1892 / 138 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Erlanger Gasgesellshaft. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung findet am Mittwoch, den 29. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, 7 im Fabriklocale statt und werden die Herren Actionäre hierzu ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsberiht pro 1891/92.

2) Vorlage ‘der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes

und Aufsichtsrathes.

4) Verloosung der leßten 10 Stück Actien.

Erlangen, den 12. Juni 1892.

Erlanger Gasgesellschaft.

Joh. Tr ös, Vorstand.

[17383]

Die Actionäre unserer Gesellshaft werden zur S. ordentlichen Generalversammlung auf den 30. Juni a. c., N.-M. 6 Uhr, nah Neue Friedrichstraße 47 hierdurch eingeladen.

Tagesorduung : Vorlage des Geschäftsberihts, der Bilanz, Gewinn- und Verlustberehnung für das Ge- (Sasjahr 1891. Bericht der Revisoren. Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Berlin, 13. Juni 1892.

Weimarishe Saline & Chemikal.- Fabrik.

Der Aufsichtsrath. Bodstein.

[17291]

Mechanishe Nehfabrik & Weberei Actien-Gesellschaft.

Die Inhaber der Juterimsscheine Nr. 1001 bis 1500 unserer Gesellshaft (Emission vom 1. Juli 1880) werden hierdurch aufgefordert, auf diese Interimsscheine die restlihe Einzahlung von 25 °/9 am 1. Juli d. Js. an E Ge- Ee während der Geschäftsstunden zu eisten.

Die Interimsscheine, sowie die Coupons Nr. 13 und 14 nebst Talon werden gegen Actien resp. neuen Couponbogen umgetauscht und sind bei der Einzah- lung zu präsentiren.

Itehoe, den 13. Juni 1892.

Der Auffichtsrath. W. Biel, Vorsitzender.

Pechelbronner Oelbergwerke. Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Mürz 1892.

[17310] [17403]

Deutsche Wasserwerks3-Gesellschaft in Frankfurt. a. M. : Bilanz per 31. Dezember 1891.

[17317]

7 Geraer Straßenbahn S Actien-Gesellschast.

Die am 1A. Juli a. e. fälligen Zinscoupons Nr. 1 unserer 5 °/%-Anleih : é 12,50 pro Stück werden bereits vom 20. Juni a. e. ab bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berliu, « dem Bankhause F: S. Cohn in Dessau, e A + F+ Blaufuß in Gera, ingelöft «„ unserer Hauptkasse, Schülerstraße Nr. 13 in Gera, eingelöst.

Gera, den 10. Juni 1892. Gera’er Straßenbahn Actien - Gesellschaft. Die Direction. C. Waechter.

Passiva. Actien-Kapital-Conto Allgemeiner Reservefonds-Conto Ge]eßlicher Reservefonds-Conto . Special-Reservefonds-Conto . . . Delcredere-Conto Dividenden-Conto

Activa. J reo i aschinen, Apparate , zeuge, 2 Riemen, Fuhrpark, Drusachen, *- Modelle, Mobilien Materialien, halbfertige und fertige erfiherungs:P ämien-Cont Nersicherungs-Präamten-Conto Kassa- und Wechsel-Conto Conto-Corrent-Debitoren Gewinn- und Verlust-Conto . . ..

M, 2 1 000 000

M S s z 284 026/88 : über - °

218 827/87

438 571/52 1834/58 27 743/67 154 780/59 13 892/45

: 1139 677/56 Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1891.

° y Soll, Ulmer Zeitung Abschreibungen, flatutengemäß

Sen t Sa ana LALD Allgemeiner Unkosten-Conto

Wechselverlust- und Zinsen-Conto . . á D O

1 139 677/56

[17289] Activa.

Gronauer Warps Stärkerei Gronau i. W.

Bilauz per 31. Dezember 1891.

Passíva. m E

[17295] Soll.

_—

[17306] Soll.

a A

644214 87 322 68 ___13 89245 107 657 27

S 19 892/36 81 467/74 2 297/17 4 000|—

107 657/27]

Frankfurt a. M., ps N Juni 1892. Der Auffichtsrath. H. Hohenemser. S. Kohn-Speyer.

Zoologischer Garten in Köln.

