1912 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

zum gleih- | Steinen mit Lüftungskanälen für Sqornsteine, be- Pans Heimann u. H. Kleinshmidt, Pat.-Anwälte, 225 902 226 931 226 932 228 899 231 764 234 323, E 06 S N win f Die Gesells Dem K ins Heimann Pat.-A a: 126919. T78bt*235 830. T9b: 176073 Die Firma „Adler E Va i: ff, | öffentlicht: A S B s 171530, 177 744, | 202 338 220081. S0a: 177 547 227 639. S80b; Barby“ ift t apothefke Ernst alb j) öffe ntli “v (09 ie : wf a S ce M See 0 je er bestel : a ammlkapital | Sanden in Friedenau ist zu 1 éftöführer betellt | Se E : 5 zum Geschäftsführer bestellt Franken Ll in Beri (g E y j / thal in Berlin ist Profura erteilt E 1 Lur oTTCUt. er

54d. M. 43262. Vorrichtung l stehend aus einzelnen lose mit einander dur einen 5 Lum Lan a, , 128 231 137 270 137 526 231 367. S®@c: 219 113 Varby a. E,, d wird in di s i s . E,, den 24. rd in die Gesellschaft Februar 1912. schafter A. Victor Segno i G eo B ey Nr. 9717 Grundstücksgesellschaft Karlshorst | Nr. 19 053 (of I6L D ofene Handelsgesellschaft Hischer &

zeitigen Drucken, Prägen und Stanzen, bet welcher das Ausstanzen des Werkstückes mittele Messer- Stanzenver MeE L sexbiipengen Ward gen, cte AEE, E L rbgaleo Linslhpe Colipany mann Ulrich, ingen a. N., Olgastr. 14. 2. 5. 10. ; ‘ompanuy, erlin | SUc: 231767. Se: 151786 176 590 224 154, +0, l Königliches Amtsgericht. ehörigen Verlagsrechte für die Büchen 1 us qn Dori Sudsirase I. mit beschräukter Haftung: | Conrad i f Zur Deshluß vom 2. November 1911 it die B : j Conradsen, Wilmersdorf): Das unter der i i e- | Hischer & Conradsen betriebene Gescheft t / E ! eschäft ist nebst

\chnittes erfolgt. Maschinenfabrik Rockstroh «& Se. L. 31914. Nollbahn, die aus zwei oder New York; Vertr.: B. Bloch, Pat.-Anw., a Wo E E N ale ? S2a: 148850. 83a: 234625. 84a: 226423. U wmerlin e [1065527 | Îeb_des Mentaliêmus (law of mentalisma), ) ] ¿w of mentalisma), 2) das | stimmung des Gesellshaftêvertrages über den Gegen- | Firm f His E a auf cher & Conuradseu Gesells chaft

Schneider Nacchf. A.-G., Dresden - Heidenau. beneinander angeordneten Bahnen besteht. | SW. 48. mehreren nebeneinan g h 15a. 243118. Mergenthaler Linotype e E. e Sag E Navi Fi ünser Handel s ct e e: 229 17 Dandelsregif j ; : nt N 4 gister Abteilung B ist heute ein- | Seheimnis des Gedächtnisses (secret of momory), | stand des Unternehmens dabin «ind y in geandert: Gegenstand | mit beschrän

kter Saftung (vergl. H.-N. B. 10206 Die Firma ist hier gelöst. E ES

27. 12, 10. 55f. G. 35 038. Norrihtung zum Umlegen und | Friß Lampe, Dresden, Pennricherstr. 40. 28. 2. 11. Andrücken der überstehenden Kaschterpapierränder auf | 84a. M. 45 292. Selbsttätiges Stauventil. | Company, New York ; Vertr. : Or. B. Alexander- i delôre ( S Rudolf Moser, Altsimonswald (Baden). 1. 8. 11. | Kay, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 230 860. 85h: 222 005 223 014. SGc: 164100 getragen worden: Bei Nr. 382: Nienburger Eisen- | ¿Um festgeseßten Werte 204 389. | 189 015 224526 241 211. S7a: 219675 ßerci uud Maschi e ERvULg sen es te von 19 000 6 unter Än- | d x b. Jufolge Verzichts: i Berlin: Prokutisien: 1) Cer me dem H zu ung dieses Betrags auf seine Stazimeirdage, “e agg dg ut ist ter Erwerb einer in Karls- | übergega burg a. S. 2) Paul Mauersberger | Ne in Nien- | {1 ten iche ekanntmachungen der Gesellschaft er- | nämlich e heingoldstraße belegenen Baustelle, löst Mie Fi fo aue ger in Vtienburg a. S. gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. | wertung Die C R L und deren Ver- ets e e dere Carl Dähne : ie Seselllhaft ist berechtigt, an Stelle | Oswalit - 992. ilheim Haufe, Nachf. j E Ao d Brode, Berlin. S ia

ugesGnittenen Kartons. Carl Geffers u. Gustav Avr E O is Scbesteilit., 6. 9.11. | S4a. P. 26 747. Gerüst aus gegeneinander | 21a. 181 451, 181 520, 57a. R. 30 827. Plattenwechselvorrichtung an verschiebbaren Gestellen für Bauarbeiten. R. A. A. | Marconi’'s Wirele88 Telegraph Co. Ltd., : i photographischen Kameras, bei denen das Belichtungs- Ee E Lb Se, E os ¿ Vertr.: E. Hoffmann, Pat.-Anw., Berlin aan 205 096 205551. 71b: 229175. "T8; Ein jeder derselbe (f b fo feld zum Zwecke der Einstellung freigegeben wird. | Engl. ; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. . 68. ; L E Me IAIDen L ermächtigt, in Gemetnschagt | Nr 10564 Dao 2 R ertung, 9. 12. 09. 21Ac. 229 639. Schweizerische Metallwerke S Jusolge Ablaufs dex gezo See wav an Ee Feggurislen die Gesellschaft zu ties Haftung. Sih: Verltn. get Lide Grundstücks auch ein anderes in Karlshorst| B : 22: 96364 100136 100137 M esellschaft mit dem Sit rauereibank Aftien- 0 des Unternehmens: Die Herstellung von enes STRndiRd, Mt erwerben und zu verwerten. | K5 erlin, den 23. Februar 1912. 8e zu Charlottenburg: as-, Wasser-, Kanalisalions- und Heizungs- | mit a E Gesellschaft E Legate Berlin-Mitte. Abteilung 90 r Haftuug: Die Gesellschast ift eld. Befauutmaczung [10655 n j . 106556;

Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.-Ges., Er- è ß ch f Priorität aus der Anmeldung in England vom Dona, A a 5 i Schweiz); Vertr. : 95 319 96 654 . Meurer, Pat.-Anw., n. : y 7

22b: 119228 119229. 25; emäß dem schon d “brte U es ]

5: m schon durchgeführten Beschluß der anlagen sowie die Ausführung sämtlicher | aufgelöst Ee ft 1

ausgelolt. Liquidator ift der bisherige Geschäfts- ne is a Handeléregisier Abteilung B ift bei

