1892 / 198 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Ain,

[30932] K. Württ. Amtsgericht Spaichingen,

Das Konkursverfahren über das Vermögen Des Fabrikanten Adolf Rall von Spaichingen, In- habers der Firma Nall & Reinhold, is nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 20. August 1892.

H.-Gerichtsschreiber Wagner.

Bahnkbofplatz 7/0, hier, eröffnete Konkursverfahren | als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. München, 19. August 1892. / Der Kal. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

[30942] Bekanntmachung. i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S I ets Carl Puff in Neu- stadt O foll mit Genehmigung des Gerichts die É feectEcifun stattfinden. Zu berüdcksichtigen sind 11 462,53 F niht bevorrechtigte Forderungen. Der verfügbare Masse bestand beträgt 2856,26 A. Nenan O.:S., den 20. August 1892. er Konkursverwalter: Rechtsanwalt V: ogt.

biug von Jena if zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 21. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzgl. Sächsischen Amts- geric icht bierselbst anberaumt.

E Jena, den 18. August 1892. Konkursverfahren. Schwanißtz, als Gerichtsschreiber

Das Konkuréverfahren über das Vermögen der es Großherzgl. Sächsischen Amtsgerichts. Handelsfrau Auna Rohfleisch, geb. Schwark, E in Allenstein ist nach rechtskräftig bestätigtem [30951] Beschluß.

vangsvergleich aufgehoben. —.N, 5./92. IV. 21. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Mielke, den 13. August 1892. Kaufmauns A. Hirschberg in Zukau wird nad)

Königliches Amtsg ericht. rechtéfräftig be stätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Karthaus, den 15. August 1892. Königliches Amtsgericht.

Zwangsvergleich durh rets fräftigen Beschluß vom n¿mlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Aachen, den 16. August 1892. Königliches Amtêgericht. Abtheilung V. Waldthausen.

P L

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Köuniglih Preußischen Staats-Anzeiger.

V 198, Berlin, Dienstag, den 23. August 1892,

L : Schweiz. Not. |[81,19bz Nuff. Zollcoup.|/324,60G | Posen. Prov.-Anl.|3}/1.1. 7 |5000—100{95,25 bzG 102,706 Berliner Börse vom 23. August 1892. H E fes 324,40G | Regensbg. St.-A.|3 1.2.8 5000—500/85 40G 99206 Amtlich festgestellte Curse.

Rheinprov. Oblig 4 versch. 1000 u.500|—,— 102,75b Umrechnungs-Säte.

32 102,75 bz L z do. do. 7 ‘1000 1.500 8830G 99,20b 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Maxk. Fouds und Staats-Papiere. RostockerSt.-Anl.|3 3000—200|— : 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südb. Währung = 4 ch 4

E Slb LBlKim |U|LL 7 15900 300l105.60G 1ST E Zie Hf. Z.-Tm. Stücke zu v.d Br Km. 200—300103,60 102,75 bz 1,60 Mark. 100 Rubel 220 Mare. 1 Livre Sterling = 20 Mart. | Dtshe Nchs.-Anl. 4 [1.4. 105000—200[107,10(G | Spand. St.-A. 91/4 1.4. 10 1000—300|102,10G 104 60G Wechsel. ; do. do. [33 vers. 5000—200|100.75 61G Westpr. Prov-Anl/33/1.4. 10 3000—200|96,25G Sähbsishe «4... 100G 100 q 8 T 68 50bzG do. do. P verf ./5000—200 87, 70G P andbriefe. SBeGe E 102,75 bz 100 fl, 124 do. do. ult. Aug.!| | Bd 60 bz E 13000— 150 113,50G

Builierza E Bal S OO iter Schlsw.- Holstein.|4 | 102,75bz ql Bis Preuß. Conf. Anl. 4 | versch.|5000—150[107,20B T : Batis b.-A. 4 | vers. 2000—200][103,75 Brâfelu.Aniwp. 100 Fres. |8 T. 21 81,00 bz 134 1.4. 10/5000_——200[100 80G do, e Er 1E adishe Eisb.-A. ersch. )13,75G

30902 Konkursverfahren. S0) SF do. do. do. Baverische Anl. . 4 veri. 2000—200|106,90 [30902] erfah do. do. [100 Frcs. 2M. 80,85G 3 (14. 10/5000 200[87,706zG e P rie An eri. G andel Gentcal

[30943]

I L E E S

[30952] K. Amktsgerickcht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfiauns Gustav Adolf Lang, fr¿beren In- habers der Firma Schwarz «& Laug, Bijouterie- geschäft en gros. CEugensstr. 10 in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrehnung des Ber- Delikatessenhändlers Carl Sermann Pöhland | walters und auf Grund der vollzogenen Schluß- in Oelsnitz i. V. wird nach erfolgter Abhaltung | vertbeilung durch Gerichtsbes{luß von heute auf- des Schluß ßtermins hierdurch auf A ben, E,

20. August 1892.

Oelsnit i. V., den 19. August 1892. Gerihtsshreiber Holzwartb.

Lauenburger [30913] Bekanntmachung. Bete .

Auf Grund Zustimmung aller bekannten Gläubiger ift das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinkohlenhändlers August Müller in Altona, Kl. Freibeit 62, „durch Beschluß vom heutigen Tage eingestellt, was rmit zu öffentlicher Kenntniß ge- bracht wird.

Altona, den 18. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffent licht : Voigt, als Gerichtésreiber des Königlichen Amtsgerichts.

