1892 / 190 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

P

E

A

F

G 2-A.-Gf| 7 | 7 ttgich Hue Gi E 64 S denb. Masch./20 ! SüddImumm.402/0/2

IUE L 0}

117,30G 148,70. Nordwestbabn 182}, Creditactien 267, | und Santa Actien 38, Union Pacific Actien | Spiritus mit 70 4 Verbrausabgabe 100 1 88,00G Darmstädter 139.00, Mitteld. Credit 100,30, Reichs- 384, Denver und Rio Grande Preferred 48, Silber f à 100% = 10 000 % na Tralles. Gekündigt

f68,75G bank 149,60, Disconto-Comm. 194,10, Dresdner | Bullion 832. 1. Kündigungspr. —. Loco ohne Faß 35,2— : 99,00G Bank 148 20, Bochumer Gufftahl 135,00, Dortm. Geld leiht, für Regierungsbonds 12, für andere | 35 bez. E Z : , - 242 75G Urion 63 00. Harpener Bergw. 144,20, Hibernia | Sicherheiten 14 0 0- _}_ Spiritus mit 50 Verbrauzabgabe per 100 ? —,— 119 00. Privatdiscont o. Nio dec Janeiro, 10. August. (W. T. B\) 100% = 10000 % nach Tralles. Ee! ‘ündigt Wechsel auf ; 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —,

“i f e

E R E ATEREIE

I i a R ps p fd 1d pl pu jb jd fd (t

J Punk G J Pr furdk Jed S4 Js fred rc

124,75G Frankfurt a. M., 11. August. (W. T. B.) f London 107/15.

sfectenSoietät. ( S{luß.) Oesterr. Credit- per _ diesen Monat —. E R E : 5 Spiritus mit 70 4 Verbrauhsabgabe. Höher. Gek.

2000bzG | actien 268, Franzosen 259, Lombarden 892,

112,00G Ung. Goldrente —,—, Getthardbahn 144,40, Dis- London, 11. August. (W.’T. B.) 60 000 1. Kündigungspreis 33,2 .& Loco —, per

52,75 bzGB conto-Gommandit 194,10, Dreédner Bank 147,90, weis. diesen Monat und per Aug.-Septbr. 33,1—33,4— i

96,00G Bechume c Gußstahl 135,50, Gelfenkirhen 138,40, | Totalreferve . 16532 000 + 362000 Sterl. | 33,3 bez, per Septbr.-s Oftbr. 33,4—33,9—33,6 ber, Und 70,50G Harpener 145.20, Hibernia 119, 10, Laurahütte | Notenumlauf . t 362 000 [per Oktober-Novbr. 33,1—33,4—33,3 bez., per Nov

80,80G 116,76 S o Portugiesen 22,30. Dortmunder Union | Baarvorrath . 267 - 42 000 i Dezember 32,9—33,3—33,1 bez., per Dezember-

r

do. (Bolle) | Ï | 17,50G& St.-Pr. 6350, Schweizer CeutróIbahu 129,70, Portefeuille Ï 59 090 S Januar —, per Jan.-Febr.1893 —, per März- -Ap til—, ; ZeigerMaschinen 20 | 234,25G Schweizer Nordosib. 107,70, Schweizer Union | Gutbaben der : per April-Mai 33,8—34,1—33,8 bez., per Mai-Juni—. pr 9 , , ; : 67,60, Italien. Meridionaur —,—, Schweizer Sim- Privaten 32 568 000 689000 /, s Weizenmehl Nr. O 25—23, Nr. 0 22,75— vlonbabhn 45,50, Ftalienische.Mitielmeerbahn —,—, } do. des Staats 3 549 090 486000 , 21,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 2 15 268 000 + 336 090 Rogg enmehl Nr. 0 u. 1 20—19,25 bez., do. e *

Verficherungs - Gesellschaften. Rubig. Notenreserve . 15 268 3 Z EA i

Curs und Dividende = pr. Stck. Hamburg, 11. August. (W. T. B.) (S@hluß- } Regierungs- Marken Nr. 0 u. 1 22,25—20 bez Nr: 0 1E Dividende pro|189011891 Curfe.) Pr. 4°/o Sonfjols 107,30, Silberrente 81,90, sicherheit 13 109 000 106 090 höher als Nr. 0 ‘u. 1 pr. 100 kg br. incl. E ; /

Ap S Feuerv.2/0v.100034:450 |460 [11010G | Oesterr. Goldrente 96,90, 49/0 ungar. Guldrcute Procentverbäliniß g Reserve ¿u den "Passiven De, L August. (W E L E m L ss À S. 202/39 v.400Da: 120 (120 2300G 95,20, 1860er Loofe 126,00, Faeer E X Credit- 452 gegen 44t in der Vorwcche. marft Weizen Jebr flau, loco r. Aug Der Sezugspreis beträgt vierteljährlih 4 .% 50 4, j Í 5 H

Be Rk u Wo. 20/0 v. 50034: 120 120 1750W ctien 268, 00 J, Franzcfen 647,50, Lómbar den 216,00, Clearingbouse- Umsag 112 Millionen, gegen die ent- | —,—, pr. Sept.-Oft. 165,00. Roggen sehr flau, : loco Alle Sei Audelfen aben Ra E E j E E j Es fue Jen A nee Se 304. ;

Brl.Feuerrs.-S. 20%/9v.1000A4@ 158 100 |22006bz 1880er Es 94,00, 1883er Russen 101,75, | spretende Woche des vorigen Jahres + 5 Mill, 138—149, pr. August 150,00, pr. Sept.-Ofkt. 146,00. für Berlin oußer den Post-Anstalten au die Expedition * : = i : 7 des Deutschen ragte Mas

