1912 / 22 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage

um D Rei î d Königli ischen Staatsanzei eutschen eihsanze qcî Un omg id) reußen aa sanze gct. cue ; s 9 Sub ( i Prüfungs - 9 A 6

Î 2 3508 An Stelle des ausgeshietenen Vorstandsmitglieds Wolfenbüttel. : L | _ [93984] Gläubigerverfammlung und allgemeiner Dri 6 2 j S E E ist Be Sal 4 Grimm S N wurde in der B 4 U Bre N e ist bei der A u 21. MENTNRE 1912, Mittags N 22. Berlin, Dienstag, den TA. ÍHaANUIar

j ¡enen Genossenschaft in Fi Generalversammlung vom 2. Mai 1911 Georg | Firma,„Consum-Verein Fümmelse, eingetragene | 12 Uhr, Zimmer 78. i ——— Der Inbalt dieser Bea ir ete Li B ——— : R Uab Wieeberid erin Gu e | Blessing, Bauer in Zepfenhan, in den Vorstand ge- | Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund, den 20. Januar 1912. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Veretns-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, : / Fümmelse“ heute eingetragen : Königliches Amtsgericht. Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

M, 1, H. in Zepfenhan eingetragen;

schaft Wunstorf und Umgegend eingetrageue | wählt.

Genoffcuschaft mit beschräukter Haftpflicht in Wunstorf vermerkt worden, daß die Genossenschaft dur Beschluß der Generalverfammlung vom 1. De- zember 1909 aufgelöst ist und die bisherigen Bors- itandsmitglieder Shuhniacher Nudolph Kelger, Kauf- mann August Wöltje in Wunstorf und Landwirt Friß Wehrmann in Colenfetd zu Liquidatoren bestellt sind. Neustadt a. Rbge., den 12. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Schwarzwald. [93689]

Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-3. 9 wurde eingetragen: die Firma „Moltkereigenofsenschaft Löffingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Löffingen. Statut vom 16. Dezember - 1911. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft- liche Nechnung und Gefahr. Bekanntmachungen er- folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Bad. landw. Ge- nossenshaftsblatt in Karlsruhe. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder ; die Zeichnung geschieht, indem 2 Borstandsrmitglieder | der Firma 1hre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträ .t 50 4: die höchste Zahl der Ge- \häftsanteile beträgt 10. Vorstandsmitglieder find: Anton Maier, Landotrt, Viktor Nägele, Landtwvirt, und Nupert Hepting, Landwirt alle in Löffingen —. Die Einsiht der Uste der Genossen i der Dienst{tunden des Gerichts jedem gestattet.

Neustadt, Baden, den 18. Januar 1919

Gr. Amtsgericht.

Perleberg. [93512]

In unser Genossenschaftsregister ist beute beim Dallmincr Spar- und Darlehnskassenverciu

E C4 too

rolgende8 eingetragen worden: Die Firma ift geändert

| gewählt lt. Beschlusses der Generalversammlung vom

îin Spar- und Darlehnskafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dallmin. Gegenstand des Unternehmens it der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassenges{äfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für thren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, der Er leihterung der Geldanlage und Förderung des Spar- finns und gemeinsamer Einkauf landwirtschaftlicer Bedarfsartikel. Der Lehrer Albert Porath in Dallmin ist als neues Vorstandsmitglied gewählt. Die Ge- nossenschaft hat unter dem 30. April 1911 ein neues Statut angenommen. Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dur zwet Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunter- {chrift beifügen.

Perleverg, den 17. Fanuar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Pfeddersheim, [93692]

Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge- nofseus{Gaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohen Sülzen. Friedrih Emmert ist aus dem Borstand ausgeschieden: Christian Blasius ist an seine Stelle getreten.

Pfeddersheim, 18. Fanuar 1912.

Gr. Amtsgericht.

Pillkallen. [93694]

In unfer Genossenschaftsregister i bei dem Wohnungsbauvzrein Pillkallen e. G. m. b. H. Nr. 6 eingetragen worden, daß der Bausekretär Karl Hay aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kretisbauamtsafsistent Kadner in Pillkallen gewählt ist.

Amtsgericht Pilitallen, den 11. Januar 1912.

