1912 / 12 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Zulber, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum | Burg, Bz. Magdeb. [90339] j dem die Anzeige des Verwalters über den Vollzug | Rawitseh. [90359] ' i

onfursverwalter ernannt. Konkursforderungen find Konkursverfahren. der Verteilung beim Gerichte eingegangen ist, hier- In dem Koxokursverfahren über das Vermögen derx : oe

bis zum 18. Februar 1912 bei dem Gericht anpumeien. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | durch aufgehoben. Firma Markus Cohn und des Alleiuinuhabers Y O en-Beilage Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Polizeisergeanten a. D. Wilhelm Huchel aus | Königswinter, den 4. Januar 1912. derselben. Kaufmann Georg Cohu in Rawiisch,

des ernannten oder die Wahl eines anderen | Niegripp wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 1. (gez.) Dr. Lemmerz. } is zuPrüfung der nachträglich angemeldeten Forde- 9 4 «o 9 s .

Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubiger- | S&lußtermins hierdurch aufgehoben. Beglaubigt: Land, Aktuar, rungen“ Termin auf den A2. Februar 1915 C en Ci San ci er und Köni li reu l en Staalsan ci 4

aus\chusses und eintretendenfalls über die im § 132 Burg, den 9. Januar 1912. [8 Gerichieschreiber des Kgl. Am18gerichts. Vormittags 11 Uhr, ror dem Königlichen Amts- zun +

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Königliches Amtsgericht. : NEE PRTE R A z gericht hierselbst anberaumt.

den 6. Februar 1912, Bormittags 11; Uhr E A R LE, A E E E dee bien dez { e, Wi, den # Zannar 1912. Berlin, Sonnabend, den 13. Januar 1912.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | Castrop. Konkursverfahren. [90362] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts N 12. / / 4

den 27. Februar 1912, Vormittags 10 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Firma Emil Prager Nachf. Juhaber Emil | C : O A T R : R E

vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg- Schmiede- und Sclossermeisters Friedrich | Schimauski in Friedrichshagen, ist der Shluß- Sayda, Erzgeb. L ¿ (90327] 5 Lüb. Staats-Anl. 1906/4 | 1

Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58 11, | Abenhardt in Mengede wird nah erfolgter Al- | termin auf den 15, Februar 1912, Vormittags Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. De bo IBO9AL 1

Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige- | haltung des Scluktermins hierdwch aufgehoben. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- | Guisbefizers Erust Hermann Frohs in Pfaff- ¿ner Börse, 13. Januar 1912. | „do. do. 1895/3 | 1

pflicht bis zum 3. Februar 1912. Castrop, den 10. Januar 1912. selbst, Zimmer 26, bestimmt. Der auf den 26. Ja- | roda, jeßt in Tutteadorf, wird nah Abhaltung Berliner rie, 19. M0 * | Mel. Eis -Schldv. 7034| 1

Der Gertchts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. nuar 1912 anberaumte Termin ift aufgehoben. des Schlußtermins -hierdurch aufgehoben. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lôu, 1 Peseta = 0,8 4. 1 biterr. | do. fonf. Anl. 86/35 1 1 1 1

Berlin-Scböneberg. L : Köpenick, den 9. Januar 1912. Königliches Amtsgericht Sayda, ld-Glb. = 2,00 H. 1 Gld. österr. W. = 1,70 4. | do. do. 90,94, 01,05 34 Berlin-Schöneberg. Abt. 9. Charlottenburg. Konkursverfahren, [90306] | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 10. Januar 1912. 1 feone DsierT aus Me V Ee 16. 1 Mart Dies Oldenb.St.-A.QuE E d L 30: D D ) t Jt 5 W L E E [4 h B l á A i 15 É A o. . ü Wernigerode. Befanntmahung. [90302] as Konkursverfahren über das Bermögen des Abt. 9 Sonderburg. Konfurêverfahren. [90340] = 1,50 6. 1, sand. Krone 3/204 ‘1 Peso (Gon) 1896/3

S Ed

° Königsberg 1899, 01/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1910 X unkv. 20/4 do. 1891, 93, 95, 01/34 Lichtenberg Gem. 19004 do. Stadt 09 S. 1, 2 ; unkv. 174 Ludwigshafen 1906 .4 | do. 1890, 94, 1900, 02/3) Magdeburg .. 1891/4 do. 1906/4 do. 1902 unkv. 17/4 | do. 1902 unkv. 20/4 | do. 80,- 86, 91, 0234| Mainz 19004 | do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 do. 1911 Lt.SN uf.21 4 100,00G do. 1888, 91kv.,94,05/34 190,30G / Mannheim 1901,1906,| 491,60B 1907 4 99,70bzG 99,75G do. 1908 unk. 13/4 99,900 99,75 do. 1888, 97, 98/34 90,40b¡G D —,— do. 1904, 1905/34 90256 100,00G Marburg 1903 N34 E a0 Minden 1909 ukv. 1919/4 100,25G

E do. 1895, 1902/34

,

5, Barmen 76, 82, 87

is 91 06131 4. do. 1901 N, 1904, 05/35 Berl. 1904 S. 2 ukv.18 4 ° do. do. ufv. 14 4 t do. 1876, 78/34 s ; do. 1882/98/31| E do 1904 S. 134 n o

Pommersche .1,7 190,00b; do. [3 80,50b do. neul.f.Klgrundb. 34 90,40bz do. do. (3

Posensche S. 6—10/4

o.

S. 11—17/34 Lit.

ded fd drt du C ded deut due L drit daes A D

24

: 99,50bzG

100,75G 100 75G 100 75G

9325b¡B | H. ¿e -|

—_—— do. n é 100,00G Schles. altlandschaftl 100,00 do. do. F

mo,

e a)

