1892 / 149 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1892 18:00:01 GMT) scan diff

7) Erwerbs- und Wirthschafts - Genossenschaften.

Vilanz der Pyrmonter Molk. Genofseuschaft E. G. m. b. H. vom 31, Dezember US9L.

T19994] Debet.

Gebäude- und Grundstücke-Conto

Maschinen-Conto i

Conto für Geräthe zur Butterbereitung Ä Käsebereitung

diverse Molkerei-Geräthe

Gegenstände

Getriebe und Leitungen

» » Mobiliar und Wäsche

Geschäfts-Utensilien-Conto

Wagen-Conto

Lebendes Inventar

Vorräthe-Conto

Kassen-Bestand

NReservefonds-Conto

Amortisationsfonds-Conto

Diverse Debitoren

Gewinn- und Verlust-Conto.

Gewinn

Mitgliederzahl am 31./12. 1890

Zugang 1891

A E 2

1432/11

1432/11

Bestand 31./12. 1891

Die Geschäftsguthaben haben sich vermehrt um 270 M Betrag der Haftsumme 31./12. 1890

Zugang 1891

Haftsumme 31./12. 1891 Pyrmont, den 25. Juni 1892.

Molkerei-Genossenschaft mit beshräukter Haftpflicht zu Pyrmont.

Der Vorfißende des Auffichtsraths: von Klencke, Hämelschenburg.

Credit.

26 063150 Diverse Creditoren. . . . 146 432/00

10 423/28] 93 Geschäfts-Antheile . . | 2790/00 1 091/90] Gewinn 1 432/11

50 65411

Neservefond-Conto : E 5 0/0 des Gewinns lt. Statut . . 2100

567/66 77221

1432/11

er Vorstand.

Dangers. Schäfer. F. Plinke.

S Si S E LT E E D SEEA L E Ee“ Fi S A E E D: E E E E 1E S R E PO E R L E S E e C E

s) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[19978] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist Unter G Dex Rechtsanwalt Franz Schöne hier eingetragen.

Eisleben, am 23. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

[19980] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Elmshorn zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Theodor Lamp, wohnhaft in

Elmshorn, eingetragen worden. Elmshorn, den 22. Juni 1892. Königliches Amtsgericht.

[19979] Bekanntmachung.

Nach dem am 29. Mai 1892 erfolgten Ableben

[20170]

Infolge Ablebens des Rechtsanwalts Otto Albert HSeucke in Parchim ist die Eintragung desselben zur Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelö\{t worden.

Schwerin i. Mecklb., den 21. Juni 1892.

Der Präsident des E yes Landgerichts :

E. v. Monrov.

[20169]

Infolge Ablebens des Rechtsanwalts D Us: John Jonas hierselb\t ist die Eintragung desselben zur Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelö\{cht worden.

Schwerin i. Mecklb, den 21. Juni 1892.

Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts : E. v. Monroy.

10) Verschiedene Bekannt- machungen. [20010]

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Kirch- hain mit einem Johresgehalt von 600 # ift erledigt und -soll anderweit beseßt werden. Ich fordere deshalb befähigte Medizinalpersonen, welche [i um diese Stelle bewerben wollen, auf, ihre Ge- uche nebst Zeugnissen und Lebenslauf mir inner- halb 6 Wochen einzureichen. : Veber den Siß der Stelle soll erst nach Eingang der Gesuche befunden werden. Caffel, den 20. Juni 1892.

Der E ENNIERE:

J. V.: von Pawel.

[20179] Bekanntmachung. Die neu begründete Kreis - Thierarztstelle für den NRheingaukreis mit dem Amtssiße in Rüdes- heim und einem etatsmäßigen Jahresgehalt von 600 Æ soll beseßt werden. s

Oualificirte Thierärzte, welche N um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesude unter Bei- fügung der erforderlichen Zeugnisse bis zum L, August l. J. einzureichen. Wiesbaden, den 23. Juni 1892.

Der Regierungs-Präfident.

[20236]

Die Herren Mitglieder des Vereins der Schle- fischen Malteser-Ritter werden hierdurch einge- laden, sih zu der im § 10 des Vereins\tatuts vor- geschriebenen, auf Dienstag, den 12, Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaffgotsh zu Breslau, Tauenzienstraße Nr. 76, von mir anberaumten

ordentlichen Generalversammlung einfinden zuy wollen.

gliedern no Ce Ges wird, entbält außer R geschäftlihen Mittheilungen und Anträgen: ) Einführung der neuen Mitglieder. 2) Allgemeiner Geschäftsberiht des Vorstandes über das verflossene Verwaltungsjahr.

der Delegirten is die Vereinêkrankenhäuser zu Trebniß, Rybnik, Kunzendorf und Breslau für das Jahr 1891, behufs Ertheilung der Decharge.

