1892 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

600 1117,75G 1000 187,50bzG 500 168,50G

600 1100,00B 1000 1243,50 600 300 1122.00G 300 |—,— 300 120,90bzG 600 1112,00G 500 54 00bzG | 500 196,60G

J a

StrlSpielkS Sudenb, Masch.| SüddImm.40%/0!2# Tapetenf. Nordh.| 7} Tarnowitz . .…..| 0 | do. St.-Pr.| 0 | Union, Bauges. . Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.} do. tot) 0! Wilhelmj Weinb! 6 | 0,9 Wissen. Bergwk.| 0 | 600 117,80 ZeißerMafchinen!20 | 300 1235,00bzB

Versicherungs - Gesellschaften.

Curs und Dividende = Æ pr. Std. Dividende pro|/1890/1891 Aach.-M.Feuerv.20%/0v.1000A4:/450 [460 A L Eri G, 209/6v.400e 120 [120 Brl.Lnd.- u.Wfv.20%/9 v.50024:/120 [120 [1750 Bel Hagel: À. G 201 ov. 10009 158 [100 |2200G

ckck | ©-

N

1 f Vie V 1 Vf P C M 1E V Ma C Je V Ds

p L De L Pa Jes La RS L CANIN m Si

300 /2200]73,50(GB 1000 180,90 bz

F Ls

ckck d J

11010G 2900G

Brl. Hagel- A.G.20/0v.1000A4:| 30 | 0 [470B Brl.Lebensv.-G. 20% v.100024: 1724181 | E Dage, S O 12 | 0 |893B Göln.Rückvrs.-G.20%/ v.500D4:| 45 | 45 Colonia, Feuerv.20%/%o v.1000A4:/400 /400 Concordia, Lebv. 209%/0v.1000Z4:| 45 | 45 Dt. Feuerv. Berl. 20°/0v.100024:| 84 | 96 Dt. Lloyd Berlin 20/6 v.100054:/200 |200 Deutscher Phönix 209/59 v.1000 fl./120 120 Dt\ch.Trnsp.-V. 2642/0 v.2400.,46/135 | 32 Drsd.Allg Trsp. 109 v.1000A4: 300 [300 Düfild.Trsp.-V.10%/ v.1000A4:255 |255 Elberf. Feuervrs. 209/59 v.1000A4:/270 270 Oa A. V. 20/0 v. 1000 4/200 [200 ecmania,Lebnsv.20%/0v.500Aa:| 45 | 45 Gladb. Feuervrs. 20% v.1000A4«:| 30 | 30 Leipzig. Feuervrf. 60% v.100024:720 Magded.Oagelv 20%/o v.100024:206 |:

9510G 1120 bzG

3240B

1250G 3430G 3475G 6110G 2600B 1099G 800B 16300 bG

530G 409G 931G 375G 15800B 1590B

Magdeb. Hagelv. 333?/0v.5000Z46:| 32 | Magdeb. Lebensv. 20/6 v.50024:| 26 | 25 Magdeb. Rückvers.-Ges. 100 A4: | 45 Niederrh. Güt.-A. 10% v.500Z4:| | 70 Nordstern, Lebv\. 20%/9v.1000Z4:! | 96 Oldenb. Vers .-G\.20%/5v.500Z4:| | 65 | reuß .Lbnsv.-G.20%/0v.500A4:! 3735| 40 1635B euß.Nat.-Vers. 25°%/6 v.40024:| | 45 [950B ovidentia, 10 ©/6 von 1000 fl.| [45 | hein. -Witf.Lld.10%/0v.100020:| 45 | Rhein.-Witf.Rckv.10%/gv.40054- | 24 |1330G Sächs. Rükv.-Ges. 59/0 v.500Z6: | 75 |785G Schlf. Feuerv.-G.20%/0v.50024:/100 100 |1700N Thuringia, V.-G.202/0v.100024:/240 240 |4001G Transatlant. Güt. 20/5 v.150046! 75 | 90 [1305B Union, Hagelvers. 20/9 v.500Z4:| 40 | 15 |524B Nictoria, Berlin 20°/0 v.1000Z4:1162 |165 |3530G Witdtsh.Vf.-B. 20%/0v.100024: 54 | 54 |1099B Wilhelma Magdeb. Allg. 10034:| 30 | 30 [702B

Fonds- und Actien-Vörse.

Berlin, 18. August. Die beutige Börse ecöffnete in festerer Haltung mit zumeist etwas höheren Noti- rungen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börfenpläßen vorliegenden Tendenz- meldungen günstiger lauteten.

Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen bei großer Zurückhaltung der Speculation auch heute rubig, doch hatten einige Ultimowertbe ziemlich be- langreidve Abschlüsse für sich. Im Verlaufe des Verkehrs konnten die Curse sh zum theil weiter beben, ohne daß sih wesentlih erhöhte Regfamkeit

zeigte. S E

Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel : 4- und 34 9/9 Reichs- und Preußische confol. An- leiben geringfügig abges{chwächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere waren fester ; SFtaliener etwas höher, Russishe Anleihen und Noten gut behauptet.

Der Privatdiscont wurde mit 1F 9/9 notirt.

