1912 / 6 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

_lauftrichter eines Silos o. dgl. ; Zus. ¿. Pat. 237 092. 6f. 492 349. Aus Korkplatten bzw. Korksteinen | 14d. 492 271. Steuermehanismus an einem j werk Duisburg Akt.-Ges, Duisburg. 6. 12. 11. j Eduard Züblin, Straßburg i. Els, hngafse 12. ] bestehende Isobiorung nicht ortsfester Aluminium- | Schiebermotor. Allgemeine Elektricitäts-Gesell- | K. 50 909. i : S D 11... C205, behälter für Brauereizwecke. W. C. Heracus, | schaft, Berlin. 15. 12. 11. A. 17 722. 2lc. 492 148. Jsolierstück mit Löteinlagen für î S 9

84d. 243 109. Böschungsbagger mit einer im | G. m. b. H., Hanau a. M. 13.12. 11. H. 53879. | 14f. 492 100. Ventilantrieb für Ventile mit elektrishe Leitungen. Siemeus - Schuckertwerke 14 E e ec T û g c

Hlhard Wen, Spazday Pelatorerir. 107 | faises Walywrett Dinoiatemr Dinrlafer Meer | Soll Bie Pia (fee erten | Sn d Bap E ott net J ; niali r ens, Spandau, Pichelsdorferstr. . j Kaiser Walzwerk Diuslakeu, Dinslaken, Niederrh. eaHB, DUbVelitr, 99. S. 12, 11. S. 12217. c. + Stromleitender Mantelverbinder 4 ?

136 ä für Rohrdraht oder metallenes Schußrohr in Form f zuni Deutschen Reichsanzeiger und K öniglih P reußischen Staats anzeiger

.

26. 11. 10. W. 36 136. 19. 12. 11. G. 29 267. 14f, 492 225. Ben eorg für doppelt- S5c. 243 137, Unter Heberwirkung stehender | 7c. 492296. Vorrichtung zur Herstellung | wirkende Dampf- und Gasmaschinen. Franz Her- | etnes Metallstreifens mit federnden Enden. Siemens- 4 E O î 7 Mi G. Berlin, Montag, den S. Januar 1912 m s

Abwasser-Neinigungsapparat. Hermann P ges, nahtlos gezogener Blechringe mit gleihmäßigem | mann Schindler, Dresden, Bayreutherstr. 9. | Schueertwerke G. m. b. SH., Berlin. 13. 6. 11.

Dorn, Heiersstr. 4. 9. 2. 10. P. 25 499. glatten Rande in einem Arbeitsgang. Fr. Ewers | 2. 2. 11. Sch. 38 999, : S. 24 937. SNE: 243 LEN Sn Hue Fauträum des M Ta. E Ew 1AE ORSLLERREFER- mah 492 HAE ee une E s va ats mert Soria M Einführungs- S ammes aus den Schlamm- bzw. Faulräumen, in | industrie), Lübeck. 19. 12. 11. E. 16 720. maschinen mit umlegbarem Papierwalzen en. } Ilußen mit federnden Kontakten für Rohrdraht oder d Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins. Genre h E E

J / s G Ap #4 #4 9-, s s ¿ E U N ——— O e metallenes Gautohr. Siemens-Schuckertwerke Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der isenbabnen enthalten find, crsain s ia besonderen Blait vor een deberreht8eintragsrolle, über Warenzeichen,

welche der Shlamm aus den Klärräumen gelangt. | 7d. 492 043. Draht- oder VBolzenabschneider. | Akt.-Ges. vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 0. 210, U b4 208. G. m. b. S., Berlin. 13. 6. 11. S. 24 938.