[93695]

PIeschenm. Bekanntmachung. In unser Genoffenschaftsregister it unter Nr. 26 eingetragen, daß der Landwirt Eberhard Potjans in Sinnig aus dem Vorstand des Sinuiger Spar- und Darlehuskassen - Vereins, eingetrageuer Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht in Sinnig ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Karl Birkenfeld in Lawau in den Vor- stand gewählt ift. Pleschen, den 16. Januar 1912. Königliches Amktsgericht. Plettenberg. [93513] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 eingetragen: Konsumverein Eiringhausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eiringhauseu. Die (Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mitgliedern billige, unver- falshte und gute Waren für den: persönliGen und Hauskaltungsbedarf zu beschaffen. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 30 A. Mitglieder des Vorstands find: Kaufmann Wilhelm Cassel, Fabrikarbeiter Karl Shürmann und Maurermeister August Conye, sämtlih zu Eiringhausen. Das Statut ist am 17. Dezember 1911 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen dur Anzeigen im Süderländer Wochenblatt. Die Willens- erklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mit- glteder, die. Zeihnung, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Plettenberg, den 12. Fanuar 19192. Königliches Amtsgericht. Poscn,. [93696] In unser Genossenschaftsregister Nr. 92 ist heute bei der Spar und Darlehunsbauk des Oft- deutschen Wohlfahrtsbundes e. G, m. b. H. in Posen eingetragen worden: An Stelle des auégeschiedenen Hermann Nipyke ist der Landeskanzleisekretär August Nohner in Posen in den Vorstand gewählt. Posen, den 17. Januar 1912. Köntgliches Amtsgericht. Rössel. [93972] Eintragung im Genossenschaftsregister. Nr. 2. Möfseler Kreditverein. Durch Be- {luß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1911 ift der Kaufmann Friedrich Peterson in Nöfsel als Vorstandsmitglied gewählt worden. Nöffel, 13. Januar 1912. Amtsgericht.

- c)

Rottweil. ß. Amtsgericht Nottweil, [93973 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Darlehenskafsenverein Zepfenhan e. G.

Den 19. Januar 1912. Amtsrichter Gaup p.

Salder. j __ [93974] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bet dem Consum- Vereiu Oelber aw W., eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu ODelber a. w. W., etngetragen, daß an Stelle des Maurers Karl Beims der Dienfikneht Fr. Lange- mann zu Oelber a. w. W. in den Vorstand gewählt worden ift.

Salder, den 13. Januar 1912.

Herzoglihes Amtsgertckcht.

B. Benckendorff. Schweinfort. Befanntmachung. [93976] „Darlehenskassenverein Großbardorf““, ein- getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpfliht: An Stelle des Georg Schmitt wurde der Landwirt Johann Josef Ziegler in Großhardorf als Bereinsvorsteher und an dessen Stelle der Land- virt Franz Endres in Großbardorf als Beisitzer

10. Dezember 1911. Schwwveinfurt, den 20. Januar 1912.

K. Amtsgericht, NReg.-Amt. Sonderburg. [93977] In das hiesige Genossenschafisregister ist beute bei Nr. 16, dem Souderburger Bauverein, ein- getragene Genossenswaft mit beschränktex Haftpflicht in Sonverburg cingetragen :

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

16. Dezember 1911 ist der § 8 Absatz 1 des Statuts

dahin abgeändert, daß an die Stelle der Worte „die

zuläsfigen 10 Geschäftsanteile" die Worte „die zu

lässigen 30 Geschäftsanteile“ treten.

Sonderbura, den 11. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Striegau. [93978] Im Genossenschaftêregister ist beute unter Nr. 2 bei dem Konsum Verein für Striegau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Striegau eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- mitglieds Bunke ift der Kontrolleur Paul Köhler in den Vorstand gewählt. Bekanntmachungen erfolgen iegt in der „Schlesishen Bergwacht".

Stricgau, den 18. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Befanntmachung. {93979] Darlehenskafsenverein Unterueukirchen, ecin- getragenc Geuofsenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Unterneukirchen. Mit Generalversammlungsbe\{luß vom 27. 11. 11 wurdé an Stelle des bisherigen Statuts das neue vom bayerischen Landesverband in München heraus- g?gebene Statut geseßt. Gegenstand des Unter- nehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlebensgeschäfts nah Maßgabe der bet Gericht eingereichten Statuten, auf welhe Bezug genommen wird. ) Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein | a der Generalversammlung, werden unter der Firma der Genossenshaft von mindestens drei Vor standsmitgliedern unterzeihnet und tn der „Verbands- lundgabe“ in München veröffentlicht. bindlichhe Zeichnung geschieht in der | mindestens drei Vorstandsmitglieder der Genofs schaftsfirma ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Traunstein, den 19. Januar 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

"4

Traunstein. Befanntmachung. [93980] Panger Darleheuskassenverein E. G. m. u. H. Siß Paug, A.-G. Nosenheim. Für Josef Wagner in Raubling wurde Wagner, Josef, tn Pang als Vorsteherstellvertreter gewählt. Traunstein, den 19. Januar 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Treffurt. [93981]

In das Genossenschaftsregister ift ] ¡„Hildebrandshäusec Spar- und Darlehns- kassenverein, eingetrageue Genosfsenschgft mit unbeschränkter Haftpflicht, Hildebrandshaguseu“ heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Ver- etnsbezirk verzogenen Albin Hagedorn der Kaufmann Joseph Oberthür in Hildebrandshausen in den Vor- tand getreten ift.