4) Bewilligung des Vereins-Etats pro 1893. Breslau, den 25. Juni 1892.

Der Vorsißende desVereins der Schlesischen

Malteser - Ritter : Chrenbailli Friedrich Graf Praschma.

Verlag von Franz Vahlen in Berlin, [20146] W., Mohrenstraße 13/14.

Dr’ Justus Olshausen, Neichsgerichts-Nath :

Kommentar zum Strafgesehbuh für das Deutsche Reich.

1892. Vierte umgearbeitete Auflage.

Von dieser neuen Auflage find soeben Lieferung 1 u. 2 (Bogen 1—20 A 6,60) zur Ausgabe gelangt. Verrat 3 u. ff. erscheinen in kurzen Zwischenfristen und kann, da das ganze Manuscript druckfertig vorliegt, vollstän- diges Erscheinen bis zum Spätherbst d. J. zugesagt werden. Der Subscriptionspreis für das complete Werk (geh.) wird 30 Æ nicht übersteigen. v

[19852]

Debet. M. 5

Kapital-Conto Neservefonds-Conto

52 109 906/19] Kassa-Conto 1172-950 Es L 480 500|—]| Depofiten-Conto II 737 150/—| Depositen-Conto II1 20 072 999/24} Effecten-Conto 147 295/65 Effecten-Zinsen-Conto 4 675 147135 Commissions-Conto 4 764 008/45 9 481 618/25 8 360 080|—] Lombard-Conto A. 1107 000 Lombard-Conto B. 32 487 625,71] Conto pro Diverse 6 210 148/33] Vorschuß: Conto - 3 962 928/87] Wechsel-Conto Tilgungskassen-Conto 461 000|—| Tratten-Conto 4 969/28] Utensilien-Conto

117 853/06] Verwaltungs-Unkosten-Conto 92 584/26 Disconto-Conto

64 266/23 Son ions-Conto

10 047/06] Vorschuß-Zinsen-Conto

119 772/17] Ostpr. Landschaft, Gewinnantheil-Conto

219:047/ 111 Sen C

Bekanntmachung.

Geschäftsübersicht und Bilanz der Ostpreußischen landschaftlihen Darlehuskasse für deren KXLLIL. Geschäftsjahr vom 1. April 1891 bis 31. März 18924. A. Gesammtversur.

Credit. M. [S 2 000 000/— E24 215 231 841 29 91 913 792 66 1 451 950 724 000

1 725 383 19 439 775/19 141 982 03

4 675 147 35 3 218 955 02 10 524 443 99 6 307 350 1 107 600 32 124 746 20 5 738 284/34 3 804 743/87 332 217/17 773 300

1 569.28

211 04711 117 853 06

22 584 26

64 266 23

5 367/10

0210/0 ck00 0. S

Die Tagesordnung, welche den Herren Mit. -

3) Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und -

| Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 149, Berlin, Montag, den 27. Imi

/ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunaen ag e E L E E E E A E R der deutshen Eisenbahnen enth alten find, ¿ e L [e LIMRnges aus bet D e S eollerscafis-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen

Eenutra -Handels-Register für das Deutsche Reich. «a: 114)

Das Central - Handels - Register für das Deut dhe Reich kann durch alle Post - Anstalten, Das C i i i i Berlin auch dur die Königlihe Expedition des Deutscher Reichs- und Königlich Preußischen Síaats- Be is beträgt L 50 A für Tre eutsche Reich mel Nee A, n } - zugspreis beträgt L A 50 . Anzeigers SW., ilt e 32, bezogen werden. nf s für den Naum Aiee Drit A E Mt nan foften M 7

Vom ,-Central-Handels8-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 149 4. und 149B. ausgegeben.

Patente - rv Klasse. : Klasse . 34. B. 12464, Brenner - Einrichtung für | 45. K. 9559. Futterschneidemashine. Ferd. | 83. 5671. W s

1) Anmeldungen. Spirituskoher. Johann August Bannmann | Kleemann & Sohn in Obertüctheim bei ace Fisher in Lancastes Penns B E A:

Für die angegebenen Gegenständ ben die 9 und sfar Schächinger n Berlin S0. Stuttgart. 19. März 1892. Vertreter: Fude in Berlin N W Mari str 29.

