1912 / 49 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

; La j Pforzheim. [104356] if. ungen E: Mtianator Hermann AbThoea in "Das e E ae E 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif I Bekanntmach g

o. 6 tel. Offener Arret mit Anmeldefrist bis 22. März isters Düll hier wurde durch “R; Ÿ Börsen-Beila ec 1912. Erie Gläubigernecsammiuae am 12. April | Kaufmanns Adam Mühlfelder in Kreuznach Besu ‘De Aus erichts vom Heutigen gemäß der Eisenbahnen g

Wag ung des S(hlußtermins / 1539 N 9 9 "9 9 e 1912, Vormittags 9 Uhx. Prüfungstermin am | wird nah erfolgter Abhaltung 204 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten des | [101532] f eft A um H l E E S, pin a. [Bl Se nitimese unr e |" Gil: und eivatasngttetgeih Bele enten NeiGsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger. H) OELINUE AO. i Pt8f Prot ‘Königliches Amisgericht. handen ift. r Vahnen unutereinauder. Mit ; : Veröffentliht: Der Gerichts\creiber. Königliches Amtsg orzheim, den 19. Februar 1912. i verkehr deutsche ! i 4 ¿ f p Y L fs can Samen Den Ene [104344] | Landsberg, Warthe. e [104305] V BrainsiPrelberet Gr. Amtsgerichts. A I. Sue Ae i ric Wertitlet M 49Y. L Beriin j Freitag, den 23. Februar rwaide, Pomm. A : Koukursverfahren. L x 5 d [104301] 1 : starif für den Verkehr mit ; E Si E E ,_Das Konkursverfahren über das Vermögen der f übér das Vermögen des | Preussisch Stargard. bahn in den Uebergangstar : z Z \ ; j Lüb. Staats-Anl. 1906/4 | 1.5.1110 7 ; 193,60 óni Ehefrau des feliheren Rirterquoplcdters | q. menne Pocoirn Wosee 7 Canbobeea men er ah Memtges ger | ebenen ld nl gemdhet fir lmidiaoe Ÿ geiner Dée Le ne [fo Sh 1E |vemngt-Welai g wre sRR atuwing 109 t |TVOITEYO verm Kunde in Eichenberge, Hertha geborenen | "Wz. wird nah. erfolgter Abhaltung des Schluß- nie e T R Pr. Rekergangstaria R s, wahr Fi dder R gerliner Börse, 23. Febr. 1912. E al P l - Berl. 1904 S. 2uky.18/4 | L1. 100,90bzB do. 1910 N unkv. 20/4 | 14. 99,20b4 do. neul.f.Klgrundb. orhmung eingfelE, ta ino Len osten ves Ver: en s r Ba ben 15 Februar 1912 Siaraäed Avirk nah erfolgter Abhaltung des Pei E Sa, ‘vom Wasser auf die Eisen- 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 4. 1 bsterr. | “0 fons. Anl 86 H “as B 7A E obE tenberg Get 1d0iE 99306 Posensche S E ‘nialid s ¡ f o G 99,30G

l 2 L L lb : Df E 1 do. 1876, 78 .1.7 199,00bz Lichtenberg Gem. 1900/4 ordnung eingestellt, da eine den Kosten des Ver i N ober unm; Gotv-Glb. 200 4. 1 Gld. öfierr. W. = 1,70 46 do. do. 9094 01 05/3) : | ( ( fahrens entsprehende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bahn oder umgekehrt umgeshlagen si 1 &rone dsterr.-ung. W. =— 0,85 46. 7 Gld. südd. W o. do. 90, 5/34) ; do. 1882/98: 94,00 do. Stadt 09 S. 1, 2 z I 99 30G

D Le 2 =

e pn pi puri E

P

: : 2 —————— Pr. Stargard, den 16. Februar 1912. en werden. Nähere Auskunft geben die be- = 12,00 4. 1 ld. holl. W. = 1,70 4. 1 Mark Banco Oldenb.St.-À.0duk 19) 3,9 |—, do. 1904S. 1/: 94;00bzG : unkv, 17/4 Bärwalde Sa pes eius 1912 Landsborz, Warme, [104306] P g Königliches Amtsgericht. Lea ‘Dienststellen. Cöln, den 16. Februar 1912, = 1,60 4. 1 sand. Krone = 1,125 4. 1 Rubel =| do. do. 1903/3x4| 1,1, do. Hdlskamm.Obl. Ludwigshafen 1906 .|4

Md j Q J dund _—

216 4. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 4. 1 Peso (Gold) do. do. 1896/3 | 1 , do. S de 1899 99 70B do. 1890,94, 1900, 02/3: E K exfahren. s udirektion. ck 4,00 6. 1 (arg. Pap.) = 1,75 #6. 1 Doll z 4 j, : ynode , 9, 1 V EeBEVV, DE [F Barmen. Konkursverfahren. [104322] Das A Lerit mèae e das Vermögen des | Radeburg. [104353] | Königliche Eisenbahndirektio O E Sai, L SCUT A olar | S.-Gotha St.-A.1900/4 | 1410 do. 1908 unkv. 19 S Magdeburg 4 1891 4

99,90B do. 1902 unkv. 17/4 94,20G do. 1902 unkv. 20/4 95,00G do. 80, 86, 91, 02134 93,75G Mainz 1900/4 85,00G do. 1905 unkv. 15 90,20G do. 1907 Lit. Ruf. 16 —,— do. 1911 Lt.SX uk.21 -—— do. 1888,91 fv.,94.05 91,25B Mannheim 1901,1906, 99,50 B 1907

99,590B do.

