1912 / 50 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

s Necchte Beilage Der § 37 des Vereinsstatuts ist in folgender | Der Nentner Klaus Tiedemann ist aus dem Traunstein, Genossenschaftsregister. [104952] | Balingen. [104960] (v

T 3 : i L j i - ? D ? lid i V 12 Î ? “¿ee ‘Gelb toanteil wird auf 1000 (4 fest- Großtütger Mee jün. E gewählt, u: De mit demie f Ra A-G Laufen. P 1 Bde inso j ; zum D euts N N eihsanzeiger und K 0 mg l j reußi ei L aa SanZeigel.

Senosse ist verpflichtet, diesen Be- Stade, 17. Februar 1912. Fur Seehuber, Johann, und Aicher, Iohann, wurden Ueber das Vermögen des Jakob Shneibey

I trag voll einzuzahlen. Die Einzahlung erfolgt in Königliches Amtsgericht Wahrislohner, Matthäus, in Laming als Vorsteh i in Ebiz , - 9 A @ B Ae 15a Cr] . C ner, s g als Borsteher | Kohlenhandluug in Ebinugen, wurde heute, (v v E fo Lir ober dur Belastung auf Schuldkonto am Steinhorst, Lauen [104950] | und Helminger, Stefan, in Laden als Beisiyer in | 21. Februar 1912, Nachmittags 6 Uhr, das (Mas ä g O. Berlin, Sonnabend, den 24. Februar Der Bes, e z i Bekguntmachung. den Borstand gewählt. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezir, E item D i E E E R E E schafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragörolle, über Warenzeichen 19 Deze eschluß der _ Generalversammlung vom Bet Nr. 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters: | Traunstein, den 21. Februar 1912. notar Glü in Gbingen. Anmeldetermin : 16. Mz, Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der E R 0s enzeiten, gef 1911 befindet si in 168 der Ne- Meierci-Genossenschaft, e. G. m. u H. zu Sieben- Kgl. Amtsgericht, Negistergericht. 1912, Wahl- und Prüfungstermin : Dienstag, Patente, Gebraulsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten \ind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Tite qliteratten. "n W 4 p Go e I, L, D, Lo G L are ige E zem L v L 2 4 h » 1 L Reinheim i. O., den 21. Februar 1912. bäumen ift heute eingetragen, daß Hans Schmidt Waldsee, Württ. [104953] | deu 26. März 1912, Nachmittags 4 Uhr

® /

n ck 3 f 4 4 A t Q d r @ fy 9 _ 1

Gecidioabe Ungen | 9, dew Borlande, mugesdsetea wnd a seine | Hor Uentbgerid Waldgee, 1101922] | Bat fert u Loon 1M L entral-HandelZregister für das Deutsche Reich. a. 50

w f E D. Veri Dürkop - Grinau in den Vorstand M gSenossenshaftäregister wurde ‘heute bei dem E Amtsgeritöfekretär Sa itéu as D 5 L

Remscheid. [104943] | gewählt ist. arlchensfafsenverein Hochdorf, eiug. Geu 70 i vine anton h s » E Bd x ; L 4 5 Sali. Der X cir Ik: N EE : , . . ———— i i z e 4 É D “s | as 2 -Handel8rega r da! he Re r\heint in der Negel tägli. er In das hiesige Genossenschaftsregister wurde beute Steinhorst, den 19. Februar 1912. mit unbeschr. Haftpflicht eingetragen: Bergedors. Soutfursverfahren. [104734] Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Net kann dur alle Postanstalten, in Berlin für | N E P n E i für 2e S. E umer * Leiden 20 A.

bei der Genossenshaft: Konsum-Verein „„Wohl- Königliches Amtsgericht. on der Generalversammlung vom 7. Februar | Ueber das Vermögen des Tischlers Wilhelm Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reihsanzeigers und Königlich Preußischen k ions reit Hr bén Man ¿ae A gespaltenen Petitzeile 30 A.

fahrt“ e. G. m. b. H. zu Remscheid (Nr. 6 des | Stettin S O [104131] 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands- | Friedriß Hermann Albrecht in Bergedorf Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Ine E E E N Deo S T ARR G C B E I A: pn 7A i

V iatftora) f L S l C e s s z L / E t V ; io ç 4 à 8m L v R R U p E d M ¿Bs a 54 S Do a | R RENC R Ldii RAMOBEN A D E E I SUNNE S E M E E S E A O P LRPUE F E A : TAT U “P E T s f A E TEO ee e ; CRMI De N C G Le é c

uh Sees) folgendes eingetragen : n _ In das Genossenschaftsregister ist beute unter a gr N Sor its zum Dorslandsmitglied gewe: Lies undetannten Aufenthalts, ift heute, am 42, Fe: E Ee 2 J Sfr ind bis Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally | zur Konkursmasse etwas shuldig sind, wird aufgegeben,

bieden gegeter is aus dem Vorstand ausge- Nr. 56 eingetragen: „Elektrizitäts- und Maschiueu- | Karl Hekenberger, Oekonom in Hochdorf. yruar 1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs, D) Gorm. 9 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum | Konkursverfahr ensalza ist zum Konkursverwalter | nichts an .den Gemeinsuldner zu verabfolgen ode

\chteden; Itatt seiner ift Karl Grietsh in den Bor- genoffeuschaft Barnimslow cingetragene Ge» Den 22. Februar 1912. 4 verfahren eröffnet. Berivalter : Rechtsanwalt Dr, on ur C, 6. April 1912 anzumelden. Offener Arrejt mit An- | Kayser lin HDohentalza 1! zun LONTUTSDertwaite 8 - s O 8

land gewäblt worden. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Amtsrichter L Kellinghusen in Bergedorf. Offener Arrest mit An,