1 1 4 1 e S Ÿ P Z : L T do. Hdlskarftm.Obl.|35 Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers | Kaufmanns Gustav Baumgart, hiee, Leon- E C i 7 N 946 do. do | 18994 i E UE E D, Se N R S A E Küstrin. [90374] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 100 4. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 6, 1 Dollar | S.-Gotha St.-A.19004 | 1.4.10 _,— do. Spnode | Ludwig Gerlach in Ilsenburg ist heute, Na- | hardftr. 25, ih, nachdem ber in dem ers e erme In dem Konkurse über das Vermögen des | Schuhmachermeisters Jörgen Peter Möller in 49 6. 1 Livre Sterling = 2040 4. Sächsische St.-Rente|3 | versch.182,10bzG 1 en unt: 0A

mittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- | vom 18. September 1911 angenommene Zwangs- | „BDern : Lt V em Papier beigefligte Bezeichnung X besagt, | do. e San / walter: Kaufmann Heinrich Lippelt in Jisenburg. | vergleich durch rehtskräftigen Beshluß vom gletihen Kaufmanns Hermann Kuhlow in Küstrin-Alt- Broacer ist zur ‘Abnahme der Schlußrehnung des De ur bestimmte Nummern oder Serien der bez- Schwrzb.-Sond. 900/4 1.4.10] —,— Bielef.98, 00, FG 02/03 4

t mi j j Tri z estätiat | 4 ck h! ; tadt soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind : j / Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An- | Tage bestätigt ist, nah Abhaltung des Schlußtermins \ ) Bit fol, z find das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be-

u. 9 P

O D L s Ok

gén. 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen S rñon lieferbar find. E unt 164 | ved 1902/34 M 2766,38 verfügbar. berüdcksihtigen | 1

meldung der K forde i 5. Feb aufaeboben. : Gra : L N L : G do. unk. 21/4 | 14.10|—- 7 1912. Erste D ralung ans acn E a lenbund, den 6. Januar 1912. M 731,— bevorrehtigte und M Set E U Eten erogen B h BesGlubfassung e d O 169,56bzG do. 1081-—83/34| verscch.189,25G do. s 1 aat ck D L ichts\Mret s ¿n N mtsa vorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis | der Vlaudiger uber die nit verwerlbaren Bermogent- Amsterd. -Hoit. ° ' i : 0. ; S O 13, Februar 1912, Vor- | Der Gerichtsschreiber e E Amtsgerichts. E E dez "Geridtssreiberei 1V des hiesigen | stücke sowie zur Prüfung der nahträglih ange- Î p do. 0. 100 fl, m Preußische Rentenbriefe. Borh.-Rummelsb. 99/34 Mee nigerode den 9. Januar 1912. —— -, | Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. | meldeten Forderungen, zur Anhörung der Gläubiger : Brüssel, M 100 R 80/20G Hannoversche verfch.[100,10G Dan es 4 1901 3 Königliches Amtsgericht Dahn. : [90355] | Küstrin, den 10. Januar 1912. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung | Budapest 1006 a ver\ch./90,10bzG Breslau 1880, 1891/31

2 ° Durch Beschluß des Amtsgerichts Dahn (Pfalz) Der Konkuréverwalter: H. Gottschalk. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- S j S DREN :

Jn pr prr jr É pre prak prr pre ENL D. 2D t D I R t s

rund fark fernt 2) 2A deme fund dere J J 8A c co

S R O

2

LacA

do. do 100 Kr. S Hessen-Nassau ./4 | 1.4.10)

/ Bromberg. . . . 1902 do, - P9: 1 ¿04 Veri: ( é t Db)! fv. 19/20 80,75bz 4 und Nm. N

versch 100 0G o. 09X u s. ( d 1895 1899

4

do.

34| versch./90,10bzG Burg A 1500 N

ommersche 1.4.10/100,10b Ra La

Par L 1134) vers.]90,10b do. 1908, S.1,3 N P” N 2) E

, , r | rich.1100 10G do. 1887 35x Í Mülhau C L E. 1906/4 S 100,25G 20,506bzG | Posensche Zil S O.10G do. 1901/34| 1.4.10 —— do. 1907 unf. 16/4 | 1.4:10/100 25G

20,48b O Charlottenb. 89, 95, 99/4 ;.{100,70G Mülheim, Rh. 99, 04/4

0

Wilhelmshaven. Roufurëverfahren. [90301] | vom 10. Januar 19:2 wurde das Konkursverfahren E „l aus\MGusses der Schlußtermin auf den SL. FJa- Î Ghristiania . .| 100 Kr. Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Karl | über das Vermögen des Bäckers Iakob Glaser in Labian. 5 L z n [90347] | nuar 19242, Vormittags All Vhr, vor dem Ì Ztalien. Plähe| 100 Lire Dähn in Wilhelmshaven, Kaiserstr. 117, wird | Dahn nah Abhaltung des Schlußtermins und Vor- | In dem Konkarsverfahren über das Bermdögea der f Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. E ¡r do. do. | 100 Lire beute, am 9. Januar 1912, Nachmittags 1,05 Uhr, | nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Frau Auna Noeske, geb. Leiverenz, in Grof Sonderburg, den 5. Januar 1912. Î Kopènhagen . .| 100 Kr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt Dahn, den 11. Januar 1912. Friedrichegraben Ey at Stelle des Kauf- | Dec Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Î Uissab., Oporto| 1 Milr. E. Schroeder in Wilhelmshaven wird zum d Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. E E E ÿteumann in Abt. 3. E verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum T E 8 x „zuin DBerwalker veltel, 2 G L PESRL E on276, do. 99. Januar 1912 bei dem Gerichte e e My Es Darmstadt. Konkursverfahren. [90354] Labiau, 10. Januar 1912. : E I N ITA ble un Baiiettaei ran [20'296 Preußische 4 | versch. 100,10B do. 1907 unkv. 17/4 | 14.101101 20bzG j 908 ukv. 134 | 1.4.10]9 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. n über Z J ene Hande edt B : ; 17525B do. +134] versch. Le do. 1968 unkv.18/20/4 | versch.|100,70bzG do. 1910 X ukv. 21/4 | 14 e do. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Paul Englert in Weiterstadt wird na erfolgter | x ¿pgu, Westpr [90350] | ore Siemfen zu N tfuhnen eröfne 2 Gre / ; ; e Rhein. und Westfäl. E N R do. 1885 fonv. 1889/31| verf 97,10bzG do. 1899, 1904/35| 1.4.1091, do. 2. Folge/35 fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | §y dem Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren foll eine Abschlagsrerteilung erfolgen. Zur vista |4,205bzB L do. N 1 410[100.10G do. 9, 99, 1902, 0534| versh.[92,10bzG | Mülh.Ruhr09E.11N/4 | 1.4.10/99,806 do. do. 13 und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs Darnistadt, den 10. Januar 1912. S N briaSGermeifers. Adam Schntldt in Abbau Verteilung verfügbar find 37 014 03 4, die Summe j e M 1 ERRINe | | verf 190,10bzG Coblenz 1910 N ufkv.20/4 | 1.4.10|—,— do. 1889, 7 4 Do . Folge/4 | d Od ) - S A j » » X S é d 7 E A t A s , L - - 6 Z . Qr q s | 7 ( r am!‘ x r | | lau ordnung bezeihneten Gegenstände und zur Prüfung Großherzogliches Amtsgericht. 11. ist infolge eines von tem Gemeinschuldner gemachten E A E T0: u Lts Vene : IET E Schlesische 4 | 1.4.10/101,10G Gil s E AN ae ves 99'80b¿G Mnn tee :cfch./100,25bzG s s 2 der angemeldeten Forderungen auf den 8. Februar | nuaerstaat. Beschluß. [903301 | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- | der zu berückjihtigenden Forderungen ist auf der Ge- . |80,66G L R o 206 do. 1908 ufv. 134 | 1.1.7 [100,25bz do. 1907 unk. 134 | 14.10100,25bzG | Westpr. rittersh. S. 1912, Vormiitags L} Uhr, vor dem unter- | F, Sachen, betreffend das Konkursverfahren über termia auf den S. Februar 1922, Vormittags | rihtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stallu- C n vera 90,10bzG do. 94, 96, 98, 01, 03 3x versch.[90,70B do. 1908/11 unf. 19 \{./100,50B do. do. S. zeichneten, Gerichte Termin anberaumt. Offener das Vermögen des Zimmermanns Leo Rumpf 12 hr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier pönen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. i D. L E H Côpenidck 19014 4, )/99,80G do. 86, 87, 88, 90, 94 1 121,75bzG do. do. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Januar 1912. R R G 2 S Nhhost; 8 S anberaumt. A H S L O S Schweiz. Plähe 81,05B Anleiben staatlicher Institute. Cottbus 19004 99,80G : j | 190,256 do. do. Königliches Amtsgericht in Wilhelms zu Werxhausen, wird n2ch Abhaltung des Schluß» L : L 8 Stallupöuen, den 10. Januar 1912. E os Sa En Anleihe | do, 1909 N unkv. 15/4 SASE M.-Gladbach 99, 1900 do. bo, öniglihes Amtsgericht in Wilhelmshaven. termins das Versahren aufgehoben. Löbau Wpr., den 8. Januar 1912. Der Konkursverwalter: Gonschorowski, Justizrat. N Stockb.,Gibbg. | 96 80,

