1892 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Robert Appoldt und Hutma mut j E i E : i Gericabergee fee Hellmuth Hugo | dex Genera rsammlung vor & Mat 1899 ihre | Die Gelihaft hat am 19, Mai 1892 begonnen Saale scat de Y Siena bie fYaferifriften ber Soihnerdes binngefügt | 2) Wirtb Frans Gödbe zu Bergbausen, [ [150 o E berigen Vorstandsmitglieder bestellt 1) der Kaufmarm Hermann Krupsfi, : glieder des Aufsichtsrath; "lt nadbezeihneten Flle nur bann verbindliche ect | 2) Gutsbesiber Franz Köhne zu Bergbaufen, | Ueber das Vermögen dee Kanfmanns Frauz | A das Vermögen Fe Enabuns s deburg, den 12. Mai 1892. aufmann Ernst Zimmermann, wiedergewählt: 1) Land in y utsbesißer Nichard Voß zu Küelbeim. Ì i ns Frau ögen andelsmat#s uud Fol. 313. Louis Krauf in Neuweld, Jnhaber önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6 beid : edergew andmann Jens Boysen ; wenn sie vom Vorsteher oder defien Stellvertreter | Die Ei i Ge ift in Sinsbe hier wird, da die Zahlungsunfähigkeit | Frachtfuhrwerköbesi

Karl Louis Krauß. geridt. ung 6. eide ju Oppeln. E Wenningstedt, 2) Korbmacher Friedri Wünschmar" und mindestens zwei Bei erfolgt if. Bie Einsicht der Liste der Genossen is in den | desselben na ewiesen ift, heute, am 21. Mai 1892 Sus rf ist b ters Adolph Pfeiffer zu Am 18. Mai. E „Feder der Gesellschafter ist befugt, die Firma zu | in Westerland. An Stelle des statutenmäßig n Bei aärali D ive Ine: gt Ht Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vormittags 12 Uhr, tas Konkursverfabr ree’ | D ckorf 1 beute, am 19. Mai 1892, Nach- Mannheim. Sandel8registereinträge. [13065] | seihnen und die Gesellshaft zu vertreten. eschied Mitgliedes des A BIg aus, Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung | Fredeburg, den 10. Mai 1892. 8 i ; ¿oren erosnet. | mittags 124 Uhr, von dem hiesigen Königlichen

Fol. 314. Sermann Meyer, Inhaber Ernst E ep gi Se. Oppelu, den 20. Mai 1892 E G, TEdes ufsihtsraths, itän von Darleben, bei Anlehen von 75 und darunter önialîi ; Der Rehtëanwalt Gumpel hier wird zum Kon- Amtsgeriht das Konkursverfah Met Le Hermann Meyer. g Handelsregister wurde eingetragen : i ppelu, den 20. Mai 1892. ens Petersen Groot I. zu Keitum, is in a1; E E Es De 1 ' Königliches Amtsgericht. kursverwalter ernannt. Konkursford L ° verfahren eröffnet worden. -2. 31 Firm.-Rea. T E Königliches Amts 5 Í E Ie . leider sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse ver- Z ] L turSforderungen find | Konkursverwalter : Rechtsanwalt x E a „Tbeodor Welchel" in Biannheim. Bie F | ses Ameri Westerland ges bl? warten 2 Sicdrich Grichen i den Rechner und iei Veorflandömitgliede Im Le | M S e errmann. 13085] | zumelden, E wirb qur Best tre | nor Lnenclbetermin für Konkursforzerunzen bi Fol. 307. Vans v ; ut ertoscen. f Tinnum auf Sylt, den 13. Mai 92 Es : Smttgtteder, um dlie- it Statut vom 19. Mai 1892 ist hierselbst eine | die Wabl ei j E «T | ¿UM 29. ZUNk 2. æermin zur Beschlußfassun e ee fe A. IDOE D A6 Firm-Reg. Bd. 19. Firma: | Rathenow. Bekanutmachung. 13070] Königliches Amtegeriht. fee bffeatlichen Bre ey A a das Mens esch vom 1. Mai 1889 gegründete Bestellung eines Glèubigerausshusses vao civiienten { bes T Junt AEBD Toenitaoe Sai x: Werdau. L a Ms Made D rb om mag: Baar g Gefr E ac gee Mg n „Jolgende Fn Vereinsvorsteber zu unterzeichnen und in der „Süd- | Güters1 oher Spar- und LeikbanE, f rae Ser die a 20 der Nonfuvtordimneng bezeichneten | Termin zur Prüfung der añgemeldétea Sorberen Fol. 458 li B s e ZEOE, 74 [ des August Orth, Kaufmann in Mannheim, welcher | Sitze Elslaake : . Wandsbek. SBefanntmachun deutschen Landpost“ zu veröffentlichen. : Genoffenschaft mit beschränfter Saftpfliht. | Vormittags 20 Uh: g, pen 7 Unt LDOD, }-den LL, Juli 1892, Vormittags 10 Uhr. Franziska E 4 Boos, angese tene seine Ebefrau zum Handelsbetriebe ermächtigt hat. 1) Nr. 25. Carl Müller, Inhaber Kaufmann | In das hiesige Firmenregifter d am H Li ae B ngéverjammlung wurden in den Sis der Genossenschaft ist Güterëloh. Zweck meldeten Focberuigen out G E Juni ey er Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20. Juni

E f Durch Urtheil Gr. Landgerichts Mainz vom 22. April Otto Friedrich Carl Müller, Aen Sas E Cngeirogen die Firma Ernst “D Pfarrer Georg Alt als Vorsteher a E F erung aer En G Meise HOes, Vormittags 26 Uhr, Vor deni AnteaiGe Neumarkt, den 19 Mai 1892 In g 5. 5 r p L er UT Ï f 2 t,” j ° E wi Ee a und als deren Inhaber 2) Bürgermeister und Gutsbesißer Leonhard | Betrieb der bierzu geeigneten Geldgeschäfte und Personen, wide cine tee Wee enDerntint, Allen Gerichtsschreiber Ee, ei Aditnaedia i P E AUY S]dre s Komglchen Amtsgerichts.