P aa po. 99,30G do. A D Uu D R au Minden1909 ukv. 1919 E do. 1895, 1902

Pren pem pre ferm Prnnci: e Lac)

Ra EEEi

[ 3; L RCUEI au M90 Sächsische St.-Rentc|3 | versch.[81/80 da: ph: fene ® Dandelsgfenta E L. Bergische va qgrois qud aae lbhaltu E dea Sblobicemind Gäslhofsbefizers Friedrich August Daus; l Setelfié: den Norddeutsch - Niederländischen das “mr bestiminis, Nummern oder Serien der ves Si ¡ Sond Se E Bilei98,00 P60 0) offeuen Handelsgesellschaft i. L. Berg wird nach ‘exfolgter Abhaltung des Schluß i) E En Nt ird l S + 2 : 8. werden i Enission lieferbar sind. hwrzb.-Sond. 1900/4 | 1.4.10—,— Bochum 1902|: T vi ) eßt in Cunnersdorf bei Medingen, wir Güterverkehr. Zum 1. März d. Js. werden in Württembe f. 15/4 | versch.[100,60G B : Färberei und Appreturaustalt Köllmann & hiérdurch aufgehoben. En E des Schlußtermins hierdurch auf- | Güte ¡ Rheinis - Westfälisch- Wesel. emberg unk. 15/4 | versh.{100,606 on 1906 ; L : i ! s E des ehemaligen Rheinis do. unf. 21/4 | 1.4.10/101,40G d Mauch in Baxmen wird na erfolgter Abhaltung Landsberg a. W., den 17. Februar 1912. nah Abhaltung de die Hefte F itcéverehrs. - aufgenommen: - Jn Amsterd. -Rott.| 100 fl L 1881 83/31 Lf ¿ o. ; i ) aufgehoben, öntglidjes Amtsgericht. gehoben. Niederländischen Güterverke hat Se O L o. 34] versh.[—,— do, _189 “Barmen, den 19, Februor 1012: L'anzensatzn. Moufirréveefaßeen. 104333) | Radeburg, ben 29. Februar 1912 Deli Bronlagenc in est L3 Sollen D: B mit en rfi, Ant 100 2 Preußische Rentenbi, |Yorb Mmmeleb, 19 öniglihes Amtsgericht. S S “1 ouind S i: n Es S L OA E D i do. do. /100 Frs, Hannoversche [4 | vers.[100,25 e : z Königlich geri id In dem Konlaeouensahren Mer das Zte L Rybnik. [104529] | Säßen von Deventer S i Me ir erriag: kis ph Budapest. 1100 Le b a 31 iei L 89 L0G or A 1880, E ogOa8 Monurbverfahren über das Vermögen der | Feksung ber" ict angenebeien, Ferberimden | «Dos Konfurdversahron üer dad, Vermbgon des | dio beteiligten WBerwaltungen und Aber Eilen M edninig (00 n E |Simigs offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Richter | L -rmin auf’ den 16, März 1912, Mittags Bäermeisters Josef des Sthlußtermins auf- | bahndirektion, auch namens der beteiligten Ver- Jtalien. Pläke| 100 Lire Kur- und Nm. (Brdb.)/4 | verich./100,40bzG do. 1895, 1899|: «& Co. in Berlin, Belforterstraße 5, i mae 124 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgericht in e M Abhaltung de 3 waltungen. d do. 100 Lire odo. : do. 134) versch./89,80G Burg . .. 1900 N « M o 20. Dezember 2 L ; ckx Nr. umt. gehoben. L p E Í dil Bim E R S Kopenhagen . . V OL, auenburger S L L —— Caffel 1901 A L E Dae dur rechts- gh at air A R 74 ea Königliches Amtsgeriht Rybuik. Norddeut\{ch ¿Solgsre A dio Lissab, Oporto| 1 Milr. Pommersche 4 P 14.10—— glle 1908, S.1,3 X Aen Deli, vou ZU»-Beztanher 1911 -beställat i Thieme, Schlettstadt. Beschluß, ; Mes 10 san” der Strafe Jülich— Dalheim des Eisenbahn: nd 20/495bzB | Posensche 4 | veri [100.25G da 1901| 6 Mülhausen i, E. 1906 it und der Schlußtermin stattgefunden hat, auf- Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu dit viendke irks Cöln gelegenen Stationen Baal —,— Do. 134 versch.189 70bz Charlottenb. 89, 95,99 \ch.1100,00G do. 1907 unk. 16 gehoben worden. zin n. Konkursverfahren. [103200] | Colmar verstorbenen Obsthäudlers Wolfgaug i rel R z b (Kr. Jülich), Cörrenzig, Hükelhoven, do. Preußische 4 | versch.[100,25G do. 1907 unkv. 17 4.10/100,30bzG | Mülheim Rh. 99, 04 Lte 2A De Ee Prei A L Rd ibren über das. Verimnögen der f Kuter aus er me nach Abhaltung des Li MRatbeim Rosenthal (Kr. Heinsberg), Tet- M E: C Rbein und Westfäl 25 E i 26 101 i T po, 151008 s 1e Der Gerichtsschreiber ck é ¡d B74 aB-( ffen: | Schlußtermins hiermit aufgehoben. E EET L in die Sónittarifta 4 ?0. E e Nat. X | versch.1100, o. 1911/12 1 unk. 2 ¿r\ch.1100,00bz o. N ukv. 21 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. } Väuerlicheu BVezugs- und Absatz Gai En E 16. Februar 1912. Boslar und Wassenberg in R ela aar a0) 6% mar A y New Fork U do, do. |34/ versch.|89,80G do. 1885 konv. 1889/31] versch.[96,80G do. 1899, 1904 2 tatt ar temtmcnn 9491 { haft Meinerzhageu, eingetragene a) is Kaiserliches Amtsgericht. des Ausnahmetarifs für Stetnko di ftionsbezirke ; . E 4 | 1.4.101100,10bz - | do. 95,99, 1902, 05/3 ver\ch,191,7563G Mülh.Ruhr09 È.11 X Berlin. Konkursverfahren. [104342] schaft mit beshräukter Haftpflicht zu Siqu Mt ia rz 31171 | gischen Stationen der Eisenbahn ire T e A | 7.189, 75G Coblenz 1910 XN'ukv.20/4 do. 1889, 97 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | p ation zu Mecinerzhagen, ist zur Abnahme der Seelow. Konkursverfahren. [104311] Cöln, Elberfeld, Essen (Nuhr) usw. vom 1. Dktober Schlesische 4 | 1.4.10/100,30G do. 85 fv. 97, 1900/3 |—, München . …, 1892 Seifenhändlers Ferdinaud Gomgowski in Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von | " Hag Konkursverfahren über den Nachlaß des zu | 7998 aufgenommen. Näheres bei den beteiligten A e 0ER ve 1.190,50G Cöln... 1900, 1906/4 | versch.[99/706; do. 1900/01, 1906 Berlin, Prinzen-Allee 957, wird, nachdem der in | Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei | gienis a. Oder verstorbenen Kaufmanns Güterabfertigungen. 996 o Uo e B do. 94,96, 98,01, 03/34 vers [90'302 do: 1908/11 T 10l4 dem Vergleichstermine vom. 10. November 1911 an- | cer Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen der | Dgcodor Meißner wird nach erfolgter Abhaltung Essen, den 14. Februar 1912. [102964] i : 7 1 4 4