: y - 19 (Firma Vereinigte Kammerih? 1

und

langen. 12. 5. 10. g Ta R Mac 0. 12. 08 anertannf. 234 728. Gesellschast für chemische Es E E: O 2178 Su Baietdbecfemmbas s c 4 © D 2 . Sh; ng vom 20, tgr "etn l j i - A I1C 5 23, 5,09, Hx g vom 20. Januar 1912 ift das Klempner- und Dachdekerarbeiten und Nevaratür 2 2 l 24c. 3 75. 66 101 407. T2: 95 050 parathen. | führer Maler Georg Sturbeck in Trepto I of Kraftfahrzeuge und für andere Zwede. : l. ¿ 99 050. made: Auf di reptow. Bei L . Nertr : E. W- Hopkins | aus gewalzten i uf die Grundkapitalserhs Die tete ats A E N Ma EO E E E Hop gewc Br. Belforterste. 6. erhöhung werden Gesellschaft ist eine Gesellschaft“mit beschränkter | 5. Februar 1912 Te Mie Ma arEubect heute folgendes ei 84d. S. 33648. Baggersaugkopf zum Leer- 341. / a geandert in Atlantic ev elngetragen worden: Dem Herrn G. m. b. H., Berlin. A D aufe der feste Felgenteil und der seitlih herumklappbare ß tel 224 604. Dr. AUls\re I tue L en Gufto Firma A. F. Smulders, Sthiedam zum Zahlungstage. Das gesamte Grundkapital | anzeiger. Nr. 10365. Kaufhaus zum Stern Berli Stern, erlin, den 22. Februar 1912 besteht, au i E e _ a! E ; , 912. n Gemeins ot T L Varrott, Kensington, London, 38d, 18262, 19 z inshaft mit einem nit zur 3 . Verfahren unt schaft, Aktiengesellf i E zum Enteisenen von Wasser. Maximilian Wagner, | Xa chaft mit dem Sitze zu Ste auses in dem Hause Meter Straße N : iorität l i Brasil. ; : h e e 41 zu Berlin n Amtsgeri in-Mi ; g 8 der Anme 1 England vor Brasil. ; Vertr. : Dr. D. Landenberger Pat.-Anw., ? i N Ç g B zu Berlin, gerichts Berlin-2 nngzu] T] E O E S 85c. L, 34 433, Vorrichtung zur Me bon : | C n e E e Moiserhof und Weis Steglig Derselbe ift E E : f 42e. 220208, Franz Seiffert & Co. * Verselde it ermächtigt, in Gemeins Kaufman S i B \ p A èFa Ó O Y r audlung“ in Aachen eingetragen: Der Ehe, t )emeinschaft n Vsar Cohn zu Berlin. ¿¿| worden: Nr. 38 999, i E Füllkopf verschiebbarem Fülrohr Filter- und | aus einem ofhar g ch s er Ghe e Ae 29. irma: Martin Sachs in In unser Handelsregister Abteil j i ( otetlung B tft bei i. Thür. i S i S i : E Gi 26. Fe 912. 3orrihtung zum Einweichen | na oben si erweiternden Klärraum aufweist. Lucten Aachen, den 26. Februar 191 Bei Nr. 515: Borsigwald T E olgen- | E O valder Terrain-Aktien- { 2rd zwei Geschäftsfük Auße Schönebe ç : Mitten- | Berlin 8. 14. 13. 12. 10. Vertr. : A. Rohrbach, Pat.-Anw., Erfurt. Aachen. N \Hästöführer. Außerdem wird N öneberg. Geschäftslokal: Nollendorfstr. 21a. | kapital um 25 000 M erböt walderstr. 42. 30. 9. 10. ift verstorben: nann H erbobt und R Alto SWuoitt N \{Gweia, Mittel- en; zum Vorstandsmitgliede e ‘r, [ anzei Aa 6 N Res e Secfel A zwecke. Alfred Grüschow, Braunschweig, Mittel O anwälte! Berlin SW. 11 ande r Les its in Aa Nechts mitgliede ernannt ist | Mselger. Bei Nr. 2199 Gebr. Körting, Elek- Kausmann, Charlottenburg. Bei Nr. 9463 on Kap]ein z1 en = i Grell d perepa L 7 / L etngeTragen : ur Vertretung der Gejell\caft if Bet Nr. 555: L S N n, Di Ir. 9463 5 ot Mantänori Wilh. Noll, Minden i. W. | 86b. Sch. 38 447. O S Paul Hevsestr. 12 : a vg x N r. 999: ¿Mitteldeutsche Creditbanx-- | Durch Beschluß vom 26. Januar 1912 ist die Firma Aeigtibes Amtegeriht artenzyUndern. erm. | Paul Hey]lesir. 14 y Hösel, beide zu L ; L e A - L G é « T, D. Magirus Akt.-Ses. s ; Ee S Oel, betde zu Berlin, t Gesamtprokura ertei i 35445. Zapfhahn mit einem zum 1 892. C. D. Magirus . n Q n Gor G N f dgtis De! ura erteilt. t Ra M E, A : ; P. 24 838. Steuerung für durh ein A 7 antes Jur O aTeE Ee LUELIGUO 1) Carl Weißgerber in ¿ranffunt a. M., 2) Emil und ist Gegenstand des Unternehmens : 63i. 225 557. Ernst Sach8, S R : n Le Berlin. Die Prokura des Mar L :5 eingetragen : Gempeler, Lausanne (Schweiz); Vertr. : Mar Bolld: uckwerkzeuge mit zwei Schieber- Hermann SDoa, Königl. Amtsgericht. 5. Mitgliedern besteht, in Gemeins ; berechti ‘r ; (Siems Dios Mar iden. | s. Die # Geoi1genpl. 23. 5. 1L. | ventilen. Pokorny & E / emeinshaft mit einem | berechtigt, elektrishe Anlagen aller Art einzurichten | Richard Machineck in Lichtenberg): Die Firm herabklappbarer, die Sprengladung tragender Spiere. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Patents Ï ie Toi e berger. Inh . Urg lit erlo]cen. loschen. Bei Nr. 3484: Bo / Gesells D Vetlin. Die im Betriebe des Geschäfts b Sah 0 D E T l j rueo - Kautschux- | Gesellschaft niht mehr durch zwei Prokuristen ver- ) Let ael e S. 31402. Sicherheitsvorrihtung an gehörige Patent P l A Me A : Kaufmann Max Wunberger nicht über ha retung f j zum Leimen von Papter, ist dur rechtstraslige Snt- R AEREE Berlin ist nit mehr Ligui Kaufr er. Bei S B _—— E R n On R ids Io : C f g Ir xXtquitdato F Ç PITEY S Ge a i P ck{ d. C Sa Ä v-SBES L T L Baden (Schweiz); Vertr.: Robert Boveri, VMann- | " p, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu für nichtig erklärt L Sa: 8 [losührern bestellt. Georg Junghans ist nicht Schöneb Die i ies Ur nete ehe FRLEN 4 R neverg. Be in dem Betriebe des Geschäfts beute die Firma Wilhelm Trumanu, mit Nieder Nr. 829: Adl S e des Geschäfts D y - E e _) : L f G S P A erwerfke vorn 23 f : 5 Daf Sw LE N N d der Bohrungen in als Draßhtziehsteine dienenden Af. A. 20 290. Einrichtung zum Auslöschen selbständigen Sa erg ai Can bar Su emeister Wilhelm aer : t 1, Heinrich Kleyer stung: Vurh Beschluß vom 2. Februar 1912 Nr. 27 099 (of Beißenberg nicht über. Bei Bottrop, " elbe ) ] )e inn die assung der zu F I 2M D TII A ; 4 | 21 (offene Ido Wi g Q 6) Löschungen. inaetrain, „Der Ebefrau ded leteren Jda ae tier esu i gg nid T ieenben Geschäftsführer jeder selbständig die Gesellschaft L die Wandung des Bohrloches des rotierenden | «ger. 13 zier, ist Prokura erteilt. i ich Kle O DIELIUELZE Vorm, F ReLeEN : ung. [106 E D A PREIEENES T fänger. 13. 11. 11. | L p L Heiurih Kleyer Aktiengesellschaft : Kaufmann Geschäftsführer. Bei Nr. 3399 Fliegenfänger s . 239 297. Ma: 145183. #Æb: Königliches Amtsgericht. furist der Gesellschaft, ist zum stell ug: | A Bottrop und 68b. H. 53 829. Oberlichtverschluß mit Hebel- E E L Arr ordneten: seuPeeite U l De E E zum [ielvertretenden Vor- | §3, ingeru Und as deren nbaber der Gaît- und auf einem fab: baren Veste Ul angeordneten jentreiten f 995 917 227 018 4a: 22192 Bei Nr. 4896 R dr 7 ¿1% R S 927 017 227 018. g: 221927 228 2 H “i ckfau / Richard Löwensteia & Co. Ge- | ungs Einrichtungen, ‘Ju 5b: In das Handelsregister wurde etngetragen : hütten-Gesellschaft zu August? f Bel „be c L - Sunenausbau. Die 20a. K. 47 495. Bleistifthalter, dessen Mine | SHenkeln. 26. 10 a s dbegrrs 2 gustfehn mit dem Sitze eschluß vom 13. Februar 1912 ist der Siß nach Swenkeln. 26. 10. 11. 1) Firma „Kleider Fabrik Augsburg Sal Pagels in Berlin-Fried J L E, E L 8 in L Frieden fx | T í 1 seiner jeweiligen Lage tur ein unter Friedenau, bisher aus dem Auf- | {Ungsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Nr. 3 F? t D F L Ä s S a7 + . 35 3 A Fo G Q c c Ñ eeMutaba“- | rntemashinen mit einem über einem Rost um- | 535 005. LO0a: 223 324 236 64 r. 39 312 (offene Handel8gesellshaft Hugo Pollak | Band T O.-Z. 131: Firma „Graf tri ais S » Salfederbalter mit feste 2f: 180118. | 2) Firma „f i Siß: Aug 6:7; | beträgt jeßt 830 000 6. Bei 07: i Ss i i eld T Gd A a E 70b. St. 16 637. Füllfederhalter mit teltem | 25f, O. 7397. Ste 180 11 ) Firma „Benno Siegeler““. Siv: Aug önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 Tro Sa E Die Firma ist erloschen. Gelöscht sind folgende | Apotheker in Borbera, und Frie : ) 20 11 11. 999 527 120: 171 292 174 178 177 6! Ge ot Lat Berli ch q 99. umi be- n DOTverg, und As i j 229 53. 2p: 171 292 174 178 177 694. 12q: j Augsburg. (ha Im. A ; i : : oppelt wirkende Zweitakt- | 158 09 79 + 940 79 Ac: [106553] | nicht mehr Geschäfrsfü e _ 20d. R. 32 840. Markenaufflebevorrichtung, | -smas@t i N 7 158 090. 790. 14a: 240 794. C: e d t : / N 22 eschäftsführer. Bücherrevisor Erich | Kreuz Frau inz «s ; it ¿0D carte ( g gaëmaschine mit dop} 7 1) Bei Firma „Setterl «& Gindele, Gesel richts ist am 22. Februar 1912 tindetragen orben - 1B Ne Zee ch lor Erich & 3 Hinz. Inhaber Hermaun | und hat am 20. Februar 1 9 “s e - F Fr e O! D 1 R 925 R T : [4 2 O L î bi . . 2 4 M. ) an de Gebraucbsstellung gelangenden Mark 15a: 221 1ST, 21 t O1 L200 O d veäulter Saft ia r (949 Kiuematographen - Gesellschaft Berlin. Nr. 14 548. Dr. Hans Natge Verlags tuosen Punsche}sen _——RN4UlUl Daftung. Siß: Charlottenbur Hennig ist ni Serlin. Nr. | Jeder Gesell batkee it L i : g. j und Hennig ist niht mehr Geschaftsfü ; | 298 Schwi Drtanrhennämole Me aufzutragende R é S S L Seschafts8führer. Be 2989. Georg Schwie! Ri ) l 70c. F. 31646. Nadiergummibalter Frißz O ear “at 8 alze die aufiutragende | 20d : 175 028. 910 016. 220i : 219 047 | haben Abänderungen des Gesellschaft8vertrc i Dei g Schwiedernoch, Rixdorf. vertreten. : G S E —* | Flüssigkeit enthalt. j zum Befeuchten | 541 514 L Uo 10 j R hs l : x 7 _ 241512. 21a: 133 386 16 (V: E jens. Vas Stammkapital beträgt 20 00( Qtc 7 j : i 191 ¿ Geste R agt 20 000 Æ. | Wießner zu Berlin is p i Gs - E E ; 148751 | sammlungen vom 12. Mai 1910 und 29. Jan V äftsführer: Dr .jur. Adolf Borchardt in Char. tezner zu Berlin ist Prokura erteilt in der Weise C Ó Ia. E. 1582S. die aufzutragende | 169 108 177 256 213 618 218 400 223 173 223 506 olf Borchardt in Char- daf F ihnen zus der Weise, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Auf Blatt 164 des L 208 558 | fünfundfünfzigtaufend (255 000) Mark | rer die Gesellschast vertreten kann. Bei | gesellschaft: Appold « S : | rft W, 0 i o Seifert, Charlottenburg. | in Mulda, Zn erl M E g. D P COTTLANUI # l ck Gi ¡c esteben urch f lottenburg, und Elisabeth Apyold, Fräulein, Berlin, [ ilt beute eingetragen C2

