht 1. Abtheiluna 80/81. Ersart. Sn unserem Gesells{aftsreaister ift ned | In Unter Firmenregijler ist unter laufende | Unter Nr. 93 des Gesellschaftsregisters ist beute unseres Handelsregisters zur Firina Wolters & Co mann Meister in Eilenburg. 30. Matz 1892. Altona, den 18. Mai 1892. ; Berlin, S S A Pr È AOUIgIDes S T L Abth E stehende G E Sa regi E nas Nr. 337 die Firma Clemens Fritsch zu Urnis | die am 1. Mai 1892 unter der Firma Putsche | ;zy Köppelsdorf, Zweigntiederlafung der Firma M. 316: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila. unter Nr. 22 938 die Firma: 1) Ud. Nr. 499 * cui und als deren Inhaber der Müller und Bäer | Junker errihtete ofene Handelsgesellschaft ¿l | Wolters & C°_ zu Barmen, emgetragen worden: N 4175: Aluminium - Webschüße aus A Louis Gold S [12383] 2) Firma der Gesellschaft: Cohn u. Wevber. Ene 1ens Fritsch zu Urniß am 17. Mai 1892 ein- Es eingetragen und find als Gesellschafter : Daë Geschäft ist feine Zweigniederlassung mehr, einem Stück. Willy Schiffer in Viersen, Rhld. 937 (Geshäftslocal: Unter den Linden 41) und als L J y : e cute 3) Sit î zesellidafît: Grf getragen worden. ; G C N jondern wird seit 31. März d. Is. als secklbständiges 31. März 1892. Scch. 299. : AI c F; ister ift bez [12370] deren Inhaber der Kunsthändler Ce Lazarus | Birstein. Jm Firmenregister ist heute unter 2 Re ZE alt: Ae Et - Habelschwerdt, den 16. Mai 1892. 1) Karl Putsche, Kaufmann, zu Langenfeld, Geschäft unter der Firma Wolters «& C°_ zu E E : j a s a tona. In unser Firmenregister ist beute unter / : andler Louis Lazc Nr 97 t die F B rd Schien“ ) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : E R Ia: o H Ee Af daselb E L : Ct tR ort Nt Nr. 4176. Bindung für Köperplüsche. Nr. 2458 eingetragen : Gold zu Berlin, (T. é eingetragen die Firma s crnha = Gesellschafter find: Königliches Amtsgericht. 2) ODermann Unter, rausfmann, da et L; Z Köppelsdorf von dem seitherigen Mitinhaber, n C A ‘6 : s ——— Zur Vertretung der Gesellschaft is jeder Gefell- Kaufmann Gustav Wolters jun. zu Köppelsdorf,

; F X S : n S s : E ¿b L ¿ . C; Virstei ist F Fi fmann ; 2 é Fris Wolff I. F. Sohn in Dülken. 31. März der Zimmermeister Christopher Friedrich Wil- | unter Nr. 22941 die Firma: Berntrstein und ist Inhaber der Firma Kaufm a. der Kaufmann Wilhelm Cohn i u un Gustav W-o gu Ko 1! Bernbard Schien in Birstein Dauf s 91491 | schafter beredtigt als alleinigem jeßigen Inhaber weitergeführt

= D : b. der Kaufmann Georg Weber, Habelschwerdt. Befanntmachung. LZL42) | s 0: nos ais alleinigem jeßigen Inbaber wei ergeführt. i Nr. 338 Opladen, den 17. Mai 1892. Die eingetragenen Procuren der Julie Wolters,

