1892 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Ahstedt Schellerter Zuckerfabrik. 7) Erwerbs- und Wirthschafts- | r L1, if „der Referendar Alfred Jüirgeng É 22 Ó : : iti 3 G teselbst, Magnitbor Nr. 15, nach vorgängiger Bs, i; ——————— Genossenschaften. Garbgccite pugelassenes Mete: Hertoglide Dritte Beilage

E, i 2 F a M Keine. Braunschweig, am 18. Juli 1892. D Í R 9 A ° d Ks o e 2 ¿ en cus June: : : :| I C M | S Ba e: af eh Spalt zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich. Preußischen Staats-Anzeiger. Fabrikations-Unkosten . G Nebenproducten . . . .| 903 191 i

Amortisation... . .| 20828 | S) Niederlassung c. von |— „Z¿ 170. Berlin, Donnerstag, den 21. Juli 1892,

Bilanz-Conto, Gewinn . | j | F ¿ Rechtsanwälten T M i 9) Bank - Ausweise. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Regiftern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen

Activa. Bilanz-Conto. Passiva. L Rescripts des Herzoglichen Staats- der deutshen Eisenbahnen enthalten find erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Es E] [F io [4 | Minifteriums, Departement der Justiz, vom 11. d. M. Keine. G tr l D [S M ® ry Se [- 4 E entral-Handels-RNegister für das Deutsche Neich. a: 104)

31. } Bestand am 1. Juni 1891 14 418/10 | 31. | Amortisations -Cto. | 95 000/— fes j 2 : Iugbnka vou de tis. heute | - 12 34993 Peserva - Metriehs 10) Verschiedene Bekanntmachungen. _ Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägli. Dex E fapital-Conto . . | 105 397/25 Derlin au dur die Königliche Expedition des Deutshen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- | Bezugspreis beträgt L % 50 A4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Bau-Cont j : R @ 9 E O : ; : ; 3 : Gon cs 1. Juni 18 232 662 80 (Seiigva S 165 089/89 M Spinnerei Dünkelhammer # Anzeigers SW., Wilbc!mstriße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Naum eix?r Drucfzeile 30 A. : c 11 7492 | ewinn- und Ber- i S S R as 7 i E Sl: s A L E 1749 24 | Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 170 4. und 170B. ausgegeben.

Zugang von da 1 L S S LEE) -Conto 2 491/67 9141412 04 lust-C D wis | C . üg S 2 2 mit beschränkter HSaftuug). Nbschreibuna 3 09/, B | | Q IoToTIT A Fz ST, G mers num & E G e I, E 2 c . QOD «: F b f b if 1 s Eee Eta, E = . Z 0 v Z 5 E ADIMTeIbUung 0 aut Gesellschaftsbes{luß wurde gemäß § 66 Abs. 2 des Neich8geseßes vom 20. April 1892 t; arbenfabrifen vorm. Friedr. Bayer oder Flüssigkeiten. August Wol î N Sf 2 A E O Sora A | Zu E I O B LULVE gel F_90 As. 2 DES Ege eBes U. 41 IZ die : c fd D geetei. AUgu olfsholz in manu jr. in Berlin N., Krausnickstr. 3a. # 23266280. . 6 979 88) 237 432/16 | | Auflösung obiger Gesellschaft beim Handelsgerichte Hof eingetragen und Herr Notar Widerer in Wunsied-[ Patente. -& Co. in Elberfeld. 13. August 1891. Elberfeld, Grünstraße 6. 4. November 1891. 30. Dezember 1891. Maschinen- und Apparate- j | als Liquidator bestell. i 1 Klafse. 5 0 Á Klafse. Klasse.

Conto A i | | T Es werden biermit sän:mtlihe Gläubiger der genannten Gesellschaft aufgefordert, sh mit ibren 1) Anmeldungen. 22. F. 5904. Verfabren zur Darstellung von | 36. W. 8258. . ürfnopf mit Luftküblung. | 49. B. 13 070. Sgraubenschneidmascine für Bestand am 1. Juni 1891| 259 141/22 | | Forderungen fchriftlich zu melden. Phenylindorazen. Farbwerke vorm. Meister Anton Wa Fürstenfeldbruck b. Bolzen. Richard Braß in Nürnberg. | |

Zugang von da bis heute 32 429 39 Dünkelhammer, den 12. Juli 1892. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Lucius & Brüning in Höchst a. M. 5” März München. 22. März 1892. 26. März 1892. 291 570 61

