1912 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1912 18:00:01 GMT) scan diff

S F

dem Herzoglichen Baer in Cöthen, Zimmer | Gotha. [93737] j Odenkirchen. [93701] ! Zossen. Beschluß. [93705 e es Sa: cl B ist n E E N aaa en des Kleinhändlers Leo M E e e des | Der E über den Nachlaß des in der Lank YVö en - -Beila c auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur | Restgurateurs Julius Hastolz hier wird Termin einhäudlers Leo Mergelsberg in Hochneu- | armen- und rf Vbörung der Gläubigerschaft über den vom | kirch ist, weil eine den Kosten des erfahrens ent- Bureaugehilfen Alfred Schade cus! benen g

bth ag P I Se E Konf sverwalt stellten Ant f Einstell sprechende Konkurêmasse nicht vorhanden ist, ei d Abhal sen L then, den anuar onkurêverwalter gestellten Antrag auf Einstellung | sprehende Konkuretmasse ni orhanden ist, einge- | wird na t Hoffmann, Amtsgerichtssekretär, des Verfahrens wegen Mangels an Masse auf den | stellt worden. s gufgeh bob ben. E S Ea Li Hiermit zul Deutschen Neichsanzeiger und F öniglih Preußi

Gerihts\creiber des Herzoglihen Amts8gerihts. 3. | 20. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, an- Odenkirchen, den 15. Januar 1912. Zosseu, den 8. Januar 1912. Danzig. Konkursverfahren. [94194] | beraumt. Bal, Bmttogeru mder uyt Königliches Amtsgericht, 0 À. Berlin Dienstag den 23 Januar / O S

p : 1. Januar 1912. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am | Gotha, Len 11 E ieriet. 7. Osnabrück, [94164] L A LMAIE A L

1. Januar 1911 verstorbenen Lehrers und Orga- T) S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E Us Gummersbach. Æoufur8verfahren. [93776] Kaufmanns Friedrich Rudeloff in Osnabrück, Tarif- X. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats-A -Anl. A B 100,80bz Barmen 76, 2 Wi 31 (4.6 50G Nöntssbera unk. 1: 0, 9) E ver!ch.193,0 o. unky

nisten Albert Lewandowski aus Neufahrwasser E E, I Das Konkursverfahren über das Vermögen der i L i ( Inhabers der Firma Elise Bergmann Nachf. da- der Eisenbahnen. verliner Börse, 23. Ianuar 1912. do 189613 | 14.10 do. 1901 N, 1904, 0534| 139 198/508 Io N

wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins / i ( el Biita, ben 16 Solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | lit findet die erste Gläubigerversammlung nicht Mel. Eis. -Schldv. 70| 92,10G Berl. 1904 S.2ukv.18 4 101,20b do. 1891, 93, 95,

Danzig, den 16. Januar 1912. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ) 2 93999 : L. d Sbnigliches J Amtsgericht. Abt. 11. aufgehoben. 4 SMut I Lern am 8. Februar |[ ] A 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, L'Peseta == 0,9046, 1 öfterr.| do. fons. Anl. 86) 90,40G do. do, i: K „108 Lichtenberg Gem. 1906 T Gummersbacÿ, den 13. Januar 1912 Dés E A Uhr, E Deutscher Levanteverkehr über D Lamburg god-Sld. E R 7 ün M A do 90, e 0E, 05181 .4.10/90,50B do. 1.1.7 19: do. Stadt 09 S. 1, L i 7 N e S Snavru en Januar - remen S E p 1,7 9 denb.St.-A.09uf.19/4 | 1.3.9 |—,— Do. ; unkv. f 99,75B V Das Konkurs vet Tee das ibernddes en do Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. seewärts (nah Hafenpläten der Levante), 8 T Raa me 6 66, I Rabat =| do, do. 1903| .1.7 |— do. 1904 S. i 0194; Ludwigshafen 1906 ,4 | 1. 99,70bz Siv Stahl- & Eiseuwerke L “Sr itel | Kahla. Koukursverfahren. [93741] E E CE S T S Sendungen nah den Nichtanlaufhäfen Durazzo, ey 1 (alter) Goldrubel = = 3/20 4. 1 Peso (Gold) | do. do. 18963 | ; —,— do. Hdlskamm.Obl. -— do. 1890, 94, 1900, 02 3x! ver A &Sirma ¡S1ayY!- ljeuiwverte s Frü s : N P oge Konk hre Valona und St. Quaranta "ied A 4. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 4. 1 Dolar | S.-Gotha St.-A.1900/4 | - do. Synode 1899 99 50G Ma débirrà a0 4 L ‘100 50G G b. in Liquidation“ Duisb Das Konkursverfahren über das Vermögen der | 080m. Fonkursverfahren. [93709] D ita Tönnen wieder ange W400 c G TUPE Sa 2 - tgdeburg i j D. ut. D. n Laon u DUbSurg Schuhwarenhäudlerin A Veyer b Das Konkursverfahren über das Vermögen des | nommen werden. Mil Gültigkeit vom 1. Februa S 1 Sans N SEUGE S Ps Las da TERS E (100 Os T e wird infolge Schlußve rteilung nach erfolgter Ahb- | Scquywarcnya erin nnga EYer CDe { t r “oie einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, ult. Jan Do, 1890 1904, 05/3! 88,60bz In 1902 unkv. 174 | L 99,908 do. 1902 unf». 20/4

14 T E E: Peternell, in Kahla wird na erfolgter Abhal ung Kaufmanns Jfidor As, in Firma Nathan Asch, werden die Häfen Alerandrette, Batum, Braila, nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Sthiwrzb. D 19004 1A 101 L Bielef. 98,00, 9603/0314 1 d

41 0/94/30G do. 80, 86, 91 02/31] vers. y 2'80G do. T 1.

E:

g —_

[f 499,80B 14 10/99/90B ve E

E E vors

)./20,50G

“s Som S R

S,

Lac)

i

B Det dement Peer derem drnen rerer rer pri: . s

. S -@ D»: eck rek rek pre pk prnn Pren ai Penn

A A IZIZAII

99/60B 90,00B 100,70G

82/00b¿G 100,10

Sey ree

99/75G 91 75G 81/50G 99 75G 91 75G

99/75G 91,75G 82.00G 99 25B 91;,00B

99,50G 90, 90G 82,75 90 90G 52/758 99,50G 90, 90G 82,75G 99 80B 90,50G 90,20G 80,40G 99 80B 89,90G 80, 40G 99,30B 89 70bzG 80,406

,

f

oe

altu ußtermins hierdurch aufgehoben. 1 e Im d E y has È Va ung des QUARE L A adi des SBlußtermins hierdurch a ufgehobe 1. in Posen wird, nahdem der in dem Vergleichs- | Burgas, Galag, Jaffa, Küstendje (GConftanta) @uission lieferbar sind. Württemberg unk. 15/4 | versch.|—,— Bochum 1902/34 v d E Mainz 19004 T 99,80G neue . L

