1892 / 193 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen, 17. August. (W.T. B.) Norddeutscher Lloyd. Seit dem Sonnabend voriger Woche wird das Terrain der An- Sprengung felbst wurde Schicßbaumwolle verwendet. Es gelang, das Der Postdampfer „Köln“ ist am 15. August von Bahia. nah | haltischen Eisenbahn: vom Bahnhof bis Tempelhof hinaus Wratck vollständig zu entfernen. E r it e B e î 7 a g e Europa in See gegangen. Der Schnelldampfer „Lahn“, von New- ganze Nacht hindur dur einige vierzig ele ftrishe Bogenli E T S Palermo. Bi ie e Brigantenunthat in Sicilie

Vork kommend, hat am 16. August Vormittags Scilly passirt. | taghell erleuchtet. Auch für die an der Bahn belegenen Kohlenpl : 2 e A 2s 1 Der Postdampfer „Baltimore“ hat am 16. August Morgens die | in der Möernstraße ift elektrische Beleud) tung eingérihtci wor den. wird der „Köln. aus Palermo berichtet : In _ der Nähe von - - Der Simm pp A Sir ogtovat ‘cinem anfehnli chen Orte im Innern, wurde ( en ci nzeiger UN ônig î reu zi én ad nzeiger.

Reise von Antwerpen nach Corrunna fortgesetzt. i f T : Reichs - Postdampfer , Hohenstaufen“ von Australien kom- Di Leib-Compagnie des 1. Garde -Regimen ts z. F. | der reihe Grundbesißer Cavaliere L B illotti zusammen mit einem

[4

mend, ist am 16. August in Suez angekommen. Der | if s um 10 Uhr Vorm. von Potêdam hier eingerüdt untl an seiner Pächter kürzlich von Räubern e Der didt 1 wurde 193 17 0 e - "Cc “Ic: "A nen r Por A 3 A e

Neichs - Postdampfer „Sachsen “, von Ost - Asien kommend, ( Abbringen der Fahnen Quartiere am Monbijou-Play gen, | von den Mifsethätern an die Familie des illotti geschickt um ein N e Berlin, Mittwoch, den . August 1892,

ist am 16. August, Vormittags in Aden angekommen. Der —— Lösegeld von einer halben Million Lire zu verlangen. Die Sicher-

Postdampfer „M ünchen“ ist am 15. August Abends in New- Bei dem am fn : M: abgehaltene en Rennen au n Borberg heitébehörden konnten über ‘den Ort der That, bezw. s 1 Aufenth alt

| 5 5 \ 2a Bl 5 \ de 1 8 V1 sberg des ) 5 Vollständiges"ermitteln. Gleichwohl shickten sie in der Yor k angekommen. Der Postdampfer „Hannover“, vom La Plata bei Gotha fiec e ennen um den Preis Don g der Räuber nichts Vollständig S Í | n : / : g 7 ; H. „Geier*. angegebenen Richtung starke Schaaren von Schußleuten, Carabiniert Statistik und Volkswirthschaft. in demselben arge Verwüstungen an und zwangen den Director, 1m | geben möchte, die sie zu ergreifen beabsichtige, um einem weiteren

kommend, hat am 16. “Aug uft Morgens Las Palmas passirt. “Der töniglichen üts G F.-H. : Reichs-Postdamvfer „Salier“ ist am 16. August Vormittags on —— und Infanterie auf die Suche. Als die Briganten statt des erhofften seine Entlassung naczusuchen. Zur Erhaltung der Ruhe sind Umsichgreifen der Beunruhigung vorzubeugen. Adelaide nach Europa in See gegangen. Der S Aucivanwfet Bei große n-Tennis-Wettspiel der Berliner | Löfse geldes das Herannahen der bewaffneten Macht wahrnahmen, ent- Zebn Jahre Reichs- und württembergische Landes Gensdarmen und Militär nah Carmaur abgegangen. . Leipzig, 16. August. (W. T. B.) Kammzug- -Termin- ¿Elbe“, von New-York kommend, ist am 16. August Morgens auf | Spi 169 fellschaft, bei dem jeder der Concurrenten mit | ledigten sie sih ihres Gefangenen, indem sie ihn in einer Höhle ver- geseßgebung. Die Ausstandsbewegung unter den Eisenbahn- |-bandel. L Plata. Grundmuster B. per August 3,774 t, ver

Ï i anfen treten mußte, baben Lieutenant | brannten, und begaben sich auf die Flucht. Die Leiche wurde völlig An dem 3. Heft des 1. Bantes der Württembergischen | arbeitern in den Vereinigten Staaten greift weiter um September 3,80 M, per Oktober 3,80 , per November 3,82 S ps

der Weser angekommen. eden e Sch E J Der ion- fer | Graf ilene Gara Murray die Preise erhalten. Der | verkohlt aufgefunden. Nach Meldungen des „W. T. B.“ aus Q c + 7 ber 3,821 K, ver Januar 295 T vor Wehcuar 102 ondon, 16. August. - Sra turray die Preise erhalten. Dér hlt g g Q 8 1 Ein New-Yorker Telegramm des „Wol en Bureaus“ | ver Dezember © s E N SFahrbücher für “Statistik und Landeskunde, herausgegeben | sh. Y Teleg s „Wolff \ E Miri S 571 „M, Ver Mr 3 E T L

E S s A ŒaH n N Tor itto lus des Wettfamvfes Berlin altanisetta sind nunmehr fast sämt veilnehmer an i ¿Pretoria Ui auf der aen e voi b gmeeltaner A oor mußt Schluß des Wettkampfes Berlin Caltani etta sind wunmehr faît (än mtliche Theilnel ner an der don dem Königlih Statistischen Landesamt, Jahrgang 1890/91 | meldet vom heutigen Tage: i reaanaen verlaffen Entführung g, mit Ausnahme cines cinzigen, zur Haft gebracht worden. A on ¿ : T 3 90 M, ver Suli 3,90 M Umfaß 80 000 kg. gegang a S : : Die meisten Verbafteten sind der That geständig. Inzwischen wird der (S O Di LEIRaMUR E ist eine temati Ye Pana der a Wetichensteller der New-York-Centralbahn sind | 2% ien 16. August. “(W. T. B.) Ausweis ver S iu (. AUguil. B. x T nton - MmMDTe N —& L ähren s : int 5 B C s - L O h A S L während der zehn Jahre 1881—1890 erlassenen deutshen Neihs | nunmehr, ebenso wie diejenigen der uffalo - Nochester- der Woche vom 5. bis 11. August 782 343 Fl, Mehreinnahme

_.

