1912 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Fe- | Coburs. Konkursverfahren. [92426] | Gütersloh. Beschluß. [92418] | Stahm. Koukursverfahren. 99 : j s o Taae E Vormittags 117 Uhr. Allge- Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Aotirtwerten fe das G Börsen-Beilage

meiner Prüfungstermin am 8. März 1912, Vor- | Firma und des Kaufmanns Eduard Bischoff in | Witwe Heinrih August Vaumeister, Karoline | der Häudlerfrau Helene Hirschfeld, geb,

mittags 112 Uhr, vor dem Amtsgerihte Rixdorf, | Coburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | geb. Hellweg, zu Jfselhorst Nr. 73 wird "nach | Shmukler, in Stuhm ist zur Abna 9 9 «e 9 e .

Berlinersir. 65169, Ecke Swhönstedtstraße, Zimmer 19. | termins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Shlußrehnung des Seraltecs r Sebebene Le uml Deu c Rei San ct ct und Köni li rei Î en Staatsan er

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe- Coburg, den 12. Januar 1912. gehoben. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei .

bruar 1912. E Herzogliches Amtsgericht. 2. Hartung. MRvEton li as E der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen : L: 19 f

Der Geribsähreifer Fel fi ien Tati | Dannis, Monfuedversghren. [92413] | gmigobore, N. M. esdluh, - 199414) | (atlund der Aublogen ard. die Verwährung eine Berlin, Freitag, den 19. Januar

—— n dem Konkursverfahren über das Vermögen des g #09 R 4 . Vergütung an die Mitglieder des Gläubi E S

Rödding. Konfursverfahren. [92421] | frü n Kaufmauns Alfred Zarunowski i In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des co aubigeraus, O 7 : Ueber das Vermögen des Schuhmachers Niels B Ï CRIE La ee 31, in (am 3. November 1911 verstorbenen Schorustein- [Guies "Doemes Le E R SELrltas Amtlich festgestellte Kurse. M Sa Anl. 16

‘P. Nielsen in Fohl wird heute, am 15. Ja- | Firma Alfred Zarnowski in Danzig, ist zur Er EeLs Hermaun Brüning wird das Ver- liche Di tsgeridt g Stuh Le Or Ne, 7 O Perli Börs 19. J 1912 do. do. 1895

nuar 1912, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs- | Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen ahren eingestellt, da eine den Kosten d28 Verfahrens iti M gena L uhm, Zimmer Nr. 7, be- erliner e, 19. Sanuar * | Mel. Eis-Scldv, 70

verfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig- | Termin auf den 17. Februar 1912, Mittags | entsprehende Konkursmasse nit vorbanden ist. nis li E Mans und das Schlußver. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4. 1 ósterr. | do. fon. Anl. 86

feit und seine am 13. Januar 1912 erfolgte | T2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, | Königsberg Nm., den 22. Dezember 1911. | [rilens der Beteiligten aug erei zur Ginsicht Sa errong, t, 086 7 G0. süvs, D. | do Do, M094, 01, 06

Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechts- | Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Stuhm, den 16 Sanñár 1919. = 1300 6. 1 Gb, holl, W. 1,70. 1 Mark Banco SIUL N As

fonsulent C. F. Petersen hierselbst wird zum Danzig, den 13. Januar 1912. R a ger me arf | Y 1912. | 2 : 190: F ert A s pg piel vin 4 ans Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Das 'Fonkursberfahren über das Merutarn des Der Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts, 24.00 6. 1 Peso Gri: Bap) P NE A Douer S ‘otba C: 4.1900 U do - Sund Ta ¿um 1. Fe l l 1- —— j , «e Unruhstadät, Kr. B | = 4,20 46. 1 Li Sterling = 20,40 4. Sächsische St.-Rente rich. 82,10 do. 1908 fu. 194. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die | Deutschoth. Konkursverfahren. [92333] S DLA 1s Lisa a E Katie mg is t N alTaas Sven Serte, [92408] SN anes E Avr dla EnRatis 7 wéi, ächsi che t tente Ges 482,10 j do. 1908 uno 14. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vereleitésbertmine M S ereinbze E Das. Konlieviberfebren er mas: Merutlikeu des daf nur Hefiinmis Rmamon oder Serien der bez. Schwrzb.-Sond. 190014 | 1,4.10|—,— Bielef.98,00, 9603/0314 A E n Ares Me Ss | S IME R BACIeEE Ltq Buol in nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- Kaufmauns Stauislaus Szymanski, früher in 5 / Württemberg unk. 154 | versch. eines Gläubigeraus\{Gufes und eintretendenfalls | Aumetz wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Btuk von bew elben Táge bellätiat It g Unenbfabe, ie in Polen R O cent Wecifel. ür ane 214 | Ta Z termins hierdurch aufgehoben. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch - 1B en, er E do. 1081-—83134| vers. Gegenstände und iur Prüfung der angemeldeten For- : f aufgehoben Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amsterd. -Rott.| 100 fl. do Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For- Deutschoth, den 15. Januar 1912. A s: L Z ms tott.| 100 f z an L E j d 1 f den 13. Februar 1912, Vor- Kaiserliches Amtsgericht Liffa i. Pof,, den 16. Zanuar 1912. Unruhstadt, den 11. Januar 1912. E M 100 Preußische Rentenbriefe, Borxh.-Rummelsb. 99/34 erungen au . , A . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Brüffel, Anw: 1 is. S 4 | vers. 109.106 Brandenb, “4 i901 4 versch.190,00bzG | Breslau 1880, 1891/31

mittags L104 Uhr, vor dem unterzeihneten Döbeln [923407 da i 00 F in Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche ° 9! | LügumKloster. Konufurêëverfahren. [92700] | Vilsbiburg. Befanntmachung. [92669] B api, “P aa 1416 Breslau 18913 ersch.|— U «l LORM

( do. 09 X ukv, 19/204

eine zur Konkursmasse gehörige Sahe in Besiß Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über den Nac(blaß der Shristiant h d 10 haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig eir N N IRIEL even yänDlers Georg | Kaufmauns Volquard Petersen in Bredebro | am 5. Oktober 1908 verstorbenen SrbinEtlite Sia i 100 Sire Kur: und Km. (Brdb versch.[100, 1895. 1899/3 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- uido llrich n Döbeln wird nah Abhaltung | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Johanua Schröck von Gerzen wurde nah Ab- Sdo Do 10G SiS do. do. |34| versch. „do. s O s{huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch | des Schlußtermins aufgehoben. hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins und Vorlage der Belege Kopenhagen . .| 100 Kr. Lauenburger 4 |LLT Fa l, O0 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Döbelu, den 13. Januar 1912. Lügumfkloster, den 13. Januar 1912. über die Durchführung der Schlußverteilung dur Lissab,, Oporto| 1 Milr. Pommersche 4 | 1.4.101100,50bz . 1908, &.1,3 N|4 i versch,/90,00bz 18873; Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4.10/100,00B

«Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. diesgerihtlihen Beschluß vom 13. Januar 1912 do. 1 Milr. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Düsseldors-Gerresheim. [92423] | Metz. Konkuréverfabren. [92332] gemäß § 163 K.-O. als durh S(lußverteilung | SOOR F nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar g j R beendet aufgehoben. ; Se 1912 Anzeige zu machen oukursverfahreu. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichts berei des K. Amtsgeri@ts Vilsbi : e

Königliches Amtsgerit in Rödding. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Firma Max Kude & Cie. in Metz-Plantiòres | “{ htsshreiberei des K. Amtsgerihts Vilsbiburg. Fi b, Dare. 200 Pes.