Bilanz pro 31. Dezember 1891. Passiva.

Ma M A 77 871|70} 1) Actien-Kapital-Conto 450 000 57 330/02] 2) Creditoren 14 897 12 224 236/65] 3) Kapital-Reserve 45 000 1 750/64} 4) Kranken-Kassa-Conto 16 688 14 93/55} 5) Special-Neferve- und Erneuerungs- i 42 213/36 Fonds 17 814 11 3 083/24 6 271/65 | 50 017|— | 6 000|— | 47 96761 | | |

Haben. Vortrag aus 1890 Waaren-Conto, Ertrag Saldo. Uebertrag auf Allgemeinen Reservefonds-Conto

Haben.

M LA 27 105/60 1497 169/49

[ 1524 275|09 P assiva.

Gebäude und Maschinen Materialien

Utenfilien

Garne

Kohlen

Kassa-Bestand

Diverse Debitoren Säcke-Conto

Diverse Creditoren Dividenden-Conto Neserve-Conto

M | 1 00021} Actien-Conto

551/49] Gewinn- und Verlust-Conto . . 38 984/54] Abschreibungs-Conto

M S : 765 716/54] Saldo-Vortrag per 31. März 1891 . 758 558/551] Allgemeines Waaren-Conto .

1 524 275/09 Bilanz am 31. Mürz 1892.

Betriebs- und Geschäftskosten Brutto-Saldo fit

Immobilien-Conto Comptoir-Utensilien-Conto Druckerci-Einrichtungs-Conto. . Debitoren - Conto, Druckerei - Aus- stände M. 5 745.40 , /& 9 | Guthaben 23939.70| 296851 3 000 000— | Materialien-Conto, Vorräthe 3 084/46

114 558|— f A 377 277199 R 604/59 111 604/59

56 329/85 Gewinu- und Verlust-Rechnung vom 1. April 1891 bis 31. März 1892. : 553 140/74 —_— 1) Grundstück-Conto S | 1892 | An Abfchreibungs-Cont Ten Per Saldo alter Rechnung, G E ) E

- Ta « {n reibungs-Conto 1 6935 er Saldo alter Nehnung, Gewinn- 3) Bauten-Conto

4 859 865/13 März Rel evi zur Verfügung ¡

ist am 1. Juli mit 160 4 an den Kassen | 31 " der G l l 75 iat Ste E 5) & f a . » 8- 79 - Bank-Gesellschaft in Straßburg, Met, Mülhausen, Colmar, e A E N + Od GouI ——L 6) Thier-Conto Gebweiler sowie an unserer Kasse in Schiltigheim gegen Dividendenschein 9 233/96 9 233,96 5) Bestände-Conto | Der Vorstand. F. J. Werner. 8) Mobilien-Conto Pechelbronner Oelbergwerke. s Effecten-Conto

M LEILOE: (17288) Vilanz der Rheinischen Baugesellschaft in Köln 10) S ents

C 11) Elephantenhaus-Umbau-Conto Activa. vom 31. Dezember 1891. Passiva. 12) Debitoren

13) Elekt. Beleuchtungs-Conto . 14) Diverses

Activa.

S6 18119 [15913] 836 181/29

Activa.

Der Vorftand. E. H. Udink ten Cate. H. H. Blydenstein.

Der Auffichtsrath. . G. Blydenstein. A. Ledeboer. S SDätterfall °

Bochumer Bergwerks8- Actien-Gesellschaft.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1891 abgeschlossene, von der General- versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Bilanz am 31. Dezember 1891.

M [f

2 641 517 13 1 280 228 49 220 802/96

Actien Kapital euerversicherungs-Conto | Amortisations-Conto 3161/11} Neserve-Conto 714 155 44 Diverse Creditoren |__}} Gewinn- und Verlust-Conto . . .. 4 859 865/13 Die Dividende für das Betriebsjahr 1891/1892 der Allgemeinen Elsässischen are am Main, r. 3 zahlbar.

Bergwerkseigenthum-Verleihung Immobilien und Mobilien

Waaren und Materialien-Bestände . Kassa

Diverse Debitoren

-&s [16079]

M A

1 267 500 15 000/— 1536 879/39 15 368/84 675 745/63 ___17 76213 176 437/35

8 821 85 149 453/40]

2 98940 347 490/65

1 737165 724 979181 36 249/06 161 483/77

8 074/27 453/50}

22/50

M.