Auf internationalem Gebiet stellten sih Oesterr. Creditactien etwas höher bei mäßigen Umsäßen ; Franzosen \{chwach, andere Oesterreichishe Bahnen fest aber ruhig: Schweizerische und Italienische Eisenbabnactien steigend und belebt, auch Warschau- Wien fester und lebhafter.

Inländische Eisenbahnactien ziemlich fest aber schr ruhig; Ostpreußishe Südbahn und Marienburg- Mlawka erschienen etwas höher.

Banftactien fester bei ruhigem Handel: auch die speculativen Devisen wenig belebt, aber etwas höher.

úIndustriepapiere behauptet, vereinzelt etwas leb- hafter und anzichend; Montanwerthe fester bei mäßigen Umsäyten.

Curse um 235 Uhr. Fest. Neue 39%, Anleibe 87,30, Creditactien 168 50, Berl. Handelsgesellschaft 146,12, Darmst. Bank 139,37, Deutsche Bank 165,00, Disc.-Comm. 194,75, Dresdner B. 148.12, National- Bank 118,75, Ruff. Bank —,—, Canada Pacific 88,10, Durer 218,10, Elbethal 99,00, Franzosen 129,75, Galizier 91,70, Gotthardb. 149,87, Lom- barden 44,12, Dortm. Gronau 100,62, Lübeck- Büchener 149,75, Mainzer 115,90, Marienburger 61,00, Mittelmeer 104,10, Oftpr. 76,50, Prince Henry 65,40, Schweizer Nordost 111,50, Schweizer Central 132,50, Schweizer Union 69,70, Warschau- Wiener 209,75, Bochumer Guß 141,50, Dortmunder 71,50, Gelfentirhen 139,25, Harpener Hütte 150,90, Consolidation 154,00, Dannenbaum 96,25, Hibernia 121,62, Laurahütte 121,50, Nordd. Lloyd 111,50, Dynamite Trust 131,62, Egypter 4% —,—, Italiener 92,30, Mexikaner 83,10, do. neue 81,20, Müssen 1880 —, Russ. Orient 11. 67,30, do. Confols —,—, Ruff. Noten 207,25, Desterr. 1860er Loofe 125,87, Ungarische Goldrente 95,20, Türken 90,00.

Frankfurt a. M., 17. August. (W. T. B.) (Schluß- curse.) Londoner Wechsel 20,42, Pariser do. 81,083, Wiener do. 170,70, 4 %/0 Reichs-Ankl. 107,20, Oestr. Silberrente 81,80, do. 42/5%/a Papierrente 82,20, do. 4 °/9 Goldrente 97,10, 1860er Loose 125,90, 4°/o ung. Goldrente 95,10, Ftaliener 92,00, 1880 er Russen 95,590. 3. OrientanL 67,40, 42/6 Spanier 63,60, Unif. Egypter 98,30, Conv. Türk. 20,60, 49/0 türk. Anleiße 86,00, 3 9%%% port. Anleihe 22,20, 9 %0 serb. Rente 81,00, Serb. Tabackrente 81,60, 9%/g amort. Numän. 96,90, 6 9/9 con. Mex. 81,20, Böhm. Westbahn 3047, Böhm. Nordbahn 160,

ranzosen 2583, Galizier 183}, Gotthardbahn 147,00, Diainzer 115,89, Lombarden 90, Lüb.-Büch:. Eisenb. 149,20, Nordwestbahn 1827, Creditactien 267L,

Darmstädter 139,30, Mitteld. Credit 109,90, Reihs- bank 149,49, Disconto-Comm. 194,09, Dresdner Bank 147 60, Bochumer Gußstahl 136,69, Dortm. Union 64,60, Harpener Bergw. 146,40, Hibernia 121.29. Privatdiscont 96.

Frankfurt a. M., 17. August. (W. T. B.) Effecten-Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit- actien 2682, Franzosen 259, Lombarden 90, Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 148,40, Dis- conto-Commandit 194,40, Vresdner Bank 148,00, Bochumer Gußstahl 137,10, Gelsenkirhen 139,70, Harpener 147.29, Hibernia 121,20, Laurahütte 117,30, 39/6 Portugiesen 22,10. Dortmunder Union St.-Pr. —,—, Schweizer Centralbahn 131,50, Schweizer Nordostb. 110,40, Schweizer Union 68,80, Italien. Meridionaux 130,50, Schweizer Sim- vlonbabn 47,40, Italienische Mittelmeerbahn 104,80, Türkenloose —,—. Fest. 2

Leipzig, 17. August. (W. T. B.) (Schluß- Curse.) 3% ECächlishe Rente 89,00, 4 9/0 do. Anleihé 99,90, Buschtiehrader Eisenbahn-Actien Litt. A. 178,50, do. do. Litt. B. 192,80, Böhmische Nordbahn-Actien 107,75, Leipziger Creditanstalt- Actien 164,75, do. Bank-Actien 128,50, Credit- und Sparbank zu Leipzig 127,25, Altenburger Actien- Brauerei 215,00, SächsisWe Bank-Actien 118,10, Leipziger Kammgarn - Spinnerei - Actien 157,00, „Kette“ Deutshe Elbschiffahrts - Actien 59,80, Zudcerfabrik Glauzig-Actien 125,00, Zuckerraffinerie Halle-Actien 113,25, Thüringishe Gas-Gesellschafts- Actien 154,00, Zeißer Paraffin» und Solaröl- Fabrik 84,50, Oesterreihishe Banknoten 171,00, Mansfelder Kuxe 465,00.