/ À S A Ds N eiae ere G. m. b. E nah Teer Abhaltung des Schlußtermins | weimar. Bekanutmachung. 1923381 do. i ; O E do. do. [34] versch.190,10bz do. 95,99 1902, 0531| versch.192 25G Mülb.Rubr09É.11 X14 | 0[100.006 R 58 Schroda. zekanutmachung. [92412] | H. in üfseldorf-Reisholz ist infolge eines von | hierdurch aufgeho en. In dem Konkurs über das Vermögen Seiner Wi é E R Sächsische 4 | 14.10[100 10G aft Na S E S 0s er, 92,206 n h.Ruhr s a 12 7 “g : do. |

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Stauis- der Gemeinshuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Mes, den 11. Januar 1912. l Hoheit des Prinzen Hermaun von Sachsen- : * * "100 Frs 81'225bz 13x| versch.90,20b oblenz: e LA L L T E L ls S O s

laus Smiechowski in Schroda ist am 16. Januar Ps R Mei Ait ir auf den 13. Fe- Kaiserliches Amtsgericht. Weimar, jebigeu Grafen von Ostheim, soll n 100 Frs. C N 1.4.10 100,60 it: i n A4 O herls. Soi ti In A S Aa E do. do. 1912 das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest ruar 2, Nachmittags 3X3 Uhr, vor dem Metz. Konkursverfahren. [92330] eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu stehen ca. F Í 100 Frs. DO, 34/ versch. 1908 ufv. 13/4 | 1.17 do. 1907 unk. 13/4 | 1.4.1099/80G Westpr. ritter. S. 1!

: / ; | : E, i l „DSF / | : a 1 R N mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1912. Anmelde- | Königlihen Amtsgeriht in Düsseldorf-Gerresheim, R A: Ax 14-15 000: zur Vartlgun n A Nt cteröbura| 100 R 2 Schleswig-Holstein. ./4 | 1,4.10/100,10B A de | 1.4.10199,80G

- E ch . Zu berüksichtige LOLULA E R Pre ' |6 / do. 94, 96, 98, 01, 03/33] vers. do. 1908/11 unk. 19/4 | vers{.[10050B 0. do. 4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des z fügung. Z sichtigen do. | 100 R. | 3 M. |—,— do. do. [34] vers.190,00bzB Côvéenick 1901/4"| 1.4.10 do. 86, 87, 88, 90, 94/34 versch.[91,70G E Si

| ! |

90,20b 80 70b

101,25bz Barmen 76, 82, 87 | E e 91, 96/34 do. 1901 X, 1904, 05/34 A Berl. 1904 S.2ukv.18/4 e do. do. ukv. 144 90,50bz do. 1876, 78/354 n do. 1882/98/34 R do. 1904 S. 1/34 S do. Hdlskamm.Obl.|33

Königsberg 1899, 01/4 | vers{.[99,80G Pommersche 129,25bzG do. 1901 unkv. 17/4 | LLT |—— do.

93 258 do. 1910 N unkv.20/4 | 1,4.16/99,60bz do. neul.f.Klgrundb.|34 101,10bz ‘do. 1891, 93, 95, 01/34 versch.[90,40bz do. do. s 101,20bz Lichtenberg Gem. 19004 | 1,4.10|—,— Posensche S. 6—10/4 99,00bz do. Stadt 09 S. 1, 2| do. S, 11—17/33 A unkv. 17/4 | 1.4,10/99,50G 4 Lit, D'4 94,10G Ludwigshafen 1906 ./4 | 1.1.7 199,80B 5 Y | —— do. 1890,94, 1900, 02/35 99,75B Magdeburg . . 1891/4 | 99,75B do. 1906/4 88,50G do. 1902 unkv. 17/4 99,70G do. 1902 unkv. 20/4 94,30G do. 80, 86, 91, 02/34 94,80G Mainz 1900 4 93,50B do. 1905 unkv. 15/4 85,80G do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 90,20G do. 1911 Lt SN uf. 21/4 E cat do. 1888,91 fv.,94,05/35

e D

=) B A oBA

C.

wr dr Or pi prt pr Pei prr Perl bd brd jur Mo s f N —J LO hi —] f] erk A] t

wr m a) _ _

89,756

G H CI C H C0 I I I O H R ck [4

1100,75bzB : ; —,— D

100,60G 100'60G 492,70G

100,00B 99,80G

100,70G

i i i R R i ri fi erd P Pi r ri i e Paas Paris Pri Pit Pitt Paas Jans Pes Teras Funal Paci Fus Peti Tei Pia À | |

G A N N N N ll Maf |

E ck C CckCck

93,10G 100,10bzG 91,80b 82,00 100,10b¡G 91,80bz

100,10b¡G 91,80b 82,006 99,30B 90,70bz 99,60b 90 4 82,00G 90,40G 82,00G 99,60b 90,40 82,00G 99,70G 90,40G 90,20G 80,25G 99,70G

S

Cs

bt bt prt t E dun punad prend jun 1, M I D ps i H pn pi prak do

Bm TAR An

100,00G

\ 190,30G T Mannheim 1901,1906,| 91/80G 1907 4 | versh.[99,50b

99,75G do. 1908 unk. 13/4 | versch.[100,50bz 99,75G do. 1888, 97, 98/3z| versch.[90,25G —— do. 1904, 1905/34) versh.190,/25G 100,00B Marburg . . 1903 X/34| 1.4.10|—— —— Minden19%09 ukv. 1919/4 | 1.4:.10/99/60G do. do. do. 1895, 1902/314| veri. i Schlesw.-Hlst. L.-

do.

und prak dend J] 2] bund prank Puneb J] J 2] J brnedi c D. . A

S 2B SSES

r P Or

[my C N D D C Land

ck Ras Pr . . D!