: d 44 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 1892. 37, B. 13214. Künstliches Brett. Charles | 5 A as E A ; / . 9 o r. E c - , E E ® az T . CDATIeS 50, 5 0 S, Cel T Imtmeimubien In S. Spinnerei Dünkelhammer eines Patentes nahgesucht. Der Gegenstand der F. 5960. Verfahren zur Darstellung von Flavius Baker, John Herbert Randall und E E D Age ante me M 259 141.22 12 957 06 [25182] Cmit S Ep Haftung). Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung Aethern der m-Ory-p-dialkylamidobenzovbenone. Weorge Skaats Mayhew in Minneavolis, und Maschinenbauanstalt vorm 2 L. n Utensilien C G s : M. Lindner. eshügt. Farbwerke vorm. Meister Lucius «& Grafschaft Hennepin, Minnesota, V. St. A.: E. Jacobi in Meißen. 16. April 1892. tensi ien-Conto_ M | Mal : a}. / ; Brüning in Höchst a. M. 28. März 1892. Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a. M. und | , Sk. 3178. Auslesemaschine mit Gummi- Bestand am 1. Juni 189 [25659] Bilanz für das Geschüftsf 1891 4. V. 1773. Lampenbrenner mit Haupt- und F. 5966. Verfahren zur Darstellung eines Dr. Richard Wirth în Berlin NW. Luisen- R S E E B S L E A, Zugang von da bis heute 3 ju g N}TSJAYT . Nebendobt: Zuf Patent Nr £2 819 Ey ; Gon Ta La zee E E E E, Uen walzen zur Trennung von Körpern verschiedener gang s heute : Nebendoht; Zufaß zum Patent Nr. 63 812. elben, basischen Farbstoffs der Acridinretbe. Itraye 27/28. 5. Mai 1892. Anhaftungsfähigkeit.- Firma W. Steinhorft

C'aisse Paternelle“, Lebens-Versiherungs-Actien-Gesellshaft in Paris, i Francis Thomas Vine, Pfarrer auf Eastington Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brü- | , M. 8848. Aurfrollbare Ialouße j «& Co. in Berlin N., Chausseestr. 3. 21. März

_—

Abschreibung 59/9 de

2

)

T -—

m O

O 0 I O 1 D I S

—_ cen p

Co pi] pad

1 1 i

N O bund C

00 G O

J] 9 u E —- O O A

D S

) pk pre As

o [€ «S

D M N

O

de

[2 |

O

O O B [d] J CAÀ 0 wi

e E E ectory, England; Vertreter: Eduard Frante in ning in Höchst a. M. 1. April 1892. hann Müller in Wien X L E en 5 - G £59007 o. t Î [R ES —- , è - A. N f - E L ; : ? 4 T J H im 899. M. 8917.09 . 9 620 97 | Activa. E A H M S Passiva. e 2 K Berlin SW., Friedrichstr. 43. 30. Dezember G. 7069. Verfahren zur Darstellung violett- Schellingergasse 9: Vertreter: G. eur in | 52. M. 8907. Stickrabmen für Stickmaschinen s S tr | S 44D i Subfhrä ¿bo L : SSORE, R ; RE a0 ur A e i E S | 10 99010 oi | 114337313/900 Aci ps | 116 000 000:— 5. JI-. 2818. ne zum Vortreiben anmeldung G. 7065 beschriebenen a-Paraamido- : + 7703. Verschluß f ere Fenster- Stoffbahnen. Alfred Meyer - Kreis in Summa der Anlage-Conti Hypotheken . 9 870 410/93} Statutenmäßige Reserve 446 465 27 von Tunneln, Strecken u. dergl. Fritz phenoldisulfofäure. Joh. Nud. Geigy «& Co. flügel. Paul Schmahl A da. d. Riß, Sf „Gallen, C Ir Ars E j j j . s c r Bs d , O o 2 0p De p Vezember 158 E Sve t und F: D. Petersen in Hamburg, Fisch- Versicherungs-Conto V S a. auf Immobilien 132 053/68 Berlin N., Slegelstr. 2211. 1. Juni 1892. Luisenstr. 35. 16. Oktober 1891. 39. S. 6433. Verfabren, Gelatine oder andere markt 2. 17. Mai 1892. : O Im voraus bezahlte Prämien Werthpapiere zum Curfe | b.. auf verschiedene e A Mz 5 rie E, E : j 1g D | in Zweibrücken. 15. März 18992. Baumwollfarbstoffe aus Diazobenzoësäure und lehen. E. De Soye in Paris, 5 Rue förmiger Gemisde aus veriBierenr E Effecten-Conto e 1891 : Verpflichtungen . 3711111 12. B. 13 209. Verfahren zur Darstellung von Bismarckbraun. Gesellschaft für chemische Debelleyme; Vertreter: Hugo Pataky und Wil- Flüssigkeiten. Mathieu Julien in Paris, De e a. Staatspapiere . .| 17043717 | c. auf verschiedene un- Acetylamidodiäthvylbrenzcatehin. Dr. Eduard Industrie in Basel; Vertreter: F. C. Glaser, helm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 95 Bd. Beaumarchais; Vertreter: Carl Pieper RRI G7L'R Htoro 95,2 52e al17 i 299 Q; y Q 98 Doz Q s M of E “e S A A E E E 862 978 81 Da E 253 986 —| 42102317 d. auf Curss{wan- E e S A ES D T U abtited ‘Gadfaus, nen S 28. e 1891. Ca ET s eue Verfahren zur Herstellung mebr- __Hindersinstr. 3. I April 1892. 2 D A ffich h D V di d 465 453 63 . 4 - L TzeuUg S STeue . . chersaÿren JUT Dartitel ung alls Tar Tger Hoblförver aus Celluloid. Säch- DD, B. 12 786. Nerfahren Und Einrichtung Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Darleben auf Sculd- Reserve für Unfälle a iel ner il rother d ff t j DEY Lea W. Ros e. C. Bebrens. scheine S : a n Dia. E O Axel Lowe in Liverpool (10 Dale Street) Lans diamidodiphenylmethanen. Ioh. Rud. Geigy in Dresden-Löbtau. 24. Juni 1892. 1d E. Morterud in Böhnsdalen, Noroegen ; Zechsel im P N caster, England; Vertreter: A. du Bois-Rey-} «æ& Co. in Basel; Vertreter: I. Jessen in Ber- | 40. P. 5712. Elektrischer Ofen. Ferd. | er: C. Feblert und G. Loubier in Ber- Herm. Hevne p M E | ien E | - 3 7 2 Der Deune, L Gutbaben bei Banquiers | 98 872 52 Prämien-Neserve . 3 592 9196 ! „in Der str. T sin | gerichtlich vereidigter Bücher-Revisor. Gutbaben bei andern | Moforts fir bei Ge- E E 24. März 1892. E anl ; _K. 9038. Verfahren zur Darstellunç von 19. April 1892. _ S _| 57. S. 6318S. Copir-Rabmen. Dr. Suchier, W | wi O E E e Disazofarbstoffen mit der a1 ax-Disazonaphtalin- | 42. B. 12 974. Feormenshmiege. Rudolf Hofrath in Herrenalb, Württemberg. 2. De- . - 2 y . A. 4 , - schaften A S ck j ñ erten L S ï 55 592 h D “de à 1 Ser: L E K ( gr t il a V L S 1 1 ; : i : i : iding she Portland-Cement & Wasserkallwerke Recklinghausen. Bei Regierungen hinter- | Gutbaben der andern E Nölle, e der H euen E & L Biebrich a. Rh. 9. September 1891. 22. Februar 18992. St. 2955. Magazincamera mit Vorrichtung : i Í ior 7 d Besell gSC V U 2s . 2. AD OIZ. . 2 ! D a etne ti on hTo Zes T3 2 tor D Donne Tholt 7 Sm Activa. Vilauce per 31. Dezember 41891. Passiva. legte Cautionen . . . | 34 926/12} Versicherungs - Gesell- FTETTYUNBAN O L U Sur PTT 32. Verfahren zur Darstellung eines C. 3680. Stimmenzähler. George zur Verbütung von Doppelbelitungen.

