1912 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[105390] Heilbronner Straßenbahnen

lung finde enêtag, den 19. Nachmittags 4 Uhr, Harmonie hier statt.

Akt. Ges.

Die Meirias ordeutliche Generalversamm- am Di

März 1912,

im Sißungszimmer der

Die Tagesordnung bilden: 1) Die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 sowie der Geschäfts- beriht des Vorstands mit den Bemerkungen des

Aufsichtsrats.

3 O

3) Ent

L den Auffichtsrat. tejenigen Aktionäre, welhe an

versammlung teilnehmen wollen, ha

läge zur Gewinnverteilung. a s des Vorstands und des Aufsichtsrats. n

der General- ben sih späte-

stens am dritten Tage vor dem Versamm- lungstage über ihren Aktienbesiß auszuweisen bei

der Filiale der Württ.

Vereinsbauk

oder

Rümeliu & Co. in'Heilbroun, der Rheinischen Creditbauk oder Süddeutschen Bank in Mann-

heim oder bei unserer Direktion. Heilbroun, den 22. Februar 1912 Für den Auffichtsrat Der Vorsitzende : Karl Schmtdt.

[105073]

Aktiva.

EN *

Mech. Vindfadenfabrik Jmmenstadt in Jummenstadt.

Vilanz per 31. Dezember 1911.

[105388]

Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G. in Calw.

Die fiebte ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 29. Mies D L, Mittags 1D Uhr, in Calw im Gasthof zum Waldhorn statt.

Die Es Aktionäre werden dazu eingeladen mit

der Aufforderung, spätestens am dritten ane

vor der Geueralversammlung ihre Aktien bei

dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar

oder bei dem Bankhaus Doertenbach & Cie. G.

m. b. S. in Stuttgart zu hinterlegen. Tagesordnung :

1) Vorlage des Ges üftBberigte des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 sowie der Anträge und Be- merkungen des Aufsichtsrats.

2) Beslubfafsung über die Verwendung des NRein-

ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Calw, den 24. Februar 1912.

Der Vorstand. Erwin Sannwald.

Pasfiva.

S M A N A s V A E

Immobilienkonto

Baukonto

Maschinenkonto

Motoren- und Kesselkonto

Arbeiterwohnhäuser 1—37-Konto . .

Utenfilien- und Löschapparatekonto

Stadtmühlekonto

Effekten-, Kasse- und Wechselkonto, Bestand :

Unkostenkonto, Materialvorräte . . .

Fabrikationskonto, Nohmatertal und Fabrikate

Bankguthaben

Debitoren

Soll.

M A

952 824/03 829 903/12 1 206 88914 367 332/01 984 959/97 82 102/11 200 304/51

913 424/93 87 230/59

2 361 316/87 884 690/86 669 128/34

7 836 T6

Gewinn- und Verlustkonto.

# S 1400 000|— 650 88568 500 000|— 1426 180/95 1481 790 53 30 000/—

Aktienkapitalkonto Anleihekonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Amortisationsfondskonto Gebührenäquivalentrücklagekonto Delkrederekonto 52 105/22 350 035/63

Unterstützungs- konto 405 900 67 200 166 67 852 770/13 486 d

7 836 106/48 Haben.

Generalunkosten Amortisationsfonds Reingewinn

M E 1924 603/79 154 769/26 486 271|—

[2 565 611/05

mmenstadt, den 22. Februar 1912. Y N Be Bindfadenfabrik Jummenustadt. E. Probst.

# [9

Bruttoüberschuß 2 565 644/05

2 5695 644/05

[105071] Der Aufsichtsrat unserer

am 22. Februar d. I. stattgefundenen Neuwa

Vorsch

Bank seßt sich

ußbauk zu Freiberg.

zufolge der in der ordentlihen Generalversammlung

hlen aus den folgenden Herren zusammen:

Stadtrat Max Josef von Andrian-Werburg, Vorsißender, Stadtrat Iw. Lehmann, stellvertr. Vorsizender, Rechtsanwalt Curt Blüher, Schriftführer, Getreidehändler Hermann Rothe, abrifdirektor Paul Fiedler, abrikant Richard Barth, ngenieur August Loeffler, | Architekt und Baumeister Th. Martin, )

Fabrikant Carl Wei Freiberg, den 23. Der

ße,

ebruar 1912. uffichtsrat der Vorschuf;bank zu Freiberg.

sämtlih in Freiberg.

