1892 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

A ti Ét R S Zit ai ¿chh g me: 30er Frte Mi Mi reti M ra E. d Ql v IeE n Dia ap R M g A A

115,25G 88,259GB 70,00S 98,25G 243,75

122, 900G 17,00G 112 00B 47,006; G 96,50(& 72. 00G 80,30G 600 117,80& 300 1233,50G

- d

Sch{k.Gas-A.-Gf: Schriftgieß. Huck Stovæwaffer28.A. Strl SpielkStB} Suden5. Mass. SüddImm.402/9/: Tapetenf. Nordb. Tarnowiy

I w-

Na (fa Mas V of Ha is: T) Man Wp Wn Vêar C Vas da

Da SSSS

pad pet prank P bam pk pmk per pre pur pre prr jar jeth pur E R . ° L

As 5

D O

D

è

pA

SSSSSSS

c S

D b R o

b

C2 “J, S Seh

r ed e er B

20 S

do. {Bo Bilßhelmj Wein Wien. Beraw?k. ZeißerMaschinen|“

Versicherungs - Gesellschaften. Curs und Dividende = H pr. Stck. Dividende proi1890/1891 .-M.Feuerv.29%/av.100056:450 460 111010G .Rüdvri.-S. 202/09 v.400Da: 120 1120 j .Lrd.- u.WIv.20?/z v.50024: 120 [120 11750G cu Ó A

C -

G Gh pak s pad bard S

(eil

SONOR N

he

T

T

2

L: L

T n Pr En

S S p E

e S 9 v.10900346: 158 [100 | dagel-A.G.20°/8v,1000D6a: 30 0 env.-S. 202/0 v.100026: 1724181 ¡elvi -G.202/5v.500A6a: 12 | 0

-B.2N/9 u. 5006: 45 22/0 v.100024a:400 400 .1000D- .10990B4:

.1000Z6: 2

Be

) T3102

c t t Q

), \,

DIMIRan

2999

. , Fj ) 16051 G Fortuna, A. V. 20®/o v. 1009 Z4:/200 1200 |2600B Sermania,Lebns».20? L 5 11111G Gladb. Feuervrf. 20° 931G

Leinvzig.iFeuervrf. 609/e 16350S

470B

f 4098 nos G 931G

t n (T U 0G 1730S

1550B

c BaragaSol L % wi

Magdeb. Ha

Mw H

1D C K C5 & Mi O dr

gein.-Witf.Rckv.192?/gv

Vf. Nückv.-GBes. 59/0 v.51

. Feuerv.-G.202/9v.500K24- huringia,V.-G 20°?/cv.1000Z4: “m8atlant. Güt, 20°/9 v.1500,6 nion, Hagelvers. 20°/; v.5900Z4: ictoria, Berlin 20/o v.1000Z4: Ztdt\ch.Vs -B. 209/9 v,.100024: Sishesma Magdeb. Allg. 1094:

A °

Gs N =

G5 C O Hs J fan » as D O

N A

1 t

40963 (B

í 09 g B

702B

r e? G

2)

T]

Fouds- uud Actien-Börse.

Berlin, 23. Juli. Die beutige Börse eröffnete in {wacher Haltung und mit zumeist geringfügig niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. ven den fremden Börfenpläßten vorliegenden T n:eldungen lauteten nicht ungünstig , boten kciner Beziehung gescäftlide Anregung dar. Hie entwidckelte si das Geschäft bei großer Zurückhaltun wiederum ruhig und die Curse unterlagen bei im allgemeinen unbedeutenden Umfäßen nur fklei Sciwankungen.

Der Kapitalsmarkt be für heimische i gange; 3 und 329% Staatéfonds behauptet, 4 9/6 abg

Fremde, festen Zins tragende Papier:

dig, Italien

U

ter, andere Oesterreichische Zckchweizeris{che Bahnen ziemlich feît, ab:

r ruhig, Warschau-Wien f

Inländishe Eisenbahnactien be ÜUmfäßen durhsnittlih etwas nie?

Bankactien in den Kafssawert sp2culativen Devisen zu etwas nie weise lebbafter.

Industriepapiere sehr ruhig und wenig bpcreinzelt etwas lebhafter: Montanwerthe n:einen fest aber gleichfalls rubig.

urse um Uhr. Still. Neue 30/9 Anlei 87,75, Greditactien 166,20, Berl. Handelsgesellschaft 7, Durmst. Bank 138,50, Deutsche Bank 161,7: sc.-(Cormm. 188,37, Dresdner B. 144,75, National 118,40, Ruff. Bank 66,00, Canada Pacific

Duxer 217,75, Elbethal 99,87, Franzofen 25,10, Salizier 91,25, Gotthardb. 141,609, Lom- rden 4237, Dortm. Gronau 98,62, Lübeck- ucener 146,60, Mainzer 114,75, Marienburger Mittelmeer 99,60, Osipr. 73,75, Schweizer

3,00, Shweizer Central 129,10, Schweizer

5, Warschau - Wiener 201,00, Bochumer

5, Dortmunder 66,25, Gelfenktirchen 136,87,

Hütte 143,75, Hibernia 115,50, Laurahütte

| loyd 108,10, Drnamite Trust 132,70, Italiener 90,87, Mexikaner 85,40,

en 188 , Ruff. Orient TIT.

