1912 / 47 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

HWöchst, Main. 103645] | Solingen. Konkurseröffnung. [103656] j Bamberg. _ [103655] j Sans Jgnat Vibthum eröffnete Konkursverfahren 5 ç E S teil beendet aufgehoben. ° Ueber das Vermögen der Varbara Hautsch, | Ueber das Vermögen des Fabtitanten Max | Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß E T A Slebircovermalte s Y o rf e n-B e ilage

utgeschäft in am Main, ist am 19. Fe- | Böntgen zu Gräfrath, alleinigen Inhabers der | vom 19. ds. Mts. das Konkursverfahren über das t : T, 1g Moeaitees 11 Uhr, A Konkurs Le Firma Lickfeld e L Gräfrather Grau- | Vermögen des Kaufmanns Josef Sulzbeck in | wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle 8 6 : öffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Hilf in | guß u. Tempergießerei daselbst, ist am 17. Fe- | Bamberg (Firma Josef Sulzbeck, Herreu- und ersihtliden Beträge festgeseßt. i zun ci en wi H an e î e î “é 9 ¿ Höchst am Main. Anmeldefrist bis zum 10. März | bruar 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- | Kuabengarderobegeshäft, Hauptwachstraße hier) München, den 19. O Mais erichts Un onig îÎ reu î e it 1912. Anmeldungen in zweifaher Ausfertigung | verfahren eröffnet worden. Verwalter is der | aufgehoben, nachdem Schlußtermin abgehalten und Gerichts\hreiberei des K. Amtsgerichts. Mi 4 aa anze ger dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung | Nehtsanwalt Dr. Kuhlmann in Solingen. Offener | der Vollzug der Verteilung nachgewiesen ist. Obermoschel. Bekanntmachung. [103654] s 8 B er li 91 i x und Termin zur Pre der angemeldeten Forde- Zu R ANOIN bis pu L DEA 1912. Ei Gerthts|chreiberei des K. Amtsgerichts N Das. Konkursverfahren über das Verindaen des S T E 21. Februar rungen am 15. ärz 1912, Vormittags | lauf der Anmeldefrist an demselben Lage. Crite | autzen. 036 Väckers und Krämers Georg Jost in enz L z ties an 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gläubigerversammlung am 15. März 1912, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des D nah Abhaltung des Schlußtermins und voll Amtlich feslgestellte Kurse. D, Staais-Anl. Fe s, .114100,30G Barmen 76, 82, 87 U, s L, ns L, ormittags LTz Uhr, und allgemeiner Prüfungs, | Sotelbefizers Karl Heiurich Neumann in zogener Sclußverteilung mit Gerichtsbes{luß von Berliner Börse, 21. Febr. 1912.1 do, do. : 1805/3 (12 91, 96/34) versch. do. 1901 unte 174 17.99/25 Pommersche Höchst a. M., den 19. Februar 1912. ermn am I, Miril LOED, Bange | Bauten, des alleinigen Inhabers der Firmä] héute aufgehoben. l Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 080 4, 1 öfterr. | Meckl. Eis.-Schldv. 70/3;| 1.1.7 gg! 1901 N, 1904, 05/34 1.3.9 do. 1910 N'unks. 204 | 1410er do. 3 Ver Gerichtsshreiber des Kgl. Amtsgerichts. 8. | 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. | Heinrich Neumaun ebenda, wird nah Abhaltung | * Obermoschel, den 19. Februar 1912. Gold-Gld. = 200 4. 1 Gld. öfterr. W. = 1,70 46. | do. fonf. Anl. 86/34) 117 [90'006 E Mig S. 2ukv.18/4 | 1.1.7 [101,00 et.bzG | do. 1891, 93, 95, 01/34/ vers Uv do. neul.f.Klgrundb.|3z} 1. Solingen, pen 17. Februar 1912. des Shlußtermins bierdurch aufgeboben. # Amtsgerkchtoschrelberei Dbermoschel. A Tue um ia Ohl B o E M 14100 do 188 0 11 soG | ROWERe Bei 10004 | LA1US93ON anke S 10 | * L i « Jou, 2. = 1,70 A. Banco .St.-A.09uf. G hu AJUG o. Stadt 09 S.1 /2|/ 0. : | - d do . trr | d A

Memmingen. [103651 Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Bauyen, den 17. Februar 1912 1,60 46. 1 Mee e ° ruar d ¿ = 1,50 46. 1 fand. K == L125 6; t an Z c Ô

i Ortelsburg. Beschluß. Oraa 2,16 4. 1 (alter) Goldrubel 320 # 1 Peso (Gor, Le p 1896 do 904 S 108 E Ludwigshaf E Ld S

; : 5 -4,10193,90(8 T en e] 99 30G

Das K. Amtsgeriht Memmingen hat unterm 5 ———— * Köntglihes Amtsgericht. i : a 17. Februar 1912, Vormitt. 94 Uhr, über das Ver- | Strasbarg, Uckermark. [103638] Wood S E [103636] | „Das Konkursverfahren über das Vermögen dez = 4,00 4. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 4, 1 Dollar | 9, do. 1896) 9,99 i L mögen des Malermeisters Georg Rauh in Konkursverfahren. : G : Nadlaß d - | Kaufmauns Willy Kurella aus Ortelsburg = 4,20 4. 1 Livre Sterling = 20,40 46. Ss otha St.-A.1900) z h do. S pr do. 1890, 94, 1900, 02/34] versch{.|—

Ueber den Nachlaß des am 11. Februar 1912 in | Das Koakursverfahren über den Nachlaß des am wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | 4 Ph mat Boner beigefügte Bezeichnung X besagt, ächsische St.-Rente| | vers.(81/806 do T T DE Magdeburg H al LL7 S f Faun auci

T |

89,50bz 79,30 39,10B

102,60G %,10G 99, 40B 80,70B 99/40B 89,90bzG rg

00 70B 90,00B §1/10G 99,80B

E

I G ZI

99 70G 81/49G 99,79G 82/,60G 99,70G 91,30B

99/40B 90,25G

99'50B

c D

Es Lo a ir r Ha S Mj Qb ck Go S

- DOOooS Ha S C Mx C CS E

.