Duis den 8. Januar 1912. 28 Se : ) S an alies Amts3gericht. Kahla (S.-A.), den 18. Januar 1912. termine vom 24. November 1911 angenommene nur im Winter —, Mersina, Samsun, Trapezunt Wehsel. t unk. 94 | veri Boch: 192 3 E T 7 Herzogliches Amtsgericht. Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom | und Varna in den Tarif über Bremen, und Tripolis -Nott.| 100 fl. | 8 T. 1169,50B do, 1581-—83/34| versch.|—,- do, 1901, 05/35) 93,00bz do. 1905 unkv, 15/4 | 99,80G edle, altlandschaftl.4 | Eberswalde. KRonfurêverfahren. [93715] | ucattowitz. O0. S. Beschlu! 93990 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in Syrien in den Tarif über Hamburg als Anlauf- “vid N | 100 1 Daa 1896/3 | 85 bG do. Sie Ruf.164 _192,80G o. do. 34) E es er ves NaMlay des atn D 8 Ko fu sverfah Cg N : d ] Posen, den 19. Januar 1912. häfen aufgenommen. Gleichzeitig werden die Stationen Brüffel, Antw. [100 r. 8 T. 180;775bz 10/90,206 I 1888 dito 3-06 L 16.12 E 90. Mai 1899 zu Eberswalde verstorbenen Sattler- as Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Engers und Willih des Bezirks Cöln, Gotha Oft l O ET 30, e 0 ck 210881 vei 0200 t t ; E Nh. | Frau Kaufmaun Selma Pollak, geboreneu s Bezirks E Burbach (d 5 do. , Mannheim 1901,1906, | A E D L nas ersrgler Mb Bänder, in Kattowitz t in B ¿lau Nlerius- G A E des Bezir (M rfurt, i urbah (Westf.) des Bezirks Budapest . . . .| 100 Kr. E, ml n 440 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. traße 15, wird As E t : Sl L, KRecklinghausen. Befanntmachung. [93744] Frankfurt Main), Wernigerode Stb. des Bezirks do, | 100 Ke. | )199,60G do. 1908 unk. 13/4 | veri{.|99,90G Eberê®Lwalde, den 18. Januar 1912. ai A A vird na erfolgter Sctußverkeitung Das Konkuréverfahren über das Vermögen der Magdeburg und Hasserode , und Wernigerode Nordh. etpiania ¿ 100 Kr. E do. 1208 unt. 184 |verich12920G Königliches Amtsgericht. nOIeRs ieh A 912. Häudlerin Ehefrau Wilhelmine Euler, geb. W. E. dec Nocdhausen- Wernigeroder Cisenbahn in Ftalien. Plähe e Ltre —— do. 1904, 1905/34] versch.[90,25G 7 E n Kattowitz, den 18. R a l p lo Licker, früher in Recklinghausen Süd, jeßt in beide Tarife aufgenommen. Am 1. Apr werden Ds. Ln 100 Kre. 100,10G Marburg e 1903 N'3#/ 1,4,10/90,25G “Das Kon it Sa g 3 N O. N, E, Dortmund, Kreuzstraße, ist, weil eine den Kosten | Militärspiegel aus der Klasse 4 in die Klasse 7 ver, fgpenvagen : 1 TLEE Pommersche 1:4.10[100,10G S Minden 1909 ukv. 19194 | 1.4.10/99,60G do. do. Be, | tissab,, Oporto| 1 Milr. “a | At Aue do. a V 1895, 1902/31 veri. Î Schlesw.-Hlf | 1 Mi Do. 34 versch./90,00B do 1099, 1902/95 verl. |—, chlesw.-Hlst. E Mülhausen i. E. 1906/4 | 100,00B Do

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | x. „s S. Beschluß. [93991] | des BVerfahre ns entspcehende Masse niht vorhanden | seßt. Gleichzeitig {eiden die Nichtanlaufhäfen do do. [1 n E (O06 166 do, ; / \ i: 90 51 ha niche 14 | versc{.{10 ÿ Z| e L, )

E A O 35 beit 90,00B 14.10|— do. 1907 unf. 16/4 100,10G do.

40,4003 T 4 | pers [1100 10G: Charlott ten, 89, 95, 994 | | versch. 100 40bz Mülheim, Rh. 99, 044 | 0/99,60G Westfälische

do

S i 006 Kattowits, O. 8. i Bauunternehmers Carl Kuhlmaun n Bruans- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | war, eingestellt. Bartin, Fatsa, Trebolu und Unieh aus den Ver- Feyndon 50'206 ceußische… . .… .. ./4 | versh.1100 10C 20,30G Preuß che . A S 00 00G do. 1907 unkv. 17/4 | 1.4.10/100,50B do. 1908 ufv. 134 | 0/99,60G - 75,25bz : L O do. S unt, 18/204 | versch.{100,50bzG do. 1910 N ufv. 21/4 | 0/100,20G Do.