M. von Andrian-Werburg, Vorsißender.

Vilanz am 31. Dezember 1911.

[105075]

Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1911.

H S Immobilien 1 029 433/48

Arbeiterhäuser 116 956/90 Maschinen 1 386 479/10 Baumwoll-, Garn-, Tücher-

und Materialienvorräte . . 663 240/30 Effektenbestand und Hypothek-

darlehen 430 367|— Barbestand 30 052/41 Debitoren 609 059/97

Akttenkapital

Nicht erhobene Dividende vom Vorjahr . . Daa Unterstüßungskasse

Beamtenpensionsfonds Neuanschaffungskonto

Neservekonto

Spezialreserve . . .

Dispositionsfonds

Gewinn- und Verlustkonto : Gewinnvortrag vom Jahre 1910 M 162 339,42

1 800 000

612 865 427 251 201 798 150 000 600 000 1C0 000

280 149

Mechanische Vaumwoll-Spinu- & Weberei Nentptan, assiva,

j

120

1321

92 083

| 4265 589/16 Gewinn- und Verlustkonto für das Jahr 1911.

Aram aer -

M S

48 907/57] Gewinnvortrag vom Jahre 1910 . . 111 694/68] Fabrikationskonto der Spinnerei und 477 5811/04 Weberei

92 083/92

I ab Verlust i. Jahte 1911 , 70255,50

Soll.

4 265 58910 Haben,

——— H

162 339/6 567 927179 |

|

730 267/21

bei der Königl. Filialbank Kempten und an unserer Gesellschaftskasse dahier von

eingelöst. / Kempten, den 23. Februar 1912. Mechanische Baumwoll-Spinn- & Weberei Kempten. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Moriß von Stetten, Vorsitzender. H. Düwell.

[105346]

Vereinigte Brauereien, Nagelshmidt & Cramer A. G. Wollershein, ajftva,

Aktiva. Bilanz per 30. September 1911.

730 267/21 | Zufolge Generalversammlungsbeschlufses vom Heutigen wird der am 31. März ds. Js. fällige f

Dividendencoupon Nr. 6 unserer Aktien mit 4 45,— bei der Dresduer Bauk, Filiale É eue, eute an f

P F

[3 249 tf

90 000|—

9.401 |— 14 000|— 992 700 /— 48 920/18

2 894/90

267 |— 138 145/65

576 128/73 Gewinn- und Verlustrecchuung.

Aktienkapital Neservefonds Sicherheitsrücklage Kautionen

Akzepte

Immobilien

Maschinen inkl. Eismaschinen, Sud- haus- und eleftrishe Anlagen

Geräte, Mobilien, Werkzeuge und Kohlensäureflaschen

Fuhrpark und Lastwagen_

Lager- und Transportgefäße

Diverse Vorräte

Kassa

Vortrag aus 1909/10 A 1122,11 Gewinn aus 1910/11 , 34 094,74

Debet.

M E 71 993/04

Vortrag aus dem Vorjahre

Ertrag aus Bier und Nebenprodukten . . ..

Mieteinnahme

Gerste, Malz, Hopfen und sonstige Materialien Furage, Frachten, Beleuhtung, Reparaturen und fonjt. Betriebsunkosten Gehälter, LWhne, Steuern, Versicherung und ige Geschäftsunkosten Abschreibungen Neingewinn : 59/ Dividende Jur Neservefonds

# 20 000,— 5 000,— 5 000,— 7 445,70 3771,15

ur Sicherheitsrücklage. . . . , antieme

" S Vortrag auf neue Nechnung . . , 35 216/85

250 050/33

Wollersheim, den 17. Februar 1912. Der Vorstand.