AIAIIIYIIALY

S tb E ves

do. Westfälische do.

pk rek Pk Punk Pre Pn j CGOOOO0O0

COICICA R r

et e es Cv Uv (u

A I

c

S C5 S A C S Wr ots °

E O D

S

»

Ca

—IIIJ

ck CO H C5

puá jur L pi pmk (32) j

I Ea La P pi i pi pi pk prná pmk b s DO (ea,

J dund some D=S

pk pri prr J} m pi jn pk:

J

S

18| 93:

Bd i lr e,

au den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist 2 s : zeihnu! Le 3 ff n en Strasburg U..M. verstorbenen Schuhmachers | 27. Februar 1908 in Breslau verstorbenen hierdurch aufgehoben. G fion lieferbar anommern oder Serien der bez S v A - 31! 1L 88 '80V po. 1608 ae e Arrest ist erlassen, Anzeigefrist bis 18. März, An- EONA. S n D : i - 174 14 | ; a D x Q Reine „jam 17. Februar 1912, Nachmittags 47 Uhr, das | folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- 3nialihes Amtsgericht. : : 19) ( 3x| 1410l Ev. 20/4 | 1.4.10 meldefrist bis 22. März 1912 bestimmt. Wahl Dot dG bet cebiáei Lo bie e Mate eboben; A N e gli geri) ais Amsterd. -Rott.| 100 f 87. unf. 21/4 | 1.4.10/101/40G B 90 do. 80, 86, 91, 02/3; 193/10G Prüfungstermin G Ube S DEN aal o bie H Eröffnung des Konkurzverfahrens gestellt hat und Christb [103634] Das Konkurverf do. [100 & ] do. 1896/3 | 11. i gh 1907 ai Mv, N y 20 —,— 1912, je Vormitt, 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier 9 MoRLUT: : rTiIStburg. Befanntmachung. ; s D Schmugzler i do. do. |100 Frs.| 2 M, i I les Borh.-Rummelsb. 9931| 1:4 - : it Ruf.) 39 ; "da der Nachlaß übershuldet ist. Der Kaufmann In dem Nadchlaßkonkurs Julius wird an Stelle Spigenfabrikanteu tw Mig d l dpa En aas Budapest . , . .| 100 Kr. | 8 T. Hannoversche /4 | verfch.1100,30G Brandenb, L N 4! 14108 do. 1911 Lt SX uf 21/4 | 1.6.12/100,00G x ; A » K mnfursforderungen sind bis : i : , E | j : : . T2 verwalter ernannt. Konkursf gen fi dorf in Christburg zum Konkursverwalter ernannt. Plauen, den 16. Februar 1912. Jtalien. Plähe| 100 Lire/10 T Kur utib Nin (Brdb S Tanga Bromberg. 1962/4 da e Lr d 4 9 Ô p e 7 l | . (1 Á .. “M Z h « c M.-Gladäbach. KSoufursverfaßren. [103626] bal, Je Del Gublaiineg vie Wak Les Königliches Amtsgericht. R H [103630] Kopenhagen . .| 100 Kr. | 8 T daueibiie do, 31 erich. 89,50 G B 1250 1A, do. 1888, 97 98 31 Boe S ecklinghanusen. d Lissab,, Oporto| 1 Milr. 114 T Doirmee 4 LLT —— Burg 1900 X / in M.- „Laud, Markt- t j C l | : ommersche 6 tf Marburg . . 1903 x3; R e: ante: E Februar 1912, | Gläubigeraus[chufses und eintretendenfalls über die | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des ï Q : ; | \ Minden 1909 ukv, 1919/4 4. do d 18, ' im § 132 der Konkursordnung bezeichneten | Mallifier Ziegelei- und Bergwerksgesellschaft Händlers Johann Dembski in Recklinghausen- : | O E app o L versch. 1020G o Mülbausen E dl l Schle8w.-Hlst L. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ganz in R e des S ins bi faebob 4 d Frs E . do. O M.-Gladbac. Arrest mit Anzeigefrist bis | Forderungen auf den 15. März 1912, Vor- | des Schlußtermins hierdurch au gehoven. termins hierdurch aufgehoben. / |31| vers [80 L b, 9 ülbei | M.-Gladbah. Offener Arrest zeigefrif mittags 10 Uhr, vor dem unterzetchneten Gerichte | Dömitz, den 14. Februar 1912. Recklinghausen, den 15. Februar 1912. a A Rhein, und “Wesifäl 4 O (P 10 09, B do, 12207 unkv 174 e I. S, oa 1912. Erste Gläubigerversammlung: 11. März in Besi d o bz » As .18/20 : | 1922, Vorm. 11} Uhr. Prüfungstennin: zur Konkursmasse gehörige Sache in clb | Etberrsetad. [103627] | mein Ostpr. Konkursverfahren. [103801] 4 | 1,4.10/100,25G do. 95, 99, 1902, 05/31 199,006 Mül6.R 1899, 1904/34 f : ; 38 E ; 1902, Ruhr09É.11 74 25. Müärz 1912, Vorm. 11} Uhr, vor dem j , Stlesisc ¡9 : l Ü thr : A Lo ; i ihts an den Gemeinschuldner zu : A A E i C nene... .... 4 | 1.4.10/100 30G do. 85 fv. 97, 1900|: do. unterzeichneten Gerichte, Abteistraße 41, Zimmer 8. | wird aufgegeben, n : 5 Möbelhändlers Auton Meier in Elberfeld Sattlermeisters Hermanu Mai in Rhein, Ostpr, W d, -- “| : D : 1134| vers.190,20G do. 85 fv. 97, 190034) versh.|—— München . . , 1892/4 N S IeRE 1 A IRDDa t, Metlen N or bau Besie! ver Gabe E i ist nas rets kräftiger Bestätigung des ; Zwangs- wird nach faluiee Abhaltung des Schlußtermins ] a dia i 28 4 1 Sthleswig-Ho 4 | 1.4.10/100,30 ee “loo E N Page do. 1900/01, 1906/4 do d u 11 Forderungen, für welhe sie aus der Sache ab- | veralcichs vom 28. Dezember 1911 ausgehoben worden. | f. jerdurh aufgehoben. } Schweiz. Pläe| 100 Frs.| 8 T. i do. „84 versc,189,80G „do. 94, 96, 98, 01, 03/34| vers 4. Wesipr. ritter. S. 1 E, E e D gen y Elberfeld, den 15. Februar 1912. Rhein, den 16. Februar 1912. do do. |100 Frs. Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick / 19014 | 14.10 4 86 87 68h d4gz| 2 P Ue0bsB do. do. S1 Linden zu Ohligs, Hadhauserstraße 3b, ist am | Konkursverwalter bis zum 6. März 1912 Anzeige Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aa j Warschau .