ie N Geo Ss nade! A 1911 aas pra Zivili ingenieurs Adolf Demel und seiner EGhe- Recklinghausen, den 13. Januar 1912. bänden aus. Näbere Auskunft erteilt das Verkehrs- gieimste ne bo ezenmber i angenommene ; R T, 2 1 ç N vumgabetalei durch redtefräft tigen Beschluß vom frau Ella geboreueu Braxa!t Et Kattowi i | Gericht: s\chreiberet, Abt, 2 DOO MOngliczen tis U p A E a M O Nodrid Barc.|100 Pes. | A R C 74 E N wird eingestellt, weil eine den Kost n des Berfahrens gerichts. toua, den 18. Januar 1912. D Ot 4 R Rhein. und “geit versch.1100,10G t 30. Dezember 1911 bestätigt i Föniglich G ib Birefti do. do. |/100 Pel. | Lt, f G do. 1885 fonv. 1889/31] versh.[97,10G ) 1899, 1904/31 0191 20G 7c end L H 4 0/0 - R zu , | vig Oh: ) 0) | | Cr! « C Pr gEN . Eddel f, den 17 Ja i » entsprehende Konkursmasse niht vorhanden ist. E N T 1379 e 4 I. e Sisenbahuzdirektion New York . 4,202 bz do. do. [34] versch.|90,00G E 99, 1902. 05 B er 922 bG do, : ] do MBEIGA Die Ll QURUAe 15 9 Kattowitz, den 19. Januar 1912. Os 93723) namens der Verbandéverwaltungen. eo 0 Sächsische 4 | 14.101100 10G e As 05/34 versch./92,25bz& As Ruhr 09 É, 41 N4 0/100,00G do. Königliches A Leridit: 2. Kz nigliches Amts gericht. 6N. 522/11 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [93994] A TEE ; A Frs.| vista 81, 99 bz do. 34| versch./89,90bz N verd e Ms ch I 0rA 1: 109106 do. ade p [94199] E O jankwirts und Fuhrwerksbesißzers Otto | "San: s: | 18 i S. ee 4 | 1.4.10/100,606 Sn j | Veric BIGIEN a : :10/99,000 0. “Sus Sor co miag beiden Vermö A E es Lamin in Nür chig ist t Prüf fung ver Ost-Mitteldeutsh-Sächsischer Verkehr, Tarif: F} do. | 3 9M |—- vi rédig 134) versh.|—,— s R : E L L (100.0068 T 1907 u 134 S A onfursverfahren über das Vermögen des L Hwa ° 977 : S. Mit C om 25. F 91° “| P Soma alto t d. ufy .1,7 [100,0 0. 907 unf. 13/4 | 1.4.10/99,80C Kaufmanns Alfred Bernhard Georg Behrens | L-Andsbors, Warthe. 93779] | nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf | best S. Pit Gültig feit vom 25. Januar 1912 jet ‘Peteröburg| 100 R. | 8 T. |—, Schleswig-Holstein. 4 | 1.4.16/100 10bz3B | 2: 94 96/98/01 0331| veri (90206 do. 1908/11 unt 194 | ver [100.208;B Wesivr. R E in Bruasbüttelkoog 1 d nach erfolgtez Nbh ¡tung Bekauntmachuug. den 8, Februar 1912 Vormittags 1 Uhr, wird die E Sil lberbütte ( (Anbalt) als Versand Ì do. Do. 100 R. 8M |——— / do. Do. „34! versch.190,00bz C 1901 4 E L 86, 87, 88, 90, 91 3L| verf id: gi E “6 d:s Schlußtermins hierdu ird aufg chober S) In der Uhrmacher und Goldarbeiter Gustav | vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaum station _ in den Aut nahmetarif 13 (Blei) aufgenommen WS@weiz. Plähe| 100 Frs.| 8 T. |81,00bzG Anleiben staatlicher Institute Gottbus 1900/4 | 1.4.10|—,— do. 1897; 99, 03, 04/34| ver [cch./90,50G do. S R - 4 40 Cu Ie He S Völkerschen Konkurssache von: hier soll die Ver- | worden. Die Station Gernrode a. Harz kommt dafür in do. do. /100 Gr. E eA erf aaa : N s do. 1909 N unfv. 154 | 1.4. - M.-Gladbach 99, 1900/4 L 99'60G 0. do. ; O En “125 S teilung der Masse erfolgen, wozu 3428 M 41 Riesa, den 19. Januar 1912. Wegfall. Gleichzeitig wird der Ausnahmetarif 19 I Stodh.,Gthbg.| 100 Ke. L. A Detm.Lndsp.-u.Leihek.4 | 1.1.7 [101,50G do. 1909 N unfv. 264 | 1.4.10|—,— do. 1880, 1888/34 1.1.7 |91/70B , do. Kong! lides Amt E vorhanden und hierbei 325 4 bevorrechtete und König liches Amt tsgericht. für Nohkupfer durch Stationsfrachtsäße für die Warschau . . .| 100 R. 8 T. 4975 Oldenbg. staatl. Kred, 4 | versch./100,60G do. 1889/81 1,4, i do. 1899, 03 N/34| 1.1.7 |—— do. do. Eillwürden. [93760] | 6347 80 S nicht bev orretete Forderungen zu Station Erlau ergänzt und ein neuer Aus nah ) me» 408 38 R | 2 T1 aoudita a g “31 O Cie 1900, 1901/0814 | L | verich./99 75% al Bas ute 0718 | D as R 6 N C e T 4 z » N s 971( fo F Dis 4 ua va 0. do. versch. refeld 6 h.199 75B do. 97/34 7 ; do. do. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. berüdsihtigen find. Schluß s Berteilungs- Rixdorf. FSonfurg verfahren. [93710] | tarif 19 a für Rohku ipfer zur Ausfuhr nah Oester- ck N1+ RDH «O L vers [91 90G a I Gr Tar E A ck I

Das Konku rsverfahren uDer „Das Bermögen des | plan liegen auf der S hreiberei des König- Das Konkursverfahren über das Vermögen e reich im Verkehr von Stettin nah Bodenbah und l Bankdistont. 5 L 14 S bo, E 3, 19 ‘Toet.bzG Nürnbera 1899/01 4 | ve n 12G E A Schuhmathers J Jol jaun Addick Kleeu in Norden- | lien Amtsgerichts hierselbst zur Ei insiht aus Schlosser meisters 3 Otto Stoß in Nixdorf, Kaiser | Tetschen eingeführt. Näh ere Auskunft erteilen dle Y Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 45. do. Gotha Landeskrd./4 | 1,4.10|—,— do. 1892 888 I do. 02, 04 uf. 13/144 4.101100,00G Hef. D «Huy. Pf haut- ens L nach erfolgter Abhaltung des Landsberg a. W., den 10. Januar 1912. Grtedrichstraße 224/225, ist nach erfolgter Abhaltung beteili gten Güter ‘abfertigungen. EChristiania 5. Italien. Pl. 51. Mapenyagen Ddo, - do, f. 16| .4.101100,20G do. 1901, 1903/31 do. 07/08 uf. 17/18/4 | 1.3.9 199,/70bz L L: Schlußtermins lie ur aufgehoben. Marquardt, Konkursverwalter. des Schlußtermins aufgehoben. Aa R “Eifcrvabndi A L R E: E Ra 9%. Do, Do, . 18/4 | 1.4. 1100608 Danzig 1904 ufv. 17| 99; 70bz G do. 09-11 uf. 19/214 | 2:8 100,10B

Lie 7 15. Januar 1912. Ô ü y A 72] „Ni dorf, den 18. Januar 1912. Königliche Sifsenbahndirektion. t. Petersburg u. Warschau Schweiz do. do. . 20 4, 6 do. 1909 ufv. A 99 ‘80G N 93fv.96-98,05,06/33| 20,90G

Ellwü den, l L Landsberg, Warthe. [9 xdorf, N Oel [Stoctholm 4 Mien s B i uf. 224 | 1.4. 100'90G R 19 91/00G 1903 3 a

99 50G 99, 50G

Preußische Rentenbriefe, Borh.- -Rummelsb. 99/3x/| PIRDERD, a. H. N 4|

i l m-m I

tit

1.

VünnoversGe [4 | versch. O E 0. 33 verich,90,00B i

Hessen-Nassau 4 | 1,4.10—,— Breslau 1880, 1891/34) vers Es do. do. 34] versch.|- Por i 1902, | 4 80 65bzG Kur- und Nm. (Brdb.)4 | versch. 100,00bzG Do Le Sl M E do. do. (31) versch.190,600G a 1895, 1899: 112,30bz Lauenburger 41117 urg

S O5 H O L D P

R

. . s T

r T —-

ÁA P E.