.

Firmirung „Juli E : “A : S Zittas ¡Julius Booch d „ade E, Bega ctne C Lon L Breut 2) Nr. u e Sea E, Iuhaßer Kauf- bee Sen Cans : e Sh ; n getrennt und zur selbständigen mann Ludwig Julius Hollefreund, der Kaufmann Ernst Friß Heinri 8 Kars S Gee neten Ns Am 12. Mai : 4 Vengaltung ibres. Vernöcers Leirdltiet SUTL 3) N15. E Maioe A daun Lin O Friß Heinrih Han Karstadt Walther, desen Stellvertreter, sonstige Hilfeleistungen. Die Haftsumme des einzelnen | în Besi b e Foûturêmafi ol. 677. Eruft G. Fährmann in Scheibe F : s G s Georg Burger, Schreinermeifter ür die Verbindlickei schaf di fden oder zur Koñfurämasse eiwas Mittelherwigsdorf —, Inhaber Ernst Gustav 3) Zu O.-Z. 565 Firm.-Reg. Bd. IT. Firma: Julius Hermann Anton, Wandsbek, den 21. Mai 1892. Soha Goller Zi Paris Genoffen für die Verbindlichkeiten der Genoffenschaft | shuldig find, wird aufgegeben, nihts an den G Le, G , „Oscar Prestinari“ in Mannheim. Diese 4) Nr. 236. Carl Picht jum., Inhaber Kauf- Königliches Amtsgericht. 1. Abth S ) qu N s f rieen er, beläuft sih für jeden von dem Genossen erworbenen Gemeinschuldner zu verabfclgen oder zu [eist (12964) Konkursverfahre. Vol. 678: S. Bd. Breuer in Neiiheuan, Jn; os M Einzelfirma erlosden, wird aber als ) mm ae fans Emil Picht, L s ; Qn N Den Ie 4 E Ga Le s E c Seigang des e Verpflichtung auferlegt, von dem Besie g Ueber das Vermögen des Cigarrenfabritauten N F ; - T fe stsfirma weiter geführt. 5) Nr. : N , d E T L 4 , ( | medbrere Geschastsantheile ift ges f r 5 Es ri ift beute, ° j P E Breuer. Â Zu B. 3. 458 „Gel -Ren. Bd. VL. Firmn L August Serbiacat Ste Inhaber Förster Wanzleben. Belaaimäinos: (13077 L Ebi dee G L Gai I E a E 10 Antheile begrenzt. E ae der Feu Sie Be Ae He aus 124 Ubr, fas Run EwalE ift heute, mittags 7 Mat car Preftinari““ in aunheim. Offene athenow, 23. Mai 1892. In unser Firmenregi ift h S e N) E S êr Senoslen]chaff ausgehenden Bekanntmach i 8 - bis 9 Fun; | der Kauf Linde sen. zu Pri : E Am 17. M E E O M net N ff h R Tia ecidié e Aan M en I ay HeuT hier Nr. 409 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. erfolgen in der „Güterslober* und in der Nees A E Fontiriwerwalier s zum 12. Juni E ile T ide nan ju „Pripwalf. E tine E E [D ofmann h Wilbelm Preftinari und Nicolaus Rosenkränzer, L deren Inhaber der Kaufman Carl Hollburg F L O G ibetaSah Sire Zung; alle die Genexalversammlung Deffau, ben 91 “Mai 1892 fammlung am 17, ‘Juni 1892 Bucw eas Ey LHEE nact eide Gärtner in Mannheim. Die Gesellichaft h C S R R E Se ellen einge s ; L- Land r „{UT Sandeis/ackcen. eir. anntmachungen müssen zweimal, die Be- rzoglihes Amt3geri . rüfungêtermi . Juli E r R auêgeschieden. am 1. April 1892 begonnen. Der A a E Brm iA L L eina Vigo S Mai 1899. (L.S.) Zimmermann, Königl. Landgerichts-Rath. kfanntmahung über etwa beschloffene Auflöftan Ler R ulogecicht. uter e ige niger Bev p Jans Ln Am 10. Mai. tender 1829 zwischen Nicolaus Rosenkränzer und | In das bei dem hiesigen Amtsgericht geführte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. C R Zwisder bem Fee Le mal veröffentlicht werden. x gefertigt. s e E Fol. 947. Victor Nusch Nachfolger gelöst. | Aulie Prestinari bier errichtete Ehevertrag bestimmt: | Firmenregister ist zufolge Verfügung vom beutigen b Bek 84] | fn der Bek nt edes ersten Abdrucks und einem | Dessau, den 21. Mai 1899. Pritzwalk, den 23. Mai 1892. Sin febas lee Ne j n ist Bamberg. efanntmachung. [13084] | in der Bekanntma : s\chrei 5 i ; î „Sin j Draut- u. künftigen Eheleute wirft | Tage Folgendes eingetragen : Durch Statut vom 18. April 1892 hat si ; sib um Cinlabu en Termine müfen, | Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Daa, E von seinem derzeitigen Vermögensbeibringen nur den | A. Bei Nr. 48: Die Firma - ift in F. A. | Wesel. Handelsregister [13078 DUurcy Statut vom 18. Æpril 15% hat fich unter | wenn es sih um Cinlädungen zur Generalversamm- Schumann, Secretä als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lippstadt. Handelsregister [13059] | Betrag von 100 Æ Einhundert Mark in die Schmalmack Nachfolger verändert: veraglei des Königlichen Amtsgerichts zu W ] der Firma „Darlehen®skafsen - Verein Hafen- | lung handelt, mindestens 14 Tage, in jedem anderen S E Es N des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. | Gemeinschaft ein, alles übrige, dégäiwärtige und {N L E Can gel rändert; vergleiche Der Kaufmann Philipp Mombuta p Wesel fat preppach, eingetragene Genoffenschaft mit | Falle mindestens 8 Tage