1912 / 46 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom | Siebente Bei eilage

2. September 1910 bis 2. September 1911,

10) Verschiedene Bekannt- E Beschluß der a. o. Generalversammlung Si Westliche Boden-Gesell chaft mit be- machungen. reellen Rbiiengesoldest aufgeio "Der | geidse Bie (Gliubiges der Gesllilt netten |—— e [A 4 zum Deuischen Reichsanzei d K um A. Einuahme. e 1A anze ger un öniglih Pr 6 G eußishen Staatsanzeiger

unterzeichnete Liquidator fordert hierdurch alle | ersuht, sich bei dem Liguidator zu melden. egen die | Liquidator ist der Kaufmann Siegmund Hamberg | 1) Ueberträge ( “ragt

{102564] Der Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Neutier | diejenigen auf, welche eine Forderung Gustav Kieoler zu Breslau, Brunnenstraße | genannte Gesellschaft zu haben glauben, blche bis | zu Essen-Nuhr, Lindenallee 42, ernannt. aus dem Vorjahre: Nr. 31, ist am 30. Januar 1912 gestorben. zum 10. März ds. Js. anzumelden. a. Schadenreserve . . . 37 665 6 : Nachlaß besi TIL in ias dulden Betriedeichsir. 71 E ‘Rijubeurtvaart Lagerhaus G. m. b. § E hi7 aO 6 Berlin, Dienstag, den 20. Februar achla esten oder demie etwa ulden, riedrtc]ir. . . m. b. H., SROCOTEUCT & oe 1 5 425 A ld E E Noetel. | f Mee: 2) Ge entirbabine abe A Patente, Gebranchämustor oute 0 in welder die Bekaxntmachungen aus den Handels, Güterrechts Vereins-, Ge ssenshafts-, Zeichen- und V R 1992. 184 ' - ahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten fin nofsen/chafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrects f erscheint au in einem besonderen Blatt unter i Doe reGtseintragdrolle, über Warenzeichen dem Titel L

La auf, b E eds A v Muiprdene eltend zu machen bezw. ihre u un R R E A i îgli H des Eisenbahnobersekretärs a. D. Passade | [102584] Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesell- } POE E M dee Ver: hierselbst, Kreuzstraße Nr. 32, anzumelden. Die Firma Porto- Kontroll- und Brieffraukier- | schaftsvertrag bestimmten E aufgelöst. sicherten: | ent ck É "da Breslau, den 15. Februar 1912. me nen Mesen O m l: verg Dasturna tobte Li Gy esellshaft werden aufge- a9 "efeartau La o 10/1 elsre Î ter Un Q e it P S ist dur eschluß der Gesellschafter vom 1. Fe- 1 : ; 37834 Der Liquidator : b. Porto : 43 Das Zentral- 5 E e, 4) Kapitalerträge, Zinsen 6 37252 Selbstabholer auch dur die Köntaliche Erpedition des Deuts@en Mieihöena 78 unv ônialide Bera Das Zentral -Handelsregist d D E a E zeigers und Königlich Preußischen" Bezugspreis beträqt. regiller sür das Deutsche Reich erscheint in d ä - rägt 1 4 80 9 für das Vierteljahr ape n der Negel tägli. Der : 4E zelne Nummern kosten 20 4.

Die Testameutsvollstrecker : j

Passade. Nezeh. bruar 1912 aufgelöst worden und in Liquidation

getreten. Ernst Geber. f | 5) p rp aus Kapital- Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden

i: E s! Insertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 A.

(99489) S O Fch mache dies hiermit bekannt und fordere alle Aufruf M Gilteicee der Gesellschaft auf, si bei mir unter T O GereUlf D Dic: Dampfziegelei, | 6) Sonstige Einnahmen: aben am a. neu A Sicher- Vom e-Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. 464 e Fern. 46 4, 46 B, und 46 C. ausge s geben.

: t ; Angabe der Summe ihres Guthabens zu melden Gesellschaft mit beschränkter Haitung, h L

®Ceichensozietät 25 Taler-Ster Petry Yan Sep, tor, 2. Februar 1912 beschlossen, das Stammkapital heitsleistungen . . ( ; b. neu eingezahlte Lege- ; ; g Handelsregister. De utity berannt gemadt: Never un CU S Perige M Ta ag von ihm bisher betriebene Ge- | stand des Unternebmens: di Fabrikat

) 0E s , weldes 1h mit dem Vertriebe von Erzeug- | der Vertrieb 1 ns: die Fabrikation und

e feiner Fleisch- und Wurstwaren.

