1912 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

| L W. Dame, Berlin IW. 68. i 52 244245. Do ma et Ap ils de Précifion, Paris; Vertr.: G. Fude | 75e. 244 150. - Farbzerstäuber. The_ De | Frankfurt a. M. 1, u , mit {win E eva Ea n isches U. F Born Ae Berlin SW. 68. | Vilbift Manufacturiug Company, Toledo, Ohio, | 2. 11. E Be d L ois E S ¿ g g der Nadel parallele | 15. 6. 09. C 18034. V. St. A.; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, S0c. 2 E g l g N e c e Î f a q Ee um eine zur Schwingungsebene der Nadel pa Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 11. 10. V. 9696. | Drehrohrofen. Ludwig Bahler, Wolgast, Neu-

; photomechanischen y 9 99: : : ‘ije bewegtem Schleifenfänger. Fa. Chn, Mans- | 57d. 244 025. Verfahren M ns b ck|75c. 244199. Verfahren und Vorrichtung | stadt 11. 2. b. 11. B 62 992. 9 9 4 A l : Zelpata, 13: 5. 11. M. 44568. Herstellung von Druckformen für Mehrfar enflachdruck 5 das E O L208 Guifäticcmalälite, Jofeub e e f 1 ä i j s . Arthur Schulze, St. Petersburg; | zur Herstellung mehrfarbiger Muster auf Stoffen . k 2 bos. 2a Durchschneiden der zwischen aufeinander | Verte.“ L. Schiff, Pat.-Amv- Berlin SW. 11 |aller Art mitels Süablonen. „inst Sehiendl, | engee," Düfseltorf, Neuheit: 12, 18, ®. 10. um then Xeichsanzeiger un oniglii reußen aaïisanzetger. : , Tir. : . . Feyrer .* “1 1 : olgenden Nähgegenständen, wie Säen o. dgl., bei | 15. 1. 11. Sch. 37413. SW.61 30. 7. 11. Sb 38 941. 8Ic. 244255. Vorrichtung zum kreuzweisen Q eBeB j fortlaufendem Rühvorgana sh bildenden P AE Franz Geveknd. V öln, Pantalconsmüblengasse 29 7B, Yas O / F Nersnren e „Pladmalecs Sr Same vos Lateln o: dal: iy Zus: ¿- Pat. 24 531. A o Berlin, Montag, den 5. Februar 1912, Union , 09 “51276. Thekla Palmer, Stuttgart, Keplerstr. 31. 12. 7. 11. | Hermann Waguer, ' L S Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die BekanntmaGuncI Vel, G E n Vertr. : A. B. Drauyß u. W. Schwaebsch{, Pat.-An- | 21. 7. 10. H. 51276. : i T E M. 36 585. ° air diejer Dellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels- L z T wälte, Stuttgart. 29. 12. 10. U. 4263. e E LEE egen SpRRnE 766. 244 029. Verfahren zum Auéstoßen von | SLe. 244 256. Fördervorrihtung. Bertram Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmacungen der Gifenbahnen enthalten sid, ersdint aud in cie gund Musterregistern, der Urheberrehtbeintragörole, über Warenzeihen,

52b. 244 284. Hohlsaum-Kurbelstikmaschine. | Gas- und Dampf-Wasserpumpen. Neuman æ& | 7 i à i : S bei | Nort ley Stourbridge, Engl.; Vertr.: O.

i i , . 4. 8. 10. | Krempelanlagen mittels einer Sauganlage, bei | Norton, Hagley ge, ; i c

AEE E R AE M E E, I LEIIIR N Aachen welchem das Ausstoßen nebeneinander liegendec Ab- |} Cracoanu, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 15. 12. 10. Cn tal: Hand elSre î { er t D s \ o

Nepimond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, | 60. E E g N qus ‘Blum D Cie L pio Vertr. Beut Sue. 244 257. Vorrichtung zum Abschleppen : a Eu E + (Nr. 39 B.)

; iehkra r Me Fe E E Sts s i -H i ; A

53f. 244247. Verfahren zur Herstellung gepreßter Vereinigte Dampsturbineu Gesellschaft m. b. H, A Pi Di G 18, «A0 L E tmigen N E: Zus: Ge Selbstabholer auf dund tir ANNNEE Expedition Le Dec, rann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in d

F ft derstanzen Dortmunder Nahrungsmittel- Berlin. 16. 2. 11. V. 9884. K. 47 179. S ea 198 Is wa gn hi Ce aa "Gm. b H., Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 Ra I et eutsWen Reichöanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L 4 80 für das Vierteljahr. Einzel N mer Le e E

fabrik Friß Linde, Dortmund. 21. 10. 09. | 63b. 244 078. tese E een A fe R e O kaa R e I M E R R E Maria wilradeiaies Infertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 e ummern kosten 20 5.

5 i und Nückwärtsgang. Erich Jachmaun, Dahlem, | Unkerstoffe C N Ae LNLAE, 4E S lag ape E De tee : “cetnri S P 7 E em .

na ‘244 100. Verfahren zur Gewinnung von | Post Groß Lichterfelde, Ziethenstr. 20. 7. 5. 11. Se A D S Gislet, Aachen, fs Ansbüttea von ten Mildelr ei Gebrauchsmuster, lätt 495 645. Ausrüdckvorrihtung an Mulden- | 20c. 495 583. Förderwagen für Bergwerke. | 21f. 495 674 Sal Lr e i

haltbarem, entfärbtem, geruch- und geschmadcktfreiem | I. 13 619. s nt Sau D R Anspi-nvorrichtung für Spinn- | Allenstein i. Ostpr., Wilhelmstr. 17. 1.9.09. W. 32829. (Fortsezung.) L maschinen. Paul Deuring, Neu Isenburg. } Gesellschaft für bergtechnische Einrichtungen | oder sonstige Lamy gerhalter für eleftrishe

Pflanzeneiweiß. Königswarter «& Ebell, Linden mrt So therdindi r e D aranda r Slads Hanf, Gute a S2a. 248086. Trockner mit nebeneinander | 3b. 495 828, Aus Fin Gewebe längêeweise Sd. 405 Zus AaooiAu bügel mit di - Ba De einberg S but 29. 7. 10. G. 25 280. Schenkeln. Friedrich Wilh Suite L

vor Hannover. 20. 9. 10. K. 45 684. immte Proßverbindung, ines Glied l E is E E liegenden, vom Trocktenluftstrom nacheinander durh- j ausgeshnittener Kragenschoner bzw. Halst A bai Mar ° nashinenbügel mi e É. 39. Sqhußvorrichtung in Eisenbahn- | 12. 1. 12. S. 42682. é : 7 wingb lagert ist und sih unter | Janaz Etrich. Oberaltstadt b. Trautenau i. B. ; | liegenden, A g zw. Dalsluch, bei | Walzenadsfe gegen Herausfpringen sichernder L A lung h