Ruf. Noten 204,00,

e 126,40, Ungarische á 9% Gold-

M)

bd O)

e

bac D E,

C

200

5 D M 1 ms

R fn D 2 E T j

r

299

Borgestern :

» Ì

Frankfurt a, M., li. (W. T. B.) le.) Londoner Wechsel 29,407, Pariser d Ziener o MReidbs-A sberrente 81,30, do. 41/50

- r GE 7; s/) Goldrente 96,70,

daft

»ck a Q

pee bark o D 05 Qo O) s

bo O Tr D S

E Z - | Pacific Actien Z3ZSèer,

Darmstädter 138,80, Mitteld. Credit 100,09, Reißs- bank 149,99, Disconto-Comm. 189,40, Dresdner Bank 145 10, Bochumer Gußstahl 128.70, Dortm. Unioa 6020, Harpenec Bergw. 13950, Hibernia 115,60. Privatbiëcont 1 9/5.

Frankfurt a. M., 22. Juli. (W. T. B.) Esfsecten-Sociectät. (Shluß.) Oesterr. Credit- actien 2667, Franzosen 2552, Lombarden 87, Ung. Goldrente 94,10, Gotthardbahn 142,09, Dis- contg-(Tommandit 189,70, Dresdner Bank 145,00, Bochumer Gußstabl 129,0, Gelsenkirhen 137,00, Harpener 140,20, Hibernia 115,70, Laurabütte 111,20; 39/5 Portugiesen 22,70, Dortmunder Union St. - Pr. 60,30, S{weizer Centralbahn 129,20, Schweizer Nordostb. 108,10, Schweizer Union 67,30, Italien. Meridionaur 125 00, Schweizer Sim- vplonbabn 44,00, Jtalienishe Mittelmeerbahn 99,60.

Befestig ;

Hamburg, 22. Juli. (W. T. B.) (S6luß- Gurse.) Pr. 4 8/9 Confols 106,60, Silberrente 81,00, Oesterr. Geldrente 96,40, 42/9 ungar. Goldrente 93,90, 1860er Loose 127,20, Ftaliener 21,20, Gredit- actien 265,50, Franzofen 638,00, Lombarden 210,00, 1880er Rufen 93,00, 1883er Rufen 101,60, 2. Orient-Anleive 63,10, 3. Srient-Ankleibe 63,60, Deutsce Banët 162,60. Disconto-Commandit 189,50, Berliner Handelsgesellschaft 142,00, Dresdner Bank

45,90, Nationalbank für Deutshland 119,10,

Vamdburger Commerzbank 109,50, Norddeutse Bank

Lübeck-Büchenec Eisenbahn 147,90, Marien-

lawfa 58,20, Ostipreußtishe Südbahn 74,25,

uraßütte 108.90, Norddeutie Sute-Spinncrzet

8,00, A.-C. SGuano-Werke 143,20, Hamburger

fabrt-Actiengeselshaft 122,00, Dynamit-Trust- tellsaft 127,50, Privatdiscont 12.

n pr. Kilogramm 2786 Br.,

in Barren pr. Kilogramm 116,25 Br.,

—H duk

London lang 20,37 Br., London Turz 20,42 Br., 20,37 Gd., 20,43 Br., 20,40 Gd., Amsterdam èr., 167,60 Gd., Wien lg. Jaris Ilg. 80,75 Br.

) G

3

_

-_. bd V À

2 5

4

L) pad A0 A +

t 4 et)

