1892 / 205 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

n, 1M C AMET FEE G Bet ir E Er A: Zir ORAET T I A “i Rz Mie Pr Toi [S ARO 2-0 MOCT U T D E 5 Cg d E m

[32164] Konkursverfahren,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Solz- und Kohlenhändlers Wilhelm Winkler zu Glogau ist zur Prüfung der nachhträglich ange» meldeten Forderungen Termin auf den 21. Sep- tember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier]elbst, im Schöffensaale des Gefängniy-Gebäudes, anberaumt.

Glogau, den 26. Aug ust 1892.

Königliches Amts geriht. Abtheilung TV.

[32148] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Luise verehel. Leibner, Inhaberin eines Herren- und Damenconfectionsgeschäfts in Großenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großenhain, den 25. August 1892.

Königliches Amt3gericht.

Af. Lessing, H.-N.

Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[32177] Deutsch- Oesterreich.-Ungar. Seechafen-Verband. ‘Am 1. September 1892 treten zu den Tarif- heffen. 1, 2 3, 4 die Nachtrage X VIlE, TE und III, enthaltend Ergänzungen und Aenderungen, in Kraft. Druckabzüge werden an Inhaber des Haupttarifs vom Auskunfts-Bureau hierselbst (Bhf. Alexanderplas) sowie von- den Güter-Kassen der Verbandsstationen unentgeltlih verabfolgt.

Berlin, den 23. August 1892.

Königliche Eisenbahn - Direction, namens der deuts{chen Verband8verwaltungen.

[32151] Bekanntma,

Ueber das Vermögen des Väckermeifters Jo- hann Bernhard Thurm in Rubig b. Gera ist beute, Nachmittag §5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Haller in Gera. Anmeldefrist für Konkursforderungen “bis zum Oktober 1892. Erste Gläubigerverfammlung am

Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Berlin, den 29. “Aug ust 1892. i Schulze, “Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts L Abtheilung 72.

[32167] Konkursverfahren. 12. Ueber das Vermögen des Manrers und | 14. September 1892, Vormitt. 92: Uhr.

Spezereihändlers Peter Würtenberger TIL. | Allgemeiner Prüfungstermin am 8. November

von Ober- Ramstadt_ ist beute, am 29. August 1892, | LS92, Vormitt. 11 Ahr. Offener Arrest mit

Vormittags 9 Uhr, das Konkurs) verfabren eröffnet | Anzeig efrist bis zum 14. Septe mber 1892.

und Kaufmann Hein rich Störger zu Darmstadt zum _Gera, den 27. August 1892.

Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs- | Der Gericht sscreiber des Fürstlichen Amtsgerichts :

forderungen sind svätestens bis zum 22. September Kutshbach i. V.

1892, Vormittags 9 Ubr, bei Gericht anzumelden.

Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner

Prüfungstermin Donnerstag, den 29. Sep-

tember 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener

Arrest mit Anzei gefrist bis zum 12. September

1892 ist erlassen. E A Hilfsgerichtsschreiber

Malzan, Gr. Amtsgerihts Darmstadt UL.

E Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 205. Berlin, Mittwoh, den 31. August 1892,

; Schweiz. Not. |81,00bz - | Nuff. Zollcoup./324,60G E Berliner Börse vom 31. August 1892. do. kleine 324, 30G Pot St.-A.|3 [1.2.8 ‘5000—500[85,40G Ss. S. 103,10G

: | 5,40 99,10 Amtlich festgestellte Curse. | Zinsfuß derKeihsbank: Wechsel 3, Lomb. 34 u. 4, | Rbeinprov,-Oblig 4 ¿14.16 1000 1.50099 70G | Pommersche a Umre Ss 2% E EETOES E

a 20A r e ch nung E E Fonds und Staats-Papiere. R do. do. 3 [1.1.7 1000 u.500/88,40G 0 E 4 Eulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = gs Hld dBil Ffm (4 L 3 M 10290G I Lte eni Séldv.dBrl Kfm. 4) 1.1.7 1500—300| —— 10290G h E .10/1000—300/101,75G 3: f

T Teer aENON Ä aver N Si M O4

rov.-Anl.|34}1.1, 7 |5000—100/95, 40G Kur- u. Neumärk.

[32144] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Handarbeiters und Hausbesitzers Johaun Gottfrico Rabe in Glauchau ist beute, am 26. August 1892, Vor- mitiags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsagent Mehl- born in Glauchau. Gläubigerve rsammlung : 24. Sep- tember L892, Vormittags 10 Uhr. An- meldefrist bis 2. Oktober 1392. Prüfungstermin : den 15. Oktober 1892 ¿ AOCRER 109 Uhr. Offener Arrest mit Anz zeigefrist bis September 1892.

z E E E Gulden Zell. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = Ï 60 Mark. 1090 Rubel = 320 Mark. 1'Livre Sterling = 20 Mark. Dtsche R@s.-Anl.|4 [1.4.10 5000—200i107,25 b: G Std E S ¡1.4 10/3000_2 103 50G rov-An [3000—200|96,25G ies 103.00B Pfandbriefe. S6: fische

