1912 / 47 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

e

VRE lis ven ben eei Matoea Cn RNadbem die Gesellsaft l 31x. | “Cöln, em von dem vormaligen Natskämmerer g ti N Nachdem die Gese erversammlung vom 31. Dk-| Cöln. Bekauntmachung. Die Firm Erust Wilhelm Müller dem Testamente Deutscher Kranken Unterstühungs tober 1911 beschlossen hat, ele Gesellschaft aufzu- SMEERRNERaE Pateutfederreifen G. m. T H. / S s d. d. Salzwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten Berein zu Leipzig. lösen, fordern wir unsere Gläubiger auf Kd efindet sich in Liquidation und ersuht eyt. : E c et Î Q Stipendium sind: i Die ordentlichen Geueralversammlung findet gemäß § 73 des Geseyes, betreffend die Gesellschaften Gläubiger, ihre Forderungen anzumelden beim Q E a. die Söhne der durch Männer abstammenden am 9. März 1912, Abends S Uhr Eo oli, | mit beschränkter Haftung, zu melden. unterzeichueteu Liquidator. it cit Cn C S w 9 9 männlichen Descendenten des Bruders des Stifters, n f é ( Bremen, Februar 1912. Eugen Poft. é C7 ? Se aa M a Bente r | Wte L t rata a us Pes 2 4 oniglih Preußischen Staatsanzei b. die Söhne der durch Männer abstammenden | 1) Bol E. Maschinen- uud Armatureufabrik, (102206) a/VL C ait [4 (7 männlichen Descendenten des Oheims des Stifters, | 1 T S des Rechenschaftsberihts vom Jahre | Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Ties Dele I E g ane T E E D Ber lin Mittwoch den 21 F h B Ÿ ¡E d L x L o s “A t ————— a -_ e wi uar ne po r. Balzer Nikolaus Burchardt zu Salz 2) Antrag auf Nichtigsprehung -durh die General- lean apa gelöst, Die Gläubiger der Gesellschast werden i Patente Écbraiggait dieser Beilage, in welcher die BekannimaSiunaen Lee is T L Gi . Feoruar 1942 c. die Söhne der durch Männer abstammenden „„ verfammlung. E E [103482] ersuht, sih bei dem Liquidator zu melden. Zum x muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrpla E aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossens R D R Er T T ® R : 3) Entlastung des geschäftsführenden Vorstands. ; Liquidator ist der Kaufmann Siegmund Hamberg andetanntmahungen der Ei 7 Benossenschafts-, Zeichen- und Mus if R männlichen Descendenten des Freundes und Gevatters | 4) Wahl des Kontroll o Als Die Metalline-Platten-Gesellschaft mit be- : I ü isenbahnen enthalten find, ersheint auc in ei : uslerregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über A ; des Stifters, weiland Apotheker Dettlef Friedri 5) Nerslorotes. rolleurs und der 2 Beifigzer. schräukter Haftung befindet sich in Liquidation. | ?! Essen-Nuhr, Lindenalice 42, ernannt. entral- d D A , auc in einem besonderen Blatt unter dem Titel tragôrolle, über Warenzeichen, Be E Mee 1 Teltuineen an dem Stipendium Leipzig, den 21. Februar 1912. Pn A tale ARNELISENtC: 1008 NDEAEe E L cini : A s an Ç Î ter U! T berufen worden. Auf Grund des § 11 der durch Der geschäftsführende Vorstand. 2D Der Liquidator: Wir zeigen hiermit an, daß wir am Das Zentral-Handelsregister für das ; S Cnt g die allerhöchste Kabinettsorder de dato Berlin, den Johannes Kallup. August Kraulidat, 15. 2, 12 in Liquidation getreten sind, b oemar nee Dis aud dur die Königliche Expedition dee Dei ani, dur alle Postanstalten, in Berlin für | Das 3 A + (Nr. 47A.) D. Fee Ug rain A S der (102653) Bexannikiaätting Frankfurt a. M., Gutollettstraße 67. und fordern unsere Gläubiger auf sich S O IeTs strafe 92, bejogen werden, eicsanzeigers und Königlich Preußischen | Bezug9pr ets Peträct p delaregister Jue pr Deutsche Reih erscheint in der Negel täglich D StiftungsurkTunde fordern wir diejenigen, welche zur C . : ° - y 7 / P ES A / E R T id | ; S L E [ur das Biertelj ius i IEA t f L ARELT obigen Kategorie gehören und als Bewerber um das | Die Molkerei Bagband, Gesellschaft mit be- | [102207] innerhalb 14Tagen bei uns zu melden, n de P E S N serttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Potitzeil gginzelne Nummern kosten 20 S. Stipendium auftreten wollen, auf, sich bei uns | schräukter Haftung, iu Bagband, ist am 1. Mat | Die Gesellshafter der Verlag der Standarte d sere S 2/4 : E e-Zentral-Haudelsregister für das D Q verme E EN 0 während der präklusivischen Frist bis zum 15. März | 1910 in Liquidation getreten. G. m. b. H. haben die Auflösung der Gesell- und unjere N chuldner, uns innerhalb G / Ÿ ° Deutsche Neich‘““ werden heute die Nru. 474. und 47 B : rana d. Is. zu melden und ihre Ansprüche gehöcig und | Pee ukterzeiGneté Liquidator fordert die Gläubiger | saft beshlossen. Der unterzeichnete Liquidator 14 Tagen in bar zu befriedigen. | Handelsregister. Fit 192: Die offene Handelsgefellshaft unter der | (der Direkt A ROEN E 2 f ck / ck \ ck j o » Y E P ) C g k ¡E T V Ó ) 3TDontltho, R vollständig darzutun. erselben auf, sich bei ihm zu melden. fordert daher die Gläubiger auf, sih bei demselben Mitteldeutîihe Korkstein-Werk Aalen. K. A eina „Paul Weppler « Co. zu Varineu | di Ge tion), ordentlichen wie stellvertretenden, | Bei Nr. 97 272 7; : : Unerläßlihe Bedingungen der Zulassung zum Bagbaud, 16. Februar 1912. bis ultimo d. Mts. zu melden. (ITICIOCU Î Je ortiicin-Z2Berie a + Smts8gericht Aalen. [103686] | é erfönlich haftende Gesellschafter sind: Paul We esellschaft zu vertreten. E vir. 27 373 (Firma Richard Krumbee Genusse des Stipendiums und der Studienunter- Rich. Vesper, Liquidator, Berlin C. 2, Burgstr. 29, den 15. 2. 