C “S B: p et Ie

ú 0] Y H

/ SRPEE L s x ener Neroft mt Mhrotaptritt {amts Eis isten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem N f 1) 9 K öff [104757] zeigefrist bis zum 25. März 1912. ; s Mlk nig urdt E E rit Befis ber Suite S 2 É peiagen für Non hot Dy 4 Ra. 10 K I Ó N per were : +0 14 big 2 1 Is G19 VNofytst f e. L * C Dc tee E Ra G1 Zl me idun( O STOTDerTunge O al Ov L s E BEN tar n N R E E A M ar n N v L 1ES dem Stß in Varnimstow. Gegenstand des Unter- Weimar. L [104954] Cg MIE Ta Erstè Be. Anmeldefris] bis ri ict V E ofenen Handels. Vusieaiv: dan al, Ua L) En f 11 März 1919, Erste Gläubigerversammlung und | welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königliches Amtsgericht. nebmens ist die Benußung und Verteilung von elek. In das Genossenschaftsregister Nr. 15 Bd. l ijt R März 1912, Vormittags. 10 Uhr, 0 Fis@ast-Geis S Kutscheidt in Dülken und roten es Amtégeri@h, allgemeiner Prüfungstérmin am 21 März 1912, | in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zur s i A WLAV S, V r. Prü- gefeihd n Ae Ta U ; tadt. & 3verfahren 104709 S : i März 1912 Anzeiae 1achen 2 gi Unlag E iz G SRERIU S L e E ga „Ul L Nr ftender Gesellschafter: IVi Halberstadt. Soufurgverfahren. [104709] Bormittags 10 Uhr. 11. Vârz 1912 Anzeige zu machen. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter { Unterhaltung und der Betrieb von landwirt schaft- elugetirageue Geuosseuschaft mit beschräukter Io Uke PiTs APEUL MUAMck Vormittags O r Ee: Seciue Neber das Vermögen des WMöbelfabrikanteu Sabenfalza: den 91 Februar 1912. Meßkirch, den 13. Februar 1912. En S e Meng Minzow'er Spar- und Dav. | lichen Mas Men s Serälen. _— Os Statut ist Haftpflicht in Liebstedt eingetragen worden : Der Gerichtsschreiber des Amisgert{chts Bergedorz P ne Coeunen, 9) Kaufmann Adolf Philipp Wilhelm Wulfert in Halberstadt ist dur) Be- Königliches Amtsgeric@t. (gez.) Dr. Otto Müller. T E a lh R Be r Rati E vom 6. Juli 1911. Die Haftsumme eines jeden Der Bürgermeister Karl Louis Taudte Liebsledt | —-*ck S L E e SUINLD orf gc G E E e 14 {luß des Königlichen Anmt2gerihts, Abt. 4, vom E Der G rihts\chreiber Großh. Amtsgerichts. lehn8kafseuverein e S m. u D ü eingetragen, y E O Æ h O) R L ERTEN N ¿R A YLS il \ AVPUlL QAUdble In Xtebited E Dw —ck. ? A 3) Ehe rau Kaufmaun Adolf Philivp [lu des Kömglichen ANIE(CTIMDITS, 2 s / E “10A47r7,Q1 A CQILLLLE rerer WTDBD. t E S E E S E : \ Genoften beträgt 100 A Tur Jeden Geschäftsanteil. 1 dur L. od aus dem Borstand aus esdteden Der ŒÆerlin, {104749 jentor, “Yesrau K 4 lat 1 90 Februar 1912 Nachr ittags 1 Ubr das Von- Korbach. L4UZ( 00) L 2047 daz an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds | Lenolten deträg L ST ¿i A e oe } Lr A T Are M I MPEUPUA M ehe : NormBßano »8 wm Flisabet!t § 9 ale in Dülken, | 2°. Sebruar 1912, Nachmittags e ober den Nahlaß m 24. April 1911 zu | WMüche Bz. Falle, 103949 Wilbelm Wolff der Exrbpäter Wilbelm Ebel “ik Die höchste Zadl der Geschästeanteile eines Genossen | Landwirt Karl Schaar in Liebstedt ist neu in den Ueber das Vermögen des Kaufmanus Max Elisabeth geborene. Futicheidt, all Be kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her- Ueber den Nachlaß des am 24. April 1911 zu | Mücheln, Bz. Halle [103945] T, PERS e P ware 25 7 s den Dorsland gewählt ift.

R A O A ah Es D tar: Mag iy b t CERR T 21. Februar 1912, Mittags 12 Uhr, das 9 i EN B l @ Pr A S M Heinri s : fahren. beträgt 100. Vorstandsmitglieder lind: Theodor Vorstand gewählt worden. Pflanz in Berlin, L COeReritr, 29! und Friedrich. E a cite aubt worden Merwältex ist der mann Lesser, hier. Anmeldefrist und offener Arrest Korbach „verstorbenen Handelsmanns E R Ad Many ovieie wit neen uet Kruschwitz, Röbel, den 21 Februar 1912 Ernft in Leppin, Carl Kublo und Karl Hoppenurath, Weimar, den 19. Februar 19192. Itraße 20, it heute, Nachmittaas L4 Uhr. vor ers Dr Schönv tei Dülken Ls Ferrer Nrtés mit Anzeigepflicht bis 20. März 1912, Erste Gläu- | Zölzer von Korbach 1/1 n 21. Februar Ee) b. & Ui 2 Mücheln ift f b Mittags « 4s DrTuUa DA de t 1 7 « Go P , 4 n ble cis P M: Noechtsanw - S p D, en. S/TTE v C En G E L L O D ve A & L mittagg 4 8 In ano )ren erontnet. . T E, U M Cz eule, U ch y Großherzogliches Amtsgericht. beide in Barnimslow. Dte Bekanntmachungen er- Großherzogl. S. Amtsgeriht. Abt. IV a. dem Köntgllchen Amtsgeri&t Berlin - Mitte das HeMtbanwa 1 | bigerversammlung am 15. März 19142, Vor- | Nahmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | ge Frihzsche, z

L

Röbel. [104944] trisher Energie und die gemeinschaftliche Anlage, | heute bei der Firma: Dampfinolkexei Liebstedt,

i] Á L i / HERE / i C 2! a be B E ¡8 93. Dr 9192. 3) lauf U ( s s Rb l E E Een F : , M 19 Nl Ss T 3) ntîaec T tos bier Das folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Wirsits tee: Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ifit Anjeherrae De mnn 20, Märi 12 au mittags LO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin | Verwalter: Privatschreiber Christian Tent in Korbach. | 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte hi

40001 T STITKav t Dat C y ( ver Anmeldefrist c oben Tage. Erste Gläubiger- ; E M yroí. Zat oRUItE Gta n 15. März | Konkuräverfa! rôffne onfurtéverivalter: Kauf p [104955] ¿ischer in Beclin, Bergmannstr. 109. Frist zur Ap, der Anmeldefrist an demselben Tage rste Gläubiger am 29, März L912, Vormittags 410 Uhr, | Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 19. Mârz | Konkursverfahren eröffnet. Konkur L 51 In das Genossenschaft3register ist beute bei der t

KRossla. Harz. [104945] von zwet Vorstandsmitgliedern, in dem „Pommmer-

gehen dieses Blattes baben die Bekanntmachungen Statut vom 1. Februar 19129 errichtete „Deutsche Erste Gläubigerversammlung an 19, Müärz 1912, M 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin atm | Zimmer Nr. 29. 5. März 1912, Vormittags 10 Uhr. All. | meldung der Kon csforderungen bis 19. März 1912. a/Ôd., ceingetrageue Genoffenschaft mit be- | Geuofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht“ 7. Mai L982, Vormittags 201 Uhr, j va | hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3 (Sizungssaal). | Der Gerichtsschreiber At 4 Vormittags Uhr. Konkursordnung und Prüfungstermin am 21, Mürz getragen worden: Die Haftsumme ist auf 100 46 Willenserklärung und Zeihnung für die Genofsen- t hp F

Königliches Amtsgericht. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng- | |Väftsanteile 3. Borstandsmitglieder find: Guts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts3geriits leber den Nachlaß des am 11. Februar 1912 zu | wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkuréêverfahren. Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. & _ Genossenschaftsregister. Genoffen is während der Dienststunden der Gerichts und Ansiedler Philipp Albrecht, sämtlich in Julien Königliches Amtsgericht. Abt. 5 0. | di Î 22,