Treffurt,

Königliches Amts Varel, Oldenb. [93982] Amtsgericht Varel i. O. Abt. Ax.

In das Genossenschaftsregister hiesigen Amts- gerihts ist unter Nr. 35 die Genossenschaft in Firma Landwirtschaftliche Bezugsgenoffsetn- schaft Altjührden, eingetragene Genosfseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altjührden ein- getragen: Das Statut datiert vom 3. Dezember 1911. Gegenstand des Unternehmens is der geineinschaft- lihe Einkauf von Verbrau{s\toffen und Gegen- ständen des landwirtschaftlihen Betriebes und der gemeinschaftlide Verfauf landwirtschaftlicher Grzeug- nisse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeihnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem in Varel erscheinenden „Gemcinnügzigen“. Die Willenserklärungen des Vor stands müssen durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, die Zeichnung erfolgt, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Vorstandsmitglieder find: der Landwirt F. Heinrich Beeken in Altjührdea, der Kaufmann Otto Börjes daselbst, der Landwirt Heinrich G. Heinen daselbst.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

1912, Január 16.

Wörrstadät. Befanntmachung. [93983]

In der Generalversammlung des Landwirtschaft- lichen Cousumvereins e. G, m. u. H, zu Unden- heim wurden an Stelle der ausaeschiedenen Vor- standsmitglieder Georg Michel 11. und Igkob Scbickert V. der Peter Held und Otto Hamm, beide in Undenbeim, sowie als ferneres neues Mitglied des Borstands der Atolf Schickert daselbst gewählt.

Cintrag im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

ZWörrfstadt, den 19. Januar 1912,

{ Konkursforderungen bis 8. Februar cr. Termin zur

In der Generalversammlurg vom 3. Dezember 1911 find an Stelle der autge\ch{icdenen Voistanads- mitglieder Tichlermeisters Wilbelm Haars und Schuhmachermeciste1s Wilhelm Schüßler, beide in eummelse, der Shuhmacheimecister Otto Müller in Füummelse und der Bergmann Hermann Pipladt daselbst in den Vorstand gewählt.

Wolfeunbüttei, den 13. Januar 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Gerhard.

Konkurse,

Augsburg. [93750] Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Sterler, Philipp, Malermeister in Augsburg, A. 160, am 20. Januar 1912, Nach- mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Nechtsanwalt Haas in Augsburg. Offener

j Der OCT

Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung

Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus\husses sowie allgemeiner Prü- fungslermin an Montag, deu 19. Februar 1912, Nachmittags 4 Uhr, Sizungssaal Nummer T1 des Amtsgerichts Augsburg. Gerichtsschreiberei des K. Umtsgerichts.

Berin, [93768]

Ueber das Vermögen des Kolonialwarcuhänd- lers Alfred Herrmann in Berlin, Lübbener- straße 17 (Wohnung: Bevernstr. 3), ist heute, Jach- mittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aftenz. 89 N. 26. 12.) Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar L912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1912, Vormittags LO ilhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrihstraße 13/14, [1 L. Sto» werk, Zimmer 111. Offener Ärreit mit Anzeigepflicht bis 26. Februar 1912,

Berlin, den 19. Januar 1912. Der Gerichts\hreiber des Königlihen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Blankenburg, Marz. [93736] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sc{hnetidernreisters Fritz Stege zu Blankenburg a. H. ist heute, am 20. Januar 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Kon- tursverfahren eröffnet. Der Justizrat Kuntzen zu Blankenburg a. H. ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1912. Erste Gläubigerbersammlüng und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Februar 192, Vormittags 97 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht Blankenburg a. H.

«

8 ori s - A A T Gerthtsshretber Herzoglichen Amtsgerichts zu 4 E 4 G 4+. Blautenburg, Harz:

et1

E g { S4 p mhorl Eut Ch. Anger stein, Gerichtsobersekretär.

Cr r V &

Charlottenburg. [93714]

Ueber das Vermögen der Witwe Auna Lafß- berg, geb. Fraedrich, in Charlottenburg, Tauenßienstr. 11, ist beute vormittag 103 Uhr vom

P Talon Mo F R E thle R Ange Königlichen Amtêgericht Charlottenburg das Konkurs-

11 Â verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Aschheim, hier, Sybelstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit An zeigepflicht bis 13. Februar 1912. Erste Gläubtger versammlung und Prüfungstermtn am 22. Februar X912, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Trevpe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 19. Januar 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Chemnitz.