TRRAZ y : und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

«A G 209/9v.1000Zé- 30 | 0 |— t-Anleibe 64,00, -3. Orient- Mee 64,60, Paris, 11. August. (W. T. B.) Pomm. Hafer Toco neuer 15l— 157. Rübel N D E AG 20/0 v.10002- 17251181 | c e Bank f 165,20, Disconto- Comm dit 12% 50, B anfausweis. matt, pr. August 4850, Sept. - Okt. 48,50. : E E s Pepe Nr. AG : : F e : Céln Hagelvrs.-G. 20%%0v.500D4: 12 | 0 1395B Berliner Handelsgesellf aft E, Dres éoduer 2 Banfk | Baarvorrath in Spiritus flau, lece mit 70 A Go nsumsfteuer 35,00, inzelue Aummeru kosten 25 -4. j S F Î Verlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32. Cöln.Rüdckvri.-G.20/0 v.500A6: 45 | 45 | 3,20 Nationalbank für Deutschland 119,00, Gold . . 1 660 847 000 +— 25 497 000 Fr. | pr. August- September 33,00, pr. Sept.-Okt. 33, 00. i L E

Gosonia, Feuerv.202%% v.1000A4: 400 400 |9510G H Hambur rger Commerzbänf 110, 90. Norddeutsche Bank Baarvorrath i E A Petroleum loco 10,25. A B) Sviritus D } 11908 n°6 Ln Fifenbah: 2rten 995 53 §6 0 , ug chBD. SP1 9 LOLS / Goncordia, Lebv. 20?/0v.1000| 45 | 45 [1120G | 140,20, Lübeck-Büchener Eisenbahn 148,50, Ma er . 1295 531 000 196 000 , iee A Be E A L L E is a Loe (Q 190.