1912. S t n das Handelsregister ist bei der Firma Wz: | Kaufmann, und Adolf Lübbertsmeter 5, 4, =veppler, | Berlin, den 13. Februar 1912 Berlin) : Niederlaffung jeyt Lichtenb L Aer une des CSUpendtumSs un Es j b (Coswwi i/Sa hel Besle c 1 Deli der Firma Wil- i: L oil Lubbertsmeter junior, Fabri- | K 9 Ss At 1912 D HS O L, ck1chtendberg. Bef stüßung sind: Zt. Warnemünde. Adolf Weber. m. b. H., g + | He, e: ehler, Bauwerkmeister in Aalen, heute | (nt, beide zu Barmen. Die Gesellschaft ‘h cu ri- | Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 & Kalt 01 (offene Handelsge!ellshaft Fischer a. der Nachweis der Entlassung aus der Prima z j ‘Den 17. B E Firma ist erloschen“. 1. Februar E begonnen. O D Berlin Gui 9, \Safict Actie Cu tas bisherige Gesell- l if ei / Ÿ tr - - \ g c : N 5 914, © H Feb 919- e 73 n ° “e 0368 f 7 v j BLU Jer aue niî ck ) L 2 bes dffeatlithén Unterri ven preußischen gleich: | [103577] Ostdeutscher Hagelversicherungs-Verband. Landgerihtsrat Braun. A 1789 bei der Firma G. Cramer von Claus. | niglichen Amtsgerichts Verlin-Mitte. | Firma, Die Gesellichaft if ausgelöst. Bei eahteten ausländishen Gymnafiums mit dem Einnahme. 4. Gewinn- und Verlustkonto für das Nechnungsjahr vom L. Januar 1941 bis 38. Dezember 1911. Au*gahñe. i Anerbach. V AON ir. & Co. zu Barmen: Die Firma lautet In unser Handels de ug fe E A «& Kei O bis Handelbgefellschaft Ephraim eugnis der Neife für die Universitätsstudien, r O A R R T E T E E E E E E E umres. Im Be Ce L [103687] e G. Cramer von Clausbruchch je. Bothe: Nr V gister (t yeute eingetragen Zut A ÉEiqu., Berlin) : Die Gesell\chaft ist "D Der Besuch einer vollständigen Universität als “M A M S | A | 4 H ä E NiGad Steinen Lag Blatt 387, die Firma | „, Bare t Girnis L, Neuhoff «& Hardegen | Berlin, R Muds aus Wiutler in | Paul Rufrats R, die beiden Gesellschafter E See S ebene der | 1) Sewinnäberizag aus dem Dotiahre U Oa 1) MipetlWerüngaprämien a8 vakat | j getragen worden daß die Propes G E ein- | herige Gesellschaft Tai ift aufgelöst; der bis- Derlin. Bei Nr. 1219 (ofene S andeln fugt, einzeln’ ¡u banden, ch— Rei Nr Hag N De- r en MTIEIL Mle OLEL U ENIE 2) Reserveüberträge aus dem Vorjahre : 2) Eingegangene, aber noch nit verdiente Prämien | Paul Walther S&Krorn «r ra des Kaufmanns | Fyhahor p, lter Herdinand Neuhoff ist allei Edm. Steeger «& Co. in Berlin. queletlGast ] Handelsgesellchaft Kuhne & @; 009 021 (offene Salzwedel, den 26. Januar 1912. / L für noch nit verdiente Daten (Prämien- : (Bräcntenzeirene, D S O | Í N Muoobare G e daselbst erloschen if E Mer dex Firma. _ 1 OROREE line Stege ae B M): Die Witwe Gesells (s eNuhnke & Co., Berlin) : Die Der Magistrat. reserve, Prämienüberträge) . . . . . vafkat 3) Entschädigungen einschließlich der Negulierungs- | * (zt iche; Lf. Sebruar 1912, viemetas bei Gar uma Westdeutsche Treib- | haft ausgeschieden. Gleichzeiti ie aus der Gesell- } “Gelöscht die Fes E. r Srma it erloschen. Dr. Kersten. b. für noch nicht regulierte Shäden und für kosten: | j mgiiczes Amtsgericht. : Sattler Q Tilly Hieber zu Barmen: Der Willy Steeger, Berlin, in die Geselsa a Mann Likörfabrik Cheops“ Ad, “adi Betlluex [103863] scstgestellte, aber noch niht abgehobene Ent- a. für regulierte Schäden, Brutto E 1319 023/87 | Augsburg. SBef Geschäft le nere S MO Elberreld ‘ist in das [ sönlih haftender Gesellschafter a IOAIE ale ver- | Berlin. Nr. 36 134, Deutlde Mite Ote, Einládung zur ordeutlichenu Geueralversamm- shädigungen (Scädenreferve) . . . vakat (Hierin enthalten 39/9. Regulierungskosten- | | Zu das Handels cfanntmachung. [103688] | getreten. Die G fellido „astender Gefell schafter ein- | Vertretung der Gesellschaft ift nur Edmund St T | Kunstmarmor-Werke Fabrik fu a, uns lung des Jahres 1912 der C. Lte s Pr noch nicht verdiente Hen auten lt. § 14 des V.-B. 4 36 786,89 | | A * “Alm 18, gepmde eingetragen: _| begonnen TIEGONE Yat am 18. Dftober 19H Sat Bei Nr. 29 849 (Firma ‘Wilheim böden, Leopold Frieser Tempelhof E L 5 (B) 5 an e O Data \. Einn. 4 d) E a aus A 9. &Sebruar 19192: E vie S Reschke in Berlin): Jahalßos orma TBitYelm ] ¡f qm 16. Februar 1919 1 00 + Ferner Mühlen Versiherungs Gesellschaft 3) Prämieneinnahme f. 46 101 180 600 beitragspfl. 1) für n0@ nit regulierte Schäden. pakat | in Bitd is gs{zeichael Heymann u. Co p Se Ei Amtsgericht Varmen,. Abt. 42, \chiner, Route e Ber 4 ¿tax Kroto- Nr. 25 393 E a O worden : Bei A Í Cs F L, 6 s c a Fot e Ü f , bae- | N ZiU( ‘g: Als w- tter (Sool ¿ By 2 a ec L j —_ K: “intant N, p: T / H db ¿F oerder, ch4 ; E LLLLDE [CH j O ade auf Gegenseitigkeit zu Osnabrüdck mi tot ad nie 2) ebe Get E UTNE Ee | 1. Februar 1912 Viebbändler Tae S t unfer Handelt Rug, (103690) Die Gellisat H m lie pandelsgesellschaft. Sto Brat O) ; „Ver bisherige Gesellschafter am Dienstag, den 26. März 1912, Mittags a. Nettojahresbeiträge 1375 8574! reserve) E ; 11 703/95 j «ugéburg în die Gesellschaft eingetreten, " | heute bel der Rommarditecslte en A Nr. 75 is | Der Uebergang dee 1. Gebruar 1912 begonnen. | GeselsGaft it a eemger Inhaber der Firma. Die 12 U ; el _G O brü „cettol A E E l . Ee eee LLAVOD 2) Bei Firma „Ferdi g s er Kommanditgesellschaft unter der Firma „évbergang der in dem Betriebe des G (hätts efellshaft ist aufgelöst. hr, im Hotel „Germania“ zu Osnabrück. p. für übernommene Nüversicherungen vakat 1375 8574! 1330 727/82 haúfen g Nugaut: Gi RREE ti Ober- Boner Portland Zementwerk Vomke L ¿egründeten Berbindlichkeiten auf die Gesellschaft „Berlin, den 15. Februar 19192. Hiervon ab die prozentualen Abzüge (gemäß | it nunmehr: Handel M Grant ien ns Der Gutsbesigee Gee Mee eingetragen: e „Die Prokura des Fräuleins Königliches Amtsgericht BVerlin-Mitte. Abteilung 90. | Augsburg, . iz: Beit Mae M erhard xonne aus Kirchspiel (offe N G )ohn T erloschen. Bei Nr 6719 | Berlin. Bekauntmach 22 D - &Gauer|chaft Dünninghausen Nr 10, ist in [h ‘Stra ae gesellschaft Wolf Netter & Jacobi In das Handelsre E ATARS, __ [103694] r raßvurg i. E. mit Zweigniederlassung in | Gerichts ist heute eingetragen tvorden ! Set M HRTS