Ueber das Vermögen des Väckers Georg Paul Groß;maun in Chemuitz-Alteudorf wird heute, am 18. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Nechtsanwalt Hänel hier. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1912. Wahl- und Prüfungstermin am 19. Februar #912, Vormittags 40 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 8. Fe- bruar 1912,

Chemni, den 18. Sanuar 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

)79 91

Chemnitz. [93773]

Ueber das Vermögen des Schuciders Robert Heiurich Eichhoru, Inh. eines Herreu- u. Kuaben:Kleidergeschüfts in Chemnitz, wird heute, am 18. Januar 1912, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1912. Wahl- und Prüfungstermin am 19. Februar 1912, Vormittags 74K Uhr. Offener Arresi mit Anzeigepfliht bis zum 8. Fe- bruar 1912.

Chemnis, den 18. Januar 1912.

Königl. Amtsgericht. Abt. B. *

Coburg. [93764] Ueber das Vermögen der Händlerin Frau Johanue Eckoldt in Coburg wird heute, am 20. Januar 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ift der Rechtsanwalt Dr. jur. Krug in Coburg. An meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1912. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am L. März 1912, Vormittags 20 Uhr. Coburg, den 29. Fanuar 1912, Herzogl. S. Amtsgeriht 2. Hartung. Dortmund. Konkursverfahren. [93717] Veber das Vermögen des Kartoffein- und Obst- großfhändlers Hermann NRöthig zu Dortmund, Bornstraße 104, is heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet, Verwalter ist der Kaufmann S. Segall zu Dortmund, Münsterstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Februar 1912.

(

Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1912

Elberfeld. [94166] Neber das Vermögen des Apothekers Paul Loewe in Elberfeld, Inhaber der Firma Nie- meyer «& Locwe in Elberfeld, ist von dem Königl. Amtsgericht, bt. 13, zu Elberfeld heute, am 20. Januar 1912, Nachmittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren ‘eröffnet worden. Der Mechts- anwalt Tr. von Mörß in Elberfeld ist zum Konftursverwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 4, März 1912 bei dem Gerichte an- zumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 15, Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28, März 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem bezeichneten Gèrihte, Eiland 4, Zimmer 87, ll. Stock, statt. Offener Arrest mit Änzeigepslicht is zum 8. Februar 1912. Schrtiever, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Elberfeld.

Fi SSen. Konkurseröffnung. [93766] Das Kgl. Amtsgericht Füssen hat über das Ver- mögen des Bauunternehmers Josef Haug in Füssen unterm Heutigen, Vormittags 11,50 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : ets anwolt Dr. Kühne in Füssen Offener Arrest mit Unzeigefrist bis zum 10. Februar 1912 ist erlassen. &'ist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Februar 1912. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses, dann über die in den §8 132, 134, 137 der ‘Konkursordnung bes zeichneten Fragen ist auf Samêtag, den 17. Fe- bruar L942, Vormittags 10 hr, und all» gemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 2. März 1942, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal biesigen Gerichts, bestimmt. Füssen, den 19. Fanuar 1912 Gerichtsschreiberei Des Kgl. Amtsgerichts.

Hadersleben, Schleswig. [93745] Koukursverfahren. ; Neber das Vermögen des Kaufmanus Max Claus Marius Hansen in Hadersleben ist am 19. Januar 1912, Nachmittags 124 Uhr, der Kon kurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Wilhelm Nicolaisen in Hadersleben. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1912. Erfte Gläubigerversammlung am 20. Februar 1912, Vormittags #2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am §8. März UDLZ, Vormittags 10 Uher. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 23. Februar 1912. Hadersleben, den 19. Fanuar 1912. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. Ronfurgeröfnung. [93290]

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Max Fischer in Halle a. S., Nathausstraße 8/9, alleintgen Inhabers der nit eingetragenen Firma H. Langrock Nachf. (Geschäftslokal Poststraße 9/10), ist beute, Bormittags 117 Uhr, von dem Königlichen Amts- geriht, Abt. 7, zu Halle a. S. das Konkurs-

verfahren eröffnet. Berwalter : Kaufmann Mar

Knoche in Halle a. S., Hermannfstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun 20 Februar und Frist zur: Anmeldung der Konkurtforderungen bis 10. März 1912. Erste Gläubigerversammlung den 22. Februar 1912, Vormittags {Uz Uhr, allgemeiner Prüfungstertnin den 19. März 1912, Vormittags 10 Uhr, Poststraße Nr. 13 L Erdgeschoß links, Sütflügek, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 19. Januar 192. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ibteiluna A Abteilung

Falle, Saale. RKontfurßeröfnung. [93732]

Ueber das Vermögen det Drogenhänudlers Paul Ectfardt in Holle a. S,., Wörmliterstraße 108, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königl. Amts- geriht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., Königstraße 15. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 12. Februar 1912 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar 912, Vor- mittags AU Uhx, Poststraße Nr. 13-17, Erd- geschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45.

Halle a. S., den 20. Januar 1912. R Der Gerichtss{reiber des Köntglihhen Amtsgerichts.