1 252 500 A

12 585/51 14114118 864/26

| 544 399137 Gewinn- und Verluft-Conto pro 1891.

M A Per Betriebs-Einnahmen : 62 203/17} Eintrittsgelder Abonnement 57 352/95 8 der Restauration : 10 834/251] Gebühren für Umschreibung von Actien 167|— Erlös von verkauften Thieren . 4 089/23 28 784/74} Zinfen und Vorshuß auf Feuer- 1 800/71 versicherung 864/26 Diverse 6 673|—

[17294]

Zahresrechnung pro 1891 der Feuerversicherungs-Gesellshaft Rheinland.

M B. Ausgabe.

1) Zur Amortisation von Gebäuden, Mo- bilien u. Drucksachen Nückversicherungs- Prämienreserve pro 1891

Verausgabte Rück- versicher.-Prämien .

Berechtsame-Conuto_ N ab: Amortisation

Schacht- und Grubenbau-Conto ab: Abfchreibung

Gebäude-Conto

ab: Abschreibung Non es Bega Sento

ab: Abschreibung Eisenbahnen- und Wege-Couto

ab : Abschreibung

Grundeigenthum-Couto ab: Abschreibung Maschinen-Conto Z ab: Abschreibung Betriebs-Juventar-Conto ab: Abschreibung Mobilien-Conto ab: Abschreibung Magazin-Conto Debitoren : Bank-Guthaben Betriebs-Debitoren

Wechsel:Conto

Kafsa-Conto

Naturalbestände-Conto

D ia il Frautínct a. 170 000

onto der Besißzung in Frau a. M. ( |[—

ab : Hypothek 150 000!

Conto der Betheiligung bei der Actien : Gesellschaft „Westfälisches Koks -Syndicat““

M 1A

544 399137 Credit.

1) Immobilien

2) Betheiligungen an gten in Antheilscheinen bezw. Äctien .

3) Hypotheken- estkaufgelder- onerungck

4) Debitoren

M |S 1 858 564/14} 1) Actien-Kapital-Conto : 6861 Stück Actien à M4 300.— 725 762/25 bzüglidh H A. 2 058 300.— abzüglich no

25 650|— nit einge- Conte fc & ri 180 D f ford. 165% ,„ 5) Conto für Feuerversichherung . . . 17/15 = 6) Dubiose Debitoren 92 701|— 3) u Silben s Os ÿ 2 ute M 4) Dividenden-Conto all 9) Delcredere-Couto

9) Kassa-Conto its 6) Immobilien-Reserve-Conto .

7) Special-Reserve-Conto

8) Reservefonds-Conto

9) Gewinn- und Verlust-Conto: Gewinn in 1891 6 36 420.82 Vortrag aus81890 „632.22

A. Einnahme. ES2L510

1) Ertrag d.Geldanlagen a. auf Conto-Corrent- Conto

b. auf Conto

2) Prämienreserve des euerversiherungs- Ie

3) Schadenreserve für Brandschäden . ..

4) Prämieneinnahme

M 3 E. M A

Debet.

An Betriebs-Ausgaben : Allgemeine Verwaltungêkosten . .. Ernährung und Wartung des Thier-

02 Vai ves Bet

8 734/02 nterhaltung der Garten-Anlagen . . 617/50 ÜUntaballing der Gebäude und Mo- 108 091/14 bilien 167 123/07 Diverses 21 367/73 Verlust an gestorbenen

40 000 Thieren M. 15 634.43 ab: Im Garten ge-

borene Thiete , . 9482.20

Für Abschreibungen auf Garten-An- n sa 19 Bäuter:, Mobilien- und Elekt. Beleuchtungs-Conto .

und A 657 983 128 328 90 37 149|— 14 100.—

7 080/99 Hypotheken- | 75 135 65

66

167 615

343 050.— | 1 715 250/—

795 000

60 001

251 090 311 092

146 464 272 138/78 4 92921

345 793

Hiervon als Reserve pro 1892 zu über- tragen(unverändert)

Verbraucht für Nück- versicherung . . .

