1892 / 188 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[29294] _ ifarbeite, Gar Zußelleng. B über 231 g, zabltkar am 8. Juli 1892, acceptirt E degrinagen: 4 it wolle di a L nd E November 189T., BVgr- {29201] [28732] [29319] [29323] Der Fabrikarbeiter Carl Haldewang zu Barmen, | von dem Beklagten zu 1, ausgestellt von der Be- öniglihes VDber - Lande3geri wolle die ange: | mittag r- mmít. Gemäß § 21 des Unf.-Vers.-Ges. bringen wir Deutsche Panoramen Actien-Gesellschaft Einladuna zu 4 s D T 1 Uur l S -

eten deny E Heuser, t gegen A R 2, mit dem Antr rage: die S ay gten im fedene Entscheidung vom 39. Juri 18922 aufheben Düsseldorf, denx Sun 1892, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorsitz in Liquidation. Es nâre des 0 SéeriFeersaßiinng dèr Actia ConcordiachemischeFabrikauf Actien esen Gbefrau Car aldewaug, Wilhelmine echselprozeß sfolidarisch zu verurtheilen, an den | und er ennen, C rand in unserem Sections- -Vorsftand vom 1. Oktober Durch Bes{luß der Generalversammlung vem 6 Johanna, geb. Dick, früher zu Barmen, jeßt obne | Kläger 231 M nebst 6% Zinsen seit dem 9. Juli | 1) von einer Entscheidung über den Vertheilungs- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Ds. Js. as wie folgt gebildet wird : 30. Juni 1892 ift die Ac ctien-G esellschaft aufgelöst Akt.-Vereius JFohanneshütte S in Leopoldshall. bekannten Me und Aufenthalts ort, mit as An- | 1892 und 4 ( 77 4 Wechselunkosten zu zahlen 1 und plan als TRYE E Á : [20206] 2 Herr General-Director C. Göpner, Hambura, | worden. j * in Siegen Die Herren Act ne werden hierdurch zur trage auf Che? vetdung, und ladet die Beklagte | die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet 2) eventue en Vertbeilungeplan bescitigen und | [29228 : 2 Vorsigender, : f Wir fordern bierdurch unsere Gläubiger auf _ Srdenlfichen E zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | die Beklagten zur mündlihen V ebanding des | die Ausfezung der Vertbeilung bis zur Erledigung Die Ebefrau des Schreiners Jacob Leven, Herr Fabrikant Ed. Zinkeisen, Hamburg, ihre Forderungen bei uns anzumelden. e : Nachmittags S Fes 22. Sgt r arl 1892 u7 Dienstag, den 30, August 189 die 11. Civilfammer des Königlichen Landgerichts | Rechtsstreits vor das Königliche _Amtégericht I. zu | der _wegen der Activmasse und wegeu der Pafsiv- Ses, geborene Kappes, zu Hitdorf am Nbein. 1. Stellvertreter des Vorsitenden, Mens “Charlottenburg, Ahorn-Allee 5. Deutsch G R hi Sre Ee zum . Nachmittags 4 Uhr, zu Elberfeld auf den A9. November 1892, Berlin, Jüdenstraße 69, 11 Tr., Saal 100, auf den | masse vorgebrachten Punkte verfügen, ertrezu durch Rechtéanwalt Liefsfem bier, klagt Herr Fabrifant Dr. Heinr. Traun, Hamburg, Deut sche P tihe E E ft. : im Amtslocale des Herrn Justiz-Rath Teichert, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen | 29, November 1892, Vorniittags 10 Uhr. 3) even tuell unter Beseitigung des bisherigen Ver- pas ibren genanntez daselbft wohnenden Ehe- 2. Stellve ertreter des Borfitze nden. _ ) E Berichters GOI AEES - Berlin, Brüderstr. 16 —18, ein eladen. bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | theilungëplans die Aufstellun E neuen dem S 650 | mann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und Saa den 9. August 1892. Actien Gesellschaft in § ti uiD BV orte E der Ke dnung und E Gegenstände der Tagesordnun; : bestellen. Zum Zwedcke der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekannt gemacht. der Hannoverschen Bürgerlic 5 rozeßordnung ent- | ist Termin zur mündlien Verband Ing des Rechts- Kerufsgenossenschaft der ckchemischen W. Sq - f ets E 5 N "Erft mae 2 e E dir tg 1) Geschäftsber iht für das Geschäftsjahr 1. Juli wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. : Nut ch, Gerichts ‘schreiber | : sprechenden Planes atorpien, Jst bor dex Il. Civilkammer des Kör Königlichen Land- i Oppermann. t Be einig E M rthe E O 15391 bis 30. Juni 1892.