Elektrische Beleuchtungs , Garantien der Actionäre | 112 000 000:—| Garantie - Kavital in d 1891. s{warzer Disazofarbstoffe aus der in der Patent- München, Brunnstr. 9. 16. April 189: zur Aufnahme E r hintereinander liegender Inventur-Conto . . Darlehen auf Werth- Svecial-Neserven : Immeckenberg, L. Pionier-Hauptmann a. D. in in Basel; Vertreter: F. Jessen in Berlin NW., D

| 6. D. 5141. Faßspülapparat. Mar Diehl G. 7192. Verfahren zur Darstellung brauner plastishe Stoffe mit Metallüberzügen zu ver- | 53. J. 2787. Vorrichtung zur Herstellung glei{-

E vom 31. Dezember | Forderungen und i b. andere Werth- vorhergesebene Fälle] 150 298/63 Vöttiger in Dresden - A., Sedanstraße 16. Kal. Geheimer Commissions-Rath in Berlin SW., 1. Februar 1892. und Heinrich Springmann in Berlin NW., Schellerten, den 31. Mai 1892. Darlehen auf Policen . 1 1 127 208/16 fing l L6599021 rung versehener Damvfkessel. Wilhelm Otto rother schwefelbaltiger Farbstoffe aus Tetraalkyl- sische Lithoid-Waaren-Fabrik R. Hofmann zum Entrinden von Hölzern. C. Bache-Wiig Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. | Wesel im Portefeuille mien . mond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. lin NW., Luisenstr. 35. 19. Februar 1892. von Posbinger in Bucbenau. Fwicsel, Bacern, e N. Douibeenfte, e. 20 Sade E

[25643] Bersicherungs - E | winn-Antheil der Ver- Festsezens von Ausscheidungen in Kochgefäßen. £4-sulsofäuregruppe in Mittelstellung. Kalle Behmer in Berlin SW., Kleinbeerenstr. 29 I. zember 1891.

P. 5735. Sicherheitsvorrihtung mit Aus- braunen Azofarbstofffes aus 1 Molecül Toluyl- Adolpbus Cline und William Trimble in Rudolf Stirn in Berlin, Sebastianstr. 34.