Eg : D S M La api i i 112,35bzB Detm.Lndsp.-u.Leihek.|4 | 1.1.7 [101,50G do. 1909 X unkv. 264 —— do. 1880, 1 do. do. Wittlage. fRoufursverfahreu. [90336 Duderstadt, den 6. Januar 1912. Königliches UAmtégericht. Treptow, Rega Konkursverfahren. [909309] N Warschau . T Oldenbg. staatl. Kred./4 | versch./100,60G do. 1889 33 —,— do. 1899, 03 N do. do. S. Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Königliches Amtsgericht. ai ; R N rana R E L E aa Marien : 84,95bzB do. do. unk. 224 | versch.|100,90G 1895/3 do. neulandsch. . .| Wilhelm Hellmann von Vorwalde wird heute e Minden, Westf. Ronfurêverfaßhren. [90337] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des : (: : E N C O Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Kaufmanus Theodor Politzky aus Groß Horst

S

L i C)

._ ret mnt 00 d V5 Hn M D DII L I I

I S

,

O pk pmk a] pmk predb prak:

do. do. Scchlesw.-Hlst. L.-Kr. do. do. 3

A

p m ce P

do. Westfälische do.

R ck 25)

[o o) S e jak O RO O bi C js bi C5 C5 H D S Hm O CIO CIO Hr CS

do. do

D M IMDLSIICEIIOND u. name

bek e) J J

L R G

pn pr ma Pran pre per pre Prm Predi derd ek prerck: Prek jrrek Pren Pork ren Penn Pera dend prencd fred Perth jar pmk Peer pk Prien pre rend Pk Jemen fer Pren pern Pk emel Pran Prem rere pre rak pre Prm eme 4 . C 0000 0 S_Q. 9 0 S A Wm D 6. D 2-00 E E G E

A A Í I I A I A I A A A A A A F A A A A A I

SRaRSR p pi p pri bi p

wr

E

do. —— Münster 1908 ukv. 18

do. do. 9 vers.192,90G Grefeld 1900, 1901/064 (2375S E od do. do. Qx, r 1919 1 [a 19 4 as Gan Duisburg-Ruhrort. 90303! 1 n 4 rmo D i : N f L E ; Sach).-Alt. Ldb.-Obl. /34| versch.]91; Bo, unt 1710 9/906 aumburg9N, v.| x s ta ecfftnet: Der G vit Burle “i Konkursverfahren. E Ehefrau Kaufmann Frcitz Dreisbach, Frieverike | wird nah erfolgler Abhaltung des Schlußtermins J Bankdiskont. La bura, Landrbk 4 | 1,4.10/101,00G do: 1909 unkv, 19/21 4 99,90G Nürnberg . 1899/01 ——— | sverfahren erôffnet. Der Gastwirt Burlage in | 48 Konkursverfahren über das Vermögen des | grb. Windmann, zu Minden wird nah erfolgter | hierdurch aufgehoben. Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 44. | do. Gotha Landeskrd. 4 do. 1882, 88/34 —— do. 02, 04 uk. 13/14 Heff. Ld.-Hyp.-Pf. | al doc O i Mare anpalter Ce Kaufmanns Peter Pütz in Ober Mar soh | Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Treptow a. ‘Rega, den 29. Dezember 1911. E Ghristiania 5. Jtalien. Pl. 55. Kopenhagen Nl do, Do: uk. 16) .4.101100,20G do. 1901, 1903/34 —— do. 07/08 uf. 17/18) S. Mie Konkursforderungen sind bis zum 1. Fesruar 1912 bel | wir Lid von 4 De! Minden 1, W., den 10: Januar 1918. Königliches Amtsgericht Y Lissabon 6. London 4. Madrid 4x, Paris 33. | do. do. uk. 18/4 | 1.4.10/100,20G Danzig 1904 ukv. 17/4 99,80G do. 09-11 uf. 19/21/ do. S dem Gerißte anzumelden. E83 wird zur Beschluß- wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 14. De- s * Fznialiches Amtsgericht E E e L Rd ee N E St. Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 4 | do. do. uf. 20/4 | 1.4.10/100,60G do. 1909 ukv. 19/214 | 1.4.10/99,90B do.91,93kv.96-98,05,06/35| do. S. 18—: fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die E 1911 rehtskräftig bestätigt ift, hierdurch auf- onig.izes amtegeridt. Verden, Aller. [90305] Stockholm 5. Wien 5 do. do. oa 24 4. E 0 N “G01 91,10G of a 0 6 | p Tes x Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- | Kell. 7 œ Mörs. Konkursverfahren. [90361] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des b do. do. 1902,03, 05/34| 1.4.10/92, armstadt 1907 uf. 14/4 enbach a. M. | . A \telluna eines Gläubigeraus\chufses und eintretender- | Duisburg-Ruhrort, den 7. Januar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Molkereibesiters Otto Tamms in Laugwedel Ÿ Geldsorten, Bauknoteu u. Coupons. Sachs.-Mein. Lndkced. 4 S do. 1909 N uf. 16 - Kom.-Obl. ; : | S. 10—L