Wechsel. S do. o. [34 vers. 5000—200/100,80bz 100 fl. [8 Zl 21 F pi H Ds Spt. |3 | versch./5000—200 87, 60 bz B : 102,90B 100 fl. [2M o. ult. Spt.) 87,40 bz Se Slêw.- Hc [stein. 3000—30 [103,20 100 Fres. (8 T.| Preuß. Conf. Anl. /4 | versh.|5000—150/107,10G E 20 A G T E R —— E Nachtrag 1 und i: do. do. [100 Frs. 2M. S 27 do. do. do. 131 1.4. 10/5000—200 100,90 64 B E s [0G t : - ./2000—200/1 103, 75G b. der sächfischen Stoatgeisenbaluen 2c. ein Nach- | Skandin. Piätze .| 100 Kr. |10T.| 5 E t do. ¿n D. |3 1.4. 10/5000—200}87,60bz Do E 104,80G : A 0E S E trag V. in Kraf Kopenhagen . .| 100 Kr. [10T.| 4 o. do. u | 87,40b Sf A 9000—500/27,40G pas e enthält Pram fue 2 die as ionen London s 12 8A] Pen, S Ae 3 1 | vers. 5000—200] L G Landsftl. E 10000-150 103000 5000-500197 40G Hangelsberg, Kerkwiz un eiß-Forsthaus des do. 1L 3M. 9, do. U 87,40 bz do: d I L12919 (90 D3 2000—200|—,— Directionsbezirks Berlin, der leßtere neue bezw. Liffab. u. Oporto! 1 Milreis 14T. Pr. Sts.-Anl. B84 [1.1.7 |3000—150]1 101,60bz 2 S /9000—150/86,25B Fn, 2000—500198,40bz anderweite, theilweise ermäßigte Frachtsäße für die Mad E 2: L 8M. do. nici, Shlde 3 11 11 O 100, 00G Es S 3000—150 S098 BOE do. E 5000 E 88 10G adrid u. Barc.) a 9s 50}100,25 i 02,50 _ A D U O mg S Di L P [o o [bieten 6 Bs UE 97 80 N conl. Anl 8 2000_——100L98 00

Barmer Sit.-Anl 33 vers{.5000—500t—,— do. do. vers 5000—500/102,25B E Mee D Land.-s fr

Rhei u. . Westfäl. 1M Sächsische i . |3#9—30

[32184] 3600—30

Mit dem 1. September d. J. tritt zu den Aus- nahmetarifen für die Beförderung von Stein- Vtiervas ed foblen x. nach den Stationen : |

a. des Eifenbahn-Directionsbezirks Berlin ein Bräffeln.Aniwp.

Höring.

d |

[32156] Konkursverfahren. Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Reinhold Oshmann in Firma M. Ofchmaun zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Swhlußrehnung des Ver- Glauchau, am 26. August 1392. walters, zur Erhebung on Einwendungen gegen Act. Wettle das Sclußverzeichniz der bei der Vertheilung Ge rits\chreiber des Königlichen Amts 3gerihts. zu berücksichtigenden Forderungen S zur Be- E R OA D SRCT E \{lußfasung der Gläubiger über die niht verwerth- baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 23. August 1892. Grosfe, Secretär, Gerichtsschreiber des Königli ien Amtsgerichts. Abtbeilung VII.

-

-

t M i amt - M - 4

[32157] Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Elsfleth.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. vou Sütschier zu Elsfleth ist am 27. August 1892, Vormittags 11 Uhr 20 Min., das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter : Rechnungs teller Gräper zu Elsfleth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1892. Anmeldefrist bis zum 12. Oftober 1892. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 24. S September 1892, Vor- | d. Is. mittags 10 Uhr, und „allgemeiner Prüfungs Ztermin gerbers, in Sall wurde heute Vormitt. 114 Ubr am Donuerê®êtag, den 29, Oktober 1892, Vor- ; Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechts- mittags 10 Uhr. anwalt Ade, Hall. Offener Arrest mit Anzeigefrist

1892, August 27. sowie Anmeldefrist bis 26. September 1892. Erste

(gez.) Fuhrken. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- Beglaubigt: (L. 8.) Ricking, Gerichts\schreibergeh. | termin am Dienstag, deu 4. Oftober 1892,

S Vormittags 9 Uhr. Den 27. August 1892. Mehlhändlers Her- Gerichtsschreiber Faufet. Schmidtstädterstraße 433,1 E ist am 27. August 1892, Nachmittags 6 Uhr, das [32150] Bekanntmachung. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : Kauf- Ueber das Vermögen des Kaufmanus Theodor mann Otto Stößel in Erfurt. Offener Arrest | Wallfisch zu Magdeburg, Breiteweg 203, ist am mit Anzeig epfli icht bis 18. September 1892. An- | 26. August 1892, Vormittags 10 Uhr, Konkurs er- meldefrist bis 2. Oktober 1892. Erste Gltubigen: öffnet und der offene Arrest erlaffen. Verwalter : versammlung am 21. September 1892, Vor- | Kaufmann Robert Pescheck hier, Kaiserstraße 54a. mittags 117 Uhr. Allgemeiner, Prüfung: stermin | Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 4. Oktober am 12. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, 1892. Erste Gläubigerversammlung am 23. Sep- tember 1892, Vormittags 140: Uhr. Prü-

Zimmer Nr. 14. Erfurt, den 29. August 1892. fungstermin am 12, Oftobexr 1892,. Vor-

- p

-

Q D

Se oEa S S

d (x H et 1

Or wir

I

Stationen Dahlen, Gera, Gera-Pforten, Groß=- z\hocher, Leipzig 11. Dreëdner Bhf., Plagwiß- Lindenau, Weida und Zeiß der sächsischen Staats=- eisenbahnen. Druabzüge dieser Nachträge können von den betheiltgten Dienststellen unentgeltlich be- zogen werden.

Breslau, den 29. August 1892.

Königliche Eisenbahn-Direction im Namen der betheiligten Verwaltungen.

—_

/3000—300|—, Ostpreußische .