Tagesordnung : Lr L

N S 5 b, Nahs{ußprämten :

1) Vorlage der Jahresre{nung und des Jahres- E Sts Aa M : a „PT0) i i berihts für das verflossene Sahr fowie Erteilung a. für direkt GeIMLoNene Versicherungen vakat S 9 d. S.), welche den teilnahmeberehtigten | der Entlastung dafür. | ß. für, übernommene Nückversicherungen yakat Nichtverhagelten als Nückvergütung gewährt | | _ 3) Bei Firma „O. Dieriuger““ in ® die Gesellschaft hause]

2) Neuwahl für die abgehenden Mitglieder des | E s E gr “tis U e e eo O O O EOS ufi 88 562/30) 1242 165/522 M Glrma erloschen Gen MlgEung eckum, de 9 L S Fngezreten, Verlin): Die Niederl

-_ É - 4 A L a Rogo * 51 ; 1): i 3 j A e ——— L LSS E 9j de 5 h m, n Februar 1912 2 ): Le {ted Tlaîsuna : - B è , c Z Auf ) eit. m Legegelder ( : S) | 4) Regulierungsfosten . S 28 626/72 J . Am 4. Oktober 1911: Bei Fix e; n ; E, R G : ertaqung in Berlin ist selb- | Louis Abel, Gesellschaft mi Far R

2 Aufsichtsrats nach abgelaufener Dienstzeit. i 1116 737,92 4 (bleiben Eigentum der Ver- 2) Beg e ol L L i E 26/72 | fabrik Duteud se l: Vel Firma „Hofschirm- Königliches Amtsgericht. [tändige § auptniederlassung geworden. Bei Nr 6618 | tuna : “Feet Gesellschaft mit beschränkter Haf-

3) Wahl der drei Stellvertreter f ür die Aufsichts- sicherten, siehe Bilanz) | 5) (Sine lte, noch niht verdiente D | z us S M “Ss &tveigniederlafsung Augs- | Verlin 5 PENRE R E (Firma N. Simon in Berlin): E G O L N ongenteur Srih v. Varchmin in Berlin ist

M S | in]enre}erbe) vata | E Qu M U, Dito Qa? Har k 2 [103028] | GCharslottent N: N go , Lleberlallung: | ¿Um Weschastsführer bestellt mit der Maß «e

| S j O . | h —, 0D j v R d 1 piNo i L e 302 / e va L Gro i 7e Meg brer besteut mt der Maßgab G 6) Zum Neservefonds : | Î Stuttgart, je Einzelprokura. Llent, beide in In unser Handelsregister Abteilung B N O gelellschaft Weber & Vei Nr. 27548 (offene Handels- er und der bisherige Geshäftsfübrez Aeg pf eingetragen worden: Unter Nr. 10294. n E U een ebr. Schuster & Heuer in Berlin): | jeder allein zur Nertro E EL O J nter Vir. 10324: Preußische Ulle Firma ist geändert in Geb 2 lin): E C an ur Dertreflung der Gesellschaft berechtigt “a, Ver. SMuUster. | Ul. Det Nr. 8582 Berliner Gesellschaft für

; N fti P oth s l 7 Z k Z s aag: 1 r907 a Ea do Vrerhensolge b. Etntrittsgelter, dirett der Betriebsmasse l . uge F Nt NBasfi 9 900/: n i Osnabrück, den 20. Februar 1912. ; R iltea Passiva 7a) i 2 200/3 S E 0 n 2, valat R J

p : -( ® S P S ae E | b. Betriebsmasse (Eintrittsgelder § 54 d. S.) 2 200/38 2 200/38 j ) Det Firma „Karl Seide 3 : Boi Ny 95 212 L 2

T 8s Mate d. Regulierungsfkoftenanteil (3 0/0 der Brutto- | g : - 1 G i g F S [es Ö j Lodeu- & Flanell-Sheztal En Wolldeken-, Berlin, Gegenstand des Unternebmens8- Er = l A es 0s (offene Vandelsgesell\chaft Steffen Bauausführungen tit bes - f Haf