f 4E c 135 don ï of omni j L ;ri e A4 1 fw) ! zt na ckrf r HRR 17 1+ f E 11 e it T3S . do. . «L, E a0 B - c . falle über tie in 8 132 der Konkursordnung bezeick- Königliches Amtsgericht. Möbelhändlers August Trebuth in Homberg | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins N Münz-Dufkaten . . . pro Stü 9,73B Le: E T 194 | 117 [100,50G 1902, 05|32| veri. —— Pfocibeim .. : 190

e ! y Í ian o neten Gegenstände auf den 8. Februar 1912, | 5 Be 9n2281 | am Rhein wird nah erfolgter Abhaltung des } hierdurch aufgeboben. j Y Rand-Dukaten . * Dorn do do fonv./31 92,50G D.-Wilmersd.Gem.99/4 | 1.4.10|—,— do. 1907 unf. 134 | Vormittags 1A Uhr, und zur Prüfung der an- g ito das Sau La Schlußtermins hierdurch aufgehoben. / Verde, den 5. Januar 19182. H D e Städte I i: S.-Weim. Ldskr. 4 | 1.5.11/100,50G do. Stadt 09 ukv.204 | 1.4.10/99,80b do. 1910.X unf. 15/4 | gemeldeten Forderungen auf den 8. Februar Reisendeu Johannes Knüttel zu Fulda WotS Mörs, den 3. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. IL. M 8 Gulden-Stücke . » E do. do. uf. 184 | 1.5.11/101,20G ¿ .7 199,70 do. 1895, 190: 1912, Vormittags 1A Uhr, vor dem unter- eingestellt, weil. etne den Kosten des Vortahrens ent. Königliches Amts38gericht. Abt. 6a. wormditt. s [90348] E Golde Da eet Cen —— do. do. . 34| 1.5.11189,40G / A Plauen 1903 R zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per- R R E. O E Q agr ak s Mas Imperials alte . . . . pro Stüls—,— Schwrzb.-Rud. Ldkr./34| 1.1.7 [—,— do. ukv. 20 00,006 do. : sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa sprechende Koukurëmasse nicht vorhanden ist. Mogilno Koukursverfahreu [90346] Das Konkursverfahren über das Bermögen des d S vro 200 z- do, Sondh. Ldskred.|31 1 E do. 1891, 98, 1903| 191, 50G Posen . j L L mati bs Fulda, den b. Januar 1912. Das K luraperfabren über das Vermö on deg | Stellmachermeisters Rudolf Barthel und des N L: Russisches Gld. zu 100 R|216,30bz i : ; Dresden 1900 4.10/100,40bz do. in Besitz haben oder zur Konkursraße eiwas \chuldig Königliches Amtsgericht. Abt. 5 _ Das Konkursversahren über das DBermögen des | Schmieds Hermann Barthel in Wormditt wird i Ge E afnaten: ave 1975hz Div. Eisenbahnanleihen. do. 1908 N unkv. 18 Hr do. find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- M ———— Schankwirts Reinhold Lange in Scheßiugen | „ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- y RAndCIaN6b) gisch-Märk. S. 3/33 93,00bzG do. 1893| —— otèdam . .. . 1902 \culdner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Ver- | Genthin. Konkursverfahren. [90333] | wird nach e1folgter Abhaltung des Schlußtermins geboben 18 E N a E s ius 0 New Adre z S ai I M zG s ) j Regensburg 06 uf. 18/4 | pflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. ; Wormditt den 10. Januar 1912. n Belgische Banknoten 100 E caneal80'80b Magdeb O els 1E do. 1905| do. ) uf. 19/204 | von den Forderungen, für welWe sie aus der Sache | Ziegeleibefizers Wilhelm Voigtländer zu Mogilno, den 9. Januar 1912. " Königliches Amtsgericht. Dánische Banknoten 100 Kronenl|112,30bz Medlbg. Friedr.-Frzb. 33 ‘1.7 [90/75G Dresd. Grdrpfd. S.1,2| d do. 97 N 01-03, 06/35 abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, de | Güsen wird nach erfolter Abhaliung des Schluß- Königliches Amtsgericht. / E A [ Englische Banknoten 1 £ . . . .|20,505bz Pfälzishe Eisenbahn. |4 | 1.4.10|—— bo E d unk, 1 f E a A Konkursverwalter bit zum 25. Januar 1912 Anzeige | termins hierdurh aufgehoben. eustadt. Schwarzwald. 90325] Zabrze. Konkursverfahren, [90369] 5 Französische Banknoten 100 Fr.{81,35b V do. fonv.|34| 1.4.10|-—,— do. S. lun . 16) t. temscheid 1900, ite zu maten. F A Gezthin, den 10. Januar 1912. A E én a 06 via Nan Bf Das Konkursverfahren über das Vermögen der / Holländische Banknoten 100 fl. 160 65bz do. do. 135 1.4. j 4 S S Vai S3 AIOE: . 1681, 1E E L as KonTuw!8ve e ver das Bermo des 1 ns 75 H ue.2t S ; a t M E U ; z ; L [91 h 3 5 . D, 4, 6 Nt verih.|—,— ; jD5| Königliches Amtsgericht in Wittlage. Königliches Amtsgericht. Friseurs Ludwig Kegel in Neustadt wurde na Geschästsinhaberin Flppeutine Verte! in E ' E R E 80,80bz Wismar-Carow . 134 91,00G A Ou Es | 1410 E 18953 | i : E A A s N f ) PTTD ckx Ub nt 8 (0) s E Mp N L O. L M 0 e Ie e 4A E Guadeóreld. [90304] | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und rehts- ra ba A E E O j Oesterreichische Bankn. 100 Kr.|85,05bz Provinzialanleihen. Vot 1899, 1205/4 WeA 93 a0LIB M achelEen A T t Qn2ra o @ SRCSG T A Ly r N ; M L abt ita Iran Tei) Bterdur i V x S A . 185 N ¿ „FUk. 5/4 | versch.199,6 4 ; ¡95 Auerbach, Vogtl. ¡90356] Das Konkursverfahren über das Vermögen des fräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch auf- Zabrze, den 8. Januar 1912. R E Bank u e No ; Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 | 1.4.10100,20G e 1910 Tala. 904 1410 100.00 zG Gin ebera Gem. 96/23) Das Konkursoerfahren über das Vermögen des | Kaufmauns Nikolaus Klein in Dzielau wird gehoben. : s A Königliches Amtsgericht. 4 N 1/11. M he 2 Ens en p. 500 R STATTA do. do. _1899/34| 1.4.10 89,80B do. 1876134 1,511] —— doStdt.04.07ukv17/18/4 | Baumeisters Albert Richard Kuorr, jeßt in | nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufge Neustadt, Baden, den 3. Januar 1912. a T A po n 31ER 316 4b, Cassel Lndskr. S. 22.4 | 1.3.9 [100,5G do” 88, 90, 94, 00, 0334| versch.|91 10bz do. do. 09 unkv. 194 | Radebeul, wid nah Abhaltung des Schlußtermins | hoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgecticht®. Zitiau. [90329] i , a do. S. 23 uk. 15 100,40G Duisburg 1899, 19074 | 99,90bz do. 1904-07 ukv. 214 |