E A g ge na ( E 0 e haben die Nach- Wienerstr. 40 bezw. NO., Waßmannstr. 30. | 46. B. 13135, Kraftmaschine, bei welcher 12. Oktober 1891 E E Sarg Duterad il Ben be AA age die Mrt iung 19. September 1891. : 4 s Nitrocellulofe als Treibmittel dient. Johann | 84. L, 7166, Saugbag er. Adolphe Lacomb Atltna ift cie L E f es Saa 2 Gese A Al eruagatten. Priedris Veyer und August Riesch in Nürn- in Buenos - Ayres, Arieitinien: ertra a ütt. in Berlin. 7. No- erg. 11. April 1892. Alexander Speht und J. D. Petersen in Hams-

vember 1891. ; E. 3428 Gesteuert täub Ü i lasse. G. 7318. Fisch\{uppme}ser; Zufaß zum | " Petroleummas, inen : Ott lmt fir urs, FisImarkt 2. 14 Januar 1892. Z Z + . 1 1 S Es tt F B . - 5 M i A Ta “Dobel i: M E Nr. A 929. 2 S E i N Svaliden ir. 40: 29 res Aa erlin N S: Ns. Fra Stre von el i ! r, 32 udenz, artenwerderstraße 51, un o 9, + 2988, Verstellbares Drebhh i 2 ä Cu O ete: As E ial S Bus Bartsch in Graudenz, Blumenstraße 12. Drehen von Kurbelabjen und L S Karl E 2050. S ct a Shaufet für T Dttobee- 1800 ‘, Vorotheenstr. s ; E iei Sal E Sa E in Urach bei Stuttgart. 16. Dezember Stromkraftmaschinen. Artur Naubold in Ó : Wee . -= L - L Sraht z Œœ c E A E Sertenspier. —— Pa Rosen- rihtung zum Ueberdecken der Gardinenhälften. | , L. 7296. Universalvorrihtung zum Bohren. Grebin b. Plön. 18. Januar 1892. L L N V t A Orahorica-Zdenci, M. Haubold in Kappel, Voigtstraße 15. I. Leemann und Ls. Vaumgartner in 2) Versagungen. Gustav Sa@hse in Berlin SW. Fricttha. 200 "E Les Einsteckrumpf für Bohnen- | gart, 19 ae ietes: A. B. Drauß in Stutt- Anzeiger an ree dend Hezeldhneten, im „Reis: l i; 203. . 183, y - ; ; 2. ; nzeiger“ an de b 2 - E lubebaciat târ 6 \hneidemashinen. Georg Haller in Altona- | 50. N. 2563. Flachsieb mit verstellbaren Ueber- maten Anthelbün E ci E u M " Ae E zi A rrihtung für Lampen. Ottensen I., Bornstraße 31. 18. Januar 1892. laufklappen. S. Notowitsch in Odessa, Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als icht a A gi: atze in eutitschein in Mähren; K. 9498, Erbsen - Auslöfemaschine; Zusatz Nußland; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm | eingetreten. Es N Sens 5A L U e Berlin SW., 9 2E a a E Karges in NEUO in Berlin NW., Luifenstraße 25. 23. De- | Klasse. : 49/9. 392. : raun|chweig. 29. Februar 2. zember 1891. 17. W. 7537. Vorri S E s B g eee, Fubabstreitene un S von Bn A pannyotsi u Pr Mesatanze Del bei Kältemaschinen m La A u Faser. Farbenfabriken vorm. Friedr den, Hauptstr 30 1 21 März 1892 E Stutt aut ans! Mie Kl d ir Mae Ee Bon 1 S rir dds «& Co. in Elberfeld. 14. September fa M. 8814. D A N e Schellingstraße 107. ‘9. Seba 1892. N A 22. Otlbber E I E ¿ S : ngen. Ignaz Maase in wientohlowit, | , - §401. Einrichtungen an Pianinos mit | 89. M. SE7TS. ot N itzel- "F M. 8432, E zum Schneiden von Oberschlesien. 2. April 1892. Harmonium; Zusaß zum Patent Nr. 46 433. Messerkasten mit C Vou 6 KOA E „Zaco arx «& Co. in Chemnitz N. #593. Entlastungsrollen - Lagerung an Jacob Erbe in Eisenach. 5. März 1892. 1891. i N un s c M M ERITCITE: C. Mundelius in Ber- Möbellaufrollen. Aug. Nofter in Berlin SW., 1 52. E. 3427, Ninggreifer für Doppelstich-Näh- , R Ta Pa Ae me 20. 13. Oftober 1891. Barutherstr. 8. 11. Februar 1892. : maschine mit nach hinten vorspringendem Ansatz 3) Ertheilungen. s Mis L N zum Entwirren und N. 2616. Verstellbarer Spiegel und an der Spiße für den Vorwärtsantrieb. F. | Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den En L i in ee D Tele bab und Fe Wilh Kuh in Es enen ge in Hamburg, Graskeller 21. 