1912 / 45 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

(Der Redttanwalt Max Kamps gie: 18 | 'Blcflena Porto: Kontrol: und Briesfeantier-| Mbrechnung der Haddebyer Spar- und Leihkasse zu Selt | S ute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem | maschineu Gesellschaft mit BesMLAnTtex Dea ellschaft mit beschränkter Haftun zu e c h t E B 4 î [ û c ß f . Fe- (Gesellschaft es Saaten 1911. Passiva. zuni Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr eußis hen S taa tsanz eiger

Amtsgerichte zugela} ati bruar 1912 aufgelöst E R in Liquidati R evo d a enen Rechtsanwä Liqu on Aft # 4 Ne s 45. [ O Berlin, Montag, den 19. Februar 1912 &

0

Königliches Amtsgericht. : s Gläubiger der Gesellschaft r sih bei mir unter Angabe der Summe ihres Aut abend zu melden. l Î ees Af tber "T 3lalr ad) 1 1 . . Wia: e: Wer 2D S Wi: S „M D en Heinrich Haenichen, Liquidator Fnventarwert A Ie ene A A A e 86 Patente Geleartdati N in elder die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güt chts-, Verei eservefonds am 1. Januar 0 04 q ' rje jowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der ‘Eis errechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urk / nein besonderen Blatt unter dem Titel

10) Verschiedene Bekannt- | 029 Berlin V, % Dosraye: 15 Fassebehalt am 31. Dezbr. 1911 . Reservesonds am 1 2 D E Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (x. 454)

Seitens unserer Gesellshafter is einstimmig der

chu j notariell beurkundete Beschluß gefaßt worden, das ma ugen. o gg 20 f iét vin dg von 4 80 000,— An Reingewinn t s auf „— herabzusetzen. Das i“ x dieses Davon an Dividende ausbezahlt Selbstabholer Os Pandelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für D —; Staatsanzeigers, SW. Billet Bui P ¡i male Vaigaidigai Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Ie Pandelbteaiitor fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel Us ‘| Insertionspreis für den Raum g E prag Nuutimeri föftee 26 A 2

[98710] Bekanutmachuug. Zwecks Durchführung und Eintragung verbleibende . . Vom eutral- é „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. 454., 453, 45C. und p or 7 a - ausgegeben,

. Von der Stipeudienstiftung des verstorbenen Kaufmauns und Konkursverwalters Josef | Beschlusses zum Dee geben wir Vor- emäß § 58 des Neichägeseßes, betreffend werden dem Reservefonds zugeschrieben mit

Derselbe beträgt am 1. Januar 1912. .,

e follen am 9. April 1912 an drei hierselbft | stehendes s tudierende der Rehtswissenschaft Stipendien ver- | die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, hter- E Bea derselben sind die Nahkommen des E S A E A M Gn ar) Bi DEaps, 1nd RARMELGEIa u Nebereinstimunng, gesunden i . e Nevisoren : e Geschäftsführer: D. Brügmann. J. Plett. H. Knuth. . Röh. von 2-Aminodiarylamino - 5 - oxynaphtalin - 7- / Patente, M u 2-Aminodiarglamino-8-orynaphtalin-6- Antrieó Lon Sich S al ns aphischen | dienen. Alfred Orthmann, Barmen, W

/ afen. Farbenfabriken | mittels kurzer und langer Stromstöße erreg tes F Fs 2 & & L L en, Wupperstr. 17. ee - . Regler für Druekluft-Kom-

Bruders des Stifters, des Direktors Dr. Albert Dortmund, 14. Februar 1912. 2 C. Ramm. lien-Gesellshaft (Die Ziffern links bezeich ern links bezeihnen die Kl affe.) vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 20. 4. 11. relais oder eine ähnliche Einrichtung nacheinander Ï } J ressoren. ersoll - Rand

Sausel, und des Kanzleirats Julius August Paey Märkische Fmmobi [102916] ünfundsechzigster Rechnungsabschluf: der | 12q. R. 29 608, 5 1) Anmeldungen. von 3. 4- Diox eaulait ahren zur Darstellung e Brombreise einshaltet, die durch Arbeitsmagnete | battan, New York, V. St. A E 1 . e; V

vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Studierende, e

welche Söhne von Richtern oder Bureaubeamten *des Gesellschaft mit beschräukter Haftung. F e

pri 1 Gs Stadtgerichts, des KönigliGen Land, [192068] e Deutshen Hagel Versiherungs-Gesellshaft auf Gegenseitigkeit L g G