Doentde, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 6. 4) die Berufungsbeklagten mit den Kosten des | gerichts zu Düsseldorf auf den S2. November Industrie 9 1 B iblußfa Mina Betreff der Hh S 2)" Feststellung der Bilanz und der Dividende,

Gerichtsschreiber des zniglichen Landgerichts. s Verf mg M : 189 - Vormittags L Uhr, bestimzzt. Section T: Hamburg. [29324] n 9 ‘Absag L ug E ref der 5 hz 2, o Ertbeilung der Entlastung. C er e S io S 7 G 1ST s Q) es Siatuis a bl eines Auf atb 8 8 g Oeffentliche Zuftellung. D erufungës Beg en werder zur mündlien Düsseldorf, d en 6. August 1892. Ed. Zinkeisen, z. Zt. Vorsißender. Oberbilker Stahlwerk 5) Érverb von Grube efiß. Diejeni bl eine D tgli e Ge 5

[29292] Oeffentliche Zustellung. Der Verwalter F. Wilcke Verb 3 en Actionäâre, welhe an dieser General- 4

ic Zi J F I T1 e G [zj Fe I) T: erlin, Zionskirh- | Verhand dlung über die Berufung mit der Aufforde- Araxzd, e 99 D S ? ® G Za géwa des N J G Le 4 o I | (vorm. C. Poensgen, Giesbers & Co) 6) Ergänzungëwahl E Borstande es é mlung theilnehmen wollen, haben ¿£re Actien

zu B l : Die Frau Wilbelmine Louise Emma Becker, geb. . 23, Tlagt n den Schlossermeister Karl | rung, nach § 33 ber Hannovers@Sen Bürgerkichen Gerichts\{reiber des Kêniglichen Lurdgerichts. E K Lev n, i) Srgänzungswa des QU rathes. neben einen s Nummernverz&Sniß svâ-

Berlin, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Prochnow, frühe zu Berli [ Bartit, 8, jet Proze eBordnung einen gemeinschaftliSeu Vertreter zu E A A S E 4 Berkäuf E: Ner a tun ei, Düsseldorf-Oberbilk. Die Bilanz liegt von beute ab den Herren Actio- | ten. S i: N

Wurm bier, klagt gegen ihren Ebemann, den In- | unbekannten Aufenthalts, aus den Mietbsverträgen | bestellen und in dem angeseßten Termine dur einen | [29295] g 15 ordentliche G lv 9 E E EFAT oa T 4 f E F M Fes am 2. - bei unserer Gesellschafts- ftrumentenmacher Friedrih Vecker, zuleßt in | vom 12. November 1889 und 15. Juli 1890 wegen bei dem Königlichen Ober-Landesgerichte zugelaffenen Die dur Rechtsanwalt Krauz vertretene Anna V di 3 woch, den OTé Sen Hi FraMtRng Mitt- nâren im Ge d ift E E A ren; auf Ver- | fasse in Leovoldshal der in Berlin bei der Berlin, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen bös- | Nichtzahlung der Mietbe für die Monate Juli, | Nehtsanwalt vertreten zu erse inen, zu dem vor Wafum zu Barmen, Ebefrau des S&reiners Fritz cer nigungen A. faas 12 Bad R E TE leses Jahres, Mit- langen | wir 5 Abschri T DET LLAIS ertei. . | Herren A. Reißner Söhne, Kuvfergraben 4 a., nieder- [icher Verlassung mit dem Antrage auf Ebeschei- | August und September 1892 mit dem Antrage, den | dem I1I. Civilsenate des Königlichen Ober-Landes- | Pippel daselbst, hat gegew diesen beim Königlichen [98730] Vferde: Verkauf. irt d FIENNREORE ARpper zu Ditssele | Wegen des 9 tachwei E S D au Ta dung, die Che ter Parteien zu trennen, den Be- | Betlagten kostenpflichtig zu verurtheilen, die in dem | gerihts zu Gelle auf Donnerstag, den 5. Ja- | Landgericht zu Elberfeld. Klage erho ben mit dem “Am Montag, den 29. dies. Monats, Vor- dns: iht des V orstandes aab 1 Aas is des Ac R E ia der

co

S

1891/( d N Verlust- Con o

in Worts 44 «CODOLLS

O

S.

Lic S eia B Tlagten für den alen schuldigen Theil zu erklären | Hause Vartelftr. S vermietbheten Räumlichkeiten, be- | nuar 1893, Vormittags 10 lhx, angeseßten | Antrage auf Gütertrennung. Zur milien Ver mittags 107 Uhr, follen auf dem Marst allbofe | N orlage | r Bilanz. Mor; lusicbtsraths und | Actien. Ito Z D und ibm die Kosten des Verfahrens zur Last zu legen, fiehend in: 2 Stuben, 1 Kammer, 1 Küche, 1 Bo- | Termine damit gelade 0. handlung ist Termin auf den 3. “November °s bicfigen Landgestüts ca. S—10 Landb l lags 7A 63 ; A B M: muß bis späteftens Donnerstag, den