wg t endes Verfahren C E e deyen ein Widerlager zu stüßen ver- | Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw.,, Berlin SW. 48. | flossen-n Kammern. Rheinische Fel. E wen das Lockern und Ausfransen der Schluß- | Gustav Tücking, Hagen-Eesey. 10.1. 12. T. 13 99L Klauda Diffe Get iEtoßen. Anton | 2Af. 495 706. Glühlampenarmatur mit quer

zwecks Gewinnung einer Hefe mit No Masch1uen-Fabrik Büttnce G. m e o webfäden verhindert wird. &riß Raupach, Pulsnig | 8e. 495 500. Staubsaug-apparat mit an- | K. 51 533. ' be e . 1. 12. S den Leitungen angeordneter Lampe. Siemens-

t: r: j, “0 S (F, h tuhr. 18. L TO (E. 15 549. E. N , nts O E E 1 Versuchs- uud Lehranstalt für Brauerei, | mag. Fried. Krupp Akt. -Ges., Essen, N 76c. 244 038. Reibungsantrieb für Spindeln | Uerdingen a. Rhein. 19. 1. 11. N. 32 356. : i. S. 20. 1. 12. R. 31 799. gehängter Teppichkehrbürste nebst Kehrihtsammel- | 20d. 495 374. Sandbstreuer. August Spittler S U ELLWERTE G. m. b. SH., Berlin. 13.7. 1L

Berlin. 5. 10. 10. V. 9597. M R U Spinn-, Zwirn-, Spu?- und ähnlichen Maschinen. | § 1d. 244 087, Schneidezahn für Baggereimer : 3b, 495 873. Laillenartig geshnittener Damen- | kasten. Fa, L l Danke c ; 54a. 244 248. Maschine zur Herstellung recht- | 63c. 244 252. DBorribtung zum Feststellen Vllfred Seelen u. Satt Holt, Rochdale, Engl. ; | mit abnehmbarer, eine Umwechselung gestattender : gürtel. Kaspar Friedri, München, Ledererstr. 15. | H. 54 225, "- Hensel, Bromberg. 11. 1. 12. Zellin, Aerstr. 173. 4. 1. 12. S. 26 430. 21f. 495 756. Kontakt für elektrische Taschen-

\ 4+ Bs 1 \yriege ¿es Vordach C E, : ; s y \ ; E E I Uen 08 Wertes 1909 gen Sr U Ger | Vertr: C Feblert G. Loubier, Fr. Harmsen, A, | Spiye. - Edward Louis Pembertou, New Haven, : 16. 1. 12. #. 26 155. sl. 495 473. Streuapparat für Sand und | laufende Sage | iabesonter Ga f Seblenta e Ver l 7g#o88e, Berlin, Oranienstr. 6. E 1 F, L s 7 - . . . * o

; ; Rern- i Verdecken für Motorfahrzeuge. Ge- L ret Ee] Dp j = D A Wohls s 5 it ei s Ï mittels Faltgabel und s{chwingbarer Zungen. Bern- | zurücklappbaren Ver } ! A, F. Meißner, Pat.-Anwälte, Berlin SW.61. | Connecticut, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, | 3c. 495 306. Druveischluß mit fapselt i ‘ateriali De u y R e126 üder , Offenbach a. M. 19. 4. 10. | Büttner u. E. Meißner, Pat.- Anwälte, Berlin 8 cut, V. E 9 _ TO i / L | Dresden M, egciapleltem | ähnliche Materialien. Hermann Eichholz u. A. | bahnwagen. i ir dw E L, T Wia rege Offenbach 26. 8. 10. S. 32138, : E G. De a E n ONNE ete KarlStandfuß, Dresden-Deuben. 4. 1.12. Josef Halfig, Viersen, 27, 12. 11. W 54 040. f “M E a as 1 S L fiven. Berta Sat e ales Walerius, Kopenhagen ; Vertr.: M. Zoch, Pat.- | 63d. 244 N S A a Ae Le E b5c L "224/088 F “Abwasserklärvorrichtung mit : 3c. 495 477 Druckknopf mit ÜUeberzug. Carl bee Se A E ea S ns E Vorrihtung zum Sin- und Aude 13. L 19. Be 81786, 09% E As

Anw., Düsseldorf. 18. 6. 11. W. 37 507. ¡euge aller Art. Warne, trl R (Ap 19 a Qa e ämmerle, Proviantbaÿ- | oder ohne Hebergloke und über dem Boden eines Standfusß, Dresden-Deuben. 3. 1. 12. St. 15721. | Gebilde, Otto M m Herllellung stoffähnlicher | kuppeln der Eisenbahnwagen (von außen). Joseph | 21f. 495 765. Lampe mi 54g. 244139. Leuhtschild mit in Oeffnungen | Ltd., Birmingham; Vertr. : B. Tolksdorf, Pat.- | straße 19, u Gebl, E n L 5 370, s e e angebrachter fegelförmiger | 3d. 495 463. Verstellbare Rockschablone für Chat s R a. M. n, Kriegshaber b. Augsburg. 10. 1. 12. O Gtlepes, Mailand; Verte A BOT ë 2, ; 30. at.-Unw., Cöln. x

) 2 E j as 36 ze 40, Augsburg. ed ' T i vetnenden Glaë- Anw., Berlin W. 9, 20. Li 10. I. 36 090. straße 40, / p: E C S Sultan, R e ( 91a 1 6 : 9) L L das ° io 4 j 2 eines Schirmes angebrachten durchsche 63d. 244 194. Hilfsrad für Fahrzeuge zum | TGc. 244152. ODrehröhrchen für Spinn- | Haube; Zus. z. Pat. 216 516. Georg No rgents den Zuschnitt nah Maß. August Alliuger, Bonn, | 9. 495 314, NRasierpinsel mit dur «eine ein- | 20i. 495 540. Als Vorsignal verwendbare elek- 21h. 495 530. Eleftrisher Wibectiidbote