3. Leichensozietät 25 Taler-Sterbekasse Berlin W. 9, Voßstraße 18. ; zu Driesen, Um., L S der a Mh ails ul s prt B n wi f

die außerhalb Driesens ihren Wohnort haben, | [102953] UndertamTigraen An Q ARRDI A 0 fri AKen, Elbe. / , Î werden aufgefordert, sich beim Obervorsteher | Ls Bei E der Gefell\Galter her Christoph Mark herabzuse E E Von Moe} O t aid aa vet das Handelsregister Abteilung A n A Blait deinen das Grundstück Bergedorf Band 24 | nissen graphisher Kunst befaßt j

Reinhold Schlittermaun daselbst zu melden fe m 912 id 'St am L pi Ver Gesell Li Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesell- d. zurückgegebene Ls- fol “s Firma Johann Werner in Aken a, d. E. dessen Wert uf r: Fem die Fabrik errichtet ist und | Aktiven und dem Inventar wel. hat, mit allen | Zur Erreichung, und örderung ihres Zwees

betreffs Teilung des Vermögens der Kasse. um 68 000 A beeaBa Cent Se Die Gliubiger schaft aufgefordert, sih bei derselben zu melden. 3 steuer 729 ist “eut e S E et Firma | Hälfte in die Gesellshaft eln. E se in BEAIE uan 12 bewertet ird, um festge: lic Sat ‘erwerben und beiusers. i unbeme

att Liebschütz, den 3. Februar 1912. 7) Zuschuß: Aken a. d. E er Max Werner in | Diese Einlage wird den Gesells egten Werte von 13 000 ( für die gesamte Sach- | kapital i erwerben uit veräußern, Das Sas

a. aus dem Reservefonds Aken a. d. E Niß mit je M 22 615 esellschaftern Meyer und | einlage unter Anrechnung di ses B e rad. | fapital beträgt 20 000 4. Geschäftsführer: F

+ d. E., am 13. Februar 1912. ersten Stam, 22 619,— als boll eingezahlt auf ihre | Stammeinl. ejes Betrages auf die | Anna Siebert, geb. Herold Ss Dau

nieinlagen angerednet. M emlage des esellshafters Foige. | Gesellschaft ift ‘eine old, zu Schöneberg. Die

. 10 312. Max Neinke Gesellschaft mit be. | Haftung, Der Gesellschast, ie besGränkter

- | Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fa-

[103509] Der Besu), der SALIGAN werden aufgefordert, fich bet diefer vImui, de D 7 l i Zu der am 6. März c., Nachmittags S} Uhr, V Beelin, 17. Februar 1912. Liebschüger ampfziege et b. ausdem Betriebsfonds 32 295 Königliches Arntsaeri im Restaurant Röske, Greifenhagenerstr. 74 hier- Der Geschäftsführer der Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Gesamteinnahme . 4137 790 90 | ges chemibger cht. Das Amtsgericht Bergedorf ; selbst, stattfindenden Generalversammlung mit j : M. Freytag. o. Wuotábé Apenrade. Befanntmachung. [103215] ; schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand | nuar 1912 der Tagesordnung : Wahl des Vorsißenden, Revt- Christoph Heims & Sohn G. m, b. Ÿ. 95 : Faber an dem V In das hiesige Handelsregister Abteilung B wurde | Berlin. : des Unternehmens: Der Vertrieb mediztinis licht: abgeschlossen. Außerdem wird veröffent- jon der Statuten, evt. Erhöhung der Beiträge Blaß. [102954] A : 1) a. Schäden aus dem Bor- heute bei der Firma Nr. 11: Apenrader Elettei, | „In das Handelsregister B (102784) | Apparate und anderer Instrumente, au d ü iht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in Ga. Herabseßung der Leistungen, Verschiedenes, E Wir zeigen hiermit an, daß wir am Bare R zer zitätêwerke, Aktiengesellschaft in Abetrabe Gerichts ist ‘am 9. Februar 1919 arp {luß anderweitiger Geschäfte, welche divett ver E al eingebraht von der Gesellschafterin ladet die Mitglieder ein (101837) Aufforderung. 15,2, 124n Liquidation getreten sind, tragenden Schaden- O 8 der Ingenieur Ludwig Janssen in | etragen : Nr. 10 304. Sas - Zünbee C Sou, Permit Zusammenhang haben. Das Stamm- | von ihr n Se L E in Schöneberg das Berlin, den 16. Februar 1912. Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom _2. Fe- | und fordern unsere Gläubiger auf, sich ermittlünaskosien: dag Ui E orstandsmitglied bestellt worden istund | Wt beshräukter Haftung in Berlin. Sig: rap a rat 22 000 6. Geschäftsführer: Kauf- | berg betriebene S Blächtercias traße 55 in Schöône- Deutsche Kraukeuversicherungg BefemsGaft bruar 1912 is die Bergbau- & Handelsgesellschaft î d g / a. gezahlt 4 36 701,18 deme c es Haupt und Janssen nur E Gegenstand des Unternehmens : Der Ver- | ift Ake G cleliG zu Berlin. Die Gesellschaft | Inventar und Wareubesian G i de sämtlichem RREE ul erliu. mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. auf- innerhalb 14Tagen bei uns zu melden, b. zurüd- rechtigt find, zur Vertretung der Gesellschaft be- 8 fis „Sax-Zünders“ fowie etwaiger anderer Gefellschaftsvertra n beschränkter Haftung. Der | von 18 000 6 unter Anrechnun S e Albrecht. Rohloff. sprige bem unter er werden aufgeforert, ihre | und unsere Shuldner, uns innerhalb | ar Apenrade, den 15. Februar 1912 emem P eon gesdgter Artikel und | abges@lossen, Die GesellWaft ift anf drei Jahre | machungen der Getelhaft “eel Bekannt- i s ; LAGS Í den im Geschäfts- Köntglihes Amtsge iht wie direkt oder indi ; , die tIrgend- J ge|chlossen. Wird nicht spätestens am 1. Jul ingen der Gesellihaft erfolgen durch den | furt a. M., Jahnstraße 9, anzumelden. 14 Tagen in bar zu befriedigen. jahre eins{ließli der gites Amtsgeridt. D oder indirekt damit zusammenhängen. | Vertra pltestens am 1. Juli 1914 der | Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1 : : ; l Apolda. as Stammkapital 9 i Vertrag zum 1. Januar 1915 gekündigt, ¡ g r. 10317. Klink & Neu Guinea Compagnie. Bergbau- & Handelsgesellschaft Mitteldeutshe Korkstein-Werke 3966 # 05 S bee Ss auser d : [103216] | führer: Baumeister Her (h 1,000 & Geschäfts- | längert sich der Vertrag um weitere drei Let. Aue; | Sauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Direktion beehrt si, die Mitglieder der Neu mit beschränkter Haftung i. Liquid : tragenden Schaden- NT E et V E E A ift unter | Gesellshaft i eine Gesche mit bele L dem - wird beröffentliht : Als Einlage e u “erra A pie Kouservenfabrik. Sig: Gua Son e S en e Friedrih Siegfried. m. b. S., Coswig i/Sa. r at cingetragen worde 9 obert Peter, Apolda, nber 1011 Mea ist At L R n E Sa: A R OETAOE O und Cd ai L E Aer versammlung na erlin au outag, de y _Vem Kaufmann Otto Peter i Nt. eschlossen. ußerdem wird ver- | i “R Ba - „gev. Wieland, äucherwaren, v j j "i 18. März A912, Nachmittags & Uhr, i vas | [103464] » urig, 21001544 gaufmany Derberi Prie Peter in Apolda und dem öffentlicht: As Linlage auf das Stammkapital wird | gruben Stadtkreis Breglen, EnbbuGe pon Lehm: | von sonstigen Genu Mor een leber B De s f o i ! i 4 î ees f S i T N 7 Y # j; - E L H T e, ai Ade Administration dela Dette Publique Ottomane. gestellt 137 040,54 1347055 383 757) Wvataa, I E N, | Hugo Gehlhaar in Oschaß “4 bon ihm bidges A Br dlau Bo IIT Nr. 24, auf dem Grundstü leer Flnie ber Ra “Bes ea Weißen- Mitglieder, welhe ihr Stimmrecht ausüben wollen, Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. 