1892 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

bib Gewerkschaft Koenigsborn zu Koenigsborn bei Unna. ._ is Vierte Beil age S _der 5°/, Anleihe vom 15. Januar 1876 vou ri M 1000 000, zur Rüczahlung am 2, Januar 1893 und zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Prospeetus M 148, Berlin, Sonnabend, den 25. Juni 1892,

betreffend die Ausgabe einer neuen 41/,9/, hypothekarishen Anleihe der Gewerkschaft Koenigsborn bei Unna, amar = | 0 2 ; E ; eler Dellage, in welcher die anntmahu 8 s, ë, s s i M : L: rf, 7 rückzahlbar zu 102%, in Höhe von M. 2 000 000 der deutschen Eisenbahnen enthalten sind. erscheint au f men t au A e jh geen i S enosenscafts Zeichen- und Muster-Registern, über Patente Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif- und Fahrplan Aenderungen

Die Vewertiagt Koenigsboru hat sih im Jahre 1872 gebildet und erwarb von Herrn Friedr. a. auf dem DobEmarelgentinn hinter der Caution von Æ 1 000 000, welhe zu Gunsten i A s Grillo zunächst die dur leßteren vom Staate gekaufte fiscalishe Saline Koenigsborn mit Inventar und der jeßt oßetün igten und aus dem Erlöse der neuen Emission zur Rückzahlung gelangenden entra - an c Z- c ér V das Deut ¿ allem Zubehör, sowie später eine Anzahl Steinkohlenfelder, welche von verschiedenen Personen gemuthet älteren Anleihe eingetragen ist und am 2. Januar 1893 gelöst wird; + (Nr. 148 A) waren. Die fo erworbene Berechtsame und das gesammte damals vorhandene Mobiliar und Immobiliar b. auf dem gesammten Grundbefiß der Gewerkschaft hinter M 1 141 000 Sparkassen-Hypo- j S / 5 N : i bildete die erste Grundlage für das „Consolidirte Steinkohlen- und Salzsoolbergwerk Koenigsborn“. theken, von denen zur Zeit Æ 47 513.64 durch Amortisation getilgt sind, sowie hinter : Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Im Laufe der Jahre haben sich dann durh Grunderwerb und Neuanlagen Tebaiteuts Ver- Æ 40 300 in verschiedenen Posten, welche für Private eingetragen stehen und beim Erwerbe Berlin auch en die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- | B ezug8preis beträgt L G 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 d änderungen in dem Besiß der Gewerkschaft goliogen. Le gegenwärtige Besißstand ift folgender : S oe Gm aee Bosen eie PeENen mußten. tisati A ß; t dts Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucßzeile 30 E - Berechtsame. * oweit einer diefer Posten durch Rückzahlung, Amortisation oder in anderer getilgt wird, : Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Ke E T ———— m a. Salzsoolberehtsame zu Koenigsborn im Umfange von : am | ist die Gewerkschaft verpflichtet, über diese Posten nit dur Ceffion zu verfügen, fondern dieselben zur : Bom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 148 4. und 148 B, ausgegeben. “e M M ou : Pestan M ringen, sodaß die neue Cautions-Hypothek von „G 2250 000 in die Stelle der getilgten Handels N Register Sitmaun Fler Narath seitens der vorgenannten Firma foxt. Vergleiche Nr. 23117 des Firmen- | Firma Bochumer Dampfmühle, Jfidor Wolf- z Stibulicin-Bereebt teh Conib der uus hay Ara IT. e Seinen unserer 5 9/0 Me ih 15. Sue a S : e A deo 1 Ae: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Srbabes Say pr nd Sfibor Wolisict u A b. Steinkohlen- und eustein-Berechtsame : ustehenden Befugni udigen wir nun hiermit die sämmtlichen von dieser Anleibe noch im Umlau i ndel3registereinträge über Actiengesell en Dr N ; z B Bf 2 did V der l j 1) Steinfoblenbergmert Mg Maxn ctbe e 277 E Fle 6 fe B i: befindlichen Dvpcthetar Pa t Ot zur Rückzahlung am S. Januar 1893, jer Gommandtgeseliaften A E a ARIOes A «1. G 79 110 die Vantting in eta: am 23. Juni 1892 eingetragen. - 2) 96 Kuxe der in 128 Kure eingetheilten Steinkohlenbergwerke Bramey un Die Rückzahlung findet gegen Rückgabe der betreffenden Partial-Obligationen, der Zinscoupons "Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der E it ; E X Bramey [I von zuf. 4378 000 qm, per 2. Januar 1893 und folgenden nebst Talons mit: Rubrik des Siges dieser Gerichte, die übrigen Handels- Barmen. Unter Nr. 1458 des Gese Sett vor Felfméite mi ‘Viebcommissianar Oito Friedrich Bonn. Vekauntmachuug. [19760] c 1-060 registereinträge aus dem Köngreih Sachsen, d - 76 Firma Hölken & Cie Wilhelm Kailer zu Berlin eingetragen worden. Fe e Verfügung vom heutigen Tage ist in das