/ andels« | Durch Beschluß der Gesellschafter der Christoph i Á j ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach- | 24 aminen; Zus. z, Pat. w j :

loben) depefehiten Mintgoerits I und' des jebigen | Fms & Sobn G. m. b. H: zu Berlin vom 2. Fe- A „Jür Garinereien A. zu Berlin. genannten an dem bezeichneten Tage die Ericiluri Sleizbeerenfte (Karl W, Rofenmund, Berlin, herbeiführen. ¿ff Teechanismea der Schreibmaschine | O. H. Knoop, Pat.-Anwält :

Das Kuratorium beabsichtigt, auch bie Söhne | bruar 1912 is das Stammkapital der Gesellschaft . Gewinu- und Verlustrechnuung für das Geschäftsjahr eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der | b. Berlin, u. D r. Carl Mannich, Friedenau | Missouri, V. St. A.; V vgs Jones, Kansas City, | 27e. G. 34 976. V Ee B olcher Väter m berüfitigen Via zu den genannten wia Gel En n a E A. Einnahme. A „vom L, Januar bis 31, Dezember 1911, B. Ausgabe, e ist einstweilen gegen unbefugte Benußung | Bundesstr. 98. 10 T Jacobsohn, Hamburg, | M. Wagener u. G. Lemke Pat C tesmond, in le uaiges Erzielung. ar bepel f ie aN amten gehört haben inzwischen aber pensioniert | T ejellidast werden ausge[orDert, ei diejer M p S al E T e E Tas L dk Gra U O, 11: 25. 11.10. / „Anwälte, Berlin | nisse bet Kreiselgebläsen auch bei kl riebsverhä

j O deu l 4 ; ¿ 689. Setmaschine mit H ; i + Verfahren, Maschinen mit | 21a. T. L mengen. G ei kleinen Ansauge-

M A e das in akle Berliu, 1. fie 1912. y Parirag aua de es [A Baan per Säden: osener. Maschinen au Anstalt BumCales, E a ne O O Ls late ie ae S E und Hilttenbetrieb, Dlecenverein füx

U E e ies Degigugigan (ai er Geschäftsführer der e (N ; L ¿i 16.914, Alexander Alb _anzutreiben. | vormals J. Berliner, Ges. | 24. 8. 11. , Je

F igung Een cl ba L an glonagen des | Christoph Heims-& Sohn ‘G. m. b. H. de Lade q pes zem E . «netto Mom, S. Os a laus Pee, Gie, Pat.-Anw., Berlie S E i 00 7 Ia E 64 296. Subfreler clerite, Fon: als ‘Rüblvorcit On: Kreifelverdihter mit hohlen

Köuigli hen Landgerichts A hierselbst einzu- Bla 5) prá mieneinnahme abzüglich Tibre & “n L Ü 2c. R. 29 884. Vorrichtung ¿am Sticien Ifa, e Mat s Kolbenmaschine. Peter Her- ob lranie ines u en, Mettrizltäts]eiter in dem Gutehoffnungshütte e ¡Ningwandungen.

erlin, den 9. Dezember 1911. N A A Bes alu e Bciellida lee Gin Q. L Neliövoeprämien Mt hiervon ab aat Kleidungsstüdcker Hen B Ge Shlieens F fas Burkhardt, Shmölln, S-A Ew n Ernst S, Stüinwen, Viktoriastr. 1TH Sriedeiw E M Series, Oberhausen (Rbld.) es

; x ¿ L em e ese er vom 2. Fe- Fasers "E41 / 18, 6:10. S S. 8, 11. A. * Mais ) 1290/10

Do Faratoniem. dar F hs L: ruas A ist de ¿Eerodau, & andel e b. Nabs@ulie 429 127,30 E Me aare dal, angebraßten |Versclüfen, eung von MasSinen ir A Gene Bed Aufbinen De Mate i Ft e dnlidjen Stofi stücken Vos S

d? ———: i mit beshränkter Haftung; zu Frankfurt a. M. ‘auf- “4A e ' 94. 12. 09. , ' gerstr. 32. | Kolbentrommel radial i M edovelli, Priestl : T ftüde «ie ausgestanzten Leder- Stoff-

L Westliche Boden-Gesellschaft mit be geren: Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre L Nalbyersiche- F beaigs feu = E G i ¿. Pat. 243 ia Ï Le ee Zus. | Vertr.: C. Fehlert, G. Co eD t F Mind ¡Dot lage pon einem hohl aus ceilbde er Qn:

Mt i - [An}prüche beim unterzeichneten Liquidator in Frank- : 3 + Acelylenlampe, insbesondere | Maschinen Gesell otations- } Büttner u. E. Meißner, Pat. - Berlin | nomacs M Ur as esblofs ü ;

sWhcäuktex, Hast ng_ zu; Effeu- r_ ist auf- | furt a: N Sa bnitrate 9, anzumelden. ' rungsprämien 111,75} 429 239 kosten . . 6753,36 netto 167 492,86 ene mit elastishen Dichtungsringen | 14d. S. 8 A UBEN M b. H., Berlin. 6. 9. 09. | SW. 61. 25. 14 10. Pat. - Anwälte, Berlin | nommen werden. Jakob Abel G ile aufge-

ie Gläu der Gefe A 4) Nebenleistungen der Ver- |' b. Schadenresere . . netto 167 49286 a E atn 4 fie Od Teilen. Dampfmaschinen mit e og amb lar É Briacibat aus der Anmeldung in Frankrei vom A L Q 11. - ohrbach b. St.

MpBleemmam i ; 7 rf, Ruhrtalstr. 23. | gesteuerten Kolbens{hteber als Grunviibieber Y V pa L E e. rp Borriüt auf von Kunstseide h Gu E, u N URTOS

. A. + richtung zum Zusammen- | C. 19868. Chemische F en; Zuf. z. Anm.

abrif von Seikcn

gelöst. ger elden. Zum | Bergbau- & Handelsgesellshafl ersuht, sich bei dem Liguidator zu melden. qum _Dergvau- Han Ç gese schaf sicherten: 2) Regulierungskosten . 14668 T aint i bee Kaufmann Siegmund Hamberg | mit beschränkter Haftung i. Liquid. Policegebühren 7 681—|| 3) Abschreibungen auf: | 27, 8, 11. wei k zu Essen-Ruhr, Lindenallee 42, ernannt. t riedri S leaf ried. 5) Kapitalerträge: ) e en | 2 103/53 F L O TS, Gasselbstzünder in einer mit ab- félibareae C D ves » Dur cin Pen Ln Do. mentrishen Transformatorwikl 2 - - Ò 6) ien aus Kapitalanlagen 408 4) Ver E R: Berlin, Luisenu e RTE Da ube. Friy Deimel, Sociót6 Anonyme des Etabliffements Delaunay, Sein noi: Uns Niederspannungéwilungen pro 36d, L. 32 729. Stig-Ap ral für ort [102958] 0 | 7) Sónstige Einnahmen : 82. an realisterteit Wertpapieren j 4g. A. 21 547, Vorrichtung zum Reinigen der | L. “Blat E St. Denis, Seine, Frankr. ; Vertr. : (üsamnitageprelt werden Arien Saa [E far! ens ner, 2 vin, Mrd i Aus Cy L eibun e 4 d aide l | 7 E 3950—| 3950 Anttila, aale Le Naa Sbante Emil Berlin S9. 68. 18.61, Pat E Meri Cle, Baden, Schweiz; Verte “Doc [No M L E ; i Me i : : 5) Verwaltungskosten : | Ruuti, “r u. Kustaa Werner riorität aus der Anmel j ; eri, Mannheim-Käferthal. 18. 3. 11. e. Ge h, Bien; Veitr.ck 0 Steng Die Stelle des Oberbürgermeisters der Residenzstadt Cassel, deren 9) Mage na § 22 Absab 3 E de Puhonen der Generale gten Us F u A. Droth. Pt Anwe S Ae T Lan. E nitt rubender, n c Apnetetauihe Maschine Da dan, Da 26. 9 au L Epelt | E E / 16 T2 j 1/68. E; 88. Regelungsvorricht ü n Magneten, d A qur Dreh: | Rod, Ci De Mehrfachexpansions-Dampfmaschinen mit Zwi für | mehreren Magneten, die parallel j, Seipzig-Goblis, Parisersit, 27, s it Zwischen- | stehen und zwar fo daß fie an j jem Ende rfte 1 a02 A 2E vag Fla D A ; jedem Ende derselben | 36e. F. 32 968. Flisfigke verbigerkel . F + Flüssigkeitserhißerkessel mit

gegenwärtiger Fnhaber aus: Gesundheitsrücksichten auf eine Wiederwahl verzichtet der Befiberanadbebiiätngen E ita hat, ist zum-1.'Juli 1912 is 442 be MOEEORYren 4g. B. 60 843. Gebläsebrenner. Paul Vorn- | d / Verwaltungs- feffel, Berlin, Kottbuser Ufer 39-40. 18. 11. 10, | dur Drudkeegelure ero ger, Dru im Aufnehmer | glelhe Pole aufweisen. S ? j gelung des Hohdrudauslaßes unver- | Nilm6lior R ‘pr De ate O Pl pealden am Boden. Georg Forst, Hagen i. W