Der Vorftaud s entschäâdigung lt. § 14 der Vers.-Bed.). . . | 7) Abschreibungen auf: | | havdlung“ in Augsburg: N äft «& Grofß- | Verwertung von Liegenschaften fler rwerb und Q rendt in Berlin) und Nr. 26813 (offene ho Don os 47 srantter Saftung:

A E Ca UEO E R ball 38 987/27 2. Immobilien S | Töbanta Sridélte Satfmannge eige Fnhaberin: Hypotheken und Orundfbiesbèn und ett T Bee ogelellschaft Pagelsohn & Crohu in | R: ofaurat iber G pa Geschäfts»

e . ry atur -_y ; arl », Fnpe 9 3045 o ne emann, KaUsmanibwitwve ln Nuatäbura | hiaatb e [chulden und Betrieh u): Die Gesells{W5ft ¡i - e r rohu in | sUdrer;, Hofbaurat Albert Wehe in Berlin if

5G É gea erat 5) Zinsen abzügl. der verausgabten Zinsen . . .. 11 405/34 D SADENIAT. . C o oa s 2 304/50 | _2) Bei Firma „Georg Hefele“ i a0 lugsburg. | hiermit mi telbar oder unmittelbar in Nerbz I ist erlosche i Lelellschaft ist au gelöst. Die Firtna | Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 9048 Afri it zum

ês, [103823] 6) Kursgewinn auf Wertpaptere . . .. . vakat c. Kuréverlust bei Wertpapieren . . . . 000/90 | Firma gelöst. sele* in Augsburg: | stehenden Hilfs- und Nebengeshäfte. Grund! chel N. Wagner ¿est die Firmen: Nr. 3737. H, | Oel-Compagnie Gesellschaft mit L Tp UIDE e L 7) Aus d Norjab f be ¡it Aus- d. Forderungen (Prämienrüdstände aus 1910) 332/82 2) Vat: Qs : 50 000 6. Aktiongofol]i H aste. Srundfapital : zee Bagner in Schöneberg. Nr. 4644 Haf e 5 6 +¿1)ast mit beschränkter

G k ü 7) Aus dem Vorjahr reserv., aber niht zur Aus / D, N S | / e et Ftrma „Georg Krag“/ in Augs (t alltengefsell schaft. Der Gesellschafts, | Rosendorff in C s N )EZe . j Vastung: Dur Gesellshafterbe\{luß vom 2

£WLer schaft Jaisergrube zablung gelangte Entschädigung r e. Organifations- (Ginrihtungs-) Kosten des | | Firma gelöst i g in Augsburg: | vertrag ist am 15 Dezember 1911 festoeftint Q P f in Charlottenburg. Nr. 15 350. © nuar 1912 ift der Sik E ae LCLUB Vom 31. Ja- G zaHzUng JEU i: S s sten Geschäftsjahres behufs Amortisatio | | D if Mie a eézember 1911 festgestellt. Nach | Lehmanu in Berlin. Nr, 29504 % Pa Ny 10962 Zer D18 nac) Berlin verlegt. Bei : s 65 Sd 8) Sonftt: (E b o erllen elMasielabres Deus UAmortilation | A ¿ m wtr die Go [l / C n 414 Ur. 20 DU4. Marie Bolte Nr. 10293 C h 2 2 zU WLTrsPOrj,. 9) Sonslige Stnnahmen : j v gad vakat | 5 443/82 A A 17. Februar 1912: E ejellshaft vertreten, wenn der [ in Rixdorf. Ges\.-Neg. N 16 07) S: chBolter 4% Bigarcettenfabrik „Novelty“ Gesell- Die vierte ordentliche Gewerkenversamm- a. Beiträge v. Versich.-Restanten R 3 963 ad J 420/08 | A P Det Ftrma ,-Fünfer «& Spindler Gesell An aus mehreren Personen besteht entweder Schult in Berliu. €g. Ar. 16 01. Wienecte & saft Me beschräukter Haftung : Durch Gesell Bat 2 : E z 7 » L S | Ti ; »f 7 e L g , - l » ; T A A A E R Bts Dafterbe M6 hn 9 L A Tos T L U lung wird am Mittwoch, den 20. März 4912, b. 10 %/% Zuschläge von Prämien- ü. Versich. an 8) Verwaltungskosten : 04 E mee beschränkter Haftung“ in Landsberg Martha A zur Alleinvertretung ermächtigten Berlin, den 14. Februar 1912 n irterve|quuß bom 13. Februar 1912 ist die Firma Miítags 12 Uhr, (Anmeldungsbeginn 112 Uhr) Restanten i E e l) f 3 393 38 E a. Provifion der Agenten . . . . , vakat | L A m Lech: Liquidation u. Vertretungsbefugnis der | von andêrmitglied selbständig oder gemetnschaftlih | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 88 geandert in: Cigarettenfabrif „Novelta“ Gefell- im Gasthof zur grünen Tanne in Zwickau mit folgender C. 9 9/0 Abzüge für ver]päâtete Schadenanzeige L 983/93 8 341 b. Allgemeine Verwaltungskosten : A | 70 654/29 L datoren beendet. Firma erloschen. L Nort zivei Dorslandsmitgliedern oder von einem Lat Cowb es A 4s eilung 0b. ane mit beshräufkter Haftung. Tagesorduung 9) Verlust . ‘valat 9) Sonstige. Ausgaben : : j 4 W nit Beta &irma „August Weßels, Gesellschaft Veto Q) und einem Prokuristen. Stell- Berlin. Handelsregister [103693] Aa Hen 16. Februar 1912. abgehalten: a. Penfionen und Unterstügungen an Beamte, i | 1 M it beschränkter Haftung“ in Oberhausen bei | lbe i Éeerlianddmiiglieder haben mit ordent- | des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. | 2 0iges Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. 1) Der Geschäftsberiht und der Rehnungseabs{luß staatliche Versicherungsbeiträge . n 4 2138! ] o urg: Equidotion und Vertretungsbefugnis des | befuanifo, and9miigliedern gleihe Vertretungs : / Abteilung A4. * | Blankenese. O [103696 | b. Sonstiges E U 3 199/359 17 413/24 S NTH beendet. Firma erloschen. E Sf E: Smn Vorstand bestellt ist allein der | . Am 15. Februar 1912 ist in das Handelsregist In das Handelsregister A ist beute unter Se E ; z E ( j 3) Bei Fir L S S Herbert S4midt t Nort DE ét I L e U Das Dandelóreatiter | A L WLITEL Q UL VENTE T ee.