es von

3) fünf Eisensteinfelder Koenigsborn X111.—XVI1. von 10 945 009 qm. : Ix. Saline Koenigsborn, al 259.— = 59% Zi vom 1. Juli bis 31. ber 1392 ónigrei ürttemberg und dem Großherzog- | registers wurde heute z 7 : ; ; bestehend aus einer größeren Anzahl Soolbrunnen, darunter als hauptsächlichster die Werriesquelle mit Be E O L a Zilisen s. L L I Dezember A unter der * Rubrik Leiv ite rein vermerkt, daß der Gesellshafter Hugo Mann am Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar | hiesige Handels- irmenregister unter Nr. 71, wo- inem für eine jäh d Production von 25 000 Tonnen Siedesalz ausreihenden Soole-Quantum, 6 Gradir- ; j. 4 4 070 pro Obligation ie i i tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die | 18. Juni 1892 ausgetreten und die Firma von dem | 1286 begründeten offenen Handelsgesellschaft in | selbst die Handelsfirma : ette j : 3240 j G | in ntl de u 28712 qm nugbarer Gradirflähe (der Holzwerth dieser Gradir- bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Berlin, E erst öchentlih, Mittwochs bezw. S Fabrikanten Ewald Hölken unverändert fortgeführt | Firma: ,-Johaun Oelbermann“ E fofern das Hol als Otibeniielz verbrandt wied beträgt nach einer im Sabre "1875 aufgencmmenen bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein in Kölu und Vers A Baiba Ls leftécen mona E E wird. H Carl Grack «& Sohn / mit dem Siße in Bonn und als deren alleiniger Taxe run. 400 000 Fhlr S T0 060 4, den Dawpfkefsel- und Mas hinen-Anlagen zur Hebung und Rats bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen, Nuhr, , : i Sodann wurde unter Nr. 3156 des Firmenregisters E E e e _ id Oer der, Y iet f qus Hamann, Johannes e f M), de 1 agen zur He : / : a 8 : : A ) 21 1 tines t T; í Johanx Carl Heinri elbermann verme , folgende Eintragung T perun0 der Soole, G enes Da s, (ns B Ras: a t J: rh rid me Mit dem 31. Dezember 1892 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. : Aachen. Bei Nr. 1526 des Procurenrégisters, Inka E N étreima Falken A s 0 adi rack und erfolat: g gung Arbeit i E E i 9 , Den Inhabern von Obligationen der gekündigten Anleihe wird von dem A. Schaaffhausen'schen woselbst die seitens der Firma „Conrad Reus Barmen, den 20. Juni 1893. 2 der Photozinkograph Georg Theodor Carl Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen- rbeiterwohnungen. LIx. Soo/- uud Theumalbad Kocnigsborn Bankverein in Berlin ein Bezugsreht auf Obligationen der von uns gleichzeitig aufgenommenen Anleihe zu Aachen dem Kaufmann Heinrich Marzorati Königliches Amtsgericht. T. a B rechte durch Erbgang auf die Wittwe des Fir- bestehend aus Badehaus mit 76 Badezellen auf einer Grundfläche von 1555 qm, maschineller Wasch. | von K 2000 000.— welche der A. Shhaaffhausen'sche Bankverein in Berlin übernommen hat, eingeräumt. daselbst ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in „beide zu Berlin. meninhabers und deren Kinder übergegangen, oe aus Dabebaus 7A elben S e l Ge d 5 Logi häusern, dem K f und den P d Wegen der Modalitäten dieser neuen Emission und des Bezugsrechte auf dieselbe verweisen wir Spalte 8 vermerkt: Die Procura ist erloschen. R E : , Dies ift unter Nr. 13494 des Gesellschaftsregisters welhe dasfelbe unter unveränderter Firma Aan O dem Kurhaufe, 2 größeren Hotels und 5 Logirhäusern, dem Kurgarten und den Promenade- auf die im Anschluß hieran bekannt gegebenen Zeichnungs- und Umtausch - Bedingungen des A. Schaaff- Aachen, den 20. Juni 1892 i Barmen. Unter Nr. 1596 des Gesellscha fg) eingetragen worden: E weiterführe. it den Shächten Koenigsborn 1. und 11, aubgerüstet zu einer Gefammtförderung von 2500 Tom Unsere Bilanz per 31. Dejember 1891 verzeichnen wir hierunter. E E T | os rurde beute ju der Siqma Gffer Fisdel | edi die Handlung (e fene: onte Ne, 15 767, wor | Sodann if! în das biesige Handels-Geselichafts tägli 160 Ko 8öfen Qu bele S&ädten Koblen-Separatten ‘und Wäsche albee D ord Wer: Koenigsborn-Unna, im Juni 1892. è [19501] E 1: Februa 28) Stigg Sarbela zin 2 Otto Gottschalk A Pber Stra: D | bindungsbahn zwischen beiden Schächten und eigener Anshlußbahn an die Station Unna-Koenigsborn, Gewerkschaft Koenigsborn. Aachen. Bei Nr. 4149 des Firmenregisters, wo- | {aft ausgetreten ist und daß das Geschäft von den E ia Sive zu Berlin vermerkt steht, ein- A Si¿Zohann E 29 Beamten- und 281 Arbeiterwohnungen, Arbeitermenage für 60 unverheirathete Arbeiter und Consum- Der Gruben-Vorstand. selbst die Firma „Franz Ee mit dem Orte | beiden anderen Theilhabern unter unveränderter | 299 Ei Zweigniederlaffung der Fi f mi tun ige in Vouu und mit folgenden Rechts- Anstalten. V. Grundbefi Willy Blank. C. Wolter. Hugo Wippermann. Adalbert Colsman. Herm. Tigler. | e Niederlassung Äachen verzeichnet steht, wurde in Firma weitergeführt wird. abs Hainober Cet WoreE O D E O Die Bien Loren. s, rundbestß 2 palte ermeril: 7 armeu, den 20. i 9, c , j 5 Ai : s | . : ; von 119 Hectar 46 Ar 27 Q.