1892 / 196 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

J

S&1.Gas-A.- Schristgieß. O StotwafierV.A.! 0 |

117,50G 87,00B 68,25G 100,00B 242,50G 122,00G 20,00G 112,00G 55,00bzG 100,00bz G 75,00G 80,50G

Fi

E

J id A] bert Per Jck I Vf Pardu

StrlSpielkS | Suden». Mafcb.20 2 SüddInmm.402/c 24 eo, Nordb. | cs

Ino L

do. Et Pr. 0 Union, Baugef. .| 7i Vulcan Bgw. cv.| Weißbier Ber) á4

doc. - (Bolle)! 0 Wilhelmi Weinb 6 0,50 Wissen. Bergwk.' 0 ; 17,7568 ZeizerMafschinen/20 234,75G

Versicherungs - Gesellschaften. Turs und Dividende = H pr. Stck. Dividende pro|1890/1891 Tadb.-M.Feuerv.20%/0v.1000564: 450 1460 |11010G Aach. Küc@vrs.-G. 20% v.40056:120 1120 2900G Brl.Lnd.- u.Wfv.20%/9 v.500D4 120 120 |1750& Brl.Feuerrs.-G. 20/6 v.1000246: 158 [100 |2200G Brl.Hagel-A.G.20#/0v.10004: 30 | 0 1470B MBrl.Lebensv.-G. 20% v.1000B6: 1724181 Göln.Hagelvs.-G.20%/9v.500D«4:!| 12 | 0 Cóln Rüter .-G.20°/5 v.500Da: 45 | 45 Colonia, Feuerv.20%e v.100024: 400 400 Concordia, Lebv. 209/90 v.1000Z4:| 45 | 45 Dt.Feuerr. Berl. 20?/0v.1000A60: 84 | 96 Dt.Uord Berlin 20/9 v.1000Z4: 200 200 13: Deutscher Phönix 20%/g v.1000 fl. 120 [1120 | Dts. Trnsv.-V. 2629/0 v.2400., 135 | 32 11250G Drsd. Allg Trsp. 10?/o v.1000Z4: 390 300 13480G Düfild.Trsv.-V.10%/5 v.1000Z4: 255 1255 13475G Elberf. Feuervers. 20°/5 v.1000Z6: 270 270 16110G ortuna, A. V. 20/6 v. 1000 Z4:'200 ‘200 126008 rek e R 0v.50024a: 45 | 45 [1099G Gladb Feuervrs. 20°%/6 v.1000A4«| 30 | 30 |800B Leipzig. Feuervrs. 6096 v.100024: 720 [720 [16300 bG Magdeb. Feuerv. 20% v.1000Z4: 206 202 |—,— Magdeb. Hagelv. 3349/9v.500DZa: 32 540bzG eb. Leben8v. 20%/s v.500Da: 26 | 25 1409G 45 5 1931G A. 10%0v.500D6: 60 | 70 19575G vf. 20°%/5v.1000Ba: 93 5 11800B .202/0v.500BZAa: 60 | 65 [11550B .209/0v.5000Da: 374 40 |635B E . 2592/9 v.400D4;: 66 5 1950B rovidentia, 10 ?/o von 1000 fl, 45 bein.-Witf.Lld.10?/ov.1000Z 30 Rhein.-Witr.Rckv.102/cv.400Z4;: 24 Sachs. Rückv.-Ges. 52/9 v.500A0 75 Sl. Feuerr.-G. 20/0 v.500Z4: 100 Thuringia, V.-G.20°/ov.1000A4: 240 Transatlant. Güt, 20%/9v.1500A 75 | 90 Union, Hagelvers. 20/9 v.5000Z6: 40 | 15 Victoria, Berlin 20°/o v.1000AZ4: 162 165 13530G MWistdtsch.Vs.-B.20%/5v.1000Z4| 54 | 54 [1050B Wilhelma Magdeb. Allg. 10054! 30 | 30 1702B

ba fd E —S

fell o] So J L S

a fe E Vie V Em V O V Dl M M S O Vf V

o cO G2 Gr

b O

s s Q ) | N A |

[A] d

D @

D (2a

Fonds- und Acticn-Vörse. Berlin, 19. August. Die beutige Börfe leder in fester L g und mit zum thei böberen Cu D: Geschäft entwiel