ç S Et O M 5 4. j 4Q O ( 9 " E E a f . . o o p M S Gutbaten a | | ien der Agenten 76 72563 A t So Ss 35 S O endianmlsofaure und 1 „Molecül I PBe Toronto, Prov. Ontario, Canada; eel: 4. Zuli 1891. Q,f r notf + S Sobn C E10: ian 1200000] Su | Z | Mihers Paanten Par R L y 0 8A ow 35, L chn A endiamin. E K. Oehler in Offenbah a. M. F. Engel in Hamburg. 20. April 1891. 63. D. 5000. Luft-Gummireifen mit Schutz- S : T : 18 667/65 | Bruchtheile von fällige: | h Im Voraus erhaltene a vaci ne Deo B 2-0 1 lan A Mete Honwttf N e tein N C Eiternungdmesler E E Es R n U Mateäihe an Ganz u: Halbsabrikätea u Ges 681077120 | B | S t Ote D 9 319 in E Friedrihftr. 23A 4. Mai 1892. | 25. W. 8025. Kettenwirkstubl für Fransen- ür „mehrere Beobahtungshöhen.. Hutjahr, Hill, 83 Tierney Road, Grafschaft Surrey, a E S A Meclusl-Cits: Sliarét Aaflenbeians | ck 0: Revört:Conto 4 T 14. E. 3 D. Dberflächen-Condensator mit und Schleifenwaare. Simon Weißenstein, Königl. Negierungs-Baumeister „in Bromberg, England: Vertreter: Edwin A. Brydges in B Goato Bs m8 1890 A | Inventarium ünd Druck- Da Cautbiter Ad Benugzung des dur schornsteinartige Erna Josef bath und Karl Autl in Wien; Ver- orwerfstr. 7. 30. Januar 1892. S Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 25. November S PfeL:Contso Üeberschuß v. Betrieb , 122 061.91 P R | | Sée bee Cáitas Pa erzeugten Luftstromes. Rudolf Verg in New- treter: Max 2 S in Berlin NW., Karl-| , L. 7186. Screibstift- und _Deigerfübrung 1891. E e Pächte u. Miethen _. - 2309.20 M ibere AbGa: | actlo unb tér Sa York und Heinrich Ehrhardt in Braunschweig, ftate 4 T 23. November 1891. für Geschwindigkeitsanzeiger mit Diskusgetriebe. E. 3400. Elastischer Radreifen, aus ein- : S Frankfurterstr. 87. 9. Januar 1892. 26. M. S821. Gasbrenner mit Unterwind. Jacob Leemann-Weidmann in Seebach bei zelnen mit Luft oder Wasser gefüllten Gliedern z S (l zic

f.

D da

) ¿denk O M O O!

0

4

C

O

pak O O

ck D O3 J I N M D A p CD

J] O Ci 3 B E S

2

A O

Ani d : ; 154 02: N Ie Frbzinsliches Gigenthum | 355 16: | eshuldete Restbeträge 5 9002 E O L; _ 5:7 N ; Nt T T ofte F 7 ck s - - j 2 024 127/90) Verschiedene Forderunger| | E S E Se in S G - T. 3125. Kolbenschieber für Woolf’ sche Richard Mütky in Berlin N., Chausseestr. 51. Zürich; Vertreter : Alexander Specht und I. D. bestehend; Zusaß zum Patent 9 Gewinn- und Verlust-Conto per 1891. E M t le | E L “2 UPÌ dts A Loms Maschinen zur Vermeidung langer und gekreuzter 4. April 1892. Petersen in Hamburg. 25. Januar 1892. Paul Ehrlih in Gohlis - Leip L F y N Lie igen e N E A Slaudiger Q Kanäle. Firma F. Tofi & Co. in Legnano, e M. S883. Gasdruckregler. Maat- O, 1677, Fadenneß-Entfernungêmesser mit 1892. M 3 «k L E »4 9598 Nicht Ba cK abei 7 : Jtalien; Bertreter: J. Jessen in Firma Sschappy Fureka in Almelo, Holland; Latte. Anton Tichy in Wien XV., Fünfhaus, M. 8791. Luft-Gummireifen für Fahrräder Abschreibung : | Per Gewinn- u. Verlust-Conto: Anwesenbeits-Marken r: | 5 Leit fie di Action Lan Capitaine & v. Hertling in Berlin NW., Vertreter: C. Mundelius in Berlin SW., Felberstr. 26, und Albert Ott in Kempten, mit Befestigung des Mantels durch Keilbänder. auf Mobil. u. Immobil. . . | 6864996 Rohübershußz 24 383 05 | Caution bei der Gas- 4 | Tuntagbe Ee Luisenstr. 35. 16. Juni 1891. __ | Hallesches Ufer 20. 6. Mai 1892. Baiem. 11 M1 Firmin Mignot in Brüssel ; Vertreter: Hugo Mee 9 786/65 E S : : Woliten-Sitenwiel E 167391 17. G. 7510. Negelungs - Vorrihtung für | , _ Sch. 7475. Regenerativ-Gaslampe. Ad. Z. 1481. Doppelpriêma für Refractometer. Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., aae 9 647132 Sinterleale Merl S U R A An P Kalt-Damvfmaschinen zur Üeberleitung der flüch- Schneemann in Harburg a. Elbe, Mühlenstr. 29, Carl Zeiß in Jena, Carl-Zeißstraße. 4. Ja- Luisenstr. 25. 22. März 1892. 49/, Dividende 48 000/— e a ditegd A 976 7956: C Ses, 1333/3 1620 27071 tigen Flüssigkeit aus dem Condenfator in den 12. August 1891. nuar 1892. . A. 3079. Flaschenvers{luß, Zusaß zum 4 S S S D 14 Da l Q S DA j L 30002 20 ZiU E E Cs É I Or 5 “_ s 9 2 C « J. d - E : - - E - T A g T LE Vortrag auf 1892. . 2 99912 | Saldi E Étlitiebimna 29 53995 j A C A ¿ddie b Verdampfer ; Zusaß zum Patente Nr. 62 652. | 29. B. 13010. Nôst-, Reinigungs- und Ent- | 44. F. 6019. _BZeitungs - Selbstverkäufer mit Patente 59915. Aktiengesellschaft für D 12138305 121353 05 | Steuer für die Divi: E j 25l (35/94 Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in säuerungsverfahren für Tertilfasern (Flachs, Hanf, Anhebung einer Sperrklappe dur das Geldstück. Glas-Jndustrie vorm. Friedr. Siemens in i R E E Déube (Vorschuß an den | Wiesbaden. 13. Juni 1892. Ï Nefsel, Chinagras u. \. w.) Dr. R. Baur, Charles Faure in Neuhâtel, Schweiz; Ver- Diesben, 23. Mz 1 : Recklinghausen, 31. Juli 1892. : Sat) | ck PRR 20. C. 3859. Einrichtung zur Umstellung der Professor in Stuttgart, Danneckerstr. 35. 7. März treter: A. du Bois-Reymond in Berlin NW., G. 7391. Verschluß für Conservenbüch*en Der Vorftand. Colo fe uvorke Unterbrechungshebel bei eleftrishen Eisenbahnen 1892. S Schiffbauerdamm 29 a. 27. April 1892. und ähnliche Gefäße. Franz Guilleaume und A. ten Hompel. gesehene Ausgaben N 48 962 56] 2748 989.76 mit NReihenschaltungsbetrieb. Michelangelo | 30. B. 13 18D. Meßvorrihtung für Flaschen. | , L. 7389. Streichholzbehälter mit Gebeim- Ewald Goltstein in Bonn. 8. April 1892. ITTUTS/THG HUOUGULTi , F O L - 0D 2 S4