2) Die Entlastung des Grubenvorstands für das 10) Uebers{chuß | e Glrma „Maschinenfabrik Augsburg- ein A api Derdert Schmidt in Berlin. Als nit | Angetragen worden : Nr. 38 952. Firma: Néficcin H eragen die Firma Adolf Hesberg. Blaukenese Geschäftsjahr 1911 und die Verwendung des in E a n Ard befannt gemaht: Das Grund- | i Fnhabe a8 deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hesbera diesem Geschäftsjahr erzielten Gewinns. Les d | 1 436 L f B l D | a 2 h j en ui0 Schmidt, geb. Buder, in Charlotten e. M 00 GeSDETI

s L 5 a5 J emen, das Grundkapital der Gesell\Hof / rg. as Geschäft ist bisher von dem Kaufman, Ver Ghefrau Anna Hesbe nebnre 2 : F s } ° z - Cr Van R Cnnetei apital der Gesellshaft von | die T y % at Uf bisher von dem Kaufmann Er S1 1 Unna Hesber eborene Mando ftdeuticher Hagelversicherungs . eben D S . Wel on | die zum * e Gs A R Rie A dem Kaufmann | «Gries e geborcne Wandel, l ) 0) D ch5 ) j g Pasfiva Wb U „zweihunderttausend (7 200 000) a Le e e Viblegeben werden * Der Vor- | Fz 28 05 daselbst ist Prokura erteilt. / Gewerfkschaft Kaisergrube. "a. lden, das ist zwölf Millionen dreibundertzweiund- | aus einer Pete as E c\timmung des Aufsichtsrats ots ö&trma: Anton Schlamp in Char Dr. Wolf. o [on oder aus mebreren Personen. Die Charlottenb, Znhaber x Anton Schlamp, Architekt E Loo 2 E A j | 2g ariDI enburg. xranche: Baugeschäft G 2E A Bra N lbs [103578] Bekanntmachung. 1) Forderungen an dite Garantiefondszeihner wegen | zu erhöhen, und zwar: a. dur Aufzahlung auf die | stellu bliegt. Dieser f lotal: Kaiferdamm Nr. 100. Nr 38 954 P Sarg Sechweig. [103698] "entaufend zweihundert (7200) alten Aftion 21 {s 1g obtegl. Vieser kann Mitglieder zur Allei E d dd F l ch alten Aktien zu je | vertre i S E N vCigleder zur Ullein- O i allen ertretung ermädtige Es PFäünno h Ge E : CEEA : ) v gen. Es können au sftellver- | LE!+ in Berlin. Persönlih haftender (oro. | haus Z Í } 235 ¿ B E VHLC aîtender (VBe}ell. Hc Ç 10rY 4 D 2. - p is

fapitals von 1 800 000,— auf 1 350 000,— be- L Peri eE oo a \ 1 fell ausen vorm. Leidersdorf «& Fehr ist heute Monen: L L L Genaii L Ged 2) Sonstige Forderungen : ir fordern daßer die aubviger un}erer ®Welel- a. Rückstände der Versicherten aus 1911 . . 11 218/78 vakat | | j | festgestellte, aber noch niht abgehobene Ent- | | | 11- 703/95 urs sowohl für die Nufz : S] / r die Aufzahlung von zweihundert [ s Ee Ie t weihundert Namensunterschrift des oder der Zeichnenden hinzu- Rilbel ellschafte IRaltbhausen ide k fol s} F ADVLULDEINE. N Gie 404 T A Su NNLET | SELLGUUEN, Velde Merselbîit, als Liguidatoren, nu iothhaupt ist alleiniger Jnhaber. Die | in Gemeinschaft vertreten werden. E

Am 14. Februar 19192- Februar 1912: Grundwert Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu

J Ff

36 786

L

r E E | | 1) Betrag des Garantiefonds: a. in ae e e S L E | b. Wechsel und Wertpapiere. . . . . vakat | m nebzehnhundert vierzehn Mar iee | | NReserveüberträge auf das näcfie Jahr: | Pfennige (1714 vierzehn Mark ne! n Und zwanzig | tretende Vorstandsmit lieder bestellt werde [hafter ‘ist der Kauf» G t | ; j di Me Ln L | (9000 Mb 29 3) auf je zweitausend Mark | yo p Nf 4,.f glteder bestellt werden. Alle | Zter U der Kaufmann Alfred © in 1 vermerkt daß Mo tas Kd : | a. für noch nit verdiente Prämien (Prämien- | «00 M), b. dur Ausgabe von adtzsehnbur N on der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- | Fetln. Ein Kommanditist i vorl L A A E vie Unier dtefer Firma bestandene reserve, Prämienüberträge) . .. 30.90 | (1800) Stúck junge auf dex Fabeber Ce P machungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 38 955. R. Matt Ote offene DandeWgelel]chaft aufgelöst und in Liqui- | þ. für noch nit regulierte Schäden und für } à zweitausend (2000) Mark “..1ch näbetet M 4ltien eingerüdt, je einmal, wenn nit das Gesey oder die | Serreuartifel eugros in Berlin A CINGE a, Aen U L | ¿S Protofolls vom 6. Dezember 1911. Der Mibben raa eine Wiederholung erfordert, die des Vor- | ztartin Rosenthal, Kaufmann, Berlin. 5; Geib a E E : Arnold Walthausen vorm. 1 —tl &cndelt- | standes tragen zu der Firma der Gesellschaft die | (r 36 712 (offene HandelsgesellsGaft “Rothe A ey ‘ita Mf Sehr J: L. darf von den bisberigen «& Blask in Berlin): Der bisherige Gefe Jaupt | geri, Pserdedandlern Erih Heuer und Arnold LL Lf Wel { n

|

l

vakat | e baltat | !