c. R en

S C

v N 5 C

: Juli. (W. T._B) (Privat- tactien 265,75, Franzosen 638,50,

7 M. S Ao N ats (K Lu Ge 2LOTETN

do. GSoldr. 113,50, . Pav. 100,50, 1860e 152,25, Ländterhank reditact. 310 Unionbank 245 00, Ungar. 357,25, Wien. Bk.-V. 115,00, Böhm. Westb, Böhm. Nordb. 188,00, Busch. Eisb. 447 50, ur-Bodenb. —, Glbethalb. 233,75, Galizier 214,50, d. Nordb. 2815,00, Franz. 300,122, Lemb. Czern, 243 50, Lombarden 98,10, Nordwestt. 214,00, Par- dubißzer 189,00, Alp.-Montan. 64,90, Taback-Act. 179,50, Amsterdam 98,90, Dtsch. Plägze 58,572, Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 47,55, Napoleons 9,51, Marknoten 58,5973, Ruff. Bankn. 1,192, Silber- couv. 100,00, Bulgarische Anleibe 106,00. Lontèon, 22. Juli. } (Schluß- Englishe 22 9% Preuß 105, Ftalienisde 87, 42/6 confol. Conv. Türken 201, rente 95, 40 2d, 39/9 Egypt. Î egvptiiGe Tributanleibe 964, Merikaner 84, Ottomanb Pacific 9323, De Beers tr, Rio Tinio 157, 44% Rupees 672, fundirte Argêntinishe Anleihe 594, 59% {he Goldanl. von 1886 664, Argent. 353, Neue 39%/, Reits-Anl. v. 1881 74, Griechische 3, Brasilianishe Anleibe ¿, Silber 394.

70000 Pfd. Sterl. nah

(W. T. B.) (Shluß- . Mente 98,75, 3% Mente /0 Rente 90,10, Defter-

O E A4 5 ey (T8 Tro 20 O, + 9 G Ungar. (L LDTENTL

D R bah f d L S O l t o

(N

6 O 4s

5 75 (Ci t - C apa +0

Sn

Pan)

C 9 “i

I) reicbiid

die | 93,06, 3. L. 66,80, 4% Rufen 1880 M 4 }

95,00, 49/6 Ruff. 1889 95,20, 4% unif. Egupter

490,00, 4/6 span. äußere Anl. 625, Conv. Türken

),4 irk. Loose 80,00, 49/9 Prior. Türken ObL,

Franzosen 643,75, Lombarden 218,75, Lomb. ior!tâten

Mari Bangue d’Escompte 210,00,

), Créêdit- mobilier 153,00,

: .—, Mio Tinto 463,70,

Credit Lyonn. 785,00, B. de

. Ottom. 382, 249% engl. Consols

[he Plätze 1223, do. auf

. auf London 25,16, Wechsel

o. Wien k. 208,00, do.

. d’Esc. neue 510,90, Robinfson-

9/0 Rente —,—, Portugiesen

Amsterdam Madrid k. Actien 88,80, 23,68, 39%o : en 78,00.

St, Peteröburg, 22. Zul. (W. T. B) Wechsel London (3 Monate) 99,25, do. Berlin do. 48,672, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 39,272, ¿-Impérials 797, Ruff. 4% 1889 Consecls 149, do. Prämien-Anleihe von 1864 (gest.) 2354, do. do. von 1866 (gest.) 2234, do. 2. Orientanleibe 1024, do. 3. Orientanleihe 1042, do. 49/9 innere Anleibe —, do. 44% Bodencredit-Pfandbriefe 150, Große Ruff. Eisenbahnen 254, Nuss. Südwestbahn-Actien 1155s, St. Petersburger Discontobank 4732, do. Internat. Handelsbank 436, do. Privat-Handelsbank 316, Ruff. Bank f. auswärtigen Handel 254, Privatdiscont 4.

Amsterdam, 22. Juli. (W. T. B.) (SHluß- Zurse.) Oesterr. Papierrente Mai-Nov. verz. 80,

Silberrente Jan.-Juli verz. 80, April-Oktt. z. —, do. Goldrente —, 49%/0 ungar. Goldr.

, Ruf. gr. Eisenb, 122, Ruff. 1. Orientanl. —,

. 2. Orientanl. 623, Conv. Türken 204, 3492/6 holl. Anl. 1012. 5% gar. Transb.-Eis. 100, Warschau- Wiener 1163, Marknoten 59,25, Ruf. Zollcoup. 1922,

Wechsel auf London 12,10.

New-York, 22. Juli. (W. T. B.) (Sthluß- Surse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, Cable Transfers 4,887, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,172, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 9%è, Canadian 9 I Central Pacific Actien

30, Chicago, Milwauïee und St. Paul

Actien 823, Jllinois Central Actien 1021, Lake Shore Vcichigan South. Actien 1342, Loutsdille und Nafbhville Actien 697, N.-Y. Lake Erie unv Western Actien 262, N.-Y. Cent und Hudfon River Actien 1134, Northern Pacific Preferred Actien 59s, Btorfolt Western Preferred 437, Atchison Topeka und Santa Actien 37, Union Pacific Actien 38, Denver und Rio Grande Preferred 48, Silber Bullion 87.

Beld leiht, für Regierungsbends 12, für andere Sicherheiten 12 2/6.

