1892 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1892 18:00:01 GMT) scan diff

v. Naso, Oberst und Commandeur der 11. Cavallerie-Brigade, { Art. und Ingen. Schule, als Battr. Chef in das 2. Rbein. n Rittm. ; die Sec. Lts.: Dunkel, Schmidt I.. Carstens von der von der Cav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Schlawe, Ferber, | ausgegeben werden und den Preis von 30 nicht überschreiten. Die Religiöses. nin Oberst und Abtheil. Chef im Kriegs-Ministerium, zu | Art. Regt. Nr. 23 verseßt. Müller, Major vom Fe ld- | Res. des Inf. Regts. von Manstein (Sbleswig.) Nr. 834, j r. Li. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Danzig, | äußere Ausftattung ist gediegen. Die im Auftrage der deutschen evangelishenKirhem- eneral-Majors, befördert. v. Stünzner, Oberst und Cbef | Artillerie - Regiment Nr. 35, ein Patent feiner Charge ver- | Sauer von der Res. des Füs. Regts. Königin (Schleswig-Holstein.) Brunk. Sec. Lt. von der Res. des Rbein. Jäger - Bats. Zeitschrift für gewerblihen Rehts\huß, heraus: | conferenz durhge!ehene Auëgabe der Bibel nah der des Generalstabes des X. Armee-Corps, unter Beförderung zum Gen. | liehen. Schmidt, Hauptmann und Battr. Chef vom Feld-Art. | Nr. 86, R von der Inf. 2. Aufge ots des Landw. Bezirks Nr. 8, Wild, Pr. Lt. von den Pionieren 2. Auf O des Landw. gegeben t von Paul Schmäid, Ger.-Afs. R. Oldenbourg, München. | Ue E eins Dr. Martin LutbeF?'s ist nunmehr vollendet und Major, zum „Commandeur der 9. Cavallerie - Brigade; ernannt. | Regt. Nr. 31, zum überzähl. Major, mit Beibehalt der Batterie, | Schwerin, zu Pr. Lts. ; die Vice-Feldwebel: Dunkmann vom Bezirks „Hiltesbeim, Wendt, Sec. Lt. von der Res. des Eisenbahn- | Jabrg. 1 Nr. 5 enthält: Zur Rechtsentwikelung in Bezug auf das | im Verlage der von Canstein’sen Bibelanstalt zu Halle a. S., die Liebert, Oberst-Lt. à la suite des Generalstabs der Armee und Vote, Oberst-Lt. und Commandeur des Feld-Art. Regts. Nr. 15, | Landw. Bezirk Aurich, zum Sec. Lt. der Ref. des Oldenburg. Inf. : Negts. - 5 Rafkowicz, Pr. Lt. vom 1. Aufgebot der Eifenbahn- geistige Eig enthum in Desterreich von Dr. Landgraf - Manheim; | au den Druck beforgt hat, erschienen. Die langjährige, mühevolle Abtheil. bef vom Neben-Etat des Großen Generalstabes, commandirt | Graf v. Reventklou, Oberst-Lt. und Commandeur des Feld- Art. Regts. Nr. 91, Claudiß vom Landw. Bezirk Göttingen, zum Sec. SBria., "Le Abschied bewilligt. Suternationale Verträge über ten Schußz-des gewerblichen Eigenthums und bei “der Mersciebenartig afeit der Ansichten über die Aus- bei dem Generalstabe des X. Armee-Corps, unter Einrangirung in | Regts. von Podbielski (Nieders{le\.) Nr. 5, Breitbhauvt, Oberst-Lt. | Lt. der Res. des Inf. Regts. von Voigts-Rheß (3. Hannov.) Kaiserliche Marine. von Carl Pieper ; Geseßgebung; Rechtsprehung; kleine Mittheilungen; | dehnung der Aenderungen und “der Unabweislihkeit der auf den ehr-- der Generalstab der Armee, zum Chef des Generalstabs des X. Armee- | und Commandeur des Feld-Art. Regts. Géneral-Feldzeugmeister | Nr. 79, Jahns, Bice- Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, Offiziere XA. Ernennungen, Beförderungen und | Literatur. würdigen Grundtert zu nebmenden Rücfichten mit großen Corps, v. Leszczynski, Dberst à la suite des Gren. Regts. Graf | (1. Brandenburg.) Nr. 3, Eilert, Oberst-Lt. und Commandeur zum Sec. Lt. der Referve des Thüring. Feld-Art. Regts. Nr. 19, S Verseßungen. An Bord S. M. Yacht „Kaiseradler *, Gesetze, Verordnungen c. Sdwierigfeiten verbundene Revisionsarbeit ist damit nunmebr Kleist von N tollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6 und vom Neben-Etat | des Feld-Art. Regts. von Claufewis (Oberschles) Mr. Al 1 Weller, Ver, Ll. : von ver _Res. des Inf. Regts von f Nördlicher Polarkreis, 19. Juli. Roetger, Capitän zur ndbuh der Unfallversicherung. Die Reichs- | zum Abs{luß gelangt. Eine sorgfältige. Durchsicht der Luther-Bibekl den Großen Geneérclftabés, unter Belassung à la suite des gedachten | Beer, Oberst-Lt. à la sutte des Westfälischen Fuß - Art. | Wittich (3. Hess.) “Nr. 83, zum Hauptm.: die Sec. Lts.: Briefe | See, von der Stellung als Commandant S. M. Kreuzerfregatte 1llversiherungsgeseße, dargestellt von Mitgliedern hatte ih einmal in Anbetraht mancher Irrthümer, welche die moderne Regts., zum Abtheilungs - Chef im Neben - Etat des Großen Negts. Nr. 7 und Director der Artillerie- Werkstatt in Spandau, | von der Res. des Rhein. Train- Bats. Nr. 8, Braun von der Ref. Leipzig” entbunden. Hornung, Corv. Capitän, zum Commandanten | des Reichs- Versicherungsamts na ch dem Actenmaterial Bibelfors{ung darin eten vermochte, dann aber auch wegen Generalstabes, ernannt. Taeglihs8beck, à la E des Castendv&ck, Oberst-Lt. von der 3. Ingenieur - Inspection und des Großherzogl. Heff. Train- En Nr. 25, zu Pr. Lts., Vogt, 8 dieser Kreuz derfregatie at Kutter, Lt. zur See, zum Kapitän- | dieser Behörde. Verlag von Breitkopf und Härtel in Leipzia. | der dem Volke, für welches die Bibel als Volksbuch do bestimmt JInfanterie- Regiments Freiherr Hiller von Gaertringen 4. Posen.) | Inspecteur der 10. Festungs-Insp., zu Obersten, Claufon v. Vice-Feldw. vom Landw. Bez. Eisenach, zum Sec. Lt. der Nes. des j Lt, Frhr. Keysferlingk, Unter-Lt. zur See, zum Lt. | Das vorliegende Werk bietet in gedrängter Fassung eine Darstellung | ist, heute in mancher Hinsicht unverständlich gewordenen Sprache Nr. 59 und Lehrer bei der “Kriegs\c{ule s ars unter Kaas, Major und Abtbeil. “Commandeur vom Großherzogl. Heff. 3. Großherzogl. Hef. Inf. Negts. (Leib - Regts.) Nr. 117, —— M zur See, “befördert. Oesterreich, U. zur See der Res. im derjenigen Fragen, die bis jeßt bei der Durchführung der Unfallversiche- | zum theil nothwendig, zum theil sehr wünschenswerth gemadht. Belassung à la suite des gedachten Negts., in den Neben-État des | Feld-Art. Regt. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Corps), Hüger, Major | befördert. , Wiegand, Pr. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots z ‘Landw. Bez, Rendsburg, zum Cavitän-Lt. der Nes. des See-Offizier- rungêgeseßze in immer wasender Vielgestaltigkeit an das Reichs-Versiche- Ueber die Geschichte des NRevisionswerks, dessen Beginn bis in die