Bezahlte Brand-

schäâden abzügl. der

Antheile der Nück-

V

Schadenregulirungs-

kosten

Schadenreserve am

31. Dez. 1891 abz.

688 730

60 001 153 4095

a. aus dem directen | GesWhäfle. 513 536/15

b. aus dem indirecten Geschäfte . . . .|__17 88912 808 S

285 80716

10 152/23 251 090

37 053/04 2 893 236/50 Credit.

431 128 653)

2 893 236/50] Gewinn- und Verlust-Conto für das Geschäftsjahr 1891.

| | (8 M S SMNLR An Zinsen-Conto 27 170 10} Per Saldo-Vortrag 632/52 « Steuern-Conto 6 42428] Miethen-Conto 111 272/83 Antheile der Rück- | Versicherungs- , Prozeßkosten-, | versicherer . . . .] 1063287

Provisions-, Besoldungs-, Ver- | anin iei waltungs-Unkosten-Conti 2c. 15 728/28 Gefammtausgabe 25 529 05 der Feuerversiche- 5

Neparaturen-Conto 25 529, rungs-Abtheilung 37 053/04

456 0744: Saldo 304 7) BezahlteGlasschäden 4 385/79| 111 905/05 8) Unkosten der Glas- |

abtheilung abz. der é é Rheinische Baugesellschaft. 2 lus verainnabmten Ge- Die dur Bes ta: der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1891 bühren auf M 5.— pro Actie festge eßte Divideude gelangt von heute ab gegen Vorzeigung der mit 831% 9) Glasprämienreserve M. 250.— eingezahlten Interimsscheine bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein, | Köln der Glasabtheilung E e I. H- Stein, ; : 10) ‘Pxebisiónen(b der A. Schaaffhausen” schen Bankverein, | Berlin W. von den Rlickversiche- 5 Bankhause E « Co., j U Balle, | Tenn oder an unserer Kasse R Gau Köln, den 13. Juni 1892. Agenturen (abz. der von denselben erhob. Gebühr.), Verbrauch an Drucksachen sowie Kosten der Central- verwalt. mit Aus- nahme der Brand- schaden-Regulirungs- kosten (abz. Actien- Vebertrag.-Gebühr.) | 11) Gewinn

Summa . | 621 466/69 Bilanz am 31.

20 243/34 L 191 371/39 191 371/39

L 967 698

10

Hiervon ab: zu reser- virende Prämie . . Netto-Einnahme der euerversicherungs- btheilung E 5) Prämienreserve des lasversicherungs8- e 6) Glasschadenreserve . 7) Eingenommene Glas- versicherungs-Prämie Gesammteinnahme | dieser Abtheilung . |

185 443/44

481 77 12 495/40 18 981/75 59 472/50

409 730 77

20 000|—

Köln, den 31. Dezember 1891.

| M S Der Verwaltungsrath.

922 686 [17309]

Internationale Vau- und Eifenbahnbau-Gesellschaft in Frankfurt a. M. Bilanz per 51. Dezember 1891.

9 A 341/45

715447

Passiva.

Activa. 8 000

| 6 073 509

111 905/05 At.

59 471

1 876 2274 577: 406 611

M F 1) Actien-Kapital-Conto : 10500 Stück Prioritätsactien à M 300, . A6 3 150/000 5500 Stück Stamm- actien à M. 600

2) Aval-Conto: Bürgschaften 3) Conto-Corrent-Conto : Diverse Creditoren 4) Hypotheken-Conto : S Betrag der auf den Immobilien haftenden Hypotheken . . .. 5) Dividende-Conto :

1) Kassa-Conto : Baarbestand

2) Mobilien-Conto: Vorhandene Mobilien

3) Conto-Corrent-Conto: Guthaben bei 48 Debitoren ..

4) Hypotheken-Conto : Guthaben in Hypotheken

5) Bergwerks-Conto: Spatheisenstein - Bergwerk

Stolberg

6) Immobilien-Conto:

a. Behausungen in Frankfurt a. M.

