1912 / 40 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

e ae Einladung zur D. ordentlichen Generalver- sammlung Sonutag, deu 10. März d. Js., e d 3 Uhr, in der Feinsteingutfabrik in obach. : Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstands. B Bn 8beriht des Aufsichtsrats. 3) Beschluß über die Bilanz und über die Ge- winnverteilung. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- zunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis Douuers- tag, deu "7. März, in Rodach bei der Gesellschaftskasse oder in Coburg dei dem Bankhause Schraidt «& Hoffmann zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. (§27 der Sagzungen.) Rodach, den 12. Februar 1912. Der Vorstand der Firma

Max Roesler Leinsteingutfabrik A.-G.

in Rodach, Herzogtum Coburg. Mar NRoesler. Albert Roux.

1101119]

Die Herren Aktionäre der Anhaltischen Holz- industrie - Aktien - Gesellschaft in Liqu. zu Dessau werden hierdurch zur statutenmäßigen ordent- lichen Generalversammlung auf Dounerstag, 7. März c., Vormittags A Uhr, im Bureau des Magdeburger Bank- Vereins, Filiale Dessau, in Deffau, Antoinetten-Str. 1, etngeladen.

Tagesorduung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts;

orlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Berta für das Geschäfts- jahr 1910/11. 2) Bericht der Bilanzrevisoren. 3) Vorlage und Genehmigung der Schluß- rechnung. 4) Entlastung des Auffichtsrats und der Liquidatoren.

Pie Teilnahme an der Generalversammlung find na § 22 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihren Aktienbesiß bis spätesiens 6. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesell- \chaftskasse (Bureau des Magdeburger Bank- Vereins, Filiale D ULE hinterlegt haben. Die Bilanz 2c. liegt vom 21. Februar c. ab an dieser Stelle zur Einsichtnahme der Aftionäre aus.

Dessau, den 12. Februar 1912.

Werner Rosenthal, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[101147]

Holzstoff- und Lederpappen-Fabriken vorm. Gebr. Fünfstück, Aktien-Gesellschaft

in Bobliß bei Lodenau O.-£.

11. ordentliche Generalversammlung Donu- uerstag, den 28. März 1912, Nachmittags R Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts und

otars Hoffmann, Görliß, Elisabeth\traße 30.

Tagesordnung :

1) Bericht über Lage des Geschäfts sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

und Verteilung des Gewinns.

Die an der Benerctvertaming teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 26. März 1912 bei der Communalstäudischen Bank für die Preußische Oberlausit zu Görlitz zu hinterlegen oder, wenn die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, den Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung der Gesellschaft zur Prüfung ein- zureichen.

Zoblitz, den 14. Februar 1912.

Der Vorstand. Anton Lehmann.

{101120]

Groß-Lichterfelder Bauverein Aktien-Gesellschaft.

Zu der Dienstag, deu 12. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin im Architekten- bause, Wilhelmstr. Nr. 92—93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hiermit ergebenst cin.

Tagesorduung : 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver- lusikontos wie Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1911.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Au7-

sichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe sib an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeihnis entweder bei der Direktion hiersetbs, Wilhelmplay Nr. 1, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren- straße Nr. 38—39, spätestens bis 3 Tage vor dem Versammlungstage, Mittags 1 Uhr, zu deponieren. Die geseßlihe Ermächtigung der Aktionäre, ihre Aktien ¿ad bei einem Notar zu hinterlegen, wird hiecdurch nicht berührt.

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto liegt in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus, auh fönnen Drudfstücke von dort bezogen werden.

Groß Lichterfelde, den 12. Februar 1912.

Der Vorstand. Oscar Otto.