ç : T C Ac sf ; ; H (C! L as Genossenschaftsregister if t ie dur A a0 j i of m 9, 2 d AGATEGT: V E, (BTE R R 6 ; mann Gustav Spiller zu Mücßeln. Frist zur Ar {en Genossenschaftsblatt“ in Stettin. Beim (Ein- In das Seno]]en|caftöregister ist heute die dur meldung der Konkursforderungen bis 4. April 1919 versammlung am D, März 1942, Vormittags 1912 cinsŸließlich. Erste Gläubigerversammlung am | mann Gustav Spiller zu Mücheln. Frist zur

unte N e ICTTa s f : f: f er c ¿ r 1 : ¿ J , F H lberstadt 20. Februar 1912. L es L d G Uz ç i Y, 2e ( t 132

unter r. 1 etngetragenen „81 b Roßla | ?. ey M L è rwer Zgeuoiîe rinoctr » ; n ; 123 Ayr G2, § s 107 Uhr, an Ia IDt, é 1912 : E Ln R « März 1912, | Erste Gläubigerdersammlung nah § 110 und 132 l ( eingetragenen „Zuckerfabrik Tol bis zur Via I Ns E den MilchverwertuugEgenofssenshaft, elngetragenc Vormittags 01 hr. Prüfungsterucin 13. April A ’TZ2, Vormittags ck Uhr, c D döniglichen Amtsgerichts. aemeiner Prüfungstermin am S8, März 1912, | Erste Gläubigerversammlung :

c L HR a 1A 2 0 R „eutschen Neich8anzeizer“ zu erfolgen. as e : o p eE a è E E. ! A Ï E é _4Yt J 2 E S Foner schränkter Haftpflicht zu Roßla a H“, eia schäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mat. Die f 1 dem Siye in Julienfelde etngetragen worden. Gericht8gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 111 Sto, Dülken, den 21. Februar 1912. a L E S - Korbach, den 21. Februar 1912. : / 1912, Vormittags A a TEner D Gegenstand des Unternehmens ist die Veilchverwertung | werk, Zimmer 143. Offener Arret mit Anzeigepfli&t Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konfurêverfahren. [104726] | Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Abt. 1. | mit Anzeigepflicht bis 19. arz 1912 Yerabgeteßt. T ) schaft muß dur mindettens zwei Vorstandsmitglieder | U! gemeinshaftlihe Rechnung und Gefahr. Die | bis 4. April 1912. “E A 299 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard dsberg, Wartbe. [104720] Müchelu, den L7, Febriiat 2A

Roßla, den 16. Februar 1912. aikulaná Die E, E Ly bie Zeich- Haftsumme deträgt 50 M, die böchste Zabl der Ge- Berlin, den 22 Februar 1912 Ebersbach, Sachsen. [104733] Karl (Carl) Lühmann, Samburg, Scheffelstr. 2, | Landsberg, Warthe. Lv Maännel, Amtsgerichtssekretär,

* 1424 - ú, Â 44 4 L . i ) T - - - L ded bd « y B þ is G

bailiecvikeind U qu de ha / L L Horna Lonynlh (T arnta O a Tin S aa TET G n E “_ ck: D E Fc T6 t 16 4 ia + Heeidiater Bodorronif, Vir G Veber das Vermögen des Kaufmauns Willy TLaE ; aco R R Î 149467 | Unterschrift beifügen. (Die Einsicht der Liste der | Vewvalter Leopold Corvinus, Ansiedler Karl Sperling Berlin-Mitte. Abt. 154. Eibau verstorbenen Pantoffelfabrikanten Bulius Perwalter: beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, Luft aus Landsóera a. W221 bier iu Unter- | Ronsdorf. Konturövecfaÿren. [104962] Saargemünd, [104946] : : , E 2 P Erd Reinhold Clemeus wird heute, am 21. Februar | Adolphsplay 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | Luft au it ie R u 8 Februar 1912, Vor- | Ueber das Vermögen des Bandftuhlfäbrikanten ; j ; ; jedem gestattet.) felde. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen M ISrach A d. EBiss. 0 au 040400) } 1912, Nabmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren | 19. März d. Is. eins{ließlich. Anmeldefrist bis zum suchungél t g 0 Vater b Konk Sberfüberen Ernst von Felbert in Ronsdorf wird beute, am Un 1. Februar 1912 wurde tin Band Z ein- Stettin Won 18: Fébruar 1919 unter der von zwei Borstandsmitgliedern gezetchneten : n den Naclaß a E 22. Sanuar 191: röffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Alwin 20. April d. Jg einschließli. Erste Gläubiger- mitiags “a0 i af R ai R a ark 90 Februar 1912; Mittags 12 Ubr, ‘das Konkurs- getragen unter Nr. 9213 Laudwirtschaftskasse Svar- Zar p Vet L T EVLUGd I L Firma im Posener Genossen\ch{aftablatt Die In: A epsingen verstorbenen Karl Kurz aetv 4 Hirs{chof in Neugersdorf Anmeldefrist bis zum | vers luna d 20, März d. Mittaas | erofsnet. Konkursverwalter : JLEndants a. 2/. AZOUATD s E O Ee E E E R Bt

2 t f s ial C) Lr eli J eno ¿U TSDIOALL, L E L i 4 L » REW, E MrIMoN V0 ere [* I LD i 9 eriamm un( d. V, Ct 5 + 9e, "t m G s P 7 “on Hart olhof s | verfahren eröffnet. Det Nechtsanwalt Dr. HDedding

und Darleheuskasse, eingetragene Genofsen- E ; Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ÉGuhmachers daselbst, ist am 21. Februar 1912 4 Vérz 1912. Wahl- und Prüfungstermin am | 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Mai E Quardt n N: bie K vtpeiee 4A E t Md ddorf wird. zum -Konkürgverwalter ernännk.

{aft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Stollberg, Erzgeb. (104951) Wet Borstandsmitglieder; DIe Zeichnung geschieht, Nachmittags D Uhr, das Konkursverfahren eröffnet i 18, März 1912, Vormittags 10 Uhr. ffener } d, Es Vorm. 10 Uhr. : dien E Vor h A "16 Uhr Offener Atreft ete Ilnz igevflicht bis zum 1. April

Sig in Kappeikinger. Statut vom 11. Februar Auf Blatt 24 des biesigen Genossenschaftsregisters | indem sie der Firma ihre Namensunterschriften bei- oen. Konkursverwalter : Vezirf8notar Zundel } Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1912. Samburg, den 21. Februar 1912. A D 2g | Tos Mär L Vor- 1912 Anmeldefrist bis zum 1. April 1912. Erste f Ÿ F f % [ A 0 ) [44 » pT , r _- ew T E 6 L F (T2 T R T r ce c : p 10 po F 70 A odo. Ci L E v « c c c rg ' » tx R A d naste 71 t « 2M 9 t 5 « Gie Inc TTf Div Ll « Gi Ee

