1912 / 17 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

K

und Taguaka do Mundo Novo mit Rio da JIlha, Nolante und Entrepellado (Brasilien) 109 a; Rustschuk (Bulgarien) 131a; Ftoupava (Brasilien) 184a;, St. Andreas - Gemeinde zu Nord- YBrisbane (Queensland) in Australien 246; Hamburger lutherischen Kirche und der Christuskirhe in London 274a. Errichtung einer evang. Galiläa-Kirchengemeinde Ila. Errichtung einer 8. Pfarr- stelle in Schönebe1g 145a: einer 9. Pfarrstelle in Deutsch Rirdorf 158 a: desgl. einer 10. Pfarrstelle das. 252; einer 5. und 6. Pyarr- stelle in Deutsch Wilmersdorf 216; einer 3. Pfarrstelle in Tegel 956 a. Bekanntmachung, betr. die Einpfarrung und Auspfarrun

von Evangelischen der Kirchengemeinden Scböneberg und Deuts

Wilmersdorf 136 a. Namensänderung der Emmaus-West-Kirchen- gemeinde 176 a. S. Beamte. Prüfungen.

Kleie. S. Zoll.

Kleinbahuen. S. Eisenbahnen.

Kleinhaundelspreise für Fleish. S. Preise.

Koalitionsrecht. Abhandlungen hierüber 2891 c.

Kohlen. Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts in den großen Kohlenbezirken im Dezember 1910 61 þ. Fanuar 1911 1ST b. A Februar 48111, 591II a. März 701II a, 8411 a. April 1001 a, 1101 c. Mai 122IV a, 1341 a. - Juni 14511 a, 1591 c. Juli 171I c, 1871 a. August 2011 þ, 2131 a. September 2261 a, 2401 a. Oftober 25211 b, 2651 b. November 2791 b, 2881 c. Dezember 30211 a. Höchstleistung der Kohlen- wagengestellung im Nuhrbezirk 290b, 2931 a. S. Bergwerke.

Kolonialbeamte. Geseß, betr. die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten der Kolonialbeamten. Vom 7. September 1911 245. S. a. Gesetze.

Kolouialgesellschaften. Hanseatische Minen- Gesfell- \haft: Beschluß des Bundesrats über die Saßungen 681. Handelsbank für Ostafrika: Beschluß des Bundéesrats über die Satzungen 1491. Deuts ch Osftafrikanische Gesellschaft: Aenderung der Saßungen 176. Deut]® Ostafrikanische Bank: YAenderung der Satzungen 201. Afrika-Marmor Kolonialgesellschaft: Beschluß des Bundesrats über die Saßungen 40 T Gentral Afrikanische Bergwerk sgesell\chaft: Aenderung der Satzungen 269.

Kolonien, Deutsche. Wasserbau 3a. Errichtung von Landes freditanstalten 5 Ta. Koloniale Schulsammlungen 91 b. Kolo- nialer Baumwollbau 30a. Fahresbericht „Die deutschen Schuß- gebiete in Afrika und der Südsee 1909/10“ 3la. Ueber die wirtschaftlichen Aussichten am Kilimandscharo 33 þ. Gründung einer Kautschukkommission 76b. Gesetz, betr. die Feststellung des Haus baltzetats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1911. Bom T Abr 1911 39 Die Zentralbahn in Deutsch-Ostafrika 93 þ. Erteilung einer Ermächtigung zur Autübung der Gerichtsbarkeit in Kiautschou 109. Kapok- und Akonpflanze 172a. Bestimmungen über die Errichtung einer ständigen wirtschaftlichen Kommission der Kolonialverwaltung 219 a. Denkschrift über die neuen Erwerbungen in Aeguatorialajrika 265 Ia. Unsere Kolonialwirtshaft und die deutsche Metall- und Maschinenindustrie 270Þ. NRerordnung, betr.