“V a a n e jn Vi 5 B Vîm: 1Ex Wle C V

——— t ———_— R

Pad Junk * [L Pir

SSER SSSEEESFEEES

TI&T1 lel lagEl on

J) jl

Dt.Feuerv.Berl. 20°/0v.1000Z4: 834 | 96 11291G burg- Mlawka 60,10, O storeußische Südbabn T5,27, f. d.Sauptb E Dt.Lloyd Berlin 20/9 v.1000A: 200 200 3240B Laurahütte 115,90, N torddeutshe Jute-Spinzerei « D OiE 454 847 000 12480000 / 33,70. Flau. Deutscher PEënix 20/9 v.1000 f. 120 '120 | 84.00, A.-C. Guano-W terfe 146,20, Hambur N niíauf. . 3 081 060 000 36 646 000 Magdeburg, 11. August. (W. T. B.) Zucker- E E C : S Dts. Trnsp.-V. 2659 v.2400.46/135 | 32 [1200bzG | Pactfahrt-Actiengefsellschaft 123,50, - it-2 fd. Rechnung d E E bericht. Kornzuer excl, von 92 u Pra i Korn- Seine Majestät der König hdben Allergnädigst geruht : Deutsches auf eine fernermweite Drsd. Allg Trsp. 10/5 v.1000A4::1390 {300 [3480S Actien: gefellschaft 126, 45, Pri E E s 836 000 + 11 634 000 zuer ercl., 88 0 o Rendement E Z Nadprod. ex xcl, dem General-Major z. D. von Horn zu Görliß, bisher S E E Bürger E, wee N E Düfild. Tröp. -V. 10/5 v.1000554:255 955 34758 Hamburg, 11. August. (2. 2 ch : (o °/o Rend. R Geschä ftélcs. Brod Tann ade L, Commandant der Feste B ven, d Nôotk AdlereOr e Seine Majestät der Kaise it M7 be «L 370 51 (S tio I (25 00 G3 98 00 as odraît. [T F D Gem. _Raffinade mit a 7s one en othen 2 ET=A ; rde1m zweiter S infol ge r von Elberf. Feuervrî. 20°/9 v.1000Z4: 270 270 |6051G verfe b r.) Creditactien 268,00, 635 000 + 14 924 000 28,00. Brodraff. I1. 27,75. Ge Faß Se Gas L hes i p ortuna, A. V. 20/5 v. 1000 4-200 200 |2690B Lombarden 215,50, Rufsische 28,590. Gem. Melis […L., mit Faß 26,759. Fest. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe, L ti Waftin eg! : S Seexeiür ver, der Kaiserlichen i Livvstadt getrof fenen rmania Lbnsv.202/0v.500A4- 45 | 45 [1085G Diéconto-Coemmandit 194,15, Laur üsse . 23 701 0600 5 932 000 Robzucker L. Product Tranf. f. a B. Hambur rg dem HRET Si0bgarat zweiter Klasse a. D. Dr. Haber- Ce n ¿Rath L berieihèr von Ketteler den Chart ai meister der Gladb. Feuervri. 20/0 v.1000A4:| 30 | 30 [810B Pactfabrt 123,50, Dortmunder 63 Nordd. | Zins- u. Dis pr. August 13,172 bez. 13,20 Br., pr. Sept. 13,3 forn zu Hannover, bisher Regiments-Arzt des Junfanteric- atrons-Na E: fur cine Leipzig.Feuervrf\. 609 v.100034:/720 720 [16350G | Llovd 109,50. Dra: t 2584000 + 230000 |bez., 13,35 Br., pr. L Oktober-Dezember 12,85 Gd-., Regiments Dau 125 den Rothen Adler-Orden vierter Klaïse, Magdeb. Feuerv. 20% v.1000A4: 206 202 |—,— Wien, 11. August. (W. T. B.) (Schluß Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb | 12,90 L Br, pr. A Ea 13,00 Gd., 13,10 Br., dem General-Lieutenant z. D. John von Freyend zu i inisterium. 595 î E 1 g r Q Ats Frate rubia : e iy t G Magdeb.Hagelv. 335/6v.500Ae 32 | 0 525B | Curse.) Deitr. €'/5% ap. a 114 06 (do, “öi 11 M avi B E A Wiesbadcn, bisher Commandeur der 2. Division, den König- In Sachen der Berlir e [1 i Dienstentlälluna Rent Magdeb. Lebensv. 20/6 v.500A4- 26 | 25 [408 bzG 0,50. do. Silberr. 95,50, do. S Seltr. 114,0 e ee Mat izen biefi esiger loco 19,75; ‘do. fremde lichen Kronen-Orden erster Klasse, Entschließung Seiner tensten ung mit Pension e Ba: S S Zu d 1 00, Länderbank Ton a ve Nov 1090 pr. O i dem Oberst-Lieutenant z. D. Temme zu Baden-Baden, | Re E durch nachfolg ender Lln - 7 {L F e LLTI A L ; 1 4% . F i 1 S E 8 4 h h 5) mntsae Ï Nordstern Bes 20°/ov 100054 93 | 96 [1775G f 246,00, Ungar. Producten- und Waaren-Börfe, hiesiger loco —, Rene 1 9,50, fremder l bisher ctatsmäßigem Stabsoffizier des Jnfant erie: Agen Wie Eurer Majestät dem Amtgericht2-Nat! E Oldenb.V zers.-Gf. 209/0v.50024: 60 | 65 |1550B f Böhzn. Westb. 1 ust. M 2 Ho Nov. 14,85, pr. März s, H: H: Nr. 136, und dem Ober-Stabsarzt erster Klasse a. Dr. Leng | Vortrage bekannt ist, sind é ( j i : : Ämte O 0 d e /av.50 C R 2E é E Berlin, 11. August. Marktpreise nah Ermittelung | 7: 5: S Aitoh I L L ae E gr E i : der Ämtsgerichts-9 Ku reuß.Lebnsv.-G.20?/9v.500A4a' 374! 40 [635B "|—,—, L ¡—, Busch. Eifb. 450,50, | des Königlichen Polizei-Präsidiums. - | foler 5020, pr G E . u Schwedt a. O., bisher Regiments-Arzt des T Branden: Aeußerung darübcr ersuht worden, en Standpu Nmtsgeri à Galas G euß.Nat.-Vers. 25/6 v.400A4r 45 [950B A Elbethals. 234,00, E E : DHft Tien tober 50,20, pr. Mai 50,30. E : burgischen Dragoner-Regiments Nr. 2, den Königlichen Kronen- | dem Project ciner Berliner Weltauë è chintsgericht in Goslar, der Landricht p, Ie pon I, E 7 2800,00, Franz. 305,75, Lemb. Czern L ite M O E 2 29 Orden dritter Klasse, nehmen und welche Ansichten in der Ini du! gen E R 16 L R S h abme ti 16S, Nordiwe 20 M r ' (gf s Lee Bo ‘hailowgg Betra] I Zilcher zu Bettenhaufen im mäßigke eit einer derartigen Ausstellung besteh 19 bl f Mein On Man. 1 av O tr 189,00, Alp Montan, a0, LIbaE Act. Per 100 Eg für: dolirung der Landkreise Cassel, bisher Wellerode in demselben Kreise Die nunmehr eingegangenen Aitworien 1 afen erkennen | g é : ngmühl( s A 145 r g A Dts Blïte O E Ibs Sehr fest. ; “i Ai Î a 14 Ct C F Cc, D Unmeg g -. ge Li 164 en Crt Sid an t ; a Q. ti Am SEI) va p tE N Oa: O s ie f 1750 N S Richtstrob Üblanb niddl. Toce 38 4 t, Upla nd, Ba 8 ini os L. nich den Königlichen Kronen-Orden vierter Klaße, D inländische Industrie nur zu ihrem geringeren Theile ; G , de E Sietis s í / * N Li - a L “i f E S _. k h d .: R bs J Tharingia,V G 20%/0v. 100054: “M artnoten 58,59, Ruff. Bankn. 1,215, Sill A low middling, auf Termin-Lieferung, } dem ‘evangelischen Lehrer -em. Tesfe zu Strzalkowo im ne Jol Ausstell ng für wünschenswe1 ct erachtet Transatlant. Güt.20?/ov. 1500,46 Î uv. 100,00, Bulagarisdte 374 H, Pr. Sept. 373 S, O Kreise Wreschen, bisher zu Wylatkowo im Kreije Witfowo, Die Uberwie gende Mehrzahl der deutschen Siena, Union, Hagelverfî. 20/6 v.500A. 5242 Wien, 12. August. (W. . B. pr. Nov. Dez. 382 f, pr. Jan. 38: den Adler der Jnhaber des Königlichen Haus-Ordens von allem auch aus dem Bereiche der Groß-Jndustrie, Victoria, 2 Berlin 2 20% v.10002: 162 [1165 135106 8 editacti en 360,0 00, Oesterr. Credita ctien 314, Schmalz. i Hohenzollern N Í i i dem Unternehmen, wo ni iht entschied den ablehnend, Md E S (0 Le, 22 |-24 O Franzosen 305,00, Lombarden 101,60, Galizie 4 Se irm n D Us : dem Obermeister Engler von der T. Werft-Division und | fo do durchaus kühl gegenüber und glaubt ih einen nennens- Fairbank S es El O E dem invaliden Vice-Feldwebel Go mm, bisher vont Bekleidungs- werthen Erfolg für die Erwei ¡terung G 35 Fêfser M Irland. Wolle Umsak 63 Bälle amt des I. Armee-Corps, das Allgemeine Ehrenzei n | bezichungen davon nicht versprehen zu c A u. L Z S iowie ichaftliche Gründe, elche auf die