kugeln, Perlen o. dgl. Nobert Francis Venuer, 4 M, D, A Ht 8 vei gegeneinander verdrehbaren | Charlottenburg. Oranienstr. 4. 7. 5. 11. H. 54 153. / Seornstr: 10.46 1. (11, A: 14194 seßte Kayse e Pin A ; L. 0 M. Karste täti Zentrieren des beschädigten Rades. | maschinen, das aus zwei gegeneinander verdrehbaren | G E O U L : s 2 Lt „_ | geleßte Kapsel in der NRingfassung festgepreßtem | trische V L E Thom @ 2 4 j 1 Dr C. Wie, d P t Anwälte, Berlin S V Mlerandre Jofeph Adolphe Bruct, Saint-Denis, | Teilen besteht. Augustin Jeukowszly, Szaldobos, | 85e. A LEN N En Hau / N d, r ROS: Berstellbare Hosenshablone für | Borstenbüschel. Hubert Keßler, Nürnbers ieten: Sriedrid Mitilec “Frantfunt va Mae P Mpibling, Leipzig-Connewiß, Klemmstr. 10. 2% 4A 1 N 0641 at.-An / 41. Frankr.; Vertr.: Fr. Schingen, Pat.-Anw., Aachen. | Ung.; Vertr. : H. Licht u. É. Liebing, Pat.-Anwälte, Ier A Ange E Gíell, Pat-Anw. : Ge, Bu Gun P N „ugust Allinger, Won, | firaße 01, 11, 1.124 Q 51415. straße 239, u. Sl Ludwig Müller Kefselstadt 216 Aae E 90 364. i : 54g. 244 140. Verfahren und Vorrichtung | 3. 6. 11. B. 63 345. N S Derlin W610) (e 10, Je 1870 Sind wi E E E | 2b. 406 G2 S G R L E a Mor 95 667. Maserierpinsel mit Schußbügel. | b. Hanau a. M. 30. 12. 11 M, 40 ¿5g e Julins Kühling, Leipzig Cer iderstandgofen. a L ritellung abs pn Farben wechselnden Druck- | 63d. 244 289. R mit an Ge. ini O ita a An “Websbüßen B C E A : D Swnittgrößen Smd Bossányi, A Nl NeCAe Pinsel-Fabrikeu, Nürnberg. 11. 1. 12. | 20i. 495 785. Vorrichtung zum Anhalten eines | T9. 10. 11 S Sar did 2onnewiß, Rlemmstr. 10. T : n ; F i Neifen. L Schumann, Dominium Schöne- | etnem besonderen, C Ung ( G E S R e 4 N Le S Bol Zuge #3 2 Si; D Or T, f ¡774 E E S De L E R Borten, Ostb., Brandenburg. 7. 4. 11. ener O und Bewegung E A ung se t e A N eie : De O Berzogle, L OR : Are a E y ADA 867. Pinsel mit verstellbarem Metall- T S Sein g gOaltesiquals, & De am L R E, E s late Ende R n Ee A A 2 " 98 C weds Aufspinnens einer Fadenreserve. L tes | V ck e VIAPPETSID L A0 j s ‘Ter. ’i - vemg | borband und auêweselbaren Borsten. Alfred Scholz, | 21a. 495 348 ea i F C8 YLC ; ; : ard Node, Wongrowiß Pat.-Anwälte, Hamburg 11. 19. 10. 10. F. 31 156. | Sch. 38 090. C inri Fahrräderr aesellschaft vormals Joh. Jacob Nieier & Ki Vertr. : Dr. N. Worms, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. L i S. 2, 1.12 M. 91 706 Borlin Mx ; 9 i 3, | Xa. 495 + Fernsprechapparat für selbst- | Posen. 8. 1. 12. R. 31 689 7 ' : ; : 3h. 4 r, inr ; c î h. JacobRieier « Sie., | De Dorms, / : a L Berlin, Wassectorstr. 50. 13. 1. 12. S. 42 696, | täti : t : 54g. 244192. Reklamevorrihtung. Samuel | 63h. 244 079. SinxiGéung L e | Mate bur Se: Marte: M. Löser u: O, O | 2.3.11, G. 33790. : 4a. 495 373. Kerzenhalter in Gestalt einer | 9, 495 895 n A r ocoor | tige Sernsprehanlagen. Telephon Apparat | 24a. 495 749 Gliede:kessel mi ck : ; Fntfe » e è Herausnehmen dés | Winterthur, Schweiz; Vertr.: M. Löter u. D. 29 s T S # O e ETZENHaTer In Wellall einer | 9, 495 895, Handbesen mit umklapp Jand- | 2 G - : cas lederkessel mit ih ver- E E 6 T E Plan, 7 Abi p at Q ter “Staube Paris: Knoop, Pat.-Anwälte, Dresden. 26. 4. 11. A. 20 488 / Pion aus Mr Anmeldung in der Schweiz vom / Le E PROJE Breslau, Rosenstr. 18 a. habe. Marx Burkas, Augöburg, Sd L E bcatbite Fe Es es D ae m. b. H, Mugen Lelzgaszügen Buderus'sche Eiseuwerke, 549 "244 286 Reklamevorrihtung zur Vor- | Vertr. : A. Bauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 76d. FIA A. Sarnwinde. olen) Roe, 876. ZLA R Dur) ein Druckmititel be- 4 Ä 495 382 Vor idt Sebén beit 22. 1. 12. _B. 96 927. i / f la. 495 400. Mikrophon. Iohann Kruse, | 24g 495 303 t ge t - führung von Aufschriften die das eine Mal in | 30. 3. 11. St. 16 164. | Leeson, Boston, Maf, B. St. A. ; ertr. : H. Mebettes S blaa: oder St ßwerkz ug mit zwei an : Lampen linder. Tk G Z dias vobap Mes n Joer | TOa. 495 634. Sienenv-rankerung für Koks- Bremerhaven, Schifferstr. 53, u. Friedri Tyarks, asche o. dal Geb S0 vorrich ung für Flug- richti f Aufeinanderfolge der Buchstaben und das | 63h. 244 148. Nalgiebige Achsenlagerung für Licht, Pat. -Anw., Berlin SW. 61. 18. 3. 11 cs es P R Crotibs (eorg M Bentilen ; f R 4e 143 E Cöln a. Rh., ofen-Maschinenbahnen. Fa. A. Diehl, Essen a. Ruhr. | Lehe. 22. 1. 