Heinrich Blunk, Essen, Ruhr, Otmarstr. 23. | Wilbelm DAGRIUAs, Nemscheid-Vieringhausen. i | 26. 10. 09. B. 56 104. 14. 12. 11. H. 53956. 115i. 492 268. Anzeigevorrihtung für Brief- | DUc. 492151. Halbimprägniertes Zimmer- G 6 ®O s S9c. 243 187. Stehender Auslaugebehälter, | Te. 492 311. Vorrichtung zum Verbinden von kopiermaschinen zum rehtzeitigen Einseßen der zu | leirungskabel mit Seiden- und Baumwollbespinnung. Ct ΰ Q S an ciSgre Î {er N Das * insbesondere für Nübenschnißel mit unterer Austrag- | Stiften mit einer Kopfplatte, aus cinem mit den | kopierenden Briefe. Gmile Augustus Klaber, Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. - enu } C CîÎ é (Nr 6 B.) shraube für das Gut. Walter Bo, Braunschweig, Vernietungswerkzeugen und einem verstellbaren An- London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.- | 14. 6. 11. S. 24 945. | Das Zentral-Handelsregister für das D tsche Nei i j : : Wilhelmitorwall 3. 24. 8. 10. B. 59 914. {lag für den abzushneidenden Stift ausgestatteten | Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 12. 11. K. 51072. | 21c. 492152. Rohrmantelverbinder für elek- Selbftabholer auch dur die Könt liche Er ditt e Fes eich fann dur) alle Postanstalten, in Berlin für | Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d S9e. 243 188. Heizkörper für Verdampfer | Schlitten. Gesellschaft für Maschinen- u. | L7e, 492 315. Berieselungshorde für Kühl- | trische Leitun fanlagen aus einem um die Rohre ge- ; Staattanzeigers, SW Wilhelmstraße 32, P ata A eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L 80 y für das Vierteljahr. Ein el N er Regel täglich. Dex 9. dgl. Walter Raabe, Smiela, Zuerfabrik, | Metall-Judustrie m. b. H., Berlin. 16. 6. 11. | werke u. dgl. Holzbau „System Meltzer“ G. m. | s{chlungenen Metallstreifen. Siemens - Schucert- / Vie , vezogen werden. | Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 26 ¿elne Nummern kosten 20 g. ui ai aid 6 M u. t G. 27 390. Borridt A D he TEGuiiuE, N 11. n v. 93 E Salt werte G. m. b. H., Berlin. 23. 6. 11. S. 24 936. e D Seer ata Ga Ac H mde A e A E T T S. at -Anwalle, Braunshweig. 7. 6. 10. R. 31 006. | Te. 492 395, orrihtung zum Verbinden von f Le. S L erieselungshorde für Kühl. c. 492 199. Verbindungsklemme für Hâänge- 1 roden-Upparaten. . 2e, ermantt, Vreéden, 492 030, Briefkas ; C RYi 5 : : / Stiften mit einer Kopfplatte, bestehend aus einem | werke u. dgl. Holzbau ¡System Meltzer“ G, m. | isolatoren. Wilhelm Fellenberg, Charlottenburg, Á Gebrauchsmuster Wittenbergerstr. 116. 14. 12. 11. A. 17713. öffnungen in der Stutertane E Max E spangen u. dgl. Michael Jof. Wolf, Mainz a. Rh. Gebrauchsmuster mit mehreren Werkzeugen ausgestatteten Schlitten. | b. H., Darmstadt. 4. 11. 11. H. 53 345. Berlinerstr. 23. 15. 12. 11. F. 25 988. f . 33c. 492356. Stlauchbefestigung an Haar- | Döbe[e {, S. 1212 11 a0 Ko , e e 4. 11. 12. 11. W. 35431. * Gefellschaft für Maschinen- u. Metal-Ju- | L7e. 492 312, Berieselungshorde für Kühl- lc. 492201, Schmelzsicherung mit an den (Schluß) troten-Apparaten. W. M. Ackermauu, Dresden, | 341. 492 055. Doppelkochtopf Paul Frömel h. 492 203. Lampengehäuse für Projektions- (Dle Ziffern links bezeichnen die Klafse.) dustrie m. b. H., Si 13. 6. E M 27 841. A Os E R Mete" G. m, Uen g Schmelzdrähte angeordneten 5 21g. 492385. Einführung von Elektroden in Sg nbergersir. 116, Zu J N V4 714. Freiburg i. Schl. 18. 12. 11. F. 26 001. 2 “n nover: - 16, I T  E m. V, O. Dane 7e. 492 396. Vorrichtung zum Verbinden von | b. H., Darmstadt. 4. 11. 11. H. 53 346. ihtungsringen. llgemeine Elektricitäts-Ge- H g tp R . 2 ; aubefestigung an Haar- | 241, 492 066. s Je g E TER Der. ¿Loe 11 y 4 Eintragungen. Stiften mit einer Kopfplatte, bestehend aus einer | 19a. 492 079. Schienenbolzensicherung. Conrad | sellschaft, Berlin. 16. 12. 11. A. 17.721. J Fran tbe Partman E M R trocken-Apparaten. W. M. Ackermaun, „Dresden, | bügel. Paul Wenke]. Nate C E 492 204. VBilderwechselschaht für Pro- 489 480 492 001 bis 500 aus\{ließl. 492 033. | Einri&tung zum Zuführen des Drahtes und cinem Stahl, Kailbach i. Odenwald. 18. 11. 11. St. 15 541. 21lc. 492275. Direkt angebeute Dämpfungs- f 21g. 492 I Le ‘shr E P, n Witktenbergerstr. O Lo 2 1 M 17 715. W. 34 164. E A T hecban Ne u. dgl. mit Fallbremsvorrihtung. 2a. 492410. Auflage-Gestell. Friedr. Wilb. | darüber beweglidien Schlitten mit Stempeln | 19a. 492 086. Unterlagsscheibe für Schienen- | vorrihtung für automatishe Schalter. Dr. Paul V Antikatbode V ifa-W e P San i A e er | 33d. 492 208, Schultornister. Walter Worring, | 341. 492 074. Loser Henkel mit gabelförmige B a6 679 amann, Gaggenau. 16. 12. 11. Kaiser, Saarbrücken, Gärtnerstr. 44. 24. 11. 11. | zum Vorbeften und zum Vernieten. Gesellschaft | nägel. Paul Ramy, Brüssel; Vertr. : N. Deißler, | Meyer Akt.-Ges., Berlin. 15. 12. 11. M. 40 534. f technische Institc, Fr Ur vir Asthaff Ci F hwinkel, 16. 12. 11. W. 35 452. : Hakenenden, zum einhändigen Tragen Heede 42h 4942 L K. 50 762. für Maschiuenu- u. Metall-Judustrie m. b. H., | Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. | 2Uc. 492 388. Ausschaltevorrihtung für Hoch- L m. b, H, u. Fri drich Detra fe *Wildu erst E RAi 492 013. Kartoffelreiber mit senkrechter | Gefäße. Schmidt « Melmer, Weidenau a. St- für Kinemat 21. Projektionswand (Glasimitation) Sa, 492059. Manshette. Kurt Theune, | Berlin. 13, 6 14 G. 27 822 W. Hildebrandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | spannungsleitungen. Marjan Chmielewski, Won- L Frautit 2 M s F ates, z E Koes eibtrommel, seitlih angeordnetem Druckschieber | 6. 