_

J A p pel O4 (5) pmk prr

3000— 100 98,00G 3000—100t98,00G 5000—500{102,10G . 29000—1CN— 1500—75 [100 00G de 5000—500 38 6 . 2000—100/95,7 T L 7 3000——300 vers. 2000—209

300 120

) Ls

M M E N

[32159] K. Württ. Amtsgericht Hall. Ueber das Nachlaßvermögen des am 9. Januar verst. August Burkhardt , gew. Roth-

L 1890 Ld.-Sparfk. \-Alt. Lb- Ob. |. St.-N. 62 St.-Rent. :

do. Ldw. Pfb.u.Cr.

3000—66 ald «Pyrmont 14 2000—150198 1 Württmb. 81—83 3000—150|—, r 5000—100/98,10G | var: Pr 5000—100/98,10B 5 i; 3000— 100 —— E L 3000 100 B y Z A S ad. Pr e e 98 ,10G Bave Be prâm.-? A. i: 9000—100|—,— Bra: uns&wg.Loof se 9000—200 102 2,25G Cöln-Md. d. Pr S 3 L 9000—200 26. 70G De sau. St Pr. A. 9000—100 102 40G Hamburg. Lo ose E 3 4000—L0R übecker Loose . 33 92000—200/97,30G Meininger 7 fl.-L. S ns 0E Oldenburg. Loofe|3 11.2. S Pappenhm. 7 fl»L,|— p. Stck]

C

ry D 8

100 Frs. ./ 100 Fres. t 100 fl.

de. F 100 Il Wien, df Währ. 100 fl.

100 f. G A Pläge .| 100 Fres, L Page | 100 Lire

Berl. Stadt.OL!. 134 ver\ch.|5000—100 98.106 E do. do. 1890/33/1.4. 10/5000—100]98,20G S Breslau St.-Anl./4 |1.4. 10/5000—200/102,609B 170,406z Cassel Stadt-Anl. 3#| vers. 3000—200|—,— do 169 456 Charlottb. St.-A./4 1.1.7 |2000—100|102,90B i Sts: f do. do. 1889/4 14. 10 5000—100[102,90B Säsische E do. do. [341.4 10/2000—100|——— S a

E Crefelder do. ers. 5000—500|—,— e la: a Se 0064 Danziger do. 0 /2000—200|102,10B R 905 25 bz Deffauer 103,00S do. ldi 100 R. S. 8 T. 54 [206/1063 :11/10000-200 S do. 9 j —oOUUIS 00 I Geld- Sorten und Banknoten. Elberfeld. ObL. cv. 32 5000—500/96,09 bz G do. Dukat. pr. St. A SER Belg. Noten . .|81,15bz do. do. 1889 3E 5000—500 96,09bz G 24 Sovpergs.p St./20,38G |Engl.Bkn. ./20,396z | EffenSt.-Obl.IV. 4 '3000—200|—,— do 20 Fres. - St. —,— ri Bkn 100F. . 81,00G a do (34 3000—200|—,— 8 Guld. - St. —,— olländ. Not. ./168,60bz hallesheSt.- -Anl. L 0/1000—200]— dit. lft E Gr. Dollars p 4,1825 bz |Stalien. Noten .|78,05 bz arlsr. St.-A. 86/3 2000—200/87,80 bz B E See S / Nordische Noten|112,50bB do. do. 893 12000—200 87,80 bz B Westfäli se

pr. 500 g f.—, Oest.Bkn.p100fl/17 0,50bz Kieler do. 8934 2000—500/96,25B 6 do. neue. A N do. 1000fl/170,50 bz Magde—rg. St. A. Ÿ.15000—200/96,80G Witpr. rittr\@.LB Imp.y.500gn.|—,— Ruff. do.p.100N 206 25 bz do. 5000—200/96,50G N L

Ca

E cu

_ 4 _— L) J þ-A

P 4s

A

_

E Se fr S S S E E C E

r

tre tse bk tg m ij i dl

C S!

M V N O C10 C C Man D C5 TITS S CTES R U Uo

3000_200/102 002 5000— 200/96 S

3000—75 3000—60

T T

| Q R N

——dP-

D F A O O0 DD O S 4 SHES Or

Gs Gs

[32165] Konkursverfahren. L

In dem Konkursverfahren über das 2 Vermögen des | [32183],

Kaufmanns Max Simon in London (Firma Sächsisch-Südwestdeutscher Verbaud.

E. F. Haake in Hannover) ist zur Prüfung der Neg. 13 602 D. - Veit Gültigkeit vom 1. Sep-

nachträg!ich angemeldeten Forderungen Termin auf tember d. Js. an kommt für die Beförderung von Rohpetroleum in Ladungen von 10 000 kg im

Donnerstag, den 22, September 1892, Vor- mittags 19 Uhr, vor den! Königlichen Amtsgerichte | Verkehre von Dürrenbach (Reichsbahn) nach Plagwitz-Lindenau (Sächs. Staatsbahn) ein

hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt. ta Hannover, den D Anquit 1892. Ausnahmefrahtsaß von 2,16 A4 für 100 kg zur Einführung.

Königliches Amts eriht. IV. E as Dresden, den 24. August 1892.

