1912 / 51 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

fameras mittels eines endlosen, über Rollen laufenden | S4c. W. 38 028. Gründungsverfahren durch | 4a. 214916. Straßenlaterne. Friß von ] Dibromisatin. Kalle & Co. Aft.-Ges., Biebrich (wie von Hôr- und SpreWrohren u. dgl. Hans \ 21g. 245 055. Hochspannungsgleichrihter für [ 35a. 245018. Fs if j i - Qu und mit den verschiebbaren Scherenenden unmittelbar | Versteinerung des Bodens mitt. ls flüssigen Zements. | Gahlen u. Walter Hohageun, Velbert, Rhld. | a. Nh. 21. 1. 09. K. 483 054. i ghristian Petersen, Nykjöbing, Insel Falster, | Wechselstrom. Siemens «& Halste He ur aufe bne Kübel agu 7tu ea Fenn En a tbaren Woran, Zuf. 5. verbundenen Bandes. Frl. Anna Paproth, Berlin, | P. Wenmaekers, Gand, Belg. ; Vertr. : I. Plany, | 3. 6. 11. G. 34 430. 12q. 245 043. Verfahren zur Herstellung von Fäánemark; Vectr.: W. Anders, Pat.-Anw., Berlin | Berlin. 28. 3. 11. S. 33 508. gihtung von Hochöfen o. dgl. Deutsche Ma. a L S Mari era öhue, Schwiebus. Solmsstr. 35. 5. 11. 10. Pat.-Anw., Cöln a. Rh. 4. 9. 11. _14f. 244959. Mittlerer Glühkörperträger für | Neduktionsprodukte der Sulfite oder der Bisulfite bw. 61. 16, 11.-10,. P. 96013. . __ | 21h. 244 923. Schußhülle für die Kohlen- | schinenfabrik A. G., Duisburg. 23. 4. 1L 45c. 244 900 A f dem S d i 58a. A. 19 596. Verfahren zum Vorpressen | 85h. F. 32 714, Bei Nichtgebrauch wasserfreie | aufrechte Gasglühlichtbrenner. Deutsche Gas- | organisher Basen enthaltenden Löfungen. Kinzl- 21a. 245 082. Scaltungsanordnung für selbst- | elektroden elektrischer Oefen. Gutehoffnungshütte, | D. 25079. : ; r far hinter dem Schar an wf c Bars er zu uen des bei offenen Delpressen unter Benußung etnes N LMRLL, Zus. z. Pat. 241 658. Eugen Et Afkt.-Ges. (Auergesellschaft), Berlin. | berger & Co., Prag; Vertr.; Dr. I. Ephraim, tige Fernsprehumschalter mit Gruppen- und | Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, | 35a. 245 065. Selbsttätige Seilklemme, ins- | erntemaschinen mit nee. ridla 5 brin LEeNE absatweise sich senkenden Kolbens unmittelbar ein- | Fränkel, Beuthen V. S., Gymnasialstr. 14. 12. 7. 11. | 8. 7. 10. D. 23 607. Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 6. 8. 10. K. 45 3492, {itungswählern im Amte. Automatic Electric | Oberhausen, Rhld. 25. 5. 11. G. 34 362. besondere für Antriebs\cheiben u. dgl. Carl Balte, | arbeitende Wurfvorrictu en Tes E IEENE gefüllten, zwischen herausnehmbaren Preßplatten frei- | 85h. T. 16 379. Elektromagnetishe Ventil: | 4g. 244 917. Gasbrenner. Oscar Révai |12q. 245 C81. Verfahren zur Darstellung (Çompauy, Chicago; Vertr. : Dr. L. Fischer, Pat.- | 22b. 245 014. Verfahren zur Darstellung von | Hamborn, Rhld., Buschstr. 92. 2. 9. 10. B. 61 102. Rietberg i. W. 23 R T S Me SOIEARE, liegenden Saatgutes. Alexander Austerliß, Györ | steuerung mit schwingendem Anker für Spülkästen, | Heizapparate- und Metallwarenfabrik Akt.- | von Azoxy- und Azobenzol aus Nitrobenzol. Farb. Münw., Berlin SW. 68. 11. 12. 09. A. 18 037. | Säurefarbstoffen der Anthracenrethe; Zus. z. Pat. | 35b. 245 083. Fernschaltung für elektrisch | 45c. 244 932, Sieb- d. u 2 j (Ungarn); Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. | Dora Elise Henriette Trilke, geb. Reimers, Elise | Ges., Budapest; Vertr.: Dr. L. Gottsho, Pat.- | werke vorm. Meister Lucius «& Brüning, Fz1c. 244 847. Erdungsvorrihtung für ober- | 235 776. R. Wedekind & Co. m. b. H., Uer- | betriebene Laufkagen. Georg Benoit, Karlsruhe i. B tung für KartoffelerntemasWiner Ge N. Heering, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 3. 09. f Friederike Käthe Trilke, Anna Dorothea Friederike | Anw., Berlin W. 8. 27. 6. 11. R. 33 494. Höchst a. M. 18. 2. 10. F. 29 346. (disbe Stromlettungen, bei welcher beim Meißen ] dingen, Niederrhein. 19. 1. 11. W. 36 507. Haydnplat 1. 24. 1. 11. B. 61680. es zelnen, einen Schli rose N fe ila dee E Se 63b. A. 21 223. Selbsttätig wirkende Vor- | Trilke, Gertrud Henriette Caroline Trilke u. | 5c. 244876. Schachtauskleidung aus Eisen- | 13b. 244 960. Aus hintereinander geschalteten, es Arbeitsdrahtes ein winkelförmiger Kontakthebel | 24d. 244 887. Elektrischer Leichenverbrennungs- | 35b. 245 084. Vorrihtung zum Befördern | stehenden NRiugin Cle es L Js Ae fest- rihtung zur Unter}tüßung des Drehgestelles bei in | Heinrich Adolf Kurt Trilke, Hamburg, Emilienstr. 5. | beton mit gitterartigen Eiseneinlagen. Wilhelm | ringförmig angeordneten Röhren bestehender Vor- jurh eine Feder o. dgl. mit einem Erdungskontakt | ofen. Lawson Henry Giddinugs, Pasadena, Calif.; | von Lasten, insbesondere zum Löschen und Laden von | in dieser umlaufenden Förderschneck “Emil L der Querrihtung fahrenden Langtransportwagen. | 7. 6. 11. Breil, Essen, Nahr, Johannastr. 2. 24. 3. 10. | wärmer. Gebr. Körting Akt. - Ges., Linden jn Berährung gebraht wird. Basil Soubbotin u. | Vertr.: C. G. Gsell, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Schiffen. Fa. Feodor Siegel, Schönebeck a. Elbe. | mann, Bielefeld, Arndtstr. 34 Da ä 1 L Actien-Gesellschaft für Eisenbahn: und Militär- | 86é. G. 32671. Vorrichtung für Nadel- | B. 57 996. L b. Hannover. 29. 7. 10. K. 45 282. Stanislas Bernatovitsh, St. Petersburg; Vertr.: | 11. 4. 11. G. 34043. 4.210 @. 21015 ‘1 45c. 244933 Grasmähmaschi , Ta 3439. bedarf, Weimar. 2. 10. 11. webstühle zum Bewegen der Nadel, welche den einer | Ga. 244 831. Vorrihtung zum Abmessen von | 13b. 245 004. Wasserröhrenkessel mit Ober- 9, Cracoanu, Pat.-Anw., BerlinSW. 48. 31. 