- Paris; Vertr. : M. O. H. Knoop, | Plessenstr. 19. 31. 8. 11. E

| ] zw"beseyen. dab / ; von den Schäden . . o. ‘Sonstige |

4 Die Besoldung wird vorbehaltlih der Genehmigung des Bezirksausschusses kosten 48 254,77 j 4g, D. 24 191. Luftgaslampe für Gläbli4t. | änderli

auf 16 000 'Æ# Gehalt untd 3000 ‘¿#6 Dienstäauftwatidseñntschädigung festgeseßt. 6) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Albert Désiré Devos, Haag, Holl. ; Vertr. E Mülbettn aen wird. Arthur Ehrenhaus, | Pat.-Anwälte, Dresden. 13. 1

Fe Dâuek der Wählperiöde “beträgt 12 Jahre. 34 Absay 1 d Auflagen | Caminer, Pat.-Anw., Berlin Sw. 68. 9, 11 10 | 156. 5 wor Geetstraße 56. 22. 5. 11. 21d. S. 34216 Einibtu 37c. H. 51485. Oberli N

Y e Dáuer ver Waählperidde “beträgt 12 ahre. (8 saß er | 7) Sonsti è Ausgaben 4g. I. A9 987. Hängelampe für Acetolon iu « B, 59404. Verfahren zur Herstellung von | ahsialer Ÿ 6. Einrichtung zur Erzeugung | Glaseindeckungen mit erlihtsprosse für fkittlose

Städteordnung für die Provinz Hessen:Nässau.) it 8) Ueberschuß : Gebrüder Jacob, Zwicktau i. Sa gm e engas: Fi eeiformen, bei welchem die Ümdruckfarbe unter trische Mescpi angen der Anker (Kollektoren) elek- | Lichtenberg b. ‘Berlin Bens brüde. David Hirsch, O N be Mr Et U De M L O tfi L ; wovon gemäß §46 der Saßung zwei : 5b. A. A9 184, Selbsttäti e uhilfenahme etnes Gummiarabikumhäutchens von | G. m. b inen. Siemens-Schuckert Werke | 27e. W. 35 829. Bred erastr. 140. 8. 8. 10.

"! Rühegehält und Hinterbliébenenversorgung regeln sich nah den für die Drittel! mit 6 104 458,60 dem rihtung für Preßluftgesteinbohrhamin orshubvor- | der Oberflähe der Drudplatte abgelöst und durch | 21d. + H, Berlin 217, 11. Weber r, 59. Drahtseilgerüstbinder. Andreas

unmittelbaren Staatsbeamten geltendem "Vorschriften. Y E Reservefonds . zufließen, während. ein wendung eines bein Vene oammer unter Ver, | einen Asphaltfirnis ersegt wird. Laurent Bassani, | je iter Dep: 298. Vielphaseninduktionsmotor mit | 38h. R 23705, Versagen ing 46. 11, 10.10.

y it i ; / Nelerns uit 4% b2 220 32 an die auf | diesen mit seinem Klemmeif a ohrhammers | Paris; Vertr. : H. Neuendorf, Pat.-Anw., Berlin | dem S nduzierenden Wicklung für jede Phase auf | und Shwerentflammb, erfahren zum Konservieren

4% Bewerber, welche die Befähigung zum. höheren Justiz- oder Verwaltungs- fünf Jähre betgetretenen Mitglieder spéreos: Gus t Wu Wilelsen verbindenden @e- | W. 97. 9. 7, 10: ' em Stator. Thorsten von Zweigbergk, South- | holzimprägni ammbarmahen von Holz. Gruben-

dienst besiyen,wollet Meldungew bis zum 15, Mätz dss, Js, an den Stadt | als Dividénde in Höhe von 15 9 ber- hoff, Oberhausen, Rbld, Knappenstr. 129. 27. 7, 10. | einstellung eines gegen die Pert {dincBeB port oncaster, Engl; Vertr. : R- Deißler Dr. G. | 39b. C. 20 25%; Berfabron zur Geriteli2

verordüétenvorstéher, Herrn Justizrat Dr. Schier, Rathaus, Cassel, L —i O an Fc S, 25 586. Vorrichtung zum Parallel- | zplindrisden Topentrigers für Schreibmaschinen, | 21e: Pd 22224" VertheoW 1 25, Pie: | on fautsbuähnlichen Probukien; Zuf. 3. Anm.

