1912 / 35 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

| L Börsen-Beilage n L i i chung. (9794 E D 1d N ch z d j Gtgan rort, Montan et eSTA Dgremria, Moufardefte al D E de Ste E d L [S t M U DEUMen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

: n R Konkursverfahren über das E ‘richte hierselbst bestimmt. | Kauffrau Witwe Berta Mayr, »ntali Ucber das Vermögen des Kohleuhändlers Fried- | „Das Konkurs! äfer zu Kirchlinde, | dem Königlichen Amtsgerichte hierfe C ; : | it Genehmigung des Königlichen L DeDe j i B pte e U P UB P E V besorgten Tas, wirb nah erga AbuigFbexa N. F L A NeR 1912. m Be 10 Abseivalt die Schuußperteilung er, M : s Berlin, Mittwoch, den 7. Februar bruar 1912, Nachmittag r, das S : 1 des S&blußtermins und Schlußverteilung lbite oatalrid wh ade lgen. Zu berücsichtigen sind 9,64 46 bevorrechtigte ; j ea p eröffnet. Verwalter: Kaufmann (Ernst Wren fie R E Königshütte, O. S. [98780] tien und 476,01 46 nicht bevorretigte Amtlich festgestellte Kurse. | Lüb. Staats-Anl. 19064 | 1,5.11—,— Barmen 76, 82, 87

( f fri î . L te 2 P 7 / do, d 1999:

Staßfurt. Anmeldefrist bis 29. Februar 1912. Erf d, den 2. Februar 1912. bren Forderungen. Die verfügbare Masse beträgt 45,09 4, F i | o, 8x/ 11.7 |—— 91, 96/34 A am 9, Februar 1912, Dortmun gf 12A . S k Konukursverfa Ire . OTderL nge o. f T / } erliner Bör e C ecbruar 1912. do, ; do. 1895/3 T: 10 L

L 10 de, Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forde B se, 7. f Mel. Eis.-Schldv. 70/33 Az Berl, 1904 2 R L

S u l s G L Z ; F iberei, Abt. 4, Zimmer L 1 Frank, 1 Lira, 1 Lêu, 1 Peseta = 0,80 4. 1 österr. v 1.1.7 il 10 Uhr. Offener L [98745] | Viktualienhäudlerin Josefine Karkosch, geb. | rungen ist auf der Gerichtsscreibercl, b-Gld, = 2,00 4. 1 Glb. öfterr. W. = do, fon. Anl. 86/34) 1.1.7 |—— l A Ms IN eite dis 20 Februar 1912, Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Bloudzik in Bismarkhütte, Kollmannstr. Nr. 13, | Nr. 30, d-s Königlichen Amtsgerichts Pasewalk Vaoe dsitre zung, W. = 085 #6 7 Gib, ilikv, W: D S A G L06124) LAIORT do” 1876 78/31 L ‘Staßfurt den 3. Februar 1912. offenen Handelsgesellschaft in a. Gebr. Krause | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | zur Einsicht niedergelegt. 19,00 4. 1 Gl. holl. W. = 1,70 46. 1 Mark Banco N .St.-A.09uk.19/4 S9 —— : 1882/98/34 ? s : 17

| |

-

-

S De) Edi

Mi bet bi O, B Ao

Königsberg 1899, 01/4 | versch{.199 80 0G do. 1901 unkv. 174 117 [9708 Pommersche 34 10L,106,G | po T1BJ0 N unfv.204 | 1,4.10199'90B do. neul.f.Klgrundb;/3 101/10b¿G Lidhtenbere Wen "10008 V OZIE ia aus: { em. | 4. 506 1 ; A do. Stadt 09 S. 1, 2| T Posensdde, S6-—104 2220bI i unfv. 17/4 | 1.4,10/99,60bz ' G L 7 9 Ludwigshafen 1906 .4 | 117 99/50G j Lit, 99,90B do. 1590, 94,1900, 02/34] versch.|— Í L 99/90 Magdeburg \, . 1891/4 | 1 y BIOR do. 19064 | 1 „(0B do. 1902 unkv. 174 | 1 1 1 1

4. Li 1

-.-

Lac] ani

-

¡ : : ; ¿ T L b Son: Al Et r 1912. = 1,50 46. 1 \fand. Krone = 1,125 46. 1 Rubel = i; do. 1903/3 g Königliches Amtsgericht. in Dresden-N., Louisenitraße 14, wird hierdurh | hierdurch aufgehoben. 9 N 34 a/09, Schlawe, den 31. Janua S Ln Baleet = 1204, 1 Be I Do B JBOEIS

: T 1904 &,1 [99149] aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom | Königshütte, den 26. Januar 1912. Tegge, Konkursverwalter, = 4,00 4. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 4. 1 Dollar | S.-Gotha St.-A.1900|4 ; : Hdlskamm.Obl.