L Maia G E E, Aus Ha T uns folg A ; E 31: Das F O ene Ee ntführun g gemeldet: In de : c der Ausreise E Le Zu S ‘Grube be nungl. S Przil n ip Een äber O Sha E Pr bei eee, 10 e ini 14. August du und württembergischen Landesgeseze enthalten. Bei dem- | und der Buffalo -Pittsburg- Eisenbahn in den Strike 19 22 5 FI. urchtbare Gr Eg au A mee e E A A GEN B N hohes außerordentlihen Reichthum des während dieser zehnjährigen Periode | eingetreten. Die Miliz von Rochester und Elmira hat ) e E : i i ae dessen grausig die Presse leßtverflossenen reibe Grundbe sißer Sang iorgi von Briganten, die ein hohes 0) D 2 S „voi j S C St. Petersburg, 16. Auaust. (W. T. B) Ein beute vers Theater und Musik. R 1 eri Pie ‘te, wi dauernd seine \dwà S ten nach. | Lösegeld verlangen, entführt. Die Bohdroen haben sich mit einem aa a Ten Taterials ift die Lang S Reichsgeseßgebung f efehl erbalten , Ms Buffalo abzugehen Die Bér ¿ffentlichtes Gefes gestattet e En llschaft L Warschau DertcNTEe J an taue n S alten na gen, E Ç ° Y k: B 2 eseß C Bes: f S8 a L ; T au! die Yerarb ) r! en s b a eute n Beaen 0 Oliversy 4 î es S 5) Die am Sonnabend im Königlihen Schauspi use Dreihundertundneunz ehn Beraleute fanden be entieß lien | großen Aufgebot von Carabinieri an den Thatort begeben, um den A Are E a L Een g Boe D Ai beschrä inlt t l Schiene C von N Oliversprings, haben D Wiener Eisenbahn, fär Rechnung einer neuen Obligations- 1 ] : E N Gef befre! Angesich of adt Unsicherheit worden, während bei der Landeêgescßgebung auch die wichtigeren Ver- | unter die Schienen gelegt, um die tiliz am Passiren der vom Strike E Or L E Be inie îck 1a neuer Einstudirung, stattfindende Aufführung von „Don: iana“ | Katastrophe in iefe von ca. 1000 m durch Ve Me nen und fangenen zu befreien. Angesichts der wachsenden Unsicherheit in N Z berüb i ausaabe 2 355 607 Rbl. ‘zur Bestreitung dringender Bedür dieser ist di ih dertst fes flassischen Lustspiels. Die Bes i Ersticke T intausendahtundzwanzig directe Angehörige cilien hat die Re jieruag eine wesentli ide Verstärkung der Polizei MTLurae und Verfügungen Berücksichtigung fanden. Es sind dabei E rten ibe Strecken zu- ‘verhindern. Die Miliz wird deshalb ihren Bah verausaaben. l le zwetihundert)te dieles Tlc en Lust}Þpte Vie BVeteBung 11t tien der ! tau ndzwanztg C ( ge Dic 5 E = n aupti 3 zen Motiv ; 1 Car! 1 ie Berge neb Fin Pe , ) ahn zu verausac L , nicht nur die haupt| sächlicbsten geseßgeberischen Motive, welche der r\ch über die Berge nehmen. Ein Personenzug wurde von den London, 16. August. (W. T. B.) An der Küste 6 Weizen -

fo l äulein Poppe; Don Cefar, Herr Mat- ) t Verung üdten 286 Wittw nd 742 Waise fowie -föbur Belohnung auf das Ergreifen der Räuber E E folgende: Donna Diana, Fräulein Poppe; Seiar, - | beweinen d eru i, denn 286 Wittwen und 742 Waisen V E Er 1g der 3 Ergreif S Gesetzgeber leiteten, in der Darstellung (die von dem Secretär | Bergleuten in Coalcreet angehalten. Man glaubt, daß alle in Buffalo E Len E EA L Manchester, 16. August. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5,