1101123] ; : Vereinsbank in Nerchau.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am Montag, den 4. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, in der Saalstube des Restaurants , Feld\chlößchen“* in Nerhau, Wurzener- oos pl anberaumten 15. ordentlichen General- versammlung ergebenst ein. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 9 2% 6, 7 und 8 unserer Sazungen.

inlaß 45 Uhr. Punkt 5 Uhr wird das Lokal

geschlossen. i Tagesordnung :

1) Vorlezung des Geschäftsberihts 1911.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands unv des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des NRein- ewinns.

4) Aftienübertragungen,

5) Auffichtsratswahlen.

Nerchau, ven 12. Februar 1912,

[99895] Aus

Ai D s E Gehaltskonto . . . Unkostenkonto

abe. Gewinun- und Verlustkonto

Aktiva.

Herzfelder Pferde Eiseubahu Act. Gesellschaft.

Per N EA L C 7715 L L R 1 281/29 1 358/44

1. Dezbr. 1911. Einnahme.

Duisburg, den 1. Juli 1911.

An Bahnkonto Per Ee e lite 125 000|— L RBadentonO «Ea A 610—| Reservefondskonto „. . 2770/34 L: STAUEOOBLONIO . » en a R 1498/15} Spezialreservefondsfonto . . . . 1 498/15 L Dan n N 843|—

E 0d E S 36/05 Ati 1 281/29 129 268/49] 129 268/49 Wis Die heute abgehaltene Generalversammlung hat bes{lossen, den Verlust aus dem Reservefonds zu deden. Berlin, Königstr. 27, den 2. Februar 1912. Herzfelder Pferde-Eiseub. Act. Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. A. Rosenberg. H. Rosenberg.

[99916]

Aktiva. Vilaaz am 1. Juli 1911. Passiva. M |9 i “M S An Aktienkapitalkonto: Per Aktienkapitalkonto: TeBlenDe ablung... C « 125 000|— Aktienkapital. 4 1 290 000|— Grundstückskonto: « Hypothekenkonto: G E 244 779/70! BOTDEE ¿eo oa l NACIIOOD s S . Conto a nuovo . 6 725|— Ane C s 174/54 Kontokorrentkonto : A TQu tab « « se e 45 660| O S s 23 830|— Kautionskonto: Kaution für Straßenbaukosten bei der Stadtlafe hintérleat S « e . 13 522/50 Gewinn- und Verlustkonto: M e e s e E s oe 3 758/26 E 456 72b|— 456 72b|—

Kaiserberg-Terrain Actien-Gesellschaft, Duisburg, in Liqu.

Carl Niegels. Gewiun- und Verlustberechnung am U. Juli 1911.

H An Unkostenkonto: O e Ee 6 761127 Steuernkonto: See o e ed A 584/17 Provisionskonto: O a e A 2 300|— Zinsenkonto: et ae o ae Se 5 742/82 15 388/26

Duisburg, den 1. Juli 1911.

{101096]

Kaiserberg-Terrain Actien-Gesellschaft, Duisburg, in Liqu.

Carl Riegels.

pa a M

Per Grundstückskonto : Gewinn an verkauftem Grundstück . [11 630|— E E E 3 758/26 [15 388/26