-M. Land, davon: : Activa. Vilanz per 31. Dezember 1891. Passíva. Die Firmeninhaberin ist gestorben. Das Handels- Königli R r bt. 1. wGR H Ra, Zu Unter Nr. 20736, | 1) “tav aht: A Kann, Theodora, {g& etwa 60 Morgen = 15,32 Hectar Kuranlagen, geshäft is mit dem Firmenrechte dur Argen auf Fr V of Heisel L ge Jellinghaus, tauffrau, in Bonn wohnend, 0, =1276 , Gartenland, | O e M S : M. die Geshwister Gertrud, Johanna, Franz, Philo- [19751] | nit dem Sive 6c Vetlin (8 La Midbenen wei 2) deren grogie A Aer: 40 „, =1021 „, Wiesen und Weiden, 1) Steinkohlen-Eifenstein- und Salz-f 1) Kapital-Conto 7 100 000 mene und Jakob Lauffs zu Aachen übergegangen. Barmen. Unter Nr. 1629 des Gesell chafts- | niederlaffungen Y Ie Se A ss : Zweig- L S es g Hiama a i das übrige, soweit niht bebaut, Werkpläße und Baupläte, zum Theil und namentlich im Bade Koenigs- fool-Berechtsame 1350 000/—} 2) nen Sokto ._. | 900 000 Unter Nr. 2089 des Gesellschaftsregisters wurde | xe isters wurde heute zu der Firma Klein «& | Ei g Zweigniederlaffun s L: l fn E EELINAUT, Uit ; born sehr werthvoll. 2) Grundbesiß: Ï i 3) Hypotheken-Conto 1133 786 ‘die offene Handel8gesellshaft unter der Firma Münch vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch Halle a e le t D s Firma ift zu Ge Louise Delbermann, diese ebenfalls in Diese Objecte I. bis V. sind erworben mit einem Gesammtauswande von . . M 12260 198.46 119 Hectar 46 Ar 27 []-M. = 4 4) Nülage für Erneuerungen und -Frauz Lauffs“ mit dem Sige zu Aachen ein- | den am 1. Juni 1892 erfolgten Austritt des Kauf- Iw: tnifèr Firwa zitéeitfior ide t vin - Gi 3 d Sonn, tis Sts a L O und stehen am 31. Dezember 1891 zu Buche mit 10726 971.81] 467 Morgen 161 []-R. 29 []-F.| 72s 000 __ Abschreibungen 450 000 getragen. Die Gesellschafter sind: 1) Gertrud Lauffs, | mannes Johann Christoph Münch aufgelöst und u Berlin 9 16 INE SEHL SAPE 9) S l erjährigen Kinder: a. Karl Friedrich, Gesördert, esp. angéfertint wuiden: 3) Sa A 5) Creditoren 1 944 603 L N P abei, ohne Ss egan a chi ie Fabrikanten Albert Klein unver- y unter Nr. 23 118 die Firma : Gril elben bie vie Fett E 1887 1SSS 1889 1891 O E ‘Laufs, ndtungsveslt}ener, U «aen, } ändert fortgeführt wird. h : s » E Soblen L E E N Seis Es lebten minderläbri, durch ibren Vorctuad Wige | Sodann wurde unter Nr. 3157 des Firmen- | (GesGäftsloc Brf S 9) erfa t Ee C O U 17. Februee, 1893 15 832 t Siedesalz 15 030k 14188 & 15 688 t 14 887 t Siedesalz ofen, äfche 2c. é i ; legten minderjährig, durch ihren Vormund Wilhelm registers eingetragen die Firma Klein «& Münch Snhaber der Fabrikan? Gustav Geriñian i Mob t b ua V e , t elb 25 234 Bäder gegeben. 28 959 30 536 32 454 Bäder gegeben. 4) Saiten ort Sat is “ide selben Cr R zu lrt Bie G baft an als deren "ad der Fabrikant Albert Oelrich zu Berlin i L die ‘Wittwe Sfarites al: vimr Bad: or Ga t j îibrigt : Lage, E ei demselben geseßlich domicilirt. Di lein junior bierfelbst. A ' ! . / ; Im Betriebe wurden erübrigt: aus Gas dai ies Wohngebäude, Maschinen, Koks-| hat am 6. April 1892 begonnen und find zur Ver- Bata a 1892. unter Nr. 23 n E Firma: oil Jellinghaus, Sg, von. der Zeche Æ 1044691 M 8585492 M 277222.76 M 943693.28 M 729 544.09 | . dfen, Wäsche 2c. 9 AE900 tretung der Gesellshaft die genannten Gertrud, Jo- Königliches Amtsgericht. 1. (Geschäftslocal: F f Moe 6) d als de E Ns P eridits ib Saline und Bad ; , 177 810.60 132 811.43 186 006.02 274 572.26 250 880.80 | 9) Saline Koenigsborn : : hanna und Franz Lauffs, jeder für si, berechtigt. Nef rSlocal: Franz}traße 6) und als deren ui Gerichtssrei Er, Q i i; 182811. : ; 2 / Soolaquelle, Rohrleitung, Gradir- Aachen, den 20. Juni 1892. [19752] Sitte una) E, A O des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II,