Sambur 11. August. (W. T. Ge- D: . : e e 5 : Eretbe Eis Meluen Tocs rubig, steinischer dem U Enn ister Krause zu Gnesen das 2 Ausstellung hindrängten , liegen nah ih: loco neuer 180— 185. Roggen Gimeine Ehrenzeichen zu verleihen vor. Allerdings hat fsih auch in diesen Kreisen e

mecklenburgischer loco neter Safer ruf russischer M loco rubig. neuer 160 verzollt. Hafer ru! ig. Gerte E bereit erflärt, zu dem Gelingen der Ausstellung nach Kräften 5 j s ubia [ (unverz o 50 Gvitns E S es A ati S * 1 ge)uchte Enilassung aus dein A1 ls jtellvertretender Han fan: D M E, Fa a h Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Grhnbea K folge E oed ft E v wirthschaftlichen ichter ertheilt. ) 144i, L. 42,4125 -— “7 - Gri L lia L (F: A . 3 § d [ 7 w 222 Br., pr. ‘Oktober. Nov. Be: Ge Mover den nahbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- E Ga O A Ms trttt as au f ersezt find: der uvalt Dez zember 997 Br. Kaffee fest. Umsas 2000 ( A legung der ihnen ve rliehenen nichtpreußischen Insignien zu V L 3 L s tein Ges {T0 tung ge andgericht i in Hall As der Petroleum fest. Standard hi co 590 Be ertheilen und zwar: funden hat, ist der Voraussezung Auedrudck gegeben, daß der | mepver in Wochran an das ti h n pr. September-Dezember 6,0 a Zndustrie nicht zu hohe Opfer wurden angesonnen werden und ie Scnbgeüdie in Zas L d FA Hamburg, 11. August. (W. T. B. fer s Ritterkreuzes erster Kla ile 5 Konigli daß daher nicht nur die gesammten a allgemeinen Kosten des Unter- geilt: dem Notar, J: iz-Nath s fw. (Nachmittag bericht.) Good g antos v aateiiden Militär-Verdien : nehmens aus öffentlichen Mittel {n bestritten, sondernauch denjenigen E M e iy-Rath - E 4 F. oys r 2 D E 01 - E MS L ¿ - Der Kapitalsmarkt bewabrte fe te Rio f A Ll E Pr st- | M 674, pr. Scpt. 672, 1 i dem Oberst-Lieutenant B lomeyer, rer bei der Feló- | Industriellen, welchen die selbständige Aufbringung der aus ihrer | 1 Öftober d. J. und dem P eimische solide Anlagen bei mäßigen ‘Vinsäi 6 0/9 fundirte Argentinische Anleihe 57; ‘o | stellung von Getreide, Mehl, Del, Zuder R 8. S Ee Artillerie «Schießschule; i Bet! Ra erwachsenden Kosten {1 ver fallen würde, Bei- | ; N 5 Preußische confol. Anleben {rgentini} 3 nl. von 64, Argent. | leum und Spiritus.) uckermarft. (S{lußberiht.) Rüben-R i hilfen von Seiten des Reichs oder der Einz elstaaten gewährt

Weizen (mit Aus\{[luf 88% d neue Ujance 8 s as Gan : Î en L s

Weizen (mit Auss{luß von Rau 1hwei 8 per a m Bats, Sa e I 13 20 [T3 L es Königlich é en ferde müßten. Die Bundesregierungen hab n, davon aus- d) D [nd Ha . «Ul , d Ls « Z Ï Î Í

A R L Septbr. 13,274, pr. Oktober 12,95, pr. ÓDezbz L : ns und des Ehr en-Rit terfreuzes | gehend, daß die Frage, frei von E politishen Erwägungen,

9 M. E : y C der Konigs ih Dritembe rgishen Krone: | nah rein wirthschaftlichen esichtspunften beantwortet | gerid

2

E A —|

D

F F \ t

+-

L Ci

-

4 «T ma ps

s C

b è

a L P

O |

“lf s ae ta

D, A

SS

T EA 9 u

è i

dem Nevierförster - a. D. zu

K

C

O r Cy L s n x +4

—z

A E S

r = p 0s

B

«O [AL I) O

2

S S Mo

J

LD O2 L e D pi fend erd jemk pri 255 | | V Gz es

r

Gr

Milbelma Magdeb.Allg. 100A46: 30 | 30 1702B 214 50, Nordwestbabn s Elkethalbabn 234,00, Rindfleisch 5 L : Papen te 96,25, Oest. Goldrente —,—, | von der Keule 1 s mte: E oi Parvierren ite 100,50, 49/5 ag Goldrente Baufleish E (1

, Marknoten 58,55, Napoleons 9,49, Bank- S [ch

Tabackactien 18: ,00, änder

O D èc

S |

t C

1 Us Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 Eg

þunk (n) De pk V

N e

Fonds- und Acticn-Vörse.