[ r OZ22iT. g. 9 Ma

4

.

1 î L S

7

- Cattori in Nom: Vertreter: Brydges & Co. Ewing Buchan in Toronto, 201 Bloor St. verschluß. Karl Lehmann in Dresden, Alaur- H. 11 775. Flashenvers{luß. Nobert Die Actionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden j h È ih T 7 : L WYzuorinl-Nilgnz fi Bantiarotds ember 1891. Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., | 45 2855. Stell- und Aushbebevorrihtunc 91. Dezember 1891. F ecial-Bilanz für das Königre 4 zember 16 H R N taty und Buyeim Pataly in Derli E + Slel- und Aushebe ung Ge ca N Landwirth) aftli Á Maschinenfabrik Einnahmen. - T f ieten Ot id) Preußen Ausgaben. D. 5097. Eifenbahnanlage, bestehend aus Luisenstr. 25. 25. April 1892. für ein- oder mehrscharige Pflüge. Actien- S. 11 919, Ausschankapparat mit Reini- Montag, den 1. August cr., Sangerhausen A, G. T4 e einer auf festgelagerten angetriebenen Rädern | , K. 9688. Zerstäuber. Hermann Kaußz Gesellschaft für den Bau laudwirthschaft- gungsvorrihtung. John Hartin, 203 Cam- c Si i U : r AEUA aufruhenden und von diefen in Bewegung ge- in Leipzig-Goblis, Untere Gang 11II1. 5. Mai licher Maschinen und Geräthe und für bridge Street in Boston, Massachusetts: Ver- im Confercnzzimmer der Fabrik zu Altfelde c : p Z P 0 M AREA G S S 10A S S i r E stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Aer en Si 2 ei Eingezogene Pran. ees 2 at ur dle j: Verant Porti e 2 6B] 6 Day in Fairview, Grafschaft Bergen, New- | 31. E. 3308. Gießflashengruppe zum Gießen lin O., Weidenweg 66/71. 15. Juli 1891. NW., Dorotheenstr. 32. 8. Februar 1892. g- den 2. Zt! ‘e C E E 11 t Mus E Se 1 500 Jersey, V. St. A.; Vertreter: Edwin A. Brydges von Stahlblöcken. Firma Eisen-Judustrie S. 12063. Auswedselbare Stollen und | 65. R. 7300. Anker mit beweglichen Armen. | : Tagesorduung : Tagesorduung : R S Se in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 8. Februar zu Menden æ& Schwerte, Actien-Gesell- Griffe für Hufeisen. Chr. Hartmann, Hof- Eduard Ritschard in Hamburg. 3. Mai 1) Bericht des Aufsichtsraths. 3 Ee 0: E Ste am 1 Baeubor 1801 L : schaft in Schwerte a. Ruhr. 8. Dezember 1891. thierarzt in Hannover, Nicolaistr. 8. 11. März 1892. A 2 S ; ( tio! i E A I i Ie Ut Aa SCIENIVEL LOa G. 7518. Bremskloßzgehänge. Johannes | , S. 6627. Form zur Herstellung von Ver- 1892. 68. A. 3075. Thürschließer. Samuel Sealy die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der a E . hae Q E a n : bezm 8 i hi1 ‘ond E t i 2 j S E G RS A L DrSA A S A 34 364/49 34 36429 1892. Nobert Seelhoff in Witten a. Nuhr. 5. Mat1892. stück verwendeter Verbandapparat für Zugpferde. Park, Chiswick:; Vertreter: Franz Wirth in Wahl zweier eve des Aufsichtsraths B Q M é E. Mr : ei 1 kfurt in und Dr. N an Stelle des dur den Tod ausgeschiedenen e M 40 avi 9/0 Preußis%e Confols, Curs am 31. Dezember 1891 à A 105,80 = M 4232,— gleichzeitigen Verriegeln, Einstellen und Signal- thewson in Bellefield Works, Sbeffield, Pasewalk (Pommern), Am Markt 228. 14. März erlin NW., Luisenstr. 27/28. 