U A R A n O park park N ferrrk prrk Prnck

É | LL E l: L

er 5 s

D 4

er

At

D ck00 O —]

d

t

R s I T f; e Sa R E Lie Fe Ad

5 C5 M O CS A CS O U H C5 C A TS US CE E e

Co

e . wr

D 2, ——ck——;

DZ q ets

a E tor frem Pee fen je mere Jra ame frem fred Jura:

i

( [13/100,70G 100,90G 01101,00G 20/101 5 | 190 20G [13/100,70G 100,90G 101 ‘00G 20/101 25G | 190 20G

= a)

S

Le tereeS

S Á i en ! ©D

I IPANAA I

A k ck ck DO R R

2 ————.

CC ——] i i

S D Q S

R R

D dO O D

S R A212 Gd

E 1 4 f |

aae es

j

La) S S S E Ems 5 S, S t

1A eS

C Q

f o

|

{ - - A = P - - - - G Ta Î

|

j î l

e * . 1e . . S pri pk J] S

S.

\

Forst, Lausitz. Beschluß. 193708] In der Kaufmanu Hermaun Bossack\: chen L E A Preußish-Hessisch Vayerischer Tiervetkehr, Geldsorten, Bankuoteu u. Coupons. | Sachs.-Mein. Lndkred./4 | 1.1.7 1100,00B 2 1909 N uf. 1 0/99,90G do. 1907 N unf. 15): | Das Konkursverfahren über das Bermögen der Konkurs ¿fache 4 hier foll die Verteilung t DET Masse Rybnik. Konkurs verfahren. [93993] U D). Janu L: Di Is. werden die 4 100,00bz do. 1902, 05 1 L0G Mi Stationen Greß Tychow, Karthaus 8, Puniß und FRand-Dukaten Os E o 31l 117 [93 20B D Mil » Get, oh V G E 99,60G wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | bei 543 75 s bevorrechtete und 5381 4 11 - | Drogisten Sylvester Jaukfowskti in Rybnik ist | Schroda in den Tarif einbezogen. Näheres bei den FSovereigns E °- Wein 4 | 15.111100 imersd Gem. Ol e 1910 N us 15! fut - R : s Gulden-Stüde A d do. Do D :5,11/101 20G Dortm. 07 X 1 Forft (Laufit ), den 17. Fan1 tar 1912. ShlußreM nung Und Berteilungsplan liegen auf Der rungen Termin ai uf den E ceecbr uar 19 2, C rfurt, den 17. 1. 1912. ; : , Gulden-Stüe B 88,75bzG da 07 N A 997 70bzG Plauen 1903 unf 13! as Köntaliches Amtsgericht. Gerichts\{reiberei des Ki niglichen Amtsgerichts hier Vormittags 10 Uhr, vor dem Kön iglichen Amts- Königliche Eisenbahudirektiou. Imperials alte . .… . pro Stück|—,— Schwrzb.-Rud. Ldkr.! 100, ,00G do. 1903/34 -— do. do. 26, SEE 0G ; ¿ T E S A do. pro 500 g do. Sondh. Ldskred. 31 verf ch. E do, 1891,98, 1906 99 75G do. do. bis 192,206 Frankfurt, Main. [93759] Landsberg a. W., den 20. Januar 1912., Rybuik, den 16. Sanuar 1919 Sis s GUE N A y : 216 fa ias trt do. 1908 unkv. 18| , : Konkursverfahren. Marquardt, Konkursverwalter. : 91 N. 7/ grtaate, Und. Prinatbalngliteriaris; Def Amerikanische Banknoten, große|4,20bz iv. Cisenbahnanleihen. do. 1908 X unkv. 1 do. 1894, 1903/3x 89,60G do. do. Mae 101,10G Das Konkursverfahren über das Vermögen der | x aiguig EENAN S [93798] Königl. [mtégericht. 9 N. 7/11. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1912 wird die & F do. do. fleine/4,1875bz Bergisch-Märk. S. 3./34| 1.1.7 193,50et.bzG do. 189: 1 95,80G Do. bis 25/34 versch.|92,25G ¿Gismig. [93728] mäßigung der Staatsbahnfraht um 2 .Z für 100 kg do. Coup. zb. New York Braunschweigische . 44) T Ea do. 1900 egensburg 08 uf. 18/4 deutsche Tabakmanufaktur Wil elm A MMoller o Fahy ( —, do. 09 uf. 19/204 | versh.]99,50bz Nachfolger L. & C. Beer‘ 9 Geschäftslokal Steinseßzmeisters Carl Hermann Weifhaar in Konkursver fahren. Schmarsau auch für solche N n gewährt, die VDänische Banknoten 100 Kronen]1 1: Medlbg. Friedr.-Frzb./34| 1.1.7 |—,— Dresd. Grdrpfd.S.1 24 189, 70G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [1167,25bz ' Leisnig wird, nachdem der in dem Vergleichstermine R do. S. d unk. 14 1889/3 termins und nah Schlußverte ing aufge hoben worden. d l Abbal Sl L Französiche Banknoten 100 Fr |81/ Bb do. do. fonv.|: E do. dl Remscheid 1900, 1903/3 90,25G amburger 0 Tr x s S S 60b3 nins 1 Schlußyve ilu! gc ) OVDE eral d 8 Beschluß vom gleichen | nah erfolgter altung des Schlußtermins hier- 5 ; j ; C LE ) [34| 1.,4.10|— 40) 91,006 denburg - 9,4 Frouffurt a. M., bér 10. Januar 1912. L S s as eur ws Fael ho! Huf 3 vom gleichen durch A Mas / g O Y N geben oder umgekehrt bort an den Empfänger talienishe Banknoten 100 L. 80. 75h Sin Caro Be LL 91 00G do S: 3,46N ( g 1903/3 5 C l A E PALE M: E E A BOA A nb | C auêgeliefert werden. Norwegische Banknoten 100 Kr. do. Grundrbr, S. 1 2| —,— do. 1895/3 84,25G E 100.00B | Augsbu: rger 7 Fl. -Lose| —| p. St. 138,00bz