11. 11. S. 41 983. , . Sieg. R vei ographen-Theater und andere Lichtbild- Friedrichstr. 249, u. Alexander Klante, Reiniden. | 8b, 492 181. Endloses Transport- und Spann- | 27. 11. 11. N. 31 379. growiß. 10. 4. 11. C. 8698. Æ Pr a eim. 5 3. Sia s )6. | und Kegelradantrieb. Leopold Gramatke, Königs- | 341. 492 166. Vorrichtung zum Ausw fel 29 h Br E. Schramm «æ Co., Berlin. dorferstr. 43, Berlin. 18. 12. 11. T. 13919. Stahlband für Kalander und ähnliche Walzen. Paul I9a. 492 431. Befestigung von Straßenbahn- | 2Uc. 492 399. Sicherung für elektrisGe An- welchem sich ein mit Aufschrift vesoh d ui M ih L Pr--Hufen, Busoldstr. 9. 9. 12.11. G. 29 183. | von Schöpf-, Sieb- oder Sethlöfeln. llg “anes 42i is a e: ; 3a. 492 261. Beinkleid für Damen und Kinder. | Louis Meyer, Glauchau. 7. 12. 11. M. 40446. schienen auf Holzlangschwellen für eiserne Brüen. | lagen. Helene Engelhard, geb. Behaghel, Dort- befindet. Harry Rieß, B li Saat iden D B S 165, Maschine zum Schälen von | huber, geb. Tykvan, Rindbah b. Ebensee, Ober. wet Thermoelektrishes Pyrometer mit C. Wolfenstein u. Co., Berlin. 11. 12. 11.| 8b. 492 339. Tasterkluppe. J. P. Bem- | Heinrih Kayser, Darmstadt, Mathildenstr. 49. mund, Wallrabestr. 15. 10. 8. 11. E. 16 188. E 21. 11, 1 N. 313 ‘i fatia n, arbruderjtr. 30. Alfred Dreitte B A e Bladen. ôsterr. ; Vertr. : Joseph Heimbach, Cöln a Rh, dkitta ‘Deabion e Undes Se autguersénitt ber» e -Ri 3 / E T2 . - . 2 . G . A f ( 1 f L i L s et S M L » Derlin, ) . A . . é C j 8 "16 Y ar O ( U s s, ba, os 425. Vollständig abgepaßt besticktes B. b N E 0, 492077. Sghaltvorribtung an Betriebs- S S unatantinen, Di Made ae leide f Ln E Gliederkessel für Warmwasser- M. 40 318, i R n 4 O Cir Ms E gaun & Braun Aft.-Ges., ‘Frankfurt “M. Damenbeinkleid. Karl Leihkamm, Auerbach i. V. | 8b. 492 343. Schneidvorrichtung für Sammet- | maschinen von Seilbahnen. Mann & Willkomm | Linus Risle, Vöhrenbach. 15. 12. 11. N. 31 542. E Äoffel an t L tartin Be! S 209. Tranierbrett. Wilhelm Rubin, werkskörper. Karl Theodor Saudreczki. Jffland. 12 p ry E h 11. 12. 11. L. 28 E fihal Zebic S Fa. Emil Kleinschmidt, Ronsdorf. 11. 12. 11. M Res Heidenau, Bez. Dreöden. 18. 11. 11. p Zuf E T E Schmahl 5 24d. 492318. Müllverbrennungsofen mit 346. ‘492 350. Revolte: Genn tg 992. braße 41, 4 spolf Jülich, Hohe Bleihen 20, | Maximalzuges o Bev vad 4 S “Pa Fa. 492445. Brusthalter. Zeßsche & | K. 51014. . 40 293. Schula4, Barmen. 18. 12. 11. Sch. 42 434. e Hilfsfe C I e, 1 Sni Lee Tur SMneide- ] Hamburg. 30. 11. 11. S, 26182 Tae o : : rg Herbst, Stephan, Dresden. 16. 19. 11. 3. 7744. 8d. 492178. Spannyorrihtung für Wäsche- | 20a. 492 078. Anordnung des Maschinen- | 21d. 492 028. Antriebswelle für maqnet- oder f oder Ges beinahe d Lufsfeuerungen, die mit Oel a s Schneiden von Fleish, Brot, Käse | 341. 492 335. Verbindung von Holzkübeln au Los a6 a H. 53 842. 3a. 492500. Korsettleibbinde. F. Skaluik, | leinen. Carl Carstens, Hambühren, Kr. Celle. | hauses bei Seilbahnen. Mana «& Willkomm | dynamoelektrische Maschinen oder deren Kombination L Städt. Elektrizitätswerk, Wien; Vertr.: C. | b. Genf: Ae Sees & Cie., Vollandes | u. dgl. Reinhard Dietsche, Bernau, Baden. | Vakua. Hartmann e Os de Messung hoher Spandau, Breitestr. 46. 5. 12. 11. S. 26 249. 7. 12. 11. G6. 9103. Akt.-Ges., Heidenau, Bez. Dresden. 18. 11. 11. | für Fahrzeugbeleuhtung mit einem der Antriebs\eite # Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.- | Pat. : Mutoélte 0 f a J Bering n G. Peiß, | 7. 12. 11. D. 21583. : surt a. M. Zl 3 15 O ero N Frauk. 3b, 492026. Klemmschnalle für die Gurte | 8d. 492 180. Wäschemangel. Leo Lopinski, | M. 40 254. gegenüber befindlihen Wellenstumpf. Erust Eise- Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 11. 11. G. 28/937 T a O 1a 12 11 35a. 492438. Bauaufzug für Steine mit | 421. 492 143, Sacczr, E von Hosenträgern, Strumpfbändern u. dgl. mit | Bentheim i. H. 7. 12. 11. L. 28 061. 0c. 492263. Vorrichtung zum Schließen | maun & Co. G. m. b. H., Stuttgart. 12. 12. 11. 2Le. 492 307. Gasfang für Generatoren u. dal. | 346 492 419 ; geteiltem Förderkorb. Otto Mietsch, Lichtenberg und darüber igende Eo mit Gärungsgef I Fa. E M E Wwe., Lüden- S E Le, N dur Ae S E es p) Bente G a R A S L A f Max Rie, Berlin-Wilmersdorf, Holsteinerstr. 51. | und Teilen von Baivaren, eibe A Ceres I 5 E M. 40 566. ‘| raum. Mar Arudt "i ucelinE i D, L 12) 11. T. 13880. Wäschetrommel an Dampfwashmaschinen. Marx | usw. am Rebmaunu, Reutlingen. 12. 12. 11. . #383. Bremsmotor. ft. - Ges. . f (0 l M 30/079 : R L U Se on Lorten | 6c. = %02. Ausblasvorrihtung für das Heiz- / e Dea , - 3b. 492 044. Damenkragenstüße aus wellen- | Hofmaun Crfurt, Poststr. 107. 8, 12: 11. M, 01 016, Brown, Boveri «& Cie., Baden, Schwetz; Vertr. 4 24g. AOB a n, ihtung zum Reinigen vo z dgl. Anton _ Seibel jun., Hauenstein, Pfalz | mittel bei Druluftheizungen. J qu 9 Mir das Heiz 4 B E A. [5 299. förmigem Material mit Röhren zum Einstecken von | H. 53 808. / 20c. 492 423. Vorrichtung zum Verschieben | Nobert Boveri, Mannheim-Käferthal. 22. 11. 09. / Schornfteinen. Peter Koúc af Mate, Ke. S “2 A ZENEO ¿ Ges, Erfurt-Ilversgehofen. 28. 9. 11. X 11991. Schör Neu Jerk; Brurechenmaschine. Auna Zternadeln. Fa. W. Klaar, Berlin. 14. 12. 11. | §®. 492 187. Wasserabs{luß-Ventil an Wasch- | von Eisenbahnwagen, insbesondere von Güterwagen. | A. 13 853. : Krotoschin. 