10. März 1892. L [geaL 1 E L irthschaftli schinenfabri A 90 zit 9/6 Preußische Consols, Curs am 19. Februar 1892 à S 7 E i L : SEL C S e Í c Ó E; 6 A - E F dem Turnus ausscheidenden Herrn Guts- m ees e : S E e T0075 stühle und dergl. C. Hoppe in Berlin, I. Diedrich Petersen in Hamburg, Fishmarkt 2. K. 9707. Kartoffelerntemashine. Karl _Hans von Hofßtrup in Hamburg. 3. März »blman Su | Ls umma O Es Gartenstr. 9—12. 21. Juni 1892. 12. November 1891. Klau in Berlin SW., Gneisenaustr. 3. 12. Mai 1892. Wahl eines Stellvertreters der Direction S eutel : | : G e j : ; ] | an Stelle des verstorbenen Herrn Gutsbesitzers S L : P TEYET: Fatente Nr. 60075. Bruno Mädler in Kovfhaut. H. Püllmann in Pattensen. L. 7034. Küblvorrihtung. W. Lefeldt bänke:; Zusaß zu der Patentanmeldung L Revisoren ub Dechargeertheilung E Sm ae E e r T E L A E E E S pat E E E R ti E E c M R T E E S M Jm P T. 3289. Aufhängung eines zweitheiligen, | 34. P. 5744. Verstellbares Trockengestell für L, 7105. Wurzelaushebemaschine ; abhängig Prenzlauer Allee 26. 27. Juni 1892. die Stüßung des Motors auf der Treibachse Sitrümvfe. F. C. Pöpleu in Hamburg- vom Patent Nr. 37 601. Firma Hermann | 71. B. 13273. Verstellbare Vorrichtung zum HUI )isoren zur Prüfung 24880 + 4 f Ge | : B 92/93. S h i ] ‘4 den Gehäuses. Aktien - Gesellschaft R. 7375. Selbsts{ließender Kleiderhalter. weg 133/132 7 Diember 18 Bruus in Polle a. d. Weser. 20. Mai 1892. die zu zahlende Dividende. ; j c n C (L - (T, Thomson - Houston TInternational Emilie Rettig in Breslau, Koblenstraße| , N. 2585. Aufhänghaken für die Schar- L. 7317. Auswecselbares Stiefeleisen mit s Auffichtsraths und der Direction E EFlectric Company in Boston, Massa. Nr. 1 bei Otto Schindler. 10. Juni 1892. hebel von Drillmaschinen. Karl Naumann, abnehmbarem Reitsporn. Franz Lu und erung de: 2 ÎS S che V. St. A.; Vertreter: Alexander Specht und j bringer ‘ant Dau] : 1 E 39: rTEeî nt ret En. J. D. Petersen in Hamburg. 28. Juli 1891. Erz u. dergl. mit gleihmäßigem regelbarem Aus- D Se E A E 25. März 1892. i W. 8451. Selbstthätiger Weichenverschluß. wurf. Maschinenfabrik Rhein und Lahn - 1676. Getreidemähmaschine. Joh. | 72. B. 12710. Unter der Patroneneinlage / F e F A 4e; G e: L ot 7 Cart 1809 i Aus einem Stück bergestellt 9. April 1892 ehre. Richard B üller in Suhl der Zucker abrif UAltfelde und der Berliner E -9 27. Juni 1892. M. 9014. Aus einem Stück hergestellter pet l e gewehre. ihard Bornmüller in Suhl. 7 t} E B c Be l ne Grundbesitzer Vereine 21. C. 4110. Verfahren zur Herstellung von Elevatorbeher. Oscar Morczinek in Gnaden- S. 6250. Kartoffel- und Nübenhackmaschine. 5, Dezember 1891. 25664 ets j Tom Morhaltniiio 217 of 1 Lott DE Armm Shotks tur arGßcron Statta f 5x o ; i Bors} 2 vosnnde Vas n , O cr e C C455 g F ; 7 [ Gri iti M E z b if ou men uar anin Ie iur So ammtiheit der Grundbesiß in größeren Stadtgemeinden, namentlih in Berlin zu besondern Lasten in Köln-Nippes. 2. Mai 1892. 36. G. 7373. Eine Ausführungsform der dur Holstein. 19. Oktober 1891. i André Christophe in Paris: Vertreter: A. Timm schauer ashinenfa rit. e VET el und HerTanzuziehen I. » F. 5845. Sicherheitsvorrihtung für Glüh- P. Nr. 51493 geshüßten Regulirungsvorrichtung | 47. H. 12113. Riemenausrückung durch Aus- Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrich-

