1892 / 121 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Tocal Alte Jacobstraße 18/19, Privatwohnung | Verwalters der S{blußtermin auf den 30 unt [12364] Bekaruntm [12365] i ekanntmachung * . B . l von Querfurt ahren über das

eilnerstraße 3, ift infolge eines von dem Gemein- | 1892, Mitta us es g z eue gemachten Vorschlags L cinene Zwangs- Auttögerichte bierfelbst, Postvtag 16. e zen In der Höhle'schen Konkurss In dem Konkursverf. Vermögen der e rsen-Beilage mm

l j . 59, | ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, | verw. Schuhfabrikaut Sack S 7 vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Juni | besti ur Erbebun von Einwendun L x -. Louise, geh - ° . " 9 - q “d L892, Nachmittags 12} Uhr, vor dém König- | Görlig, den 17. Mai 1892. |veneidniß und zur Beschlußfassung, ver Gléublaoe | Seoe ravend- hier, 1. Nr. 4/92, ift der R i R -A d K l SÍÎ [8 -A E e E e ena Set nenn, (B O A fee N Bent En E | Bi Jeente dee befan de Bani e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger. - Gli i i; 27, ichts r önigli mtsgerihts. - Juni 1892, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abthei ) Berlin, den 10. Mai 1892. ierielbit 8 tégeriht. Abtheilung I. ; ; des gn G nze, Gerth 79. [12357] e) beraumt worten Si MeT Ne 14, ans | Me 121. Berlin, Montag, den 23. Ma d l gerichts I. ilung 72. E. S = z s x ihniß sind auf der Gerichtsschreiberei nied 5 N E , betreffend das S zetWnt} | chts\hreiberei niedergelegt. di s In Sachen, be s das Konkursverfahren über Querfurt, den 17. Mai 1892. geieg Tarif- X. Veränderungen der A ; f c‘ üaa Schweiz. Not |81,15 bz | E Be P / : f : E bo, bo. 4 L1

[12333] Konkursverfahren. das Vermögen des uhrherrn August Theuer- Dre n _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des | kauf zu Goslar, wird das Verfahren nach Ab- Anigliches Amidgeriht. 11. deutschen Eisenbah insfuß der Rei Schlächtermeisters Heinrich Amende, zu Wil. | baltung des Schlußtermins und beendeter Aus- 9362 ) nen. Amtlich festgestellte Curse. 5 der RKeisbank: Wesel 3%, Lomb. 3} u. 4°/ Mainzer Sk-A. | E «f 23, ist Feute infolge Schluß- sGatng Ber E augeDoven. Le Cal Ani BENES L A [12216] | m ; i do. do. 88) vertbeilung der Masse aufgehoben worden. e N U O ea Ext Ste BEES Ren E Ee B 1. Juni d. J. si le ¡ ü Z i | 4 Berlin, den 12. Mai 199. Königliches Amtsgericht. bayera s mit Beschluß vom Heutigen infolge des 52 nud 51 ee "Streët Berlin -NorbseoelSnellzüge ep pachahwia Ag t 5 pp Q) art 2as Dosen: Lage] q. 1.x Der Gerichtsschreiber S B, bas Konferen epreihs vom 2. ds. Mis. | “Frankfurt a/M. beuv- umgetehet "n Bebra Zack 7 Bulden ad, Wäheuns 14 IL4. 1015000 2001107 as Se des Königlichen Amtsgerichts T1. Abtheilung 17 : A . Dekauutmachung. Li e. is uroeriazren über das Vermögen der } dur Seitengänge und Brücken mit einander ver: Livre T S 5009 100.60 bi R E Richert. Im Konkurse nene E A RET Ee Jofefa Kronschuabel in | bundenen 4asigen Personenwagen I. und Il. Klaße 4 E 28 i: “2000 37 106 do. do. s arstmachers t Frie usge . A zusammengeseßt, welche si dur ruhigere Ga Bank-Dize, E T ls O S GA TENT do. do. (Frit) Haase soll die Schluß-Vertheilung erfolgen. | Rottenburg N./B., 19. Mai 1892. reichere Ausftattung und größere Baus rit i |8 T| do. do un My S A ¿ RostockerSt.-Anl

-Nafsau r- u. Neumärk. Lauenburger

Pommersche …. .! do. e

M

t

i vf jf

tD S

Ï î

N O N 5 t

f

R

©2666 ots

eußishe Rhein. u „Westfäl. Sächsishe Scchlsw.- Holstein.!

Badische Eisb.-A.

Or

M | (f 1a V Vim Jf Va O5 Va Vf

Uo V3 O Ha V5 US US U He m

e

sf

[12334] Konkursverfahren. Daz L 997 - E e E Vazu find etwa 2950,— verfügbar. Gerichtsschreiberei auëzeibzen und von denen je einer im Zuge mit do. do. ult. Mai! 87,50à,75à,70bz Swldb.dBrl Kfm. ck G i 0E SNKL Spand. St.-A. 91|