x E {A O (O] L , B er Gerke C t8af Der Hert ts ret des Kön on 9 8gerit / L do: 04: röfen s erten, (B erl iht8c tUAL. Bekauntmimnachung. F G ch \{ iber H X01 iglic den Amt ge its [93995] do. do. 1902, 03, 0: e 92 10G Darmstadt 1907 uf. 14| 99 60G Offenbach a M. 1900/4 G preußischen FMünz-Dukaten . . . . pro Stück do. do. unk. 1 L, 101. 1 t —, 91,10G D ? e e \ 42 1 t C c Pugzmacheriu Minna Hutter in Forst (Laus) | erfolgen, wozu 2012 63 H vorhanden und hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * 50B t 1902, 90 00B Pforzheim 1901 ; 049 ; : S 2 A ti Ñ Zol 16 23 S.-Weim. Ldsfr.…. E L: 100,5 "0G ». Stadt 09 ufo. 204 Ad hierdur& aufgehoben. nicht bevorrechtete Forderungen zu berüdsichtigen find. | zur Prüfung der nacträglih angemeldeten Forde- Ubfertigungen. S S / mit , ¿ a 99,70G do. 1895, 1905|: 90;,00B ; ; Gold-Dollars —,— DO, do. Sächs. Ld. Pf. bis 101,10G felbf\ Einsicht Beteiligt [EP E do 07 N uv D E T ZUr Fin i ) der e el g en aus. eriht in Nyb n if imt ner N Ct: an beraumt. 93996 k ¿Ea 92 S0bzB Posen . 1900, 1905| 8 A n ( | Bekannumachung. Neues Russifches Gid. zu 100 K [216 20bz Dresden. 184 100,00B do. Kredit. bis 101,10G L [l\cch i N i 3j: Polsdam ¿s ¿s A002 offenen Handelsgesellschaft in Firma „Mittel- S S As : i 18 2 Pr 927161 1! 1 N 21100 20G C , fi Das Konkursperfahren über das Vermögen des 3Ounenbursg, N. M. 193716] | im U ‘bergang8verfehr mit ter Kleinbahn Lüchow— FBelgische Banknoten 100 Francs|8 Magdeb.-Wittenberge|3 | do. d 97 N ¿1:08 dUl8 Verschiedene Losanleihen. E : 0. 7 N 01-03, 06/33| § s 4 ) 4 N f No c hier, N oßmarkt O E „nah Abh haltung des Shluß- Das Konkursv verfahren über das S dgen des | pom Absender au der Kl M bahnübergangéstation WEnalische Banknoten 1 L... Pfälzische Eisenbahn.| 4 8425G Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. !209,00b3 R ee R 2 ; / \ [vom 16. Oktober 1911 angenommene Zwangs- Kaufmauns Hermaun Possin in Kriescht wird Lüchow oder auf den an diese ange\{chlc {senen Werken 40 : l unk. 1 1. : Holländische Banknoten 100 fl./169,60bz do. Do. do. 8 unk. Rosto. . 1881/ 1884/31] T jerihts[d d lihen A icht L 90, 50G O «Mein. l Fl.-L,|—!| p, St. [86 00bzB Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. ir l Sounenbura N_Y n 18. Tanttar 19192 e E 5 ¡ Cor / Januar 1912 Sounenburg, N. M., den 18. Januar 1912. Foni aliche E ifeubahndireftion Haunuover Oesterreichische Bankn. 100 Kr.|85,05bz Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905/4 | versh.|99,90bz Saarbrüdcken 10 ukv. 16/4 | „002 O : S Cóöln-Mind. Pr.-Ant./35/ 1.4.10 1136,90bz

e m]

Abteilung 17. Leisnig, den 19. Zan! 12. D j ; _ S E Königliches E « Königliches Amtsgericht. § V 9/12 vom 18. Sanuar 1912. do. do. 1000 Kr.(85,05bz Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 | 1.4.10/100,50B Dg I N) Veri, 99,90et.bzB | do, 1896/34 [L rank fart, Oder. : g 199702] E REN, Saæchseu. [93724] | Sstassf 2 « 93 i QADN S As S Russische Banknoten p. 100 R.|216,50bz rang. Sl Zu “Pat tp do. 1910 unkv. 20/4 | 1.4,10/99,90bz B Schöneberg Gem. 96/33 a V EilieWertahren Aber bd Vorthöaen d 37 Sdtassfurt. Kon kursverfahren. 9411] {940C00] i Ä 500 R.1216/30bz do. do. 1899/34| 1.,4.10/90,10G Do. 18768 T E d 04 07ukv17/18/4 | Á E ELTaNTEN e bas S ClMogen DET Das Konkursye erfal Ten über a8 Vern nôgen des Das Konkursy fal i das Vert Ög é T oor o 4 210 t. L do. 5, S! Cassel Lndsfr. Jd 4 | 1. 3.9 100 25G C Me I : oStdt. (ULOL | Verecinsbauk Fraukfurt a/O. Aktieugesellschaft 3 ch1 v8 I 7 Bu (99 7 be ch/AD [d irsverfaßren über ermö Jen des Sübeue de! ti ch - Schweizerischer Güterver- ; do. D S 1 R.1216 ‘40bz 5 F Î 3.9 G do. 88, 90, Ss 00, 03 31 versch. 91,20G do. do. 09 unfv. 19/4 | i. L, ist zur Gläubiger ersammlung und Besch! uß- Tischlers Josef Franz urgemeister in O D Vüäckermeisters Hecmann Liestmaun hier, wird | kehr. Mit Wikung vom 1. Februar 1912 wird M do. “ult. Jan.l- do e E. 15/4 | 101208 Duisburg 1899, 19074 | -— do. 1904-07 ukv. 21/4 | fassung ü i; ATE i e frohna wird nach Abhaltu 1g des Schlußtermins | nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | der Frachtsaß der Abteilung b des Ausnahmetarifs Schwedische Banknoten 100 Kr.[112,30b do. L0G do. 1909 ukv, 15/17 4 | do. 1904/34 sunç iber folgende auf die Tage8ordnung zu seßende | hz hobe Jal g | j bo O 92 40G d | d 4: Gegenstände 1) Ber E de t Sonkursvert alter E rch a ufge oben. / aufgehobe n. Nr. 13 (Kalzium-Karbid) des Tarifhefts 7 für die Schweizer Banknoten 100 Fr.|81,10bz So 5D 93 60G do. 1882, 85, 89, 96/31) Schwerin i. M. 1897/34) lande: r es rEDerIvc cs, Limba c, den 16. Januar 1912. Stafcfurt, den 15 Januar 1912. Stationésbeziehun g C hur-Straßburg von 225 tn Zollcoupons 100 Gold -Rubel|—, dinand Pr V B.€ V,C E: feld 1902 A 100 0c : Spandau S s 2. N -Iberfeld . . 1599 2 )0,00G I Do. 395/35 4 | 31

93/95G Pappenh. 7 Fl. -Lose|—| p. St. |—,— 99,90G M E 100 10G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Koloniaiget. 99,80G Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1.1 190,75B 93,20G Ostafr. Eisb.-G.-Ant.3 | 1,1 |—,— —— (v. Reich m. 3% Zins.

100,25G u. 120% Rüdz. gar.)

“i Dit.-Ostafr. Schldvsch.|35| 1.1.7 Ser pie (v.Reich sichergestellt)

ole Ausländische Fonds. 189 75G Staatsfonds _1100,60G Argent. Eif. 1890| ,—- do. 100 L| 5 100,00G do. 20L£| : 100 00G do. ult. Jan.!| 90,20B do. inn.Gd. 1907 99,60G do. 1909 99,60G do. Es 1887| 99,60G kleine —— i abg.

99,50G T SE Abe 94 50G j innere 99,50G | do. inn. kl. . @uß.881000£ 4.10/100,00bz i 500 £| 4. : 100 £ 2. rch

C Go C Cs

pin, Give: oui

] bk pr pee pam pmk prak drnen 2m.