L î 4 E E do. ult. Jan. E 94 uk 9 101 20G pfer fs C c zierdurch aufgebeoben. Gnadenufeld, den 29 Dezember 1911. L E 0h70 | _des S. 24 uk. d do. 109 ukv. 15/174 1904/33 T Mueebas, ben G agr adoFre ede AW rena ierir verd naa 90579] | Sclossers Max Richard Ullrich in Olbersdorf 31

a I (E

D

Mr 1Þck ¡e Hr CO P H H

c

i

b

o do O M o I S

D i rk pmk jl or enn Hin D nt fand Ci O O Hi enf fk Punk Hs Prt 4 b

e)

To R Cm B2 A

M

| | | | 1 2 |

Mck C2 S

|

99:90G do. 1907 N unf. 15 —,— do. 1902, 05/35

m C C - |

,

Ls fs U DO

C5 5 Hck

Dr r

j j

»

[ei wr R t R R M M R

S. 13, 1

S.

s ets Sächs. Ld. Pf. bis do. do. 26,

L

G pi pk pri A D 7 E

l

Uo Do s ck ck 5

G2

1

M 14 1.4. / do. ¿ bis 25/34|versch.

O do. it. bis 224 |1.1.

do. do. 26—33/4 | 1.1.

do. bis 25134|versch.19: Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.-L.—| p. St. j Hamburger 50 Tlr.-L. 3 Â Oldenburg. 40 Tlr.-L./3 2 112 Sachsen-Mein.? Fl.-L.|—| p. St.

Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St.

A Cóöln-Mind. Pr.-Ant./34| 1.4.10 93/4064 Pappenh. 7 Fl.- Lose|—| p. St. |— S Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgeî. 100,20G Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1.1 191,40bzB —,— Ostafr. Eisb.-G.-Ant.3 | 1.1 |—,—

90,50G (v. Reich m. 39% Zinf!.

100,5G u. 120% Rüdz. gar.)| | e Dt.-Ostafr. Schldvich.|3i| 1.1.7 B Zu (v.Reich sichergestellt)!

2206 Ausländische Fonds. z 89/90 bz Staatsfonds. 100,70G Argent. Eis. 1890

E do. 100 £ 100,00G do. 20 £' 100,20G do. ult. Jan. 9%, 30G do. inn.Gd. 1907 99 80G do. 1909 99,80G do. Anleihe 1887 99,80G do. kleine 7 Ea do. abg. ——— do. 87 kl. abg. 94 50G do. innere 0/99,70G do. inn. kl. do. äuß.88 1000£ 99,70G do. 500 £ 99 99G do. 100 £ 101,50G do. 20 £ 100,00G do. Ges. Nr.3378 95, 50G Bern.Kt.-A.87 kv.) 90,25G Bosn. Landes-A. 3.199, 80G do. 1898 99,80G do. 1902ukv.1913

c j g |

ied prak S] J a] e] J] prt Fenct rick fund frei O

S D

S E pad pk park prnn jer pen pre prnn prr pre pen prak pre fer proc per prach pk

o et es

M f Ha CO C C H

12 f 14 6

' , as , \ , ,

Ao

OSSEI

. p

[e

ea

t r

-

D

| '

J Predi nei Perm: Jor Prrak Pren jene J

d i z 4 4

100,00G

S

Das Konkursverfahren über das Vermögen des S ¿5 L do. l ] V: L wedische Banknoten 100 Kr.|[—,— do d 9 92 40bzG A U O7 (e S n 2 ezember 1 d3ntalides Amtsgericht. é N e N C N R » Fr [6 0. Do. S. 14 92,40bzG do. 1882, 85, 89, 96| Schwerin i. M. 1897/35 cas D Es Mata, idt E ien ai Dhtes In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der | wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Seiler 2100 Goid -Rubei t bo, do, O N 93,60G do. 1902 N Spandau . 18914 | óniglihes Amtsgericht. Graudenz. [90372] | verstorbenen Eheleute Handel8mann Leopold aufgeboben / j A La ‘700: A HannPr.V.R.S.15, 16 —, Elberfeld . . 1899 N R. 1895/34 usgevoben. : | | / Ses N do. 1908 N ukv.18/20| Stendal 19014 | f 0 0

L]

: AA nd R | \

,

G

do. do. | E do fonv. u. 1889/31| do. 1908 ukv. 19194 |

S7 Elbing 1903 ukv. 17/4 | 100 20G do. 1909 N ufv. 19 88,80G do. 1903| Erfurt 1893, 1901 X’

do. 1908 X, 1910 N

P ukv. 18/21

Backnang. K. Amtêgeri a.[90577] 1 dem Konkurêverfahren über das Vermögen der | und Miuna Pick in Oftrowo ist zur Prüfung der S : L 015 è _ |

a ang L Amtsgericht VBackuang [90577] | _ In dem Kon! hren üver vermögen E N na L is Lai Zittau, den 9. Januar 1912. J Deutsche Fonds S

Korvkursverfahren. Frau Valeria Rogakki, geb. Porzych, zu Lesfen, | nawträgiich angeme deten Forderungen Lerml Königliches Amtsgericht. 4 S taats Tei Oberhess.Pr.-A.unk.17|

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Inhaberin der Firma Valeria Porzych Putz- | den 6. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, . G Staatsanleihen. Ostpr. Prov. S.8—10|

Jakob Hohlmaier, Kaufmanns in Lippolds- Cat zu Lessen, ist Termin E ages box U Königlichen. Amtsgeriht in Ostrowo : E N O do. ‘do, S. 1-10

weiler, wurde nah recht6fräftiger Bestätigung des | versammlung auf den 23. Januar 1912, Vor- | anveraumk. Ut B el 7 itmad F 4 Prov. S. 6—9/4 E de AoN Ri teiitiaer Bestätigung de | ersamm i I : » Tarif- 2c. Bekanntmachungen pomm. Prov. S