e, C E A ¿N Es Si n nahon- vorl aren i (Frnö6re e Gatten die Väter! Rohr tek angeordnet. E : u 4 7 R: fon sfy; Don Diego, „Herr Negper nus Laura, Frau von Hochen- A Ernâît fc le nit, E igs E ngceordne De: A S ist) verwerthet worden, sondern Ta sind ns s p I PIE den Betrieb einstellen werden. burger; Donna Fenifa, Fräulein Lindner; iS, Derr Urndt ; in e an D le nicht an rordertihen Paß- die Bestimmungen der neuen Geseze an das bis dahin bestehende Aus Nashville (Tennessee) (vgl. Nr. 191 d. Bl.) berichte Mes? L Don Güäston, Herr Herber; Floretta, ulein Kramm; | nahmen zur Linderun O Noth fehlen. Es reicht N i k { ) B ai Y litischen b ieb 1M T-B d ei Mit L e p tet | 30r Water Taylor 7, 20r Water Leigb 52, 30r Water Clayton 6, R Cr O “Herr Eugen Mülle L ADEL ; 4 : kunderter ‘von Familien ver- et angeknüpft, sowie zur Beleuchtung der politischen beziebungs- | „W. T. B.“ nach einer Reuter-Meld ung, daß 150 Bergleute 39 ck Brooke 64, 40r Ma voll 65 40r Medio Wilkinfon 72 Perin, Herr Purschian. Herr Cugen Müller eider währ di u As e ‘Uen lo g großen, : E S S N e de : Sinfer: E weise wirthschaftlichen Bedeutung einer jeden geseßgeberischen Anord- | gestern das dortige Gefängniß angegriffen hätten, um die Gefan- gor Mol rooke 6 3 G2 S6: raths ps - Rowland 7, 36r Wary- der Ferien die vollständige Erholung von seiner Krankheit noch nTenben Kng üb: nicht aus, Di YroBe toth O ITEET Nach Schluß der Redaction eingegangene nung die Ergebnisse der Statistik herangezogen. Die Darstellung | genen zu befreien, der_ Angriff sei indeß von den Wärtern zurüc- 32r Warpcops Lees 05, 0r se Mei Da 25+ Ge B N gefunden und wird zur Kräftigung feiner Gesundh ein nage As Der Verunglü en zu lindern. Zudem erfaltet das In teresse / f obl der N á ; x Q b -dblagen word es M Zuto cops Wellington 71, 40r Double Weston 7, 60r Double courante H E 5 E i s M 1 M; bl E. it n Ei! ; it b 1d E: iantfen ¿E epcschen. sowo T eihs- wie der württemberc ischen Landes gesetge ung ge E agen worden. Sec D L Berg [leute und drei Wärter bâtten Ber- Q 7 5 34 116 16x16 70 Printers aus 32r/46r "tachurlaub antreten. Ra at E A M L des n unserer S den védfn nzel (n feder Hel E elg en von 1881-1890 giebt cin übersichtliches Bild des wirthschaftlihen | wundungen erlitten. Da ein neuer Angriff auf das Gefängniß be- Qualität 103, 32 yard G A E „Das alte Lied“ von Felix Philippi ift aus dem Les rtoi re des | in unferer raschlebigen tregungen Daytnagenden Zelt nur zu Bard: Prag, 17. August. (W. T. B.) Nach einer Meldung und politischen Lebens, soweit folhes in cattidèn Negelungen zur | fürchtet werde, sei Militär aus Harxison zur Hilfe geshickt worden. 140. Stetig. e E S i Deutschen Theaters, wo das Schauspiel feiner Zei starte E die gegenwärtigen V áltaisse der Aufwendung größerer Mittel | 2 Jal af N Untersuchung wegen eines gest Erscheinung gelangt, in möglichst übersichtlicher und leichtverständlicher E Washington, 16. August. (W. T. B.) Der Unter- Erfol lg hatte, in den Besiß des Le lsing-®T ) EUS ngei Wohlthäti igkeitszwe: d nit sonderlich günstig Es muß deshalb an GUD5 gau it Le ntierIuchqung egen E ge}tern Vers Fassung. Staatss\ecretär de Schatzes erwiderte auf eine wegen der und wird als nächste Neuaufführung dieser Bühne bereits Vèontag Z Menschli hfeits gefühl und das Bewußtsein von der Solidarität der | übten Ueberfalles deutsher Turner durh böh- O Sandel und Gewerb Goldaus fuhr an ihn gerihtete Anfrage, die starke Goldausfuhr den 22. d. M., zur ersten Darstellung kommen. Berufs zenossen appellirt und um jede, auch die kleinste Gabe für die Ver: mise R A E f E iei Tue Mine Vaude ENErBE könne die Zahlung einer Goldprämie feinesfalls z e Foige J en, da Die Liste der Neuheiten, welhe das Nesidenz-Theater in nglückten gebeten werden. Fachgenofsen, folgt unserem Rufe eingeleitet worden. Es se i bereits festgeste daß fünf ; N Z Í m er gegebenen Falls in der Lage sein würde, alle Schazbons mit ten, Dag I enz-s i gi G O 5 ur Arb nq. (ah den auf amtlihem Wege hierhe an j Î 9 A S rf! der Winterspielzeit zu bringen gedenft, 11 Jer reiMnaitg. E e3 fo! jem Elend, solcher Noth, wie sie bei den Hinterlassenen der in von den deutshen Turnern leichte Verleßungen erlitten hätten. Zur Arbeiterbewegung M Sabilatgen O in Grof Viiinten Aga ees Silbergeld zurückzukaufen. Ein anderer Regierungébeamter erflä irte, Wiederaufnahme des S chausptels „Den E t Q Die £ 1e e Przibram Y terunglüdt F ein aetehrt sind, dar n e QU m ianität nicht Die Nâädelsführer und vier Theil nehmer an der Ausschreitung Das einseitige Vorgehen der socialdemokratischen (Sewerk- t l 2 L t l d gs L] ) daß der Staats chat genügende Neserve be tände babe, um jeden auf Neueinstudirung des Beaumarchais'schen Luf tels: „Die des Gn pfahl ; zurüdweiche: Milde Gaben bitten wir an den 1 e - ei verhaftet uud dem Gericht „übergeben worden. schaften, den Brauereien, gestüzt auf den Boycott, s weiß ? el O R welcher urch cinen die Shwächung des Goldbes tandes der. Vereinigten Staaten Ee ih anreihen die S0: Tids Lek N A A S ge os gen zu äfen, In dem Organ des Deutschen. A S F g, 16. 2 u E i ¿indibiden Wal Ne 188 5 Do [.), hat i Hambur t ‘ner Klcesamen soll A aus Deutschland entstammen. Ne E 16. August. N. T. B) Die Börfe (war ans Guenc 1d Deni Madame Aanes“ von Iul e T117!auC blen-Ind1 No °reins der Doutschen Kohl wird amtiicher Mi it jen ind gestern Jierse t an der 9 era d g g ( 2 ( g ô Solche Manipulatione \ d d ch zul d 2 b e id é A ‘Taufe und \ch{[l fo uenon und Venter, „2 cadame Ugnes" von Jute rr de Turigue, fohlen-Industrie-Vereins, der „Deutschen WITD F S N : inf energischen AbwLhrmaßr (55 Arbeitgeb hrt. Solche Manipulationen sind an und für i Unzu ässig, un fangs stetig, efestigte sih im weiteren Berlause loß bei großer ferner Adolphe Belot’s Dramatisirung von Alph jonse Daudet's | darüber quittirt werden. Halle a. S. nfang A gust 1892. | 70 S erkranft, fünf gestorben und fünf N N Blätt "11 B bit er d j ei A nd geführ ist der Verkauf s in der bez u Weise bch andelten | Festigkeit zu den höchsten Tagescursen. Der Umfaß der A ctien „Sappho“ und Carmon?’s vieractiges Drama „Erste Liebe“. Albin Vala- | Mit hohachtungêvollem „Glüdck auf! reiherr v. d. Heyden- ache : Wie den Vlättern te egraphisch geme G wird, sind gestern Kleesa s in E d strafb b liaten Intere betrug 158 000 Stück. Der Silbervorrath wird auf #020 000 - und Car! Ir iebe“. atlbin Bala 1 Vi / : L 4 7 9lugust E i: Mitt S d Konf Eaink samens in England strafbar. Die betheiligten Juteressenten A brègue it mit einem dretîa ictige n Schwant . „Eine hübsche Gail; Rynf ch, Kgl. Ca L auptmann , D j 6 x E T. Ul gust é (A De R, B) Nach N Y) teldungen AUS 1200 B in se B In e Ce L E S Dam E fönnen daher nur gewarnt werden, ein Verfal ren fortz useten, nz zen geschäßt. (D Die N rk â ufe be étrugen 30 000 Unzen. | : rauer, Drauergehlifen un üfer entlassen worden Weizen anfangs behauptet, später auf Realisirungen der Haussiers Ex Í E —ck S 4 L Li E Demt Stra ) - ze / E n s in Halle a. Boer, Commerzien- | Sociale durch ein Feuer vollständig zerstört worden. Die Den Ausgangspunkt dieser Maßnahme bildete eine Boycott- welches sie mit dem Strafrichter in Conflict bringen würde. abgeschwächt. Schlu schwa. Mais anfangs stetig, im Verlauf Schluß matt.