100,25G

et Co G

J Do T, H H b jn

b beni pk prt E prt prt pi jur L 3G

Dak pmk Pen p Jrrma fred jor jerea

N

Co ck ick a

D

cs

Do

À, Do

s 2

pi pk S S @ . - . * . Pt Pren Pur Prt Peri Pal: Pud Pren Pr Pur Pm rk Prakt Juri Prt Prt Pk Per Jrr Jrrr

N I III I

COC7

S T L

in . . S 0 « .

pk Punná fend

bet edi be N

-

| |

-

| | S

1. U H M D O O LICO Io bULOoancorckck S o

O pt Funck

D _-

S ee E E RMS

dfe C0 1p M bak df pft 1

H C3 Ha C C S H Er A de ddes 164

do. do. Schlesw.-Hlst. L.-Kr. do. do.

S

ps o H G5 O0

Da Westfälische do. do. do. do.

do. do.

L

S +2 8

f 81,40B 8140B 99'40B s1/40B 99/40B 90 25G 79,50G 99/40B 89,80G 79/50G 99,10bzG 89,60 bz 79,50G

_-—

S E

r

,

D 1m CIO Ola CIO DPe df df bl

G s ili, do. ._.134| vers{.189,80G do. 94, 96, 98, 01, 08 ch.190,30bz do. 1908/11 unk. 19| mp1 “S « Ï L d [C] We13. T enommene Zwangsvergleichß durch rechtskräftigen Schlußtermin auf den 13. März 1912, E des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. u z M : j 90 , eschluß vom 10. November 1911 bestätigt ist, hier- mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen E Scelow, den 13. Februar 1912. [104530 E T Stodh.,Gitbbg. Detm.Lndsp.-u.Leihek. 4 | 1.17 101,25G do, 1909 X ito 15 E M Gladbach 99, 1900 4 A TPPOE do, dur aufgehoben. Ia gerichte hierselbst, bestimmt. SchlußreWnung neh NAMaYWes Aiesileriht. Westdeutsch-Südwestdeutsher Güterverkehr. C E P S V M rae la | O N0020S do. 1909 N unkv. 26/4 | 1.4.10|—— do. 1911 unf. 36| do, E L E rue E bi g] O A Meran is nd, Gul der Eggers E efabeeu [104309] | Mit Gültigkeit vom 1. März ds. Is.: S E E D R vers[9200G de 189613 | Ld do ‘1068 N fo wo vf L R NAt E 4 - A / s ta \ o Ô . N G o! I . Da « i ; 4 -, Mats: bun b G ¡[02 1M. 172,008 h F 4 ,—— f : C Tie | Königliches Amtsgeriht Berlin-Wedding. Abt schreiberei niedergelegt. 3. Februar 1912 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- L wird für die Beförderung von ausgelaugter Bankdisktout Sach).-Alt. Ldb.-Obl./33| versch.191 50G Crefeld 1900, 1901/06 4 i199 70G Münster 1908 ukv, 18 1 +4 Rate 3verfahren. [104303] | Meinerzhagen, den 13. Februa e G a V 8 Adolf Meyer in Stendal olt smasse von Buchsweiler (Unterelsaß) e E do. Coburg. Landrbk.| do. 1907 unkv. 17/4 | 14.109970 a 159718 : : Bromberg. Koufursverfah ; ¡iiglies Amtsgericht storbenen Bankiers f Af ; Gaëreinigungsmafs i 20; T 1A Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 43 S1 90! | 10G d do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsge h wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach Biebrich (Nheinbf.) ein ermäßigter Frachtsay ; ; l S. unf. 20/4 | 1.4,.10/100,80G do. 1909 unkv. 19/214 | 13,9 199 70G Naumburg 97,19 S eff, Ld.-Hyp.- S. 12, 13,

í r : | Christiania 5. Italien. Pl. 53. Kopenhagen 5. Su 82759 G 19/214 gumbu 00 fv. 34 Restaurateurs Conrad Podorzynski in Bront- Minden, Westf. Ronfursverfahren. [104331] hierdurch aufgehoben. eingeführt, Liffabon 6. London 34. Madrid 44. Paris 31. do. S. 2u.3 unk. 22/ 4.10/100,80B do. 1882, 8834| 1.17 F Nürnberg . . 1899/01/4 do. S.14,15,1 d . 18—

ies N Á: Cöpenidck .10199,30bz do. 86, 87, 88, 90, 94/33| versch.[91 50G do. Anleihen staatlicher Justitute. E do. 1897, 99, 03, 04 34| versch.[90 50G do

Cottbus 1900

-

a D L

ea

- .-

in Pi E A 00-4 0 5 G 6% 0E S2 E E Ii Pt dre Pr rem pmk Predi pk Pr renn erni Pren Para Prt Pre Parr Puk Prem Pont Pren Punk Preruk Pren