liegen. Der Vorstand hat 13015 E F t12963 s Line Die unter Nr. 250 des Firmenregisters einge- | zukünftige, bewegliche und unbeweglihe Vermögen | B. Bei Nr. 51: Bezeichnung des Firmeninhabers: | für feine zu Wesel bestehende, unter der Nr 52 unbeschränkter Haftpflicht“ _mit dem Site zu überbaupt und bei seinen Bekanntmachungen mit der [13015] L L E D 3] Ss Konkurs-Eröffnung. / tragene Firma Steinborn & Borgsen (Firmen- | beider Theile hingegen sammt den darauf haftenden | SZaonrk1 nx; 5 A) des Firmenregisters mit der Fi s Hafenpreppah, Amtsgerichts Ebern, eine Ge- | Firma der Genossenschaft zu zeidnen und die Worte | „Ueber das nagelafsene Vermögen des am | zz Das Kgl. Amtsgeriht Rockenhbaufen hat durch En du e E Bora g lars Schulden wird von der Gemeinschaft aube lossen d r Eri wel Larl E Friedrichsen. efigeetaeie S aden Ens va Momburg nossenschaft gebildet. Der Verein hat den Zweck, } „Der Vorstand“ owie vie Name der beiden Vor- 30. März 1892 zu Kittelsthal verstorbenen Kalk- Beschluß von heute Vormittag § Uhr auf von den ist gelösht am 16. Mai 1892. L und bleibt Sondergut desjenigen Ehetheils, von Betiänis dee fin: S M Gr æ | Otto Momburg zu Wesel als Drei E seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- oder | standsmitglieder bezw. deren Stellvertreter beizu- | Müllers Carl Seinrih Liebetrau, ingleichen Gemeinshuldnern selbst geftellten Antrag über das Lippstadt, den 16. Mai 1892. welchem es herrührt“. Na folger. G : Fe N, Mar 1 vas am 21. Mai 1892 unter Nr. 203 des Drocuuh Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge- | fügen. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus | über das Vermögen dessen Wittwe Auguste, “pi gu der ¿u Dielfkirchen unter der Firma Königliches Amtsgericht. 5) Zu O.-Z. 459 i Gef.-Reg. Bd. VL. Firma: Ratelreg, 20. Mai 1892. registers vermerkt if. S uren- meinschaftlicher „Haftun J in verzinslichen Darlehen den Herren_ Ludwig Stertkamp in Gütersloh und geb. Ortmann, zu Kittel8sthal wurde am 21. Mai | S oster E Kopf bestehenden Weinhandlung, „Gebrüder Becker“ in Mannheim. Ofens Königliches Amtsgericht zu beschaffen, fowie Gelegenheit zu geben, müßig | Wilhelm Stertkamp in Gütersloh. Die Einsicht | 1892, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver, | wte über des Vermögen des Theilhabers dieser ; Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Albert omgt t8geriht. liegende Gelder verzinslih anzulegen. Alle öffent- | der Lifte der Genoffen ist auf dem unterzeichneten walter ist vorläufi Herr Eduard Kahlert zu | Lrma, Georg Hofter, Weinhäudler, in Diel Lippstadt. Handelsregister __ [13060] | Becker und Friedriß Beer, beide Kaufleute in E Wongrowitz. Befanntmachun 13 lichen Betanntmachungen sind durch den Vereins- | Gerihte während der Dienststunden jedem gestattet. Eisena. Offener Arrest mit Anzeige- und An- kirchen wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, des Königlichen Amtsgerichts zu Lippftadt. | Mannheim. Die Gesellschaft bat am 15 Me In unser Firmenregister i be Me N [ 3079] vorsteher zu unterzeichnen und in der Eberner Zeitung | Gütersloh, den 20. Mai 1892. meldefrist bis zum 1. Juli 1892. Termin zur Wah | den Geshäftsagenten Philipp Krennri in Roten- Unter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters ist die am | 1892 begonnen. MeOs. „DELAREMMPRug, ; [12071] | die Firma K. Swiniarsfi mit dem Ie „Baunach- u. Ibßbote und Bote vom Weisahgrund“ Königliches Amtsgericht. eines anderen Verwalters und eventuell Gläubiger- haufen als Konkursverwalter ernannt, Termin zur 1. April 1892 unter der Firma Claussen «& 6) Zu O.-Z. 165 Firm.-Reg. Bd. Tv. Firma: Im Handelsregister des unterzeichneten Amts- Niederlassung Wongrowi einget es der zu veröffentlichen. L N : auss{usses den 11. Juni 1892, Vormittags Beschlußfassung über die Wakhl eines anderen Ver- Borgsen errichtete ofene Handelsgesellschaft zu | „S. Lippmann «& Cie. Nachfolger“ in Mann- | Lts ift heute auf Fol. 16 zur Firma H. Lätsh | Spalte 6 Folgendes cingetragen, oe en feht, in Der Borstand der Genossenschaft beftcht ans fünf 3086) | Vorm rüfungstermin den 9. Juli 1892, | naiters, fowie über die Bestellung eines Gläubiger- Lippstadt am 16. Mai 1892 eingetragen und sind | heim. Zweigniederlafsung der Firma I. Fttmann | Södie verlautbart worden: A: Der Firmainhaber unh u die Fi if Mitgliedern, nämlich: Pfarrer Christoph Witthauer Hersfel ifer D [13086] | Vormittags 11 Uhr. aus\{usses und eintretenden Falls über die in den als Geselisafter vermerkt: i n See c E E Gese ift p Mar Gödicke, Kaufmann in Roda, ist Mitinhaber nit K. Swiniarski f us æ le Firma heißt als Vereinévorsteber, Bürgermeister Friedri Hülbig | B ersfreld. Obergeiser Darlehnskassen-Ver- Eisenach, den 23. Mai 1892. SS 120, 125 K.