Hamburg, 17. August. (W. T. B.) (Schlufß- Curse.) Pr. 4/6 Consols 107,30, Silberrente 31,50, Oesterr. Goldrente 97,20, 4% ungar. Goldrente 95,00, 1860er Loofe 126,20, Staliener 92,00, Gredit- actien 268.25, Franzcfen 648,00, Lombarden 218,00, 1880er Russen 93,70, 1883er Russen 101,09, 2. Orient- Anleihe 64,20, 3. Orient-Anleihe 64,90, Deutsche Bank 165,00, Disconto-Commandit 194,90, Berliner Handelsgesells{aft 146,50, Dresdner Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 118,25, Hamburger Commerzbank 109,85, Norddeutsche Bank 139,65, Lübeck-Büchener Eisenbahn 148,70, Marien- burg-Mlawfka 60,50, Ostpreußische Südbahn 76,35, Laurahütte 115,70, Norddeutshe Jute-Spinnerei 84,00, A.-C. Guano-Werke 146,00, Hamburger Paetfahrt-Actiengesellshaft 124,25, Dynamit-Turst- Actiengesellschaft 125,50, Privatdiscont 12.

Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Privat- pertehr. Creditactien 268,25, Franzosen 647,00, Lombarden 218,00, Nussishe Noten 207,25, Disconto-Commandit 194,50, Laurahütte 115,75, Dortmunder 64,75, Ostpreußen 76,00, Galizier 60,50, Lübecker 149,50. Geschäftsles.

Wien, 17. August. (W. T. B.) (Sc{hluß- Curse.) Oestr. 41/5%/0 Pap. 96.375, do. 59/9 do. 100,50, do. Silberr. 96,10, do. Goldr. 114,00, 49% ung. Goldr. 111.60, 59% do. Pap. 190,45, 1860er Loose 140,25, Anglo-Auft. 153,50, - Länderbank 224,0u, CGr’ditact. 314,75, Unionbank 246,00, Ungar. Credit 369,50, Wien. Bk.-V. 115,75, Böhm. Westb. 344,00, Béhm. Nordb. —,—, Busch. Eifsb. 450,50, Durx-Bodenb. —, Elbethalb. 233,00, Galiziec 215,25, Ferd. Nordb. 2820,00, Franz. 304,15, Lemb. Czern. 243,75, Lombarden 102,75, Nordwestb. 214,00, Par- dubißer 188,00, Alp.-Montan. 67,50, Taback-Act. 183,25, Amsterdam 98,75, Dts. Plätze 58.572. Lond. Wechf. 119,65, Pariser do. 47,50, Napoleons 9,49, Marknoten 58,574, Ruf. Bankn. 1,21, Silber- coup. 100,00, Bulgarise Anleihe 105,75.

Wien, 17, August, (W. T: B) Fest. Ung: Creditactien 361,75, Oesterr. Creditactien 315,372, Franzosen 304,60, Lombarden 102,75, Galizier 215,25, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 232,00, Oest. Papierrente 96,974, Oeft. Goldrente —,—, 5% ung. Papierrente 100,45, 49/9 ung. Goldrente 111,60, Marknoten 58,574, Napoleons 9,49, Bank- verein 115,75, Tabackactien 183,50, Länder- bank 224,25.

London, 17. August. (W. T. B.) (S{hluß-Curse.) Englische 2} 9% Confols 971/16. Preuß. 4% Conf. 105, JTtalienisWe 5% Rente 91, Lombarden 94, 4%/a consol. Ruffen 1589 (2. Serie) 964, Conv. Türken 202, Oest. Silberr. 80, do. Gold- rente 96, 49% ung. Goldrente 94, 49% Spanier 64, 639% Eaypt. 937, 39% unif. Egypt. 972, 49% egyptische Tributanleihe 964, 409% con- solidirte Mexikaner 81è, Ottomanbank 12ck, Canada Pacific 907, De Beers Actien neue 142 "Rio Tinto. 15, 40/9 Rupees 63L, 69/0 fundirte Argentinishe Anleibe 56, 59% Argentinisde Goldanl. von 1886 62, Argent. 47 °%% äußere Goldanl. 34, Neue 3 9% Reichs-Anl. 85, Griechishe Anl. v. 1881 69, Gricchishe Monopol-Anl. v. 1887 56, Brasilianishe Anleihe v. 1889 593, Platdiscont 11/16, Silber 38/16.

In die Banf flossen 6000 Pfd. Sterl.

