1912 / 38 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

vom 10. Februar 1912, Vorm. 94 Uhr.

Witterungs- Dritte Beilage

verlauf

e

Die beim Kaiserlichen Konsulat eingehenden Kataloge werden zur Madrid, 9. Februar. (W. T. B.) Wesel auf Paris 107,90. Wetterberich ift Interessenten ausgelegt; auf Wunsch werden auch Lissabon, 9. Februar. (W. T. B) Goldagio 10, einzelne Stücke an Interessenten abgegeben. Es ist jedoch die Be- New York, 9. Februar. (W. T. B.) (S@luß.) Die hoch- obachtung gemacht worden, daß verbältnismäßig wenig Gebrau von | gradige Geschäftsstille, unter der die Börse son seit längerer Zeit Name der der Katalogsammlung gemaht wird. Die Abfassung von Pro- | u leiden hat, hielt au heute in unvermtndertem Maße an. Die | Beobachtungs- [ieten In, WinesisGer Spxade wies 1G meist ahne größere | SEa und n ME dero Praptet anguspeoten Bon Cel: | lation

j mögli ' i j 1pfehlen. ie Tendenz im allgemeinen als behau 1p s L - Kosten ermöglichen lassen und ift in jedem Falle zu empfehlen beiten is Le feste S E 0 Southern Nailwap-Werte, s

(Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Charbin.) | heiten ist die feste Haltung der Southern Rallway.Werte, nament E zum D eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staaktsanzeiger.

| | | è jahrödividende auf 29/0, womit die Vorzugsaktien auf eine vier- | Borkum 749,6 SO 1 heiter | A 0 746|_ meist bewölkt | E “B, Berlin Sonnabend, den 10 Februar [4 , L y 1912,

Deutsche Exportfirmen für Bombay. : prozentige Basis gebracht werden. Gute Meinung zeigte sih au für | Feium | 749 6 SSW 3 'heiter ) 747 meist bewölft Bonbay bes fen, fin die si mit der Einfuhr von Deutschland | Louisville and Nashville. Aktien, dagegen waren Canadas im Einklang | Sembug | 7508 SSW 1 Nebel | 3/1 748 meist bewölkt 1. Untersuhungss\achen. nach Bombay befassen, sind im Reichsamt des Innern, Berlin W. 8, | mit Berlin und auf Gerüchte von gewissen Schwierigkeiten, Die seitens 507 S ¡[Dunst Cre s H S Ca” 2. Aufgebote. Mente ie S L E Wilhelmstraße 74, Ziwmer 154, zu erfragen. Inländischen | der Grand Trunk-Lnie bereitet werden, anaeboten und 18 Dollar winemünde |_ 790,4 S [Dunst (0,29 | 3. Verkäufe, Verpahtungen Verdin d usteUungen u. dergl. 5 Snterefsenten kann eine Abschrift derselben auf Antrag zngestellt werden. | niedriger. Umgeseßt wurden 248 000 Stück Aktien. Tendenz für Geld: | Neufahrwater| 750 6 (SSO 2 Nebel | —1| 0 751vorwiegend heiter 4. Verlosung 2c. von Wertgyiere ungen 2. Î er n e î er Die Anträge sind an das Reichsamt des Innern zu richten. Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate 23, do. Zinsrate | Memel 751 7 |SSO 2hhalbbed.| 2/ 0 748 vorwtktegend heiter °. Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Akti wr 4 S A E Tages 22, Wechsel auf London 4,8450, AaTen 7512 [S bede 50 5 l A Ta . Aktiengesellschaften. able Transfers 4,8760. . E tai d nes ata a L A6 A I " - : : œ E f 7513 |SW 1 wolkig 4/ 0 7748| meist bewölft Z Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Rio de Janeiro, 9. Februar. (W. T. B.) Wesel auf Hannover (913 | i 40 : E : f aaa A geng am 9. Februar 1912: London 165/32. Berlin _750 8 |W 1 wolkig 2/_0 746 ziemli heiter 1) Untersuchungssachen: ¿Opugebäude can "t, Seitenslügel und Quer- | C. Calmann, Bankgeschäft in Hamburg, N : Dresden 751,8 |[SO 2 wolkig 2/ 0750| meist bewölft [99517] Steckbrief Nußungöwert bon 10 300 el, elnem jährlichen } wall 101, 8, Neuer- | neuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet | e n A mit 408 zur Ge-| 13) der Aktien Nr. 1429, 2784, 10128, 12754 den oben bezeihneten Antragsteller keine Aivenbilg!

