1912 / 46 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

154713. G. 12912. 154732. F. 11128. 154741. K. 21604Wz4, 154754, St. 6385. 154763. &. 11920

s r A R. 13162 e T e s S. 2 0 ees SAHIB i : o . .. e os 0 P e” d . p E E E @: ¿Dios E os 03 s S Â0S S0 ®.° u Æ P N N U s 1911. Fa. S. Sternberg jr., Berlin. 8/2 D I! \ E rolguele Se 7 11/12 1911. D. Gestetuner, London ; Vertr. : Pat.-Anw. riv Joseph, s 8/2 1912. Geschäftsbetrieb: Wäsche- und Kramatten-Fabrik. - E. E R

Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb von Schreib- und Zeichenutiensilien undz Bureauartikeln. Waren: 9 L : E Gub aren: Wäsche, nämlich: Kragen, Manschetten, Servi- et el Ce ß n, 8/9 S EaAes M So E winn Ö 8 teurs, 4 Hemden und Chemisettes; Krawatten. \ Tg 7E 27. 154714. G. 12913. Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Tabakfabrik. Waren: d 154755. B. 23157. ' 93/12 1910. / 2 _Natürliches

: Remsthal-Quellen- [Ft . 02 d Zigarren, Zigaretten und Tabakfabrikate. : i i Gesellschaft m. b. S, Beinstein i/R, e V2 M ". 22 » 38. 154733. B. 24378. w (Württbg.). 9/2 191: E Ita

Fa, : 77/2 1911. Fo. Frig Boll: GesBästs betrieb: Vertrieb für A I S S U

| an LOida 6 Celle Ba Mineralwasser. Waren: Natürliches f Mineralwasser. Beschr.

s Cc Ar Mr 78 y Î 5 P | 11/12 1911. D. Gestetner, London; Vertr. : Pat.-Anw. Alfred Joseph, Hamburg. 8/2 1912. i E M a MEE Zes t E Geschästsbetrieb: Erzeugung Und Vertrieb von Schreib- und Zeichen-Utensilien und Bureauartikeln. Waren: INIG 11/129 1911 E Krafft, Berlin, (Schiffbau, Ss au M4 V | U f [ H ier, Papierwaren. L damm 8. 8/2 0 F M , gezi a S Aerzllichempfahl f aa E F S N M Geschäftsbetrieb: Handel mit sämtlichen T Tabakfah, y Wein ing e S Ertrischend v, wohl-

154718, G. 12573° 154724. V. 24935. faten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettentaiy i Ld äften 00000 E A lwirkend.oonoo 19/9 1911. Fa. Friedr. Bauer, Mannheim. 8/2 Rauchtabak, Zigarettenpapier, Zigarren- und Zigarettey S e R ege E ck g: chck Freren

1 E S M S A es aufzubewahren

1912. Ra ; V)

2 S i‘ “Geschäftsbetrieb: ZBigarrenfabriklager. Waren: 154743. V. H. 24160. | : alarenzeiohc patentamllich geschützt,

E ; Zigarren und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. A g 470, «C P L E S E

T L s f u a - » i E E E E ieg a

: - 38. 154734. U. 1693. C uSsSeta / U R f 154772. R. 13850. 26/9 1911. Gummi-Werke „Elbe““ Aktien- | 99 11. Spies, Hecker & Co., Cöln a. Rh. V E Gesellschaft, Piesteriy, Post Klein Wittenberg, Bez. G, N : i

g. e'o.2 e ®%9.®° EDE “a

SEit

J 8/2 19 12. : Étiketteistmit dem Halle. 8/2 1912. 27/9 1: V C 1 A 4/1 1912. Gebr. Heidenheim, Cöln a. Rh. 8/2 F'esMastabeiries: Lackfabrik. Waren: Schultafel- rer anme artcia

Geschäftsbetrieb: Gummimwarenfabrik. Waren: L 1911. Voß & Co., Frankfurt a. M, 5,12. lac. Ea J f j: Gummiabsäße und Radiergummi 1912 | Geshäftsbetrieb: Handschuh-Großhandlung. Waren: 13 i ————————————————————_ / Geschäftsbetr ieb: Herstellung und Vertrieb hen, Wbandshuhe. . 154764. K. 21328. 32. 154719. L. 13862,

scher und pharmazeutischer, technischer, haus- Und lay r wirtschaftlicher Präparate und Waren sowie von Heil- un 154757. H. 4 23654.