8.10. | 24e. 245 039. Verfahren zur Erzeugung von | 36d. 244 970. Schornsteinkopf mit die Wände | zum s Getreidemähen Paul Gram gs 63b. N. 12581. Zusammenlegbarer Sport- | feststehenden Schußspule entnommenen, in Schleifen- | Hefe, Seife und ähnlihen in Strangform gear- | kessel und Unterkesscln und einem Speisewasservor- 6.3217. 4 S Wassergas aus Koksklein (sogenannter Koksasche) | durhdringenden, \{räg aufwärts gerichteten Kanälen. | 26. 2. 10. G 21 106 Kolberg. wagen mit selbsttätig umlegbarem Handgriff. E. A. | form eingetragenen Schußfaden an der Gewebeleiste | beiteten Waren bei Abschneideapparaten. Max | wärmer, dessen Röhren an beiden Enden mit dem zlc. 244 848. Flüssigkfeitswiderstand zur Ver- | dur abwehselndes Warmblafen und Gasen in einem | Carl Rohrer, Mannheim, Luisenring 51. 15. 1. 11. | 45c. 244 934. Kartoffelerntemaschine mit ei Naether Att.-Ges., Zeiß. 17. 7. 11. fängt. Emil Graf, Elberfeld, Nonsdorferstr. 125. | Hoepfner, Breslau, Herderstr. 15. 11. 3. 11. | Oberkessel in Verbindung stehen. Storm & Gamst, jihtung elektrisher Energie für die Geschwindig- | mit NRosten ausgestatteten Generator. Dr. Hugo | R. 32 340. \hräg zur Fahrrichtung ftekenden S Sleubeee E nen 63b. T. 16 006. Schiebkarre mit in der Höhen- | 14. 10. 10. P O. 53 574. i Miel, 12, 5-115 Gt, 16.276. fitéregelung von Kraftmaschinen. Vereinigte | Strache, Wien; Vertr. : Gustav A. F. Müller, Pat.- | 37b. 244 929. Vorrichtung zum selbsttätigen | einem einstellbaren Prallrost. H. W Busbke, Nd lage veränderbarer Plattform. Jean Claude | S§6c. S. 33 911. Schußanshlagvorrichtung für | 6a. 245 038. Verfahren zur Entbitterung von | 13b. 245 044. Verfahren zur Regelung der Maschincufabriken Rüsch-Ganahl A.-G., Dorn- | Anw., Berlin SW. 61. 28. 9. 09. St. 14 438. Feststellen eines auf einer Führungs\ciene unter Ein- | kölln, Karlsgartenstr. 12. 31. §. 10. B O Thouviot, Chaussin, Jura; Vertr. : J. Tenenbaum | Webstühle mit gebrohenem Webblatit, bei welchem | Bierhefe. Verein „Versuchs- und Lehranstalt | Umdrehungszahl der Antriebsmaschine von Kessel. Mhirn, Oesterr. ; Vertr. : Ed. Franke u. G. Hirschfeld, | 24f. 245 056. Mit Unterwind betriebener Nost | wirkung der Shwerkraft gleitenden Schiebers. Alfredo | 45c. 244935 Kartoffelerntemaschine it eint u. Dr. H. Heimann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. } die eine Zahnreihe sih von der anderen Zahnrcihe | für Brauerei“, Berlin. 2. 7. 10. V. 9411. \peisepumpen mit s{hwankendem Gegendruck. All- hat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 8. 11. V. 10266. | aus quer über einem Windkasten drehbar gelagerten, | Ramoneda, Barcelona; Vertr.: Dr. D. Landen- schräg zur Fahrtihtung stehenden Sébleuberr S 28, 2. L, entfernen bezw. si an dieselbe anlegen kann. Fa. | 6f. 244 918. Faßausrihtevorrihtung für Faß- | gemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. zlc. 244 849. Scaltung für Beleuchtungs- | gelohten Walzen mit einer Einrihtung zur \elbst- bergéèr, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 13. 9. 10. | einem einstellbaren Prallrost; Zus. z. Pat 44 934 63d. K. 48 596. Nad mit federnden Speichen | Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: H. | reinigungs- und Faßpihmaschinen. Paul Romberg, | 3. 3. 11. A. 20221. : znlagen mit Dynamomaschine uyd Batterie. The | tätigen Entfernung der Verbrennungsrüstände aus | N. 32 778. P Bugtke, Neukölln Karls cebenftr. 19. 10 1. 11. aus Ningfedern. Harvey Caleb Kennedy, Toronto, | Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, | Leipztg, Moltkestr. 17. 29. 5. 10. R. 30 937. I4a. 244 S881. Kraftmashine mit paarwelse Leeds Forge Company, Limited, Leeds | dem Innern der Walzen; Zus. z. Pat. 243 703. | 37c. 245 066. Verbindungsstück für vorüber- | B. 63667. ' g ir.12. 10. L 11. Ontario, Canada; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. | Berlin SW. 61. 26. 5. 11. _| 7c. 244 832. Vorrichtung zur Herstellung von | angeordneten Zylindern und gegenläufigen Kolben, FForge- Leeds, York, u. Thomas Fergusfon, Alt- | Robert Patocka, Nestomiy a. Elbe, Böhmen; Vertr. : | gehend zu benußende, aus Mistbeetfensterrahmen | 45e. 245 019. Selbsteinleger für Dresch Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, | §S7a. M. 45 354. Vorrihtung zum gleih- | Nohrmuffen durch Aufweiten und Umbördeln des | James Allison Dowliug, Biloxi, V. St. A.; cnham, Cheshire, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, | Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. | zusammenzuseßende Gewähhshäuser, Glasdächer und | maschinen mit unter dem Be L Dreicianies u. W. Dame, Berlin SW. 68. 26. 7. 11. mäßigen geraden Einshlagen von Nägeln. Artur | Nohrendes. Duisburger Maschinenbau - Act.- | Vertr. : F. Shwenterley, Pat.-Anw., Berlin 8W.68, 0. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, | 6. 1. 11. P. 26 246. ähnlihe Bauten. Wilhelm Tittelfiz, Frankfurt | nahgebender Trichterwand. Clemens Linzen Unn Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten | Mehnert, Dresden, Gneisenaustr. 20. 10. 8. 11. | Ges. vorm. Bechem & Keetmau, Duisburg. | 19. 12. 09. D. 22626. hat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 8.11.10. L. 31246. | 25a. 245 057. Auf der Rehts- und Rehts- | a. M.-Hausen, Schmidgasse 3. 17. 6. 09. T. 14 219. | i. Westf. 7. 8. 10. L. 30 719 E Staaten von Amerika vom 29. 7. 10 anerkannt. 87b. K. 46 296. Steuerung für Druckluft- | 4. 6. 