auf das Geschäftsjahr 1911. 69 8:2 94 Nürnberg A G és A D Schu idt | Cl E o ales “T ETY V. V. In Augsburg: Fn der Gonoras, | aut Cx En T* =Quiot tn Charlotter : Kein - s 1 436 366/91 versammlung vom 6. Diemer S O va ¡erfallt in 50 Stück je auf den Jn E iburg. Inhaberin: | daselbft.

i L n | de be- | haber und übe h EA D :

3) Anträge von S le Jui Nennbettaáe augc i, lende Aktien, hann Heinrich @

Gersdorf, den 19. Februar 1912. : n z / : L oann PVeinrih S{midt betrieben worden Ee

L a Aktiva. B. Bilanz für das Rechuungsjahr vom L. Januar 1911 bis 31, Dezember 1911. Qult j - Lr vetrteden worden. Blaukenese, 14. oem dean coumcmuera ama u E a E ——— Vierztgiautend ahthundertachtund GI B A D AR i (0 Ms Z indertahtund achtzig (12 342 888) | Mitaltedor So8 M-x W A r A Mark, auf achtzehn Millionen (18 000 006) Met fihltrat pest eeands werden durch den Auf- U j L L ES ] t és eul, dem auch der Widerruf der Be- : i a E : : Unsere Gesellschafterversammlung vom 19. Januar der nit bar gedeckten Obligos: b Pau inandiigesellshaft: A. Sußmanu «& Co. Zet der Im hiefigen Handelsregister Band V1 ds. Is. hat die Herabsetßzuug unseres Stamm- E E ; c Go. Nomm.- | Seite 195 eingetragenen Firma Arnold Walt- schaft auf, fih bet uns zu melden. b. Ausstände bei Agenten. . . ...…. c. Guthaben bei Banthaus lt. Kontokorrents 279 675/20 ge ern | \chädigungen (Schädenreserve) Tiinf und achtzi ] Mark ei - e F Pg D inund neb PBfennta efnat: di Je. llebzig Pfennige | gefügt; die des Aufsichtörats sind mit der Firma F / UN Gesellschaft is Ai elf S B p E E T f. t ausgelöst. Bet Ir. 26 908 (Firma Braunschtveig, den 9. Februar 1912

Halöerstadt, den 20. Februar 1912. D, Götte & Zimmermann d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie | j i U A | : E anteilig auf das laufende Jahr treffen vakat | c. für noch nicht verdiente Zinsen (Zinsen- | O Gesellschaft mit beshräufter Haftung. e. anderweit (hinterlegte Kautionen) . s 8 000|—| 298 893/98 C E | 11 734/85 (285 «t 71 5) pro alte Aktie als aud für dio p Beingt, DIE DI | I 3 904/27} 3) Hypotheken und Grundschulden fowie fonstige | | | “len ist auf zweihundert Prozent (200 0/6) S per Beleli[@aft, mik den Worten „Der Aufsichlsrat" | & 1 | | j Augsburg, den 17. Februar 1912. [e mil der Unterschrift des Vorsißenden des | Albert Müller BVfandleihgeschäft in Verlin): R o8 | | A Aufsichtsrats oder feines Stellvertreters zuy | L!vaberin: Witwe Anna Müller. le E Verzogliches Amtsgericht. 24. | y e 8 U f Jr: “tve anna Miller, geb. Schröter, in É B E A TIiAA | n ( Berlin. Bei Nr. 36 348 (ofene Handel8arfell& ft Eraunschweig. [1036971 n E Dei der im hiesigen Handelsregister Band IV B

in Geld zu schäßende Lasten auf den Grund- K. Amtsgeri s e 4 gericht. e v0 Di L versehen. Die Generalversammlungen werden W. R 29, VIC R F, G E Le ‘he t é x «&« Wießner VOoUragegeshäft in | Seite 989 atnZes ri is 7 aufgelöst Die | S a C NgEragenen Firma Lebensmittel- F 1TNC if "ran o T “c E E L EC i 6 V g Fo oT T i e w n Le I L crlosck el. Gelös{t find folgende Gudustric Gesellschaft mit beschräufter Haftung it veule vermerkt, daß die Gesellshaft durch Be-

M ete, 3) Kafsenbestäand am 31. 12, 1911 5

4) Kapitalanlagen: E a. Hypotheken und Grundschulten . . . vakat

b. Wertpapiere, und zwar:

stüdett (Dtr. 9 der Altiva) ; , . vakat | P durch övffentlie Bekanntmahung etnbecufen M ore ; Berlin): Die Gesellschaft ist

bei der Fi Q “s ¿Firmen: Nr. 5367 Louis S fi U ; Ficiña Langeuliitiibee U E L rnoi S (L 9000. Louis Schlesinger Kunst. | : : l Þþ i; Co. l) Ingenteur Hermann Schiller in Berlin-Steglitz gewerbe m Berlin. Nr. 91 377 M E luß der Gesellschafter vom 25, y ets aufgelöst / Â, p C . MA, M T "t tr j / è E d O E, ° Ing. Gustav Schwarz in Verlin. Nr. 23 310 und ia Liquidation getreten ift. gelöst 0 310. Dle Gauthattaaai E &lquidalionsfirma wird von dem Kaufmann