1903/34

S

|

I jt pur pen reen rend pk pru jed pre por jr prrerk per pem jr park puratk jrrak

o. . S: S . S: S . . D . . S, 1p je bt jf j M jf jf Sf H f Hr Hf P i P O

99'60G do. D 99,70G Stettin Lit. N, 0,P,Q 35) E L do. Lit R 133i

9 Ä : 3 : 1 4 LL 34 :

Disch. Reichs-Schat | fällig 1. 4. ti

L

c

dran pt pad pack pu pee fred jet prr pad puri É pu J} J J J bad J J J J Ie

4.10/—— Strßb. i. E.1909 uk. 194 | Stuttgart . . 1895 N\4

102,00G | 100,00bz do. 1906 N unf. 13/4 |

102 20bz 102/20bz

101,90bzB 101/90bzB

j

A E

c |

| | |

S

_ 2 p p J] 4

4 4 4

oon —_—_—— —— 4 J] —]

ODP

d L, , , L Cx TPTN y ß E 9 T wangsvergleihs und Abhaltung des Schlußtermins | mittags 1k} Uhr, vor dem Königlichen Amts- Ostrowo, den 10. Januar 191 e T A 1.7 I EeS G do. S. 10. unk. 174 eute aufgehoben. geriht zu Giaudenz, Zimmer Nr. 13, mit folgender | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Del (ritenvaghuen N Qt. Reichs-Anl. uk. 18/4 | versch. 102/10bzG do. 1894, R OSIA Den 10. Januar 1912. Amtsgerihts\ekretär Ma yer. | Tagesordnung anberaumt : Verkauf des Warenlagers | passau. E [90363] E] T UEV Tho : | : Posen.Prov.-A. ukv.26/4 |

E U E Ags ; ; j do. do. 34) versh.191,75B do. 1888, 92,95,98,01 33 Bad Niederbronn. Beschluß. (900671 P e bens, den 10: Iänuat 1912 Das K. Amtsgericht Vassau hat durch Beschluß “Beit - Sächsisher Güterverkchr. Am e a do. 1895/3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ® Sni lies Amts eriht vom 8. Januar 1912 das Konkursverfahren über | 15 antar 1912 werden die bayerischen Stationen 4 do, Schukageb.-Anl, S Rheinprov. S Wirtes und Spezereihändlers Felix Weill in ia ate E das Vermögen tes Kaufmanns Ferdinand Bauer Arnhofen und Neuendorf (Main) in die Tarifheste 1 i - ukv. 23/26 100,25bz S. 35 4 f. 174 Reichshofen wird nah Abhaltung des Schluß- | Hannover. [90326] | in Neuhaus am Jun als durch Schlußverteilung ind 2-etnbezoaeën Näheres ist aus unserem Ver- M Pr.Schakisch. f. 1. 7. 12 100,20bzG e S Bu. 23/33 termins hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | beendet aufgehoben. L febraametaer N ersehen, auch erteilt unsér Verkebrs- E A8 100 00G 4 S 3034 Bad Niederbroun, den 9. Januar 1912. Aithändlers Mendel Kiczales in Haunover, Amtégerichtéschreiberet. R vpau, bier; Wiener Straße 4 11, Auskun. E L s i M is E. R do. S.3-7, 10, 12-17, Kaiserliches Amtsgericht. Dargitraue 33, wird nach eee Abhaltung des | piu1allen. Konkursverfahren. [90311] | Dresden, am 11. Januar 1912. dees Staffelanleihe| 1410198 0b G 7 18% 24 2981 Berlin. Kovkurëverfahren. [90345] E E 011 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kgl. Geu.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen v: do: | 191/75B E, S'à a Das Konkursverfahren über das Vermögen der BOREO d ta liches Siioatdt 11 Hökereibesigers August Selmigkeit in Grab- als geshäftsf. Verwaltung. do. do. ch.182,60bzG Schl.-H.Prv 07 ukv.19/4 Central - Torfkohlengesellshast m. beschr. óniglihes Amts8geriht. 11. laufen wird nach Abhaltung des Schlußtermins [90580] S E s Di ult. Jan, do. do. 98, 02, 05/34 Haftung in Berlin, Linkitraße 17, ist infolge | Weiligenbeil. Befkfanntmahung. [90349) aufgehoben. / Nordwestdeutsch-Bayerischer Gütertarif. Am doe 1908 09 unk. 18 101,00G do. Landeskli.Rentb. 4 Slußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins Fn dem Konkursve: fahren über das Privatvermögen Pilükallen, den 3. Januar 1912. 15. Januar 1912 wird etn Nachtrag (7) auêgegeben do 1911 unf. 21 101 50G D do. 34 aufgehoben worden. _ des Kausmaun2 Emil Vecer in Seiligeubeil Königliches Amtsgericht. G ber Hauptsache eine Zusammenfassung I ie * fv.v.75,78,79 80/34 93,20G Westf Prov An Sia Berlin, den 28. Dezember 1911. ; e der Gemeinschuldner einen E e O: Pil:kallen. Konfursverfahren. [90310] | Zahre 1911 im Verfügungswege vorgenommenen | . v, 92, 94 E 21,80bzG E aS Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hebung des Konkursve: fahrens gestellt. ieser An- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Tarifänderungen enthält. Näheres bei den beteiligten : é 93 60G do. S. 2— 4/38 Berlin-Mitte. Abt. 81. trag und die Zustimmungserklärungen der in Be- Kaufmanns Emil Kübart in Pillkallen wird Dienststellen. : 3 Berlin. Konkursverfahren. [90344] L R erd Z E sind auf der nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge- Frankfurt. (Main), den 8. Sanuar. 1912. i 9613 as Konkursverfahren über das Vermögen des Er E CErEE L R ; hoben. Königliche Eisenbahndirektionu. S i e e Eb r tau O Heiligeubcil, den 6. Januar 1912. Nt ea A Saar 1919 O A D Schlächtermeisters Joseph Stanicki in Berlin, Köntaliches Amtsgericht. Abt. 2 Pillkallen, den ô. Januar 15 2. [90581] Dretdenerstr. 17, wird auf dessen Antrag eingestellt, G 0 a Lia. vid 8 E ' Königliches Amtsgericht. Westdeutsch-Südwestdeutscher Verkehr. Mit za die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche ILAPIOLR, SaM Tes. P ORNULENeL anen, LLBSO Pirmasens. Befanutmachung. [90318] | Gültigkeit vom 20. Januar 1912 werden die . d Forderungen angemeldet baben, beigebracht ist, Der | In dem Konkursverfahren über das G R N Das Kal. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß | Stationen Dotternhausen - Dormettiugen, Eu- do. Eisenbahn-Obl. auf 16. d. Mts. anberaumte Prüfungstermin wird | Kaufmauns Heinrich Lorenzen in Groß Brebel | „in 9. Januar 1912 in dem Konkursverfahren über | dingen (Württ.) und Erzingeu (Württ.) der do. Ldsk.-Rentensch. aufgehoden. : bet Süderbrarup ist zur Prüfung der nachträglich | ¿48 Vermögen der Philippine Leininger, geb. | Württemb. Staatsbahn in die Tarifheste 4 und 8 f Brnsch.-Lün. Sch. VII Berlin, den 9. Januar 1912. ; L ; angem:ldeten Forderungen E den 1, wt Butz, Ehefrau von Johannes Leininger, In- | cinbezogen. Näheres bei den Güterabfertigungen und L ua d 11008 a8 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte- Abt. 154, jbruar ASLS, Vormittags el Aue, t em | haberin einer Schuhfabrik in Rodalben, an Stelle | im Tarifanzetger der Preuß.-Hess. Staatseisenbahnen. f bp: do 1909 uf 19 IRorbeck. Beschluß. [90366] Be Arie is D I Ges des vorläufigen Konkursverwalters _ Rech!sanwallt Frankfurt (Main), den 11. Januar 1912. h do ‘do 19140 91 Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der BAUPE mgs li ; E 6E AbtE 1 Brunner in Pirmasens den in der ersten Gläubiger- Königliche Eisenbahndirektion. Gdo 1887.99 Witwe Arnold Voortmaun in Bergeborbeck Königliches Amt®gericht. dk. 1. versammlung als Konkursverwalter gewählten Kauf- [90582] : . do. 1905 unk.15 wird deE Honorar des Konkurêverwalters auf 1500 4 | Königswinter. Konkursverfahren. [90331] | mann Friedrih Spigfadem in Pirmasens zum Am 1. Februar d. Is. wird der rechts der Bahn- e C festgesetzt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Konkursverwalter ernannt. O stree Halle (Saale) Aschersleben zwischen den L V, Une en 1571906 Borbeck, den 9. Fanuar 1912. Sechcviffers Hubert Stokem in Könuigswiuter Pirmasens, den 10. Januar 1912. Bahnhöfen Sandersleben und Drohndorf-Mehringen S bo: 1907 ufo 16 Königliches Amtsgericht. wird Fuge Men tue Fe En eon Verfahrens Kgl. Amtsgertbtéschreiberel. neu errihtete Haltepunkt Freckleben für den Per- L do. (g L ufo. 18 ückeburg. ßKonfurêverfahren. 903287 | tnUprehende Lasje n! vorhanden t: Posen. Konkursverfahren. [90314] | sonen-, Gepä- und Expreßgutverkehr eröffnet werden. ; 0. .1,2 ukv. Bück &.- Konfursverfah | Königswinter, den 2. Januar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Privatdepeschenverkehr findet nicht statt. An dem | 4 mor L do

