1912 / 17 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

O

_

1909 207 a. Das deutsche Genossenschaftswesen im Jahre 1910 330 a. Vom ländlichen Genossenschaftswesen in Preußen 230b. Die örtlihe Verbreitung der Kreditgenossenshasten in Preußen 2111. S. Unfallversicherung.

Geologische Laudesanustalt, Königl. Das Jahrbuch 1907 sowie Teil 1 des Jahrbuchs 1908 sind erschienen 42 a; desgl. Teil I {909 301 þ. S. Patentamt.

Gerichtsarztstelle. Beseßung der G. Gleiwiß 43a.

Gesandtschaften. Von Sr. M. dem Kaiser in Audienz

empfangene Gesandte: Argentinien 14. Mexiko 44. Großherz. Hessen und Uruguay 129. Vereinigte Staaten von Amerika 208,

952. Persien 245, 300 a. Japan 270, 306.

Geschmacfksmuster 15 V1.

Gesellschaft für Authropologie. Sitzungen 20 b, 28b, 953c, 65b, 69b, 75b, 103b, 117b, 120b, 145b, 154a, TOZ2 D, TCLD, 255b, 276þb, 303b.

Gesellschaft für Erdkunde. Sizungen 15b, 26bþ 37b, 55b, 66b, 87a, 112b, 122b, 126b, 137a, 170b, 247b, 257 b, 275b, 278 a, 288 b.

Gesellschaft für Heimatkunde „Brandenburgia“. Sißungen 16b, 32b, 36b, 51b, 110b, 130b, 140b, 140c, 144b, 232b, 258 b, 290 b.

Gesellschaft für sozia'e Reform. Erörterung über die soziale Bedeutung des Stellenvermittlergeseßes 14Þb.

Gesellschaften m. b. S. Die deutshen Gesellschaften mit beschränkter Hastung im Jahre 1910 145b; im 1. Halbjahr 1911 213A.

Gesetze. Preußische: Gesetz, betr. die Feststellung des Staats- haushaltsetats für das Etatéjahr 1911. Vom 15. April 1911 93. Geseg, betr. die Ergänzung der Einnahmen in dem Staatshaushalts-

eta1s für das Etatejahr 1911. Vom 19. April 1911 93 a. Cisen- bahnanleihegeseß Vom 30. Juni 1911 157. Ausführungsgeseßz zum Neichszuwachssteuergeseße vom 14. Februar 1911. Vom 14. Jult 1911 173a. Wegeordnung für die Provinz Ostpreußen. Bom 10. Juli 1911 175. Zweckverbandgel!eß. Vom 19. Juli 1911 179 a: desal. für Groß Berlin. Vom 19. Juli 1911 180 I. Gesetz,

betr. die Umlegung von Grundstücken in der Residenzstadt Posen. Vem 28. Juli 1911 189; desgl. in Cöln. Vom 28. Suli 1911 189. Ausführungsgesey zum Viehseuchengeseße. YBom 25. Juli 1911 194. Beschulung blinder und 1aubjtummer Kinder. Bom 7. August 1911 202 1. Gesetz, betr. die Losgesellschaften, die Ver- äußerung von Inhaberpapieren mit Prämien und den Handel mit Lotterielosen. Vom 19. Juli 1911 212. Erwerb von Fischerei- berehtigungen durch den Staat und das Aufgebot von Fischerei- berehtigungen. Vom 2. September 1911 218. Feuírbestattung. Vom 14. September 1911 226. Gesetz, betr. Abänderung des Geseßzes über die Einführung der Provinzialordnung vom 29. Junt 1875 in der Provinz Westfalen vom 1. August 1886. Vom 6. Oftober 1911 248 a. Neichsgeseße: Geseß, betr. den Schuß des zur Anfertigung von Neichsbanknoten verwendeten Papiers gegen unbefugte Nachahmung. Vom 2. Januar 1911 13. Zuwachssteuergeseß. “Vom 14. Februar 1911 441. Gesetz, betr. die bei einem obersten Landesgericht ein-