Producten- uud Waaren-Börse. Verlin, 22. Juli. Marktpreise nah Ermittelung des Königlichen Polizei-Präsidiums. Höchste | Niedrigste Preise

Per 100 kg

Richtstroh . . ¿e N Erbsen, gelbe Speisebobnen, n E E, Nindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleish 1 kg Schweinefleish 1 kg Kalbfleiïch 1 kg

7B

zun wei

7 É, Ss c

7 L

Zander Dechte ; : Barsche ;

rh

80

D k D O C O Ma D pk pmk prmeb jur pre

40 e ck a Juli. (Amtliche Pr CITCIDC Mel Del

bs | px f C | pri pi pr

h) bi st

a

von Rauhweizen) per

: as Geschäft. Termine niedriger. . 800 t. Kündigungspreis 174 # Loco 165— 03 Æ nad Qual. Lieferung3qualität 173,5 4, ündigungsschein v. 21. 7. im Tausch 22 6 unter eptbr.-Okt. verkauft, per diesen Monat 174—173 per Juli-Auguft 174—1783 bez., ver Aug.-Sept. er Sept.-Okt. 174,75—174 bez., per Oët.-

79, 5—175 bez. per 1000 {g. Loco ziemli fill. Ter- î Gekündigt 1200 t. Kündigungspreis

oco 170— 180 Æ# nah Qual, Liefe- tat 178 Æ, inländischer 176 frei Müble esen Monat 178,75—179—178—179,25—

¿., ver Juli-Auausft 174 5—173,25—173,5 bez., Sept.-Ofktbr. 167,5—166,5 bez., ver Oftbr.-Nov. 165,50—165 bez. Abgel. Anmeld.svom 21. Juli 176 vertauft.

Gerste per 1000 kg. Still. Große u. kleine # nad Qual. Futtergerste 130—160 4

Hafer per 1000kg. Loco zubilligeren Preisen einiger Handel. Termine niedriger. Get. 100 t. Kündi- gung8pr. 154 A Loco 153—173 4 nah Qualität. Lieferung8gqualität 154 A Pommerscher mittel vis guter 155—165 bez., feiner 166—170 bez. \{lesis{er mittel bis guter 155—165 bez., feiner 166—170 bez., per diesen Monat 154 bez., per Juli - August 151 bez., ver Aug. - Sept. —, per Sept.-Okibr. 149,75—149,5 bez.

Mais per 1000 Eg. matt. Gekündigt {. Loco 124—136 Æ 1 M 122,75 bez. PÞe ] per Sept.-

@

T

A

Z

;

«2

A 4

Loco rubig. Termine Kündigungspreis ¡ah Qualität, per biesen r Juli - August 120,5 bis t.-DEt. 119,75—119,5 bis

1000 kg. Kohwaare 185—240 ,

152—170 Æ nah Qualität. genmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Termine matter. Gek. Sack. Kündi- gungspreis Æ, per diesen Monat 24,7 bis 24,65 bez., per Juli-August 23,80 bez., per Aug.- Sept. —, per Septbr.-Oktbr. 23,1 bez.

Rüët6Ii pr. 100 kg mit Faë. Niedriger. Gek. Ctr. Kündigungspreis # Loco mit Faß —, per diesen Monat —,—, per Juli-August —,—, ver Sept.-Dft. 49,8—49,3—49,4 bez., ver Oftobr.-Nov é, per Novbr.-Dezbr. 49 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white? 100 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter- mine —. Gefündigt kg. Kündigungspreis & Loco per diesen Monat 4, per März- April —,

Spiritus mit 50 4 Verbrauch3abgabe per 106 ! à 100% = 10 009% nah Tralles. Gefünd. —. Kündigungspreis M Loco obne Faß —.

Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgabe per 1 à 100% = 10090 nach ZTZralles. Gefündigt 1. Kündigungspr. —. Loco ohne Faß 35,4 bez.

Spiritus mit 50 #6 Verbrauchsalgabe per 100 1 à 100 ?/%9 = 10000 % na ZTrailes. Gefkündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 79 4 Verbrauch2abgabe. Matter. Gef. 30 000 1. Kündigungêpreis 33,7 « Loco —, per diefen Monat und ver Juli-Auguft 33,7 bez., rer Aug.-Septbr. 34—34,2—33,9—34,1 bez., per September-Oktbr. 34,6—34,3—34,6 bez., ver Okto- er-Novbr. 34—33,9—34,2 bez., per November- Dezember 33,8—33,7—34,1 bez., per Dezember —, ver April-Mai 34,9—35,1 bez.

Weizenmehl Nr. 00 27,25—24,75, Nr. 0 24,5— L _— Feine Marken über Ncotiz bezahlt.