12. K. 51426 ' | Mäcte (pa S. alter 452 599. Bruno andere Mal verstümmelt erscheinen. „Attraction““ | Fahrzeuge, insbesondere für Fahrräder. Carlo Olmo, | L 3208 „m Sâden- | Pokorng & Witelind Maschinenbau-A.-G., | Ja. 495 494. Glüblidbtlau A ta is A Ln ; 2lc. 495 401. Kontaktrelais für selbsttätige | M. 40674, 1 Nudolf Haymstr. 14. 2. 1. 12. RNeklamegesellschaft m. b, H., Berlin. 3. 11. 10. Legnano, Jtal; Vertr. : Dr. S. Hamburger, Pat.- AON, E en Enno nei Frandlurta N a Fonbotin - 16. 10. 10. P. 95 813. i Brennstoffe Julius Kobl nd A E Heilige 7 Notizbücher uf e L für Rae Negler mit gedämpfter Vorrichtung zum | 25a. 495 677 Platine fúr Strickmashinen Antw. Berlin SW.68. 7. 3. 11. D. T L I E Pa DR O a o (ukt N N j fs x 9 '@ At» Uer usw., mit aufgeslanztem Namen- | Nückstellen zwishen dem n O on et N aboll t 2 as N. 287. Neklamekasten, bei dem die in 6a. 2 14 080. An dem Deckel oder am Griff Schraubengewinde versehenen Muffe oder Stange I, FAS E a O OREY E i D Data, C Sa ati 9. 1. 12. K. 91431. {ild. Gebr. Keller, Birkesdorf b. Düren. 3. 1. 12. Melaisanker Ce E E E fta É 4 Ce Me ein anderes übergehenden Rahmen eingefaßten und im Kasteninnern unter- | des Bierbchälters anzubringender Bierzähler. Otto | dur ein E E S e L ‘Anhalt : Max Günther, Löbau i S. 17 E N i i | E. H., Berlin. 17. 6. 10. S. 22425. ] Séwelz; Verte: Ph. b, Gin E as gebrachten Reklamen in ununterbrohenem Kreiélaufe Schulze, Stahmeln O 10. ö. 11 Sth. 38346. E S R 8 11 Va I 5 067 Ne, & gel, \ i Au 495 567 T Mos ees a Bera a mit ra Aga ter reh gts 402. Kontaktrelais für selbsttätige Pat.-Anwälte Berlin E x e E : G ie Schauöffnut 5a. 56. Verfahren und Vorrichtung zur | H. Licht u. E. Liebina, Pak.-Anwälte, D S a n E R E E F E TRETYNEL, °ODDT | i ellung und Blättern, welche cim } eleftris&e Regler mit gedämpfter Vorricht é / L A L A ° dur einen anhebbaren Kloß vor die Schauöffnung | 65a. 244 15 \ ; trübrenden | 25. 10. 10. L. 31171 5) Berichtigung. h Kliemaudt, Cöln a. Nh., Johannisstr. 43/45 Aufsscblagen einer Unte-abteil selbsttäti hr be vet, D Ga (0 1M, SOSUSE, Acetylenlampe, dadurch geken erden. Wilhe ezei, Budapest; Vertr. : | Beseitigung der von den Propellern herrührenden | 25. 10. 10. L. N R C Gs Gn E 019 t Ne 7A : L419 Q 51 4c 2 OLyan V ta gel einer enlerableilung selbsttätig staffel- | Rükstellen zwish:n dem regelnden Organe und ei i J G Tes N erten o Bana u, D, ‘Ffm, Vibrationen auf Schiffen. Stettiner Maschiuen- | 47d. 244 201. „Spielbrett. z Gmanuel Mey: V i tlibten P V age E 6 S En A Ñ E a 1 N 498. Zin U artig auéeinander sieben. Fa. Frit Eilers jr., beweglichen Kontakten. Sieutens-StectraA e ie A unten E des Karbidbehälters Pat Anwélte München. 29 11, M. 43695; bau Aft.-Ges.,„„Vulcanu“‘, Stettin-Bredow. 1. 1.10. M E L U Pat.-Anw., Berlin W 9. L A M0 E erar ia i: Mathias Frings C M P E rag E «A e, arat G. m. b. SH., Berlin. 17. 6. 10. S. 22 426. Wasser dem Karbid cike vird, Fris SeeE c 288. Litbildervorrihtung für An- | St. 14 724. : E e I e d Es tig i 0 S ih 17 1.13. 96 16 O O S O V. Katalog mit slaffelartig über- | 2Lc. 495 406. Dose für elektrische Apparate, | Haspe i. W. D e E REE » E aadauede Otto Löser, S levbamenfie. 11, s B Tau D d ias. L L A A C E aE, I R A GESIES Sf T Eda áos Tas “Anslußvorridtung fâr Lainen Bieloteld. An 4 T ui Eilers je., e zum Verlegen t Puß. F. W. Busch: 27d. 495 779 Beate Le f Vereinigte “Soi Tati opf 9 Eden. | 240 380. Ludwig Sochstein, Neumühlen-Dietrichs- 4: gebauten ZLrieowerles tCDIatg LILEO Le 90 5 ck P e D S A E - 10 024. «Ges, Lüd B. 2 2E 9 037 jf ; L an Ee Vlasewißerstr. 42, Dreêden L b; Kiel. : 14 11, 097Q. 48 706. i fe: S. Günthermanu, Nürnberg. 29. 9. 10. Gebrauchsmuster. R Schaefer & Hauschner, Berlin. 18. 1. 12. Le, Fs A Aus federnden dur eine dreh- | 2c, ÄSR E ES R E E Fonsiler Glaëwerke A.-G., Berlin. 20. 1. 12. E "et, pt alz 6, 244 102, rihtung zum Auffangen | E. 1 ; h / E B N S s : AOs 7 are tene versteifbaren Ständern bestehender | Engel , geb. ( M _| 246 g ; L En M Ing que Serdinderung Lie nbieaen der niet Sthäben co es 77g. 284 202. Aufhängevorrihtung für Bühnen- (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) prt irr 889. Benzinkerze. Hermann Hackeu- | Blockhalter für Katalogzettel. Carl Lang, Fränk- trüte 1e 20s Dehaghel, Dortmund, Baleabe- E A a P bietungütepf für Kystoskop- erg, Charlottenstr. 14, u. Emil Hagemaun, Ka- | furt a. M., Großer Hirshgraben 8. 12.1.12. L 28 324. | 21e. 495 #19. Salter, insbesondere für Berlin, Georgentirdite 24. 18 F R 28 3707