09. D. 21731. _ 14b. 244 961. Vorrichtung zur Abdichtung 2lc. 244 850, GElektromagnetisher Ueber- | wirkmaschine gearbeitete Hemdbose und Verfahren | 37d. 244 855. Doppelschiebefenster mit ver- | 45e. 245 020. Selbsteinleger für Dresch- KG3k. W. 36595. Tretkurbelanordnung für | werkzeuge. Hugo Klerner, Gelsenkirhen, Roland- | 7c. 244 833. Presse zum Audsstanzen und | des Kolbens gegen das Gehäuse bei Maschinen mit sromsalter, welher durch eine ihm parallel ge- | zu ihrer Herstellung. Max Clauß, Hohenstein- | shieb- und drehbar angeordneten, und durch Gegen- | maschinen mit von der Zubringerwelle angetriebenem Fahrräder mit Freilauf. Heinrich Wollasch, | straße 2. 24. 11. 10. Wölben von Blechscheibeèn. Marcel Berdiu, Paris; | umlaufendem Kolben. Justus Royal Kinney, \haltete Hilfs\spule solange geöffnet gehalten wird, | Ernstthal i. Sa. 24. 2. 11. C. 20400. gewihte ausgewogenen Unter- und Oberfenstern. | Vorshüttler. Clemens Linzen E i Westf Breslau, Gertrudenstr. 11. 2. 2. 11. 2) Zurücknahme von Anmeld en Vertr. : A. Rohrbach, Pat.-Anw., Erfurt. 21. 9. 09. | Boston, V. St. A.; Vertr. : M. Kuhlemann, Pat.- als die Neberlastung8urfache andauert. Alexandre | 25b. 245 015. Vorrichtung für einfädige | Gottfcied Paez, Berlin, Reichenbergerstr. 114. | 30. 10. 10. L. 31216. : E i G5a. D. 24484. Siffsfender. Draht- & y ; 10UNgen. B. 55 710. Anw., Bohum. 6. 10. 09. K. 42 334. Trepreau, TJoinville-le-Pont, Frankr. ; Vertr.: | Spizenklöppelmaschinen zum Stillseßen und Wieder- | 1. 1. 11. P. 26 223. 45e. 245 O21. Teilbrett für Strohprefsen mit Hanf-Seilwerke Wiesbaden Gebrüder Erkel, | 2 Die folgenden Anmeldungen find vom Patent- | 7d. 244999. Maschine zur Herstellung von | 14d. 244 962. Kolbenschiebersteuerung für B. Anders, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 13. 10. 10. | einrücken der Klöppel. Fa. Alb. & E. Heukels, | 37f. 244 892. Aufbewahrungsstätte für mens- | Handknüpfung. Bevenser Maschineufabrik A.G Hahn a. Taunus b. Wiesbaden. 4 1. 11. sucher zurüdgenommen, s / Drahtgliedergittern. John Franklin Gail, Kenosha, | Verbund-Dampfmaschinen. Fa. R. Wolf, Magde- Fk. 19 630. e S a _| Langerfeld b. Barmen. 16. 7. 11. H. 54866. lihe Aschenreste. Gebr. Kaempfe G. m. b. H., | Bevensen. 31. 12. 10. B. 61 371. tas G7c. W. 36 459. Vorrichtung zum Schleifen Ele. S. 32114. Bligableiteranordnung. Wisconsin, V. St. A. ; Vertr.: Paul Müller, Pat.- | burg-Buckau. 9. 11. 10. W. 36 005. 2lc. 244 851. Elektrisher Schalter, bei | 26a. 245 058. Verfahren zur Herstellung | Eisenberg, S.-A. 3. 12. 08. M. 36543. 45e. 245 022. Vorrichtung zum Trennen der der Klingen von NRasiermessern und Rast-rvorrich- | 29. 6. 11. Ä Anw., Berlin SW. 11. 22. 12. 09, G. 30 6183. 15a. 244 843. CEinspannvorrichtung für die F welchem das Schließen und Oeffnen des Strom- | eines Brenngases. Carl Harting, Eisenacherstr. 7, | 39a. 244 971. Vorrichtung zum Formen von | Kartoffeln von glei großen, aber \{chwereren Körpern tungen mit einem lärgs der Schleiffläche geführten 78c. V. S971. Verfahren zur Herstellung von | Sa. 2414834, Vorrihtung zum Ueberziehen | gesegte Matrizenzeile; Zus. z. Pat. 233 935. Mergen- {ret]es durh Umlegen einer Kippfeder erfolgt. Adolf | Helene Jordy, geb. Albert, und deren minderjährige | zerkleinertem vulkanisiertem Gummi. C. Lawes | Bruno Nadolny, Stettin König Albertstr 37. Klingenträger. Heinrih Weiß u. Moriß Duschnitz, rauhs{chwachen Schießpulvern. L 12 von Stoffbabnen, wie Baumwollgeweben u. dgl., | thaler Setzmaschinen - Fabrik G. m. b. H,, Flügel, Frankfurt a. M., Bülowstr. 22. 18. 3. 11. | Tochter Helene Frieda* Jordy, letztere vertreten | Wittewronge, Millwall, Engl.; Vertr. : H. Licht | 25. 5. 11. N. 12 412. : A Wien; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.- | Þ. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu | mit einer in flüchtigen, leicht entzündbaren Mitteln | Berlin. 11. 11. 09. G. 30 347. j, 392 013. 4 O __ P durch ihre Mutter als Vormündecin, Berlin. | u. E. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | 45h. 245 024. Entkupplungsvorrihtung. Robert Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 1. 11, entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als | [öslihen Masse. George Henry May, Newburgh, | 15a. 244 844. Doppelmagazinseßmaschin« M 2c. 245 008. Zeitschalter mit einer Luft- | 9. 12. 10. H. 52610. 1. 9. 10. L. 30856. Kolle u. Karl Funke, Oltashin b. Breslau GSa. H. 55 215. Auf der Innenseite der Tür zurückgenommen. e i: i L New Vork, u. William Mason Grosvenor, Grant- | Mergenthaler Linotype Company, New York; qder Flüssigkcitsbremse. Paul Schröder, Stuttgart, | 26a. 245 059. Verfahren zur Herstellung | 39a. 244 972. Vorrichtung zur Herstellung | 27. 4. 11. K. 47 759. i: anzubringender Sicherungsriegel. Hermann Heidrich, | §4c. M. 43 368. Fensterwischer, bei dem das | wood, New Jersey, V. St. A.; Vertr. : Paul Müller, | Vertr. : Dr. B. Alexander-Katz, Pat.-Anw., Berlin M Nilitärstr. 100. 15. 9. 11. Sch. 39 200. _ j eines Brenn- oder Leuchtgafes. Carl Harting, | hohler Kautschukbälle. The New Ecclers Rubber | 45i. 245 023. Griffbefestigung für Hufeisen. Leipzig- Lindenau, Dürrenbergerstr. 11. 25. 8. 11. Wischerlineal um eine Längsachse s{chwingbar ist. | Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 9. 5. 09. M. 37 974. | 8W. 63. 22. 12. 09. M. 39 l A M 2c. 245 009. Zeitshalter, dessen Schaltzeit | Cisenacherstr. 7, Helene Jordy, geb. Albert, und | Works Limited, Eccles, Lancaster, Engl. ; Vertr.: | Lorenz Meierhöfer, Nürnberg, Adam Kleimstr. 83. Vorrichtung zum Verschieben 27. 11. 11. Sa. 245 000. Vorrihtung zum Färben ins- | L5a. 244 963. Drucplatte, in die die Zeichen pon der Formänderung eines dur den elektrish-n | deren minderjährige Tochter Helene Frieda Jordy, | Pat.-Anwälte Dr. N. Wirth, C. Weihe, Dr. H, Weil, | 17. 12. 10. M. 43 184.