Gewinn. Gewinn- und Verlustrechnung. Verlust. D S “10308 oO g Hoi nats Mhrtbäg Don 1910 0.4 a4 oe e 559/911 Unkoften : Sewian Í Gehälter, Steuern, Miete, Utensilien, | R L 205 607/07 amber Dort U ee 119 919/95 Donn s L 89 467/55] Abschreibung : i z iversen Geschäften . 94 205/02 auf Inventarkonto, Speicher Altona 2 031|— | Reiner Gewinn 46 274 888,60, hiervon: a. Talonsteuerreserve . . . #4 10 000,— b. Tantiemekonto . . . . »y 14 599,30 c. Dividende: 4000 Aftien à 6 60 (D L A e 240 000,— P Vebertrag auf das Jahr 1912 , 10289,30| 274 888/60 396 839/55 396 8391/55 Hamburg, ven 31. Dezember 1911. : , Der Aufsichtsrat der Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg. Oscar Ruperti, Thomas Morgan, Vorsitzender. stellvertretender Vorfißender. | Der Vorstand Otto Krauel. JFohs. Wittenbecher. Aktiva. Bilanz der Waaren-Credit-Anustalt in Hamburg. Pasfiva. M 0 3 S Aktienkapitalkont 4.060 000 2 Guthaben bei Banken und Kassa . . 160 053/86 TEBTAD Ha e e a Mettselfants E e f 9 32782 OTAMSIDCTON O. e ae He 400 000|— O ae d o 1068226001 Aljeptenlonto „eo o o 326 025|— Effekten des Neservekontos 399 135/391] Diver‘e Kreditores 1 009 871|— Inventarkonto, biesigess . .. 1/—}} Spezialreserve „ooo 100 000|— Snventarkonto, Speicher Altona: Dividendenrestanten. . . . « « « - 180|— 31. Dezember 1910 . 1,— Dividendenkonto pro 1911... .. 240 000|— Kosten der Neuanlage „_25 030, Talonsteuerkonto ..... + . . « 10 000|— * 20 Mf but ag C 14 599/30 Abschreibung . . ._, 9 031 93 000|—}] Uebertrag auf 192. ..... 10 289/30 Speichergrundstück Altona . 400 000|— Diverie Debitores . « ao 9 _5 013 219/90 O IER tf 6 110 964/60 6 110 964/60

Hamburg, den 31. Dezember 1911.

Oscar NRuperti, Vorsitzender.

Otto Krauel.

[101097] / Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg.

In der beute stattgehabten 40. ordentlichen Generalversammlung wurde die Abrechnung pro 1911

genehmigt. Mitgliede des Auffichtêrats wurde wieder-

* Zum gewählt:

Herr Senator Strandes.

Hamburg, den 10. Februar 1912.

Derx Vorstand.

(101098) Waaren-Credit-Ansialt in Hamburg. Die Auszahlung der Dividende pro 1911 mit

Dex Auffichtêrat, Hermann Hessel, Vorsigender.

4 600,— (6 9/9) pro Stück erfolgt von Montag, den 12. Februar d. J., au in den Stunden von

Der Aufsichtsrat der Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg.

Der Vorstand.

__ Thomas Morgan, stellvertretender Votligender.

Fo hs. Wittenbecher.

10—12 Uhr Vormittags, in unserem Bureau, Mönkebergstraße Nr. 18, gegen Einreihung der Ertrags8scheine mit arithmetish geordnetem Nummern- verzeihnis. Abschreibungen per Bank erfolgen am nächsten Werktage.

Der Vorstand.

[101099] Waaren-Credit-Anstalt in Hamburg. In der heute stattgehabten Sizung des Auf- sihtêrats wurden: Herr Oscar Ruperti zum Vorfitzeuden, Herr Thomas Morgan zum stellvertretenden BVorsißeuden für bas laufende Geschäftsjahr gewählt. Hamburg, ben 10. Februar 1912.

[100739] Wir geben bekannt, daß Herr Kaufmann Y Kolbig in Greiz aus unserem Aufsichtsrat eschieden und an seine Stelle Herr Kaufmann [v eh in Greiz gewählt worden ift. U um Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde g Fabrikbesißer Hans Scheibe in Greiz gewählt. 4 Greiz, den 31. Januar 1912.