) Jl

57d. I. 11 869. Verfahren zur Herstellung von E : E N Rastershablonen. Dr. Max Levy, Mannheim | 8c. K. 42 961. Steuerung für hohlzylindrishe | 22g. esell} Rammböären. Alb. Kuhsel, Altona, Friedensallee 71. Präparate m. b. H, Berlin. G R O Sen A Sra 63c. B. 61 353. Stoßauffangvorrihtung für | 4. 12. 09. ; Ic. Willy Manger, Dresden, . : 100 806. : 95 140 178 208, 500 000 gm 80 000 4 erhöht und beträgt | Das Stammkapital beträgt 2 F He l ; Mi Sch. 39 908. Wellenförmige Spundwand | Böhnischpl. 15 79: 98756. 89; H. Als nicht einzut ; , VETragtl } einer @ j „beträgt 20 000 . Geschäfts-4 Nr. 10 152 d : ck Michael | S4c. Sch. 39 z ellenförmige Spundwan öhnis{pl. 15. : : : nzutragen wird bekannt ge ührer: Klempnermeister Paul S S NS (L, 192 Musik-Justrumenten-C - | Velter &@ Schneevogl’ Mary Brophy, Bohlen. Mathias Schiffler, | 34f. 239 350. Dr. August Petri, Mülhausen | 94 Le e 20 Mel s ausgegeben 380 Stück ge- chulz zu Berlin. | beshräunkter Haftung: Dur Beschluß mit | saft in Berlin Ee Aktiengesell- j Berlin SW. 11. | Aachen, Stefanstr. 10. 16.19, 11, erlin, den 29. Februar 2, 1000 380 Stü je auf den Inhaber und Haftung. Der Gesellschafts ! : Seschluß vom , eiguiederlafsung Bielefeld) 99. 1 Leiter Industrie Werke Kaiserliches Patentauit. 0 M lautende Aktien, die sait 1. d über | Z i ellhastsbertrag ist am 17, und | E / è : 29. 12. 10. ck ; ; AILAEE E 7 - ewinnanteils ; , die jgit 1. Oftober 1911 20. Februar 1912 abges{lossen. Auße ; &port-Company mit beshrä ; Georg Busse in in- N 63d. G. 33 568. Teilbare Felge, bei welher | saugen von Scheu init DruSmg eer E Sn T IS'u7a Hauß. [106727] Muzüglich O a ¿zum Kurse von 110 % beröffentli@t: Oeffentliche Pfan O | and ist Gegenstand des Temes eue O profum i ber Welse Cid S A Ln einem die Saugdüfe umschließenden Wantel. Fa #. . / en vom 1. Oktober 1911 | Gesellschaft erfolgen dur d : Srwerb und der Export yo lens nunmehr : Der | sn Gemeinshaft mit s, 2a er ermächtigr ist em 4 G s « z 4 ¿ » ( - T! en ° L A i , T - on patentterten unt a emetnimaft m e C Sp P IE Seitenring dur Ringsegmente zusammengehalten 3 ? Mengers, Buchenstr. 6, u. Dr. Hans Mengers, E aat gesa ch Deutschen Reichs- | lich geshützten Neuheiten. P rten und gesey- | und, wenn 1 Mete agaaie- anderen Prokuristen werden. Henry James Graves u. Charles Cecil | b. Rotterdam, Holl. ; Vertr. : Dr. D. Landenberger, | Bülowstr. 74, Berlin. E A Ankabté uu N 500 Stück je auf den | Vesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit: | Köni us mebreren Mitgliedern Engl. ? Vertr. : | Pat.-Anw., Berlin SW. 6. 18. 4.11. 9 888. Gebrüder Schmalß, Ç d ls C d D Bet Ne ka Heer 1000 6 lautende Aktien. j Berlin. Gegenstand des Unter ug. Siß: | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei » | Alleinvertretung befugten Vors E Gt d: D s älte, Berli ch A. 35 854 Yerfahre d Vo icht Offenbach a M Yan C l qi CL. et r. 260: Neue Phot ; i en. R s n ernehmens : Die Be- E E rite. bteilung 122. I a, T g efugten Vorstandsmitaliede di E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.-Anwälte, Berlin | 85a. 2B. 5% §54. Verfahren und Vorrichtung Le N Tod Eduard Riek, Sao Paulo T9 el ographische Gesell- ung und der Betrieb eines Kauf- oder Waren Berlin. Handelsregiste Sa zu vertreten. Der Prokuri L die SW. 68. I2. D; Fl . 0 ( , E 1 A Lz li : Movli N ) ) - des Z z ¿ r [106554] ente in B p H I, E C1 Pro u it V artin j i r. 15 achen. [106546] ß bei Berlin und Zweignie 7 O es Königliche aidmannslust bei Berlin ist verstorb- Berlin, Fürtherstr. 12. 14. 10, 10. A - nd Zweigniederlassung zu Das Stammkapital beträgt Ori 1 ! Berlin ist verstorben. 6 urist: Dr. S C ing zu Hamburg: | 7; mmTkapital beträgt 80 000 M. ; 25. 2. 10 anerkannt. : N Berlin SW. 61. E i : L t s juris Johannes Kylian in Berl, führer: Kaufmann Alfred Nothk t: _Geschäfts- i A A Abteilung A. : Könialides Arta 64b. F. 31 609. Faßfüllsteuerung mit im | Flüssigkeiten, insbesondere von Abwasser, estehend „Emil Nagel’s Hotel Kaiserhof und Wein, mit dem Prokuris Ç rothluget zu Berlin, r R, 38999, Fer ist beute eingetragen | Bieleseta E in mehrere Abteilungen geteilten Be- Akt-Ges, Berlin. s N Res Se nL Neari, i Achen i E a otar sea Déêcar Culert in Berlin-Steg- Gesellschaft ist eine Gefellshaft mit beschräntt Schöneberg. Inhaber: Martin S ‘ap Befanutmachung. [106557] Brautechnische Maschinenfabrik A.-G., vor“ | hälter, der einerseits einen von oben nah unten sih | 42h. 241 D7A, Markus Machleidt, Ilmenau Stature teilt, Ge. UIRATY, e liedern besteht er Vorstand aus mehreren Mit- | Haftung. Der Gesellshaftévertrag ist 4 T | Schöneberg. N 20 C Martin Sachs, Kaufmann, | Nr. 66 (Firma A S 122i mals L. A. Enzinger, Berlin-Worms. 10. 4. 09. | erweiternden Einlaufkanal und andererseits einen : E E Vorftcibüait li s in Gemeinschaft mit cinem | Þruar 1912 abgeschlossen. Sind mehre G E Sanatorium D r. 39 000. Firma: Nollendorf- beschränktee a Aschener Falzziegelfabrifk mit 64b. G. 32579, L 2m. 230952. Burroughs L Adding Sönial, Amtögeriht. d : gltede die Gesellschaft zu vertreten führer bestellt, so erfolgt bie A E berg. J nier E Griesbach in Schöne- | des eingetr “E in Bielefeld) beute folgen 5 \ * endl ; üssel; Veri O A i - it, Mich., V. S ; S +9 E 25 : . Nh 4 I Dir A des tra; en: Gemäß Besblub : von Flaschen mit an endlosen Ketten pendelnd auf- | Linden, Brüssel; Vertr.: H. Betche, Pat.-Anv., | Machine Company, Detroit, Mich., V. St. A.; MARRS, S esellsGaft mit tem Sin Ter s f vertretung in: Fräulein Dorothea Griesbach, sellschafter nfs s L Man Beschini der Be- jebängten Haltern. Arno Gautz, Berlin, L 3 : a Jor f 4 | (106547 f Ania IoK ®@ Sitze zu Berlin : das Vor- | Leröffentlicht: Oeffentliche B i 39 ( T 8. Februar 1911 ift tas St- i : L S5f. G. 33 654. Brausevorrihtung für Bade- | 42m. 239 591. Autarit-Gesellschaft m. "andelsregister wurde beute bei y U] andsmitglied, Kaufmann Louis Hempel i B E Gesellschaft erfol sentlich Jekanntmachungen der C 9001. Firma: Bernhard Lucfau inl ck0c be : : A Wien: Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osius Fm Handelsregister wurde heute bei der offenen n Berlin gen dur den De"'schen Reichs- | Sharlottenburg. Inhaber: Bernk ; 20 000 M. 64b. N. 12184. Vorrichtung zum Zuführen e 4 b. H., Wien; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Duk, | Handelsgesellschaft „Peter Lentes“ in Aachen der Nechéäanwalt a. D, Qo cmigliede ex e : B )aber: Bernhard Luau, Bielefeld, bea I Sabritar 191 zershließköpfen für Flaschen- | weg 32. 2. 2. 