E [30958] Konkursverfahren. [30922] Konkur®verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rbein v Westfäl 4 Kaufmanns S. Sorski zu Bittkow ist zur Prüfung g der nacht räg lih angemeldeten Forderung Termin auf U n 7. September 1892, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt.

Kattowitz, den “Ak August 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Rößs\chke.

Konkursverfahren. I dem S ve S über gs En Siri “gch | 100 Kr. 108 5 [112,406 O n Nag. S7 EORS 8 1 Brem A. 85,87. 88 341.2. 8 5000—500|—,— aufmauns Hirsch Simon in Thorn ift zur enhagen . . .| 100 Kr. 110T.| 4 [112,50b i, 10000 -150|—,—

Abnaban der Schlußrechnung des Verwalters der Lon Nas 90,405 bz Pr. u.D.R. g. St. 3 | vers. as D mo do L wf do.

20,345 bz Pr. S | n E ts.-Anl. 68/4 11.1. 7 3000—150{101,50B ; 0 do. St.-Schd\@. L 1. 7 3000—75 [100,00G E me 2 70'1061G Kurmärk. Schldv. 3411.5. 11/3000—150[1 100,25G S2 Oder-Deichb- Obl. df 1.1.7 /3000—300|—,— e Barmer St.-Anl. 3 z| vers. 59000—500|—,— Pommersche 810066B | Berl. Stadt. Obl. N vers (9000 100/98 0b 2 s 0 O erl, Sta v 9000—100/98 ,40bz S ; 90,90 bz do. dv. 1890/31/1.4. 10 5000—100[98 60G E ce B Breslau St.-Anl. 4 |1.4. 105000—200/102,60G : : 170 5064 Caffel Stadt-Anl. 34| vers. 3000—200|—,— 169/69 bz Cbarlottb. St.-A. 4 [1.1.7 /2000—100/102,80B Säbsis&e. 80 90bz do. do. 1889/4 |1.4. 10/5000—100|102,90G Sdles altland\@. 78 '00bi do. do. 1341.4. 10 2000—100/96,80G O Lo, 77.55 bz Crefelder do. |3F|vers{ch. 5000—500|—,— S. landsch. neue |: 207,10 bz Moiger do. 4 |1.4.10/2009—200/192,10G do. do

/ Deffauer 103,00S do:

abisc i [30944] Gerichts Käbreiber ‘des | góniglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ——————— Schuhmachermeisters Hermann Loewecke zu

[30923] Konkursverfahren. Prenzlau wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kaufmanns Simon Grabowsfi in Kattowitz Prenzlau, den 15. August 1892.

Konturs eröffnet. Als Konkursverwalter ift der | ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht.

Fran sfar Steuerer dabier ernannt. Offener | Forderungen Termin auf den 14. September rrest mit Anmeldefrist bis 17. September 1892 | 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- :fchlicßlich. Gläubigerversammlung und Prüfungs- | lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 35 an-

te rinin am 26. September 1892, Nachmittags | beraumt.

3 Uhr, im O saale. Kattowitz, den 18. August 1392.

Bayreuth, 13. August 1892. Kabisch i i L (Gerichts fd) hreiberci des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. euffel, Kgl. Secretär. —— ———— [30950] Konkursverfahren.

9955] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Hennig’shen Konkurssache wird, da | Garderobenhändlers, Louis Meyer hier,

bin en der mit der öffe ntlichen Bekanntmachung be- Junkerstraße Nr. 5, wird nah erfolgter Abhaltung

g enden Frist von einer Woche ein Widerspruch | des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aus “8 189 der Konkurs-Ordnung gegen den aus Königsberg i. Pr., den 17. August 1892. 18s der Konkurs-Ordnung gestellten Antrag der

Königl liches Amts gericht. VILIa. Germeinschuldnerin auf Einstellung des Konkurs- »erfahrens niht erhoben, nad) Anhörung der Ge- | [30905] ¡cinshuldnerin und des Verwalters beschlossen : In dem Konkurse des E. Louis Richter in 1s Konkursverfahren über das Vermögen der | Blumenau ist für die Shlußvertheilung ein Masfse- Frau Rittergutébesißzerin Mathilde. Hennig, geborene | bestand von 2772 M. 60 verfügbar. Die Summe ium, aus Dembowalonka wird eingestellt. der bei der Vertheilung gleihmäßig zu berüd- Bricsen, den 18. August 1892. sichtigenden Gläubigerforderungen beträgt 95 408,98 M. König liches Amtsgericht. Lengefeld, am 16. August "1892. L E Der Konkursverwalter : Rechtéanwalt G ölln it.

1890/35 1.2. 8 5000—500|—,— Gr zal. Heff. Ob.4 165.5. 11 ‘2000—200|—,— Hambrg.St.-Rnt. 2.8 ‘2000—500/98, 60B St.- Es 86 .5. 11/5000—500/86,30bz G amort. ! 11/'5000—500/98,25G 10 5000—500998 25G 3000—600]97,50G 3000—1090197,60G fl. 3000—100/97,75G f 5000—500/102,00 bi G .9000—100|—,— 1500—75 |[100,00G . 9000—500/89,00 bz . 2000—100/95,60t1 G : 102,00G 3000—300|—,— . 2000—200|—, 300 |[—,— 120 |—,— Z 2'30 by j 20 70 bz 300 138,10G 300 142,40B 60 103,80B 300 134,10G 300 —,— 150 133 25 bz 150 129,25 bz 12 128,00G 120 127,90 bz