1892. W. 289. helm Völckers zu Al S Jord - e E \ N s zu Altona. Os Herm. ÍIroau _ : : : c f T E Ta L b E ir. 4180. Verbefserte Nadelführung und Ort der Niederlassung: Altona. (Geschäftslocal: Straußbergerstr. 48) und als | Birstein, E S S ar L beide in Erfurt. , Sn unser Firmenregister ist unter [laufende Königliches Amtsgericht. T T U a S TeCUTen DEr BIRE S neue ae ETOnT in der Hattersley- Firma: Fr. W. Völckers. . deren Inhaberin die verwittwete Frau Seifen- mgacyes Amtsgericht. Beginn der Gesellschaft am 1. Mai 1892. die Firma J. Kaufmann zu Habelschwerdt und KöontgUches Amtsgericht. T. des Wilhelm Wolters und des Ernst Duisberg sind Schaftmaschine für apierkarten. James Altona, den 18. Mai 1892. fabrifant Marie Jordan, geborene Voigt, zu Ewald. Eingetragen auf Verfügung vom 12. Mai 1892 | als deren Inhaber der Handelsmann Jofef Kaufmann Ú 94071 | erloschen. S Stevenson & Co. in Meerane i./S. 2. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1a. Berlin, S am 13. Mai 1892. in Habelschwerdt am 18. Mai 1892 eingetragen | OStrowo. Bekanntmachung. [12407] | Souneberg, den 16. Mai 1892. 1892. St. 133. : : unter Nr. 22 942 die Firma: [12398] Erfurt, den 13. Mai 1892. : worden. Im Sirmenregiier Ra unterzeichneten Amts- Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. Nr. 4189, Webeblatt, dessen Wangen von E L S. Ahrend Coburg. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Habelschwerdt, den 18. Mai 1892. gerichts ist die unter Nr. Ib „eingetragene Firma £0. T- förmigen Schustleisten umschlofsen find. Az e O i [1237 3] (Geschäftslocal: Landsbergerstr. 93) und als | am 14. Mai 1892 zu Hauptnummer 135 Band I. P Königliches Amtsgericht. 28. Kostecki (Ink ver Conditoreibesiber nens S E E G L R A NRIEN Veinr. Leuchter in Aachen, Lothringerstraße. | Altona. 1. Bei Nr. 2391 des Firmenregisters, Firma deren Inhaber der Schlächtermeister Hildebrand | Blatt 403, die Coburg-Gothaische Credit- Viel. Haudelsregifter [12137] 4 e 1802 O ufolge Verfügung vom 4 4 N _ A2BI 26. März 1892. L. 228 l W. A. H. Schuldt zu Altona, Inhaber Inge- Ahrend zu Berlin, Gesellschaft zu Coburg betr., eingetragen worden: des Königlichea Amtsgerichts zu Effen. | Kie] Bekanntmachung 12404) E u ifer P E 0D trM a ne Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2. orrichtun ur Erzielun D L 0H Id ; Nr. 22 943 die F : J d der Aufsichtsraths eder, c C a ttAron: n Ht Œæ s Hof sellshaftêreat{ter 5 j A 28, E ? E T. 2 YEL DET -SITIG je N Nr. 4192. V chtung z Erzielung felbst L EPeovor ohannes Broschmann da unter Nr. 22 943 die Firma * Nach dem Ableben der Aufsichtsrat smitglied Unter Nr. 421 des Gesellshaftöreciters ist die In das biesige Gesellschaftsregister ist am eutigen Bd e S. 138 S E E N po bei der Firma „Adolph Winter“ ein eines ruhigen Ganges der Trommeltritte | se bst, ift no T i 105 0 Las EREN ae ; L Otto Drewitz Bankiers Fr. von Feustel in Bayreuth und Com- am 1. Mai 1892 unter der Firma Essener Schirm- Tage sub Nr. 508 eingetragen die Firma: E Oftrowo, ‘den 18. Mai 1892 Fragen: Bac hSrE E Sn L F di durch federnden Dru auf die auf- und | Am 15. Wilh lm A e O Sch lbt bst (Geschäftslocal : Monbijouplag 10) und als deren merzien-Raths Adolf Simon in Coburg, sind in der fabrik Wilmsen & Morgan erriditete ofene Muntm & Matthiefen * Qöni liches Ar tgericht . | Das Handelsgeschäft „ist durch Bertrag auf die abgeheuden Tritte, ohne jede Lagerung Kausmann ilhelm Anton Heinrih Schuldt nebs Inhaber der Buhdruereibesißer FriedrihHeinrich Generalversammlung vom 26. März 1892 in den Handelsgesellschaft zu Essen am 14. Mai 1892 ein- | mit dem Sitze in Kiel E En, verehelichte Kaufmann LBINteT, Emilie, geb. &reter, Karl 9a “im München Gle G Mei L, Bet Nr. 2456 bafelbst: e ne A T L an Aufsichtsrath dler i getragen, und find als Gesellschafter vermerkt: Die Gesellschafter sind die Kaufleute : PIleschen. Sefanntmahung [12408] m En iee fien A A E t a Kar! May in München - Gladbach. 6. Apri . (T. |eLvit: unter Nr. 22 944 die Firma: 1) Geheimer Regierungs-Rath Louis Baudler in 1) der Kaufmann Carl Rudolph Wilmfen zu 1) Hans Ch T Mumm - [A : i t ? - 947 { Unperanderter Firma sortseßt. ; 1892. M. 324. . Firma W. A. H. Schuldt zu Altona, Inhaber F vier Magianyi P M s o E Me un, ¡¿ L, unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 241 | Demnächst ist heute in uafer Firmenregister unter L, Gottschalk Com auf- vier Jahre, Efsen, 2) Erich Matthiesen, die Firma „S. Pawwel? in Pleschen und als deren Nr. E die Ebefrau des Saufinars Adolph

w

I .. d F 2 j i 4 (ck { r c. - -- a e uan \ S7. Nr. 4166. Knarrenschraubenschlüfel. F. | Kaufmann Wilhelm Anton Heinrih Schuldt daselbst. (Geschäftslocal : Mohrenstr. 63/64) und als deren 2) KNechtsanwalt nnd Notar Burkhardt Quarck 2) der Kaufmann William Thomas Morgan zu beide in Kiel. Inhaber der Apothekenbesitzer Stanislaus Pawel in | Winter, Emilie, geb Freter, zu Schillersdorf, mit K eld. N G : A E E d L) / 111€, geD. 7 , U SULerSDLTI,