I I S 5, auer enem pE T eth

zulegenden Revisionen in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. Vom 20. Fe- bruar 1911 49. Geseg, betr. die Abänderung des 8 15 des Zoll- tarifgeseßes vom 25. Dezember 1902 und des § 2 des Gesetzes, betr. den Hinterbliebenenversicherungsfonds und den Reichsinvalidenfonds, vom 8. April 1907 in der Fassung, die diese Vorschriften durch das Gefeß vom 11. Dezember 1909 erhalten haben. Vom 27. März 1911 78. Gesetz über die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres. Vom 27.März t911 79. Gefe, betr. die Feststellung des Reichshaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1911. Vom 7. April 1911 85. Gesetz, betr. die Fesistellung des Haushaltsetats für die Scbußtgebiete auf das Nechnungs- jahr 1911. Vom 7. April 1911 89. Neichs-esteuerungsgeseßz. Vom 15. April 1911 97. Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens. Nom 31. Mai 1911 132. Geseß über die Wahlen zur Zweiten Kammer des Landtags für Elsaß Lothringen. Vom sl. Mai 1911 132a. Gesetz, betr. den Patentausführungszwang. Vom 6. Iunt 1911 136. Gesetz, betr. Beseitigung von Tierkfadavern. Vom 17. Juni 1911 146. Gesetz, betr. die vorläufige Regelung der Handelsbeziehungen zu Japan. Vom 15. Juni 1911 147. Gesetz, betr. die Schiffsmeldungen bei den Konsulaten des Deutschen Reichs. Nom 18. Juni 1911 155. Gesetz, betr. die Tagegelder, die Fuhr- kosten und die Umzugskosten der Kolonialbeamten. Vom 7. September 1911 245. Gese, betr. Cisenbahnbauten im Ostafrikfanischen Schutzgebiet. Vom 12. Dezember 1911 299. Gesez über die Ver- längerung der Gültigkeitsdauer des Gesetzes, betr. die militärische Strafrechtspflege im Kiaut)\chougebiet, vom 25. Juni 1900. Vom 16. VDejember 1911 809 Gese, betr. die Handels- bezichungen zum Britischen Reiche. Kom 20. Dezember 1911 305. . Hausarbeitsgeses. Vom 20. Dezember 1911 3061. Ausführungsbestimmnuugen zum: Neichszuwachssteuergeseß vom 14. Februar 1911 641Ib, 173a. Gese über den Absaß von Kalisalzen 851. Gesetzentwürfe. Preußische: Staatshaus halts«tat für das Etatsjahr 1911 8 la. Polizeiverwaltung in den Negierungsbezirken Düsseldorf, Arnsberg und Münster 9I1ke. Beschulung blinder und taubstummer Kinder 2T bi Abänderung der Landgemeindeordnung für die Provinz Hannover vom 28. April 1853 9 IIc. Feuerbestattung öd Ic. CG1richtung und Bejuch von Pflichtfortbildungéschulen 58 111. Erwerb von Fischereiberechtigungen durch den Staat und das Aufgebot von Fischereiberechtigungen 67 11 a. Abänderung des Gesetzes über die Eisenbahnunternehmungen vom 3. November 1838 69 1V a. Verpflihtung zum Besuche ländlicher Fortbildungsshulen in den Provinzen Brandenburg, Pommern, Sachsen, Westfalen, sowie in der Nheinprovinz und in den Hohen- zollernshen Landen 71 Ilþ. Umlegung - von Grundstücken in der Residenzstadt Posen 76b. Losgesellshaften, die Veräußerung von &Fnhaberpapieren mit Prämien und Handel mit Lotterielosen 78 11a.

Gisenbahnanleihegeseß 98 a. Entlastung des Oberverwaltungsgerichts

104a. Reich: Entwurf etnes Bersicherungsgeseßes für Privat-

angestellte 13 T, IT, 122 IIa, ITI IV.— Einführungsgeset zur Neichs-

versiherung8ordnung 29 11. Aufhebung des Hilfskassengesetzes

31 1c. Entwurf eines Gesetzes, betr. den Patentausführungezwang

58 ITT. Gifenbahnbauten im ostafrikanischen Schußzgebiet 273 Þ. Gesetzentwürfe. S. Geseye.