Actien-Kapital-Conto : I, A. Litt. B. 14 700) Litt. C. _4 968 000/—

Creditoren: Löhne für Dezember 1891 109 989/10} Betriebs-Creditoren 106 663/77

Reservefonds-Conto | Specialreserve-Couto Amortisationsfonds-Couto Dividenden-Conto: A : 6. 3 486 463.17 Unerhobene Dividende : noch nit eingelöste Dividendenscheine b. Grundstücke in Pro 1882 M 450 Nr. 1 Litt. C. von 1889 Frankfurta.M. 1 459 811.28 | 4 946 274 R SEL O. 7) Confortial-Betheiligüngs-Conto : Z O 48, 519 A E Antheile an diversen Geschäften | 809 295/82) 6) Reservefond-Conto : Gewinn- und Verlust-Couto : 8) Baugeschäft Ph. Holzmann & Cie.:| Bestand desselben Neserve-Vortrag auf neue Rechnung Einlage 3 0900 000|—} 7) b Conto: estand desfelben i - 8) Hypotheken-Zinsen-Conto: Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember

Per 31. Dezember aufgelaufene, ;

noch nit fällige Hypotheken- ' M. s insen 27 043 99 | Berg- und Wasserschäden 83 618/72 9) Gewinn- und Verlust-Conto: L Unterstüßungen auf Grund der Haftpflicht 1 758|—

A Reingewinn |__704 531/45 Provifions-Conto 11 748 444/57 11 748 444/57

7 782/79 9 I59 330/16 eneral-Unkosten-Couto Y N 4 -S ¿ Z a G f i L é s f s G6 D | 3) Prämien-Reserve, füe. Vilanz per 31. Dezember 1891 der Ges ft Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern S LIT aivéabea 106 §00 04 „Feuer“ A. 285 807.16 _ - er Veleuasl. 4 ate Beiträge zu guten Zwecken 900/— L [as L 10 099.19 295 906/35 M A Passiva. s 1A Frankfurt a. M., deu Aa des Auffichtsraths: Ehrengaben T Arbeiter, welche über 25 Jahre ununterbrochen in unfern A 4) Delcredere-Conto 92 000|— ace onto 206/41} Actienkapital-Conto 100 000|— Wilhel a 6. Crd T i ne Go B \ch mtbt Diensten gestanden 1 Ä ee IAO 9) Dividenden-Conto (Rückstände) . 2 975|— | Gffecten-Conto 7 935/70}] Neservefond-Conto 3 850/33 y s , S Abschreibungen laut Bilanz 29| 6) Versicherten-Rehnung 10 552/50 | Mobilien-Conto 17 639/02] Schuldentilgungs-Conto 37 968/9% Gewinn- und Verlust-Conto 1891. Ueberschuß 7) Actien-Kapital 7 312 500|— 158 650/— Fa ao 181 940|— 8) Agio-Conto 77 770146 128 833/30} Creditoren-Conto 891/48 %

|

| 2 078/97 10 099/19 F Ceara |

36 600|—

3 300 000 | 6 450 000

5 019 300

54 415

617 263 216 652,87

501 930¡— 21 062/50 200 000

bei 254 336

Der Vorstand. 2717 170

Vinzentius-Vereiu Vadeu

Abschluß per 31. Dezember 1891, Gewiun- und Verlust - Conto.

6A 3 512/79 Per Mieth- ‘und Pensions-Conto 2141214}, Geschenke und Beiträge 5 876/861 ‘, Krankenpflegegelder 6 862/16 232/24 1071/65 8 390|— 6 780.65 2 2311/67 3 000|—

[17302] Baden.

Soll. 12152

113 349 48

An Gehalt und Lohn-Conto 6 073 50985

Haushaltungs-Conto

Ünkosten-Conto S Reparaturen-Conto

Revo: Co O i O S Immobilien-Conto Il Mobilien-Conto

645 000

58 848/70 932 500

88 362/96 621 166/69

Summa .

Dezember 1891.

B. Passivum. 1) Feuer-Schadenreserve

A. Activum. 1) Kassenbestand 2) De

M. 443 18 920

86 536

8 493

195 135

1 587 695 16 996

10 632/87

3) Wechsel

4) Guthaben bei 14 Generalagenturen

5) Desgl. bei Nükversicherungsgesell- / schaften

6) Gonto-Corrent-Conto

7) Hypotheken

8) Rückständige Zinsen

9) Stückzinsen

113 589/48 240 113 31948

Soll.