mahl der Ba E Bresl 2,0 [S0 L Nebel | 3/0 [753] meist bewölkt Gegen den unten beschriebenen K bäudesteuer veranlagt. D R EE SOEN ; 5 - reslau 752,0 |S Rebe 3/0 [75 ) _G riebenen | e E L Me ) der Aktie: Gestellt. , 29136 11 980 e L ae terigi S 751.4 [Windst. [Nebel | —2 0 [751 ziemli heiter ain 14. Diver ano Do rge f Mel i M 9. Januar 1912 în 1 Gaubbuy M Tae i Ehe 800 & ber Nationalbank für Deutsch: | "Der Gerihtöhr nar 1M ist Nicht gestellt , Magdeburg, 10. Februar. (W. L. D.) JYucerdver Meß S3 & E 6/9 7499adbE8 Niederl ar e over 1872, evangelish (sväter Dissident), | setragen. K, 9. 1949 Aktiencefell e 1: eantragt von der Deutschen Bank ‘schreiber des Amtsgerichts. Kornzucker 88 Grad o. S. 15,90—16,10 Nachprodukte 75 Grad o. S. | (40S _Ajvededt 2 E eer sich auch Graf Friedrich Wilhelm von der | Berlin, den 1. Februar 1912 gelellschaft in Berlin W. 8 [100220] Die Poli ï ir Nobeis S S : Nuhi Brotrasfin / } | M. | 751,3 |Windst. |Rege 3| 2 [749Nachts Niederschl. Groeben sowie F. W. Q Rer d “S 14) des Interims\@&ei / 22 „Polizeibehörde Hamburg. q; Auf, Grund der eingetretenen Profserbösuingen für Mobeisen und | 2617597 G e n S200 "Gem. Rasse m S | C 2 E R 6 2 749i Niederl verborgen ilt, ift in den Aften 2% 9 en M | a es Umibgeridt Berlin-Mitte, Abt. 87, | 1) oos Brutiamieil an der Navbibagebe “ortancs | M1) (Friminalpolzeh). S-Mr.P-4f/12.11.€ oblen haben laut Meldung des „W. T. B.“ au Aeg De 1-96 5096.75, Gem Melis 1 mit Sack 26,00—26,25. Stimmung: L —ck- E n ——— lbr E Intersuchungêhaft wegen \chwerer Urk ndenfz Zwangsversteigerun autend auf Karl Keim in Eßlingen a. N.“ ] Æ6baE , -_ Februar 1912. Schweißeisenwerke eine Preiserhöhung um 5 F für die | S. “pr, H Cut vel Gn Borp Galibuta! Febru München 752,2 (SW 4/Nebel |_4/0 750 ziemlich hei r und Bekruás verhängt, rkundenfälshung | Jm Wege ‘der 25 E , | von Karl Keim in Eßlincen, N., beantragt | anden gekommen zu Hamburg, vermutli® im Tonne beschlossen. 1660 Qr 0 G10 hd idi ar 1270 Gb. 15,75 Br. Zugsvite 519,2 | I 1iSchnee | —7| 1 920 meist bewölkt zu verbaften und F E Ünersurbucon e ZeMUbén Réinickendorf felegne, in Grundbuche bon Reale Die Inhaber diés& Vrttben werden aufgefordert eva is legten halben Jahres, folgende Wert- D evurten 633 000 Bollars Go 1d und 216 000 Dol 1s Silber riga: bele O E 168% Dr T O O O e a 11ck | J, (Wilhelmshav.) selbst, Alt Moabit 12a, abzuliefern sowie zu den “ail Band 72 Blatt Nr. 2167. zur Zeit der Ein- Ba in dem auf den 11, März 1912, | 1) Oesterreichische 4 9/9 Rente (J Stornoway | 738,4 |/SO 2\|bedeckt 6/0 736 meist bewölft obigen Akten fofort Mitteilung zu machen. des Geflügelbintlet endevermerks auf den Namen Gericht nas Stier f E ra unterzeihneten | zu 2000 Kronen mit Gotvonbdtes ah Nr. 396 998 l Ugeyandier? Hriedrih Hunñke in Berlin ein- | Zimmo- gedriciliraße 13/14, ITI. Stockwerk, | 2) Oesterreichische 4 9/, * j L / / ç /o Rente (Mat) Nr. 238 069

Woche wurden 633 000 Dollars Gold und 216 000 Dollars Silber | 15927 Br., —,— bez.,, August 15,95 Gd., 15,977 Br., =—,— bei-, j

R i " 4h 2 4 2 R S 2. R S A GeLiO | | DA Berlin, de 5, L ; eingeführt; ausgeführt wurden 8 344000 Dollars Gold und | Oktober - Dezember 11,627 Gd.,, 11,65 Br., bez : Us eee vas E N Due a a getragene Grundstück am 15. i Zimmer 106/108, anberaumten A zu ;

ann Head A a em ere bei dem Königlichen Landgeritt mittags 10 Uhx, dur das unter inete Gerign, ihre Rechte anzumelden und die Utnbes 1e fue "fin Anbaleen "Tee MLOORE-

| 1 de ndgerihte I. , rzeihnete Gericht, widrigenfalls die Kraftloserklä en vorzulegen, in Anhalten der Wertpapiere und

serklärung Und deren ver-

892 000 Dollars Silber. Stimmung: Nuhig. New York, 9. Februar. (W. T. B.) Der Wert der in Cöln, 9. Februar. (W. T. B.) Nüböl loîo 68,00, (acatrow L M) “D h | | ( Beschreibung: Alter: 39 Jahre. Statur: schlank. | j der Gerichtsstelle, Brunnenplag, Zimmer Nr. 30, folgen wird. der Urkunden er- R R enger sowie um sonstige Nachricht zu

&ournalnummer wird ersucht.

der vergangenen Woche eingeführten' Waren betrug 17 240 000 | Mai 65,00. ¿ A a 733) meist bewöltt e Pelchreib 1 Bollats, aeaen 22 630.000 Dollars in der Vorwodhe; davon für Bremen, 9. Februar. (W. T. B.) (Börsenshlußberit.) Valentia 4 I meist bewölft Größe: mittelgroß. Haare: glaßköpfig, Augen: i Pp, Er [igeTt werden. Das in Reinickendorf Berlin, den 18. Juli | egene Grundstück, ein Acker an der Hechelstraße, » ven 18. Zuli 1911. Der Nat und Abteilungsvorstand.

sius_ chlag in

1 Stufenwerten *)

rihtung, Wind- Wetter stärke

Baroimmneterstand vom Abend

in 450° Breite in Cel

Barometerftand auf Meeres Nieder

niveau u. Schwere

P Temperatur

E und Wirtschaftsgenossen\{aften. Ufale, O 2c, von Rechtsanwälten.

au- und Invaliditäts- 2c. Nexf Bankausweise. DEUNESAD Verschiedene Bekanntmachungen.