EY nl Zurückbalty R

unn Do L

Anregung

Vaitfo L aufe

Fortschritte d Scckbwanfungen nech e Der Kapitalsmark V heimische solide Anlagen bei ruhige Fremde, festen Zins tragen bebauvtet und rubig; Italiener un b et: Russische Not: Der Privatdiscont wurde mit Auf international i Creditactien zu et Schwankungen mäßig bebaurtet, Dur- reichische Bahnen weni bardbahn belebt Bahnen fest. Inländische Eisenbahnen Büchner lebhafter und etwas anzie Bankactien zeigten sich im allgemeiner behauptet, nur einige Îpeculative i tsconto-Commandit-Antheile meh

Indu zt Montanw theilweise

ziehenden Notirungen :

Frankfurt a. M., 13. August. (W. T. B.) (S{luf- cure.) Londoner Wechsel 20,42, Pariser do. 81,10, Wiener do. 170,70, 4 °/6 Reichs-Anl. 107,40, Oestr. Silberrente 81,90, do. 41/5 v/, Papierrente 82,20, do. 4 */0 Goldrente 97,20, 1860er Loose 125,80, 4 °/a ung. Goldrente 95,10, Italiener 92,20, 1880 er Nuffen 95.60. 3. Orientanl. 67,40, 409%/g9 Spanier 6410 Unif. Egypter 98,40, Conv. Türk. 20,70, 49/9 türf. Anleihe 86,20, 39% port. Anleihe 22,10, 59/9 ferb. Rente 81,10, Serb. Tabackrente 81.20, 5/6 amort. Numän. 96,90. 6 9/9 conf. Mer. 81.40, Böhrn. Westbahn 3043, Böhm. Nerdbahn 160è, Srauzosen 2587, Galizier 183 Gotthardbahn 149,6u, Mainzer 115,89, Lombarden 902, Lüb.-Büch. Eisenb. 149 20, Nordwestkahn 1822, Creditactien 269, Darmftädter 139,70. Mitteld. Credit 109,90, Reichs- bank 149,49, Diêconto-Comm. 194,70, Dreêëdner Bank 147 90, Bochumer Gußstahl 137,80, Dortm. Unicn 65,90, Harpener Bergw. 147,10, Hibernia 121.70. Privatdiécont 1# ©/0.

Fraukfurt a. M., 18. August. (W. T. B.) Effecten-Societàat. (Schluß.) Oesterr. Credit- actien 2682, Franzosen 258, Lombarden 897, Ung. Goldrente 95,20, Gotthardbahn 149,80, Dis- conto-Commandit 194,20, Dresdner Bank, 147,90, Bochumer Gußstahl 137,10, Gelsenkirhen 139,50, «Harpener 147/00, Hiberuia 121,40, - Laurabütte 117,20, 3% Portugiesen 22,20, Dortmunder Union St.-Pr. 65,40, Schweizer Centralbahn 132,50, Sétweizer Nordeostb. 111,50, Schweizer Union 69,70, Italien. Mertdionaux 129,70, Schweizer Sim- plonbabn 48,00, Italienishe Mittelmeerbahn 103,70, Lübeck-Büchener (isenbahn officiell 150,20. Rußig.

Leipzig, 18. August. (W. T. B.) (Sthluß- Curse.) 3% ECäbsiide Rente 89,00, 49/6 do. Änleibe 100,05, Buschttehrader Eisenbahn-Actien Litt, A. 178/50, do. do. Lité. B, 192,50, Böhmische

Nerdbahn-Actien 107,75, Leipziger Creditanstalt- Actien ‘164,90, do. Bank-Actien 128,75, Credit- und Sparbank zu Leipzig 127,25, Altenburger Actien- Brauerei 215,00, Säcbhsishe Bank-Actien 118,10, Leipziger Kammgarn - Spinnerei - Actien 157,00, „Kette“ Deutshe Elbschiffahrts - Actien 59,80, Zuerfabrik Glauzig-Actien 124,75, Zuckerraffinerie Halle-Actien 113,00, Thbüringiscße Gas-Gesellschafts- Actien 154,00, Zeißer Paraffin» und Sclarsl- Fabrif 85,00, Oesterreihis{he Banknoten 170,80, Mansfelder Kuxe 465,00.