2) Ueberträge e Großh. S. Amtsgericht. TTT der nicht eingetragenen Firma „Sax-Zünder-Centrale“ bopotbet raue rnbe 99, eingetragene Darlehns, schränkter Haftung Klink L aaa AE e i be- haben ihre Anteile wenigstens 5 Tage vor dem 30 me Exercice Situation du mois de Septembre 1911. dae 78 Auerbach, vozR : Passiven e Geschäft mit allen Aktiven und | geseßten Werte von 18000 L en, zum fest- | Triest geführten Geschäfte. Zur Erreichung dieses Mage dos Menn L, ea E O - * % Legegeldfonds e Tas 18 269/77 Auf Blatt 230 dés btefigen s létaiftte B Sutrecten ie L Jon E eaen dieses Betrages auf ihre Cam Üonlige N Gesellschaft befugt, “rridatioe oder straße 44, zu hinterlegen und sie bis zur Beendigung Recettes brutes Total Total s 3) Abschreibungen auf Forde- die Firma Theodor Thurn f Auerbach i. V., | Verträgen, zum festgeseßten Werte La 13 Aa a 10 313. Deutsche Bogenlicht Gesellschaft | zu bateilgen ee E N erwerben, sich an solchen der Generalversammlung daselbst zu belassen. Die «andi brutes | des mois |20 gopt. 19111308 e 1910| DiÆ 1910 rungen : 1 564/08 h C agetragen worden: Der bisherige Inhaber | !nter Anrehnung diejes Vetrages auf seine Stamm- Gege ares Haftung. Siß: Berlin. | Das Stammkapital beträgt 200 008 l CEITED, Bilanz mit der Gewinn- und Verlustrechnung sowie M GEO du mois | précédents |22Pck O B 4) Verlust aus Kapital- R E or Thurn ist ausgeschieden. Die Kaufleute | ttnlage. d N and des Unternehmens: Die Fabrikation und | führer: Kaufmann Carl K v LEEEE ; Direkti d des Verwaltungsrats del'Exercice]l13 Oct. 1911113 Oct. 1910 anlagen arl Ewald Thurn und Theodor Karl Th Berner is am 10. Februar 1 er Vertrieb von elektrischen Bogenlampen nach d ; raufe zu Weißensee. Die die Berichte der Direktion und des Berwalkungêra el’Exercic 5) Verwaltungskosten: in Auerbach i. V., sind Inhab 1 Thurn, beide | N10 307 Sebruar 1912 eingetragen worden : | System „Duschniz“ sowie von all em | Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit be!chränkter Be z E ee Oa LYe Ae 61, von Lta. Lig. Ltq. Ltg. Ltg. 2 Provisionen vg ift am 1. Februar 1912. Tei R GeselsGaft Grundstücks Af Aursleftensirasis 47 | welhe die gesamte Beleuchtun industrie ote E Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ja- jevt r“ Sagesordnung: / sSel 129 686[71| 657 194/49] 786 781/201 752 638/26|/+ 834 142/94 Bezüge der Agenten | fura Karl Ewald Thurns ift erloschen. le Pro- | ung. Siy: Vexlin. Gegenstand Les tere; | Ne vesGufligt sich die Gesellschaft mit Versuchen mehrere Geschätsführer bestellt f erfolt bie Se 1) Verhandlung und Beschlußfassung über den 36 413 953 876/401 290 289/48] 260 151/23 30 138/25 b. pg Verwaltungs- 99 sadlas uerbach E ph Februar 1912. e ves und die Verwertung des Grundstücks | Das Stammkapital S e betreffen. | tretung durh zwei Geschäftsführer mana, Rehnungsad! La N E Baal Spiritueux «a P OUAIBEOO | 166 L720) 188 B 1E 88 569110 | 6) G b dexdidie E u fapital betrágt 20000 m S et ¿etoritas Stam. | führer: Ingenieur Bertalan Dusénis in Berlin, | mahnen bee” Beet, weffentliGe Bekannte reznu e 1 â i T S ò | . E . e . N L : 1, unge i Berichte der Direktion und des Verwaltungsrats M Res C E 3 612 79 249 19 8286185] 80843/22 2018/63 | 7) Sine L aaaeia 1449) 98 nser Handelsregister wurde oe A in Botie Ole Get Bankier Theodor Anges elne Welelihett mit beieintier Dee Base Berliner Togeblatt- Be A R A Redevance de la x : . Februar 1912: Ae t ejellida eine Gesellschaft mit | Gesellsch ; 0g. er | Oper Gesellschaft mit beschränkt e c ; A e nüßzigen Zwecken, ins- 907 - Di beschränkter Haftung. | aftsvertrag ist am 26. Oktober 1911 abge- | Die Fi i S ränktcr Haftung : E 375 000 562 500|/—| 562 500 besondere für das Feuer- & s G E Delensate für Ölfeuerung Dr. | am 5. Bru ad ori A ist | hlofsen. Außerdem wird veröffentliht: Als Einlage h L E ed Bei Nr. 6232 Scharr 0. eschränkter Haftung in | Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretun bra S wird in die Gefellshaft ein- | Haftuna : Gemäß Beschluß, E SCGPREE om Gesellshafter Bertalan Duschnitz in | ist das Stammkapital um 5000 4 er oh P be,

