1912 / 48 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Tische von S{leifmashinen. Beling « Lübke, | u. dgl. mit Vortrockenkammern, durch welche das 228 667. 129: 169819. 13a: 240677. 14Ac: | zurzeit in Cöln, ab Mitte März nächsthin in Nürn- Berlin. 25. 10.0 Robgut in durhbrochenen Behältern auf endlofen | 161 956 218 902. 15d: 227 392. 151: 220 943. | berg wohnhaft. Die im Betriebe des Geschäîts be. Ber Söniglicher mdelöregister [103221] e k als{chloß mit durch Druck- | Bändern oder Ketten hindurhgeführt wird. 23. 10. 11. Ee A O, F e 25 N „AOE S Dees ver VNEUEn Fnhaberin Abteil E Verlin- Mitte. pflihtungen nah dem Stand

201. 2 S ° i: 2D nd nicht übergegangen. i i * - : em Stande v : ; :

n rgegangen. Vie Hauptnieder a O ä wi E E e e 1) Gebr. | ind I D e festgese ten E, J S [daft Serte feoft E Liddenge Gesellschafter Wil- E A o ickel A : Ï = 1g diejes Betrages ‘ine & ; i ul) ist alleini é 9014. : | einlage. Oeffentliche Bekanntmabungen ter Grie, | - Bei Jir. 28615 (Firma Julius Tuchle, Rae : Inhaber jeßt Adolf Weber, Kaufmann,

GS8a. Fnôpfe einzustellenden Stiften als Sperrglieder. | 201. M. 42 539. altung für Wechsel- L: \trom-Motoren, besonders für Lokomotiven, die | 227 696. 21a: 195642 2E e es 220841 nach Nürnberg verlegt I n MiaNeabura be et: c nur noch eine Zweigniederlassung. 5) Gustav Neum : ann Nchflgr. A. Herting Prömmel, Kaufmann E Me Gtftsührer: uro schaft erfolgen dur ter ungen der Gesell ; . te elel- eicys- ohenschönhausen Die i d 2 äfts begründeten Verbindlichkeit Betriebe des Ge- eiten geben auf den