W. Waltenberg in Remscheid - Menninghausen. | 111. Bei Nr. 535 des Procurenregisters: R Ï Louis 7 f zwei X i Dio Goll npr 9 Apri5 129: n i 31. März 1892. M 203: a Das Erlöschen der von vorstehender Firma f. Zt. Betlin E A “E ane, e Emil Sartorius daf. ier ellast hat am 12. April 1892 begonnen. | Pleschen eingetragen worden. dem Ort der Niederlassung „Stettiu“ und der - Nr. 4167. Jm Ganzen aus Rohr ge- | dem Zngenieur Wilbelm Anton Heinrich Schuldt unter Nr. 22 939 die Firma: zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths wieder und “Königliches “Amtsgericht Abtheilung V Pleschen, den 17. Mai 1892. Firma „Adolph Winter“ eingetragen. shmiedeter Versenkschlüfsel. F. W. Walten- | zu Altona ertheilten rocura. L. Mitscherlich Gebeimer Regierungë-Rath Louis Baudler das. Flensburg. Vekanntmachung. [12038] geiches Amtsgericht. 2 Q Va Königliches Amutêgericht. Stettin, den 10. Mai 1892. - 4 berg in Remscheid-Menninghausen. 31. März Altona, den 18. Mai 1892. : (Geschäftslocal: Christinenstr. 39) und als deren | zu dessen Stellvertreter gewählt worden. „A das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 203, w-- 1 S P L A R . Königliches Amtsgericht. Abtheilung X1. 1892. W. 294. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 a. Inhaberin die Frau Luise Mitscherli, geborene Coburg, am 14. Mai 1892. selbst die unter der Firma „Globus“ zu Flens- Lübeck. _ [12545] ; [12534] E Verlinu, den 23. Mai 1892. D T E E 0 Schmidt, zu Berlin, Kammer für Handelssachen. burg bestehende Actiengefellschaft vermerkt steht, Eintragung iu das Haudelsregister. Pyrmont. In das biesige Handelregister ist i O2 Kaiserliches Patentamt. [12583] | Anäernach. Bekauntmachung. [12376] | eingetragen worden. Schiegniß. heute Folgendes eingetragen worden : / Am 20. Mai 1892 ist eingetragen : heute Seite 37 zu der unter Nr. 33 eingetragenen Viersen. Jn das Procurenregister ift heute unter . V.: v. Koenen. In dem hiesigen Gesellschaftsregister is zufolge em Paul Mitscherlih zu Berlin ist für die lekt- : „Sn der Generalversammlung vom 24. März 1892 auf Blatt 1653 die Firma: Karl Garfs. Firma „F. W. Rumpf“ in Spalte 4 Folgendes | Nr. 43 die von der Firma Gebrüder Hespers zu Verfügung vom 4. Mai 1892 unter Nr. 48 am | bezeihnete Firma Procura ertbeilt und ist dieselbe ist beshlossen, den § 14c des Statuts dahin ab- Ort der Niederlassung : Lübecck. eingetragen: L Viersen der Ehefrau August Hespers, Maria, geb. Handels- und Gewerbe-Zeitun g. Organ | nämlichen Tage die Firma Gesellschaft zum Be: | unter Nr. 9385 des Procurenregisters eingetragen Redacteur: Dr. H. Klee, Director. ¿uandern, daß der Verkauf von Schiffen in Zukunft Inhaber: Karl Wilhelm Johanna Theodor Der Gesellschafter Hofuhrmacher Friedrich Wil- | Hennessen, obne befonderes Gewerbe, dafelbst wohnend, für die Handels-, tehnischen und gewérbliben Inter- | triebe der Obermendiger Kohlensäurewerke worden. tse: : a ; von dem Verwaltungsrath und Aufsichtsrath gemein- Garfs, Kaufmann in Lübe. bclm Numpff zu Pyrmont ist verstorben; das Ge- | ertheilte Procura eingetragen worden. esten deutsher Kaufleute und Industrieller. Berlin, zu Obermendig“ mit dem Size zu Rotterdam ufolge Verfügung vom 20. Mai 1892 sind am Berlin: Eg shaftlich beschlossen werden tann. Lübeck, den 20. Mai 1892. {äft wird von dem nunmehr einzigen Inhaber, | Viersen, den 18. Mai 1892. vocy Î von E. Bernhard. Nr. 20. Fnkhalt: | und Zweigniederlafsungen zu Obermendig und zu | selden Tage folgende Eintra ungen erfolgt: Verlag der Expedition (Scholz). lensbur e den 10. Mai 1892. j Das Amtsgericht. Abth. Il. : Uhrmacher Albert Rumpf, mit Genehmigung der E Sal, um AuSstandêwesen. Aus dem Geschäftsleben : | Anderna eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 409, | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag#- Königliches Amtsgericht. Abtbeilung [lIL Funk Dr. Schweim. übrigen Miterben E dem weil. Friedrich Wilhelm Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. ur Weltausstellung in C hicago. Alters- und In- __ Bezüglich der Nechtsverbältnisse der Actiengesell- | woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Rumpf unter der bisherigen Firma fortgeführt.“ valid.-Renten. Geschäftlihe Notizen: Preuß. | haft wird auf die Publication des Königlichen Nationalbraxerei Actiengesellschaft