26. März | Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten « eg f e i j in Vaan. 25. März 2 2. S OE in N Vertreter : F. Edmund Thode R. 6844, Filteir-Aorncbiung und deren | 53, G. 7297. Vorrichtung zum selbstthätigen p A E ada i ee P Q Es resden. 1L Sunt 1891. Herstellung. Gustav Nobinsohn in Löbtau, Abmessen bestimmter Gewihhtämengen von Choco- P. R. Nr. 63 841 bis 63 964 U N ren zur Herstellung von Wilsdrufferstr. 40. 9. September 1891. lade und anderem Gut. Paul Guérin in Klasse. i; : Pala E pltossnachahmungen, F. P. R. 7094, Verkürzbare eiserne Bettstelle; Paris, 95 Bd Beaumärcais; Vertreter : Carl | 4, Nr. 63 959. Reflector für Grubenlampen a E AO ünchen, Barerstraße 12. 18. De- Rer e Un Pn. O Zee e C. E S Peinrid A E O in Berlin O. Vogelsang in Gelsenkirchen i. W. Vonx . Î Ï ber, ter-Lteutenant, in München, Königin- NW., Oindersinstr. 3. 16. Februar 1892. 30. September 1891 ab. : i _ ler E e L p Appreturzwede. straße 69. 25. Januar 1892. , : 55. K. 9427, Verfahren und Vorrichtung zum | 5, Nr. 63 S, Eine Ausführungsform der S ‘odor Weif in eichenbach i. V. 12. April Sch. 7281. Spann-Vorrichtung für Möbel- Bleichen «von Papierzeug und dergl. mittels gas- dur die Patente Nr. 29230 und den Zusatz 19 A 1 áed Sr in Waippepereinsäße. Sylvester Schmoltner förmigen Chlors. Carl Kellner in New Nr. 54348 geshüßten Vorrichtungen zum Ab- : 2 A erfahren zur Darstellung in Waid osen a. d. Ybbs; Vertreter : G. Market Lane, Brown Street, Manchester, teufen von Schächten in chwimmendem Gebirge N As orat. Dr. phil. Carl Bigot Dedreux in München, Brunnstr. 9. 6. Mai 1891. Grafsch. Lancaster, Großbritannien; Vertreter: |. E. Eichler in Berlin, Wilhelmstr 46/47. i A e tee in Hamburg, Hürxter Nr. 11. Seh. 7624. Selbstthätige Klemmbvorrihhtung Carl Pieper und Heinrih Springmann in Ber- Vom 13. Dezember 1890 ab. ; i; R “pn e D: für in der Höhenlage einstellbare Stühle und lin NW., Hindersinstr. 3. 4. Februar 1892. 8. Nr. 63 842. Verfahren zum Färben und L Bir E geen zur Darstellung von andere Gegenstände. Wilh. Schreiber in | 57, St, 2087. Magazin-Camera. Nudolf Bedrucken von Textilfasern, Geweben Haaren e C E e Sas, A Le bts 4; Matraee 1891. Ae O Sebastianstr. 34. 27. No- und Federn mit Goldfalzen. Dr. E. Oderu- ( y E . A « Borrichtung, um Matraßzen zum vember 1891. eimer in S N insteige 2: Barmen. 9. Januar 1899. Theil oder gänzlich unelastisch zu machen. —| „, W. 8006. Zusammenlegbarer Hintergrund. Des D o O e

«

Bom 18. Dezember 1890 ab.

1892,

T G: Umar dur 35s

Tite Alt dis;

Mi t 0nd 1 Arr ereza bie s name rir U deme e G Ri wi

des Rechtsanwalts Eduard Leonhardt in Freiberg | [20168] ist dessen Eintragung unter Nr. 1 der Anwaltsliste | Jn Folge Ablebens des Rechtsanwalts Friedrich des unterzeihneten Königlihen Amtsgerichts am | Carl Franz Reimkasten hierselbst ist die Eintragung heutigen Tage gelöst worden. desselben zur Liste der beim hiesigen Landgerichte zu- Freiberg, am 22. Juni 1892. s gelassenen Rechtsanwälte heute gelös{cht worden. Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. Schwerin i. Mecklb., den 21. Juni 1892. . In Stellvertretung: Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts. T47 128 598/59 Geißler. E. v. Monroy. Debet.