[S Do

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 Se

cktoffe 29520 3 Vorwoche. Sd Fester. Loko, Tubs und Firkin 47, A blau. Besondere Kennzeichen: N e L i daitE L Diel Scilly S 2\wollig |__8 rwiegend heiter rechte Narbe über der He Ati wage- us t die Parzelle Kartenblatt Nr. Trennstuck Königliches Amtsgerit Berlin-Mitte. Abteilung 84 H | 7 9 von 9 a 81 qm Größe. Es ist in der (6397 ‘1 [100278] Pfälzishe Hy

z 63976] : ¡pothefenbauk

Le ec Was E Viotterungen der VBaumwouübör]e. aummwoile Heil. | « Es t 48 S “s ; ng | Aberdeen S DIE L a8 ) 3 1739| ziemli heiter [ “De vil T ung. , De Ann eolle des Gemeindebezirks Reiniken- Es ist beantragt word treit Nis fe A SOIAEs am Rheiu s s ———————— t 21. inter den früheren er ir. 2101 mit einem Grundsteuer- omi 7 worden, folgende abhanden ge- nter Dezugnahme auf § 367 des H va nene Wertpapiere und Wechsel aufzubieten : buches b i j andelsgeseß- ; zubieten : geven wir bierdurh bekannt, daß bér

Berliner Wareuberichte. loko middling 545. O i : Hamburg, 10. Februar. (W. T. B.) (Vormittagsberi@t.) M, gg Magdeburg) Sieguuser Friedri Wilhelm Lamprecht erlassene | keinertrag von 0,08 Tlr. eingetragen. Der Ver. j Steckbrief (Stük Nr. 200 {47 010] 11) ist erledigt. steigerungsvermerk ist am 5. Mae 1912 in das 1) die Königlih Sächsischen Staats\huldverschrei- zt °% ige Pfandbrief unferer Bank Serie 9 Lit. E

Produktenmarkt. Berlin, den 10. Februar. Die amtlich D A i E 7 ute Basis E i irländische 13,00 21350 Pera E E Ee 66 2 21800 S a L ie d Dae Jar as 7 : f (Graben Altona (Elbe), den 7 Feb Grundbuch einget bungen über d ip î 29 nländischer 213,00— 213,90 a n, natgewiht (9: 9,00 | 1e gr 2 1E or E or O E O B T ; L „| g, MOTUNnDergScn., ibe), den 7. Febr j eingetragen. ( reiprozentige {4 L r. 7829 über M Blas D O MRome in Mas, do, SINCOSID/79 Ahnagme Sieb Deiuber Ul e Stetig! Gn An Dolvhead n d L O ziemlich heiter Der Üntersuungsrichter 2 Berlin, Wi i R 19129. Jahre 1876 Lit, C r: 09583 fd oe S 1807 Ludwigshafen ain Bm reten M im Juli. Matter. : 5 Santos März 65 Gd. Mat 652 Gd., September 65) Gd. A | E uadas Els.) bei dem Königlichen Lmdgericht. . Königliches Amtsgeriht Berlin-Wedding. Abteilung 6 Lit. C Nr. 20 631, je über 1000 4 Kapital, fowie Die Direktion « Februar 1912. E L n Go L280 -193,26 | December 644 : Isle d'Aix SO 4 wolkig | 6 0 _749Nachts Niederschl, [86231] Mia 9987 A E DPEEE 0+] vom Jahre 1899 Lit. G Nr. 2189 über 100 : e n a 00 abiabae im Septembes, “Budapest 9 ar, (W. L... B) Raps für T edichebas) “S Sänbler & Ladung. [99874] Zwangsversteigerung. Navitat Mitracffellortn: Vie 192 iber 100 | [99915] Oefentlihes Aufgebot. e E 5 St. Mathieu | 745,0 |(SO A4|halbbed.| _8| 2 [742 Nachts Niederschl. alt, geboren am 22 Mal 1809 in Gebet 19 Pas HXlin Wee in Ge e R soll das in | 1876 Lit. D Nr. 336007 Fedtg —, H. vom Jahre bos gsschein Nr. 31 vas 1210 ausgefertigte Ver- Matt. © T Ce g M H Ó g 9/ E S | | E Ra ane de a dd ch in Grefeld, Tat 3 Y 1 rundbuche von Berli ; R r. 32003 ü D L iherungs\hein Nr. 31 865 Vater, Normasqawiit 450 s 194,2519450—194,29 Abnahme | 5 ge L2nd on, 9 Februgr, E, T D) Eben ro Euer B eina | 7478 GEW dlgatbie_ 2 0 7e) aue Ÿ Ln Mufenshalé unbefannt it, wird besulbhgt zu | 2918 185 Blatt Ne 8115 dur Zelt der Qntecguas | Loftaoftellerin: ‘Amalie Louie Gent T eiee | Lobanifers Pau! Loutenscblete ie S M e n Ju Ses, 15 h, 6 d. Verk fer steti “Ee Sronee U, R —— E Wan 26. Jult 1911 ohne vorherige Einlösung ves Versteigerungsvermerks auf den Namen des | Soldammer in Dresden —, 8€ | in Verlust geraten. Wenn innerhalb br ie Mais geschäftslos. 9 A e R ett. W. T. B.) (Schluß) Standard- 750 9 |S 3\wolkenl.| 3| 0 7: S G andergewerbescheins ein der Steuer vom Bauunternehmers Erich Hoffmann in Berlin ein- 2) den vierprozentigen Schuldschein der Dresd Mouate der Inhaber des Versicherungs\chein 8 fich Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 ui D s s a D.) (SMUuß.) Slim (7493 (SSW 2|halb bed. | 0745| N Ce E S R unterliegendes Ge- SILI E au M April 1912, Vor- Be bom Jahre 1900 Lit. E Nr. 58 778 E bei egi meldet, werden wir ihn füx S R 44 Liverpool, 9. Feb Y Helder 749 3 |[SSO 2|bedeckt | 2 1 745 SUNE ) en, N r, dur j j er N e G D er i aan En n a T (va 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 n rab: 14 000 n f Z N L E Z D Ae E 0 [SSO 2 E E E Geseß vom 3. Juli 1876 Deren 89 per an ne Gerichtsstelle, ‘Brunner ee A Berthold Weber in Sthive ja Katasterzeihner Nüruberg, den 7. Feber 1gfo Meinausfertigen. und 1 22,79-—24,80, do. 23,60—23,56 Abnahme im Mai, do. 23,60 Tend i S E pen e P O A. “nordnung des Königlichen Amtsgerichts auf den | Versteigert werden. Das in Berlin, Glasgower, | 3) den vierprozentigen Kreditbri- ; Nürnberger Lebenéversicherungs-3 is 9355 Abnahme îm Juli. T iz: tetig. Amertkanishe middling Lieferungen: Stetig E T S A R (E s A 12. März 1912, V h ! Den straße 28, Ecke O ; GONeE Ee i j igen Kredikbrief des Landwirt- ‘vericerung8-Banfk. O Mbl fie 100 Ke mit Sag Gl ebruar 5,6 tärz 5,65, il 5,66, April-Mai | Christiansund | 748,3 [Windst. |bedeckt |__6| 0 (49 a E 7. arz L912, Vormittags 9 Uhr, vo 3, Ce Vfenerstraße 14, gelegene Grund chaftlihen Creditvereins iin Á ; r. Leibl. üb für 100 Kx mit Saß 61,60—-61,00 Abnahme im Mai Sa E O E Sul ful 5,67 | Shibeines | 7477 S0 Slbalbie, M2 Saal Nr: 1 u E Steinstraße 200, Bartelle Kacieinlatt 21 Fine: A t, enthâlé die e E M C Nie. 378 über 100 % | [99050] “Tri / August -Sepk: 5,61, September - Oktober 2,58 fiober-No- | Bars [7596 |SM dlbevedt | —D|9 [761 “E Ee Le O Verbandlung geladen. Ani arten lâchena itt 938/32. Antragstellerin : i 9 ; ; E : ufgebot. CINDEI 00, y TULE Ingen. l C Skagen SIIYTEVEL | | 0 [750] erbandlung geschritten werden. ezirîs Berlin unter Artikel Nr. 25 157 neu 6679 4) den von J. Bundesmann in Steh Bei elmtand, Karl Goldbach hat das A fgeb o T B[ch bei Dresden | angebli verloren gegangenen usgebot der 1 gegangenen Kuxe Nr. 61, 62, 63,