Hamburg, 13. August. (W. T. B.) (S&[luß- Curse.) Pr. 49% Consols 107,20, Silberrente 81,60, Oesterr. Goldrente 97,20, 49/6 ungar. Goldrente 95,40, 1860er Loose 126,50, Staliener 92,20, Credit-

ien 268,25, Franzcsen 644,00, Lombarden 216,00,

Nuffen 93,80, 1883er Ruffen 101,00, 2. Orient-Anleibe 64,50, 3. Orient-Anleibe 65,00,

utihe Bank 165,50, Disconto-Commandit 194,30, Berliner Handelége?ellshaft 146,60, Dreédner Bank

—, Nationalbank für Deutschland 118,90,

nburger Commerzbank 109,85, Norddeutsche Bank

0,00, Lübeck#-Büchener Eisenbahn 149,20, Marien- burg-Mlawfa 60,70, Ostpreußishe Südbahn 76,25, Laurabütte 116,00, Norddeutshe JIute-Spinnerei 83,50, A.-C. Guano-Werke 146,00, Hamburger Packetfahrt-Actiengesellshaft 124.00, Dynamit-Turst- Actiengesellschaft 125,25, Privatdiêcont 13.

Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Privat- verkehr. Creditactien 268,40, Franzosen 644,09, Lombarden 214,60, Nussishe Noten 207,00, Diéconte-Commandit 194,35, Laurabütte 115,75, Dortmunder 65,00. ig.

Wien, 18 U V. T. B.) (S(luß-

z 59% Pap. 96,40, do. 59/6 do.

. Goldr. 114,00, 4 9/0

. Pav. 190,45, 1860er

. 153,25, Länderbank Inionbantf 246,00, Ungar.

en. Bk.-YB. ,90, Böhm. Westb. tordb. —,—, Busch. Eifb. 450,00, betbalb. 231,75, Galizier 215,00,

nz. 304,35, Lemb. Czern.

214,50, Par-

D

p

t O0 E d R

O u 2 O 3

D r Tyr L

J L 3,973, Nufi. Bankn. 1,214, Silber- couv. lgari}de Anleibe 105,50.

Wien, 19. August. (W. T. B.) Nubig. Ung. Creditactien 362,00, Oesterr. Creditactien 316,00, Franzosen 303,25, Lombarden 102,50, Galizier 215,25, Nordwestbabn —,—, Elbethalbabhn 231,75,

Papierrente 96,40, Oeft. Goldrente —,—, ing. Papierrente 100,45, 49/6 ung. Goldrente tarfnoten 58,577, Napoleons 9,49, Bank- Tabackactien 183,75, Länder-

Enaliscbe 23 9% Conjols 971/16, 105, Italienische 5 2% 9. 4v/6 conjol. 2 Conv. Türken 207, Oe rènte 96, 49/6 ung. Goldrente 642, 6109/9 Eaypt. 934, 39/ 4t “6 egyvtische i i solidirte Merikaner

Sanada Pacific 902, neue 143, Rio Tinto 143, q

fundirte Argentinische Anleibe

e Goldanl. von 1886 o äußere Goldanl. 34, Neue 3-9/9 - Sriehisde Anl. v. 1881 67, Griechische

Monopol-Anl. v. 1887 5624, BrasilianisWe Anleibe v. 1889 592, Plakdiscont 12, Silber 377. Wechselnotirungen : Deut|che Plätze 20,55, Wien 12,10, Paris 25,31, St. Petersburg 242/16.

Paris, 18. August. (W. T. §2 (Schluß- Course.) 9/0 Rente 99,80, alienishe 5 °/ on s reihishe Goldrente 972 49% ung 94,68, 3. Orient-Anl. 68,02, 40%/9 Russen —,—, 49/0 Ruffen 1889 96,00, 49% unif. Eg 492,50, 49/6 svan. äußere inl. 644, Conv. T 21,15, Türk. Loose 84,00, 49/0 Prior. Türken 439,25, Franzosen 651,25, Lombarden —,—, Prioritäten 310,00, B. ottomane 572,00, de Paris 660,00, Bangue d’Escompte Credit feoncier 1113, Crédit mobilier Meridional - Anleibe 645,00, Rio Tinto Suez-Actien 2753, Credit Lyonn. 805,00, France 4180, Tab. Ottom. 392, 2§9/6 engl. Ci 97, Wechsel auf deutshe Pläve 1222, do. au London t. 25.174, Cheq. auf London 25,19, Wechsel Amsterdam k. 205,87, do. Wien k. 208,25, do. Madrid |. G ; RNobinson-

lis

Curse.) Oesterr. Pavierrer E A Qi «

0. Silberrente Z7al.s-

—, do. Goldrentz gr. Eisenb. 1:

rientanl. 633,

1L. é, 99% gar.

