1912 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

4

S WelterberiGt vom 7. Januar 1912, Sem 91 ne Wetterbericht vom 8. _Januar 1912 Worin. 94 Abr. M Sweine- | Rotlauf R

i st

Königreiche Klauen- (Sejweines dèr Name der Sande feuche)

und Länder ___| fseuche euge) | Schweine Beobachtungs-|

_ Zahl der verseuchten E

| | |

| j | B |

Barometerstand j auf Meere?3s | niveau u. Schwere)

0

Minhds

É ichtung, MWind- Wetter

stärke

Witterur:g8-

e Tal Zweite Beilage

24 Stunden

E | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

| 751 Sti MA Nieders{l.

7 51 Nachts hts Niederl. D g : ) 745 Nachts Niederschl. . M G. Berlin, Montag, den 9. Januar 1912.

744 anhalt. Nïe iedersl. | dwiibaiäiäine E E A E E M E T A A E B R R T H EEOT E

Statistik und Volkswirtschaft. Rumänken.

5 |744| ziemlich heiter _ : 754 Vorm. N Nieder\{[. 749 Schauer Gin- und Ausfuhr einiger wihtiger Waren im Spezialhandel in der Zeit vom 21. bis 31. Dezember 1911 E ERRLS Du E E a | h: ( ) und f | O 3 \bededckt 9/3 741Nadts Nieders{l. | Berlin 755 3 [W 1/bedeckŒ | —b| 2 747Vorm. Niederschl. i Monat Dezember 1910 und 1911 sowie der Gesamtmengen der beiden leßten Zahre. N i Anmeldung | Shluß der l E | âz 100 kg. Handels8gericht | Name des Falliten | der | Verifizierung

Windst. |Schnee | 1) 742 Nachts Niederschl. | Dresden 757,6 |W 3|Schnee | - el: —— Gs : E —__| Forderungen | | ° Ausfuhr bis | a

OND 2 bede |—2/ 3 743, Nachts Niederschl. | Breslau | 755 8 |NW 3'Schnee 4 meist t bewölft / L I 7 l ——— r i N S G: SEULA M Ee: 1ST: 0500) E —______ —__ Ilfov GhititäDumitrescu,| 14./27. Jan. | 23. F u s | 2 / 1h rescu,/ 14./27. San. | 23. Sanuar/ 2[Vorm. Niederschl. : Monat Dezember | Jahr Monat Dezember | b (Bukarest) __BUutdarell, 1912 15. Febr. 1912,

i

Wind- |

¡s | nd Wetter | stärke

Witkerungs- Name der

verlauf der leßten Beobàchtungs-

24 Stunden station

cl 4 i

Mevers@lag in || 1

in 459 Breite

Barometerftand vom Abend f Meeress vom Abend

Niedershlag in

Stufenwerten *)

in Celfins | Stufenwerten*) | in 45° Breite Temperatur in Celf Barometerstand

Éemperatur

Barometerstarth

ê

Komitate (K. Stuhlbezirke S4 Munizipalstädte (M.)

7ehnæe 1j T 7 353 achts Niederschl. | Borkum

dO

¿W 9 halb bed.) 2 halb bed. 4bedeckt | 2) |Schnee_ P _3| bededt_ SSO 1|Dunst | \SW_| ósbededckt | —: 3 (W 3\wo fig E

G5 Q

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde Neufahrwasser Memel

tian Îge E a am E E Ö R E T E

¡ONO 7\wolkig _| —1/ 0 [739] meist bewölfkt | Keitum

315 6\bedeckŒt | —3| s 739 Nachts Niederschl. | Hamburg NO 4lbedeckt | M4 2 [742] anhalt. halt. Nieders{[. Swinemünde SSO 3\bedeckt |—12/ 2 742 anhalt. Nied Niederl. | Neufahrwasser

NOÒ 2 heiter 2 743|Vorm. Niederschl.

W 5 Regen 5 6 733) Schauer

NO 6|Schnee | —3| 4 740 Schauer Hannover

|

| Q =I|/=|/=I|=ch S

j j

s | S “y D ck [oi do v S i enl enl en au Go ol 0 niveau u. Sgwere|

-| G2! 5 D

Nr. des Sperrgebtets 1

1 B J

Gemeinden A

Gemeinden

ps

FIN Oi |— i Os

| j |

Qo

| | | | |

O

P

o) Gemeinden Höfe

ck} x - c

J}

25

| brd Tft Î D

C5 Li

e

-

j D

St. Alibunár, Antal os VBâánlak, Módos, becskeref (Nagvberäkerel ), | Pancsova, Stadt Nagy-| | Berlin becskerek, M. M | | Dresden

M, Trentscin (Trencssón) . Brel

K. Ung, St. Homonna,| | E Mezölaborcz, Szinna, Bromberg gean O ris aaf ? j Metz :

BDodrogköz, Gál zécs, Frankfur 73 “Nagvmibilv S Särospatak, E i s B Sátoraljaujhely, Sze- 7 iu Ad Mea E Mb b f SRTA S rencs, Tokaj, Varannó, | München _737,8 |SW —woltig M4 43) Nachts Niederschl. München 763,4 [W 4/hei ter |—6/ d 743 Madis Niederschl.