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nach dem auf der Gerichts\creibere: des 2 2 @ E E ; : : E Nad r Gerichtsschreiberei des Amts- des K. Amtsgerichts Rottenburg N./B. : Mrt afts N : do. s E | ; Damm 13 und 14 M p Mie hn ee STtbuser | gerichts (Dammthorstraße 10. Zimmer Ne 9 | (T8) Gre Ns Nottenburs Getränken und falten Speisen vers Ta eung von SANELEEE | Preuß. Conf. Anl. /4 |versch./5000—150/106,80bz G nung des Verwalters und zur event. Beschlußfassung nicdergelegten Verzeichnisse sind 27 382 (4 5 Die Verabreichung von Mittagsefsen in die s t “1103! do. do. do. |3#/1.4. 10/5000—200/100,60bz Z über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ns bevorretigte Konkursforderungen zu berück- [12329] _ Konkursverfahren. findet auch ferner auf Station Nordhausen in bi e : ; ¡10T.| do. do. do. 3 |1.4. 10/5000—200j87,70bz Z : : R 1890 gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den Ju R be 16 med hs Das Konkursverfahren über das Vermögen des | heriger Weise Hatt es T L | do. do. ult. Mai! 87,90à,75à,70bz |% [1.1.7 | Grßbz [Hef Ob 9. Juni 1892, Mittags 12! Uhr, vor dem Sam Nr, Den 19. A LEOS ; Michel Wolter, Kaufmann zu St. Johaun, In Berlin und Frankfurt a./M. ist für diese ' do. do. Int. 3 | abz. Z. b. 1. 4. 87,7065 _ 5 Se E Saale St.-Rnt. Königlichen Amtsgericht 1. hierselbft, Neue Friedrich. S E Konk 1r-s erwalter : alleiniger Inhaber der Firma Geschwister Wolter | Züge ein Vorverkauf von Plätzen eingerichtet, wel, ilreis ¡14T.| do. do. ult. Mai! : i 87,50à,75à,70bz . 4 11 E, So Et “Anl 86 straße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. T. Sptegeler, 958 alter Wandrahm I. zu St. Johann, wird na erfolgter Abhaltung des | (her es, da die leßteren durchweg mit Nummern ver- ilreis | | ; Pr. u. D.R. g. St. 3 | verfh.|5000— get 75 “r | do. amort. Berlin, den 13. Mai 1892. [12505] R 7 Slußtermins hierdurch auf eboben. sehen find, den Neisenden ermöglicht, einen bestimmten . [14t.| M: do. ult. A Ah a. O 4 1.1.7 1 5 r E A Schulze, Gerichtsschreiber Dis Rortiribaeti Ee En E Saarbrüen, den 14. Mai 1892. näher zu bezeichnenden Play gegen eine Vor. , . (2M. 0. Int. ult. Mai 3 | abz. Z. b. 1. 4. [87,5 Dos s - JPEIL.L. C [9 M LSLA Medl.Eisb S&ld_: des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 72. | Bereina ureverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 11. merfungégebübr von 1 G im Voraus zu belege iata O S def do, Ee ZULL 30198 756 do. conl. Anl. 86 S E Verein®tvirths „Jeau Haefuer zu Hersfeld gez. Tiné. Der Vorverkauf findet statt: E | „do. St.-Schdsch.1351. S ; 1911.7 l 50196 N dd. H ‘1890. bd bierdur auferbeb Lung des Schlaßermins | Beglaubigt: Ei Len, als Gerichtsschreiber fu Berlin: fet C L 220 | geuß, 2ck-Spat In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Hersfeld g has 18. Mai 1892 1) im Internationalen Reifebureau von Sieper- Oder-D GB-SbL. | 9 30G Sachf-Alt.Lb-Ob. 33! versch. 5000—100|—,— des Kindergarderobenhändlers Siegfried Herr- Köni gliches Amtsgericht Abtheilu TI [12366] Konkursverfahren. ._ mann (Unter den Linden 69) Tags zuvor, do s B er cet, S 7 [L1. G 7 00G Sächs. St.-A 69 321.17 150075 |— mann, ‘in Firma S. Herrmann (Lonis Levin 07 +_ MVOErIE, «viVelzung TI. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 7) am Schalter auf Bahnhof Friedrichstraße Wien, öft. Währ. | 170,70 bz R i va Ms Sä]. St.-Rent.'3 | vers. 5000—500/87, Nachf.), Leipzigerstr. 47 (Wohnung Potsdamer- | [12318] Bekanntmachun des Kaufmauns Josef Wolf, früher zu St. am Reisetage Vormittags 8 bis 11 Ubr; do. - ¡2M | 169,90 bz Berl. Stadt Obl S do. Ldw. Pfb.u.Cr. 32! vers. 2000—100/94,75 straße 9), if infolge eines von dem Gemein- | Nr. 18 287 Das Sou ArrGiCefattes bér das Ver. Johaun, jeßt ohne bekannten Aufenthaltsort, ; in Frankfurt a./M.: Säweiz. Pläße . - ¡10T.| EE AEE do. do. 1890|3U 97 50B T 5 196 50G Wald.-Pyrmont . 4 |1.1. 7 300C—300|—,— schuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem mögen der Handelsfrau Wilhelmine Wolf in | ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, inder amtlichen Fahrkarten - Verkaufsstelle Italien. Pläge i E R Breslau St.-Anl.!4 | 102,406 t A L 18 200/101,90B Württmb. 8183/4 | vers{.'2000—200|—,— Zwangsvergleiche Vergleihêtermin auf den 16. Juni | Karlsruhe wurde mit Beschluß Großherz tén zur Erhebung von „Einwendungen gegen das Schluß- , (Vetbmannstraße) Tags ¿uvor, do. do. ire S Caffel Stadt Anl [3 v ries G o. 311.1. 7 96 90bzG Preuß. Pr.-A. 55¡32[1.4 300 [164,25 bz S 3 Farlsrube vom 16. A0 GEN } verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüfsichti- 2) am Schalter auf dem Hauptbahnhofe am Si. Petersburg .| 214,25 bz Charlottb St-9| 103.00B Sähsishe . . ..|/4 |L1. 5 [102,506z B Kurhes Pr.-Sch.— p.Stck| 120 385,00bz G | 103,00B Ses. altlands{.131/1.1. 7 3 97,60G Ansb.-Gunz. 7fl.L.|— p. Stck ; 42,40B 96,20bzG do. do. |4 Augsburger 7 fl.-L —|y. Stck 29,60 bz