Kredit,

«N 400 0002

7 500/— 8 000/—

102%5|— f

10 63179

113 755/18 |

|

35 216/85 |

576 128/73

Mh | 1122/11 141/58 786/64

246 2

l

250 050/33

Kassakonto Sortenkonto Couponskonto : / Wechselkonto abz. Nückdiskont . . . Effektenkto. (nur festverzinsliche Werte) Lombardkonto Kontokorrentkonto, Debitoren . . . . Immobilienkonto: Bestand 1910 M 18 000,— 9 542,69

Abgang dur Verkauf eines Grund- stüds

Abschreibungen

Inventarkonto : Bestand 1910

Abschretbungen Treforanlagekonto : Bestand 1910 Abschreibungen Effektenkonto, Reservefonds betr. . . ypothekendebitorenkonto

alons\teuerkonto Abschreibungen

Geschäftslasten.

“k S j |

j | 311 000|—

27 542/69

73S 54269 j

55 000|—

283 542/69

7 942 69

4 000|— 3 265|— 7 265|—

11 500|—

H A M 38 258/941] Aktienkapitalkonto 1 000 000 9 839/30]| Reservefonds 250 000 1217/56} Depositenkonto . . . . | 1696 863 805 122/27] Kontokorrentkonto, Kre-

47 973/90 ditoren 666 30436 185 227\96}| Hypothekenkreditorenkto. | 114000 2195 846/02] Avalkonto 29 000|— | Dispofsitionsfondskonto 74 607/6 | Dividendenkonto, uner- | hobene Dividende . . 93 j h} Gewinn- und Verlust- : konto (Reingewinn) . 65 3206

| 276 000|—

|

6 000

10 500 252 103 59 500]

9 000

Depositenzinsenkonto Handlungsunkostenkonto Steuernkonto Effektenkonto, Reservefonds betr., Kurs- verlust Kontokorrentkonto (Verluste). . .. Immobilienkonto (Abschreibung) . . Tresoranlagekonto aa reibung) . . Inventarkonto (Abschreibung) . LTalonssteuerkonto (Abschreibung) .. Bilanzkonto (Reingewinn)

Obige Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

Hh e 60 835/70 39 526 99

7 479|—

1149/60 4137/62 7 b42/69 1 000|— 1 265|— 1 000/—

65 320 24

Gewinu- und Verluftkonto.

189 256/77

3 896 189] Geschäftserträguisse.

A 2 704/92 56 827/28 17 035/07 77 001/33 17 081/06 9 772/79 3062/13

3517/48 1 268 80 985/91

3 896 189

Gewinnvortrag Wechselkonto Effektenkonto

mmobilienerträgniskonto (abzüglich Hypothekenzinsen, Reparaturen 2c.) resoranlagekonto Sorten- und Couponsagiokonto . . .

189 256/77 find in der am 22. Februar 1912 statt-

gefundenen Generalversammlung einstimmig genehmigt worden.

Die Dividende für das Geschäfts

mit M

Freiberg, den 23. Februar 1912.

jahr 1911 gelangt von heute ab zur Auszahlung, und zwar

30,— für die Aktien zu 46 1000,—,

» e e. 800,

Der Vorftand der Vorshufß;bank zu Freiberg.

Fiedler.

Glaeßer.

[105079]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911,

M | A 242 901/22] Aktienkapital . 2 Hypothek 1 auf Grundstück Il . Hypothek 11 auf Beamten- u. Arbeiter-

wohngebäude Noch unerhobene frühere Dividende . Kreditoren 1 Akzepte gegen

material Beamtenpensionsfonds Spareinlagen Unterstützungsfonds | Neservefonds 1011 943/96} Dispositionsfonds

37 155/061} Nettogewinn

T T ge Grundstück 11

Fabrikgebäude . Beamten- u. Arbeiterwohngebäude Gleisanlage

Maschinen

Utensilien

Pferde und Wagen Mädchenheimtnventar

Diverse Vorräte

Kassenbestand

Cffektenbestand

Debitoren

Pasfiva.

“b 9 600 000 60 000/—

65 400|— 1 398|— 183 900,80

375 67675 15 406 65 202 596|— 5 878/36 154 501/60 60 000|— 302 001/49

Vorausbezahlte Versiherungsprämien

5 026 80931 5 Gewinn- uud Verlustkonto am 31. Dezember 1911.

Verlust.