Berlin, 12. August. Die heutige Börse « in {waer Haltung und mit zumeist w - Zust. (W. T B) (S{luß-Curse.) Butter 1 kg änderten und Zic drigeren _Gurfe: uf | Englisbe 2 L S 2, 00, Preuß. 49% Cons. | Eier 60 Stüdck . speculativem Gebiet. Di den fremden Börsen- 105, Italienifsd 903 , Lombarden Karpfen 1 kg pläben vorliegenden Tenden en glei- | 9, 0 confol. uf ì 1889 (2. Serie _96t Aale e e - rx ‘a - E J e =: L üs falls wenig günftig und boten be sonde ere d ti mv. TuUrlen ZVg, 2 D Í Sil ilberr. §0, do._ Zander Anregung nicht dar. l 6, 4% ung. Goldrente 9 O Hechte Hier entwielte sih das Geschäft vei i uernî 331 GLE Z0 Barsche fangs Schleie Bleie Cafamte

Zur ickbaltung der Speculati ¿

Weiterhin befestigte sich die Halkina E Se n

gemein und der Verkehr gewan Es an Neg! an feit. J E | i Krebse 60 Stück . S : s eue into 153 9/0 NRupee: a 12. Augusi. (Amtli

4 i 7

cs

e r4 e

ta

Gr U bab G L =

Sis SEEBE|

Dey Hs Cs

| | S

G

ti [0/3] Z aa

[4

v

L

- D

C c

E a | ir E E brd purk jd j

t e 3 s - Q « «u «

L

a

1 2 1 2 i l

cs 2 o E

a. go dd —— I

_

es s S Q t “s _—_

cs u p) 12 ri A

6

waren behauptet. Fremde, fester s tragende Pa- /o äußer nl. 34, Ne o Reichs-Anl. M 1 piere ziemli fest; zarishe 49/0 Goldrente, | 85, Grieß : nl. v. 188 E, jishe | 1000 kg. Loco rubig. Termine b over e Italiener, Russi sische Anleih: en und Noten mehr be- iopol-Anl. v. 1835 Vrahliani)e Anleihe | t. Kündigungs 6 Goco 150—18: N achtet und im Laufe des Verkehrs eiwas anziehend. | v. 9 595, Plasdiscont 1, Stlber 382 nah Qual. Liefer: ngéquali tät 158 M 4 diesen | 12,89. i ) - D: Tas ® - -_ r * E las n E is ea S 4 C 0 ( 0 5/07 Dl! J “+ »Fttlt . . S i“ De er Privatd tScont Iw mit 1s 0 61 e Wechfel ; Y / § onat —, ver Aug. «Cent. —, per Cer Oktbr. E Æ é J Í / L127 a it À Schmidt, à la Suite s ) SCMIE: könne, in ganz Uberwie( r iber Zahl (I i irthshaftli he Am ntsgerict in P Auf internationalen biet gingen Oesterreichische | 12,10, Pari S 55,3 32, St. ¿burg 161,75—162 75— 161, 59—162 bez. , per Oft.-Novbr. rit. Belg - De : ' (0 D Zit t edürfniß zu einer Ausstellung E / 9a: | bei dem A1 eri 1 Creditact ien nad shwa 7 Eer Rae EATT i Paris 11. Augu E: 5 (E 16 G4 163 95 bez ver Nov E: 163 E Frbigh d. 819 Br. Nogat 5 7 5 « auch Pr enßen, dessen Urtheil schon des alb, 1E Bs em misgeri Qt in Duis burg. Be s tactien na Frôöffnung i C1 » 1E gust. (W. T. B) 63 63,2 er Itov.-Dezbr. 163,75 I j l ( I ( M E R In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen :

O 2

L

m

(9)

n 42 2

ck , c d Ç Haltzng _mäßig poll Crans 1 oiN- Courfe. ) 20 ? L § nte H: o è 1 165— 164 bez. es Ver De: LrT.- San - -_- e Q - C ° G C _ barden fe gent ander er reie ische Bahnen wenig } 99,90, Italientihe 95% L 022 eite 164,5 5 bez. L

verändert u ¡ibig. S Bahnen fest. eihishe Goldrente 98, oh ungar.

I) a B ° a is pr. August - Se - 6 (S ns T os S

6,89 L (6 2 Zewicht beanspruht, sich gegen diese iSgeisprochen. | Kiel, der Stadtrat i i dem I

s 3wacheres An- PL. Mai-Juni 1893 5,52 I X3T. KRTE - ; . s mot J ass 5 G { s e, R E A E T S; e : bs « LT er iaU trat! h K 10PDve au3 Kolberg bei De Amtsge ächere! Gd. E jedes Großher zoglih | Im großen und ganzen / ct) in Heithenbach 4 u. E., der Notar Rüter in Ronsdorf

./

L Q L oco bnactien verfeb in feste 31, 3. Drient-Anl. 67 9% Ruffen 1880 | gebot. Termine höhe ünd. 750 t Kündi- | Þr. Herbst 5,87 Gd., 5,90 Br. e Fri ee ; ¿ P Gil z 2 R Zat i i [I s De Ï 4 H) 7 O0 ( ü I . e / } } t ) ¿2 ? A 6 t) LDD 0 F it Y m oarogt Crt §5 D q Pi ° Q Í é Ge z L S / 7 il S des lung der Nee rungen Bes : dem Amtsgericht in Lennep, der Gerü ts -Assefssor Verl

uet ien L S 3% V el

beckt-L Büchen, Marienburg [—, 49/0 Russen 1889 95, °/o unif. Egypter | gungépreis 150 G Le 152 M nah s Qual. | Gd., 6,14 Br. : 5 a g GUIg : N 7 Hy A K nch an. Wenn an a! f - T4 S aas J T. B) 96 9/5 Jar: Treise f Benn man das dem Landgericht T in Berlin, der Gerichts-Assessor Klein-

lawïa und Ostpreußische ; anziebend. : O7 irc . äußere Unl. 635, Conv. Türken | Liefer! gsqual M, inländis neuer “Sub. 11. August. (W. T. D) 20 j z : E d