320. Cinlageblatt, welches am äußeren | Flügelräter. Werner Otto, Berlin, Friedrih- | 30a. 495 399, Lee für die Fleishteile bei

des Eintretens von Splittern und Spänen in die | und Ableg zeln Yelben A es i L tan ia A Mas 0 Schneidens auf Ausschnitts{neidemaschinen. Otto | dekorationen mit an Laufkatzea aufgehängte Eintragungen. valleriestr. 32, Düsseldorf. 20. 1. 12. H. 54344. | 11e. 495

Sortiermaschinen und Pumpen für Papier-, Holz- | Sc en 04 285 T rab rien Slauaen Garrs Gteobéva E E E e A 9 n 9 S S3 Leipzig, | Dieckmanu, Barmen, Allee 194. 2. 3. 11. D. 24 782. | drehbar gelagerten Stangen. Harry St 8Bera, | 493601 881 495 301 bis 900 aus\&ließl. 495 378. | y ; ors L. 12. 4 344. | 1] )5 3 : L E s r Sani: R Ea Leipzig, Ga SLA 027. KombinattonsfSlos: Paul | Körnerstr. 15a, u. Emil Hauebuth, Gerbe. str. 1a, | 36, 495 552, MagietisGer Eisenauslefer Sit erra E caternensMeibenfasun l, Ins- | Rande mit einem slaffelartigen Vordruck zum Ein- straße 131d. 93, 12. 11. D. 6941 Operationen der Kopfhöhl Tos 204 142. Nundsiebmaschine zum gleih- | Stempert u. Marius Babois, Paris; Vertr. : | Hannover. (. 12, 10. Ml 10 (88, R O Gebr. Solder Maschinenfabrik, ; Rheinische Metall: e R tene, Mieten Qu Negisters verschen ist, für Bücher | 2Uc. 495 424. Dedkelbefestigung für Porzellan- | Berlin. 18. 1. 12 W 35 653 0a. D. Ren zeitigen Entwässern von Papierstoffen oder zum gleih- | H. Caminer, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 15. 1. 11. S Plagfläde eines Flüg Aba Aut L Dei 325 760. Megyingen. 15. e 1E D E u lef / | Eschweiler 81. Î9 "F. e “n Ga Mel, 15 E, M8 Frit Eilers jr., rohrdofen. ges Platthaus, Kranichfeld i. Th. | 80a. 495 558. Brut&kluppe mit abkebuntbarer +4 trt Napt inenabwässern ver- | St. 15911. : / WMagnage E N L) Ie E 1b. £95 558, Magne ier Silenauslejer au h O O R _| Dle . 19. 1. 12. G. 16 825. : S 9112 D 90722 j Schraubvorri / Z - E A E Bazees "Nasbua New Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom E O Mainz, Greiffenklaustr. 15. 23. 10. 09. | Säfel. Gebr. Holder Maschineufabrik, \ falten. Olle Steae Ce (atb Sialen Dari igs O a del I ie 2c. 495 441. Fassung aus Fsoliermaterial. seite. Fa Q G O l er E E N L Marte Mat Maar : . 1. 10 anerkannt. . 40 (99. i i: ( Metingen. 15. 1. 12. H. 4288. Í L Ls L G O enung, die auyerlih fichtbar angebracht ist. | Bamberger Industrie - Gesellschaft, Bamb 30 495 K A E Hampshire, V. St. A.; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. 15. 1 E E R AD aerdh R E L S 244 033. Tragvorrihtung für Drachen- | 5, ° Lg = « A z I ; £b. 495 860. Leuthtfontäne mit Farbenwecßsel. Georg Klose, Frankfur M (Ba e r 19° : aft, Dambderg. | SOa. 5 710. Beckenausgangsmaß für ärzt- j ibe Weil, F M: GSa. 244 081. Siherheits\{loß mit beliebiger | 77h. 244 023. Lragvorrihiung für V c 2a. 495 360. Aus mehreren mit Zwischen- 4 Ml) + N H "1e rg Klojte, Frantsurt a. M., Gr. Friedberger- | 15. 1. 12. B. 56 431. 5 y: E BEE E Be, E R L Anzahl Zuhaltungen und einem Schlüssel mit relativ | flieger mit einer großen Anzahl shmaler, übereinender räumen zu versehendea Ringen bestehende Torten- : A E Schaeffer & Walker, Berlin. 11. 1.12. straße 3 15. 1. 12, K. 51 460. : 21c. 495442. Mittelkontakt an Fasten e E Richard Woelk, Greifswald. 15. 12. 11. E L E Stomnieläilier für die Papier- | zum Riegelbart drehbarem Pa sda Tan M Arthur E E E ut Bat form. Hugo Pauly, „Würzburg, Am Vierröhren- E 46 Zus dis Lubtfonilne. Ale Gei Br iein e N fie Mere BanE S ie d & Haeffner Akt.-Ges., Franffurt a. M. | 30b. 495 9525, Saugvorrihtung an künstlichen Fati a8 Qollo ) ; mel- | Geißler, Leipzig, Wilhelminenstr. 5. 20. 5. 11. | Maurice Caron, Paris; Vertr. : H. Springmann, | ßrunnen. 15. 1. 12. P. 20737. L R “L | « Att, - Ges, Bad Dürkheim. L 12 D. 04 284. 115. 1. 12. V. 9831. : Gebifs it S E : of fabrikation mit aus Zellen gebildetem Trommel Geißler, / h Stork u, E. Herse Pat.-Anwälte, Berlin | 2 O add : A E Schaeffer & Walker, Berlin. 11.1. 12. A 17838. | U1e 495 410. Brieford E O 1 S j I L : otsjen mik unrunder Saugscheibe und einem dieser : , : (ck ¿F t in Nerbindunc (B 34 334. G. / S S Is) L On é tb L F a E Ep P71 K 95 SVWHSG, Gießpfanne für mehrfarbigen 5 i S A U S L t + e . OrIefor ner mit „mehrfacher 2LRc. 495 443. Kennplätthen ur Si erunas- | entf »recbend 9 Not 6 is, Gde Î mantel, P pi rg 1 m U R NVafos Bri G6Sa. 244 149. Zangenartige Handfessel. Nein- | SW. 61. 9. 3. 09. C. 17709. u Guß. Dr. Johannes Seise, Dresden, Kaiyerstr. 10. _ e ARD A _Borrichtung, um Gashähne aus Anordnung der zum Aufreihen der Schriftstücke be- | patronen. Voigt «& Haceffuer Art. Gef, rand, e ‘Cart Manie "Diet R sall 4 e S EACL R: Nertr.: N. ‘Deißler “Dr. | bold Seid, Nearstr. 78, u. Carl Noth, Paulus- Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom | 5 } 13. H. 54 203. E Sa Ae Ea eigen nd [ließen zu stimmten, umlegbaren Metallzungen. Adolf Seiuig, | furt a. M. 15. 1. 12. V. 9832. / 20. 3. 11. R 29 441. O E G. Döllner, M Seiler E. Maemete u. W. Hilde- | straße 12, Stuttgart. 24. 9. 10. H. 51 897. i 90. 3. 08 anerkannt. Tluamalhine m in Sen X! 20. 495 730. Knetmaschine. Cachiu & Egli, . born ‘Pat-Anw et ar Ms Ds S I T Rente E S, Ee (295 444. Verbindungsklemme für Ab- | 30b. 495 529. Den Kiefer umschließende h A Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 3. 11. | 68a. 244 195. Mehrtouriges Schloß e hu ZLN ar De ial n Zürich; Vertr. : D: Tenenbaum Dr S. Heimann, : T S Dur rec erlares f von SBUA U a qua Sein En Voigt & Haeffuer Afkt.-Ges., Frank- | \kopisce Einlage. Richard Naftladal Berlin, Sr N O verschiedenartige Schlüssel; Zus. z. Pat. 240 596. { richtung un entrecht zu derselbe M] Pat. Anwälte, Berlin SW. 68, 19. 1. 12. E. 9217. - U E fo S, on Dl UCen, InSbetondere von Briefen, Kopien | furt a. M. 15. 1. 12. V. 9833. Stealiterstr. 40. | R E SBriorität aus der Anmeldung in Norwegen vom Sächsische Schloßfabrik Schlegel & Lictten- On Ad r RUL Pra, S, 3a. 495352, Als Meump hate dar , wel Doataa L Ero arr O leine Klee E er Ps i. E., | 2c. 495 445, Leuchtender Drebschalter. Voigt 20e A r s Goldeinlace ‘fr Film Le ; : c s : or, s Sa: 2,911. S. 94 567. oppelitr. 99, u. Quitab Ruth, Æandsdel, &eld- | dienende Klemmvorrichhiung. Société Edmou - ° 02 N “E ge Ietje ZUn- | Kleine Kirchgasse 8. 12. 1. 12. K. 51 519. «& Haeffner Akt.-Ges., Frankfurt a. M 2. | Cavitäte f F j ; 13, 4. 10. Wt 8. 2. 11 anertannt. berger, Pegau i. Sa. 2. 9. 11. S. 34567. straße 136/142. 26 9 R 99500 p ; N 9, 4 L H dungsdauer bei Fernzündunge hrerer Gasb o A P brt 1 i + «- Vtantsurt a. V. 15. 