; Santa! Amtsgericht. 1 in Pasewalk, jeßt Schlawe Pomm. r 4004 D Ua U) Lo M : 4 Az Obl Sb. B! Gustav Kulipser 5: 20, S ebe alolräftigen. Beschluß voi E eada Königl, Amtögeri Amtsgericht früher in Þ i erti E s fahren [98734 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F’ besagt, Sächsische E 3 | versh.181,80G 1908 uno. 19/4 Dem Ziegeleibesitzer “orf, | dur rechtskräftigen Beschluß vom 30. ez ; 8verfahren. [98753] | Sehlochau. Monfurêverfahren. 194] v n G Mien v Bei de Ae - ult, Hebr. 81S do 108 unt. 194 | e Veräußerun seines Ver. n Köpeniek. Konfurêverf 2 Cx d fahren über das Vermögen des Emission lieferbar finb Schwrzb.-Sond. 1900/4 | 1.,4.10[—— B G 03/02 Mohoru, gegen den ein Veräußerung seines Ver- | 1911 bestätigt worden ist. c Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | _Zn dem Konkursper agten E 18 : Stab Sond. 1A | oto C nung E L jede Veraußerung MELL t Aitbes Februar S ibt IT Kaufmauns Emil Mandel in Nane ne Sa e M O Ius Sant : ia i A l L mögens untersagt. öniglichhes Amtsgericht. s Tbe ©% ist infolge eines von dem Gemeinschuldner | Schlochau 1 i ) E d N Tharanbs Fgiglites Um geri [98744] e f er i zu einem Zwangsvergleiche | des Vertoalters, zur Erhebung von Ginwendungen 5 Amsterd. - Rott. aae ti DDas Kon Ÿ s Vermögen des E S an E 20 Februar 1912, | gegen das S(lußverzeihnis der bei der Verteilung da l Antw 100 Frs i D ieb Maer-Geu ich Thiele in Dresden, Vergleichstermin auf Ln vor beit Königlichen | zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin H Brüffel, niw.| 100 Frs. “eber, I iee Aicliveis Aas S a 0 o widri wird nah Ab- Ne i RoH 2 Aiuner Nr. 26, anberaumt. | auf den 29. Februar 1912, Vormittags | Budapest 100 Fe A ers „Fohaun j ienstraße zum Kaifer( , * 1 Amtsgericht in Köpenick, r Nr. 26, anbe t. . L ar I „Vormittags n : ei V: Permbgen des rc 67 ift am 30. Jas baltung: des Schlußtermtns hierdurh aufgehoben. Der V Bergleich8vorschlag und die Erklärung des es Pete: Mrt A E L Silotredinn A - 100 K: M B rmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Dresden, den d». Februar 1912. Gläubigerausschuffes smd auf der Gerichtsschreiberei selbs M 2 er # n, Fab ns C rcN Gbristiania / #00 Kr. Po huröverfabeti eröffnet worden. Verwalter n Königliches Amtsgericht. Abt. Il. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten und Shlußerzei.h l ive 190 f Konlurs! L ; ; fener Arre —— | A b i Mel ee Vnibigefn T bi j N Ma bruar ener bieuf Eckernförde. Konkursverfahren. AATSO n RLSeLE Lb: Disüae 1019. oe edit Schlochau u Ancig irt 00. Februar 1912. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen der er Anmeldefri ; 912.

« ps

U D D Q D-ck RE pk pri reer pern Pren Pren Pri |

Tharandt.

J

,

Popunmk: c

L L 4. L O do. 1902 unfv. 20/4 4 1 2

D

0. unf. 21/4 | 1.4,10/101,40bzG S do. 1881—83/34] versch.]—,— f: ; 1901 5 3

Preußische Rentenbriefe. do. ¿O d L Hannoversche 4 | versch.[100,10G R E L do. 3x verfch,/90,00B d O Hessen-Nafsau . 4 | 1.4.10|—,— Breslau 1880 34 Do Do» 84 vers. Bromberg. . .. 1902 Kure und Nm. (Brdb.)/4 | versch.|100,10G do. 09 X ufv. 19/20 do. . 134| versch.|90,00B do. 1895, 1899/34 Lauenburger 4 | L117 |-,— Burg 1900 N'4 Pommersche 4 | 1:410[100,10G Cassel . 4

G C Rod 28) versch,[90,00B do. .1,3 N'4 do Vi 1 osensche 4 verd J100.10G do. 34 M Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4.10/99/506 N U ia, Li ves do. 1901/33| 1.4,10|—,— do. 1907 unk. 16/4 | 1.4.10[99 2906 do. do. |: do. (34) ver'ch.(89 90bzB en 8 "17 e 1005062 Ly 0 ae (Ae | 14 29758 Westfälische

s i An M L1H] ). J . unkv. #, 1 U 4.10/100,00

Termin zux Abnahme der Schlußrechnung, zur )0 Pes. | Rhein. und Westfäl./4 | versch.|100 200 do. 1908 unkv.18/20 versch.[100,60B do. 1910 N ufo 214 do.

4 b pi —J

ane 92806 G 93,00G 15! 2 108 / i , 15/4 | 1.2.8 1100,10b 85,00G do. 1907 Lit. Ruf 16 4 12 0G 90;00bz do. 1911 Lt SA‘ut 21/4 | 16. 100,006 ' do. 1888,91 fv.,94, 05/33 L L , Mannheim 1901,1906, : 1907

, 0234| vers

J J dran bunt pri J J J 2 SSS A

SZL& S «

O0

A’

Prei punk preab unk drum para D ti ti jn s R R A D . . . . . . . . * * . . . . . . . . * . . . . . . . . 3 3 3 t i 3 3 5 5 3 3 5 A A A MJI I

99'60G 91/50B 81/606

e

E A

O K

Deo 4 199,50G S do. 4 99,70B 99,70B do. 1888, 97, 98 34 190'25G

E o. 05/3 : / 99,75G MarDuts ._, 1303 Nj 4. ee en Minden 1909 uky. 1919 .4.10/99,50G 1895, 1902/33 tb:

L? u [1

-

_—_—__—

Ma D O D d5 D CO Ma pi —_—— O

ay c J bun

den 2. Februar 1912. Kopenhagen “— b., Oporto è Krah Nachfolger in Eckernförde Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Seligenstadt, üeszen. : [98777] Liffa s

i | p 3 ae Sbaber. Kaufma itola j | 7 Konkursverfahren. i: Gläubigerverfammlung ae ee S akee Kaufmann Nikolay Tillegaard daselbst, | x mexenwalde. Beschluß. [98 730] a E F Manni termin am 23. Februar 1 +6 N wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen es ¿It aben Fe i dad Verden Ne 90! Sama 1912 hierdurch aufgehoben. ar 1912 Techuikers Wilhelm Reinicke in Luckenwalde, , : ic b

Trier, den 30. & O orf den 2. Februar ° Treuenbrießener Straße 71, wird na | Einrvenbunaën*- aeatu? das Schluk, ; M E N do. 1906 o 6 | 4 / :

E ua ; 9 12; Eckeruförde, den 2. Treuenbrießzener 1) / Erhebung von Einwendungen gegen hl En 0. 10Wunfv.14/20 4 | verse. (100601 , : Köntgliches Amtsgericht. Abteilung Königliches Ämtsgericht. 1. des Schlußtermins aufgehoben. ¿ vértèibats und zur Beschlußfassung über die nit do, S M |—- SAONGe Bul E eO do. 95, 99, 1902, 05/34] vers [92,00bzG Di 6 Rub B 1 di 4.100,50 E Franz Ut l Aa E le erwertbaren Vermögens\tücke auf Dienstag, den 8.) Vis Schlesische 134 versch.89,80b Coblenz 1910 N ufv.20/4 | 1.4.10|—— d 1889. 97/34| 1410l90' do.