T DErtreten. S n

Verdi im ath, Berlin, Großbeerenstr. 4. H A AA irector, Bernburg. | Ursache des Brandès ist unbekannt. Der Schaden wird auf erklärung, die mehrere sociaidemokratisthe Fachvereine über die E unverändert. l

„German“ ist gestern auf

D

Bisson (der Verfasser von „Madame Bonivard“ und „Der fselige alinen- u. Bergwerks - Director, Vorsibender des Deuts). | Biella in Sar dinien ist heute frü ih das biidias Dar o Toupinel“) mit seinem Lustspiel: „Familie Pont Bicqu / In der morgigen Aufführung des „Maskenball“ vo

G

4 Kroll’\chen Th : wirken außer dem Gast, Sgr. Edmondi, | Herzog, Director. iliengrube, stprignis. Joha: E Seneral- | Froll’schen Theater wirken e dem Bast, Edmondi, | L tprignig General 300 099 Lire geschäßt. Menschen sind

Nr 1A Y ) N 9d B 18aeÎD 5 O : N cs Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten dem Brande nicht armbecker Brauerei (vgl. Nr. 189 d. Bl.) au gesprochen Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Producte betrug 9227 504 Dollars gegen 6 345 106 Doll [lars in

4 V

der die Partie des NRenée singt, noch mi Herr Alma Ua Herzog, Director, Kröber, General-Dir1 : Douglas’schen L D U Frâäulei S sfy als Amelia, iaulein B Be Sér als Ulrica und Fräulein | Kohle: werke Ä scherslel Ribne, Diet, Sachsen-Alten- verunglüdt. A 2 E S E hatten. D Mig demokratischen Hamburger „Echo E an der Nuhr und in Oberschlesien. der Vorwoche. . von Pessic als Page. Signorina Prev osti wiederholt am Freitag die burg. Krug, General- Dire tor, Halle a. S. Dr. Rasche, Berlin W., Brüssel, 17. Augujt. (W. T. V.) Der Kon1g i Le Maso Ae L A R An der Nuhr sind am 16. d. M. gestellt E niht rechtzeitig Weizen - Verschiffungen der leßten Woche von den mit so glänzendem Beifall aufgenommene Parte der „L I O lhelmstr. 3b. K Neschke, Fabrikbesit BéL E , Görlißer wohnte gestern Abend einem ihm zu Ehren von der R Es A A p "Muhe c S gestellt keine Wagen. atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nah Groß- Sonnabend wird die Oper „Johann von Lothringen“ von Joncière | Bahnhof. Hugo S Berl E er „Deutschen \lenzeitung Landwirthschaftlihen Gesellschaft von Luxem- Hamburger D latt brachte folgende Mittheilung an die Arbeiter : In Oberschlesien sind am 15. d. M. gestellt 3938, nit | britannien 265 000, do. nah Frankreih 15 000, do. nah anderen mit Emil Gögte in der Ti itelpartie_ zum ersten Male aufgeführt. Stra, Hauptma: D, Directo E E rabe Ilse iei Senftenberg. burg in Arlon gegebenen Bankett bei. Jn Beant- Zwanzig hiesige Brauereien “haben dem Hamburger Gewerk- rechtzeitig gestellt keine Wagen. Häfen des Continents 90 000, do. von Californi en und Orego Das vom Professor Xaver Scharwenka begriì E und bishe Thiele, Director , Kör isdorf bei Franfleben. Th A berg, F. wortung cines auf ihn ausgebrahten Toastes hob der \chaftsfartell den Krieg erklärt ; sie drohen, sämmtliche organisirte Die „Rhein.-Wesit. Zig“ b ihtet_ 5 el nach_ Großbritannien 48 000, do. nach. anderen Hâfen des Contineni acleitete e erv S nar ¿uî mi Directo x Nieder iker K enwer z Fürstenberg a. V. A : Ta Na lata t: : J S c E )ein.-XSe S ertMte On TO Ct M-W eil? Orts. dem (hes Ene, E E N H ili ip P De T Vollert, L s werfs-Director, Weißenfels a. S. E Berg- Kong hervor: Wenn R uh „nh D E i S fälishen Eisen- und Sta a S Die Haltung des rheinisch- C béeara, 16 Aa (V B) Wellen ns rubig, wenfa und Dr. Hugo Goldschmid t übergegangen. werfébesitker, Berlin W., Pott Sine D j / Wohlstande befinde, jo verda ke cs dies seiner K ug eit und L: / d ! R geg g ï westfälischen Stahlmarktes ist im allgemeinen andauernTd befriedigend. dann nachgebend und ihwac, en ganz zen Tag auf gro Ankünfte. QUg / Zang S s Weisheit. Ein edler patriotischer a habe das Werk der beer Brauerei verhängte Boycott bis dahin nicht aufgehoben Wenn au Roheisen durchweg noch nicht so lebhaft begehrt ist, als | Mais anfangs schwach@® dann befestigt, später Neactio E G Mannigfaltiges Stettin. Das Wra ck des im vorigen Jahre bei dem Vineta- Verfassung vom Jahre 1530 durwe ht: es sei zu hoffen, daß worden ill Fi M Versammlung haben die Brauerei- man nach der allgemeinen Haltung des Marktes erwarten dürfte, so stiges Wetter. Schluß matt. T L s Riff gestrandeten Pe apfers urhadvea* war der Schiff- | ein gleicher patriotischer Hauch diejenigen beseele, eide Arbeiter am 183. d. M. beschlossen, dieser Aussperrung ruhig | muß doch die anhaltend befriedigende Lage der Walzwerke über kurz entgegenzuschen. Somit vabDei circa 1000 bis 1200 Arbeiter | oder lang auch hier eine Aenderung zur Folge haben. In Erzen hat sich

rj l „C U Das Kreuz der e S ne- Kirche is gestern auf dem | fahrt so gefährlich, dal nbedingt thig erschi en, nh jeßt mit der Nevision jenes Verfassungswerkes A E C x ausständig werden. der Markt nicht wesentlich geändert. Î Die Nachfrage na SiegerländerErzen Mannigfaltiges.