30,50 bz

—_

E Ie EA

5000—150/97,5063G [5000—150186,30bz G 3000—150/99,10G do. 3000—150498 10G gn 3000—150} ,— do 3000—75 196,40G Medi, Eisb Sh 3000—75 |98,10bz do. conl. Anl. 86 3 3000—75 E do. do. 189012 3000—75 |—,— Reuß. Ld.-Spark. 3009—75 197,40G Sa@s-Alt.Lb-Ob. 3000—-200/101,90G Sächs. St.-A. 6 5000—200/96 0B Säf. St.-Rent 3000—75 |102,50G do. E Pfb.u.Cr 3000—60 |98,00bz do. 3000—60 [102,00B Wald. -Pyrmont . [3000—150/98,10G Württmb. 81—83 /3000—150|—,— if, De 55 5000—100/98,00G Kro Br SE 5000—100¡98 00G Ansb. «Gunz. 7. L J L —— Four er 7 fl.-L 3000—100|— d. Pr “A. de 67 5000—100/98,00G S Präm.-A. 9000—100|— B e 7 Loose 5000—200 102, 95G Cöln-Md. Pr. S 3 9000—200/96,70G Deisau. St.Pr.A.|3 5000—100 102,70bz Hamburg. L; oofe 4000—100|¡—,— Lübecker Loose E 9000—200]96,90B Meininger 7 fl.-L 9000—200}96,90B Oldenburg. Gpófel: /9000—60 ¡96,90B Papvenhm. 7-8, E teubricfe.

10/3000—30 |—,— Obligationen Deutscher Kokonialgesellschasicn, 10/3000—30 ¡103,50G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 [1.1.7 [1000—350][100,40G *“

z - Nuf. 4 -Anlk. von 1866/5 106 RéL New - Yorker Gold- Arl. 1000 u. 500 S G. (121, E do. 5. Ankeihbe "ata 5 0! 1000 u. 500 RbI. 173,25 bs ? torwegishe Hypbk.-ObL. 4500—450 „4 )2 60b; f do. Boden-Credit . 100 Rbl. M. {104,00B 2,90bz G = ‘do. Staats-Anleihe | 20400—204 f bo. Do: 4a 1000 u. 100 Rbl. [198,306 E 10bzG*_ } Dest. Gold-Rente . | 1000 u. 200 fi. G. 197,008 : do. Cntr.-Bdcr.-Pf. 4009 85,40bz 34,50bzG bo Do: leine! | 200 fl. G. 3 bo. Kurländ. B | 1000, 500, 100 RbI. 166,75 bz

18

nk.

[39560] Bekauntmachung. o. Das Kgl. Amtsgeriht Bayreuth hat gestern, do. do. ult. Aug Akends 4x Uhr, über das Vermögen des Dampf-

Ztegelcibesißers Karl Beuker in Bindlach den

SSm

Schlußtermin auf den 19. September 1892, |

Vormittags L9H Uhr, vor dem Königlichen Amts- Liffab, U. Oporto! E E

gericht hier}elbst, Terminszimmer 1V., bestimmt. do. do. | 1 Milreis [3 M. Thorn, den 9. August 1892. Madrid u. Barc. | 100 Pes. |[14T. U G A do. do. | 100 Pes. 2M. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. New-York. / 100 f |vista |

| 100 [30931]

Konkursverfahren. | 100 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Budapest 4 +100 “n zur ‘Erhebung von Einwendungen gegen das Swluß- am 10. März 1890 verstorbenen Kaufmanns 1 100 fl, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsih- August Husemceyer in Witten ist zur Abnahme Wien, öft. Währ.| 100 f. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der | der Schiußrehnung des Verwalters, zur Erhebung | 100 f, Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- | bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Söweiz. Plätze .| 100 Fres. |10: stücke der Schlußtermin auf den 5. September | bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen Ztalien. Plâge .| 100 Lire 10: 1892, Vormittags 10 O vor dem König- | und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die do. do. | 100 Lire (2M. lichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be- | niht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß-

l t einsli termi f den LO. September 1892, V A Petersburg . 100 S S. Wu | stimmt. Das Honorar des Verw 1a ters ift einshließ- | termin auf den September or- do. S. [3M 206,25 b . | ¿ 103,00 { lih aller Auslagen auf 400 . festgeseßt. mittags LT Uhr, vor dem Î Düsseldorfer . 1/10000-200/96,00G O Do:

1 Königlichen Amts- Warschau . . . ./100 R. S.|8 T.| 51 [207 25b SfI1 : : Rastenburg, den 13. August 1892. gerichte bierfelbst bestimmt. Die Betheiligten werden M i ats do. do. 1890 3111 2000—500/96,00G do. do. Leiß, hierzu mit dem Bemerken vorgeladen, daß das Dukat. E «Sorten E o. 10bz Me. Die Sth E E bo Do G orthtehrotho lichen Amtsgerichts. Sdlierte enth 1 ite S 4 c N N s . en 1 o o D FERR Gerichtsschreiber des s Köni iglichen Amtsgericht O und die Schlußrechnung nebst den Soverg&.p St.20,396z [Engl Bkn.1£ 20 40bz EffenSt. ‘Du IV. 4 (1 2000200 V. —. ; Sélew. olf L. Cr. 1 E 1

f Ce f M G E N CO CS U E e E E E E O c Sa

D 2 E E SSLIM Se i L LG I T

Ofipreußif Ee ©

[30928] Konkursverfahren. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Scharfenort in Drengfurth

Nt s es Hrrr E

I

c © 50 N ooo

r

r“ © 150

det M dr- K

L c ch

ro--

E E S O O

SuSuSat

B BEBB Ba

r

E, E: E, E. 1, L î [E E E E E E: E; L. L. E L E: 1. [E (L. E L 1 Fil, [E

oor P P ee Le e Tr b

S L C

R f? | i 13 X j x j }

M

BE-

tr Pi E dek: fanck: fink: jeknde g forc aud stage E TS pa

Lis e baba S Eta L ba Le tes ls Ta R G A G L E E o S S S M E S A 04 0 T L R

An N A N A A A 1A A A

t

. - .