Abteilung 7.

FAamburg. Ronfursverfahren. [93729] Ueber das Vermögen des früheren Landmauns, Juhabers cines Manufakturtvarengeschäfts Zohann August Stahlbohyr, früher in Neu- wendischtun, Post Neuhaus a. E., jeßt: Hamburg, Hamburgerstraße Nr. 208, Wohnung: Weide- straße 24 111, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: becidigter Bücher- revisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar d. J. eins{ließlich. Anmeldefrist bis zum 20. März d. J. eins(ließlih. Erste Gläubigerversammlung d. 21. Februar d. J., Vorm. 117 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin d. 17. April d. Z., Vorm. 107 Uhr. Hamburg, den 20. Januar 1912. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurs\achen.

amburg. Sonfursverfahren. [93731] Ueber das Vermögen des Bautbernehmers Carl Bernhard Pedro Kühn, in niht ein- getragener Firma Carl Kühn & Carl Franke, zu Hamburg, Numpffsweg Nr. 26, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter : beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Trostbrücke 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe- bruar d. J. etnschließlich. Anmeldefrist his zum 20. März d. I. etnsch{ließlich. Erste Gläubiger- versammlung d. 21. Februar d. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 17, April d. J., Vorm. 10} Uhr. Hamburg, den 20. Januar 1912. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Großh. Amtsgericht.

bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste

Va T Age ENe paeRL O 2rBSE Sen eEE O ed eSOw meme

Das Zentral-Handelsregister Selbstabholer auch durch die Königliche Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße

Konkurse, Hamburg. KRonfur8verfahren. Veber das Vermögen

Expedition des Deuts 2, bezogen werden. 141 Uhr, offener Arr 19. Februar 1912.

des Vauübernehmers Carl Friedrih Wilhelm Franke, in nicht ein- getragener Firma Carl Kühu & Carl Franke, ; Numpffsweg Nr. 26,

Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. beeidigter Bücherrevisor

Lindlar.

wird heute,

Hamburg, Verwalter :

Looschelde Berwalter is mit Anzeigefrist : zum 20, Februar d. J. einschließli. frist bis zum 20. März d. J. einshließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 21. Februar d. Allgemeiner Prüfungstermin d. Vorm. 10? Uhr.

15. Februar 1912 selben Tage.

Vorm. AAU7 Uhr. 17, April d. F, Hamburg, den 20. Januar 1912.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkursfachen. Konkarseröffnung wurde

Lohr unterm 20.

Heilbronn. Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronu. Konkurgêeröffnung l Friedricke Parteustein, Witwe des Fabrik- hier, am 18. Ja- Konkursverwalter : Offener Arrest mit 12. Februar

gestorbenen Katharine geb. Fischer, arbeiters Georg Adam Bickel, nuar 1912, Nachmittags 54 Uhr. Bezirksnotar Schneider hier.

Anzeige- und Forderungsanmeldefrist bis Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 20, Februar 1912, Vor-

20. Februar 1912

am Dienstag, den mittags 14 Uhr.

; A N ; Amtsgerichtssekretär Fus. den Nachlaß

zu Winkhausen bei August Carl Gust Domininghaus, ist heute, Konkursverfahren eröffnet. Justizrat Schnösenberg zu Lüden- Offener Arrest mit Anzeigefrist und An- meldefrist der Konkursforderungen bis zum 7. Fe- Erste Gläubigerversammlung und all- rmin am 16. Februar 1912,

Konkursverfahren. vermögen des Kaufmauus B. Sikor ¿u Herne, Bahnhofstraße 37, ist heute, am 19. Fa- nuar 1912, Nachmittags 7 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Dr. Löbenstein in Herne. 23. Februar 1912. 16, Februar 1912, Allgemeiner Prüfungs Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis werden abgehalten Schulstraße 20.

Herne, den 19. Fanuar 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts : Weller, Gerichtsdiätar.

Neber das J Konkursverwalter :

Verwalter: Nechtsanwalt

Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr. März 1912, Offener Arrest mit An-

bruar 1912. gemeiner Prüfungste Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 87.

Lüdenscheid, den 18. Fanuar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lüdinghausen. Ueber das V

termin am P.

vor dem unterzeihneten Gericht,

Konkursverfahren. Ackerers Johann Forler Shwindraßzheim wird beute, ‘am 18. Januar das Konkursverfahren Geschäftsagent Neinfcank in Howhfelden. sowie offener Arrest mit Anzeigefrist und Prüfungs- - Vorm. 10 Uhr. Hochfelden.