a Do A

mio M R O C vit C O A G

Großen Generalstabes, Schnell, Hauptm. und Comp. Chef vom | und _Abtheil. Commandeur vom Feld-Art. Regt. von Scharnhorst | des Landw. Bezirks Eisenach, ein Patent feiner. L&harge DeT- 28 Corps, Lorenzen, Vice-Seecadett der Res. im Landw. Bezirk | rungsamt berangetreten sind und dur die Verwaltungspraxis oder | fünfziger Jahre zurückreicht, giebt das Vorwort ausführliche Aus funft; Großberzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, unter Stellung à la | (1. Hannov.) Nr. 10, Meyer, Major à la sùite des Fuß-Art. | liehen. Die Sec. Lts.: Straß, Klog von der Inf. 1. Auf- | Att: Unter - Lk. Zur See der Res. des See - Offiziercorps, durch die Rechtsprechung ihre Lösung gefunden haben. Bei wi- | es bildete seitdem einen Hauptgegenstand der Berathungen auf der suite dieses Regts., als Lebrer zur “Kriegsshule in Anklam, ver- | Regts. Nr. 11 und Art. Offizier vom Plaß in Küstrin, Sel- gebots, Dröôll vom Train 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 2 Schöpff, Vice-Feldw. der Res. im Landw. Bezirk Bernau, zum tigeren Fragen find auch vereinzelt Entscheidungen des Reichs- allzäheliden Eisenacher Kirchenconferenz, die das ganze Unternehmen set. Haevernick, Pr. Lt. von demselben Regt., zum Hauptm. und | hausen, Major beauftragt mit : Wahrnehmung dex Geschäfte eines Heidelberg, Reininghaus vom Train 1. Aufgebots _des Landw. Sec. Lt. der Ref. des 2. See-Balts., Bergeman n, Vice-Feldwebel | gerihts, des preußishen O Ober-Verwaltungsgerihts, der Landes- | angeregt batte, und wurde unter wesentlicher Sckrderung seitens des Comp. Chef befördert. v. Mever, Oberst und Commandeur des Abtheilungs-Cbefs im Kriegs-Ministerium, zu Oberst-Lieutenants, Bezirks Freiburg, Müller von der Ref. des Bad. Train-Bats. der Ref. im Landw. Bezirk Kiel, zum Sec. Lt. der Ref. des 1. Versicherungs ämter u. f. w. berüdsihtigt worden: dagegen ist von Evangelischen O Ober-Kirchenraths dur besondere Commifssionen besorgt, Drag. Regts. Prinz Albrecht von Preußen (Litthau.) Nr. 1, unter | Messing, Premier - Lieutenant à 1a suite des Eisenbahn- Nr. 14, zu Pr. Lts.; die Vice-Feldwebel: Hannemann vom Bats. befördert. Vanselow, Capitän-t. à la suite des See- | einer ausgiebigen Wiedergabe ‘der Materialien zur Entstebung der | denen eine Reibe nambafter Theologen angehörte. Ueber die Stellung à la suite dieses Regts., zum Commandeur der 31. Cav. Brig., Regiments Nr. 1 und commandirt als Adjutant bei der Eifenbahn- | Landw. Bezirk Karlsruhe, zum Sec. Lt. der Landw. Juf. 1. Auf- Offiziercorp®s ( Gesetze insbesondere der Begründungen zu den Geseßentwürfen Ab- | Gesichtspunkte, von denen sich die Commissionen bei der Durchsicht Kühls, Oberst-Lt. u. etatsmäß. Stabs goffiz: d. 3. Bad. Drag. Regts. Prinz Brig., zum überzähl. Hauptm., befördert. Sembach, Rittm. gebots, Bender von demselben Zand. Bezirk, zum Sec. Lt. der Abch i ] 1 Groth usen, Sec. L. der stand. genommen. Das Werk soll_in erster Linie für die Behörden | leiten ließen, wird ebenfalls im Vorwort Rechenschaft gegeben. Danach Karl Nr. 22, zum Commandeur d. Drag. Regts. Prinz Albreht von | und Comp. Chef vom Brandenburg. Train-Bat. Nr. 3, der Charakter | Ref. des 1. Bad. Leib-Gren. Regts. Nr. 109, Platenius vom wehr 2. Aufgebots des 1. - nfs. der Abschied bewilligt. und die berufsgenossenscaftlichen Organe ein Hilfsmittel bei der | hat man sich nicht dazu verstehen können, den „ehrwürdigen Roft Preußen (Litthau.) N L ern ian. v. Wiede, Major aggreg. | als Major verliehen. Neugebauer, Pr. Lt. vom Schles. Train- Lüßow Des, Freiburg, zum Sec, Lt. der Res. des Inf. Regts. von n Sanitäts- 3. eth S. M. Yacht „Kaif - | täglihen Handhabung der Unfallgeseze ilden, es dürfte aber auch für | der Lutherbibel ganz zu tilgen, um an seine Stelle die dem Schleswig-Holstein. Drag. [edt Nr. 13, als etats mäß. Stabs- Bat. Nr. 6, unter Belassung in seinem Commando zur D T R üßow Rhein.) Nr. 25, Schulz, Pr. Lt. von der Inf. E A 26. i. Dr. Richelot, Marine- Assist. weitere Kreise nußbar sein, da es für jedermann wichtig ist, si auf | Politur des möderusten -Scbrifkbeutsb zu segen; denn tr. 22 einrangir bei der Militär- öIntend., in das Bad. Train-Bat. Nr 14, Per s Aufgebots des Landw. Bezirks Straßburg, zum Hauttmann, 2. Kl., ¿zum Marine-Af Arzt 1. Kl., unter Vorbehalt der Patenti- dem Gebiete der Unfallversiherung, die ja dem Schuß und der | damit würde man die Hoheit und Würde der Lutberbib

offizier in das 3. N _Drag. Reg g Prinz Karl Nr. 2 : 1 n Frhr. v. Esebec Oberst-Lt. Ta etatsmäß. Stabsoffizier des | Sec. L. vom Brandenburg. Train- Bal. Per. 3, unter Beförderung Era ing; Vice-Wachtmeister vom Landw. Bezirk Schlettstadt, 4 ng, befördert. Dr. v. Förster, Marine- E Art 1 Kl, Ein Wohlfahrt der Arbeiterbevölkerung dient, über den Gesetzesinha?t un zerstört und das Bebältniß unseres geaenwärtigen deut schen Sprach-