[24616] [25663] - 98/8 42 917 49831 in Berlin NW., Luisenstraße 43/44. 4. De- Cast, Prov. Ontario, Canada; Vertreter: Hugo straße 82. 7. Mai 1892. Hidde in Hamburg - Eimsbüttel, Fettstr. 7. D A 2 S C d biermit zu der am Nachmittags 4 Uhr, A S C Ae exe ; c Si E E e 6 [2 7 o Die Actionare unserer Gesell}daft werden zu einer | Laufende Referben am 3 L er 1890 f 22 95 Provisionen 65% C E E e A u : c S U L ck Die Actionäre unserer Gesell sck 3 wufende Ne m 31. C 51/14] Provisionen . 1 (699 seßten, endlosen biegsamen Schiene. Henry 1892. Wagenfabrikation H. F. Eckert in Ber- treter: C. Feblert und G. Loubier in Berlin ergebenst eingeladen. 4 Uhr, in unsere Fabrik ergebenst eingeladen. Bezahlte Unfälle 2 Ï L S Su Auflö A Cz lte Nüc{käufe E R i 20 2 É 18992 9) Bort Cor Citottt L E A S GsG, L) VBesWluß uber AUuslo]ung - Welelisc | eserve i I L e 2) Bericht der Direction über den Gang und eiben Mackeäne 94 39365 ) s. oßgebä D ; ck, 66: Form zur ing vor 2 M N A. 30’ hürschließer. l Se Bil S Grimme in Bochum, Kaiserstr. 11. 16. Juni bundgußstücken aus Flußstabhl bezw. Flußeisen. S. 12 080. Ein als regelmäßiges Gescirr- Allin in London, 52 Woodstock Road, Bedford Bilanz. uw d ä Cas 2e N 9 4 j ee 6 E L Ce - S M Ä : : G ie t 3 d C É C M 5 M; L 5 N: . Als Caution hinterlegte Werthpapiere. H. 12422. Hydraulishe Vorrichtung zum | 32. M. §504. Sandgebläse. J. E. Ma Mar Huth, N Kreisthierarzt in gear a. Main und Dr. Richard Wirth in ck : - : S sen, den 20. Juli 1892. ¿ g E g Aeg 1g - / tee E Uen Da Ae j 19 Verrn Vtto Ludwig-Kaßnase und des nach ERSELRENJER: L At, Qu 1509 2 M 10675 960,75 stellen für ODrebbrücken, Schiebebühnen, Fabhr- England; Vertretec: Alerander Specht und 1892. 69. S. 12038. Scheere mit ziehendem Schnitt. besißers Pohlmann-S{lablau. A : Der Aufsichtsrath. Ire ltor: M. 9012. Eine NRollthür; Zusaß zum | 33. P. 5688. Vorrihtung zum Reinigen der 1892. 70. B. 13425. Tintenbebälter für ink-Altfelde : Berlin 80., Köpenickerstr. 112. 24. Juni 1892. 31. März 1892. «& Lentsch in Schöningen. 26. Oktober 1891. L. Bohm, Magistratsfecretär in ngSrT elektris betriebener Eisenbahnfahrzeuge berirken- Eimsbüttel, Bartelstraße 72. 7. Mai 1892. Laaß & Co. in Magdeburg-Neustadt, Breite- Einschlagen der Stiftlöcher in Absätze. Paul 35. M. 8923. Zubringer für Kies, Sand, Hauptmann z. D. in Schlettau, Kgr. Sachsen. Wilbelm Luk, in Firma Gebr. Luck, in Suhl. Ct E. S) N r s teh seßli i 3 s inf {us N 5 an Tun er bevorsftef end 1 acsek ton T 55 ol; na dor & 1A +9; 4 R s k b E A 2 R L E Ä R e Wi ck - . - a ° s - . c , - T Direction Aus Beranlaffun : denden geseplichen Neuregelung der Kommunalbesteuerung wünscht der Theodor Winkler in Rauschwalde bei Görlitz. in Oberlahnstein. 23. Mai 1892. Ofiúski in Graudenz, Westpr., Grabenstr. 3. liegendes Kastenmagazin für Cylindervers{hluß- ta D i[8froto 1 unh Ler ntors: ina Sarithor . L N L L C ( L A u : prrd % A L aaa S 8 E eine vorurtheilsfreie und unparteiishe Untersuchung darüber : inductionsfreien Fernsprehkabeln. Franz Clouth feld, Oberschlesien. 25. Juni 1892. Ludw. Sebelin in Behnkenmühlen bei Preeß, | , C. 4057. Vershwind - Panzerlaffete.