Hochfelden. Ueber den Nachlaß des

Anmeldefrist so ; 7. Februar 1912. termin am 17. Februar 1912 S7 j 8 9 s ; s è Kaiserliches Amtsgericht in Drogerie Nichard E Kaiser Wilhelmplayg 3,

P fs Landau, Psalz. Nachmittags 514 Uhr, d

Das Kgl. Amtsgericht Laudau, Pfalz, hat über das Vermögen der offenen Hande Möbelfabrik 20. Januar 1912, Vormittags

l8gesellschaft in Landau, 10 Uhr, den Konkurs Konkursverwalter: Geschäftsagent Seibel Offener Arrest is erlassen. ung der Konkursforderungen bis 9. März 1912. erwalters und raus\{chusses am 17. Fe- - Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner nam 23. März 1912, Vormittags im Justizgebäude hier,

verwalter: Kaufmann Königstraße 5 16. Februar 1912 16, Februar 1912,

in Landau. üfungs i n Landau Prüfungstermin

zur Wahl Bestellung eines Gläubige bruar 1912 Prüfungstermi 10 Uhr, Zimmer Nr. 10.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Landstuhl, Pfalz. Amtsgeriht Landstuhl hat über das es Hausierers Gottlieb Feil in Kott- Bormittags 114 Uhr, Konkursverwalter : Offener Arrest ist Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 24. Februar 1912. Berwalters Gläubigeraus\{husses am

allgemeiner Prüfungstermir

nwalt Dr. Kats zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde- und An- zeigefrist bis zum 27. Februar 1912. Erste Gläubiger- versammlung: 183, Februar 1912, Vormittags Prüfungstermin : Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72. Kaiserliches Amtsgericht in Mes.

Neubaldensleben. Ueber das Vermögen des Ofeusetzers Wilhelm Neumann in Neuhaldensleben ist heute, Nach- mittags {1 Uhr, das Konkur kursverwalter : haldensleben.

Vermögen d weiler am 20. Januar 191: den Konkurs eröffnet.

Termin zur Wahl und Bestellung 10, Februar 1912, 1 am 9. März 1912, Vormittags ¿10 Uhr, Amtsgerichtsgebäudes hier. Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts.

Leipzig.

Veber das Vermö Friedri Erust K Nonnenstraße 32,

Zimmer Nr. 3 des

gen des Zigarrenfabrikanteu rübler in Leipzig-Plagwitz, wird heute, am 19. Januar 1912, Vormittags gegen 312 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter : Nehtsanwalt Dr. Erih Müller in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1912. Wahl- und Prüfungstermin am 21. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr. frist bis zum 19.

Prüfungstermin am 16. mittags 10 Uhr. Neuhaldensleben, den 20. Januar 1912. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lehmann, Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Neurode. das Vermögen der Handelsfrau Maria k ,„ in Kunzendorf ist heute, am 20. Januar 1912, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren anwalt Justizrat Ferhe in Neurode. Anmeldefrist 2. Erste Gläubigerversammlung den 15, Februar 1912, Vormittags UA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den F. März 1912, Vormittags UA Uhr, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit Anzeige-

Offener Arrest mit Februar 1912. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A L:

Cx 109 den 19. Januar 1912. Völkel, geb. Lefflex

Leipzig. h Ueber das Vermögen der Auna E b. Jung, in Leipzig-Gohlis, Ulanen- nhaberin des Herrenhutgeschäfts unter Emilie Lauge vorm. chsstr. 16, wird heute, am Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- Kaufmann Paul Anmeldefrist Wahl- und Prüfungs- Februar 1912, Vormittags

milie verehel,

traße 4, F bis 20. Februar 191 Sterzel in Leipzig, Nei

Januar 1912, verfahren eröffnet. Gottschalck in Leipzig, Februar 1912.

Gericht, Zimmér 15.

pflicht bis zum 20. Februar 1912.

Neurode, den 20. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Verwalter : Harkortstr. 7.

termin am 20,

Zentral-Handelsregister

für das Deutsche Nei kann dur alle Postanstalten, in Berlin für hen Retichsanzeigers und Königlich Preußischen

est mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgeribt Leipzig, Abt. Il A 1 den 19. Januar 1912.

Konkurseröffnung. [93749] s Vermögen des Shuhmachers Adolf rs in Lindlar ist am 19. Januar 1912. Konkursverfahren eröffnet der Rechtsanwalt Heix in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Anmeldefrist an dem- Grste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1912, Vormittags UA Uher, an hiesiger Gerichtsstelle. Lindlar, den 19. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

[93767] bom K. Amtsgerichte

Januar 1912, Vorm. 10 Uhr, Vermögen des Väckers und Kolonialwarenhäundlers Adolf Born Alx. in Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heyl in Lohr. Anmeldefrist bis 7. Februar lf. Jrs.

1

Termin zur Wahl des definitiven Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus\chusses : Dienstag, , Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest ist verfügt mit Anzeigepfliht an Konkurs- verwalter bis 10. Februar 1912.