Ï SOINZIE Me

Ostpreuß. Drag. R tegts I. 10, zum Co ilimande ur des Drag. Regts. | zum Pr. Lt., in das Schles. Train-Bat. Nr. 6, verseßt. Scheidel, | zum Sec. Lt. der Res. des 2. ai estiäl. Feld-Art. Ne gts. Nr. 22, Patent fciner Charge verliehen. Dr. Wieck, Assist. Arzt 1. Kl. der | namentlih au über dessen lebendige Gestaltung in der Rechtsübung | gutes, ja unsere deutshe Sprache selbft heschädigt haben. Das ganze von Bredow (1. Swles.) Nr. 4 ernannt. Graf v. Merveldt, | Pr. Lt. vom Großh. Hess. Train-Bat. Nr. 25, ein Patent seiner | Winter, Pr. Lt. von der_ Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks j Seewchr - Aufgebots vom Landw. Bezirk Schleëwig, zum Stabs- möglichst Is zu unterrihten. Auch der Wisse nshaft wird das | Revijionswerk sei vielmehr ein Werk der Mitte eblieben zwischen Major aggreg. dem n. Regt. von Schmidt (1. Pomm.) Nr. 4, | Charge verliehen. L : Met, zum Hauptm. ; die Sec. Lts. : Trautvetter von der Ref. des : arzt der Scewehr 1. Aufgebots befördert. Handbuch einen reichhaltigen Stoff und willkommene Anre( gung bringen. en Gegensäßen, welche bezeihnet werden d1 ur die ei inseitige Forde- als etatsmaß. Stabsoffizier in das O Ostpreuß. Drag. Regt. Im Beurlaubtenstande. Trondhjem, an Bord S. N Inf. Regts. Nr. 98, Adamet von der Nef. des Ulan. Regts. von Das Geseß über das Postwesen des D euts{en | rung, man solle si jeder Aoerang s Lut her-Bibel enthalten, und Nr. 10 cinrangirt. v. Schmidt, Major und etatsmäß. Yat , Kaiseradler“, 20. Juli. Kolisch, Pr. Lt. vom 1. Aufge] Kagler (Schl f: ) Nr. 2, Pegel von der- Inf. 2. Aufgebots des Neiches vom 28. Oktober 1871. Erläutert durch Dr. Otto | der anderen, - eine griudl lie Umgestaltung en vorzunehmen. Stabsoffizier des Westfäl. Ulan. Negts. Nr. 5, mit „der }|. des 2. Garde-Gren. Landw. Regts., zum Hauptm. befördert. Landw. Bezirks Sl awe, Kund von der Ju Is. Aufgebots am bah, Wirklichen Geheimen Ober-Postrath und Professor der | Man babe darauf achten „inüfsen, S ibe ei Scullesebu, Führung des Thüring. Ulan. Nest Nr. 6, unter Stellung | Sec. Lts: Schnuhr, Wilke von der Ref. des 1. Garde Regts. 1 zu des Landwehr - Bezirks Danzig, Voigt, L Stawv von der : tedte an der Universität zu Berlin. Fünfte erbeblih vermehrte und ja noch mehr ein Volks ud) sei, un er nicht bloz die

Des ] i: Î g à la suite desfelbe n beauftragt. Ernst, Major und Escadr. | Fuß, Reinecke, Eckardt von der Res. des 3. ‘Garde-Regt. zu Fuß, | Inf Es 1. Aufgebots des Landwehr - Bezirks Osterode, h Nechts- und & Swi fi G e S teite Auflage. Berlin 1892. V erlag von Th. Chr. Fr. Enslin erstarrte Schulgrainmatik, ie flüssige Zrammatif der des Landw. Bezirks E Kr. Commentar : eßbuch für das | (Richard Ee Pr. 3 Æ In der vorli egenden neuen, bereits | Volfkssprache berü si tigen müssen, ischen diese gensäßen be-

Chef vom 9. Bad. Drag. Regt. Nr. 21, als etatsmäß. Stabsoffizier | Frhr. v. d. Reck, Mottau, Blau, Schult von der Res. des Kes[l e L _Zinnall von der Inf. 1. Aufgebots ( 3 : c Ne ich von Dr. J S 5 en, 4. umgearbeitete | fünften Auflage dieses bestbewährten aller vorhandenen Gommentare sonnen zu vermitteln ben fich die E ountition „tro aller

in das Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5 verseßt. Legde, Pr. Lt. vom Kaiser Franz Garde-Gren. Regts. Nr. 2, v. Lengerke vom 1. Auf- | Dex t-( Tau, Mueller, De n von der Inf. 1. Aufgebots des ‘erlin 1892, Franz en. c dritte Auflage ers schien | zum Rei ihs-Postg ese sind ni iht nur die inzwi] schen (seit 1881) ergangenen | Schwierigkeiten angeleg gen sein lassen, um auf di S e Kraft 1 der 4. Auflage liegen bereits ieferungen 1 und 2 vor. zahlreichen Berfügungen der obersten Postbehörde ber rüfsichtigt worden, der alten “Lutherspra: ni rache der Gegenwart in 1 Eintltng

2. Bad. Drag. Regt. Nr. 21, zum Rittm. und Escadr. C bef be- | gebot der Garde - Landw. Cav.,, NReinicke vom 1. Aufgebot Lan dw. Bezirks Marienburg, zu Pr. Ls., €, Pr. Lt. von den fördert. Frhr. v. Ge mmingen, Sec. Lt. vom : j es Gar de - Landw. Trains, zu Pr. L218. die Bice- | Jägern 1. A1 1fgebots des Landw. Bezirks Bochum, zum Hauptm, Reat. Prinz Karl Nr. 22, unter Beförderung zum Lln Das ‘eldwebel: Neukranz vom Landw. Bezirk [. Berlin, zum Sec. Lt. A hauenburg, Sec. Lt. von der Nef. des Garde-Schüßen- Bats., n Erfolg des Wert ies wie sich dessen kein | sondern es haben auch die Forschungen der neuesten Literatur auf der zu seßen und fo das ehrwürdige Werk des ormators als Schul-, 2. Bad. rag. Regt. Nr. 21 verseßt. wv. Ziegli u. Klipp- t Agen des Garde-Füf. Landw. Negts., Engelberga vom | zum Pr. Lt.; die Vice-Fe dwebel: Tobias vom Landw. Bezirk [. mme ntar zum Strafgeseßl i E ¡t kein anderer | Gebiete des Postrechts, in tébesondere die vielfaden Entscheidungen des | Ge ineinde-, Bol e 1d Kirchenbibel der 1gelische en 1 Ki ? zu erbalten. L zu irgend einem der Ne is-Iustizgesete rühmen kann. Das | Reichs gerichts eingehende Verwerthung gefunden. Der Umfang und Vorangeschickt i neuen Ausgabe August Her Fr ne’ „Kurzer ende Material wächst mit jeder , und es erfordert eine | Inhalt des Buches s ist dadurch erbeblich erweitert worden, sodaß bei | Unterricht, wie ‘Has ie Heilige Schrift z1 “seiner wahren Er bauung

bausen, Oberst-Lt., beaufttagt mit der Führung des Hus. Regts. | Landw. Bezirk I. Cassel, zum E E r Res. des Garde-Füs. | Trier, zum Sec. U. der Res. des Garde-Jäge r-Bats., v. Czettrißtz Gra Goeven (2. Swles.) Nr. 6, zum ieses | Regts., Froese, Sec. Lt. vom Trai . Aufgebots des Landw. | u. Ne bau vom Landw. Bezirk Thorn, zum Sec. U. der Res. des (S "A ufmerksamfeit, sogar Mübfe feit, nidts zu übersehen. | nur schr wenigen Paragraphen des Gesetzes die Geläu iterung unver- lesen solle“. Am Schluß finden sih eine Nabweisung der fsonn- und s Jarler er noch ist das Sradt ordnen und in der viel- | ändert geblieben ist. Auch die neue Ax-flage dürfte nicht nur, in den | festtäglihen Epistel1 e B ) ien dur das ganze ch Er sowie

Regts. ernannt. Bauer, Oberst-Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier | Bez cirts Bartenstein, zum Pr. Lt t i i Lts: Si nke von der | Jäger-Bats. Graf Yorck von War tenburg (Ostpreuß.) Nr. 1, des Kurmärk. Drag. Regts. Nr. 14, mit Pension 3 Disp. | Nef. des Pomm. Train-Bats. Nr. ud! er Nes. Train- | van der Moolen, Prem. Lieut. von der Fuß - Artillerie S Casuistifk nicht unte rzugehen. Diese L Arbe it, welche feines- | Kreifen der Postk eamten,“ für die der Commentar in erster Linie als de rjenigen für die Aposte und etli be andere Feîte, wie fie an

estellt und gleichzeitig als Brigadier der 7. Gent L Bei. wieder- | Bats. Nr. 17, Borm von E inf. 1. Auf 1d1 Bezirks 2: Auf ebots des Landwebr - Bezirks Geldern, zum Haupt- g zeltig : E. Z L L himar eine besonders erfreuliche ist, bat der Verfasser in muster- Hilfsmittel bei der Auslegung und Anwendung des Geset s sowie zum einige en gefeiert werden, fern 1zelne Sach- und Wort- Weise erle tigt, und damit begründet sih die weite Ber- | Studium des deutschen Postrehts bestimmt ist, sondern ‘auch bei den , ein „We set in ckchrift und der Bibel-