vember 566, Bsstzielle Notterungen American go E —TESS [Mebl 04/0 748 Crefeld, den 20. Dezember 1911. mit einem Reinertrag von 0,70 Taler verzeichnet. unterm 9. April 1910 ausgestellten auf den Kauf- | 64, 65, 66, 67, 68 69, 70 der G s f 7 , 00, Dé, (09, C DET Yewerkschaft Holz

Berlin, 9. Februar. Marktpreise nah Ermittlungen des A S E : L OR Bi fate G Bd i e t

S L A: G BA : 128 )\ middling 6,16, do. fully good middling 6,28, do. middling fair 6,94, a P T G S G o T2 j ooß, Die auf dem Grundstü i ; mann Nudolf i i Doppelzentner für: Wegen, gute Sortet) 21,35 de 234: Weizen, | Pernam falr 6,63, bo. good faix 7,00, Geara fair 6,58, do, good | Kopenhagen 750 L Wid Neben gl 0 Tee Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts, | (d zur Gebäudesteuer noh nicht veranlagt, Der | flraße 3, gezogenen, von diese erng g enbau | de Holaheim beantragt. Der Inbaber ver Urtubtes Mittelforte}) 21,33 4, 21,32 #4. Weizen, geringe Sorte) 21,31 4, E An , A n e ir E A De c Stoctholn O N [99952 E S eriteigerungSvermerk ist am 30. Januar 1912 in | m 28. Juni 1910 zahlbar gewesenen W sel ü aufgefordert, [pätestens in dem auf den

3 oggen, gut 6 ° és16, do. brown good 10, Peru rough | Hernösand | 795,9 O 2sbededt | 1 : 99992] Fahnenfluchtserklärun das Grundbuch einget 180 M j eenen Wechsel über | 2, Mai 1912, V :

21,30 #6. Roggen, gute Sortef) 19,30 #6, —,— #. Roggen, | do. drown tury good fair 2/16, 90 : 5 095 | Lern9jan _109,9 2 A S h g. i l eingetragen. , der mit dem Blankoindossament 12, Vormitiags 10 Uhr, an- Piittelsortet) —,— &, —,— #6. Roggen, geringe Sorte) —,— , I l noba U ‘fair L P gber: / E es "fair 77S vaparanda |_758 2/Schnee | —4/ 2 _798| O Friedri So bann ae, gegen den Musketier e ENPE, „den d. Februar 1912. Ausstellers versehen gewesen is E unten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden —,— M. Futtergerste, gute Sorte*) 20,20 #, 19,70 #Æ. e E as a E A on Ltr L oi 1008 Mil 7502 SSS 2lbededt | 2 0 752] Regimentlis Me, 5 2 Fah . Komp. Infant.- öntgliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. Särtnerelbesiger Marx Siebert in Steßsch bei | Kraftlo Sertläru, en vorzulegen, widrigenfalls deren Sultergerste, Mittelforte*) 19,60 4, 19,10 Æ Futktergersie, fair 6,76, M. G Broah good 52, do. fine 5/1, Bhownuggar | Falad | 75140 2[Nebe I E Grund der §8 69 ff des Militärfteag, auf 4146201) Aufgebot. R Diez a E ‘as R

geringe Sorte*) 19,00 Mlttelfortes) 21 Hafer, E Pa A good 51 E fully, A 21 A fine t good 5/6, rana 7625 9 i i —ck5 g —— der 88 356, 360 der Militfrstrafgeritapenn Me 2 4 ist das Aufgebot folgender Urkunden Me A U Vorslchenbd festen Mert- ä “Königliches ti r

21,30 #4. Hafer, Vittellorte") 21,20 M, 20,80 . Per, | do. Nr. 1 fully good 5°/,c, do. Nr. 1 fine 57/16, M. G. Seinde fully | Lnge R l ———— Beschuldigte hierdurch für fabnenflüichtia ck-#s; r | Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden : (E el werden aufgefordert, spätestens ves “amts HL geringe Sorte*) 20,70 „4, 20,40 4. Dato (mixed) gute Sorte A d S Bas, Ponaal full good 4/6, do. fine 5/16, | Petersburg |_759,8 (S: bedeckt | —5/ 0 [762 Caffel, den 7. Feb Cqnenflüchlig erklärt. 1) der beiden Rentenbriefe der Provin 66G d Un aufgebotstermine, der auf den 30. April | [99453] Aufgeb

19,00 .46, 18,70 46. Mais (mixed) geringe Sorte —,— #, —,— #. Mad [167 0. ine D 16, eng y goo [165 . {16, E 7517 SES beh O S ES ——— ? ‘Februar L 12. / burg Ut. D Nr. 19405 s inz randen- 1912, Vormittags A4 Uhr, vor d z e Totaends gevot.