Paris, 17. August. (W. T. B.) (St(hluß- Course.) 39/9 amort. Rente 99,873, 30/6 Rente 99,824, JItalienishe 5% Rente 91.80, Oester- reichishe Goldrente 97è, 49% ungar. Goldrente 94,68, 3. Orient-Anl. —,—, 49/9 Ruffen 1880 —,—, 49/0 Russen 1889 95,90, 40/6 unif. Egypter 492,18, 409/96 span. äußere Unl. 64, Conv. Türken 21,05, Türk. Loofe 83,62, 49/6 Prior. Türken Obl. 438,50, Franzosen —,—, Lombarden- 230,00 Lomb. Prioritäten 311,00, B. ottomane 569,00, Banque de Paris 660,00, Banque d’'Escompte 231,00! Credit foncier 1111, Crédit mobilier 150,00, Meridional - Anleihe 645,00, Rio Tinto 376,80, Suez-Actien 2756. Credit Lyonn. 803,00, B. de France —, Tab. Ottom. 390, 2399/6 engl. Consols 972, Wechsel auf deutshe Pläße 1223, do. auf London fk. 25.17, Cheq. auf London 25,184, Wechsel Amsterdam k. 205,87, do. Wien k. 208,25, do. Madrid k. 430,50, C. d’Esc: neue —, Robinson- Actien 88,80, Neue 3 9/9 Rente —,—, Portugiesen 232, 39a Russen 78,80.

St. Petersburg, 17. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 98,10, Ruff. I1. Orient-Anl. 025, do. III. Orient-Anl. 1047, do. Bank für aus-

rt. Handel 260, St. Petersburger Disconto-

zanf 4673, St. Petersb. internat. Bank 438, Nuff.

9/0 Bodencredit-Pfandbriefe 1513, Große Ruß. isenbahn 2492, Nuss. Südwestbahn-Actien 1162. Amsterdam, 17. August. (W. T. B.) (Schluß- Curse.) Oesterr. Papierrente Mai-Nov. verz. 802, do. Silberrente Jan.-Juli verz. 802, April-Otkt. verz. —, do. Goldrente —, 4909/9 ungar. Goldr. —, Ruff. gr. Eisenb. 1224, Ruff. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 634, Conv. Türken 203. 340/6 holl. Anl. 101#, 5°/9 gar. Transv.-Eis. 101, Warfchau- Wiener 1197, Marknoten 59,25, Ruff. Zollcoup. 1924.

New-York, 17. August. (W. T. B.) (S{luß- Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,862, Cable Transfers 4,884, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,172, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 9523, Canadian Pacific Actien 88, Central Pacific Actien 297, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 824, Illinois Central Actien 994, Lake Shore Michigan South. Actien 1342, Louisville und Nashville Actien 69, N.-Y Lake Erie und Western Actien 27, N.-Y. Cent und Hudfon River Actien 113, Northern Pacific Preferred Actien 55é, Norfolk Western Preferred 422, Atchison Topeka und Santa Actien 382, Union Pacific Actien 382, Denver und Rio Grande Preferred 474, Silber Bullion 832.

Geld leiht, für Regierungébonds 12, für andere Sicherheiten 12 9%.

Rio de Janeiro, 16. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 10ë.

PVroducten- und Waaren-Börse. Berlin, 17. August. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei-Präsidiums. Höchste [ Niedrigite Preise Per 100 kg für: M SM| S Richtstrob Eee S s 2 4 «7 s T7104 4:60 rbsen, gelbe, zum Kochen 40 | 28 | Speisebobnen, weiße .. . .|45 | | A. eie s O 30 A a L S TA 6 | 25 Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleish 1 kg . Schweinefleish 1 kg . Kalbfleish 1 kg . . Hamnielfleish 1 Eg E Le Eier 60 Stück . . Käarysei L kS

D O

. | 60

40

0D

.

| pas d S p i A A

I SISIISISSS|IS| Sl S SSSS

e O . 40 Kiebie C0 SUE Berlin, 18. August. (Amtliche Pre stellung von Getreide, Mehl, Dél, leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von NRauhweizen) ver 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Gef. 50 t. Kündigungépreis 158 4 Loco 150—175 M nah Qual. Lieferungsqualität 156 4, neuer Märk. 161 M gehandelt, per diefen Monat —, per Sept.- Oftbr. 158,25—158,50—157,75—158,25 bez., per Oft.-Novbr. 160—159—159,5 bez., ver Nov.-Dezbr. 160,75—160,25—160,75 bez., ver April-Mai 1893 164,25—165 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco {wer verkäuflich. Termine niedriger. Geftünd. 200 t. Kündigungs- preis 143,25 4 Loco 130—145 4 nach Qualität. Lieferungêqualität 142 4, inländischer neuer guter 140—142 MÆ, mittel 137—139 e. geringer 132 M, per diefen Monat 144—142,5—143,9 bez., per Aug.-Septbr. —, per Sept.-Oftbr. 144,5—142,75 bis 143 5—143—144,25—144 bez., per Oftbr.-Novbr. 144,5—143—144,25 bez., per Novbr.-Dez. 144,5 bis 143—144,25 bez, per April-Mai 144,5—144 bis 144,5 bez. Kündig.-Sch. v. 11. Aug. 141,5 verk.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine —,. Futtergerste 126—155 F nach Qual.