15/12 1911. Geo. Borgfeldt & Co. Aktien- 5 / W/ G h h jérmitiel, Miünfibüns / : 0a 1911. Nemst E i E g E gesellschaft, Berlin. 8/2 1912. i Schut-Mitteln Waren: E el, Kunstdünger, 6e, 7110-1911. M T I Gesellschaft m. b. H h y Quellen- Abe div ages 2 R Geschä tsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Puppen und Borbeugungs-Mittel für Tiere, R G I D E oe e e Beinstein i/R. anübeeirolfon bai Verdauungs. 2 7 lich heilvirkend. Blut und : ¿ : . y 25 s S ze N! M LW h O4 4 eir mng auc B ä “¿aan xportg udolph Heinz&Co., I ‘Württbg.). 9/2 1912 gicungen Maren m: li n rieden Bgaonders

154726. G. 12849. 2/9 s The United Tobacco Aae 1s, 154744. D. 10295 seuhaus a. Rennweg. 8/2 I Geschäftsbetrieb: Vertrieb für A ti und fracdeies in (South) Limited, Kapstadt; Vertr.: Rechtsanwälte 019, i 27/10 1911. Mineralwasser. Waren: Natürliches D oan d Oberjustizrat Friedr. Emil Bärwinkel und Max h 3+ E R ammer & Reinhardt, Walters- Mineralwasser. Beschr.

Î Geshäftsbetrieb: h E: p S Friedr. Bärwinkel, Leipzig. 8/2 1912. : Pin, und Fayence- ai tri E F Geschäftsbetrieb: Tabakbau, Herstellung und Vertrieb iri Waren: Aus- schäftsbetrieb: Eelvavensabrit, Waren: Lack. \ A Fe y Ei : e - - | j von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate jülflosetts, Trockenklosetts, M E L A ineragrele u!

und Rohtabak. \aschbedcken, Urinale, I 23. 154765. 3+. 2703.

27/11 1911. Fa. Friedrich Guntermann, Cöln E R s i T | Ñ i E pern i a. E, 8/2 1912. : 154735. . 24752. 31/7 1911. Max Doenhardt, Cöln a. Rh., Jülitw E Spülkasten, Spül N o Beinstein S E NatürlichesMineral-

g s E L Y 18auß S M S im Rems*thali RZMESSN WasSser mit natürl Geschäftsbetrieb: Handel mit allen fertigen Tabak- straße 27/29. 8/2 1912. E ed lusguß- und Wank j I M / efonlia ; Würktermberg- S p T Hablenzäureabgefüllt.

38. es F fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- "un Nees E Labor U A 7 und D N amn u tortum. aren: Desinfektionsmittel. O 17/10 H E R A O S mne I 7 //10 1911. Carl Zeyen & Cie., Eschweiler 6. | 22a. 154 g T | , Á 9 es chä tsbet b: Fabrikati 3ertri v A ars Liebert & MWMeyerhof, Ey uf Mois No Biedermann & Co., Unter- | VERLEMONTITE. jan ten: Wel Gabe c e cherchez (a Fe V 2, L grombach. e me Geschäftsbetrieb: Export- und Jmport-Geschäft, Al arl Ges N betrieb: Anfertigung und Vertriel von P O F M [12/12 1911. Société Anonyme des Alcalino-

Waren: Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Additions- Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller erreux , Merlemont (Belgien); Vertr.: Rechtsanw. 15 4766. B. 24888. T: 1911. Actiengesellschaft Metzeler & Co., maschinen, Vervielfältigungsapparate, Diktierphonographen. Art. 20/11 1911. Julius Friedlaender Schwei. eorg Schneidemühl, Beblin. Greifswalderstr. 904. ilen, 9/2 19 4/12 1911. Anton Jasmati, Dresden, Blalewigern,

; 2 ; iger 8 C blätter-Fabrik G. m. b. H., Berlin-Rummelsbu,W2 1912. â a Geschàftabetrie: Cen Wan: 34. LAGISO, M AOES, straße 17. 8/2 1912. : ; 154736. €. 120 92. 8/2 1912. i Woeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb alkalischer Chirurgische Gummiwaren. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb |y = Waren: Alkalische Erden für industrielle Zwecke. 11/12 1911. Arnold Becker & Co., G.m.b.H., i

Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauh-, Schweißblättern. Waren: Schweiß blätter. 154759. K. 21734. | Saarbrücken. 9/2 1912. 22a. 154775. P. 8690. Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten A 154746 ee u Geschäftsbetrieb: Kurz-, Woll- und Weißwaren- UUD Bigavettenpapier E d F. Großgeschäft. Waren: ‘Wollene und baumwollene Strict-, A

UnD L LPTT 66 A i f /corfi 38. 154728. K. 21518. 11/12 1911. Fa. A. Constantin, Hannover. 8/2 RESEDA 95 Ratisbon a S Häkel- und Näh-Garne. ASQ 1918, ; / J 7 Srand dultan de Nesfor bianaclis E E Dal

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh- / L311 1919. Fa. Joh. Keil, Regensbu 8/2 1912. 11/3 1911. Dr. med. Seinrich Paul Planer Wer Q O 28/11 1911. Julius Friedlaender =ckSchweiß N , Neg rg. 8/2 t aus MEL, 21/7 1911. Johannes Voortmann, Charlotten- Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. blittev- Fabrik G. m. b. H., Verlin-Rummelsbuy Veshäftsbetriéh: Stahlwarenhandlung. Maven Î econhard Dilling Berlin-Friedenau, Rheinstr. 50. 9/2 1912.

(C ACOOO CORRETTES

burg, Gueriestr. 20. 8/2 1912. 25/11 1911. Fa. i 09 18/9 1912. esser und Scheren, Rasiermesser, Rasierapparate und Geschäftsbetrieb: Bereitung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von |8/2 1912. 154737. 24522. | 8/2 ingen, Haarschneidemaschinen, Medikamenten und Verbänden. Mare: Leibgürtel und 28/2 1911. Vaumaterialien- E Gesellschaft

: / ; Taschenmesser, Messer- Haarfärbemitteln und anderen chemischen Präparaten. | Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von : O En

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb va

34. 154721. B. 24739. | Lau- und Schnupftabak.

i 9/1 1912, Leonhard Dilling, Ludivigshafen a, Rh Z i G 17 38. 154729. C. 11833. MURAT ® | ad S O N 9/2 1912. / A ga 25. 154778. . 14497. 01011 B s, St. Kreuz i. Leber- S E O, : Geschäftsbetrieb: Bierverlag, Handel mit allen Arten 2A 16/10 1911. Fa. F. J- Burrus, St. Kreuz i 9/11 1911. Fa. H. Sternberg'jr., Berlin. 8/2 191 Male ; G j f Dr L thal (Elsaß). 8/2 1912. Geschäftsb B N L “Wäsche L viaiteBa ‘abri 24/7 1911. Hugo deis6 A Cie Sm E Plans in E Und Holz - Gefäßen sowie in Siphons. j M ; L i C G 5 pr V atic I . » ck 4 E P/CCU 1 MEMATr betrieb; Tahalmanusakiuren, Waxen: Waren: Wäsche, vämlis : Kragen, Manschetten, Serben. 8/2 1912 O Ne Dies Jever Met, L 4 q / 2

Tabakfabrikate aller Art. teurs, Hemden und Chemisettes; Krawatten. IGeshäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nähnadeln, j 16b, 154769, M. 18147,

38, I s) ® - Ent C aars igarettenhü Schweißblättern. Waren: Schweißblätter. finedôwaren. [ d h f ‘binden. __ m. b. H., Düsseldorf. 9/2 1912 Waren: Haarbleichmittel, Haarfärbemittel. Tabgifabritaten, L E A S je 154760. H. 23152 U WIYgS A en A GEZE E Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Auf- Zigarettenpapier, Zigarettenspiyen, Zig , Hoy, Hau, 3d. 154747. St. 6325, 154776. K. 21203, zügen. Waren: Aufzüge.