# M 27 966/26] Vortrag vom 31. Dez. 1910

Reparaturen Þ Fabrikationsgewinn

Gehälter, Steuern, Reisespesen, Porti, Inserate, Provisionen, Zinsen, Skonto

Arbeiterwohltahrtskonto

Abschreibungen

Nettogewinn

314 510/45)

12 072/33/ 136 106/69) 302 001/49/

22;

Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Willy Oßwald. Bretschneider. Lauth.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- | einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Nebereinstimmung mit den von ur geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 23. Januar 1912.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Uhlemann. Bodinus.

[105080]

von 79% gelangt von heute ab mit 5 i k U, gegen Dividendenscheine Nr. 41 (grüne Farbe) zu den Aktien à 4 300,—, o "#0 gegen Dividendenscheine Nr. 23 (gelbe Farbe) zu den Aktien à 4 1000,— bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Sttiale Leipzig in Leipzig, bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden in Dresden, bei der Deutschen Bauk Depofiteukasse Chemnitz in Chemnitz, bei den Herren Frege «& Co. in Leipzig, bei der Kasse der Gesellschaft in Harthau zur Auszahlung. Harthau, Bez. Chemvitz, den 23. Februar 1912.

Sächsische Kammgaruspinnerei zu Harthau. auth.

026 809/31

Gewinn.

bb J 65 478/28 T2T 17894

a ar Ee E E L I

792 657/22

und Verlustrehnung per 31. Dezember 1911

16 ebenfalls

t

Die in unserer heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 festgeseßte Dividende

Sl] 1TES11&

[105448]

Gießener Volksbad Aktien-Gesellschaft. |

Ordentl. Generalversammlung Dounerstag, den 21. März, Nahm. 5 Uhr, im Sigzzungs- saale der Bürgermeisterei in Gießen.

L Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht und Entlastung des Vorstands.

2) Wahl von Mitgliedern zu Vorstand und Auf-

chtsrat.

3) Uebertragung von Aktien.

L N Mledenes, a g

lanz pro 31. Dezember 1911 und Geschäfts- heriht liegen ab Samstag, den 24. Februar [s E 14 Tage sang auf der Bürgermeisterei, Zimmer Nr. 15, zur Einsicht der Aktionäre ofen. Gießen, den 23. Februar 1912. __ Der Vorstand. H. Cichenauer. H. Schaffstädt.

[105450] fammlung Mon-

tag, d. rz 1912, Nachmittags 4 Uhr,

im kleinen Saale des Staupizbades zu Döbeln.

Der Saal wird 3 Uhr 30 Min. geöffnet und 4 Uhr | Di : gehlossen.

Tagesordnung : 1. Beschlußfafsung über die Er öhung des Grund- fapitals um 125 000 4 auf 300 000 M4 durch Ausgabe von 125 Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 1000 4 und Festseßung des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien ausgegeben werden follen. 11. Beschlußfassung über Abänderung des Gesfell- schaftsvertrags, § 3, betr. die Festlegung des

Grundkapitals. : Vereinsbrauerei zu Döbeln.

N. Heinri

[105405 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

jiermit zur 14. ordentlichen Generalversamm-

lung auf Montag, den 18. März ds. Js.,

Pormittags 11} Uhr, in Kastens Hotel in

hannover eingeladen.

Î Tagesordnung :

1) Vorlage des Ge) chäftsberihts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1911.

2) Beschlußfassung über diese Vorlage und über die Verteilung des Reingewinnes.

z) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsrats wahlen.

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien- fapitals durch Ausgabe von 200 auf den In- haber lautenden Aktien im Nennwerte von je 4 1000,—. Festsetzung des Ausgabekurses und Begebung der neuen Aktten unter Aus\{luß des Bezugsrechts der Aktionäre; im Zusammenhang hiermit entsprehende Abänderung des § 5 der Satzung.