2 5E S N S M: c 2 Q C G _ Z F h s D: a Des bieî C4 N ge! üts ca. i esa Er, i Li. ( C Der Ft 13. Ms: DD September a. C. Vormittags 11 Uhr . und ladet den L eflagten zur mündlichen Verhand- | denraum, Mitgebrauch des Wash- und Trocken- Zum Zweke der Zustellung an den Dienftkucht | 1892, Vormittags 9 hr, im Sitzungssaale Saite ah jüngere, öfentli® meistbietend a Por A E E uns Mar d L fels M {1 S lung des Rechts streits vor die 21. Civilkammer des | bodens und 2 eller rrâumen zur Werkstatt, zu räumen Wiegering, zuleßt in Lossèr (Holland), wird vor- | der I1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts sofortige baare Bezahlung verkauft werden. Die | Wahl von Aufsihtsrathsmitgliedern. Wabl der E M Ei ele tur Cs Mae E Leopoldshall, den 11. August 1892. Königlichen Landgerichts T. zu Berlin auf den | und die für die Monate Juli, August und Sep- | stehender Auszug aus ter Berufungéschrift bekannt | zu Elberfeld anberaumt. zum Verk: uf fommen den Pferde sind mehr od Revisoren. n REE N E en U Mex ur ZYEtga ne an Der Vorftand 19, Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, tember 1892 rückständige Miethe mit 180 A nebst | gemacht. Der Gerichtsschreider: Hoemwtt&e. weniger acritten und fönnen am M ‘ontag vor 2 ) oren. C R : a a as der Concordia chemische Fabrik auf Actien S ee: E ee Rui ad G lz F Ft lettatermitien: i 40Ble T a Tou VeNigeT ¡nd TONNen am vor den Anmeldung de i bein Vorftande der | Siegen, den 9. August 1892. Q mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- | 59/9 Zinsen seit de n ¿alligkeitsterminen zu zahlen, Celle, d en 5. Zugu g ———- Verkauf be eRihtt t werde! c T S g A T ape A | in E j o 41190 onon D of I d) ede ( Maa Trthois F narl3s ck note Æl 7 (R ort A ho O trl on +2 SoE 99997 E I N O VLEDE, - Gesellschaft Oder Vhes, E A, Schaaffhausen- T €r Auffichtsrath. | Q c 1nah et M 515% richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke | au das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu er- Gerichtsfchreiberei des 1 Citilfenats des (29297] Warendorf, den 3. August 1892 5 g u M R L S | Langdvelin. "Lau Or: S 9 7 S d agel bei Bellen ur m % Sf 7 5 Durs redietzttnes Brilp L S T, den 3. Augult 1592. schen Bankverein in Köln oder bei dem Herrn s der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der | klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- König Sichea n Ober- n Van ichts. ur rechtsfrà tiges Urtbeil der L. Gir Direction C. G. Trinkaus in Düsseldorf zu erfolg: Klage bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreits vor das Königliche I S NRollmann. des bis eigen Königlichen Landgerichts des Königlichen W lischen Land E E L E 248] 4

( E S E L “6 es Königlichen Westfälischen Landgestüts. | (cfr. § 14 der Statuten. [ | Berlin, den 5. August 1892. ; | Amtsgericht [. zu Berlin, Abtheilung 44, auf den E E 1592 ift zwischen den Ebeley iten D M-M ogt. / Düfseldorf- Oberbilk, n 10. August 1392 G D 7 A G (s d

Kraemer, als Gerichtsschreiber Zas September x y L Vormittags 10 Uhr, | [2931: Oeffentliche Zustellung. erriedrih Momm und Henriette, gebor ne “Esser, e R E s 2 Der Aae E mün er ctien - ese ) zaft für Gasbeleuchtung. des Königlichen Landgerichts 1. Civilkammer 21. | Jüdenstraße 59 m eppen Zimmer 155. Zum | Die Chri tina Sand, geb. Münzenberger, e | Mintard die Gütertrennung. mit r rechtlid xr Wirkung [27694] Bekanntmachung. s : Activa. Bilanz pr 39. April 1892. Draitón.

S o

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug | Gewerbe in L Bregenbeim wobnhaft, vertreten bom 16. Mat 1892 an ausge!procheu worden. Am Sonnabend, den 13. August 1892 297 [292 2981 Oeffentliche Zustellung. aus der Klage bekannt gemacht. Jechtéanwalt Dr. Schmitt in Mainz, klagt gegen Düsseldorf. den 5 Auguít 1892. Mittags 12 Uhr, follen die O der hie N [2932 E M S O Bi erau ider De Ebi 5A vertreten dur den 6. August A E hren “Gem anu Martin Sand, z. Zt: obne be- E ran d, Haupt-® Werkstatt lagernden (ca. 70 Rm.) Holz abfälle, Badisthe Actien Gesellschaft für Rhein- 271 787 65] Anlage-Kapital-Conto. Me O 195 000 den Re I anwalt Dr. Cckchwwindt hier, flagt ( g L T4, Et t, Geritsfhreiber annten Wobhn- und Aufenthaltsort, wegen Ermäch- Gerichtss{reiber des Ke T L eridts Z von Dir A 4, Mei T M 162 316.58 S u-Contt So to aefetkl. Neservefon 57 656/45 2 R r S i A “l E Epe E LZE S RALLIIG e TAWDgertMIS. Îl en von je 2 Nm. öfentliß nach cistgebot = E 109.95 ad Pots. nto ge!eßl. He! ond s 57 656 45 seine Gefr ‘au JFobanne Louise Gee geb. Pfaender, | des Königlichen Amtêgerichts L. Abiheilung 44, i. V. | tic ng mit dem Antrage: es gefalle dem Gerichte, :2Gen a arzablung verfauft werde! schiffahrt & Secetransport Mannheim. Hbzÿ - 11 ußerord. Reservefond 102 498 24 zuleßt i in Berlin, jeßt un bekannten Aufe nth alts, ie ——— ie Kl gert Tel s ändigen erirett g tbrer t, E. E naun L éi cis e ermin an Société anonyme Badoise pour Ia na- 29 248/18] „, 133 068.40 Amor js Hou 20nto. Géwiün- und Verlust-( onto 41 65569 d A C f ) G9Oo03o0 ps e H E T0 4p L) L ce 1D L gu it & Lci T4 41314 Sia Bz Cai Gi dia O E E E E DLELS Es . . L dringender Vermuthung der verleßten ehelichen | [29285] Oeffentliche _Zustellung. Nechte bei entu id Theilung des önlihen 9) Unfall- und JFnvaliditäts- A i as Stelle bekannt aemadt. vigation sur le Rhin æ& Ies transports ; - und bôs - Verlassung mit dem Antrage er Altsitzer Ai Stubel in Theweln, ver- Nadl M der in Zornhein woßhnbaf " bew efenen BVG igliche Hauptwerfstatt Tempelhof ie At maritimes E o Mott 57 are Un erer (Soîeo t Ic erden