a—

[103507]

Timbre .

S] Régie A 187 500 Part de Bénéfices,Parts [ös{wesen : | 2 353 2 131 21171 |- H Barmen. Gegenstand des ; i eitel r : a. auf geseßlicher Vor- Herstellung von De e ea SAEURE Ma eer selbständig. Nr. 10308. | Berlin das aus\chließlihe Ausführungs- und Ver- | trägt i 1 if / erie und Pflanzenbutterwerke O! seiner Erfindung, betreffend “Verfahren des GesellschaftovertragE über die Vert A ais i j ertre Fol efugn

Entlastung. 2) Wahlen von Moe des Verwaltungsrats.

Q 3 Berlin, am 20. Februar 1912. Ei de Vondat te. 9 353 MERNeA der Neu Es Compagnie. Dîme oi Tabnea ‘pra {rift beruhende Syst il . von Be ck. ömer. iusqu' Ï N ci Sylteme a . Di i a) dean. ai B L b. freiwillige a glei hartige er i Unte a Ms E T D Haftung. Siß: Berlin. | zur Bildung des Uchtbogens zwischen Elektroden“ bi 2 y Société de Régie des Revenus en remplacement de a. Pensionen und Unter- werben, fi an folchen Unternebmungen zu beteiligen | Kokosölraffinerte und Pflanzenbutterfabrik vie hre: | eres durch die deutsche Patentanmeldung Akten: | Qt f i tend mehrere Gesäfts}ührer! be: Í L lancien Tribut de la P gung an die Hinter- er deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm- | stellun d der S lanzenbutterfabrik, die Her- | zeihen D. 23 724 näher gekenn cihnet ist - tellt, so is jeder von ihnen allein zur Vertretung affectés au service de la Dette Balgaris O 100 090 100 000 bliebenen verstorbener De vil aN F Sh, é. Geschäftsführer sind: produkien V einschlégige 2 F A 120 ne Erfindung, betreffend Einrichtung t [tes Berlin ‘ilt nit mebr stellvertr e E Puoblique Hellénique. Excédent Revenus doe Beamten hau: L. Detnrid Schmiß, Chemiker, Hugo Isring- | die Errichtun j n Arl, desgleichen | bringenden Verwendung der beim Bogenl j nie mehr stellvertretender, fondern S nos 1 haus, Maschinenfabrikant, ) i( ( tung weiterer Unternehmungen, ; ; Dogenlampen- | ordentlihen Geschäftsführer. Bei Nr. 6 , Mossiours les Actionnaires sont convoguós | S [Â| Lag. 136 000 sur s0ldo E bur, Pabtifant ale Ki ia Dan G | Pn send (des Nnfernehmens fa gur | witlels Gliblampen“, melde dur die deuts druébrikettierung Gesellschaft mit beschränkter Assemblée Générale ordina con- p j : : m s stehen oder dies i / 2 ; , eute | Paftung: Vr. rürth ist ni es S E E 07 dea Sa Le Dîme des ToPaos ou od dds Se vat ed? ada dh dd c. zurüdckgegebene Siher- e O P laut Gesellschaftsvertrag | und die Beteiligung an Foldiei t sind, Palentanmelbung D. 25 519 näher gekennzeichnet ift. \häftsführer. a E nit mehr Ge- form 28 Mars prochain, à 3 heures A SUr E Quaas Í ' heitsleistungen . 72 (PAftSführer. bertéeie ° Ats vorgenannten Ge- | kapital beträgt 1000000 A. Geschäftsführ E ieses Ausführungs- und Verwertungsreht bezieht | und Jute-Waren Fabrik Geselseda Mie p. m. au siège social à Athènes. 'Arirol Rovehus a 9) Zuführungen : bedürfen aber zu den in a G: Gefellschaft, | Karl Baresel, Kaufmann in Schöneberg Heinrich rit “San Mexiko, Mittel- und Süd- | beschränkter Haftung: Dem u aas n Wilbelm Ordre du jour: remplacement do Pans a.an den Kapital- trages aufgezählten Nechtsge\ Sie, La CORMer: Tröger, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist Niederl. Sten S Ggypten, Türkei, Brit. und | Wurm in Berlin ist ‘Prokura etteitt. ma Bei 1) Rapports du Conseil d’Administration et E aAavatas de la reservefonds . . .. des Aufsichtsrats. Die Dauer der G enehmigung | eine Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der | Der Wert di en, Japan, China und Australien. | Nr. 7903 Die Zeit ansageude Uhr Gesellsch des Commissaires. Roumbèlie Orientale 114 019 B 114 019 bie ¿l 114019 b. an den Beamten- bis zum 31. Dezember 19/6 v er esellschaft ist | Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 17. Januar 1912 | gesetzt; Vi N ist auf 10 000 4 fest. | mit beschränkter Haftung. Durch Beschl dl a tian âa Bilan VensionsfonbE 2; i als von Sali ¡u E E Ag Gt00 a E : g mehrere Geschäftsführer be- lat A ‘Bus 0e pad S oster L: E 1912 ist die Firma dee E zu after ein halbes Jahr vor Ab Cet | Hell, Jo ersolgt die Vertretung dur zwei Geschäfts- | gerechnet. i einlage an- | Sprechende Uhr (Die Zeit ansagende Uhr) lauf des Jahres | führer gemeinshaftlich. Außerdem wird veröffentlicht : aft E ed bes Sade das Stat pital Un 200.000 Haftung and if 1) i er. mîtapital um 200000 #4 erböht und be-