Lo fa je F j j js È j j j s P P H H Ps P P P, a Pa P DOÀ,

O pi pn en] prnn jrmek prenak:

_ Q ct [ay [s Pn: O

t do. Ha 20,50bzG Bis 1 E R do. 1901/31] 1.4.10/90,50B do. 1907 unk. 16/4 | 14.10/100,10G do. Preußische | ver\ch. 100 25B Charlottenb. 89, 95, 99/4 | versch.[100,60G Mülheim, Rh. 99, 04/4 | 1.4.10|99,70B Westfälische A do 34) versch. [90,10B do. 1908 unko.18/204 | verfh.[100'5063 | bo: 1910 N ufo 21/4 | 14.10/100 20G 2 3 f V LEzT | rich [100 106 O. 3 unkv.18/20/4 | versch.|100/,50bz 0. 7 ukv. 21/4 | 1,4. 2 , | .[—— Rhein. und Westfäl. 4 | versh./100,10G do. 1885 fonv. 1889/34 versch.197,10G do. 1899, 1904/34) 14.10 91,50G : 2. Folge 34 14.

s

4 N00,

D R S P

L; [amer] —-

[os e?

I 0D R S

j l j

M.-Gladbach 99, 1900/4 | 1.1.7 |—,— do. Do.

am 7. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr. | \{chlag und die Erklärung des Gläubigeraus\hu}ses | Wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | 430 905,82 4 nicht bevorrehtigte Forderungen. Das do. |100 Fes.| 2 M. |—,— Anleihen staatlicher Institute. 1909 N unto. 15 S do. 1880, 1888 34| 1.1.7 [91'90B do. do. S ch

ifungstermin: 13. März 1912, Vormittags | sind auf der Gerichtsschreiberei des § 8geri ; At ; B S R h i do. i M, Ln Ul Konkursv Reale : Kaufmann Erwi e Cinficht der Beteilinten ied d gerichts | ierdur aufgehoben. Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen Stockh.,Gthbg.| 100 Kr. (10 T. |—,— Detm.Lndsp.-u.Leihek.|4 | 1.1.7 [101,50G do. 1909 X unkv. 26! De N r8ve er m in 13 gten nîiedergeleg 7 fs c h G50 ; By : c 1 | 5 4912 t / ;: h : Met, den 11. Januar 1912. fann auf der Gerichtsschreiberei des Großh. Land- F Warschau . . .| 100 R. | 8 T. |—,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 | versch.[100,60G So: 1889 3; Seifert in Schroda. Düsseldorf-Gerreäheim, den 16. Januar 1912. Kaiserlihes Amtsgericht gerihts Weimar eingesehen werden i Wien 100 Kr. | 8 T. [84,95B do. do. unk. 22/4 | versch./100,90G do 1895| Moa, ban 10, Danr 1912, Königliches Amtsgericht. ———— i Weimar, den 17. Januar 1912. | do. .. . . . l 100 Kr. | 2 M. |—— do. do (34/ versh.[92,50G Crefeld 1900, 1901/064 | ve E ad. Duisburg-Ruhrort 92417 E Konk A U aan Der Konkursverwalter : Bankdisxout. Sach). «Alt. Ldh.„Obl. Di) veri Bree do. 1907 unfo, 17) Solingen. Konkurseröffnung. [92425] Koukursverfah P e ias Gia aibocn in Mae wil Rechtsanwalt Dr. Tegetmeyer. Berlin 5 (Lomb.6). Amsterdam 4. Brüssel 44. | do, GotbaLandeskd.4 | LL1s—= N Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhäudlers | gg Konkursverfahren über pen Vermö des | nah eiolater Abhaltun des Séblußterii s bi burt Zabr K uk dvevtab 92404 Christiania 5. Italien. P. 54. Kopenhagen d. do, do , E 16 Ernst Friartz in Solingen, Ritterstraße 36, ist | F5lonialt F ublers Wilbelm Gateein t s g A R O oukurêverfahren._ l ] Lissabon 6. London 4, Madrid 43. Paris 34. | do. do. uf. 18 / Be 1919 Vormitiags 11 Ubr vas 1 alwarenhändlers Wilhelm Gastreich in | aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Petersbura u. Warschau 41 ta d R : am 15. Januar - 1912, g hr, b Sd Ç 9 e D E g chau 43. Schweiz do. do. uk. 20 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Hamborn-Schmidthorst wird mangels Masse | Meg, den 11. Januar 1912. Seifenhändlers Ernst Gabriel in Zabrze, Stockholm 5. Wien 5 S boi uk. 22/4 | der Rechtsanwalt Dreschner in Solingen. Offener eingestellt. G Kaiserliches Amtsgericht. Dorotheenstr. 41, wird nach erfolgter Abhaltung des . do. do. 1902, 03, 05/31 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1912. Duisburg-Ruhrort, den 15. Januar 1912. M.-Gladbach. [92004] | S{bluftermins hierdurch aufgehoben. Geldsorten, Vanknoten U. Coupons. | Sahs.-Mein. Lndkred./4 | Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zabrze, den 13. nuar 1912. E M - « « pro Stüks—,— Do. E u 17 | Gläubigerversammlung am 9. Februar 1912, | Kisenach. Koukursverfahren. [92427] | am 30. Januar 1909 zu M.-Gladbach verstorbenen Königliches Amtsgericht. 4 N 4/11. Sora S lou; A do on En Vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ageuten Leonhard Foerster wird der bisherige Zwickau, Sachsen. [92432] 20 Francs-Stüdte 16.23bz S.-Weim. Ldskr. . . [4 termin am L, März 1912, Vormittags | Firma Wilh. Wolf (Inhaber Wilhelm Wolf) zu Konkurêverwalter Rechtsanwalt Dr. Schmiß ent- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gulden-Stücke E do. do. uk. 184 | 1,5.11/101,20G Dortm: GN._| 114 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. | Farnroda ist zur Abnahme der Shlußrechnung | (en, und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Dr. | Lebensmittelhändlers Kurt Florentin Fuchs, Gold-Dollars EaAE Dn e S B 1,5.11189,00G do. N ufo. 18 6 e L Ls See S . PLL. (C «h M o. 4 1D, j

olingen, den 15. Januar 1912. L j Spe in M.-Gladbach zum Konkursverwalter ernannt. | & L i 2 E S Soling Ja1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen M -Gladbach, den 9. Sratuar 1012, Inhabers der Firma Chr. Albert Nachf., Juh. Do a E, Do: South. Ldobrèed. [84] veri l O:

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun Kurt Fuchs, in Zwickau, äußere Pl schestraße 13 as : s : fob; Add Se E L g 5 ; , Ind , ußere P auens|che}traye 13, Neues Russisches Gld. zu 100 R 1916 : i A 1900| Stuttgart-Cannstatt. [92663] | zu_berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- Sor O wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurh Amerikäuishe Banknoten, acotelL ht Div, Silenbahnama gen. o 1968 unv. 18

1 K. Amtsgericht Stuttgart-Cannstatt. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren | Neumünster. [92409] | aufgeboben. do do. kleine] —,— Bergish-Märk. S. 3 .|3x| 1.1.7 193,60bz do. 893/34)

) l R orer Ae ; A ; 7 i 6. Januar 1912. do. C b. New York|—,— Br igische . ./45| 11.7 |—— d eber das Vermögen des Gottlieb Palm, | Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10, Fe- | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Zwickau, den 16. J Do »oUP. 3b. New Jorti—, Braunschweigische . ./44| 1.1.7 |—, i ä iber in Sindelfi jegt | bruar, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog- | am 17. August 1910 verstorbenen Kaufmauns Königliches Amtsgericht. : Belgische Banknoten 100 Francs|80,80bz Magdeb.-Wittenberge 3 | 1.1 [- do. Spezereihändlers, früher in Sindelfingeu, jeßt ß h 0BHerzog gus Io f Dänische Banknoten 100 Kronen|- \ Medcklba. Friedr.-Frab. 34|

1 « r S _ O A 7 § 4 f Í j L ¿ L T ; A 7 ; C —,— 1 L in Uatertürkheim, Brückenstraße 3, ist am 16. Ja- | lihen Amtsgericht, Abt. 111, hierselbst, bestimmt Hermaun Christian Hingst in Neumünster wird ÉnalliGe Bankkoien 12, [2088804 Dfälibe Eisenbabn.\4 | 1410 S Ee I 1

i O 7

Ey {8 Fo 9 B3Taubiae i N c "IhSbOoT- , } C j : frist bis 25. Februar 1912. Gläubigerversammlung | Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvor- Schreinermeisters Leon Thouveny in Sablon | sind 1280,— 4 bevorrechtigte Forderungen und Strei. Plähe 100 Frs.| 8 T. |—— E ottbud 1900| 10 do. 1897 99 03 0432| verich.[90'50G D E 0

_—— and unk red

E do. 1899, 03 N133| 1.1.7 [—— do. do. 0185,60bzG Münster 1908 ukv. 18/4 | 100,00B do. neulandfs | \c{ch./99,80 bz do. 1897/34 1.7 J —,— do. do. [84] 99,80G Naumburg 97,1900kv.|34 91,50G do. do. 18 1 99,80B Nürnberg i; 100,10bz T do. 02,0 4 | 99,80G Hess. Ld.-Hyp.-P do. 07/08 uf. 17/18/4 | 100,00G S. 12, 13 LI do. 09-11 uk.19/21/4 | 100'20G do. S.14,15,17, 1.1 99,80G 90,75G do. S. 18—234 | L1I O do. [3 LLT |—— do. S. 24 A 99,60G Offenbach a. M. 1900/4 | 99,60G do —11/84| 1.1 99,90bzG do. 1907 N unk. 15/4 | 1.2.8 199 60G do 1A, R S EL 1.1 L L

1 1 1 I 1 E

| | | | j | |

ck

ti pi

89/70G 80,40bzG

_ Ls bd 2 l l i p fel mi m prt per pr pk pk premdk jede prr frem pr rend prmad Pemdd Peredk Prm pre puri d parat mm Prm pad pn Prunk þrrmdá park: . E E00 E Sm E E C E Ma

D S d: . A S S . R

—JSJ J

D

1] O

pi prets

E do. L 100,20G do. , é 100,40G Danzig 1904 ukv. 17] 100,60G do. 1909 ukv. 19/214 | L

31100,50G 100,90G 31101,00G 101/25bz¡B 190 20G 31100,70@ 100/90 101,0

101 25G

| .190,20G

1

1

1,4.

1.4.10/100 90G do. 1904/34 E 92, 10G Darmstadt 1907 uk. 14|

k, .7 1100,00G do. 1909 X uf. 16] 1

1

L

1

1

QERD

D Ms s Ub fd

| | j | | |

|

4d,

—Y n O0 s j t Mae

pi j

E do. 1897/31 101,50B do. 1902, 05/2 93,10G D .-Wilmersd.Gem.99/4 100,50G do. Stadt 09 ukv.20/4 | 1.

-, do. 1902, 05/34| 1,4.10/91,10G do. Ls Pforzheim .. . 1901| | .5.11/99,60G do.

t:

99:60bz do. 1907 unk. 13| do. 99,60G do. 1910 X unk. 15 E do.

7T0h2 5 F M5! ! U t Ei S F E H E E E 99708 D n 1908 d Be S Sächs. 2d. Pf. bis 23/4 | 1.1.7 [101,20G 100 00G A unt 003/33 90'10b do. do 26, 2714 | 1.4.10/101/20G

S [R D . , j «Le L

2,50 s . 1900, 1906 1.7 199' do. do. bis 25/33 |versch.[92,25G 100,500 is 1908 putv. 18 1 9980B do. Kredit. bis 22/4 [1.1.7 [101,20bzG do. 94, 1903/3x| 1.1.7 189,75b do. do. 26—33/4 | 1.1.7 [101,20bz¡G Potödam . - 1902/34| 1410/95800 do. bis 25|3z|verich.]92,25G u N i: 1000G Verschiedene Losanleihen.

j Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [168,25bz

do. ersch.190,00 bz Uns | 1889/3 | 1.2.8 |84,25G Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. [211,00bz

i QAAAAAAAAAAAAJ

H i

Do b i Hs O O J] bi pi Q

n Us

ck rf

Qs

s e E bnd jak puct jmk pará Q b pri jn pi i jd i j

Ps e“

am 3 aer Dai

pi pri jr per þrná

L Dresd. Grdrpfd.S.1,24 |

t t J n i É D

co

R EE A

prnd pen pad É je - 1}

x; ; ; do. i: nuar 1912, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs- Eifeuach, den 12. Januar 1912. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Französiche Banknoten 100 Fr.[81 25B C K „19 do. S. 7Tunk. 16/4 | Remscheid 1900, 1903/3x| 1.1.7 190 25G amburger 50 Tlr.-L.3 | 1,3 1182,40bz verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be- Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IIT. durch aufgehoben. Holländische Bankkoten 100 fl. 169,60bz La da. i do. S. 8 unk. 20/4 | 15. Rosto. . 1881, 1884/33] 91/40G ldenburg. 40 Tlr.-L./3 | 1.2 1126 ,50bz L!