68 m hohen Thurm befestigt worden. Das Kreuz ist 2,40 m hoch | zumal in der See k i Zir Soi ‘und Koserow das Fah rwasser sehr beschäftigten S î ; 5 6 1; y j f 4+ a io Oro F i+ n 5 roe E A N S m Nah Z 7 : ry c T E S N + JE L 7-L Je und werarmig, sodaß sich von allen vie r Himmels sricht ungen die Kreuz- | {mal ift und eitwärts viele Riffe liege! ‘vem wurden daher, wie Athen, 17. August. (W. T. B.) Das amtliche Blatt E erließen 16 große Hamburger Brauereien in dem E e hat fich L Nordhausen, 16. August. Dex Kaiserliche Post-L Baurat form zeigt. Die definitive Befestigung des bereits eingepaßten oberen | man der „Köln. Ztg.“ aus Stettin unter dem 15. C ist meldet, | meldet, daß Serbien den mit dem 10. P 1893 ab „Echo“ folgende Bekanntmachung: IELIUIEN N IELYE thlen Yan, DPEn Ge VTIE waren S Neumann aus Magdeburg stürzte, nah einèr Meldung des „Hänn Balkens soll erst in eini en Tagen erfolgen und mit einer fleinen | Man chaften des dortigen Pionier-Bataillons commandirt, welche die C 7 T4 t T G : Androhb Boypcotts baben die Org 3 | weniger lebhaft in der leßten Ede Do abei O ote Draile fe E: E O A 5 O Ren Fo; A6 O S E can G E Ss i laufenden serbisch-griechi]chen Handelsvertrag ge- Unter der Androhung des Boycotts haben die Organe des | y A f E Cour.“ ents Vormittag bei Besichtigüng d s Postneubaues in Ilfeld Feier verbunden werden. Der Bau der Kirche selbst is soweit ge- | Sprengung glücklih ausführten. Seegang oft so hoch fündigt hat. S E O Gewerfkschafts fartells in verschiedenen Fällen von einzelnen chauptet. Auf dem _ Roheisenmarkt hat die bisherige Con- Sur Lie Dee und! véritarb kuf ber Siell S fördert, daß im Npvember die gesammten Maurerarbeiten beendet sein | war, daß die “Arbeiten eingestellt werden mußten, gelang es doch den ündig Brauereien in Lohn- und Entlassungsfragen Zugeständnisse er- junctur angehal ten. Sli ganzen und großen genommen sind die | : E werden. Heute hat man mit dem Verglasen der großen Fenster be- | Tauchern, die Vora d für die Sprengung zu, vollenden. Zur E E i : s : zwungen, die in endloser Folge zu unerfüllbaren Neuanforde- Dochöfen noch ungleich beschäftigt, doch läßt sich nicht verkennen, InNnnNon G Ges A 2E L Da Uls C S P YYr J A i E J zue T v 55 t” oto O) 51 : Ç A Ô ag L Sis A U A gonnen. (F1 1tzündung Der S enn masse Var cine clef r] ettL ung ge Ten gl; ZUL (Fort}eßung des Nichtamtlichen n der Ersten Beilage.) rungen führten. Die berechtigte Weigerung der Barmbecker daß gu leßter D die Nachfrage t etwas lebhafter A deri t Brauerei, einen entlassenen Arbeiter auf Anfordern der soge- | !!!- Puddelroheisen wurde stärker begehrt, und die Nachfrage | ustaltet wurde, bat, nach der Frkf, Ztg.“, in neuester Zeit dur nannten Lobncommission der Brauer d Brauereibilfsarbeit nag SPiegeleisen im Siegetlande wird uns sowohl vom Julande L S i E G S l L081 I] er Drauer und rauereibilfearbeiter wie vom Ausland ber als lebhaft bezeichnet. Auch Thomas- | £ine größere Anzahl von Nachträgen, u. a. von dem Ure nfel Lottens wieder einzustellen, hat neuerdings die Bovcottirung dieser Brauerei 1 Mt E ch0 L Herrn Historient Laves zu Hannover, ferner Herrn Red Zott- el ; die l ng auer E n ite Rae badet E S n Giéferet errn Historienmaler Laves 1 Hannover, erner Herrn Redacteur Gott zur Folge gehabt. Das Gescß schreibt gleihe Bedingungen für die g acsrage, dagege E s

ari: k d, L

D C2 N

Le

Frankfurt a. M. Die Werther- Ausstellung, wehe, wie sciner De ‘it berihtet, im Goethe-Hause zu Frankfurt a. M. ver-

C : - e Ton aué r Vit Nor S o na a) 7 ttaA T4 An 1 L 979 1 "- Rottistet 21 Jer 1e Wetterbericht vom 17. August, E U westlicher Nicht S El SUSDE citu g der E. FENIS 7 astspiel der Signorina Pr R O A Hohenzollern-Galerie And Des NtbeaDerb Alt es vor, es muß dem Arb itgeber ebensogut roheisen ein merkliher Ausshwung 0) niht gezeigt. Die Lager- hilf Weißstein zu S U aus be en Sammlunge n des Freiherrn 8 Ubr Morgens. westli en Depression nach n bin 2 für | von Lammermoor. (Lucia: Signorina Prevoîti TOfUng DES UTDE qi S DOT, es e C - ees S R Se ÿ von Donop werthvo Bereicherungen erfahren. Hervor- L Norddeutschland Gewitter zu erwarten scin. Sonnabend: Gastspicl des Königlich preußischen ad n M 0 T or das Necht der Entlassung gewahrt bleiben, wie dem Arbeit- dun W T L E e zuheben sind darunter n E Originabildniß as cas S Glad ï J 4} A did 4 dh ( 5 J M Í s S .- I è Kammersängers “Herrn Emil Göße . Johann von 4 K Gr. Histor S P As e A 0. zlf: nehmer das Recht der Arbeitseinstellung _ zusteht. Deshalb friedig E ie wiederholt bete Besserut fat K aen, u ung licklihen Jerusalem sowie dE Pistolen, dié er zur Lothringen. (Iohann: Herr Emil Göte.) U Sonntag 28 inder die Hälfte, haben sih die nachbenannten Brauereien zu folgendem Beschluß ie es dei E l 168 äf t g : F t\chritto | Ausführung seines Selbftmorbes mit dem bekannten Billet, n wie es scheint, für einzelne Geshäftszweige sogar noch Fortschritte G Qifler cntldeb : lefitére Us ein unbecäusclidor Sani tbe Dil C T1 l Cl» c L ai C Fc [ier der Familie Kestner. Herr G. Weißstein ve rvollständigte die