L Stadt Sátoraljaujhely . Zugsvize [509,6 [NW 3[Schnee 1 9 510 [Nachm. Niederschl. | Zugsptye 516,7 |[NW 2M2lheiter |—18| /510/anhalt. Niederschl.

St. Felsóôr, Czelldömóölk, {Wlhelahay)

J I al =a] [S & [S1 N O E A N! O

|

| Ii Ii Q

m | j | O] D o] Sj

dO

| S

D I i

S [Schnee E 121] 8 0 sbededt

74 741 [— | L 743) meist bewölkt | Bromberg 753,1 |Windft. IDeDeAt | M1 E 75 Schauer Frankfurt, M. | 76 SW _2\bedec t | —2 2 759 53 Nahm. „Niederschl. / l E L A | (Caléa BVäcäregti 348

i 73 6 sanhalt. Niedecs{chl. | Met 764,5 |W Zwolkenl. —d S Slim leide e Î 738 anbalt- Nieders{chl. | Karlsruhe, B. | 763,5 |SW 2 heiter | —3| 750 _meist_ bewölkt / L8H | j f | E ga aaa ao Gold\chleg T o.,| 18 25. E : ; i | T [1065| 1910 f - 1011 T UOO e E | 1911 | 1910 eit S O) 10A Pa E ENENE

(p)

D 6 E

eo

|

4 7: i 19114 480 Bufkare 1912 7. Febr. 1912.

|| S Strada Sfintiler 52

Di Co! ck

RALEA Ba nllo 919 59 | oa! F „| U c |(Wilkelmshav.) S, bn e A 609 076 É 4 440 168) 4 024 282 11 006 32 940) 22 20 3709044 463352 Bm tovet irk des Galager Konfulats.

| | (Kiel) : Hanf, ebrochen, e- | | g ge | | 4 348 . cl Ld Fallite Firmen Domizil S | F A | s i Ad A : 5 rorderun( E (Wustrow i. M.) : Jute und Jutewerg. . s 94951| 233 403| 257 597| 1410162| 1282 164 1 784 29 84 3 3 639 2 c I / bis E E 7\Gewitt. 9 4 757[Nachm.Nieders(l. Merinowolle im Schweiße 99086) 96437} 119788} 1012024/ 943 349 2011 2492 499 14 591 17 043 a i Kreuz iuchtwolleim Sthweiße 1981| 37 865) 63 438) 699 376| 788 428 91) 599! 1 235 10 251 14 138 S. Bermont Galagtz Dem Firmeninhaber ist

uivár, L, ei Z T (Kiel ) amaunger (Szombathely MATt, : ; Z Ds ç ; Städte Köszeg, Szom- Malin Head 9,7 N 5\wolkig E N bewölft_ Malin Head S O ; : * : (Wustrow i. M.) : S

ni Valentia 3,4 \NND 4lbedeckt 3 _[736\[Vorm. Niederschl. | Valentia 46,5 |SO

St. Körmend, Olsniß (Mu- h M A E caszoubat), Szentgott- (Königsbg., Pr.) | | (Königsbg., Pr.)

halb bed. _2|/ 0 760 Vorm. rm. Niedersch[. | s{wungen U 13398) 42183| 41 366 441 879/ 357 428 492 1

hárd, Eisenburg(Vasvár) E: ci 739 6 |W 7\bedeckt 3 1739 Schauer Scilly 95,6 |SSD 6|bedeckt_ 9 (t 56 Pes heiter Eisenerze . . 1 2415 777| 8051 966/12 928 632/108 125 9: 51/ 98168 2181 826 372| 1 926 523| 2 377 759 95 816 980| 29 596 217 ein zweites Moratori

: L 99,0 [L L : 99) ch Q J Fot A ¡ - “O VOZILUS 120 Jol] 90 1E j 0200 ) 5 816 980| 29 596 31 ein zweit coratortum von

K. Wes iprim (Veliprew) —|—| 2: (Cassel) E T E 919/10 423 113109 139 477 111 955 928| 9 431 867/26 060 922/26 096 6: 91/974 122 176 242 574 206 6 Monaten, beginnend am