Frage. y oggenmegl Nr. 09 u. 1 25—24 bez, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 26,5—25 bez, Nr. 0 12 böber als Nr. 0 u. 1 vr. 100 kg br. inck. Sack. Zu niedrigeren Preisen einige Frage.

Stettin, 22. Juli. (W. T. B) Getreide- markt. Weizen unveränd., loco 190—200, pr. Juli 191,00, pr. Juli-Aug. —,—, pr. Sept.-Oft. 181,00. Roggen flau, loco 170—181, pr. Juli 183,00, pr. Juli-Aug. 174,00, pr. Sept.-Oft. 168,00. Pomm. Hafer loco neuer 150— 157. Rübsl flau, pr. Juli 49,50, Sept.-Okt. 49,50, Sviritus behauptet, mit 70 « Ceonsumsteuer loco 36.50, pr. Juli-Aug. 34,039, pr. August-September 34,25, Petroleum Ioco 10,15.

Posen, 22. Juli. (W. T. B. loco ohne Faß (50er) 5420, do, [cco ohne Faß (70er) 34,40, Niedriger.

Spiritus j

Magdeburg, 22. Juli. (W. T. B.) ZuFzx, beriht. Kornzucker excl., von 929% 17,50, Korn- zuer excl, 88/6 Rendement 16,65, Nahproducte excl, 75% Rend. 13,80. Rubig. Brodraff. J 28,00. Brodraff. IT. 27,75. Gem Raffinade mit Fas 28,90. Gem. Melis 1., mii Faß 26,50. Fest. Robzucker I. Product Tranf. f. a. B. Ham urg pr. Juli 12,622 Gd., 12.724 Br., pr. August 12,76 bez., 12,723 Br., pr. Septbr. 12,85 bez., 12,871 Br., pr. Oktober-Dezember 12,674 bez., 12,70 Br Stetig. f

Wochenumsaß im Robzuckerges{chäft 48 000 Ctr.

Mannheim, 22.“ Juli. (W. T. B.) Pro, ductenmarft. Weizen pr. Juli 17,90, pr. Neov. 18,00. Roggen pr. Juli 18,40, pr. Nov. 16,65 Hafer pr. Juli 14,40, pr. Nov. 14,50. Mais pr Juli 12,00, pr. Nov. 11,75.

Bremen, 22. Juli. (W. T. B.) i S@lusßberiht.) Raffinirtes Petroleum. (Offci Notirung der Bremer Petroleum-Börfe.}

Sebr fest. Loco 5,95 Br. Baumwolle.

Upland middl, loco 38 4, Upland, Basis middl, ni unter low middling, auf Termin-Lieferung, br. E 3ST A, Vr. Aug. 3 A vr S@t 28

pr. Oft. 382 K, pr. Nov. 384 4, pr. Dez. 3 Schmalz. Ruhig. Wilcor 37 5, Choice Grocery 375 S, Armour 377 +4 Robe u. Brother 3 Fairbank 3124 4§. Sveck. Fest. Short clear

40 Br., long clear middl. 39 Br. Wolle. - 73 Ballen. Tabak. 10 Fässer Virginy, 111 Fäfier Kentuckvy, 160 Seronen Carmen. A

Hamburg, 22. Juli. (W. T. B.) Kaffee, (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pvr. Juli 663, vr. Sevt. 6624, pr. Dezember 657 pvr. März 654. Behauptet. 2

Zuckermarkt. (Schlußkericht.) Nüben-Robzuter L. Product Basis 8809/0 Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Iuli 12,70, pr. August 12,774, pr. Oktober 12,774, pr. Dezbr. 12.70. Sei

Hamburg, 22. Juli. (W. T. B) Ge- treidemarft. Weizen [oco rubig, bolfteinisder loco neuer 185 200. Roggen loco rubig, medlenburgisher loco neuer 180—205, russischer loco rubig, neuer 190—193. Hafer fest. Gerte rubig. Rübsl (unverzollt) rubig, loco 52. Spiritus rubig, pr. Iuli-Aug 24# Br., pr. August-Sepx. 248 Br., pr. Sept:-Oktober 245 Br., pr. Oktober» November 25 Br. Kaffee fest, Umsay 5000 Sat. Petroleum rubig, Stand. white loco 5,75 Br. pr. August-Dezember 5,85 Br.

Wien, 22. i martt. Weiz

,

London, zuckder loco 1: fest. Chili-

(A4

B.) Getreide- . - Fr 1175 en allgemein rubig, endenz zu Gunsten

tanisher Mais fet, hâtig.

rubig.

7 = s c Sohn ck 5 N e ves M ç

2 i

“R

Liverpooi wolle. Umîa und Exrvrort 15 Lieferungen: Jul September 3 Oktober-N 4 Käufervreis preis, Januar: Marz 42 d. do.