….| 100 R. | 8 T. |—— Oldenb eutLeibek. 4 | 1.1.7 [101,25G do. 1909 X unkv. 15/4 | 14, 1221, 99, 08, 0434 vericb.190 50G do: Saarbrücken. ßKonfuräverfahren. [103622] D 84'925b;G 3 g. - Kred. 4 | vers{.[100, 30G do. 1909 X unkv. 26/4 | 14 „Gladbach 99, 1900/4 | 11. 10.00b4B Do verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nechts- den bam Sonticaberfabren über bas Nerubaen des j i : E do. bo: 31] veri.192 50G 9/34] 14. A 1880. 1888/34 10d . Kerber i ligs. Offener Arrest mit | L 103650 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | F zufmanus Jacob Levy, Inhaber der Firma |ff Baukdisxont. Sach).-Alt. Ldb.-Obl. 34 vers. [91 756 do. 1895/8 | 1.4. / An 91,40G do. E E D i t as [nd Ar: | Gehäusefabrikanten Florentin Walz von hier | Jacob Levy în Saarbrücéen wird, nachdem der coeerin 6 (Eomb,6). Amsterdam 4. Brüssel 44. | Þ0. S Bandrbt, L do. 1907 unto- 174 | LI T i S ufo. 184 99,706 do. Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger- | beiters Johann Friedrich Wilhelm Timke in ; M ONE C1 j Sorlltama 9. Jtalien. Pl. 5x. Kopenhagen 5. D. Unk. 204 100,80G do. 1909 unkv. 19/21| S do. „4897/3 - heat ; L N / walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Q naue rechtéfräftigen Lissabon 6. London 33. Madrid 41 Pas do. S.2u.3 unk. 22/4 100 70G do. 1909 unfv. 19/21 99/70b;G Naumburg 97,1900 fy | , do. LA e Ion O eron an } Syke Ne, 234 is am 16, Februar 1942, Na: | Shlußverieichnis der bet dec Verteilung au be BAGluS vom B8, Derember 1911 bestätigt it, M S. ola aje u Warschau 41. ‘Ebe «. do. Gotha Landesfrd. 4 | 1.4.10/—— : do: 1901, 1908| : ürnberg - - 1599/01 4 39506 i urz 19 : ( l ne P 7 j Stockholm 45. Wien 5 F V0 Do uf. 16/4 | 1,4,10H00,10G : I Fl A do. 99,5 3 16 mer Nr. 8. : : : i He E 8/4 | L ‘206 | 9,70% 7 7/18! ‘0 122,006 12, 13, 16/4 hiesiger Gerichtsfrelle, Zimmer Nr Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Mitterhoff in den 9, März 1912, Vormittags 10 Uhr, Saarbrücken, den 10. Februar 1912. | Geldsorten, Banknoten u. ouds. 20 46 el ab | 1.4, S do. 1909 ut 19/21 99,70B do. 07/08 uk. 17/18/4 100,00G do. &.14,15,17, 26/4 | Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs8- Köniali c ; ck= , 4 h B «E, LUI— do.91,93kv.96-98,05 06/33 0M Aa 2D] E g öniglihes Amtsgeriht Freiburg, Schles. ; Sz A s i , Ino Na NEL (U 2'8 199605 9,00 ersch.190,70G do. termin: 27. März 1912, Nachmittags 3 Uhr. a ie enn E Es Schwetz, Weichsel. Beschluß. [103617] U E D, 20/45bz Sachs Mein, Lndtege 995068 “O 9B 1â0oI | do 3 äulei - | c 3 Gt L S 162, f. 17 Ls e I 89,80G do. 1907 X unk. 15/4 | 5 Ueber das Vermögen des Handelsfräuleins | (ein\{l.). K. Amtsgerichts Göppingen. ‘irma Rufin Sredzki, Inhaberin Anna Sredzki s Go d i O ; N unf. 15/4 | 1.28 199,50B do! L 2 j Beschluß vom 10. Februar 1912. In der Konk urs- F Schwetz, wird T Gléubigeraus\chuß, bestehend B Dae e E LT 6 D.-Wilmersd.Gem.99| FREA do. ¡Vai 14.10/91, 60bzG do. Nr. 103, ist heute, N 0 PAr das ria den 16. Februar 1912. la G E 4e S do. Stadt 09 ukv.20 100,00G Do. . 13) 5.119930 do verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann T R EESE I H r immermann, Ehefrau des Nudolf Schmuck, | z:7 C aufmann Bruno Boldt in Schweß do. M A A 0 Do, 101/206 : „75G i: 5) ‘511955 S Zabermn. Konkursverfahren. [103653] Nistau und dem Kaufmann Bruno Boldt in Schweß Net Nulfisttes Gib E a8 Ia Ss da s E do. 07 v. 184 ( / d. 99 30G C O sowie Anmeldefrist bis 4. März 1912. Erste fahren nah erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Schwe, den 16. Februar 1912. i p Obe De C N L ; 2 ufv. 20/22 | 2E Plauen 19 t 13 A7 bo ba LOR a5 Bläubt ers uf i S T Do. ine . - TdSTreD./0! versch. —,— E | 94,0003 a 3: ¿ M / 2 9865| Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am IDevle ift ant 17. Sebruar 112M las de G : eine Ç Dresden 1900 4 —,— Posen . 1900, 1905| .7 199/70G an Sevi bis 221 7 633 j Belgische Banknoten 100 Francs|80,8 i E O i dia [103633] Dänische Banknoten 100 Kromeos__ 00s Bergisch-Märk. S. 3./33| 1.1.7 [92,95B pi E 1894, 1902/34 89,70b do. bis 25/34|vers.[91,25G M ub ifungs in: - | Gastwirts Gustav Karl Johann Remy in| e V i ¿n L —— A otsdam . . , 1902/33 9580 das 1A , den 17. Februar 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Frei a : i Zoha Schuhmachermeisterfrau Margarete Mann, ge- ranzösisce Be j i Daabab Atbenberacls 11 L D 190: ; e pen 22, ira LOLZ, Qoomitiags } Prenzhausen wird nah erfolgter Abhaltung des | horenen Gresch aus Tiegenhof ist zur Prüfung dec M ollándische Banknoten 100 F 160,39; Medlbg. Friedr.-Fezb. 34| 1.1.7 |— E uk. 19/204 99,90G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [169,70B d E , . é é 97 101 | e P . . | “d, is H 6 do. 97 N 01-03, 06/34 versch.[89,70G Braunschw. 20 Elr.-L |—| p. Si 202,00bzG