-O. vorgesehenen Fragêi auf Monu- 1) der Kaufmann Friedrich Claussen und Julius JIttmann in Berlin übergegangen, der der Firma. es Ferner ist in das Re ister “über die ame als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Bauer besa Bier Basel R REENE A E ibts\{rei D. Müller, Avr e D nin FOL he, IN 2) der Kaufmann Carl Borgsen, foles unter der gleichen Firma fortseßt. Roda, den 21. Mai 19. der Gütergemeinschaft Ea: Nr. 18 r. die Ausschließung Friedrih Filberich, Bauer Johann Jakob und Bauer Es er Haftpflicht: _ A Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts. 1. | Anmeldungéfrift bis einschließli 30. Juni 1892 L beide zu Lippstadt. Maunheim, 18. Mai 1892. 4 Herzogliches Amtsgericht. zeihnung des Ghemanness del Sai “Siea F A O Lene, eere drei als Deifiger, inrich Wa von G B t, E E H, C Moulurcfacen. [A AEoS, n auf ens: den Lippstadt, den 16. Mai 1892. Großherzogliches Amtsgericht. ießling. Swinarsfi umgeändert. O marofi in S l Sufins Homburg als Borttentsreitaltc nd Stelle den offenen Arrefl mit Anzeige bia ed und Z{5; F J : E ie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der N : 16s Vorstandsmitglied und Stell- en offenen Arrest mit Anzeigefrist bis einschließli t E Wongrowis, den 19. Mai 1892. Firma die Unterschriften der Zeitkneiden hinzugefügt vertreter des" Vereinsvorstebers gewählt worden und Br 4 Di achung. L 20. Juni 1892 erlassen. zeig eins{licßlih in den Vorstand eingetreten. G. R. VI. ug Des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom | AÙe Termine werden im Sigungsfaale des besagten

Königliches Amtsgericht. Stein. [13074] Königliches Amtsgericht, i i i ——— —— S . werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme d ; e 2368 E Sir e Falle E bann vecbintlike Kraft, Hersfeld, am 18. Mai 1892. 21. Mai 1892, Nachmittags 5 Ubr, auf Eröffnung | Gerichts abgehalten und werden bierzu alle Be-

L : 3 Imünster. Sn dem Firmenregister des unter- ; Lübbecke. Bekanntmachung. [13058] | Wansfsela. f ser Fi n O is s e 56 b et R [s 4 i ! C y I - In unser Firmenregist z ( s Nr. nachbezeichneten c - Königliches Sgeri i es ü Ö s S ili dme F mene if M Mr 8 woselbft | Nr 37 ble fien Max Müscjte mb dem Sise | Licvee SovmeLStetn Bd She t Scimiliee E E E E Milan L | eagers uud. EcbubinencUt Et SEI | Vivien vor E A gute Dem Sthe 3U | in Mansfeld und als deren Inhaber der Kaufmann | folgender Eintrag bewirkt : und mindestens zwei Beisißern erfolgt ist. Bei in S se. K eDalh erichiófreibecet Les Ra eat 1802, Lübbecke vermerkt steht, zufolge heutiger Verfügung | Max Müschke zu Mansfeld heute eingetragen worden. / Der Gefellsafter Nathan Stern ift verstorben. Geno ens ts - T7 änzliher oder theilweiser Zurüerstattung von Dar- o r Hofer A E „Olerngasle. Konkursverwalter | Gerichts]reiberei des Königlichen Amtsgerichts. t as Handelsgeschäft ist zufolge der ebelihen | L nsfeld, den 21. Mai 1892. Der Gesellschafter Calman Stern seßt das Ge- [als - Negister. L R O A es, sowie Muster- Register. versammlung Montag Vos 10, Aut e M L G l P Set s andels ufolge der ehelichen SnialiæeA Mata s E E eOA E ei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbund “T H f S Gütergemeinschaft und der Erbfolge auf die Wittwe Aoaiglides (mtsgeridht. bt S t er ie E Alfeld. Bekauntmahung, [1308 Sparkassa genügt die Unterzeichnung dur bén Nech (Die ausländischen Muster werden unter Moas c L E auer rüfungót taog | [13009] Vekanntm des verstorbenen Firmeninhabers, Minna, geb. Rosfen- L L Mai 1892. g z Nach. dem Statut pom 3. April 1892 ist ei ner und zwei Vorstandsmitglieder, um dieselbe für Leipzig veröffentlicht.) 1 ee b ide Mal: J 7, Vormittags Das Kgl. Amtsgeri Lung inf thal, und dessen Söhne Bendix Moses Weinberg | Meinersen. Bekanntmachung. [1306614 A A Nit 1809 Genossenschaft unter der Firma: den Verein rehtsverbindli zu machen ü e Tanne La Er Nr: 17AL rit [9 1892, Nachmittags 5 Ube uer a go und Herz Moses Weinberg, sämmtli in Lübbecke | In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 24 Salmünster, 4. Mai 1892. y ¡Consum-Verein für Alfeld und Umgegend Die Einsicht der Lifte der Genoffen ist während München. 