68b. H. 55 912. L : : j Y / : die d V0 : 1 1 : von unter der Belastung von federnden Druckrahmen | 20e. V. 59 311. Staubabscheider mit ro- | besondere von aufgebäumtem Kettengarn mit um- | mittels am unteren Ende hohlkegelförmig ausge- Strom geheizten Körpers abhängt. Dr. Walther | leßtere vertreten durch ihre Mutter als Vor- | Frankfurt a. M. 1, ‘u. W. Dame, Berlin SW. 68. | 45k. 244976. Vorrichtung zur Vernichtung

stehenden Swiebefenstern. Emil Heuer, Dresden, | tierender Filtertrommel. 29. 9. Ll : kehrbar fkreisender Flotte. Frank Meluin Morton, | bildeter Typenstempel eingeprägt werden. Frieda Burstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. 3. 9. 11. | münderin, Berlin. 192. 3. 11. H, 53 584. 20,12, 10. N. 12.084. von Insekten mittels eines eine Licht Ú A Ee ler TT Ll TSd. Z. 6901. Verfahren zur Nachbildung Columbus, Georgia, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy | Jacobi, geb. Niestadt, Charlottenburg, Horst- B. 64 364. E , __| 26d. 244 924, Verfahren zur Ausscheidung | 40a. 244 893. Verfahren zur Gewinnung von A Luftstromes. Sagen Abe d Nui G68b. J. 13 909. Shließ-, Oeffnungs- und | von Marmormustern auf Platten mittels Delfarbe. | 1. Dr. F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin 8SW. 11. | weg 32. 13. 5. 09. I. 12 144. i i 2lc. 245 OTO. Zeitschalter, bei dem die | und trockenen Gewinnung von schwefel\saurem | metallishem Zink bezw. Zinkstaub aus \{chwefelzink- | a. d. Haardt. 20. 6. 11. A. 20 780. Verriegelungêvorrihtung für Oberlichtfenster. | 27. 11. 11. i 7. 9: 10, D 42304 15a. 245 005. Vorrichtung zum Verteilen der Shaltungen durch ein Weerwerk vollzogen werden. | Ammoniak aus Gasen unter Verwendung eines mit | haltigen Materialien z. B. Zinkblende, geröstetem | 46b. 244 936, Ningschieber für Erplosions- Hubertus Jacobi, Berlin, Neue Schönhauserstr. 8. 77d. L. 31 852. Würfelbeher mit umklapp- | 8b. 244835. Maschine zur Erzeugung von | von einer Gießmaschine gelieferten Lettern an be Michael Mrof, Laurahütte O. S., Nichterstr. 4, | Schwefelsäure getränkten, auffaugfähigen Materials. | shwefelzinkhaltigen Gut, oder gemischten bezw. mit | kraftmashinen. Fernand Forest, Suresnes, Seine 16S 1 barem Boden. 27. 11. 11. Naßpreßfinish für Gewebe aller Art. Fr. Gebauer | liebig viele Magazine. Shanker Abaji Bhisey, l Paul Müller, Königshütte O. S. 17. 3. 11. Laymanu «& Cie., Brühl-Cöln a. Nh. 5. 1. 11. | Gangart innig verwahsenen Zinkerzen durch Er- | Frankr. ; Vertr. : B. Kaiser, Pat.-Anw., Frankfurt 68b. St. 16 633. Türfeststeller. Bernard Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung | Maschinenfabrik, Berlin. 22. 9. 10. G. 32535. | London; Vertr.: N. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, M, 43 9 L i L. 31 579. E hißung mit Wasserstof oder wasserstoffhaltigen | a. M. 20. 9. 10. F. 31 007. ; Stiafsuy, Neukölln, Bodestr. 33. 16. 9. 11. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Sf. 2441836. Vorrichtung zum differenzfreien | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 5. 09. B. 54 301, 2lc. 245 OLL. Glefktrishe Schaltvorrichtung, | 27b. 245 060. Queffilberluftpumpe. Dr. | Gasen und Körpern, bzw. Wasserstoffverbindungen. | 46b. 244 937. Sciebersteuerung für Erplosions- GS8d. M. 44 703. Feststellvorrihtung für Fenster des einstweiligen Schußes gelten als nit eingetreten. Messen und Markieren von Gewebebahnen u. dgl. | L5c. 245 045. Verfahren zur Vermeidung von bestehend aus einem an seinem Umfang mit etnem Erwin Madelung, Göttingen, Bergstr. 15. | Kurt Friedrich, Breslau, Mozartstr. 11. 24. 7. 10. | motoren. Martin Fischer, Zürih-Enge; Vertr. : mit ‘Treibriegelvershluß. Michaelis & Egger- 3) Versagungen. beliebiger Die und Dehnung. Ernst Keßler, | Verzerrungen der Bildflähe beim Nundbiegen von litenden Streifen versehenen, in einem Ifolierblock | 19. 3. 11. M. 44016. _ F. 30 369. s Hans Hetmann,Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 30. 3. 11. diug. Hannover. 26. 5. 11. mruf die lebend bezeiähioten, im Néiibktlizölger Chemniß, Marxstr: 6. 18. 2. 11, K. 47073. Stereotypie-Platten. Burt Frost Upham, Chicago; drehbar gelagerten Organ (z. B. einer Trommel), | 27d. 244 888. Strahlpumpe zum Fördern | 40a. 244 895. Verfahren und Vorrichtung zur | F. 32092. 71b. M. 45718. Absageisen mit auf der d f g ¿Béis T: beta. t gemadte L N Sn. 245 001. Verfahren zur Herstellung ge- | Vertr.: L. Werner, Pat.-Anw., Berlin W. 9. dessen leitender Streifen dur Drehung des Organs | von Gasen mit Druckflüssigkeit. Siemens-Schuckert | Behandlung von Erzen u. dgl. durch Ueberführen der | 46b. 244 977. Abstellvorrißtung für Ver- Lauffläche vorgesehenen Zadlen für Bergshuhe. Ernst iteld cnaèn Ut ein Bis 4 véess Vi Die Wirkun t musterter Färbungen auf Wollplüshen und ähnlich | 25. 6. 10. U. 4074. _ 4 . mit in Bohrungen des Isolierblocks federnd ge- | Werke G. m. b. G., Berlin. 29.2, 11. S. 33286. ] aus den frisch aufgegebenen Teilen der Beschickung | brennungékraftmashinen mit Brennstoffpumpe. Mauthe, Niederwalluf a. Rh. 21. 9. 11. v T n i Ä Sh Ls ti 18 tit ein bleibe gemishten Geweben. Badische Auilin- & Soda- | 15d. 244 964. Stnellpresse mit abhebbarem lagerten Kontakten in Berührung gebracht werden | 30b, 244 969. Ankerartige Haltevorrichtung | entstandenen Gase über die bereits in der Behandlung | G. Kuhn G. m. b. H., Stuttgart-Berg. 11. 6. 11. 7Uc. N. 12 760. Leistenmaschine mit selbsttätiger 4b a Sich Seetiölirde Vitiven: Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 11. 10. B. 60670. | Druckzylinder. Nobert Miehle, Chicago, V. St. A.; kann. Morris David Greengard, New York; | für Zahnfüllungen. William Franklin Baber, | weiter fortgeschrittenen Teile der Beschickung. Utley | K. 48 188. Nagelung. Nollesche Werke, Eruft Nolle, ode vber N flekt E: chsichti E epreßten 9. 245 002. Gefäßreinigungsbürste mit aus- | Vertr.: F. A. Hoppen u. N. Fischer, Pat.. Anwälte, Vertr. : Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. | Montgomery, West Virginia, St. A.; Bertr. : | Wedge, Ardmore, Penns., V. St. A. : Vertr.: Wilh. | 46b. 245 040. Umsteuerung für Mehrzylinder- Weißenfels a. S. 29. 9. 11. T ; "10. Abi e Ur HNA 9 weselbaren Borstenhaltern. Hugo KNehefeld, | Berlin SW. 68. 23. 2. 11. M. 43 767. ; 2. 3. 11, G. 33 645, L Fr. Schwenterley, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. | Troeller, Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45. | Verbrennungsmotoren. Aachener Stahlwaaren- 7Llc. U. 4126. Aufzwikmaschine. United Shoe T9, “M. 34 256. Verfabren Verschweißen Farben, Dr, 9, 9, 11. M. 354109; 151. 245 006. Verfahren zur Herstellung künst- 21c. 245 050. Scaltanordnung zum beliebigen | 24. 6. 11. B. 63 581. 20 14. 4. 09. W. 34 836. fabrik Fafuir-Werke Akt.-Ges., Aachen. 7. 5. 