“A Ab A

2 1 D 1 1 1 T 1 4

Bd. do. À ; 5 s Gul. ch 2 R olländ. Not. ./168,80bB Hallefhe Sf: “Anl. 341.4. 10/1000—200/95 80G Bo. bo. Dollars p.St. E alien. Noten ./77,95G Imper. pr. St.16,63G [Nordische Noten! 112,50 bz do. do. do. pr. 500 g f. —,— Dest.Bkn.p100fl/{70,70bz | Kieler do. 89/33 do. neue. . . .—,— do. 1000fl|170,70 bz Magdebrg. St.-A.|3è Imvp.p. BO0en n Ruff. do.p.100R 207 ,20bz do. do. 1891/34 Amerik. Noten ult. Aug. 208,50à207 50 bz do. do. 4 1000 1.5008 —,-- ult. Sept. 208,75à208bz | Mainzer St.-A. .|4 do. fleine'4,17 bz do. do. 88/3 Am.Cv.z.N.Y./4,1725G Ostpreuß. Prv.-O.!3

[30912] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Väckermeisters Ehregott Ludwig Unger in Auéë wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Schneeberg, den 19. August 1892.

Belägen auf der Gerichtsschreiberei II. niedergelegt 20 Fres. - St i Ae. 51/15bzB s 2000500 S 8 3000—200|—,—

Nrd

Witten, den 13. August 1892. S Feldmann,

Gerichtsschreiber des § tönigliches Amtsgerichts. [308 J930] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Roitß\ch, Af. Firma Wilh. Wentrup , Inhaber Kaufmann

Wilhelm Wentrup in Witten, ist zur Abnahme [30948] Konkursverfahren. der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 10. September 1892, Vormittags 11 Uhr, R A O zu A ad yor n I mtë ¿gerichte hierselbst, Zimmer S Fonds, ah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Nr. 7, bestimm 5. A E E Sa E : Witten, den 18. August 1892. Argentinis(e5?/6Sold- as |—{{r. T 1000 O0 Pef.

Solingen, den 17. August 13892. Sea, E do. do. nei—| , 500—100 Pes. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. do. 439/96 do. innere|—| 1000—100 Pes. {30907] Konkursverfahren. L 4 458/90 E BS— 1000—20 £

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des C 7e 2 2 do etne¡— 100 £ Kaufmanns Herrmaun Cohn aus Lyck ist zur Tarif- 2. E der deutschen Eisenbahnen. Barletta Loofe | 100 Lire Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [31072] Bukarester Stadt-Anl. 2000—400 A

Ortszeit!

—— ick Ao H Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- do. do. fleine/s | 4 400 Æ 5 9 12

Karlsr. St.-A. 86/3 89/3

E S S R E H d w-

S T TS A5 F R

C. M

. . . . . . .‘

.

11 2000—200 87 70G

C A Witer. rittriG.I.B : 404% do. v8 IT.

F à

103 70B do. neulnd\{.II.|3

102,10G R

L /2000—200 96,00bz G Hannoversche .

{1.1.7 13000—100}j95,00bz G Hessen-Nassau :

Neufchatel 10 Fr.-L. 10 Fr.

e fa

H f

9 D 1 ver\sch. T F, 1 6. 09

ava” S2 P P P D

: 11/2000—200/87,70G Westfälische

S

1 1 1 1 1 1 E Ï 1 n

30772]

Jn dem Konkurse L. Roux foll cine Abschlag vertbeilung vorgenommen werden: Summe der 40 [30953] Beschluß. crüdsihtigenden Forderungen 240 049 M. 20 „4, Das Konkursverfahren über avon 487 M 98 bevorrehtigt; Moassebestand | Goldarbeiters Friedrich 35998 6 10/25 wird nah erfolgter Abhaltung des

Caglohglem 9, August 1892. hierdurch aufgehoben.

Faillard, Konkursperwalter. Licbau, den 12. August 1892. Königliches Amtsgericht.

#1, 6 É 511. E E E 1. 11, L [L E E E: [4 c E E

E [l 1 den Nachlaß des } 4E John zu Licbau 14 [L Schlußterniins

è

S

L ri R

O E vip-

pri jd perrl prak jrurk Aa

bo e

ch) Q] Í 918]

Amtsgericht Cloppenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen ‘der Eßlzefrau des Väckers Bernhard Busse, Jo- hanne, geb, Dannemann, zu Cloppenburg, in Firma Ehefrau B. Busse, geb. Dannemaun, zu Cloppenburg, wird, nachdem der in dem Ver- E ‘termine vom 23. Mai 1892 angenommene So gévergleih durch rechtskräftigen Beschluß von dC! N Tage be A al hierdurh aufgehoben. Cloppenburg, den 18. August 1892. Großherzog liches Amtsgericht. (gez.) Ostendorf. : Riesenbeck, Gerichtsschreiber

Q an Maat]

34,5906z G do. do. pr. ult. Aug.| Schwed. St.-Anl. v 9000—500 A 194,306 48,00 bz do. Mons R 1000 u. 100 f. do. do. i 94 70bz 1000 u. 100 fi. do. St.-Rent. A

do. Loose 1000 u. 100 f. So. do.