(gez.) Müncmeyer. Königliche General-Direction

Ausgefe rtiat: (L. S) ShtelLe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

E co

Dr R O j J A i t J

E O U: O

Go L

Grana mae eo H J E C5 N L H i S8 “RER (p

e Fs

[32153 Ueber das Vermögen des mann Filß zu Erfurt,

52

A Aa En C 14

2E

42,40G

: 30.10G 200 137,50G 309 14125G 60 103 60G 3 133,750G 1 50G 133 30G 128,50G

28,00G 127,75 bz

30,00G

a Bs

¡ab 20

S E f G5 E L OEE L D I

E

r

Ger E G A REMA L G dit E B FT E S E O T y A

ì A E:

S (O 05 5 Ir U f f C D

rem U T:

[32155] Bekauntmachung. Der Konkurs über das Bermögen des Vürsten-

11. E, L: L, D L L: 11, E: E z 1. [E L. H. L zi1. E 1.1 k: 1. E. L. zl. L E. 1. L. E: L. E 1. E, E [EeL

25S

Anrerik. Noten!

Gengelbac, Secretär, i erichts\chreiber des Königlichen Amtsgericht. , Abtheilung IV.

Konkursverfahren. das Vermögen des Malers und Weis- binders Max Fröftler zu Eschwege wird beute, am 26. August 1892, Vormittags 113 Uhr, das Konkursvecfagren eröffnet. Verwalter : Amts: anwalt Mühling bier. Konkursforderungen find bis zum 23. September 1892 bei dem Gericht an- zumelden. Termin über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung cines Glâäu- bigeraus\cusses und Prüfung der angemeldeten For- derungen den 28. September 1892 Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzei ge bis zum 9. September 1392.

Königliches Amtsgericht zu Eschwege. Abth. Il

Konkurseröffnung. 5 Amtsgericht Forchheim Antrag 3 Handelsmannes Salomon Heller zu F0 i folg: enden Beschluß erlassen: Ueber das Vermögen des Handelsmannes Salomon Heller zu Forchheim wird der Konkurs eröffnet. Die Eröffnung ist am 29. August 1892, Bormittags 83 Uhr, erfolgt. Zum Konkursverwalter wird der Rechts anwalt Bornschlegel zu Bamberg ernannt. Gs wurde öffentlicher Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag den 27. September 1892 erlassen, Termin zur Anmeldung der Forderungen bis Frei- tag, den 16. Sevtember 1892, sowie zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Konkurs- verwalters, Wabl eines Gläubi igeraus ¿\husses und über die in 8 120 und 125 der R.-K.-O. bezeich- neten Fragen, zugleich zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderun ge auf Donnerstag, 27. September R Vormittags 9 Uhr, im Sißungssaale des * Amts gerichts Forchheim bestimmt.

Forchheim, 29, August 1892.

Der K. Gericht: s\chreiber: S)

Yordorfer, Kgl. Secretär {31089] R R S ETE Nus.

Ueber das Vermögen der Commandit-Gesell- schaft Georg Matthiaf: «& Comp. zu Friede- berg a. Qu. ist am 20. August 1892, Nachmittags 61 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Fabrikdirector Georg Keil zu Röhrs dorf grfl. ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest und An- zeigefrist bis 3. September 1892. Anmeldungsfrist bis 8. Oftober 1892. Gläubigervers ammlung zur Beschluß- fassung über die etwaige Wahl eines anderen Ber- walters, sowie „über die Bestellung eines Gläubiger- aus chusses den 7. September 1892, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den 5, November 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1.

Friedeberg a. Qu., den 20. August 1892.

KIUtnt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[32147] Ueber

[32169]

Das K. bat beute auf

Er

{32145] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am b. Juli 1892 zu Burg b. M. verstorbenen Haudelsmannus Eduard Hilscher aus Mügel ist heute, am 27. August 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet worden: Berwalter: Kaufmann Ilm zu Genthin. Offener Arrest mit Anzeige- vflicót bis zum 5. Oktober 1892. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis zum 10. Of- tober 1892. Erste Gläubigerversammlung am 23. September 1892, Vormittags 10 Uhr, Fumnner Dee L Allgemeiner Prüfungstermin am , Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr,

A L: L, j; en 27. August 1892.

mittags 10 Ie, : Magdeburg, den 26. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Zuckmayer in Mainz und derca Inhaber wurde heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Ko: ifursverwalter Nechtsanwalt Dr. Mann dahier. Anmeldefrist der Konkurs- forde ‘rungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oftober 1892. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 19. Oktober 1892, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, deu 26. Oktober 1892, Vor- mittags 10 Uhr, Justizgebäude Mainz, Zimmer 61. Mainz, 27. Aug ust 1892. Großherzog liches Amtsg geri Mainz. z.) Hessel. W etpel, Gr. Hilfs

[32266]

Beröffentlicht : -Gerichts\chreiber.

[32149] Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Wilhelm Engmaun zu Ober: Oertmannsdorf ist heute, am 27. August 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Massen- verwalter der Rechtsanwalt und Notar Partish_ zu Marklifsa. Erste Gläubigerversammlung den 21. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener S und Anzeigepflicht sowie Anmelde- frift bis 12. September 1892. Prüfungstermin den 22. Soi cr., Vormittags 10 Uhr. Marklifsa, d den 27. August 1892.

Buchwaldt,

Gerichts[chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(32146] Oeffentliche A RES (Auszug.)

Das Königliche Amtsgericht Nürnb erg hat am 26. August 1892, Nachmittags Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Simon dahier, Färberstraße 3, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Hellmuth dahier, Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, 928, Sevtember 1892. Erste Gläu- bigerversammlung : Donnerstag , deu 22. Sep- tember 1892 , Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin : Samstag, den Ss. Oktober 1892, Vorm. 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 12" des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 29. August 1892.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts :

Hader, K. Secretär.

(Ei S.)