Josef Ebner, Karlsruhe, Zähringerstr. 74. 9. 3. 11. GS8Sa. K. 46155. Elektrisher Türöffner mit | sowohl Güterzüge und Personenzüge als auch } 223 371 225 993 241 114. drehbarem Schließkloben. Mathias Kolck, Cöln- | Schnellzüge befördern sollen. 2. 10. 11. 998 255. 21d : 155039 169 390 219 643 240 718. Aschaffenburg, 16. Februar 1912. 4 21538. 4) G Nippes, Wilhelmstr. 11. 8. 11. 10. 77g. P. 27 242. Zusammenschiebbare Theater- | 2Ue: 240 561. 21f: 213 129 213 620 216 278 K. Amtsgericht. 5) Star Peinti ermann Prinz A 25 188. | {aft ist ‘eine Ges rg ger, N : GSa. Sh. 39 569. Handfessel. Karl Schwert- | bühne. 12. 10. 11. 216 457 219 583 236 403. 22a: 216 812 217 935 Prt A 20535. 6) W Wejtce Inh. Alex Hoenig | Der Gesellschaft aft mit beschränkter Haftung. | Gun Gesellscha 02%. Europäische Cemeut Feger, Hannover, Hallerstr, 1 b. 2. 11. 11. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung | 223 657. 22e: 158 625 219 732. 22g: 224115. | 4schersleben. Bekanntmachu [10399 7) Walter R. Wood erê & Co. A 31961. | 12. Februar 1912 rag ist am 23. Januar, 7. und | Siß: Schöneb ff mit beschräufkter Haftung. Kaufmann Adolf GSa. St. 16 218. Zeitver\Pluß für Geld. | der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen | 24f: 191556 191557 200 446 228 175. 25a: |“ Jn unser Handelsregister Abt. B f 2] Á Dircks Ges.N, Nr 19 5159 914. 8) Schäffer | veröffentlicht : 12 abgeshlossen. Außerdem wird Kauf erg. Gegenstand des Unternehmens: | des Adolf dolf Weber nicht über. Die Prokura \rank\{löfser, bei welhem eine Shlüssellohverdeck- | des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten. | 223 511. 26b: 212 397 213 739 218 584. 26c: | 9 a R GLEB e Tri it La unter für zahnärztlich r. 12710. 9) Waarenhaus | wird in bie Als Einlage auf das Stammkapital | Maschinen L AUE und die Vermietung von | (of olf Weber ist erloshen. Bei Nr. 3411 arte e T, edes Dn Be 3) Versagungen. E Mey? AAIO ¿ag Ti M E 2E i: Gesellschaft L Uieaaliee Dascang E des darf Commanditgesellschon G Mischen Be- | schafter Dr. gee lelBaft Age vom Gefell- E anitten (Ce S e Ti insbesondere der Tempelhof) - Di Ee Carl Treuner in 5 öln-Ehrenfeld, Venloerstr. 442. 15. 4. 11. s : 326 355. 32a: 391 213 859. Et 11170. 10 mil Simouis | der Anlage 1 rxs in Wilmersdorf die in | und Verwendur n Lcashinen für Mischung | 2. J 15€ OMene Pandel8gesellshaft hat am 68b. P. 2% 531. Vorrichtung zum Oeffnen | Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger | 228 883. 34k: 240 624. 36a: 224 992. 36b: Sig in Aschersleben. L ; A .- 10) Winckler «& Co. A 16432. age T zum Gesellshaftsvertrage id. endung von Zement sowie der Betrieb | 1911) 1912 begonnen (niht am 1: undShließen von Oberlihtenstern Mathias Peters, an dem angegebenen Tage bekannt gematen An» | 223 524, 86e: 212766, S7dz 227 916. BTeE: Gegenstand des O ie eletuns 1 ee E S. Brasch A 13217. jur Verhandlun en ventarstüde, die in der Anlage In Zusam Leide, die Le oder indirett Bec): MEZE L (Paul Recollia e üsseldorf, rmerstr. 3. 11. 9. 11. 1 e A rÎu 920 558. 38e : 229 184. 38e: 172 527 229 211. e R E A E - 294. 13) Augu f . Hebruar 1912 i ; 00 en. Das Stammkapital be- | Berlin er Je8l: Zadeus j AAf: 2. 90 RSL, Yersahren zum Erhöhen des des einstweiligen Sthupes gelten als niht eingetreten, 41d: 210286. 42a: 29360, ADe: 213303 S a ogin S voin ca und Beteiliquig an M S ccaue 378 0 On Dill e ao d d Ti E dieser Sacheinlage Kaufmann in Sche ftoführer. Garrett Gooper Geschäjts beann M der jn ‘vam Beile isierkornes von Gewehren. Jose ivtschak, d S L ES Fahrfkarten- | 925 953. 42g: 212832 222 897 228 587. 42h: e u Ÿ 9h E N au H ilhelm Sta » c gelebt; dieser Betr i ; rg. Die Gefellshaft ist eine | k; rUndeten Forderungen S Sr. Petersburg; Vertr: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, | druémaschinen derjenigen Art, bei welcher mehrere | 212 187 213 E N LIOADe Aua: De E an Laa e A Diangola ina Weisipfennig A_23 ar | Gesellschafter Dr. Anton Ebers auf seize Stau, Ca haft mit besränkter Haftung. Be Gel gien ist bei dem Erwerbe des Geste R Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 6. 11. nebeneinander herlaufende Fahrkartenstreifen gleih- | 231 174 233 397. 43a: 161 467 171758. 44a: | {f c t G E : am 13. Januar 1912 E 421504 arer Fabrik Blitz Hans Müller net Ne, 10 330. Treptower Eis- | geschlossen asg et am 27. Januar 1912 ab- | (Fi abs E ausgeschlossen. Bei Nr. 19 143 T2f. V. 9179. Visiervorrihtung für Geschütze, | zeitig mit dem Text bedruckt werden. 17. 3. 10. 224086. 44b: 209048. 45b: 239024. 45e: R Lee y S sführer ist der Kaufmann Paul i 16) Wikeimd:D4 olf Weber «& Co. A 21 852. | Treptow Gei beschränkter Haftung. Sig: stellt so L mehrere Geschäftsführer be- | laffung: & Vanelli & Co. in Berlin): Nieder- bei ZEFe ein die Cntsepiung E seitliche Ab- E On zur Darstellung | 924 461 241 239. A5gz 178 587 193 080 199 668 054 SN etliTiasit L Gua ad but cine E 96329 20) Arth Eer Paul Boermel | und Vertrieb ‘Don lnt nternehmens: Her tellung Geschäftsführe bstäcdie r ngnA durch jeden Mritién: u MREA- Ph. Gelöscht find folgende weihung angebender Zetger dur einen aus der P! O R h) 1221 724. 5h: 226953. 445i: 067. 46: H S c : H 21) % Int i Ÿ ermann A 14461. ital 2 iem is. Da G iht : ; s ußerdem wird ver- Ged L otographi - Ferne gesteuerten Elcktromotor angetrieben wird. | S2a. Sch. 31 716. Flaschenblasemaschine mit | 101 453 109 280 111 079. 46b: 225 108. 46: Un De Geier, L erme per My 2) Leman Bee 7) I, Wildelau A 1537. sdläcbterecif E Geschäftsführer: Creres. Gesellscie.t Oeffentliche Bekanntmachungen der pehaft für Projectiou & Etceeoscopie K S Eoré Limited, Westminster, Engl. Vertr. : Paul | Einrihtung zum Hineinsaugen des Glases in eine | 165 961 179 152 226 721 227 677. 47a: 214 674 | (emei E E Erfurt, M alGaws Borten V A 7478. 24) I. G. | meister Mar Seer! Müller in Treptow, Fleischer- | anzeiger. Be oen dur den Deutschen Reichs- Oteotllb & Co., Schöneberg. Nr. 3303. Müller, Pat.-Anw., Berlin 8SW. 11. 29. 3. 10. Vorform um einen Gdrn herum. 12. 5. 10. | 934704 237 377. 47b: 171083 223549. 47f: Eo, s gedage, e baviga Aueoiaten, N 36003 p ag A 3062. 25) S. Zossenheinm | ist eine Gesell chôn in Treptow. Die Gesellschaft sellschaft e s Nr. 10337 Silva & Co. Ge- Iob S Un Inh. Clara Zaulecke, Char- 72h. G. 35 229. Selbsttätige Feuerwasse mit | 46b. B. 56 075. Ausseyerregulierung für | 215 800 223 816. #7g: 186 357 196 178. 47h: Audcbine des Beiri E Zubehör, wie lolhe zur N 27) Nothenbe ) Prins «& Co. A 25274. | Gesellshaftsve Quit mit beschränkter Haftung. Der | Berlin. Gegenst nter Haftung. Sig: | Berli b - 17154. Artur Neumann festem Lauf; Zus. z. Pat. 237 349. Gesellschaft Nockensteuerungen: 3. 10. 10. 399 116. 48d: 222526. 49a: 208412 216 671. E Ia s Ze A E veran Automaten- E 6 Werkes T R A Geldetn A 5715. 28) M. | {lossen B ist am 5. Januar 1912 abge- | trieb von genstand des Unternehmens: Der Be- Berli d : zur Verwertung von Feuerwaffen - Patenten 4) Aenderungen in der Person 49c: 213759. 50b: 164922 211046. 50c: Di enh Anteil A Ge ee p f A 5 30) Alter Btdecs 1 ago! M, Wolff A 15 446, Rufßfänger-G, [. 10331. Rauchsauger- und | Stammkapital beträ, im Stadtkreis Berlin. Das Königliches Ao Februar 1912. ut. b. H., Côln a. Rh. 22. 4. 11. t des X b 152 768 163 130 168 375. 50d: 225 078. 51b: repräsentiert. Anteil jedes Gesellschafters 90 N 49789. 32) A, S 129. 31) Hermann Zeidler | tung. q, censchGaft mit beschräukter Haf- | Kaufmann Gufiay U E M. Geschäftsführer: es Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. 72h. Sch. 37 564. Schloß für Maschinenwaffen. | es Inha ers. 225 637. S5Tct: 157 623 157 624. 5Ld: 222 528 Sie Bela ntmaGrcnäen ‘der GesellWaft etfol N 33) A. Bode L E «& Comp. A 11 994, | nehmens: Die Herst n Gegenstand des Unter- | Walter Dirks in Charl: ie Parts. Dem Kaufmann Berlin. 2 E Charlottenburg, Luisenpl. 3. Ein etrageue N A Patente find as R t 4 T 640 ay e R aue burt en Not a Se olgen Y & Co. Bauges chüäft 9 A O6 n A Timm | Nauch- und Banitsaugeen Nu fär Vertrieb von | Die Gesellschaft ist tine Gesells bare R A erteilt. In unser Handelsr egister Abteil {103999] 2.11. nunmehr die nahbenannten Per]onen. 912 030 213 338 213 997 214 682. at‘ Mrs S i [f e : Y A 2( 203. 35) David | für Heizun r ,_HAußfängern, Apparaten aftuna. Ÿ mit beschränkter | ei 1 er eilung A f 72h. S. 38 569. Hydropneumatishe Vor- | 6a, 238 358. Oscar Kühn, Berlin, Dirsen- | 54e: 224831. 54d: 212032. 54g: 224182 M R A 2) Eiaues 4 ¿2 ®. Nielsburg A 20 487. derwantln G, Staubbeseitigung und von | 57. Dejempe: Ge[ellschaftövertrag ist am 14. und | @ Levy, Bertiah. ge2tr-14 893 (Firma Gerste rihtung zum selbsttätigen Bewegen von A: straße 20. 55a: 228465. 55d: 209218 225876 226 9510 e gera. M 47130. 38) Éduin Wie arandit- Gesellschaft trägt 20 000 e Ges en. Das Stammkapital be- | geshlossen. Nr 162% 12. Januar 1912 ab- | Der Sanfutanie Par E offene Handelsgesellschaft. teilen, die ihre Energie von einem dur den Nück- | Tc. 227 169. 228 041. Rudolf Gern- | 234 116 234819. 63b: 193 175 211742. 63e: V D: N derue Herrenschneid E A 937. 39) Mo- | Winterfeldt zu B clhäftsführer: Kaufmann Franz | Gesellschaft mit b ». Wiesenberg «& Co. | in das Geschäft R Moser, Dit. Wilmersdorf, ist Tauf des Nohres geladenen Akkumulator enthält. | reich & Co., Görliß. 173 755 175 501 178 669 206 031 210 371 220 570 | Auerback, Vogtl. (103993] sohn A 25 998. 40) ¿rei „Katte“/ Adolf Katter- | Gesellshaft mit bes in. Die Gesellschaft is eine | Berlin. Gegenftand A NIEN Haftung. Siß: | eingetreten Die Gas haftender Gesellschafter 232 039. 233 324. De danske | 227229. 63e: 213 346 228 944. 63k: 229 896. | Im Handelsregister ist auf Blatt 15, die Firma 41) I. A. Nichter F Marcuse A 25 915. | {aftsvertrag ist a as Haftung. Der Gesell- | von Maschinen und Wet, omen: Herstellung | 1912 beaoniet o E hat am 1. Januar 65f: | Heiurich Knoll in Auerbach i. V. betr., einge- M Maiïel A 4434. 43) S. Sieg 42) Rubiustein & | Sind mehrere Geschäftsfü anuar 1912 abgeschlossen. | branhe sowie der V tri F n der Holzbearbeitungs- | Badt Berlin): J et Ir. 17933 (Firma Th. . 34. 43) S. Siegheim Nchf. A 13200. | Vertretung durch E bestellt, so erfolgt die | und ähnlicher Brandag a8 A ase geb. Nosenzweig, S R E ti Sas ; i apital be- | Badt in Berlin ist Prokura erteilt. Bet F ep T teilt. Bei Nr. 23105