20

g D

y j O

s

e A) _ al

ER S R a

) i m S Q +=ck 4 [9] 2

angestellt. Thies, Major aggreg. E Kurmärk. Drag. Regt Nr. 14, | Inowrazlaw, zu Pr. Lts, ( Pr. L Lt. “va der Res. des | mann, Lehbrink, Sec. Lieut. von der Fuß-Artillerie 1. Aufgebots ¿ etatsmäß. Stabsoffizier in ieses Regt wiede E, Westfäl. Hus. Negts. Nr. 11, Weiß, Pr. U. vom Train l. Auf- | des Landw. Bezirks T Münster, zum Pr. Lt, Mundt, Ober-Feuer- Me Oberst-Lt. und Cominandè ur des 1. Westfäl. Hus. Regts. es Landw. Bezirks I. in, zu Nittme istern die | werter o Landw. Bezirk Teltow, zuw Sec. Lt. der Landw. Fuß- chmidt, Oberst-Lt. und Commandeur des 1. “Bad. Lib: : Gadamer von ¿Des 3. Dosen, Jul. Regts. Art. 1. Aufgebots; die Sec. “Lts. : Großjohan n von der Res. des v. Nundstedt, Oberst-Lt. und Commandeur Lattermann, Cuno von der Res. des Inf. Regts. Nr. 98, | Pion. Bats. Fürst ! Rabelivi ill (Ostpreuß.) Nr. 1, ET von der

von Sevdliß (Magdeburg.) ‘Nr, D, Britßte: ielenberg von der Nes. des Brandenburg. n-Bats. Nr. 3, rit es Pion. Bats. von Rauch (Brandenb zurg.) Nr. 2 er ; juhu ngs-Satben. i: L : 8

E eg 5. L Tg. {L L T L E Es 9 C C e Lt. und Commandeur des 2. Westfäl. Hus. Regts. Nr. 11, | Wirth von der „ie des Feld-Art. Regts. von Podbielski (Nieder- L nieren 1. Aufgebcts des Landw. Bezirks T ! | 9 N; Zu stellungen u. dergl 0 4 _ Dberst-Lieutenant à la suite des 2. Großher zoglich Hes de plesisches „. Grodde ck von der Feld-Art. 1. Aufgebots des Lr. Marmaetßschfke, Vice-Feldw. vom Landw. Bezirk Teltow, ; j e Invaliditäts- 2c. Versicherung J - .‘ m «s Due G i À A “V “b. a Ser d - (Lib - Dragoner - Regiments L 2% u v. Bezirks 1. Be rlin, Güterbodck von der Res. des Oftpreuß. z ec. Lt: der Landw. Pioniere 1. Aufgebots, befördert. : 9H ïe, Vervachtuncen, Verdingungen 2c. §+

Be

Ses Werkes. Dasselbe wird in Üeferungen zu 10—20 Bogen | Juristen ebenso beifällig aufgenommen werden wie die früheren.

ZA

A P V

E 154

Kommandit-Gesellschafte | Erwerbs- und Mirtb\chaft#-Ge:

1 - J tederlaîi er o are S tecbtéäann N TUTLLM T «be Ll Ie Lili Ali

ted

m r

E

Negiments Minändant von Darmstadt, v. Strantz, Oberst-Lt. und Cc it cain-Bats. L M E Lts. ; die Vice-Feld : f Benedix, uptm. von der Res. des Magdeburg. Pion. Bats. j 5. *Verloosu 1ng 2c. von Werthpapieren. ¡deur des 1. Hannov. Drag. Regts. N. “4 Lange, Oberst-Lt. | L6| i Landwehr - Bezirk Prenzlau, - zum ' Sec. Wei ¿ . 4, als Res. Offizier zum Garde-Pion. Bat. verseßt. G 5 a

Commandeur des Litthau. Ulan. Negts. Ar. 12 V: Bär A - e tes es Füsilier-Negiments Prinz Heinrich von Preuß Y i sbewilligungen. Im activen VDeere. 7. März 1867 zu Kurnik, Kreis Schrimm, zulett e ( c Oberst-Lt. und Comtnandeur des 2 Pomm. Ulan. Regts. (Brandenb urg. N 99) E recht vom Landw. „Det Teltow, | Trond h tem. an Bord S. M. Yat „Kais eradler", 20. Juli. l) Untersuchungs- Sachen. wfballian in Sol E n az osvölie: Kreis Sroda 2) Aufgebote, E E B v 1 L Ai 4 A V Cs Ü LL t G

Cad

a8

—= - s =

Ung,

. 9, Preußer, Oberst- t und Commandeur des Westfäl. Drag. | zum Sec. d er énf. 1. Aufgebot ts: die Pr. Us.: Witt von | Fingerhuth, Zeug-Hauptm. von der Geschoßfabrik in Siegburg, 13) Kned Ee E Ml E, A Í

5. Nr. 7, Kublmay, Oberst-Lt. und Commandeur des Lider S 1.2 Aufg ots z Landw. Bez rfs ‘Erfurt, zum Hauptm., | mit Pension und einer bisherigen Unif form, Herrmann, Zeug-Pr. (2719: Steckbrief. 1 af "268 Al E s Sia g Leut und erg

Kaifer Alexander III._ on Rußland (Westpreuß) Nr. 1, Wiersdorff v ay. 1. Aufgebots. des Landw. Bezirks Halber- | Lt. vom Art. Depot in Königsberg in Pr., mit Pension nebît Aus- Se en die unten beschriebene unverebelichte | ** Sti in T fes A En N aar rimm, zuztegt

zu D Bhersten befördert. Graf v. Westarp, Sec. Lt. vom Drag. | stadt, Leushn Aufgebots, Wernecke, Strauß | sicht auf Anst ellung im Civildienst und seiner bisherigen Uniform, ie E alias Heldenstein, alias Sie- aulha 1 lu Eu bet E zus Malecki 27289] Zwangsversteigerung. un

Reat. Freiberr von Derfflinger (Neum l) Ne. 3, Be- | von der Cav. 2. ? Bois Sa Landw. Bezirks Magdeburg, der Abschied bewilligt. Ul 1869 zu Gernrode geboren, Gen as E S : E ‘Ku E K N S bcinin, ge Im Wege der Zwangsvollitreckung foll das im s E Ritter Maf rine i Mt

förderung zum Pr. Lt.,, in das Huf. Negt. Graf Goetz Schno ck von der Fav l. Aufgebots des Landw. Bezirks Aschers- Im Beurlaubtenstande. em, an Bord sich verborgen hält —, ist in den ile Et p O Ha urnik, Kreis Schrimm Grundbuche von der Friedrichstadt L Band 14 Blatt gegen ie berücsiht ee E, Range 8

(2. S(les.) Nr. 6 verseßt. Graf v. rg, GE leben, Nagel von der des Magdeburg. Hus. Regts. Nr. 10, . M. Yat „Kaiferckdlex", 20. Zuli h Spiegel V L U R 1 2 92. die Unterfuchungsbaft N Ad N Lo Bri A 3_ Apri Nr. 1022 auf den Namen 1) des Hotelbesißers Gean A Tie Po Sp Eigentbum des

1. Westfäl. Huf. Regt. Nr. 8, Graf G : nburg- fs- | Rusche von der Ca Aufgebots des Landw. Bezirks Halle, Lo b- Peckels heim, Hauptm. von der Nef. des. 1. Garde-Regts. z. F- gen Betruge® verhängt. Es wird ersucht, die 1500 iy E 5 S Schri n F ile ian Adolf Eduard Ernst Petsch, 2) des Kaufmanns Slu Es Ber P ROREAOR werden aufge\ordert, Dur

burg, Sec. Lt. vom Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6, zu Pr. | mann von der Gav. 1 - Aufgebots, Türcke von der Cav. 2. Auf- Landw. Armee “Uniform, v. Philippsborn7 Pr. Lt. von ite! ias Heldenîtein, alias Sieberstein zu daselbt, Moschin, Kreis Schrimm, zulegt aushaltjam Ferdinand Adolf Mar Petsch, 3) des Kaufmanns | Ne Ns Vereiu S „die Einstellung ' ee &ranz Wilhelm Robert Ferdinand Petsch, 4) des | des Berfahrens Herbeizus übren, widrigenfalls n