z. Zins v 124000 « 152 508.2 165 329.11 „121 728.08 106 024.34 Salzbestä 2 e 188 25751 18 066,86 p ; S bestäee 1 290 930 98 S ia wurde heute zu der Firma F. W. Scheulen ver- | unter Nr. 23 120 die Firma: Bei der im Hand lôregiste: nde

A. 63 692.07 M 66 158.15 297 899.67 4.1096 537.46 M 874 400.55 ol-u.Thermalbad Koenigsborn : 4 : j s ¿ / E zu zu zu zu mit Ausnahme P B obebaug Kur- und Logichäuser, i s [19504] | merkt, daß der Fabrikant Hugo Mann von hier als E M. Devrient E E E: | : sregister Abschreib. Abschreib. Abschreib. Abschreib. von Maschinen, Kuranlagen, Ütensilien | 700 000|— Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Gel tlcaiter in das Handelsgeschäft eingetreten ist. (Gefchäftslocal: Reichenbergerstr. 15) und als on fi v Fie lGnelen Fitma Rudolph verwandt verwandt verwandt verwandt M 428 000 7) Kassa Wechsel und Effecten .. 74 382/75! Nr. 2461 eingetragen : Sodann wurde unter Nr. 1664 des Gesellschafts3- deren Inhaber der Buchhändler Alerander Do ist heute vermer t, ps der nhaber derselben, welche als 8) Debitoren - 727 035,74. der N John Otto Stavenow zu aa ei gens E de eva F. e S Hugo, Waldemar Devrient zu Berlin. e an Orts E S Ra Guns S | s! I ona. und als deren Theilnehmer die Fabrikanten Friedri unter Nr. 23 121 die Firma: E N \ un E n 11 528 390 30. 11 528 390/30 Ort der Niederlassung: Altona. Wilhelm Scheulen und Hugo Mann hierselbst. Brauerei Beritt Ernft Krüger Dtto, Gebrüder Poll, beide hieselbst, als offene Ge- Auszahlung Soll. - Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1891. Haben. Firma: John Stavenow. Die Gesellshaft hat am 21. Juni 1892 be- (Geschäftslocal: Waldemarstr. 74) und als | [ellschaf gelangten, zu : L Altona, den 20. Juni 1892. : gonnen. A : deren Inhaber der Brauereibesizer Ernst Otto : 99 Cnt 1209 Abschreibungen M S M S Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila. Die dem Handlungsgebilfen Gustav Eckerz seitens Krüger zu Berlin, Braunschweig, den 22. Juni 1892. verwandt An Zinsen-Conto 106 024/34} Per Saldo-Vortrag von 1890 . . .| 200 000/— E der vorgeuannten Firma ertheilte Procura bleibt be- eingetragen worden. Herzogliches Amtsgericht. / « Conto Ausbeute: [19506] | stehen cf. Nr. 1240 des Procurenregisters. Gelöscht sind: R. Wegmann.