ener 1202, Marfnot

Amsterdam, 18.

j ap) c Et E A4

e L

é =

J=

Z

Tage) ntral Tee und Lr is Central Actien 99, Lake _ Michigan South. Actien 1344, Louisville und Nashville Actien 69, N.-Y Lake Erie und Western Actien 27 ent und Hudson River Actien 1123, Northern Pacific Preferred Actien 993, Norfolk Weste rred 422, Athifon Topeka und Santa Actien 382 ion Pacific Actien 383, De u Grande S7, Silber H [ für Regierungëbonds 2, für andere Sicherheiten 2 °/. Rio de Janeiro, 17. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 1021/29.

Wien, 18° August. (W. T. B.)

Austveis der Oesterr.-Ungar. Bank vom 15. August.*) Notenumlauf . . . 412 300 000 3 805 000 FL Metallschaßz in Silber 168 500 000 30000 ,

do. inGold . 70700000 +11 043 000 , InGoldzb1b. Wechsel] 10 400 000 —10 023 000 , Portefeuille . . . 149 300000 4683000 ,„ Oa 23 800 090 494 000

Hvvcotbeken- Darlehne 118 600 000 76 000 Fl. Pfandbriefe imUmlauf 113 709000 53000 , Steuerfreie Notenres. 44 300 000 —+ 4 865 000 , *) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 7. Auguft. - London, 18. August. (W. Bantans! Totalrefserve . 17 331 000 + Notenumlauf . 26 450 000 Baarvorrath . 27 331 000 —- Portefeuille . 24679 000 + Gutbaben der Privaten . 31 755 000 do. des Staats 4 034 000 494 000 Notenreserve . 16 062 000 + 7914 000 Negierungs- nGerbeit . 11909 000 1200000 , L Preocentverbältniß der Reserve zu den Passiven 487 gegen 455 in der Vorwoche. i Clearinghouse-Umsay 126 Millionen, gegen die ent- sprehende Woche des vorigen Jahres 10 Mill. Paris, 18. August. (W. T. B.) Bankausweis. Baarvorrath in Gold . . 1 669 375 000 + in . 1297 459:000

L

5 i

99 000 Pfd. Sterl.

en D 0

G

L 1 A r

430 902 000

. 3 055 374 000

Guthab d.Staats8- Ae Gesammt - Vor-

ü

97,10.

Producten- und Waaren-Börse. Berlin, 18. August. Marktpreise nah Ermittelung des Königlichen Polizei-Präsidiums. Höchste

Pr

Per 1009 kg für: M.

|

, zum Kochen , weiß

| S | |

1 A I N S d S (

S

Got

C6 C

Zander Hechte Barsche Schleie E Bleie ; ¿ Krebse 00 Sa...

Berlin, 19. August. (Amt stellung von Getreide, Me leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von NRauhweizen) ver 1000 kg. Loco vernacdlâssigt. Termine gut be- hauptet. Gef. 50 t. Kündigungspreis M Loco 150—173 Æ nach Qual. Lieferungsaualität 155 Æ, neuer gelber märf. 161—161,5 Æ, per iesen Monat —, per Sept.-Oftbr. 158,75—158,5 —158,75 bez., per . 160—159,5— 159,75 bez., ver Nov.-Dezbr. 161—160—160,75 bez., v April-Mai 1893

Roggen ( ermine niedriger. t. Kündigungs- preis 143,25 AM #6 nah Qualität. Lieferungsquali Æ, inländischer neuer guter 140—142 M, et inger 136—13S bez., fsammer 132 —134 Æ. iesen Monat 144—142,5—

lug.-Septbr. —, ver Sepvt.- z Oftbr.-Novbr. 144,25— 143,5 bez. 2 3,75 bez., pe April-Mati 146—145,5 bez ite ver 1000 kg.