E 110 073 61 Verwaltungs-Unkosten. 1 569 28]/ Abschreibung auf UÜtensilien-Conto. 9) Bank - Ausweise.

17 398/12 1 891/68 37 333.98 6 581/74 282 978 89 147 128 598 52 Credit.

A 63 884, Verfahren mehrfarbig im Stück zu färben. Dr. H. Lauge in Krefeld, Westwall 7. Vom 10. Dezember 1891 ab. Ewald f , Nt: 63 901, p zum Dämpfen

fertiger Kleidungs\tücke. A. Vossen in Aachen, Adalbertstr. 411. Vom 25. Oktober 1891 ab.

Nr. 63 935. Schwingendes Bügeleisen für Appreturzwee. Firma Hch. von Beckerath Ernust Sohn in Crefeld, Crasauerstr. 6b. Voux Mae E H

Nr. 6: 9, dihtung für Hohlspindeln an Färbemaschinen oder dergl. B Hablo. Chef der Firma Goldschmidt, Hahlo & Co.; in Manchester, Engl., 100 Portland Street; Ver- treter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrihstr. 78. Vom 23. Januar 1892 ab.

9, Nr. 63 846. Kreisförmige Metallbürste. Th. Scheuermanu in Kelsterbah a. M. Vom 22. Juli 1891 ab.

, Nr. 63 872. Besenhalter. W. Lubenow in Berlin N., Treskowstr. 29a. Vom 2. Ok- tober 1891 ab.

Nr. 63 933. Haar-Wash- und Sortir= maschine. F. Hall in Donaueschingen, Baden.

34 321/08] Lombard-Zinsen-Conto -2 026/78| Wechsel-Zinsen-Conto 22 192/86 6 581/74] L 282 978/85

« D. 5057. Verfahren zur Darstellung von Carl Theissen in Düsseldorf, Neusserstr. 31 2FLaN i O i o-Aethoxry-ana-benzoylamidochinolin ; Zusaß zum 13. Juli 1891. f | serl Berlh, W Sterllberstade Ps iy Patente Nr. 60 308. Dahl & Comp. in T. 3243. Zufammenlegbares Bettgestell. straße 44. 12. November 1891. Barmen. 9. Januar 1892. Charles William Trenholme und Modena | 64. G. 7078. Bügelvershluß.

« H. 12104. Verfahren zur Darstellung Moran Vaughan in Montreal, Ouebec, und Goltstein in Bonn a. Rh,., Königstr. 70. von reiner Salicylsäure. Dr. P. W. Hof- Almira Ann Varker in Poughkeepsie, County 21. Oktober 1891. maun in Ludwigshafen a. Rhein. 18. März 1892. of Dutcheß, State of New-York, V. St. A.;| P. 5620. Ausschankvorrihtung für unter | ,

A T3 - S. 12130. Verfahren zur Reinigung von Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Dru stehende koblensäurehaltige Flüssigkeiten.

66 691 Â organischen Säuren und Phenolen; usaß zu Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. Oktober Robert Augustus Vanchaud, in Great

63 756 68 D. 12104, Dr. P. W. Hofmann in Lud- 1891. ; Tower Street 43, London, England ; Vertreter :

infen-Conto 116 206 67 wigshafen a. Nhein. 26. März 1892. T. IION: _Stuhl mit verschließbarem Carl Pieper und Heinrich Springmann in], iSconto Conta 14 319 43 «B 5464. Apparat zum Verdrängen der Naum zur Aufnahme von Kleidungsstücken Berlin NW, Hindersinstr. 3. 25. Februar 18992.

G higang auf abaefcbetcbähe Mutterlauge aus in Formen (Patronen) einge- u. dergl. Gerhard Terlinden in Oberhausen, | 68, B. 12 859. Borrichtun zum Bedecken der Sorberurigen 966/64 \{lofsenen Stoffen, welche aus Löfun en aus- Rheinland. 16. Dezember 1891. Bartöffnung bei Schlüssellöhern. Gustav

124 521/25] Reingewinn, davon gemäß des 1V. Statuten- || Rückständige Vorfchuß.Zins, 4 679/96 krystallisirt sind, unter ge vanger Substituirung | , W. 7893. Abänderung der dur Patent Vek in Dresden, Stiftsstr. 6, und Oswald