Tâalich, bei günsticeem Wetter: Großes Concert vereinigt : „Für den Fall, daß die dem Gewerk|schaftskartell angehörigen : E O t é im Sommergarten. Anfang an Sonn- E Festtagen Facvereine Hamburgs über eine der unterzeihneten Brauereien den s E A tabeisen e e e Theater- Anzeigen. 4 Uhr, an den Wochentagen dt Uhr. Urania, Anstalt für volkêthümlihe Naturkunde. Boycott verhängen, verpflichten sih die unterzeichneten Brauereien, e reise L a, E Die t Ae U M E U der Wertheriaden durch eine Anzahl sehr seltener Druckwerke. E e Am Landes - Assstellungs - Park (Lehrter Bahnhof). ihre sämmtlichen den Fachvereinen angehörigen Brauer, Brauerei- im ungünstigsten Falle A bleibend. Tr äger Be 08 Betrie: von Herrn K. Rumpf modellirten Büsten der Eltern Goethe's hilfsarbeiter und Küper fofort zu entlassen“. O 2 A ebenfalls noh einige Zeit im große n Zimmer des ersten Sto

R | Königliche Schauspiele. Freitag: Die i | Ï till balb bed. Königliche Schauspiele. Freitag: Die Geöffnet von 12—11 Uhr. ; digenden Abjaß, doch sind die erzielten Preise keineswegs lohnend | : \ Die Lohnbewegung der Tischlergesel llen in Stettin Der Absatz von Bandeisen hat tielten Prei a bi herigen E im Goethe-Hause ausgestellt. Die \uéstellung erfreut sih na

9 wolkig 3 Oper hat Ferien. E {Atl L A : N S ! E wolkig Ï Schauspielhaus. 163. Vorstellung. Die Jung- Lelie-Alliance Theaier. E erstag: 8 1 | R P R R R A R C N I (vgl. Nr. 190 d. Bl.) hat nun auch zu einer Stellungnahme gehalten. Das Geschäft ist entschieden flotter als früber, und die Preise | Or eines unvermindert regen Besu hs. Ö L a : L 90 D - 2 A L E S S C A Fr A s N Hi As ( V L l e / S 1lwolfig ) frau von Orleans. Ei ne romantisce Tra le, s ZU. Ma ale: Das flcine Krokodil. Pc L fe 4 3 Ácten is S der dortigen D is ch1 CUNLE i st e E geführt, über welche due fönnen h fest beb auÞv ten. Ynh altend lebbaft ift die 5 Be shâftigu! tg der Ri. r 9 F ur L N 4'beiter ; in 1 Vorspiel und 5 Aufzügen von Friedrich v. Schil von S Siraudin und Labiche. Deutsch s Ag Ascher. Familien-Nachrichten. „Dstsee-Z3tq.“ Folgendes berichtet : Grobb lech-Walzwer ke, und, aller Voraussicht h ist der M arft | rag d L S 19. August Gestern fei Be N hier ein E De ge E C- S C on y 4 F 9 50 S _- AILE L s L r 1 4 V b \ 57 A C A : C ; N A o Haparanda . 9 halb bed. In Scene gesezt vom Ober-Regisseur Max Ern: N M S O: E 4 Al i S __ Die Tischlergesellen Stettins hatten in einer Versammluny be- | vor Rühl âgen gesichert. Wie wir schon häufiger gemeldet haben, müssen fächfihen Armee, a A O DLoSIa . 1 halb bed. 3 Anfan U Im prachtvollen LUUI x Ava Verlobt: Fil “ues von ar a aa S Dts lossen, dem neuerdings vo d den Meistern aufgestellten Lohntarif die Werke fich längere Lieferfristen ausbedingen, und die Abnchmer müssen | [7 s 9 Hzigste O T ia E na 1794 7 S E D a | E E j : Dio Pu 4 Fort : Großes Doppel- oncert. Rittergutsbesißer Malter pon Gottberg- Pr Wilt ent nt iht z uzustimmen, sondern d Lohnzahlung nach dem ib nen im I Fabre mit dieser T Thatsache bereits renen. Un ter diese s änd en werden d die vor- T Un g zun N Of F Lz J i ST eboren am 0s 2A unt (94 au D [oß Cort! ueens- Sonna M Vie per hal Ferten. ) 4 1 Î n Umständ ) J i 1 heit 1 Schauspielhaus. 164. Vorstellung. Zum 200. Male: 34. Gastspiel der Russischen National-, Gesangs-, | (Potêdam). Frl. Margarete von Klaeden mit | 1890 von den Meistern bewill lligte n Tarif zu verlangen und in allen Werk- läufig den Nohstoffvreisen nicht entsprechenden, aber aufwärts streben- | Farenskein bei Altenberg in Sachfen, trat er an 14. August 1812 E) JELTET N O L Hspi 115, | Tanz- O Instrumental-Gesellschaft, unter Leitung Hrn. Rittergutsbesißer Alexander Schneider stätt "o dieser T ic hal E Beobachtung der N 4 N : bor Sotnblehe ¡f | Aus dem Pagen-Corps als Unter-Lieutenant in die Leib- Cürassier- Garde Cherbourg | wolkig 1 Neu einstudirt: Donna Diana. Lustspiel in 5 Auf- res tors Peter Newski 10 Persone Que F 0 Bs ; âtten, wo dieser Tarif nicht innegehalten werde, unter Beobachtung der den Notirungen ohne Mühe durchgeseßt. Ueber Feinbleche M as mbe L Sr G ten bei Bauten, Dresden und 19 stin | 2. eor Mate E \ Hen (Lugke/Sorau— Fröhden/Jüterbog). geseßlihen Kündigungsfrist die Arbeit einzustellen. Nachdem dieser | nichts wesentlih Neues zu berihten. Die schon seit ne ite r L L N Leipzig 18 theil. Bis in den November 1826 gehörte Graf Holtendorff

illim.

9)

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres\p L

red. in

Mullaghmore Aberdeen .

Christiansund Kopenhagen . Stockholm .

o 0

[3

O

O

S (S

S 2e I

I] 82 W/

Io O D N No O

O

t

pup)