1892, Mittags 12 U r, vor dem Köniali Amtsgerichts êErub v ck, Nyrt 2892 4 OCEI O e E 4 A Amtsgerichte T. bierselbft, e Friedrichstr. 13, Ge L e E O es S genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Keifetage Vormittags 65 bis 72 Uhr. do. 213,75 bz do. do. 1889| Flügel C., part., Saal 36, anberaumt. “1 Warsorube, den 18. Met 1992 g - } Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. | Um 11 Uhr in Berlin und um 74 Ubr in Frank: Warschau . | 214,30 bz Sa. 4 S Berlin, den 16. Mai 1892. R ftüde der Swlußtermin auf Samstag, deu | surt a./M. wird der Vorverkauf ges{lofsen. Gel*-Sorten und Banknoten. Crefelder ba [3H P baa Sils f ls 97 50B Bad. Pr.-A. de67 4 [12.8 360 [138 bz Dover, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber Großb. Amts eridts 11, Juni 1892, Nachmittags 4 Uhr, vor | Reisende, welche von dem Vorverkauf keinen Ge- Oulkat. pr. St.|—— Am. Cp.1b.N-Y./4,1725G | Danziger rig (t 21704 G E S N S 2 A des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 74. S D dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst bestimmt. brauch machen, haben „auf Beförderung in den er- Sovergs.Þ St. 20,36G Belg. Noten . .180,95G Dessauer do.91/4 [1.1.7 | S do.ldsch.Tt.A.( 1. 7 /5000—100/97,50B Braunsówg.Loose p 60 |[10480G S [12559] Bekanntmachung. Le E besebte Pir bur insoweit Anspruch, als-noh un- V Fres.-St. i ¡6 993 (Engl Bkn.1L /20.40bzG | Düsseldorfer (32/15. 200 do. do.Lt.A.C4 |L1. 7 |3000—100|— Cöln-Md. Pr.S6 34 1 300 |[135,80bz G [11703] ; pn der Eduard Dolligkeit'\{en Konkurssache | „1s Gerichtsschreiber des Kör lichen Amtsgerichts Auf den ‘Zwifchenstationen findet ein V L 8s Guld.-St.{| 2G Frz Bka100F. ./81,00 bz do. do. 1890/34/1.1. —,— do. do. . 7 |5000—100197,50B Deffau. St.Pr.A. 321 300 1142,00G In der BVilder- und Ablaßwaarenhändler | !°!l die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind \ E S von Plätzen nicht statt. E en Bowwertauf Dollars p.St. 4,1825G Holländ. Not. .169,00G | Elberfeld. Obl. cv.132/1.1.7 |! 94,50B (4 19000—1001— Hamburg. Loose . 150 |13430bz Michael Swoboda’schen Konkurssache von Lipine | # 200,87 verfügbar. Zu berücksihtigen sind bia Frauntfurt a./M.. de pi Tags Juaper. pr. St.|—,— alien. Noten .|78,60 bz do. do. 1.1 : 150 |129,50bz : iz M 14 604,105 nit bevorrechtete Forderungen. Das | (12253) Konkursverfahren. Es M [Tee den 17. Mai 1892. do. pr. 500 g f.|—,— [Nordische Noten|112,30G | EssenSt.-Obl.IV.14 11.7 !: : i ; 12 [27,90G Ó at auf der | „Nr. 3987. In dem Konkursverfahren über das Königliche Eifsenbahu-Direction. do. neue. |—— |Dest.Bkn.p100fl170,756z | do. do. “3111.7 | 200 stfälishe . . 4 (1.1.7 5000—100/102,75G | Oldenburg. Loofe/3 12. | 120 [125206bz 1.4. 200|— ,— d 4000—100/96,25G Pavpenhm. 7 fl.-L.|— ¿ 28,75 bz 2