[32168] Konkurs Seibert.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kaufmanns Josef Seibert, Sophie, geb. Bongartz, zu Langendreer wird nach rechts- träftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit ausge- hoben.

Bochum, den 26. August 1392.

Königliches Amts3gericht. [32163]

In dem über das Vermögen des Maschinen- Fabrikanten Richard Nickel hierfelb|t eröffneten Konkursverfahren i auf Antrag des Konkurs- verwalters zur Beschlußfassung darüber, ob unter den jeßt eingetretenen Verhältnissen eine Anfechtung der Koch’schen Hypothekforderungen im Wege des Proz esses stattfinden foll, Termin auf Mittwoch, den 7. September d. J., Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Amtsgerichts\telle, Zimmer Nr. 4, an- beraumt.

Dessau, den 23. August 1892.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts :

Genthin, d Broemme, Gerichts\Mhreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schumann, Secretär.

fabrifauten Osfar Mudckrasch zu Luckenwalde ist dur Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. Luckenwalde, 26. August 1392.

Königliches Amtsgericht.

[32154] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikauten Ludwig Hiltmann und der Firma Gebr. Hiltmann hier ift infolge des von dem Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 5. September 1892, Vormittags 107; Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte bierfelbst an- beraumt.

Luckenwalde, den 27. August 1392.

Haa! e,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [32280] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften Kauf- mauns Karl Theodor Chelius haben ver- schiedene Gläubiger nahträglich Forderungen an- gemeldet, zu deren Prüfung das K. Amtsgericht Ludwig hafen a. Rb. auf Mittwoch, den 21. Sep- tember 1892, Vormittags 11 Uhr, in seinem Sitzungssaale Termin anberaumt hat.

Ludwigshafen a. Rh., den 29. August 1892.

Der Gerichtsschreiber: ‘Mert, K. Secretär.

[32166]

Das K. Amtsgeriht Ludwigshafen a. N. hat am 29. August 1892 Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Ludwigshafen-Hemshof wohn- haften Eheleute Ferdinand Mergler, Kauf- mann, und Magdalena Daut, eingestellt, weil fih ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver- fahrens entsprehende Konkfurêmasse nicht vorhanden ist.

Ludwigshafen a. Nh., den 29. August 1892.

Der Gerichtsschreiber : Mert, K. Secretär.

[32143] Bekauntmachung.

Auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs- vergleiches vom 13. d!s. Mts. wurde unterm Heutigen die Aufht ebung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Krämerseheleute Georg und Franziska Münich in Aholming besclosten.

Ofterhofen, 28. August 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts

Meier, K. Secretär. [32158] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Braumeisters Robert Ernst Modes in Wilden- fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wildenfels, den 27. August 1892.

Königliches Amtsgericht. Römis ch. Veröffentlicht : Nendt. Weißmann, stt. Gericht s\creiber.

[3 2160] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Böhme in Zittau ist zur Prüfung nachträglich ange meldeter Forde- rungen Prüfungstermin, sowie zugleih infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mitt- woch, den 14, September 1892, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt3=z gerichte hierselbst anberaumt. Zittau, den 27. August 1892. Königliches Amtsgericht. Eisfold.

[32179] Frankfurt a. M. —Oberhessish-Bayerischer Verkehr.

Für die Stationen Buttstädt, Cölleda, Eckarts-

berga, Mansfeld Sangerhausen und Sondershausen

fommen am L E Mèts. directe Frachtsäße des

Ausnahmetarifs Nr. 4 für getrocknete Malztreber

zur Einführung. Näheres ist bei den genannten

Stationen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 26. August 1892.

Königliche Eisenbahn-Direction,

namens der betheiligten Verwaltungen.

[32180] Bekanntmachung.

Die zwischen den Stationen Hameln und Olden- dorf gelegene L altestelle Fishbeck, welche bislang nur für den Personen- und Gepäck-Verkehr eingerichtet war, wird am 19. September d. J. auch für den Eilgut- und Frachtgut-Verkehr eröffnet werden. Fahrzeuge und lebende Thiere sind einstweilen von der Beförderung ausgeschlossen.

Gleichzeitig mit der Eröffnung dieser Haltestelle wird auch eine directe Abfertigung von Eil- und Frachtgütern von und nah derselben sowohl im diesseitigen Localverkehr wie im Verkehr mit Stationen der übrigen Preußischen Staatsbahnen in Wirksamkeit treten.

Die dafür in Anwendung kommerden Frachtsäße sind demnächst bei den betreffenden Güterabfertigung8=- stellen zu erfahren. Hannover, den 26. August 1892.

Königliche Eisenbahu-Direction.

[32181] Bekanntmachung. Staatsbahn-Verkehr Hannover—Altona. Mit Gültigkeit vom 1. September d. I wird zum Gütertarif für obigen Verkehr vom 1. Juli 1891 der Nachtrag 5 heraus gegeben, welche r Ent- fernungen für einige neu aufgenommene S Stationen, blt. fonstige Berichtigungen und Aenderungen ent- alt Der Nachtrag kann bei den Güterabfertigungs- stellen eingesehen und von denselben auch fauflih bezogen werden. Hannover, den 27. August 1892. Königliche Eisenbahn-Direction zuglei namens der betheiligten Verwaltungen.

[32182] Bekauntmachung. Staatsbahun-Verkehr Altona— Se LLS. Mit Gültigkeit vom 1. September d. wird

zum Gütertarife für obigen Verkehr vom Sis Iult

1891 der Nachtrag 3 herausgegeben, welcher Ent-

fernungen für neu aufgenommene Stationen sowie

fonstige Aenderungen und Berichtigungen enthält. Der Nachtrag ftann bei den Güterabfertigungs8- stellen eingesehen und auch von denselben fäauflih bezogen werden. Hannover, den 27. August 1892. Königliche Eisenbahu-Direction zuglei Namens der betheiligten Verwaltungen.