[102584] Die Firma Porto- Fontroll- uud Briefsrankier-

maschineu Gesellschaft mit beschräukter Haftung ist durch Beschluß der Gesellshafter vom 1. Fe- a. in der Sicherheitsmasse: bruar 1912 aufgelöst worden und in Liquidation 34% Schles. landsh. Pfandbriese nom. getreten. N / 110 000 #4 Lit. C und D zum Kurse von Ich mache dies hiermit bekannt und fordere alle A : Gläubiger der Gesellshaft auf, fich bei mir unter . in der Betriebsmasse: Í / c. anderweit . E A Angabe der Summe ihres Guthabens zu melden. 49/9 Disch. Reichsshazanweisungen (fällig Neservefonds (Sicherheitémasse) . . .. i hee P E am 1. s aat nom. 58500 46 zum eel i ) Spezialreserven (Betriebémasse): 9130: Die Fi G erin - . O c C L S H 41! No 6G 65390 U GWLWUU chZ/UU irma Geor Sins F ; ck J s i‘ / Kurse von 9,20 M nze CFAT Bestand am 1. 1. 1911 E S O 156 653/90 | Varmen. Inhaber ft Pt NePEn Hillemann zu | 5) Frau Kaufmann Ella Schmidt, geb. Müsley [102953] s und 49/9 Preuß. Schayganweisungen rautg Hierzu sind getreten gemäß § 54 der Satzung: i | Weister iu Bara it Richard § itemann, Zimmer- Berlin-Pankow. Den ersten 92 / üller, n} Meyer Inhaber Alf : Durch Beschluß der Gesellschafter der Christoph am 1. 7. 1912 und 1. 4. 1913) nom. 4D a, Gintrittsgelder . . 2 200/38 0 P 1) Kaufmann Oscar Jaenite i) m chtorat bilden: | Nr, 22170, Fuitas G, Mever in Verlin. ur ] B d Y J 2 61 500 4 zum Kurse von 99,90 4 ; j 61 438 A A i: A 69 869/94 90 1 i B 181 ‘bet Am L Februar 1919: ctiards Sylvester Sdiroki i in B 2) Kauf Mülier M Sdöuek Strießel Juhaber Hugo g: oge rage” [103233] S vakat —— | j ,7° 191 vet der Varmer E Gefen 2) Q p ee ZMIPLU In Berlin - Friedenc E Dueberg, Ín das Handelsregister ist etnaotra- E mit beschränkter Haftung 1 Best 2) Juwelier Wilhelm Weber in Berfig ae _ Berlin, den 15. Mitra 1919. s “eser al E worden : Vg vom 3. Februar 1912 it das S als dessen Stollterfe el Bender, Sylvester Schipéki Königliches Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 86 Bahnhofs-Automaten-Restaurant Gesellschaft s 410 11€C1 Ls ertreter. Non den mit p s) k gls N LER mit »r «e t 7 ¿ s 9 h 4 der An- | Borlin. [103692] Die 0, Gränkter Haftung in Liquid., Bremen: E «lquidaîton fowie die Bertretung8befugni8 des

Sara D é n unfer Handelsreaister de ei Sonstige Passiva: 19 æ g Er Vandelsregisler wurde eingetrage le G : M oAIAs | [0 E c ( tr getragen am d. Die ründe : ellschaf Aar Segegelderfondd e Ea gee 4446737102 | / Aas 1912: s : sämtli S F Gesellschaft, die cn c \ NRE : : 2 : sin b. vereinnahmte Wechsclstempelkosten für 1912 7915 E E aler Sea r ErRoimRen E, S: 5 S 93/73} 1 117 779/19 I Z¿_ _Larmen : Der bisherige Gesell \chHagfto j 2) K | f )erig elellschafter Walter 2) Kaufmann Altert Puhlemann in Berlin 3) Kauf d ch +V ( - S 1 Stolþpmaun’s Spitte s Hotel am Spittelmarkt Anna | Ot Müller bierselbst als Ligui 2/110 Ulle cErIeloit ais Liquidator vertreten.

(Nel DEBONIET, » 6 «6

|

|

Kautionen (beim Bankhaus G. von Pachaly?s /

| } ; Barmen. [103689] | §

| R Ee | G 3686 - A 120 2 C ERRR 4 7089] | durch den Aufsichtsrat oder durch den Vor-

947/50

Ai

«angenkämper ist alleiniger Inhaber der K; i ( r der Firma. Die | mann Walter Waggelell in Berlin-Pankow, 4) Litho c 1, 4. 1/2 4 2 H Stolpmannu in Berlin. Nr. 5334. F. Niemer Braunschweig, den 12. Februar 1912.

100 760| 110 000|— Gu nt ie : | lellshaft ijt aufgelöst. Ni d t | graph Richard MNobde in Berlin - Neinickendorf, | : J j in Berlin. Nr. 17 282. Wilhelm u, Alfred

Verzoglihes Amtsgericht. 24.

eus & Sohn G. m. b. H. zu Berlin vom 2. Fe- c. Wechsel T ruar 1912 ist das Stammkapital der Gesellschaft Â, bere d . vakat 220 640 um 68 000 4 herabgeseßt worden. Die Gläubiger | Brutt ‘G f rtüde G fat der Gesellshaft werden aufgefordert, si bet dieser | 2) Bruttowert der Grundstüde . . . . . . vala | apital um 400000 auf 1500000 4 n | zu melden. 0) Inventar : | vorden. Der Dr. Ernst Maurer ist 18 G „erhöht | meldung der Gesellschaft eingercihten Shriftstüucte Fn ua G ‘c Berlin, 17. Februar 1912. 5 tis E LOES T I e | süßrer abberufen. Die bi ‘Christ, A S O puere bon dem Prüfungsberichte des Vörfitcnda A e Qandeldregister Abteilung A ist beute Liquidators ist beendet und die F l », [Oniges SSIDENIAT . » - - * « « A | erteilte Ny 4 Ne) 9p Zeerling | und des Aufsichtsrats F E Ke L L J EUNUCTrag Si WOLDEN: Wr. 38 95k. irma Kats L 2 VEENDET Und die Firma ist erlosGen. i Der Geschäftsführer der 7) Sonstige Aktiva: aE A l erloschen. i“ Gerl&t C ee A unterzeichneten Zunsöbruck Alphons Polt Schöneberg Cafs Bugfirgesellschaft Union, Bremen : Uen. ‘B in ff O 78 | ; 2E A (r! Fi 6 ; 4 verden. IEEN 3et 10eT : T afotio C E _— r 5. N Heneraive 1( 1litn 0 1 O C n E d Christoph Heims & Sohn G. m. b. Ÿ. a. Legegelder in Effekten und Wechseln .. .| 951 781 j Varmen : Der Sit B A ea Elseulohr zu j Nr. 290. Deutscher Apotheker-Verein mit A Faber: Gafetier Alphons Polt. Schöneberg. - die ‘Gesells tt 6 vom 29. Januar 1912 ist Blaß. b. anderweit I A 1 011/244 952 792/97 | verlegt. E Girma iff nach Mettmann | Sige ‘zu Berlin: Die von der Gener en U 5 Firma: Wilheim Haupt, Neukölln kde 4 Cat aufgelöft worden. Liquidatoren 8) Noch zu dcckende Organisations- (Einrichtungs-) | 4 1091 Bot be e, o : sammlung der Mitglieder am C azeneralver- na er: Wilhelm Haupt, Zimmermann, Neukölln. L E der Kaufmann Georg Wilbelm Olbers ) zu dc rg 5 Barmen : Der bisherige Gef 1 Sedjovd Jun. zu | 1911 beschlossene Abänderung der Sagung. August 98. Offene Handelsgesellschaft: J. «& Cbmn in Bremen und der Direktor Johann fle u | ( ist alleiniger Inhaper ge Selelschafter Max Bedford | Nr. 1408: Mas L L L ER Et Verlin. Gesellschafter: Ioky, “vristtan Yiicolaus Webrenberg, in Bremerbave Aelniger Jnhaber der Fi C L P LENLOSO 1 ble 9: Maschineufabrik für Mühle: Nt E Roe eleUaster: Johannes | wohnhaft. e rfolhor ted S Temeryaven 11 i der Firma. Die Gesellschaft | vormals C. G. W. Kapler Étiengesom En R i Beritant in ael, Boos UAllisat, Fabri elbe zu A Levin it derehtigt, die Ge- s M k Ae Welellihaft hat am 15. No redel S vei p {L Gredel M 4 Vehrenus, Vegesack: Die Gesellschaft