mi A0

ree mak pmk ramm Pram Prm

e . . . e s E O . . 1 D I H T pt pt P t bi

E

E (A111 r ! : H è ° Ÿ i do. id Lc D sf :d.! 0 vis cia Do O Je E M5 (F e t berg wird nas erfolgter Abhaltung des Stluß- | "Das Konkurdverfahren iber Las Vermögen der | Bund l "seo 89" Februar 1912. E E Sg us B Ba Tui F Santo heiden 4 Sümel À| po Oper E | 16206 Zus 106 ip Ls lee | pel L termins erdur y En, 1912 Ehefrau gr BERCeMOAn, get Eu Königliches Amtsgericht. in die Steinausnahmetarife 5a und des Tarif- Stockholm 44. Wien 5 do. do. uf. 184 | 141 100206 do. 1909 ukv. 19/214 | 14.10/99,25b;G do. 09-11 uf. 19/21/4 F , Den 12. TFCDrTUar 1912 105 Nr. 36 wird, nachdem i t Mrs 495 5, 4 ch ç s N A 0. 0. uf. 20/4 | 1,4101006 i 1904 I do.91,93kv.96-98 05 06: T L Amtsgericht. aleidtsermine vom 20. Dedeuer B 7 M T bes Qontur E er Das aa Es A witd die Station Bullay #0 A | eat tat O MOUY9ns, do, do. A “E B 4, S Dacinstadt 1907 A 2,8 199,60B E O08 S 31 1 2wancsverglet ur rechtsfräftigen Beschlu mj Las 2 ) SHmiht i, Disfit Neoit, if 5w für Pflastersteine des Tarifbe\ts 6, A L EA S045 Do. Do. 1902, V9, 05/34 1.4,10191,80G Do. 1909 N uf. 16/4 | 14.10/1600,00G Offenbach a. M. 1900/4 PELO: pee ‘ctfér Paas v Eda bte 0. Dobembee 1911 bestätigt und der Schlußtermin Schuhmachers E a arri Abbaltiiq ves p a Le Siaiton Waldbötelheim in „vet- A N 20/445bz n eutEen 4 | 1.1.7 199,50G do. 1897/34| 1.1.7 89,80G do. 1907 X unk. 15/4 Das Konkursverfahren der as SBermDog 6 1 Gie ist, hierdurch aufgehoben. bahnstr. 2 a, wird na erfolgte 7 schiedene Eisenausnahmetarife der Tarifheste 5—8 % Francs-Stücke 16/285bz o. do. unk. E do. 1902, 05/34 1.1 Do 1902, 05/3 AOD ernen, Sutomie b nbi erfolat Ab: E Minden i. W., den 19. Februar 1912. Es qu rau Sen. einbezogen. Näheres bet den beteiligten Abfertigungen s Gulden-Stüde Ce Ir “s e N | B LOb De Wamerod Sens 4 ( Parebein is j £134 Bie in Bromberg wird nach erfolgter Ab- Aera Des i Tilsit, den 16. Februar 2. 2 E P R R -Hef. Staatseisen- z é a s E Nee e Be o. Sta uko, 10 S 0. unk. 1 M E Séhlußtermins hierdurh aufgehoben. Königliches Amtsg4 Amtsgericht. [104329] as Königliches Amtsgericht. Abt. 7. EN im Tarifanzeiger der Preuß.-Hess. Staatsei] Gold-Dollars E S . e) D, IOLE0G Dorim. 4 t uit 41.7 199,7 do. Ha E O romberg, den 12; Februar 1912. Winden, Westf. Ronfuräverfahren. [104329] T n 104338] | vagnen. 9 1912. do. do. . .. . pro 500 e]—— Ln E ; P N b 9. 1 L 2 “öniglihes Amtsgericht. “Das Konkursverfahren über og L V ACSactiDt Vével (Oldbg.) Abt L Y Sra a Slivahudirettion. O E a erde E Shwrzb.-Rud. edr. 31 E do. 1891, 98 19631 rid .192 e T 31 R De zj Heorg Güse Nachf. zu nDenu, E A t Le R Bnen des G H merltaniiche Danlnoten, große}4,1975bz do. Sondh. Ldskred.|33] versch.]—,— Dresden. . . . 19004 Pose; 1900, 1905/4 Dahn. u [104521] | Firma Georg Gie. 2 ufmann August | Das Konkursverfahren über das Vermöger ; 0h g S [eine|4,195bz i 4 | 1.4.10|—, osen . . 1900, Durch Beschluß des Amtsgerichts Dahn (Pfalz) pet Rg E Ane Abhaltung | Kaufmaunus Emil Peters in Varel wird nach L) L N N hes Eifei do. Coup. b. New York|—,— Div. Eisenbahnanleiben. pa 1908 X Ea 4. do. 1908 unfv. 18 t vom 21. Februar 1912 wurde das "Alhert Keller des ‘Sclußtermins bierdur aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vabunebani Ausnahmetarif für Metalle D Len 100 Res 80,95bz Bergisch-Märk. S. 8.134] 1,7 192,25B do. 1900 34| 1410|— Potsdam : 1902/33 lo g Ano Ct £r P, / J L J S c s L C e S s 7 e 1) 2 ( Le U b R R i V . 5 H 10s 4 E E E di C D “Ta s R j 2 in Bän, Auhabee Al Fester, Shrchfabei: | Minden i. W., den E Were eeres 2, Februar 20. L M 1909 Teil TUL Heft 1s vom A. Mai |} nale Banknoten 1 2. 420475bG | Magdeb-Wiktenberge 3 | 11 [8310G Dresd. Grdpfd. S121 | eis a d 10 19204 | ede IOgeOE Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.28 |—.— kant in Dahn, na Abhaltung des Schlußtermins ia ant Bata dire 1043301 | Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerlhtgaktuar. 1909: Teil VI Heft C vom 1. Juni 1909, bolländisde Banknoten 100 160,40bz Piälzilje Ellenbabn (4 | L410s—— e E U TeIE E i do. 97 XN01-03, 06/34 verich.|89,706 Braunschw. 20 Tlr.-L./—| p. St. [201,00bzB E Ga LSe fc : ; j i ———— c ; a r R R He S h A älzische Eisenbahn. 4 | —,— o. . 7 unk. 16 4,10 do. 889: È Tlr.-L |: 7 und me Der Ung aufgehoben Minden, DEOGEEs s E Tereliee der | Wegscheid. Befanntmachung. [103193] Mit Wirksamkeit vom 15. März 1912 1 ird n Ftalienische Banknoten 08 U As 25 fonv./34| 1.4.10|— e S Sus 20 L icheid 1900, 1988 3 e ehrger QEER is E eLbzG- Dahn, den 21. Februar 19 f P E Das Konkursverfahren über das D Julius | In Sachen Konkurs über den Nachlaß der | Station Belval-Hütte der Prinz Heinrih-Bahn Lorwegi/he Bauknoten 100 Kr.|—,— do. do. 385| 1410 do. S. 3, 4, 6 N33 i Rosto. . 1881’ 1884/31 Sachsen-Mein.7 Fl-L.|—| p. St. (35 20h Geridhts\hreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Firma C. Lilienthal, Iu gaber SALAGARN ANENO Sa April 1911 in Breitenuberg verstorbenen mit den gleichen Frachtsäßzen, wie sie für die Station F Oesterreichische S A T Wismar-Carow 1384| L1.7 |—— do. Gabe S 124 E ae ' 1908/3) | p. St. 135,50bz E S L S R 2393 iLie ) i , I 9, ) : L N, i r f 2 i ec / E E ï \ j LEE f 1 4 , 11 D 99 1 5! f 199 5 P T «Rgfe|— E 1 l s n E L BVeraleicistermine vom 29. November | Krämerin Therese Göschl wird T. Esch (Alzette) bestehen, in die ShleURgen E Ge 408 } Russische Banknoten p. 100 R |216,40bz Provinzialanleihen, Po 100 T SOUEIS I E f o 108 S brü 10 iel G3 n-Mind. Pee 33 F160 136 808 2A A eee über E E B 1911 GiGtadimene Zwangsvergleih durch rects- | festgeseßt auf Dos pen ATe Mrs Udamt, { des Aue E E : do. do 500 N. 216,26 ba Brandbag. 08, 11 uf. 21/4 | 1.4.10/100,50G bo Tof0 L pot 12240bs Saarbrüden 10ukv, 16 L Papvenh. # Fl Emen L'EI0 (a6 B0ba 9% Juni 1910 in Dresden verstorbenen, Wi 4 Vei O n Ÿ; Tage bestätigt und | Vormittags yL, . PICr, L 7 I Deutschland) ein ezogen. : 0. o. 9, 0 u. 1 R.,|216,20bz do. do. 1899/33 1.4.10/90,20G do: 187632] 15° L 5 s UR | A bergerstraße 10 wohnhaft gewefenen Mechauikers | kräftigen Beschluß f P Merburdó Lu Loben An diesem Termine findet auch Beschlußfassung München, den 17. Februar 1912. M V DO0, ult. Febr.]—,— Caffel Lndskr, S. 22.4 | 1,3,9 [100,25G do. 88, 90, 94, 00, 0331 pa euebera Gen. Zas Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Koloniälges, Friedrih Bruno Weigel wird nah Abhaltung | der Shlußtermin abgehalten ist, hierd1 t J über die Festseßung der Auslagen des Konkurs- Tarifamt der K. Bayer. St.-E.-B. r. d. Rh. Schwedische Banknoten 100 Kr.{119,30bz do. S. 23 uk. 154 | 139 [109106 , z