13164] | zur Anmeldung der Forderungen bis Saméêtag, den 21. Mâäi 1892, Nachmittags 5 Ubr, über das Ver- S E L O I Le E E Königli des Amtsgericht. i besieämkter Gaste en ter Siemen L e Sau At hren n der Bekanntmachung Nr. 111 des Deutschen | 11. Juni c. Offener Arrest und Anzeigefrist big | Mgen der Firma ,„Porzelt n. Sauerbrey in Firma fortführen. Die Firma is deshalb hier ge: | , ___ Hermine Pahls Rothe. mit dem Siß in Alfeld gebildet und heute in da: Bamberg, den 19. Mai 1892 G / Reichs-Anzeigers bezüglich der E L Da Mir 1AM den Ll. Jimi c iababer Bernbacd Wo erogen her Firtiens öst. / mit dem Niederlassungsorte Elze und als deren S Genoffenschaftsregister eingetragen. : Kgl Landgericht Kammer für Handelsfachen Max von Heider, Kunftwaler in München, | Fürth, den 23. Mai 1892. inhaber Bernhard Porszelt, Kaufmann, und Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter | Inhaber: Ebefrau des Maurermeisters August Pahls, : Der Verein bezweck, Gegenstände für den Haus- (L. 8.) Keßler i : O isier Jal S u peile 6 falt „Räder: Der Seri ssreiber des K. Amtsgerichts: fark, ei Seits O S IEDU E Nr. 37 eingetragen: Louise Friederike Hermine, geb. Steins, in Elze. Sinsheim. Bekanntmachung. [13161] | haltsbedarf aller Art, vorzugsweise von Lebene- i Sportsmann“ zu heißen: „Ruder-Sportsmann“. (L. S.) Hellerid. furt, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: e der Gefellshaft : M. B. Weinberg. Zu obiger Se ist June beute eingetragen: un diesseitigen Firmenregister wurde heute ein- M Kleidern, sowie Brennmaterialien an seine e a 6 A E Ï Aorest E S ft bio S Ie Si sellschaft: Vie FInhaberi Fi i - | getragen : itglieder zu möglichst billigen Preise: Ba i : 9 gt. Landgeri! Pcunden I. J S pie OCITIE s zum 17. Juni 1892. L: Ge aurermeisier August Dalls in Cle, | Ne 0194, Zu O. 3. 90: Die Fiema C. L. | blu pa fragt bilien Preisen aen Baar ile Drgme fe vie Publlfztien der im Pier | Worsigee mer F Landgeri dah V6 des © Uan GIES:y vom 23. Mai | Nein bis zum 2%, uni 1392 esns@li-lis / : ’ung z rotgen, \uungéweife lbe ls rg e ¡tation der im hiesig dors Sah E Ge d) 5 R. SgertMTs Furth vom 23. Mai | Wahltermin: 17. Juni ritt haf Gerichtsbezirk belegenen Genossenschaften sind außer Borsivender der 111. Kammer f. Handelssachen. 1892, Vormittags 102 Uhr, auf Eröffnung des | 9 Uhr. Pellfinigöterain : 7. Juli een E Konkurses über das Vermögen der Schreiner- | 9 Uhr. s :

L b A der Gesellschaft: S E Sickinger in Sinsheim betr verschaffen L A VeTTr. : Î ¿ Alle Bekanntmachungen in Vereinéangelegenhciten dem Deutschen Reichs-Anzeiger bestimmt : meifterseheleute Georg Andreas und Anng Schweinfurt, den 21. Mai 1892.

Die Gesellschafter sind : L 1) D Kearfimann Minna Weinberg, geb. PIEIETIa, Tes lid t 1892. H E erloschen. Ge. È N Rosenthal, öniglihes Amtsgericht. _DU D. : Die Firma Gg. Eiermaun in | ergehen unter der Firma des Vereins, welder, je a N ; des L PEL s 2) der Kaufmann Bendix Moses Weinberg, Sinsheim. Inhaber is Georg Eiermann, Kauf- | nahdem sie vom Vorstande oder vom drufsidterati gi E Ea Konkurse Margaretha Schuhmann in Zirudorf. Konkurs S Ct Ra G: 3) der Kaufmann Herz Moses Weinberg, „aar, [ mann in Sinsheim, verebeliht mit Barbara Krauß auégeben, der Zusaß „der Vorstand“ beziehungêweise b. für den hicfigen Spar und Darlehns- Í i verwalter : Agent Daniel Edart in Fürth. Griff e E EOE t Königlichen Amtsgerichts. Die G A s Lübbecke wohnhaft. Neustadt in Holstein Bétriita as H O, E i 1209 Ee a I torath- nebst Unterschrift von 3 Vor- kassenverein die Beckumer Volkszeitung, A O Konkursverfahren. : Gläubigerverfammlung: Freitag, den T0. Juni is 2E [VELEY, M, Secrelär. Lübbecke 21 MA 1A 1892 begonnen. | Jm hiesigen Firmenregister sind am heutigen Tage züglich der güterrehtlien Verhältnisse e e ba gweife E U Es de L NO MLdente. fernere Sétossau- Severin in Altona. f ae Ne San Pehmittags 5 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin : 12955 N Königliches Amtsgericht folgende erloshene Firmen gelöst worden: gatten bedungen: E i S E Aufsichtsraths his befor Sn e Ba dab tee etl, Zeitung, wenn nicht die Mittags 12 Ubr, ‘us atr L S U A R N a tus Nachmittags i Des K ua erfa gten Nachlaß d es Amis f. Nr. 3/67 Firmc H 7 ; : e : E G eier a L 1s LhS Oer ; S ‘treters hinzuzu- Statuten anders be immen. S E O L RERLLED /TC1 ner. r, beidesma immer Nr. 18/11. Offene L O e u uver den Nachlaß des adi, ms Ge J- D. Geerdis in Neu} W sll nue cine auf, bie reine Errungenschaft be- | fügen if: Alle Bekanntmachungen erfolgen durh di Beefum, den 20. Mai 192 Dee aeatcanwalt Bededind in Altona if um Kon: | Arrest und -Anjeigist