R P türkbeim. Termiî E Neumünster, den 6. Januar 1912. E I h Lori Bc n 100 £180 7 2 es 91000 do. S. 3, 4,6 N'3?| vers f S fs j; 1903/34| 91 40G Sachsen-Mein.7 Fl.-L.|—]| p. St. [86,00b zirksnotar Koenig in Untertürkheim. Termin zur Eschweiler. KRoufursverfahren. [92664] Königliches Amtsgericht. Tari ch U, Bekanntmachungen Nonweai'de Banknoten 100 r (129 10b) Wismar L E 91,00G d E ir S124 N P 104 A0 S chsen- JTEIN. ( Gee Ve i] Po L Is i SU S E 4 esterreichische Bankn. 100 Kr.185,00et.bzB rovinzialanleihen. üsseldorf 1899, 1905/4 | versch.99,90bz aarbrüdcken 10 ukv. 16) 4. UgSLUL a Lo Mittwoch, 14. Februar 1912, Nachm. 3 Uhr. |! 1 ose : y E der Eisenbahnen. n y j d 1896/34| 14.10|—,— Cöln-Mind. Pr.-Ant. 34/ 1.4.10 (136,750zG , 14, , . * ift zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forde- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. 1899/34 1,4.10/90,00G C 187631) 1511 doStdt 04 07ukv17/18 ot ti Bar bd prt Ned 876/34| 1,5. oStdt.04,07 ukv17/18] : é : : : E e | Ohligs ist infolge eines von der Gemeins{huldnerin Staats- u! : 100,10 et.b¿G | Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. BOLn tage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Mg N ARIOo Id Mit Gültigkeit vom 25. Januar 1912 werden die do. ult. Jan.l—,— S. A uf: 3 : Ï f. do. 1904:

2 er K | s ç i tend do. Grundrbr. S.1,2/4 | 1.4.10 1895/3 | 1.1.7 |8425G Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 6. Fe Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Grundrbr 1 G do. 1900,7,8,9uk.13/15/4 | ver!ch.|99,75bzG 4 ; L. D J A a

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Fe [92675] d d 10 unv. 1.4.10/199,90B 4,10/93,40G Pappenh. 7 Fl. -Lose|—! p. St. 162,50b¿G Offener . Fe- ; : 5 j ; 2675 4 a 0. lait '

rungen Termin auf den 10. Februar 1912, | offenen Handelsgesellschaft Sebr. Nuk in dp. fd E 00s Cassel Lndskr. S. 22,4 | 1.3.9 [100,25G do. 88, 90, 94, 00, 03/31 verfch.[91 40G E a O uw: 104 LE

Cannstatt, den 17. Januar 1912. ; 5 ; : beziehungsweise deren Gesellshaftern Karl und Ma do. c 3burg 1899, 1 199; ; j i 99 90G Kamerun E.G.-A.LB|/3 | 1.1 190,60G gericht in Gshweiler, Zimmer 14, anberaumt. ; s N Ie c Stationen Bremen Hbf., Bremen Neustadt Gbf. Schwedische Banknoten 100 Kr. do. | nas

|

pel

_— C Ge

OPD

+ck

s N 1 rent ri Pur brt ri t A A

O r a e G

—— Schwerin i. M. 1897| T Spandau .. . 1891 100,00G 5:

5 S nA8 ; ; 4 z SPEN R | 100,00B Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St. 137,60b bruar 1912. Wahl- und Prüfungstermin am Kaufmanus Philipp Nosenfeld in Eschweiler Ohligs. Konkursverfahren. [92326] do. j do. 1000 Kr.|84/95b; Brandba. 08, 11 uk. 21/4 | 1.4.10[100,50B : 0. / Russische Banknoten p. 100 R (216,503 S Co I do. 1910 unkv. 204 | 1.4.10/99,90B Schöneberg Gen ; y 99 80G bruar 1912. Staats- uud Privatbahngüterverkehr. do. do. 5, 3 u. 1 R.s216,40bz G 5 T: : 0,10 do, S. 20 Ul Je | 120 S | Duisburg 1899, 1907/4 | 1.1.7 199,80G do. 1904-07 ukv. 21 imerun E.G-A.2.B13 | Rink gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche j Se 92,75bz Ostafr. Eisb.-G.-Ant.|3 | 1,1 E L do. 7 )100,00G Stendal 1 L: É 4.

Gerichtsschreiber V ölter. e S 91 e N ul Thorn. [92415] d Ge iBisscreiber C A Sagen: Vergleichstermin auf den L. Februar 1912, (Oldbg.), Bremen Weserbf., Bremen Zollaus\{[uß, Mate Bontnotn a pr, la L a! S': Ueber das Vermögen des Kaufmanus Franz Schitthof, Amtsgerichtssekretär. Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 8 htesigen Bremerhafen Freihaf., Bremerhafen Inlandshaf,, | ¡“aa do L E HannPr.V.R.S.15 Eisenberg in Thorn, Kasernenstraße 13, in Firma ; erein] Amtsgerichts, anberaumt Der Vergleichsvorschlag | Bremerhafen Kaiserhaf.,, Bremerhafen Zollinl., } i «L do. do: S Arthur Mälzer Nachf. in Thorn ist am 16. Ja- | Freienwalde, Oder. [92054] | und die Erklärung der Mitglieder des Gläubigeraus- Geestemünde, Geestemünde Fischereihaf., Geestemünde Deutsche Fonds. e F6 at nuar 1912, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, das In dem Konkurse über den Nachlaß des ver- | {usses sind ‘auf der hiesigen Gerichtsschreiberet, Freihaf., als Versandstationen in den Ausnahmetarif E Staatsanleihen. S D E L Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Stadt- | storbenen Kaufmanns Ernst Lehmaun in Gabow | Zimmer 2, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 24 für Ammoniak (shwefelsaures) usw. einbezogen. F Disch. Reichs-Schatz :| s s S Ed rat Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit | [oll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ver-| Ohligs, den 15. Januar 1912. Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfertigungen j fällig l 4. f Lan oo8 Domin Ps S 62 Anzeigefliht bis zum 9. Februar 1912. Anmeldefrist n Haa 316 Me ges Spe ias Königliches Amtsgericht. E das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander- |ff in L | n OAoG S S, 10. Unk. 174 bis zum 9. Februar 1912. Erste Gläubigerversamm- | tim Delrage von ch9 Vas Schlußverzeichni 2 c ; ¿ i Reich3-Anl. uk. 18/4 | versch.[101 90% do. 94, 97, 1900: Lag und A eeiiies Pa Agtermia ét 4 Fe- | liegt auf der Gerichts|hreiberei des hiesigen Königl. n E NN ‘das e L n S S E Eti ; ais E E st verd: 91 20bzG Polen Prov-W ut 20s bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichts zur Einsicht aus. Firma „Ceutralautomat““ Gesellschaft mit be- nigliche Eisenbahudirektiou. H L OA 3 | versch.[82 40bzB do. 888, 92, V aae