6) Beschlußfassung über Statutenänderungen : a. Abs. 2 des § 23 ist zu streihen und dafür

zu seßen: „Der Aufsichtsrat erhält für seine Tätigkeit eine Vergütung von jährlich zwölf- tausend Mark.“

b, Dem § 23 ist ein neuer Absay 4 hinzu- zufügen: , Die Verteilung der ihm zustehenden Beträge regelt der Aufsichtsrat unter fich.“

c. Streichung des Abs. 2 § 30 der Satzung. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ligjentgen Aktionäre berechtigt, welche bis Ablauf des zweiten der Generalversammlung vorher- chenden Werktages ihre Aktien bei der Kasse r Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei tem Bankhause Gottfried Herzfeld in Han- over oder bei der Gesellschaftsfasse in Offen- kh am Main hinterlegt baben.

Offenbach am Main, 24. Februar 1912.

ßoiser Friedrih Quelle Act.-Ges. M. Brauweiler.

folgende Anträge auf

f

105462] seudener Ziegelwerke vormals (lemens Dehnert, Aktiengesellschaft.

De Aktionäre unserer Gesellscha werden hbier- Uh zu der Donnerstag, deu 21, März 1912, VOrmittags LL Uhr, in Leipzig, Promenaden- uge Nr. 1, Erdgeshoß, abzuhaltenden ordenut- lihen Generalversammlung eingeladen. _ _ Tagesorduung: l) Beschlußfassung: 4 über den vom Aufsihtsrate genehmigten | Rehnungsabs{luß für das Jahr 1911, „2% über die Verteilung des Gewinns. teilung der Entlastung an den Aufsichtsrat ind den Vorstand der Gesellschaft. )Vahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Neuden bei Zeitz, den 24. Februar 1912. Keudener Ziegelwerke %tinals C lemenus Dehuert, Aktiengesellschaft. der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ontard, Vors. Riedel. Melzer.

03393]

quer Steinkohlenbauverein, Lugau. 1 detjährige ordeutliche Generalversamm. K sindet Dienstag, den 26. März 1912, nitags 11 Uhr, Anmeldung von 104 Uhr fu t Votel zur nen Tanne in Zwickau statt, le Aktionäre hiermit eingeladen werden. 1) Vort Eesefordunug : r rag des Geschäftsberichts und der Jahres- P nung für 1911, Antrag auf Entlastung des (senands und Aufsichtsrats sowie Beschluß- h) p19 über Verwendung des Reingewinns. s zweter Aufsichtsratsmitglieder an Stelle herren Sseidenden, jedoch wieder wählbaren

"Cerstöbesiper Oswald Mummerkt, Nittergut use, J Bn tvorstand Carl Ferdinand Heyne, Glauchau. 3 ußfassung über sonstige unter Beobachtung 4 6 fungen gestellte Anträge. üibrliqy ird 1 „diejer Generalversammlung die Pri vlanmäßige, notarielle Auslosung unserer hin tdanleihen v. J. 1873 und 1875 au, den 24, Februar 1912. Der Auffichtsrat

A i ie Aktionäre der Emdener Papierfabrik A. G, iu Liqu. werden bierdur zur V Generalversammluug auf Montag, den 18, März d. J., 7 Uhr Abeuds, in der Börse eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlegung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz pro 31. Dezember 1911. Ge, nehmigung derselben und Entlastung der Ligqui- datoren und des Aufsichtsrats.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind vor der Ver-

sammlung bei der Firma H. NeppattoN Wwe. «& Sohn in den gewöhnlihen Geschäftsstunden gegen Vorlegung der Aktien zu erheben.

Emden, den 26. Februar 1912.

Der Auffichtsrat. H. Geelvink.

ce

ie Aktionäre der „Deutschen Tageszeitung“ Druckerei und Verlag Aktiengesellshaft, werden Li 17, ordentlichen Generalversammlung für enêstag, den 12. März 1912, Vorm. 10 Uhr, im großen Situngsfaal des Bundes der Landwirte, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 20

eingeladen. 1) Genehmi B E 3 f Henehmigung des usses ür 1911 und Beschlußfassung über die ! erteilung des Nein- E Entlastung des Vorstands und Auf- _f1ihtsrats.

2) Uebertragung von Aktien.

3) Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der ordentlihen Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der den Besiy einer auf seinen Namen in unserem Aktienbuche ein- getragenen Aktie nachweist. Eintrittskarten und Stimmzettel sind entweder im Geschäftslokal der „Deutschen Tageszeitung““, Druckerei und Ver- lag Aktiengesellschaft, Dessauer Straße 7, pt., während der Geschäftsstunden bis zum 12, März, Vormittags 9 Uhr, in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersandt.

Verlin, den 24. Februar 19192.

¡Deutsche Tageszeitung““, Druckerei und Verlag Aktieugesellsaft. Der Auffichtsrat.

Freiherr v. Wangenheim.

6) Erwerbs- und Wirtschafts [104591] genossenschaften,

Allgemeine Deutsche Verlags - Genossenschaft

, E. G. m. b. H. (Sit Berlin). y _ Die Genossenschafter werden hiermit zu einer Sonntag, den 10, März 1912, um 11 Uhr C lRgs, in der Geschäftsstelle der Allgemeinen Charlottenburger Haus- und Grundbesiterbank zu Charlottenburg, Kantstr. 566b, Ee Wilmersdorfer- straße 63, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung : 1) Verkauf der Zeitung. 2) Liquidation der Allgem. Deutsch. Verl. Gen. G. G. m. b. H. 3) Bestellung zweter Liquidatoren. Der Auffichtsrat und der Vorstaud der Allge- meinen Deutschen Verlags-Genofsseuschaft E. G. m. b. G. Der Auffichtsrat. Thöns. Der Vorstaud. Fricke. Jankowiak.

7) Niederlassung x. von oto, Nechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte is der Rechtsanwalt Dr. Felix Hans in Berlin, Taubenstraße 44/45, eingetragen worden. Berlin, den 16. Februar 1912.

Der Präsident des Landgerichts 1.

[105272] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Krähling, zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Nehtsanwälte ein- getragen worden. Cöln, den 22. Februar 1912.

Königl. Amtsgericht.

[105099] __ Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu- gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts- assessor Dr. Krähling mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden. Cöln, den 22. Februar 1912.

Der Landgerichtspräsident.

[105385] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Walter Kömstedt in Esfsen ist am 21. Februar 1912 in die Liste der bei dem Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 53 eingetragen. Essen, den 21. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

[103097] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Oberlanbèggerict zuge- lassenen Rechtsanwälte ist eingetragen : Nr. 26 Hans Kröger, Rechtsanwalt, mit dem Wohnsitz in Kiel.

Kiel, den 22. Februar 1912. [105098] In die Liste der bei dem zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Haas Harrer mit dem Wohnsitz in Weinheim ein- getragen. Manuheim, den 21. Februar 1912.

Großh. Landgerichtspräsident.

ll Bericht \sefsor Dr. H eriit8ahle}jor Dr. Senudrichs, bisher in Jfer- lohn, ist in die Liste der bei dem unterzei De Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 11 heute eingetragen worden. Neuwied, den 23. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

[105273]

Der Rechtéanwalt Rudolf Heiue ist heute in d ia der hier zugelassenen Nechtsanwälte ‘gelöst worden.

Hochheim a. M., den 21. Februar 1912.

"% Lugauer Steinkohlenbauvereinus. wald Mummert, Vorsigender.

Königliches Amtsgericht.

hiesigen Gerichtshofe |

| 10) Verschiedene Bekannt-

[105094] mañhungen.

Von der Deutshen Bank, der Bank ur Handel und Industrie, der Firma S. Bleichbder. der Commerz- und Disconto-Bank, der Dresdner Bank und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden :

ÆÁÆ 48 960 000 Frs. 60 000 000 Ltq. 2640 000 423% in Gold verzinsliche Obligattonen Serie Lll der Anatolischen Eisenbahn - Gesellschaft (Société du Chemin de fer Ottoman d’Anatolie) G P Entiltaßel b

zum Dorsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Februar 1E fe igalen

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopezky.

[105098 1 G ;

Bon der Nationalbank für Deutschland und der

Firma Braun & Co., hier, ist der Antrag gestellt

an: 000 000

nom. 4 L 43 °/9 Teilschuldver-

[Pretbungen der Chemischen Fabrik Buckau

n Magdeburg, Emission 1911, rüdŒzablbar

mit 102% vom 1. Suli 1917 ab, verstärkte

Tilgung und Gesamtkündigung vom gleichen

Bitte M a E

zum Döôrsenhandel an der hiesigen Börse zuzula}en. Berlin, den 23. Februar 1912. !# ulaN

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopeßtky.