1912. Gegenstand des Unternebmens ist: 1) die (Ve- | ist beute die Genossenschaft unter der Firma ee Spaxv-, | [Ugen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in hier. Dffenec pre, Eger und Anmeldefrist Dis Ebersbach, den 21. Februar 1912. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs\achen. Ra plermeo 9 I Pt O t Ma Gläubigerversammlung am L929 März 1912, T Aritr p L TIPhAo "7 7) «G F tro - i c y 2 t . , - . D tons, 7? : () "7A odo C » IT i Sr P Ô Ia taer 7} 1110 1195 L Drt } 5 F N N “—r=yrA e 4 ) * I er L rel TtL + 3 "D h R pE E E E , "o À R S, N O erie N us Ahnen Nyrodat- und Bezugêverein Niederdorf, cin- O eb ei0ie Jedem. gestattet. l Gin Prüf dee i ige aar ammlung Cy E Königliches Amtsgericht. fSamburg. Ronfurêverfahren [104728] vflicht bis 1m 90. Märs 1919 E ian Vormittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs-

und Wirkichaftsbetrieb: 2) die Grleichterung getrage ç ; b le ett Wirfiß, am 19, Februar 1912 augemeiner Prüfungstermin am I : Arz 1912 E R Gum e s ( A ked: A i gr Ot 018 zum 20. 2Uca I Î E L x n M l Y G E G [CITCTUN( ene Genoffenschaft utit unbeschräukter 3, Î ebruar 1912. Gn L î & ; f i ats A : Ueb das 9 rmögen der offenen HSaudelsgesell- Q B R 0 - LESR 1919 termin am 19. Uvpril 1942, va) mitiags

Heidanilage und zxorderung des Spartunns; 3) die Haftpflicht“ mit d Sthe in M3s gh, Köntaltcheg Amtsgerißt Vorm. Ul Uhr. E Ebers Walde Konkursverfahren. [104719 4CDer DAL Dermogen d e IT S AUEIE M c Landsberg a. ZB., den 24. Februar 1912 / i 444 F

E D S S E M E P F DI nit dem Siße in Niederdorf und CITGRGIES Amiegerig)t. C c y LDCrs ° E Er 19 2 F in Fir V. Urbach & Daß, Bau- | D, (Lte: s Königlichen Amtsgerichts. | 4 Uhr

ie Beschaffung von Wir 1täbedür ‘+4 E L E 5 m Bibcrach a. R den 22 Tebruar 1912 E 2 A Norm 4oy pa ncisters8 haft in ¿Ftrma . ua ) V: Sr, Der Gert ¡tsichreiber des Kömglichen Ämisgerichts. L s

ie DelwaNung von Wirtschaftsbedürf- weiter folgendes eingetragen worden : s t e e. VUL., VEN 22. Tebruar 1912. J Ueber das ermögen des SacTermcite as 7 L E Es A 49 M E S IUND N 18 den 20. Februar 1912.

r gemeinschaftliche Absatz von landwirt Das Statut ist Me 22. Januar 1912 festgestellt N. faftareaift f [104956] Gerichtsschreiberei F. Amtsgerichts. } Oscar Hicfsteiu in Eberswalde, in Firma Erste bag 0 ‘Nadittans L U O C alich cout s Serechtbt [104715] Ronsdorf, 2a D rieuanifen: 5) die Durtührming fnnitiaor Pie E ; Ey m 6 “04s | iten! risregtster ift eute bet der E R M, E A Î R 6 - 7 j KAraftbetcieb | wir LUTE, (a0 ags 3 ¿ l TTLÈE, t G S s ) f & Ed Le tg eg nISAETIMI. ¡ezugniten: 5) die Durchführung fonstiger Gegenstand des Unternebmens ift: mittels ge n unjer SVeno}len|chaftsregister Eule ver der | Breslau. 1047091 È Cberswalder Brotfabrik mit Kraftbetcie 2 E Be u 5) z A u L A z « M Âi "MG L T Uy LES_QUIETNcHMm if: 2 gemein» 1 G enoNenscaf x Lee A Sverowal S Pte ; Verwalter : beeidigter Bücherreviso ob A. Heß, eber das Vermögen des Kaufmanns Karl | - i i 017101 zur Erreichung des im § 1 an- saftlihen Geschäftsbetriebes die "Wirtschaft SaL fac osenshaft Deutscher Spar- und Mein Ueber den Nathlaß des am 29. Juni 1911 in 7 Osear Hickstein, Eberswalde, wird heute, a R M tniabon Le R E EECEUS D ci 2 in Lauchstedt c dèr Ftrina St. Avold. E Ä N. iges Förderung des Erwerbs und Mitglieder dadurch zu Fa R R el h Ksseuvexeiu Sarbia, cingetragenue euo}eu- | Byeslau verstorbenen Dro sten Nichard Moses E 21. Februar 1912, Vormtttags 10 Ubr, O Ea v R E O TO S rei Eta i 20 Ge Ée L O Ae 019 Ueber das Bermogen 1) des zFriedrickch Freunger, »@ n j “s (glteder UT@ zu fordern, daß dentelben ; : ; » 1 p G LriLoroenen Srogiten Kichard Mosel “Le 75 CUTUC Gla, f q M: E A ß 8 eldefrist bis Schulze daselbst, ist am 21. Februar 1912, Le di L S E ihrer Mitglieder in materieller und | g. ;y ibrem Gesdäfts- oder Wirtschaftsbetriebe die {aft H de undeschräukter Haftpflicht, Sax®ia | wird heute, am 20. Februar 1912, Mittags 12 Uh; } Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrat Lauten- ti 19, A R E E ed A N Le 2 Wirt een eröffnet, | 2) des Theodor Lte Mei ae E

Stn At ittel8 gemeinimaftlthon Go n 4 U 27 R E E L “" L L es e 78) l ) daß die F, s A e i A 4 c! R Abt, A Do j do 8- da: ADT 9e | s G E q gd Lo L&L L, Lg ILNLULEDETICLI ) E L O Las 6 n St. 2 wird beute, am

Vinhcht mittels gemeinschaftlichen Ge- nötigen Geldmittel in verztnslihen Darlehen gewährt | (26k § vVtegthlers) eingetragen worden, daß die das Konkursverfahren eröffnet. Vertrvalter: Kauf, | s{läger in Eberswalde wird zum Konkurs bigerversammlung d. 20. März d. Js., Nahm. | Verwalter: Kaufmann Ernst Sitte in Laucbstedt. es 1 S Gu (f l ton 4 Nau

N ¿ 5 R 5 4 6% . T Et t 1AM il 1919 Offener Nrrest A TCEDLUAT 1016¿, LLLLLAAD

127 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Mai | Anmeldefrist bis 10. Apri 2 WNTENEL 2