4LU 4131 1UAT L TiL 2 LC Lil

det ‘atte ien zu trennen ete Ur (3 4 en 2 Riga nwalt 92 9 [stede T in Goldav, gev. ? nz rger, zwischen Ber sicherung. ordeutliheu Gencralversa l » : R zur mmluug au

ein schuldi gen Thei il | flagt gegen den früheren Sch{loffer Hermann Emil i hemann Georg oth, Hand- 99909]

zur münd- | W n Evanéville in Indiana, Ver- früf in Zornkbein nhaft, dermalen | 1ch2202] I) Mor î 2 Samêtag, den 10. September 1892, Nach: E E Ie SEEEOTeN A aGara trt ri t Mabiostreito vor die | eluigie Staaten von Nörb-Amerika, wegen Lösbungs- | obne bebinntes Wob i Auferthclicon), alier, Rechnungsabschluß der Versicherungs- 9) Verloosung 2c. von Werth- E e E Altioues E eia L C Aa Eli S

iglichen Landgerichts T. zu } bewi g, mit dem An ge. auf She ride t g, benen Ma Gütergemei inshaft zuw ermächti * | anstalt der Hamburgischen Baugewerks- papieren. Tageoorbinuneg : Fo) 2 Sen UiAe ndet des Geschäftéberihts und des Be- M "35 100. erden 21 L ividende gegen Coupon Nr. 19 mit

Berlin uf : 19. Dezember 1892, Var: | über den ibm zustebenden Antb an der 1m C "rur d en Beklagten mit den Kosten zu : Be , Und ro 1. eher usgezablt und die restigen

5A

4

Zu

+ K di Tru et f

Ä

1!r UL B et

E (Bowrtn 1. ens M tor! ift t i D AUAA 111115 155 ch Ti

mittags 11 i Uhr, mit der Aufforderung, einen bei | buhe von Theweln Nr. Abtbeilung 111. Nr. 2 | den Beklagten zur mündlichen Verbandlung s : | Berufsgenosseuschaft J das Jahr 1891. Keine. l) Borlage des ugelasfene n Anwalt e- | eingetragenen Post von 45 Thlr. 7 Sgr. 6 ‘Pf. Re reits vor die Erste Civilkammer des R N L \NGE F D G C GEE R E N E E ichts der Revisoren 22 der Statuten). i E BANE E : F rusung der Dltanz und Delimmung der of. 0 A0 au] das extra Refervesond-Go

fentlihen Zustellung wird | [s sfähig zu quittirer ic zung derselben zoglihen Landgerichts zu Mainz auf n ahl der in Le A 4) L (TULLLT , r R A U U abr r G ; 3 Laufe des Jahres der _ Schwb. Gmünd, è den 6. August 1892.

efannt gemacht. zu L vnd den darüber gebildeten Hypotheken- Dezember 1892 - Vormitta D Uhr, mit x _ Sewitnuvertbettung (F 25 de I : t d g fen- . Dezember 1 e E E e im Dce Ant Inn Las gefallenen 6) Kommandit - ( Gesellschaften 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- Ginüinder ’aictierG cicligaf: 1 für Gaobelenchiung, er orstan

T “traf tlos zu en, und ladet de B - i für u et den Be- zugelaffenen Anwalt zu bestel len. Zum Zwecke der E IE. Einnahmen: L auf Aktien U. Akticn- ‘G ¡ch. : D A L el Gia ps Dex r Can

W

ry -

zur mündlichen Nerbans lung des Nechtsftreits das Königliche Amtsgeribt zu Goldap auf den éffentit chen Zustellung wird diefer Auszug der Klage ovenber 1892, Vorwittags 9 Uhr. | bekannt gemacht. y. n : ) 568. 1 a. D. Zun der offentli hen Zus estellung wird dieser Wolf, L - Da das Actien-Kapital unserer Gesell OU- Philipp Müffe, | Auszug der Klage bekannt ge Gerichtsschreiber des Großherzeglihen Landgerichts. —— irt we ] n Di die no

enscheid, Vertreten D g L 2 2 E Ò U É L } i L as el al S M z1 Sit ter : tio I)T n 2 r pEESE S 7 ; i +- e r 4 S 992 Oeffentliche Zuftellung. J L a gezahlten Entschädi- D Le il inge eingere i fin ut, diese binnen e Bell AfTSt0C - Augu E | 99 Sf S S S = H o yY a u E 1 J c u b a h U