E H B

on der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ae- stellt worden: | En M E 000 000,— neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Spritbank Aktiengesell- schaft (vormals Bank für Sprit- und Pro- duktenhandel, Aktiengesellschaft), 832 Stück à M 1200,—, Nr. 3942— 4373, und 1 Stück L e“ a T E S H

zum Dörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafen. Berlin, den 23. Februar 1912. E Ran

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Kopet ky.

[105096 Bekanntmachung. Die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellshaft auf Aktien, hierselb hat bei uns den Antrag gestellt, nom. # 750000 Aktien der Obern- kfirchener Sandsteinbrüche Aktieugesell- Ee Bremen (750 Stü à 1000 46, Nr. 1 i zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 21. Februar 1912.

Die Sachverständigenkommissfion

der Fondsbörse. Hh. Oesemann, stellv. Vorsiter.

[105095] Vekanntmachung. Von der Deutschen Effekten - und Wechselbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. # 3 000 000— auf den Namen lautender Aktien der Nord-West-Deutschen Verficherungs- Gesellschaft in Hamburg, Nr. 751 bis 3750 Lit. B, zum Handel und zur Notierung an der biefigen Börse eingereiht worden.

Sraukfurt a. M., den 23. Februar 1912. .

.

Die Kommission für Bulassung von Wert- papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[105463] D 9 F Kaiserlicher Aero-Club. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Mittwoch, den 13. März 1912, Abends 7 Uhr, in den Klubräumen, Berlin W. 30, Nollendorfpla 3, statt. Wir laden hierzu alle Mitglieder ergebenst ein. Tagesorduung: I. Bericht.

IT. Kassenberiht und Entlastung. TIT. Wahl des HVauptaus\{us}ses. IV. Geschäftliches. Das Präsidium. v. Hollmann. v. Kehler.

[105462]

Die Gesellschafter der Gesellshaft mit beshränkter Haftung „Teltower Weinkeller* werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9, März 1918, BitrafaBe 5 Uhr, im Kreishause, Berlin, Viktoriastraßze 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

, sccorduung :

1) Vorlage des Ge châftsberihts, Feststellung der

Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung, Erteilung der Entlastung.

2) Herabseßung des Stammkapitals von 240000 4 auf 160 000 4 - und dementsprehende Ab- änderung des § 5 der Gesellshaftssaßzungen.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht liegt in dem Geschäftslokal

haft, Berlin, Viktoriastraße 17, zur Ein- sicht der Gesellschafter aus.

Berlin, den 24. Februar 1912.

Teltower Weinkeller.

Gesellschaft mit beschräukter aftung. Der Vorsitzende des Aufsichtereu G Friß Buckardt.

[105091] Bekanutmachung. Der bisherige Aufsichtsrat ist ausgeshieden. In der Gefellscha terversammlung vom 16. Februar 1912 ist der Auffichtsrat neu gewählt, Demselben gehören an : Herr C. Hermann Meyer,

Q aul Langpape,

j ilhelm Schulenburg,

L riedrich Schmidt,

Ÿ arl Foht. Bremen, 25. Februar 1912.

Ti chleramts. Möbellager

Gesellschaft mit beschränkter Ha . Wilhelm Klebn. Deine Sens

derselben {aft zu melden.

[103461] Amtliche Bekanntmachungen der

Lebensversicherungsanstalt»ndSterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, V. q. G.