1000 u. 100 f. 181,90G do. do. 30,808 109 f. ; do: D l 90 3063 Do Do: 1000 u. 100 fl. 181,80 bz E de. Städte - Pfdbr. 83 50,30 Ez Do Do: 4 100 fl. j Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 90,00G bo. do. br. ult. ias do. do. neues do. Loofe v. 154 4 1 290 L K-M. [121,90hz Serbische Gold-Pfandbr Cred. - Loose v. 58 P. Sid 100 fl. De. W. |1331,40B do. Rente v. 1884 5 | 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1125,75G bo, do: px. ULE Aug. 125,70 bz Do. Do. v.

D: O

S

Le

9500G @ do. u 95,C0G do. S Pr. ‘ult. Aug.| 95,00 bz G bo bo

95,00G do.

30,75bz G do. Silber-Rente . os 30,80bz G do, “DO.

86,00 bzs 102,80G 4500—3000 A 1100,90 bz 1590 A 100,90 bz a 6009 u. 300 M 100,90 bz 3000—3090 103,00bz tT.f. 1000 Fr. 102,90 v8 10000—1000 Fr. |102,40G 400 M 87,20G 4090 K 81 S

‘25G

b ee 00 O A

=— “E E O

F Königlichen Militär - Eisenbahn zeichniß der bei der * Se laE zu S G E TongliGen E senbah Un e v. S 2000—400 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger E Z Scbießvlau— ; 0. 00 eine über die niht verwerthbaren Vermögensstücke der Berlin _ Schießplatz. chießplas Berlin. Buenos Aires 59/9 Pr.-A.

Schlußtermin auf den 15. September 1892, | Entf j 3 T 9 4 6 do. do. ‘leine —| Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts: | fer- / e : E : f do. 4129/9 Gold-Anl, 88!—| gerichte hierselbst, Terminszimmer 111, bestimmt. nung I R I feine

: Stationen L o T. on a Lycck, den 16. August 1892. R L Ct T Ce U G fi H, G. H Ct T GE Cbilen. Wolde Anl. 1889 Königliches Amtsgericht. G54 1351 A

),C Berlin (Militär-Bahnhof) an 7,99 „12,1 19 4,25 do. Konkursverfahren. Ä E 7'( 7:05 *1 04 5 D E: Marienfelde 750 416 Chinesische Staats’ Anl. über das Vermögen des | [30919] Konkursverfahren. 16 «115 E Mahl +7'99 4,00 Dän. Landmannsb.-Obl.

9, D, 6: s

Beglaubigt

A P E El L EE Peel poied: Kid DD

pred pak prenk prak C fark þ d bd df —J] J J] A J 2 I bund

[80946]

Das Konkursverfahren 2000—200 Kr. 1110,75 bz do. 1860 er Loose. . 5

400 X

R E Sautter, Kaufmanns in Gründelhardt, rde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Veut te aufgehoben.

Crailsheim, den 9. August 1892. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Hoffmann.

[80939] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Schneiders und Kürschners Wenzl Lev, vorm. in Firma W. Lev in Deuben, wird nach erfolgter

bbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 19. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Herrmann. Veröffentlicht: Act. Illing, G.-S. [380911]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Milda Alinde, verehel. Scheele, verw. gew, Volgmann, in Firma „G. A. Volg- niann“’ hier, wird nah erfolgter Abhaltung des Sc{lußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 20. Auguft 1892.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

[39934] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlosscrs und Klempuers Ernst Radenberg aus Hilden wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufge oben. Gerresheim, den 16. August 1892. Königliches Amtsgericht. L. 130914] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäfers Jgnaz Vinder von Hart wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- gchoben. Haigerloch, Königliches

den 18. August 1892. Amtsgericht. Konkursverfahren. über das Vermögen der Chefrau J. Seffers, Jnhaberin eines Putz- geichäfts, zu Hildesheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu B ns hierdurch aufgehoben. Hildesheim, den 16. August g Königliches Amtsgericht.

[30936] Konkursverfahren.

{30925]

Das Konkursver{ahren

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Dannehl i in Mainz wird, nachdem der in dem Vergleiche ¿termine vom 5. August 1892 angeno mmene Zwangs Svergleich durch rechtsfräftigen L Beschluß vom 5. August 1892 bestätigt ist, bierdur aufgehoben.

i 2 20. August 1892.

oßberzoglihes Amtsg (gez.) Hess el. eitel, Hilf

gericht.

Veröffentlicht: W sgerihtssreiber. [30915] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Vorschlags zu einem termin auf den 19. mittags ¿1L Uhr, gerichte bierselbft anberaumt. Meißen, den 20. August 1892. Gerichtsschreiberei des } Königlichen Amtsgerichts. Pöôr [e [30960] Bekanntmachung. Zur Verhandlung über den in der

Schrubsfki’ schen Konkurssache dem Gemein-

auf den 7. September 1892, 10 Uhr, an Gericbtsftelle, Zimmer N: 7; anberaumt, zu welche! m alle Be ethe ilig vorgeladen werden. Der Vergle dévorsdla 1g und die Eitiáring des Glä ubigeraus chse über die nebmbarkeit desfelben sind auf niedergelegt und können daselbst während der Dienst- stunden eingesehen werden. X. 1/92. Mogilno, den 15. August 1892. Königliches Amtsgericht.