C3 ck

wr wr

d db: 1 9 [101,20G do: 1909 o 16/174 | 1 C 92 40G DO, as uLV. E 1 L | R Elberfeld . . 1899 X44 |1 1 l

(d

ats (v. Reich m. 3% Zinf.| 100,25G u. 120% Rüdz. gar.)| | A E Dt.-Ostafr. Schldvsch./34| 1.1.7

N (v.Reich fichergestellt)| |

s S R Ausländische Fonds. 189 75G Staatsfonds. 100,50G Argent. Eis. 1890| 5 | —,— do. 100£/ 5 | 102;25bzG 100,00G i 20/5 | 102,25bzG 100 20G ; ult. Jan.! E E: 90,25G . inn.Gd. 1907 101,90G 99 80G J 1909| 101,90bz 99,80G o. Anleihe 1887) —,— 99,80G ¿ kleine —,— s abg.| 99,50G „Be Ll. GDO C 94 50G : innere 99,50G i: inn. kl.|

. @uß.88 1000L 99,70G k 500 £| 4 99,70G do. 100 £ 101 30G do. 20 £ 99,80G do. Gef. Nr.3378| Sn r Bern.Kt.-A.87kv.| à 90,50G Bosn. Landes-A.| 99,50G do. 898 99 50G do. 12ukv.1913! 90,40G Buen.-Air. Pr. 08) : .190,10G do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 £| è

c V Ar c

[W) Sei

L

bt D bi D C) s D

O

n

»|c s O |

L

O do. 1908 N ukv.18/204 | SUA do. fonv. u. 1889 35|

CoO

H B O5 a R O O C O

24.00G do. 1908 ukv. 1919 : 99,75G do. 99,80G Stettin Lit. N, O0,P, Q:

1 b i pi E G S

l IND NOG Elbing 1903 ukv. 174 |

100,00G do. 1909 X ufv. 19/4 | 1

A do. 190333 1 i do, N B L 00 50G Erfurt 1893, 1901 X/4 | 1.4.10|—,— Strßb. i. E.1909 uk. 19/4 | 1.1. 100,50G do. 1908 (7, 1910 N| | Stuttaart. 1895 N14 | 100,75B ukv. 18/214 | versh.|99,75G do. 1906 & unk. 134 | 9406; do. 1893 X, 1901 N34 1.4.10|—,— do. do. unk.16/4 | u bi Essen 1901/4 | 1. 100,00B do. 1902 N33 (9,60 do. 1906 X ufv.: 17/4 | 1.1.7 100,00G Thorn 1900/4 |

O3

wr

102,10bz

D

| j

P pn pn pi puri pi pn C H C5 C5

D pri Jou fiat Fiat feu Pad J J J

L 4

A A Am

O D

L 9

V E É, B L, L L L, L L, L L L is Li

J —] J nt uri frnk J

pk pn

[ay

Il prt Dem pk Pr rek Pr Pert fai eer Pre pre prr pack pri pmk pr pra porn per jan C U

—Ì J J puus purd J fmd

[wt]

Sniali 8geri j 92, Freienwalde a. O., den 17. Januar 1912. -: ; 9 do. ult. Jan. —8824B j S. 20,21, As E t Set, Dinter 28 l shräukter Haftung in Oppelu ist zur Abnahme N s do. Schuhgeb.-Anl. | EOS Ss | erfch.1100,10bzG do. 1909 X ufv. 19

L : 7 eater 0 Si u j | 1.1.7 [100,002 do. 1906 ukv. 1916/4 | Thorn, den 16. Januar 1912. Der Konkursverwalter: Alfred Simon. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung | Mitteldeutsch-Bayerischer Güterverkehr. Mit F ufv. 23/264 | 1.1.7 |[100,20B S a6) "10100 do. 1879, 83, 98, 0134| v 2 ba n l

J— do. 1909 ufv. 1919/4 | .10/99,90bz do. 1895/3L1| .10/99,70G Trier 1910 X unk. 21/4 | —,— do. 1903/3z| 0/100,30G Wandsbek 10 XNukv.20/4 | 0/100,30G Wiesbaden 1900, 01, | 100,30bz 1903 S. 4/4 | 101,90B do. 1903 S.3 ukv.16/4 | 101,00bz do. 1908 N rüdzb. 37/4 3 191,80G do. 1908 N unfv. 19/4 | Pi do. 1879, 80, 83/35!

er?