Das Konkursverfabren über das Vermögen des L N möge 1 t ni t. Vlibienvesizers Carl Tewesmeier in Süd- Königliches Amtsgericht. L Kaufmanns Arthur Maschchkowsky in Posen | neuen Haltepunkte werden die Züge V 656, T 6569, : ; 1886-1902 horsten ist nav Abhaltung des S{hlußtermins und | Königswinter. Koukursverfahreu. [90365] | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | 530, "T 565, 936, "l 653, 543, T 584, 525, 549 H Hessen 1899 Boll¿ug der Schlußvert-ilung aufgehoben. Das Konkursverfah:en über das Vermögen des | hierdurch aufgehoben. und 531 halten. E an oa gu 13 Bückeburg. den 8. Januar 1912. Architeckiea Friedrich Schrey in Sonnef wird Posen, den 9. Januar 1912. Magdeburg, den 8. Januar 1912. | Dae ) Ae

Der Gerichtsschreiber Fürstlihen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, nach- Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahudirektion. : ba 1896. 1906

19 L D 15 E L do. do. unk.164 | 100,00b do. 1909 N35) 100,006 Thorn 19004 | 100,00bzB do. 1906 ukv. 1916/4 | Ï E do. 1909 ufv, 19194 | 99, 70G do. 1895/34) | 99,60bzG Trier 1910 X unk. 214 | i E do. 1903/34 4| 100,380G Wandsbek 10 X ukv.204 | 489,90G do. 1907 unf. 184 | 100,30G Wiesbaden 1900, 01, R do. 1908 unkv. 184 | 100,30G 1903 S. 44 84,00B do. 1910 unkv. 204 | 100,709B do. 1903 S.3 ukv. 164 | E do. 1911 unk. 224 | 100,80G do. 1908 N rüdzb. 37/4 A do. 1899 34 1.2.8 191,80G do. 1908 N unkv. 194 | HAE do. 1901 N31 1.3.9 |—,— do. 1879, 80, 83/33 A do. 1903/33) 1.5.11|—,— do. 95, 98, 01, 03 N34 100,25G Freiburg i. B. 1900, | Worms . 1901, 1906/4 | 100,90G 1907 N/4 | versch.|99,80G do. 1909 unk. 144 | : ukv.1913 96,00G do 1903 33] 90,25G do. konv. 1892, 1894/33 90,40G Buen.-Air. Pr. 08 89,10G Fürstenwalde Sy.00X/33| Ms do. 1903, 05/35! 490;20G do. Pr.10| 4 90,60G a r.Pr-A. S 7 O s Fulda... 1907 N4 | 11.7 D380G L ae do. 1000 u. 5002) a E e - e I i fe ( Á T5S .y . A M E S ‘5731 E410 f, Gelsenk 120Tuto 14 | 100 00bz Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag “e L! : N U ; ck ; Gießen 1901, 1907/4 .99,80G und Freitag notiert (\. Seite 4). do. ult. Jan. 101 768 B Kreis- und Stadtanleihen. do, 1909 unf. 14/4 99/80G ——— |Bulg.Gd-Hvp. 2 (9 1,8 . N A Ri 4 S Eo DAGER (000% Olo 1BIL 1 1A 10 1905/31 90,00B E A : 251241561-246560 10108 Cra 0/i1 utv2021 4 14:10 99,75G Görlih 19004 | 100,10G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 80 60G lensburg Kr. 19014 | 1.1.7 99,60G 1900/34 L ’analv. Wilm. u.Telt.4 | 1 - 1895/31) 1 1906/4 1 1 1