Z TEE, rigen Forderungen an 106 bat , i E uod keine techtéan walt Dr. Wolff in Cssen, ftlagt Serihtëshreiber des Königlichen Amtegerichts. [29314]

nannten Ehemann, zulegt in Rütten- Gertrude, geb. Offergeld, Händlerin, in Worms E n N oe s LOAORN 14 Tagen einzurei ichen. s, ugut p ——, - f: Jo (E E li E R bekannten Au ufenthaltes wegen bös- | { Oeffentliche Zustellung. wohnhaft, Ebefrau von Mar Ball, Kaufinann, durch Kapitalwerth d L Berlin, 10. August 1392. ; E G es [d l l Î cch f f.

g, mit dem Antrage, die Ebe der! fmann und Ubrmaher W. Debnhard zu | Rechtéanwalt Boerckel in Mainz vertreten, klagt B cerficheru ngéanftalt im Laufe H ç uis Gu ; b r. s Gutjahr. S Gewinn- un l y

n zu trennen unî den Beklagten für : “vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. | gegen ihren Ebemann Mar Ball, Kaufm 1ann des ar dad Lait gefallenen j e Sandstein - ZBerke gnaB Setiab )T. E Es: (l schuldigen Theil z1 â ind [adet den Roblfing an Neustadt a. Rbge. klagt gegen den irüber in Ovvenheim, jeßt unbekannten Wohn- und 5 Renten beträgt A. Di 21.00). 8. Zeyer & C°- Beklagten zur en, Verbandlun e A fn andwirth S Grages, früber_in „Winzl Mas ‘orts, Beklag en wegen Gütertrennung, } Bent R E E ie Verwal- Gs Gesellschaft auf Actien. por di Zivilkammer des en | jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus | mit dem Antrage: Es gefalle dem Gerichte die E Nes Loe M D601 Rombacher Hüttenwerke em Wechsel vom 1. Juni 1892, sowie s Dar- | erbobene Klage für zulässi g und begründet zu er- tung der Ver- E E en vom 30. Mai 1§92 und 17. 5 ferner | flären, demgemäß auszusprechen, daß die § îlâge rin ficherungéanstalt [29327] Rombach i L. Lothringen. 2

f O gelieferte Waaren, für am 4. März 1892 von ibrem Ebemann in Gütern getrennt und zur entstandene auë-

Ae G EN 2 S R A S eidt Nose de 12 540.45 —! | L r mietblih ausgeführte Vergoldung einer Münze | fe E gen D altunç ibres Vermögens ber S at scheidbare Kosten #4 12 540. Œ N a L Lc L 4 g Ln U C b. Pauschalbe trag Molkerei Fisenharz his 2 SUTL U L 48 UnS, die erren Acti L itl

i

(Be- s

zu

t Cy ck—- c

, J 170 s ionâre Bemät -) 12112 5 S tat E C chACTIC Der \ 11 c 20 U , S atuts LC

Aima ner 48,

dem gedachten C E. „wegen Auslagen für Ei nlôfung von | ist, einen Notar zur Vornahme der güterrehtlid icher Gras U etannt gemacht. We!eln, mit ai Antrage, den Beklagten mittelst Auseinandetsebu K und Belt teferung der Ebefrau A al f die e werden zu der am Donnerstag, 2 25. c N E Freitag, den 2. September l. J es Lüdcking, : : V a vollstre#baren Urtheils fostenvflihtig zur | committiren, einen Erperten zwecks der nöthigen Gbot: n E UL Uhr, ix unserem Geschäftslocal Vormittags 11 Uhr (M. E. Z.) : -_

\reibêr des Königlichen Landgerichts. Zablungv 1) 160. Wechselsumme ne bst 69/05 Zi aen Abschäßungen zu ernennen, dessen Beeidigung vor E éanstalt stattfindenden ordeutlihen Generalversammlung im Geschäftslocale der Gesellschaft in Rombach : L A Berzinjung un ral E E e E eit 1. Aug ust 1892, 2) 9,99 - # Protestkosten 3) 50 | Großh. Amtsgerichte Oppenheim zu berfugen und entf fallenden HU- f 1 8 l D o E 4 500 [29284] Oeffentliche Zustellung. Provision, 4) L£0/ eigener Provision vc on den 9c die Entnahme der Kosten der Gütertrennung von th In Sachen der verehelihten Arbeiter ers, | tragen sub 1—3 und 9) 09,2 é nebst 6 nien der Masse zu Verordnen, diejenigen der gegenwärtigen e b

S

tnaol

: Inge ade N. statt ndende NeN ordentlichen General- 1? 3058 E S 5 ers “an ckzt T4 11 LT D m Qu Q S O tr e Dea M 111 Do2 eme us Rh Tagesorduung: versammlung einzuladen. : us Verà 1gen S E A da uescheid ; 2 - gennab me und L F etittel He) el T Ti § Jl 7 e s E 0 26 | erat Nvagnsieuer E ___ 493/99 29 99 f aus]Me tQ- Jahresbilanz und Verwendun es Rein- ) Vorlage tes Pri Ae) s des Aufsichts L S E C e E s e a eie 0 323774 A 52 v ,

L U

Marie, geb. Scharmberg, gen. Wallis zu Bresewitz, seit Klageerhebung zu veru irthe ilen, und ladet den | Klage jedoch dem Beklagte n zu belasten. Alies dies