Lüdenscheid. Koufurs8verfahren. [93743] der am 3. November 1911 Brügge verstorbenen Ehefrau av Wientgen, Anna geb.

am 18. Januar 1912,

[93747]

ermögen des Kaufmauns Bernhard Hagemann zu Selm-Beifang ist am 19. Januar 1912, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Vers walter : Rechtsanwalt Wilhelm Schmieder in Lüding- Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüs- fungstermin am 24. Februar 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1912. Lüdinghausen, den 19. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Ueber das Vermögen des

[93738]

Kaufmauns Richard Firma HSohenzollern- berius in Magdeburg, ist am 19. Januar 1912, as Konkursverfahren eröffnet und der ofene Arrest erlassen worden. Konkurs- Wilhelm Schumamn hier, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr. 5, März 19142, Vorm.

Magdeburg, den 19. Januar 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Konkursverfahren. {93753 Ueber das Vermögen des Karl Simon, Schuh- machermeister in Metz, Belle-Jslestraße 1, wird heute, am 20. Januar 1912, Konkursverfahren erö

Der NRechtsa

Vormittags 9 Uhr, das ffnet und der offene Arrest er-

ser tn Met wird

12, März 1912,

[93703]

Sverfahren eröffnet. Kon- Kaufmann Karl Keesdorf in Neu- Offener Arrest mit AnzeigepfliGßt und gsanmeldefrist bis zum 27. Februar 1912. Gläubigerversammlung am 28. Februar Vormittags 10 Uhr und allgemeiner März 1912, Vor-

[94169]

Verwalter: Nechts-

sür das Deutsche Reich. (6. 224,

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint Bezugspreis beträgt L 4 80 y für das Vierteljahr. | Insertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile

Neustadt, Haardt. Befauntmahung. [93754]

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 20. Januar 1912, des Vormittags §12 Uhr, ift über das Vermögen der Firma Creditverein Hafßloch, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Haßloch, das Konkursverfahren eröffnet, der Nehtsanwalt Niffel in Neustadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 1. März 1912, die Anmeldefrist auf 19. April 1912, der Wahltermin auf 16, Februar 1912, Vormittags {11 Uhr, und der Prüfungstermin auf 31. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, im Kgl. Amtsgerichts- gebäude hier, Zimmer Nr. 9, festgeseßt worden.

Neustadt a. Hdt., den 20. Januar 1912.

Kgl. Amtsgerichts\chreiberei.

Pforzheim. [93752]

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Karl Orth in Pforzheim - Brötßingen wurde am 20. Januar 1912, Vorm. 107 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Rechtsanwalt StöTer hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1912 bei vem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: Frei- tag, den 23, Februar 1912, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 1. März 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist : 20. Februar 1912.

Pforzheim, den 20. Januar 1912.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A III.

KRastenburg, Ostpr. [94193]

Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Richard Borowski aus Rastenburg wird heute, am 16. Januar 1912, Nachmittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Konrad Päßold . in Nastenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Februar 1912 -CGrite Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. Februar 191 2, Vor- mittags 10 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforde- rungen bis zum 8. Februar 1912.

Rastenburg, den 16. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht. Schöneberg b. Berlin. [94196] Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Oliver Hofrichter zu Steglitz, Albrecht Str. 130, alleinigen Inhabers der Firma H. Höhne, Fabrik für Draht- zune und Geflechte, zu Stegliß, Birkbush Str. 37/39, wird beute, am 19. Januar 1912, Nach- mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr August Belter in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. März 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubiger- aus\{usses und eintretendenfalls über die im S 192 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13, Februar 1912, Nachmittags 123 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. März 1912, Vormittags 10 Uher, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b, Verlin, Grunewaldstr. 66/67, 11 Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 10. Februar 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. Abt. 9.

Stargard, Pomm. [94191] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Vlumenthal in Freienwalde i. Pomm. wird heute, am 22. Januar 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Otto Barß in Stargard i. Pomm. Anmeldefrist bis 13. März- 1912. Erïte Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13, MVertz 19129, N, 1/2 A,

Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm.

Strassburg, Els. [93758] Ueber das Vermögen des Bonifaz Heinrich Weber, Inhabers einer Baumaterialienhaudlung in Straßburg-Ruprechtsau, Wanzenauerstraße, ist am 20. Januar 1912, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer, hier, Steinstr. 4. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 29. Februar 1912. Erste Gläubiger- versammlung: 12. Februar 1912, Vorm. 105 Uhr. Prüfungstermin: 11. März 1912, Vorm. 107 Uhr, Saal 3.

Kaiserlihes Amtsgericht zu Straßburg, Els.

SyKe. [93759] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanus Johann Hinrich Witte in Barrien (Kreis Syke) ist am 9. Januar 1912, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Prozeß- agent Louis Meissel in Bassum. Anmeldefrist bis 7. Februar 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 17. Februar 1912, Nachmittags L127 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 7. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht, 2, Syke (Haunover),

den 9. Januar 1912.