Schneider & Cie., Le Creufot, Frankr.; Vertr.: | LT2d. F w D Mejeriers Maskin-Fabrik, Kolding (Dänemark); | 64a: 180236. G4c: 210196 229 213. 5 wee 9 o D 2 + nrSe » Ai Fol A ; É 2 940 698. GY7a: 228945. GSa: 230657. 68d: | tragen worden, taß die Gesellschaft aufgelöst und die 2 44) Frit Woltmann A 1495. 45) 9 d elung ) äftsführer od ; L t . V. Müller | Geschäftsführer in Gemeins aft mit einem Prot riften Stra js , R R erd aag Wilhelm | ( rokuristen ranofsky, Kaufmann zu Berlin. D eun | (Firma C. Gre i / i: ie Gesell- | & gurke, BVerlin): Jett ofene

Pat.-Anwälte Dr. N Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M: 1, u. W. Dame, Berlin | Vertr.: N. Scch(mehlik, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. SW. 68. 10, 6. 11. U2n. 225 708. Metallwerk G. m. b. H., | 226 413 240499. 69: 223 537. "Lc: 924 052 | Firma erloschen ist. & Co. Ges.-: ( va E G Selbsttätiger i Nc Z Tar. O v 99n 969 h: 992 Q7 *ckPd: 2 8992 290 97: : C s 9 2 Í D. Ses.-Neg. Nr. 15 633. 46 a De an! veebvber E Otto Albert Ava Das 425. Chemische Fabrik Reisholz TBer 226 89A Gb: 198 765 916 403 226 199. s Medio lie E ane L COALL 27) Mxdva Elenes tot 1020 wet Prokuristen gemeinschaftlich. | schaft ist eine G ; Handelégesell 7 Gustav Calov, Lebertwolkwiß b. Leipzig. 25.7. 11. | G. m. b. H., Reisholz b. Düsseldorf. 77h: 240639. TSa: 212047. T9bt: 213918. A Sivdts 418 8E 50) aua Jae 49) Hermann | bücher Geseüschaft mit Ee Fei aiden Adreß- | Der Gefellschaftsveute t A an L Haftung. Berlin, “ist an, Geg ufmann Max Behrendt 990 ( ¿0 “s Ss Z 0A 2 E O0. - f a c Le L S 016 S E L “nTt f 229011. STc: 240540. S280: | 1glingen. K. Amtsgericht Balingen. [103994 Wh A 21 857. 51) Max Merkel geru Hater a po Die Herlin, Gegenstan ver E en. een wird veröffentlicht: Ai L Gage Fingetreten. Die Gesellsert Lende i ; j j 8: le Derausgabe und der Vertrieb int ; s auf das ammkapital wird in die l 7e uar 1912 begonnen. Bei 39 90° er- | Gesellschaft eingebraht vo vird in die | (Firma Jos : Del Nr. 32202 m Gesellschafter Wilhelm Joseph Dreyfußt, Charlottenburg): e ; g):