A

c Ñ § Z Ç 2 M Ç Q L Ne a vertreten durch den Netéa anwalt opven zu | Beklagten zur mi indli chen Ve ‘rhandlung des Leihts: unter Vorbehalt des Rechts der Ebefrau, die Er- Verwa winn N : :

4 gegen ibren Ebemann, den Arbeiter | trei 8 vor | das Königliche Amtsgericht zu Stolzenau | rungenshaftsgemeinschaft zu acceptiren oder darauf Tung sfoste u E 2) iufléftudg on Zul

Johann “Peters, unbekannten Aufenthaltes, wegen | Abtheilung T. auf den 3. November 1892, | zu Der ichten, und ladet den Beklagten zwr münd- Se Abs. 6 3) Neuwahl des Auf Í böslicher Verlassung und e auch wegen C Vormittags 9 Uhr. Zum Zwete der ôöffent- | liden Verhandlung des Rechtsstreits vor die des Dauunsfall- Éisciles, 9. August 1892. 9) Beschlußfassuna über Genebmi gung der bruchs ist zur Leistung des der Klägerin durch Urtbeil lichen Zustellung wird dieser Auszug er Klage bekannt | I. Civilkammer es Großh. Landgerichts der versicherungsge- Der Ee stan ub: de Glan: s Diree C der ITI. Civil fammer des “Königlichen Landgerichts gemacht. Provinz Rheinhessen zu Mainz auf den 19. No- ges, Hund- Wund R T tar O zu Greifswald vom 16. März 1892 auferlegten Stolzenau, den 7. August 1892. vember 1892 e arg 9 Uhr, mit der ’TeID s des N ! t ir die ) des 1t3 Nortraa a1 ; Ge- Eides und zur we Gleren mündlichen Verhandlung N L Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zu- r Qu ONA [29330] R R E es Au ffi 2 thes. 5 E 1000/02 937.74 [13 237 74 Termin auf den D, Tae bex 1892, Vor- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht gelassenen Anwalt zu bestellen. Zu Zwecke der Aa ees Es Actien-Gesellschaft für Haarschneidereiì Und N E bu L T r; Ub Augs —emitarn mm s e S mot De E A N mittags D Uhr, vor der Civilkammer des S öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Umtl. Nacb- Hutfabrikati J, C. Zel i. Li übung e Slimmredtes bereit :t Hinter un M 53 926 04 198 526/0T Königlichen Landgerichts zu Greifswald anberaumt, | [29288] Oeffentliche Zustellung. bekannt gemacht. def jen des R. R LOR A S Se -MEYME 1s Ai Actien : E E Activa. Bilanz vom 1. April 1892. Passiva. zu welchem die La gerin den Beklagten mit der Auf- Nr. 7378. Der Weinhändler Chr. Winter in f B. A. Seite 195 S München. Z _ forderung g ladet, einen el dem gedachten Gerichte n T A l gegen 4 n Gec OTg Frauk, früher ter 7 i : Ÿ Ti Landg eridts. Ln Zi Ter (04) . A T T s L ARES Außerordentliche Generalversammlung 07 Ger Mittelrheinischen Bank in Koblenz, E i t al f í S i A ¡ Â M: A zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | Hirs wirtb in Sulzfe z. Zt. cus unbefannten ) Einlagen in den Reservefonds . , 9 (46. Montag, den 29. Angust 1892, Vormittags et Herrn Carl Spaeter i : Koblenz, 1) Bahn-Conto: Stamm-Actien-Cto. 130 000 öffentlichen Zustellung wird diefer Aus zug der Ladung | Orten in Amerika Enesedb. aus Wein- und Brannt- [29296] CSoNIde AUSgAben a 10 Uhr, im Dianabad. ei der Direction des Werkes # Rombach, Anlagekosten für die E 9) Prioritäts - Stamm- betannt gema. einfauf nit dem Antrage auf vorläufige pollftreck- Die Ebefrau des Stukateurs Albert Müller, Summe 37 888.92 Tagesorduung : oder Beibringung eines Devotscheines Bahn 286 35079 Actien-Conto