St. Balatonfüred eßze Nberdee1 747 2 |NNW 4lhalb be 3 |739\anhalt. Nieder 9 80.5 |[WNW 2 halb beb.| —2| 1 75 Oen aso os Ed OUOZOO! QUSO B02 6299 897) 70 690640) 73977 075 24089| 54 883) 56 868) 5807 94 405 Dezember 1911, be- thely, Paci Es E E O. H eil, 1 Been L alb be b —2 1757 __ Schauer | Erdöl, gereinigt . . . . | 542346 1300 698| 1325 273| 9 554824 9 893 358 4| ‘20 569 S 2 willigt wie

SGüns (Köszeg), Nömet- S ar A « i 7 |; 5 y 758 9 |& J S Or R S G (Kös8zeg), Nôme Stornoway halb bed. 742 Nachts Niederschl. | Stornoway 758,2 |SO E 2 759|Nachts Niederschl. s{wungen usw. . .. 99 933| 115 595| 95 139) 590 350| 507 343 327071 10900l 119118 i Anmelduna | Vétifikutièn | | « “Fé J 3909 A Í 2993 VALITEC

Ÿ - 14

a, Sümeg, : deburg | Tagdet ‘biles 72 002|

Tapolcza, Zalaegerszeg, B to7 din ie wol „| q lpgg Magdeburg) Kt 4.0 Immm oltaIR Eon _ al] (Wagdoburg) Ohllesalpeter . . , « „1 173003/ 548614 383057| 7 3093848| 7499447] 5147) 76811 7503) 9279387| 2709 Zalaszentgrôt,, Stadt] | Shields 742,7 [NO_ Awolkig | er Nieder!{chl. S ¡NNW 2shal [b bed. a anhalt. Niederschl. Iobeifen e 62076| 154214| 116508) 1298503| 1363 260l 444 977| 994 654| 806 3 711 g 993 934 - e P alaeger8zeg « « . « « « 101 8 Ó / : ((GrünbergSchl.) ; s | | (GrünbergSchL) Nobluppen , Nobschienen, | | | | | 7 | # | O I A p 1 S. Alsólendva, Csáktor-| | Holyhead _| 741,2 |NO »\Negén 4 [730kenbalt Niederschl, | Holvhead 58,2 |5O 3/bedeckt | 1/2 757|[Vorm. Niedersl. _Nohblôcke usw. 46911 8402) 6718) 99667 87315] -303106| 752887| 600964 6514 147| 49440 ritant G Dn erd der Vorslanb Per Dam e LELLSANE ava i tagykanizfa, Letenye | (Milbaus, Els) - E E Els.) Träger . 970! 2309| 139) 9 526 39041 160919| 388 189 Ede 914 147) 4944 )1 | amerifanischen Dampfs iffahr +8. Gesellschaft haben laut E ¡Le , | | E E L 5 | Lal 11s, M A S R E Laus, S. | Etsenb ns, „Bäbntad Platt. | N 2996| é | 900404 200 1960|) 4081 781| 3821917 | Meld ung des Dw. T. B09 he blossen d: r Generalversammluna etne Nova, Perlak, StadtGroß-| | I Isle d’Air 48,9 |W® Regen 19] 6 [750 anhalt. Nieders hl. | Isle d'Aix S E S A A2 unt A Nd Bs B adi E E S A (Flah-)\{Gienen 110 g | ; | | zehnprozentige Dividende bei reichlichen Abs bsreibungen vorzuschlagen. lanizsa (Nagykanizsa) 1— |—] 12| 59] 3] i | (Friedrichsbaf.) | | [ | |(Friedrichsbaf.) j Eis babaf E | 194 412) 767 69591 153 891) 980 055 656 198) 5 201 511| 5 157 224 P Die Graz-Köflacher Eisenbahn verelnnabüite l De- NW dlheiter | 4 744Nacbts Niederschl. | Skt. _Maldien |_ 758,4 (SO_ b Regen | 8/3 [756/Vorm. Niederschl. G, E 9) 45 989) 99671! 6676 ( 07 7 __| zember 1911: 396 284 Kronen (Dez. 19 f 350 748 Kronen), vom

T mberg) | (Bamberg) Küpfer « : 59 003) 183589! 191 199| 1916 997| 1816 510 En 198! O 0 f 581 804 (64 1145748 | 1. Januar bis 30. Dezember 1911: 4 122 320 Kronen (1. B: : y Ute “20 n E 9 (6 0 VOD (1 058 (0627 | 3813 509 Kronen). Die Einnahmen für Januar bis August 1911

=I

N #ck

St. Mathieu

381 Schauer Grisnez | 762,2 |@ 4wolkig | 2/3 754 Schauer i Feingold, Tegi ertes Gold . 14,38 32,36) 98,59) 5 5 86 9 09 G 2 de Das a ==— |— E R mama De eutshe Goldmünzen . . 99/44 2667| “8/31 A a 180! fh 8,90 51256 E find. ip die für, r eia ni0 bis Dezember 1911 proviforish er- L [eem em "rel EZEN S E P a Ey D,IN 204 009 0D mittelt p etriebsrobein t r Swan G5