11. Z s : P Lee L Q a . D. Dr. Hans Lessing in Berlin, | tricität, Gesellschaft mit beschränkter Haftung : | (O!lene Handelsgesellschaft Si Q i ebruar 1912. vershließmaschinen. Fa. W „Sl i Jacquardmaschine mit zwei | 46b. 243 964, heodor Klob, München, | unmehr auch der Gesellschafter Julius Lentes e} mit dem Sitze zu Fr G | ' 9: | în Berlin): Dem Ferdinand Gd & Wahrenberg Bottrop M N V6. D Li zwangläufig angetriebenen K Ï V C mächtigt, und zwar ebenso wie der Gesellschafter Zweigniederlassung R Gre, a. M. und abgeändert in: Tempelhofer Elektricitäts-Liefc- 2 Holditein und dem Osfar Fn fia B E. [10 : ° Schroers Maschiuenfabrik, Crefeld. 23. d. 11. S6. T2 E oie 4 erlin. Prokuristen : | Ungs-Gesellshaft mit beshräukter Haftuug | Lei Nr. 25 146 (Firma M. Lipshüß Nchzfgr. i beute bei der Ati a S E A Anzeigen des S im Faß dienenden, 876. 483 t (0 Ulm a. Donau. Stwctähurt «M Sulius Lentes wohnt jeßt in Aachen. Flasbarth in Frankfurt a. M. Ein j L Db Q 5 9 | Berlin): Inhaber EE: Max Du Nœfgr. in | Sauer E zjaft in Firma dur einen Hahn absperrbaren Steigrohr. Albert ALCE betriebene, s{chlagend oder stoßend 684. 226 300, 235 855 weinsurt a. =*. } Aachen, den 26. Februar 1912. ist ermähtigt, wenn der Aa jeder derselben T ie von Elektrizität in Tempelhof und dr ar aer, Kausmann, | j fsea, Filiale Bottrop, d wir end! S1. - r ede) Dee. 1 L ortan aus meb D D R mgegen E Die (Ge ells h e H R i: , N e Le O Je s 1 erlo n. 2 Ti Ç Theuerkorn, Zwickau i. Sa., Wittekind Maschinenbau- | Berlin, Mariannenstr. 23. S AERS oran btaitnliete, rc TETEN sellschaft ist zu diesem Zwecke Bei Nr. 2390 (Firma Rob. Mücte Nachf. ute Me Prôfuna des 5 5 ' §8 295. Selbstfahrender Torpedo mi „Gef., Frankfurt a. M.-Boenheim. 14. 4. 10. _ : P4 ; ; enburg. ontim « [106548 Dor andömilgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, | 2der zu erwerbe so A 4 U Ls Ct Gurt 114 ETLOIGNEN, 65d. B. 58 295. Selbstfahrender Torpedo mit | Akt.-Ges., Frankfurt a. M.-Bockenhein 5) Nichtigkeitserklärung eines e wege ga Le: Man os, E dle Gesellschaft zu vertteten: fa Prot en, die S dd Ba E U sind R E Ae Nachf. Max | bien _ Den Bankbeamten Paul Kirne : er e: p. A ps 3. - ermann ommsfen ; O ( 2G z R 1 ! d - cha svertrages über ( « Snhaber: N ar N beras S - ( e zu Ha “8 ars L gerin Emil Brückner, Nadebeul-Oberlößniy, Friedland- | “4 Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher E 2 g ist L sen in Frankfurt a. M. ist er- | die Verkretung geändert, dabei ist bestimmt, daß die | È be des Gesli vei U ; E e Ubi straße 5. 16. 4. 10. E : zurückgenommen. f l Das der Firma Fr. Curtius &sCo. in Duisburg Aschaffenburg, 23. Februar 1912. Compagnie, Aktiengesellschaft i ( tret i L l l Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf t rtondamital 65f. A. 19250. Schiffsturbinen » Anlage. 35a. S S1 K. Amtsgericht. dem Sie zu Berlin. ux jaft in Liqu. mit reten wird. Ingenieur Gustav Siegel zu Berlin | Kauf | gehen auf den | +2, GefelliGart „Borstandêmitglie Aktiengesellschaft Brown, Boveri «& Gle. | 2 e S laaiStRbremie: E 1 11 + Kaufmann Hans Fischer in | Und Kaufmann Franz Heinrich zu Berlin sind Nr. 24046 (Firma S. R l : E F eudast befugt ift. Fördermaschinen mit Fallgewihtsbremse. 16. 10. 1. | Fheidung des Kaiserlichen Pate Mp b 1 L i rid zu a S. Woctoe in Beet | scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom {. 12. 11 | Aschersleben. L [106549 der Kaufmann Wilhelm Linb h suhrern haber jezt: Wilhelm Weißenber : Ine | geschieden. beim-Käfer!hal. 8. 8. 10. L Bobübr gelten folaende Anmeldungen als Fm hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 40 [F Schöneberg ist z Allhelm Linberger zu Berlin- mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2573 Christ | —EBenoerg, Kausmann, | (manuel Graf 2 2 t 4 __ } entridtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen ale E L, An a if um Liquidator etna: lin- | Seims « Sol s 2 ristoph Ï Emanuel Gra G63a. B. 64 199. Varrichtung zum Sdbleifen Uri E enommen s Das Zusahtpatent 231 256 ift hierdurch zu einem u _m nannt. Bei | 2 F Sohn Gesellschaft mit beschcáänfkter begründeten Verbindlichkeiten gehen R E22 standsmitalied bestellt d s Q x lassungsort Aschersleben, und als Inhaber der Aktiengesellschaft Filiale Berli 1h Kl ift besti ) | mann Wilhelm W jen auf den Kauf- enige Mt ga Edelsteinen, bei welcher die mit Diamantitaub be- | d78 Lichtbogens von Bogenlampen. 4. 12. 11. sung v erlin, Zweignieder- estimmt, daß beim Vorhandensein mehrerer Uh Handelsgesellschaft Adolf Lewin Königliches Amtége deckte Spitze einer wagereht angeordneten Vtadel an | D e Ql Raarliger S Pes P j ema idelSgelelMast f Lew glibes Amtégericht. ( ptß C ( C 24g. I. 13767. FJalouhteariiger Flugaschen a. Infolge Nichtzahlung der dg rb: i Bodenstein, vertreten kann. Hermann Heims ift niht mehr e N e i Cu Zur Ner- T _ Betaunmmach Werkstückes gedrückdt wir B Di j G C rxe ; 2b: 241058. 3a: 240147. 8b: 20683 g ¿ : n 24. Febru 912 E Ln Zttl 5 E e l: leder der Gesellschafter selbständi In unser Hanbelsceille A Werkstückes gedrüdt wird. Breslauer Diamant | 32e, K. 46 856. Fußbodensheuermaschine mit | 994 381 234 847 Aschersleben, den 24. Februar 1912. Hermann Wiegand in Frankfurt a. M, bisher P Fabrik Gesells : | ermächtigt. Bet Nr. 16 555 (Firma Mobiliar unter Nr. 173 die Firma bteilung A ift beute Ziehsteinfabrik G. m. b. H., Breslau. 16. 8.11. | einer Anzahl von Bürsten am unteren Ende ciner | 150 365 ‘Ac . 993 880. 4d: 241 035. 4f: 224 942 E i aae S Hermann Fingerbut Tit O Haftung: N Lege Magazin J. Rofanes in Berlin): "als dée Großewilde in e é Q : i 2009. KCS G40 OOV L E O E - -, ac: M standsmitgli ot i 3 niht mehr Geschäftsführer. | Le Firma is geänd in: 5 ‘1S irt F c Baf here und s{nabelartigem Miegel. Heimschut- | Welle. 23 : 21 92 E 037. | Augsburg. Befauntmachung. [106500 osen R gee S „Prokura ilt œæ- selshate i schäftsführer \t geandert in: J. Rosanes Woh- E „Franz Großewilde in 2 S nfabri D., Be 3 L S A E e 192 198 204 834 206 295 206 916. tar E T. JAEd enburgische Eisen- aft mit beschrä e L 7 : ieder ; traße 205, eingetragen worden. Metallwarenfabrik Gm. L. D sier, dessen Mine | 22a-, O- Reißfeder mit aufklappbaren | 991 800. 5c: 155 802. 5d: 210913 212010 Am 18. Februar 1912: ju Berlin. Ober uit dem Sig Jramtee Daftungt Dur Bei Ne 29 733 “Mere Dantetoeit eriant, r p OEN, D Pn 102. j i Z vers i 35 8 : 7 t 226736. TE7 N i. Vberbürgermeiste Berli E : 2997 : E e: (offene Handelsgesellshaft V Königliches Amtsgeri 18 eines Sd ns versMoben wird, de h Ce A 23 6a: 114479. Gf: 226 (86. Ic: Urgermeister a. D. Arth erlin verlegt. Bei Nr. 5927 De n N : L Sgelelldast Ver- öniglihes Amts8gerk mittels eines Schlittens verschoben E L Non neuem bekannt gemacht O. 7907. n E 17€ fa are 226 1s 35: | Prlaualachec“. Siß: Augsburg. Inhaber: Sl f btgrat i | {rthur g ei Nr. 5927 Deutsche Zei- t Fr Su Sveust - Tyska Granit- | Woxberg e gericht.