Worms. Konkursverfahren. [93757 Ueber den Nachlaß des Schlossermeisters Bern- hard Hammerstein in Worms wird heute, am 18. Januar 1912, Nachm. 124 Uhr, das Konkurs-

verfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Martin

Seller in Worms wird zum Konkursverwalter er-

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar

in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 „4.

1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu- bigerversammlung gemeiner Prüfungstermin am 15, Februar 1912, Vormittags 10 Uhr, Arrest und Anmeldefrist bis 5. Februar 1912.

Worms, am 18.

Saal Nr. 16.

Januar 1912.

Gr. Hess. Amtsgericht.

K. Amtsgericht Aalen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fabrikanten Louis Krauß. Jnhabers der Firma

Louis Krauf:, Draht- u. Drahtstiftenfabrik in

Aalen-Erlau h erfolgter Abhaltung des

S{lußtermins heute aufgehoben worden.

Den 17. Januar 1912.

Amtsgerichtésekr. Grat h wohl.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das V des Kaufmanns Ernst ? straße 5 und Franseckistraße 49, ift der Schlußrechnung des

Mix in Berlin, Dunker- zur Abnahme Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis d r bei der Verteilung zu berüsihtigende der Schlußtermin auf den 31. Vormittags 11} Uhr, vor dem Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock-

n Forderungen Januar 1912, niglihen Amts- gerichte hierselbst, werk, Zimmer 106/108, bestimmt.

Berlin, den 6. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Verm in Berlin. Linienstraße 139/140, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ver Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen \ über die Erstattung der Au e Mitglieder termin auf den

Abteilung 84.

Emil Asmus walters und zur Er

owie zur Anhörung der Gläubiger die Gewährung einer Vergütung an df des Gläubigeraus\{husses der Schluß 31, Januar 1912, Vormittags 117 Uhr, glichen Amtsgerichte hierselbst, Neue 14, TIT. Stockwerk, Zimmer 106/108,

vor dem Köni Friedrichstr. 13/

Verliu, den 8. Januar 1912. Der Gerichtsschreiber des Köni Berlin-Mitte.

glichen Amtsgerichts Abteilung 84.

__ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über da andelsgesellschaft Karfunkel & Co. Hollmannstr. 17, ist zur Abnahme der Verwalters und zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Swhlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden der Schlußtermin auf den 9 Mittags 12 Uhr, gerichte hierselbst,

s Vermögen oer offenen H in Berlin, Schlußrechnung des

Forderungen + Februar 1942, vor dem Königlichen Neue Friedrichstr. 13/14, 11. Stock- werft, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 11. Januar 1912. Der Gerichts\hreiber des Berlin-Mitte. Konkursverfahren. über das Vermögen der und Georg Müller als Inhaber

Königlichen Amtsgerichts Abteilung 84.

Das Konkursverfahren Architekten Hermsdorf bei Handelsregister nit eingetragenen Firma Albert und Georg Müller in Hermsdorf bei Berlin wird, nachdem der in dem 1. Ceptember 1911 an dur rechtskräftigen 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 18. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des nd Dekorateurs

Bergleih8stermine vom ngenommene Zwangsvergleich Beschluß vom 1. Septen

Bottrop. In dem Konkursver Möbelhändlers u Schäfer in Bottrop ist infolge et meinshuldner gemachten V vergleihe Vergleihsterm Vormittags 10 Uhr, lichen Amtsgeriht in Bottrop, Zimmer 20, anberaumt. und die Erklärung des Gläubigera der Gerichtsschreiberei des Konkur sicht der Beteiligten niedergelegt. Bottrop, den 17. Januar 1912. Königliches Amtsgericht.

j nes von dem Ge- zorschlags zu einem Zwangs-

9. Februar vor dem König- Wilhelmstraße ß Vergleichsvorschlag

in auf den

8gerihts ¿ur Ein-

Bremen. Das Konkursverfahren über das Tischlers Ernst Robert

durch Beschlu

Vermögen des Müller in Abhaltung des S(hlußtermins [mtsgerihts von beute aufgehoben. Bremen, den 20. Januar 1912. Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts: Freund, Sekretär. Bresiau. Das Konkursverfahren über das Vermö Franz Hrabak Nachflg. ¿Frau Else Dorschne Meosltkestraße 15, Schlußtermins hie

Firma (Inhaberin r, geborene Hendriok) in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des rdurh aufgehoben. Breslau, den 16. Januar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. ahren über das Verm geb. Gräfe, in

Cöthen, Anhalt. In dem Konkursverf Frau Hedwig Kunze, . der Firma Hedwig Gräfe) ist info von der Gemeinschuldnerin gemachten Vo einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 9, Februar 1912, Vormittags ULA 1

rschlags zu