Futtergerîte 126—155 .

Haser per 1000 kg. Lo

neuer viel offerirt. Termin neuer vtel offerirt. ermin

L LD D D300) f D i pi pi j ed ho | e | ia O i A A

A

—_—_—_—_

o

P de

ihe Pr

IECL,

co o e

f

V

e ferner en. 250 t. Kündigungépr. 147 Æ Loco 144—170 M nah Qual. Lieferungéqualität 147 K Pommerscher mittel bis guter 150—158 bez., feiner 160 —166 bez., preußischer, mittel bis guter 148—156 bez., neuer uckermärkisher 146 bez., |chles. mittel bis guter 152 —157 bez., feiner 159—166 bez., per diesen Monat 147 bez., per August-Sept. —, per Sept.-Ofkt. 142,25 —142,9—141 bez, ver Oktbr.-Novbr. 140,75— 140 bez., per Novbr.-Dezbr. 140—139 bez. _ Mais per 1009 kg. Termine wenig ver- äu.dert. Gefündigt t. Kündigungspreis M L 2—136 Æ nah Qual., per diefen Monat August-Sept. —, ver Sept.-Oftbr. 118,5 eg bez., per Oftbr.-Novbr. —, per

1009 kg. Kodwaare 180—230 Æ, Futterwaare 152—168 nah Qualität.

Roggenmebl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine matter. Gef. S prets H, per diesen Monat 19,

Sept. —, per Sept.-Oktbr., ver Oktbr.-“ per Novbr.-Dezbr. 19,35 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Matter. Gef. Ctr. Kündigungspreis K, Leco mit Faß —, per diesen Monat —, per Sevt.-Ofkt. 47,8—47,6 b-z., per Oftbr.-Novbr. und Nov.-Dez. 47,9—47,7 bez., per Dezbr.-Jan. —, per April-Mai 47,9— 47,7 bez.

Petroleum. (Naffinirtes Standard white) ver 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gekfündigt kg. Kündigungêpreis M Loco —, per diejen Monat

Spiritus mit 50 A Verbrauchsabgabe ver 100 1 à 100% = 1009009% nach Tralles. . Gefünd. —. Kündigungspreis # Loco ohne Faß —.

, Spiritus mit 70 A Verbrausabgabe per 100 1

100% = 10000% nach Zralles. Gefündigt

L Kündigungêpr. —. Loco ohne Faß 36 bez.

Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100% = 10000% nach Zralles. Gefündict 1. Kündigungepreis Æ Loco mit Faß per dicfen Monat —.

Spiritus mit 70 M Verbraucbeabgabe. böber. Gef. —1. Kündigungszpreis - per diesen Monat und per August-Septbr. 34,4 bez., ver September 34,5—34,6 bez., per S i Oktbr. 34,4—34,6—34,5 bez., per Oftober-Novembe 3,7—33,9—33,8 bez., per Novbr.-Dezember 33,6— 33,8-—33,7 bez., ver Dezember-Januar —, per FJan.- ; 72 per März-April —, per April-Mai 34, 2,2

,

I r D; D P 5 3,8—3

Meizen Nr. 00 25—23, Nr.

21,25 bez. Feine Marken über Notiz bezah

Roggenmebl Nr. 0 u. 1 19,75—19 bez., do. feine

19,75 bez., Nr. 0 15 M höher -als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg br. incl. Saë.

Stettin, 18. August. (W. T. B.) Getreide- marft. Weizen weichend, loco 155—164, pr. Aug. —,—, pr. Sept.-Okt. 162,00. Reggen weichend, loco 123—138, pr. August 139,50, pr. Sept.-Ott. 138,50. Pomm. Hafer loco neuer 150— 156. Rübsl bebaurtet, pr. August 48 00, Sevt. - Oktober 48,00. Spiritus matter, locs mit 70 A Consumst. 35,50, pr. August-September 33,80, pr. Sept.-Ofkt. 33,80, Petroleum loco 10,25.