[3 1 at Konkursverfahren.

N: 1139 mogen des Kaufmanns Max Rieser, Inhaber

er Firma Rieser & Söhne in Sulzburg, wird, aben der in dem Vergleichstermine vom 27. 1892 angenommene Zwangs svergleih dur rehts- kräftigen Beschluß hierdur c aufgehoben.

Müllheim, den 18. August 1892.

Doll

[30957] - Das Kgl. Amtsgericht München 1. Ab! C.-S. hat mit Beschluß vom 18. lfd.

das am 5. April 1892 über das

verstorbenen Schneidermeisters Gustav Wösöl-

Schuhwaarenhändlers Salomon

Schuhmachers Gustav Adolf Kreußtz i in Meißen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleiche Vergleihs- September 1892, Vor- vor dem Königlichen Amts8-

Jakob s{uldner in Vorschlag gebrahten Zwangëvergleich ist Vormittags Termin ten hierdurch

i An- er Gericht s]hreiberei

Das Konkursverfabren über das Ver-

Juli

vom gleichen Tage bestätigt ift,

Der Gerichtsschreiber des Crobyerwgt Amtsgerichts :

Abih: A f. ). Mis. Vermögen des

2A «126 Nang Sdorf ,38 1: ), 27 an Zossen ,39 1,39 ab Zoîften 47 *1 48 tellen 3 1,57 i Clausdorf 59 2,06 38 y Sprperenberg ,06 2,14

* Hält nur im Bedarfsfalle.

Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends der Minutenzablen gekennzeichnet. Berlin, den 1. Oktober 1892.

E

(6,22)

an Schießplaßz

9 99 D

I I I

[s

8 ab

O

bis 5 Uhr 59 Minuten (5,22) sind durch Unterstreihen

Königliche Direction der Militär-Eisenbahn.

[30972] Norddeutsch. Sächsischer und Stettin-Schlesisch- Märkisch-Sächsischer Verband®sverkehr.

13203 D. Für die Beförderung sogenannter Thüringischer, Vöhmischer und Nürnberger Waaren von den Sächsishen Stationen Grün- hainichen, Hof, Marienberg, Olbernhau, Pockau, Lengefeld, Voitersreuth, Waldkirchen und Zwota nach den norddeutschen Seehafenstationen Altona, Bremen, Bremerhaven, Geestemünde, Hamburg, Harburg, Lübeck und Stettin werden am 1. September d. J. ermäßigte Frachtsäße bei Aufgabe in Ladungen von 5000 bezw. 10 000 kg oder bei Zahlung der Fracht für dieses Gewicht und cinen Wagen eingeführt. Auskunft über diese Frachtsäße und die in den Aus nahmet tarif gehörigen Artikel ertheilen die betheiligteu Dienststel llen.

Dresden, den 17. August 1892.

Königliche General-Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen. v. d. Planiß.

[30971] Vöhmisch- Norddeutscher Kohlenverkehr. Nr. 13241 D. Der in der Bekanntmachung vom D: Zuli d. Is. angekündigte, vom 10. _September d. S an giltige Nachtrag 111. zum Tarife vom 1. Januar 1892 kann von den betheiligten Verwal- tungen und Stationen bezogen werden. Dresden, den 18. August 1892, Königliche General-Direction der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.

[30969] Hessische Ludwigs- Eisenbahn.

Bei Anwendung der in unserem Lofalverkehr be- stebenden Ausnahmetarife Nr. 2, 5, 6, 7, 8, 16 und 17 finden mit Gültigkeit vom 1. Oktober cr. Einschränkungen derart statt, daß bei Verwendung von Wagen mit einem Ladegewicht von 12 500 kg

Roßnit,

kraft der Wagen * mindestens aber für 12500 kg bezw. 15 000 kg erfolgt, sofern die Frachtberechnung für das wirkli verladene Gewicht zu den Säßen des Specialtarifs 111. si nit billiger stellt. Nähere Auskunft ertheilen unsere Stätionen bezw. unser Tarifbureau. Mainz, den 18. August 1892. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special- Directiou.

[30968] Hessische OAE Eisenbahn.

Mit dem 1. Oftober ds. Is. tritt in den Fahr- preisen im Verkehr zwischen Hamburg, Berlin, Leip- zig und Dresden einerseits und den ( Stationen jen- seits Kufstein eine Erhöhung ein, worüber wir auf Wunsch Auskunft ertheilen. Gleichzeitig wird die Fahrfarten-Auëgabe von Berlin nach Turin und Savona über Kufstein eingestellt.

Mainz, den 19. Auc gust 1892.

In Vollmacht des Verwaltungs rathes: Die Special-Direction.

[30973] Bekanntmachung.

Vom 1. September d. ab werden in den Ausnahmetarif 8 (Gießereirobeisen) des Gütertarifs zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und der Prinz-Heinrichbahn, Heft 11, ermäßigte Frachtsäße von Rodingen nah Plagwitz-Lindenau preuß. Stb. und Leipzig (Berliner, Eilenburg. und Thüringer Bhf.) aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Stationen.

Straftburg, den 18. August 1892.