E R Z j s Tinnevelly good 52. Jtga (04, D 1 UELE A Gericht der 22. Divisio A de und 19269 über 1E (0 M eichnete { E, em unter- Totgenden dur den Grubenvorsta d d Mais (runder) gute Sorte 19,00 4, 18,70 e. Nichtstroh M M 1 e y T R T 5 9 ç op R. |TEG C | C E E I I E n. beantragt vom Köniali ° l gei neten Gerichte , Lothringer Str ß 1 Gewerk t S C ortan Der » - pf s ter, 9. Februar. (W. T. B.) 29r Water courante | Wiina | 756,3 | -2 ( : 1 ] öniglihen Bausekretär C. Collin Zim 118, best -OLNT aße L aft Wallmont zu Benthe bei “H 6,00 4, 5,80 # Heu 9,60 4, 8,00 4. {Markthallen- Quali Vi c R n Snualitat 91 30r Wa ïe R —— ——— —— R —— [99949] Fahnenfluch c in Berlin 8. 59, Gräfe immer , bestimmt wird, ihre Nechte bet dies vertretenen : C S HVannover Ee S : ° / Qualität 9, 30x Water courante Qualität 92, 30r Water bessere | Fz G3] L nflucchtserklärung. „, Grasestraße 35, Gericht R e Vet diejem etenen: 1) a. Buchdrukereibesißer Walter R preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 #, 36,00 #. | Q N E A 202 Miu E Ne In der Untersuchungssa s 2) der Pfandbriefmäntel ; : rih anzumelden sowie die Wertpapiere und den | b. Verleger Dr. Eduard N r Nofe, i la wehe A all D 12 od N R e Ritetnton 1 p Si aue Pg ri Mie A E E Friedrich Karl See g r b ia briesbant ln “Berlin: a; 50 Vei e, Q and Ss E, ; Anhernsans deren Kraftlos- Margarete Rose: sämtli la Seck 5) Chefen 40,00 #6. Kartoffeln (Kleinhandel) 15, , 11,00 6. Hindsle 25. ans 4 Wellir at c 0 d a Covs für Nähzwirn 192 S Ina R ROEAEED 3 Derlin, geboren am 31. Mai 1889 zu Berlin, von | Lsandbrie über 1000 Emission XŸV1I Lit C : ( Kue Ína Kaßmann in Magdeburg 8 A. ‘Ko ; Vos bee Mile 1 ke 240,6, 160 e, do, Bauchfleish 1 ks | H F On og s O M Gn O f a5 55 _—————— Beruf Kutscher, wegen Fa ; t Von T Nr. T4491, b. zu bem 310 j E Dresden, am 19. Oktober 1911. Magdebu vrozefbevolime Kt Coo BManu in I 104 Sdweincles@ 1 kg 1/80 d, 1,90 e. | 07 Gope Tür irn 2b, IOOE O E ic Quelütät UL __ 2 752 meist bewölft_ der §8 69 f des Meilifärscfef gp ge uf Grund | iber 1000 4 Emisfion & V11 Se ie ppfanbbrief | Königliches Amtsgericht. Abteilung 111. | Dr. Kaufman 9 oge umächtigter: Rechtsanwalt E Kalbfleisch 1 kg 2,00 Áb 1,40 o. E Hammelfleisch 1 kg -0r 208 für Laz In R EE E S 4E E © 46 Ç di \ L FD E, Pa | —1/ 0 [753lanhalt. Niedec{ch{[. SS 356 360 der Mikitärst f § ov e er zu dem 340/ Hypoth f f db ? : gn L, h S f gebot fol, ende K Á , a en das Aufs 220 M, 1,20 #. Butter 1 kg 3,20 4, 2,60 A. Eier | 60x Double courante Qualität 132, Printers 31r 125 Yards 17/17 | S=— : E I suldigte bierdur für Ai uns der Bes | ait ( Nr. 14493 Baan a Le on x7 [T | [99449] Aufgebot 14 NE 897 B 25 Gewerkschaft Wallmont

L A As 5 ' A f 2 A O1 C 0 04° Fes D P R MES E M E E A 3E R A ) d e Í a“ : ; 4 2 S . ¿ Oer, DAB, D. r F S E Aale 1 kg 3,00 d, 120 6 Sander 1 Kg 3,60 &, 1,60 46. “P Glasgow, 9 Februar. (W. T. B.) (Shluß.) Roheisen | Florenz | 750,7 S 2 Regen |_10/ 4 [760 n I: Den, Februar 1912 Feter a in Back am hein, Kreis More, | hat das Aufgebot der Holzattie M 165 Ver Me! | Urkunden werds 73 beantragt. Die Inbaber dec

ae g O00 db, L220 M ander 8 d, r A, b tetig Middl T ias R ora is 48/11 Dr C fat |————— [F x SSIET, 55 4 755 _ Bericht der Landwehrins\pektion Berlin 3) ves erliner Stadtanleibe\cheins von 1886 ( i [YEDL &I0Izattte ir. 2 der Wald- rlunden werden aufgefordert \svätest 84 Hechte 1 kg 2,60 4, 1,20 #6. Barsche 1 kg 2,00 4, 1,00 6. ste O S E a S 4 2 Q E A . Lit. O Nr. 50112 ÿ genossenshaft Raumland zum Zwecke der Bi auf den S. S , Jpâtestens in dem Shleie 1 kg 320 4, 1,60 4. Bleie 1 kg 1,40 M, 0,80 4. | „Glasgow, 9, Februar. (W. L. B.) Die Vorräte von | Fhorsharn | S 3 MNegen | - 6 —[738| [99951] Fahnenfluchtserkiärun Eisenbahnbeamten e at beantragt von dem | einer neuen Ausfertigung beaniStat, Der S, ung 10 Uhr vo ai E 1912, Vormittags