ppa pas t puri jur p Ci O

101,60G 99,50G 99/80bzG

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | pr eudenstadt. [92336] | von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der | dem 22. Januar d. J werden die Stationen Kuf- My Pr.Schakisch. f. L. 7. 12/4 | L17 [100;10G I: our T1066 O Flensburg . . . 1901/ Triebel. [92433] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | bet der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen stein, Passau und Salzburg in den Ausnahmetarif 19 F y 1, 4. 13 4.10/100 00G D: “S. 3034| 117 [93 75B do. 1909 unkv. 144 Ueber das Vermögen der Grube Germauia, | Wilhelm Drißler, Gipserme 1 « | und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht | für Rohkupfer als Empsangsstationen einbezogen. f 1.4.10/100,25B do S.3-7 3-17 E do. , JBoGIs g , h rißler, Gipsermeisters in Freuden 1 2 i Z bel den beteiliaten Abfetn ) 9'008 do. S.3-7, 10, 12-17,| i M 06 uk, 14 Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Teup- | stadt, wurde, nahdem der in dem Vergleichstermin | verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Näheres bei den beteiligten Me Ge S e SOOL 19, 24—29/33| vers.[89,90G Frankf. Cs dp 18/4 lis N. L. ist am 15. Januar 1912, Vormittags | vom 11. November 1911 angenommene Zwanggs- | der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Erfurt, u S E: fti 4 pu do 34) versch S1 50LG do. S. 18 unk. 16 34 86,75G do 1008 untv. 18/4 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. | vergleih dur rechtskräftigen Beshluß vom 11. No- | und die Gewährung etner Vergütung an die Miit- gl. Eisenbahudirektion. H : do, 3 | versch. 32'30b¿G do. S. 9, 11, 14 . 183,79G do. 1910 unkv. 20/4 Verwalter: Prozeßagent Achilles Wuschack, Triebel. | vember 1911 bestätigt und die Schlußrehnung des glieder des. Gläubigeraus\{chusses der Schlußtermin [92672] L do. ult. Jan. E Schl.-H.Prv.07 ukv. 19 : T do. 1911 unf. 22/4 Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 12. März | Verwalters abgenommen ist, durch Beschluß des | auf den 19. Februar 1912, Vormittags Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit Baden 1901 4 | 1,1,7 1100,20bzG o, Q 9 A R a E do. 1899/35) 1912. Gläubigerversammluna am 12. Februar | Kgl. Amtsgerichts Freudenstadt vom 13. Januar | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | pom 20. Januar 1912 wird die Aufgabe von |} do. 1908, 09 unf. 18,4 | LL7 T E. do. N aa D Do A U T 1912, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs- | 1912 aufgehoben. selbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. J mehreren, höchstens 5, Wagenladungen mit einem | do. s L Unk A: t G Westf. Prov.-Anl. S.3| )1100,30bzG uth 8 06 ¡34 A n L Ss O0 L i termin am 22. April 1912, Vormittags | Freudenstadt, den 16. Januar 1912. Amtsgeriht Oppeln, 13. T. 1912. Frachtbrief für Sendungen der Abteilung B des f Do. 02 94 1900/31 E 91 25G do. S.4,5 ukv. 15/16 ersch,/100,90bzG | Sus t "i07 N14 | veri.[99.90G D 1000 Ju 1A E E E bis 6 g 1912. Amtsgerichts\ekretär Hartmann. S TEER O fab Lie vir U Seil E e (Framttsähe für Koks [f R Os o, e S. 4/ e d, 1903/31 16. 11[90'25G d uo O T S riebel, den 195. Fanuar d E T In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | zum zollinlän en Hochofenbetrieb usw.) zugelassen. [F 190 [S D 0, Ul 89,504 irstenwalde Sp.00N|33| 1.4.10|—,— : 1903, 05/33) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Fürstenberzg, Oder. [92411] | Lederfabriken C. Diriong, A. G., in Schlett- Nähere Nt taten die Sülterabferttamigen sex J ; 1907 ukb. 153 90/50bz Wi Pr-A.S 100 30G Cuttenware 07 NL LLE n L L l e T: Konkursverfahren. ftadt wird auf Dienstag, den 30. Jauuar | unser Verkehrsbureau. 4 / 1896/3 —,— d E EO S S731 14108 Gelsenk.1907ukv.18/19/4 | 1,4.10/99,60B Weitere Stadtanleiben werden am Dienätaa | 2 100 L 2 73,90bzG Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 1912, Vormittags 1A Uhr, eine Gläubiger- | Essen, den 15. 1.1912. Königl. Eisb.-Direktionu, 101 50bz n E „Do, _JOIO0 N unt, E [vel S E d Freitas notiert ü S D 48} do, „DN L eLS Auerbach, Vogl [91214] | Kaufmanns Ernst Rathje in Fürstenberg a. O. | versammlung berufen. Tagesordnung: 1) Prüfung | namens der beteiligten Verwaltungen. A %0r Kreis- und Stadtanleihen. Gießen E, L 0 S B E A E ie B ere I RRA Das Konkursverfahren über das Vermögen der | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | nahträglich angemeldeter Forderungen. 2) Bericht [92673] VBelanitntacui / 0G AnklamKr.190lukv.15/4 | Us E B 5) 4, 90'10G E S 251241561-246560 3 Alma Lina vhl. Schmelzer verw. gew. Leuk, | hierdurch aufgehoben. des Konkursverwalters über den Stand des Verfahrens. Nordwesideutsä a ber Gütertarif Mit f Dn 31 90 10G Ems.10/11 ukv.20/21 4 | | E Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560| es Wunderlich, in Rodewisch i. V. wird nah FERTEEA a. O., den 12. Januar 1912. Schlettstadt, den 13. Januar 1912. Gültigkeit v 1. Seb y 1919 wteb die Stati | : 180'40G Flensburg Kr. 1901/4 | L Berliner 9 L 2r 61551-85650 bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. öniglihes Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. E E S M on D do. Ldsk.-Rentensch. 33 Aas analv. Wilm. u.Telt. 4 | —,— ; 4x| 1.1.7 /105,80G Ir 1—20000| Auerbach, den 10: Januar 1912. A A Zas : Regensburg in den Ausnahmetarif 20 a für Roh- | Brnich Lin. Sch, VI1|31 Ae Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 99/75G ; 4 | 1.1.7 1102,75G Chilen. 1911 Jnt.| Königliches Amtsgericht. GIatz. i C TEUN G T [92339] Sehweidnitz. 7 [92419] | petroleum als Empfangsstation einbezogen. | D Do VIS E Sonderb. Kr. 18994 9,7 : 6) 99,75G ; .1.7 199,50bz do. Gold 89 gr. Ed eri In der Ruppert Leimerschen Konkurssache von 4 ZE D S E iltes aus E A AGGIA Frank i ibe Siscavata auuar 2918, BremerAnl, 1908u.184 n Telt.Kr.1900,07unk. 15/4 99,70et.bzB | Halberstadt 02 unkv. 15/4 100,50G 4 14 | 1.1.7 199,90G do. mittel) . D DO, ul. 4

Mad Nauheim. [92334] F Vi c l : Li a do. do. 1890, 1901/33 91,50G do. 1897, 1902/34 191,75G 0. [34| 1.1.7 190,70bz do. kleine! Das Konkursverfahren über das Vermögen des r g zu s A Was füge e und (in Firma Robert Holz Nachf. ebenda) is, nach- (92674] Bekanntmachung | pv. do. 4 uk Z 101,10G Aachen 1893, 02 S. 8 Halle 1900, 1905 XN4 —,- do do 82,80G 1906| , L s . . J 0. 0. s c ain. eiae

E DE A do.

i j j gen, : i i j G l 40 ) 1 S . 1910 X ukv. 21/4 Calenbg. Cred. D. V.|34| versch.|—, Chines. 95 500 £

Mose telt Bad Nauheim wird mangels | Ferüsichtigen sind 1 Vorrehtöforderung von 3,6 60 4 | dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ok- | Deutsch - Französischer Güterverkehr über do. do. 1905unk.15 69/75bzB de 108 N A do, 1886, 1892/31 do, D, K: tündbl3| verlGT-=— do, 100, 50 8 6

ay Ce L im, den 8. I 1912 und 2781 4 47 9 nicht bevorrehtigte Forderungen. tober 1911 angenommene Zwangsvergletch dur rehts- Elsaß-Lothringen. Mit Gültigkeit vom 1. Fe- do. do. 1896 1902 via Vet do. 1909N unt 19-214 100,.20G Var 1900/31 Dt. Pfdb.-Anst. Posen do. 96 500, 100 £|