Tileber bas Vermögen des Seht : Vas Konk Ö ónigl. Amtsgericht U T ite. Me esische 4 | 1.4.10/100,50 do. 85 kv. 97, 1900/3 L 0. 9734| 1.4. do.

Neber das Vermögen des Schneiders Franz | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. 27, Februar 1912, Vormitt. G Ube, vor A : i q e I cle L h A A L H Tyrakowski in Zabrze - Nord, Kronprinzen- Johaun Heinrich Glau, Besitzer des Sanas- Marienwerder, Wostpr. [98735] | unterzeihneten Erich Bn, igià diledwig-Doh a G TAMIO G n 1200, 1084| verid. 08/900 e hig: B64 B | straße 75, ist heute, am 3. Februar 1912, Nach- toriums Johannisbad in Eiseuach, wird nach Konkursverfahren. / Seligenstadt, e S Si d do, o, . / Qi eli z versch.189,90bz do. 94, 96, 98, 01, 08 3z| versch./90,50bz do. l207 unt. 154 T 100.006 E, mittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aoE E n dem Konkursverfahren über das Vermögen Großh. Amtsgericht. d & weis plähe aaa de alten u us R S L e a L E! walter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze-Süd. An- | Rollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. | «s Bauunternehmers Josef Kuack in Neu- | giondal. Konkursverfahren. [98761 Stob., Gtbb Detm.Lndsp.-u.Leihek./4 | 1.1.7 [101,25G do. 1909 X its 1612 F ECIOL. do. 1897, 99, 03, 04/34) versch./90/30bz o S meldefrist sowol osener Mert bigervecaminlung | Eisena, den F ntgaericht 7 Höfen ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten | " Dag Konkursverfahren über das Vermögen di M Pasha Oldenbg, staatl. Kred. 4 | versch,/100/40G do. 1909 N” unf: 264 | 1410| M.-Gladbach 99, 19004 | 1.1.7 |—— ; H jim 3 M O al E ins Großherzogl. S. Amtsgericht. Si A Forderung Termin auf den 27. Februar 1912, aufmanns Arthur Ascher in Tangerhütte 84;875bzG ots fa unk, n O do. 1889 34| 1.4,10|—— Ph A 1éad Thaglf 1 100,30G . S. 21 12. Vormittags T1 Uhr, Zim r N O [98783] | Vormittags A@5 Uher, vor, dem Königlichen wird, nahdem der in dem Vergleichstermine von ; —,— Sach}.-Alt. Ldb.-Obl S vedd 01756 do. 1895/3 O do. 1899, 03 N13 i; N s . S. 2 E Vormittags LL, Ube, S ntgerihts E Routieriähras über das Vermögen des | Amtsgericht in Marienwerder, Zimmer Nr. 4, an- | gg. Suni 1903 oe D duN Bautidiids bv, Calia, Att: ch.191,75 Crefeld 1900, 1901/06 4 888064 j Münster 1908 ukv 181, 8 0B 0. neulandsch.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. äm j Da ; "1 L : caumt. echtskräftigen Beschluß vom 4d. Junt fs ; j S i S.1 unf. 20/4 | 1.4.10/100,80 / S ,WbzG do. 189718 117 T2 * * i: E E Sritlgen- Anh R tee Busen lies & Co, qu “Marienwerder, den 3. Februar A tsgerihis ritiat ist, hierdurh aufgehoben. ca O Sam 4, Bekfetts, do. Ê. 2 u 3 unf 9214 | 1410 100208, S4 1909 uno. E 99,90G Naumburg 97,1900fs þ 17 lo125G ; do. Rottsiepen, ist nah erfo! luß- / ihtsshreiber des Königlichen Amtsgerig. S 31. Januar 1912. 9. en. Pl. 9%. Kopenhagen 5. | do. Gotha Landeskrd./4 | 1.4.10—,— / a «Sau ürnberg . . 1899/01 fh. 199; Rottsieven, ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | Der Gerichtsschreiber d öniglih Stendal, den 31. Janua D at d : f s a8 - 99 Tb

: *ntolihes Amtsgeri@t. Lissabon 6. London 4. Madrid 454. Paris 3x. | do. do. uf. 16/4 | 1.4.10 100,10G ig 16 | 99,9 j

Bremen [98778] | termins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage | ünchen. [98944] Königliches Amtsge G St, Petersburg u. Warschau 4x. Schweiz 4. | do. do. uf. 18/4 | 1,4,10/100,50G “D "109 ufo. 15/21 4 99906 +4 09-11 ut 19/21 h

« j . 19/21) , : -11 uf. 19/2 100,10bzG do. 90,80G do.