5 V Bl M Mlingen ie oheinnahme der Schantung-Eisenbahn

¿Fremde Goldmünzen . . 23,15 94 06 74 r ER 296 N18 N A s VU,D “Bb. bed E Helde 759 6 “k Ibbed, 5 2 754 S | i A 69,96 133,64 9,18 0,90 0,39) 27,64 (2,4 | betrug im t Stud 382 000 merxifanisce Dollars gegen 356 000

N ) ec Beider 09, halb bed. e uh i Kaiserliches Statistishes Amt. zember 1911 : 3 496 000 merxi ifanisdhe T Dollars gegen 3 620 000 merxifa-

Berlin, den 8. Januar 2 | D 6 | : : ) Januar 1912. merikanische Dollars im Vorjahr und vom 1. Januar bis 31. De- [D 2/wc fig | —7| 9 [72 Bod: 6 wolkig | —2| 9 74: f van der Borght. nische Dollars im gleichen Zeitraum des V: orjahres.

î

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Grisnez

a. in Oesterreich: Parts

Net 4 (4), Mauk- und Klauenseuche 1770 (24 308), S{wetnepesi Vlissingen s (Shweineseuche) 81 (351), Rotlauf der Schweine 42 (60). L; O f b. in Nugarn (aus\{l. Kroatten-Slavonien): Bodoe_ l E 4E

Not 19 (20), Maul- und Klauenseuhe 110 (515), Schweinepest Christiansund | 10 SW_ _6/Sdnee | 3/3 t Ghristiansunb S 2 Ba halb ber L —————— E London, 6b. Januar. (W. T. B.) Nach dem Handels- (Schweineseuche) 664 (2 2170), Rotlauf der Schweine 120 (234). Skudesnes nes __|_149,9 NO ck __2wolkenl. 0 S Skudesnes 95,1 |[NND 2|w ott 99 (C00) | E ea F R S Se E I E R / a | ausweis für den Monat Dezember erfuhr die Einfuhr eine Ab- Vardö 59,2 (W blbedeckt | —1/0 139 Vardö 5 95 (WSWs be t \— 18] 0 4 nahme von 4 107 447, die Ausfuhr eine Zunahme von 1 147 769 Pfd.

[5 Serie HanDel und Gewerbe. Sterl. gegenüber dem gleihen Zeitraum des Vorjahres. Für das

a 7|bedeckt

44) i ECT

|

2/2 J

E A I S

WN W 7 Neg n

ae

WZ

f

| 0 | O [I

H ESEA E

j |

| i

[A C o!

Außerdem Polkenseuhe der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 7 S Sfa OS z| + A O F J "Bet R Ls , gen : OSO D! wolft g H -4| 2 7 44 —. Skagen : aher Ler t - C D 9a Ldmidlite ua is edeln dip t Ocn j erti oNe Fah +t Sto (CSinfnh um ch‘ 209 15 f { tíaf 24 19 259; 29 00! 01, 02, 99, 41, 47,45, 49, 00.03, 54 74: 4 0 [749 Devi Hanstholm 53,3 ¡N eNW Libe ite T Zas 72 | Wagengestellung für Koblen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Koblenbezirken an 23 897 688 Pio. Sterl vie E n A E E

; stholm [ONO 3\bedeckt | usammen in 59 Gemeinden und 111 ten. Hanstholu S A (4 [2D Me : zus G d Gehöf h OND b6söhheiter | —5| 0 1743! Le Kopenhagen 753 0 ÑNW Dun (14 1 50 | für die Zeit vom 16. bis 31. Dezember 1911

Kopen hagen V s Podenseu iche E D n ee Tate der | Stocktholm NO 2/bededt | -3/ 0 f L : Stockholm 2,4 S _2volkenl, I 14S ; A. Steinkohlenbezirke. erde und Lungen]euche des ndviehs sind in Desterre und | Hernösand S Dibedeckt |—LL| 0 [748] i HDernöfand Windst. |[bedeckt J) 0 1746| h E S ; Üngarn nicht aufgetreten. Haparanda | 742,6 |€ A r Pana E rf 777! Haparanda 49 7 SW E Sn e 1b 4 u i. L Arbett: | nit reht- | Sm Durchschnitt E Berliner Warenberichte. Ps ck [OND 4 F 8 E e o S O “4 T A ——— Jahr tage gestellt zeitig für den Arbeitstag Bemerkungen Produktenmarkt. Berlin, den 8. Januar. Die amltlih I N e O S a4 L é aestellt| v. H. gestellt ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Wellen, eiter Es 40] Karlstad

as tferlt 3 t Frl en der E E E _ 10 r 2 ac Das KaiserliGe Gesundheitsamt meldet das Erlö Karlstad r NNW 2|[wolkeni.—17| 0 [748 inländisher 208,00—210,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 218,2