Qr 41e on ;

+2 LotArdor «Tor B; 5 111 5 Do oHMATA P 2 7 4 So ti ——_ Ti 7 eite ck Ene s es I s Nit Wo LET P L G G afte UNnD il das U: ite TSgefängni z1 y 4 c P c

Lts. befördert. Mosel, Rittm. à la suite add eb. Drag. | gebots des É Lan Ie Be ezirk Bernberg, zu Nittmeistern, Sten ze iz “des 2. Garde-Drag. Reg s als Ri iIm., è Pr Ll. E und M np ntersuhungsgefängniß zu 16) T ckraesîe Æ icfi, geb: l 5 j

Lts. b s L 5 : E : 2 E E L : ; : : ) Tischlergesellen Josef Pawlicki, geboren am Oa C iY C erfolg schlag das Kaufgeld in Bez fd

Regts. Nr. 6, unter Entbindung von dem Commis als Adjutant von der Ÿ Posen. Feld-Art. Negts s. Nr. 20; E A1 (fgebc t des 1. Garde -Gren. Landw. Negts. Hermes, M t - Mo 12 a. abz zulief 1] 11. Mrz 1869 zu Min D g isé Ns Ferdinand Louis Emil Johannes Petsch, erfolgtem Z Zus hla Stell. N Ves S ads trtt. U f den

bei der 36. Cav. Brig., als Escadr. Chef in das Ulan. Regt. von | die Sec. fs: Meltlobeir von der Ref. des Ulan. 2E . vom 2. Aufgebot des 3. Garde-Gren. Landw. Ÿ ïegts., Karow Y den 27. Juli 1892. / aufbaltsam in Posen, Ee Se D | eingetragene, Mohrenstr. 25 be elegene Grundstü am G über “Wie Ertbeil E oes Zuf Blo pr A

Sr nidt (E. Pomm. ) Nr. 4 ve rseßt. Or v Be, Pr. Lt. vom F: He en. on ente d (Altmärfk. } Nr. 16, Kobe, R L uy B L von der Inf. E: Aufgebots Des Landw. Bez :ITÈS Ste etin. D i Der Unter? uC ci) vungsridter E 17) Mi ichae l Zalas geboren am 15 August 1869 1 Oktober 1S92 , Vormittags 10: Uhr, Dor 28, S eptember 1892, "D Mitiac 8 S ut [T œmt ock, Sec. Lt. von der Inf. 2. Auf fge bots des Lc ndw. Bezirks 2 bei dem Königlichen A 8 i: F Arendt A Ib 11 729° | dem unterzeihn eten ‘Gericht, an Geridtsstelle, Neue g hr, an ° dr. Lt t x | Cy T tos 97 - 24 _… [zu Daszewice 1, Kreis Schrimm, daselbst zuleßt q Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet werden ustettin, Pobl, Pr. Lt. von Inf. 1. Aufgebots, Jahnz, i Beschreibung: Alter 27 Jabre, Größe 1,64 m, aufbaltsam, ¡ueSt | Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 40, ver- Berlin de 20. J li 1892. s

8 n 8. Mai steigert werden. Das Grundstück ist mit 13 410 4 Eri E L

er ec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Inowrazlaw, Ï Statur corpulent, Haare dun fel (schwarz), Stirn Z E Ó 2 S 8) ck. iniélaus 6 gebo o at ónigl bes A ts geri 4+ IL+EG Tin 5 ¿TD 1 Stanislaus Mackowiak, ren Nut eit zur Gebäudesteuer veranlagt. N; (Szug Königliche Amtsg r icht L. Lt eilung (6.

L) t n

vit

5 k

_—+

tr

5 a2 28 agte

D

2

Sr O-S

S

Q

D , 2 (ge Lee dirt. v. d. Marwiß, Se U eut. von vanselbi en Regiment, zum | f ch : von der Cavallerie 1. Aufgebots des " Saidibehe: Ar. Lt Pie Ver, Pr. Qt, v

(N F (N

Huj. Reg. Nr. 13, als Adjutant zur 36. Cav. Brig. comman- | Reser 3 Magde ‘burgischen Husaren-Regiments * C. om Hus. Regt. Fürst : Blücher von Wahl- | Aschersleben udck e von Le Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bez r statt ‘(Pom m.) Nr. 5, zum Rittm. und Escadr. Chef, befördert. | Torgau, 5 d von der Reserve des Hess. Train-Bats. Nr. 11, - Bonnenberg, Pr. Lt. von der Feld-Art. 2. Aufgebots des Landw. S niedrig, Auge ¿nbrauen dunkel, Augen shwarz, Nase | 1569 „u Skrzvnki, Kreis Schrimm, zuleßt aufbalt- O E v. Cam bell-La aurenß, Major à la suite des Cür. Negts. von | zu Pr. Lts.; die Vice-Feldwebel : S vom Landw. Bezirk | Bezirks Stettin, Reich, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots, y gewö bnlich, _Mund gewöhnli (klein), Zähne voll- fam if Alt. Pusz ooo. Kreis Schrimm, O S Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des | [ Sevdlit (Maadeburg.) Nr. 7 und commandirt zur Dienstleistung bei Sondersha usen, zum Sec. L. der Ref. des 6. Thüring. Inf. Regts. Ploschke, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks M ständig, Kinn rund, Gesicht voll und rund, Gesichts - 19) bann Andr f ¿eivsfi, gebore E 14. Mai Grundbuchblatts, etwaige Abschäßungen und andere das Fn Sachen des Gastwirths Chriftian Schwarß zu Seiner Sobait dem Herzog von Sachsen - Coburg - Gotha, Graf | Nr. 9%, Stahl vom Landw. Bezirk Bitterfeld, zum Sec. Lt. Teltow, beiden mit der Landi. Armee-Uniform, Steifensand, N farbe N côneit, Sprache deuts (Thüringer Dialect). 1869 zu Stei abe O Schri cin. f Gum tüd betreffende Nachweisungen, “ge den E tsanwalt v. u. zu Westerbolt u. Gysenberg, Major und Escadr. Chef Res. es Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, Kri Prem. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots des Landwebr-Bezirks I ¿e sondere Kennzeichen: Die Ringfinger an beiden 90) Val obig Glowny aeboren am 25 | ondere Kaufbedingungen fönnen in der : vom Hannov. Hus. Regt. Nr. 15, v. Mechow, Major und | Vice-Wachtm. vom Und. Bezirk Halle, zum Sec. Lt. der Ref. des | Berlin, v. Lent \ch, Hauptmann von der Infanterie 1. Aufgebots 4 Händen sind frumm und steif. 1869 zu ckzc Un Greis E mm, Ee 61+, | [hreiberei, ebenda, Zimmer 41, 1: L ge i Escad Ulan. Regt. Großherzog ‘Friedrich von | Ulan. Regts. Großherzog Friedri von B. den (Rbein.) Nr. 7: die | des Landwehr-Bezirks Il Berlin, diesem mit der Landwe br T On T) zu * | werden. Alle Realberehtigten werden aufge- | Anna, geb. Mandershain, u?. 5

r S ifo Vos ck P J s ) L Baden (Rhein.) Nr. ein Patent ihrer Gharge verliehen. | Sec. f Lewald von der Res. des Regts. Graf Goeßen | Armee-Uniform, Gabler, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des 2718 _ Bekaantmachung. E E M O Pia z iet Î 1m fordert, die nicht von selbst auf den Eriteher | Hypothe f, wird, nachdem v. 7 aczens . L ENcIli, Rittm. und Escadr. Chef vom Huf. | (2. Schles.) Nr. 6, Bittner von der Re des Schlesischen Train- ia e Bezirks Sondershaufen, Kir s chstein, Pr. Lt. von der Inf. on mir am 3. Januar 1§91 erlassene Steck- 1869 zu S Rogalinek, Kreis S R rimr S daselbst zulet: übergehenden Ansprüche, deren : andenseti ¡e Beschlagnahme