25. 11. 11, K. Lo in Meta Mödbelausklopfer. Karl | 36e. 492 314. Flüssigkeitserhitzer E Gas. fg 292 A4 L e 2e S. 42 272. K. 51 073. maschinen. Bartol Bernards, Karlsruhe i. B., | Victor Bloch, Erstein i. E. 11. 12. 11. B. 56 043. 21d. 492 406. Anker mit verlängerter Welle 25b. 492254. Vorrichtung zum Heben der | 7683 - eißensee-Berlin, Wörthstr. 20. 18. 11. 11. 9. dgl. Heizung. Novak & Teschner, Coswig i. S. | und drehbarem Mafßst In aus Srundplatte 3b. 492110. Klemmschnalle für die Gurte von Sofienstr. 11. 9. 12. 11. B. 55939. 20c. 492 448, Verschließbare Adressentafel für mit Gewinde, für Magnetinduktoren für Minen- | Messer an Jacquardma\chincn. Aug. Carl Killmer 34. 492119 Me ; c , 126. 8. 11. N. 11 165. New York; ecus Dr. Ae E Taltavall, S lgeen, D u. dgl. Ga: 4 C. | 8d. 492 “eta Que V O A R O Dortmund, Ren E ETEE Nürnberg, Nürn- L iun., Barmen, Bismarckstr. 14. 7. 12. 11. K. 50 997. Gerhardt ‘Paris; Vertr. Avolf Mete Pe7 gurice E: “Thi 463. Drehbar angeordneter Hetz- | lottenburg b. Berlin Neue Kantstr Apr gs urck Wwe., Lüdenscheid. 11. 12. 11. T. 13 879. Waschmaschiuenfabrik Elektra, ¿M 0: D, F LUtienir, 12. La L : 91 156, erg. «1, 11. C 9048 26b. 492 075. Gasentwickler mit dur Aus. | Y A E / ÞAl.-Anw., | Tôrper. ergärtuer, Volz & Wittmer, G, m. | T. 13 585. j e / g 3b. 492216. Gewellte Kragenstüße. Otto | Witten. 8. 12. 11. W. 35 391. / : 20d. 492 109. Scußvorrichtung an Straßen- | 2Ad. 492 420. Füllbürste für Influenz- bohren des Zuleitungsrohres gebildetem M E E 240. ‘Moe G. 29 E, K b. H., Baden-Baden. 25. 1. 11. T. 12739. 42n. 492 428. Mehrteilig zersnitt ñ Schoeller, Cöln, Eifelstr. 74. 19. 12.11. Sh. 42 452. Sd. 492 338, Antriebsvorrihtung für elektris | bahnwagen. I. L Thoma, AUntsbut, Bayern. maschinen. Dr. W. Hammer, _ Fretburg U B: | Fa. Akbert Frauk, Beierfeld i. S. 13. E O Geisweid. 20. 11. 11 S TRESEOTOE arl Kunz, 37a. 492 005, Beton-Einschubdee. Gottfried | die Reise dienende, in Buthf F H ene, für 3b. 492238. Hosenträger. Mgx Thiele, | betriebene Washmaschinen, mit Exzenter und S E 2 U D. 12870 Mheinstr. 32. 8. 12. 11. H. 53 796. F. 25 768. s A . K. 90 656. Leister, Suliba i. T. 1. 12. i1. L. 98 031 kart rf lorm angeordnete Land i 10/12,11. 2.18790. ‘| sektor. Waschmaschinenfabrik Elektra, G. m. | 20e. 492236. Selbstkupplung bei Eifenbahn- | 2e, 492455. CElektrizitätszähler mit dur f 266. 492076. Detelabdichtung für Gags- taa E Lampenzylinderpußer zum gleih- | 37a. 492 136. Transportabler Beton-Mauer- Julius Wegner Bee eBbanstalt. Otts und 3b. 492 239. Befestigungsklammer für Hosen- | b. H,, Witten. 8. 12. 11. W. 35 399. : waggons nebst Vorrihtung zur Verhinderung des Kopfshrauben befestigtem Gehäuse. Bergmaun- i entwickler, Azetylen- u. dgl. Laternen. Ka, Albert Svltnders o ne den Gb und Außenflähe des fasten, mit Aufbhänge- und der Mauerstärke ent- | Pat.-Anw., Berlin S7 61 12 19 11 L Mone träger- und Gürtelteile. Emil Döbber, Offenbach | 8d. 492 340. Wäschemangel ohne Vorderend- | Aufsteigens und Jneinandergreifens der Waggons bei | Elektricitäts-Werke Akt-Ges Berlin. 19.12. 11. | Frawé, Beierfeld i. S. 13. 11. 11. F. 25 769. Steiuber Cbarlotiente gh berühren. Frank | sprechenden Einstell- bzw. Verbindungseisen. H. Siele- | 43b. 492052 “Dur Münzenetuna b 9 408. G C, Wobei, cl. 14. 19, 11, D. 21 483. säulen. E. Fischer «& Co., Chemnitz. 9. 12. 11. Zusammenstößen. Anton Neuhäusler, Milberts- B: 56 078 ï 26b. 492 379, Azetylen - Lampe mit aus teh- | St. 15 e »yartotlendurg, Sybelstr. 28. 5. 12, 11. maun, Aerzen, Hann. 16. 12. 11. S. 26 S1 Schaltvorrihtuna an M; Ie einwurf etâtigte 3b. 492 269. Schwimmermüße mit Sicherung | F. 25 950. hofen b. München, Schopenhauerstr. 5. 13. 10. 11. | 21f. 492 070. Reflektorteller mit Stüße für l barem S1üßgfuß. Ernst Schichtmeyer Charlotten Ss Los ck S ; i 376. 492 214. Verankerung für Deenbalken Schônebeck. Elbe 6 Automaten. Fris Hamisch, gegen Abrutshen. Fa. Richard Mann jr., | 8d. 492 341. Wringmaschinen-Ständer. Ernst 206 46 L A A Z ha Cie enden. Gesellschast Ne elektri- E L eie 10,10, 12.11 S. 42447. | von Preßkohlen, bestehrp Lon0 zum e gus Band» und „Rundeisen. Johann Freymann. | 436. 462 E Elettrifer. E. L Barmen. 14. 12. 11. M. 40 543. Junek, Strehlen i. Schl. 9. 12, 11. F. 12216. : 492424. Notbremsventil mit vor dem ei m. b. H., Berlin. 9. 10.11. G. 28 672. i + + Schiebersteuerung für Kom- | bebälter und ein ) 1 etätigenden | Ame a0 MePieriir, 16. 19. 12, 11. F. 26012. | fadem Mümeneiewuet S E E H 3b. 492306. Krawattenklemme. Heinrich | 8d. 292 344, Flügelbefestigung an Wasch- | Auslaßventil angeordnetem Staubfänger. Kuorr- | 21f. 492 072. Bogenlampe. Gesellschaft für : prefsoren, Gebläsemaschinen Uu. dgl. h É. Wiki. Meer ‘Paul reti Qebedruc ¿u betätigenden 376. 492 248. Fenstersohlbankstein eit Via: Elbe. is E E amisch, Schönebeck, t Augsburg, Haunstetterstr. 80. 27. 5. 11. E IE woe: Se "Ler aid Saalfeld E E RENe, Borhagen-Berlin. 11. 12. 11. T ita Licht m. b. H., Berlin. 10. 10. 11. E S N leS Pat.-Anw., Berlin | 18. 12. 11 K. 51 159 - Verlin, Barfußstr. 8. e pusole, Michel Adam, Haynau. 5, 12. 11. | 43b. 492 170. Wafserautomat L. Martins 20 651, a. Saale. 11. 12. 11. Sch. 42342. : : : / 1 SW. 11. 1. 12. 11. W. 35 340. 3 S O A 4 17 657. Naf., Dresden. 30. 11. 11. M. 40 3 3b. 492 326. Hutnadelbefestigungsvorrihtung. | 8d. 492 345. Flügelwelle für Waschmaschinen. | 20h. 492 258. Vorritung zur Uebergabe und | 21f. 492101, Bogenlampenstativ für Ne- 9 28b. 492 089, Sentrbbt und schräg zum Ee Pin be E’ardinenzugvorrihtung. &ranz | 37b. 4922682, Deenhohlstein. Max Rü- a Zas 467 m Ss E M. 40 338. i zarell öln - Sülz, | Max Schaede, Saalfeld a. Saale. 