A Ff 1 2 E - « UUsbeule Und: Lantioóme. 1 428.000 / Nah dem Rechnungsab\{chluß vom 31. Dezember 1891 beträgt das Kapital-Conto 4 7 100 000 « Ueberweisung an Kapital-Conto . 45 000|— Ausbeute pro I. Quartal auf 10 Altona. Jn unser Gesellschaftsregister ist heute Barmen, den 21. Juni 1892. Firmenregister Nr. 21 520 die Firma :

fowie das Nücklage-Conto für Erneuerungen und Abschreibungen v /450:000. : A L Eer 0 n Unser A L o ; j Auf Grund des Beschlusses der Gewerkenversammlung vom 12. April 1892 hat der Gruben, | * P bse Ne Kuxe tas Gle Nr. 1202 die Firma Quast & Barthels zu Königliches Amtsgericht. 1. Fire E 22 105 B R Nfr. E d wild E j [19762] von nominal 2 666 dag ie, mit 102 // rüczahlbare, hypothekarisch geficherte Anleihe| für Ñ 18 611/03) " Buhgewinn an 10 verkauften ge- “Rechtvertltntse der GefellsWaft: Barth. Bekauntmachung [19672] _ Solo Quer. nb IL. Seite 360 verzeichneten Feen GETLE von nominal («2 000 000 aufgenommen, für welche ausweislich der auf den Obligationen abgedruckten Ce 638 789/59 werk\caftlichen Kuren B 000 echtsverbältnisse der Gefellschaft: In das hiesige Gesells haftsregister i Zut ac Zufolge Verfü u s ñ Ler it vado d Band Il. Seite 360 verzeihneten Firma Eduard Anleihebedingungen folgende Bestimmungen getroffen sind: Betricbs. Contos : T Die Gesellschafter sind: 4 S 2 S 10 ihnéten Sivélguieberl ö ufotge Bersüugung vom 23. Juni 2 sind | Hefselbein ist heute vermerkt, daß das unter der- 1) Die Anleihe von 2 000 000 wird in 2000 Partial-Obligationen à 1000 4 zerlegt, welche etriebs-Conto : Zeche | 1) Cigarrenfabrikant Johann Peter Hinrich | unter Nr. verzeichneten Zweigniederlassung der am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt : selben geführte Handelsgeschäft nah dem Tode des nah einem festgestellten Formular unter den fortlaufenden Nummern 1—2000 dur den Grubenvorstand x s aline P 980 424/89 Quast hier, ; , Gesellschaft „Vereinigte g MmeriGe Eisen- | In unfer Gefells aftsregister ift unter Nr. 11 124, bisherigen Inhabers, Hof-Wagenfabrikant Eduard auf den Namen des A. Schaaffhausen'’schen Bankvereins zu Berlin auêgefertigt und durch Cession ohne Mietben und Pat 2) de Heinrich Johann Wilhelm Barthels O Boreiene A E Al E Gee L lt A 5 De au Men Bitte, Se T, Mever, Ï î Di i f itimirten Ges S - L in Hamburg. d Se 4 S H n ¿el-=Sciten-Dant | und Kinder Agnes, Alma und Frieda, Geschwister

in ben Bi En Gat E Uebertragung wird auf Verlangen des legitimirten Cessionars 1236 12139 1336 124/39 Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1892 begonnen. oe O E 22. Juni 1892 am gleichen | mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein- | Hesselbein, übergegangen. E i 2) Die Verzinsung der Anleihe erfolgt vom 1. Juli 1892 ab mit 41 vom Hundert in halb- Auf Grund des vorstehenden Prospectes machen wir hierdurch bekannt, daß wir die neue Altona, den 21. Zuni 1892. t E an Ju S 1899 S : getragen : L zur Vertretung der Firma is die obengenannte

' Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila. n der am 11. Juni 1892 zu Halle a. S. statt- Durch Beschluß der Generalversammlung vom | Wittwe Hefsselbein allein berechtigt.

jährlichen Postnumerationsraten am 2. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres gegen Aushändigung der j / - e - . j ; t 1896 10S ; E ; c fälligen Zinscoupons, welche bei dem A. Schaaffhausen'shen Bankverein zu Berlin und Köln, dem Bank: 4!/», % hypothekarische Anleihe der Gewerkschaft Koenigsborn | R R Ci ae L Don ft Prototolls, welses sich in Beilage Ba R 739 P is Aar

hause Gebr. Beer in Essen und der Gewerk schaftskasse zahlbar gestellt werden. Der Zinsanspruch verjährt, de 0 : Í [19505] | ; 29 M S U 2 T O wenn derselbe niht binnen fünf Jahren nah der Fälligkeit unter Präsentation des Se d N oa rüdzahlbar zu 102 °/6 Altona. I. Bei Nr. 1115 des Gesellschaftsregisters, lellsdaft big 8 Des Mufsichtoraths Actien R G Ee, 701 I. Seite 326 R. Wegmann. geltend gemacht ist. / im Betrage von Mark Zwei Millionen [745 „Gundlah «& Asmussen zu Altona, Ge- (fechäbunderttauiend) Mark jedo rit über ari, zum Status in We- fu geftellt wo e a G O f 3) Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt vom 1. Januar 1895 ab mit einem Aufgelde von 2 9%, fest übernommen haben und die gebilderen Partial-Obligationen von je 4 1000, nahdem die Cautions- ellschafter Fabrikanten Jacob Wilhelm August Zwecke der Reduction des Grundkapitals cinditlättfen f Gelöfht ins DOS Bréslau Bek i Anseibet M T ih N U L ai gs E e On er | hypothek von 4 2250 000 unterm 19. Mai bezw. 14. Juni a. c. in die Grundbücher eingetragen ist, E, Bitten A Martin Asmussen und demnächst zu vernichten und daß der Ankauf im A curearegiles Nr. 8771. Die Procura des Adolf “g unser Firmentegiliee E bei n 1 nleihesumme, zuzüglih des Betrages i g n igationen ersparten Zinsen. Die edi N : j 1- , ist notirt: Í S Fontlthen Ra A ; ‘Thotr 3 T2 art a E i Le ; : : Et Gaft H E Ie leme S E R DiO Salen während E N “Die Zei Bund fiber fat S on ver Au ist am t e in Ae Feen un LeA die ‘Gesellshaftsblättet uectrngen s “S NIA L Beet R S a e as ie igationsbesizer bei pünktlicher Einhaltung der Zins- und zahlungen fein Kündigungsrecht besitzen. 9 eloit; der Kaufmann Jens Martin Asmufssen | è; : A z E Er : “l 4 i; : : Die ph oil wia La itodeE werden im II. Quartal jeden Jahres dire Cu A Rae am 6. Fuli 1892 jet das Geschäft unter der bisherigen Firma | !! E a Suni 1892 2h S S E O E uni Be am | Breslau, s 0 U 18. Vorstande zu gerichtlihem oder notariellem Protokolle vorzunehmende Ausloosung bestimmt. Die ge- bei dem A. Schaaffhausen’shen Bankverein in Berlin, fort. : ; ; i Ó Königliches Amtsgericht Y Die hiesi e Commanditgesell hatt Q ôniglihes Amtsgericht. zogenen Nummern werden dur die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsen-Courier, die Kölnische bei dem A. Schaaffhauseu’schen Bankverein in Köln, L Bei Nr. 2462 des Firmenregisters, Firma S E a Anhalt & E tk Na M SEGES E E EE Zeitung und die Rheinish-Westfälische Zeitung