d 190/106 doStdt.04,07 ukv17/18/4 ï L : A c 912. a 2 5 s G s A c Je Aa Duisburg 1899, 13074 —,— do. do. 09 unkv. 19/4 Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 1,1 19030G des Schlußtermins hierdurch Len, MUIRVER E A verwalters und über die demselben zu gewährende | Ebweizer, Banknoten: 100: Äx do. S. ut 194 | 122 110040G ui pur 95, 10074 / B ae E Dresden, den 21. Februar 1912. alies +8 j |

O2

e as

Ti

[ T ΠJ

mk pmk juni jrreeeá: . S .

AYAAIAZIZIAZIZYA

prr pu jam puri

Sächs. Ld. Pf. bis 23/4 | 1.1.7 [100,70G ‘do. do. 26, 27/4 |14.10[100 70G do. do. bis 25/3x|versch.|91, 55G do. Kredit. bis 22/4 | 1.1.7 [100,70G do. do. 26—33/4 | 1.17 [100 70G do. bis 25/34|verich.[91,25G

Verschiedene Losanleihen.

pi pri J] o D

-

-

-

ie J M Pt Pt n m bo I —IJ

Pi Laa Hie A A I:

Fam R E DOOOOD

D e C

; Me: t —,— . 1904-07 ufv. 21! LI : Ó s ; ; Vorri x1 faunutmachung. Zollcoupons 100 Gold -Rubel|—,— do Do S. 19: 3.9 192 00G 9 85 89 986: , do E i oe : Be ng statt, ferner werden in dem Termin no | [104535] Bekax bs Ve L 94 S « do. 7g 1.9.0 [92,006 do. 1882, 85, 89, 9/33 T M LIOO8I (v. Reich m. 3% Zinf. Königliches Amtsgericht. Abteilung I. Mittweida. sz Y R b R E, N Kaufmanns Johann Poiger D E ea Zeil, Sai 1d A D d ouis | pet RE U S ape 128 98 E Schwerin i. M. 1897/35 _u. 120% Rüdz. gar.) n : Eisleben t a T [104332] Das N O EE, Le en 7 in Straubing geprüft und ee: A RUUA Mee ea 0e ven biretten Güttr- S taatsanbiemn . E E a Gee. 8 h A Spandau . - - 1891/4 Mg SldviG 10 1.17 75G S x T Ai i P ‘Le i ichei F 912. . C G EO R D fa : ie ! G : S L / 2 “1229|: ' L Het) lichergestellt)| : aue r de rmögen des | Ziegelmeisters Wi E T 6 R Wegscheid, dèn 15. Februar 1912 hen Statione r K. K. priv. Aussige Disch, Reichs-Schatz:| 00D D G O0 E : do. fonv. u. 1889/3: Li Das E Ses L as O wird | wird eingestellt, weil eine den Kosten E Ne K. Amtsgeriht Wegscheid. verkehr ee L De E BliciRG priv. Buschteh- fîtia 1. L 12/4 1,4,10/100,00G Oberhess.Pr.-A.unk.17/4 | 1.1.7 |—— Elbing 1903 ukv. 174 99'60G do. 1968 ukv. 1919/4 Ausläudi Zoud Väckers L eino Fr f G i s hi L entsprechende Konkursmasse nicht porhande [Le ; [104354] Tepliger isen aÿn, Le A Staatsbahnen : l 7 1914 1.1.7 100,20bzG Ostpr. Prov. S.8—10/4 | Y R 100, 00bzG do. 1909 N ufv. 19/4 99 80G d 1903/34 u he Fou 8, nah erfolgter Abhaltung des S{lußtermins hier- Mittweida, am 21. Februar 1912. Weiden. : rader Eisenbahn, der K. K. österr. Staats 0 , Staatsfonds.