11. 12. 11. | Abnahme von Postsäcken bet fahrenden Eisenbabn- | produktionszwecke. Klimsh «& Co., Frankfurt Werkstück federnd, bezw. nachate roneter (p Mr iten; Dertir.: Carl Förster, Halensee diger, Berlin, Golßstr. 11. 12. 12. 11. R, 31 532. | Hinrt * Sch&reibmaschinen - Automat. Set E 1 G 0E E D S. 12343 l | zügen. Ernest M. Deunis, Cherokee, V. St. A.; | a. M. 8. 12. 11. K. 50998 Wei kzeughalter für Leber Gl a Ema sagngeordneter | b. Berlin, rirdrihéruherstr. 20. 12. 10. 11.| 376. 492376" Tonplatte. E r L uy Meyer, Dresden, Poststr. 37. 21. 11. 11 . 10 1. 12 11 , . ° S le , 1D 4 A D A ME N 00s H Es (C Us 4 Dei Tzeug der: Gl ) en. Ma- | St. 1540 s de - -| 387b, - É ) N M 316. : i Se Eon 348. Vorrichtung zum Anschließen | 8d. 492483. Wäschetrokner. Bernhard Gräwe, “t 64 R Nechtsanw., Berlin W. 9. Al Ribee S i Tie Gaie i E LEERE Ñ p porit Moenus A-G, C E Si dow 257. ffel für Mil, Kakao u dal Et b. Berlin, Kaiser Allee 137. "19. 2 T “Bag 492 049, Herrenkette mit Anhänger. der Krawatte an den Kragenknopf. Hugo Thümmel, | Huckarde. 25. 11. 11. G. 29 070. «10.11 D. 21/566. red Rutschera, Stegliy, Heesestr. 5. 9. 12. 11. e 2: 14 11. M. 40393; x 1; Süseri, Glherfesp Gr Lll), Kakao u. dgl. . 20613. Gebe R TLELT( Î Nadebeul b. Dresden. 19. 12. 18 13 399, Se: 492179. BVakuum- Pumpe. N. Lingg, | 20h. 492 353. Selbsttätige Vorrichtung für K. 51030. Be E / M 28b. 492090. Mittels Gummipuffer abge- L g O Glberseld, Hardtstr. 30. 9. 12. 11. | 876. 492 377. Hohlkörper für Eisenbeton- 44a. 492 164 Sierbcis ul l 54S. 3b. 492 3581. Morgenrock mit dazugehörigem | Baden-Baden-Uhtental. 7. 12. 11. L. 28 050. Gisenbahnzüge zur Uebermittlung von Postsäcken. | 21f. 492 160. Wasserdichter Leitungsanschluß federter Werkze"ghalter für Leder-Glanzstoßmaschinen. 34f. 492 322. Rahmen zum ausw bfetBir decken. C. Olbery, Cöôln - Lindenthal, Kerpener- Wieck, St. Jürgen b, Säledwia q. Theodo E o ck Levy, Berlin. tese bet vdldie E Blat Melbe A Aida A 8 tre G. A L I Be F AUACwoeNE : 2 Or IDeIe e RUE A.-G., Frankfurt Aufnehmen von Photographien mit lin ‘Däflevactout ls n nes D c H Bot Styrie, Rendsburg. 24. 11. 11 St. 15 577 E 10 12,11. 2, 28.138, kessel, bei welchem die ineinander greifenden Kolben mann, Nechtsanw., Berlin W. 9. 3. 12. 11. | G. m. b. »., Derlin. 8. 9. 11. S. 2562. : a. M. 2. 12. 11. M. 40394. angeordneten Stühleiften Sao “altepar 3b, 492 * » Sewölbte Betonplatte zur | 44a. 492 177. Sparbücfe ix s E 3b. 492352. Morgenrock, der nah Unter- felbstschmierend, mit Lederpolsterung und im Innern | R. 31 526. _ E | 21 f. 492 207. Mehrteilige_ Kachierung für L 306. 492 408, Künisilidler Zahn mit auf bem, eee Dei eas Neuer BAR S0 LINN Herstellung weiter Nohre. Michael Schiller, | und Denkmalsoeln. Cf us Büsten- bringung in einem im Rüschenteil befindlichen Hohl- | des Dichtungsstückes mit doppelter Kugellagerung | 20h. 492 429. Gleissperre mit Sicherheits- | elektrishe Lampen. Schmahl & Schulz, Barmen. elben angebrachter imitierter Porzelanplombe. Robert | F. 50 862. : , t 49. L. 11, E „19. 12. 11. S. 42 446. : lehn i. S. 4. 12. 11. W. 35299, , raum tn einen Pompadour verwandelt werden kann. | eingerichtet sind. Franz Schönfelder, Cassel-Betten- {loß. Carl Zwickart, Salzwedel. 13. 12. 11. | 16. 12. 11. S. 42 433. E Wünsche, Annaberg i. Grzg. 23. 11.11. W. 35261. | 34g. 492 047. Mit nur zwei Lebnen ve SÍE: 492 062. Glasdachsprosse mif rinnen- | 44a. 492 392, Kleiderknopf, der dur Gin Hermann Löb «& Levy, Berlin. 13. 12. 11. | hausen. 11. 12. 11. S. 42 355. B: TTôT. E 21f. 492231. Glühlampenarmatur mit die Z0c. 492226. Vorrihtung zum Einbringen | sehenes Fauteuil, von denen eine Mats E 4 Wi N Querschnitt. Fa. I. Eberspächer, Cß- | klemmen eines fopflosfen Stiftes zwischen federuden L. 28 139. Se. 492489, Bettfedernreinigungs- und | 20i. 492010. Borsignalscheibe. Eisenbahu- Schußvorrichtung und den Fassungsring tragendem, der ausgetretenen Gebärmutter bei Tieren, ins- | helm Knoll, Stuttgart Forststr 71 15. 1211 Mit itg 16. 3, 11. E. 15 536. N Zungen einer kesselartigen Platte befestigt ist. Ge- 3c. 492 001. Verschluß für Gamaschen, Shuh- | Dämpfungsmaschine mit doppelter Trommelwand, | apparate-Baugesellschaft m. b. H,, Hamm i. W. auswechselbarem Körper. Ba Vucher, St. Gallen, besondere Kühen. Eduard Föllmi, Börry. 10. 3. 11. F 51 102 E Ae N & 492 416. Dreiseitige Dadschiefershablone. | sellschaft für Maschinen- u. Metall- Judustrie werk u. dgl. Gebr. Dewald, Hachenburg, 28. 11. 11. | zur Gta der Trommel dur abziehende Heiz- | 4. 12. 11. E. 16 673. 2 S Schweiz ; Vertr. : Paul Nülkert, Pat.-Anw., Gera, 5. 24 284. / i: 34g. 492127. Fauteuil, bei welbem din F. 2 R, Bonn, Endeniherstr. 35. 5. 12. 11. m. b. H., Berlin. 12. 6. 11. G. 27838. taschinenbauanstalt „Neckar“ G. m. | 20i. 492234, Weichenstellkasten für einfahe E ogt B. Sue für röbrenförmige E biete : A s Haufenblase | Seitenlehne weggelassen und die Ecke der anstoßenden 37d. 402 018. Gittervers{luß für d dein 192 393, Kleiderknopf, der dur Einu- R E UE M zum Gatten abstehender ren in der normalen | Lehnen ausgepolitert ist. Wilbelm Kno Q i L * g elver[quuy sür Qüren un emmen eines Stiftes s federn! nen auêgepolstert ist. Wilhelm Knoll, Stuttgart, | Fenster nah Art der Nürnberger Swere. Fa. Wilh. | einer kesselartigen Platte befeitigt wird, GAeHLEE