Maul- und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe in Frankfurt a. M. | ———— El : A E E L Nt A - noi a TLENEIA E S : am 5. Januar 1912. s O O Archan gel j 750 l bedett 26/0 (75 Archangel 3 OND 11h halbb ed. —29| 0 754 ; S 11911 : 319 (A 4633| 1,4 29 072 bis 217,50— 217,75 Abnahme im Mat. e E Hbiiiteimtnitiii E |— EA 0 S O A E E PAPLLEN N E 1910 342137 2 266) 0,6 26 318 No 0gg E. inländischer 185,00—186 00 ab Bahn, No rmalgewi{ht

23 ( tra Mg 9 y e TAS 745 Petersburg _ 4 bededt |—23/ 0 75 sburg __ E Schnee ei 9 (B Gegen das Vorjahr (+4) s 22 3850 = 6,50) | L 9754 =1050} 712 g 195,7 5195,08 0—195,50 Abnahme im Mai, do. 195,00—195,50 Aegypten. C E, halb bed. 16, 0 (44 ibt (Uk wiecietemie eee Aachener Bezirk T: L | N Abnahme im C Juli. Ma tter. a An -

Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beshlossen, | Wilna Windst. |wolkenl.—23| 2 741 e e E ; É 9 491 0 ° 363 Hafer, Normalgewicht 450 g 192,75—192,50 Abnahme im Mai. die wegen Cholera angeordneten gesundheitspolizeilihen V aß- Gol S NND 2lbedett —4/9 G das Nort L E E (98 Matter. nabmen gegen Herkünfte aus Tripolis (Syrien), Trapezunt, Warschau : T EES NEAES E j Yegen das Vorjahr (+) f 362= 3,7 +— 105 =13,9 9% Mais geschäftslos.

Gallipoli, Kaifa, Cazlu, St. Iean d’Acre und von Malta auf- We zuheben.

(Vergl. „N.-Anz.*“ vom 14. September v. I, Nr. 217, 13. No- vember v. I., Nr. 268, 21. November v. J., Nr. 275, 27. November v. JI., Nr. 279, 11. Dezember v. J., Nr. 291, und vom 19. Dezember V. N Mr: 298). L

Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat ferner die | Flor ___ Anwendung des Pestreglements gegen Herkünfte ausBafsein Gala

E Tas =I|=J|

ckA

Go

I I 25

ck'

Libedeckt |—17| 9 745 = Riga

Ede ec e |—15! 741 Wilna

N 2bededt _|—19 4 [74 E O Gorfki S I 3 = S n S

_1/Shnee —12/ 1 74 S E hau 739,5 NW 4 —— C 1911 36 807 80| 1: 3 346 _, „Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speier Nr. 00

S —— Fr —— 1910 i 39 118 232) 3 009 24,79—28,00. Still L

Schauer Gegen das Vorjahr (+) ; a Si = 5 | —F- 11,2 0% i a Meni hl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0

46) Ia J p rg | ( l N am. tieders{I. Elsaß-Lothringen (Saarbezir) ._. 1911 12 329 / : 1 121 Nüböl für 00 kg mit Faß 65,70—65,60 Abnahme im Mai.

es 1910 : 12 911 74| 0,6 993 Matt A

Gegen das Vorjahr (+) s O82= 4,59/0 | + 128= 12,99%

R L Obe e . - « Fd | ry - . ) - e E r{chlesien O Ee d P 1911 L 109 759 x é 9 978 Berlin, 6. Januar. Marktypreise nab Ermittlungen des s 1910 i 104 586 ; ; 8 045 Königlichen Polizeipräsidiums. ölle und niedrigste Preise.) Der

Gegen das Vorjahr (+) + 5170 = + 1933 = 24 0 9% s ppelzentner für : Weizen, gute Sortet) 20,90 4, 20,86 46. Weizen, 4 7 4 Me U eder. «6 N z - Mittelforte{) 20,82 4, 20,78 46. We jen, geringe Sortef) 20,74 4, 44 Nachts Meere. # 1s Z M o 2 | 20.7 70 A. y Rogge N, g ute Sorte S Bl Á, —— M. Roggen,