Le Rechtsanwalt Holzhauser in Memmingen. Offener 4 1 / 5 ; enieurs Adolf Rautenberg wird nah er- E 19 : und Vorkosthändlers Franz Barth wird heute, | Jngen dolf R g ch Ortelsburg, den 12. Februar 1912. Wechsel. Württemberg L TI 106 dow Biel 4 | 1.4:10/99/9 do: 1902 unto: 20/4 termin ist auf Samstag, 9. März, allgemeiner é ; ; do do. | 100 f do. 1881—83|3z| verfch.]—,— Vei 14. G Mainz... ., : 19004 7 ( Mite den Antrag au Amtsgericht Breslau. 7 l 0. . ¿ L .1.7 199, 75G N une Gel «gig Abilerois de s A D Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel, Antw.| 100 Frs.| 8 T. Preußische Rentenbriefe, anberaumt. E e : : 1 3 d 0. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts e Ae N E E E des Gastwirts Holstein der Kanzleibeamte Strahlen- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Cliftiania 1 10 S 10 S Hellen-Nassau ‘« /4 | 1,4.10|—,— Breslau 1880 Mannbeim 1901,1906, E dAipiics aube Cc 3 M 2 t anzumelden. : N i N 207 199,6 zum 6. März 1912 bet dem Gerich j Christburg, den 17. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. B D /100 Lire| 2 M. do. 09 N ufy: 19/20 4 60G 24 iste y s y - i do. 1904, 1905/31] ver E E en S mere sters anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines | Dömitz. Konkursverfahren. [103619] Konkursverfahren. do. do. | 1 Milr. | 3 M. | M g | 1.,4.10|-—,— Cass E „9/008 | a L /93/ versch.|89,80G D: 4. Nachm. 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Ó i f E ( ( N ; ) , i der angemeldeten | A. G. zu Mallis wird nah erfolgter Abhaltung | L j Mal S luf L \ : , Gegen|tände, ferner zur Prüfung g z ß dh ! Süd wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Preußische 4 | versh.[100,20 et.bzG Ghailottenb, 89,95,9 H z N 1907 unk. 16/4 um 8. März 1912. Anmeldefrist bis zum 15. März y i: oe 14358 usen, l : do. : ; Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine | Großherzogl. Mecklenburg-Schwerin\shes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 0. A Säbsische do. 35/ versch.189,70bz do. 1885 fonv. 1889/3: do. 1910 X ufv. 21/4 e etwas \{uldig sind, & c Ca : 1 He i do versch.189,75 F bia i: haben oder zur Konkursmass \ g s Das Konkursverfahren über das Vermögen des | "Hag Konkursverfahren über das Vermögen des | 64 T ITSE A Coblenz 1910 Nufv.20/4 1889, 97/34 lítein. 4 | 1.4.10/1003 h | [103648] tein, 4 | 1,4.10/100 30G do. 1908 ufv. 13/4 | 1.1.7 199'90G do. 1907 unk. 13/4 Ohligs. Konkurseröffnung. s : L ; | E cilee La A a S E Sriever, Königliches Amtsgericht. | Stofb.,Gthba.| 100 Kr. Cottbus 1900/4 C | zu machen. ——— A K! 99 t E A aa & Us, das Nonkurs Königliches Amtsgericht in Strasburg U.-M. | Freiburg, Schles. [103632] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des B do. unk. 22/4 | versch.[100/80G s. do. 1911 N unf. 36/4 100,30 v4 , U e Mz c 9 s ( T “R | Anzeigefrist bis zum 6. März 1912. Ablauf der | "Ueber das Vermögen des Anbauers und Ar- ist zur Abnahme der Sthlußrehnung des Ver- | 7 dem Vergleichstermine vom 21. Dezember 1911 do. 1907 unkv. 17| 9970G Münster 1908 uky. 1814 -10/99,70G ba: G ; n af E Nürnberg . , 1899/01 4 99 - p : j E t Tine c P / f 9,50 Q x „E, o 14. März 19142, Vormittags 11 Uhr, an | mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf hierdurh aufgehoben. Danzig 1904 ufv. 1 G 0 S M6 Pfe Ohligs, den 16. Februar 1912. Syke. Anmeldefrist bis 19. März 1912. Erste G Eo M ; bestimmt. E i T 5 | N T do. 09-11 uf 19/214 | 12:8 [1002 vor dem unterzeihneten Amtsgerichte bestimm R, Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Münz-Dukaten . , . pro Stückt— d ba uk. 22/4 | 101/006 oi er 9 00,20B do. F 7 4 c | c 90) 2 ( | y H EE . Posen. Konkursverfahren. [103607] | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. März 1912 | Göppingen. (102753) | Sn der Konkurssache über das Vermögen der SNOVeTEIGNA 6 a )45 | )9,90B Offenbach a. M. 1900/4 | 11.7 [99'306 ba, Francs-Stüte 16,27 bz D 00, do. 1902, 0534| vers Hedwig Tlustex in Posen, Kronprinzenstraße | Königliches Amtsgeriht 11 Syke (Haunov.), ) A : 0 t Pforzheim . Ee sache über das Vermögen der Gretchen geb. | us dem Brauercibesißer Rost, dem Buchhalter Imperials alte . . . . pro Stück|—— S.-Weim. Sdo 100,50G Dorim. 07 ‘unk. 13/4 | 15. 9 30e do, olf Ÿ ig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige- : Weinhändlers in Göppingen, wird das Ver- | {;; Be 99,80b Adolf Breunig in Pof ff E Ueber den Nachlaß des am 8. Januar 1912 zu ) A8 bestellt. Amerikanische Banknoten, große/4,1925bz Schwrzb.-Rud. Ldkr./34| 1.17 |—,— do. 1891, 98, 1903|: do 26, 274 Zabern verstorbenen Sch{chuhmachers Anton H.-Nichter Seybold. Königliches Amtsgericht N C e cs "1900/4 i 25) Mär » i E E 0. Up. 3b. New Yorks4 185b;z6 o Gtr, u 908 N S ee 08 bed AactogeriBiarebnes Müblerftraße 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- | Grenzhausen. Foukuxoverfahren, Aas, des Tiegenhof. Kontureverfahren. 93G Div. Eisenbahnanleihen. fe 1908 N unty, do. 1908 unkv, 18/4 99708 Ae O W334 117 © 1 bj ç , » L \ 5 C É 2 S E a‘ s Á walter: Gerichtsvollzieher Matter in Zabern. Erste | Das Konkursverfahren über den Nachlaß de In dem Konkursverfahren über das Vermögen der F} Englische Bankuoten 1£.. 20/4763 Braunschweigische . ./44| 1.1.7 |— dura 08 M IAl | egenshur uf. 18/4 99,60G Verschiedene Losanleihen ¿ntalides 2 rit. tag, den - ; L s | Grenzhaujeun 1 l elb Î 34 1 4 do. ® 09 , i; Königlides Amtsgerid) 10 Uhr, im Amtsgerihtsgebäude, Zimmer 18. | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. naträglih angemeldeten Forderung der FirmaWehner F Fktalienishe Banknoten 100 Pfälzische Eisenbahn. 4 1 —,— do. S. 7 unk 16 4 | L 92 1889/8 | 12,8 |84/00G amburger 50 Tr.-£./3 | 1,3 [184/00bzB