E I R Wr Ad as

D, 21/500. gase. 2 : ! 3c. 492 003. Korsettvershluß. J. P. Jansen, | b. H., Heidelberg-Schlierbah. 29.11.11. M. 40 346. gesicherte Umstellung mit Vorrichtung zum federnd Bef S[Ü i 3 | E 12 179. y aufshneidbaren Festlegen der Weichenzungen. Wil- | Beleuchtungskörper, zur Befestigung der Glühlampen- fs &orm. Walther Beyer, Chemnig, Gravelottestr. 33. Mor: (1 10 1211 Q 51109 ÿ : 1e L O 2. Joh. van Broek, Cöln. 9. 12. 11. B. 55 998. für Maschinen- und Metall-Judufirie m. b, S

Crefeld, Hochstr. 54. 30. 11. 11. V. Sf. 492088. Unlösbare Kontroll- und Zähl- etle( : ungen. 2 l l) ( G L 3c. 492153. Federndes Verschlußmittel für | marke, zum Messen und Zählen der laufenden | belm Jockel, Mülheim a. Nh., Berlinerstr. 31/33. | faungen und ufnahme der einzelnen MNohrteile. N 12,8. 11. B. 54 337. 34g. 492 169, Droabtmatrate mi 4/089 i ; \ 8 : 3 Kleidungsstücke wie Hosen, Korsetts u. dgl. W. | Meterzahl von gerolltem Stoff und beliebiger Meter- | 5. 8. 11. J. 1182 : Dr. Ing. Schneider «& Naujoks Elektrizitäts- Y L LFOAAIE, Ertenfionsapparat, dessen Schiene Beda der Feder- und Nepbesvarnis L N s P e Oohlfehlsoeleckstüd mit auf- } Berlin. 12. 6. 11. G. 27 839. M Chemnitz, Mathesstr. 46. 12. 7. 11. E E es, Bonn, Kurfürstenstr. 60. B L, as A Va pound S Hr D. Cranliunt a. M. 16 12 L 4 S E ns Slhar ist. | hängung derselben an mit dem Matraßenrahinen Nene L Bar O O Q N 492 39 8. Kleiderknopf, der dur Ein- f. 10 129, 29: 11 L N ; er Kohleelektroden r Veembran be - | Sch. ¿ ; A 2 l j oon. 02, u. Benno Porsch, | verbundener Balken. . Mz L ) es - : - Porz , —tarimittan- | Hemmen eines Stiftes zwischen fed j 3c. 492218. Gürtelshloß. Werner Alberti, | 9. 492105. Bürstenhalter. Isidor Cahen, körnermifrophonen. Siemens & Halske Aft.- | 21f. 492 248. Nöhrenförmiger Beleuchtungs- F Galkerstr. 104, Gelsenkirchen. 4. 12. 11. F. 25 a „Veiisfinia® German Rec T ane én 12. [L M. 40549. _ 1 der Bodenplatte des Bis beseitigt wik Me Berlin, Regensburgerstr. 14 a. 20. 12. 11. A. 17 734. | Cöln a. Rh., Mastrichterstr. 19. 11. 12. 11. C. 9110. | Ges, Berlin. 9. 9. 11. S. 25644. körper für Glühlampen. Dr. Jng. Schneider «& “O 246, Vorrichtung zur Befestigung | 29. 11. 11. P, 20484. : ‘| Dedenshalumeoe 2e Verstellbare Stüpe für Gerüste, | sellschaft für Maschinen u, Metall-Judustrie 3c. 492 464. Als Haken und Oese verwend- | ULec. 492 418. Papierheftzange. Schumacher | 21a. 492 228. Zahlautomat für die Sprech- Naujoks Elektrizitäts-Ges. m. b. H., Frank- b Grtensionsapparaten u. dgl. an Betten o dgl. | 34g. 492 192. RNubebett. Leopold Larsch E Ra, augen u: dl. Wilhel Heiden, Vam- | m. b. H., Berlin. 12. 6. 11. G. 27 840. barer Verschlußteil. Joseph Schueemann, Karls- | @ Kißling , Nemscheid - Haddenbah. 5. 12. 11. stellen von Fernsprechanlagen mit selbsttätigem Be- furt a U Lor 12, 11. S. 42 437. ; E Zuguft Frömer, Noonstr. 32, u. Benno Porsch, | Sterzing, Tirol; Vertr. : Joseph Heimbai, Cöln G AOD E 9. 6. 8. 10. H. 47 308. | 44a. 492450. Haltevorrihtung für Hutnadel- horst, Treskow Allee 58 a. 18. 3. 11. Sh. 39591. | Sch. 42 324. . i trieb. Automatic Electrie Company, hicago; | 21f. 492 279. Clektrische Taschenlampe, die À Fchalkerstr. 104 Gelsenkirchen. 4. 12. 11. F. 25 917. | a. Rh., Waisenhausgasse 48. 13. 12 11. L 98 117. | #5 a. 92267. Spannvorrichtung an Hand- | uß. Edith Lachmaun, geb. Bob, Königshütte 3d. 492048. Für jede Figur nah fünf | LLe. 492175. Seitlicher Leisten- und Rahmen- | Vertr. : Dr. Ludwig Fischer, Pat.-Anw., Berlin } dur einen mit einem Farbfilter versehenen beweg- 4 Bac 492 422. Unverbrennlicher Kunststein zur | 34g. 492 274, Bettzestell mit zusammenklapp- 13. 19 Hue, Hermann, Cassel, Weißenburgstr. 3. Kattowigzerftr. 17. 18. 12. 11. L 28158. s Körpermaßen einstellbarer Damentaillen-Schnitt- | ans{hlag zur festen Verbindung der einzelnen Teile | SW. 11. 7. 6. 11. _A. 16 822. ; i lihen Schieber gleidzeitig eine photographische Ï Jezeidbnung der Särge für Feuerbestattung. Freieu- | baren Seitenstücken, Adolf Ko llbrunner Veltheim- | 38b. 406 IOL e Cr 6 44a. 492451. Hutnadelsuß. Edith Lach- musterapparat. Anton Guschelbauer, Wien: | von ¡sarianentelbeinn Kontor- und Formularkasten. | 21a. 492 467. Fernsprehapparat für s\elbsttättge Dunkelkammerlampe darstellt. Carl Tußtzauer, A Schamottefabrik Pvenneberg & Co., | Winterthur, Schweiz; Vertr. : Gustav A. F. Müller Spand M [tkef Holzbohrfräser. I. Grunoty, mann, ged. Böhm, Königshütte, Kattowitzersir. 17. Vertr. : Erich Mahn, Berlin-Stegliß, Schildhorn- | Chr. Leibfarth, Meßgingen, Württ. 4. 12. 11. | Fernsprehanlagen. Telephon Apparat Fabrik Schmargendorf b. Berlin, Zopyoterstr. 14. 15. 12. 11. | AT eawalde a. O. 9. 12. 11. F. 25 945. Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 15. 12.11. K 51106 38, aas Ï sir. f L 10, 11 G. 28 785. | 18. 12. 11. L 28 168. straße 7. 14. 12. 11. G. 29 243. L. 28 046. - L E. Zwietusch «& Co. G. m. b. H., Charlotten- | T. 13 909. e 7 f üb 492 ASE. Fußaufsaßplatte für Operations- 34g. 492312. Sigbank ohne Lehne für Er. arbelten. Ritbait S L nipannapparat für Holz- | 44b. 489 480. Zündbolzsha{telumbülUuna mit Aa. 492 386. Dochtpuger. Adolph Ludolphi, | LLe. 492 176. Zentralvers{hluß für zusammen- | burg. 16. 5. 11. T. 13 204. ; j 21f. 492400. NKontaktvorrichtung für elek- : Bao Frank Ritter, Rochester; Vertr. : A. du wachsene, die si in eine Sitbank mit Lehne für spürstraß N Schöufeld, Sluttgart, Unden- } Zigarrenabshneider. Georg B. Scheidler, Ham- Wandsbek b. Hamburg. 9. 2. 11. L. 26 002. seßbare Kontor- und Formularschränke. Chr. Leib- 21a. 492 468. Fernsprehapparat für selbsttätige trishe Lampen. P. A. P reßschner, Düsseldorf, Í M O evImond, Morx Wagner u. G. Lemke, Pat.- | Kinder umwandeln ragt. - Bernard Nordhoff, | 39a a R L 09. Sch. 32 338. L burg, Nordertitr. 119. 3. 11. 11 Sch. 41 982 4a. 492 390. Borrihtung zum Verhüten des | farth, Metingen, Württ. 4. 12. 11. L. 28 047. Fernsprechanlagen. Telephon Apparat Fabrik | Bunsenstr. 9. 30. 8. 11. _P. 20 005. f V ganilte, L erlin SW. 11. 18, 12. 11. R. 31556. | Münster i. W., Engelstr. 21, u. Johannes Veen. ellung h D ; är Kamm)ägemaschine zur Her- 44b. 492 017. Ziaarettenshatel aus Alx- Springens von Glaszylindern. Iosef Geis, | 12f. 492 405. Flüssigkeitsheber. Paul Rüters, | E. Zwietush «& Co. G. m. b. S., Charlotten- 21f. 492 494. Aufhängevorrichtung für elek- Fab t 492015, Musffelapyarat „für Glas- | Mesum. 17. 6. 11. N. 10937. 7 , babree h E E Ine uit gefranzter Zahnung, | minium. Fa. August Zikwolf, Frankfurt a. M. Roetgen, Kr. Montjoie. 18. 5. 11. G. 27 629. Derlin, Defsauerstr. 7. 8. 11. 11. R. 31222. burg, 16. 9,11, C. 13208: 5 ____trische Beleuchtungskörper. Deutsche Gasglüh- | Dre G Beckmann «& Weis, Mügeln, Bez. | 314i. 492034. Verstellbarer Bücherhalter für | geführte Schräcs e died T gnmiteivor qus ¡S 111.3 4b. 492381. Offene, sih erweiternde Lampen- | 13a. 492 331. Vorrichtung zum Schuye | 21a. 492 469, Fernsprechapparat für selbsttätige | licht Akt. - Ges CAuergesellschaft), Berlin. i S en. 7. 12. 11. B. 55 949, i 2 freistebende Bücher. Otto Hoffmann, Danzig, | Eduard M rag|chnitte die Zahnlücke bervorbringen. #4b. 492036. Ashenbeher mit trichter- locke aus durdsihtigem, gepreßtem Glas, deren | eiserner in_ die Erde einzugrabender Kessel gegen Rear agen, Telephon Apparat Fabrik | 4. 12. 11. D. 21551. ] i L L bebali 492 116. Touristenstock mit Flüssigkeits- | Frauengasse 8. 13. 19. 11. H. 53 884. “P M. 40 ÎBa Pforzheim, Hammerstr. 7. 12. 12. 11. | Srmigem Einsaß zur Abdeckung des mit kegel- Oberfläche mit strahlenförmig verlaufenden Prismen | Rosten. Otto Schmerschneider, Wilmersdorf, | E. Zwietusch « Co. G. m. b. H,, Charlotten- | 21g. 492 063. Zentral-Schmiervorrichtung für J Ld 1148 Joseph Nifl, Vilsbiburg. 12. 12. 11. 3Li, 492111, Stienen- Anordnung für fabr- | 41b. 492 391. Arbeitsftänk w i er Srdodung am Boden versehenen Sammel- Otis Angelo, ‘Mygatt, | Spichernstr. 10. 5. 12. 11. Sch. 42 043. Dura, 16, 2.11: 2. 18 208 Magnet-Induktoren, mit besonderem Meßgefäß für , an. S S V ; bare Sgulbänke. Fa. A. Zahn, Berlin. 11. 12. 11. | von Hüten i Pauline E E N arieren | dedaiters. Fa. Richard Weckmaun, Berlin. Ver Stan Ve ven und einein "2700 Leipzig-Schleußtg, Oeserstr. 9 29. 5 11. M. 38 509 4b. 44 j S Betti für Zigarren