) ° ° 912 Mittelsorte+) E “. ggen, geringe Sortet) —,— #,

c , , e 7 4 2 | | | herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 5. Januar, hat | L ere —/- : O Gegen das Vorjahr (+) f t 93 0/ L E B E Cra gegeDe F LELENOUE 594 6 ; c ; c » ( 2,9 9/0 | 203 = 15,50 —— Æ&. HFultkerger te Jute orte*) 20,0 P URE folgenden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Anordnung des Reichskanzlers, Krakau _734,6 D 1beiter |—11/ 2 : Vorm. Nieders. | Krakau 739 anhalt. Nieders. | Sächsischer Steinkohblenbezirk 1911 l 68. / ß A Futtergerste, Mi Fern forte* ) “d e 0 L Z A betreffend die Ausga be kleiner Aktien tin den Konsulargerichtsbezirken Lemberg 737 L SSW 3 Z| bedeckt | | 742 meist bewwöltt Lemberg Ca Z/anhalt. t. Niederschl. ; R 1910 p O Ó . | 607 geringe S Sorte*) 18,60 ‘vai 5 i: °1 E R rte*) 20,80 l ffe rken ci O S ( S i S6 i S 0°» 5D i df F E Pp M 2E in China und im Sqchußgebiet Kiautshou; Ernennungen; Be- Hermanstadt | 7438) SSW 2 [bede | 751 meist bewölkt | Hermanstadt 739,2 |N o[Regen | 4 [739/Nachts Niedershk. Í Gegen das Vorjahr (+) E s 100) | E A A) | 20,40 # Hafer, Mittelforte*) 20,30 20,00 #Æ. Hafer, / . 0 9/0 + 233=17,09% | geringe Sorte*) 19,90 4, 19/60 5. Vèars (mirxed) gute Sorte

| QO

—J|

| j

| S! | S

a

fa s

ziemlich heiter Mien 756,0 E bw olfig N 3 743 Nachts Nieders{l. | Pra | 758,6 |[W 2|bedeckt_ R 68 N 3/bedeckt

N =—

8 8 Q EO

e] pin i S

f | ck |

SESESES

Florenz N s Ifenl. E

90] Cagliari 54,2 |W s heiter _ beschlossen. Thorshavn 52,0 | NNW 3 E _—A - A e S Thorsbavn - | i Seydisfjord | 796. 3 |[Windst. E 6 7D] Seydisfiord

Rügenwalder- | | | | 4 Nügenwa lder-| münde 738,9 OS D 3 )bedeckt 0 742] meist bewölft mne

Nr 1 08 8 F A T Ora t Sim ti E S pen. | ——|— | : aiavbrnigGilO ite lwt ct ininanEmmdites

n 1 Des „SBentralblaits für das Deut! Me Nei, Skegneß 38 6 |ND 3\wolkig | 6/5 (7: E Skegneß Y

j

| E A F

N i A Al J] A =J ol 2 P J Q S

1 A Am =—I

p 4

Ij |a| os Jl N

S

I

N

F |

—I| 2

lung ; i en. 1erwesen: Zu- ———-- ——— 5

lau ‘ei e enn Meetelnas Ri p liden 7 Triest ___|_743,5 [Windst. [bedeckt |__ 749] meist bewölkt | Triest __/_733,6 [ONO 6 \wolkenl._ 4 788 _meist bewölkt / Gesamtsumme | : S : Ti ) | i

br Tite eiser nen W agenradreifen ; V erbeten in dem Stand | Neykjavik 752,4 |N 3 heiter c 49| C Neykjavik 46,8 |D 4 wolkig Ql 0 Di (Lesina) i Ne At D C Del 0 1910 M Zas N Ee L aa D T 20 %. Mais (mixed) geringe Sorte —, ret D l 9 e rve | l l | F C i c c A dle 78 rund er N 4 o j 27A) M 17 \ J Ae §

1d den Befugni} ä N h dia 9 velung der | (5 Uhr Abends)|_ | | || meist bewölkt (5 Uhr Abend 8) | | | Nachm. Nieders{k. j 949 I j 30: T ute Sorte 13,20 #, 17,80 M. L o

“u id N A Zol eut Sten, A : 7 E f E H S9 f Ï c E 2 Gegen das Vorjahr (+) ° 21 017 = 3,9 0/9 4+ 5 693 = 13,6 0/, 5,82 H, “Érbî é. Deu 2,40 - t, 2 0 Áé. (M E

j | _ESrödjen, gelbe, zur oden 50,00 , 36,00 -

7401| Cherbourg 761,7 7 (SO 2 bebet preise. )