100,75B do. 1893 N, 1901 N34 88,90G Een N 719,60B do

T A do. .1100,10bzG D 7 | 101.00G U | 96,50G Buen s 93,75B 7

S

pam

bren jet red jed: (redi Jr freek pre Predi jed Jed rem prt fre jene jrracth prr preaeò frcedb jam per C Dent prt rect pi b red 1s DC) fremd ps bie fs je ps CAO CAS Pert drr Per rk C10 7

c

k M Mm M * . 0 425 Dad O

Pt E E S S HS DILOLS D )

S

101,80G 101/80G 99 §0bzSG 100,10bz

,

D

2 L

3 3 4 4 3 4 4 | 3 4 4 4 4 4 3

es Zuli

S ooo

[e

|

s e j p D fand jed fans uad fred prud jrerb jen. pan dund purcs: pu fark pem 1] dreh frank preeé prr Þreá C J

4 4 do. 1896/3 Frankf. a. M. 06 uk. 14

A A0

s I e

S

98 90bz 99,20B 89,70 bz

C5 U H A E f e

prend pad e fe)

Lo f fe R j f fr fe Bo Ln COOODID

L

O A -

pk pack prr D

o L Ha t D O, U E DO D T f É,

99'00bzG 100,00bzG

73/50G 73,80dzG [73/50bzG

TI jed punck pri juni pan premck jemak

I 0D ck21, P

S S x I ms R T pur prets prets jene jk perd jene 9 Taf m

O is 0D

» e)

4:25 A

90,60G S. 23

1 a i] et bend n] Prok O n brer dert Jerk Peer demk C O) en} n] ei] e) COÒ berr

pre pmk pre pen s je lt thn t d pre pm po L orm pre prr prr jr c] e] C O C S pk en] puri prá I

am

E

103,40bz 98,60B 93,50G

95 Bdz

) 191,75bdzG 103,90bzG 100,20bdzG 100,WbzG

T jed puri puri pri jrrerá jene pak pre peà prt prt fri fi Q QO O

. o

S pl pi pen pr

ars 27

(R fitér B E r 61551-85650 Bs 44| LL7 [106,10G Ir 120000 99,75G do. | 1.1.7 1103,25bz Chilen. 1911 Jnt. 99, 75G do. é L 99,10G do. Gold 89 gr. 1 E

0/99,40G au P EO Bo El uk. ! 5/164 O LA ritadt 02 unftv. 19 91,508 E E 1902/31 Halle 1900, 1905 XN'4 do. 1910 ‘X ukv. 214 do. 1886, 1892/33 do. 190033 Hanno 1909 unk. 20/4

D OOEDIELS

N Lebus Kr. 1910 unk. 204 a Sonderb. Kr. 1899/4 E Telt.Kr.1900,07unk. 15 4 P do. do. 1890, 1901/34 101 ,00bzB Aachen 1893, 02S. 8, 189,9%5bz 1902 S. 10 S do. 1908 ukv. 18 79,10G do. 1909 un Ss

E do.

100,80G Altona 1901 1100,80B do. 1901 II unkv. 19 100,70bzG do. 1911 X unkv. 25 100,750 do. 1887, 1889, 1893 101,10bzG Augsburg . . . 1901 91,10G do. 1907 unk. 15 R do. 1889, 1897, 05 1100,40G Baden-Baden 98, 05 N 100,40G Barmen 1880 100,80G do. 1899, 1901 N 490,50G do. 1907 unkv. 18 79,70bzG do, 07/09 rüdz. 41/40

s] pk pre pen pmk pre pern a] e s T

wr wr wr

100,50& do. 1.1.7 1100,00B do. mittel 02606 do. 34 1.1.7 190,60bzG do. kleine en do. do 3 | 1.1.7 |82,80G d G 100,25G Calenbg. Cred. D. F./34| versh.|—,— Chines. 95 500 £ do. D. E. fündb.|34| versh.|—-,— do. di A ARN Ot. Pfdb.-Anst. Posen! do. % 500, 100 £; D Ee a | 101,10G do. 50, L] Kur- u. Neum. alte|34| 99,50G do. ult. Jan. do. do. neue/3{) L doE.HukuanagJnt do. Komm.-Oblig. 4 | 100,50 ¿G do.Eis.Tients.-P.| do. dd: OR .10189,80bzG do Erg.10uk.Ni.£) D E sd iets do. B 500, 100 £ —,— Landschaftl. Zentral .| 99,80b de 50, WL I1,75B do. d 89,50 do ult. Jan. (e P do. N "verem 2A St. N 99,80G Ostpreußische ) 00dz gvptiiche gar. 499,90b 4 4 90,00G rèv. 91,756

do. p do. 13 | 80,10G do.25000,12500Fr! 91,25G do. lands{.Schuldv.'4 |y

.

2

4

ck

a O O m A b C0 =

ck D

e

Tb rnek juni pem prnn frei fra fre

EEs i l O0 t

O S

pt pet 25] m] rot m5] 25] 2e e] e) J 2] D

dss pst Prot durcl bts durab jremcd frem derd pu pan prró S

Go O n T T fe e e pre Jrr fra dret ente rek prr C d juni jer

0F— M (16025G do. 1903 34 92,00B erford 1910 rz. t 99 ,50bzC Karlsruhe ( Ul, L ,50bIG arldrude, 1902, 0331 L i 1886, Ïl 893 :190/50G tel 898 Fe do. 1904 unkv. 17/4 Tes do. 07NuEn N 1998/31 99,90 do. 80 8c 100.408 do. 1901, 1909, 1904/33

w-

ror mami L P A

T annover. . . 1895 3x eidelberg 1907 uk.13/4

pat pri CJE brd pet jed prerì jer: prrd CJ

D

pr pem je jr C) rend pern

pk pk purá 2] pré J] Q, O G D t

Î m 5 O

—_ arn pm,

U bek pi pur rer pem pmk pu pes dund J 5} J

S

Q

c) ps f p ps C CII a ran CIO pin p rf CIS p i

1 4 4 4 4 4 4 3 4 4 4 D r 4

e e Cr Q G L) D ip prak prt

2, 69 jf j Er w—-

pn S jed prrnt prnc pu pre prmá jun -

wr L r wr m Ÿ puab * * d s A 0 d p S

O s

. S ; prd prt l pumé pk C] . E A

Dai i LE Pk I bt Pat per jt dul d Ss p a L T is dees Q fd dck O vf pfd B L

Vis C0 o Co

[4 - Lz c e cs prnd percò prt prt prt pr prr pr pr rk i i S L S itim S mm

pee pra jur pra prt port prr jur prt jan prr jar prr S E S Q

wr J J J mi} en] J «J ie pué gu pr L 7-3

pu ps

E H

100,00B do. 2500, 500 Fr. 4

—_-

C C3 r a ris C0 Co H H f P P C

ee e