Ee pi S E E Verzeichniß der anerkannten Forderungen liegt auf der A AA 4 T e B E Forderungen betragen 9616 4 77 4, während der | 1- Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts, hier- Si A Beers Paul Schäuble von 12321 Imp.p.500gn.|—,— Russ. do.p.100R}214,55bz | HallesGe St-Anl. E e S verfügbare Massenbestand \sich auf 4 3606,27 be- | selbst, zur Einsicht aus. Dierbach ist zur Prüfung naSträglih angemeldeter | [12 21] e Amerik. Noten| ult. Mai 214,50à,75 bz Karlsr. St.-A. 86/3 1,5. 86,90G . 7 [5000—200]96,25 bz E S läuft. Der Vertbeilungévlan it auf der Gerichts. | Jnfterburg, den 20. Mai 1892. Forderungen Termin auf Mittwoch, den S. Juui Südwestdeutscher Eiseubahuverband. 1000 u.5008|—,— ult. Juni 215à,25bz do. do. 89/3 [1.5, 11/2000—200/86,90G do. ho. IL . 7 '5000—200/96,25 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, reiberei niedergelegt. : S Der Konkurêverwalter: Fritz Hassenstein. E Ana Be, ee dem Grceß- S A pom É E r Ars A die im j do. klcinet4,18756G Kieler do. 89/3#1.1. 7 |2000—500|—, do. neulnd\{.TI.!| 5000—60 [96 25 bz Dt.-Oftafr. Z.-O.[5 [1.1. 7 |11000—350[100,50bzG S. 6 i 1899 —— - erzogen ZAmtgerite dahier anberaumt. Sl 9 es Dervandégutertarifs (Baden-Pfalz) vor- Es - - - “n —— - - T T Rose Mefitcberiatte [12358] Konkursverfahren. St. Blafien, den 18. Mai 1892. gefehenen Frachtsäße des Ausnahmetarifs Nr. 25 für Ausläudische Fouds. Zenscatel 10 Fr.-L. | jp. Sts O E. T Nuss. Pr.-An!. von 1366/5 | 1.3.9 e es b pH Ko] e, Konkurêverwalter. Das Konkurêverfahren über das Vermögen des | - Matt, robe Kalksteine und der Frahtsaß des Ausnabme- : 8.F. 3.Tm. Stüde j New - Yorker Gold-Anl.'6 | 1.1.7 | 1000 u. 500 # G. S do. 9. Anleihe Stiegl. 5 0 1000 u. 500 RbI. 75,25 bz i G fsb R E 22 N 2 Gerichtsschreiber des Großherzogli B d. Amtsgerichts. | tarifs Nr. 26 für Steinfkoblen pon Ludmigelae, Arcentinis@e5°/oGold-A.|—{ fr. Z. | 1000—100 Pei. [45,30bzB Norwegische Hypbk.-ObT./33 4500—450 A 190,75 bz do. Boden-Credit . 100 Rbl. M. 1103,30bz [12501] Konkursverfahren. ‘'asthofsbesizers Ernst Foerster zu Lauban is S theia neb M LE E O0, SuoimigeDtsn do do. fleine|—| 500—100 Pes. |45,90bz do. Staats-Anleihe3 | 1.2.8 | 20400—204 A |85,00G*) ch— | do. do gar. 1000 u. 100 RbI. |97,90bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wis nachdem der in dem Vergleihstermine vom N Ai me “als 10 000 k L r: Sesteltung von Wagen do. 4409/0 do. innere/—| 1000—100 Pes 37,60 bz*® Ocst. Gold-Rente 4 |1.4.10| 1000 u. 200 fl. G. [(96,40B =ck= do. Cntr.-Bdcr Pf}. I.'5 400 M 85,50 bz ârbers August Luttermöller in Bractwede | ril_ 1892 angenommene Zwangsvergleich dur | [1233]] Konkursverfahren. berechnen für Lag L cgcwiht nur bei Fracht- do. 41/0 äußere v. 88!—| 1000—20 £ |3740bzG do. do Tleine/4 [1410| 20G. [96508 do. Kurländ. Pfandbr. | 1000. 500, 100 RBI |69/50bz F zur Prüfung der nacträgli angemeldeten Sor E aigen Ls von demfelben Tage bestätigt | d T Tischte A Tia teen über das Vermögen Mao V ene. I a gestellten L /0 E fein 4 100 £ 2 74062G O n u O . G. 96,50 bz A E S Ri E S Se e Torr E a Ee L D iTL, BterdurW aufgeboben. S ch1chtlermeisters und Materialwaareuhänd- N 2s 0, H Derehnung für j s E ; 297, L E T Tas) E | D * « 1890/‘ N 40 mittans 10} he ive VeT Me alies Ane: | Laubau, den 14. Mai 1892. lers Ernst Wilhelm Flade in Steuecobari das wirkliche Gewicht der Ladung nach den Bestim: Batucas e adi-Anl. (5 | 2000-— 2 K 95 506. G T Ls H 1000 u 100 T 82,106 E Si -Rent Anl 5000—1000 A S5 O gerichte bierselbst, Zirnmer Nr. 0 au beEi nt “mte: Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- mungen La Srachtsägen des Specialtarifs 111. si G Er ege Feine! E: 95 50 R G S an ¡1 u. A atis O Anl..3_ E R Bielefeld, den 17. Mai 1 L S T en DE Sb iung von Einwendungen gegen {-nieWriger f bo bo. v. 18885 [1G 95,10G e | 1000 u. 100 fl. [86'20G do. Hyp.-Pfbr. v. 1879 43 3000—300 A 1[102,20bGtI.f. Ote inks, Gerilissebreiber [1231] Bekauntmachuug. . pas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu d E CSi 1205 do. do. fleine5 | 1.6. 95,20B do bo l Mi u do, bo: h 18784 4500—3000 A |100,60bzG des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1 GAGIARETE Bingui Weie E G E lun HE G E E O Beer Di lagen: Buenos Aires 59/6 Pr.-A. —| fr 36,10tz do. Silber-Rente . . ./44| 1.1.7 | 1000 u. 100 fl. [81/206zG do: do. mittel 4 1500 « |[100/60bzG S ; T E Ul in Sauerwig ift | \a}ung der Gläubiger über die nit verwerthbaren - E 1 j L E 26 10S N Bl “15 | L “oi aar. E E AA n 106 60 [12509] ler, 2 Zermin zur Gläubigerversammlung zum Zweck der Bermoögensstücke der Schlußtermin auf den | der Großh. Badischen Staatseisenbahnen, n 440/ Sa T s E G E s L. 2 f g S 6 Stübte - PÍdbe, gs L 604A U. 2A F 100,6 bz G Qui E RLOBELta ren, Genebmigung der Veräußerung von Rechten auf den | 17. Juni 1892, Vormittags 20 Uhr, per S SMEC I wo Hane : 18/25 bzG do, hs. i ‘4.10| E Séweiz. Eidgen. rz. 98 32 O E E Josef E in Vielefeld ners auf den 15, Juni cr., Vormittags 10 Uhr, Sayda, den 18. Mai 1892. Lokalverkehr des Eisenbahn-Directionsbezirks Le S, gge do. pr. ult. Mai E do. do. neueste E Fr. 87 3061G derungen Termin auf den 4. Junt 1 60s Wer | vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer bis ceiho, Fre BIMMAT, m 1, ag Söln (rechtsrheinisch). Chinesishe Staats - Anl. 52! 1.5. ) 103,506zG do. Cred. - Loose v v.Stck| 190 fl. Oe. W. [329,80 bz do. Rente v. 18845 400 83,75 bzG An Z E gn den L Juni Miet - Vor- Nr. 16, anberaumt. | 6 Gerichts\{reiber des Königlichen Amt3gerihts. Am L. Uni d. A erscheint ein neuer Tarif für Dän. Landmannsb.-Obl. (4 11 I 110.20 bz bo 1860 er Gde j | 1000, 500, 100 Al 127 40bzG do. do. pr. ult Mai GAS ren are Dor dem Königlichen Amts- | Leobschütz, den 16. Mai 1892. E die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und do. “E . 90,4063 do. do. pr. ult. Mai! E 127,60à,501G | do. do. v. 18855 400 A [83/25 bzG b - o; Q Mt 10s E L I LHE « o Pz: v L L j f Ce n O c D S \ 93 2 ; : : A 4 Z i j i 324 60 L do. i Mai E SertbinSreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | vom 1. Juli 1888 aufgehoben wird. Abdrücke des do. Bodcredpfdbr. gar. 3 32/8062 I 0000-200 100 50 be f iste Ss. (4 [5 eu] 24000—1000 Pes. 165,00G E.f. des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung T [12336] Sontra Kaufmanns Bernhard Caminer in Schlochau sge Aas bei den betbeiligten Dienststellen käuflih Donau-Reg. 100fl.-L. 108,50 bz Polnische Pfandbr. 1—V|5 | 1.1.7 | 3000—100 Rbl. P. [67,7563 ff. | do. do. pr. ult. Mai | s : Ae Das Nonluriveciben E . | 2070, nachdem der in dem Vergleichstermine vom g ere E Egyptische Anleihe gar. . —,— do. Liguid.-Pfandbr. ./4 | 1.6.12} 1000—100 Rbl. S. |65,006G | Stochlm. Pfdbr. v.84/85 44! 1.1.7 | 4000—200 Kr. [101,60B EXl.f. ÿ Konlursverfahren über das Vermögen des 29. April 1892 angenommene Zwangsvergleich öln, den 19. Mai 1892. 00. Dv. U. 91,606zG Portug. Anl. v. 88/89 i. C. fr.| . ! 2030 A 41,90 83G 0, DO: v. 18864 '1.5.111 2000—200 r. 1[98.00B klt. 98,70bzG do. do. erx. G. | 40,80 bz G do. Do: v. 18874 |1.3.9 | 2000—200 Kr. 1|98,00B fl.f. 2 8000—400 Kr. |—,—