L KS D/eV M, 1, ' , Middlesbrougb-Roheisen in den Stores belaufen sh auf | =—————————_—— ————|—, Fn der Unter g- S arl Kießke in Borxhagen- | dieser Holzaktie wi S er , vor dem unterzeichneten Gericht, Volgers- ee S 618 930 t gegen 518 760 & in der Vorwoche. Seydisfjord | 746,4 [NW 1 [bedeckt | —| —1748| e, Mose bee gölate gegen den Musketier L Sillerstr. 32 111, af n A8 Q bie ao Ene in dem | d Remer 355, anberaumten Aufgebotstermine ees A Sa : 14 5 ; 1 NRigennalde\ | fee ; r 9. Komp. Inf.-Negts. er 49/6 igen Pfandbriefe der j / e l Vormittags | ihre Rechte anzumelde ; i *) Frei Wagen und ab Bahn, _ Paris, 9. Februar. (W. T. B.) (SWhluß.) Rohzucke1 NRügenwaldex-| 502 SSW2 Dunst | | 0 19! i , Werder (4. Rhein.) Nr. 30, wegen Fah! R! Credit. Aktien-L A A d Lei Boden- | 11 Uhr, vor detn unterzeichneten Gericht ZAEE widrigenfalls ie u E die Urkunden vorzulegen, stetig, 88 9/0 neue Kondition 433—434. Weißer Zucker matt, | _münde | (90/4 DSW 2[Qun | 0 (749vorwiegend heiter wird auf Grund der §8 69 ff. des Milit strafe us / [über 100 4, Nr 9890 T E erte 13, Nr. 1546 | raumten Aufgebotstermine seine Rebte anzumelden | erfolgen wird aftloserflärung der Urkunden Nr. 3 für 100 kg Februar 504, März 50x, Mai-August 514, } Skegneß SW 3\wolkenl. 2 740 + buchs sowie der 88 356 280 ver Mita rafgeseß- Nr. 3081 Ff : —1, 5089 über je 300 Æ, | und die Urkunde vor ule tri zumezden ) Amtlid@ä Marktberiht vom Magerviehhof in X 6 rfi E s SNEEZOE [5 E E s ér J9 990, 200 der Militärstrafgerihts- | Nr. 3081 über 500 4, beantragt von der Fi l s zulegen, widrigenfalls die Kraft- | Hauuover, den 1. Februar 1912 T C E ? as T : Oftober-Januar 36#. l Krakau | NO 1/bedeckt | 1/0 7754| ziemlich beiter ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig | Th. Kerkow zu Naue rma | loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Königliches 2 (Hd 9 E ae On Bteag, Hen Amj\terdam, 9, Februar. (W. T. B.) Java-Kaffee | nberg | 755,0 (SSO d|bedeckt |—0,3| 0 [7v8vorwiegend heit erklärt. AYNENIBE 5) der 34 9/0 igen Hypothekenpfandbriefe d , | Berleburg, den 3. Februar 1912. omguches Amtsgericht. 34. Muftrieb: 895 Stück Rindvieh, 236 Stück Kälb (00H ordinary 98, —= Bancazinn U 1 Hermanstabt Ce It O Trier, den 6. 2. 1912, schen Pfandbriefbank zu Berlin, über L 0A, Königliches Amtsgericht. R Aufgebot. E T Go as A cid Antwerpen, 9, Februar. (W. L. B.) Petroleum. | L —Tal5 eg] Gericht der 16. Division. a. Emission XV11 Ut. P Nr. 7032, b. Emission X11 [99883] fu e prakt. Arzt Dr. Üllrich zu Langebrück bez C Lit. F Nr. 7774, c. Emission XVI11 Ut. F Nr. 1557 ; ufgebot. resden hat das Aufgebot der angebli v fi Ut. F Nr. 1557, | Der Hallenmeister im S@&la(thof Otto Koch | gegangenen, im Juni 1905 ausgestellten Tei eaen