8 unter E i Erste | turSverfahren e . UICE U

«

: Firma jezt: „Deuts / , L T L E v E S Sf s , werden und durch Unterhaltung einer Sbarkasfe fassenvovoin- Dodenwalder, bine Rd mann Johannes Bormeng in Breslau, Tauentzien- S ean v E En A M irtaaori io nuar - o nor tenenAor F 7 N MINP:: Z3 ¿Ur Ui *1D STDOTDPes t . pr JL4 De 2) 4 r y gn. Í : er; tg surt G19 pre nußbare Anlage unverzinst liegender Gelder er- nossenschaft mit unbeschrönkter Haftpflicht | (0e 22, Frist zur Anmeldung der Konfkursforde: pn 2. Urs TD/ E A Beibebalt d. Js., Vorm. 191 Ühr. mit Anzeigepflicht bis 10. April 1912. Dietrich i Avold wird zum Ke leibtert wird, l Î R mit u Yrontter Haftpflicht rungen bis etnschließlich ben 1. April 1912. Erste Es wird zur Beschlüßfafsutig ¡ber die Bei ehaltung Hamburg bén 22 Néhtuar 1918 Gläubigerversammlung am 14. März 1912, ietrih in St. ld wird zum K jen Setanmimacqunç b. die Bedarfsartifel zum Betriebe ibrer Land- | “Wet und daß die Genossenschaft ihren Sig in Släubtgerverfammlung am 13. März 21912, Vor, des ernannten oder die Wahl ethes anderen Ver- Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | (rnannt. Anmeldefrist Mrs 19 Sirina Ler Seno}jenschast, ge» | wirtschaft, welde die Genoffenscaft im „Hohenwalden“ hat. ¿ A mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 17. April walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- G S 7271 | &n 23. April 1912, Vormittags 9 Uhr. | &rrelt und Anzeigefrist 1. D ‘1912, Vormittags ¡tandsmitgliedern, in ! zieht, unter Garautie für den vollen Gebalt an / orgrowit, den 17. Februar 1912. 19193, Vormittags Ll Uhr, vor dem Könia- aus\hufses und etntretendenfalls über die im §132 | amburg. 2 Konkursverfahren. [104727) Lauchstedt, den 21. Februar 1912. Der Gerichts. bigerversamm _2. rz 19 4 C it für Clsaß-Lothringen. Die | deren wertbestim nenden Teilen im kleinen abgelassen Kömgliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, | der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann reiber des Königlichen Amtsgerich1s: Herrman n, [A Ie, a e S s y ] : “T Zaberp. Y [104957] | Zimmer 275 im 11. Stock. Offener Arrest mit | 13. März 1912, Vormittags 10 Uhr, und ¿ur | Edmund Heinrich Fröbel, in Firma Vote Amtsgerichts\ekretär. i : f 9 it St. Avold D G E L 5 Is E A Ï j: E L Á E é & E T d M r » Í ch D t, Vi V4 * s. tor I ntsae 1COIÎ S J é cffent- Genoffenschaftsregister Zabernu. anzeigepfliht bis 1. April 1912 einschließlich. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Dampf - Marzipanfabrik Edmund Fröbel, t 2 O Katserl. Amtsgeriht St