2

5

a. l 3 balb bed. zügen, nach dem Spanishen des Don Augustin | n M i Oa ; S E S ; Splt hter Moreto, von West, In Scene geseßt vom Ober- A erften Mal itliche e L A Verchelict: Hr. Wikhelm von Winsum mit Frl. Beschluß bereits in verschiedenen Werkstätten zur Ausführung gekommen | merkbare Besserung hat angehalten und, nah den L ungen éin- | ¿2 Felb E as 1908 N Garde Hamburg . B hetter 59 | Regisseur Mar Grube. Anfang 7 Uhr. ustreten Jammer Spectalitaten langes. Paula Hill mann (Breda—Mülheim a. Rh.). ist, hatte der Vorstand der Tischler- und Stuhlmacher-Innung Ver- | zelner Werke zu teen sogar Fortschritte gemacht. Fast allgemein aar Regi S : Be is e A [8 ‘Rittm : E Sliomünts i BIES Bed. | do Abends: Feenhafte I Illumination des ganzen Garten- | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Georg von Rap- anlassung genommen, die Innungsmitglicder zu einer Versammlung | wird constatirt, daß Aufträge in genügender Menge vorliegen; die N d Reat L Qs Papa ie ‘Maio tit a A u Neufahrwafsser| 9 wolkig 17 Etablissements durch 50 000 Gasflammen, bengalishes | " yard (Haus Sögeln). Hrn. Regierungs- einzuberufen, um zu dem Vorgehen der Gesellen Stellung zu | Preise können sih daher fest behaupten. Für Walzdraht, Reiter Ne: E N lka a9 Ee h E S A a W T 2j A da ÇA T _ (C4 4 An a O No a SAA C C4 M C 3 C ERETEL S 1 Ç ck Lt r:Negi E e) E C C 40 C „l einen Memel E N 4 wolfig 16 Lessing- Theater. Deonnerêtag : Der Lebe- Licht 26, 20% Referendar Heino von Achenba® (Pots dam). nebmen. Der Obermeistcr, Herr Stmon, hob hervor, daz _dte g C zogene D a hte und Dra htstifte i ist eir 1e ilenderung alten Nealment urüd und fübrte es im ‘Feld U 1eaen Dän mark aris oos 3 a E E i Anfang des Concerts 6 Uhr, Anfang der Vorstellung | Hrn. Prediger B. Roquette (Tilsit). Hrn. Zeitverhältnisse es nöthig gemacht hätten, in dem Tarif von 1890 | niht zu verzeihnen. Das Geschäft ist im ganzen noch ein Hi 4 Siber 1864 bielt er J A T H An E C 2 20 ang ( L 7ck Ubr. Hauptmann von S&l utterbach (Potsdam). von den 160 Positionen, die ex umfässe, etwa ein Drittel um 5 bis | unsiheres. Andauernd flau ist das Geschäft in Nieten. Die | Boas 255 ofaont or GN E N : enen Abschied mi enc H 3 beiter 21 Freitag : Der : Probepfeil. ; as Hr its h B B S 9 % zu fürzen. Eine längere Erörterung in der sich die Mehrheit Geschäftslage der Maschinenfabriken und Eisen ießereien Pension, doch erfreut er ih noch heute, alfo nach fast 38 Jahren Karlsruhe . . | 9'Dunft 1) 94 Sonnabend: Der Lebemann Freitag: Das kleine Krafodil. Im pracht- Hrn. Landgerichts-Nath Baer (Berlin). Hrn. x R E S Ege E C E i T und nahdem er bereits in sein 99. Lebensjahr eingetreten ist, ver- A l AeA c S L E, E ï R 5 M E. Cout. H Madl (Schs b bei Berlin). der Redner für die £ erabsctz ung der Löhne aussprach, endete mit der | ist ungleich; die meisten Werke sind, was Aufträge anb xelangt, cnt- r C Cs E S E O S Wiesbad 3 till6 93 Vorb @ Sa vollen Sommer-Garten: Gr. Doppel-Concert. Auf- Lieut. Dans Va Unge (Schöneberg bei Berlin, i get | S gl bältnimäßta aroßer NRüsttafeit. G n seinem Ebrentage, 1 I g still heiter Li ; In Vorbereitung: Das alte Lied. Schauspiel + ç ; [G | Annahme folgenden E. Die Versammlung beschließt, an dem | schieden noch aufnahmefähig, und selbst wo sich eine Besserung he- | Hatiniymäyig groyer Rültgleit, GSellern, an [einem Shreniage, mars München 3\wolfenlos | 23 3 Acten von Felix Philippi. treten sämmtlicher Specialitäten 1. Ranges. Gestorben: Verw. Fr. Clara von Windheim, berabgesetzten Tarif vom 15. Zuli 1892 ff tzuhalten, dén Gesellen in den ein- | merkbar mat, ist sie nicht derart i in allzu glänzend Hoffnungen | [irte auf Befehl des Königs das ganze Garde-Reiter-Regiment an Chemniy 3'halb bed. 29 Die Tageskasse ist von 9 bis 2 Uhr geöffnet. ———————_—— verehel. gew. Bürgermeister Caëpar, geb. Döringy zelnen Werkstätten hiervon Kenntniß e ben und ihre Zustimmun für die Zukunft dara A ba n. Die Bahn Wade enanstalte seiner O vorbei. Auchswurde dem Jubilar der Charakter als Berlin ¿ 3 halb bed. 921 (Erfurt). A Hr. Justiz -Nath Ludwig Hemvpten ö i i ô geve E Á E) ung TUL I U uns darau zu auen. Wll V ag anla en General -Major ve rlie ben. Mien i; 5 ; zu verlangen, eventl., wo diese nit erfolgt, das Arbeits verhältniß zu -| find augenblicklich nicht befriedigend beschäftigt

still wolkenlos | 20 E Adolph Ernst- Theater. Donnerêtag (vor- macher (Wanzleben). Hrn. Consistorial- Rat fündi N ' \ A : E E E 9 L A : N j J T5 Gilde J ck ] igen. Weiter wurde beschlossen, in einer zweiten * Versammlung Der „Köln. pts: zufolge weist das am 30. Juni d. I. ab- au ta still bedeckt L Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. leßte Woche): Zum 62. Male: Fräulein Feldwebel. Neumüll Maio! Di, van Shert Sein S weitere Schritte zu berathen. Die Gesellen hatten übrigens für gelaufene Geschäftsjahr des Schalker Gruben- und Hütten- Leipzig. Zur X. Wanderversammlung des Verbandes Zus - A still wolkenlos ch9 Donnerstag: Zum 6. Male: Methusalem. Burleske Gesanaspofse in 3 Acten von Ed. Jacobson und (Berlin). Fr. Martha von Engeström verw. den gestrigen Abend gleichfalls cine Versammlung einberufen. __| vereins in Gelsenkirchen einen Rohgewinn von 940 579 e aur f Deutsder A rhitekten- Und J ngenie C Seine vom Triest . M \till\wolkenlos | 2 Operette in 3 Acten von Wilder und Delacour, | W. Mannstädt. Musik von G. Steffens. In Costenoble, geb. Hohmeyver (Berlin). Hr. Ritter- _, Aus Liegniß wird der „Köln. Ztg.“ telegraphisch gemeldet, daß | Nach Abschreibunge n in Höhe von 326 322 H sowie Nückstellung von | 28. bis 31. August. Das „Centrlbl. der L Bauverw.“ schreibt: Der —————— bearbeitet von C. Treumann. Musik von Johann | Scene geseht von Adolph Ernst. Anfang| Uhr. gutsbesizer Wilbelm Ruprecht (J élnish). Fr. dle Arbeiterinnen der dortigen Wollwaarenfabrik wegen | 160000 ( für den Umbau von zwei Hochöfen und 80 Koksöfen | flaue Geschäftsgang dieses Jahres im Bauwesen unserer großen 1) Thau. Straukfß. Anfang 73 Uhr. Freitaa : Di N his: 9 Poté- Lohnherabseßzung die Arbeit niedergelegt haben. bringt die Direction di Vertheilung ciner Dividende von 100 o in | Städte hat doch auch eine gute Seite: die Fachgenossen in Leipzig Freitag : Dieselbe Vorstellung. Schulrath Sophie Alberti, geb. edi er (P Q ; R x Lte G ; »; J