Posen, 18. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) —,—, do. loco cbne Faß (70er) 34,60. Matter. i

Magdeburg, 18. August. (W. T. B.) Zucker- beriht. Kornzucker ercl,, von 92 9/6 —,—, Korns zucker ercl., 88 9% Rendement —,—, Natbprod. excl., 719% Rend. 14,75. Fest. Brodraffinade

7 Marken Nr. 0 u. 1 21,25 )

28,00. Brodraff. IL. 27,75. Gem. Raffinade mit 28,50. Gem. Melis L, mit Faß 27. Nobzucker I.- Product Tranfs. f. a. pr. August 13,377 Gd., 13,427 Br., pr. S bez., 13,47F Br., pr. Ofktober-Dezember 13,00 Gd., 13,05 Br., pr. Jan.-März 13,15 Gd., 13,25 Br. Felt. Kölrt, 18. Aug Weizen biefiger loco 19,00, pr. Nov. 16,90, pr. März biefiger loco —, r 15,009, fremder loc Nov. 14,90, pr. ,—. Hafer 15,25, fremder —,—. Rübsl loco tober 49,50, pr. Mai 50,10. Bremen, 18. August. (W. T. Schlußbericht.) Naffinirtes Petroleum. Notirung der Bremer Petroleum-Börse.) Fest. Loco 6,05 Br. Baumwolle. Upland middl., loco 374.4, Upland, Basis middl., nichts inter low middling, auf Termin-Lieferung, pr. Aug. pr. S 27 V. DIL S A, Spr. Dez. e Pr: Dl: 384 f, Shoice Grocery Brother 402 „4, clear middl. B ZTabad. i, 430 kg g Wolle. Umsay 94 Ballen Î Hamburg, 18. August. (W. T. B) Ge- treidemarft. ize i [steinischer [eco neuer 180 toggen lo Ubi medcklenburgisher loco neuer 150—170, ; loco rubig, neuer 160—165 verz. Hafer rubig. Gerste ig. RNübsl (unverzollt) rubig, loco 50. Spiritus till, pr. August-Sept. 223 Br., pr. Sept.-Oft.

or. Novemb.-

“A L r Pton ho . Seplembe

A{ A

(Schlußbericht.) Rüben-t Nendement 1 d Hamburg pr. Aug.

pr. Oktober

. August. (W.

Veizen pr. Herbst 8,20 Gd, Gd., 6,88 ais pr. Aug.-S

1893 5,72

9

London, 18. August. zuckder loco 154 fest, 132 fest. Chili-Kupfer 4

Liverpool, 18. August. (W. T. wolle. Umsay 7000 B., davon und Export 500 B. Nukbig. i Lieferungen: September-Oktbr. 32 If tober-November 357/64 Werth, ber-Dezembe 5% do., Dezember-Januar 3°!/64 Verkäuferrreis, anuar-Februar 4/64 Käufervreis, Februar-März 1/22 Werth, März-April 41/16 April-Mai 3/22 d. Verkäuferpreis.

Amsterdam, 18. August. (W. T. B.) Fava- Kaffee good ordinary 95§. Bancazinn 562.

Amsterdam, 18. August. (W. T. B.) Ge- treidemarft. Weizen pr. Nov. 184, pr. März 189. Roggen pr. Oktober 137, pr. März 137.

Antwerpen, 18. August. (W. T. B.) Petr o09- leummarkt. (Schlußbericht.) NRaffinirtes Tyvve weiß loco 14 bez. und Br., pr. Aug. 14 Br., pr. Sept. 14 Br., pr. September - Dezember 142 Br. Fest.

Antwerpen, 18. August. (W. T. B.) Getreides markt. Weizen*X1 niedriger. Roggen —. Hafer schwach. Gerste rubig.

New-York, 18. August. (W. T. B.) Waaren- beriht. Baumwolle in New-York 73/16, do. in New-Orleans 66 16. Raff. Petroleum Standard white in New-York 6,10 Gd., do. Standard white in Philadelphia 6,05 Gd. NRohes Petroleum in New- York 95,55, do. Pipe line Certificates pr. Septbr. 96. Stetig. Schmalz loco 8,35, do. (Robe & Brotkbers) 9,35. Zucker (Fair refining Muscovados) 23. Mais (New) pvr. Septbr. 597, pr. Okt. 5807 pr. Dezbr, 57. Rother Winterweizen loco 832. Kaffee Rio Nr. 7 142. Mebl (Spring clears) 3,15. Getreidefracht 2. Kupfer 11,50—11,65. Rother Weizen pr. August 825, pr. - Sept. 83, pr. Dex 867, pr. Mai 913. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Sept. 13,69, per November 13,50. |

Chicago, 18 August. (W. T. B.) Weizen pr. Sept. 77, pr. Dez. 792, Mais pr. Sepk.