Immobilien-Conto T1 M zur Ergänzung des Reservefonds auf die gesezmäßige Höhe 240|—

10) Schilder und Drucksachen 2c. . .

9) Kapital-Reserve

95 644/38

11) Mobilien

12) Immobilien

13) Actienwechsel M ; 14) Nückversicherungs-Prämien-Reserve

Summa . i Summa . ]| 7 913 457/04

i Die. pro 1891 festgestellte Dividende von 4 16.— pro Actie (= 510% der Einzahlung) kann

bis zum 31. Oktober er. gegen Einlieferung des Coupons Nr. 12 ‘bei unseren Kassen in Neuß, Münster i. W. und Strafeburg i. E., bei der Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aachen, bei der Bonner Bank für Handel und Gewerbe in Bonn, bei der Rheinischen Volks- bank in Köln, bei der Düsseldorfer Volksbank in Düsseldorf, sowie bei der Jülicher Volks- bank e. G. in Jülich erhoben werden; nah dem 1. November löst nur noch unsere Kasse in Neuß ein.

Neuß, den 9. Juni 1892. i Der Vorstaud.

10) Amortisationen 11) Gewinn- und Verlust-Conto: Gewinn

17 112/52 88 362/96

Debitoren:Conto

[17303] ; : Vinzentius-Verein Baden

Gesellschaft findet den 30. Juni d.

mittags 3 Uhr, im Vinzentiushause Tagesordnung :

ewinnes.

Der Auffichtsrath. ; Dr. P. J. Röckerath, Vorsigender. Boi Fr. Werhahn.

3) Entlastung der Directoren.

15 632/33

328 896 76

Baden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer

i Nach- dahier statt,

1) Mittheilung des Geschäftsberihts und Ge- nehmigung des Rechnungsabs{hlusses. 2) Bestimmung über die Verwendung des Rein-

Dividenden-Conto Dividenden-Conto pro 1891

auses.

7) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Baden, 10. Juni 1892. Der Auffichtsrath.

Reichert.

1 246|— 3 000

328 896/76

4) Genehmigung des Ankaufs des Ettlinger'schen

5) Abänderung des § 31 der Statuten, das Auê- schreiben der Generalversammlung betreffend.

6) Zusatz zu § 36 der Statuten, die Verjährung niht erhobener Dividenden betreffend.

wozu wir unsere Actionäre ergebenst einladen.

1) An Unkosten-Conto: Gehalte, Steüern, Bureau- kosten, Porti, Drucksachen 2c. 2) Unterhaltungs-Conto: i: Unterhaltungsfosten . . 3) Hypotheken-Zinsen-Couto : Bezahlte, abzüglich der ein- Es Hypotheken- insen 4) Mobilien-Conto : 109% Abschreibg. de 46. 2085.51 9) Provisious-Conto: __ Bezahlte Provisionen . 6) Reingewinn . . . -

50 275

15 801/:

96 668 208

2 424 704 531

1) Per Saldo-Vortrag:

H Fahre 1890 T Sewinn - Saldo mobilien Zinsen-Conto:

Gewinn-Saldo

Zinsen und

869 909

Gewinn-Vortrag aus dem

Immobilien-Conto :

Saldo der vereinnahmten Miethen u. Zinsen nah Ab- zug der bezahlten Zinsen

Consortial-Betheiligungs-Cto. :

BaugeschäftPh.Holzmann&Co. : n es

auf Im-

23 214/: 114 961/3 230 523

51 210 450 000

113 349/48

Reserve-Vortrag auf neue Rechnung

453 42479 (0

99 651193 381 680 46 17 168 40

2 657/53 9 621117 19 645/30

453 42479

Reserve-Vortrag aus 1890

Gewinn j

Abgabe vou Zeche Conftantin der Große e :

Vergütung durch den Ausstands-Versicherungs-Verband für weniger geförderte 1 771,69 t Kohlen zu 4 1,50

Conto der Nebeneinnahmen

Zinsen-Conto-. .

Bochum, den 11. Juni 1892. L de E Der Vorstand.

869 909

R. Bingel. H. Lind.