Negt. von U 1. les.) Nr. 4, v. Görne, Rittm. vom | Bats. Nr. 6, Me! auer von der Inf. 1. Au ufgebots des Landwehr- . Aufgebots des Landw. Bezirks Weißenfels, Frey, Pr. Lt. von der rief wi zurüctgen ommen, soweit er sih gegen den ufkal ita E E [Oder Betrag: dus dem Grundbuche zu } De Ne leb gS-? 1

D Hannov. rag. Regt. Nr. 9 und commandirt als Adjutant bei der | Bezirks Kosten, zu Pr. Lts, Hammling, Vice-Feldw. vom Inf, A: liger des Landw. Bezirks Burg, Freytag, Sec. Lt. ings-Ünternebmer M. Morawez in 159) Georg Theodor Schul oren am 23. April | 2er Eintragung des Versteigerungsvermerks Anbauerwesens nebst gôr zum Zwed e 19. Div., v. Wi , Rittm. à la suite des Hus. Regts. von Landw. Bezirk Posen, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. l. Aufgebots; von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Neuhaldensleben, i Sa eie ‘ridte t, weil dieser fich wegen der bisher | 1 569 „y Ro omonebof G, de as Garnifau 7 ut | hervorging, insbesondere derartige Forderungen von | versteigerung durch Beschluß vom 11. Juli d. Js. ver- Zieten (Brandenburg. ) lr, 3 und Lehrer bei dem Mi [itär- Reitinstitut, die Sec. Lts. : Éberbard von der Res. des Inf. Regts. von Cour- | Hennig, Sec. “Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des Landw. S bekannt a Falle, in denen er sich preußischen t lane è in Livve- Colonie Kreis Obo E 7 4 Kapital, Zujen, wiederkehrenden Hebungen auch die Eintragung dieses Beschlusses im v. Hellmann, Nittm. und Escadr. Chef vom Hus. Regt. König | bière (2. Posen.) Nr. 19, Rudolvh i von der Ref. des Hus. Regts. | Bezirks Magdeburg, v. Guérard, Pr. Lt. Schulte, # S ] gehörigen zur Beförderung ins Ausland 93) Gustav Ecnst Schendel, 6 P ies 17. Mai Kosten, svätestens im Versteigerungstermin vor der Grundbuche A selben Monc a erfo lgt_ ift, ra I. (1. Rbein.) Nr. 7, der Charakter als Major ver- | von Schill (1. Sles.) Nr. 4, Schröter von der Nef. des Oftpreuß. Wagner, Sec. Lts. von der Inf. Va Aufgebots des Landw. F T e hat. Ì 4 1869 zu Gru: b zarni S Tetit aufbaltiain Aufforderung zur Akgabe von Ge boten anzumelden | Termin zur Zwc gsversteigerung auf den 13. Sep- liehen. Frhr. v. Wrangel L Sée Lt. vom Cür. Regt. Graf | Train-Bats. Nr. 1, Maurer von der Inf. 1 Aufgebots des Landw. Bezirks Halle, Preuß Pr. Lt. von der Cav. 1. Aufgebots des V | en e befannt werden, daß E Moraweß in Samter- S blos “Kreis ¿ert E Und, fals Der betreibende Gläubiger widerspricht, | tember d. S8., Morgens 9 Ube, vor Herzog- Wrangel (O stpreuß.) Nr. 3, D. v. Loeper I, Sec. Lt. vom Drag. | Bezirks Ratibor, Ruprecht vom Train 1. Aufgebots des Landw. Landw. Bezirks S ora, Erbrecht, K E, Pr. Lts. von der E ‘em gegen das Gefes Ot Mai 1853 L Net Paul 2 Schuler, zeboren am 21. Juni dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenf [ls die- lijein Amtêgeri hte bieselbst angeî in welchen Regt. von Wedell Nr. 11, zu Ra. Pr. Lts. befördert. | Bezirks Il. Breslau, zu Pr. Lts.; die Vice-Feldwebel: Nabel | Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Bernburg, Fricke, Sec. Lt. L J bitte i, dies tändigen Amts- 1870 zu LensdXt, Kreis Posen- West, zulest auf dalt, | selben bei Feststellung des geringsten Gebots A die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über- v. Lebe. Sec. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Graf zu vom Landw. Bezirk Striegau, zum Sec. Lt. der Landw. Inf. 1 T. Auf: von der Res. 2s Hess. Train-Bats. Nr. 11, Richter, Pr. Lt. von F i : l eienaal I. E Fs t O Donatowo, Kreis Kosten : E berüsichtigt werden und bei Vertheilung des Kauf- L Dobna (O stpreuß.) Nr. 8, früher in diesem Regt., im activen Heere, gebots, N et vom Landw. Bezirk Schweidnitz, zum Sec. Lt. der | der Inf. 2. Auf gebots des Landw. Bezirks Hirschb erg, Stuger, f gard i. Pomm., den 13. Z 2. 95) Michael Kaczmaref, gebore M din 6 Oktober geldes gegen die berüdsihtigten Ansprüche im Range “Lutter a. “Bge., den 15. Juli 1892. und zwar als Sec. Lt. mit einem Patent vom 21 August 1891, bei ‘e des Fü. Regts. General-Feldmarschall Graf Moltke (Schlef.) | Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufg ors es Landw. Bezirks Posen, F Der Erste Staatsan . 1870 zu Stensche Ao, Creis Posen- „West, | jurüdcktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des Herzogli es Amtsge ericht. dem Thüring. lag. Regt. Nr. 6 wiederangestellt. Ne. 38, Fuchs vom Landw. Bezirk Gleiwiß, zum Sec. L. der Nef. | Otto, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufgebots _ des Landw. Bezirks 2 es S ESTETESA R T E E S RAER 96) Paul Otto Hermann Ribbek, geboren am Grundstücks beanspruchen, verden aufgefordert, bor H. Huch.

Krüger, Oberst und Commandeur des 1. Pomm. Feld-Art. | des Gren. Neg König Friedrih Wilhelm 11. (1. Schles.) | Striegau, Scholz, Hauptmann von der Inf. 1. Aufgebots des L [27197) : Bekanutmachung. 18 Sentenber 1871 ¿u Trzebaw, Kreis Posen- West, Schluß des Verste igerungêtermins di Eu des

Regts. Nr. 2, unter S Stellung à la suite dieses Regts., zum Com- Nr. 10, Jord A , Vice-Wahtmeister vom Landw. Bezirk Glaß; Landw. Bezirks Wohlau, diesem mit seiner bisberigen Uniform, J Der von mir am 3. Januar 1891 erlassene ch 97 Constantin Stanisl E Slominsfi, geboren Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nah er- E 5 i mandeur De 4. Feld-Art. Brig. agt Mever, Oberst-Lt. und | zum Sec. Lt. der Reserve des Brandenburg. Train-Bats. Nr. 3: | Doeringer, Pr. Lt. von der Sus. 4 Aufgebots des 1 brief wird zurügenommen, soweit er fi en | m 19 August 1868 ¿U Sao, As Bose est, folgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den : A0 1 der Firma Gebr. Werther in Nord- etatèmäß. Stabsoffizier des Feld-Art. Regts. Nr. 31, zum Comman- | die Pr. Lts.: Lehmann, v. d. Linden von der Feld-Art. 1. Auf- Landw. Bezirks Kreuzburg, mit der Tou Armee - Uniform, F Johannes Schulz in Antwerpen richtet. 8) Knedt Stanislaus Hettmann Poren ‘am Anspruch an die Stelle des Grundstüks tritt. Das | haufen und Genoften, in _actis benannt, Kläger, l S Ta : O Urtheil*über die Ertbeilung des Zuschlags wird am | wider den Scieferdeckermeister Carl Feldmann ZU:

Fo ats : 5 B g o G Bozuirks Düs ckC faebots 3 v j S Zomm., den 18. Juli 1892. E: ;

1. Pomm. Feld-Art. Negts. Nr. 2 ern annt. v. Bose ge ebots des Landw. Bezirks üsseldorf, Dahl von der Feld-Art. | Appunn, Sec. Lt. von der Feld- Art. . Aufgebots des Landw. # targard i. Pomm., den Oftober 1869 in Borow let

E S f K s L V L ; n Vorowo, Kreis Kosten, zuleßt ; L S er - . E ° | 1, Oftober 1892 Nachmittags 127 Uhr, | Blankenburg, Beklagten, wegen Forderung, wird,

ç s Ls ç s 9 Ç Ç - En T oln ck- Staat: walt. und Abtbeil. C ommandeur vom Magdeburg. Feld- Art. Aufgebots des Landw. Bezirks L Barmen, zu Hauptleuten; die | Bezirks Beuthen, Grümer, Pr. Lt. von 0 U 2. Maas des Der Erste Staatsanw- aal j 9 Ha Ereis Sd 1 : [tam in Nekla-Hauland, Kreis Schroda, an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet werden. nachdem auf Antrag ‘der Kläger die Beschlagnahme Berlin, den 16. Juli 1892. der dem Beklagten ge ebôr igen Wohnhäuser No. ass.

als etatsmäß. Stabsoffizier in das Feld-Art. Regt. Se Lts.: Marks von der Ins, 2. 2. Aufge bots des Landw. Bezirks Landw. Bezirks Bochum, Rothe, Pr. Lt. von der Ref. s 2. West- 4 [27196] “Desiiluß.. iwelde kiurelhenh: Verbäditi tig erscheinen, als Wehr- verseßt. Schneider, Major vom Magdeburg. Feld- 1. Münster, Schildhaus von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. | fäl. Hus. Regts. tr. 11, diesem als Rittm. mit der £ Landin: Armee- F r tho bec Ste liben: SiaatsanwaltsGaft [ Pilitige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Amtsgerich Abtheilung 76 97 E a S Kia

tillerie-Regt. Nr. 4, zum Abtheilungs - Commandeur ernannt. | Bezirks Recklingbaufen, v. Vogelsang von der Inf. 1. Aufgebots Blo, Ss, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des La: 1d. g Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent- Königliches Amtsgericht 1. Theltung 9. 094 Und (31 nebt Zube eh r bief elbst zum Zwecke Klein, Major Nee Batterie - Chef vom 2. Rkbkeinischen | des Landw. Bezirks Detmold, Wickov von der Inf. 1. Aufgebots des | Bezirks Geldern, Klein, Rittm. von der Res. des 1. Hess. F wird gegen : 4 zichen, ohne Erlaubniß entweder Sas “Bundesgebiet T 8 der Zwangsversteigerung J durch Beschluz vom 21. Feld- “ais Regt. Nr. 23, in das Magde burg. Feld-Art. Regt. Nr. 4 | Landw. Bezirks Barmen, ». Zalesf i vom Train 1. Aufgebots des Landw. i Regts. Nr. 13, diesem mit der Landw. Armee- 7 N Le e186 Stefan E tet res „am | verlassen oder nah erreihtem militärpflihtigen Alter [2728] Sivangbaretgerung. L vis l ds. Mts. E, LE ch die SLLgEE dieses Be- verseßt. Brigl, “Pr. Lt. vom 2. Rhein. Feld-Art. Regt. Nr. 23, | Bezirks 11. Münster, Schulte vom Train 1. Aufgebots des Landw. | Üniform, Lank, Sec. Lt. von der Cav. 1. Aufgebot3 2 15. F EILEE 1864 zu Junikowo, zulegt aushaltjam | F y außerbalb des Bundesgebietes aufgehalten zu | L" Wege der Zwangsvollitre ung das im | s{lusses im Grundbuche am 21. ds Mts. erfolgt ift, zum Hauptm. und Battr. Chef befördert. Mertens, Pr. Lt. vom | Bezirks Dortmund, Günther I. von der Reserve des Westfäl. | des Landw. Bezirks Düsseldorf, der Abschied bewilligt. L in E olencin, Kreis Posen-Oft, März | baben, Vergehen gegen § 140 Nr. 1 Straf-Geset- Grundbuche von L den Bg Band 109 Blatt | Termin zur Zwangsbersteigerung auf den 3. No- Posen Feld-Art. Regt. Nr. 20, in das 2. Rbein. Feld-Art. Nr. 23 | Train-Bats. Nr. 7, H Hinsberg von der Ref. des Hess. Train-Bats. | Clarenbach, Se:. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots L Landw. L 2) Adalbert Szymansfi, geboren am 14. März Buches, das Hauptverfahren vor der Straffammer Nr. 5313 auf den Namen des Maurerpoliers Carl vember 1892 Morgens 10 Uhr, vor Herzog- versest. Moshack, Sec. Lt. vom Posen. Feld-Art. Nr. 20, zum } Nr. 11, zu Pr. Lts. ; die Vice-Feldwebel: Bussien vom Landw. | Bezirks Barmen, Gescher, Hauptm. von der Feld- Art. 1. Aufgebots È 1866 zu Plewisf, Kreis Posen-West, 7; | des Königlichen Landgerichts bierfe lbst eröffnet. Altstädt hier eingetragene, in der Elbingerstraße, | lichem Amtsgerichte zu Blankenburg angeseßt, i: Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. Abel, Oberst, beauftragt Bezirk Mülheim a. Ruhr, zum Sec. “Lt. der Res. des 5. Westfäl. | des Landw. Bezirs Mülheim a. Ruhr, diesem mit seiner bisherigen E 3) Jakob NEMARE Es More, am 4. Juli | Ferner wird das im Deutschen Reiche befindliche nah dem Kataster Nr. 17, belegene Grundstück am | welhem die Oypothekg läubiger die Hypothekenbriefe mit der Führung der 7. Feld-Art. Brig., unter Belafsung | Inf. Regts. Nr. 53, Lochner os demselben Landw. Bezirk, zum | Uniform. Wette, Pr. Lt. von dec Inf. 2. Aufgebots des Landw. | { zu Nostworowo, Kreis Pojen-chel, mögen der oben genannten Angeklagten gemäß 28. September 1892, Vormittags 10 Uhr, | zu überreichen baben. L T S

à la suite des Großherzogli “Hess. Feld-Art. Regts. Nr. 25 | Sec Lieutenant der Reserve des 1. Großherzogl. Hes. Infanterie | Bezirks Aachen, Straßer, Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Kasimir_ Ratajczak, geboren cam 9. Dana | £ 396 Straf-Prozeß-L Ordnung mit Beschlag belegt. | Lor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Blankeuburg, d den T N 1892. (Großberzogliches Art. Corps), zum Commandeur dieser Brig. ernannt. | (Leib-Garde-) Regiments Nr. 115; die Vice Wadtmeister : | Landw. Bezirks Neuß, Mayer, Sec. -Lt. von der Inf. 2. Aufgebots, E Wyrssogotowo, Kreis Posen-West, an Posen, den 18. Juli 1899. Neue Friedrichstr. 18, Vok, Flügel C S Herzogliches Amtsgericht.

v. Lüdemann, Oberst und Commandeur des 2. Garde-Feld-Art. Schieß vom Landw. Bezirk Düsseldorf, zum Seconb:Gieutenant Smit 1., Pr. Lt. von der Cav. 2. Aufgebots, Siemers, Sec. E Sultan Dolata, gel Cd aus 25. Juli 1869 zu Königliches Landgericht. L. Ferienkammer. at A S R O e H. Sommer.