è f 74b., S. 34 448. “ird zur An 229 010

Fahrgeshwindigkeit Zus 9 Se 360. Mea: ‘Art, Ges. ; S A ey 909 284 S9c: 124430 148971 152591. S9f Fahrgeshwindigkeiten; Zu}. z. Anm. S. De . | Kleyer „Ges, Frankfurt a. V. 209 264. c: 12443 48 97 52 591. : G Va S a " ; E 69 2 , Cincinat Sfiutescu, Charlottenburg, Krummestr. 14. | 19a. 168220. 168 871. 190 882. Gebr. | 217 339. In das Handelsregister Abteilung für Einzel- A ot S A IENADEE A 11738. 53) Felix Wolf- | nationaler B L E 411 Jänicke G. m. b. H., Halle a. S. ‘b. Jufolge Verzichts: ien D e Vai at 69 G Lui M 55) Richard Boa Rudolph Zeitler A 2564. kapital beträgt 4g gaadreßbüder. : Das Stamm- | Stranofsky in Berlin, di L Niederlassung jeßt Schö 74d. C. 20 731. Druckbirne für Hupen oder | 20h. 244 455. Josef Nowatschek, Harburg 20f: 231 102 231 548. 21f: 229 108. 42f: iüles n Ge Firma C. Eisele, Spital- N Mayer A 3695 orf & Co. A 3612. 56) Hugo | mann Max A Í M. Gefchäftéführer: Kauf- | erloschenen Firma E. A bon dem Inhaber der | (Firma Jacob H ch neberg. G8 Bei Nr. 35 415 andere Gegenstände. Albert Cléret, Paris; Vertr. : | a. Elbe, Bremerstr. 64. 995 070. 68a: 231 760. S86b: 220 387. be Se Flema S edit Eisele, Mehlhaudl M 58) VBetlagsaustolt Viecuet Maisel A 1902. | ist eine Gesellschaft IOAS Die Gesellschaft | Berlin, Friedenstraße 48 A esenverg & Co. zu | Martha Hoefer p "a Berlin): Inhaber jeßt: S Lees E Ea E A Heering, Pat.- De E E Mt a für drahtlose p “der agi I rag rauer in Ebingen Siß in Ebingen abet: Sermaul E Neufeld & Leo Cohn E E Eo Ne Gesellschaftsvertrag ist r S E S 8 Ebenen und in dem E T O Dem Jacob Hoefer in Berlie "t Prof E ing Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 2. 11. elegravhie m. b. H., Berlin. 24: 988 04549. 34: 4 249. : IeYck G e are: Bde / N s Z ot (09. O9) S : T5 . . . Januar i R ertrage Ï Protura tit. Priorität aus der Anmeldung in Frankreih vom 24d. A1 747. Müllverbrennuugsgesell- 100 001. 53: 95 603 96 862. 71: 96896. 87: M 18 Sena Pren 61) Arthue Redoece grgus reis A 11/024, Etnlale (nf vas Sie, mie H A Als i Mitre M e eangesührlen Via: ie "Verbin dlibpagn, R s Geschäfts 5. 9. 10 anerkannt. schaft m. b. H. Vesuvio, München. 96 884. R rft Gust L, + A 15084. 62) J. | haft etngeb vird in die Gesell- | Werkstätteneinri j nton, rhaustor, | des Geschäft Et et dem Erwerbe my e Norf A Rats jeg va G ; n 99 19 Amtsrichter Desterlen. ustav Schmidt A 13168 63 G. | [Ga!t eingebracht von der Gesellschafteri T9 teneinrihtungen, Gefäßen, Werk des Veschäfts durch die Frau Hoefer aus Castacmieibiben Ge Meri Ar mig E E Slbocteld, Ñ inc M 7b Karo u. Ernst Frauke, | Berlin, Maiserlithes P A E E a | Scbueibee N S 26 952. 60 Robbe Berlin E beschränkter Haftung E D letcien “Draa abfertigen Fabrikaten, vor: Sauen e ffene Handelsgesel N Wo S. dergl. aus Metall, insbesondere aus Silber. Fa. | 32b. 189 364. Vereinigte Chemische Fa- Hauß. [104159] En das Handeléregister ist heute eingetragen S A 21 330. 65) F ‘Rutoie mals Salon alt 1912 gegen die Sa L E T festgeseßten Werte von 15 O E herige Gesellschafter Frau Betty G9: per 9 U A5 i L 66) Lorenc L „Müller A 20 994. | Weltfah Adreßbücher GesellsGaft mit rer0g, Der | rechnuung diejes Bet ine S ér «n- } Sfenheim, ist alleini i Ce1o9n, geb. A «& Lorenc A 20 147. 67) Gustav Haftung, ßbücher Gesellschaft mit beshränkter | Bei Nr. 193 Gesellschast für Gun ciage. Gesellschaft ift aufaele Bin E e - * | Handelsgefellshaft Giesener Ee ! / « S

Wilhelm Lichtenberger, Pforzheim. 30. 5. 11. | briken Landau, Kreidl, Heller & Co., Wien; f Blatt 38 G Taf 4 , ) a. auf Blatt 384, die ofene Handelsgesellschast ; Mert: ». auf Blatt 3 ofene Handelsgesellschaft in Schulz Kommissions - Bureau Sporn“ | spruch a as, Niedstraße 31, zustehende An- | Apparate mit b n ) U ( t 7 L ä evertragung der Verlagsrete betreffend Hosse ist nit mebr Gear gt Vtto Wilmersdorf): Der bisherige Gesellsch fer mer ( . x after red

= 5b. M. 45310. Verfahren zur Herstellung Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. ai L h O) N von Reif- und Schneenachbildungen auf Pflanzen. | Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. L s Ms E tee A 17954. 68) Selix 20 Friß Meifznest, Leonberg (Württ.). 3. 8. 11, 34f. 213 297. Rap. Ges. m. b. H., Dresden-A. Gandelsreaiite vesellsGaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil 69) Julius Wieprecht ene À 17 479. | ein Internationales Banken-Adreßb ; 76c. A. 15 769. Vorrichtung für eleftrisch an- | 34g. 236 499. Fa. Wilhelm Bursch, Berlin. Handelsregister. Nerukarbt Strohbach ieh - ber Mabéllicivifier Carl Jchwarz A 16417. 71) 98 70) Louis | gehörigen Manuskripte und derd reßbuh sowie der dazu | Moriß Meyer in Berlin t um Gel Kaufmann | Giesener ist alleiniger Inhab ; : getriebene Ringspinn- und Ringzwirnmaschinen zum | 37d. 230 769. Jakob Hahn, Neustadt a. d. 5 Ér ist eini sind ausgeschieden. Der In Me Nachf. A 10 766 “79 A, Sommerfeld | einrihtungen zum fest, elehte angehörigen Geschäfts bestellt. Bei Nr. 610 Dr. Ott Veshäftösführer Gesellschaft ist aufgelöst. Boi der Firma. Die Regeln der Spindelumdrehungszahl entsprehend dem | Haardt, Rheinpf., Hartmannstr. ®. Aachen. : [103985] Paul Wilbelm Marba tibrt bas Ha deset N 73) Nespeda « Co 7 MTIN „Dtte A 10 794. | unter Anrechnung dieses S A erte von 16 000 4 | sellschaft mit beschränkter H o Goetze Ge- | Curt von Grueber Charl e Nr. 36 957 (Firma Kögeraufbau und dem Kößerdurhmesser. Aktien- | 45c. 216 655. The Johnston Harvester | Im Handelsregister wurde heute bei der offenen N ee bisherigen Sivus allei Til nde18geIMU! E maun A 28663. ‘76) a 74) Max Schu- | einlage Nr. 10 333. le: auf ihre Stamm- | Frau Gertrud Dörken geb Aong: Der | kura des Kurt Goltbatneter t E: Die Pro- Ep petegeletGait „Hammels & Amtmanu“ in | auf Blatt 633 die Firma Kirchof « W 4A 17283. 76) H. Rudatis 2 I. Miedtke | Ziegeleibefitzer, Gesellschaft Zit h märkischer | Tempelhof ist Prokura erteilt. Bei Nr „in | Nr. 21615 (Firma Carl Bart Bei . L D, / Ludwig Thilo Verlagsbuchh Sa, l Mons N, (Sih: Berlin. Geaenligut ces ‘Ven: Tat T act Gesellschaft mit gs C boi as Amts wegen gelöst Vebeloigi A 3306. mens: Die gemeinsame Verwertun; - j 1Graufller aftung: Gustav Bendi €- | die Firmen: Nr. 10 332. l Albert. V ng der von den | nit mehr Geschäftéühr Dendix ist | Nr. 26 041. Ri arl Albert, Berlin. s er. Bei Nr. - Richard Hauer, Berlin. Nr. 27 185

esellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, | Co., Batavia, Dei E, “O t. A. ti, Pl D ) ers ani 45c. 236 263. Fa. L. Sochaczewski, Pleschen. achen eingetragen: Ver orname des GeseU- | % oviter i s y schafters Hammels ist nunmehr „Georg“ statt bird t in Daun lie 78) Hugo Schueide. g eoudband! À 3306. | ue ch : Specialitäten A 3862. 79) L Topor er | Gesellschaftern hergestellten d zuste h : + Toporski Ver- | Hintermauerungssteine soweit diese! berzustellenden | Geschäftshaus Gesell 9990 | Herm. H. R. D î ck 9 , [oweit dieselben in das Ning- f Haftung: D esellschaft mit beschränkter 9+ N. Dausel & Co., Friedenau g: Durch Beshluß vom 31. Januar 1912 Verlin, den 16, Februar 1919. i

Fakob. : . 4 5 8 niederlassung betr. : Das Handelsgeschäft wird als

: , Eine Zweignieder- lagëbuhhandlung A 720. ‘80 i i lacnder-Tetuer, Schweizerthal i. Sa. 20. 5. 11. bes : A 4984 Z ) Otto Striese | gebiet geliefert ; ;

T bi pdpe i » : mi ; teht in Zwickau i. Sa. | 5 E 0) Midard W : Porlin S iefert werden. Das Ninggebie Bt T if S Sniali

7f. E. 17 594. Scneidenlagerung für Spiel- | Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, fsung Le t t ; # 82) Herma aecchter A 33 797. | Berlin und alle diejeni s ggebiet umfaßt | ist das Stammkapit s Königliches Amtsgeri i j ; zeuge. Caspar Engert, Fürth i. Bay. 12. 12. 11. | Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, | Aachon. [103986] | 96 i Crd Bie ne fr Otto Hultsh iu Di naceutische chet Ber A 4922. 83) Phar- | famten Auen uo Ortschaften in ihrer ge- | beträgt jeyt 1500 000 K: Res of erhöht und A Mgeriyt Derlin-Mitte. Abteilung 06. 77f. M. 45554. Federtriebwerk für Spiel- | Berlin SW. 68. In das Handelsregister wurde heute bei der “A Blatt O q Saindig E M A 31828. 84) SAAe Fabri Frit Dietz | dem Dönhoffsplat Verla ald Mas Kreise mit | und Spitzen - Vertriebs. Gesells, gs Tülle- | Werlin. Bekanntmachun zeuge, bei dem der angetriebene Teil während des | 64b. 240 061. Siegerin-Goldman-Werke | offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Gottschalk“ in haus Heinrich Mohr in Bauten und als deren M Ses.-Reg. Nr. 17 973 56) MRZ «& Co. | cinem Nadius von 30 km einge Df Und mit schräukter Haftung : Die Gesellschaft ist Ah As In das Handelsregister B des unt Ee SERERens till steht. Mohr & Krauf, Nürnberg. E m. E E s L gu N s O E S O Fnhaber der Schuhwarenhändler Ernst Heinri E A 21 596 soll von Amts wegen in das S E O werden. Die Städte ossen oder ge- | Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Wit Ss ist heute eingetragen worden : E Ag E. 21 127. Bliglichtpulver; Zus. z. Anm. Anton Sé&warx in Fúlda O N Au Een r Kausatons Mar S otts@alk aus Aachen O in E, Feb 1912 Ÿ drei Mortiten tit AAIE Widerspruch ist béinen Tegen ebot Sbatere Mint indgebiet gehören, da- | Nachtwach- uud Schließ-Gesells t 778) bing mit dem Ste ia B Nee Haf- A E Ee cin. 8 ab mog a v undi: At E A m. f P n alerelel L nas Ee t Prönial Amtsgericht. Ÿ Aas geltend 0 a dieser Be- Mie ate mit Dintermauerungsftecnen is Ee ie Gesellschast ist aufgelöst. I ist der Erwerb und Berdeciana ee L E. S „N . 9. 10. 11, . D., - Vle osfene Ha ejeu as IGEINan : n, den 5. j tegeleien z i i E Lvator 11 der bisherige Geschäftsfü 7x, | Lom Kausmann Friß Geiß i j S0a. W. 33 065. Vorrihtung, das Formgut | 71c. 238 654. The A. I. Bolton Com- | eine Kommanditgesellschaft, die am 6. Januar 1912 SOME I T R Königliches Amiégei Groß-Berliner B o Mute für den | meister Karl Kränzlein in Berl ltoführer Bäker- Fabrikanten Paul Ribter in Beertin und bom pany, Rochester, New York, V. St. A.; Vertr.: | begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. | Bayreuth. Bekanntmachung. [103996] Meriu 1077 Derlin-PVitte. Abteilung 86. | welhe entweder der Geell atc für | Gardinenhaus Fraukenberg Gesells N wit patentamt angemeldeten Erfindung bete NASE Fn das Handelsregister wurde eingetragen : s [103997] eine Lieferungsverpflichtung gegenüber der @- sells 19 nter Haftung: Durch Beschluß N De Stablbereifung für Kraftwagen. Tate bie

( Besellsch 2. Dezember 1911 ist der Sit na Reus Vornahme aller Nechtsgeschäft Jen, 0m euföllu ge|chajte, welhe {ih für die

zum Innern von wagerecht umlaufenden, an beiden : : l : Enden offenen S{hleuderformen zur Herstellung von | Dr. A. Zimmermann, Berlin-Wilmersdorf. Die dem Max Moses erteilte Prokura bleibt bestehen. In | 122389. Deutsche Waffen- und Aacheu, den 19. Februar 1912. 1) Unter der Firma HSofapothefke Bayreui) t unser Handelsregister Abteilung B it heute auf Grund gleicher Bedingungen besteht, wie sie im | verlegt 7 2 Aus (T ] Georg Hirshmann führt der Apotheker Georg i 1 | verzegt. Bet Nr. 8259 „Jmmobilia“ Geseu- aolwendio ermelien I A zweckmäßia oder etten. Vas Stammkapital beträgt