Hafer per 1000 kg. Loco alter gefragt, neuer billig offerirt. Termine auf spätere Sichten niedriger. Gef. t. Kündigungspr. M Loco 146—172 M. nah Qual. Lieferungsqualität 155 A Pommerscher mittel bis guter 152—159 bez., feiner 162—170 bez., \chles. mittel bis guter 152—160 bez., feiner 162— 170 bez., per diesen Monat 148 #, per August- Sept. —, per Sept.-Oft. 142,5—142,25—142,75 bez., per Oktbr.-Novbr. 141,5—141—141,25 bez., per Novbr.-Dezbr. 141 bez.

Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine schließen fest. Gekündigat 300 t. Kündigungsvreis 119,5 M Loco 121—137 Æ na Qual... per diefen Monat —, per August-Sepvt. —, ver Sept.-Ofktbr. 118,25—119,75 bez., per Ofktbr.-Novbr.—, per Novbr.-Dezbr. —. j

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 180—230 M, Futterwaare 152—168 „f nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine matt. Gek. Sack. Kündigungs- preis M, per diesen Monat 19,45—19,55 bez., per Aug.-Sept. —, per Sept.-Oktbr., per Oktbr.- Novbr. und per Novbr.-Dezbr. 19,3—19,4 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Fest. Gefk. Ctr. Kündigungspreis e, Loco mit Faß 47,9 frei Haus bez., per diefen Monat —, per Sept.- Oft. 48 bez.,, per Oktbr.-Novbr. und Nov.-Dez. 48,1 M, ver Dezbr.-Jan. 48,3 K, per April-Mai 48,1—48,3 bez.

Petroleum. (Naffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gefkündigt kg. Kündigunzspreis M Loco —, per diejen Monat 4

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100%, = 10090096 nach Tralles. Gefünd. —. Kündigungspreis F Loco obne Faß 55,5 bez.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe ver 100 1 à 1009%%- = 1000009 nach Tralles. Gefkfündigt 1. Kündigungêëpr. —. Loco ohne Faß 35,7— 35,8 bez.

Spiritus mit 50 F Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 9/6 = 10000 %/6 nach Tralles. Gefkündigt 1. Kündigungspreis # Loco mit Faß —, per diefen Monat —.

Spiritus mit 70 4 Verbrauhsabgabe. Matter. Gek. 1. Kündigungspreis S Loco—, per diesen Monat und per August-Septbr. 34—34,2—33,9— 34,2 bez., per Septbr.-Oftbr. 34,2—34,4—34—34,3 bez., per Oktober-Novbr. 33,5-—33,6 bez., per Nov.- Dezember 33,2—33,4 bez., ver Dezember-Januar —, per Jan.-Febr. —, per März-April —, per April- Mai 34,1—34,2—33,9—34,2 bez.

Weizenmehl Nr. 00 25—23, Nr. 0 22,75— 21,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,75—19 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 21,25—19,75 bez., Nr. 0 17 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sa.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier- handel von Berlin. Normale Eier je nah Qualität

D

4

s D O O C O a D fl pk pk purrá jeh

tq rk co 150

_— te4 +4 u.

Lar)

2,55—2,70 A per Schod, ertra große bis 4 Ausfortirte kleine Waare je nach Qualität 2,25— 2,30 M ver Schock. Kalkeier —. Tendenz: Matt.

Stettin, 17. August. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen flau, loco 160—167, pr. Aug. —,—, pr. Sept.-Okt. 164,50. Roggen flau, loco 128—140, pr. August 143,00, pr. Sept.-Oft. 142,50. Pomm. Hafer loco neuer 151— 156. Rübsl fester, pr. August 48.00, Sept. - Oktober 48,00. Spiritus behauptet, loco mit 70 ( Confumst. 36, pr. August-September 34,00, pr. Sept.-Ofkt. 34,00. Petroleum loco 10,25. :

Posen, 17. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) —,—, do. loco ohne Faß (70er) 35,00. Höher.

Magdeburg, 17. August. (W.T. B.) Zucker- bericht. Kornzucker excl., von 929% —,—, Korn- zucker ercl., 88 9% Rendement —,—, Nachprod. excl., 759% Rend. Greifbarer Kornzucker ohne Umsaß Mangels Angebot. Brodraffinade I. 28,00. Brodraff. IT. 27,75. Gem. Raffinade mit Faß 28,590. Gem. Melis T., mit Faß 27,00. Fest. NRobzucker 1. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. August 13,274 Gd., 13,35 Br., pr. Sept. 13,37L bez., 13,40 Br., pr. Oktober-Dezember 12,95 Gd., 13,00 Br., pr. Jan.-März 13,05 bez., 13,074 Br.

Köln, 17. August. (W.T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 18,50, neuer 16,50, fremder [loco 19,00, pr. Nov. 16,90, pr. März —. Reggen hiesiger loco —, neuer 15,00, fremder loco 19,50, pr. Nov. 14,90, pr. März —,—. Hafer hiesiger loco 15,259, fremder —,—. Rüböl loco 52,50, pr. Ofk- tober 49,50, pr. Mai 50,10.