B i o.

fentli t enen österreichische "our, 5 1514 | 14.10/100,5G do. do, S. 110/85) 1,17 88206 do. 1903 33 Stettin Lit.N,0,P, Q/3

duEs pam n 14. Februar 1912 Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. und der vom Staate betriebenen österreihi[{en Di. Reichs-Anl. uk. 18/4 | verh.{101/,50bzG | Pomm. Prov. S.6—9/4 | 1.4.10/100,50bzG Erfurt 1893, 1901 N Qi Fiéleben, den 14. Februa . E E E Eten

( f f rug 50b : 4:10/99/80G do, K, N

a4 ; : 3 Im Konkursverfahren über das Vermögen des | Yrivpatbahnen, und zwar: ;1; do. do. uf. 18 Int./4 abz 3306[101 40bzG do. S. 10. unk. 17/4 | 1,4.10/100,50G do. 1908 X, 1910 N| Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4

Königliches Amtsgericht. MÖrSs, Konkuréverfahren. N POBLO Dachdeckermeisters Arno Schrepel in Weiden Linien nördli der Donau (ausgenommen Galtzien do. do. [33] versch. 91,00bzG do. 1894, 97, 1900/34 1.4. a __ ukv, 18/214 | 499,80G Stuttgart . ._ 1895 N14

E E 104340] Das Konkursverfahren über das DErmogen 11 ist zur Verhandlung und Abstimmung über den und Bukowina, ferner die Streken Wien—Marc egs do. do. 13 | versch. 82,10bzG Posen.Prov.-A. ukv.26/4 | 117 100,25G do. 1893 N, 1901 N33 hit do. 1906 X unk. 134

Frankenhausen, Ky Mh. [104 Brauereidirektors a. D. Jacob Köhnen zu}! sveraleiWevoridI des Gemeinschuldners | rc, S ol d Gänserndorf] und die Lokalbahn do. ult. Febr.| 82,108 do. 1888, 92,95,98,01/34| 1,1. 38,90G Essen 1901/4 99/40G bo. unt 164 do. inn. Gd. 1907

a adaaticas? Dieiiev, Derfuxth ‘jn | Hochemmerih wird nach erfolgter Abhaltung des Tetate aub Areltag, dec Aa März 1912, Nach- e "Arie Nini —ck-Slägel) einerseits und do. Schukgeb.-Aul.| | : nts & 20,21 7,75G 0 1909 Auto. 174 99,60G : 34| 1. do. 1909

Materialwarenhäudlers Gustav Herfurth in Schlüßtermins hierdur aufgehoben. ; T E im diesaeridtliden Sißungßsfaale | L Urfahr «lgen Do »zeihneten deutschen ufv. 23/26/4 100,00bz einprov. S.20,21| do, 1909 N ufv. 194 .7 199,70G 4 | 14.10/99 90G do. Anleihe 1887 L I as 5 k 3 ) s r, im die8gerihtlihen Sißzungs8]ac t im folgenden bezeichnete e S 7 12/4 | 31—34/4 | versch.[100,006 79 83 98 01131! has Z | è ;

Eee E ite Eon aa des | Mörs, Len Lee C E ait da E Ug wein Vers die nichtbevorrechtigten und luremburgischen Eisenbahnen nachstehende Tarif fSGai E E 20 do. S. 85 urt. 17/4 N 100,73G Mendburg 100114 | T G - 1906 ukv. 1101 4.10/99; i tleine

CIEEN E E Le ; Bts Königliches Amtsgericht. Ubt. 5 a. 18 gläubiger, der Gemeinschuldner und der Ber- | L e, 1 Graft: 1,4, 15/4 :10/100,25G , 44 u. 28/37) 1,4,10/95,80G do. 1909 unkv. 144 | 99; i “1895 i 7 d.

D ê 4 ¿ e 9 V L ———— r. Î onfkurégläubiger, Der We s A : he te in Kraft: - L E L Ld . L, (D9W S S Do. unTv T „LUN „60G do. 18 5/35 87 fl. abg.

NOREMPNETIRYTED GeHeUs S fue rind München. s (104524) walter geladen. Der Vergleichsvors{lag und die A 8 K. Württembergische Staatseisenbahn breuß. konf. Anl. uf. 18| 101,50bzG 7 70 ebe POTOG do. 189634) LILT Trier 1910 X unk. 21/4 „innere

zuslimmenden Erklärungen er M0 D S K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Erklärung des Gläubigeraus\husses liegen zur Ein- Heft 9 Großh. Badische Staatsei]enbahnen do. do. uf. 18 Int. |4 abz 330.6[101 40bzG + DO, D- nl 8 i h Frankf. a. M. 06 uk. 14 : ; do. 1903/34 e 500 s inn. kl.

auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. c Ami 20. Februar 1912 wurde das unterm 27. Ok- sicht auf der Gerihts\reiberei auf. fowie badishe Stationen der Main-Neckar-Eisen- do, Staffelanleihe 4 | 1,4.10/98,40bzG E TAD E S do. 1907 unf. 184 | 1.4.10/100,25G Wandsbek 10 N'ukv.20/4 | 1,4. . äuß.88 10002

S N: 1 Att S ibe L Gn Abt Kad Mena gen des Zigarren- und Weiden, den 20 Februar 1912. bahn, ferner Kgl. Bayerische Staatseisenbahnen I do. 31 e ai e E Da 83'506 4% Et a 20 PA 100 EG aden n U ; s

Fürstliches Verb fentliGt z:) 2 Konfitürengeschäftsinhabers Heiurih Kopp in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Pfälzishes Ne), : 100/80G do. 1903 S.3 ukv. 16 .4.10/99,70G do. 20 £

/ 91,80G do. 1908 X’ rüdzb.37/4 | 1.2. do. Ges. Nr.3378

9 do. 1908 X unkv. 19/4 | 1.2. Bern.Kt.-A.87 kv,

L on do, ult. —,— Scchl.-H.Prv.07 ukv.19)4 T do. 1911 unk. 22| “i O E e verfahren als durch : ; Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen, y E 98, 02, 05/31 E (L. S.) Girbardt, Amtsgerichtssekretär, Müuchen eröffnete Konkursverfah Wermelskirchen. [104328] | Heft 10 Reichseifenbahr Baden 1901 4 | 1.17 —, E R h do, , do. 5.11/91’ do. 1879, 80, 83/33 194; Bosn. Landes-A. 100,403 | Freiburg i. B. 1900, do. 95, 98, 01, 03 N31 89