Ss

O

,

L L| s

bek pre pk jdk pem rk Perm emed j Jrs À jem A

R R R j je je je 3 A

a C

2) Wahlen zur Ergänzung des Gläubigeraussusses, Königliches Amtsgericht E E o O | do do Méirel— 3) Er stattung Der “Aus ¡lagen der Gläubigeraus\ chuß- Tin bact E ps [93795] Königliches Amtsgericht. 4 E E 1912 : Deutsche Gris i DO. 24 do. 1908 X ufv.18/20 100,00G S E mitg! ieder sowie Vergütung für ihre Geshäftsführun imbach, Sachsenm. 93729] | etassfar [9371 Karlsruhe, de wGAnUar 1312 L F - do. do. Ed 1908 ufv. 1919/4 | beni g auf den S 2PM 1022, Vork Das Ebubucaberfahren : über das Vermögen der A E G Ee Gr. Generaldireftion Staatsanleihen. Oberbess. Pr.-A.unk. 174 99 75B o “° 1003/31 10 Uhr, vor dzm Königlichen Amtsgericht in | Bäckercigeschäftsinhaberin Frieda Martha Schiveinemästers aas Baubiuivts Friebe der Bad. Staatseiseunbahuen. ils L 4 18 D eld M i S S 104 88. 80G 1908/3; 99,80G A O D: B L ¿Frankfurt a. at im Gesellshaftshause, Halbestadt | verehel. Mehnert, geb. Kunifß, in Wiüisten- Bach in- Bisd e G [93997] M A EeE: i allig 1. 4.101100,20G Pomm. Prov. S. 6— E RA Do 3135| mh do it. il i, i: f ck orf wird nach erfolgter Abhaltung | 19999 s 5 : H L 12/4 | 1.1.7 100, 20bz CEnRA Erfurt 1893, 1901 N14 | 14:10|—— trßb.i.E.1909 uk. 19/4 |

Nr. 18, anber t. S brand wird nas Ubhaltung des Schlußtermins des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : Staats- und Privatbahugüterverkehr, Deft 4 s 4 | 1410 100/92 5B do. S . 10, amk. 17 100,50G fu 1908 X, 1910 N Ee 1895 N'4 Fraulk furt a. O., den 15. Januar 1912. Our ugcgoLen, G19 Staßfurt, den 16. Januar 1912. © 2e. In den Ausnahmctarif 9 S für Ciser Fi Keichs-Anl uf. 184 | vers [101/80B „O0 „1894, 1 g 190091 L, ufv. 18/214 | 4 199,80G do. 1906 X unk. 134 rierz, Amtsgerihtsfefretär, imbach, den, 18. Januar N Königliches Amtsgericht. und Stahl usw. zum Bau usw. von See- und Fl do. do. “31 versch.191,50bzG Polen Po t 0E98. 01 Pes do. 1893 X, 1901 A733 s do. do. unk. 16/4 |

Geri ichte sre iber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. —— E schiffen nah binnenländishen Werftstationen wird do. do. ¡3 | versch.182,40bzG R N BLOR Essen 1901) 100, 00B ¿ 1902 N35 Sternberg, WeckKkilb. Beschluß. [93777] | mit Gültigkeit vom 27. Fanuar 1912 die Station do, ult: Jan —as82;B 20, 91 du ues do. 1906 X ufv. 17! 100,00bzG Thor 1900/4 |

] nit Gülligfeil O L A do. Schuktzgeb.-Anl.| | Rheinprov. S. do. 1909 N ufv. 19/4 99,60bz 1906 ukv. 19164 | 8 Das Konkursverfahren über das Bermögen des Gertwisch (des Direktionsbezirks Magdeburg) als S s A 13/96 4 | 1.1.7 [100,10bzG .41100,10bzG “s 1879, 83, 98, 01133 d * 1909 O 1919/4 Kaufmanns (Buchhändlers) Adolph Noth in | E mpfangsstation N Wegen der Höhe Pr.Schakzsch. f. T 12/4 | 1.1.7 [100,2 '20bz do. * 1101 00G Flensburg . 1901/4 | 99 ‘90B 0, Ana Steruberg wird nach erfolgter Abbaltung des | der Frachtsäße wird auf die dem Ausnahmetarif 95 1,4,13/4 | 14.101100 10G do. 706 14 | DD. 3

4

4 |

O 1 l =

/ „D0, TARd. l erp Abs Elbing 1903 ukv. 17/4 100,10bzG Do. 1909 N ufv. 194

D uk Pná T Prei Jermndk Cf

: R E

—J s

i

L. 1.1 1,1 L 1A L.4, 11 A L1 A 1.4

10 2 bzB 102,25 el. bzB

101, 50G 101 ¡80 bz

O0 S

oco

_———

———— Er

—1—I=—J

co _— Ci

ht A i pmk n J] bren pre 2

c

t3e- pmk en N D

4|

U U E Es Es

pi ft fi V H Pn m m m jr Com pf J J J] bend bnd funk 2] J J urn fn: fri

e.)

p ac Do

ras J J pad bund

Frankfurt, Oder. {94200] Linz, Rbein. Koukursverfahren. [93707 Konkursverfahren. : Das Konkursverfahren über den Nachlaß de

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Winzers Heinrich Josef Flohr von Rhein- Firma I. Nosfe Nachfolger. Inhaber Kauf- br eitbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

S] M

r 15 Dr a 12ER N

La]

a

pk p (N)

.

101,90bz 101,%0bz

S7 oman

——

e

D

93,75G D aan Et a. M. 06 uk. 1 H do. 1907 unk. 18/ 83'50G do. 1908 unkv. 18 ritte do. 1910 unkv.‘ | E do, 1901 “Rd |