Bremen, 17. Augüst. (W. T. B.) (Börsen- Schlußbericht.) Naffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum-Börfe.) Faßzfr. Fest. Lôco 6,05 Br. Baumwolle. Rubig. Upland middl., loco 3744, Upland, Basis middl., nihts unter low middling, auf Termin-Lieferung, pr. Aug. 37 Z, þr. Sept. 37x 4, pr. Ol 372 3 pr. Nov, 1372 Z, br, Déz. 38 5 pr. Jan. 381 3. Schmalz. Fest. Wilcox 407 „Z, Choice Grecery 413 A, Armour 415 4, Nohe u. Brother 404 4, Fairbank 335 4. Speck. Fest. Short clear middl. 44 Br., long clear middl. 43 Br. Talack. 51 Kisten Neu-Guinea, 810 \ Secetleaf,

Kisten 20 Fäffer Maryland, 10 Fässer Kentucky.

Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Ge- treidemarft. Weizen loco rubig, holsteinifcher loco neuer 180— 185. Roggen ‘loco rubig, mecklenburgisher loco neuer 150—170, russischer loco rubig, neuer 160—165 verz. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 50. Spiritus matt, pr. August-Sept. 223 Br., pr. Sept. Okt. 224 Br., pr. Oktober-Nov. 223 Br., pr. Novemb.- Dezember 225 Br. Kaffee fest. Umsaß 2000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 5,95 Br., pr. September-Dezember 6,05 Br.

Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Kaffee- (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Aug. 681, pr. Sept. 687, pr. Dezember 672, pr. März 674. Nukhig.

Zuckermarkt. (Shlußberiht.) Rüben-Nohzucker I. Product Basis 889%/9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Aug. 13,35, pr. Septbr. 13,40,- pr. Oktober 13,072, pr. Dezbr. 12,974. Stetig. -

Wien, 17. August. (W. T. B.) Getreide- martt. Weizen pr. Herbst 7,75 Gd., 7,78 Br. pr. Frühjahr 8,16 Gd., 8,19 Br. Roggen pr. Herbst 6,59. Gd, 6,78 Br, pr. Frühjahr Gd., Br. Mais pr. Aug.-Sept. Sd., 5,24 Br., pr. Mai-Juni 1893 5,68 Gd., Br: Hüfer Frühjahr

pr. Herbst 5,97 Gd., 6,00 Br., pr. (W. T. B.) Producten-

Gd., Br. Pest, 17. August.

markt. Weizen loco behauptet, pr. Herbst 7,51 Gd., 7,593 Br., pr. Frühjahr 7,91 Gd., 7,93 Br. Hafer pr. Herbst 5,54 Gd., 5,56 Br. Mais pvr. Aug.- Septbr. * 490 Gd, 492 Br, pr. Sept-Ott. 4,95 Gd., 4,97 Br., pr. Mai-Juni 1893 5,29 Gd., 5,31 Br. Kohlraps pr. August-September 11,10

Gd, 11,15 Br:

London, 17. August. (W. T. B.) 96 9/9 Java- zucker loco 154 stetig, Rüben - Robzucker loco 132 fest. Chili-Kupser 443/16, pr. 3 Monat 44.

London, 17. August. (W. T. B.) Getreide- markt. (Sclußeberiht.) Markt ruhig, durch Wetter beinflußt. Weizen Abgeber williger, fremder 2 sh. niedriger erbältlih, Mehl weichend, andere Artikel unverändert. Von s{chwimmendem Getreide Weizen flau, Gerste geschäftslos, Mais ruhig aber stetig.

Liverpoo1, 17. August. (W. T. B.) Baum- wolle. Umsay 8000 B., davon für Speculation und Export 500 B. Unverändert. Tinnevelly 1/16 niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: August- September 35/64 Verkäuferpreis, September-Okftbr. 355/64 Käuferpreis, Oktober-November 32°/322 Werth, November-Dezember 315/16 do., Dezember-Januar 331/29 Verkäuferpreis, Januar-Februar 41/64 Werth, Februar-März 4/64 d. do.

Glasgow, 17. August. (W. T. B.) Noh- eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 42 sh. 1 d., (Schluß) 41 sh. 10x d.

Amsterdam, 17. August. (W. T. B.) Java- Kaffee good ordinary 555. Bancazinn 562.

Amsterdam, 17. August. (W. T.B.) Getreide - markt. Weizen auf Termine träge, pr. Novbr. 186, pr. März 190. Roggen loco geschäftslos, auf Termine niedriger, pr. Oftober 139, pr. März 138. Nüböl loco 25, pr. Herbst 247, pr. Mai 24F.

Antwerpen, 17. August. (W. T. B.) Petr c- leummartt. (Sthlußbericht.) NRaffinirtes Tyve weiß loco 14 bez. und Br., pr. Aug. 14 Br., pr. Sept. 14 Br, pr. September - Dezember 14 Br. Fest.