¿Feder ( D (P P tabovii pi Ae A T 22 e E E E E R ? ; v E : E R nchtsrc 2: Nt E 4 s Q N, L 4 Me 4-N s : : Ce . F stebendes Sperrglied gesichert ist. 5c. B. 63 023. Krautentferner für Kartoffel- | 119 739 165 005. Se: 226214. Sm: 184.956. 9: Ran A n TUSLY- Here 1m Morsiantém tee CTEnaS ist endgültig S Res vom 15. Dezember 1911 ist das L son & Co. in Berlin) und In das andelsregister A wurde eingetraaen de errgli EIERE i n e 7. 12d: 241 135. | Tleiderfabrik verbunden mit Detailperkau. ¡Pu P LIELVE, ETNONNT, Stammkapital um 280 000 6 erhö o ai Go. i Q asl P1 : G; i

Gesellschaft m. b. H., Kiel. 2. 9. 11. laufenden Zinkenrad. 27. 11. 11. L I2e: 241180. 112i: 210 394. - Berlin, den 22. Februar 1912. Æ erhöht worden und Lo. in Berlin): Dié Gesellschaft ist aufgelöst. | in Boxberg“. Geselli& E

e H r / Z A Vorrichtung zum Binden von | 292 180875 210 ck14 919789 914781 214888 | b Inbaber: Benno Siegeler, Kaufmann S: G j f O Aidert Tintenstof. Rudolf Stern, Nürnberg, Schnieg- ai Hd O Kd l 120: 180875 210644 212782 214 (01 214908 urg. Inhaber: Benno Slegeler, Kaufman ! L Er 1 Firmen: Nr. 11 136. Si ï ; L ETY Z lin cite 41 18. 9. 11 l its s Blumenarrangemen®. Herren- und Knabenkonfektiän8ge @ schränkter Haftung: Friedrich Wilhelm Hinkel ist Berlin. Nr 6384. Priniaui ao «& Bernhardt, | in Tauberbischofsbeim. “aud tagt Mett s 46a. K. 45 160. Á E Dau Am 20. Februar 1912: n das Handelsregister B des unterzeihneten Ge- | Of 2 Net I .: 0304. Restauraut zum cisernen Die Gesellschaft ift eine ofene : L y Es Ls dovvelt wirtender LadepumPe. 9 472 E, . 925 176 207 ; l zelcynelen We- | 2me orlin i e 0ER L S a ea bet welcher die übereinander ges{ichteten, allmählich | 57 11 : gd 152476. 14f: 14g: 235 176 241387. | 1) Det ma , i , G G l Y me zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. | Ftchuer, Berlin. Nr. 19 253. Müll i aaa d eben dur | 28 11. L i dde A : » 941 254. | schaft mit beschränkter Haftung“ Zweignieder ir. 10 360. Fokker Aviatik Gesellschaft mit | Ka-T er & Trapp, | zweig: Erzeugung i -_ _— dATT O) T 21 1 BeseuN e ( r r C ck . 0 P F 9Q -. Q L tp WATATIT »Ftornpriam § -Te 4 c v. 2 pas ( mitwandernde Zwischenplatten getrennt sind. Emil FOS, e i T6 ties 15e: 189855 211418. L5g: 136790 150381. | lafung Augsburg: Be ellscha Lervet a a-Te mit beschräukter Haftung : Dr. von Tieten | Und Sortiments-Buchhaudlung, Berlin. Nr. | Ieder Gesellschafter if Rudolph, Berlin, Wilmsstr. 3. 24. 3. 11. E ums{lagschließmasinen, | 17g : 214 264. 941 117. 19b : 240 839. | lungen vom 2. August 1911 und 29. Januar 19! egenstand des Unlernehmens: Die Ausnutzung | Nr. 7851 D | g, Berlin. Nr. } Jever Gesellschafter ist | , bei denen die N : Oi : 21904 3 nde | 6 pt \mtlicher Erfindungen, Patente und SButtebte | E ee Deutsche Landeskultur - Gesellschaft Verlin, den 23. Februar 1912 B M Förstermaun, Hamburg, Hobelufthauffee 121. s 998 132. 20f : 153 038. 291: 195 197 215 170 | näherer Maßgabe der eingereichten Protc des Herrn Fokker auf dem Gebiete des LUuftschifabrt- li eschränkter Haftung : Dem Bureauvorsteher | Xnitglihes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86 oxberg, den 24. Februar 1 18. 1. 11. / ck ANeRMTarne für B Bren, Lließmascine )3 187 078. Ble : | s{lossen. Durch Beschluß der Gesell\ l zuftschtsahrt- | Jultus Heiß zu Berlin und dem Ingenieur Richard | Berlin E Vaitte. Abteilung 86. Gr. Amtsoeriht. L flavve für Briefumfc{| g{ließma)ckchinen, | 591 135 226 236 240 911 241 139. 1d: amn i L C | : E j i E eber vor H ; 4 ° [106555] Brand, Sachsen 1912 wurde das Stammkapital auf zwetihunder enodurg. Die Gesellschaft is eine Gesollshat+t | t5f, on thnen zu}ammen mit einem Geschäfts- | ei L Ls R berabgec mit beschränkter Haftung. Der GosellsGatteet N A e]châfts- | eingetragen worden : Nr. 39 002. Offene Handels- | offene Handelsgesellshaft Weißflo; "B t /AfTSVEeTIrag f Yir, 3452 Futernatiov aler Verkehrsverla Ge- Gesells fter f; f M s p f a V Du asker find: Helene Seifert, Fräulein, Char-