. | a nnahme . . esamtausgabe .. ; j Zuführungs- | Jose s C, P, 3K, L s ör

einsenden. i i : ¿ A. Aktiva. “m. Bilanz für den Schluß; des Geschäftsjahres 1911, 1. Passiva, Marfareneiea E ungömaschinen. pa Singer | L7a. L, 29 568. Siiebraante: Eismaschi Sekundärspannung eines Inbuktoriume, Polyphos 396. S, 34 63 Flörsheim a. M. 6.8

*“Sersönliche Vorstellung is zunächst nicht erwünscht. V. St. A; Vertr. A oie New Jersey, | Dr. Albert Lang, Karlsruhe, Weberstr. 7. ane. | Sleftrizitäts - Gesellschaft m. b. H., München. | von Fopalen L eine our E jur Umwandlung

d f dr va s Bib fa v 44 I .. . , , 1 j ax 4 ¿ 096, E 4 . o d S L rli en + H

Cássel, ‘véh 16:"Februar 1912. i) Socderniom: 1) Ueberttäge auf das nächste Jahr: Tagner u, G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin 8W.11. | konstruktionen. Pere tine C R Gh E Metall | 2M T L 989. Elektrishe Bogenlampe na O, Eut a Ca Suines Wien; Vertr.

i h a. Rükstände der Versicherten 2) a euTelerye : 8b. N. 12 309. Sgheuermaschine für ganz- und S ap An V, Sk. L: Bertr,- Dr. b. Ste iee / O Qolwartos, Udelnaja | wälte, La e Spielmann, - Pat.-An-

M e Ibsei , . urger, Pat.-Anw. Berlin SW. 68. ' E R j .: Ar. D. exander-K +2 E é A albseidene Stoffe. Gerhard Nellen, Crefeld, | L7f. E. 17 175. Wirwmegudtars{bortibting, 6. p il enjamin, Pat. -Anwälte, Berlin SW. 68. 30 L D E Anmeldung in Oesterrei vom 41d. F. 31 823. Gemishfilz, insbesondere für