Otto Heuniug Act.-Ges, Der R FaBD,

[101117] 8

Nationalbank für Deutschland,

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hy durch zu der am Sounabeud, den 16, Mj 1912, Vorm. 10 Uhr, im De unse Bankgebäudes zu Berlin, Behrenstraße 68/69, hy haltenden ordentlihen Genuecralversammly eingeladen.

d)

Tagesorduung: Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlegung der Bilanz für das Geschäfts 1911 nebst Gewinn- und Verlustrechnung y| Beschlußfassung über deren Genehmigung sq über die Gewinnverteilung. | 3) Beschlußfassung über die Entlastung y

Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. j Diejenigen Aktionäre, welhe das Stimmre y üben wollen, haben ihre Aktien mit doppel Nummernverzeichnis spätestens am ®, Mi d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei Kasse unserer Selensale hierselbst, Beh straße 68/69, oder bei folgenden Anmeldestellen: in Breslau bei den Herren Eichborn « () in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebriüh

Sulzbach, in Hamburg bei den Herren L. Behr

«& Söhne, in Cölu bet dem Bankhause A. Levy, in Setpaig bei der Mitteldeutschen Pri

Bank, Ukftieugesellshaft, in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Pri

Bank, Aktiengesellschaft, | in München bei der Bayerischen Vereinsh zu binterlegen und bis zum Schluß der Genn versammlung daselbst zu belassen oder die any weitige Hinterlegung bei der Deutschen NReichéh dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Ks Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar y durch nachzuroetsen, daß sie einer der geda Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegun frist cinen von der Deutschen Reichsbank, dem 0 effektendepot der Bank des Berliner Kassen-Vei in Berlin oder einem deutshen Notar au?gestel) Hinterlegungs\chein tn Verwahrung geben. :

Die ordnung8mäßig angemeldeten Aktionäre | halten Stimmfîfarten.

Aktionäre können fch nur durch andere mit Y macht versehene Aktionäre vertreten lassen; jt müssen die Vollmachten spätestens am 15, M d. J. bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Im übrigen verweisen wir auf die §8 20 und unserer Satzungen.

Berlin, im Februar 1912.

Der Auffichtsrat der Nationalbank für Deutschland. Witting, Vorsitzender. [101122]

Osnabrücker Vank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den 2. März 1912, Vornmiti 117 Uhr, im Si game des Handelskany gebäudes in Osnabrück stattfindenden zwei dreißigsten ordentlichen Generalversamnili ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Erstattung des Jahresberichts. 4

2) Nem aues der Bilanz und Beschlußfa

über die Verteilung des erzielten YeingewW

3) Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrat

4) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlun) jeder Aktionär berechtigt, welher sich als sd innerhalb der lehten zwei Wochen vor ! Tage der Meer erla ning bei dem stande Ae hat. Als zur Teilnahme al Generalversammlung Maas werden au diele Aktionäre angesehen, welhe ihre Aktten bei der

Deutschen Bauk, Berlin,

Hanuoverschen Bank, Haunover,

Hildesheimer Bauk, Hildesheim,

oder einer unserer Zwer: gfstellen 8 bis einshließlich 29. Februar 1912 hinta haben und bis zum Schluß der Generalver]am dort belassen.

Osnabrück, 9. Februar 1912.

Der Uuslichtaras der Osnabrücker Bail

ellenkamp, Vorsißender.

[101188] O Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre u"! Gesellschaft zu der am 3. März 1912, mittags 10 Uhr, in dem Geschäftshau! „Breslauer Morgenzeitung“ in Breslau, W \traße 29/30, stattfindenden Generalversam! einzuladen. j Gegeustände der Versammlung find: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pr? 4 Genehmigung der Jahresrechnung und 2 sowie Gewinnverteilung und Erteilung Entlastung. 2) Gesbftlide Mitteilungen. ur Teilnahme an der eneralversammlun zur Ausübung des Stimmrechts find nur Aktionäre berechtigt, welche wenigstens dea vor der Geueralversammlung ihre A Geschäftslokale der Gesellschaft in Hirf i. Schlesien oder bei der Firma Leopold F" in Bren en lnt haben, Ge E V gese u en Hinterlegung bei e : Ber, eschästsbericht sowie die Bilan, Gewinn- und Verlustrechnung liegen oe R an im Geschäftslokale der Gesells Fin aus, Hirschberg in Schlefien, den 11. Februar ! Der Aufsichtsrat der

Aktiengesellshaft „Bote aus * Niesengebirge““.