Hohlkörpern aus Zement, Ton o. dgl. allmählich | 7Se. E einaet und in der Acsenrichtung fortschreitend zuzuführen. | Munitiousfabriken, Karlsruhe. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. M oeragen worden: Bei Nr. 1088: Gesellshaftsvertrage ) le —— Hirschmann die Hofapotbeke in Bayreuth. E u ctfbier-Vrauerei, Metien-Gesellfag e fapital beträgt 20400 d sind. Das Stamm- | schaft mit beschränkter Haft tats ] mals Carl Landrs ‘11 s or- + Geschäftsführer : Ziegelei- | wertung von Grundstücken und Hypotheken “= N 000 . Geschäftsführer: Friß Geiß, Kauf Dy : In | Berlin. Die Gesellschaft ist eine GefellsGaet nr Sesellshaft mit

Hans Wewerka, Teplitz-Turn, Oesterr.; Vertr.: *) Aend in d } i Lans Wewerka, Lp t Anwälte, Berlin| Y Aenderung in der Person | zaetnau. Bekanntmachung. (103987) | 2) Die Firma Frit Kröger in Bayreuth i! S Pofuri t dem Sive 3 * | besißer Paul (6. Beshäftsfü gelei

Sw. 68 air be e F des Vertreters. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute | erloschen. j i : y i nbe O Gast in Bcclin. Derselbe it ee ist eine *Gesclii@att nil bléeE i aft Charlottenburg ist eine Zweigniederlassung e E SIc. Sch. 34706. Sghahtel für Schmier- | 6f. 219 040. Der bisherige Vertreter hat die unter Nr. 75 die Firma Czeêlaus Michalski | 3) Firma Siegmund Hirschfeld in Bayreuth. s risten 4 G emeinshaft mit einem anderen Proku- Der Gesellschaftsvertrag ist am ee aftung, rihtet. Bei Nr. 8272 Th. Schmidt s beschränkter Haftung. Der Gesellshaftsvere, t Adelnau und als deren alleiniger Inhaber der | Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Aut S mehrer velellschaft, wenn aber der Vorstand 12. und 13. Februar 1912 zember 1911, | geshäft für Bahnbau und , gial- | am 12. Januar 1912 abgeschlosen. Als nit is inandersetz folgt. Fi ls Gesellschafté- j mehreren Mitgliedern besteht C nd aus meh Geschäftaf 2 abgeschlossen. Sind Gesellschaft mi e nd Bahnbedarf, zetragen wird E ge\chlojjen. Als nicht ein- einandersezung erfolgt. Firma als Selet Î mit einem Vorstandsmitgliede kie ‘Gesea @aft tebina du S E bestellt, so erfolgt die Ver- | Beschluß ‘von Is UrrTIEE Haftung. Durch Stammkapital 4 E A18 Einlage auf das i ' ; s gGLUVOIE qu r zwet Geschäftsführer oder dur einen | stimm f - Vezemder 1911 sind die Be G vird in die Gesellschaft eina; ungen über den Gegenstand des Untern 8 f “e

ehmens

chweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim-Käfer- thal. 27. 5. 08. : 47a. 237 471. Hemer Nieteufabrik Gebr. *Gc. V. 10 096. Spinnmaschine mit auf- und | Prinz, Hemer i. Westf. L ae als 54b. 243190. Gebr. Tellschow, Berlin. Aacheu, di S Oere, Abt. G Dns fortgeführt.

abwärts bewegtem Streckwerk. Dr. Herbert Voigt- 57a. 200128. Charles Urban, London;

Oranienburg u i un ‘ied i i i g und f mann Daniel Chrenfried in Berlin. Bei Nr. 7788

S G

braht von den Gefellschaftern Friß Geiß

“s e P rag E R E llaitt: Meisacbura: Vollmacht niedergelegt. Apothekenbesizer Czeslaus Mihalski “in Adelnau Î 4%; . @ L , v 8, d E , 9 .. » 2/0 V «U Bismarckpl. 9. 25. 1. 10. 6) Nichtigkeitserklärung. eingetragen worden. firma erloshen. Firma und Geschäft wird von dew E véttrot i Das der Fa. Wasserstandsregler Patent Emil Adeluau, den 16. Februar 1912. bisherigen Gesellshafter Julius Scheidt allein fort : elen. Die Prokura des Gustav West ¿ | Geschäftsführer in Gemei R l l 5 s Königliches Amtsgericht. geführt. S erloschen. Bei Nr. 1000, E O kuristen. Nr. 10 334, Gier it n L Pro- | dahin erweitert : Die Gesellschaft ist auch berechtigt und Paul Richter in Berlin die bon ith

\che Handels )e Feuer-Versicherungs-Actien:G esell- Gesellschaft mit beschränkter B S loarta, anderen M etnehenngen, welche obigen Ge n des anse: due 8 angemeldete Erfindung m Dor B. | 5 rieb zum Gegenstand haben, in irgend einer | ee elen und Anteilen, welche i 4 federnden Stahlbereifung für § e in einer g für Kraftwagen besteht

85b. Sch. 37 426. Verfahren zur Regenerierung ( von e S Mun L e: prpeig wo G. Lf b. De S ge- P Bezüglih der Fi Á j & A. Kaspar, Wien; Vertr.: À. Daumas, Pat.- | hörige Patent 1 4 729, KI. 13b, betreffend „Wasser- L E Bezüglich der Firmen: Bayeri G s i | standsregler für Dampfkessel“, ist dur rechtskräftige AhrensböcK. [103988] baut liale movveucguny Dage e L M | Frege mit Le P gnurs und DONLAO, L AnO des Unternehmens: Der Be- | Form zu beteili d is

L NYELTUgel: T Handelsregis ; : Durch Beschluß des | 547 ner Duc)- und Kunstdrueret 1 it ; elllgen und ist auh das S l: i

‘Sregistergerihts Hamburg vom 15. November Buchbinderei, Stereotypie sowie bus ‘Bao E N P d rel Ae E nd beträgt jeg R L 00 pi E brs «S, unter Ano