New-York, 17. August. (W.' T. B.) Waaren- bericht. Baumwolle in New-York 73/16, do. in New-Orleans 66 16. Raff. Petroleum Standard white in New-York 6,10 «Gd., do. Standard white 1n Philadelphia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in New- York 5,55, do. Pipe line Certificates pr. Septbr. 564. Stetig. Schmalz loco 32, do. (Rohe & Brothers) 9,30. Zucker (Fair refining Muscovados) 23. Mais (New) pr. Septbr. 587, pr. Okt. 58, pr. Dezbr. 57. Rother Winterweizen loco 828. Kaffee Rio Nr. ( 14x. Mehl (Spring clears) 3,15. Getreidefracht 2- Kupfer 11,50—11,65. Rother Weizen pr. August 814, pr. Sept. 825, pr. Des, S065. pr: Mor 912. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Sept. 13,99, per November 13,45. :

Chicago, 17. August. (W. T. B.) Weizen pr. Sept. 767, pr. Dez. 793, Mais pr. Sepk. 512. Sped short clear 8,30, Pork pr. Aug. 11,80.

7 9

r

Deutscher Reichs-Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

rz PRS

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 # 50 4,

1 | Alle Post-Anftalten nehmen Sesteliuag- an ; |

für Berlin außer den Post-Anstalten au die Expedition | L i E a j

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 -.

Î if

Æ#

Insertionspreis für den Raum eiyer Druckzeile 30 4. Juserate

nimmt au: die Königliche Expeditiou des Deutschen Reichs-Anzeigers

und Königlih Preußishen Staats-Anzeigers Berlin §WN., Wilhelmstraße Nr. 32.

d

M 195.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : dem Rittmeister Prinzen zu Schleswig - Holstein- Sonderburg-Glücsburg, Hoheit, im Regiment der Gardes du Corps, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Dänemark Majestät ihm anten: O zu ertheilen.

b verliehenen Elephant rdens

J J

b

4 s g haben Allergn

Seine Majestät der den nahbenannten Personen d tbni der ihnen verliehenen nihtpreußischen Jnsignien UnD Zwar :

onen die Erlaubniß 31

t? b b l

des Großkreuzes des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Unter-Staatssecretär im Finanz-Ministerium, lichen Geheimen Rath Meine cke;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzo: hessishen Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen: dem Rittmeister von Boddien im Cürassier-Regiment Graf Wrangel (Ostpreußisches) Nr. 3: des Comtharkreuzes zwe sahsen-ernestinif dem Obersten z. D. Hoffmann zu wehr-Bezirk Friedberg i. H. ;

des Fürstlih schwarzburgischen Ehrenkr zweiter Klasse: dem Major von Bonin, Commandeur des Großh lich Mecklenburgishen Jäger-Bataillons Nr. 14:

des Ehrenkreuzes vierter shaumburg-lippifche dem Stabsarzt Dr. fälischen Jäger-Bataillons

ferner :

Allerhöchstihrem General-Adjutanten, Generalder Cavallerie Freiherrn von L oë, conimandirendem General des Corps, und Ò dem Minister Allerböchstihres

Wedell: des Großkreuzes

Königlichen

des Päpstlichen Sit. Gregorius- Ordens: dem Ehrenbailli und Vorsißenden des Vereins Schlesishen Malteserritter Grafen von Praschma auf Falkenberg O.-Schl.

Deutsches Reich.

Der in Hoogezand aus Eisen neu erbaute Schooner „Frisia“ von 690,7 chm Netto-Raumgchalt hat durch den Uebergang in das ausschließlihe Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen G. Sweers in Neermoor das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer Neermoor zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlihen Konsulat zu Groningen unter dem 4. August d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden.

Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des *,„Reichs-

und Staats-Anzeigers“ wird eine Zusammenstellung der versteuerten Rübenmengen sowie der Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Juli 1892 veröffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Regierungs-Rath und vortragenden Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe Otto Hugo Eduard von der Hagen zum Geheimen Ober-Regierungs- Rath, und : :

den bisherigen Assessor des Medizinal-Collegiums der Provinz Westfalen, Director der Provinzial - Jrrenanstalt Marienthal bei Münster, Medizinal-Rath Dr. Gerlach zum Mitglied des Medizinal-Collegiums zu ernennen.

Berlin, Freitag, den 19. August,

Auf den Bericht vom folgenden, vom 39. Genera haft beschlossenen VI. Nc preußischen landschaftlichen (Gesez-Samml. S. theilen. Dieser Erlaß is mit dem Nachtrage ir zu veröffentlichen. . An Bord Meiner Yaht „Kaiseradler“, 25: Zuli 1892. Wilhelm k. Zugleich für den Minister wirthschaft,

d,

tr N tTtor 114 » O Justiz-Minister und den Y

Il Sor Un den E r c Nat ls 43 Ce Av schast, Domänen und Forft:

_R_- DL L »ck» Treu L

- d LLHRHN vom 29. Mai 1869

Dr T5 Konigltc)en

4 d

Qn. A A

Anwen

„je zur Zeit des eintretenden Falle namentlih zur Zeit §S 1, §—1/( 27. März 1872 (Gejeß-Samtmn vom 31. März 1882

vom 309. April 1884

N N Cy d G 4+ In dem V. Statutenn

Samml. S. 187) find hinter dem „Eisenbahn-Gefellschaften“ unter Weglassung des Punktes folgende Wortz anzu „[owie von Reichsbank-Antheils{heinen un berger Vereinsbank“. n a. Die bei der Ostpreußischen landschaftlichen gestellten Beamten haben die Eigenschaft der L preußischen Landschaft. Sie sind den Bestimmunge Landschafts-Ordnung vom 7. D b t waltungsrath hat die Befugniß, bei ihrer A Bestimmungen zu treffen. S þ. Die Svndici der Ostpreußischen Landschaft

tellung anderweitige Die haben die Befug- niß, in allen Angelegenbeiten, welche - die Ostpreußische landschaft- liche Darlebnskasse betreffen oder zu deren Geschäftsverkehr gehören; alle Verträge, Verhandlungen und fonstige Urkunden, als Schuld-, Cessions-, Verpfändungë-, Vorrehtseinräumungs-, Quittungs-, Conto- corrent- und Lombardirungsurkunden und dergleichen, insbesondere auch alle derartigen Urkunden und Erklärungen, welche zur Vorbereitung und Bewirkung der Eintragung der Pfandbriefsdarlehne fowie von Forderungs- reten der Darlebnsfassen im Grundbuche bestimmt sind, fowie alle beim Grundbuche zu stellenden Anträge aufzunehmen und auszufertigen. Diese Amtshandlungen sollen gleiche Kraft und Wirkung wie gericht- liche Urkunden baben. ; e

Ebenso sind die Syndici befugt. die sämmtlichen vorgedachten Verträge, Urkunden und Anträge gemäß den allgemeinen gefeßlichen Vorschriften und zwar mit der Wirkung einer gerihtlihen Be- glaubigung zu béglaubigen. i

Beglaubigt: (L. 8) Für den Minister für Lantwir:hhaft, DamZnen von Schelling.

und Forsten :

: 1892, Vormittags Oranienstraße 92/94, lich stattfinden. 1 werden demnächst dur ? tt nt gemacht. Berlin, den 16. August 1892. Hauptverwaltung der

Mer

N21 2 2 H Ministerium der ( Y 224 Medizi

Nav rel ort Ì

WEeL bisher ge Kre C E eus Wer gbollar Katy und 10L

hn Ee A DPYYNtUS ü

Westfalen er 1SYerige rag i. Br. l 24 2 hishen Facul

Privatdocent

Privatdocent T t zum außerordent tät der dortigen Un 2 i Di. Er Berlin zu i

srl

T ACUii

e

irth)chaftlichen Hochschule zu Berlin usgeshrieben gewesenen Preisaufgal irenden der Geodäfte und Culturtehnikt uckenwalde über die landwirthschaft- er Arbeit des Studirenden der Geo: nik Friedrih Franzke aus Shweidnig

My pie c + 2197 C 1+ t o2 Hreisaufgabe je zwei Vrittel etnes

M E y angenen Bearbeitungen der

Für das Jahr 1892/93 sind für die Studirenden der Landwirthschaftlihen Hochschule vier Preisaufgaben, und zwar je eine -aus dem Gebiet der Landwirthschaft, der Chemie, der Thierphysiologie und der Geodäsie ausgeschrieben worden. Zur Bewerbung um die ausgeseßzten Preise von je 150 M find die als ordentlihe Hörer immatriculirten Studirenden der Hochschule berechtigt. Die Preisarbeiten sind bis zum 1. Mai 1893 dem Rectorat der Landwirthschaftlihen Hochschule ein zusend

15. Augujst51892. Der Rector. Jn Vertretung: BZUn8B.

Ertichtungs-2Urtunde.

Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten und des Evange- lischen Ober-Kirchenraths sowie nach Anhörung der B-:- theiligten, werden die bisher zur Anstaltsparochie des König- lihen Jnvalidenhauses zu Berlin gehörigen, außerhalb des Grunditüks des Königlichen Jnvalidenhauses in dem Sprengel der sogenannten Jnvalidenhaus-Civilgemeinde wohnhaften Evangelischen hiermit unter Beibehaltung ihrer schon bestehen- den kirhlihen Vertretungs-Körperschaften als selbständige Kirchengemeinde mit besonderem Pfarramt und besonderen Kirchenbeamten bei der zum Gedächtniß der hochseligen Kaiserin und Königin Augusta weiland Majestät im Bau be- griffenen

Gnadenkirche constituirt.

Dabei wird Folgendes festgesest : N

1) Bis zur Vollendung und Uebergabe der Gnadenkirche an die. Gemeinde bleibt dieje zu einem Simultaneum mit der Anstaltsgemeinde verbunden.

2) Von dem bisherigen Gesammteinkommen des evan- gelishen Anstaltspfarrers verbleibt der Gnadenkirchengemeinde der aus den Stolgebühren und Accidenzien der Pärochianen außerhalb des Hauses herrührende, auch soweit er wegen der Vacanz der Stelle oder auch schon früher erspart worden ift, überhaupt der gesammte bisher unter dem Namen einer Kirchen: fasse der Jnvalidenhaus-Civilgemeinde verwaltete Vermögens:

theil einshliezlih des bisher zum Gehalt des evangelischen