Der Vorstand,

Dr. Bruno Ablaß, BVorsigender-

Spar- uud Creditbauk, Aktien - Gesellschaft.

[101007] [100616] , Wir geben hierdurch bekannt, daß die neu Bilan trfitlor-@;; . ° 6 Zinsscheinbogen zu unferer Anleibe vor 30. Mat Aktiva. Ô der Wicküler Küpper-Brauerei, Actiengesellschaft Elberfeld 22 gegen Nükgabe der Erneuerungssheine von pro Gent Ca e L s LOU 1. Pasfiva eute a E L erterneetnaa me: i . bei unserer Kasse, 1) Grundstü M L n bei der Allgemeinen Deutschen Credit-An- ug S Saldo am 1. November 1910 | 1249 520/08 249 905/74 !) Mtienkapitalkonto: «k 4 # s Altmarkt 16, sowie Dresden, Dresden -A,, | 2) Gebäudekonto, Saldo am 1. November 1910 . |T716 52256 E 2) Obligätionenfants. Se E E bei der Direction der Discouto-Vesellschaft, dan are ain E s —19 561/91 „Saldo am 31. Oktober 1911 1 940 000 cue gan T ie e R 7 e O A, 2 085/50] 1733 9 o am 31. Oktober 1911 Dresden, den 10. Februar 1912. 3) Hüuserkonto, Saldo am 1. November 1910. . |T531 718/68 N 4) Hypothekenkonto (Häuser): A E Dresduer Gardinen- uud Spizen-Mauufactur, L S Ca 231 808/31] 1 763 526/99} Saldo am 31. Oktober 1911 1617 599/36 Actiengesellschaft. 4) Garten- und Saalanlagekonto, Saldo ams 9) R servefondsfonto: Georg Marwiß. La MONMGDAe-LMIO i, O S 1 6) Außerordentlih z ie din font: a Se E [101004] 5) Maschinenkonto, Saldo am 1. ° : Ks entliche elervefondsfonto : Laien B E nat unserer 4} 9/6 Ua e d s 7 ; E “24 116 §98 Sl e, Da E, S 431 382/37 Se Ta e eine vom Jahre 1893 - pt ; gemäß § 8 der Ausgabebedingungen unserer Sh E 461 991/46 8) ao a 01 Dir I 566 051/41 Hypothekenauteilscheine vom Jahre 1902 findet | 6) Brauereiutensilienkonto Salo m 1 Non 9/90} 461 941/56 S 4: [9% die AAE Lng sl zu Zoe liereuden Stücke am vember 1910 eno, Salo a U 125 692/14 9) Gestuñdete, “l da L 1 340 046/27 ouíag, é C L E s E e E E R E N M R r Q 0M 9 E @ d 200 300104 Q1:/S 4 G e A O Ee R M S A : Na A Ads S Hi r 8 26 203/80[ 10) Avalkonto (Brausteuer-, Fracht- 8 Ba Tnedito 401 900 n unserem Geschäftslokal, Schnürlingsstr. 4, statt Ab 151 895/97 11) Dividend : c Fs : / , i E i : ndenköonto : J bab auf Beschluß des Aufsichtsrats vom | 7) Faßervo eo S 1 603|—] 150 292/94 Saldo am 31. Oktober 1911 (unerhobene G cr ) F ÿ Fp: rteinrihtungsfonto, Saldo am 1. No- Dividende) x auéactoñ verg ne Vorzugsaktie g: as L f 8417 id 12) Dbligationenzinsenkonto: E E N 2 240— L - A C E t eo eee M e | 50h R100: aut 01, Ober 191 A C G L T lddeino find 9) T Saldo am 1. November 1910 ——] 221 310621] 13) Gewinn- und Verlustkonto: 38 960{— Aÿ 0/0 Hvpothekeuauteilscheine. f vember 1910 Me Sal E E 54 608 Seins E En / “f E 20 657/85 Ne. L Een [ P O iee oe O 5 22 Hewinn pro E S 755 828/70| 776486 e A 2 S0, ¿é 98 459 à M 1000,—, D iu —— 64 1) Grundstüek Abschreibungen: N m S 0/ othef t 5186 ndstücktekonto 4 M Ne aue 4A Torf O teniMeine, O C | 580 201 7979566] y 19% v. 1249 905,74 = 12 499,06 Königsberg, den 10. Februar 1912 10) Pferde- und Wagenkonto, Saldo am 1. No- aag 2) Gebäudekonto8 °%/% , 1733 998,97 = 52 019,97 Alctieu - % ei S °, Deb O 1 3) Maschinen- As iede onbusch. L 8 49 773/30 1) pm «10% , 461 941,56 = 46 194,16 . 