as

Li

? l é Sa i 130 009 n 6. A 392 h s B 4 l E S De ' S ode eines q ic) L E . U U Greifswald, è D E pas T; Dreikiaidert M E T ebst gi Zahlu e Coin Amalie, geborene Oesinghaus zu Düsseldorf, ver- _ FV, Reservefonds: l erichterstattung an die Actionäre. on der Direction der Disconto- Gesellschaft PUGN ters T A 3) A e-Conto. . .| 100000 Gerichtsschreiber des Kniglichen Landgerichts f n Dreibund b E Lo Be Rate on zur | treten durh den Rechtsanwalt Heyne, klagt gegen | 1) desselben zu Anfang des j ) Ne wahl eines Liquidators. / in Berlin, der Betriebsmittel |__75 982/21 ; eti Sid i A aat AuD n ündlichen Verhandlung des Rechtsstreit É vor das | ibren genannten daselbst wohnenden Ehemann ; L A L nie Vripuai Ua an der Ge neralversamms- a an Verliner Handelsgesellschaft in | 2) E L + T 4 eit D (T25 ® g (P 9 Les D C] e - l bet t D 4 + Ten et ° C 99219] Sroßberzoalide * É L E : wegen Gütertrennung und ift Termin zur mündlichen =, S Ut U I) en beabjsihtig sind eingeladen, erlin, a. Dee A be iter Sulius Wilbelm Anba sen zu Flen iat, t 10 f E 1892, V et Tes 5 Verbandlung des Rechtsstreits vor der I. Civil-| 3) s\elben einsli eblich der ibre Actien bis langfien ens 25. dss. Mets. bei dem von dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein Mari nats durch J Justiz-Rat Isen in F Flen i - 19 ubr. um p: eis E r ôffe Sea Sufeits ammer des Königlichen Landgerichts zu Düßeldorf inlagen ( ziffer II13) am Bankhause Gutleben & Weidert, München, in Berlin. E S E E burg, flag t gegen seine unbefannt abw [ : 1 | wird dieser Mugzug d er lags bekannt reuacit. i: auf den 15, RiveinbeE 1892, Vormittags : e S 23. unter orlage derselbe n anzumelden. Koblenz, den 19. August 1892. 2 045 37 Re servefonds s-Cto. I. Matia Catharina MubLelen ieb E E Pes “Sooináen, dén 8. August 1892. Bs 9 Uhr, bestimmt. es Vermögen München, 10. August 1892. Der Auffchtsrath der Rombacher A i E {11 7) Reservefonds-Cto.II. [4 P L e E “e Vet O ee F - } (r 4 r S 4 r n P nt Be do - c ) c ly bös villia 1 Verlafsens E D Oktober 1 88G f t Q n b re T Düsseldorf, den D. Aug uf t 1892, Z - 1 F - Anfan g des Der Aufsichtsrath. (I ar [ Þ ae Ie br Con mmeTzl en- -Rath, r L Zen©ter. o U _ . * 4 048 20 U D 2 C NAmo ortisalions-Cto. : E s if G: dts L i : 115 812.29 für Brücken Abtrag auf die An- Beklagte Veiiali ch die ebelihe Wobnung verlas ts\hreiber des Großherzoalide its. E I Arand ¿ L Sa E HIDD SIZS ) C | btrag auf die An ats hat über- deren Verk t letben bie her nichts fest- E Ier, B S gli 0 tat) aan Gerichtéschreiber des Königlichen Landgerichts. 2) S S Schlusse des [29329] Tuer: [eibe bis ultimo E Dee 9 19e, die R A LBOGSL22 Die Actionäre der De ie 11890 S gestellt ; muti Maga xe: ¡E dem Ant trage, die R Oeffentliche Zuftellung. durfers ÉS0800I 7 R E , 100 000 M- Anleibe | egl. pro 1891/92 zwischen Parteien bestebende Ebe dem Bande nah Y Der Kaufma un H. A. Korte in G : s h Á 108 B. Holzstoff- und Hol pappen - Fabrik zeleistete Ab zu trennen, Beklagte auch als d e schuldigen Theil früher Oekonom in Darme, u E Ehefrau tes Kaufmanns Johann Rudolf Unfälle bei den im § 21 Litt. b. des Bauunfall- D ° “S 2 s geleistete Abtrag n die Prozeßkosten p verurtbeil en, und ladet die 2) defsen Ebefrau Maria Theresia, geb Hanker, Sitten dur E S et ee ‘eit bi T vérfiherungegefe eBes ;, bezeichneten Bauarbeiten : Limmritz—Steina 396 217 47 1 39621747 tg tas geza : e E lung e ite, 3) de E A gust Babre in Osnabrüs tren gendnnten: daselbst obriend vorc Ebbacaltn i aft Ges f S E E O werden bierdur zu der am Montag, den 29. Auguft 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Vorstehende Gewinn- und Verlustre{nung, Bilanz ist mit den E Unterzeichneten E 4 d Flei burg auf Sounäbeud. den S “R U8FLZ lug bre in Osnabrüc Y Antrage auf Gütertrennung und it Termin zur N t ot 3 grau E M n Kaufmännischen Vereins Zu Leipzig, Schulstraie Nr. 3, stattfindenden die esa ährigen ordentlichen Ee revidirten Büchern und Re chnun gen der ora: isenbabn - Gesellschaft bereinstimmend zu nburg S ufungsfläger, I Be ge E 2 rag ezahlte nt\hâdi- geladen befunde en. 31. ‘Dezember 1892 Vormittags 10 Uhr, vertreten dur den Ne chts zanwalt Iustiz-Rath Bor- i N Ra des O ichte der ) zungen CT ge Mi En « 429.40 eneralversammlung e ingela en. E ä a E, z eTun den Boe. Lei 15. Mai 1892. 1 e en 7 org t f »iviltammer s Königlichen Landgerichts zu c R A ie N E 6 Se S Q S ct (T : iy V mit der Aufforderung, "ein bei dem gedadten | chers in C: Ile, l mn s gen g 3 3) Der Versich erungéanfstalt zu er- 1) Vorlegung des ate erihtes, der Bilanz _ und des Gewinn- und Verlust-Contos Der. Auffichtsrath der HSoyaer Eisenbahn-Gesellschaft.

ra S R: zu bef Jy iter üseldorf auf 22. 892, Vor- 5 I 2

Gerichte zugelassenen Anwalt zu estellen. _, DUN , erheben (ha! E Merz : G 6 Une O eft “2A 1 - Vor seßender Paushbetrag für Verwal- auf das Q zjahr 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892, sowie e Beschlußfassung über F- O. May, Ioh. Mever,