L L unter der gleichen

Imi Til tto 17 V Pn E rauspiatle Ur | oi denen die Befeuhtung8walze die ; M 0 563 s 4 i s f De. 40 963. | 9395 090. 21f: 192403 192 482 199 079 S L i L AUS OUO 910 917 216 755 219 169 230 735. 21g: Sacckrut be mit einstellbarer 941 418 Z2f : 173 105 4: 108421. 4a:

und dementivrehend der Gesellshaftsvertrag geände "l am 6. Februar 1912 abges(losse Außerdem | sell) i 2) Bei Firma „Salomon Waßermaun“ | wird veröffentlicht : Als Ge Nie MCOOR Besen n T Bas Tala M i 122 903 134 540 170 075. 24b : 165 618 236 408. | Augsburg : Firma erloschen. apital wird vom Gesellschafter Tntbokv T offer i Beschluß vom. Hebruar 1912 ist das Stamm» | Die Gesells g der Bekanrtmachung | 24e : 24i : 180 500. 24f : 241 045. Am 22. Februar 1912: Johannisthal seine zum Patent an n h er in | fapital um 43 000 A erhöht und beträ t jeyt Ait lte er Gesells fac 1912 begonnen. | Carl Curt Weiß teih8anzeiger. le Wirkungen | 95g ; 233559. 25b : 176 399. 2Sc: 139 638. Firma „Steingewerkscchaft Offenstctten“. 2M ung „ohne mechanische ias 2 Grfin- E 0009 M. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Pur Vertretung, der Gesellschaft sind nur beide Ge- | essleven, Die Îe utzes gelten als nit eingetreten. | 46a : 3 539. 26c : 240 948. 26d: 147 369 Augsburg. Die Gesellschaft ist eine Aktienge tabiles Flugzeug“ in bie Gesellschaît S q E Stamnfapital wird in die Gesellschaft Fina. B Tuerel Mlt-Ci Alo endióes Wos a Dandelogehäft d al x AÑKUNngen. 911 577 228 871. 276b : 208 111. 28b : 236 296 schast. Der Gesellschaftsvertrag beruht auf den ¡odaß die Gesellschaft das Net an diafer E gngetradt: a. vou der Gesellschafterin Frau Hulda Vieling ‘Char T eed n R (Wortlieo | der Firma Holzstois. u. Pappe V Berschlußstücken. Gesellschaft zur Verwertung ezeihneten, im Reichsanzeiger | 30b : 240 683. I@c : 211 3964. VOb t B S nen enera e R Eo Do A N irg erlangt, ebenso das Recht aus der Patent- febenbe Dablebndter gegen Ne MeIBaTt zu- | Bieling, ‘Eig GR S D Gottlieb ¿er Viriae Dose, u. Pappenfabrit Muida von Feuerwaffen-Patenten m. b. H., Cöln ngegebenen Tage defannt gema 30e : ee T BREA E, R ael 1903 18 April 1904, 30 ‘März 7909 20 Mär: 191 n n der Crfindung foll au bei | b. vom Gesfellschafter N Barke )e von 95000 4, | Firma: Karl Halbscheffe! “Scho Lébews V Sn: | dwar von dem bi rigen Gesellshaite Kacfmann a Mh. 22. 4. 11. meldungen ift ein Patent ver}agt. Vie Wirkungin } Bar 109000 S O o R 4 Ft 1 LUUO, L P O l onstond des UnterntduMkung - des Mer Patents das Neht zur Be- | die Gesellschaft zustehende D e eine ihm gegen | baber: Karl Halbscheffel, Kauf Sarge M- | Richard [ Weißflos U aggr gens 1T5c. K. 47886. Schablonenwalze zur deto- | des cin eiligen Schutzes gelten als nit eingetreten. | 227 93 229 547 238 766. 34g: 221 439. 3{Li: und 0. Januar 1912. ( egenstand VES A R es ¿Fabrikationsgeheimnisses, betreffend die | 13 000 M Der V +4 L arlehnsforderung von | Nr. 39005. Firma : L: rue ier erg 7 Br L, ‘26. Februa 1912 rativen Bemusterung von Flächen aus medreren | X20. C. 16 201. Verfahren zur Herstellung | 210 361. 34f: 215 940. 341: 214 599 226 030 j ist: a. der Erwerb und die Ausbeutung erung der Crfiadung, umfassen, und es ist des- | ist auf 5000 L U a a Oen Forderungen | Verlin. SInpale. Loh ohannes Dettmaun, rand, am 26. Februar 1912. nebeneinander liegenden und gegenetnander | pon Cblorkoblenwasserstoffen aus Koblenwasserstofken 228 704 233 862 236 943. 35a: 1 6440. 36e: brüche bei Offenstetten nächst Abensberg, un A das Fabrikationsgeheimnis von demselben der | Beträge werden d E A000 M festgeseßt. Diese | Berlin. Nr. 39 0 a E Dettmann, Agent in ees, Amingeriäht ( gel 1 172 865. 36d: 215 718. 376: 139 369 221 816. } von Grundstüden sowie Errihtung, Erwerb 2 Xefellschaft mitzuteilen. Der Wert diesec Einlage ma S erden den betreffenden Gesellihaitern auf ihre Brotki «& So! 006. Offene Handelsgesellschaft: | Brandenburg, Wavel 931 517. | Pachtung von Anlagen jeder Art, welche zur n auf 9000 M festgeseßt; dieser Betrag wird dan Grundftlickön eten E N 8500 | a Brok, Tabatineider Berlin, ‘und Stena i : 4 ( haft Köpenickerstrasie mit | Sam Broßki Zi aischneider, Berlin, und Bei der im Hand les A a : ; E tifkerteite, eik 2, 0 L E Handelöregifter A unter Nr. 651 eîn E e-r f getragenen Firma „Brandenburger Veruïsfteider

baren, auf einer Acbse federnd gelagerter Zl. #. 10. : 21 780 16 } 164 2: ; e erleitung | 37d: 161 780 164248 164251 DL Ia i i Besellschaf 38a: 215910. 38d: 184453. 38e: 224609 reichung des vorgenannten Zwedes erforderu® F geuschafter Anthony Fokker auf seine Stamm- | beschräukter Haftung: Durch Beschluß: M fn : Deschluß vom | sellshaft hat am 1. Februar 1912 be J egonnen. a a io fi N Industrie Juh. Jsidor Cohu“ zu Brandendur«

d

Soblen und Absäße von Sbuhwerk. Carl Eigner, | Frnssigkei R. ur ¿ch Marm Hannover, Heinribstr. 7. 17. 5. 10. O G %1a. E. 16 S821. Elasiishe Laufplatte Sohlen und Absäße von Schuhwerk; ]