[32 264] Hessische Ludwigs-Eisenbahn. l

Mit Gültigkeit vom 1. September 1. Is. wird die Station Frankfurt a. M. Hafen in den Um- \hlag-Exporttarif, Abtheilung C. für Griffel, Maärbel und Schiefertafeln des Frankfurt a. Vi. 1s Bayerischen Tarifs einbezogen. Nähere Auskunft er- theilt unser Tarifbureau und die betreffende Station.

Mainz, den 27. August 1892.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special-Directiou.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director.

Berlin: Verlag der Expedition (I. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag3»

Posffelt, G.-S.

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

ERTETI N Mai! M O C E E 5 f E A A

M SE E A:

(Éi get BIDED R s D S t O ic a A A É E L I S A LEL

1000 1.5008 —— ult. Oft. do. kleine 4,1675G6 Am.Cp.i.N.Y.'4,1725G

E

Z.-Tm,

Argentinische52/«Sold- A. 2 r Do. do: Tee do. 439% do. innere—| ,y do. 4239/0 äußere v. 88—| ,y

do. do. lUecine— ,

Barietta Locse —p.S

Bukarester Stadt-Anl. 5 | 1,5.

do. do. lleine|5 | 1.5. 6.

6.1

o. do. v. 1888/5 | 1, do. kleine/5 | 1.

Sacnas Aires 59/9 Pr.-A.|—| fr. Z. do. do. Tele do. 43/0 Gold-Anl. 88—| , do. do. lleine—| , Gbilen. Gold-Ank. 1889 44 1: do. O. L: Gbinesishe Staats - Anl. öì L Dän. Landmannsb.-Dél. il E. do. do. Jt L. do. Staats-Anl. v. 86! 31 1 do. Bodcredpfdbr. gar. |3è! E L

16

1;

L

t 1 1 Li L

1.6,12

Donau-Reg. 100 fl.-L, . .15 Egyptische 3 do. priv. Aul. Io D, - D9, 4 do. -do. fleine 4 | do. do. pr. ult. SpL Egypt. Daïra St.- Anl. 4 | 15. Finnländ. Hyp. D Anl. 4 153 Fianländi} che L E p. do. St. G.-Anl. 18824 1. L: E:

4 i 7 nleike gar. . 9 25!

L E 9, L: L: 6, E Eile 3. 4, 9. 9,

pa o

Go M O

P (Q J i &+-

do, do. v. 1886 do. do. e Loose Galiz. Propinations-Anl. Gerua 150 Lire-L. .. Gothenb. St. v. 91 S.-A. 3 Griewbische Anl. 1881-845 do. do. 500er)5 do. ““conf, Gold-Rente'4 | do. do. 100er/4 | do. do. kleine 4 do. Monopol-Anl.… .14 do. do. kÉleine'4 do. Gld.90(Pir.Lar.)'5 do. do. mittel)5 | 16.6.12 do. do kfleine'5 | 16.6.13 Holländ. Staats-Anleihe'34| 1.4.10 do. Comm.-Cred.-L.13 | 15.2. Ital. fteuerfr. Hyp. „Obl. 4 | do. Nationalbk.-Pfdb.'4 | do. do. do. 47 do. Rente | do. do. 5 | D, O, DL, ULE GODE. do. amort. III. 1V./5 | Kopenhagener Stadt-Anl. 33 Lifsab. St.-Anl. 86 I. 11.4 | do. do. kEleine| | Luremb.Staats-Anl. v. 82/4 Mailänder Wen E do. J p. Stck 6 versch.

Merifanische Anleibe do. 16 | vers

do. Fleine 6 | | versch.| do. pr. ult. Spt.

do. 1890/6 | versch.|

bo. 100er'6 |versc.

do. 20er\6 |versh.|

do. pr. ult. Spt.| 14.7 A 3,9

9% t J t d

eee O

Es S As I j jn j Pl t Do (G) A Gck O

—_ pak J

16,6.,12

1.4.1 1.4.10 1.4.10 L AALeC Lc 11 ELC 1

4. 4. 4. L L: L L. 4, 4.10 p. Stck

. Siaats-Cisb.- Obl. do. kleine

Moskauer Stadt-Anleihe!?

7

s :

11 1000 A 7

7

1

10 11 1000—20 A

do As

Cs do

0 500 Lire

| 9000 M

207,252206,50à,75

bz

sche Fonds.

Stüdte 1000—100 Pef, 500—100 Pef. | 1000—100 Pes. 1000—29 £

1090 £

100 Lire 2000—400 A 400 2000—400 400 M 5000—500 Á 500 M 1000—20 £

20 £ 1000—200 £

2000—200 Kr. 2000—400 Kr. 2000—200 Kr. 2000—200 Kr. 100 fl. 1000—100 £ 1000—20 L

100 u. 20 £

1000—20 £ 4050—405 „& 19 Da: = 30 A 4050—405 4050—405 | 5000—500 4 15 FL. 10000—50 fl, 150 Lire 800 u. 18600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 L 100 £ 20 £ 5000- n. 2500 Fr. 500 Fr.

500 £ 1009 L 20 £ 12000—100 f.