: i L Lieder r d icht. | Stockach. 98942 Stockholm 44. Wien d do. do. uf. 20/4 | 1.4,10/100,70G 904: ; 3 Konkursverfahren über das Vermögen des | aufgehoben. i K. Amtsgericht München. Konkursgericht. : n Nr? 99/4 | \ do. 190433 93kv.96-98,05,06/: Sehuhwarenhäudlers Friedrich Heinrich Löwer | Elberfeld, den 29. Januar 1912. Amtsgerichts Am 5. Februar 1912 wurde das unterm 13. Ja- | Das Konkursverfahren über das L ab, Geldsorteu, Banknoten u. Coupons. Eu A odo Wh 4 | 0 101,00G Darmstadt 1907 uk. 14/4 E RRI 20 A N in Burg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Sriever, Gerichtsschreiber des Königl. Am SgeriTe. | uar 1911 über das Vermögen des Eisen- uud | Ernst Laule in Eigeltingen wurde nah Ab- . 1902, 03, 05/33 80G do. 1909 N uf. 16/4 99'90G Offenba a. M. 1300 09 76bz do. do Bie N 99,75bz do S T9

6 h i E C I R ae i Münz-Dukaten . . . . pro Stük]9,72b Sachs.-Mein. Lndkred./4 | 1.1.7 |—— i

vom 22. Dezember 1911 angenommene Zwangs- Eltville Konkursverfahren. [98080] | Metallwarenhäudlers Georg Rauscher in | haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pnd-Oulit 0 do. do. unk. 17/4 | 117 [100,25G E 1902, 0U8 H do. 1907 N unf. 15/ |

vergleih dur rechtsfräftigen R von demselben . : S : Sem.99 E V jodl 9960G He: j 17 08 / 99,600 0. . 13, 14 .1,7 120

AEIIEIE bEDOooaorckck o C3 S

ch O

,

i 91s je ba}

puns C Park puná 2] Þþ

O

90,30G

99/60B

0 A

_

«4

5 I H C5 wo

0.

S S

pi wes

DD D D b C s i

Co 5 Ha C5 C5 C5 r C

C MIIMLUILL S S?

woe

S C: S

Co C5 Ha S2:

Q

I Do

o s

4 . n "t ? 18 durch Stocfach, den 30. Januar 1912. Soberei Í f d 9 95 ViR N c das Vermögen des | München eröffnete Konkursverfahren u 1 E O 1H. overeigns e 0. do. unk, 194 | 101, 25B «Wi Sena 99| Ana ¿ Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts- | Das Kontur ren, Inhaber der Firma Séhlußpertellung beendet aufgehoben, Ero Gers S Laa cu Sn Stide 16 doi grn) L1T 20G | bo. Stadt 09 ufo.20 4 10 MbjO be N |d gerichts aufgehoben. K L. Horbach Nachfolger zu Eltville wird nah | und Auslagen des Kontur Bet ile fichtlichen Beträge Stolpen, Sachsen. Ronturgversaÿren. 19 Gold-Dollars G p ls s r ils „20G Dortm. O N. 0 99,70et.bzG b O E 99'60G S Beelien, dét 3: Februar 1912: : L, termins bierdur aufgehoben. | aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträ Das Konkursverfahren über das Vermögen de nals alte. S do: do. E 29,20G do. 1895, 1905: 2 i bis 23/4 | 1.1.7 [100,700 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : Uran ges L E S h N. 3/08. 2. | festgeseßt. i S‘huittwarenhändlers Ernst Max Kunath i BMnperia alie d “uo hd S A Me Rud ach 8 99,80bzG Plauen 1903 unk. 13 E ha : D D L 274 1410 100-706 Freund, Sekretär. Eltville, Köntalîches Amtsgericht. München, den 5. Februar E tage Seeligstadt wird nah Abhaltung des Schlußtermin Neues Russisches Gld. zu 100 R|—— do. Sondh. Ldskred.|3 92,606 do. 1903) ri do. do. bis 25/34 |versch.|91 0G [98721] O Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerih18. hierdurch aufgehoben. Amerikanische Banknoten, große[4,26bz j E B do, 1908 X itkv. 1814 D Posen . . 1900, 1905 99'80B E it. bis 224 (L127 [100706 Ad? on sverfahren über das Vermögen der Frank fart, ain. onfurêverfahren.[98776) M-Gladvach [98941] | Stolpen, den 2. Februar 1912. 4 de C wo, N ie M Bergisch Tran i Pei R Sp do 893): a: 89406 E M ‘is 2513 eri onfursverfahren i « Vermögen de =Gi ° - C, dZntalides Amtsgericht. i 0 oup. 3b. New York|]—, rgi]ch-Veart, S. 9.34] 1,1.7 [92,256 j 0: ; 0G N is Ves Sáändlerin Meta Friedemann, MöbelhauBung ini Konfurm era e o avi Vhomas, ‘hier, In dem Konkursverfahren über den Naa, Lo B. aa ihA 5 S Belgische Banknoten 100 Francs[80,90G Braunschweigische . .44| 1.1.7 [— 2 2 1908/3! 95,70 A in Breslau, Hildebrandtstraße 4, wird nah er- Koln Fon e A6 34, früheres Geschäfts- | am 9. Januar 1911 in Venn verstorbenen Väker- | &¿01pen, Sachsen. Konkursverfahren. [9334] Dänische Banknoten 100 Kronen —,— Magdeb.-Wittenberge/3 | 1.1 |— Dresd. Grdrpfd.S.1 2/4 | fölatér Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- D eas N inn des Gemein- | meisters Johann Welters wird Tae E Das Konkursverfahren über das L Sue E 1 T0 i S IOnDI DALS: Sriedr.-Fcab. 34 L] —, do. S, 5 unk. 144 otal: xeder H S t " G Berwalters, zur &rhebung von » Edmund Waldmauun in Stolpe ranzosische Banknoten &r.181/30b atze Sl'enbayn. 4 | 1. ; f 16 gehoben. Zustimmung der Konkursgläubiger | Schlußrechnung des D Bildhauers Edmu Ee (0808 do, S: 8 unk 2014 h

D H H E, P En DO J H U bs n L

pk pri pri bi D

RDLI

9.11/101,00G do. 07 N ufv. 18/4 15. E do. 07 N ukv. 2014 I L do. 1891, 98, 1903/31 {i versh.[—,— Dresden 1900/4

,

4 I I I I 1 1 I I 1 1 E

| | |

p26 1G -@ A 20 bt His M Es C0 Ee

bura fund pam puri pu I] A] n] n] Pri fri ri drk dk QO

.

eda Ad h Tg uk. 18 do. 09 uf. 19/20 . ; do. 97 N 01-03, 06/33x .10 do. 1889/3 ¿ Remscheid 1900, 1903/33 Rosto. . 1881, 1884/33

do O

99/60 Verschiedene Losanlei .199,80G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 1.2,8

s

bt —] De bund bd

Q dund pat

22

-189,70G Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. Stk.