3) Election en remplacement de trois Ad Droita aur Paare en 95 000 95 000 95 000 c. an den Betriebsfonds DOUIO n : 5 traites sur la Douane ban N _ | haft A L bia d S Sd hat g a Epe i j Gesamtausgabe . 437 7908 An. Bekanntmachungen erfolgen „im MReichs- | Oeffentliche Bekanntmachunaen der Gesellschaft er Nr. 103 4) Nomination, conformément à l’art. 33 de V ev d e E g : E M8 N A Bilanz. L Königliches Amtsgeriht Varmen. Abt. 4 fotgen durh den Dentschen Reichsanzeiger. lr GSe enau ie ES und e’ | trägt jeßt 250 000 . Bei Nr. 8847 Jndustrie- ._, | 100625/86] 602 898 703 524/61] 619 223/71 84 300 L, E Barmen R Sre R A elt Gesellschaft pr g e aren Pn tung. Sig: Berlin, ‘vgenfians des Tie: stückserwerbs, lein E DO E | s i eli nkter Haftung. Siz: | nehmens: Der Betrieb i A rbsgesellschast mit beschränkter Berlin, Gegenstand des Unternehmens : Der | Elektrosicherung und Belerftens Gute saft hg by Geshäftsfü brer bestell E äftsführer bestellt.

trois commissaires pour la verification des axe Douanière 3 9/6 . A. A iva livres et des comptes de l’exercice 1912. M tos DICOSAE 1456/41] 14930 16 386 7728/61 8 657 1) Wrge s In unser Handelsregister wurde einget m F : 13. Februar 1912: Tagen «g Betrieb von Vermittelu Ï j A S & rt 912: ngsgeschäften jeder Art und chmidt & Grund in Be i Geschä m F h rlin betriebenen ef äfts ußerdem ist a 19 i * „anuar 1912 eingetragen :

Les Actionnaires détenteurs d'au moins 30 Intérêts du Compto Voñda : actions, qui désireraient assister ou 80 faire ; u 2 57 40 642/93 g E 4 a. Guthaben bei Banken C l ; : q de Réserve“ . 7747 0 48 390 8 390 6 im folgenden Zahre E ci era. Maschinen- ade l L Bab Q Erreichung dieses | sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb | Bei Nr. §79 M t ' ! , eschränkter Haftu esellschaft befugt, glei i i : T ei Nr. 87 ultiplex Ga y

in Barmen. Gegenstand des En l ug gt, gleichartige oder | elektrotehnisher Bedarfsartikel sowie der Abschluß | schaft mit dete intéee Setne, x gr Drei

représenter à l’AssoembIée, doivent con- | I901de Actif du Compte Tré-

formément à lart. 31 des Statuts, déposer C E a E 3 801/46 5 883/86 9 685 10 366|— 680 1 :

leurs actions ou pouvoirs au SÍège de la 0 ats : L A - sie anteilig auf das 9 Herstell 4 ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen | anderweitiger Geschäft vel ; l

Société à Athènes, cing jours au plus Total . . | 623 146/23] 2608 319/08| 3 231 465/31] 2 801 665 429 800 laufende Jahr entfallen] 1 025 Herstellung und Vertrieb von Maschinen und | Unkernehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung | hiermit zusammenhä ste, welhe direkt oder indirekt | des Karl Eerkunst ist erloschen.

tard avant la date fixée pour Il’Assem- c. Beiträge für das j M paraten, Erwerb und Ausbeutung des Deutschen zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt | trägt 30 000 L Go haftof, Stammkapital be- B 19. Januar blée ct dix jours au plus tard avant [ industriels et spéciaux aférents aux Revenus . 226 115/16} 193 770 Sommerhalbjahr 1911/201695 4 E Nr. 239 645 (Staubentsaugungsvor- 20 000 A. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Sänfitiann B l esa es: Surt Schmidt, erlin, den 0/10, Sebaiae 1912.

cette même date: du Personnel et divers (Siège Central et Oen y 9) Kassenbestand N tung Fischer und Lindenberg) und anderer Patente Halpern in Wilmersdorf. Die Gesellschaft it eine Berlin Di G er U Fri Grund, Kaufmann zu Königliches Amtsgert cht B lia Mitte. Ab a

à Paris au Comptoir National d’Es-|’ Ltq.233 619,5 3) Kapitalanlagen: Sun an anderen Unternehmungen. Das Ge lGalt mit beschränkter Haftung. Der S Btld: Dare hat it eine BesellsGaft mit S eng

compte de Paris, à déduire: commission pour gestion a. ie ircbschulden e 2 TLGO000 “eg Se beträgt' 70 000 A. Geschäftsführer Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1912 ab- | am 7. Februar 1912 b f Gesellschaftsvertrag ist | Werlim. Handelsregifter [103223]