St. Vete ductenmarftt. (

Weizen leco 14,00, N

Ca li C, Ui v

S)

L

,00, pr. August 5:

I

t Toc h gen Hafer lcco 5,90, Hanf loco 46,00, Leinsaat loco 14,50. _Amfsfterdam, 22. Juli. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 544. Bancazinn 58.

Amsterdam, 22. Juli. (W. T. B.) Getrei marft. Weizen auf Termine flau, pvr.

, pr. Nov. 194. Roggen loco geschäftslos, Termine flau, pr. Oktober 163, pr. März Rüböl loco 254, pr. Herbst 241.

Autwerpeu, 22. Juli. (W. T. B.) Peitro-

) nirtes Type

Juli Br., September - Dezember

a C

rw

- . ï

New-York, 22. Juli. (W. T. B.

ericht. Baumwolle in New-York New-Orleans 7. Raff. Petroleum Stand. in New-York 6,00 Gd., do. Standard wbite ir

iladelpyhia 5,95 Gd. Robes Petroleum in New- Dort 5,40. do. Pipe line Certificates pr. August 23. Rubig, stetig. Schmalz loco 7,50, do (Robe & Brothers) 8,40. Zucker (Fair refining Muscovados) 22, Mais (New) pr. Aug. 99 pr. Sept. 6541, pr. Okt. 53 Nother Winterweizen loco 881. Kaffee Rio Nr. 7 135. Mebl (Spring clears) 3,25. Getreidefracht 23. Kupfer 11,75. Rother Weizen vr. Juli j pr. Aug. §94, pr- Sep 84. px. 883. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Aug. per Oktober 12,32.

Chicago, 22. Juli. (W. T. B.) Weizen pr. Aug. 78}, pr. Sept. 784. Mais pr. August 49. Sveck fbort clear 7,90. Pork pvr. Juli 11,92.

13: e

}

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarft vom 22. Juli 1892.

Auftrieb und Marktpreise nah Schlachtgewithi mit Ausnahme der Schweine, welhe nah Lebend- gewicht gehandelt werden. :

Rinder. Auftrieb 154 Stück. (Durhschnitts- preis für 100 kg.) I. Qualitäi 4, I1. Qualität M, III. Qualität 86—102 #4, IV. Qualität

70—80 A

Schwe ine. Auftriet 1456 Stück. (DurŸ- shnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger #, Landschweine: a. gute 116—120 Æ, b. geringere? 110—114 M bei 20 9/9 tIara, Bafony 94—9% M bei 295—27,5 kg Tara pro Stü. S

Kälber. Auftrieb 685 Stück. (Durchschnitts- preis für 1 kg.) I. Qualität 1,14—1,24 IT. Qualität 0,96—1,12 4, III. Qualität 0,74 bis

0,94 M S Schafe. Auftrieb Stück. (Durhschnitl® I. Qualität H, II. Qualit2

preis fur 1 kg.)

«11. Qualität

Deutscher Reichs-Anzeiger

Königlich Preußischer

und

Staats-Anzeiger.

2 e. F

Der Sezugspreis beträgt vierteljährlich 4 (6 50 y. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an ; für Berlin außer den Post-Anstalten au die Expedition

SW., Wilhelmstraße: Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 „.

ä N Î

Insertionspreis für den Raum einer Äruzeile 30 A. Inserate uimmt au: die Königlihe Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlih Preußischen Staats-Anzeigers Berlin 3W., Wilhelmftraße Nr. 32.

GA E ÉE L c P

2 173.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : dem Ober-Forstmeister a. D. Constantin zu Hildesheim den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife,

_dem pentfionirten Hegemeister Klau Kreise Goldap, bisher zu Szeldkehmen und dem pensfionirten Steueraufseher T

nick zu Rominten im in demselben Kreise, ubbesing zu Danzig

das? Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie den penfionirten Gerichtsvollziehern Bartel zu Sorau und Streiter zu Dobrilugk im Kreise Luckau, dem pensio-

nirten Förster Menger zu Falkenthal

im Kreise Templin,

bisher zu Exin in demselben Kreise, dem Gendarmen, inter- imistishen Ober-Wachtmeister Raßmann zu Leobshüz dem penstonirten nau eer Kubaschk zu Peiß im Kreise

Kottbus. dem Sta

twachtmeister Neipe zu Göttingen, dem

Vogt Wisniewski zu Tarnowo im Kreise Wongrowitz und dem Arbeiter Friedrih Hellberg: zu Bundhorst im Kreise Plôon das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seinc Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich sächsishen Geheimen Rath Vodel den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, und __ Dem stellvertxetenden Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayerishen Ministerial-Rath Ritter von Heller den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Vice-Ober-Schloßhauptmann und Landeshauptmann

der preußischen Oberlausiz, Kammerherrn stein auf Ullersdorf die Erlaubniß 3 verliehenen Großkreuzes des Ordens der

Krone zu ertheilen.