954

522. Speck short clear 8,30. Pork pr. Aug. 11,70,

Der Bezugspreis beträgt vierteljöhrlißh 4 # 50 4, Alle Post-Anftalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten au die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25

Insertionspreis für den Raum einer Druzeile ZO0 Jnserate nimmt au: die Königliche Expedition

des Deutshen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

É Ea _ Æ

. M2 196.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Director der Spar- und Leihkasse für die Hohen- zollernshen Lande Wilhelm Ribler zu Sigmaringen und dem Verlagsbuchhändler Dr. phil. Hermann Paetel zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden dritter Klaffe, E 3 Seutember E dem lutherischen Lehrer, Küster und Organisten Hach feld | Nahm., 4 Nachm., am 15. zu Königsdahlum im Kreise Marienburg i. H. und dm |__ Wegen der postseitig emeritirten fatholishen Volksschullehrer C ohnen zu Dremmen | Fadrptan verwte!en. im Kreise Hainsberg den Adler der Jnhaber des Königlichen / OT Haus-Ordens von Hohenzollern, sewie i dem Förster a. D. Rhaue zu Wieck a. d. Dars im

Kreise Franzburg und dem pensionirten Fußgendarmen Keget

zu Mez, bisher in der Gendarmerie-Brigade in Elsaß-Loth- ringen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

tember 2

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller- gnädigst geruht :

des Königlich bayerischen Ve st-Ordens vom heiligen Michael zweiter Klasse mit dem Stern: dem Präsidenten Tes Reichs-Eisenbahnamts Dr. Schulz zu Berlin: des Großkreuzes mit der Krone in Gold d herzoglich mecklenburgischen Haus-O Wendischen Krone: dem Vice-Admiral und commandirenden Admiral Frei- herrn von der Golß; des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg- \shwerinshen Greifen-Ordens: dem Vice-Admiral Knorr, Chef der Marinestation der i Ostice : Privatpersonenpost bezw

177

T5

s Groß- ns der

—_— c C

O

C C E

Mes L) pr jd brd S

ferne des Kaiserlich russif dem Vice-Admiral un herrn von der Golß: des Kaiserlich russishen Sit. erster Klasse:

Annen-Ordens

s H Ee 2 F 22

cy

m Vice-Admiral Knorr, Chef der Marinestation Ostsee : des Kaiserlich russishen St. zweiter Klajse: dem Geheimen Regierungs-Rath Loewe zu des Kaiserlich russishen St. Stanislaus Dr Ct WIOITE: dem Premier - Lieutenant Hausmann im 1. é Bataillon, dritten Adjutanten des Commandos der Marinc- station der Ostsee: des Großkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius- und Lazarus-Ordens: dem Vice-Admiral und commandirenden Admiral Frei- herrn von der Golßt: des Commandeurkreuzes des Königlich belgischen Leopold-Ordens: : dem Geheimen Ober-Regierungs-Rath Dr. Hopf, vor- A blie abae

- s GWYTIS Miri.

tragendem Rath im Reichsamt des Fnnern. R btabieie none 18.

Ga A A

Annen-L

4 D H

F e As lo s dd

T4 S r cs

7

aa

O

6 c r E

ei t1 co D f

Ara cer me “5 e C =- e ei eq

-

wacrdon S7o nd IVETOCTi LiC 6

Deutsches Reich.

Dem Kaiserlihen Gesandten Peyer in Guatemala ist auf Grund des § 1 des Geseßes vom 4. Mai 1870 in Ver- bindung S fw I T Fru 1875 T ilt Bereich der Kaiserlichen Gesandtschaft die ächtigung erthei : E S L G A, tel gültige Eheschliezungen von Reichsangehö- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rigen und unter deutschem Schuße lebenden Schweizern vor- dem Regierungs- und Schulrath Augu st Glasma ers unehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von | zu Aachen bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst den solchen zu beurkunden. Charafter als Geheimer Regierungs-Rath beizulegen,

dem Kreis-Schulinspector Friedrih Andreas Pola dck zu Worbis den Charakter Ln O mit dem Range eines j Ÿ ierter Klasse zu verleihen, N