j F Î

Q

-

i =J J [By 5 p

_

_

-

S

84 S J J @00‘T01°%/Fs

e S

&

î

S

-

£4 5 D t)

cen

E 2

ae aR E eR

s S

6. St

. .

_SW

M fa 4

do. ; : 15 L

: 94,50B Sélsw.Hl . 7 ‘5000—2001102,50G Lübecker Loose . .13211. —,— do. . 7 5000—200/96,50G Meininger 7 fl.-L.\— p. E:

Þ.

.

Q Cle

er ia

i Q tr —I=2=I

12 Opel prak preak fee 7, druak pem jarak,” dst,

4.6

pk l J J bund

do»

9091811

e-r

Go 05 G L TI 4 jorrd puri

N h 0 O

000

Q O fia

J J J

-_

p

c prak June Junk femk C Y s 2 J I

[Ey

s

Go e O O O N

Jas Ih pak pmk prr Parc pak jeumedh purnck pern

N

In dem Konkurêverfahren über das Vermög es | Bezug wiederkebrender Œintintto bos (A rort L em Könialichen Amtazori ; 5 M: 9 do. | e ermogen des | Bezug wiederkehrender Einkünfte des Gemeinsculd- | dem Königlichen Amtsgerichte hierjelbst, bestimmt. [12509] Cbilen. Gold-Anl. 1889/41 89.00 bz B Lo. . Î E 2 do. Loose v. 1854. . j 4. | 250 fl. K-M. 1[123,50bz Serbische Gold-Pfandbr. 5 gericht bierselbst, Zimmer Nr. 9, ankeraumt. Lindner, (12346] Konkursverfahren, lebenden Thieren, durh welchen der bezügliche Tarif do. Staats-Anl. v. 86/3 I2,80 bz do. Bodencredit-Pfbrf.! 20000—200 A 1100,506z fL.f. | Sparishe Schuld. . . .4