0 h: ausmann Ludwig v. Bremer in | Oeffentli M auf ihre Stammeinlage

De ihe Bekanntmachungen der Gesellschaft ers

efellshaft ers

Anw., Barmen. 17. 1. 11. ! j i 85e. M. 42 279. Absezend wirkender Spül- | Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom Tht i Ge 24 (i E L G [versamml 31. I 1912 hat b gerihts is heute zu Nr. 24 (Firma L. Heyn in | Generalversammlung vom 31. Januar 1912 ha! ‘all ist Hei i B i 1 ist Heinrich von Nichthofenzu Hamburg, Legati-ns. Zeitschriften und Werken. Das Stammkapital be- | Wilmersdo f ist in d - r in der Weise Prokura erteilt daß , daß f fol 4 tet i olgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. &ranke Gesellschaft mit

dovpelheber. Sucrofilter- und Wasserreinui- | 2. 11. 11 für nichtig erklärt. i illi ungs-Gesellschaft m. b. H., Schöneberg b. Berlin. | =z F siswoi it 11a N Grouenuberg) eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ | Erhöhung des Grundkapitals um aht Million V sefret: è Ï 2. 9. 10. j L 7) Teilweise Nichtigkeitserklärung. | Ahrensböck, 1912, Februar 16. neunhunderttausend Mark (8 900 000 6) beshlo]]er Fus jum Stelle ¿Fonsul der Dominikanischen Republik, | §097 30 000 6. Geschäftsführer: Willi Bartsch i S8Gc. S. 51 429. Schußspulenauêwechselvorrich- Das der Firma Th. Goldschwidt Chemische Fabrik Großherzogliches Amtsgericht. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertro? F A. Gößler rireler des behinderten Liquidators Dr. Kaufmann, zu Pankow, Carl Gießmann B A M Tes die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge- | Ä 7 S6c. H, ST 429. SchußspulenauEedhselvorri | O Smibäe ia Essen iubt) gebèrig Bien O, is durch Beschluß dieser Generalversammlung der F Rich. Lindezquntt: Bei Nr. 4315: Stahlwerke | U a uis Grell it eine Gesellidjaf: | dfentliht: Die Bekanntma! 2er, | bolbränfiee Oaftung qi stehenden “Spulenmagazin und einem beweglichen 235 461, Kl. 18 b, betreffend „Verfahren zur Er- | Altdamm. [103989] | entsprehend abgeändert. Das Grundkapital beträg! N scheid Lindenberg Aktiengesellschaft zu Ren: mit beshränkter baf D G Be G E | c Bekanutmadungen der Gesell baft | Gegenstand des Untemnebmens e e Ausführung t E S Crward Posliugworth, böbung der gera fes Tine bei seiner L In e anderer B ift Heute uner Be 1 nunmehr vierundvierzig Millionen fünfhunderttausen? F lassung der zu Been assung N Zwelgnieder- A L A 1912 S ofen S iTag E r den Deutschen Reichsanzeiger. E Bistand des T eErredmane ist die Ai D Uepertragungihehil E S Wo e erwendung in Form von Ferrotitanlegierungen zum | bei der f irma . Stange u. C°, Gese aft | Mark (44 500 000 4). E haft i i eid domizilierenden Ÿ „[ tretung der Gesell "Jet Dél- J (T. JUU: eutsche i Z S O auer- und Stuckarbei E I LNE bcroß, York, Großbrit.; Bertr Ne Retnigen von Stahl- und Gußeisenbädern“", ist dur | mit beschräukter Haftung in Hiiedann pit 5) Firma Fr. S: Kaufmaun in Qexned. 20 N Atttenges ur taliwerke Rich. Lindenbeec ay oder burt ‘nen: Gesbater, veide Geschäfts, bescvänkter Haftung: - Duth Beschuß An Gat E g tammkapital b eträgt 20000 4. Geschäft und die Firma wird von der Baumeister“ B in Nemscheid ift err „p, roiura des Friß Jenewein aft mit einem Prokuristen, Nr. 10 335. Fischer | nahmeerklärung vom 7. Deß mit der Ue Die Geselljdaft ift eine Gesellschaft mi tin , Ce 25 Führt. il s y 5. Fischer | nahmeerklä 2 g mit ‘der Ucber- | Die Gesell ift eine Gesells%aft e 4 Zeutbln, S O Ann in Berne fortaetibd: M i: eid ist erloschen. «& Duve Gesellschaft mit b H T naymeerllarung vom 7. Dezember 1911 if Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi : 6) Firma G. H. Roder in Bayreuth. De i Königl, dl den 15. Februar 1912. Siß: Verliu. Gegenstand Me Taterndt A e: ct OOO D 200000 erhöht n beträgt 1912 ab c sel boftttetras if am 2 Februar mtsgeriht Berlin-Mit Erwerb und s ehmens: Der | jeßt 700 000 4 40t | 1212 abaesdlossen. Als nicht ei bter: ht Berlin-Mitte. Abteilung 89. | und die Fortführung des von der offenen | WBerlin, den 15 Februar 1912 öffentlicht: Als Cintage auth Strat Le L 5. g 912. i : ‘inlage s Stammkapital werd in die Gesellschaft eingebracht y hafter vom Gesellschafter

u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 8. 10. n t aÿt- nvader t t S6c. H. 53 220. Shußspulenauswechselvorrich- rechtsfräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent- | Zweigniederlassung in Stettin“ eingetragen amts vom 13. 11. 11 dadurch teilweise für nihtig | worden, daß nah dem Beschluß der Generalversamm- erflärt, daß der Anspruch eine beschränkte Fassung | lung vom 14. Februar 1912 der Betrieb des Holz- der Zweigniederlassung | Kaufmann Eduard Noder in Bayreuth ist Prokur! F Drs Srntett E N n, (C N: „an ei8gele aft in ; / a „R, [103998] | bisher betriebenen G etre B Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. | Bildhauer Paul S ch T IEN E N aul Schumacher in Mariendorf di and Vila figürlihen und ornament “ea alen Modelle