I

j

prt mei dek L

) |

i iNmer Le / S : : 1 ( 4 | 1.4.10 / Anmeldefrist und offener Aniest mit Anzeigefrist bis | Grenzhauseu. den 1. Februar 1912. & Maecker in Berlin C 2 Termin auf den 4. März |} Norwegische Banknoten 100 Kx {—— do. do. fonv./34| 1.4.10|-— do. S 8 in B D L Le reh 95) 1.4.10/—— do. S. 3, 4, 6 N13; ersch Remscheid 1900, 1200/31) 1.1.7 191,50G ldenburg. 40 Tlr,-L 13 1.2 [125/60b , #, z Rosftock. . 1881, 1884/34) 91 20G Sachsen-Mein.7 FL-L.|—| p. St. 35,00bz

Q : 103608 ) O I t 2 E: Ls (E z MOARERmr C, Noukitxobersahren, ! ] 14. März 1912. Königliches Amtsgeriht Höhr-Grenzhausen. 19712, Vormittags 10} Uhr, vor dem König- F ODefterreichische Bankn. 100 Kr.|85/00bzG Wi i SLI 117 : d do. 1000 Kr. 00bzG ismar-Carow 134] 1.1.7 |—,— do. Grundrbr. S.1 2/ 410 do 1903/31 . [Ds |

eber den Nachlaß des Hausschlächters Johann E Es S nittags_ Albin BSuiga s Monecura ist heute, Kaiserliches Amtsgeridt in. Zabernu. Grossenhain. [103604] | lichen Amtsgeriht in Tiegenhof anberaumt. | gusiicbe Baüfnoten p. 10 KI0s L : ». Gr S. 124 | 1410, s am 17. Februar 1912, Nachmittags 125 Uhr, das | Zeven. Konkursverfahren. [103635] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Tiegenhof, den 16. Februar 1912. L L E ho, ins 500 R142 Provinzialanleihen. DOIA Lo E | versch.199,€ do. 1895/3 | 11.7 |84/25B Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St. [34 25 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Ueber das Vermögen des Mühlenbefißers Otto Seilermeisters Johann August Jahn in | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F do. o D311 R 216,306! Brandhg. 08, 11 uf. 21/4 | 1.4.10[100 50G da 1510’ unv ‘204 Er 99,D0b Saarbrüdcken 10 ukv. 16/4 | 99,90bz Cóöln-Mind. Pr.-Ant.|3z/ P 10 136 26 Kaufmann Arthur Scheibe in Ronneburg. Offener | Grimm in Hanstedt, Haus Nr. 1, ist am 17. Fe- } Großenhain, Berlinerstraße, is nach Abhaltung Wennigsen, Deister. [103623] M G5. M do. ult. Febr. —— Gei aud 189991) 180 Tg L0G do: 1876 31 1518 S, La 1896/33 r Pappenh. 7 Au v Sl ö | Swedlhe Banknoten 100 Kr./112,25G Do. S. F154 | D 100/406 Dub 0608 1007 L ves 10 doStdt.04,07 | 4. O Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge| , Ld L _ do. do. 09 unkv. 19| 4.10/100,20bzB Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1.1 [30,25G 3

einshließlich 30. März 1912. Erste Gläubiger- | worden. Verwalter: Prozeßagent Kröger in Zeven. Großenhain, den 15. Februar 1212. Das Konkuréverfahren über das Vermögen des M ; ] 80,9; ba zt i 14 S

verfammlung: Sonnabend, den 16. März 192, Erfte Gläubigerversammlun ‘am R 1912, Königliches Amtsgericht. Müllers Beineich Struckmeyer in Gehrden Vollcoupons A 324,20bzG E 1931| 13 S2 0 a e E l S

Vormittags 10 V, gemeiner FTUfung? | Vormittags 416 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin annover T R [103624) | wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom M 2 : ee g 2131| 129 [93'508 : , 85, 89, 96: (ovale pad ; nt : l A E ; Z l . AUODZ 1, na Z ; j eutsche Fouds. Kure ck16 ' do. 1902 Ni3 2,90bzG (v. Reich m. 3% Zinf.