E. 15 828. Carl Eiguer, Hannover, 0 3.

D

pp gr m

. s Qu

Ï L 72h. G. 34 137. Maschinengewehr mit z! L eti t j L. Q umd mot goaneonttber E: t D L I Lan 1D oder mebr ufen und zwei gegenüber dieten an 3 N 5} T

geordneten, wesfelseitig sih vor- und zurückbewegenden 1: F F 4 T4 T L 4 045; Auf die nachîtebend dezetckchneten zemachten Uns

225 201

radial rnd Rollen oder Nädern. Emma Keffler, geb. Katiowsktt iz . Kreuzung der : 3 Elberfeld, Gesundbeitstr. 89. 6. 5. 11. le zenbahnen mit derjemgen gie : p O E as y M oRD (Bat D a “L, non bereits tee TOTLN y 999 7 941 779 : 97 94: : f dien ck C m von K ge an e Oeffentliche Be n c j Tóc. M. 43 362. Glasfafsette zur Konser nen unter Verwendung von C 229 749. „„IVit 24 L772. O Le E : „40a: B E E S „M Geselle el Veffentliche Bekanntmachungen 7. ¿Februar 1912 ist der Siß nah Charl \ vierung von Gemälden und ähnlichen Kunstwerken | baren, in die Kt%tkung des FAßTrte 221 281 BEE E r L 082 4 Es 5 934 183. Vertrieb E Min ralfarben insbesond M eiger S Ne 0 361 rh Deutschen Reichs- | vetlegt. Bei Nr. 8637 Deutsch Y Murg 2G 39 007. Offene Handelsgesellshaft: Jfoli (22 44 E ce p e - e s C ú * 2 As e 92 ú 02) 3. e e 4 §) eTC 5 tbe? ondere m 1 E z O j v i. s l S S ] ) sgesellf c : ¿ L mit Sticfstofüllung. Carl Mußbeck, München, | Letilen. 9. #- L /- E E f: 171553. 42g: 930 747 “* a4: E Farben Sirandnibel : vierbundertiausen 7M Lektüre Geseriidali mit b dts moderner | Maschinen Gesellschaft mit besSeEt B, Gefells Dr. Oscar Müller « Co Been: e N folgendes vermerkt: Der Kaufmann Sott : 885. Verfahren, um aus Cinem 4d) J E gr s ermge n y O e E oa eschränkter Haftung. | tung: Durch Beschl L ‘r VYasf- | Gesellschafter sind: Dr. Osc - M + j wai uder und de C l C A At O Q1E, C \ QON N A Cor O 18: : (gut Ó . . fs ; 0 bo A C% G 1 Und: Dr. Docc M ¿ EE z .; 0 er Kau mant f R 1 68 915 240 890. (400 000 Æ). 2 28: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die | der Sig nah 8! ß vom 49. Januar 1912 ist Charlottenburg, und i Ott Kaufmann, find in das Geschäft als persönli kxaftmds E. rlin verlegt, und ist das | Schöneberg. Die Gesellschaft E Uan, schafter eingetreten. Die Firma ¡f ¿» zue e d / Oa: “¡El C l am 1. Vezember | burge Gas ae e ULLUNU Ul U e VERRDeWs A r Berufskleider-Judustri y r Sndustric Guder. Sre

Briennerstr. 31. 6. 10. 10 21f Le 15+ G h. E. 16 047. Flugzeug mit Maschinen- Wecbselstromney von bober ckpannun; Borstand ist Georg -/de L Vritellung und d Nertrielt ; in ch 1esal on qge- | 227 347 230 419. : 212 54. ; R, L 34 ters d der Bertrieb von Romanen und | Sta zl 7 x 535 273. | mebreren Personen, so ist jeder derselben zur 2 d | Stammkapital um 70000 #4 erhöht und beträgt | 1911 begonnen Nr. 39 008. Fi u . 09 VUS. Firma: Leonhard | p an Le CEX & Co. wandert un d UCUUOTTi Un oe Nene 2 Um delä se

x

una einzelne oder | 192 9 V2 ch ) - y N E E Nuaust G Frankf -_ M. Gallus- | parallel oder in » aesbaltete Lampen von ge- 30 418 91 3 { kaufmann in Augsburg. Besteht der Bot Win ugust Euler, Frankfurt a. Vc., Gallus araüe l ed ( Gle Di 2 Put klletrist „L m : E E O S 1 MSi 29 101 : zur Zei! Xetristishen pPperiodisch erscheinéènden Schrif : : ringerer nnung oder geringerer GWelamti|pannung - 299 : 101 240. 46a: ; s ns E und 2E S Periodd) erscheinénden Schriften. | jeßt 190 000 Die Vr e A ; ; ) 052 241 236. 46Gec: 174579 20 | berechtigt. An Friß Lechner in Funchen us ; f ammfkapital beträgt 20000 4. Geschäfts- Williams ist éclosWben. ues es Robert Neil | Elkan, Musterlager d Ï 3 ‘m eine Querachse Ler im Flugzeugkörper | 2 E 46d: 241 101. 46e: 231 252. wig Lettenmayer in Abensberg ist Prolura tf M : Buchhändler Max Lehmann in Brig. Die | Vir 4 N Vem Kaufmann Georg Turu-Teplitz-Wis, Wau Firma Ernst Wahliß | schaft unter Nr. 656 in E Ge E S A Fugen E f W. SD 709. zien aus schwer | 238 620 240 256. 7b: 236 096. 47c: 227 587. | Siß der Gesellschaft war bisher München. ellschaft ist eine Gesells@Saft mit beschränkter m, s Me M Gesamtprokura erteilt | Elkan, Often, Sake Snhaber: Leonhard | getragen. Persönlid ba! M N I S . 9288 2. 9957 415 240855. 49a: Am 24. Februar 1912: stung. Der Gesellschaftsver ‘c d L O r gemetiniam mit einem Ge- | (offene L / oneverg. Bei Nr. 6469 | Kauf G Tee R E \{melzbaren Vietaüen. D A 47d: 238801. 47f: 22 41 ) Z2%0 99 a: A L 4 fr j E lchaftsvertrag ist am 12. Fe- | schäftsführer die Gese i: (offene Handelsge s Kaufmann Jfidor Cobn. Kzutin en (V Q R arridtuna zum Befestigen | 155 156 180043. 49b: 211 715 217 369. : 1) Bei Firma „Palast-Hotel zu deu 32 ¿zar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfte Bled denselben Beste E vertreten kann. | mann, Berlin) Ut Ferdinand Kall- } und Kaufmann Walter E ant 5 Ge 1 arer bestellt, fo erfolgt die ert t j S “Tr N C lf bestimmt, daß die (GBe- jur. F O L r Q esellschafter Dr. Brande b g D G 2, wi: R e E ( Vertretung durch jeden | sellschaft fortab von zwei Geschäftsführern vertreten {aft Hans Kallmann is aus der Gesell. | b e a. O. Die Gesell af

j N ele afl au i 4 R Ds ruar 1912 begonnen | zutgeshieden. Zur Vertretung der Gesell- Brandenburg “S. bn

gelagerten 37d. L. 25

Dr. Gugo Dübnerc, Mosbach, Baden. 11. 11. 09. von Geländerstäben an r Weiugroßhandlung, Gustay Arr "otel Veihafte til on WelanderilaDen a e 1: Elsa Arras, O Gatiéführer selbständig. —- N P) ; Q : selbständig. Nr, 10362. P. Leh- | wird. Ingenieur Robert Neil Williams in Deutsch | saft ift fortan ied ortan leder der beiden Gefellshaf ; 2. f C l atter Pt? D H Ls D “lie el ch C1 allein Königliches Arntägeri&t

¡ewehr. aae 1, 20 7, 10, zu spreifen.