Karten zum „Pit“- und „Bull and Bear“-Spiel und einer Wheat- | Cherbourg | 741,0 /WSW7 wolkig [96 edeckt 3 7ó6 s E Polizelwesen : Ausweisung von Ausländern aus dem Reichs- Clermont | 745,8 [W _8[wolkig | 11/6 7746| Clermont | 764,9 [Winvil |bedeckt_| j 91] j B. Braunkoblenbezirk Speisebohnen, weiße 60,00 , 40,00 , Linsen 80,00 4, Ee Biarrtß f 757,5 [WS S5W4/ bedeckt | 14/0 7501 Biarrig 764,7 |SSO 4 Dunst | [762 V e 37 991 U 3 454 40,00 #4. Kartoffeln (Kl ndel) 12,00 „Æ, 8,00 „. NRindfl eis B Nr. z des aat latte get Eng e s 745,9 [WSW1 halb bed. O ia 1060 D 2wolkent. ) 744 : 40 032 [1 3 079 E E 6, 1,60 : Ew is T B eraus zegeben im tisterium der öffentlihen Arbeiten, vom 6. Ja- S E P E 4 —a : Aa R T S E j —— N 30 Æ, 1,20 6. veinefleifd g 1,80 „30 nuar hat folgenden Snbale Amtliches: Dienstnachrichten. Nicht- Perpignan | _752,6 N \NNW_ _4\bedeckt_ 10] a Perpiguan |-762,9 | N 4/bedeckt |_ 10/0 a / M Gegen das Vorjahr (+4) 2041= 5,19% | T 909 = 12,2% Kalbfleisch 1 kg 2,50 #, 1,50 #. Hammelfleish 1 kg amtlihes: Das neue Badehaus des Königlihen Bades Bertrich. Belgrad,Serb.| 7431S 9sbedeckt | 4 753] Belgrad,Serb.| 748,3 [NW 9/bedeckt | De j ea j 14 729 C 0,8 j | 2,20 « A, 1,20 Butter 1 kg 3,20 #, 2,60 . r - Adolf Keller |. Die neue Eisenbahnverbindung zwischen | Bri ndisi |_ 752,7 |SSD 2|bedeckt 12/ 0 [756] Brindisi | 747 3 [WNW 3swoltig : | E 17 888 N | 60 Stülk 6,40 ( Kg 2,4 Bodensee—Zürichsee. (Schluß.) Vermischtes: Wettbewerbe für Moskau u 748,6 |[NO 2 2/Schnee 299 2 | (758) B Moskau | 743,0 |ONO 1/Schnee_ Gegen das Vorjahr (+4) .. 3159 | : f | Aale L E N

Entwürfe zu einer höheren Mädchenschule in der Gemeinde Berlin- | =—ck 67 Ns Ae Dl eut 17689 |[NNW : wolkig S E Hechte 1 R E Lankwiß; zur Bebauung des neuen Bahnhofplaßes in Karlsruhe Lerwick E èNW B 4halbb A E Lerwicks _|_798,1 O und für einen Urnenhain nebst dazugehörigen Kolumbarien in Mainz. Helsingfors _ 747,9 | NO 3\bedeckt |—1 132) [7 752) i Helsingfors 750,5 \NO 2 Schnee —19/ (

J

r c 26| 0,8 / | Sileie 1 kg 3,20 . _ { o | Krebse 60 Stüdck

Fürsorge für den Bau von Kleinwohnungen in Düsseldorf. | FKuoplIo E 752,1 |SSO 1 wolkent.|- —25| 0 [755 Kuopio _ 754,8 [SSO ) 1/halbbed.|—27 0 : Gegen das Vorjahr (+4) .. 399 = 22,4 9% | / | +) Ab Bahn. Länd liche und städtishe Kleinwohnungen. Um- und Erweiterungsbau Zürich [7440| [Regen s E [746] ; Zürich | 765,1 [NW__ beiter 5 4 4 | Sähsisher Braunkohlenbezirk ; l j *) Frei Wagen

der eidgenössishen Technischen Hochschule in Zürich. Bücherschau. _—__/_798,6 [SSW 6 bedeckt |_ 10/0 750) A O —- 2 9) ¡NW A 0,3 4| [7 E AE N ugano |765N I1wolkenl. 20 (7! 51 l Qugano 1 NND M 140 0 745) Gegen das Vorjahr (+4) 223 = 10,0%

| S | O

S B R R r Ae ar Ea L i e

S [2 S —JI| —I3| —J

e Fs S& T | ; T S E GOIE S FEIL [W 2 heiter —19| 546) U Nheinischer Braunko lenbe irk L : T ; ; | Ausweis über den N 6 erkeb rauf dem BerlinerS lachtvie o 130 | [WSW8 Schnee | —5/0| 543 äntis | S h ¡ : A or marTtr vom 6. Januar 1912. (Amtlicher Bericht.) 5

5 2 73 A [W AbedeckŒ | 5 2 749 Na tachts Niederschl. Budapest | 751,5 |[WNW 7 balb bed. —6/ 2 (7369 Jcachm. 1. Niederl. : j

S T A R ETE : SARA R i f Gegen das Vorjahr S : =1850 A B des 0/ Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus- 37, [WNW 6) halb bed.) E B - Portland “Bill 760,9 [SSO 3\w olfig (4) 9 lo L B S1 0 gemästete, höchsten Slachtwerts, ungejoht, Lebendgewiht 4761 M,

ÜMRZIDN A301 58:0 Mini ZONGS Ä S E S M E G, I E Budapest

| j j | 4 l

j (i —— (ili

Mitteilungen des Königlichen Aëronautischen Portland Bill| 73 E E E O nd Bl _ i E : Gesa 7 |