10. Machinery Company, Paterson u. Boston, St Lenk nsch As Shi renftoß 5.1 S 10a. 244 837. Vorrihtung zum Ablöschen | licher Lithographiesteine; Zus. z. Pat. 244 562, Ein- und Aus\chalten mehrerer Stromverbraucher | Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigtén | 40a. 244 973. Verfahren zur Gewinnung von | A. 18 807. V. St. A.; Vertr. : K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.- §06 D E Nerf h A _% rstellung von Koks; Zus. z. Pat. 189 954. Adolf Bleichert | Lithographie - Kunststein - Fabrik G. m. b. H,, oder Stromverbrauchergruppen von beliebigen | Staaten von Amerika vom 21. 11. 10 anerkannt. Kupfer aus Slhlaken und gerösteten Erzen durh Aus- | 46c. 245 068. Elektromagnetishe Zündvor- Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 8. 10. S Piofén ot fáne: Zus P F 924 30 «& Co., Leipzig-Gohlis. 12. 2. 10. B. 59 129. Mlinchen. 14. 7. 11. 2, 32721. : Stellen aus und Drehschalter für diese Schalt- | 30g. 244 889. Saugkörper für Kindermilch- | laugen mittels Ammoniaks und Ammoniumkarbonate. | rihtung für Erplosionsmotoren, bei der durch An- 22e. Sch. 38 109. Auslösevorrihtung für Fall- I O ofjener Hohllleine; Zus. z. Pal. 222 329. | 10a. 244 919. Türkabelwinde für Koksöfen | L7f. 244 965. Tellerflüssigkeitsverteiler für anordnung; Zus. z. Pat. 238 587. Sächsische | flaschen o. dgl. mit felbsttätig wirkendem Lufteinlaß- | Dr. Anton Gadomsfi, Tiflis, Nußl. ; Vert. : Dr. A. | drehen der Magnetmaschine unabhängig von dem - scheiben ; Zuf. z. Pat. 238 528. Otto Schütz, Westend- | 3e. B. 59 806. V ihtu u -Nééliden (Up dgl. mit fahrbarem Kranausleger. Adolf | Kühl- oder Wärmeapparate. Bernburger Ma- Gruppeuwechselschalter G. m. b. S., Dresden. | ventil. Philipp Wisotzky, Eberstadt b. Darmstadt, | Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin | gewöhnlichen Antrieb dur den Explosionsmotor ein Charlottenburg, Akazienallee 29. 6. 4. 11. G f Gäsin Schütte t lle fte Gi babnwagen: | Sroeder, Bochum, Kanalstr. 35. 19. 2. 11. | schinenfabrik Act.-Ges., Alfeld a. Leine. 28. 6. 11, 4 5. 11. O. 9436. Heidelbergerstr. 6. 29. 7. 11. W. 37 788. S L 26. 1, 10G. 308738. Strom zum Anlassen dur Zündung des in den 72f. K. 45 947. Verfahren zur Einstellung E L jat. 206 g D ge E Stijenbahnwagen ; Sd. 37 672. B. 63 643. j lc. 245 O51. Vorrichtung zur Auslösung von 31b. 245 016. Formmaschine mit Druluft- | 40c. 244 894. Schwingender Ofen mit Licht- | Zylindern vorhandenen Gemisches erzeugt wird. der Visiervorrihtung an Waffen. Wilhelm König, Qu. d, La 28 340. Ei ih ¿ Wiede 12d. 244877. Verfahren und Einrichtung | 18a. 245 046. Vorrihtung an Entladewagen Arbeitsleistungen durch Impulse, Schallwellen, Licht- antrieb, bei der das Modell von einer an Ständern | bogenerhißung und zwei miteinander kommunizierenden | Armand Ritter, Basel; Vertr.: M. Mint, Pat.- Braunschweig, Helmstedterstr. 57. 18. 10. 10. C. gr tre It as AEGo 2.1 IL zur Regelung des Betriebes von selbsttälig durch | zum Kippen ihrer Behälter mittels auf einer Seil- vellen oder elektrishe Wellen. Dr. Curt Stille, | des Maschinenrahmens kippbaren Platte getragen | Kammern. Charles Grange, Aiguebelle, Frankr. ; | Anw., Berlin SW. 11. 29. 4. 11. R. 33 080. gewinnen der Stüßen von Baugrubenwänden. 2. 1. 11. | as filtrieate Wasser gedrehten Trommelfiltern. | trommel befestigter Ketten, insbesondere an Schlaen- Vilmersdorf b. Berlin, Lauenburgerstr. 7. 12. 3. 10. | wird. James VBarker, Philadelphia, Penns., V. | Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, | 46d. 244 862. Feuertopf für mit hohen

72h. R. 31 911. Vorrichtung zum selbsttätigen s 1 L ch s S x L i S Ale ANIVMTE On und Schließen - des g aan Rehr- 4) Erteilungen. Maschinenbau & Metalltuchfabrik Akt.-Ges., | wagen mit durch Ausrollräder und Zahnstange zu Et. 14 977. E : St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. | Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, | Drückern arbeitende Heißluftmashinen. Theodor CREMMZE En mit Hilfe einer das Verschlußstück Auf die hierunter angegebenen Gegenstände find |NRaguhn, Anhalt. 12. 6. 10. M. 41 556. vers@lebèndem und zu fkippendem Kübel. Aktien- 2ld. 244 S711. Durch Bürstenvershiebung zu | Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, | Berlin SW., 68. 4. 6. 10. G. 31826. Stockmanu, Berlin-Wilmersdorf, Schrammstr. 5.

bewegenden Kurbel. Rheinische Metallwaaren- | den Nahgenannten Patente erteilt, die in der Patent- | 12d. 244 878. Vorrichtung zum Filtrieren oder | Gesellschaft Neußer Eisenwerk vorm. Rudolf tegelnder Einphasen-Reihenschluß-Kommutatormotor, | Berlin SW. 61. 6. 2. 10. B. 57 379. 40c. 244 930. Verfahren zur elektrolytischen | 7. 10. 10. St. 15 604.

und Maschinenfabrik, Düsseldorf - Derendorf. | rolle die hinter die Klassenziffern geseßten Nummern | Konzentrieren {lammhaltiger Flüssigkeiten. Fer- | Daelen, Düsseldorf-Heerdt. 1. 1. 11. A. 19 924, desen Kompensationswicklung mit dem Anker | 3lc. 244 890. Gießvorrihtung mit mmehr- Abscheidung von Zink. Dr. Johann Matuschek, | 46e. 244 863. Federhaushaken. Hermann H, 11/10. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet | dinand Abt, Brünn, u. Brünnu-Königsfelder | 18b. 244 921. Verfahren zur Herstellung eines induktiv gekoppelt ist. Vergmaun-Elektricitäts- | teiliger Form, bei der dur Verschieben der_Form- | Wien; Dr. J. Ephraim, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. | Hirs, Reichenbach i. Schlef. 30. 5. 11. H. 54 391. 75c. B. 65 242. Haltevorrihtung für Farb- | den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß | Maschinenfabrik der Maschineu- und Waggon- | feinkörnigen {wefel- und koblenstoffarmen Noh- | Werke Aft.-Ges., Berlin. 8. 3. 10. B. 57 766. | teile das Abschneiden des Gußkopfes, das Oeffnen | 22. 4. 11. M. 44351. S 47c. 245 069. Sicherheitsvorrihtung gegen tôöpfe u. dgl. Richard Vüttner, Zwönitß i. Erzgeb. | ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. bau-Fabriks-Akt.-Ges. in Simmering vorm. | eisens direkt aus dem Hochofen durch Aufblasen von F ves 244 884. Einrichtung zur Ausführung | der Form und mittels einer einen Teil der Form- | 42c. 245 085, Vorrichtung für Meßinstrumente | unbeabsichtigtes Einrücken von Mitnehmerkupplungen 4a. Nr. 244 331 bis 245 090. H. D. Schmid, Königsfeld b. Brünn, Mähren ; | Luft auf das Noheisen. Karl Schmidt, Mülhofen des Verfahrens zur Beseitigung des remanenten | wand bildenden Einlage das Herausstoßen des Guß- } mit Winkeleinstellung zum Anzeigen einer von dem | an Pressen, Scheren und ähnlihen Maschinen ; Zus. T5c. K. 46 829. Preßluftmalapparat. Albert | La. 244 958. Vorrichtung zum Waschen von | Vertr.: W. Anders, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. | a. Rh. 10. 11. 10. Sch. 36 903. ; i Aagnotiómus in eleftrishen Maschinen ; Zus. z. | stückes erfolgt. Friedrih H. Huber, Nürnberg, | Winkel und zugleich von einer zweiten Veränderlichen | z. Pat. 243 052. Maschinenfabrik Weingarten Kraußtberger, Holzhausen b. Leipzig. 