Mim S 5 C

N E nr d acvnge bange L Dres Franz Ioseph Theodor For in | durch rehtskräftigen Beschluß vom 29. April 1892 Königliche Eisenbaha-Directiou do. do. S s 5.11 a : : . Neftaurateurs Friedrich G u En x nsen A E erfolgter Abhaltung des bestätigt ist, hierdurch aufs ehoben. (rehtsrheinische). o ho. Fleine'4 _ch 98 70bzG do. Wo e A 406 M 411/90 6zG bo Glablallaleke | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sichtensteis O aufgehoben. Schlochau, den 14. Mai 1892. 5 do. do. pr. ult. Mai 98,60ùà 50et.à,60bzG do a E : 40/80 bz G L ho Neinc/4 | 16.,61s| 800 n. 400 Ke |—— hierdurch aufgehoben. E Lf eian “as ILES E O L+ Königliches Amtsgericht. [12510] : Egypt. Daïra Sit. - Anl./4 | 164.10 | 96,00G do. Tab.-Monop.-Anl. | ¿ 78,00 Bz do. do. neue v. 85/4 | 15.6. 8000—400 Kr. |—,— Vorna, den 16. Mai 1892. iva ‘Gevi inlsgericht. Chmielewsfi. Rheinisch-Westösterreichisch-Ungarisczer N Irr Gal 4 15.3.9) O 95,00 bz Raab-Grazer Präm.-Anl. | 100 Ba: = 150fl.S. 1193,70 bz do. do. Fleine/4 | 16.613 | 800 u. 400 Kr. |—,— Königliches Amtsgericht. E ata E Es , Güterverkehr. innländishe Loose . . .— p. Std E 57,75G Röm. Stadt - Anleihe 1. 500 Lire 86,00G do. do. _* « « +/34| 15.3.9) 9000—900 Kr. |—,— Fiedler. [12337] Konkursverfah [12338] Konkursverfahren, _ Am 21. d. M. treten für die Beförderung von do. St.-E.-Anl. 1882/4 |1.6.12] —— do. do. IL.-VIII.Em. 500 Lire 380,25G Türk. Anleihe v. 65 A. cv.1 E Veröffentlicht: Ühlig, Gerichts\{reiber. Dzs Konkuréverfabren Aber Vas Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ite E G, E E T A 8525 S E E, o S wh O, E 100020 S i: DORG : C E ° 1 am 22. Euni 1889 e E é Z Bigie 7 [aße von Gre È den : o. 34! 1.6.12! 35,25 ¡ ä 06G ; j i 2 20,6 [12359] Konkursverfahren (aonitaarenhändlers Heinrich Otto Soun- Paci Gaces in Saa benen mannes Stationen Aichberg - Steyrermühl Leoben «9d Lin Freiburger Looie Ste 3270 R feine 0A 101 5063 A D. | 1000—20 £ [2060bzG Das Konkursverfahren übe A E, 4 2g MS angen orf wird na) erfolgter Abhaltung Abhaltung d a Sd C S e ir? nad erfolgter | der K. K. österreih. Staatsbahnen und Bruck a./M. Galiz, Propinations-Anl. 4 |1. S o aiñort 16000—400 A |98,10G : do. C.u.D. pr. ult. Mai 20,60ù,65bz ébril-Gesarcaa wia S E des E ¿Sdlußtermins bierdur aufgeboben. 2 S E v es : m ues aufgehoben. | nd Graz der K. K. priv. Südbahn in Kraft. Hie- Genua 150 Lire-L. . . .|—!p. R So: VAES 4.10| 4000 u. 400 4 [98 20B do. Administr. Ö 4000 u. 2000 A [90,00bzG amimdn wird nach erfolgter Abhaltuna des Schluß: E E Mai 1592. Derioclikes Amts Stet selben find bei den betheiligten Dienststellen zn er- Gothenb. St. v. 91 S.-A./34/ 1.3. 31,20 bz Do; 18894 (117 | 500 L G. |83,005:G do. do. ieine 5 400 M 20,00G ermins bierdur aufgebobn. L MEtogerigl. G) D Belle fahren. Griechische Anl. 1881-845 |1 76,00 bz G 40. leine 4 1.1.7 | 1000 u. 500 £ G. [83/00bzG : confol. Anl. 1890'4 400 K 76,.10bzG Königliches Amtsgericht Chemnis, Abth. B E Beglaubigt : C Her ichtéscreib Köln, den 19. Mai 1892. do. do. 500er |1 76,00bzG D 1890/4 '1.1.7 | i 83,00 bz G . privile, 18904 | 400 M 85,00B 1 R Ae e E E RALAI E: Königliche Eisenbahn-Direction do. cons. Gold-Rente'4 |1. 58,50B do. do. 1891/4 |1.1. j 83,00 bzG L Zoll -Obligationen!s ; 25000—500 Fr. |—,— [1 58,60bzB Ruff.-Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u.518 L |—— 00; fleiness | 500 Fr. 92,60 bz 1 59,50bz G do. do. Eleine/5 ! 1.3. “F Doppel —— A | 80,90 bzB Loose vollg. . . . .fr.|p. Stck| 400 Fr. [91,00 bz 1