Obsérvatoriums: Horta 763 S0 SW 6hbedeckt 2 “M - A E Horia L 761,5 [W e N - A / mtsumme in den 5 Bezirken .._. A 2 218] 0, 4 Schlahtgewicht 81—88 #, 2) vollfleishige, ausgemästete, im Alter

E ; S ; : Coruña 762,5 | SSW 6 bedeckt 14] —| —| —— Coruña | 764,6 |S [bedeckt 14| —| auitis 009 ¿ «S von 4—7 Jahren, L. —— ñ, S{lg. —— Æ, 3) junge

E ies E in in #) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 ma; 1=0,1 bis 0,4; 2= 05 bis 2,4 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0=0 mm; 1= 0,1 bis 0,4; 2 == 0,5 bi 2,4; Gegen das Vorjahr (+) —. #804 = 9,2 0/0 | + 861 = 12,1 9% fleischige, nit ausgemästete und ältere ausgemästete, g. 42—45 M,

Drachenaufstieg vom 6. Januar 1912, 8 bis 8 Uhr Vormittags: 8 = 26 bis 64; 4 = 6,6 bis 12,4; 6 = 125 bis 204; 6 = 20,5 bis BL4 B = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 6 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,6 bis B14; —— —— i A Shlg. 76—82 #, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, La.

) atis 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nit gemeldet, 7 ='81,6 bis 44,4; 8 T q bis 69,4; 9 == niht gemeldet, —— - i i S #Æ, Schlg. 68—75 #. Bullen: 1) vollfleishige, ausge-

: i: sfion unter 735 mm liegt über dem norwegi- Ein abzichendes Tiefdruckgebiet unter 740 mm befindet sich über Wagengestell i wachsene höchsten. Sthlachtwerts, La. 46—50 e, Schlg. 77—83 M

Sechbbe . . ... | 122 m | 500m [10000 |1120m | Eine vertiefte Depre l : f ung für Kohle, Koks und Briketts 9 , Meer, eine ebenf olche erftreckt si, südoslwärts verlagert, von Südruf land; ein Hochdruckgebiet über 765 mm über Südfrankreich, am 6. L ) vollfleishige jüngere, Wg. 42—45 4, Shlg. 76—78 M, _3) m

{hen Me 6. Januar 1912: Konkurse im Auslande. genährte jüngere und gut genährte ältere, Îg. 38—40 M, Schlg. 7 5) ino

| den Niederlanden bis Schlesien mit einem Minimum von 730 mm | mit einem Avsläufer von 760 mm üher Scwottland, dringt ostwärts Ruhrrevier Ob erslefishes Revier Serbien Färsen und Kühe: Ga vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten

ber Mitreldeutshland. Ein Hochdruckgebiet über 75% mm liegt über | vor. Cin Tiefdruckgebiet unter 755 mm, westlih von Großbritannien, Wind. Richtung F W bis WNW Sd: A ein solches über 750 mm über Spanien. In Deutschland | zieht heran. In Deutschland ist das Wetter, außer im Südwesten, Gestellt ¿19 1710 M M n Brüd ¡mak, | in B i mi jete Kühe Hs di l biwerts, bis ie 7 Ankern Le a LUIE ea G 2 2 28 ist das Wetter trübe. Ueberall haben Niederschläge stattgefunden. Im | trübe bei s{chwachen Winden nördlicher Herkunft; außer 0A den Nord- Nicht gestellt i di 94. Lo :16. Ats Keatileute u Baz A rh „Anmeldetermin: S Sly. : Ti 1 dg 1 Sülachtwerts, e A L T F 24 Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 70m Höhe. | Norden herrscht bei mäßigen bis starken Ostwinden Frostwetter, im | seeinseln herrscht Frostwetter, auh haben fast überall Niederschläga ain f, Sknaas 104 b Bat Februar 1912. Verhandlungstermin : 4./17. Fe- A, t T M, e ältere ausgemästete Kühe un L gang / Süden, teilweise bei stürmischen be metst sehr milde | stattgefunden, Deutsche Seewarte. Gestellt ¿ 8 vis M 185 E 65 7 L d, i LD übe u d ta 2680 “S : : 3 A e 4 o '8 i V. M U A. Tenperatur. Deutsche Seewarte Nicht gestellt . Au dr ja NRadowitch, Kaufmann in Belgrad. Anmeldetermin: S 57— 66 #Æ, 5) gering genährte Kühe E fes bis 29 „Æ, i 18. al anuar 1912. Verhandlungstermin : 28, Januar/10. Fe- | Shlg. bis 64 (A. Gering SeNGYLTas ungvie h i S bruar 1912, Lg. 28—34 Æ, Swhlg. 56—68

Temperatur (C ®) | 2, 2,4 0,2 | | 3,9 4,5 Nel. Xcbtak. (0/0) | 90. 1} 100 | 100