oder NRiefungen bedeckt ist. : New York; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, | L3c. 492 398. Wasserstandsregler mit zwischen | 21a. 492470. Nummernschalter für Selbst- | den Oeldedarf. Mafam Motor-Apparate G. hre : iles eingesch luß- : te. Telephon Apparat | m. b. H., Frankfurt a. M.-Bokenheim. 1. 5. 11. ZInnenftab bestehender Stock. Lorenz Schä D LLAA S : T9

ODber- und Unterteil des Ventiles eingeshaltetem | anschluß-Fernsprehapparate ph þp | B & 0 orenz Schäfer, | 34i. 492 122. Auswehselbare und leicht des- | 42a, 492 145. Elipsenzirkel mit Schablone. | Anzünder. Heinerz Bonabeniur Sckcat RUN

Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 7. 09. M. 31234. tel X | b: i i di i i in-Wi E S s d L PS ., D. 2 öln, Palmenstr. 14, 10, 12 M. 42 42 i Tf Ao M e =

E Aazditbens bon a Rudolf Rüffert, E Tae a E E Stations p V L 13 210. E 21g. 492 064. Als gemeinsames Ganzes aus- 83b. 492 6920. Mit Ver sbcabNapde dersel Over tete wur oh Tr gen E LES a0 uebeis, Berlin, Fehrbellinerstr. 25. 13. 5. 11. | lingen. 11. 11. Sh. 42 264.