§4.00b amburger 50 Tlr.-£./3 | 1.3 9075 denburg, 40 Ih e883 12 [125 of 1584/31 91,20G Sachfen-Mein.7 Fl.-L.|—| p. St. [35,80bz

ch.|: / do. 1896/3 | 1.1L, 8495 B Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. —— 9 Saarbrüden 10 ukv.16/4 | 1.4.10/100 00G Mind, ) Je-Ant 34 6 136,80b G _do. 1896/34| 1.4.10|—,— Pappenh. 7 Fl. -Lose/—| p.St. —,— E Schöneberg Gem. 9633| 1.4,10/93,50G i: .491,00B doStdt.04,07 ukv17/18/4 | 1.4.10/100,00bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. I tis do. do. 09 unkv. 19/4 | 1,4.10/100,00bz Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1,1 190,30bzG ——,— do. 1904-07 ukv. 214 B Ostafr. Eisb.-G.-Ant. 3 U e A i‘ 90433 1,4,10193,0 v. Reich m. 3% Zins. 89,50bzG Schwerin i. M. 1897/3144 1.1. 91/008 U. 120% Rüz, fetg, 106 00 BIB Spandau s E .4.10/100,00G Dt.-Oftafr SbldviG [31 L117 T0 A 1901IL | 17 (v.Reich sichergestellt)| | | : 99,50G do. 1908 ukv. 1919/4 | 1.4.10|—' E 99,80G “1903 34| 14.10/91 70G Ausländische Fouds.

pi pn pri E and

.

p prá

; L aa 1 , ch 5 cy A 4 20 j î ' A (dh too j io "i Î if V p 10 A, C ) D . . 1314 Amtsgericht Breslau. \chuldners zufolge Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei | wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdur S e N N A IgeDs 0 A l Urs do. S. 3, 4,6 N3t| ver

C Ee at ‘nwendui _dat ? O Giiund r Italienische Banknoten 100 L.180,80bz Do. do. 34) euge M., den 1. Februar 1912. der Verteilung zu berücsihtigenden Forderunge aufgehoben. Norwegische Banknoten 100 Kr.]—,— Wismar-Carow .34| 1 do. Grundrbr. S.1,24