R B A Ft Dir hoben. itung und ; ¿0e Tf enb d Lurxemburgische E . Landesklt.Rentb.|4 | —_ Gerichtsschreiber des Fürstliben Amtsgerichts. R R N Ter Mitcliober : N TUPO Ne A Bren: e M U S Aan ren M Und LU/ A do. 1908 99 unk. 184 1.17 do. andesflt Ren N ga - e aa ¿ s 104351 Gi Zubiaeraus\ Husses auf die aus dem} Das Konkursverfahren über das Vermö L I h. Hessische 4 4 D Do. 1898 France E [ || des Gläubigeraus\ch{us}es wurden 4100,70bzG V4 | versd.[99,10G Worms . 1901, 1906 4 99° do. 1902ukv.1913 96,00G do. 190334 1.5,11/90,00G do. 1909 unk. 14/4 | 1,4.10/9 Buen.-Air. Pr. 08 89,00G Fürstenwalde Sy.00X' i ; do. fonv. 1892, 1894/34 : do rx. 10

Am

C

R E

A IN i —J S

Ii pi pri pk prr prr prnn prt prt i k 4 ® S S . L

——I s

Argent. Eis. 1890 L do. 100 £

do. 20 L do. ult. Febr.

D R i jr e}

102,40bz 102,40bz 101,50bzB 101,50 et.bzG

La]

e

—_— S

D

Al]

pi pre pk pri É pt pm Pn Vf

E S M D pt pi C) T) pruid jut

co et A LO d

L AUL

99,30G 99/75B

i A A

I

4 4 4 4

99'60G 99, 75bz 88,9et.bzB

m, S0 GOïDDID

dend puand pranct frank jan jun C LO DI Lo Lo C1 M Hp b jf 1

pk p pri pk

bk pm Jr Jena Jani pn jun

Ha j Ha 7

97'90Gb 100,60bzG 92,00G

: i ¿ - 1E tav Engels, Helene geb. Jutger, f R \ndirektionen v. 92, 94; 1900/31 am do. S.4,5 ukv. 15/164 Das Konk D Lo Bétiidzei ved i ade R R ersichtlihen Beträge fest E Memnscbeidetitr., wird mangels Ei an pir Lion Dns, e ie Stddeutlät L Ai 141 E S. 4/ as Konkursverfahren g S e T Gen 2 á Masse eingestellt SLAaNLJUTI M. E. UND SUarerne | do, 1904 i 90,00bz Bäckermeisters Friedrich Buschardt, früher München, den 21. Februar 1912. ai COEITEN I: D ; Eisenbahn-Gesellschaft. : Z ott otén E hier, Mittels bacberallec 74, jeßt in Cöln a. Rh.- P eriditösebretbere des K. Amtsgerichts. Wermelskirchen, den 17. Februar 1912 E der Tarifhefte sind bei den beteiligte! j

f e ontabeua uind. 7E Per Produ Md Nakel, Netze [104319] Königliches Amtsgericht [104345] | Endverwaltungen, in Oesterrei bet der Zentral T do. L , 9 a

——— : «Ho 1h C T

E. s L E U S h ben 2 : uo hren T Eu T e Mien 1] Biberstraße 16, do. : 101 00G L 28 j

Schlußtermins und nah Schlußverteilung aufgehob 4 en. N 5a/09, 40. | Wittlich. Konukursverfa rew | verkaufs\telle für Tarife, W M jet, D, ' Kreis- und Stadtanleihen. worden. : Das dbu I E det Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie dur Vermittlung der beteiligten Statio? ; 5.11/101/00G :

j Bulg. Gd-Hyp. 92 9. H E 9 m in ; “C R ltun der K. Eisenbahn- ; ( 5. 101 25B AnklamKr.190lukv.15/4 R E do. L 4 i Ior2A1561. 6560 E i aas Frankfurt a. M., den 15. Februar 1912. p es ; Af eb. Wierzbicka, | Schnciders Matthias Schwind, früher ferner bei der MRegieverwaltung del K do. 4, 189 80 Emsch.10/11 ukv.20/21/4 | 1,4,10/100,10G 4. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe, 5r121561-1365 L E E ut Grd N R T v Mad Ter Abbaltung des Schluß- Bengel, jeßt-in Wittlich, wird nach erfolgter Ab- | p irektion München zu folgenden Preifen erhältlid do. Eisenbahn-Obl.|3 | 12,8 9'900 Ar. 101,4 | LLT} d Bi 1,4. r 650 . eilung 17. Por e ; |

[ 4 A ua 7 i lensbur Bons 1900/31 Berli 1,7 —,— 591- \ f g 17. termins bierdur aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heft 8 1,80 4 = 2,10 5 Heft L A 11 o. Ldsk.-Rentensch.|33| 16. E Kanalv, ilm. u.Telt. 4 4.10/99 40B Gr Lichterf, Gem. 1895 Zl A 4 [1 ; 105,50G 73 20000 R S 20 P AREE 597 r «2 L E Ag9 Wittlich, den 17. Februar 1912. 2,80 K.: Heft 10 1,80 (6 = 2,10 K.; He! Vensh.-Lün. Sch. VIL/34| 1.1.7 |—— Lebus Kr. 1910 unf. 20/4 | 1.4,10/99,20B H 1906/4 103,00G Cbilen. 1911 Int. 1.7 198,30B Franzburg. Sonfurêverfahren. [104527] Nakel, den 15. Februar 1912. Zniglihes Amtsgericht 2 200A d: L Vi E Sönderb 1899 4 s 99,00G do. Gold 89 ar initietn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. P S U UELR mr “Müncbe , den 20. Februar 1912. BremerAnl.1908 uk. 18 39 [100,.25G Telt.Kr.1900 07unk.15/4 | 1.4.10/99,60bz 99/90B do. mittel 1.7 [92/60bzG Kaufmanns Hermauun Schröder in Richteuberg D bor Beschluß [104334] | Wunsiedel. Béfauntmachung. [104355] Î p Fa K. Bayer. St.-E.-B. r. d. Rh, do. do. 1909 uk, 19 ‘3.9 1100/5G do. do. 1890, 1901/33| 1.4.10/91/75bz 90'30G h Meine 7 A ist zur Abnahme der Shlußrechnung des Verwalters, | Paderl Auna fahren über das- Vermögen des | Das K. Amtsgeriht Wunsiedel hat aua +4 Teauadi hien ‘namens d. Verbdsverw. “i do. 1911 uf, 21 4.10/— Aachen 1893, 02S. 8, Ti. do. d R do. 1906 92,60G zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- g 208 op S LE I aaten früher in Sennelagen | verfahren über das Vermögen des v prr amens d. Berddd! “a do. 190220799 icch.89,20bz 1902 S. E d Rhe Tuai8| A Calenbg. B are S Chines. 6 500 £ —,— Srbezungen und über bie Erstattung der Auslagen | bei Neubaus i;Wy- 1064 In ins und nas Voll: | in Tebstau wegen rechtokäftig bestätigten Zwangs: | (M e 1919 wird der wilden den Babl gti do: 1896, 1908 | 1.4.10[78,50z do. 1909N'unt.19-21 4 | 139 [100008 | do 19008) 1.1.7 Di -Pfdb.-Anft. Posen do. 96 500,100 100-2082 Forderungen und über die Grstat ; i, Nb " Schlußtermins und nah Voll- | in Tr L ATENE, L I : s „Am 1. V LA inks der Bahnstredt amburger St.-Rnt. S do. ‘1893/34 1.4.10/—, anau 1909 unk. 20/4 | 14; “S. 1, 2 unk. 101,10G do. 50, 25L die Gewährung einer Vergütung an die Mit- | nah Abhaltung des S T Ras fachoben. s mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben. \fen Wchen und Neu Placht links der Dahn! do. amort S7 « E und die Gewshrung einer Verg der Scblußtermin ziehung der Schlußperteilung hierdurch aufgehoben S Rebel. ben 21 Februar 1919. S ltenbere (Medl.)— Templin gelegene Bahnhof 4 mor Si, A1900 .1,7 199,90bzG Altona 1901 4 : 22006 do, gui, Dedr,