Bankactien im ige ‘bia, Vie | ecula- | 20,873 M se 81,50, 49% Prior. Türken Obl. M 14 0—142 #, per | zucker loco 15§ stetig, Robzucker B uar Gehrke beim Gouvernement | Stimmen zusa mmenfayt, welche d rath bei dem Landgeriht in Hannover, der Gerichts-Af

tiven Dev isen zei 4 ; 5 eh g ndel n 2D Ÿ e Lombarden 99 ( e Z eni Monat 149 1 Üs Ver August- 1327 ite tig. Chili- Kupfer 445, VC. 3 Monat 455 16. T À l 0 mt äßig im B1 unde Srathe een, F4 sind 10S t timmen ee V ci Retelten bei dem 1 nts geriht in Nk hren irg, do er (Be r!

allmählich befestigt. i B. ottomane 567,00, Banque | Sevtbr. evt. - Oktbr. 148,5—151,25 | Liverpool, 11. August. (W. T ._B.) Baums- 5 ind 7 Stimmen „für“ die Ausstellung abgegeben, währen Assefsor Peter bei dem N ntsgericht in Ellrich : Induitriepapiere zumeist bebauvtet ruhig ; de Pat ris 6: 20 Sol d’ SScompte 35,00, | —149— 149,25 bez. tbr.-Novbr. 149—150,5 | wolle. Umsaß 10000 B., davon für Speculation erner: 11 Stimmen aci ‘lauten : : Der - her _Q a Cnc Licht at Kath Com I zu

Montanwerthe fe ester, namentlich Actien von 1 S Ire ¿Cie 1107, Crédit mobilier 20,L —149 b bez. ez. S—150—149 bez, und Export 1000 B. Willig. Middl. amerik. ) Kaiserli ch russtiihen Et. A nnen-Orden Eine erfolgreiche Durchführung des Unternehmens hat die: Lanbgerichts-R S-M A ath V elt L uten in Hirschberg, der Amts sge

bergwerten. Meridional - Anleihe “Rio Tinto 3920,00, | per Dez. ¡Sa nuar 1407 Lieferungen: August-September 35/6s Käuferpreis, 2e R P os A

Curse um 24 Uhr. Fester. Neue 3 9/ Anleihe | Suez-Actien 2750, Credit "Lyonn. 798,00, B. “de Gerste per 1000 kg. ) ill, iroñe und fleine | Geptember-Oktober 37 Berkäuferpreis, S Oftober- d 6 M dritter Klasse: fen rie ‘die deutsche Industrie und“ La E Me 2 Nath L gSd E in Burgsteinfurt, sowie e Rech TSCNIDI

87,60, Greditactien 163.62, 2 Ser. Hande [gese [ishaft | France 419 . Ottom. 388, 2§9/6 engl. sols | —. g 25 Í Oua November 32/2 do., November- Dezember 355/16 em beim Militärcabinet beschäftigten zeimen Kanzlei- E s e U? ] Rustiz- Ratl D Sie ae Bürgers T I E T /o engl. Con Futtergerste 125—155 - =ual. j 0/4 L Sora ietA Rath gten Geheimen Kanzlei: | f ammenwirk, en aller betheiligter Kreise zur unbedingten Vor- gest ochen did é

145,50, Darmst. Bank 139,00, Deutsche Bank 165,00, 7E 2E lel auf E Pläße 1222, do. a1 Hafer per 1000 s Loco in guter Frage. f Käuferpreis, Januar-Februar 41/54 Verkäuferpreis, ih Herold vom Kriegs-Ministerium : Le Frag ausfezung. Da beides fehlt, so muß s von einem Eintreten E [ 3 abvai hen. Kriegs-Ministerium.

Disc.4Fomm. 194,75, Dresdner B. 147,50, National- auf London 25,19, Wechsel Termine höher. Gek. t. Kündigungspr. Æ | Februar-März 45 Käuferpreis, TE Avril4"/ar. 00. A A : E ; : E Bank 11990, Ruf. Bank —,—, Canata Pacific Amsterdam k. 2 o. Wien k. 208,25, do. | Loco 146—172 4 nah Qual. Lieferungéqualität | Glasgow, 11. August. (W. T. B.) Rob- der Kaiserlich russischen kleinen silbernen Medaille | des Reichs

88,30, Durer 217,75, Elbethal 99,90, Franzosen | Madrid |. 431.00, E d’Esc. neue —, Robinson- | 150 « Pommerscher und schlesischer, mittel bis | eisen. (Anfang.) Mired numbers warrants 42 fh. am Bande des St. Annen-Ordens: _ Eure Majestät bitte ih ehrfurhtsvoll, zu ei i Die Premier - Lieutenants der Reserve Sinzingr s a d 4 J Ì ,