«6 y E N c » S ° Der Magistrat, der Residenz. j f Aae M Müller E aen Find äm 1. Januar 1914 St. Tönfserstr. 139, 10. 4 11. Franz Engleitner, SHwertberg, Ob-Oest pol Mei ooo o CINIO L ' . Le 607. Was i j i ; , riberg, Wb.-Vester. ; Vertr.: | 21f. 4 : - e. Guthaben beiBanken 19.245,63 hierzu sind ge- of hebelantrieb. Johanna Dos dine Ee, D Dieemgun, Nechtsanw., Berlin W. 9. 26. 7. 11. von Metallfüden für elektri rfahren zur Herstellung | Tapezierzwecke. Henri Fortin, Paris ; ; [10148T] anme Q Pi mei C ¿ G M soluden Zabre E ded ° 8d. S. 33 640. Doppeltrommelwashmaschine | Schahtöfen 14 656. Beschickungövorrichtung für | Heinemann, Friedenau-B lfte Grilampen, Gri | C. Röstel u, R. H. Korn, Pal ili B è ved Ungarische Allgemeine Creditbank. fällige Zinsen, |o- —Tafammen. .| 86186 mit an der Außenwandung der Innentrommel Ia ren A fer dgl, bei welher von beiden Ofen: 21f. R. 32 “aut eris Moselstr. 9, 21 L1L TSW. 11 17 2,11 : «Anwülle, Derlin Artiba. Bierundvierzigste-Bilanz für 1911. weit ie non auf 3) Ueberschuß 156 687199 sehenen falt dem Trommelinneren in Verblübung er Sei E e es E Q oge stellen tn éretirifcher Wiüklamver C pr es entect Ellipsenzirkel, bestehend aus E ENEGLO T UINNERAI E E T, I : asen. Thomas Christian Sörensen ell Mini n. Mount | Gabriel Royer, Paris; Vertr. : H. Camine nander fenkrechten, in Geradführu b | Kr. i i o 201200. 28 823 Kopenhagen ; Vertr.: Dr. L. Gott / „3 in and Nailway Compauy Limited, | Anw., Berlin 8 ? .: H. Caminer, Pat.- | weglihen Schiebern. Ludwi SUEN Es Kafsabestände 4 815 978 Aktienkapital 2) Kassenbestand 9 910 Derlin V. 8, 13, 4, 11 so, Pat.-Anw., S onene ertr. : Dr. S. Harburger, Pat.-Anw., Priorität A L 18/1: 11. i Vertr. : N. Meurer, Pat Arn T Budapest ; ¿0 149 901 126/12 Reservefonds 53 426 024 3) Kapitalanlage: 9. P. 26 709. Pinselwashmashine. Vi D SW. 68. 22. 9. 11. 12.2) 10 aneikannt nmeldung in Frankreich vom | 42c. P. 25 955. Peilvorrit e unt Ë ode 282 ] | Zmnolglienzeserre ; 1 800-000/- / ider iere 211 140 ; “e haue Pebal, München, Hohenzollernstr. "102. vin De aher e n i, lung 21g. N. 33 053. Borritung zur Regelung Ae g fe M Plath, amburg ‘b 1L-10 97188495212 Unbehobene-Dividenden . . 8 084 4) Grundbesiß | . 0 11. “| glasharter O Vol änden mit | des Härtegrades von Röntgenrö ; . L, Koinzidenzentfernungsmesser. i i 10a, C. 20 , rter Oberflähe aus einer Mol 5 atgenröhren Dr. Claudius | Fa. Carl rnungsmesser. 17 175 268 Kassa/leine und Spareinlagen . 26 100 061/72 6) Gh anden ¿ V (ufenweisen Destilalion von pag Aa u Stab llegterna, Ri 1584 ub Wolfram enthaltenden An, Berlin Ge Be 4 i A. Elliot, Pat.- ah E. 17 360. M ras zum Einstellen 1.409308 tore 301.018 158/79 ; Y y ———— [U gl. emische Fabrik 4 / , t : ardson, London; | 22a, F. R A er. er an Projekt| 26 363.607 38/| Diverse Passiva 6 458 548 54 Gesamtbetrag , . | 242873 Gesamtbetrag . . | 242878 Pluder, O. Sth. Fabrik Pluder G. m. b, H,, | Vertr. : Dr. Chr. Deichler, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. cines Ditazofarbs Tes. Soden Jur Darstellung | München, Emil Geiste oueapparaten. Karl Erler, ut drs | Gewinn per Saldo 11 413192/84 Verliu, den 14. Februar 1912. Die Direktion. 4 bei m n Rae : „Berstärkungs-LoGmalthine, 20d. G. 33 785. AgslagershmiervorriWtung co ie d e Co., Elberfeld. 10. 8. 10. Auidsilalten van Tee Ad zun serbsttäfigen 499 859 785 4199 859 785185 | [102917] [101844] ron u O t wird. Doiide Ma, iet ie S enlette eines ‘sekundären Disazofarbiteee Farb Darttluno Ri De tanger. é Le Wilhelm e gge vg | s ttrly -Vertriebs- rper. elsen- | vorm. { : Ce 20 12/12, 11, ¡ f J W diesem Betrage sind unsere Degen an Geschäften in Staatspapieren, öffentlichen Deutsche Hagel Versicherungs-Gesellschast Rijubenrtvaart Lagerhaus G. m. b. 0. 11. 10. esellschast m, b. H., Berlin. Munk cit A be u. Eisenwerke Vörinals 10. 19. & riedr. Bayer & Co., lberfeld. | 420, R. 33 325. Ecswidiatrking er für Aalchen und Séhuldperlhreibungen mit 4201 (br Fe. (G entb E auf Gegenseitigkeit für Gürtnereien zan hei er im G 2e V. 40 148. Ganz ober zum größten Teil | 20d. W. 35 dr Selsenfinhen, 20. 3. 11. | 2a. L. 81 766. Verfahren zur Darstellung | plag 4 1, 6, U, erie Berlin Marbeinite: y q s h ¡ e Gese ur auf der im Gele ecstehende Füllkörper für Reaktions- | Et : on Dis- óder Trisa b ü A eris i M Bes e N dne ( wartquste, nah dem 31. Dezember 1911 lieferbare Gffekten und B e ain A zu Berin, stattgebabten Ge- s@gfMertrag esttumeen git au eld, g Sue SPhne Gen R IETS- Magdeburg: pany Limited, E E fe ura vepit Ar r Levin 1 Beolaela Ci fe, Act Lu Elektrischer Kontrollapparat s ° . . . . L au y / Le h Ij L ck 7 , , .. ° / a y ü t , in +***) Fnstitutsgebäuden: In Budapest: Nádor-utcza Nr. 12, Zrinyi-utcza Nr. 4, Iózsef-tór | neralversammlung obiger Gesellschast sind die sazungs- tedt Ad! ju e esell]MaI# Werden 12i. B. 61 729. Verfahren zur Reinigung der e D O Pat.