E Im prachtvollen Park: Der Sommer-Garten ist geöffnet. dam). Hr. Rechtsanwalt und Notar Oswald _ Aus London wird demselben Blatt unfer dem 14. d. M. be- | Vorschlag. : haben nämli Zeit, sich mit voller Liebe mit den Vorbereitungen Uebersicht der Witterung. Großes Doppel-Concert. Auftreten von ESe- i: f S@ulz (Drossen). A Fr, Major Antonie von richtet : Nachdem der langwierige Aus stand der Schiffbauer am Die Brutto-Einnahmen S Orientbahnen betrugen in | zur X. Berbandsve rsammlung zu beschäftigen. Es ist auch Grund

Ueber Europa is der Luftdruck gleichmäßig ver- fangë- und Instrumental- Künstlern. Anfang des KreuBburg, geb. Freiin Voû Tauhnitz (Schlof Ty ne und Wear faum beigelegt ist, droht jest wieder ein neuer der 30. Woche (vom 22. Juli bis 2 28 S A 196 187 70 Kre Zunahme | genuy vorhanden, die diesjährige Versammlung ganz besonders glän- theilt, und daher die Luftbewegung allenthalben Concerts Sonntags 5 Uhr, an den Wotentagen Kleinzshocher). Ausstand. Die Arbeitgeber sind gezwungen, die Löhne um 9% | gegen das Vorjahr 26 483,81 Gr. seit eginn des etriebsjahres | zend zu gestalten, da sie zur Erinnerung an die erste Vereinigung schwach; flache Depressionen liegen über der Nortjee 6 Ubr, Thomas-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. berabzufegen. “Die Arbeiter beschlossen 4 gestern in einer Versammlung vom 1. Januar bis 28. Juli 1892 betrugen die Brutto- Einnahmen deutscher Architekten und Ingenieure in Leipzig _ im Jahre 1842 ein und Nordoft- -Europa, Wäbtend der Luftdruck über S Freitag: Methusalem. Im Park: Großes D 8tag: Ges t-Gastspi v g t R ter: zu Sunderland, lickter die Arbeit niederzulegen, als auf die Herab- | 6 360 793,88 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr 599 681,04 Fr. fünfzigjähriges Iube ‘Ifest genannt’ werden darf. So herrscht denn nun und Südost- Europa am höchsten ist. In Frankrei Dovpel - Concert. Auftreten von Gesangs- und Sterbe unter Direction bot Meh Lin A Nédact E G Kl Di idt legung einzugehen. An dem neuen Aus ¿stand würden fich mebr als Mit der Bewegung zur Einfü hrung der Gold dwäh- in der alten M eßstadt an der Pleiße eine fieberbafte Thätigkeit. Deutschland und Oesterreih:Ungarn herrs{cht überall Instrumental-Künstlern. Tx mann. Zum 5. Male: Onkel Bräfi Geis: ; E M A S E C N Ée rung im e A Zndien, un der in dém gestrigen Tondoner Der Empf e, au S Zee verspricht außerordentlich glänzend ruhiges, warmes, vorwiegend heiteres und trockenes Sonnabend: Letztes Park-Fest. bild h ck Acten nad ik Re E ut 18- | Berlin: S E Der Ausstand der Fiakerkutscher in Paris daucrt fort; Telegramm d. Bl „nach Schluß der E bereits die Nede ist, | zu werden. ls _Festraum ist die Alberthalle, | wohl der größte und Wetter. In diesem Gebiete überstieg gestern Nach- S N Stromtid“ für die d fe ih S naa Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). die Zahl der Ausständigen betrug gestern ungefähr 4000. L steht auch die Rate M eldung aus Bombay vom heutigen Tage în \{önste Me Deutschlands, ein Werk des Bauraths Roßbach, ge- mittag die M atmetatae vielfa 30 Grid ¡idbesbridere Ä TL ft S j ie e e hne cingerichte von Dri dér Notbbeutswén Bubbdruckerei s Verlags- A Ueber ernste Arbeiterunruhen wird dem „Wolff’schen Zusammenhang, daß eine L Versammlung einflußreicher Perfönlichkeiten | wählt worden, und fleißige Hände sind scit Wochen beschäftigt, den Ia Frciitieih, wo zu Paris 34, ‘5 Ci dat BE gn Kroll's Tbeater. Doiineiatag: Celtts Galle ugu Ï Iun Aae as na 7E E e Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmftraße Nr. 32. Pureau” aus Carmaur (Departement Tarn) gemeldet : _Die | in Madras, die zur Bildung eincs örtlichen Zweigvereins der großen Raum unter L Leitung der Architekten Weichardt und Eelbo Pélpianan {paar N: Grad beobaibtet Giton! M cvist des Ser, Mitóeis Ebcrib Ei N &reitog: Zum 6. Male: Onkel Bräfig. ‘1 . Arbeiter der hiesigen Kohlengruben, die. mit der Entlassung | Münzvereinigung einberufen war, eine Nefolution angenommen | in ein antikes Rundtheater zu verwandeln. N Wandflächen über veraturen, die tür in den - extremstèn Fällen bor-’| dal Reit: Sor Miltorio! Ed di) geren Drei Beilagen eines dem Syndikat der Bergleute angehörigen Arbeiters | hat, in welcher es heißt, daß die Negierung angesichts der auf dem | den ansteigenden Sißplatreihen werden mit großen sfkizzenhaft ge- Tommen, Obere Wolken ziehen über Norddeutsh- | 7 Übr. O E Ove (einsließlich Börsen-Beilage) unzufrieden waren, drangen in das Haus des Directors ein, richteten ! Geldmarkt herrschenden Beunruhigung diejenigen Maßnahmen bekannt ! malten Bildern grie \isher und römischer Bauten geshmüdckt und

i i N .

Aa V V

S 20 s

S

:

2G

S VO

A G 8

ai f ries p T

.

E