500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000—100 Fr.

| 900 Lire | 1800, 900, 300 M

400 1000—100 Æ 45 Lire 10 Lire 1000—500 £ 100 £ 20 £ 1000—500 £ 100 £ 20 £

200—20 £

80,

ult. Sept. 207à206,25ù, 50bz do. bo,

Mainzer St.- do. A Oftvre

41,75 bzG 42,0064 G 39, TD bi 34,75 bz 35,00B 47,75 bzG 94 75G 94, 75B 94,40G 94,40G 30,10bzG 30,10bz G 51,00bzG 51,20 bzG 89, 50B

106,90 bz B 110,75 bz 90,80 bz

94 90 bz 94,00B kl.f. 108 50 bz

91,90 bz 98,10 bz 98,40B 95,60 bz 58,00 bz 85,79B 35,00 bz SLOOD Lf. 121,00G 91,25 bz 67,10G 67,10G

49 60 bz B 50,50 bz 51,00B 58,00 b; B 58,00 bz G 61,90: G 61,99t1G 62,25bzG 100,90 bz 104,50G 70,00B |kl.f. 95,30G 95,70 bz G 92,40G* 92,40G 92,20 54 87,00G 92,10B 48,50B

48 590B

40,60 bz

19,25 bz

2. ‘00 bg * K 8,2 5b S 84,70bz 82à81,75 bz 80,10 bz 80,50 bz 82,30 bz 25à80,00 bz B 69,50 bz 70,00 bz

1000—100 Rbl. P.

'

5000—200/103,60G 2000—200/102,10G 2000—200|—,— 3000— 95,10G

Neufchatel 10 Fr.- 2 Net - Yorker Gr: Anl. Norwegische Hyrpbk.-Obl. : do. Staats-Anleihe Oest. Gold-Rente . do. do. do. do. pr. ult. Sv do. Papier-Rente . Do. Do: Do. --Do. Pr. Ult. Sp O. DO do. do. Silber Mee e do. Do. kleine! 100 f. Do Do : 4.10/ 1000 u. 100 f. do. 4.10 100 fi

do. do. Loose v. 1854 250 fl. K-M do. Cred. - Loose v. 58) 100 fl. Oe. W do. 1860 er Loose . . .| Tod 100 | Do. Lo. Pr. ult. Spt.) do. Loose v. 1864 . o. Bodencredit- Pfbrf. Polzisde Pfandbr. T— do. Liguid.-Pfandbr. Portug. Anl. v. 88/89 i. 20 009: er. E

E EIE: E Lick Fal Mo M R R —I O t —J “J

| -

D | J t

o

4500— 450 K 20400—204 M 1000 u. 200 fl. G.

1000 a. 100 1000 u. 100

1000 n. 100 fl. 1000 u. 100 f.

Do r bo i (G O d jl O J À

ck—

E

a M t co _ -= P

: Q

Sf E

100 u. 20000—

50 f, 200 X

2030 „#6

do. do. kleine

do. do.

do, Tab.-J Biiavs ‘An Raab-Grazer Präm.- An Röm. Stadt - Anleibe I

do. bo. IT.-VIIIL.Em Rum. Staats-Ok!. fund. !

0, Do,

do. do.

Do. _DO:

406 4

500 "A2 500 Lire 4000 A 2000 A 400 16000—400 A 4000 u. 400 A 5000 L. G. 1009 u. 500 L. G.

doî conf. Anl. v.80 5 er

L do. ¿ do. ler4 1.5.11] 125 Rb, 1

4.10] 10000—100 RbI.

do. do. pr. ult. Spt. do. inn. Anl. v. 18874 | do. do. pr. ult. Spt.| do. do. IV./4 | é do. Gold-Rente 18836 10000—125 RbI. D, DO: 5000 RbI. do. Do. v. 1884/5 1000—125 RbI. 00: Do. 10] 125 Rb. do. do. pr. ult. Spt.| do. St.-Anl. von 1889/4 | versch.| 3125—125 Rbl. G. B 0D. kfleine'4 | vers. 625—125 Rbl. G. do. do. 189011.Em. 4 | versch. 500—20 £ D. -DO, ITI.Em.'4 | verf .| 500—30 £ do. de. IV.Em. 4 |versch.| 500—20 £' do. conf. Eisenb. - Anl.4 | versch.| 125 RbE. do. do. 5er'4 |vers / ; O O. _ler'4 | versch.| do. v pr. ult. Spt. do. I11.'4 | vers do. Orient-Anleibe. 5 | LET 2| 1000 n. 100 Rbl. P. 09: 4 pr. ult. Spt.

o. o ITT.'5 [1 5.11| 1000°a. 100 RbI. do. do. pr. ult. Spt.| q ; E do. Nicolai-Obligat. 4 | 1.5.11] 2500 Fr. do. do. fleine4 | 1511| 500 Bo Poln. Schaß-Ob!k. 4 | 1.4.10} 500—100 Ph. S.

Eleine'4 | 1.4.10| 150 u. 100 Rbl. S E Pr Anl. von 18645 | 1.1.7 | 100 Rbl.

200 fl. G.

| 1000, 500, 100 f.

.7 | 3000—100 RbI. P. 2| 1000—100 Rbl. S.