Zwee der öffent liche i Zusieüung ig wird dieser Auszug 1) die Konkursmasse über das Vermögen der Si (d «dh e h 1892. tungsfosten 31 a. a. O. Be- Genebmigung derselben. Revisoren.

der Ad E gema r Ä 6go bg ungsfläger Nr. 1 und 2 , vertreten durch üsseldorf, den 6. une fanntmahung d. R. V. A. „vom 2) Ertheilung derf Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Vorstehende von der Generalversammlung der Hoyaer Eisenbahn-Gesellshaft am 8. August 1892 Flensburg, den 6. Aug uft I as Königliche Amts, gert icht Ungen, R S: Laa 23. März 1891 ‘Amtl. E: 3) Wabl des Au sichtsratbs in Gemäßheit der Bestimmung in § 16 des Statuts, enehmigte Bilanz, S ewinn- und Verlust-Rechnung wird bie rmit in Gemäßheit des § 189 c des Handels-

Pahren ) die Wittwe von L. Klüsener in Ellbergen Gerichtsshreiber des Königlichen Landgerichts. N. V. A. Seite 159) Die Geschäftsberichte können vom 19. dieses Monats ab bei den Herren Beer «& Co. in | geseßbuchs und des § 19 des Gesellschaftsstatuts verdfeatTiE, Die Dividende, je fünf Proceut für

C ie ridtss R S E Q Eo A L ¿da V E 7 T Sn .- Je e wi x I) S . e e Co 2D De T J B S d S P 5 N

(Be chreiber Des öniglichen Landgeri. D dn enstfnedt Wiegering n Lohter (Hol- [29299] ———_————_—- ) Non den Beträgen unter 2) I. = Leipzig entnommen werden. die Prio E Stamm-A -Actien L dete wie auch für die Stamm-Actien = 25 .( pro Actie

A and), 299 zufar if f den Ko s ift zur Theilnahme an der Generalversammlung Jeder berechtigt, der dem die Prâäsenzliste | kann aegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 1 Uk. Serie bei unserer Stationskafse in Ho

9992 L s i D: R s E, : zujammen trifft auf den Kopf der z H e c air gi er De CNZ2TILE n egel Lg L R ° = ya

[29286] Lee E Zustellun E Bri B erufungébeflag Die Ebefrau des Fabrikbesißers Rudolf Haardt, Bevölkerung (8 36 A1 - dos führenden Notar vor Beginn der Verbandlung eine oder mebrere Actien vorzeigt. Depositenscheine über | und bei den Bankhäusern W. Kück in Hoya und Gottfried «& Felix Herzfeld in Hannover inx

chC

Der Kaufmann C. H. Wolters zu Einw »endungen egen ten vom Königlichen | Klara, geborene Schlafborft, zu M.-Gladbach, ver- E : h f ß bei der G erre L 1 e 0 I 0 E E s T ns Bc Der. Wel) L ae COTOMS ei der esellschaft, bei ciner _Gerichtsbe örde, oder bei den He erren Veker U Co. in Leipzi Empfang genommen werden. straße 9, vertre cten dur den Rechtsanwalt M. Prei gerichte Lingen in der oben bezeichneten | treten durch Rechtsanwalt Justiz-Rath Bloem bier, auunsallver E R mi E hi 9 ztg gg d

C niedergelegte Actien berechtigen Diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme Hoya, den 83. Aug uft 1892. bisch zu Berlin, Brüenstraße 5a, klagt gege nfurésahe au ufgestellten Vertbeilungs plan vom | klagt gegen ihren genannten Sea früber c. M an der Ge ilen i B E ° TC , t gegen S1 ( en Ber C ; n d reralversalitelan Der Nrnans der HSoyaer Eise nah BEeR, aft. 1) den Cafétier. Adolf Boas, 2) „defffen Mutter, April 1892 gegen das Urtbeil tes Köni ig- zu M.-Gladbach, je 6t im Arresthause zu Düsseldorf, L Ô

Zabl der Unfälle unter A I. und B 1 zusammen : 32. S as Aua Hüpede R e ‘Sobam B f L Me C EONS Aa A 2 E Ie Leipzig, am 10. August 1892. ug. Hüpeden. Frau, tentiere Jobanna oas, beide frül er zu L andg eridts Osnabrüc om 30. Juni 1892 | mit dem Antrage au Gütertrennung dh ist Termin Der Aufsichtsrath

Betrag der gezahlten Entschädigungen as R B fe obnkaft, ieht unbekannten L, S T S R S E ots mo A TIT.1 u. B2 zujammen . . Æ 16889.22 Berlin, Brückenstraße 6 wc L jet 3t unbekannten er Han noverschen Bürgerlichen | zur mündliden Verbandlung des Rechtsstreits vor z ere E Li Sto Aufentbalts, aus Se Me E boni S Avril 1892 t d g der So'ztoff- und Holzpappen- Fabrik Limmri8—Steina.

U Lar) __ aci

D

23 01215 1 5) G rungéfonds-

L O

e

2 (G) la f Ens L4

(N 2

--

9Y son

2

= 2

ee Q i

N RE S = S 2

J Ln Cy t

t e L C

B é A S L K ng der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts L. Schlick, Vorsißender. Dr. Röntick@.

ai