EBriesen, Westpr. [98740] | Fraukfurt a. M., den 1. e aerits, | zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht | Stolpen, den 2. Februar 1912. E Desterreichishe Bankn. 100 Kr.|84/95hz L ; S AToT D oh Konkursverfahren. : vi Der Gerichtösrellge des: Könglien Amisgerich t ewertbaren BVermögenöftie-dèr Schlußtermin auf , Königliches Amtsgericht. de ] v 1000 S 85 00b Provinzialanleihen. j PR art Io 100018 r Das Konkursverfahren E e S brtelen E A den 4. März 1912, Vorm. 114 Uhr, Abtei- Wegscliela N [9894;/ F Russische Banknoten p. n R 216,594 O A A Pad EeE do. 1910’ unkv. 204 i / Frankiewicz in , R : 087 c 21 stimmt. BSC A A i+ Nos : do. 900 R./216,50 L, o. 189937/ 1,4.10/90,10G S7R in Firma M Peloandowst; wird nah erfolgter Iralte, Snalo. Roufurdversähren ien des lugte E E 2 ua 1912. Das Kgl. Anger S E : E E do, doi 5,8 u. 1 R216 45b! SONG Lndéfr S. 22.4 | 1,8. 100,50G do. 88, 90, 94, 00. 03 3 rf ; i A Sh onkursver / e DEII e: 31. Januar 1912 das Konkursverfahren Uk i i . Febr.|—,— 0. . 28 uf. 15/4 | 1.3.9 100,506 isburg 1899, 1907 M 8 Std * B O aZifnialns Simon Mauasse in Halle a. S. A Du dag Beccgdaen “des Uhrmachers Josef Di | Schwedische Banknoten 100 Ke. - do. . 4% ul. 21/4 | 1.3. 101 20G Do 1900 e 15/17 Briesen, t Hos liches Amtsgericht. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins M.-Gladbach. SKonufuröverfahreu. [98784] Hauzenberg nah Abhaltung des Schlußtermins 1 Schweizer Banknoten 100 Fr.|— DN 9 D. 1934| 1,3. 92,40G do. 1882, 85, 89 96: O aen hierdurch aufgehoben. ¿ Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des folge Schlußverteilung wieder aufgehoben. Selcouvons S —,- HannPr.F.R Ne 74/95 1,8,9 /93,60G do. 1902 N: Brotterode. Konfurêverfahren. [98769] | Halle a. S., den 31. Januar 1912. Kolonialwarenhändlers Franz Klein in M-- | LWegscheid, den 31. Januar 1912. : G C AREE do, * do. Ser, 984 L Elberfeld ; + 1899 X Das Konkursverfahren über den- Nachlaß e is Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Gladbach, Waldhauserstraße a Mas e 2 Kgl. Amtsgerthts\chreiberel. Deut Ge Fonds do do S7 I Ln: “o 188981 is Louis Peter in Trusen E 461 | nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zu i: S C RDIE R E 98 2, taatsanleihen. Oberbess.Pr.-A.unk. ing 1903 ufv. 17 breites “rine Abhaltung des Schlußtermins male, Saule, Nonne ren Gah des Erhebung von Ginwendungen gegen A E s A Lal Ée h Disch, ede SH | 1.4.10/100,20B N E Elbins N n 10 ol ; I ; j ng zu beri 8 Konkursversaÿ das : g 1, 4, | 1,4.10/100,2 o. do. S. 1!-- C Iee i 903: in U hierdurch aufgehoben. 12 ¿u Halle a. S. verstorbenen Kaufmauns Richard verzeihnis der bei der Beschl fassung der Gläubiger Schuhfabrikanten Karl Krause in Weißenfel « 1, 7, 12/4 | 1.1.7 1100,10G Pomm. Prov. S. 6- Ld O n O N Stettin Lit. N, O, P, Q/34) versch.|89,70G Siaatsfonds, eia aa Atageridit: Schmidt ist zur Abnahme der Mans n M aren Nermögens\tücke der Shluß- wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußterms Di. Reichs ei 4 Fs | 1,4.10/100,25bzG do. S. 10. unk. 174 | 1.4. 90G Sur 308 (r 1910 N E pn S1 9 uf] gi 1.7 189,70G Argent. Eis. 1890| 5 | 1,17 [—— önigli \ jinwendungen gegen | überdie nid E i : d f ; Vi. Keichs-Anl. uk. 18/4 | versch./101,70bzB do. 1834, 97, 1900/34| 1.4.10|—— | ufv. 18/21 Strb. i. E.1909uk. 194 | 1,1, | 1002 P 2,70 E g8r71] | Berwalters, zur Erhebung von Aen V terte | termin auf den 4. März A9LS, Vorm, LA} Uhr, | bierdur aufgeboten e yar 1919 O eGsLlOBG |Posen.Pron-A «fu 4 117 do 1893 N 4 ers s900G |Stultagia 18% A4 | 612 o A L Des Konfurgversahren über das Vermögen os | shtigenden Forderungen, und zur BosGlu Nus de | Me-Gladbach, den 2, Februar 1912 (enfelE vicithes Amtsgericht do gebr Vei E | o. 188-2000 117 sr | When M E a | 2 10A unt 194 | 1 E (4 ( i gde itr i G iber die nidt verwertbaren Vermögens» M. ach, t) 9 E : “arne 987A b.-Anl. e 7 i S O O do. 1906 N ufv. 174 | 11.7 [99'50b; i 1902 NI3z| 12 oon ; Schuhwarenhändlers Heinrich Neuß in Cre- | Gläubiger über die §läubiger über die Gr- Kgl. Amtsgericht. Abt. 4. Weissenfsels. __ [90/908 geb.-Anl., Rheinprov. S. 20,21, | do. 1909 N ufv. 19/4 | L1.7 199'60b; : 2 N84 1.28 |—— i 15 7 arn Ner let stermine tüde owie zur Anhörung der Gläu ger U er Le E dien f an vräorfalre "fo en 9 ¡laß det i ufy. 23/26] ¿ki 100,20b B 31-344 | \ch. N gl A 2 | L 99,60bzG horn 1900/4 F a 4 i 7) Da 4 Bean a arigbnnininene: Ziwangtber fiattung der Ss An do Sue rung eer ses Neusalza-Spremberg. M E P C L L s verstor Sthahisch. f. l .124 | L, G 100,100 do, S. 2 unk. 1 T Stabs 89, 01 ot gerin. 99'406 : 7508 16, Isk I i O ia ; l A 01. ¿mliden fici R R itg ieder de aubige D Konku sverfahren iber das Vermögen es A2 e Lud wird nach t m 4,4, 10 S, j 0. . Ad U. X | Roe | U L 0. utv, D Œ. L z abg.| 5 aleth dur rechtskräftigen Beschluß vom nam g den 4. März 1912, Vor- as Konkur Ii ¿n S(ön- | Dachdeckermeisters Karl Lucke wird L 1.4.10/100,25bzG Va S. 30/3, do. 1909 unkv. 144 | 0199,60 do. 1895/33 jen 87 kl. abg.| 5 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Schlußtermin auf den Æ. C N Gutsbefißers Carl August Wünsche in Schön» | Flitter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Preuß. konf. Anl uk 1 4. 2obaC E ck. 301: 1896 31 L s N 5 4.10s—,— . 87 kl, abg. T T A i L Februar 1912. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bach wird hierdurch aufgehoben, nahdem der im | folgter Abhaltung on. Anl. uk 1418 B S. do. 3 1,409, 12-17, | 100,25bz Trier unk. 21/4 | 99,50G ; innere| 44

| do. )

Da : : - A TTi iti i: i F 1%, „, | gehoben. : do. Staffelanleihe 1,4,10198,50B 9, 24-2918 \ch.189 Frankf. a. M. 06 ul. 144 do. E p y n, e Königliches Amtsgericht. hierselbst, Poststr. 13, Zimmer 45, bestimmt Vergleichstermine vom 16, Dezember 1911 ange- | 8 Weißenfels, den 2. Februar 1912. do. do versch./91,10bzG do. S. 18 unk. 16 i do: 1908 uns, 18/4 100,40B Bad o | E ‘auf. 0d0s 4 Mi t ; Wiesbaden 01 i