21. 1. 11. | Kohle, bei welcher ih innerhalb eines mit Wasser | 14. 1. 11. A. 19 992. I1Sc. 244 966. Verfahren zum Zementieren pat, 226 873. Aktiengesellschaf* Brown, Boveri Blumenstr. 14. 4. 9.10. H. 51713. . j abhängigen Größe. Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 10. 08. | vorm. Hh. Schatz A. G., Weingarten, Württ. 75c. M. 46 536. Zerstäuber für Lake u. dgl. | gefüllten Bebälters ein durhlöcherter Tisch befindet, | L2Dd. 245 003. Verfahren zur Reinigung von | von Gegenständen aus Eisen, Stahl oder Stabl- & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, } 3Lc. 288 S891. Block- und Blokformzange mit | Z. 5990. : E s 5.8.10, 06: 41-997. | Flüssigkeiten. Paul Müller, Jena, Kahlaischestr. 71. | durch den das Wasser tritt. Joseph Dodds, | Filtern mit körnigem Filtermaterial. Latzel & | legierungen mittels eines Gases und körniger Kohle, vannheim-Käferthal. 23. 2. 11. A. 20197. an dem Ausdrüstempel fißenden, Anschläge zum | 42e. 244 856. Einstell- und Signaleinrichtung 47d. 244 978. Zerlegbares Treibband mit 18. 12,11. Glasgow, Schottl.; Vertr.: A. Loll, Pat.-Anw., | Kutscha, Jugenieure, Wien; Vertr.: R. Deißler, | in welche die Werkslücke eingebettet werden. Socielà ld, 244 967. Grregung der als Brems- | Schließen und Oeffnen der Zangenschenkel beein- | für Flüssigkeitsmesser und Abfüllapparate. Nobert | Reibungskeilen; Zus. z. Pat. 244 237. Max Töns, 75d. R. 33152. Verfahren zur Herstellung | Berlin SW.48. 9. 3. 11. D. 24812. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. | Anonima Italiana Gio. Ansaldo Armstrong {nèratoren arbeitenden Motoren. Allgemeine Elek- | flussenden Noen. „Deutsche Maschinenfabrik | Patoéka u. Josef Wejrostek, Nestomiß a. E., | Wesel, Heuberg 8. 4. 2. 11. B. 61 843.

von Nachbildungen von Kunstverglasungen mit | La. 245 088. Verfahren zur Scheidung von | Hildebrandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 3. 11. | u. Co., Genua; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, qrtäts-Gesellschaft, Berlin. 23. 4. 11. A. 20 467. | A.-G., Duisburg. 28. 2. 11. D. 24779. Böhmen; Vertr. : Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., | 47d. 245 025. Zerlegbares Treibband mit reliefartigen oder glatten, einfarbigen oder bunten | Erzen auf Stromapparaten. Compagnie d’Entre- | L. 31 920, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Melßner, Pat.- Id, 244 968, Gleichstromumformer mit 3e. 2414 925. Nah beiden Enden verjüngte Berlin SW. 68. 13. 7. 10. P. 27 040. / Reibungskeilen ; Zus. z. Pat. 244 237. Mar Töns, Mustern. Rheinische Buntpapierfabrik G. m. | prises de Lavage de Minerais, Paris; Vertr. : | L2e. 244 920. Goasreiniger.. Ernst Scheer, | Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 5. 10. S. 319 cubenden Bürsten und umlaufendem Stromwender; | Blockform. Emil Gathmann, New York; Vertr. : | 42g. 244 857. Salldose für akustische Instru- | Wesel, Heuberg 8. 1. 11. 10. B. 60 664.

b. H., Erkrath. 5. 5. 11. C. Feblert, G. Loubier, pr. Harmsen, A. Büttner | Berlin, Perlebergerstr. 22. 22. 12. 09. Sch. 34 425. | 20e. 245 047. Eisenbahnkupplung mit selbst- zu. 4. Pat. 239 769. Wilhelm Alhorn, Berlin, | Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 6. 11. 10. | mente. Louis Lumière, Lyon; Vertr.: Hans Het- | 47e. 244 938. Einrichtung zum Schmieren 77a. T. 16 297. Hölzerner Tennisschläger mit | u. E. Meißner, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. | L2i. 244 838. Vorrichtung zum Kühlen heißer | tätig sih öfnender Klaue. James Francis Durbin g olinerstr, 9. 8. 6, 11. A. 20712. G. 32 822. i 64 mann, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 11. 5. 10. | der Kolben von Explosionskraftmashinen. Guftave zwei- oder mehrfahem Rahmen. Société A. A. | 2. 4. 11. C 20559. Nöstgase, insbesondere der Kiesröstgase vermittels | u. Votaw Swain Durbin, City of Fort Scott, nb, 245 O12. Einrichtung zur Selbstreglung Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten | L. 30245. M E Henri Trémolières, Neuilly f. Seine; Vertr. : Tunmer «& Co., Levallois-Perret, Seine, Frankr. ; Priorität aus der Anmeldung in Frankrei vom | indirekter Kühlung, mit durch ein Kühlmittel ge- | Kansas, V. St A.; Vertr. : Pat. - Anwälte Dr. V, Gleichstrommotoren. Siemens - Schuckert Staaten bon Amerika vom 30. 6. 10 anerkannt. | 42g. 244 858. Sprehmaschine mit Antrieb durch | E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin Vertr.: Dr. B. Alexander-Katz, Pat.-Anw., Berlin | 8. 4. 10. anerkannt. speisten, stehenden Kühlplatten. Geselschaft der | N. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Y erke G. m. b. H., Berlin. 13. 2. 10. S. 30852. | 34c. 244 926. Brillenglaspußgerät. August cinen Federmotor. Biedermann «& Czarnikow, | SW. 11. 14. 12. 10. T. 15 776.

SW. 68. 15,5, 11. j : 2a. 244 998. Verfahren und Vorrichtung zur | Tentelew’shen Chemischen Fabrik, St. A u. W. Dame, Berlin SW. 68. 12. 4. 11. D. 25 008. “1d, 215 052. Erregungsweise der Wende- | Beckmann, Hannover, Hildesheimerstr. 4. 20. 12. 10. | Berlin. 18. 3. 11. B. 62 383. : j Priorität aus der Anmeldung in Frankreih vom 77d. R. 34 026. Kartengeber - Anzeigevor- | selbsttätigen Beshickung und Entleerung eines Back- | burg; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. | 20h. 245 048, Mittels Drukstüge unter das De bon mehrphasigen Kollektormaschinen; Zus. z. B. 61/288. L ; i E 42i. 244 931. Wetteranzeigevorrihtung. Adolf | 5. 7. 10 anerkannt. E j : richtung. Emil Rösch, Hamburg, Eppendorfer- | ofens. Jean de Pallares, Marseille; Vertr.: Merle Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 11. 10. | Fahrzeug zu pressender, auf einer Schiene laufender al, 43 989. Siemens - Schuckert Werke G. | 34e. 244 SEI, Gardinenring. Fridolin Ger- | Petio, Maffersdorf b. Reichenberg i. Böhmen; | 47h. 244 979. Flüssigkeitswecselgetriebe. Wed (L, 2. 10. 11. H. Nähler u. F. Seemann, Pat.-Anwälte, Berlin | T. 15 678. Wagenschieber. Theodor Wulff, Bromberg, Goethe- a H., Berlin. 10. 7. 10. S. 31867. spacher, Zell i. W,, Baden. 7. 7. 10. G. 32040. | Vertr. : Dr. B. Alexander-Kaß, Pat.-Anw., Berlin | Georges Flersheim, Paris; Vertr. : J. P. Schmidt SOa. D. 21 038, Ziegelpresse mit absatweise | SW. 61. 5. 3. 11. P. 26 593. 12i. 244 839. Verfahren zur Darstellung von | straße 10. 8. 4. 11. W. 37 054. : f l f. 244 885. Klemmvorrichtung zur Nege- | 34i. 244 853. Schreibtish mit versenkbarem | SW. 68. 21. 2. 11. P. 26 511. E u. O. Schmidt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. unter die einzelnen Aufgabetrichtec geführtem, dreh- | Priorität aus der Änmeldung in Frankreih vom | Sauerstoff aus Gemischen von Salzen der Ueber- | 20l. 244 882. Vorrichtung für elektrische Jud des Elektrodennahshubs bei Bogenlampen. Aufsaß. Carl Dörmanu u. Wilhelm Könemaun, | 42k. 244 896, Elektrischer Torsionsindikator. | 4. 5. 10. F. 2988.