Grafen von Für sten- ur Anlegung des ihm Königlich italienischen

Deutsches Re

i ch.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des

Reichs an Stekle des auf sein Ansuchen

Konsuls Eyde den Bankhef

entlassenen bisherigen

Frithjof Nicolaysen zum

Konsul in Arendal (Norwegen) zu ernennen geruht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Primärarzt der chirurgischen Ab Allerheiligen- Hospitals Dr. med. Os

theilung des städtischen far Riegner und

dem dirigirenden Arzt im Augusta-Hospital Dr. med. O tto

Janicke zu Breslau, __ dem dirigirenden Arzt des Kreis-Kr Vorn in Jauer, dem praftishen Arzt Dr. med. Vo dem praktishen Arzt Dr. med. Wattenscheid und

Sieglar den Charakter als Sanitäts-Ra

Gesetz,

betreffend die Feststellung eines Na taatshaushalts-Etat für das Jahr vom

_— —_ —_—

1. April 1892/93.

anfenhaujes Dr. med.

ß in Kollinghorst, Albert Kayser in

dem praktishen Arzt Dr. med. Wilhelm Busch in

th zu verleihen.

Vom 5. Juli 1892.

Wir Wilhelm, von Preußen ch.,

(Gottes

Gnaden König von

verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Land-

tags der Monarchie, was folgt: Q

_ . _- - J / s

—, Ver diesem Gesez als Anlage beig

efügte Nachtrag zum

Staatshaushalts-Etat für das Jahr vom 1. April 1892/93

wird in Ausgabe (Ab- und Zugang)

auf 286 500 M. fest-

gestellt und tritt dem Staatshaushalts-Etat für das Jahr vom

L April 1892/93 hinzu. S2

Der Finanz-Minister ist mit der Ausführung dieses Ge-

seßes beauftragt. Urkundli Und beigedrucktem Koniglichen Jnsiegel.

unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

geben Drontheim, den 5. Juli 1892.

est (Le D) Wi af zu Eulenburg. von Schelling. ;

von Kaltenborn. von Heyden.

von Boetticher. Freiherr von Berleps\ch.

lhelm.

Herrfurth. Miquel.

Thielen. Bosse.

chtrags zum

Berlin, Montag, den 25. Iuli, Abends.

Gegen den Etat für 1. Avril 1892/93. Zugang. | Abgang.

S M

Kapitel.

Dauernde Ausgaben

J A. LV: Ministerium der offent- lihen Arbeiten.

Verwaltung der Eifenbabn- Angelegenheiten.

B. I. Dotationen.

Nah Maßgabe des § 4 F E es E Z e . 2 des Gefeßes vom 2 S 236 500 Summe für si.

Bemerkung. In dem Vermerk am Schlusse der dauernden Ausgaben es Etats der Eisenbahnverwaltung für 1892/93 treten folgende Aende- rungen ein:

Unter

Betrages vi

ein solcher v

dagegen fäll zeseßte

Betrag

Einmalige un! liche

IV. Ministerium für Handel und Gewerbe. Verwaltung für Berg-, Hütten- und Salinenwesen.

Zur Herstellung einer Wasserleitung für den westlihen Theil des Ober-

\{lesishen Industriegebiets, 1. Nate zum Bau der Leitung Karf— Zabrze und der Anschlußleitung zwischen

Karf und Beuthen an die Adolvh- Schacht-Königshütter Leitung . 286 500

E E, E

Ì Summe für sich. Drontheim, den 5. Juli 1892.

A (L. S.) Wilhelm.

Graf zu Eulenburg. von Boetticher.

von Schelling. Freiherr von Berlepsch.

; L von Kaltenborn. von Heyden.

Ministerium der geistlihen, Unterrihts- un Medizinal-Angelegenheiten. Königliche Bibliothek.

In der Woche vom 1. bis einshl. 6. August findet nach Z 48 der Benugungs-Ordnung die Zurücklieferung sämmt- licher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, welche solhe Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9—3 Uhr) zurück- uliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alpha- etisher Ordnung der Namen der Entleiher :

von A—H am Montag und Dienstag,

J—R am Mittwoh und Donnerstag,

S—Z am Freitag und Sonnabend. Berlin, den 25. Juli 1892.

Königliches S tatistishes Bureau. Belanntmahunag.

Die Bibliothek und das Lesezimmer des Königlichen Statistishen Bureaus (Lindenstraße Nr. 28) bleiben während des Monats August des laufenden Jahres geschlossen.