Tas R M +: : Für die besten Bearbeitungen dieser Frage haben wir Preise im Gesammtbetrage von M 1800 auzgesett. M hse e R : ; " : - : O S S L e Die Herren Zeichner von Actien der zu errichten- E die esten E Roe Be F 8 i geles lampen gegen Abnahme. Mar Fuß in Ber- für Dampfheizkörver. Gustav Giersberg in rücken mit auf der Welle in das Innere der straße 78. 19. März 1892. den Aktiengesellschaft Crimmitschauer Ma- Das Mertens: Jas Me E : E E : S L L lin S., S bciienae 9911 4, a 1892. Berlin SW., Hagelsbergerstraße 26. 4. April Festscheibe verschiebbarer Losscheibe. David | „. D. 5149. Unter der Patroneneinlage schiueufabrifk werden andurch von den unterzeih- Geheimer Justiz-Rath Dr. Deruburg, Mitglied des Herrenhauses, Professor der Nechtswissenschaft an der Universität zu Berlin, « L. 6715. Farbschreiber ohne Räderwerk für 1892. / ahn und Carl Treiber in Stokerau, N.-Oe. ; liegendes Kastenmagazin für Cylinderverschluß- neten Gründern behufs Vornahme der Wahl Dr. jur. et phil. R. vou Kaufmann, Professor der Staatswissenschaften an der Tehnischen Hochschule zu Berlin, Nubestrom mit eigener Ortsbatterie. Anton S. 11366. Gasdoppelhahn für Heiz- ertreter: Mar Mylius in Berlin NW., Carl- gewehre mit bei geöffnetem Verschluß das Ma= des Auffichtsraths zu ciner Generalversamm- ee Stadtrath Weise, Svndikus der Stadt Berlin, Linhart und Conrad Sei in Aschaffenburg, zwecke. Rudolf Haag in Köln a. Rh., straße 41. 22. März 1892. azin nah oben abschließendem Schieber. lung für gütigst übernommen. L S enr E Ar Ls ; ; A : 7 R ari Dablberg Str. 46. 1. Mai 1891. Mastrichterstr. 38. 10. August 1891. H. 12261. Bewegliche Kegel - Neibungs- Fat von Dreyse, Königlicher Geheimer Com- Sonnabend, den 6. August 1S92, i: Indem wir hierdurch Zur Betheiligung an drelem Preisbewerb auffordern, bemerken wir, day die näheren Bedingungen pon unserm Bureau, 22, D. 5161. Rerfabren zur Darstellung eines M. 8787. Sharofen mit a ffi fupplung. Emil ansen in Flensburg, missions-Rath in Sömmerda. 19. März 1892. Nachmittags 3 Uhr, Berlin C., Breitestrafe, 30, parterre (Vormittags 10 bis 1 und Nachmittags 5 bis 6) kostenfrei zu haben sind. blaushwarzen, substantiven Trisazofarbstoffs aus für minderwerthiges Brennmaterial. Philippe Neustadt Nr. 40. 2. Mai 1892. S E. 3455. Vorrichtung zum Abfenern nach dem Vercinshof in Crimmitschau, be- Berlin, Breitestraße 30, den 15. Juli 1892. Amidobenzol-azo-navhtylamin und Naphtylendia- Ma E aris, 9% A R Sons H R. E ie Loe Gleis ae E ogen aer ufe ata Gu ena zu feiner fonderes Zimmer, e:gebenft eingeladen. [L S r ® minfulfosäure. Dahl & Comp. in Barmen. Vertreter: Car ieper und Heinrich Spring- ampen. H. Rohrdans in Berlin SW., Schwingungsebene verschiebbaren Abzuges. : Crimmitscha - den 19. Juli 1892. Bund der Berliner Grundbesißer- Vereine. 2. März 1892. 9 2 mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 22. März Bernburgerstr. 13. 19. April 1892. 2 pes Ernst in Peckelsheim, Kreis War=- Wilhelm Albert. Ferd. Beyer. E Î - F. 5559. Verfahren zur Darstellung von 1892. / E A «„ W. 8094. Drehbares, durch Verstellung urg. 19. April 1892. 2 jaß jun. Wilhel1 hämert. Dr. Glagel, Vorsitzender. i Triphenyl- bezw. Diphenylnaphtylmethan-Farb- W. 7988. Vorrichtung zur selbstthätigen einer excentrishen Bodenöffnung den Zufluß| , H. 12020. Einrichtung zur Befestigung ; - : p E EE E a E E A T E eg f 2 stoffen; dritter Zusaß zum Patente Nr. 58 483. Negelung des Eintritts von Gasen, Dämypfen regelndes Schmiergefäß. Josef Witlde- eines Spatens am Gewehrkolben. William