termin: Moutag, deu 15. April 1912, Vor- am 13. April ABAS, Bormittags d Ie Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 10./31. Januar 1912 angenommene Zwangsvergleich j he A vas ann Pr 1B, 0E | LEIO—— Elberfeld .. 1899 4 L V s o3

Ugo O U bruar 1910 Anmeldefrist bis 1. April 1912, Dffener rrest mit | Snueidermeisters Wilhelm Weste in Linden, | dur rechtökräftigen Beschluß vom 31. Januar 1912 M Dtsch. Reichs-Schatz:| D S S do. 1908 N ufv.18/20 4 Ronneburg, den 17. Ge Aua en Amtsgericts Anzeigefrist bis zum 15. März 1912. Falkenstraße, wird, nahdem der in dem Vergleichs- | bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. j fállig 1. 4, 124 | 1.4,10/100,10G Oberbess.Pr.-A.unk.17/4 | 1.1.7 |—— do. fonv. u, 1889/3z/

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. | Zeven, den 17. Februar 1912. termine vom 295. Januar 1912 angenommene | Wrennigsen, den 15. Februar 1912. : v N 0E LLJ 100,20G Ostpr. Prov. S.8—10/4 | 11.7 [100,00G Sia, S ukv. 1E

Rothenburg, O. L. [103642] Königliches Amtsgericht. Zwangspergleid durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 11. | Di. Rei Zat 5 Je S E L pp. S. 11084) 7 188,90G 20 dais | 99 L Veber das Vermögen des Kaufmanns Willy Offer- G I E N E B A : gleichen Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. wWreschen. Konfursverfahren. [103610] | do. do. uk. 18 Int. 4 abz 3306 101 40626 e SIT E 17 P 100 2004 Erfurt 1893, 1901 X'4 | 1410|99'80G Stettin E D 3.189,50G Staatsfonds.

Altenburg, S.-A. Ronfurêverfahren. [103616] Hannover, den 16. Februar 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E do do 134] verich.191,60bzG do. 1894/97. 1900/31 100,50bzG do. 1908 X, 1910 Nf | ' Strb. i. E 1909; 89,60G Argent. Eis. 1890| 5

D S do. do. 13 | vers 182 10k i b a, Dl N ufv. 18/214 | versch./99,80G Stuttgart . . 18: ¿7 1100,30bz do. 100 2 5

a S hz L

1 x do. ¡ Schwerin i. M. 1897/3

Ga 397 7 |—— . 120% Rüdsz. gar.)| 99,75G Spandau 8914 | 100,00 S ESE gar.

0/99,75G ““ * * 1895/34 1410/100,00G |Dt.-Dftafr.Schbldvib.[31 L757 99,75 d 1895 34) 14.10—— (v.Reich sichergeste)| | [9G

j |

Arrest ist erlassen. Anzeige- und Anmeldefrist bis | hruar 1912, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet | des Schlußtermins aufgehoben worden. Konkursverfahren. Schweizer Banknoten 100 Fr.(80.95h M ( L. „J 1. do. 1904-07 ukv. 21| Ostafr. Eisb.-G.-Ant. Ll —— L

T do. 1908 ukv. 1919/4 a as 18 99,80bz d 91 70G Ausländische Fouds,

l 4 4 1 1.4 Lt 14 11 L4

| 4 2/ L 2

Ls)

| l

pt t O J J Prt Þ

SSOIODS

4 4 4 4 4

j

/

E S

10/99,50G : 100 £ 10/99'50G do. 20 £ 7 100,60G do. Gef. Nr.3378| 4 d, ).

4, 4 2. 2

So

e,

-

1 1 1 O 1 99,80G Bern.Kt.-A.87 ky.

meldefrist bis 12. März 1912. Erste Gläubiger- } gehoben. Kaufmanns Emil Verneburg in Justerburg | termin auf den 15, März 1912, Vormittags PrSchatsch. f. L. 7.1 i \ f A E; 100,106 1100,00bzG do. 1879,83, 98, 01/31 es . 87 k. abg. t 4 | 1,4.10|— do. | E ann do. S. 18 unk. 16 e .7 187,000 do. 1907 unk. air 191100,25G Wandsbek 10 X'ukv.20/ Worms . 1901, 1906/4 | vers x