1. 12. | Cavitäten auf der Kauflähe von Mahblzähnen. D 1 “G; / A MTAE zr iraße 136/142. 26, 10.09, N. 29 500. Bourgaia «& Cie., Paris; Vertr.: Goldberg H 1gSdau „Celnzundungen mehrerer Gasbrenner | 1le, 495 740. Afktenklammer. Wuntsliv or | V. 9834 Serie i 1 zaHneI T 57a. 244 021. Verschluß für Kinematographen- | 68a. 244 196. CEinsteckschloß mit rohrförmigem | tra 244 107. Falls{hirm für Flugzeuge. Joseph | F G E r Crd Faris) Ertl: D OLerg. t gleichzeitig bewirkt. Bruno Scheidemaun, Turm- | L se M C Bos M N S 27 Lax ax s cudwig Warnekros, Berlin-Grunewald, Bismarck- iektions-Apvarate. C iet, Yonkers, New | Gehäuse. Arthur Charles Stevens, Hounslow, | T7Th. 244 107. Fallschirm für Flugzeuge. ZOoiep9 | Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 25. 10. 11. S 25 954. y O j ; S Zgurm- | Lose Manfg. Co., Boston, Mass, V. St. A.; | Me. 495 456. Steckontakt. Nicha ier- | all ¿ 19. 1. 12, W356 E Peck, Vertr: Dr. W Friedrich u. Paul E Sgilling, L Mert: Len E. Smidt, Dr. W. Karsten | Maraviglia, Colmarerstr. 56, u, Heinrich Bauzet, | Za. 495 486, Manschettenhalter. Wilhelm Ä Me A Zartig Neumann, Turmsir. 39, u. Vertr.: G. Dedreux, A. Weicmann zu. A. Kauff- | fiepeu, Radevormwald. 17. 1. 12. G. 29 hi 30b. 495 550. S2 zur Sâlluns d Hat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 27. 4. 11. D. 2 094. | u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. La 168 Verei ps en A, Bäuerle, Karleruhe i. B., Boeckhstr. 25. 13. 1. 12. : N. 11 548 eumaun, Turmstr. 33, Berlin. 8. 1. 12. O e Ca, A E 693. de Maas 514. Klemmhalter für Erdungs- und | Cavitäten auf der Kaufläche von Bicuspidaten vnd i 4 022. Filmsceibe für Kinematographen | 27. 10. 10. St. 15 663. ; : Ae E Le DOTLIEUNG: JUIN QIEICIIELINEN | 3, 66 3869, a N 4d E M aa d ckZ Socnnecken Yynoerogget auf Metallplatte. | Fangbügel an eleftrishen Fern- bzw. Ueberland- | Molaren des Unterkiefers. Dr. Lud j Ari Sptlalrctben D A Bidern und Lecbern, Priorität aus der Anmeldung in England vom En R E a Ap E 3b. 495 380, Sre Lan nEe 2 ee t en iofne Ae Vos, Fa N i EO E 26 A E. Derguer « Weiser, Pößneck-Köstiß. Îros, Derlin-Orinenal, Bea E 1 e Var 28 ; ; n Trieb- | 12. 11. 09 anerkannt. i zeugen und Untker]eebooten. Louts ee 7 | aus wellenförmig gebogenem Draht. Leopo raus, Ÿ Z C M a S A DVYAN + D + Snlllftungeeinrihtung für | 17. 1. 12. B. 56 468. W. 35 676. / E N o vérbuntens, Sortscaltelie zeit- | GSe. 244 082. Siherheitseinrihtung an Geld- | |. Seine; S e Gehlert, G. Poubier, A Derlin, DrelMiorilt, 0, 19. 1, 12. K. 91470. E g LENaTO, Dayerstr. 77a, München. 2. 1. 12, Gkonomiser mit am einen Ende eines Winkelhebels 2lc. 495 642, Zeitschaltvorrihtung für kurze 30D. 495 386. Vorrichtung zur Verhinderun weilig eingreift. Alexander Ferdinand Victor, Toledo, | schränken. Emil Heinrich Domane U. ale Daten A C O Berlin 36. A 3883. E E Ba O e s 49. AONSUN SGGa ile Hls Gatfceina Ce S Linnann L Esheage Beil: f: W. Schneider, Frankfurt a. M.- | der Verstopfung bei kleinen Kindern. Dr Paul ; t S M C Ri d, H. Ko Fduard S n; L eiz; Vertr.: | SW. 01. 9. d. V. D. de i; Doppelsch{lc sOGumm1i. Joh. Graf, Wemmingen. E 9 E S E Í B das gr. 01. 14.0. 10. B. 47 949. | Eshersheim, Höllbergstr. 26. 27. 3. 11. Sch. 39 694. | Jean Marie Trill N i ‘rei Ohio, V. St. A.; Vertr. : C. Nöstel u. R. H. Korn, | Eduard Hosmann, Luzern, Schweiz; Vertr 244 211. Hölzerne Luftschraube. Lucien oppelschlaufe aus G1 Í A. Voß sen., Sarstedt. 8. 1. 12. V. 9816 13b. 495 591. Sell A & & gil. “n : arte Trillat u. Noger Louts Gabriel Treille E A in SW 924. b. 10. V. 9318. | C. Kleyer, Pat.-Anw., Karlsruhe. 23. 5. 11. | 77h. 244 211. Hölzerne Lustshraube. Luc 15,1. 12, G. 29 467; . Ao O R A E E Ee f » L, Selbiltätige Wasserzuführungs- | 2c. 495 643, Scalttafel sür elektrische An- | Lyon; Vertr.: A. Elli Dr A. Ÿ Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 5. 10. V. 9318. | ( er, ' / Chauvière, Paris; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, | 26, 495 461. Hosenträger. Her B i g. 495 718. Sprißdüse für Vergaser. H. E. vorrihiurg für Kocher, Dampfkessel u. dal. Guido | lage Hei Lees Mm; 1 O M Le, D: S SUIot U, Dr A. Manasse, Pat. 57a. 244 023. Photographishe Kassette mit | H. 54316. j E mib afeiduekélo alé 1A Surinsen.- A. Büttner 1: Meißner, Vat: | 1 ABL R I S Mills, South Croydon, Engl.; Vertr.: A. Clliot, | Simouides, Mannbei, Murfeldfir. 57° 7 g 19 | oen, HDeinr. Kamenicky, Wien; Vertr.: A. | Anwälte, Berlin ‘SW. 48. 15. 1, 12. T. 14006. "Mete Nntei tattgehabten Be- | T0c. 244 197. Tintkengefäß mit gleichzeitig als | r. Darm}en, 4. Bultner «Se MCELBNEL, S gärtel, Lichtenau b. Hundehübel. 1. 12. 10. B. 50627. N Pat .9 Vorlin A 48 01 19 M aer | WIMORiDEeS/ Hcanngeim, Deurselditr. 57. 7, 8. 11. | Dauimas, Pat.-Anw., Barmen. 29. 5. 11. K. 48 589. | 30d. 495 571. Bru Î E e Emas, Ballin, Nettelbedtitr. 11. | Vershluß ausgebildetem Abstreifer für die Feder. | Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 11. 09. G. 18519. | 36. 495 487. Binde- oder Wickel- Bluse. Fa. / Ie pr Dertin SW. 48. R 1. 12. M. 40749. S. 2% O : / 2c. 495 676. Nechtwinkliges SHußblech aus | Agnes Fleischer, geb. I Ee S E E Sh 09 ' Georg Nas, München, Blutenburgstr. 86. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Julius Kaufmaun, Berlin. 8. 1. 12. K. 51413. : a R Hängelicht renner mit Wärme- UAc, 495 343, Leitvorrihtung für Dampf- | Stahl für clektrische Jsolierrohrleitungen und Erd- | Fisherbrüde 12. 18. 1. 12. F. 26171 : E 57a. 244024 Fliehfraftregler für Feuershuß- 20, 6: 11 B12 479. RNeißbrett a 11. ens, Verfahren und Vorrichtung 3b, MLCTA Borrichtung zur Seoane Von 5 9. 9 10 f ias P daa Nee ns, L Cle Bie S ZRPH ¿Buri S «dolf Steube, Shwelm. 13. 1. 12. | 30d. 495578. Nafenrespirator. Ernst Wagen- L L 5 0c. 244 103, Zusfammenlegbares Neißbrett, Ge Le DETsaHÿrel url | Damenhüten. Gottlieb Sobotka, Wien; Vertr. : e A N L , ; z 16.. aden, welz; DBertr.: Nobert Boveri, | St. 15 753. 1 “Charts S h S leteomoanens@ fert Mar Günther, welches im a ea Zusiaide einen ver- | zum Verdichten shmelzbarer explosiver E Johann Scheibner, Pat.-Anw,, Glelwig. 19. 1. 12. it A, G aeleuvolrer mit aufs Mannheim-Käferthal. 19. 6. 10. A. 14 937. 2c. 495694. Jfolierende Tülle aus kerami- M e gezharlottenburg, Carmerstr. 6. 19. 1. 12, Miniagbeta Köggenste: 0.1. 4 1. “G. 33999. Hamburg. geleßrer nd. uar rreaberg Söhne, | 15a, 495 462. Vorrichtung zur Herstellung | scher Masse, gekennzeihnet dur ein si im Innern | 30e. 495656, Ausweselbarer Metall-Sargfuß.