barem Formtish, wobei der ausgestoßene Preßling | 5. 3. 10 anerkannt. \chwefelsäure, besonders Persulfaten des Kaliums und | Straßenbahnen mit gemishtem Ober- und Unter- eutsche Beck-Bogenlampen-Gesellschaft m. Minden t: Karlstr. 9. 22. 6. 11. D. 25 377. | Friy Lux, Ludwigshafen a. Nh., Ludwigsplayz 9. 49a. 244 954. Maschine zum Ausdrehen von von einem endlosen, unter dem Formtish hinweg | 2b. 245 041. Bremövorrihtung für Misch- | Natrtums mit Orxyden bzw. Superoxyden, besonders | leitungsbetrieb, die es dem Wagenführer ermöglicht, aud Frankfurt a. M. 10. 11. 10. D. 24 190. | 34i. E 063, „Tischsaß, bei welchem die ein- | 10. 9. 11. (B 32 390. 7 R Radreifen für Eisenbahnräder. Kalker Werkzeug- geführten Förderband o. dgl. mitgenommen wird. | und Knetmaschinen, deren Trog dunch die Knet- | der Alkali- und Erdalkalimetalle oder mit den | an den Uebergangsstellen von der Plattform aus die A ONA 886. Verfahren zur Fertigstellung | zelnen Tische mit Füßen von L-förmigem Quer- | 42k. 244 897. Glektrischer Torsionsindikator; maschinenfabrik Breuer, Schumacher « Co., James H. Dyett, Borough of Brooklyn, New York, | bewegung in Umdrehung verseßt wird. Peter Blum, | Hydraten dieser Stoffe. Dr. Demetrio Helbig, | Kanalklappen sowie den Stromabnehmerpflug i! U ur Aussprißen einer Paste gewonnenen Me- | [nitt ineinander geschoben werden. Karl Lingel | Zuf. z. Pat. 244896. Friß Lux, Ludwigshafen a. Rh., | Akt.-Ges., Cöln-Kalk. 11. 11. 09. K. 42 694. V. St. A.; Vertr.: M. Mint, Pat.-Anw., Berlin | Halle a. S., Seydlißstr. 13. 2. 9. 09. B. 55 504. | Rom ; Vertr.: C. Gconert, W. Zimmermann u. R. | steuern. Compagnie Géuérale des Omnibus * rohfadens für elektrishe Glühlampen in einem | & Söhne, Erfte Ung. Holzwaaren & Möbel- | Ludwigspla 9. 23, 6. 11. L. 32 605. 1 49b. 244980. Reibahle oder Lochwalze. SW. 11. 11. 1. 09. Za. 244 874. Halter für Strümpfe oder band- | Heering, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 12. 10. | de Paris, Paris; Vertr. : H. Nähler u. F. Seemann, Ten erbrohenen Arbeitsgange ; Zus. z. Pat. 236711. | fabrik, Budapest; Bertr. : Henry E. Schmidt, | 42f. #4 898. Universalfestigkeitsmaschine für | Hans Rohde, Crefeld, Dionysiutstr. 169. 13. 4. 10. 80a. S. 52981. Vorrihtung zum selsttätigen | artige Stoffe. Maurice Gerhardt, Paris; Vertr. : | H. 52 694. Pat -Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 9. 11. C. 21010. he Westinghouse Metal Filament Lamp | Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, | Zug- und Drehversuhe. Georg Wazau, Geit- | N. 30620. 0 8 O Abschneiden der Ziegel. Karl Händle & Söhne, É Rückert, Pat. -Anw., Gera, Reuß. 24. 9. 11. | L2i. 244 840. Verfahren zur Absorption nitroser | 21a. 244 845. Vafahren und Einrichtungen ENONY Limited, London; Vertr. : H. Spring- | Berlin SW. 11. 21. 40. 11. L. 33222. h hain t, S0 (16/8, 11, W, 37913. L 49f. 244 981. Kaltrihtmaschine für stabs- Mühlacker, Württ. 13. 1. 11. 35 142. Gase. Salpetersäure Judustrie-Gesellschaft m. | zum Erzeugen von Entladungen mit hoher Spannung. Berl: Th. Stort u. E. E Pat.-Anwälte, 34k. 245 061. Behälter für flüssige Seife. | 42. 244 859. Einrichtung zur selbsttätigen förmige Körper, insbesondere für Nohre. Gewerk- SOa. S. 34 641. Schablone für fkeramische | 3b. 245 089. Huthalter aus federnden Klemm- | b. H., Gelsenkirhen. 18. 11. 10. P. 26 008. Ernest Wilson, London, u. William Hamilton U V. L 12, L 1K . 37 666. Ernst Jaeschke, Dortmund, Hackländerpl. 1. Gadsanalyse. Carl A. Hartung, Berlin, Köthener- | schaft Deutscher Kaiser Walzwerk Dinslaken, Arbeiten. Società Ceramica Richard-Ginori, | bügeln. Richard Seidel, Leipzig, Brandvorwerk- | L2i. 244 841. Verfahren zur Reinigung von | Wilson, Norbiton, Surrey, Engl. ; Berit : ie A 922, Bogenlampe mit mehreren | 30. 7. 10. T. Age N : E L straße 2 11 10; 08. H. 44 897. O Dinslaken, Niederrhein. 23. 8. 10. G. 32 332. Mailand; Vertc.: H. Springmann, Th. Stort, | straße 55. 21. 3. 11. R. 32798. Röstgasen unter gleichzeitiger Nußbarmachung des in | L. Werner, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 13. 11. 10. êi e geschalteten Glektroden an jedem Pol. | 34k. A A: Behälter für flüssige Seise; | 42p. 244 860. Taxschaltvorrihtung für Fahr- | 50b. 244 901. Quetshwerk mit s{räg zu- E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 9. 11. | 3c. 244 875. ODrucknopf, dessen Kopf von einer | diesen Gasen enthaltenen Schwefelsäureanhydrids. | W. 36 037. a (5, en&Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. | Zuf z. Pat. 245 061. Ernst Jaeschke, Dortmund, preisanzeiger. _ Taxameter, Akt. - Ges, Berlin. | einander gestellten Quetschplatten, von denen die S0a. Z. 6709, Aus zwei gleihas ineinander | Blattfeder in Form eines Sattels gebildet wird. | Dr. Emil Collett u. Dr. Moriß Eckardt, | 21a. 244 846. FJsolationszwischenlage 1! Uf, 10. S. 31 488. | Hakländerpl. 1. 15. 28, 10. J. 13 214. 10. 12. 10. S. 37120. L a eine angetrieben, die andere von dem Quetschgut mit- gelagerten Trommeln bestehende Kalklö o eciBka F. A. Jorou, Paris; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. | Kristiania; Vertr. : Dr. W. Haußkneck@t u. V. Fels, | Funkenstrecken der drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft durch 244 953. Bogenlampe mit Regelung | 34l. 244 ert Vorrichtung zum Kochen von | 42p. 244 861. Fahrpreisanzeiger für Droshken | genommen wird. Edgar B. Symons, Milwaukee, Zeißer Eisengießerei und Maschinenbau- | Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, | Pat.-Anwälte, Berlin W. 57. 17. 12. 