e

[103917] : tos von der Heydt’shes Kolonialkontor. MOIIER « + o. e 0, O vakat B Ra Bilauz per 31. Dezember A911. 1 476 231/99 1 476 231/22 ist au'gel Sf —— —————— - ' U NPLDIT,. Ph | eêlau, den 23. Januar 1912. A 1170 Bet e i mit dem Sitze zu § es tons T) YS L s Stammkapital ot s ooo 2 MREELa, Î Ehrlih, Direktor. 1 ; Varmen: D D. V. Wiemann zu | Pahlke in Beelin, Never Cen: ‘GITEIO vemver A2 begonnen. Nr. 38 959. Firma: | ist aufgels\ H E e - f f : M: + R 1 p 0 tot p! 5 W \ Li , A HDeCOr Cet 0 17 2 Ri K s i (IUTOaciog l tio Str or As Eigene Effekten j 47 483/34 | Den vorstehenden Rehnungsabs{chluß für das Jahr 1911 sowie die Bilanz per 31. Dezember 1911 habe ih geprüft und mit den ordnungsmas!s mann, Bertha E e E Zletrid R E in Berlin-Pankow. Ein jeder Le S iel E Anftalt „West“ Maximilian Devmann S ieg erloschen. “tfi E | führten Büchern des Ostdeutschen Hagel- Versicherungs-Berbandes zu Bretlau in Uebereinstimmung gefunden. i 1 O: a : D eOLrenmacher, zu | elben ist ermächtigt, wenn der Vors Ie Erin. Jnhaber: Marimilian Quiel, | rh Goarg Sill Dremen: Hermaun Hein- Debitoren » 75 136/45 | gesuy i i {Ltt ; VAN Kaval Mi, en em Buchhändler Theod Seora | Pers r „19t, wenn der Borstand aus einer | Kaufmann, Berl} ; h n MANLEL, rih Georg Friedri Conrad G cat. ; S j 94 é 25, L 1912. Adolf Ntessel, gerihtlich becideter Bücherrevisor. WViemanz Ç S : - Lheodor Georg | Perfon besteht L R E N ON Kausmann, Berlin. Bei Nr. 11 05 e 20 S eot0 Vriedrih Gonrad Goemann hat das 624159 Breslau, den 20: Januar M L: Z i “L T t 1 / h \ ann z11 Bart y M L E )L, In Gemeinschaft mit eine ( A Bandol'8jofi í L Y 29 (offene (Bo äf Le K fn 4e VAS E, Verlust . | 1 995190 Den vorstehenden Nehnungsabs{luß der Direktion haben wir ¡eprüft, erklären unfer Etnverständnis damit und beantragen bei der am 17. Februar (f _A°2039 Ret fee e A ert Prokuristen wenn aber der a Een Handelsgesellschaft Heinri Braudt, Berlin): SUE Christ Ghefrau, Adele Elisabeth anf —|== | tagenden ordentlihen Generalversammlung die Erteilung der Entlastung des Verwaltungbrats und der Direktion. U Barmen: Dem “Pattfina n Abe IRRLIERgo Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit r fi J ‘bc ben e lautet leßt: Heinri Brandt Nfg. | jolches unter “heu geb. Meyer, übertragen, welche | 122 619\79] 122 619/79 Breslau, den 30. Januar 1912 Breslau, den 4 Anla L if Veipert ist Prokura Dat ann Adalbert Hâärtl zu B-rltandsmitgliede die Gesellschaft zu LERAZ bu h i e E Wito Banslo, Kaufmann, Conrads ank made hai Metten der Aktiven und Passiven , ï Der Spezialbevollmächlizte des Verwaltungsrats : ie Dechargekommissioun. N} E a6 Del Nr. 2473. Otavi Minen- und Cifenbz ode del Tegel. Die Gesellschaft ist dur die Ver: Germ ter Unveränderter Firma fortführt. An von der Heydt’sches Kolonialkontor von Wallenberg-Pachaly. von Goetz -Hohenbota. Martini-Przybin. 64 2131 : Die Vie E: Haaiver u Gesellschaft mit dem Sitze zu a L LdEIRe Remae E o aufgelöst. Bei Nr. 14 083 E S Ta Friedrich Conrad Goe- ller ¿Da Po! e Carl | Zweiaänte O L B Hs E (Una Doe Kaun, Berlin): NiederlaNung 1 N TOSUTaA erteiit. Bade Gti G r G C A e a Vpotheket qu Be rMeR, Inhaber is Carl Heller, Berlin-Groß Lichterfelde. Gre f Prollius in | jest Charlottenburg g No Me N Johann PeEinemanti, Bremen: Inhaber ist der L IESS x&armen, i ; ee : ‘Q e ermächtigt, | (Firma E L E I ERY in Begefad wohnhafte Kauf J N in G ; M A s ese p (T Ugen Blumenthal, : » L ondaste Kaufmann Johann Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands | Prokura dex Recha Mo e | Heinemann. Angegebener Geschäftszweig Fels | [LUS | en, ncerungen, i: 2 "

Gesellschaft mit beshräufkter Haftung. as dg 68 Türpen. Ritter.