mann in Nothenburg O. L. ist heute, am 17. Fe- I 1 Ven. | Cts / ! ; bruar 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 11. Sattlermeisters Josef Golniewicz in Wreschen «_/3 | versch.[82,10bzG Posen.Prov.-A. ukv.26/4 | N da Jod E LLIALE.| verl verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeß- | Gärtuereibesizers Albert Fischer in Alten» | pusterburg. Kont sverfahren. [103611] | ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 0. ult. Febr. 82,00G do. 1888, 92,95,98,01/3x| 88,90G f ' 7/94) 1.4.10/—— A 9 en e ; Kon 7 S des Sclußtermins sterburg onkursve 1 Hf Infolg l 1 / Neraleihs do. Schukgeb.-Anl.| | do 1895/3 | Efsen 1901/4 99,75G , - ult. Febr. agent Emil Burkhardt in Rothenburg D. L. An- | burg wird nah Abhaltung des Schlußtermins auf- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- utv. 23/96/14 | 1.1.7 [100.006 R M do. 1906 N'ufv. 17/4 | 1.17 (99/728 —— : inn.Gd. 1907 5 [ ir j e 2 : ärz_ 1 E T / i O do. 1909 X ufv. 19/4 | 99,70bz P e a LAOONG versammlung und Prüfungstermin am 21. PMêärz Altenburg, den 16. Februar 1912. ist infolge eines von dem Gemeins{uldner gemachten | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in T4 | 1410/10010 d! 35 Zl rid 0 Pen ; 99,90G . Anleihe 1887| 5 1912, Vormittags 10 Ubr. Offener Arrest mit An- Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Borch zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- | Wreschen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Ver- p . _1,4,15/4 | 1.410 100,25b3G +4 B S. 2 u. 2331| 141 S L Glan «1901/4 | 1.4,10/99,40G ¿ T / kleine 5 zeigefrist bis zum 18. März 1912. Altenburg, S.-A4. Ronfurêverfahren. [103618] | termin auf den 15. März 1942, Vormittags | gleihsvorshlag ist auf der Gerichts\hreiberei des dab tons Anl uk. 1 | versch.101,60bzG D S, 30| 1.7 193/75G Da 1209 s L: 4.10199,60G do. 1895/34] 1.4. ¿ S abg. x Umtégericht Rothenburg D. L. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | 117 Uher, vor dem Königlihen Amtsc Do in f Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder: M G: Staffelanieits l R S7) SR dOaO G |S. do. 3- Es 4 s Frankf ¿M E ielz l 1 Trier 1910 N unk. 21 1A10 i innere! 43 B - F icßerei Gesell- | Fnsterburg, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Ver- | gelegt. do. i: N e s 1 Ed j ,„H0k * 1907 ; h 3134| 1,1,7 194 50G 4 : Mde b [103612] a e Sd naS B L BteudUes eidavoribtis und die Erklärung des Gläubiger- | Wreschen, den 16. Februar 1912. ats M do. O Fur E a S N 8350 . 1908 unkv. 18 100'10G Wiesbaden 1900 01 | +-10/99,60G * äuß.8810008 Ä das V MEE ren, chers Karl | wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. | auss{chusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, | Bes: ult. Febr.| A S Schl.-H.Prv.07 ukv.19| N . 1910 unkv. 20/4 | 13,9 [100/25G 1903 S. 4/4 500 £| 44 BOeE bas S S Lee B me ée 6 wird | Altenburg, den 16. Februar 1912. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. | Zwickau, Sachsen. [103601] F Baden 1901 S L do. do. 98, 02, 0534| 1.4.10|—— « 1911 unf. 224 | 13,9 100,80G do. 1903 S.3 ukv. 16/4 | 14. L R O LeT0:, Namittags 21 Uhr Herzogliches Amt9gerit. Abt. 1. Allgemeiner i is s Zwangsvergleichs- | Dag Konkursverfahren über das Vermögen des D e do. Landesklt.Rentb. 10 9/94 1.2.8 191,80G do. 1E N rüdzb.874 Gs 1 . 1 - 2 , r —————— î / j j e i 4 r 1 E f , L V . j s L , . « j das Konkursverfahren eröffne. Der Konkurs- | 41tenbuarzg,S.-A. Konkursverfahren. (103617) t e ga A Februar 1912. Handelsgärtuers, Eeust Muti Beni, a | do, kv.v,75,78,79 8034| veri |—,- Westf. Prov.-Anl. S.3 106.00G ah O 11/91; d 1879. 90 83/34 vers.[9500G S verwalter August Belter in Berlin W. 35, Am Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Stobbe, n OMEE: jeyt p é L caefaelialen ) . Tode [2 D, —, do. S.4,5 ukv. 15/16 ch./100,70bzG retourg 1. 1907 X 99.006 do. 95, 98, 01, 03 N33] 1.4. 0/90/75B M M ‘1698 Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. | Zimmermauns und Vauunternehmers Her- Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. es Schlußtermin ierdurch aufg é d | 4.10|— do. _S. 43t| 1.4.10/96,00G d 1903/3: 199, | ch.[99'40G do. 1902ukv 1913 Konkursforderungen find bis zum 1. März 1912| mann Paul Tschiedel, früher in Ehrenhain, erie IQreider des Königl “oda Zwickau, es E ard u ae | 3. Lon do. . 2—4/34) 1,4. 152/0068 Fürstenwalde Sp 00NI31| 14. Bs d v. 1892, 1894 34 LEPRAAO Yuen.-Air. Pr. 08 bei dem Geriht anzumelden. Es wird zur Beshluß- | jegt unbekaanten Aufenthalts, wird nah Abhaltung | nmsterbursg. i Königliches Amtsgericht. do, Dal Ar f o I ARUE Ua 1907 N4 117 A g 72/98/ 1.1.7 /90,00G do. r. 10/ 4 L In der Konkurssahe Walter Duly soll die fr Westpr. Pr.-A. S. 4.10/100,20G Gelsenk.1907ukv.18/19/4 | 99/'60B _20. 1908, 05/34] verscch./90,00G v E si L O E Ä E E R Ä L vbdieti iat 0. D

faffung über die Beibehaltung des ernannten oder | des Schlußtermins aufgehoben. 2 : : R : E ‘5. 11[100 75 O BN die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die | Altenburg, den 16. Februar 1912. Schlußverteilung erfolgen, wozu 4 404,94 vorhanden Tarif- X, Bekanntmachungen do, “isl B 100-306 do. do, Lait 134] 1,4,10190,50G do. 1910 N unk. 214 | 499,75B Weitere Stadtanleihen werden am Dienst s Bestellung eines Gläubigeraus\hufses und eintretenden- Herzogliches Amtsgeriht. Abt. 1. sind. Die obne Vorrecht angemeldeten Forderungen D ; . 18) ‘bi Kreis- und Stadtanleihen. Gießen 1901, 1907/4 99,40b and, Feelltg notién A A nôtag jn H 20 £| 33

falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeid- : S R E 3A 96311 | betragen #4 21 933,34. Der Eisenbahnen / (1 5.11/101,25bz AnklamKr.1901ukv.15/4 | 1.4.10[-— do. 1909 unk. 14/ .7 [99,75% ——— CreORg notiert (1. Seite 9, o. ult. Febr.