E

die Verhängung von Arresistrafen gegen Angehörige der Polizeitruppe in Ottafrika 272. Die Motorschiffahrt in den Kolonien 275a. Zur Tanganjika-Bahnvorlage 287 b. Geses, betr. Eisenbahnbauten îm ostafrikanishen Schutzgebiet. Vom 12. Dezember 1911 299. S. Auslieferung. Geseße. Scheck. Deutsch Ostafrika. Non der Kilimanosharo-Bahn 7a. Höhlen in den Matumbi-Bergen 98a. Unterrichtskurse in Amani 180a. Eine neue Baumwoll- versuchsftation 180 a. Landwirtschaftliche RVersuchs\tation im Bezirk Moschi 196 a. Ueber die Arbeiterverhältnisse beim Bau der deutsch ostafrikan. Mittellandbahn 234 a. Ein neuer See 239 a. Cisen- bahnbau 245 b. Die landwirtschaftliche Versuch: station Kibongoto 94] a. Baumwollernte 252 b. Abänderung der Jagdverordnung 99la. Wasserwirtschaftliche Norarbeiten 294 a. Berkehr mit dem Congo 304 b. Garnifonort Kissenji 304b S. Arreststrafen. Disziplinarbehörden. Eisenbahnen. Geseye. Post und Tie legraphie. Deutsch Südwestafrika. Straußenzucht 8a. Bergtechnisches Laboratorium für Lüderißbucht 8a. - Diamantenförderung 1910 103 a. Ovambo-Siedlung 107 a. Aus dem Caprivi-Zipfel 181 a. - Vom Hafenbetrieb in Swakopmund 189b. Ginführung von Wollschafen und Angoraziegen 9159. Unternehmung gegen Kan- jemi usr. 221 a. - Die Zinnerfunde 289a. Das Ovambo- Neservat Otjeru 298 L. Bericht des Hauptmanns Streitwolf über eine Reise ins Amboland 305 II. S. Expeditionen. Fern sprechverkehr. Post und Telegraphie. Kamerun. Tod des Bezirksleiters Biernaßhky usw. 442. A us Deutsch Adamaua 46 1. Die Unternehmung gegen die Bapeas 56 b. Eingeborenen Eifenerzeugung 821. Ünternehmung gegen die Bapeas 103 a. Eröffnung der Mannengubababn 104 a. Zu den Gerüchten über Unruhen in Süd-Kamerun {16a Baumwollkultur 192 a. Gefangennahme des Häuptlings Fontem 193a. Verlegung des Residenturpostens Manilling nach Mogrum 197 a. Fischerei verhältnisse 209a. Bericht des Ober!'eutnants Winkle über seine Erkfundung des Flusses Mbam 993 a. Bericht des Oberleutnants von der Leyen über seine Grkundung des Flusses Nun 228a, - Landwirtschaftlihe Schule in Niktoria 299 1. Neu Kamerun 302 b. S. Post und Telegraphie. T 0g9-. Missionsshulen 186a. Bekämpfung der Schlafkrankheit 937 a. S. Ausgrabungen. Samoa. S. Bevölkerung. Karolineninfseln. Bericht des Pp. BVollerthun über die militärische Aktion auf Ponape 98a, da, 56a, Die Aufrührer vou Ponape in der Verbannung 94 a. S. Denkmäler. Expeditionen. Marschallinseln. Beiträge zur Kenntnis der Eingeborenen mediztn 99a. Deutsch Neuguinea. Stratexpedition nach dem Marfhamgebiet 106 a. Der Handel im Jahre 1910 172 a. Einführung des deutshen Maß- und Gewichts\ystems 229 Lb. Neue Regierungsstation auf den Admiralitätsinseln 296b. S. Expeditionen. Poit und Telearaphie. Zoll. Kiautschou. Baum- wollausfuhr aus Schantung 981 b. Winke für den Handelsverkehr mit der Provinz Schantung 15661 b. Der Handel Tsingtaus im Fahre 1910 174 a. Gouvernements\hule in Tsingtau 184 a. Gesetz über die NVerlängerung der Gültigkeitsdauer des (Gesetzes, betr.

die militärishe Strafrechtspslege 1m Kiautschougebiete, vom 29. GFunt