Ü, G2 Sali 1 Mena verur h b. De L - | Actien 88,8 U 2/0 Men R Ps ortud ï 52— I diese S 21 L Ea ree n L 11 Morgan fdtaotr ( s j 130,62, 4 zier , Gotthardb. 144,25, Lom {ctien 88,80, Tteue 3 2/0 Rente , Portugiesen | guter 152—160 bez., feiner 162—168 bez., ver diefen | 14 d., (Schluß) 42 fh. 15 d. e dem ergeantien Pu be vom 2. Hannoverschen Ulanen- fprehenden Kundgebung mi Allergnädigst erm Schulz und Peters sind unter Ueberweisung zu den Co

br.-Fanuar 164,5—165— | D „58 S ibjahr 6,8: S hi s £ t e M tt nußt onderet S ft ; 5 Uar 164,5 165 ck s ) Z OAaUpPti stadt die ch4 [usstellu ng P } Rechts wi valt Kroger aus Elmshorn bei dem Landge eriht i

D on Industri P +7 Fomnona rier e 9 Zahl von Jndustriellen mi anerkennensweriher Hin gebung Dein Doutinaun Eu gen s fei Fer in Köln ist die nac-

dels-

richt bei b

"+ L

eïsor

ihts-

I+ âlte,

rpS-

barden 43,75, Dortm. Gronau 160,60, Lübed- | 23,56, 3 2/0 Russen 78,55. Monat 148 M, rer August-Sept. ——— DEE Amsterdam, 11. August. (W. T. B) Ge- Negiteut Nr Le wollen. Intendanturen ves NVIE: ben, VE ub I Sre E s T! G N 9 L 5 6 S

Büchener 149,10, Mainzer 116,00, Marienburger | St. Petersburg, 11. August. (W. T. B.) Sept.-Oktbr. 145—146 bez. per Oktbr.- -Novbr. | treidemarkt. Weizen pr. Nov. 188. Roggen

61,00, Mittelmeer 101,50, Ostpr. 76,25, Schweizer Wechsel auf London 97, 60, Ruff. Il. Drient-Anl. 144, 5— 145 bez., ver No vbr.-D Dezbr. 144 bez pr. Oktober 144, pr. März 140. des Großkreuzes des O

Nordost 107,50, Schweiz er Central 130,00, Schweizer 1022, do. TITI. Orient- -Anl „U do. Bank für aus Mais per 1000 kg. Loco eini ger Handel. Ter- Antwerpen, 11. August. (W. T. B.) Petr o- M T L 4 E

Union 67,60, Warschau - Wiener 209,00, Bochumer | wärt. Handel 955, Petersb burger Disc oto mine still. Gefündigt 150 t. Kündigungspreis leummarft. (Schlußbericht. ) NRaffinirtes Type M 0 ienishen General-Lieutenant von

rdens der Königlid Seine Majestät der Kaiser hat auf Gru ieses | worden. L one Berichts dahin entschieden, daß dem Plane einer of

offbauer Inspecteur | stellung in Berlin von Reichswegen niht näher zu

de

zu etatsmäßigen Militär - Jntendantur - Assessoren ernannt

Guß 139,87, Dortmunder 69,78, Gelsenfi irchen 138 50, | Bank 466, St. Petersb. Inferadt, Bank 436, Nuff. | 123 (A Loco 125—138 na) Qu zalität, per diefen weiß loco 14 bez. und Br. pr. Aug. 28 Vr., n S | c : J Zu 1 s a i See R E Der Feld-Artillcrie : Zn Gemäßheit des § 4 des Geseßes vom 27. Juli 1885,