-— do. 008 j 100,30G Wandsbek 10 N'ufv.20| Wiesbaden 1900, 01, 100 30G 1903 S. 4 100,99G do. 1903 S.3 ukv. 16/4 | 100; „80bzG do. 1908 X rüdckzb.37/4 | 4 do. 91 80G do. 1908 X unfv. 19/4 | 100;,00B do. Ges. Nr.3378 A do. 92,30B do. 1879, 80, 83/34] versch.]—,— Bt: Kt.-A.87kv.| S Wos, do. 1903/31 —— do. 95, 98, 01, 03 N’ 34/ 1.4.10/90,50G Bosn. Landes-A. 100/'90G Freiburg i. B. 1900, | Worms . 1901; 1906/4 | vers.[99,50G do. 1598 96,00G 1907 N 4 —— do. 1909 unf. 14/4 | 1.4.10/99,50G do. 1902ufv.1913 89 20G do. a 1P0/25G do. konv. 1892, 1894/33] 1.1.7 /9040G_- Buen.-Air. Pr. 08| © 82'00G NENCAORE Sp.00N 3 M t do. 1903, 05/33) versch.[90/30bzG do. s 0s A von C nwen a Co) ve 18 d WAT «2 v 7 r B L j ; L Anh oR7T Fu da ( Ù N do. u. 900 « 2 d "Wér ia „egen das Scluße O R ARLS, Konkursverfahren. [93739] Wischwill. Konfurêverfahren. [93722] | Osterode (Harz), Ratingen West, abla, Siegen : 908 | 12. d ; S Gelsenk.1907ukv.18/19/4 | 099,75G l do. I: E “Nl hs A e E fiber dié Etsiatt Das Konkursverfahren über das Vermögen des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | und Wilhelmshaven als Empfaugsstationen ein- «4 | 15.11/101,10G D / do. 1910 X unf. 21/4 | versch./99,90B Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag | do. 20 £ N Mi a v N s G E Be e G d N ETANO Maschinenfabrikanten Iohannes Paulick, früher | der Geschäftsinhaberin - Hedwig Siemoneit in | bezogen. Wegen der Höhe der Aus nahmefradtfäße, do. unk. 154 | 1,5. Kreis- und Stadtanleihen. Gießen 1901, 1907/4 | ).199,70G und Freitag notiert (\. Seite 4). do. Ul. V0n. d e Mit: Meder ‘des Gläubigerausscuss ung E. Fagveburg, O 4 Olvenstedterhaussee 110, jeßt in Schmalleniugken ist zur Prüfung der nachträglich die dadurch nas führt werden, wird auf die im Aus- | A M 6 lol, 0G AnklamKr.1901ukv.15/4 | 1.4.10 E e une E TolOd'10S N Bui Or Schlußtermin ‘auf den 15. Februar 1912, Vor- DReo ein, L nah erfolgter Schlußperteilung angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Fe- | nahmetarif 19 Abt. B angegebene Frachtentabelle ’r\ch.[90,10G Ems\ch.10/11 ukv.20/21/4 | 1.4.10199,70bz Görliß Ce Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. “Pr121561-136560| 6 mittags 11 Uhxr, vor dem König! e, Amtsgerichte aa. gd 919 bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem | hingewiesen. 1 A Flensburg Kr. 19014 17 do. 1900: my Berliner . —,— 2r 61551-85650 » z agdeburg, den 15. Januar 1912. Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Magdeburg, den 20. Januar 1912. d Ld e -Rentensch. 31] 1,6,12/— Kanalv. Wilm. u. Telt./4 | 1.4.10/99/40B Gr.Lichterf.Gem. 1895 105,80bz L 20000 !

hierselbst, Viktor - O Nr, 9, bestimmt. Könic 3 9 S ; 904 | 14 0 gliches Amtsgeriht A. Abt. 8. Wischwill, den 17. Januar 1912. ? mih.-Lün. Sch. VIL Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 | 1.4.10199,40G Hagen 1906 103,00G Shilen. 1911 Jnt.| 5 r i M OMR e E Rave rtion. E do Sonderb. Kr. 1899/4 | 1.4.10[99/ 40G do E. 08/11 uf. 15/16 99.606 Mo eGold 89 ur 44

Der Schlußtermin am 8. Februar 1912 ift Wi Le 2E ¿ 31 München. 93756 ckex Gerichtsschreiber des Ki » i R A i VI/3 —,— 4 [93756] | Dex Gerich s\creiber des Königlichen Amtsgerichts (94001] Vekanntmachuug. BremerAnl, 1908 uf.18/4 100,80G Telt.Kr.1900, 07unk.15/4 99,70bz Halberstadt 02 unky, 15! 99/90B do mittel 44 4

aufgehoben. @. A c Amtsgericht Mün è En j „80G d Freienwalde a. O. den 29. Januar 1912. idits, |,, Am 20. Fanuar 1912 wurde das unterm 2. Io. ar [93720] | adbneae (EoiteaD F Bitisod, e al do. do. 1911 uf 214 O 50G ai E L E valle 1900, 1906 N E E Tooe a s c nie 1 9ger . er 1917 êépmi 3 Da *1r8 des | Bahnflrec eilstrede) Wittslock— Freyenstein ai 0. uk. ( 4, [G Aachen 18 02 S. alle D j | LLT F-— do. 06 vember 1910 über das Vermögen des Weinhäudlers s Konkursverfahren über den Nachlaß des M e (Zeil L Wittito, Gabel, do. do. 1887-99 31 189, 30bz B G 1902 & 10 .10199,90bzB do. 1910 X ufv. 21 100,60G Calenbg. Cred. D 31 erih.|—,— Chines. 95 500 £

Gernsheim. Befanntmachung. [93748] | Paul Moritz Vogel in München eröffnete Kon- Gutsbefißers Gustav Frosch aus Grosen wird | Nebenbahn mit den do. [: 9 ; B * »|: L E ved E 0, 5 nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- Hrigniß, Glienike, Zaaßke, Volkwig, Wulferödorf und F do: po: 1896. 1902/3 4 189-200IB do. wos uv, 1 21 t 100,20G E Fa DÎ. Pfdb.-9 Anft, Pi 1 L do: 96 500 100

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der | kursverfahren mangels etner den Kosten des Ver- : d Gepäd- &reyenstein für den Personen-, Güter- und Gep( hamb burger St.-Rnt. /34| 1.2.8 191,006 1893/31| 1.4.10|—,— Hanau 1909 unk. 2 4. 106,00bzf S. 1, 2 unk. 30 i 101,10G do. 50, 25 £|

Margarethe Borger zu Gerusheim wird nah | fahrens entspréhendeu Masse eingestellt. gehoben. A i Kei und | j

Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. München, den 20. Januar 1912. Amtsgericht Wohlau, den 17. Januar 1912. verkehr sowie für die Abfertigung von Sue tion N amort.St.-A1900/4 | 1.1,7 |—,— Altona 1901 .4.10/99,70G N M 1.7 |—,— Kur- u. Neum. alte|34| 99,50G do. Ult Tan.

Gerusheim, den 18. Januar 1912. Gerichts\{hreiberei des K. - Amtsgerichts. 4 [ebenden Tieren eröffnet, außerdem mit der Sta a “v 1907 ufv. 15/4 | 1.4,10|100,40b do. 1901 Il unkv. 19 )9, eidelberg 1907 uf. 13/ do. do. _neue/3#| 1.1.7 196,25G doE.HukuangInt

Großh. Amtsgericht. E _ | Zuin, Konkursverfahren. [93713] | Neu-Kölln für den Güterverkehr in Wagenladunge H 1908 ufv. 18/4 | 1.3,9 1100,30 do. 1911 X unkv. 2 5.11199, do. 1903/35 1.4. do. Komm. olg. 10050G do.Eif.Tients.-P.