E as

10 e Ae —,—

. 10 3000—83(

121,40G 92 60 bz 23

97,10 bz 97,20G 81,70bz

81 ,50bzB

“Rd E

122 00G 330,50 63 125,30 bz 120:20 bi 318,00G 100,75 bz 6D, 4 75 bz 63, 25S 34,30bz 33,00B N 7025 h1 .1103,25B 86,00B 82,.10b1G 101,50 bz 101,50 bz 102,00 bz 96,90bz B 96 d 90 bz B 82,50 bz 82,50 bz 32,50 bz B 82,50 bz ——— 81,25 bz 95,50G 95,590G

|—,— 60,50 bz

,

,

102,75 bz

96.70G 96.70G 96,60 bz

r,

r

in rid 66,75 bz

89,25 bs 15: 3,00 bz

69 3 ,09 bz

ed t

40/1816

—— Dit.-

Æ Pr.-Änl. vo on do. 5. Anleibe Sti do. Boden-Grcdit . do. bo. g 2e, do. Cntr.-Bdcr.-Pf. I. 5 do. Kurländ. Pfandbr. E St.-Anlk. v. 1886

A do. v. 1890: do. M -Rent.-Anl.. Do. do, do. do. ; do. ; klein de. Stätte - Pfdbr. 83

Schweiz. Eibgen. z: 98/3 do. : do. neuetie

Serbische Gold-Pfandbr. 5 o. Rente v. 18845 do. pr. ult. Spt. Do. v. 1885/5

90, pr. ult. Spt.

nifGe SGuld . A do. pr. ult. Spt. hlm. s br. G an

Ostafr. Z.-O

1866 O

Ira) O

wr

S

park prr prak end red bi j b f O5

E !

o

Uo D è O0 L pt ba J

Go Gs N ER E 1 o a em © on ) do

S

J J J J tk N] J J trek

pl p bt pl jd t i A I j ja

tek fri a A CIT b Pn F F C ck Fs

L i Oa, Go

C E R R E O Dr

4.9.11]

l

9,8

Meins ¡ neue v. 394 kleine 4

15,6.12 16,5,13 B. 6. E

trete r ry tr r

S

x9 2 5 k V5 E Dn: O La F pri N qn E L) rg T Se G dp

ry ey er cer er a5 s .—

Bb S hand A K) U G S: Es ° 2e _.— 1 L c: e

fleine 5 do. consol. Anl. 18904 do. prixileg. 1890/4 do. Zoll -Obligationeniò do. do Tleinec!5 do. do. pr. ult. Spt. do. Loose vollg. . .'fr.\p. Stck| do. do. pr. ult. Spt. do. (Egvpt. Tribut.) .14}] 10.410 | do, - Do; fleine 4} 10.4.10 |

Ungar. Goldrente große 4 [1.1.7 | Do, Do. mittel 4 Do. do. feine 4 do. do. pr. ult. Spt. do. Eif.-G.-A. 89 500041] D, DO: e 47 do. do. è

2 è

Af

do.

fo 0 owi b 4

R Or wi

1 15. E 1. 1. Lei

10 L E, 1. L, E [ae

00 00 00 00 =1=J-

00 4 D090, --DO, 004 do. Gold- Invest. Anl 5 do, Do. do. 4 do. Papierrente . …. .5 do. do. pr. ult. Spt. dd: L 2,

do. Teme®s- -Bega gar. do, Do, kleine do. Bodencredit .

do. do. Gold-Pfbr. do. Grundentlast. -Ob[. Venetianer Loofe Wiener Communal-Anl. 5 Züricher Stadt-Anleihe 34/1.

E L 12. La S. 1.2. 2E 14: | 1,6.

b A =YJ O

Q R m O00

Q P O jak jmd jrark

i S u

S N j E It s a a E

| 1000 8 200 fl. S.

9 (1,1. 7 [1000—350[100,40G

100 RéI. 143,80 bz 1009 u. 500 RbI. 172,70 bz 1090 Rbl. M. 103,10 bz 1000 u. 109 RbI. 198,00bz 400 A 84,90 bz

| 1000, 500, 100 RMbIL. 166,25 bz 39000—500 “A 194,25 bz 94 40G S6,00 bz 102 50G

53000—1000 A 10 Tkbír. 3000—390 X 4500—3000 1500 600 u. 300 A |—, 300 0—300 102,75 bz A Fr. 0— 1000 Fr. 1102,40bz 409 K S6 60G 00 Á 80,80 bz

n n E uf 499 „A [80,70 bz

| 24000—1000 Pef.

4000—200 Kr. 2000—200 Kr. 2000—200 Fr. 8900—400 Ker. 8090 u. 400 Kr. 8000—4009 Kr. 800 u. 400 Ker. 9000—900 Kr. 1000—20 £ 1000—20 £ 100C0—20 £ 1000—20 £

4600 u. 2090 „A 400 M 400 400 M 25000—500 Fr. 500 Fr.

20 95083 20 958 89, 7Obz 59,70 bz 75,75 bz 36,09bz

22 40 bz

400 Fr. 92, 25à91,75à92/50 1000—20 f —,— 20 £ 1000—100 f. 500 A. 100 f.

5000 A. 1000 fi. 500 f. 100 f. | 1000 1. 209 f. G. 1000—4009 Á 1000—100 fl.

100 f. 5000—100 f, 100 f. 10000—100 10000—100

30 Lire

94 90G 95,10G 95,10G 94,80 bz 102,60 bz 102,60 bz 102,60 bz 102,60G 101,40G 8§5,830G

105,80G 97,00 bz

1000 Fr.

A Et Dêèutfscher Kolonialgesellschafstcn.

(210

R

Us R

Türk. Taba@s-Regie-Act. 4 | do. do. pr. ult. Spt.|

Bergis{W-Märk. TIT. 34 L

do. Do LILO. [8411.17 |

200 Er. C

Eisfcubahn-Prioritäts-Actiecn und Obligationen. 99et. bzG gzr.f.

3000—300

300 M4 99ct. bzG