-Anwälte, Berlin eri ag ad aae A Q e E Droschkenboden und dem Geplkmfactmeennn Am Ar: Le e L N und Dorottya-utcza Nx. 5 und 7; in der Provinz: in Brassó, Kassa, Pécs, Szabadka R Sd Cie A a des Aufsichtsrats Der Liguidatorz e Ae Oen s Aufkochen | 20e. H. 54 492 Förderwagenkupplung Wilbelm r 1, 20 S821. Verfahren zur Darstellung C r e Friß Kabitz, Kattowiy, ( \ ° j . o attig, Sodingen i. Westf. | Hasenjü Ra efelhaltiger Farbstoffe. Actien - Gesell i 55619 y Gewinu- uud Verlustkonto. Erträgnisse. Es find gewählt als is fden 27/411 rgen, Herne. 10. 6. 11. esellschaft | 43a. H. 55 619. x ; l r E "L Auffichtsratsmitglieder: A E AE E E Love Beide us Qua (O, E BMOEO, WlarldaviG dum Mabermitteln I L E Berlin. | mit mebreren Registrierstecifen, bel elk at &r. s.|l Kr. H. | die Herren Gärtnereibesißer [99959] Bekauntmachung. | reiner Nitrite aus nitrosen, luft- oder fins of E Nen, Nachrichten o. dgl. nah und von einem | 24d. St. 16 385 In Schien b leihzeitig ein Bon und der betreffende Registrier- Gehalte Kr. 1 284 171,53 insen 10 039 312/98 D Münch in Leuben bei Dreéden, Die in Potsdam domizilierende Firma All altigen Gasen und Alkalien oder alkalisch wirkenden | Akt De Pots dittionswirkung, C. Lorenz, | Wagen zum Entschlacken ha Htförmi Metarer treifen bedruckt wird; Zus. z. Pat. 239 360. Heureka Sonstige Personalaus- rovisionen j / 2 69650923 Pia; Ziegenbalg in Laubegast. bei Dresden, ? Tornow, Terrain und Bau escusGat! mit c itteln. Elektrochemische Werke G. m. b, H., | 20i. P. 27 281 e E ; verbrennungsöfen. Stettiner C amotte - Fabrik pparatebauaustalt G. m. b. H., Cöln-Ekbren- lagen (Quartiergelder, ewinn an Konsortialgeschäften 978 513/21 F. A. Grille in Weißensee bei Berlin, Park- | {ränkter Haftung ist durch Beschluß der i Ten 1% :D, 11. : Weichenstellvorrihtun, Nai Wagen aus bedienbare | Akt.-Ges. vormals Didier, Stettin. 15. 6. 11 T0 E Personal-u.Teuerungs- Gewinn an Effekten 728 312 65 straße ; aa d e sellshaftsversammlung vom 17. Januar 1912 “i l. K. 46 365. Verfahren und Vorrihtung | Torreon, Mexico; Vertr : a Zgnacio Partida, | 24f. H. 54 993. Wantderrost mit querliegenden, wabl! n 47 840. Einstellvorrihtung für Aus- zulagén der Beaniten Gewinn an Devisen ‘und Valuten | 165 334/81 B. Ersaßmann des Auffichtsrats: elöst roorden. Der Unterzeichnete, bisheriger zum kontinutierlihen Löfen von Salzen, insbesondere | feld, Pat.-Anwälte, Berlin 31 Franke u. G. Hirsch- | um ihre Längsachse {chwingbaren Rostkörpern; , | wablselbstverkäufer; Zus. z. Pat. 222 600. Kartomat Wonen“ Honorars Serlttenerizhanil 1E oie Mair narccict u" Big va | flsittbree f au diqusbotos fett. Gt t aae, im begon (He: Kerl Kölu: | - B orft ao de amen im der Weiewten | Saale, 16 T 10 Bani s M, [L U 94 978, Miene (x: Save rationen, nora , ealitätenerträgnifse 109 9! : äubiger der Gesellschafl wollen heen 4. M, u. , / L : reinigten eu U 7 E ‘9. 9. 11. Tantiemen 2c.) » „_- ! 1020471,77 | 2 304 643/30} Gewinnvortrag vom Jahre 1910 | 590 508/78 | Berlin, den Bi Home N gründung threr etwaigen Ansprüche bet dem Unte (Wei Ha 1. T0 O obert Meyer, Oldislehen N E denn A E 10 rug M 24f. e n E S abecro mit aura ntas id. gn N, Qt für Selbstver- Vorfißender des Aufsichtörats. e E O L. von el ale S. Verfahren zur Darsielung | Entbloden wirksamen Magneten; Zus. 4, Pat. | Pat, 229 792- Franz Dof, Franksurt a us. | 446. F. 32108. Cerisen r Tusheaeceztenl Franz Zenker, Kiewitt Nr. 10. Fa As aue CUbOLaN L Becheu A p d A F 10. eus « Halske Akt.-Ges., Berlin. Dei, JA 20 O y R B Be Sun Fiege, L E E at. Dle [O | Eufireriegnn nad cen Lebte, Lie | Waldun deg i m Q | 48g, H, 48488, Miafange mi einer die : um eine Achse drehbar ist, welche in einer Dturta ; e mit einer Nühr- von die Hydroryde der Plati j i . St. A. ; | Nadelbet ner zur | vorrihtung und etner Abzapfvorrihtu haliehben Privoraten, Aale: A S5! | Avale Beile Ceeris u. P. E. Shilling, Pat adelbetiehene redfwinfligen bene legt, Ge 1G Le er chse der Rübrvorribtung angeordnet ist. 21a. \ V. 64 162. Sdalfu 11. 25b. D, 23 700. Flechtmaschine ohne Gang- Le ellschaft für h gienische Milch- f U Vit: Fecei zum E Es O. Gnnetbaden, Schweiz; | 45h. B64 202 Ñisths le. Dr. Chri ¿3 M. Abrahamfohn, Pat. - Anw., Berlin | Adolf Bruhn, Reinbek i. Holsi. B. 8