A Nachtra es vom 27. Juli 1883 Lombard-Zinsen 16 992 96 der Mutterlauge dur geeignete, die Krystalle Nr. 53 376 geschütßten Waschmaschine. B. Krebs in Dreêden Wallstr 3 00 Januar

inn S 6s De Ostpreußischen Landschaft Votaisbe ablte Wehsel-Zinf 135.10 nicht auflösende concentrirte asflüssigkeit. Weiß in Dresden, am See 29. 11. Septem- 1892 L n er B

a. zum ¿Fonds Bl L I O 9vezal : | irma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersin- ber 1891. K. 9296. Sthloßsicherung. Leopold

12 459.13 traße 3. 5. November 1891. 36. V. 12985, Heißluftofen. Emile Kaplan, stud. med., in Berlin N. 24, K[. S j Á „V, 1730, Verfahren zur Darstellung von Vattmanu und Joseph Wirth in Mas- Hamburgerstr. 19 T. 12. Dezember 1891.

L O 9 o-Aethory-ana-acetylamidochinolin ; Zusatz zum münster, Elsaß, Hôtel du Lion-d’or. 27. Februar | , Sch. 7781. Vorrictung zum selbstthätigen i

asSsiva. Patente Nr. 60308. Dahl «& Comp. in 1892. i Oeffnen von Klappflügeln an Thüren und i 14 Barmen. 1. Oktober 1891. ; ; V. 12997, Neuerung an Feuerungs- E Firma Schulte & Saatweber in 15, A. 2833. Typenschreibmaschine. David anlagen ; Zusaß zum Patent Nr. 44 380. P. itten, Westfalen. 1. Februar 1892. 5 Breton & Cie. in Paris, 60 Quai de la | 69. E. 3472, Nasirmesserheft aus einem ge- Vom 28. Oktober 1891 ab.

2) Bestand an Reichskassenscheinen . 28 862 000 Wechsel betragen M 770,500.— 633 224/05} Effecten-Conto | Blyth Adamsou in 80 Hartington Road, 3) oten anderer Banken 8 203 000 Die Direction der Frankfurter Bauk. b 3136 Effecken-Zinsen-Conto. | Liverpool, England; Vertreter: Brydges & Co, Napée; Vertreter: R. Deißler und Ï. Maemecke bogenen Streifen Ble oder gepreßten Papiers. | 12, Nr. 63 931. Verfahren ur Gewi Sobertto aa. e C AN H. An dreae. A. Guta chlaeger. E O Aae -Sonio A 2 18 s 1891. erlin NW., Luisenstr. 43/44. 18. Juni in Berlin Q., Alexanderstr. 38. 29. Februar Johann Engström in Eskilstuna, Schweden ; von Sauerstoff aus Wft. L I. Tb. ata s 4722 onto pro Drtiverse | ° Ï j : , A A 2 052 730 Lombard-Conto A. 20 aen S4 S. e Stromuführung für elektrische [oe Feen : 44 293 000 | [20009] E a 471 863/99 Hypotheken-Vorschuß-Conto. 2 ei L F h cs a es 8) Das Grundkapital 120000000| Bank für Süddeutschland. "93.000 —| Ütensilien-Conto E G Go Ti E U) De La tee ml ——————| (24 Bala Gle Conto | “Di s Bl A on Noten. - « 2 + «965 200 000 ASGYD, A d 5 | Wet fel-Sinfen-Conto, säure. Leopold Caffella & C°_ in Frank- i 11) Die sonstigen tägli fälligen Ver- . | Kasse: 4 A S Conto. furt a. M. 28. Januar 1892. F 14. Januar 1892. 77. B. 12840. Puppe. Nicholas Adolphus Dampferzeugern. C. Bäbeuroth in Kalten- ieb e «607549000 1) Metallbestand . 4 197 051/01 « F+ 5420. Verfahren zur Darstellung eines | 39, H. 11 978. Vorrichtung zur Herstellung Vour in New-York, 23 East Forty Sirth dorf bei Oebisfelde. Vom 24. Juli 1891 ab eti E L a 3) Rande R a D hohler Gummibälle mit überfassender Naht. Street, V. St. A.; Vertreter: Franz Wirth in] , Nr. 63 947. Wasserstandsanzeiger mit ver- Verlin, SLGézA, S diet 3) Noten Aas A : ——- Ven A Mle n Londo j e Finsbury Franffurt a. a u Dr. Richard Wirth in längerter Schaufläche. R. Fliefs in Berlin Cs B S Gesammter Kassenbestand . . | 4629 176| s i il- avement Moorgate Station Buildings; Ver- erlin NW., Luisenstr. 27/28. 16. Januar 1892. Blumenstr. 711. R 1892 ab. Koch. Gallenkamp. Bestand an Wechseln . . .. 17 006 095/82 D SUSIGO Daviitanthel Conto menstr Vom 5. Januar ab 80 : do. IL