H, 48 680. Steuer für Luftfabrzeuge, 21. 9. 11. j A j erfabren zur Berminde-

M aus Sre FA T Ct t. D

v ik,

4, 12082, Strebenverbindung für Flug- n Befes do 156 13 _,49b ] [ 36,

fef Jerzykowski, Nürnberg, Celtis- ppenstufen mittels | 230 099. 50c: 224 742. SOf: 2322/9. 75 N ige I i 16. 11. 09. Steinshraube und einer auf dieter laufenden, am | 224089. S5Le: 236 369 240771. 52a: 180 burg: Nunmehrige Inhaberi: “acl Mann, G

Di. 42019, Flugzeug. Walter Karl | Stabfuß angebracten Shraubenmutter. 7. 4. 10. 229 433 226 180. 58a: 231 49. BRSS D ZuA bleibt bef Ds E E big: Ta mit beschränkter Haftung. | Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei | be :

Möhring, Stegligz b. Berlin, Lauenburgerstr. 11. | 4Sf. N. 11 443. Apparat zur Härteprufung ENE! As p E Pg i b s Ca 70. S N ‘Gebrüder Lämmle““. Offene Hand berite ung von G des SNERMREE Die | Nr. 8741 Matador, Gasglühlicht - Gesellschaft Fat S NE Nr. 2617 (offene Handelsgesellschaft 3, 8, 1 ittels Nüdeprallstoßes Q 1 S5Ta: 17461: 81 561 198350. ® : 207 (909. 2) Firma ,, y b L e ; arbeiten, namen ih von Ro- ne 1 h Uschc L raubuer, Reinicke M aas 18go)e C dd y i 17h z 30 420. Flugzeug mit Höhensteuer- 526. 3. 6336 Verfahren ur Herstellung von | 61a : 189 030 203 778 210755. 63b: 226 661 | gesellshaft. Beginn: 1. Februar 1912 Fen und anderen Schriften“ Das Stammkapital hr Gese le M N E Ueker ist niht | Gesellschafter Baut Secieee Leine LYecge E. Flädbe Vor or 4 uvttra Fl iel s Fobannes Sohlman Stidckereien auf cktickmaschinen mit automatishem 937 160. G63d: 198 837 231 129. GZ3e: 225 011. des Unternehmens: Pferde- und Biedd L i Lt agt 20000 M. Geschäftsführer : Frau Paula Vorortbahn C 2 i Oel Vir. 9156 Spandauer der Firma. Die Gesells e i} a ceuntger Inbaber L L Vekanntmachung. Helsin fors, Finn. ; ‘Vertr: H Neubart, Pat Anw., | Antrieb A 2 l : 63f: 239935. G4a: 180757 233 542. 64b : | Augéburg. Gesellschafter sind: è un, geb. Born, Buchdrukereibesitzerin in Britz shräukter Satiiina L MMLETRBTe mit be- | des Gesellschafters Den L ist aufgelöit durch Tod | ¿. n das Handelsregister Abteilung A un n | i AEE f 7 Ls / / p s 1 E 5 V T bats Sd 7 . 167 085 66h: 196 009 922 500, G7a: 160 832 Kaufmann in Augsburg und tia E Gese schaft ift eine G T ck » M Er f ao tr ug: C emaß Beschluß vom b. Fe- (offene Ha del Ï N nn Q.ews,. Bei Nr. 30 S7 un deute dei der oNenen L Uu dels D E Sus avid “rug E. 16 616 ““Perfah Herstell 4) Aenderungen in der Person 67c: 599 958. 68a: 212 455 296 992 239 394 | in Fishah j E tinter Haftung. Der Gesellsbafttorirac ijt n U A “v M des Unternehmens nur S elaniecieS L eli Haas, Fürth, mir eeMay & Seeger“ mit dem Sige in Ae

C. F ú Nerfahren zur Persteüun N L c Z22 20D- : 212409 22 I2 400 99% 1 Y ac. L L 7 / , ele svertrc at e Veräußerun »8 L g 4 \ E Zweigni a In ; E A it dem Sige in V 2 eines mit steigender Geschwindigkeit s rama va des Inhabers. 240 900 241 230. 6Sd: 219 807. GS8e: 1/( ck28 s Mi Am 26. Februar (7 burg: 9 liger Es abgeschlossen. Sind mebrere Ges- | Terrains t der V adbane Strel 0, sebdrigen Justin Haas in Berlin ist In Lis GerellsE. t Un i o B olgendes vermerkt: Die GeteüiSaft Pulvers für Gewehre, Geschüye o. dgl.; Zus. 4. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente fund 909 480. 70d: 240 099. TOe: 21595. ¡La : 1) Bei & rma „G. Aich“ in Aug? irten G rer este [lt, fo erfolgt die Vertretung durch | Bei Nr. 9267 Grunderwerbsgesell andau. lich haftender Gesellschafter eingetreten Die Proben Brandenb s S Anm. V. 9759, Dr.-Ing, W. Eberlein, “Santa | nunmehr die nachbenannten Personen. 931 360. Tllc: 175 747 179 92 219 196 225 298 | mehrige Inhaberin: Anna Aich, Kau m f eshâftsführer selbständig. Nr. 10 363. | lis - Park Parzelle 12 R schaft Wüh- Justin Haas ist erloschen. Bei Nr Me ie J rokura en urg a. H., den 14. Februz Fans (Mexico): Bertr.: C. Arndt u. Dr-Ing. | De. 172251. Diamalt-Aktien-Gesellschaft, | 221 220 (65 676 241 291. T2e: 165715 72fz | Augsburg. Schnitt- und Tod er in 0E quo Succes-Club“ Gesellschaft mit be- | Haftung: Durch Beschluß. von 20, Fueankter | Friedrich Goecke, Deutsch Wilmersdorf). E n P. Bock, Pat.-Anwälte, Braunschweig. 2. 2. 11, München. i 160 299 165 676 190 056 234 572. „72h: 211 293. 2) Bet | atinaon as E Gedwia E bten n Siß: Berlin. Gegenstand | ist der S1 nah Verlin verlegt. S E *tiederlaffung jeßt: Stegliß. Bei t T U BVrandenbdurz, Mavei. TIORSR 80a. C. 20 679, Vorrichtung zum Lösen eines | 5b. 214453. The Patent Tradiug & 72i: 206 825 74b: 213 790 238 827 240 939. Res! Gescbäftai E26 In L Auc bura. ; | populärwissen! aer Verlag und die Einführung ist niht mehr Geschäftsführer. Archttekt ‘Paul GE Vandelsgesell schaft Vlockx «& Simo A s Vekanntmachung, v E Keilstückes bei Kernen Von Nöhrenstampfmaschinen Man.'f.’g Comvany (Aktiengesellschaft), *74c : 178 220. 74d: 227 231, TSat 165 708. R : i al n] R ich Rigling“ iu A ital beträ Pen astliVen Büchern, Das Slamm- T homas in Berlin ist zum Geschäftsführer besf It E: Der bisherige Gefellschafter Julius Blo di D das GVandeibdregilter A üt deute unter Nx. & ¡wecks Entfernens des Kernes. Emile Couïbe@-| Syracnse, Rero-)orfrmttertrmSmedhmebtit, Patow 5d4-- 169 020. 76b: 217130. TS&c: 22 398 ) DA E r Le Fißling erloschen MStno, Kauf O 6. „Geschäftsführer : A. Victor Bei Nr. 9674 „Rofaud‘/ Allgemeine Deutsche ist E Inhaber der Firrna. Die GeselliGait Ad LA „Walter Greppert“ mit dem Orte dex (ouloz-Ain/ Frankr.; Vertr. : A. Bauer, Pat.-Anw., | Anw., Berlin ZW. 61. 223 583. 76d: 211 115. TTa: 185 645 230 478. ag Fe mgs B 36 Feb Lts 1912. t Gesells Ee in und Verlegêr in Wilmersdorf. | Verficherungs - Vertretungs - Gesellschaft mit | H gent. Bei Nr. 38 9 (offene Fudader Led Vrandeuburg ‘a. D. und ais deren Berlin SW. 68, 12. 5, 11. 7f. 227 171. Edward Williams, Smethwick, | 77b: 228 528 232 064. TT7d: 233179 241 086. ugsburg, ar A Be rv B s beitung, Di Ge eine Gesellschaft mit beschränkter | beschränkter Haftung : Durch Beschluß vom 1. Fe Veeli gesellschaft Carl Frankenthal & Co,, E Me) ausmann Walter Grezpeit zu Brandes S§0a. 1. 4020. Form zur Herstellung von ' u. Albert Eadie, Bromsgrove, Engl.; Vertr. : | TTf: 999 064 230 216 238 438. TTh: 214859 . Amtsgericht. er Gesellshaftôvertrag ist am 13. Fe- 4 bruar 1912 ist das Stammkapital um 40000 6 erhöht Frankintbal i He Gesellschafterin Jobannz Maett MO ora as

/ alleinige Inhaberin der Kirma uhurg a. D., den 15. Kebrade 2019 8 ma, 4 d », drs COLUR a G A Köantgliches Amit, fn

k 1