10060G 1903 S. 4/4 100 £| 4

1 1 alle a. S., den 1. Februar 1912. ne svergleih durch rechtskräftigen Be- znialihes Amts i : do. 3 | versch.182,10 do. S. 9, 11, 14 . 3,60C "O T aol4 | 1 Danzig. Konkursverfahren. [98738] DE Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L La ken Tage Loftätigt worden ist. Königliiies Tin vas E ult. Febr.) E Shl.-H.Prv.07 ukv.19 L ) l EFOE T än dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abteilung 7. Neusalza Sa., den 3. Februar 1912. Weiss0nfsels. R E N N d E : 4 h do. do. 98, 02, 05/3z| 1.4. Í 99) ! G CG do. 1903 S. 3 ukv. 1614 | 1,4,10199, 90bzG do. 20 £! 4x früheren Kaufmauns Alfred Zarnowski in / : 87371| Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen "F do. 1908, 09 unk.18/4 —— do. Landesklt.Rentb./4 | 1 i 1:39. 20D do. 1908N rüdzb.37/4 | 1.2.8 [101,00G do. Ges. Nr.3378| 4 Danzig - Langfuhr, Heiligenbrunnerweg ô1, in Heinrichswalde, Ostpr. [9 R _„: 54 | Firma Karl Schüße jun., Inhaberin Folat i E Ae ZE/E 19L40D E a 4 / do 1.5 1091606 do, 1879. 80, 8334| ver R Firma- „Alfred-Zarnowski““ in Danzig, ist zur Koukursverfahren. 5gen des | DobisfeIlde. Konkursverfahren. [98752] | Emma Schüye, in Weiftenfels wird nah erl s i v, 92, 94, 1900/34 191/50bzC E. 4 Bubv 18716 1.4.10/100 Freiburg i. B. 1900| | P“ e 95 98 C1 083 N81 14.10/90 E Abnahme der Schlußzrechnung des Verwalters, zur | Das Konkursverfahren über das Bert f triche- Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho!f 1600 N Le 14 Aan M j ; 1907 N [ch.199,75bzG Worms . 1901, 1906/4 verich./99/50bz ny 1902 fu 1913| ü Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußver- | Kaufmauns Gustav Kreuzahler M p06: | 1. März 1911 zu Kathendorf „verstorbenen Vieh- Weißenfels, den 2. Februar 1912. E do. i W9'75bG zt do. 1903 j 90'256 do. 1909 unk. 14/4 | 14.10 99'50bi cen „Air Pr 08 Hy zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden | walde, Ostpr., wird nach beer haltung häudlers Hermaun Rickmauit wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. N do. 1907 ukb. 15/31 l do | A N E do. konv. 1892, 1894/34| 1.1.7 190/20G do. Pr.10| 44 Forderungen sowie zur Anhörung ver Glas Lee Sue, i var A 1919 Abhaltung des Schlußtermins dlethurd aufgehoben: R PLG “Besu. [987 0E O 18968 | 1.28 Westpr. Pr.-A. S. 100.1063G | Goar 10Grut 8/19 99/40G M 1908, 0534| versch.190,20G amd , a z ¿ Du : 2 2 y Y L c ë . 2 L n j ch 70 . . L 7 t c 1 E 9g G E a 2 é D, nt: crair i get A tieder wi Gläubiger: Heinrich Königliches Amtsgericht. 3. N. 1 wacaadiaes deli ¡2 Vibtigtel Gt. Das Konkurtversahren über dad Verme oi : do, u f ió4 O 0 7 7 E 0bz Ga L T nT, 28 versch. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag eh 20 2 i 7350b3G E - A E De ahrradhändlers Frauz & E 00 unk. 18/4 101,10G rets- und Stadianlethen. / 4 11 7log! i tert (\. Sei : t. Febr. E ausschusses der Ei u Pen L E erne. Konkursverfahren. [98754] | gppeln. Konkursverfahren. [98736] Bas cindefellk, nadem sich herausgestelll hat 1 Po unk, 20/4 101,25B AnklamKr.1901ukv.15/4 | 1.4.10|—,— 20: 1909 Es “E s cdiaide d N Bulc Gd. eHS| L lien Amtbgerich t hierselbst Neugarten, Zimmer 220, | _In dem Kontiraveruueen über S Ai io Das Nurn über A Velibben M eine den Kosten p E enlsprehende Kon} h ElenbabnHdr 34 Emi.10/11 u L LATOEL ; 1300/4. A Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe 29:241561-246060 6 Les s s und Fabrikauten H. Bu ; itwe Helene ner, geb. Ee sse nicht vorhanden ist. N do. Ldsf.-Rentensc nale E 90034/ 1.4.10|—, li ! i 2e 61551-85650| 2/Sreppe E b 1912 Sr Bdbetttale; \t infolge etnes von dem Gemein- Sbbeln Mid, nachdem der in dem Vergleichstermine “Zabrze, den 31. Januar 1912. N 241008 midt Gued. N fanaly. 1910 uTelt 4 Gr Lichterf.Gèm. 1895 31 4 A | 11.7 [105,00b ie O 001} 6 Papa; e aR ib L des Köni lichen Amtsgerichts. | shuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- | 5m 24. Oktober 1911 angenommene Zwangsver- Königliches Amtsgericht. 4 N. do. do N g Sonderb. Kr 99/4 S H 1906/4 | 1.4. ¡90bz( ; | ‘1.7 1031 Cbilen 1911 Int. 5 Der Gerichtsschreiber des Kong! vergleihe Vergleichstermin auf den 23. Februar | gleich dur recchtskräftigen Beschluß vom 24, Oktober | zemerAnl.1908 uk 18/4 Telt.Kr.1900 07unk.15 4 do, E. 08/11 uf, 15/164 | 1.4.10/99,90 : 34 1.1. j do. Gold gr.| 44 Demmin. Konfursverfahren. 198781] | 1912, Vormittags 10 Uhr, vor, dem Wg” | 1911 bestätigt ist, bierdur aufgeboben. Tarif- 2c. Belauntmachung® t e 1209 ut. 194 po, o A Vio t B07 190231 | verf, E / L A i Vermögen der | lien Amtsgericht in Herne, Nebengebäude, Schul- Amtögeri eln, d. 29. 1. 1912. * do. 1911 uf. 21/4 | 14. Aachen 1893, 2S.8,| | 05 NI4 | vers. | 17 (82'25b; H n dem Konkursverfahren über das Bermögen d i t "Der Veraleicavotschlag ist S PP , * do. 1887-99/34| verf achen z j Halle 1900, 1905 X 4 ¡ do 2 1906| 4x verw. Frau Else Rudolphy geb. Müller, In- | straße 20, anberaumt. Ver Berg ¡it r | Plau, Mecklb. [98947] der Eisenbahüuen. « do. 1905 unk.15/3 \ NBOD 1902 S. 10/4 do. 1910 X ukv, 21/4 | 1.3. Calenba ' ; Li Cas El „Dähnertin Demmin | guf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerits zu E n 5 » olg R, do. 1908 ufv. 18/4 i do. 1886, 1892/3z) versch. E ïndb./334| ve j 6 (i que Abnahme der Sclaßredmang ded erllers, | Ginsidht der Beteiligien pier Sar Pose | manns Eeusi Schuhe hierfelbfe [oll die Sih, | (9 Bee E Sie Wh 12 1 d 100 u M U [Dbps Ms D 7 do 6010 ur E on Einwendungen gegen das Schluß- | vergleichöstermin wird mit dem ermin zu : E A 1cksichtigen sind | Deutscher Seehafenvertehr ät -A1900/4 | 117 |— p 4 | 1410199 N AnE A! T ET L # unl SUE 7 Ll, do. 50, 25 £ vér ciBaid, beé béi der Verteilung zu berüsihtigenden | der- nahträglih angemeldeten Forderungen verbunden. Rer na g E ähe egrbios p Fbibe: laud und Westdeuisch-Südwestdeutscher G k 1907 ufs Tliona 1E Ziv 188 annover. . . . 1895/34| 1.1, Kur- u. Neum. alte/34| 1.1.7 [99,50G do. ult. Febr. verze Anhörung der Gläubiger über | Herne, den 30. Januar 1912. M ¡0W, D 901 97 ber | verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Febmar: j j A 120 Ag O LEE ble Gritattung der Audlogen ‘und die Gewährung | Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts: | rungen. Verfüabar find 4 1201,97, wovon a wird die pfälzishe Station Bellheim in den Eise » 0.1, 2 ufo. ‘17 lob, do. unkv. 5