treter: Franz Wirth in Frankfurt a. M. und «- B, 13 111. Kartenbüchse. G Bend i: 955. K j vartuÑ0S Gallen HEHE Bestand an Wechse! L chf\ eorg Bender | , Nr. 63955. Kohlenstaubfeuerung. fe: E ————— 4 319 876/80 O: TT.

Dr. Richard Wirth in Berlin NW., Luisen- in Mannheim, U. 6, 8. 6. April 1892. Baumert in Berlin, Friedridstr. 96 1. as Eigene Effecten 319 876 80 straße 27/28. 19. Februar 1892. * E Ser Sdudipiel. ai Tz Nibhard H. | Wegener in Berlin N, Brunucaste, 1, Dol E mmodiliten : Stand der Frankfurter Vank 1 973 840 49

i i Eggers in Bergedorf. 10. Mai 1892. ai 1891 ab. E 29 588 443/91 f - 7363, Bewegungsvorrihtung für frie- | 14, Nr. 63 851, Dampfmaschinen-Ventilsteue=- am 23. Juni 1893, 29 588 443/91 Activa.

chende Thierfi uren. Frau Marie Günther- rung mit frei beweglicher Ventil-Anhubstange. ma 0 E in Nürnberg, Nosenthalstr. 29. j Oos in Mit Nedwitz, Bayern. Von Kassa-Bestand: Ü ——— weite. The Wilcomb Knitting geferbte Anzeigesheibe. The General| , Sh. 7864. Vorritung zum eben und | 17 “N ‘63 902 Af cptions-Kält ine mi Metall... A 3,808,300.— II. 5 616 099 39] : S 5 616 099/89 Machine Company in New-Jersey; Ver- Patents Company Limited in London, Senken des Wilb bebe Pr Bund zwei abtvedifelno zu Rene Ae O 4 ai ia I Königsberg, den 31. März 1892. treter : & W. Pataky in Berlin NW.,, 36 Sackville Street, Piccadilly; Vertreter: A. in Dresden, Bischofsweg 63. 10. März 1892. I. Erny in Philadelphia, V. St. A.; Ver- Noten anderer i V. p Balken, 144800,— ährun 92 022/86 # 3,994,200 | VI. |Täglih fällige Guthaben .

Der Vorstand der Ostpr. landschaftlihen Darlehnskasse. Luisenstr. 25. 17. Juni 1889. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrich- | 80. F. 5622. Verfahren zur Herstellung b tretér: G. Sudivig | i i M M. O Sa inger. ) s IL. R, 7169. Ferstehung von Aluminium-| straße 78. 30. April 1892. harten uud politurfähigen Spalten, i jöber 1891 “R N Die erfolgte Euhstüken unter Guthaben bei der Reichsbank . . . , 523,100 | v11. [Di Wedsel-Bestand N J S SOOREOOO I S PNNO

B. Gewinn- und Verlust-Conto.

Gewinn u. Zins. auf Effecten | rovisions8-Conto . . 15 141/12] Noch zu zahlende Depositen-Zinsen.

6 369/22] Beitrag zur Lebensversicherung der Beamten.

3314/94] Gewiunantheil der a

Passiva. 21 990|—] Tantième d. Vorstandes u. Nemunerat. d. Beamten.

Eingezahltes Actien-Kapital Reserve-Fonds . ;

Wochen-Ueberficht

der g # 2 S : R Es ch s V a u f Bankscheine im Umlauf . vom 23. Juni 1892, Täglich fällige Verbindlichkeiten Activa. An eine Kündigungsfrist gebundene 1) Metallbestand (der Bestand an Verbindlichkeiten E cursfähigem deutschen Gelde und Sol Ma e 7 an Gold in Barren oder aus- Noch nit zur Einlösung gelangte E ländischen Münzen, das Pfund i Guldennoten (Schuldscheine) . . , 131,700 M 1A ein zu 1392 M e «1007242000 | Die noch nit fälligen, weiterbegebenen inländischen | 196 113/53] Kafsa-Conto.

[20341]

b. zum Reservefonds... ,

982 978/35 : C. Bestätigte Bilanz.