bis Mitwos, ex | Handelomanns Johann Joseph Freitag nee Magdeburg. Handelsregifter. [13062] | Nr. 5/73 Firma C. A. Marweg daselbft, Artikel 1498 und 1499 des in der bayerischen Pfalz gehen derselben u ven De iden Keie A O Angers. zum 21. Juli 1892 bei dem iiaineien Geri H fig Seri t DBE M j meldung der Forderungen anias Vis anf es S O E E L A E f umann hier ift als e Firnia T Sh ann DaTeIRR, geltenden bürgerlichen Gefegbuhes mit allen deren | zeiger, solange bis die Gcliotalbersärintling “ein S E E E anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen E E I E Altenburg, den 21. Mai 1892 - 0 J / Ü F T « N: Lott L e woR N oft; i P e S A - . Z L , l 2. e I _ malt 2 S Ae e s O L Pa E A iee unter | Nr. 18/631 Firm N Rubin U Gramit Gier tein QUaO Des elte E E P Nahr laut CArMetET E. Bekanntmachung. [13162] S Übr. Prüf Ek Lk Ee Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Herzogliches O Abtheilung T. : ocurenregisters L Nr. 19/632 2 2 i , g | “aus: f ) sônliches | vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Genoffen haften Die Generalversammlung der Molkerei-Ge- L S S A De U Ee (L. S. ellerid. i E ugler ie Fan D, Schäfer Bucihanbile N 53/760 Firiha I: 2: Saft 1 Cidtar A liche Gat N e E bewegliche und un- e Verbindlichkeiten der Genossenschaft bis zur uoffenschaft Petershof, Eingetragene Genoffen, F MERS 112 Uhr, Zimmer Nr. 24. Anzeige / d atte „_ Veröffentlicht: M. Liebscher hier betriebene Handelsgeschäft ilt Nr. 30/946 Firma J. J. H. Kremer zu Pohns: Jebuns der Ehe besehen Lu ves nen s Dies Genosse K Met C tar File, L L E, Fatpstteht Lt ör Berine WavenE N ird, V ae isi adi [12971] Konkurseröffnung S E L ) lebene Hand äft ill | vorfer Mühle bei 9e jung der Che besaßen und welches ihnen w. Senosje kann mebrere, höchstens 5 Geshäftzantheile, ie Zeit vom 13. Mai 1892 bis dahin 1895 an O “n A E A0, U P 3 5 S E E gegangen, der es unfer der Fiema L Späsecs | 2e 21 947 firma A. Blume in Grömiq, | aren dun Seeutung, Erbschaft, Testament | erwerben, Die Zeitdauer ift unbeschränkt. iele des auegefSiedenen Controleurs Ganfert den | 1 i lies Amte händlers Gastes Obe u Sale E AEtT| [12061] Konkaröverfahren Bucbhanblung Walther O fer 2] Nr. 23/949 Fitma S: Cutéau in E ebenso Utetle l ge e einset ig anerfallen wird, Den Vorstand bilden : S j Besiger Liedtke in Budisch gewählt. Eingetragen önigliches Amtsgericht zu Altona. S i ou ju L Ee a./S., Geist- S Vas R E A vas MezaA als deren Inhaber unter Nr. 2616 des E Nr. 34/953 Firma C. Peterseu in Dahme, leute zur Ebe Verei E G mit e E B, De tant O S Oeiorl, El I S Genofsenscattöregifters. als GeritsfÄreibee des Fönialico, Amis its 11 Ubr, das Konkursverfab) ren eröffnet worden, des TDetnhudlers Heinrich Langenbach hier, Gle Sfr 27 S agegen ‘die bisherige Firma Mur N Zens Se Tettau zu Sibsftiner Verlönliches Vermögen belastet sein könnte, von der - Werkmeister Otto Schulze 5 "eg ¿nigliches Amtsgericht i r Se E P ecA uard Sisunite zu f E e ; iy Gemeins E e Vir. 2371 desfelben Registers i o Hafsclburg, eli üter insdaft ausaes\dlof: S (CAS ate A j 995 D. ff Arrest mi zeigefrif i a, Lon vent Gemein] E s 3) Der Kaufmann Oskar ‘Pelinin e hat eine Nr. 45/1473 Firma Segge & Co. in Neustadt, e e O pg Martin g Arbeiter Wish n Ros n, A das Vermögen des Pos Here Frist L Aaaelinee der. Monte vie machten Vorschlags zu due e E D D E E v R Es He Benn ägt 90/1581 Firma Wilhelm D. Kröncke da- Laubis_ vine in Sinsheim betr.: . Dreher August Schwarte, Fredeburg. Befanntmachung [11947] Wäschewaareuhäudlers Fris Wege “als S: n Ey E Ls R 1892. Erfte Gläubiger- miaS L gy E K Dun L RE E „M ß betriebenen Handelsgeshäfts in G i Die Firma ist erloschen. u c. im Gerzer Schlage bei Alfeld, die übrigen in In unser Genossenschaftsregister isi haber der ni i en Fi Î [is den M5. Juni A892, Vormittags | O Reue Frid is R Merlin errichtet, Einbeicarer tee A E Neustadt in Doliteiz: ben-20,: Mat 1899 Ne Son A D R E L ; B rzer Schlag Alfeld, die übrige: n unjer Genossenschaftsregister ist heute unter | baber der nit eingetragenen Firma P. Wege zu 14! Uhr ll 7 “A: : erihte I. hierselbst, Neue Friedridstr. 