| S

p

l j j =I|cha| —| —Z| =JI| —I| =J S E e C

î

I| —I| —IJ

Frie 9. Feb 3,1 WSW1Negen | 10/5 [752/Nachts Niederschl. [9 R er E —a 1 ——— 99950) Verfü Windst. |bedeckt | —9 —746| (Lesina) Die F gung. d. Emission X VIII Ut. F F | s | | : Vie Fahnenfluchtserklärung gegen d " E t. P Nr. 1558, beantragt von | zu Mai d : \chrei tr. 5278 : 5 Fun vieh E S fe L New York 9, Februar. (W. T: B.) (S@&luß.) Baumwolle C | —|= - | : (G ; geg en Nekruten Fräulein Elisabeth Danke in Sommerfeld, Dr. Nalimiann ju Mais N gilitat u O a “ur TO OaN Dorstfeld Verlauf des Véarkies : Langsames Geschäft; gute Qualität lebhafter. | (x5 middling 10,50, do. für April 10,24, do. für Juni 10,38, Cherbourg S A cuege/driehen in der 1. Beil. des Deutschen Reis. brief.Bank in Berlin: y h) j Al, Hal das Aufgebot die Deutsche Bank oder S Sr ausgestellt auf „Es wurden gezahlt für:__ do. in New Orleans loko middl. 107/16, Petroleum Refined (in Cases) | Clermont | 792,9 |SSV __1/ 3 [750 : Wiebe, 294 am 14. 12. 11 unter Ziff. 80861, | Nr. 5772 über 1000 K K Eaiilon L zit. C thekenbänk, nämli 1) Lit. O Serie XV Nr. 81090, | it Dorstfeld bei der Kasse der Gewerkschäft, S 4—8 Sah s und hochtragende Kühe: n do. N in New E ie h L R Biarriß _| 747, E ——— ugöburg, 6, 2. 1912 Nr. 6742 über 1000 4, c. Emis on X Lit C La pr H Satte 101094 über je 1000 Esser C ss d jarpishen Bank, in Essen bei der a. 4—0 ZaHre atl: ,10, do. Credit Balances at Di Aly 1,90, Cmatz Weslern | Nizza hei | 6/6 750 D e LOLL, S Nr. ‘3003 ü as A Lll, C gl. Wer Inhaber der Urkunde i G ener Creditanstalt und dem E} ; Primafühe «a ooo 4560—6D0 # | sfeam 940, do, Rote u. Brothecs 9,50, Zucker fair ref. | Perpignan T E agg 0D Si dee 9. Division, Otio Leine zu Spandau, Feldstrahe g Aeerbürger | gefotdort, spätestens in dem auf den A6. Oktobes | béntragt. Der Inhaber der Urkunde wirt E O Mubscovados 4,11, Getreidefracht nah Liverpool #, Kaffee No | Felgrad. Ser E C” [99953] Verfügung. 7) der Mäntel zu folgenden 4/oigen Hypotheken- | ¡cin ormittags UL¿ Uhr, vor dem unter, | efordert, spätestens in dem auf den 15. November IL. Qualität, gute mittelshwere. . . . 270—360 Nr. 7 loko 14}, do. für Februar 13,07, do. für April 13,11, Kupfer | Belgrad,Ser E Die am 15. V1. 1908 gegen d izer Hei pfandbriefen der Pr ußisd oigen Hypotheken- | zeichneten Gericht, Hauptgerihtögebäude, 2. Stock, | A912, Vormittags Uk Uhr, vor d H an reis A a e 290—270 Standard loko 14 00—14,25, Zinn R, K t Brindisi 4/halb bed.| 13| 2 [758] : Frohmad er erlassene F 3 U. A Emission 19 Lit. Þ Ne ddo Hegen Laa Red 129, aeaen Aufgebotstermine seine selsneten Gericht, Zimmer 137 * asiberiicuatón Ma ‘ältere Kühe: New York, 9. Februar. (W. T. B.) Baumwoll- | Moskau Ì 1 bebedt |—4 0 7 —_ Wufgeboben. Lit. D Nr. 1173, 2858, 1383 3297" 119 | Rehte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, | ebotstermine die Urkunde vorzulegen unv seite A e M ielibreee A : E at o E Ben in allen E Ae. Ne Ld | O b Dunst |__7/ 3 742 Wilhelmshaven, den S. Februar 1912. über je 500 46, Emission 19" g Mo s igen URA die Kraftloserklärung der Urkunden er- L See widrigenfalls die Kraftloserklärung . tragende Färsen L 000880 Norrat 1361 000. E S ; | " | Helsingfors Do —l O i Gericht L[. Marineinspektion. as Ran Bee M on U Drosgjfenkutscher Frankfurt a. M., den 6. Februar 1912. Boetmiaute Ler Diens 1912 as Ne O Den 12, Lea, bleiben alle amerikanischen | Kuopto W 1¡Schnee | —6| 9 [761] A B S C E S R R T U L E I R S E E E R 8) des Berliner S bo tbe UtaRtE riefs E: 4796 Königliches Amtsgeriht. Abt. 18. Königliches Amtsgericht. J Ft o jo é Q v 4 Ÿ, 1 STA L [9 e L | 2 [759 P , . j GaiclilcintessiciennmwtdnRta R: Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten., O B T ck n E f E R E Ta 9 Sieda Un Teri e 1 SutesWoin, | [99878] Veschluß. 4A „Aufgebot. ar Da burg, 9, Februar. (L, L B) (Edlus) | Gosb 11 | pam E | Ge “F206 RNO I otte 3 6 ed “) Aufgebote, Verlust- u. Fund- | ücplinatn e Warden nenn Guftav Göllner in | Ju Suden der Frau Martha Dahl, geb. Mieulev, | (6er Maurermeister Bodo Hammer in Forft t Hiloar 276 L: p d) ——— ——— E S G Ugo | C000 E, 1IDOEN 0/9 | P ; us i , ve E E / ele n fFutfti ; : E O R O A ¡ [ber in Barren da Ss ‘566.3 WSW4 Sghnee | —6/ boo R sachen, Zustellung en u d el gl a “AiGaa L tatt ier 1, Co. | Bickel und Sthneider daseldit, gegen LC E e das Aufgebot des Wechsels vom Binger Hier, Wien, 10. A Sago E Ee D L 20 Mitteilungen des Königlichen Aëöronautiscen R. eas legen | 3/3 756|Nadits Niederschl. (99914) Aidlarabor dn + è T Weils vom 10. Mai 1911 Fllig A s Cen bera, UUEET E August Dahl, früher in Sonnen- s e â R bis G dem d, vollstreckbare inb. 49% Reni ./N. pr. 90:70, : Obferv iums, ———— ———————— —ck angsver! ; 3 f: Y , Kapellenstraße, z. Zt. ; andge Huben vo i Sanuar/Zuli pr. ult, 90,70 Oesterr. 4 9/9 Rente in êr.-W- pr ult. verö iei v E L bureau Baan Qui gn Wege der SwangSvollttreckung soll das in | fabrifanten W Bell ir: Berlsot vom Haminerkopf- | wird die Zahlungssperre véE d V/aigen Unleltte LL in Sachen des Antragstellers gegea den Fabrikanten 90,65, Üngar. 49/0 Goldrente 110,00, Ungar. 49/9 Rente in Kr.-W, eröfsentliht vom Berliner Welterbureau. Horta |_759,0 [WNW 4 halbbed.| 10 ——__— tenberg, Liebigskraße 10, belegene, im Grund- 10) eines von D. A. Landau e V Cdami 79, | Stadt Frankfurt a. M. über 1000 S@uld- G. Kuhlish jr. und den Walkermeister N. Landow 90.10, Türkische Lote per medio 247,00, Orientbahnaktien pr. ult. Drachenaufstieg vom 9. Februar 1912, 8 bis 104 Uhr Vormiitags: Coruña | 737,7 |[SSO 6\wolkenl.| 9 —| dee von Lichtenberg Band 37 Blatt Nr. 1161 zur Zeit | straße 43, atzeptierten Wechsels v L E „Turme | vershretbung Nr. 07594 vom 1. September 1916 | Leide in Forst (Lausiz), erging, beantragt. Der In- —,—, Oefsterc. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 735,50, Sütbahn- E *) Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0=0 mm; 1 = 0.1 bis 0,4; 2 == 0,5 bis 2,4; t Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den fällig am 25, Septe ber 1903 vom 29. Mai 1903, | gemäß §8 1020, 1015 Z.-P.-O, aufgehoben. haber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 110,00, Wiener Bankvereinaktien Station M : 8 = 25 bis 64; 4 = 65 bis 124; 5 = 125 bis 204; 6 = 20,5 bis 31,4; geen „der Kommanditgesellschaft in Firma „Wil. trägt bom "Miditellez 6 8 Wechf g 0 4, bean- | Frauffürt a. M., den 6. Februar 1912. ail 06, Sebtemibos 1912, Vor» D519 Oesierr. Rrebitanstalt Alt. pr, ult. 660,75, Ungar. alla, | | 122m | 500m _[ 1000m | 2000 m |3000 m | 4000 m 7 = 31,6 bis 444; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nit gemelvet. G Bragrock 1. Co.“ in Berlin eingetra ene | M. W. Berkowit i H esels, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 18 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht Mith j 2 Ein ozeanisches Tiefdruckgebiet von 735 mm nordwestlich von undstuck am 15. April 194 g ‘_ D. Dertowiß in Berlin, Kaiser Wilhelm- f anberaumten Aufgebotstermine seine Rethte 0 L + pr 2, Vormittags | straße 29/30, 99913 aéilba d die U Re anzu- [99913] Zahlungssperre. n und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die