à Londres chez M. M. C. J. Hambro Sas dfincs Gf ÉAtres Fevenua «4 y 010600 |. 160 4aBGORI 168 706 þ. Wertpapiere . . . . | 33 000 A Dr. phil. Alfred Elbers, Fabrikant zu Düssel- geschlossen. Außerdem wird veröffentlicht : Oeffent- | {äftsführer Curt Smet L R Jeder der Ge- | des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte

& fs, S E 9 GAtiEO / anaide 4) Grundbesiß A l riß Fischer, Fabrikant zu Barmen, und Gustay lihe Bekanntmahungen der Gesellschaft er- | selbständigen Vertretun hat Gris Grund ist zur Abteilung A. G

à Berlin à la Nationalbank für | Po tution à la Régie dos Tabacs des droits do Reftieh | 87500/—| 87 500/— 5) Inventar (abgeschrieben) besbente E zu n Gesellschaft mit } Ven dur P s Keichdanzeiger. | Außerdem wird veröffentli@t: Als Salt S A unser Hantelireaitter ist heute eingetragen

rTevenan N e g 7 C 6 aftsvertrag vom | : 1 racheuverla ° ; ; : E ) : ; ;

7) Zusdhuß a ves Re- vorgebruar 1912. Die vorgenannten Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung. Si A Berlin A von den G in die Gesellschaft ein- | M. « E. Liß in Charinttenita ‘Betelle

verkreten auch einzeln die Gesellshaft. Die Ein- Hegenliand des Unternehmens: Die Herfteltung, der | und Curt Schmidt bein e Ra Grund | schafter: 1) Ernst Liß, Verlagsbuchbänoler, Char-

Verlag und der Vertrieb von Druckschriften und | thnen bisher unter der Firma Gleftrosiherung Die Selaf pan Manie Sb, Phariottenburg,

/ d egonnn.

, L 9

¿M tacamiiivune cher M. L, Zavis edi Pepe ry mde igurorcii I E ies c IRTO 8 Solde Passif du Compte yTrésorerie* . « « « + 16/36 Ll onds | Je 10 000 6 werden in Form des ihnen | zustehenden, | 7s ' } büchern nah der von dem Gesellshafter H i i ochstetter | in Berlin, Friedrichstr. 234, betriebene H : z an- | Verlin): Jeßt ofene Handelsgesellshaft. Der