Kaiferliche General-Direction der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee,

Berlin: F Verlag der Expedition (I. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Hudbratepet und Verlags

Director.

und höher die Berechnung der Fraht nah der Trag-

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

4 14 5 4 E do. 3i Staats-Anl. v. 86/32 *h Bodcredpfdbr. gar. '3 Donau-Reg. 100-4. 15 Egvptische Anleibe G 18 do. priv. Anl. . 13 S . 4 do. do. ‘kleine 4 | do. do. pr. ult. Aug. Egypt. Daïra St.- „Anl./4 | Ftanländ.Hyp.-Ver.-Anl. 4 Fiarländische Loose . do. St.-E. “Anl. 1882/4 do. do. v. 1886/4 do. do. Freiburger Loofe Galiz. © Propination né-Anl.' Genua 150 Lire-L.

Gothenb. St. v. 91 S.-A. 341

Griechische Anl. 1881-84/5 do. do. 500 er'5 do. cons. Gold-Rente 4 do. do. 100er/4 do. do. E do. Monopol-Anl.. do. do. fleinc! 1 do. Gld.90(Pir.Lar.)'5 A do. mittel 5

do fleine|5

Holländ, Staats-Anleihe 324/| 1.4.10

do. Comm.-Cred.-L./3 | Ital, fteuerfr. Hyp.-Obl.' E

do. Nationalbk.-Pfdb.'4

do. do. |

do. Rente

do. Ho. i

do. do. pr. ult. Aug.|

do. amort. 111. IV.

D | Kopenbagener Stadt- Anl. 3}

Lifjab. St.-Anl. 86 I. T1. 4 do. do. kleine! T Staats-Anl. v. 82/4 Mailänder oie E

Merifanische alda do. E do. fleine 6 do. do. pr. ult. Aug.!| do. do. 1890/6 | do. do. 100er'6 do, rvo. 20er 6 do. do. pr. ult. Aug. O Staats-Cisb.-Obl.'5 o, do. Éleine'5 Rbtiamé E Stadt-Luleiße 5

p. Stck di E v. Stck

16,4.10 15.3:9 p. Stck 1.6.12 Le E

En

E E Q Q: OOD As Qs

p Es J

| 16.6,12 | 16.6,13 | 16.,6.13

152

14.10

1.4.10

6 | vers. | versch.

| versch.|

verf

s

| versch. [LLT

[188

2000—400 Kr. 59000—200 Kr. 2000—200 Kr. 100 fl. 1000—100 L 1000—20 £ 1000—20 £ 100 u. 20 £

1000—20 £ 4050—405 M 10 Da: = 30 M 4050—405 4090—405 A 5000—ck500 M 15 Fr. 10000—50 A, 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 £ 109 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 £ 100 £ 20 £ 12000—100 fl.

500 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 100 00. Fr. 4000—100 Fr.

500 Lire 1800, 900, 300 2000 M 400 M 1000—100 45 Lire 10 Lire 1000—500 £ 100 £ 20 £

1000—500 £ 100 X 20.X

200—20 £

1000—100 Rbl. P.

81,590à,60à,50bz B

94,90 bz i 93,90b» Fl.f. 108,50G 92,30B

98,40 bz 38,90 bz

,

Ï

Î E ——

1 105,50bzB do. È)

z

E

_—— 95,00 6tzB 58,00 bz

96,50bz B 85,90 bz 37,09B 81,00B IEf 121,00 bz 91,25 bz 68,60 bz 68,60 bz 50,5063 G 90 ‘90G 50, 90 bz

70,90 bz

95,00G

92/50 G 92.60B- «L y2, 60à 50G 87 60 bz 92,.00G 49,30 bz G 49,30bzG

20,00 bz 53,50 bz 83,590G

‘t 10 bz 302.40 bs S1 '60B

81 60G 83,90 bx

70,00tz G 70,40bzG 65,10G

90,90 bz do.

do. pr. ult. Aug.

do. Loose v. 1364 .

do. Bodencredit- Pfbrf.!

Polnische Pfandbr. I— V 5 do. Liquid.-Pfandbr.

Pertug. Anl. v. 88/89 i. C. fr.

V 0D, V DO:

do. Do, ex. C. do. Tab.-Monop.-A

ex. C.

Raab-Grazer Präm.-Ünl. 4) Stadt - Anleihe 1.4 do. do. IT.-VIII.Em. 4 |1.4. 10)

Röm.

kleine i. C. fr.

Rum. Staats-Obl. fund. 5 '1.

do Lo do. Do. Do Do: Ds, Do; do Do; O Do: s do. do. Rufi- -Enagl. Do Do. do. do do. conf. Do O do. do. pr. ult. A do. inn. Anl. v. do. do. VE Ulf do. bo. do. Gcld- Rente A Do Do, v. do, 4 dd, do. -do.- pr. ult. Aug.| do. St.-Ankl. von 1889/4 bo DO: flcinei4 do, do. 189011,Em.'4 do. do. IIT.Em. 4 do. dô. IV.Em./4 | do. conf. Eifenb. - d): Do: D do. do. pr. ult. Aug. do. do. do. Orient-Anleibe Ik. 5 do. do. pr. ult. Aug.| do. do. do. do. pr. ult. Aug. do. Nicolai-Dbligat. D E Heine! 4 do. Poln. Schay-ObI. 4 bô:. Do kfleine'4 | do. Pr.-Anl. von 1864/5

1889

9er4 |

mittel 5 kleine 5 amort. ò fleinc's

| vers. verî

| versch. | vers

| vers,

Anl. 4 | vers | verf 1er'4 | vers.