Großh. Hess. Ämtsgericht. Glatz, den 17. Januar 1912. fräftigen Beschluß vom 16. Dftober 1211 bestätigt | bruar 1912 wird die Station Hinterweidenthal- Hamburger St.- Rnt. 9090G | do. “1898: —— Hanau 1909 unk, 204 1, 2 unk. 30/4 10116 | do. 50, 252

Sroßh. Hesi. Amtsgericht. ustav Mihlan, Konkursverwalter. ist, S M Abhaltung des Schlußtermins Kaltenbach der Direktion Ludwigshafen für den do. amort.St.-A1900 101,002 Altona 1901 Í 99,60b Banner ««_, 1899/34 Kur- u. Neum. alte/34 32,90G do. ult. Jan, Bromberg. Koufursverfahren. [92401] aufgehoben worden. Güterverkehr ges{lossen. An deren Stelle tritt die h u ufv. 19 100,60G do. 1901 IT unkv. 19

. UTV.

99,75 eidelberg 1907 uf. 13/4 do. do. neue/3i 96,25G doE.HukuangInt

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Göttingen. Konkursverfahren. [92328] O E, a D, n ca neue Station Hinterweidenthal-Ort, die mit Gültig- do. 09S 1 9 19 100,70G do. 1911 X unkv. 25 99,90b do. x p : 1903/33 n anm s E E B E Sausbesfizers und Küchenmöbelfabrifkanten | Das Konkursverfahren über das Vermögen der öniglihes Amtsgericht. keit vom gleichen Tage in den Teil IT C (Kilometer- do. N 10008 A2: ae O09) R 2'206 Bear be 1907 uk. 134 do. A l —, ba 38 500, 100 £ Emil Röhl in Bromberg is zur Prüfung der | Firma Markowiß «& Co. in Göttingeu und | Strassburg, Els. [92430] | zeiger) und in den besonderen Holzausnahmetarif do. amort. 1887-1904 91,25bzG ugs 07 E ISA L E di. fv. 1902, 03134 Landschaftl. Zentral . do 50, 25 £ nachträglid angemeldeten Forderungen Termin auf | ihrer Jnhaberin, Ehefrau des Kaufmanns | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | aufgenommen wird. Weitere Auskunft erteilt die do. 1886-1902 Ae do. 1889, 1897, 0534| versch.|[—,— ¿ 1886, 1889/3 do. D O do ult. Jan. den L. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, | Mori Markowit, Else geb. Laufer, daselbst, | Eheleute Joseph Bloedt, Metzger, und Martha | Station. Hefsen 1899 0/100,25bzG | Baden-Baden 98, 05 X/3x| vers. /90;00bz i 1898/4 Dänische St. N vor dem Königlihen Amtsgeriht in Bromberg, | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | geb. Jung in Ruprechtsau wird nah Abhaltung Strafiburg, den 17. Januar 1912. do. 1906 unk. 13 Barmen 1880/4 | L . 1904 unkv. 17/4 Eavptische gar. Zimmer Nr. 12, anberaumt. hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins aufgehoben. Die geschäftsführende Verwaltung. do. 1908, 1900 unk. 18 do. 1899, 1901 N/4 | versch./99,90G do. 07Xutv.18/19/21) Da 0G i ate

Bromberg, den 6. Januar 1912. Göttingen, den 15. Januar 1912. Straßburg, den 15. Januar 1912. Kaiserliche Generaldirektion 18, 1896-1202 I 2500, 500 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1. Kaiserliches Amtsgericht. der Eiseubahnen iu Elsaß-Lothringen. : i;

ek arm] pr prak fran pre jer Ao

G

s

L! 2!

P

,

O

99'00bz 99,25bz 89 40et.bzG

90/00bzB 9800 bj 100, 70bzB 93,10G 73'60G

E D O ik pk pra e] pre prmná _ O00

V,

E E S E R E E E G E Se R E G ne

G D V I U rf s

Le

D pet p pel pr fr

c C c C 5

1 1 1 1 I 1 l I 1 L

—+ E O O S b

I È f Î, Bo LD fn j ja J fr fin je f e DO Pm

ters

©®

E s -

J Q

p i E pi E pi i f 4

e o. Aae £4

0D

j je f

6

ps

ooo E

D 0 R s O

g,

' do.

4 anes Görliß

99:40G Gr Lichter Gem. 1895/3 O 1AA «.Ktchters. Wem. 1999| 99,40G Sagen Gi 1906/4 99,70G do. E. 08/11 uk. 15/16/4

—1—I

103,90bz 103,90bz

98,40B 93,75G 94,5065

94 60G

92 10bzG 103,75bz 100,10bzG 100,10bzG 98,40bzB 99,10bzB 99,25

95. 30bIG 95,30bzG

[,

e T _

a m R RD

SSS —_

JE E PREENE, PEUIE dat ias ék har pad jens CIT ded ju deu Da tes C0 Lo C71 j I Jf Jir F Fe Mis Pt t Pert d jr Pet J

O O D bd bard Jet Junt Jed

L

rS S D —] pk puemá puri pra jd pmk

1 Hf Ha ffe jf i jf n

pk prr pri p prr pr ree jen

D 00S . . . L

D

2. ez

B L =ckckS

| |

Ep E S jd pru pn puand jene prrerd pn - J} bct J J P I] J

D [aa et s Î | |

T

O e s ea f)

jed

O C5 p pi de C5 C5 M ppe pu p p

E,

2 U H j Lo H jr pk

T i pt rk pri rk p I S

Lac)

p I pr prr pr pern je pem pre: S S Q p pri prak a] pre en] D

S

»ck 2 bo jf 1a D d Hf j

R - prak Mia pn C C7 C

w+- Wr

e

Pi Ci E M MLCO P E Do jp jh ei

Prets S S Ati 4 A UO m —I 00

O Ostpreußische do.

wr es 5 D D É

bed predi prak pen pen oem Jrr p jermcti acn pre jem pre S D Ae t: de E 0 d S M It Pet jk prt [reen jrmeé deen stn p pn pem pr pru

2E: A A U] J ect deck Pré N} I J

hund juni CS prrnd jan

rk

1 P C C G5 pa

m rats ernt

pu pu C)

do. 1907 unkv. 18 1.2.8 /99,90G do. 1889, 1898/34 do. 07/09 rüdz. 41/40 1.2,8 1100,380bz do. 1901, 1902, 1904/33 Fr.