Athènes, le 31/13. Février 1912. N Le Président Total .. 582 938/83] 382 219/62 Ÿ x du Conseil d’Administration. n Gesamtbetrag . —- erwähnten und auf 20000 4 geshägten Deutschen M P Oamava! L A 4 (gg not, n 2 648 526/48] 2 419 445/65 B. Pasfiva. : iten ag N M us lige anhängenden C R N D Idee, fremde Sprachen | delsgehäft mit allen Aktivis und Pasfivis, | Kauf Ernst Amte ommes provenant des Titres amortis eb primès u : 1) Veberträge au as 7 n eingebracht. Die Veröffentlihungen erfolgen moristische Weise unter Beigabe von Bild ; : vis, | Kaufmann Ernst Grave in Schöneb U ltr Batbees, Gesu t wit-fa dossier „Lots turcs rachetés“ etc, etc. « + « « 12756/92| 11 906/40 ) nächste Jahr: im Ae Mae. folg zu lehren. Das Stammkapital beträgt 20 000 %. A von je 12 500 L E Æ unter An- | Geschäft als persönlich Fasten Gesellschafter dn rcévintter Haftung, in Bagbaud, ist am 1. Mai | orácódent COMABIS AOOreSece E O T a posool 1dgou7ita e angewetvee See P Hes Amtsgerit Barmen. Abt. 4a. | Rilmecstf ge iftsteller Guftav Hobstetter in | jeder der genannten Gesellschafter Oeffentlide Bee | becunnen: Ne E Offene Hatt y ; f E E P E E : 2 noh n ezahlte ergedorf. l , Ber ubbhändler Hans Haerle in | kanntm i gu «0 OUL, 47. ene Handelsgesell\chaf Pn TalBaetaSiguidator fordert die Gläubiger Total général net ._. | 2704 811/09 2 537 899/83 2) S O Eintragung in das Gaubeldvezitn, Mt beltetattee Saft, Der L Cp Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 310, Do ift aufgeloft ‘Der bidberige Gl Gute Fefe ba : A ; j N . e aftsve t ' i N L . ge Gesellscha *Bagband, O agel M Ee, 2 lo Gary ios de l’Intérêt de la Dette Convertie A A d Gutbaben von Banken f | F Metälwarenfabrie Le 1E, Niß, Gesen, I RUE e 9. pr 1912 abge- Bas Sin: Bere, Ga e vie E GoCeaudn Rate dée L itim. ich. Vesper, Lquidator, s r 5 9: . Sicherheitsleistungen 9) j haft mit beschräukter Haftung, u Bergedorf. liche Bekanntma S wir E entlicht. ODeffent- | nehmens: die Herstellung und der Vertrieb von « Nölt f B ofene Panyeggetel! E ütte ;. Zt. Warnemünde. pour le Service l’Amortissement de la Dette / 3) Reservefonds 1d In den Versammlungen der Gesell{Mafter vom L S 5 ungen der Gesellschaft erfolgen | Sprehmaschinen-Holztrihtern. Das Stammkapit e in Berlin): Jeder Gesellschafter ist zur ca IA Oanvettio Ube a ee 0) VOOSTOUIO 0610/00 ; | und 14. ; ; urch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 311. 5 eden mkapital | Vertretung der Gesellschaft allein b m [103466] pour le Service Général des Lots Turcs - - - «| 29675472] 245 772/30 x a Ie O e Mondfonbs.. 1 3, e Pevge e des Gesells etdor 28 1, | «Der Lotse“ Gesellschaft ‘für rünsilerische Garl Diesirg in Berlin “Maolnaen Aut e U Ie C Handelsgesellichaft Ludwig Rieß Die Propa ganda-Gesellshaft Part des 759% des Excédents, Remis à valoir au | 0) MetoeaeE D Hen u 1 07: BRAT OvKeA: ertrages Os gun dbeshräukter Haftung. Sit: | Berlin. Die Gesellschaft S cine Gesellschast - u i Berlin): Der Kaufmann Ludwig Nieß ist aus ür die deutschen Kolonien m. b. H Gouvernement Impérial Ottoman « « « + 909 761/10} 452 449/49 7) Zuführungenan dieFonds ——s Das Stammkapital wird um 4 90000,— auf ets m. bab qw des Unternehmens: Der Er- | beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra “ift Wi Gesfellschaft ausgeschteden. Gleichzeitig i die für die . 9%, Ye Ha Qalédos E o » e Ce TLIBOO BOBIAE (LL ODODO Gesamtbetra 108 4 M 190 000,— erböht. ' aft A A J E von Erzeugnissen graphischer | am 26. Januar 1912 abgeschlossen. Jeder der e. i gs Margarete Rieß, geborene Meyerheim, mit dem Sitze in Hamburg Total égal . . | 2704 811109] 2 587 899/83 e G Gege Jeder Geschäftsführer ist für si allein zur gericht- | schäftsführer : Os beträgt 20 000 „6. Ge» | {äftsführer Carl Diesing und r us Urcis vertritt | Gefells AOLOAN als persönli hastenper f Sg D eseisFaft werden aufgefor- Coudtaniitiónie, le 80/12 Tévrier 1912. Feuerversicherungs-Verein anf Sit j N a Tae Oen Stri der Gesfell- | Die Gesellschaft ift eine Gesellihaft mit beschränkter dfe flit. Bef t ide Ih Außerdem wird ver: sellschaft t jeder Gesellschafter ‘cane ver Bei vert, si zu melden. i Pour le Conseil d'Administration. e eitigkeit für Mecklenburg zu j nd zur Zeichnung der Firma besuut, | Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. © t eeelentlihe Bekanntizahungen der Ge- | Nr 10325 (ofene Handelsgesell Eduari , fich j ebruar 1912. Le Prégident: Adam Block. Un des membres du Conseil: J. do la Boulinidre. s T Z Der Vorst anb a E Mies ‘lern Ges@östsihrer beslll Biliwärder, Ao Gintoge auf d Außerdem wird erdffentlicht: aaa: aag or ar dn Dee Are uis Der Vei ee N fd Geselsbaft t aufgelóf r. Hinrich]en. r, An G Die an R. Peiferih erteilte Prokura ist erloschen. | G e auf das Stammkapital wird in die | Wurstwareufabrik, Ge j L e aufmann Arthur . | Gesellschaft eingebrat v : t abrik, Gesellschaft mit be- | Landsberger ist alleiniger (Db cht vom Gesellschafter Kurt | schränkter Haftung. Siß: Schöneberg. Gegen- | Prokura des Fräulein Hebwvie Pincut erlos

as den 12. Hugo Smidt, Liquídator, Alsterdamm 10/11.

R S sowie über die der Verwaltung zu erteilende 68 2 e

Revenus

Assignations fixes

Applications