13. Hof i isters a Snialibes Amtäceris P “L. 9196. U D. Z- 19: Die Firma Julius | Alfeld wohnhaft. j S Nr. 6 die dur die Statuten vom 10. April 1892 | Berlin, Eichendorfstraße 15, ist heute, Vor- gaggemeiner Prüfungstermin den | #5 x a Nie Ae VOle Sar G Franke in Berlin ist als Procurist Königliches Amtsgericht. Nan L Bio E s fi E O E M E Jes Vorstandes erriitets Genossenschaft. unter der Sie „Berg- mittags E Uhr, von dem Königlichen Amts- I August 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer L R T N 2 auvercum. Fra B als Pr E Sinsbeim, verehelich J isabetha Beey | sind für die Genossenschaft verbindlich, ie mi auser Spar- im, [ geri in I. nfurb öf n, 2 : " Durs ihts\crei der Handlung O. Pellnitz unter Nr. 1081 des Vordähauuós anen | von Sinsheim. 9 der Firma der Genossenschaft und Ber eigenbaubi en eingetra een und ¿Darlehnskafseuverein, A E L Dersa E Salle (Saale), den 23. Mai 1892. ., During, „Gerichtsschreiber Procurenregisters eingetragen i sen. Bekanntmachung. [13068] | Sn dem zwis tent chrift 9 E R gecrag Zenofsenschaft mit unbeschränkter 5 g BREL Listorius hier , Probst- Königliches Amtsgericht. Abthei des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73 4) Das von der Wittwe Jesau, Charlotte geb 2 vfolae Verfügung vom heutigen Tage ist ein- 7 September 1891. R Ereea ft in A, seben E E n lerie S eg E E METRN En, eiu E mi L808, Dinge Ang ain ea A E R E S eau, unter der Fi A —EPE N L 7 | getragen: / x C E l )evertrage if in i , verseßen hind._ E etragen worden. D. Uni 92, Vormittags 10 Uhr. Offener N n bet rieben Gnu bi NECDRTA I. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 287, S O L : i , Die Einsicht der Liste der Genossenschafter if Gegenstand bezw. Zweck des Vereins ist: Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Zuni 1892. Frist zur | [12993] Bekanntmachung. In Sachen Si G i Tas Tischlermeister Hermann Jesau und den Kauf en | woselbst die Handelégefellsaft in Firma Wilhelm | 3 h la en Brautleute wählen als Norm zur | jedem während der Dienststunden des Gerichts ge. den creditfähigen und creditwürdigen Mitgliedern Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juni 1892. | Ueber das gütergemeinschaftlice Vermögen der | 5 î die A. a E Grouer, Konkurs N. 168. 91, E Sia ean mi lnanu Stolberg vermerkt iteht, Spalte 4: verbältnt fle hie ae g agt E is A u a Is die zu en N U Solapeiriebe fehlenden T E in E Vormittags E Solzhänudler Dietrich Kallenbach und ha G ecibio ing, fe Kot, erjorge, i E I Saesellshafi E S __ «Der Fabrikant Ferdinand Lei zu I s z 1e die Aus} zung der fahrenden be - 21. Vai 1892. eldmittel zu beschaffen, sowie Gel i r, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich: | Louise, geb. Bohde, zu Hamm (Nordstraße) {f D bRP * AOD ° ogen AImtSgeriIs I, chen. Vegtere i deshalb unter Nr. 2311 es | fa 1: Januar 1802 gus der Handelsgesllidaft | 1394 tre voti gemês der Säge 1500 bis Königes Amtsgericht. 11. geben Gelbbeträgs, für die es jur Zelt qn Ver-| ftraße 18, Hof, Flügel By parterre, Saal #2, am 2 Mal 1892, Vormittags 101 Ubr der ton, | 2theilung 28, niedergelegten Verteihnifle sind dabei Firmenregisters gelös{t und als Gesellschaftsfirma | !gelchieden. Leßtere if aufgelöst und tas nun: | Gemeinschaft oes, Undem fe je 90 G in die E evung n der Wirthschaft fehlt, verzinslih an- Cte Den 20, MOE A urs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jüukenack sichtigen, wofür ein Massebeftand von 3670 % 82 4 e U uud als. Gesellschafts] mehr unter der bisherigen Firma Wilbeltnz S neinschaft einwerfen und ihr gesammtes übriges E legen zu können. During, Gerichtsschreiber zu Hamm. Offener Arrest mit Anzciaevflt ¿g | Ugen, wofür cin Massebestand von 3670 82 E E T Caflaregltters Cle tpagen. voi der R E Ceifinoe O TLIOera Vermögen nebst den Schulden bis auf das Errun- Ansbach. Bekanntmachuug. 4 [13081] Die Zeichnung für den Verein eshieht dadur des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73. | zum 8. Juni 1892. Anmeldefrist bis A Ses vorhanden ist. Von dem Auszahlun stermine made ian Saa E Lie Firma C L rig 4 T Handelsgeschäft unter Nr. 1037 des Firmenregisters Batten der Gemeinschaft auës{ließen und verliegen- E e a Es E sid Melaen Ae a T rid cene zu der Firma des Vereins ihre 1892. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni N L Olten N I anners Mittheilung. . 874 des Proc isters gelöscht. eingetragen“. li RH De L Fragen, day ne am 9. L nerschristen hinzufügen. 