10. C. 20125. | für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin täts us Klemmvorrichtung. Regina Elektrizi- Schaumbögeln u. dgl. Karl Knauer, Ratibor O.-S., | und andere Fahrzeuge, bei welchem die dem Fuhr- | V. St. A.; Bertc.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Aktiengesellschaft, Abteilung Kölun-Ehrenfeld, | u. W. Dame, Berlin SW. 68, 15. 11. 10. F. 13 121. | 12i. 214 879. Verfahren zur Nußbarmachung | 7. 4. 11. G. 34035. / i; N 9 esellschaft m. b. H., Cöôln-Süûlz. 22. 3. 10. Weidenstr. me R 11. K. 48 600. herrn zur Kontrolle des Kutschers dienenden Angaben | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 3. 10. S. 31 014. Köln-Ehrenfeld. 11. 3. 10. 3c. 214 913. SUesGonver Glulteil mit Gurt- | von Mutterlaugen der Persalzfabrikation. Chemische | 2La. 244 883. Kapazitiv-induktive Kopplurg f 489, 4 i i 341. 244 928. Fußwärmer. Vermann Vorchers, der Zählscheiben auf Papierstreifen abgedruckt wer- 50b. 244939, Beschickungsvorrichtung. Karl S80b. V. 9895. Verfahren zur Härtung von | verstellvorrihtung. Wilhelm Lathe, Berlin, Luckauer- | Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlotten- | Dr. Josef Schießler, Baden b. Wien; Berkt Vio, 245 013. Elektrishe Glühlampe. Alfred Hamburg, Schäferstr. 11, 9. 4. 11. B. 62 682. den. Taxameter, Akt... Ges, Berlin, 13. 12. 10. Dieterichs, Frankenthal, Pfalz. 12d Le Kalksandformlingen. Vereinigte Technische | straße 3. 16. 2. 10. B. 57 503. burg. 25. 11. 10. C. 20051. Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Vr. & Bed Paris; Vertr. : H. Camiaer, Pat.-Anw., | 341. 245 O17. Vorrihtung zum Glätten von | Sch. 37 136. H _1 D. 26 007. - : L Bureaux G, m. b. H., Berlin. 18, 2. 11. 3c. 244914. Gürtel- oder Schuhschnalle. | 12i. 244 880. Verfahren zur Herstellung anti- | Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin If SW. 68. 4. 2. 11. B. 61819. h Selbstbindern. Eduard Christian Karch, Alte- | 43b. 244 974. Münzprüfer tnsbesondere für | 50d. 244 902. Stellvorrihtung für Auslese- 84a, . 52 063. Selbsttätig den Oberwasser- | Brüder Shwißer & Co., Wien; Vertr.: B. | monsaurer Alkalien; Zus. z. Pat. 134774. Dr. | 8W. 68. 9. 10. 10. Sch. 38 504. A Nad 245 053, Vorrichtung zum absatzweisen | bürgerstr. 35, u. HNudolf Scheerbarth, Herwarth- Selbstverkäufer. Wilhelm Dinser u. Franz Diuser, | maschinen, bei welhen der Auslefetisch um Zapfen \piegel konstant haltendes Klappenwehr mit um ihre | Tolksdorf, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 13. 12. 10. | Rudolf Rickmaun, Föln-Marleabur s 96. 8. 11. | 21a. 245 007. Saltungsanordnung [ur G s lam Gub der Elektroden bei elektrischen Bogen- straße 22, Cöln. 4. 7. 11. K. 48405. Neukölln, Weserstr. 54. 14. 1. 11. D. 24541. | drehbar in veränderliher Neigung eingestellt werden untere wagerechte Achse drehbarer Klappe. Stau- | Sch. 37 138. N. 33 844. \prähszähler in Fernsprehämtern zur Kontrole h Tafuste Ferdinand Steinert, Cöln - Bikendorf, } 341. 245 064, Werkzeug zum Ausnehmen der | 43b. 244 975. Münzprüfer insbesondere für | kann. Friedrih Hermann Schule, „Hamburg, werke A.-G., Zürich; Vertr. : C. Gronert, W. Zim- | 3c. 244 915. Drucknopfvershluß. Dr. Adolphus | 121. 244 842. Einrichtung zur Elektro"yse von | ordnungsmäßigen Fortschaltung des Zählwerkes M ltr. 95. 2001,10, L M Riemen An Fischen. Johannes Wesche, Nüstringen. Selbstverkäufer; us. z. Pat. 244 974. Wilhelm | Hammerdeih 88/108. 21. 6. 10. Sch. 3596. anermann u. R. Heering, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | Lenert Wex, Hamburg, Neuerwall 70/74. 27. 7. 10. | Alkalisalzen mit Quefsilberkathoden in Zellen der in | die Abhängigkeit des Kontrollrelais von der 567 pfübtt 245 054. Nöntgenröhre mit flüssigkeits- 9. 8. 11. W. 37 864. L L Dinser u. Franz inser, Neukölln, Weserstr. 54. | 5Lle. 244903. Notenblattwender mit rück- 16. 11. 08. P. 25 393, Patentschrift 172 403 beschriebenen Art. Dr. Meyer | wegung des Zählwerksankers; Zus. z. Pat. 23 S erke gantikathode; Zus. z. Pat. 244 063. Veifa- | 35a. 214 854, E zur Verhütung | 30. 4. 11. D. 25 098. N ___ | kehrendem Wendearm. Wilhelm Wittemann, SAc. Sh. 39185. Spundwand aus Walz- | 3c. 245 090. Nüenvershluß für Blusen, E rie V des Verschleißes desjenigen Teils des Oberseils, | 44a. 245 067. Stleifenshnalle. Heinrih | Schloßbergstr. 34, und Carl Aeply, Eschholzstr. 83,

E ER E fi r R A S OE R T C: :LETEREO T Jta S C G T

E e gezei). er Der R

ese

sa ildermann, London; Vertr.: A. d is-Ney- | C Schönfelder, Neuchlin1r. 5, u. Ernst Heft ereinigte Elektrotechuische Justitute Lees ( ; Le S ; | trägern mit schräg nah auswärts gerichteten Flanschen- | Taillen o. dgl. Greta Bouvier, Tadworth, Engl. ; | mond, M. Wagner u. S, Seme, Dat Anwälte Klopltodste, 10, Berlin. D 11. 10. S. 3 e Lrankfurt-Aschaffenburg m. b. H. u. Friedrich welcher beim Fördern aus verschiedenen Soblen als | v. Domarus, Minden i. W., Rodenbeckstr. 73. | Freiburg i. Br. 5. 11. 11. W. 38 402. Hälften. Mathias Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. | Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, | Berlin 8W. 11. 23. 12. 09. W. 33 600. . ' | 21a. 245049, Verfahren zur Erhöhung i Y "quer, Wildungerstr. 9, Frankfurt a. M. 7. 10. 11. | Unterseil wirkt. Walter Küsel, Hannover, Heinrich- | 18. 7. 11. D. 25 506. S 52a. 244 955. NRundkettelmashine zum Zu- 6. 9. 11. Pat.-Anwálte, Berlin SW. 61. 17. 9. 10. B. 60174. | 12p. 245 042, Verfahren zur Darstellung von ' Wirkung von Mikrophonen für Fernsprechzwed ‘103814, straße 6. 8. 6. 11. K. 48 142. 45c. 244 899, S{hleuderrad für Kartoffel- ! sammenketteln von rundgeschlossenen Strümpfen oder