1892. ; Vertreter: C. Gronert in Berlin NW., Luisen- in London; Vertreter: N. Dei in Berlin C I. 2720. Standrohr für Dampfkessel. straße 22a. 9. Mai 1892. : Maud E E Dterben o S Janueck & Vetter in Berlin M, Teltower-| , S. 6553, Hicbfester Lanzenschaft aus | 13. Nr. 62 869. Speiserufer mit Einrichtung ftraße 17. 15: Februar 1892, : E. Gebrüder Sandberg in Frey- zum Anzeigen der Dampfspannung bei Eintritt P. 5561. Einrichtung an Oefen zur Ver- tadt i. Schles. 5. April 1892. des Wassermangels. N. Fester in Zwickaus

brennung des Nauchs dur Stichflamme unter | 70. E, 83415, Heftzweckenheber. Ernst i. S. Vom 6. August 1891 ab. Zuführung frischer Luft. Adam Pfeifer Ux. in eaen: in Berlin SW., Möernstr. 104a. | , Nr. 63 942. Verfahren und Einrichtung Wiesenbah bei Breidenbah, Kreis Biedenkopf. 17. März 1892. zum Verhüten des ene von Kesselstein in

2 000 000/— M 111 762.87 hydroxylreihen Farbstoffes der Alizarinreihe;

a. Bestand

b. 1/10 Reingewinn pro 1891/92 ¿ 124 215|— usaß zur Anmeldung F. 5008. 1V./22.

9 arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer « P o e. iy Elberfeld. 22. Mai 1891. 243 500/— + 5928. Verfahren zur Darstellung eines 988 233|— Zrefelsäureäthers E gus; ¿o Le Ds 9 89574 zur Anmeldung F. .- Farben- . N. 2542, ectrometallurgishe Gewinnun Conto-Corrent-Conto B 1042 OLE fabriken vorm. Friedr. Bayer « Co. in von ci Gg. Nahnsen in Köln a. R

12 452.13

Lombard-Conto B 332 217 17 Elberfeld. 21. Oktober 1891. Christophstraße 16. 12. November 1891. 312 300/— 5, W. 7163, Strickmaschine mit mechanishem | 44. + 7431. Sparbüchse für bestimmten Fn- Ie O ata 15 141/12 Minderapparat und Gleitstück von gleiher Bahn- halt mit Auslösung des Verschlusses dur eine ctienkapita Reservefonds Immobilien-Amortisationsfonds 97 696/72 Mark-Noten in Umlauf. . . [11 581 400|— Nicht präsentirte Noten in alter

15 672 300|— 1 788 664/87

tstell vorstehender Bilanz und deren Üebereinstimmung mit den Büchern y nwendung von Luftdruck. | 45. B. 12563. Gebogener Knebel für Stall- Carl Funk in Charlottenburg, Kantstr. 14. | 20. Nr. 63 854, Stellvorrichtu i 14 463/27 wird auf Grund dees e Fei PrfunTh cue bescheinigt. D aub in Berlin SW., Alte Jacobstr. 38, und Zugkettenringe; Zufaß zum Patent Nr. 16. September 1891. i doppelten Drahtzuge. H. Büfins if Beate |__341 896/19 Königsberg, den 18. Juni 1892. ie A g rinfmani in Ferlin SW., Oranien- S Friß Theile in Schwerte. 21. Ok-| , L. FORD- en ur Herstellung von shweig. Vom 17. Sovember 1891 ab. l E 29 588 443/91 ; : e. . 3, März 1892. ober : ; i : rege, vreorten , Salen und dergl. aus| , Nr. 63 861. Sicherheitsweiche. S. Ro- Esse gegen Unterpfänder . - L A Éventuelle - Verbiublichkeiten aus ‘hit Aitaifs Der Verwaltungsrath der Giprenpen landschaftlihen Darlehnskassi aa S ar Nabeleinfäbler. 0 Joseph “6 E Alagestreinage S Mameia Und delatinales Kieselfäure. Arno | gozea, Bahnmeister in Pitesti Rürnänien, Veo; E " 046/200 | gegébéuen, im Inlande Ubibactn M edeln : Velbrweine 27, E ea furt a. M., noche in Domäne Seega bei Frankenhausen. os in Leopoldshall-Staßfurt. 7. August 1891. treter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin W.,

Darlehen an den Staat (8 43 des M 1 767 950.70. 23. November 1891. Friedridhstr.- 78, Vom 16. Januar 1892 ab.

Statuts) . L L4G rale ernte