tung für Webstühle mit Schützenwech\el, einem fest- stehenden Spulenmagazin und einem beweglichen f I ) Nebertragungébehälter; Zus. 3. Anm. H. 51 429. erhalten hat, die aus dem Ergänzungsblatt zur | und Kohlengeshäfts in Edward Hollingworth, Dobcroß, York, Großbrit. ; Patentschrift hervorgeht. Stettin aufgegeben ist und daß Bekanntmachuz en | erteilt. : d M N R E S K. Ofins, Pat.-Anwälte, | 8) Teilweise Nichtigkeitserklärung G On nur im Deutschen Reichsanzeiger er- ite ae Ens Se F. Martin in Neudroff : Grrihts ijt andelsregister B des unterzeihneten | und Vertrieb der Fi-Du-Fitt j STa. D. 25 959. Drehbare Feder für Werk- eines erloschenen Patents. Altdamm, den 17. Februar 1912. 8) Mechanische Plüschfabrik Türk & Kneis Lagen : Nr. 10 328: “Denubfk@oue A e} ecorelionen, ber Erwerb gleidartigee ate zfn, des Adi ti Handelsregister [104000] | und Bi : zeuge Anr ente Ser F ite Solingen, | gebibe gololdhte, der Gasmotoren Fabrit, Deuß in D A Gesellschaft mit bescränfier Haftung \ Lur Fe! {Gast Weigand" Ufer 29 Gesea | Da Gteermttrienf Let Le 2gung an fol Ven Dg eig R Oere Mitte, | ou 19000 4 Dessentlide Vekayntmadungra Lee ecentein. ., PVeer]eld-C0 . | gebühr gelöshte, der Gas Î fat nrtwi mim ten niens ach. c | De er i u L eträ 0 0 N d i l c L Bekan 27! 10/11 (Côln-Deut gehörig gewesene Patent 180 753, Kl. 46b, | AschaMenburg. Bekanntmachung. [103990] | führers Georg Türk is infolge Ablebens desselde geoenstand des Ühtéticbmen: Der Era il Gerte Kaufmann Hermann Fischer u Berlin Di wi ER Handelsregister ist heute eingetragen di id erfolgen nur durch den Deutschen R 2) Zurüc@&nahme vou Anmeldungen betreffend „Regelungs-Verfahren und Vorrichtung | Bayerische Handelsbauk Filiale Aschaffen- | erloschen. i Neukll ung, Nußung und Veräußerung des in Saft haft ist cine Gesellshaft mit bes{ränkter | in Salictaa 38 960, Firma: Dorothee Niemann Berlia. Nord ae, 10 344. Braunkohlenbergwerke * | für Explosionskraftmaschinen“, ist durch Entscheidung | burg, vormals M. Wolfsthal in Aschaffen- 9) Export Bierbrauerei Leonhard GS Ld buche vom Weigand Ufer 29 belegenen, im Grund: O Ne Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ja- | Dorothee MRef b. Berlin. Jnhaberin Witwe | mit dgr f T mit beschränkter Haftung a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- | des Reichégerihts vom 2. 12. 11 dadur teilweise | burg. Die Generalversammlung vom 31. Januar | Gesellschaft mit beschräukter Haftung A N brigen Rirdorf Band 171 Blat( 4591 ein- | führer best g geschlossen. Sind mehrere Geschästs- | b. Sta Gut Unn, geb. Klebe, in Förderstedt | nebmens ift e n Berlin. Gegenstand des Unter- für nichtig erklärt, daß der erste Anspruch für nichtig | 1912 hat Me Ea 8 E A A n B U des D E20 000 e Orundstüæts. Das Stammkapital beträgt | Geschäftsführer oder bare) iwer tretung, durch zwei | dorf ist Einzelprokuro erge ann ¿u Schmargen- | werke Bergwerk -Bietet ver Braunkohlenberg- ; x ( of us Attien Lefellschast in Kul FNbredcke zu Berlin Geudrer: Nentier Bruno | Gemeinschaft mit einem Prepenen Geschäftsführer in | Firma: Leo Wolff, Eisenhandl: Nr. 38 961. | Grundbu von Hohenneuendorf Bd. 11 Bl“ Ne. ¿2 s zu Sch n, Gerichtsassessor Nudolf Fe del "t T rokuristen. Außerdem wird | kölln. J : , y ung in Neu- verlieh . 1 Bl. Nr. 45, FerMel | veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital | Nr Ia don: oe0 O, Zausmarn, Neukölln. bergamts Gai «S Kgl. Preußischen Ober- l : i: ene Handelsgesellschaft : Ziga- : d. S. vom 14. August 1888,

\ucher zurückgenommen. | E 1 21a. D. 20 782. Einrichtung zur elektrischen | erklärt worden ist. baber lautenden Aktien zu 1000 4 beschlofen 10) Kapuzinerbräu , Eugen Baer ist aus dem Vorstande 2 Mit eneberg. Di i A: pit beschränkter He Gesellschaft ist eine GeseUschaft | wird in die Gesellschaft eingebraht vom Gesell- | rettenfabrik Muesée“ S Bergwerk „Stolpe“, verzei : „rue Seeger & Wegener in | buhe Bd." Bl. e. 46, euen iben Weutib- _1I1 Bl. Nr. 46, verliehen laut Urkun ' i de

ernsteuerung. 6. 5. 10. v SEs B. 62143. Vorrichtung zum Erhigen 2 Lingen. Gi S O IENA BLO s D rund- ba apita nunme 4 é e neuen e eben. a, Jufolte NiGga tung den es 2000 Aktien find cin ‘Betrag von 132 9% ausgegeben s 11) Brauerei Sandler Kulmbach, GaA F L Februar 1912 abge T s Ide eran Fischer in Berlin das von der bis- | Berlin Gefell ; fe 2 E Laumo Rödrede und Rudol) Ferdet | & Huve du Berlin teien ema Fier | many, Pankow, 2) Cart Wegener, Kanfcaan | of C berberpamio vom 14, August 1868, Ber h L n, } werk „S@{önfließ*, verzeichnet lie Grundbu è : L uhe von

von Brenneisen. 29. 1. 12.

47g. Sch. 29 792. Doppelschieber für Ums- Ta: 211475. 2a: 222498 223253 228 983. l

Lee Ae A fi N Z Rd e 299775. Se: 290 199 24 26 V Ä(cchaffenburg 18 bruar 1912 o tra pre UO orte fen E N öpeniderstraß

= Mar: Verfahren zur Herstellung | 173 677. gs 229775. Se: 220 122 241 29, : D ° : : e in i gen Vertretung der Gesell Sf eniderstraße 72, betriebene | Pankow. Die " Ge doppelwandiger (Dewar-) Gefäße aus Porzellan. Ta 1531 L 209 8 2 Se: K. Amtsgericht. E S n Nem VE ito ¿i Beka imagerdem wird veröffentlicht : Ocfentlige leber, 1014 ntt na e bom 31. De- 1912 Res F Part A 15. Januar | Schönfließ Bd. V Bl. Nr. 132, verli

fi Nichtzahlung der vor der Ertetlung zu Se 188 643 199 499. 106: “924 535. 12a: | AschaMenbuarg. Bekanntmachung. [103991] Gesamtprokura erteilt. e A S eal Sg Sri v Merenyorräten . Material Et Mascbinen! e A S Grof Lichterfelde): Nees 1080) le S, Oberbergamts vom 6. dete an

entritenten Gebühr gelten folgende Anmeldungen | 112404 112407 114206 114 08 2 10/4 | Springmann in Aschasenbueg, Inhaber s Kgl: Amtsgericht. tee vattrit, Geseliaft mil” ke: | Handelt "u de g ener | SVemel @ Coper in Verlin), Dec frau Luna | Meeeriltn ere uf Koblen eter, ander

als zurüdgenommen. . : A AAA E e L N D » R ' : g. Slß: Stegliß. Ge ( L „Gesell]cha nit | Schemel, u): 2 rau Hanna i ; andere

UOa. N. 12240. Verkohlungsanlage für Torf ! 217476 226 867. 120: 212942 222 809 226 228 4 Firma f nunmehr der Kaufmann Leo Katenberger, E Die Herstellung E S der offenen Cal DO A Betriebe T Bel Me. 11 382 (offen: DandelögefeU dit VES Betrieb von Uniernebmartec r Mtlagen und ber

ndeten Ber- * linghaus «& Kerkeunbusch in B ; - j nußung dieser Abbaurehte u ags

erliu): Die Gesell- | ihrer Produkte di reite und der Verwertung

: enen. Das Stammkapital beträ s gt