5 z 5 fe ; it 4,99 M ( D

Regts unter Ste [ung à la suite dieses Ne gts. , mit der Führung | der Res. des 2. Rhein. Huf. Regts. . Nr. 9, Barthels vom Landw. | Lt. von der Feld- Art. 2. Aufgebots, des Laudw. Bezirks Köln, von F Franke. Myli Wegne : ;

v Les R A e, E E E of Le Ens O2 Pee [d €. 1uU S Hegner. Ar : 86 - Nutunas- der 9. Feld-Art. Brig. beauftragt. v. Saldern- Ablimb, Oberst- E Barmen, zum Sec. Lt. der Nef. des Ulan. Re gts. Großberzog Menger hausen, Sec. Lt. von der Res. des Magdeb. Huf. Negts. A 6) Zie A Co a 26. Januar E R E S g A {UB “g ed s a Lt. und Coóminituide ur tes Thüring. Fe eld-Art. Regts. Nr. 19, unter iedrich von Baden (Rhein.) Nr. 7, SUPEER vom Landw. Bezirk | Nr. 10, Boy, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. E a Q Tas D r Den Bei, d Moveriber | 7 L G HE E Es ie Ta pes biak Ca s UZ Bo h be Le rüber l | die ZWwa1 1gsversteigerung Beförderung zum Obersten, in gleicher Ei gan zum 2. Garde- Nülheim a. Ruhr, zum Sec. Lt. der Res. M . Westfäl. Feld- Art. Bezirks Hamburg, diesem mit der Landw. mee Uniform, Krutisch, E () Stanislaus Danielafk, ge: N A tovember | [27334] La E E Steuerrolle, VegA aubigtie ri runddu der Ce n Erbpächter Iörns gebörigen Erb- Feld-Art. Regt. „verse evt: Oberg, Oberst-Lt. à la suite des Nassau a Nr. 7, König vom Landw. Bezirk Detmo "ld, zum Sec. Lt. | Sec. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots esselben Landw. Bezirks, : ( zu Konarzewo, Kreis Poten-Weit, G D1 urch Beschluß L n Landgerihts Mannheim, | blatts, etwaige M chäßungen und andere das Grund- | pachthufe Nr. VL 3 zin, wird zur Abnahme der

U 2 E - V * U Le) d: M Le C vos E L . D . E E p S5 2E % § J - - et á C S Cœg R E s C « O s N ih S Ri

eld-Art. Negts. 5 7 und Directionêmitglied der vereinigten Art. | der Res. des Fragdetira: Feld-Art. Regts. Nr. 4; die Sec. Lts.: | Kallsen, Sec. Lt. von „der Cav. 2. Aufgebots des Latibw. Bezirks E E ia Meeis Pos E am 14. April Fericnfammer, vom 2. Juli d. Is. Nr. 5153 wurde | stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf- | Rechnung des Sequesters, zur Erklärung über den ; e zu Sobota, Kreis Posen-We

s und Ingen. Sue, “un er _gleichz eitiger Entbindung von dem Ver- Gubba, Coenen von der Res. des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, | Flensburg, Haack, Pr. Lt. M der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Æ ; L gemäß & 332 St.-P.-Or das im deutschen Reiche | bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Theilungêplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung der és Q S ) Aufgebots des 9) Frit Traugott Ernst Sydow, geboren 8. Juni

G) e

2 5 ° D ie Q 2E C 8 c fi Vermögen des Wirths Josef Arbogast | Flügel D., Zimmer 41, eingesehen werden. Alle | Termin auf Mittwoch, den 10. A ft 1189S if als Mitc S 1commisfsion gedachten Schule, t n Nes. des Inf. Negts n Manf Scbleêwig.) | Bezirks Ki riege, Sec. Lt. von der Anf 2. O È ndliche e n : 0g #5 1Ug - ugu hältniß ; als Mitglied tudiencommifsion der gedachten Schule ehncke vo der Res. d I E MA instein (Scleëwig. ezirks Kiel, Kriege P c E 71 zu Zlotnifk, Kreis Posen-West, Germeréheim, zuleßt hier wo dnhaft, mit Be- Nealberechtizten werden aufgefordert, die niht von | Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zue

zl ) de e :A Nr. 19 : 84, ». Breiten-L be von der Res. des Feld-Art Landw. Bezirks Lingen, Stryck, Pr. Li. von der Inf. 2 Aufgebots 5 : -

zum Commandeur des Thüringischen Feld-Art. Regts. Nr. 19, ; v. Breiten-Landen hon der Nes. des Fett. Landw. Bezirks Lingen, S . von de 2. C A S ori; bele bf 5 N s S er

Schlenther, Major von der 1. Ingen. Insv., unter Stellung à la ;. Nr. 33, Limbourg von der r Res. des Train-Bats. Nr. 16, | des Landw. _Bejzirks Siegen, mit der Landw. Armee- Uniform, , ) den Zabntechniker Rob E Wilbe o Tschunke, ag les wird L 4 T Bit gcuiadt fai ahe Mes he E : ed g veel An- F ten ra Ange E L

suite diefer Ínîp., zum Directions ¿mitglied der vere inic gten Art. Und v. Fürsten berg von der Cav. 2. Aufg ebots des Landw. Stu m V Ff. Sec. Lt, bón der Inf. E Aufgebots es Landw. X eztrts ; D een Gi 19, 2 (al T J zu 2 X Zecfern, Kreis lau, [TD erm! Js en e rigndd i gen . pPrug0e, o ¡Den! et ode eirag aus Lr Vel UngSP l A 1nd ¡e Le nung des Ses

Ingen. Schule Kamver, Oberst-Lt., beauftragt mit der Führung No ¿aübad vom Train 1. Auf gebots es Landw. | Frankfurt a Gutsche, Sec. Lt. von der nf. 2. Aufgebot: 3 des E zuleßt aufbaltsam in Pofen, i nnheim, den 27. Juli 1892. dem_ Grundbuche zur Zeit der Eintragung des questers sind auf der Gerichtsschreiberei zur EinsihE P N G c S N : 4: : z S T ver Inf. 2. Auf 5 S 11) Franz Malich, geboren am 4. Mai 1869 in Gr. Staatëanwalt : Versteigerungsvermerts nicht he rvArging, ins- | ausgelegt.

os Fold Rote Nr 2 t y os Net vdlii c . S 042 ck de P Q ot ç Undm. Bez... 1 Tate b ch, Sec. Lt. von der În ( h Ar . Nr. 36, zum Commandeur diefes Negts., 4 s os: O F r. Lt. von der Nef Landw. Bez.. 1 Caffel, Forba! Ll. von der De E é c E Ne i J C 1 Cl i LCats L de p Aas R E Samosftrz el, zuletzt aufhaltfam in Neustadt b. P. s D ufTner. besond ere derarti ge Forderun 031 vor Kav ital, Lende O den 27. Juli 13892.

D Fes cio U 3 5 F p r e Ÿ Q A § - N on c Hauvtm. à la suite des Feld-Art. Reg on s 1. D: Ui: 49, Qui Hauvtm. Crotogino Landw. Bezirks 1 Darmstadt, Knitter, Pr. Lt. vo! . : S e - i i _DES Q . _J , á . wt N L Sr ost e E ab Î A 211i 47 c 4 y ck11 D s D F ott ro 3ogl 5 2 I Podbielski (Nieders{lef.) Nr. 5 und Militärlehrer bei der ver: gte . von der: Cav. 2. Auf es Landw. Bezirks Rostock, zum | 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Stockah, Wi ittul sky, Sec. L ) Kneht Josef Szemboski, geboren am E E Zinfen, wiederkehrenden Hebungen C Großherzogliches Amtsgericht.

t A B22 2 Le S B tar

L

S

ernannt. F arne

ALI1WVS OYI