G its 4A

Vormittags 10 1

7 f 7 ns Genonfeni Rae L J Q Nmtsgeric E 17, Avri As ittags 10 Uhr, vor | H rg, Elffesiraße Nr. 422, zurzeit unbekannten Leipzig. [104736] : 2 R E I E R . riniGERS S A E Dae m, daß | „Jn das Genoffenschaftsregister Band 11 Nr. 25 “Amtsgericht Breslau. L vis inferieidineten -GLB mitt 2 S Aufenthalts wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs edes das Vermögen des Kaufmanns Paul R. | Waldälisehbach. Bekanntmachung. [104963, Senoflensaftsfirma und den Namen | wurde heute bet der „Ersten Elsäsfischen länd- | muer West. KRonfurävérfahro [1017921 Y n NETIENIETEN, AVELLCILE, „Ql dres n L O HPeIN A A Bear R M78 S in Ltt Lte Fnbabers Das K. Amts3geriht Waldfishbah bat am 22. Fe- e : j ; M S „e j Î , onuturSverfahrewm. [104723] j anberaumt. Allen Personen, welchze eine iur Konkurs- | ¡ffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Amandus Motthes in Leipzig, Johannisallee 1, Inhabers t K : y mitglieder oder, sofern die Bekannt: lichen Molkereigenofsenschaft Diüttlen eim, etim- Neber das Rermös; bp t Gladbede anveraumt. A “n ck e [0N d Ce COTne « _DÉTIVUALTET E ch : be r 2122 S T RR I n E s Fe, G A bruar 1912 NBormittaas 11 Ubr, über das Vermögen 3+ 18geh it 5% 73 f z L E L E TTILIL e DHecter N mae gehörige Sache in Befitz haben oder zur Kon- Lange, Trostbrücke 2 ll. Offener Arrest mit Anzeige- | der Firina Paul R. Matthes, Kaffee- ‘rfaß- e LOLS/ SUTINLIICAIO LL' M4 vin Z uSgebt, mit dem Namen | getragene Genoffenschaft mit uube ränkter | S§4u3 ft, An! fim i c : D | ; Ey 2 T ATtoGTS ) Ei: T 271 BRaldftr. 2, | der Fa. Baldauf & Köui offene HSanudels- Aufsichtarats unterzeiGnet aftpflizt“ in Düttlenheim eingetragen - Saushaltungsmarkt, Zuhaber Emil Boffer in kursmafe etwas \{chuldig find, wird aufgegeben, nichts } frist bis zum 19. März d. Js. eins{ließlich. An- Fabrikatiousgeschäft, in Leipzig, chBaldfir. 2, | der &a. Daidauf & brit, Da Set rae Genofsenfhaftlichen Mitteilun Jen a Durch Beschluß der Ge Ltt E E vom Gladbec, Kaiferstraße al, ijt heute, Vormittags Ÿ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten meldefrist bis zum 20. April d. Is. eins{ließlih. | wird heute, am 21. Februar 1912, Nachmittags geen a b: dere vir add 1E E E E w L î C4 L1AiTLi! ally L41411 i M I A1 U H E L n QIDCTIC L 7 Do 6 V r ! 5 B "p ck A I Pn Fir äh or F t A ey! - A 2 Se ay 2 ¿ K C S ' 4 mi D 2 Gan! Hhortfahkro or A o Normaltor: Ï A 8 K 1rSVerTabre net. 01 ¿ landwirt schäftlichen Geis Bg 98. Oktober 1911 it dis Genoffensaft U L ft 10,40, das Aonturbperfahren eröffnet. Konkuréver- au bie Verpflichtung auferlegt, von dem Befite der | Erste Gläubigerversammlung d. 20. März d. J., 46 Uhr, das Konkursverfahren erôfsnet. Verwa Ler: E Erg A ROMUE ai he Sachsen". Beim Wu abken 1 2 A Ba FOdZA sind die Vorstandömitalieder Wia ee MOLTET, Kechteanwalt Ver. Drinfinann in Buer i. W. } Sade und von den Forderungen, für welche fie aus | Nachm. T2; Ubr, Allgemeiner Prüfungstermin | Rehtsanwalt Or. Berthold 11. in Leipzig. An- L t A ha O tr ABREs Guderih Ey C inb Soli Sa “Doe béleit Lait P IENEE Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März der Sache abgesonderte Befriédiaung in Anspruch | d, 22, Mai d. I., Vorm. 10} Uhr. meldefrist bis zum 12. März 1912. Wakhl- und Arrest ist erla en mit Qi jet L I PLE SIETET, UNO SOIef MODD, Detriepolelter, beide. | 1919 Sit e Mm p Appun ao M IEMELINN OE | L : », I t c R ne H BD M2 « g tit zur Anmeldung der Ko ia ou METaS Sts In: Datch EoS L NE Ter ene E) 1912. U zur &nmeldung der Forderungen ] nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März | Hamburg, den 22. Februar 1912. Prüfungstermin am. 22. März 1912, Vor- | rist zur L D A L Eng an detten tele. Ul uttienpetum î OTDE 2117 x : 16 F » T Ano or arm Tarn k , R { L4 but " nrr ainmho E Z Fon or N rvo it M izotgofrii m 1U. Ua OLO A E E S M-x : äbéra A Sa 7 zum 16. BVeärz 912. Ecste Gläubigerversamn Ung E 1912 Mnetae zu! mathen. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs\acen. mittags 14 Uhr. Offener Acrest mit Anzeigefrist ms dem 10. Mrs B N " s E E uTSDeNtBer Lal 4 , den 16 FFeoruar 4 am 23, März 9x2, Vormittags 10 Uhr. E Der Gertchts ‘iber des Röntalicer Amt3çerichts i ——————— 927 | bis zum 20. März 1919. anderen Berwailters, Belte ¿Ung cl nter, Emil Heilmann und Ernft Kai]erlihes Amtsgericht. Prüfungstermin am 23. März A912, Vortni z h —tt Gerihisckchreiver des Kontglihen Am18g Fannorer. [104733] Tb A M Leivzig, Abt. Il 4! [usses 2c. sowte allgemeinér Prüfungste ih in Niederdorf E 10 Ubr n ANL AME MIGTZZEIE, Vormittags J in Eberswalde. Ueber das Vermögen des ‘ehemaligen Tattersall Köntgliches A EROE Seba, Abt. I A1, tag, den 22. März 1912, Nachmittag L 14 a DELU . L d L A d L ZO Pa A C A9 «C S 26 LL & T . Te A ebr P c 2 ais G. «x ¿ S, 2 S N Willens u j e Ge- E Am, De: atb aMa Gei [104958] Buer i. W., den 21. Februar 1912 N Filenbaorcz E B [104714] | befißers Friedrih Flockemann, jeßt unbekannten en 21. Jevruar 19 im Sitzungssaale des K. Amtsgerihts hiec nosenschaît erbindlih, wenn ie r zwei 117 ODlatt I dea S -nofen] af Lregiiters, den At Tt a9 N Rd E M R E ed S. L d Ie z e, Vorstandsmitglieder erfolgen. Sie zeihnen für die | Konsumverein zu Cainsdorf, eingetragene Ge- Königliches Amtsgericht, t Y _Ueber das Vermögen E O D wird heute, am 22. Februar 1912, Vormittags Bekanntmachung Konkursverfahren [1047486] Ne BIMISgerIM! (Bez wart in der Weise, daß sie der Firma der Cd mit beschränkter Haftpflicht in Burg, Ez. E, ß [104707 E dées Me A at ffn E dan eL6Fnet 11} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. U ld Ueber das Vermögen des Mühlenbefiters Max bib va v „R r Lee B Baum- d op ensGaft ibre Namen htnu1flgor ckAlu&dorf betr., ilt beute eingetragen worden: te on ursverfa ren ags 33 )r , as LoOnturSDerfaÿre Ii GDs LITE Kal ; Gannoheor ird 4 tonturîßs- p: L O A A i T {t khouto an UEDET DAS SBermogt V. O R o L L 01 1 VBenotentch: Bre amen binzufügen. Q G J Le, l - (Jet I. + E n A 2 a C In S anwalt Kahn tin Vannover 1wotr um Monill do J c Langga}e, tit beute, am tg q In . S S Ó : Schwaan. [104945 ran 2s ; Taf Genossenschaft ist aufgelöst. Hugo Halfter, Ernft eber dat WBermögen des Schuhfabrikauten Y Verwalter: Kaufmann Walter Bornikoel bier. An- E f A annt. Konkursforderunaen find bis Tepsien u Marienburg, a 1 H 15 Min tán wollspinnerei W. May Aktiengesellschaft ps Tz Das Etc 2e eno Hnen c P? . ey e Haufstein und Nlkin Stor O A s \ G S r i 4 P \ i 4 L Et n E n 1 P p. meldefrist bis zum 2] März 1912 Erfte Gläubiger- verwalter Cn n I l f L e E . Tden 21. Februar 1912, Jad tnittags v4 Le &LIMULEn, Liquidation in Beeck bet Wegberg wird Heute, Meri Genofeuschaft ibe Wati #1 d S tenstii es Ra au} ein Un “Din GSilemmier, lamtlich in C ains- H i: 4 en. in Vurg b, M., als azueint en E versamm] L 18 9] P Vormtitta zæ2 1 zum Le Mai 1912 bei dem Gerichte anzum: nt das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter : p 9] Tébritar 1919; Mr Va 4 Ubr 44 Min ot r: I D Saug vou ollberg, am 21. T 12. 0orf, ind Zilquidatoren. der der Firma Fügmaun. & Co. in Burg Peefdielas "u am S. Wrar3 a u 6 E Erste Gläubigerversammlung den 21. März 1912, Bureauinhaber Wolff in Marienburg. Offener Arrest S N N Wee Gegeuftänden deë lanowirtschaftliheu Ve- nialibes Amtagerib Zivickau, den 21. Februar 1919. » V, wird heute, am 20. Februar 1912 Nad E 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin E April Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung | tit Anzeigefrist bis 5. März 1912, Anmeldefrist | das Aru ver Gren R ric 2 j : O M TOHETIGN. E e gter: L e Le L : E E 1912 4 L Offener Arre Dor i ga Gu d ¿[1 AN} | e, TULI.. LSLME (58 “T Spülbeck in Weaber un KonkTurspverw nt O T at par auf B L - s n Konigliches Amtsgericht. mi1tags hr, das Konkursverfahren erösfnel. Der L Vormittags d AbA O ESAS E der angemeldeten Forderungen auf den 23. Mai bis zum 12. März 1912, Erste Gläubigerversamm- L in Wegberg ie Saar E Eng, e. G. m. b, H., zu __ Vekanutmachung. [104297] Faufmann Karl Bünger in Burg b. M. wird zum “igeptuct bis I V, L CUTS H 4912, Vormittags 10 Uhr, por dem unter- | lung den 16. März 1912, Vormittags 109 Uhr. Tee 0 Moril 19015 4 Kea Get R A L N: E E Senossen]aftsregiiter ilt beute ein- Konkuréverwalter ernannt. Konkursforderungen fin? Wo “eNRnvA don L P N a Artsgs ichts. | zeichneten Gerichte, Volgerêweg l, Zimmer 167. Offener Prüfungstermin den #22. März 1912, Vor- R L “Se ie s Besblußfaf t gen: Spar- und Darlehuskafe eingetragene tonlurse bis zum 16, März 1912 bei dem unterzeichnet y er Gerichts|chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Arrest mit Anzeigeyfliht bis zum 20. März 1912. mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Os Hn et enan s Ae N Genoffenschaft mit undbeschräukter Haftpflicht 3194 “o Gericht anzumelden. (Erste Gläubigerversammlung Förde Konkursverfahren [104764] Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Marienburg, den 21. Februar 1912. A ntétert Mette fikei i zu Nordwohlde (Kreis Syke). Gegenstand des f Aken. [104708] | ist am 8. Mürz 1912, Vormitiags 11 Uhr. Üeber ded Nachlaß bas Ae 10. Dezember 1911 vis : [104737] Königliches Amtsgericht. eine E E Tes E O L - N mnen s +4 Sor Ra roh tpr (E. 29 T. o A8 Map la % D 2 ch T e tr 1 Me 9 s [44 Ie A ck20 vi ft VU v - At V A Y k . \ Y Ï E E E E eun ( 168 Wau aer ug! [L UILO LLLLLTLC Y eDmens it î Vetrieb einer Spar- und Dar- Ueber das Vermögen des Kaufmanus Ferdiuand | Termin zur Prüfung der angemeldeten S DTDCTUnge verstorbene x ° o x Josef Zimmer MAnmo N n des K 3 Emil i t J RRNDE nar E A N aats air D d d 7] nung zwed¿ } Kleiue in Afen (Elbe) wird beute, 21. Fe- jam 3. April UL9LS, Vormitt s 11 Uhr g llordenen Ehefrau Maurer Josef C ILNLEEck Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emi Marienburg, Westpr. [104703] | falls über die im § 132 der Konkursordnun ¿ti L E Ber C 1912 N :himmittags © 40 Übr d: RÉALE Offener Arrest ‘mit ÄnzeigepAlit {ft big s j Auna Elisabeth geborene Ramm, verwitwete Vüchting in Haunover, Leinstraße 33 Grupen- _Bekanutmachuug. zeichneten Gegenstände auf den 13. BITTi a De OTL 912, anm as 3,4 Das MONturs- | X,/ene AUTTt «UAnzeigep / i 8 zum E ; CTMA L P ; ito 1 O : L O. A ie 019 A E Ot L 2 B 5 é Es L B ah ae Set nn f verfahrèn eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Nie- | 16. März 1912. “ckertmeister Paul Küsters, in Förde ist heute, straße 15, wird heute, ‘am 22. Februar 1912, Ueber das Vermögen des Viehhändlers Max | 1912, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüf

Aufenthalts, zuleßt wohnhaft gewesen in Hanuover, Marienburg, Westpr. [104701] K. Amtsgerichts\{reiberei WaldfischbaŒc.

s r z g e c ‘e ati Uf Maren}?! D e G enofiensArftarociior 4 acer | ati I MwabDrend T LUILTH4171 Si r

eck%ck y R

Schwaan ( (Br

lb.)

Met

2 v L

2 A)

- hort 02TidoA Fs © Va +4 uke

4

74

n jun. in Afon (Œlbo) m nta ! S oi: 90, Sahon n 9 qi 22, Sebruar 1912, Vormittags 9 Uhr, das Nachmittags 1# Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Neumeister in Sandhof 60 ist heute, am 22. Fe- | der angemeldeten Forderungen auf den [te “eniánnl Koakiltsfvidecragee lb U E tar V önielides Vtiltgeridt, ; Pencursverfahren Es pi Q D EUO ate: Justizrat Dr. Wolfes 1. in Es wird bruar 1912, Vormittags "1 Uhr, das Konkursver- L912, Vormittags L077 Uhr, vor Dem Unie - März 1912 bei dem Gerihte anzumelden. Es Clarlotienbure [104718 Sesepagent Zulius mCed zie f 1919 “Erste Gläu. zum Konkursverwalter ernannk. engen fahren eröffnet. Konkursverwalter: _Bürgermeister zeichneten Gerichte Zermin anberaumt. 0 len Per- i âbdr die "Belbébaltúna Ra Kas Naila U vi 1: d 7 EAAS N bts j Zum V ¡"Ma 9 T 78 Ban find bis zum L Apr 1912 bei e, in a. D. Sandfuchs tit Marienburg. „Offener Arrest sonen}, „welche i eine „zur Konkursmasse „gehörige er die IBab!l cines anderen Ner- ieb due M ‘8 f Pr Tes Sas: @ e É Ol G. mmtitig am. A G. s Me : 13. April anzumelden. Grite ( S rsagnn u, A mit Anzeigefrist bis H, Marz Le Anmeldefrist Gade in Deß VAREL L BER, zur MONTUTBNaN L / e: Sti Bestellung eine Gl&ubtäer, R Ma Zi es „B A ras en urg, E irg 2 Le Allgemeiner L ungen am 2 S. 2 bis 18, März 1912, Vortittittags U 7 LYr, un bis zum 15. März 1912. Eriîte Gläubigerversamm- etwas \{uldig find, wird aufgegeben, nichts an Liskow sind aus dem Neorítand aus ute “7 r 0 quis r 2 ho E i : Le es U ger: raße (V, n onaft geiweclenen Versicherungs 1912, Vorm. 97 Uhr. Offener Arrest mit An- Termin zur Prüfung der angetneldeten Forderungen lung und Prüfungstermin den 28. März 1912, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leitien, gesdieden. An Stelle des Huhn it der Sutsbefizer | 5, E t M I, L 7 j ] bee S ette Ee S G T E R f 132 inspefktors #riedrich Schlingmannu U deute éelgepfliht bis zum 22. März 1912. den 19, April 1912, Vormittaas 10 Uhr, Vormittags UA Uhr, Zitnmer Nr. 15. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige Carl Helterhoff zu Werblitz-Feld und an Stelle des F E I ; Gerid P Meno) en 1 e der Mi ruth 10 SEMLRREIeN Cg GHDe, serner nachmittag 1 Uhr vom Königlichen Amtsgericht Q Hars : Königliches Amtsgeriht Förde. vor dem unterzelchneten Gerichte, Volgersweg l, Marienburg, den 9 Februar 1912, der Satbe und von den Forderungen, für wele fe Ferdinand Liskow ist der „Ackerbürger Bernhard es Amtsgericht, 2 Syke, den 9. Februar 1912 19 März 1912, 2, EtaE S U vor | ottenburg das Konkursverfahren eröffnet, Verw E Gadebus [104725 | Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. aus der Sache abzesonderte Befriedigung in An- Liskow zu Soldin zum Vorstandsmitglied gewählt. PRPHET Ee 2 S-YLE, den J. Februar 1912 * 5 912, Vormittag hr, vor | Konkursverwalter Aschhetim hier, Spbelstr. 12. Frit ebusch. Konkursverfahren. Ms

h L =_ -

Cnt 2 5 e, B D 4 dw r

Fj b D O m T

. pr b

Ed n iEA, 4 Mi iST r

Nr. Spar- und Darlehnstafsse, . D., Soldin eingetragen worden: Der Vor

veltßer Carl Huhn und der Veüblenbesiger

zur Beschlußfassung

‘rnannfen o

* ZE ari

«n t Ti _y 2

Sv Cy cy S I

2

ki r 7 ‘¿ - waiters sowte üt F

IWHLILE

ett P alia e H m A T j ( } E ® M f i E zum 15. März 1912. E ae 7121| spruch nehmen, dem Konkursvérwalter bis zum Soldin, den 19. Februar 19192. Traunstein. Sefanutmachung, [104298] Aen unterzeiGneten Gerichte Termin anberaumt, | zur Anmeldung „der Konkursforderungen und offener 4 4 Jeber das Bertmögen des Gee E C Mont ; Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. MessKirch. Konkurseröffnung. cebuteifcis 21. Marz 1912 Anzeige zu' mäSGen. Königliches Amtégericht. Darlehenskasseuverein Reit in Winkel ein- | * E, Per de in Bone pne zur Konkursmasse | Arrest init Anzeigepflicht bis 19. März 1912. Sllo N igen zu Gadebusch wird heute, am Ens BLRAT nter A 4755] | Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters Königliches Amtsgeriht in Wegberg. G lehärige (S in Bea G alo ¿ " d E 19010 Ó 8 t franken. [104755] s » {t @ wird Beute 8