Kreditbankaktien 865,00, Defterr. Länderbankaktien 554 00, Unionbank. | Temperatur (0)| 0,6 | 108 | 110 | 43 |—45 Kraftloserklärung der Urkund

=J —Ii N] l i C ente

: t Naffiniertes Type weiß loko 224 bez. Br., do. Februar 22 Lest Zugochsen . « « « « « do. März 224 Br., do. April - Mai 224 Br. Fest. | Reytjavik

| 224 Br., | Triest È | U a 0 S L A Bak 11/2 91 | | Nt S v Schmalz für Februar 1112, (5 Uhr Abends8)| | | | lanhalt. Nieders{l. Boe ! —————— ———— |=—— p ———————————— )corg Graf, in Kontr. des K. Bez.- : f ntr. des K. Bez.-Kdos. Kempten, 6) Hypothekenpfandbriefe der Preußischen Pfand- zweier 34 °/oiger Pfandbriefe der Frankfurter Hyp E 0-

So

O O

j l

QE

O D! | EQ E

Ii £51 Nil! do!

Sf

Am I U

'

on G27 ; 7 Ñ S icht bis Mi in h i Aus- 03 1 i aktien 637,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,68, Brüxer | P] Fchtgk. (0/0) | 93 46 98 21 29 37 Schottland reiht bis Mit eleuropa, ein herangezogener neuer 2 be hr, dur das unterzeichnete Gerit än] 11) eines von de i h. se O O : A : 2 s ( en Drucks liegt ü Cr: 29 1 Beri 0 r Firma S@lichting u. 9 i Rate E t e Eicrint iei ontangeiell | Wind Mibiung-| 0 85w | Sw | 88W | S0 | 8 | 10 ium Hegen fenfell der Ulven, Ci Dedbbraggebict tber Rer F Ul, Sine gms He, Nr 18/18 | gtieptieten, am 6, btuar 1000 afer geneieger | Selig S gBmbung (bat Beute folgende | “Fou Causigde dar L Kea (D Ci 4 I ¡ Y . 4 1 fe e V e tv. mPS, H 10 C l y U au ïe f in N Sl Fs d Sf «4 vie 2 Fn Deutsch- verden D 1 L r T Uber ¡Du H, ausge tellt atn 6 N z P l L d G @ G altor Köni lich g A ett . London, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 24% Enag- Sli y 4 L ¿n land entsendet cinen Auétläufer nach Skandinavien. | : j as mit einer Größe von 6 a 64 qm | vember 1908, beant h “t0- j Fau Le Seur in Berlin, Urbanstraße 171, 11, wird igliches Amtsgericht. h "78: Silb 2711/. 278 Himmel mebr als zur Hälfte, zulegt beinahe ganz bewölkt. | land ist das Wtter bei leihten südwestlihen Winden im Süden Unter Art, „beantragt vom Aussteller, der offenen | ein Verb j 2 S N S lische Konsols 789/10 Siber Voit 2 sa Me 27 Monate 278 | Rom Se au bié- M N Laue Aunabie ker Winde n E a E e s An nen. M Siside ia “L, gerttendlatt D Faelie 1186/64 Ba ele eusaft in Firma Gebrüder Knörck in dypothefenpfarkbeet es A O 40/0 | [99053] Aufgebot. Paris, 9. Feb (W. T. B.) (Schluß.) 3% Franz. | geshwindigkeit, bis etwa 1000 m Temperaturzunahme. Binnenland hat noch teilweise Frost. Deutsche Seewarte. &) unter Nr. §16 aud) in die G R CITENE | Den, AUL Ua rae 144, Ft Serie 474 Nr. 150 315 tethekenbank in Ham- | Der Arbeiter Ferdinand Laster in Lautenbur, ver- aris, 9. Februar. L, ß. 0 je | / E H Ï tingetragene Grundstü t Veltebt Me rod Ste 12) der Aktie Nr. 785 über 1000 6 der Aftikla- | eine Leistung zu Ba eben Baba über „#6 A treten durch den Volksanwalt L. Etter daselbst ; hat einein Vordèr« * nischen Company-Aktien-Géfellshäft, beantragt von | Renten« oder Gewinnanteilsceine ae O Er: 1 A IONS filig Sau nen Wechseg genen, Am e enen Wechsels 4, d, Lauten«

Rente 95,30.