401mm. ._ S ulz. 19 774/30 / aueret- [101005) Luisenhöhauleihe. O 4573/—| 45201 30h 5) E Dle +10 RAC S O G lifeaE tba tes T daß unsere 11) Maa Saldo am 1. November 1910 | 21 828/54 einrihtungs- ; j e he zum L auuar 192 O MBRO o oe e eo a O e A 14 852/50 36 68 On 5 50 = ing A wnd ist und die Berzinsung mit diesem | 12) Mobilarkonto, Saldo am 1. November 1910. 1D 8 6) Lagerfastage- E | “Moe Miiannèrs diefer A4 Ab jur Gin S L 35 37014 7 3e O 59% 221 310,62 = 11 065,53 | Da ant unserer Kasse uoch uicht präsentiert L dd e Delas 35 275/74) 8) Dent 20% » 7T9795,66 = 15 959,13 Nr. 4 ; 13) Eisenbahnwagenkonto Sald ; |—| erde- un | Ne SoA 2 Aa n 2 vember 1910 , . 2 igt L e Ï : 008 1 9 t A e GPROLEA T E | Königsberg, den 10. Februar 1912. 14) Arinnenanlgggfento, Saldo am 1. No- h vorma 36 681,14 = 8 427,66 ctien - Brauerei Schönbusch. 15) Wertpapierekonto, Saldo am 31. Oktober 1911 s N s. - _36 275,74 = 35 274,74 E. Thimm. W. Schulz. 16) Kassa- und Wechselkonto, Bestand am 31. Ok- 980 574/65] 11) Häuserkonto 39/5 , 1763 526,99 = 52 905,81 | [101149] e L ee 159 113/57 D M 316 6413,25 | No ddeutscel B 17) Debitoren: Delkrederekonto a s 70503,35 | 387 146/60 rddeutsches WBrauhaus a. Hypothekendarlehen 2058 766/37 40 D Mgen zer Uung: | 9 s 2 + STONTDTOTTENTIONIO .. C : O S EDIOLIIDE . » e oe s 0A é 178 000,— j a „ictien- eselischaft. C: Dantauthaben. .. C! “65 062 68 Saloiiteüeerücsielung . E 32 700,— | E A Capi unserer Gesellshaft werden hter- De e C: 769 397 99] 5 130 557/62 antieme für den Aufsichtérat 14 218,39 | 9 Uhr A, ne 9, Märi fr 18) Avalkonto (Brausteuer-, Fraht- und. Zollkredite) F T a O ertraginähige Tantieme, 9448,89 | , Bureau M. N o C fd P 500,— | schaft, Berlin, Slesischestr. 20 1, stattfindenden | 19) Vorrs dd 5s O R N « 121 472,67 | 389 339/95 ordeotlichen Generalversammlung eingeladen. 19) A. | a i Sa eEandnieng : | er, Malz, Hopfen c. | 566 618/03 776 490190 1) Vorlegung des Jahresberihts, der Bilanz und : | 12 249 989/03 | 12 249 989/03

des Gewint- und Verlustkontos für das mit dem 30. September 1911 R elften Ge-

2) Revisionab iht, Erteilung der E

tevisionsberiht, Erteilung der En Vorstand und Aufsichtsrat. i indes Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank, entsprehend § 22 des Gesellschaftsstatuts, 3 Tage vor der General- versammluug bei der Gesellschaftskasse zu