Ühmaschinennadeln, Häkelnadeln, Haarnadeln, Steck-

n C S6 54738. . 12887. |, o : | 7/12 19 S G c

23/11 1911. Dr. Berfefeld & Co. G. m. b. S., f j 38. 1 f G. 1288 3d. 154748, St. 637iMdeln, Sic herheitsnadeln. E Alb und 0h mit dem Rappen P Geis e Sen A E E

Berlin. 8/2 1912. : en : h z , G L R [ ein © BO R EAS f 154761. U. 1721. E f A Musikwaren. Waren: Mund- und Zieh- Saat

Geschäftsbetrieb: Toiletteseifenfabrik. Waren: Kos- e ¿A F Y E E E A 16/12 1911. Fa. Carl Mamve, Berlin. 6/9 1018 : ke : Harmonikaflöten, Blasakkordions. Dfarinas. Farertinas,

metika und Seifen. i i | j M. | “G M 21/12 1911. Fa. H. Sternberg ir.,z Berlin. j L B Geschäftsbetrieb: Großdestillation , Litörfabrit, E h « VLS Kindermusikinstrumente und Spielwaren, Blechblas- und 35. 154722. K. 21593. e i T t 191A i A N / ( | Handel mit Spirituosen. Waren: Liköre und andere Bt N 0) Streich-Jnstrumente, deren Bestandteile und Saiten.

E v 7 Sn 2 N Geschäftsbetrieb: Wäsche- und Krawatten - Fabri ( T Spirituosen. 1 R

R 2 Sa N E. Waren. Wäsche, nämlih: Kragen, Manschetten, Sei | v L . - E A 29, 154780, 3. 2773. 0 P NIS e D E S : teurs, Hemden und Chemisettes; Krawatten. _E A 16 b. 154770. M. 18170. O A Es M A 28/11 1911. Gaudig & Friedrich, Oranienbaum 34. 154749, St. 637 lr @ N P P

116 d p i “hau L x R E a j (Anh.) 8/2 1912. f E | | | 66 Z/NBIUAVZ o

ltienenia Guten e 8 E f eta Geschäft8betrieb: Tabak-, Ziaarren- und Zigaretten- KREON | : V Ad E T Aue T

e:-G H - F F . F o 5 ’tten. | jd [ G 7 A C Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Sprel- Bd L C aa fabrik. Waren: Zigarren und Zigaretten T Sine ot Sa D Cl e Berlin D: 2 H

zeug. Waren: Spielzeug, besonders Puppen und Bilder s du m 38. 154739. G. 12888. A O 50. H, S | s Fa s

aus Wollfäden. p E L 420/12 911:

I CADOTPO, G. 12937.

4 B 16/12 1911. Sul. H z tas Emanuel Mainusch, Kleinburg 24/10 1911. Küchler & Co; Berlin. ‘9/9 1919.1 9/2 1912. S Heinr Zimmernintn, Le1lpz1g.

bri h Geschäftsbetrieb: Wäsche- und Krawatten - Fab! C b. Breslau, Lindenallee 12, 9/2 1912 ; z z n, Seri N R S Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Handel mit Schall-| Geschäftsbetrieb: Herstellz d Vertri 23/9 1911. Cigaretten-Fabrik ,„Merkur‘““ G. m. s Waren: Wäsche, nämli: Kragen, Manschetten, D111 1911. B Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie von Í „Belhästs erstellung und Vertrieb von b. H., Linz a. Rhein. 8/2 1912. teurs, Hemden und Chemisettes; Krawatten. A e 93, 8/9 T di Ullrich, Quedlinburg, Lange- Likören. Waren: Wein und Spirituosen. G nadeln. "Wars M Nanalatten rem oaE E und eren Bestandte E AEMsirumens aller Ave 6A E A, .; 0 E L P AEE jed 2 v1 -— ———————————— —R e Deren Bestandtei Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle L 3d. 154750. St, 639 Veshäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben | 22 a 154773 R aa : C R R E M G G E ete, Rohtabak. ; . u E P bolt beizen. e D. D. 2.125. 154779.

154730. S SARPEDON | 154762. W. 1409L M 14/12 1911

Fe A. Nauner, |@ oe Sieven Schwaben. T S

g ( 28/11 1911. Gaudig & Friedri, Oranienbaum 21/12 1911. Fa. H. Sternberg jr., Berlin | Klingenthal i. S: 9/2 Ia Ane A I S ie R U (Anh.). 8/2 1912. 1912. : E E Geschäftsbetrieb: Fabrikation |X&S E Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigaretten- und Zigarren-} Geschäfts betrieb: Wäsche- ah lalehpirit M von Mundharmonikas, Akkordions |=— E CUGC fabrik. Waren: Zigarren und Zigaretten. Waren: Wäsche, nämlich: Kragen, Manschetien, © UnD Konzertinas. Waren. M 2, : E l At:

teur3, Hemden und Chemisettes; Krawatten. W111 1911 harmonikas, Akkordions und Kon- L,

e 154740. F. 11291, | =— T O Wülfing, Dahl & [Co. A. G. eLEAdE les ala R R —— s I « L, St. 7 m J N 9 ° ck N A Mi N A L e U M, N Bab c, Chemische Fabrik. Waren: Che T E A e ORE, Ra 25. | res i: R Tr 4 Id T LOS4 25. 5 S1, 196 O D CICGARETES ; D A) L I WV| N GO L : utte für industrielle Zwecke, Roh- und Zwischen-]| Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Dauerhaltungs- 154781 3. 2774.26 b.

° Ls F der 5 p 5 91/12 1911. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. lde chemischen Jndustrie, Farben und Farbstoffe, | apparaten und Sterilisiergefäßen. Waren: Dauer-

24/8 1911. Georg Jásmagtzi & Söhne, Dresden. O E | T Ri ] | L s 911. i: J zum Färben von Rauchwaren. haltungsapparate und Sterilisiergefäße. Wolzo en 8/2 1912, L f N N _ Tau 4 B Geschäfts betrieb: Wäsche- und Krawatten-Fl | S Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von A A p Waren: Wäsche, nämli: Kragen, Manschetten, ch j

E i ‘fte A A 1 V N y : Kragen 154768. 2495 D : Tabakfabrikaten aller g OL e Aa E \ d \ [ f teurs, Hemden und Chemisettes; Krawatten. A H. 24254. 10/19) 1914 9%. Jul. Due. Zintermanu, Art, nämlich: Rauch-, Kau- un nupftabake, Zigarren E | N y H e RAIS t 154752 St. 639 E E D | Leipzig. 9/2 1912. und Zigaretten. a ( f je Lis E E 3d. L j | H j A | Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von vi R Es P {N 4 | Is E B N AM UN | A _ {Nusfikinstrumenten. Waren: Musikinstrumente aller Art

und deren Bestandteile.

18/12 1911. Gisela- Verein Lebens- und Aus- p hs : 2 21/12 1911. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. * steuer-Versicherungs-Anstalt auf Gegenseitigkeit, E el 1913. O L J Aweigntederlassung MAKGER, Minen. 8/2 1912, j Geschäftsbetrieb: Wäsche- und Krawatten & ih 1 k Î les | Ae i

C O En: DELINHEVUNgMM net, bd ' A0 FOLL, Mlegeneimer M Co,, Obenheim f, Waren: Wäsche, nämlich: Kragen, Manschetten- Ma Fa. H. Hilgering, Dortmund. p M D ES E A E | 154782, B. 24955. D

N : M, A ILLS ; ; 2; nd Chemisettes; Krawatten. 5A 38. E 154725. “F. 5554. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren teurs, Hemden u Ada 8 Et. 638 'eshäf ftsbetrieb: Weinhandlung, Destillerie [G T T aa und alle sonstigen Tabakfabrikate. 34. 154753.

# L) @ E N T S t E PES N E S e } Ülörfabrik. Waren: Likör Ps j ; n i i i Hd F \ Z Qdmiralissimus“ A 4 ir a 78, 0008, ASGARD i E at Pim MORD N O m j N 99 E,

/ L ir., Berlin. j ra p i H R E N A TA M anttey Fa. D) MEEBR Ex 17 E x Ln 121911. Berliner Chemische Union m. b. H.,

c i 9 ., Berlin. | 11/12 1911. M. Askanas & Sohn, Berlin. 8/2 j / : Q awatten-F° S Berlin. 9/2 1912. E T De S So, Berlin | 90e 30/10 1911. Fa. A. Noortwu, Berlin, 8/2 1912.| Geschäftsbetrieb: Wäsche- und Kr Gen Die Westen Pfonte Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Eier, | 830/11 1911. Gebr. Durst, Dresden. 9/2 1912,

8/2 1912. 1912. ; : j i « R 4 ¿ ischer Präparate. | Waren: Wäsche, nämlich: Kragen, Manschette!- [ 9 Ÿ h Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga- T Guta pharmazeutisher Präp teurs, Hemden und Chemisettes; Krawatten. Im Jahre 1600. L E: Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle A ateiah: Eier-Jmport- und Export-Geschäft.

Waren: Zigarren. retten,