y ie Gen ie die Aus! d einer Vergütung an bie Mitglieder des Gläubiger- (Unterschrift), Gerichtödiätar. UA e L SläublacransWuès ub bee Monk

pa Tf

e

a S

n a e

A1] O0

h

Es

a

p C)

. ,

ck

mi (O) G

F

Î

O I

h —— J

J bunt J

bak pre prnn S P

s |

D I] i J] J D

N s S

dD

I

O O

-

S

—_—— L HO J M

101,40bz 101,50bzG 99,80 bz 99,80 bz

z l 1 1

C5 o t Ld

L, 1E 1 b H Jn t j

|

“A

O

4, 4,1 Ves 4.10 4,10 5,11 as 98,90G 2 99,30bz 3 89,90 bz L

Ô R i pel o U, R

N E

c

O0 —J i i p C

8 9 1

D

101,20G 92 70bzG 73,30G

O

C c ( c C c

R

t i M P n P D A A A C S R n m A DS

C —J J J bunt bmi J prmná

Ea Eo RSi

e Las ez

103,10bz 103,10bz 98,50B

J

bk pi pmk Peri juni jmdá jer: E E R S S S S S) m m A =—J J

A J bt J D

103,00 et.bzG 99,1

,„10bz 99,10bz

98,25 z 30

eidelberg 1907 uk. 13/4 | 1,5. do. do. neue/34 ¿h ; doE.HukuangJInt d 1903/34] 1,4. do. Komm. -Dblg. 4.10110 do.Eis.Tient-P

o. id : : erford 1910 rz, 1939/4 | 1.4. do. 10uk.21i Honorare des Gläubigerausschusses und der Konkurs- autnahmetarif 8 5 und 9 d aufgenommen ?. amort, 1887-1. K. Augdburg 7 Karlsruhe 1907 uf. 13/4 ( j s 500.100€

) Ar ne d D c d. do. do. c AS LE! do. termin auf den 6G. März . M. 98733] M b Hannover, den 3. Februar 1912. : do. unk. 15/4 do. kv. 1902, 03/34 i B 4117 L

1012, Vormitiags 1 alia Oln En, tiEbbetsißsren. i Pau, Mee. N. Februar 1912. göunigliche Eisenbahndirektion. Wi 1 4.10] Baden-Baden 98 N verfch.|89,75G Kiel O E T ie o. B do i ul gebt

Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß. des A. Schneider, Konkursverwalter. [98950] -_ v. 1908 1508 : 17 Es Bärinert ‘1880/4 | 1.1.7 199/75G do. 1904 ‘iv 174 | 11 D Dänische St. N Demmin, den 29. Januar Mie Amtsgerichts. | am 95; Juli 1908 verstorbenen AARHlenerpa tas Rilénkioin, f” PreEm T [97512] | Vom 10. Februar d. I. ab ‘findet desen A 18 gunk. 18/4 1 oe ba. isdó, ‘10 Bl verf. 99,76 de: Nut Eb Ala | acts, Osipreußisehe Egvpti he dar, d

u Gerate L S A i [98731] De La it Niribalterd n von In dem S Bet don, NaBas E Deeita E LEA DEAD ie han nd nad J N 178; Ee 07/09 rüdz.41/404 1:28 110 30G Ee 1901 1908 150 E T 1 o R EOC 500 E

Dobrilugk. Konkursverfahren. ; en das Schlusiverzeichnis der bei | Witwe Barbara Steinheimer, gev. Berg, ¿U | [eis der Krotoshiner Brauereien, 94M « 1902, L L, d, . 2500, h hren über das Vermögen der | Einwendungen ge ; d | Oestrich tritt an die Stelle des bisherigen Konkurs- | Anschlußgleis der Kroto|czuner S ahgefertit!

ein, “eri ldgfe r 4a ls Beschlußfa A bie Vbudiger über bid nicht yerwalters der Rechtsanwalt Dr. Lieber zu Nüdes- E M in Krotoschin avs

ex ; uborn, nah er- : Z S 7 ;

j Ung ded C lußtermins aufgehoben. | verwertbaren Vermögens tüde sowte zur Anhörung VNibibén.a 6, ben, 40: Sarilar 1019. Posen, den 3. Februar -1912,

2 ä über die Grstattung der Auslagen un ¿Au N ; önigl, Ciseubahndirektion. Königl hes Umlbgericht. die Vewideuna éiner Vergütung an die Mitglieder Königliches Amtsgericht. Königl, Ciseubah

Ot O

Lo LoTRD E;

pi ju ri C) J O L pu fu pn e d

or