ITL./4 | vers.

inl. '43 L&: 10| | 156.4.10 | 1.4.10

2] l | .l 4

|

S So tD

100 u. 50 fi. 20000—200 M | 3000—100 RELI. P.

| 1000—

100 Ba: = - 150fl.S

16000—400 A 4000 u. 400 A 5000 L. G.

1000

1036 4.518 L 1000 u. 100 £

100 NbI. S. 2030 %

406 M

500 Lire 500 Lire 4000 Æ 2000 #6 400 A

u, 500 L. G.

1 ÆE 625 Rbl.

319,00G 66,E 30 bz 63 Dl: 5 dz 33 ,S0bzB 32 50B 33,80bzB 32,50B 69,75 bz

. 1103,60G 86,10G 82,00 6zG 101,80 bz 101,80 bz 102,00G 97,10B 97,25 bz 32 20G 82,90G 82,90G 82,90G

!

TEF.

§1/25 bz

,

125 Nbl.

10000—100 RBI.

10000—125 RbI. 5000 Rbl. 1000—125 RbI. 125 Rbl.

| 3125—125 Rbl. S. 625—125 Rbl. G. 500—20 £ 900—30 £ 500—20 £ 125 RbL,

97

R n. Vie /DD T r” M

96,25296,40bz

r

Ld

103,90G

-

E F

| |

97,60B 97,80 bz 97,90à98 bz

,40à,30à,40 bj

97,20 bz

| 1.1.7 |1000 u. 100 Rbl. P. 166,30 bz

4 | |

4 |1.5.11| 511

E L L 1

4. á. L.

1 7

l

r

TIL n 1000 u. 100 Rbl. P. |—,—

2500 Fr. 500 Fr. 10} 500—100 Rbl, S.

0 150 u. 100 Rbl. S. [89 100 RbI.

67 ,60à,: 30bz

96'80G 93 75 by

,40bzG

153,50 bz

1885/5 [15.11] de. do. pr. ult. Aug. Spanise Schuld . . . .4

do, Do, DE, ULL Aug todblm. Pfdbr. v. 8 4/85 E v0. do; , 181 1.5.11] Do, L S7 S 9 do. Stadt-Anleibe 16.6.18 | do. o. fleine 4 ' 165.6.13 do. do. neue v. 854 | 15.6.3 | O: Do kleine 4 do. + do. 18 Türk. Anleibe v. 65 A.cv.1 Do Do, R 1 bo. Do. C H Ei D |

24000—1900 Pes.

4000—209 Kr. R 0 Ke. 2000—200 Kr. 8000—400 Fr. 809 u. 400 Kr. 8000—400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000—300 Kre. 1000—20 £ 1000—20 £ 1000—20 £ 1000—20 £

4000 u. 2000 M 400 A 400 400 A

25000—599 Fr.

500 Fr. 400 Fr. 191,90 bz 92 25à92à92 2092 ? 1000—20 2 —,—

20 £ —_ ,— 1000—100 f. 95,10G 500 f. 95,590G 100 f. 95,60G 95,10 bz

102,80G 102 80G 102,80G 102,60B 101,50B 89, 50G

252,40G

H E 1e ieu| 1 5 1/7 102,106

ba A N ck_ do

wow; co

29 ( G 21,00bzG 21,00bzG 21,00 bz 89,70b1 89 70G 76,106 36,60G

92,80 bz

Do, 0D, ¡D do. C. u.D. pr. ult. Aug. do. Administr. Do; Do. do. consol. Anl. 18904 | do. privileg. 1890/4 do. Zoll -Obligationen'5 do. do fleine'5 | do. do. pr. ult. Aug.| do. Loose vollg. . .'fr.|y. St0| do. do. pr. ult. Aug. do. (Sp, Tribut.) . 43] 10.4.10 | do. kleine 4} | 10.4.16 | Ungar. @bivreite große/4 |1.1.7 | bo do: mittel '4 bo. Do: klcine 4 do. do. pr. ult; Aus. do. Eis.-G.-A. 89 5000 4 Do. Do: 1000 4 500 4

do. do; O, do. 100

do. Gold-Invest.-Anl.

do. do. do.

do. Papierrente .

do. 00, PE., Ul Aug.

bo: LOOIE

do. Temes- -Bega gar. É

do. do. Fleine 5

do. Bodencredit . . 44)

do. do. Gold- -Pfbr. 5

do. Grundentlast. -DbI. 4 | Venetianer Loose .…. .—| Wiener Communal-Anl. 5 F Züricher Stadt-Anleihe . 34] 1.6.1 Türk. Tabacks-Re e l O Ea

do. do. pr. ü 200à199,75 bz

,__ Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. Bergisch-Märk. TI1. 1354| 1.1.7 | 3000—300 A [99,40G

klei ine 9

brd prak

L vor mri a ba p T o uo U O

Om o

5000 f. 1000 F. 100 fl.

| 1000 u. 200 f. G. 1000—400 Á 1000—100 f.

100 f. 5000—100 f, :

100 fl. L 10000 100 f E 10000—100 fl. |—,—

32'50B 106,10et. b: B 96,40B

reo an 00 00 00 J J

ror

D a a IOMO Do Do b ba þ

i b pi jd park pmk jak p pk þ p R] O

R E E E

ck (Q _—

Qb a 454+ pk C) jernk pk pom

ea ODDAR

30 Lire n 1006 u. 200 fl. S. 2 1000 Fr.

500 Fr.

A pa E R

D

de 0 ILO BHLLC | 300 M 99,40G