bekannt gemacht und am folgenden 2. Januar bei den zu bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen, Ruhr. undlach „& Asmussen zu Altona, Jnhaber Berlin. Handelsregister [19991] | (Gesellschaftsregister Nr. §689) hat dem Ad lph | Breslau Bek N 2 unten E n L IaNe 04 Sie Wab E und den noh nicht fälligen Zinsscheinen 2) Der Subscriptionspreis ist auf LOLt °/% festgeseßt zuzüglich 44 09/6 Stückzinsen vom "Ae I S Sni 1adg Es Ei des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin, | Henze, dem Eberhard Pfeiffer, dem Georg Rüdiger Jn eia Procirenreatier, it eute L ¿ahlbar gestellt. Der Betrag fehlender Zins|cheine wird abgezogen. 1. Juli 1892. ona, : i S 2 = Dc ; R O / 1 e atis E Derpinsuag des Betrages ausgelooster oder gekündigter Obligationen erlisht mit dem 3) ine sede Zeicheustelle hat das Recht, die Zutheilung nach ihrem Grmessen zu bestimmen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill a. og Buolge A Dosen g tre dungen erfolgt, am E E Se, Ale A So a F a ŒÉrlöshen- der bém Gi Fällig u Sni 8 erk saft resp. die Einlösungöstelle ist zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers Se Figelung erfolgt baldthunlihst nah Schluß ver Zeichnung unter Benachrichtigung E E 17 [19507] E als C E U Nr. 3067, lelben nur in Gemeinshaft mit einem andern | Lübbert von der Nr. 1257 des Gesellsdaftöregisters berechtigt, aber niht verpflichtet. F : : : 4) Den Besißern von Obligationen der bestehenden 99% Anleihe von 1876 wird ein Bezugs- Artern. Jun das Firmenregister des unterzeich- ed E Lachmanski & Marx Vertretung der Gesellscha berechtigt ea u Gesellschaft für Ste L G ifene S ubusleie 2 Zur Sicherheit des A. Schaaffhausen'shen Bankvereins wegen der Anleihe, des Aufgeldes, ret dahin eingeräumt, daß dieselben für ihre alten Obligationen einen entsprechenden neten Amtsgerichts i unter der laufenden Nr. 41 mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, ein-| Dies ift unter Nr. 9442 des Pr ; isters G schaf e x P e Eisen-Induftrie zu der Zinsen und Kosten wird die Gewerkschaft Koenigsborn eine Cautionshypothek von 2 250 000 4 auf Betrag von Sbllactionen der gegenwärtigen Anleihe erhalten, sofern sie ihr Bezugsrecht am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt getragen: | eingétragen worben A Collectio. V) Zweigniederlassung hier, ertheilten ven Namen des A. S 2affhausen' schen Bankvereins Ie Yerlin quf thre sämmtlichen Immobilien bestellen. bis zum Zeichnungôstage unter Einreichung der alten Obligationen nebst Talons und Worden: Der Kaufmann Sigismund Marx zu Berlin agegen is bei der unter Nr. 2840 des Procuren- D, Nr, 1901 Bua Blumenthal zu Berlin als 9) Der A. Shaaffhausen se Bankverein zu Berlin soll verpflichtet sein, über die eingetragene nicht fälligen Coupons geltend machen; hierbei wird die Zinsdifferenz auf die eiti vom irma: Engel-Apotheke. ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. | registers für die vorgenannte Gesellschaft eingetragenen | Collectiv-Procurist der vorbezeichneten Actiengesell-