E L in Berlin. Du der am Sounabend, deu 30. Mär 1912, Vormittags 10 Uhr, im Sitzun sfrale des Deutschen Kriegerbundes zu Berlin, eisbergstraße 2, Quergeb. T, stattfindenden Generalversammlung der Lebensversicherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, V. a. G. in Berlin, ge- statten wir uns hierdurch ergebenst etnzuladen. Tagesordnung der Generalversammlung: 1) Feststellung der Präsenzliste und Stimmenzahl. 2) eo des Vorstands über das Geschäftsjahr

3) Beschlußfassung über die Genehmigung des NRechnungsabs [usses für 1911 Lowe per vor- geshlagenen Dividende. Erteilung der Ent-

lastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

L Os

Vie Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnun

mit dem Bericht des Vorstands und den See des Aufsichtsrats liegen vom 15. März d.1Js. ab in den Geschäftsräumen unserer Anstalt, Berlin W. 50, Geisberg traße 2, sowte bei den Kameraden Ober- vertrauensmännern zur Einsichtnahme für die An- staltsmitglieder aus.

Berlin, den 26. Februar 1912.

Der Vorstand der Lebensverficherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, V. a. G. Michalczyk. Dr. Moebius.

[104144] Die Firma Grünebaum «& Kotthoff zu Neheim ist aufgelöst, etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bet mir anzumelden. Neheim, den 19. Februar 1912. Josef Giese, Liquidator.

[104541] G In der esellshafterversammlung der Zechstein- und Zechitwerke Bredelar, G. m. b. L zu Bredelar vom 17. Februar 1912 ift beshlossen worden, das Stammkapital in Abänderung des Gesellschaftsvertrages von 550 000 U auf 275 000 46 M seRen, waige Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, si bei ihr zu melden. ® L Bredelar, den 21. Februar 1912. ¿ Der Geschäftsführer der Gesellschaft : von Kries.

[105286]

Lange & Hansen 6. m. v. 9.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger Fuer aufgefordert, \ih bei der Gesellschaft 4 zu melden.

Samburg, d. 22. Februar 1912.

Der Liquidator: E. Lange, Hamburg, Neuer Pferdemarkt 4.

[103570] Gläubiger der Firma Rothstein & Saß Nachf. + m, b. S. Düsseldorf wollen ihre Forderung gefl. bis zum L. März bei dem Unterzeichneten geltend machen. r a ads i: Alexander Jehn, 2 A Liquidator der Firma Nothstein & Saß Nachf.u # G. m. b. H. Düsseldorf-Obercassel, Columbus Stx. 12.

[104691] Bekanutmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter ? der, Firma August Voß Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Velbert vom 20. Februar 1912 is das Stamm- fapital der Gesellshaft um #4 100 000,—, also von M 500 000,— auf 4 400 000,—, herabgeseßt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft [werden. aufgefordert, si bei diefer zu melden.

Velbert, den 21. Februar 1912,

August Voß 6. m. v. s. Der Geschäftsführer: Albert Voß. [104576] Diamantin Werke Rheinfelden Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Straßburg i/E.

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1909 wurde die Herabsetzung des Stammkapitals bon 240 000,— auf 80 000,— der osen, was L gegeben wird mit er Aufforderung an die Gläubiger der Gesells sih bei dieser zu melden. G Sa,

Straßburg, 21. Februar 1912.

Der Geschäftsführer: . Herrenschmidt.

O M

Gebe die Auflösung der Allgemeinen Deutschen Verficherungs -Schutzgesellschaft G. m. its Sit E bekannt. Etwaige Gläubiger wollen etwaige orderungen an den Liquidator A D debrand, Elbing, Heilige Geiststr. 28, richten.

adrr E S ur Beschluß der Gesellschafter der Westdeuts Großdruckerei, Gesellshaft mit beschränkter Ra vormals F. W. Vossen & Söhne zu Wald (Rhein- land) vom 28. Juli 1911 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 138 500 (Einhundert aht und FEEDALjens fünfhundert) Mark herabgesetzt orden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufge- fordert, \ih bei dieser zu A t R E Wald, den 17. Februar 1912.

Die Geschäftsführer der Westdeutschen Groß druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. F. W. E E « Söhne,

Hugo Best. B. Terviel.

[104537]

Patentverwertungs-Gesellschaft zur Her- stellung von Rohöl-Briketts Gesellschaft

mit beschränkter Haftung zu Kerlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sih bei der Gefell

Berlin, den 21. Februar 1912.

Der Liquidator: Adolf Sauer.

“Ea G i E: Cr Bt FREE B E O A RR E äti

A

É Ai L ELIE