4 —— 51 | getrageue Genossenschaft mit unbeschränkter | 2*2rige Sade n Dey baben oder zur Konfurs- bigerversammlung und Prüfungstermin am 27, März i 12, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Hofheim, Un OR E E "r Ca Nor | Josef Gauggel in Petustetten wird heute, am S “1 AOR Siade. ; ( j [104295] Haftpflicht, mit dem Sige in Reit/W., Mis | Masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an | 1912, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, } net. Konkursverwalter: Amtsanwalt Kähler zu | Das K. Amtsgericht Holhein hat IReE Ves + in | 13« Februar 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- | Weinsberg. A [104954] 1 der unter Nr. 31 in das hiesige Genossen- GeneralversammlungsbesGluf vom 17. 9. 11 wurde [ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, | Suarezstr. 13, 1 Treppe, Zimmer 47. cadebush. Konkursforderungen sind bis zum 12, Mârz | mögen der Apothekerswitwe Maria VEEere in verfahten eröffnet, da der Gemeinschuldner seine K. Amtsgericht Weinsberg. i schaftsregister eingetragenen Genossenschaft e-Vieh- J Stelle Cs L Gin s 4 M bás Maud aud bie Verpflichtung auferlegt, von dem Vesiye der Charlottenburg den 20. Februar 1912. 4 1912 bei dem Geridhte anzumelden. (Erste «Släubiger- Burgpþpreppach am Ds Februar 1912, DOTINI A Zahlungen eingestellt bat. Der NRatschreiber Stadler Konkurseröffnung über den „Nachlaß des am G erlungogetofsenschaft „Germania“ für vom bayerischen Landesverband ‘in Mün n heraus: | Sahe und von den Forderungen, für welche sie aus | Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. } „ammlung “und Prüfungstermin am 20. März | 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kontursperwalter: | fn -Räst wird zum Konkursverwalter ernannt. | 11, X11. 1911 verstorbenen Gärtners Friedrich Estorf, Gräpel, Brobergeu und Umgegend, árdebette Státut geféut B&ènfiqub. at “red, der Sache abgesonderte Vefriedigung in Ansvruch ht, 40. : 7 1912 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Rechtsanwalt Trautner in Hofheim. Offener Arrest Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1912 bei | Walter in Weinsberg am „22. Febr. 1912, eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter tebütens t nunidtel f f Betrieb gi Svar 6% [ nehmen, dem Konkurtvyern alter bis zum 11. Dtârz Dresden wai 10473: Y Und Anzeigepflt{t bis zum 6. März 1912. ist erlassen. rit zur Anmeldung der Konkurs, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- Mittags 12 Uhr. Koönkursverwaiter : Bezirksnotar Dastpflicht“ in Estorf ift heute folgendes ein- Darlehensgeschäfts rad ifheret WMahaats kp E 1912 Anzeige zv machen, Üebe wr Nadlaß ded in D d Cd ; Gadebusch, den 21. Februar 1912. forderungen bis 14. März d. Is., Termin zur Nah fassung über die Beibehaltuna des ernannten | Gramer in WiUsbach. Anmeldefrist Und offener geiragen worden : Gött V G R L MOLEE M GDga Nt E E Königliches Amtsgeri&#t Lten (Elbe). ever den Nachlaß des in resden, Metan Ï Großher;oglihes Amtsgericht. eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie | Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. März 1912. Wahl-

Die Firma lautet jegt „Viehverwertungs. | Leicht eingereihten Statuten, auf welhe Bezug t i e i 7591 | Honstraße 14 111, wohnhaft gewesenen umen E és U R 7471 } bigeraus[dusses am 29. Februar d. Js., all- | iber i Bestèllung ‘eines GlltubigeraupsGüsses und Prüfüngstermin : 21, März 19k2, Nachmitt. genosseuschaft, eingetragene Genosseuschaft mit | setmmen wird. L c, [ Anmabders, Ersgob. u 104752] | und Lotteriekollekteurs Wilhelm Alfred Lory Güstrow. Konkursverfahren. [104747] | emeiner Prüfungstermin am 20. März d. Js., und eintretendenfalls über die in §8 132, 134 | 13 Uhr. veschräukter Haftpflicht“ in Estorf. Alle L ekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein- | Ueber 2 FPermógen des Bäckers Walter | wird heute, am 21. Februar 1912, Nachmittags M leber das Vermögen des Kaufmanns Hermaun } ¿ide Termine je Vormittags 110 Uhr. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und | * Den 22. 11. 1912. A.-G.-Sekretär T rißler.

Stade, 14. Februar 1912. berufung der G eneralversammlung, werden unter der Bruns Siegel in Bucholz wird heute, _am 14 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konturé- Leovoldi in Glistrow ist heute, Namittags 5 Uhr Gerichts|chreiberei des K. Amtsgertchts8. ) :

h Königliches Amtsgericht. Firma der Senossenschaft von mindeslens drei BVor- | 29 evruar 1912, Nadmiltags 46 Uhr, das Kon- verwalter: Rechtéanwalt Dr, Wauer in Dresden, ° Minuten, das Konfkurêverfahren eröffnet. Konlurs- TRLL C 0 [104722] | Montag, den 18. März /

L Salem it ien S standsmitgliedern unterzeihnet und ti der „Verbands- furéverfabren eröffnet Konkurkyerwalter Herr Orts- Johann Georgenallee 3, Anmeldefrist bis zum verwalter: Nechtsanwalt Dr. Ernst Bothe hierselbst. ALOUGDERLRS, ögen des Schuhmacherm isters mittags "10 Uhr vor dem diesseitigen Gerichte Ueber das Vermögen des Geschäftsreisenden Stade. L 7 ; [104296] fundgabe in München verêffentlicht. Nechtsverbind- nter ger n Aub, Anmeldefrist big zum f 13. März 1912. Wahl- unh Prüfungstermin am s Grste Gläubigerversammlung am’ 18, März 1912, „leber das ges A ï u R e d Feute Terrain cubraumt. "Rllen Personen welde eine | Karl Ludwig Bollshweiler in Zwickau,

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu | liche Zetchnung ge][chteht in der Weife, dáß mindestens f 16. März 1912, Wahltermin amm 14, März 1912, | 23. März 19142, Vormittags {16 Uhr, } Vorm, 9 Uhr, Termin zur Prüfung der ange- Franz D E Raa L 1 Ubr das zur Konkursmasse ebörige u Ee in Besitz haben oder * Werdauetstraße 13 1, Mitinhabers der offenca ite Et reen G R Dae, bre e M E der Genossenschaftéfirma ry 10 Uhe, Prüfungötermin am Lothringerstraße 11, Zimmer 6% Offener Arrest meldeten Forderungen am 15. April 1912, am 21, Februar 1912, Vormittag , das : gehörig h; / und Varlehnöskasse, eingetragene Genossenscha hre FHamens8unterschrift binzufügen, x, April 1912, Vormittags 10 . Offene t Anzeige b im 13, Mär 2 : ; mit unde nttee Go 7 in Hd fol- Traunstein, den 19, [l 12 2 L Arret mit Amzel: cpflict bis Lui 16, Dla 0e ut Ps 4nd pie Soria did A gendes cingetragen worten : j Kgl. Amlsgericht Yegistergeriht. Toniglid;es Amte gericht Auuaberg, Königliches Amtsgericht, Abteilung 11.

g ÿ l)

,

E

ur rüfun der angemeldeten Forderungen auf w N DE I L m zur Prüfung der an( 1912, Vor- | Zwickan, Sachsen. [104731]

e »