M ebbeuts s Brauhaus Acti

orddeutsches Brauhaus Actien - Gesellschaft. Der Vorstaud. (EIA

[101150]

Norddeutsches Brauhaus Actien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. März 1918S, 97 Uhr Vormittags, in dem Bureau der Gesell- schaft, Berlin, Schlesischestr. 20 1, stattfindenden außerordentlihen Generalversammlung ein- geladen.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft

und Bestellung eines Liquidators.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent- lien (eneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank, ents- \sprehend § 22 des Gesellschaftsstatuts, 3 Tage vor der außerordeutlihen Generalversamm- lung bei der Gesellshaftskafse zu deponieren. Norddeutsches Brauhaus Acticu- Gesellschaft.

Der Vorstand.

[100553] Ueuvorpommersche Spar- und Creditbank, Aktien-Geselischaft zu Stralsund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den §. März 1912, Mittags 18 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge- nba t, Neuer Markli Nr. 7, hierselbst, abzu- altenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen.

1) Bericht des erng

Ber e orstands und des Auffichtsrats über das Geschäftsjahr 1911. ind Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- {äftsjahr 1911 und Beschlußnahme über die Gntlajtung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußnahme über die Verteilung des Rein- gewinns. ; _ Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheini- gungen über die geseßlich zulässige Hinterlegung der- elben bei einem Notar mindeftens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7, hier- selbst, oder bei der- Mecklenburgischen Bank zu Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stralsund, den 13. Februar 1919. Der Aufsichtsrat der Neuvorpommerscheu

Geheimer Justizrat Dr. Langemak,

Gewinu- unD

Der Auffichtsrat der Wicküler-Küpper-Brauerei A j Dr. Forban, Mb E.

Verlustkonto der Wi

cküler-Küpper-Brauerei,

Der Vorstaud der Wicküler-Küpper-Brauerei Actien-Gesellschaft. as che.

Hellmannsberger.

Actiengesellshaft Elberfeld H

6) Fuhrwefenunkosten 6 7) EGlektrishe Beleuchtungsunko|ten

Saldo

[100617]

festges eßt.

in Elberfeld bei der Bergisch . Vank und an der Kasse der Gesellschaft,

bei dem bei der Elberfeld, den 10. Februar 1912. / Der Vorftand. Hellmannsberger.

[101151] zu der am 7. Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung : 1) Vorlegung der L

(uftred 2 Vorstands und des Aufsichtsrats. 3

Beschlu

Berlin, den 12. Februar 1912.

esells N Dex Aufsicdtsrat.

Vorfigender.

d E E S D

S Mh

Wicküler-Küpper-Vrauerei Actien-Gesellschaft Elberfeld.

In der beutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 auf 7 2% gleich 4 70,— für jede Aktie

te Auszahlung derselben erfolgt vou gegen Einlieferung des Dividendenscheins

in Berlin bei der Deutschen Bank, errn S. Bleichröder und ationalbank für Deutschland.

Nafche.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit e März a. e. im Bureau des Herrn Justizrats Sey, Berlin W., Bülowstraße 90, Vor- mittags 117 Uhr, stattfindenden ordentlichen

Bilanz, der Gewinn- und Ver- nung für 1911 und des Berichts des

Bes [ubta ung über Genehmigung der Bilanz. fafsung über Erteilung der Decharge des Vorstands und des Aufsichtörats. Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebs Nummernverzeichnis bis zum 4. März d. J. einscchlieftilich bei der Gesellschaft, Bexlin NW., Schiffbauerdamm 35, ohne Dividendenbogen zu binter- legen, oder eine Bescheinigung über die bei einem deutscheu Notar erfolgte Hinterlegung einzureichen.