Berlin, den 20. Juli 1892. E

Der Director des Königlichen Statistishen Bureaus.

Blenck.

Die Nummer 22 der Geseß-Sammlung, welhe von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 9553 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Staatshaushalts-Etat für das Jahr vom 1. April 1892/93. Vom 5. Juli 1892. Berlin, den 25. Juli 1892. Königliches Gesez-Sammlungs-Amt Jn Vertretung : Bath.

zu Dannover. im Winter - Semester am Einschreibungen dazu er-

O m O

(N

Programme werden vom ch( von 69 Briefmarken vortofrei zuge] 4 POTLOTTET ZU annover, tim Jult 1892. L or N

Der N

trn 4A

1

Q M T Ds o Anle Y A von

S

S L Den der D n 2500 00

ormals Freten ») FI.

L

Bei der am 13. d. M. stattgefundenen 36. V s Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. von 2500 vom 30. November 1848 wurden naverzeihnete Nummern d verschreibungen Litt. G. zur Rückzahlung auf den 1. 1892 gezogen :

36 Schuldverschreibunge N Nr. 59 301 310 318 363 376 410 526 551 648 710: 735 740 745 759 792 804 829 900 906 915 967 981 1031 1055 1069 1093 1106 1128 1168 1195 1228 1357 1391 1422 1436, 36 000 FI. oder 6ITIL M44 A 24 Schuldverschreibungen à 500 Fl. oder 857 M 14 4: Nr. 1608 1743 1745 1816 1861 1895 1934 1948 1949 2070 2145 2208 2226 2257 2279 2294 2434 2475 2598 2608 2668 2674 2713 2741, 12 000 FI. oder 20571 Æ 36 S. : 13 Schuldverschreibungen à 300 Fl. oder 514 M 29 4: Nr. 2913 2985 3168 3191 3205 3211-3216 3238 3259 3270 5284 3236 3294, 3909 Fl. oder 6685 M 77 u. 32 Schuldverschreibungen à 100 FI. oder 171 ÆA 43 4: Ir. 3416 3429 3440 34B 3492 3560 3589 3705 3742 3771 5 3801 3917 3927 3992 4011 4058 4138 4214 4273 4368 4371 426 4505 4517 4581 4590 4639 4690 4696 4717, 3200 Fl. (

a. 105 Schuldverschreibungen über 55 100 Fl. oder 94 457 4 33 A, Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gefeßt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verztn?ung nur bis zum Rückzahlungstermine erfolgt, bei der König-

lichen Kreiskasse in Frarffurt a. M., bei der Koniglichen Staats- schulden-Tilg1 L

n à 1000 FL. oder 1714 A 29 4: « í

sfasse in Berlin, sowie bei jeder Königlichen Re-

Nückgabe der Schuldverschreibungen nebft beinanweisung erbeben fönnen.

ing von dergleichen Schuldverschreibungen nicht

egierungs-Hauptkasse hier oder bei der Königlichen

M. sondern bei einer der anderen Kaffen

i effenden Schuldverschreibungen nebst

dur diese Kasse vor der Aus-

fung einzusenden, weshalb diese

dem Nückzahlungstermin ein-

E

l Wi J} )

10 0 5

Co 4

3496. 3815 4544. 4341. S 3065 4125 4134 4154 44536. - schreibungen werden zu derzn Ein- urch aufgefordert. 5. Juni 1892.

: Regierungs-Präfident.

In Vertretung:

Opit.

O —IND

5

ti tfte terte tes

N O C

b 5 G jd L

es; 4 e

fi, - E - M A

ejer Schul

= 5 (-) “s V d: E

M A I B t

# S 7A

Abgereist: der Ministerial - Director im Ministerium für Handel und Gewerbe, Wirkliche Geheime Ober - Regierungs - Rath von Wendt, nah Geestemünde und Helgoland: der Präsident der Hauptverwaltung der Staatsschulden von Hoffmann, nah Seebad Göhren auf Rügen.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 2. Juli.

Seine Majestät der Kaiser und König haben am Sonnabend Vormittag Olden verlassen und trafen am Sonntag früh 4 Uhr in Gudwangen ein. Nach dem Gottes- dienst begaben Seine Majestät Sih mit den Herren des Ge- folges um 111/25 Uhr bei prachtvollem Wetter von dort zu Wagen nah Stahlheim. Gestern Abend 8 Uhr gingen Seine Majestät der Kaiser an Bord der Yacht „Kaiseradler“ wieder in See und trafen heute Morgen 8 Uhr in Bergen ein.

Heute Abend 10 Uhr gedenken Allerhöchstdieselben von dort nah Wilhelmshaven in See zu gehen.

is

G E C R E

irh i but Af: dew t E G V Zw

E aide Aud E N

S Sie A M E L wi