Er 120F ; ; / x; Soi) S astoff - Act, - Ges, S R A ge! h!ießbaren Kasten bildet. Karl Eiermann, Frei- | Deutsche Sprengstoff - Act. s. S. 26542. : Nündetdie: 2118 R SLATs H D, L / |

; ; 2 i. B., Kaiserstr. 116. 9. 5. 11. E. 16 952. E D Bo 029 3b. 495649, Aus zwei Teilen bestehende ). 16. L 12. (49. i von gemishtem Saß für lypographishe Maschinen. | befindlihes Gewi de. Julius Kle L P Gli R : Afppegert Stk 2 Sinns Prftebonke Le tir Vot: zua. B41 058, “Lauffled für Schuhe und | T8e. 214035. Verfahren zum Beseßen von Dertenberiebose, Gräfin ‘Ida von Reischach, Feiidelt CLAD. Ader „ir Schwimmgetste. Mergecuthaler Sehmaschiueu-Fabrik, G. m. b. [20,1 19 K. 51 B35 Zullus Klein, Coburg Pun ade Pre Lindenau, Schillingstr. 4. Een 3 t Fohn James Eckert, Strood Rochester, | Bohrlöchern. Ambrosius Kowastch, New York, u. geb. Gräfin von Uexküll-Gyllenband, Schloß Niet i S. 96 D. cyfried, Baden - Baden. 13. 1. 12.

D. Berin, 2, 12, 10, M. 36424 2c. 495695. Elektromagnetische Sperrung | 30e. 495 883. Sarg aus Metall mit Email-

graphische Schihtträger. Erik Magnus Edström | Stiefel. Va i ov Ei Sarl Alerand ldus, Charlottenburg, Kaiser- Ai ntt. 2 3 15a, 495 615. Drutsaß mit zu cinander senk- | an Steeinritun : | a

L emu Konrad Bohlim, Georg Sen: | Ln Oi älte Verle Sw 1 6. 18 | damm 19; Buri, C. Belle, G Loubier, | ge Men Wind 20. 11, 11 M 21 990 Bacirct95 73 fi lnizerfafwalwort i zwet Paar | raf” slchenven Kolonnen, - Wugust Stuteubror, | Ges, Kanten nth Boi9 & Vacffner Akt.- | beyug und Decelabdibtung, , Ahrens, Kiel

ertr.: Dr. D. Landenberger, 2 .- “D L A .- 1 . . . ° . Darmsen A, Bittner u. E. Meißner, Pat.- T - R di Rubb fe C b H D ib id 2 iktalwa zen. a uenfabrik Sack G. m. Einbeck. 13. i: 19. St. E 763 , 21e. 495 696 Se . m n “e H. JO A ¿ S L Ls . es A A Ge

SW. 61. 16. L 10, E. 15447 a Vorri Aufzwiden | Anwalte, Berlin SW. 61, 15. 10. 09, K. 42433, | The Radium Rubber Co, m, b. H., Delibrü b. H., Düsseldorf-Rath. 19. 1. 12. M. 40869. | 15a. 495 Mundftück f & Hacffuer Ax altfeder Befestigung. Voigt | 30f. 495 570. Dampf- und Heißluft-Shwig-

E A ; L : aa id ; SW. 61. 15. 10. 09. K. 42499. | ß Gsöln. 11. 1. 12. R. 31741. ) 19, L, 14. M, 40 569. 3a. 5 708. Mundstük für Staubsauge- | & Haeffuer Akt.-Ges., Frankfurt a. M. 20. 1. 12. | apparat. R B i

57a. 244143, Fortschaltvorrihtung für Kine- | Lc. _ 244 043. Vorrichtung zum Aufzwicken nwa e N C tun b Cöln L] L / G Ta. 495 735. Univer alwalzwerk mit zwet P arate Us ; ca ! . «, Grantsurt a. Vi. 20. 1. 12. } apparat. Nud. Bunk, Tempelhof-Berlin, Ning-

matographen mit srittweise bewegtem Bildband. | des Spigenteils von Schuhwerk. United Shoe | 78e. 244036. Verfahren und Vorritung | 26, 495 783. Kammhuthalter mit Feder- Vertikalwalzen. Maschineasabeit Sat G. m das m. L L Bare R Ainen 17 390, E dox 741, Dynamo -Bürstenhalter mit S0E Tos as s G. t für beil sti «P eili 210.11 A 90. | 21d. c . Dynamo-Bürstenhalter mi . s erat für heilgymnastishe

: N Syprengladungen. Ambrosius | ; L T N b : w Nork : tr.: | Macbinery Company, Paterson u. Boston, | zur Herstellung von Spreng E 2 | lpannung. Johann Georg Gerner, Regensburg b, n x L Z 9 n, L A D Nicholas Power Company, New York ; Ver y p Bohr, | Kowastch, New York, u. Carl Alexander Baldus, Sélossergasse 4. 20.5. 11. G. 27 644. ' H., Düfseldorf-Nath. 19. 1. 12. M. 40 870. 5d. 495 721. Vorrichtung an Notationsdruck- greifbarer Klemms{raube. Max Vahle, Selm, | Uebungen. Heinriß Debucourt, Gelsenkirchen,