Ss

(i

e p J Fla bO

Q O O ja f fck N

m

Co

—I=ItO

bend pru pemek frem pern pern jur jr purmek þernck Fa a Lo Do n bus Go fo o _—I J O O pk pk Wo

: _ Böhme, i: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [12499] Konkursv ; S “és Bekaunt gemaht dur: Actuar Pöôßsch, G.-S. Draintechnikers Martin Scholz zu Eliscabeis In dem Konkurdüersaliten L i Jtachlaß des | [12423] Bekanntmachung. . t aud [12360] Konkursverfahren aj ban Densung der nachträglich angemeldeten Forde- verstorbenen Gastwirths Peter Schneider von | Für den directen Güterverkehr zwishen Stationen do. do. fleine4 h S1 -

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | mittags 92 Uhr, -. 0. Juni 1892, Vor- pee pur Prüfung der von dem Rentner Pieken- | der Pfälzischen Eisenbahnen und der Prinz-Heinrich- do. Gld.90(Pir.Lar.) 5 | 15.6. 71,906zG do. do. Ler'4 [1.5.11] Í 95,50 bz - (Egypt. Tribut.) ./4}| 104.10| 1000—20 /97,00G Putmacherin Mathilde Dietrich aus Eislebeu Set R bie A EE idt E Königlichen Amts- } 9rod R S angeblichen Ausfall-Forde- Eisenbahn fommt an Stelle des Tarifs vom 1. Mai do. do. mittel'5 | 15. 71,90bzG do. do. pr. ult. Mai 95,40bz G O fleine/4i| 10.4.1 | 20.2 97,00G ilt zur Abnahme der Schlußrecnutz des Verwalte e Lire E die Biminer „Nr. 13, anberaumt. 24 (68 L DEE i Schneider" sen Subhastation von | 1889 ein neuer Tarif am 1. Juli 1892 zur Ein- do. do fleine5 | L 72,0063 G do. inn. Anl. v. 1887/4 | 1.4.10] 10000—100 Rbl. |—,— Ungar. Goldrente 1000—100 fl. 194,20bz zur Erhebung vou Einwendungen gegen das Schluß E Ra E | e aen Ee 7 „ermn auf den S5. Juni d. J.- führung. Derselbe enthält theilweise erhöhte Fracht- Holländ. Staats-Anleihe 34| . [100,70bz do. do. pr. ult. Mai| N Do. I4 [1.1.7 | 500 fl. 94,20G verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden | Geritsi breibe: on Cbmara, E reren. TO Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle an- | säße. Nähere Auskunft ertbeilt unser Tarifbürcau. do. Comm.-Cred.-L./3 | 15.2. x 102,60 bz ¿00 IV.|4 | 15.1.7 ; 62,00G O, ine/4 (1.1.7 | 100 fl. 94,20G 3 B g zu berücksichtigenden erihtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. eraumt. Straßburg, den 17. Mai 1892. Ital. steuerfr. Hyp.-Obl. 4 | 69,50 bz G . Gold-Rente 1883/6 |1.6.12| 10000—125 Rbl. |104,50B 1rf. . do. pr. ult. Mai! 94 2094,10 bz s 102 ,25et. bz G

Forderungen und zur Beschlußfa i Slaubi S D S Mat 1295 E L : e M A0 Fr i H rwertbbaubfassung der Gläubiger Soest, den 18. Mai 1892. Kaiserliche Geueral-Direction do. Nationalbf.-Pfdb_ 500 Li 94/50 bz G A 6 [1612 5000 RbL. i : Eis.-G.-A. 89 5000 41] 5000 fl. i Do D. IS8EO (1L7| 1000-195 Nbl So. 1000/4! 1.2.8 | 1000 : (5 | i 102,25et. bz G 1 2. 100 fl. 102,25et. bz G

über die niht verwerthbaren Vermögensstücke der [12335] Koukursv fahr oniglihes Amtsgeri if, é j S E) Y L ; 233 erfahren. Konigliches Amtsgericht. ß- i 5 Series auf den 23. Juni 1892, Vormit- | Das Konkursverfahren R E Mmtägen ‘bas gli gerih der Eiseubahuen in Elsaß-Lothringen. n s O 4 4. Fr E. O E 125 Rbl, E Lo O 500 g hr, vor dem Königlichen Amtszerichte Kaufmauns Albert Eduard Kannegießer, in [12344] Bekanntmachung bo. bo. i L E 90/90 bz . vorm A L O | 1.28 | Í do. do. pr. ult. Mai! 90,9055 . St.-Anl. von 1889/4 |versch.| 3125—125 Rbl. G. [96,20G . Gold-Invest.-A | 1000 u. 200 fl. G. |—,— | 87,75B E fleine'4 verih.| 625—125 RbI. G. [96,20G ¿7-00 —DO, [1.1.7 | 1000—400 A |[101,40bzG

hierselbst, Zimmer Nr. 15, und die Vergütung des | Fi ; : , A BergUlung des | Firma Werner «& Kannegießer, in Memel Konfturs f p Ma e j e L d zer, Kontiurs über das Verm Väekermeister i V rr i L E emer E Anzeigen. do. amort. III. IV. . Papierrente . .. .|5 | 1.6. 1000—100 A. 85,80 bzB