Spesen: (Bureauserfordernifse , Beleuchtung, A A A fest at ung, Drucksorten, Material, [102954] Wir zeigen hiermit an, daß wir am | 1102583] | 1 Dr. R. May, Grünau (Mark). 28. 2 Deuts! L2n. K. 47 794, Verfahren zur Darstellung | Theodore Be tofovih, St. Louis,

a A Laer Porti, Berndnd:

ebüßren, Zelegramme, enfions- An “É: j ondóbeitrag c), „+ « «901 724/86 15. 2. 12. in Liquidation getreten sind, Für das Patentbureau der S O 690 620/75 und fordern unsere Gläubiger auf, sich | Telephonwerke Berlin wird als Hilf Form enthaltende

Gewinn per Saldo 11413 19284 Dr Ste A Cas, a0 ea O 1 dts ria R e Elektrotechnik M A120. Vf. 42 044. Verfahren zum Bergällen | Betrieb | Von Diensilei 15 432 033/01 15 432 033101 | und unjere uldner, uns innerya t , Kenntnis des Französ! von Essigsäure. Phil \ von Bienstleitungen zwischen Fernsprech- i 14 Taata N bar zu befriedigen. / L E iuitg zur elb 12h 1. “E OKD A CLRETE Viktoriasir, L. 14 8: M S Binden, A E Sn 46a. E. 16 467 Arbeit ist Bedingung. Die Anstellung erfolgt (M von Apostopolamie ‘ten n Darstellung | Ua. H. 52 751. ‘Shaltungsanordnung für | Gee 7589. Klöppel für Fleht- und Klöppel- | maschine mit zwei miteinander verk C L i | - ‘Doffmanu „La Noche & | die Gesprähzähler in Fernsprehämtern mit Zentral- ftra E Reis Orthmaun, Barmen, Wupper- | und mit zwei entge genge]et ns “p enen 3y lindern Nau: Y in jedem Zylinder. Lewis Thomas Godfrey Evaus,

A eis Dic Deer Ungarischen Allgemeinen Creditbauk e reftion der Ungar en gemeinen Dre aux. U Mitteldeutshe Korksiein-Werke | probeweise. Bewerbung mit Angabe der prt “hg lee anr S des Eintrittstermins und des Gehaltsa! 129. F. 3 % 214. Secfabren lte Dariiéiluna E, ert Haafkfe, Cassel, Landaustr. 7. |25b. O. 7563. Einfädige Klöppelmaschine, | London; deren Teller unter Wegfall von Weichen als Treiber | Anwälte, Berlin Sfr 11 uer 1; A, Bohr, Pat.

Geprüft und in Drang E Ungarischen Allgemeinen Creditbauk a u sfomitee dex Ungar en gemeinen Vre aut. m. b. §., Coswig i/Sa. bis L. März einzureichen.

“t oEi ait S Q A E ie E D E E ite; A T A a