Gottesberg i. Schl. 31. 10. 11. N. 31 168. * | 13e. 492 302, Siederohrreiniger. Heinrih | 21b. 492 071. _Kombinierte Batterie für ot dete Stromabnehmer- und Sicherungsvorrichtung j seide aus, Papier o. dgl. Koch & Soha, Nürn- | §4i. 492 129. Feaifichènde, nad allen feuL p Ban ce ns B L Sn £201. Vorrichtung zum Reinigen von

4d. 492 333, Selbsttätige Auslös{ch-Vorrichtung | Jarrens, Hamburg, Bornpl. 1. 14. 5. 10. J. 10 294. | Endoskopte und Kaustik. Richard Galle, mecha- L Ma e. Ma A T | 23h. s S « é L Mus 049. L rehten Richtungen und Höhenlagen verstellbare Vfau, Mün ot Wesictte aunatzhkel, A Tabakpfeifen, Zigarrenspizen o. dgl. mit Befesti-

an brennenden Kerzen. ar Freytag, Leipzig- | 14a. 492 300. Vorrichtung für vereinigte | nische Werkstatt, Berlin. 9. e l u 28 683. R Mee Frankfurt a. M.-Bockenheim. 1. 5. 11. warih, Wertbeiza t Constantin Braun- Doppeltafel. Iosef Schmidhofer, München, | P. 20569. , ZYBeskendstr. 7 «S 11 Baer Wilhelm Lächler, Wald Schönen-

Gutrißs{ch, Geibelstr. 14. 6. 12. 11. F. 25 927. Kolbendampfheizung und P Entetung uit Zwi Sealaae McriGCteos Cufabrit Miu seE 214. 402 097. Elektrischer Apvarat dessen B. 56028. l: C, aben. - 14, 12, 11, S N, 2 H, e TA 42 419. 42b. 492210. Winkel als Mekßgerät für Berlin W. 25 u D a 0ER Rechtsanw, fe Gee & vereeo: lla V 13 Mf | Dübruggeinatn. ge Cbr tsen Wee | d Biere 1h 6 17 igBgWer, Burkeridorf | Aua, 498 107, Spurrad "fh Keftyige

D P T E L 4 BO U YHuslab Dinge, Berlin, Lüneburgerstr. 25. 11. i

40, 492413. ündapparat für Gas- und | Kondenswasser. Ferdinand Struad , j i 1 ae Guftav Habdauk, | Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 20.12.11. St. 15 673. | & Römpler G. m. b. H., Nixdorf. 14. 12. 11. lebte des „M rohrförmig ausgebildete y Dingeldey « 99 : shlußstifte angeschlossen sind. Siemens «& Halske D. 21 599. erres, Berlin. 14. 12. 11. | u. Sören Christiansen Möller, Lemvig, Jütland; | 42e. 492 215. Tiefscelot. Johann Heinke, | H. 53 817.

Nzetylen-Beleuchtungskörper. i i 4f. À92 320. “Glibstr pf: vit ngeweb f Dam f bin er “mit D ip sentua Le aus el be, Se os O09. Hochspannungsmastarmatur. | Akt.-Ges., Berlin. 7. 12. 11. S. 26319 Bertr.: Th 4f. #92 320. übstrumpf-Spitengewebe für | Dampfturbinen mit Dampfentnahme aus einer be- c. + g malur. L E) 4ER / 3b. 4 e ; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Jobannit R K ; 16 S 52 98 ; GSagende Glühkörper. Frowein «& Wiescher, stimmten Zwischenstufe derselben. Elsäsfische | Sessen-Naffauischer Hüttenverein G. m. b. H., (Schluß in der folgenden Beilage.) Weinhold, Me0s Etui für Farbstifte. Paul 14. 12. 11 Pt eia e Jobanniterstr. 5 Leba. 19, ¿2 d H. 53 961. E 1 5a. 492190. Spurrad r Marik Ag: 492 328. Durchscheinen D l L L C t burs. 9, 12.11 D: E ae W. 35441. ete, 101418 a S 492 241. Als Bulh- und Tafelstüße ver- | Iosef Steindl Mänthen, Tulbeckstr 48 19 12 1L D. Dag Berlin, Lneburgerstr. 25. 11. 12, 11. 4g. 492 323. Durchscheinende Brennergalerie | 4. 12. 11. E. ; i / nta: 9, 1241 D; De O 23b. 492 j L / wendbares Gestell für Shulkinder. Ludwig Kreud ; 1 St. 15 67 , cen, L 45. 19 12.11, 1H: iz : mit in die Galeriewandung eingeseßter, federnder | 14d. 492 061. Steuerung für Umkehrmaschinen. | Düc. 492040. Salter für elektrishe Be- id selbsttätia um dag Enge für Handtäschchen mit Offenbach a. M., Gabelsbergerstr. I V 1 L Ss M 47D. Flüsfigkeitsmesser. Witt BUE ag 421. Sceibenegge mit Mittelscheibe. Klemmvorrichtung zum Fe Ge cs Krit B E ien MBereiN ur Ses: eung, A A s, G. m. b. S., Verantwortlicher Redakteur: N [Ion Willy Ha Saa Degen aen p ¿0e Kloda, Mokrau b. Nicolai D S ü E A 926 add Posen, Wilhelmstr. 21. 8. 12. 11. Ahrendt «& Co., G. m. b. H., Berlin. 30.11.11. | bau un enbetrieb, erhausen, ¿ üttgart. 14. 19, 11.-G. S Luisenstr. 41. n, Offen a. M., x 2 308. Zerlegbarer Shrank mit ver. | K. 48 §17 . Nicolai, O. «G I TS l L 92 14d. 492 227. j i Art eines Saitengalvanometers De, Erich F Hic E C TC Ire Se es oa Vs Di Lo, stellbarer und drebbarer Bbsiborde zuglei als 429, “29s 163. Vor'ihtung zur Verwendun Reini u R nd S H E E dine ie 5b, 492 270. Handbohrapparat für mittelharte | 14d. 492 227. Expansionssteuerung mit Achsen- | Art eines Saitengalvanometers. Dr. Erich F. Huth Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Festftellen des Fußkammes Ga chtung zum Ein- und Speiseschrank verwendbar. Friedrih Jäger, Beuren | stehender S@&alldosen auf Walzeiipüous Lar De Vlb g, ng b a or ervorrichtung. ¿ WWobse, Alfred Wagner, Groß Lehterfelde, Stegliger: | Buckau. 1. 5. 11 W 3p wg abeburge | D L E GOL Porelat p Sit Met B i &S on Haarschneidemaschinen. | b. Salem. 9. 6. 11. 11 629. Hans List Leipzig Schwägrichenstr 9. 23. 11 11. W. 35 453 - fangwedel, Bez, Bremen. 18. 12. 11 Alfred Wagner, Groß Lichterfelde, Steglizer- | Buckau. 1. 5. 11. W. 33 693. 21c. 492094, Porzellan-T-Dose mit Metall- | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- 12 11, S. 5G Muggendorf, Bayern. | 34k, 492 298. Fibbadavanne wid Fußsiäve. | & A og g, ät m B I IE ra n | | mantel in halbrunder Form und Nohrstußen. Kabel- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. : Conrad Landwehr, Forst, Lausiy, 10 1L 11 | dos Aan aDY Giunmipolsier für Beillew | v L Bledstrebe ûr Handrechen 4 i j - + I C s e ù n « s E A E 19. 12 11. G4 G E

straße 214. 14. 12. 11. W. 35 446.

T») Î