Konkursverwalters auf 350 4 beftimmt. ist, nahdem der in dem Vergleichstermine 15 Eisleben, den 19. Mai 1892. 90. Apri i eergielGölermine vom | Andreas Mayer in Stadtamhof: y f. 5 [1.1.7 | Lire j Eichner, dur rechtskräftigen Beihlap van F mowergleich | Mit Beschluß des Königlich Barer. Amtsgerichts | Fopenhagener Stadt-Anl. 34/ 1.1.7 91,75et. bz B « do. 1890 I1LEm. 4 vers. 500—20 £ |—— ; 5,8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | bestätigt ist aufgehoben. ri 1992 | Stadtambof vom 18. Mai 1892 wurde gegenstän- | AURTER j F tifab. St-Anl. 86 1. 11.4 | 2000 98,80 bzG .- do. IILEm./4 |vers. 96,20G o. do. pr. ult. Mai) 85,70bz4 i i Memel, den 18. Mai 1892 diges Konkursverfahren als dur Schlußvertheilung | S N N E N do. do: Ueine| | | 58,80bz G - do. IV.Em./4 vers. 7 „VO0jE [P 100 fl. 299,25 bz [12341] G Edo Gh aufgeboben. S P n (h B, y V j Prmb.Stagts-Anl. v.8214 i e i; en M Ls ea .| au , Au Sega ee Z T fi. |—,— fai Sort - : é eribtsi j S A di A tadt f, - Ï M N T L 2 Bailänd OjE ., . P. j Ls Ì y o. de [v , O f i ine'5 | 4 —,— P tar M ane-viomaowi xar N T, en Ziclaß des Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ARSMIOE GeriWiosheabLen A il Mexi ie An ... .— lv. Std! 10 Lire 19,30G 0D. lecid ¡ ver} | ¿ 96 50G ; Bodenerébit n E 10000—100 fl. |—,— ( chDermeisters Karl Robert Zippel weil. L E des Königlich Bayer. Amtsgerichts S : S ikaniî [eihe . . 6 |versh.| 1000—500 L 187,006z . do. pr. ult. Mai! 96,40 bz . do. Gold-Pfbr.'5 |1 10000—100 fl. |—,— A ift nah erfolgter Abbaltung des Schluß- | [12320] 2 (L. S. ) A E r. Fesuyts Stabtamhof. [81] t t Ln ie: v. Malen Met do. do. - -/6 | versch. 100 £ 87,10 bz Do: _IT4 1E : —,— do. Grundentlast -DbI./4 |1 80,90G E, ers Maß von heute aufgehoben. C Aaitögeriht München I. Abth. A. d cil c Zugcnicur und Patcutanvalt F ch E o g | versh.| 20 £ E ; Ene L {1.1.7 | 1000 u. 100 Rbl. P. |—,— E Loose L E 17 [1000 «00 S E G , R E ckiblifacen hat mit Beschluß vom 18. ds. M. das [12503] Besch E L « 099. pr. u al! ¡O 03 ; 9. pr. U ai! —,— iener Communal-Anl.|5 | 1.1. U. nl. S. 1105,808 Teich, S., am 16. Dezember 1891 über das Verms 8 i n luf. L : do. 1890/6 |versh.| 1000—500 L 185,006 d TTL.'S | 1.5.11] 1000 v. 100 Rbl 8 üriher Stadt-Anleibe ./34| 1.6 1000 —— R ors A RT . C eir: 40 “x E A F e gen des Das Ko f SD 7 Y c j 15M «| e j . o, . | 1,9,11/ B. J D 169,80bz G Züricher Stadt E l È „D, Fr. , ae fre 2 Ba Aen. | Pg Se wad, Beioripebtandiers Venry | Haufe Sol Pohwici dena K mer D T Tr S n R Se E | E n zog D | Bl En N E hun 12351 SEE „Frossneze Konlursverfahren, als | born wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- R E E L Sa 5 7 E A G e L : S ° 2 do. do. pr. Mai 189,40 à,25 bz T dem Konfurerertahrer Üer d Vermögen des e 1g ausgehoben. | termins bierdurch ausgehoben. n o L do. Gtrals:-GiB-DL 5 |117| 20-24 [0b : poln. Saal 4 |LL10| 50000 Tit @, 20G Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. Srltg t en Karl Samuel Salin zu | Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Stsörrle: 2 Or S ; E ; do. fleine5 |1.17 72,806 bo kleine 0/150 n. 100 Rbl. S. [87/25 L (34 L1.7 | * §000—300 98,75 bz G Görlis ift zur Abnahme der Schlußrehnung s gl. Gerihtsschreiber: (L. 8.) törrlein. Königliches Amtsgericht. Deux der Nocbbeuilhen Bucldrueevei und Verlags. Moskauer Stadt-Anleibe/5 1.3.9 | 1000—100 Rb. P. 8,00b¡G j j S O S 20 Da s E E t 8 TEES

den 18. Mai 1892. 2328 N E R180 (1238] Konfkurêverfahreu. (rechtsrheiuische). do. do. 100erl4 |1. . 163,50bzB do. do. von 1859/3 | 1.5. i ; Lo | y 95,50 bz - do. pr. ult. Mai 90,75à89,75à91,00 63

Dl Pa Jui ifi jft F fut n] k park pmk

3,590 bz do. conf. Anl. v. 80 5er 4

O V

L 30 Lire