E QéitiGa id 040A E e G iber das V u a L ps Eu O E das Quan Die Züge werden nach den eren e P My v L O, 14 06 R. d: ¿en 1889, 1898: 492, arlsrube 1907 R k: UD D «» O8 A 89,00G do S TYES S e onkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des | des Schuhmachermeisters albert echocti | plän p 1e Bahnstrecke ha 1 unkv Augsbur 4. ) arlsruhe 1907 u 8 195 D d 4. )

g CUO ets Y Uen pertencen, e, bie ne Sas do. amort. 1887: 1904/34| versch (91,10G do. 1907 unk. 15/4 L do. fv. 1902, 03/31| versch.|89 806 Landschaftl. Zentral 4 | 117 [99:900bzG | do 50, 25£

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Salo Schein in Eichenau | in Zuin is zur Prüfurg der nachträglih an- | Gültigkeit: die Eisenbahnbau- und Betriebsordnun9 F / Schneiders Franz Walczak in Gnesen wird | ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- | gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Fe- | vom 4. X1I. 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung besien 1886- 1A p R R gdO Bn 197 081 versch. A di 1886, 18893 ) A © « «/94/ 1.1.7 189, e Q n ult. Ht, g nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | derungen Termin auf den 13. Februar 1912, | bruar 1912, Vormittags 11} Uhr, vor dem | vom 23. X1I. 1908. d, 1906 unk. 13/4 L17 100,25G Bar E (Bad e: i Le 1904 ‘unkv. 17 E. “2 | L ENS 2 Erucide ane 3 |

aufgehoben. Vormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Königlichen Amtégericht in Znin anberaumt. Neuruppin, im Januar 1912. do, 1908, 1909 unk 18/4 899, 1901 N'4 07Nufv.18/19/21| J rib.199 131 | | Gnesen, den 17. Januar 1912. gerite hier, Zimmer 25, anberaumt. Myslowit, Zuin, den 16. Januar 1912. , Direktion der o 1893-1909 34 fs. Gy E 1907" ge: 18/4 O 102 t G “1869, 1898/33 i u S L 1. do.26000,12 500 4 D Königliches Amtsgericht. den 10, L192, « Rall Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Kremmen - Neuruppin - Wittstocfer Eiseubahn- : 1896-19053 | versh.179;70bz do. 07/09 rüdz.41/40'4 | 1.2,8 1100,30bz do. 1901, 1902, 1904/33 2 4 do. 2500, 500 Fr.! i

L

i A E E prak juracd: pen R M jp a Wh Prt n] Prm Penn Prei Prem rak

D

100,10bz

96,00G 1909 unkv. 1 99,70G er 1910 N unf. 2 maun Franz Jauctzky zu Frankfurt a. O,, | termins hierdurh aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beigegebenen beiden Kilometert tariftabellen hingewtesen. 4 15/4 | 1.4,10/100,25B do 96) E Tie | wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Linz a. Rh., den 31. Dezember 1911. Sternberg, den 16. Januar 1912. Magdeburg, den 19. Januar 1912. Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 | versch.{101/80B do. hierdurh aufgehoben. D Königliches Amtsg gericht. Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahudirektion. 9, Dialslamees A 1 50h M S. j Fraukfurt a. O., den 15. Januar 1912. Wagdeburg. KRonfurêverfaßren. [93740] | Swinemünde. Koukursverfahreu. 3721] | [93998] : : do. do. 3 | versch. 82,30bzB 20: L a 07 oi Köni gliches Amts geri. _Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vetrag des Staa:s- und Privatbahngüterverkehr, Heft N: ggz Mlt. Jan.) G T o ‘98, 02, 05) Freienwalde, Oder. [94198] | Kaufmanns Hermaun Heinrih, zuleßt in | Kaufmanus Wilhelm Stüwe, Inhabers der | © 2. In den Ausnahmetarif 19 Abt. 6 doe 1908, 09 {184 | T 100.90G do. Landesklt. Rentb. 4 Koukursverfahren. j Magdeburg, Gustav Adolfstr. 28, wohnh aft, jeßt | Firma Joh. Fr. Eschricht in Swinemünde, | für Rohkupfer im Verfande von den Kupferhütten do 1911 L 91/4 | 1 RE do. Do.

l Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | unbefannten Aufenthalts, wird nah erfolgter Shluß- | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bet Hettstedt und Oker werden mit Gültigkeit vom do. kv.v.75,78,79 80/32 R R Westf Prov. Ank S: am 22. September 1911 in Gabow versto „benen | verteilung hierdurd) aufgehoben. hierdur aufgehoben. 27. Januar 1912 die Stationen Bremen Hbf- do. v. 92, 94, 1900/34 1,5.11|—— do. S.4,5ufv. 15/16 Kaufmanns Ernst § Lehmann ist zur Abnahme | Magdeburg, den 13. Januar 1912. Swinemünde, den 18. Januar 1912. Bremen Neustadt Gbf. (Oldbg.), Bremen Weserbs- - 1902 3z| 1,4.10/90,25G Is der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Ämtsgericht. Bremen Zollaus\{chluß, Danzig E p Tor, (Clding, . 1904 125) 1,3,9 [90,20G E L S RE E E E Geisweid, Linden Fischerhof, Luisenthal (Thür.), : 1907 ukb, 1534| 12,8 190,25G Weiipr. Pr.-A,

R E,

o e P

wm 1

76

U U Ha a j O h i i —J baa

V

99 /40bz 99 70bzB 89,90bz

Go

1

1

1.2.8 1101 25G | do. 20 £ 1

T drt pri premdi pmnrl prrck pri pi É pl k J J S Ms u j

R R R S, m O E O J] pk pre jenal para jun

- das pad

pem jak prr prr jemenk Cie ir

pk pre D ents

O

r H

R RARS 5

C

n

100,70B 93,30bd2G 73,50G 73,60G 73/60bzG

= jw)

tôr

5 Q) O S bo f ck D C5 O

5 H C S S R U

m

[4 wr

It pen pak pmk prt pmk Sre fet fre pmk Pernk ank dund Jum fark pr prr pk pr Jerk derd t t f H Dm i M O n f f n Hn Hn Qo Co fs s t Pa

S fal pk pem pm pr prr J J em] fert pern 24] brend:

i, [e

al Q Po:

ers d

Se

CErEzaRESEp ] fich

D S

103, 90 bz 98,50et.bzB N 3 756)

94, 50G

94/50G 92, 20 B

tôt- ta

[N

pas

Ine Jenn prandé fred pee n prr puerá C pur jd juni

99/75G 99,75G 100, 50bz ersch. 91,70B rich.}-

S

E S E E —) i pet pr jk rk jd —} =-A—J—I J —J=J

S —= Im pn jen pem rei pri pen:

mt e A i S e

e J = ] bd J O

Co” O

101,1 10bzG e 4) 25bz

98, '00bz

E E

tar tir

pa Sid 5 S 1 pl fat ned bf Pre Pran enck Predi Pee Peri Pen

und jed mm. ae

4 e C o N dad jannb pu pmk C Duo Lo En fn 7 O E puri pund funk puá C5 D

rente

ps prmt pené C prak pam puri pt D

101,60b4®