Berliner Automobil-Ceutrale Aktien-

D O S 2

8) Handlungsunkosten, Steuern, Assekuranzen 2c. .

Der Auffichtsrat der Wicküler-Küpper-Vrauerei Actie - Dr. Jordan, Vorsitzender. E NINEE,

dp ab Nr. 16

Märkischen

43 297/13

26 253/81 126 924/10 | 5 083/49

3 656 697/50

l

336 515/49 | |__776 486/55

e ttrare nt erem nar mer

4 433 184/05

[100705]

Norddeutsche Frahtdampfschiffahrt Aktien - Gesellschaft.

j j j

j j Ï j |

E: j þpro 31. Oktober 1911. lea

L G A A E ] T 1) Verbrau} an Malz, Hopfen, Brausteuer f _ ; # S K de Koblen, Gs Bose 2 370 686 19 D) S pnporteag aus 10 O ¿ N 657/85 L a f16 9201 O O 4) Nevaraturen M A E RO SAMSSE 4) Zinsen- und Dividendenkonto (Saldo) . . . .| 122247|05| 4 433 184/05 5) Fastageunkosten I

4 433 T81los

Der Vorstand der Wicküler-Küpper-V=-auerei Actien-Gesellschaft af he.

Hellmannsberger.

lanz für das achte Geschäftsjahx,

Gewinnvortrag . .

H M Unm. ac 437/01} Per Gewinnvortrag . v U C A 1992/65} Betriebsgewinn A N Zinsen e E U g E 4/26 « Abschreibungen auf die Dampfer „Levensau*, „Königsau*“, „Schwennau“ j und Mo N, 133 000|— « Reparatur und Klassifikation . . . .. 13 000|— Mei E 47 203/19 davon Reservefonds . . #6 5 000,— | 5 0/0 Dividende. . . . , 41 000,- |

Gewinn- und Verlustkonto pro 1911.

* 120319

„schäftsbüchern nebst Belegen Mattht wiedergewiÜit und Herr Em

_ Die Divideude v des Dividendenscheins Nr. 8

Rent durs, im Januar 1912. orstehende Bilanz sowie Gewinn- und VerlufiFonto

der Generalversammlung vom 9. Februar er. wurde

bei der Vereinsbank in Hamburg zur Auszablung.

é 47 203,19

213 654/17

übereinstimmend gefunden.

A Der Auffichisrat. as Hübsch. Emik Molsen. Hans8 Jordt. il Petersen als Ersagmann für den O neugewählt. on 5 9% = J Z0,— pro Aktie gelangt von heute ab

auf dem Kontor der Gesellschaft, Großestraße 28 in

Der Vorstand. Marquardt Petersen

Flensburg.

_Aktiva. abgeschlossen ultimo Dezember 1941. Passiva

® “E "T * „Levensau“, „Königsau* }| Aktienkapitalkont S9

„Schwennau“ und 24/26 Part von Hypothekenkonto E 230 0001 D. „Rocklands“ . 4 1 193 000,— Alevin 30 000— Abschreibung pro 1911 , 133 000,— | 1 060 000 —} Reparatur- und Klassifikationskonto . | 13 000— Diverie Debit 96 771/201 Reservefondskonto L 5 000|—

| } Bividendenkonto «e 41 000 [f Viele Kredits N 16 568101 Ln Son. U 1203/19

1 156 771/20 | 115677

s

sind von uns geprüft und mit den Ges

Jordt in den Auffichtsrat

egen Einlieferung lensburg, sowie

eina tir Aa 0 RAR E B I 2E M S E E RSOE I 7