H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 2. 11. 10. | V. St. A.; Vertr. : K. Hallbauer U 2 301 | Ebaelaltenbüurg, Kaiserdamim 115; Vertr.: C, Feblert, | Loe uo y 5 Ae Feld c. 495 638. Nohrfräser mit Freuzweise an- | pressen zum Trocknen der ein- oder beiderseitig be: | Fr. Lüdinakauf i gar Ba \ h N. 11 904. j . Pat -Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 1. 11. do 4281. | C O e A. Büitne E. Viciiner, 3b. vf ¿ Kragenstüße für amenkleider. geordneten, auswechselbaren Messern akob Geiger, | druckten Vapierbabn, s - ‘ider ei q be- | Kr, üding zausen. 9. D. 10, B. 8427. h i Vohwinkelstr. 3. 17. 6. 11. D. 20 555. F A wet alies leng! tf Hundt a d b À elenkig ‘Verbandes Téllen Teekae Pat Anwälte, Berlin SW. 61. ‘22.3. 10. K. 11 059 Ba Müller Pat-Anie P an a S L O, E Moritz Sre, ar Ua, Leipilg. Mascbiuemfabrit Bert, Mett B Tie weglid ade iten Bl Gar L Bolte eleklromedizinishe Zir eck ialece Q ¿f Zelluloidfilms, insbesondere jolche für Kinemato- f ck Dak: 4 e 037. Bohrlochsprengladung. Fabrik R E Q 1. 12. G. 29 482. Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 192. 1. 12. W. 35 613. E) y \ du C DIVede, , r geben. R Ie pat “n er a Siceteischer Zünder, G. m. be D, Cöln-Niehl. 5b. 495 820 Festhaltevorrihtung für Krawatten Ds 484. Avppreturmaschine für Textil- Ie, "195 844, Maschine ‘Un LOnlea vor ( 1010s R R E R l guit.-Ges., Berlin u. Erlangen. 15, L. 12. 28. 4. 11. R. 47 (69. , i L L c S:3171L A a O ; D A LETSSO riemen u. dgl. Webstuhl- & Maschiueu- | Wischpapier. Theodor Jiricka, Berlin, Reichen- | 2le. 495 259 Haltelti® ff ise s P : Parctn Magazin und nad ber Lbjettivseite umleg: | SharlaW, -Podgora, Desterreit; Vertr. : Mx | 80a: S4# 085, Absireihvoreitung für Kunst, | Nobert Diltmann, Rathenow 18 1, (2 H, 54 320 M go ggoedr. Heinrich, Elsterwerda. 6. 1. 12. | berger. 47. 17/10. 10 J. 10 | Drcbipylwetgnten. * Gee e Ge teitn | 2000S 777 Vorriitung an Maschinen arem -L{agazin U 2 tra | Shcuertors: Nivlifiu L'SA 12,411 “Sh. 38 14k; | steinformmaschinen mit einem auf Führungen det k S6 : e. 495 894. Vorrihtung zum Erwärmen Elektrizitäts. Ges. m. b. H., Berlin. 15. 1. 12 Büchsen, Säcke 2c inanderfol ill / barer Matticheibe. Ostea, photographische | Theuerkorn, Zwickau i. Sa. 12. 4. 11. h. 3 "I E nendestells über dem Formballen bôre und b. 495 499. Messershlitten mit selbsttätiger | und Abkühlen von Flüssigkeiten mit Hilfe von zu- | G. 29 437. m. b. H., Berlin. 15. 1. 12. | Büchsen, Säcke 2c für aufeinanderfolgende Füllungen Bi aa uo Photograpbisde Magi D Befcliangen, cher LIA Matéiten pie arie jurüc\ebbaren, bie Abtreidplattetragenden Rahmen ' G. g orriGtung für ae: ser A 1 Schönau & Frölich, Drauis 21f. 495 351. Elektrische Taschenlampe. Franz Dühring7s Patentmaschiaen - Gelelitaatt, e 2 V É, Ct Y T «f ; Ti 7 G onucrete achiunery Company, out : ; ¿ | na ohn, eberei-, Samt- | |chweig. 20. 1. 12. S. 42 765. 3 ¿Séivzta. Barfußaasse p S T N pit i: c i E E aen Cbentolenr Bectr: E Ne Send aua S Ebua, Dat e aas Zud, B. St. A; Vertu. O. Stedentopf, Direktor S ü tr d F. 9g ruckfabrik Akt-Ges, Warnödorf. 11. 1. 12. 1a. 495 335. Versbluß{Etcber. Ernst Laug- e Ee L RO Pl aitfamne nt Bea 504 Ava 776 “Kinbedauctitte, Albert Fichter ens Peter Panjen, . R) E. T ; 2 7 \ s ' | Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 18. 8. 10. J. 12 866. A t ° i : heinrih, Koblenz-Pfaffendorf, Hochstr. 13. 16. 1. 12. | artiger Befestigung des Stoino S+ C x C j B D. Landenberger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 2 Ee Svias 8- und Regislrier- e 244 2083, Vertahren zum Entwäfsern von Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Kl 295 849. Shmiervorrichtung für die | L 28 351. N E exa Clektrotechnische Fabrik Offenbach, Vors 30h. 495 449. Hülse : E nit bbrechend 12. 0, 11 O. 54 207. j 740, DüE stische Scroin ungen. Julius | auf bewegten endiosen Metalltüchern gebildeten Kunst- i En und Nadelketten, fowie deren Führungs- | 19e. 495 474. Cisenbetonplatte zur Ueber- | Schroeder «& Co Offenbad a. M. 19. 1. 12. | M nthol oder äh li Stiften Ott V D ra ILLIATAAE, Sezadren und BorriMeng zer 1 anes gr es, B rli 1 19 09 p.B4 162. | fteinmassen. Ldalbert Hermaun, Wien; Vertr.: | Druck der Norddeutschen Buchdruckterei und Verlags- M nen an Gewebebreitstreck-, Spann-, Troken- und höhung der Babnsteige über dem Gleise. Max | E. 16 844 U M E es Düsseldorf Ge] e8h va i eft in L reden, erstellung von Kinematographenfilms. Compagnie | Pintsch Art.-Ges., Berlin. 11. 12, 09. P. E Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dx. H. Weil, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82, ä crcerisiermashinen. Leopold Rothschild, Cöln Jerschke, Gleiwiß, O. S., Promenade 6. 29. 12. 11. | 21f. 495 672 Elektrishe Stehlampe. Rath D. 21 792. E E | N énérale de Phonographes Ciuématographes * 9. Mozartstr. 1. 13. 4. 11. R. 29 709. l J. 12 299. d Verundhäuser, Berlin. 12. 1. 12. R. 31719. | 30i. 495 459, Selbsttätiger Apparat zum Dess