* è j c - M 1 F ( o

neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an-| Anklam. Konkursverfahren. [103631] Insterburg, den 19. Februar 1912. 4 M wt 134/ versch.|89,90B Ems\ch.10/11 ukv.20/21/4 | 1,4.10|—'— do, 1905/34| 1.4,10/90,10G f Bula-Gd dyp. 92) sdet , Forderungen auf den 12. März | Das Konkursverfahren über das Vermögen des F. Hassen stein, Konkursverwalter. Die im Güterverkehr für die Ladestelle Carléhof de Eisenbahn-Öbl.)3 | 1,2,8 |—— Flensburg Kr. 1901/4 | 117 ' 4 | 1.4.10/—— Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe, POLEN: MAODEO 6 1942, N rittagé 12} Uhr, vor dem unter- | Kaufmanns Johannes Zaeperuick in Ducherow Mo Tes l (Pof.) |Bahnstrede Gnesen—Nakel] bestehende Ve- mig ée-Rentens 3 :6.12/—,— Kanalv. Wilm. u.Telt. 4 | 1.4.10]99/'40B agf 1900/33 14.10/90, 50G Belliner 1.7 |—— 2r 61551 26560 5 Ad, S D ducoera Seeline Grune- | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins A A T g A schränkung, daß Sendungen nach der Ladestelle "E pt L SQ. s a 1,7 |—,— Lebus Me 1 unt, Die 4.10 99.20B Q 1906/4 | E do. 4 L. 106,00b G 1 1—20000//6 3 58, Termin anberaumt. | hierdurch aufgehoben. E L E En aal , | frankiert, von der Ladestelle nur unfrankiert, in remerAnl.1908 uk.18/4 | 139 [100 5 N B T B TElL [1E do. E.08/11 uk. 15/164 N / 7e 10 Chilen. 1911 Int.| 5 e Mere mil S rreigepflidht bis zum 9. März 1912, | Auklam, A Ee E par E E Weiler witd na erfolgter beiden ungen nur E Nu Oe aufgeltefer d do, 1a uk. 19/4 36 100 2062 e L A L440 E Halberitadt02 unk, 15/4 10200 ' L R De Gold or, Ü Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Dig hd aienr ott a Abhaltung des Schlußtermihs hierdurch aufgehoben. werden dürfen, kommt vom 24. R dul d der do R i ut. 214 | 1,4. Aachen 1893, 02 S. 8/ E 0 Halle 1900, 1905 N %0,80G DO .1.7 190; do. Meine! 44

Berlin-Schöneberg. Abt. 9. Apolda. Konkursverfahren. [103625] Kobl Le ¿ 2 L 4 in Wegfall. Die Annahme und Auslieferung In 1887-9934 d. 1902 S. 10/4 , 9114 | |—,— do. do i vi 19e r ÿ 3, ten 15. Februar 1912. 2 28 Fm übrigen tri o. 1905 unk.15/3 | do. 1910 X ukv. 21/4 | 13,9 |—- Calenb F 0. —— Ö R i Frachtbriefe erfolgt in Gnesen. Im übria do 134| 1,4, : do. 198 ukv. 18| i: a alenbg. Cred. D. F.|3 i; Schwelm. Konfurêverfahren. [103640] ditt Glas A. dice s Apolda oie iat Königliches Amtsgericht. 5. eine Aenderung in den Abfertigungêbefugnissen nit hamburger 7.19 vit 5 do, 1909X unk.19-21/4 0,00G y O E AEN eris. l do. D 100.50 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters etfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Königsberg, Pr. [103641] | ein. Nähere Auskunft erteilen die Slleravfert au do, amort.St.-A1900/4* ‘2.8 [90,50G do. 1893/34) 1,4.10/—, Hanau 1909 unk. 20/4 ‘410 Gustav Heibiug in Vogelsang, Flurstraße 80, | «hoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Bromberg, den 17. Februar 1912. [103 | 1907 ukv. 15/4 | 1.410/100,00H Mona 1901 h s! 7 | 14100: Hannover . .,_. 1895/3 7 iit heute, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren ; Kaufmanusfrau Jda Kruml, geb. Grand, in Königliche Eisenbahudirektion. d 1908 ufv. 18/4 | 13 i; D 28 Un, e eidelberg 1907 uf. 13/4 | , g x Apolda, den 16. Februar 1912 f f R) ge E do, 09S 1 | d, ; do. 1911 X unkv. 25/4 1 d 2) eröffnet. Konkursverwalter : Nechtsanwalt Hülömann Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. T. Firma Franz Jos. Kruml, in Königsberg i. Pr. [103804] Bekanutmachung. t [1/2 ufv. 194 E / do. 1887, 1889, 1893/34 : A 1910 (0 “a in Gevelsberg. Anmeldefrist bis zum 18. März 1912. A A U E wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach | 225 i isch-U1 ischer Eisexn- do. q unkv. 31/4 | 11 Augsburg. . . . 1901/4 O | r. 193: 7 Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung | wad Oeynhausen. [103079] | erfolgter Shlußverteilung hierdurch aufgehoben. | y Cüddeulsch-Oclerreichish Ungarischer 75 My, mort, 158,-1904/34| vers. do. 1907 unk. 15/4 | 1.1.7 99" De B, I Al 152 O A eo des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- Koukursverfahren. B y Königsberg i. Pr., den 7. Februar 1912. s que E S Aci TL0A Diese Tarifbesté desen 1202 3 . do. 1889, 1897, 0534| versch. 4 . 190 gi ven i Landschaft. Zentral E oa O e. E Nonurovortanton Bee das A d Königl. Amtsgericht, Abt. 7. samt Nachträgen und den dazu erlassenen Ausschreiben R 1906 unk, 13/4 | 11 Sia D L P Z N 18984 | L1. do. do. L Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen : | Malermeisters Wilhelm Warmann zu Ba e E m p Ati l ugen VER Oa ‘n Umfange v 1968, 1909 unt 18/4 | 1-17 P armen 117 | do. 1904 ‘unty. 17/4 | 11.7 [99/30 oi dn E 29. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener | Oeynhausen wird nah Abhaltung des Schluß- | München. z A e N e T E ren ees d" 1893 19092 L B Do IROT GAOL NIL) veri 4004 do. 07Nukv.18/19/21 4 D Ne L geei B e BI2 aven "Ba S tpntcdea den 17. Februar 1912. T 1 E 1918 mae prgtridol a E "München, den 17. Februar 1912, | 1836-19063 : do. 07/09rüdz41/40/4 128 dd 1901, 190, 1904 si D 0G Nu d\h.Schuldv.14 O i Or j 1909 über den Nachlaß des Ockonomiepraktikauten | Tarifamt d. K. Bay. St.-E.-B. v. d. Rh ‘lands{.Schuldv.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öniglihes Amtsgericht.

9 L 2