M. e Ga Too ogen S L MIIISIOLE 26 980 424,00 werk, Betriebs- und Wohngebäude, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Barmen. Unter Nr. 3139 des Firmenregisters monat, zu Berlin M.

ter in das unter unveränderter ria fort- bestehende Handelsgeschäft aufgenommen hat.

Caution weder ganz noch theilweise irgendwie anders als zum Vortheile der Erwerber der einzelnen Obli- 1. Juli 1892 bis 31. Dezember 1892 von +# 9/9 = 2,50 Inhaber: Apotheker Hugo Caanit. Der Kaufmann David Julius Marcus zu | Collectivyr ; ; i E Me 7 gationen zu_ verfügen, insbesondere die Löschung der Caution für die einzelnen Obligationen nicht früher und die Differenz zwischen dem Emissionscurse der ge enwärtigen Anleihe s A rt der Niederlassun rteru. Berlin ist les 1. Juni 1852 als Sinbela teil VOÉRE N Frans Göthe Tat Ge Cal Kein h ftien Gesel ir Steil “und Eise RS als nah geschehener Einlösung und Entwerthung derselben zu bewilligen. Uebrigens ist der A. Schaaff- und dem Einlösungscurse von 105 9% der alten 59% Dbligationen E D rtern, den 20. Juni 1892. schafter eingetreten. erloschen, diejenige des Adolf Heaße nah Nr. 9442 | dustrie“ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- haufen’she Bankverein berechtigt, s seinem Seen cue verpfändete E 44 Falle ihrer Ver- 5 zusammen M 37,90 Königliches Amtsgericht. Die Procura des David Julius Marcus zu | dieses Registers übertragen ist. liede oder in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Anleibe aus de Pa nexus E L D 3 E [haft agg E oil Ae E Me igung E herausgezahlt. i Berlin für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen Ferner ist bei der unter Nr. 6908 des Procuren- Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem nethe verwendet, oder, im Falle eines Tausches, das eingetaushte Immobile an Stelle des aus er 5) Die bnabme der zugetheilten, mit dem Neichsstempel versehenen, neuen Obligationen Ba : i [19755] | und ist deren Löschung unter Nr. 9185 des Procuren- | registers für die zuleßt genannte Gefellshaft ein- | anderen Procuristen zu zeichnen.

rmen. Unter Nr. 299) des Firmenregisters | registers erfolgt. etragenen Gollectivprocura vermerft worden, daß die Breslau, den 18. Juni 1892.

Hypothek freigegebenen verpfändet. erfolgt gegen Zahlung des Subscriptionsvreifes zucl;% 4! et l : / S ontas f ; E ; iti preises zuzüglich 43 9% Stückzinsen vom 1. Juli : Lts S 6) Die Gewerkschaft Koenigsborn foll verpflihtet sein, die zur Zeit bestehende dprozentige V a Di n 11. bis 20. Sul 1892 ¡uzüglidh : s E u der Firma Robt- Narath vermerkt, | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 748, ollectivvrocura des Paul Friedrih Nathanael Königliches Amtsgericht.

bald als mögli zu Lóstben, soda die neus Anicife cut Len Mee e Mothefarische Eintragung fo- oten cin N28 Statut und die Jahresberichte der Gewerkschaft Koenigöborn können bei den Zeichen: siotber u feder der „Finna Robert Narató ge: | woselbft die Handelsgeselhat in Firma: feusdhuer erloshen, diejenige des Cherhard Pfeiffer ; S E ; ; ; 4 , ellen eingesehen werden. / N „das Geschäft auf dessen Wittwe| . Raller j na r. ieses Registers übertragen ist. : L s

n Do Ét Sefilung diefer BeeustiGhng A Era von 900 000 e der neuen Die Zulaffung der Obligationen zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse ist von ide geb, Klüsener As ist. Sodann | mit dem Siye zu Berlin vermerkt steht, einge- Verlin, den 24. Juni 1892. Al Breslau. Befanntmachung. [19767]

Der Er158 dieser Anleihe wird vativéndet i Rückzahlung der ursprünglich A 1000 030 be- taiczemnelen A. chaaffhaufen’schen Bankverein nachgesuchßt und vom Börsen - Commissariat tragen E E O I S aue tragen L Gesellichaft ist durb ber Feb des Sétel Königliches Anger E I. Abtheilung 80/81. In unser Gesfellfchaftsregister ist bei Nr. 267

tragenden 5 9/0 hypothekarishen Arleihe vom 15. Januar 1876, zur Erweiterung der Anlagen, Heimzahlung | vtUtgt worden. 4 In in die Wittwe Nobert Narath, Emma, geb. schafters Carl Friedrich Wilhel Kailer auf- Serie toe eee Salbe Ggesellschatt Eee

i e  i i L Le: C, e " i e x Die den Snhabern von bwpothefartihen Partial-Obligationen der neuen Anleihe auf den Namen G - Schaaffhaus en’s her Bankverein Bene Hierselbst. unter Nr. 1154 des Procuren- R Kaufmann und Viehcommissionär Otto | Bochum Haudel®sregister 19759] “ten der Ka if Eduard ‘Heisig d Tod s j E registers die d Friedrih Wilhelm Kailer zu Berlin segt das | des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. | am 12, Mai 1892 gus der Galel/batt a s

des A. Schaaffhausen'shen Bankvereins in Berlin bestellte Caution von 4 2 250 000 haftet: ta er nunmehrigen Firmeninhaberin er- tilte Procura gelöscht und unter Nr. 1261 die dem Vandelsgeshäft derselben unter unveränderter In unser Firmenregister i unter Nr. 462 die ' schieden, ist an dessen Stelle seine Wittwe Auguste