Harpener Hütte 150,25, Hibernia 119,37, Laurahütte | 44 ?/6 Bodencredit-Pfandbriefe 151, Große Ruf. | Monat 123 bez., per August-Sept. —, per Sept.- | yr. Sept. 14 Br.,, pr. tember - Dezember E f Llovd 110,50, Qs N N Sieubs hu O Russ, S idwestbahn-Actien 4 Oktbr. 122,5 bez.,, per Oktbr. -Novbr. —, per 14 Br, Fest. : A L d Großofftliiéer d ä gypter 4/6 —,—, Italiener 91,37, Merikaner 84,80, | Amsterdam, 11. August. (W. T. B.) luß- | Novbr.-Dezbr. —. A (W. T. B.) Waaren- es Groposfizier kreuzes esselben Ordens: über Erhebung der auf das Einkommen elegten di do. neue 83,00, Ruffen 1880 95,60. Ruff. Orient III. | Curse.) Oesterr. Papierrente Mai-Nov. verz. 802, Erbsen per 1009 Kg. Kochwaare 180—225 s, New-York, 11. August. (W 8 2 DOATER déi Oberlión Ati Bij 5 t ¡ 1 gelegte re Be inde uen E E Noten Gee do. dag Ian.-Juli verz. 302, April- Oft. | Futterwaare 152—170, é nah Qualität. bericht. Baumwolle in New- g E e a sten Freiherrn von Bissi Communalabgaben (Gesez-Sauml. 327), wird hiermit esterr. 1860er Loose ,60, Ungarische 4 9g Gold- | verz. —, do. Goldrente —, 49% 1 ungar. Goldr. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl]: Nom.9 2 5 N : 922 Nuf tonb. 1992 Nut 1 S in New-York 6,10 Gd., do. Standard white in : E S R B 935. Russ. M E. E i 1 e —- | Sack. Termine höher. Gek (E Sa. Kün- Philadelphia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in New- des Gr ‘oboffiz ierkreuzes des Königlich italienischen L 09 s G L 1E E E G 204 Z4%a holl. N tb Stb diesen Monat, per ute York 5,40, do. Pipe line Certificates pr. Septbr. t. Mauritius- und Lazarus-Ordens: - 1892 I. E bis zum Schluß des Monats 1) bei der Hoyaer Eisenbahn auf 13 000.009 E zus x Ge Cc E m - «5 D 2 d O o. C ç a L oa Verosffenti1t. Se N a n E Frankfurt a. M., 11. August. (W. T. B.) (Scluß- | Wiener 1197, Marknoten 59,25, Nuff. Zollcoup. 1924. | ver Rovbr.-Dezbr. D198 19,85 bez. a Stets O Sia de G Me Sig L „dem Gaeta Major von Michaelis, Commandeur der | © dz 2) bei der Krefelder Eisenbahn auf . . . 60000,00 curjc.) E Wechsel 2042, Pariser do. 81,06, Hamburger Wechsel 59,20, Bhener Wechsel 98,75. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Niedriger. Gef. Mara), Mis cis: Tas) A Septbr. Harde-Cavallerie-Brigade ; 3) bei der Kiel - Eckernförde - Flensburger E do. 170,65, 4 9/9 o Reichs- Anl. 107,40, Oeftr. _Netw- Yorfk, 11. August. (W.- T. B.) (Scbluß- Ctr. Kündigung: spreis M, Loco mit Faß —, 604, pr. Okt 592, pr. Dezbr. 582. Rother j des C deut boa tols Eisenbahn auf . 89 000 00 Dus i 81,70, do. 41/5 % Papierrente 82,00, | Curse.) Wechsel auf L London (60 Togo) 4,86Ì, Cable | ver diesen Monat —, per Sevt.-Okt. 48,1—48 Winterneken loco K. Kusfes “Mo Ne 7 es Commandeurkreuzes desjelben Ordens: Königreih Preußen 4) bei der Peine - Jlseder Eisenbahn auf 45284 54 A1 ani S 95 30 Jialic Ee s Transfers 4 4,854, Wechsel auf Paris (60 Tage) 9,175, | —48,4 4848/2 bez. per Oftbr.-Novbr. 45—48,2 133. Mehl (Spring clears) 3,15. Getreidefraht 22« dem Obersten Rabe von Pappenheim, Commandeur 5) beider Georgsmarienhütten-Eifenbahn auf 24 316/20 Russen 9550. 3. O E G70, Ln 1880er P af R E Zat 958, Canadian —48 bez., per Nov.-Dez. 48—48,2—47,9—48 be. Kupfer 11,50— 11,60. Rother Weizen pr. August 824, des 1. Garde-Ulanen-Regiments, und : Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6) bei der Rhene-Diemelthal-Eisenbahn auf 1827,59 63 50. Yaif. Egypter 9825, Conv. Türk. 2045, S abla, Mi liwaufce E Paul “E (Maffinictes Standard * A per | §5 Sept. e S etn E 2A E Dbersbieutenant von Henni gs, Comnandeur des den Militär-Jntendantur-:Rath Du ncker vom IX. Armee- 7) bei der Altdamm-Kolberger Eisenbahn auf 283 500,00 499 türt. Anleihe 86,30, 3°/o port. Anleihe 22,20, | Actien 824, Illinois Central Actien 100ex, Lake | 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- | 2- E low ord. pr. Sept. 15,0 9. Garde-Ulanen-Regiments ; Corps zum Geheimen Kriegsrath und vortragenden Rath im 8) bezüglich der preußischen Strecken der d ola fe serb, Rente 81 20, Serb. Tabackrente 81,00, | Shore Michigani South. Actien 1341, Louiépville mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis “Chicago 11. August. (W. T. B.) Weizen des Offizierkreuzes desselben Ordens Kriegs-Ministerium zu emem h, Pfälzischen Eisenbahnen 59/0 G FHumän. 97,10, 6 °/o conf. Mer. 83,40, | und Nashville Actien 697, N.-Y Late Erie und | Loco —, per diefen Monat xr. E 781, pr. “Dez. 804. Ss pr. S Sext. dein M L dem Regierungs- Rath Friedrich Freiherrn von Droste a. SE Ingbert (Landcs- Sep m Major L o oveltedt à la suite des 2. Hanno- zu Hülshoff, Mitglied der General - Commission zu grenze) bis Scheidt auf 18 649,83 „M

Böhm. Westbahn 3047, Böhm. Nordbahn 160, Western Actien 282, N.-Y. Cent und Hudson River Sviritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Franzofen 2604, Galizier 1832, Gotthardbahn 144,40, | Actien 1134, Northern Pacific Preferred Actien | à 100% = 10900 nah Tralles. Gefünt. —. | °*- Sped short clear 8,35. Pork pr. Aug. 12,772 œtschen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 26 und Adjutanten der | Münster i. W., den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath b. Ebernburg (Mitte der A Inspection der Feld-Artillérie. zu verleihen, Nahebrüde) bis Münster i

ainzer 115,79, Lombarden 894, Lüb.-Büch. Eifenb. 564, Norfolk Western Preferred 435, Atchison Topeka } Kündigungspreis Æ Loco ohne Faß —. auf den Vorschlag des Magistrats zu Garz a. R. den a. Stein auf. - . . 6641030, 25290,13

ng, Commandeur des Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des

[TIE,

an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die jahre communalabgabepflihtige Rein-Einkommen aus dem

triebsjahre 1891/92 resp. 1891

- -

bisherigen Bürgermeister dieser Stadt Hermann Ruperti ! festgestellt worden ift.

.

New-Orleans 7,00. Raff. Petroleum Standard white Regimcnts der Gardes du Corps: N- u. St-A.“ wird eine Nachweisung der Einnahme öffentlihen Kenntniß gebracht, daß bas im laufenden Steuer-

betreffend Ergänzu ng un9 Abänderung einiger Bestimmungen

cten Zur

Be- M

r