2 annover. . , , 1895/31| LL Kur- u. Neum. alte ; “e Paderborn, den 13. Februar 1912. 1 / / c N Wunsiedel M bi dem Persone“ 7 ukv, 15 .4,10[100,208 do. 1901 IT unkv. 19/4 cidelberg 1907 uk. 13/4 | 1,5, do. do. neue|3 auf den 16, März 1912, Vormittags 10 Uhr, | Pade C Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. } 7, Klasse Hohenlyhen, welcher bisher dem Personen d 100,00G do. Eis.Tients.-P. —— 88,50G do Erg 10uk.21i,£ - o

eft 11 Kgl. Preußishe und Groß . kv.v.75,78,79,80134] versch.|—,— ‘Westf. Prov.-Anl. S. 3/4

(a)

ry L J bnd O J pr jen Pren fremd jrera:

Ha

j

O0

DOTO L A

82,00G ulda .... 1907 N4 | 117 [— do. 1903, 05/34] vers.[90/256 do. 1000 u. 500 £ 100,30G Gelfenk.1907ukv.18/194 | 1.4. ; ; do. 100 £ 73,10bzG 90,90G do. 1910 X lis »ersd.99, Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag | do. 20 £ 73 ,25bz

und Freitag notiert (\. Seite 4). do. ult. Febr, —a73ibz

p D

————— S i fa j bd

——

Pt t Pl 1 l P 1e O t jf f j 1 Js Ca u Fs F

J J J bund fmd

L; B I IIIIJI

zee

,

i , do, 1908 : : | 34 " ne F rit Dr 4 I ; 2 ! é ukv. 18 J, 100,30G do. 1911 N unkv. 25/4 „D, 99, 0. 1903 3; Do Sort, Oblig. “Franzburg, den 29. Febr h ce c d [104360] | Gepäck- und Stückgutverkehr diente, au für W do. 09&1,2 ufo, ‘17 [100/50G do. 1887, 1889, 1893/34| versch. Herford 1910 rz, 1939/4 E j E iee 2 [104357] | Zwenkau. y z s Abferli von Wagenladungsgütern eröffnet werÆŒ . unkv. 3 Li Augsburg. . . . 1901/4 | 1.4.101 Karlsruhe 1907 uk. 13/4 500, 100 £ Fran ur Znigliches lm Tie (i O rôverfahren über das Vermögen des fertigung ( ffen unit do. a u f Sl: 4-1; Amtsgericht hren über das Vermögen des | Das Konkursverfah ¡e Abfert von Fahrzeugen, Sprengstoffen U mort. 1887-1904 10G bs: 907 ‘unk. 15/4 | L a Me Er Köntglißes Amtsg . Das Baier Krauß hier wurde | Landschaftêgärtners und Obstgutsbesitßers | Die 7 a Dee ten. Vet Und Entladung eint E 1886-1902 "2A do. Ol I E, do 9,1902 088 Kattowitz, O. S. Beschluß. [104528] | Glasermeisters E tsgerihts vom Heutigen | Heinrich Kourad genannt Friedrich Mauhenke, Gegenstän ves a n i Lis nuf Weitetes aub di 190 : ggdo. 1889, 1807 06 34 Ph ade (8% Fn dem. Konkursverfahre über das Vermögen | durch Beschluß Gr. Amtsgerichts früher in Zwenkau, jeßt in Leipzig-Gohlis, wird | Nampe erforder M o dbe an Latifsätze geben d da 1900 e 4 Ba (6X Id G E des ‘Kaufmanus P. A. Vogt in Kattowiß wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- l eie f p bunft T (: po 1909 ' b t fs. 88 R cla! : D e E, E, dei olen 268 Des Erie gehoben. s ait Stettin, im Februar 1912. do, do. 07/09 rüdz.41/404 | 1.28 [100,10G do. 1901, 1902, 1904,34 : i Maval : 12 Stetti F “U Bie, Sebevos, 5E eas " Psorzheim den 19. Februar 1912, Zwenkau, den 15. Februar 1912. ; Kattowitz, den 16. Februar 1912. : j Y uar 1

ó1 / i önigliche Eisenbahndirektion. Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts, A 11. SONANUYES. ARHEYERNE: ad p

2D wes wen

L T ae

do. D061 +10 Landschaftl. Zentral . 50, 25 £

do. do. ../3 do ult. Febr. Dänische St. 97 Egvptische gar. do.25000.125008: o. r do, 2500, 500 Fr.

Eo V0 a a Cn Cn on nRÊRN5

E F S =I=I

gemäß § 204 K.-V. cingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse niht vor-

«.

L n

E E E e Ee Im Pini pra prnn Pren Pren Pré ps its Pi Pré Prurdé ruck: .

N I

fa d