Dehn ma e e e bisherigen Öberlehrer am Friedrihs-Gymnasfium zu

Die Postverbindungen nach den Nordsee-Infeln Norderney, | Breslau Dr. Carl Friedrih Gustav Hugo Michael Borkum, Juist, Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog gestalten sich zum Gymnasial-Director, und in der Zeit vom 1. bis 15. September wie folgk: den bisherigen Meliorations-Bauinspector Carl Nestor

I. Nah Norderney. _.—. ._ | in Trier zum Regierungs- und Baurath zu ernennen; sowie cs 1 Dos S nah Norderney mittels Dampfschiffs in infolge der von le E zu a I Slunden : L n N o Sep, | Waldenburg getroffenen Wahl den derzeitigen unbe}oldeten Gueniber 6 feôh, 145 Nosiin,, 4 NoGuny cam S L Beigeorbimtiei Bieter Stadt Birkholz in gleicher Eigenschaft

Königreich Preußen.

am 1. S bn ; 5 früh, 4 Nachm., am 3. September 8,15 früh, 4,45 Nahm., | DElgeort | 1 l M b S Eévtenibec S Br 10,45 Vorm., 6 Abends, am 5. September * für eine fernerweile Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

‘1uUm b 44 1415

—_ _ 07 d F NA

Dem Thieravzt Otto ist die commifiarische Verwalt en Kreis Rothenburg O.-L.,

Niesfn, übertragen worden.

M : j Mi!

Der Stadtgemeinde . ertigung allgemeiner Boörssum nach Horn rtheilt worden. Der Warstein-Lippstadter hn-Gejell zu L

L

stadt ist die Erlaubniß zur Vornahme allgemeiner Vorarbei

° ; T í v , - 15 fi - 4. ine Eisenbahn von S( irch Möhnethal nah

Mm 07 A Nor Bri lon ertheilt worden.

Dem Gymnafi

Gymnasiums z

Der ordentliche l |

wald ist in gleicher E hafi in die jurijtij Universität . VitEnberg verseßt worden.

eminar zu Exin ist

als ordentlicher

7

bisherige minarlehrer

Nichtamiliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 20. August. ine Majestät der Kaiser und König mitiag im Marmorpalais die Vorträge des eralstabs der Armee und des Ministers des H nittag den Vortrag des Chefs

Mittels Allerhöhster Ordres vom 15. Juli d. J.

stimmt worden, daß S. M. Panzershisff „Wörth“ M. Panzerfahrzeug „Hildebrand“ der Marinestati Nordsee zuzutheilen sind.

M. Kanonenboot „Hyäne“, Commandant Corvetten- Goece, ist am 18. August in San Paolo angeïommen und beabsichtigt, am 22. August nah

—_—

See zu gehen.

Der Chef des Ingenieur- und Pionier-Corps und General- Inspecteur der Festungen, General-Lieutenant Golz hat ch mit Urlaub nach Homburg v. d. H. begeben.

Der Präsident des Kaiserlihen Patentamts von Kocnen hai sih mit Urlaub nah Schlesten begeden.

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Ministerial-Nath Freiherr von Stengel ist von hier abgereist.

Homburg v. d. H., 20. August. Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales ist gestern Nahmittag zum Kurgebrauch hier eingetroffen.

Vayern.

München, 19. August. Auf besondere Einladung Seiner Majestät des Kaisers werden der „Allg. Ztg.“ zufolge Jhre Königlichen Hoheiten die Prinzen Ludwig und Leopold von Bayern sowie der Herzog Max

Emanuel in Bayern den Manövern bei Meß beiwohnen.

Württemberg.

Stuttgart, 19. August. Jhre Majestät die Königin wird nah dem „St.-A. f. W.“ aus Ratiboriß in Böhmen morgen in der Villa Seefeld bei Friedrichshafen eintreffen.

Der älteste active württembergishe Beamte, der Präsident des Verwaltungsgerichtshofs, Wirkliche Geheime Rath ‘von

Mohl is gestern an den Folgen eines am 16. Juni d. J.

erlittenen Beinbruchs im 89. Lebensjahre gestorben.

E E I E E E I I E