12960 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermi ul Diella Ne 5 h ; Der Sb Gisters gele Lu “Il gun er Firmenregister unter Nr. 1037 die Sinsheim, e e Ca bt pflicht fter e Uai S env Ler R Ee für E Es __ hat die [ Dl den Nachlaß des am 6. April 1892 zu E Qs 1892, Vormittags 6 Me Paul Dielit, Verwalter der Masse. Q R E E ann | Firma Wilhelm St it dem Sivo f - Dad. Amts . T E [ ; p ungen über äge i amm, den 23. Mai 1892. Gar e G0: nie in Magdeburg-Sudenburg, sind | Nordhausen und als déren Habe: a n (Unterschrift.) Buch a./W., eingetrageue Genosseuschaft mit undertfünfzig Mark, wenn sie vom Vereinsvorsteher ift heute "Mittags 19 e oa m Gon Königliches Amtsgeri t [13000] Konkursverfahren. alt ie e ellschafter der seit dem 1. Januar 1892 | Furt Leißner daselbt. nHaver der Kausmann unbeshräukter Haftpflicht mit dem Siye in oder dessen Sitellvertrefer und einem Beisigzer, in Amtsgeric te Berlin I das Konkuräh nua pi rata E In dem Konkursverfahren über das Vermögen Rapp & bestehender offenen Handelsgesell schu I. in unfer Procurenregister bei Nr. 32: (130754 e Seis ba de ck, seinen Mit- cen übrigen Fällen, wenn fie vom Vereinsvorfleber | öffnet. Verwalter: Kaufmaun Fischer hier, Alte [12950] Bekanntm Le Mervermeisters Franz Braun in Brauns. ch Ruovf- n Sab uter Nr 1672 U Le U I En SOBNET, Aline, geb. Stol- Es aus SyIt. Bekanntmachung. Üiebeen Lie bren Seba Iwec, Wirtb hafts- ar Erei und mindestens zwei Bei- E 172. Erste Gläubigerversammlung | Ueber das Vermögen L 0 Carl gemachten ‘Vorla i des Zu angs iei Gesellschaftsregisters eingetragen. / lte Procea er tr: L, genannten Firma er- | Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter | betriebe nöthi j iter gemeinschaftlicher i ; am 18. Juni 1892, Vormittags 10 Uhr. | Pfl Ge SO ten Borshlags zu einem Zwangsverglei : ) : L der g e / gen Geldmittel unter gemeinschaftli Alle Bekanntmachungen und Erl f Verei O 8 ' s L : ughaupt zu Magdeburg, Breiteweg 207, ist | Vergleichstermin auf den 31. Mai 1892 V Maadebura, ben 15, Viet 1802. theilte Procura ift erloschen". Nr. 2/213 eingetragenen Actiengesellchaft auf Sylt | Haftung in verzinslichen Darlebes zu beschaffen, angelegenbeit H g ° Sriaje in Vereins- } Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1.-Juli 1892. | am 20. Mai 1892 ormittags 103 Uhr, Konk prag 1 ! + ee Es LEDEs Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Nordhausen, den 21. Mai 1892. „Sylter Dampfschifffahrt-Gesellschaft“ ift in | sowi Gel it Eon mte Texenbe Gelder P enyeiten find vom Vereinsvorsteher oder dessen | Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis | eröffnet und der. Arrest Bec, | E O ur, vor dem. Königilthen Anti ; / Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 Spalte 4 auf Grund des Beschlusses vec G jowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende ellvertreter zu unterzeihnen. 1. Auguft 1892. Prüfungstermin am 6.S [ in Oftomar Spe ertasen Ver- | gerichte bierfelbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der s ; i N ; eneral- | verzinslih anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll Die Veröffentli g . ng3termin am 6, September : Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzei R leihsvors{l, il i Ï versammlung vom 28. März 1892 und der Anmel- | mit der Verei , Um S folgt h Seröffffen iung von Bekanntmachungen er- | L892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts- | und Anmeldefrist bi 30 Quer Mrs “nzelge- | Bergleichsvorschlag vom 1. April cr. und die Erklä- i du 29. April, 4 “Mai 1899 „uer | mif der Bereinsfasse eine Sparkasse verbunden w olgt in der Mescheder Zeitung. ebäude, tevri - , Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1892. Erste | rung des Gläubigerausschus}ses sind zur Einficht Sra Se anderer aiser. q, (1702) | OppeIm, Befanntmacheng, (13009 | adung" ven 7 gf"? Di 190 folge | Biernät fann dex Verein and bie zub S7 2-0 1 Bulle bele Rad: r E "Sorma Toi Ug Pritetumi m | Nem M P ge Geritgrrient 1 treffend dei: Avebttoctein Tae: Sat L “e 5 S E elelastéregisters ist beute | getragen : shafts-Genofsen] f 2 F e 4 r J0N chen hal ißer Friedrich Geiecke zu Heiming- Berlin, den 23. Mai 1892. - [13. Juli 1892 Ma tei L Tin am | Zimmer Nr. 8, niederge E Magdeburg eingetragen: Die Actiengesellschaft hat | Sige O rupsfi u. Zimmermann mit dem | „An Stelle des statutenmäßig ausgeschied Y E : 2 be Dereinsvorsteher, Schulze, Gerichtsschreiber Magd e Nai 1 g E E E l ppeln eingetragen worden. 0 S e g ausge)chctedenen | Zwete verfolgen. ; : ) Gutsbesißer Anton Kieserling zu Berghaufen des Königli i i agdeburg, deu 20. Mai 1892. ill, Vorstandsmitgliedes, Klempnermeisters Erk Peter | Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der ¿ugleich Stellvertreter des Vereinsvo Vas s Amtsgerichts L. Abtheilung 72. Königli es Amtsgericht. Abtheilung 6. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[13017]_ Bekauntmachung.