1912 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

6 109396 9 [100441] LIOORIA CIOREED) R U heutigen außerordentliben Generalver. B Î c L t E B c î s Q g c

] ¡inlad deutli G ly I i. î G ik. n Rae 99. März 1919, Nachm: g Grundstüs-Aktiengesellschaft i. Liqu. Stettiner Portland Cement-Fabrik. sammlung wurde das bisherige Vorstandsmitglied

Ste 66. : : Wir laden hiermit zu der am 30. März 1912, Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit llscaft Bankdirekt i \häftöber dt nebst Sens D Wliastine Vormittags 1 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal | zu der am Mittwoch, deu 27. MEEES AOUS, Lanzen in Rosto als Mitglied des Auf Hidrat cu cen Nei san eig l Königli reu i it aa san ctr von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Neuwahlen zum | der Commerz- und Disconto-Bank, Behrenstraße 46, L Sn E E a dey CRtbaz gewählt. C y ; G ge stattfindenden ordentlichen Generalversammlung | wert Nr. 1, Fngang P ete enden |* Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den Herren M li st den 7 i ¿ 60. Berlin, Donnerstag, den 7. März 1912. e

Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. Ansiedlungsbank C : t lichen S abein, Tf die Herren Aktionäre ein. E ordeatlichea Generalversammlung ein- Bankdirektor Weber, als Vorfiyenden, D area Nechtsanwalt Kiesow, Rosto,

. H. L Tagesordnung: / E aa H Kößschke, Vorsitzender 1) Berichterstattung des Auffichtsrats und der Tagesordnung : Fabrikant Ahrens, Nosios, C, nue (sachen u iquidatoren. - B; : irektor Dr. Scharffenberg, Teterow, A s 6. Erwerb Zas engese { 2) Vorlage der Bilanz sowte Gewinn- und Verlust- sichtsrats, nebst Vorlegung der Bilanz sowie ittergut i li . Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. derg! 2 ° + Srwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften. Weber & O it Akli g | llshaf s E { h Gewinn- und Verlustrechnung pro 1911. Rittergute, Josephi auf Penzlin . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Y E s ent Î er N Zeiger. g Miedelaftung 1e von ectianälten 9. 0.

E E O

1) Geschäftsberiht der Direktion bezw. des Auf- W ¿7 rechnung und Beschlußfassung über die Ent-| Î Z 4 Die H „Fürth k B ctidéh Verd Y Lanmaa tas L und Liquidatoren. 2) Setaileag dee E Es ee s Rosto. . Vertoiung ela Beripatter T ac aGaA Bi ie Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden ahl der Liquidatoren. L i A tod, . Mâr 2, De . n en. ; ; A USWCHIE, hiermit zu der Donnerstag, den 28. März | Aktionäre, welhe si an der Generalversammlung | Aufsichtsratswahl und Wahl der Rechnungs- M B ti cch G Landbank Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. r, revisoren. a if n . [109402] e

1912, Vormittags 14 U in unserem Gee | beteiligen wollen, haben ihre VInterimsscheine \pä- OT e m A. ; , L L

\chäftélokale in Fürth stattfindenden 13. ordent- | testens am 26. März 1912 bei einer der in Laut §5 195 und 17 des Statuts sind Stimm- Löffler. J Kommandit c ell d 6 : i: E zember 1911, Beschlußfa ierüber, ü

lieben Generalversammlung eingeladen ; 95 des Statuts erwähnten Stellen oder bei ber | e. 1D dee Geichäftestunden im Koutor der Ge: | 1 oute i n gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. | Heilmann sche Immobilien-Gesellszaft | erwendung des Gewinns und „über die Ent: + - s S 2 f (wo . - Ï 0 . + Un i Ç

Tagesorduung: Tone Und DIFeomoe Dane in BELNE un Jef Dat I Vorlegung und Abstempelung der Elsässische Palmosewerke : chaft „Helenenhaus in Trier. (Aktien-Gesellschaft). Aumelbugen ¡ut Teilnahme Tbran vis AURSE

Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. Hamburg zu hinterlegen. ) S D, i L t Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung | Berlin, den 6. März 1912. Vena e Pol Marz 191 I E S in Ke l a/R ein. S E Ce rider armen r m E: Passiva. “p ‘Véneccalrer emcs S Gat Geiellschatt ce vei ese T f wie y L E R I AZNS , , en, Weinstraße 7/11, sowie

für 1911. | Der Auffichtsrat. “i : æmmobilien / 9| E E | | Samstag, den 30. ; Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrals. | —- D: Bare E der Gloiiioe Sara emint-Vabrik E e Bes 0E Uit Mobilien 2 516/85 Rent | ¿11 Uhr, in de GesSäfieäumen ber Oele Es o E eo i Co. G. m. b. S., L : E gd 3 000| | ‘München, Weinstraße 7/11, mit folgender Tages- zeigung der Aktien selbs oder e E s

Neuwahl des Auffichtsra (109408] Kalkwerk Blickweiler Dr. Goslih. H. Kirsch. 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfindenden | Cs: 1 221190 e onto 269 49614 | 9rduung stattfindet : die N derselben b Ae E E E ren 96! s s ummern der ä i 9496114 | Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über | den Besiß der ATiiek c E E

Attin è eff e s Cg Fe ns M ; : î il l O —————————— | 2. ordentlichen Generalversammlung ganz er d b r 10 s | j + s Fürth L B.. bea 2A. Be 1912. Aktiengesellschaft i BUciwei er. (Fau ). [109475] Bekanntmachung. gebenst eingeladen. i E das Geschäfts; ¿B

Der Auffichtörat. , Ginlabung zu deram Dounerötag, den 29; Mörs | Zu der ordentlichen, Generalversammlung | q tgfteber B Le indi EI N E e C A R C RS| isn, des L S

G 4 m p C C 4 , Ta , c i - af C G - N s 1 ( äftéberi d d8. » i . : 5 5 f +

Susiigat Carl Dhwalt 20ND, M m Rh Bra actes odentiltyen | Leh Ceintahn Aktien, Gele Gar ene | 2} Bent ves Aafsiia _Son_ Gewinn- und Verlustkonto. Haben. er Vorftand

677 “7 O S I O 0 E Veneralvexrsamatnung, Si d. Js., Nachmittags 24 Uhr, im Hotel Janson | 3) Vorlegung der Bilanz am 31. Dezember 1911. Uebers{chuß der Unkosten, Renten . . . . | 9817/40} Gewinnvortrag aus 1910 éiéies

{Pes Vorstand hier, lade ih ergebenst ein. 4) Entlastung des Vorstands. Y Ueberschuß der Zinsen 13 896/71} Geschenkte Dividenden 900—| Wendt’s Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Bremen

, .

Weber & Ott Aktien c ellj afi 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf- Tagesordnung : 5) Entlastung des Aufsichtsrats. t Reingewinn 1316/45 ; 0 c E gesellshaft, sichtsrats. 6) Wahl zum Aufsichtsrat. : s 2503056 Ns S | iva Bilanz am Bx. Dezember LBUn, Pasfiva.

P ¿1 / Y H 1) Geschäftsberiht, Prüfung der Jahresrechnung Se] eurth i. B 9) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- Carls Sol Í Bi E avis ktionäre. w Nbsti ilzuneb 25 030/56 | 7 F h L ) sowie Feststellung der Bilanz, Gewinn- und Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen f Trier, den 15. Januar 1912. Der Vorstaud. t

Die Inhaber der von uns ausgegebenen Schuld- f rechnung pro 31. Dezember 1911. y Verlustre{nung per 30. September 1911. wänschen, müssen sch gemäß § 10 der Statuten F y H 1 verschreibungen werden hiermit zu der am 3) Gntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. | 9) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und | spätestens vor Beginn der Generativersamm. [F Eltges. Hulley. FJaegen. Kassenbestand 97 969/891] Aktienkapital 700 000 Donuerstag, den 28. März 1912, Vor- 4) EEWEAng des Meingewinns. den Aufsichtsrat. lung bei dem Vorstande der Gesellschaft über F [109393] Immobilien: | Gesetl. Reservefonds . . 70 000 mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, 5) Neuwahl zum R A Aktionär 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ihren Akticnbesiß genügend ausweisen. 2 N e S - lal ° Ç 0 Z Bert am 31. Dez. 1910 4 148 060,48 Spezialreservefonds 30 000 Marstraße 38 in Fürth, stattfindenden Versamm- Stimmberetigt sind n S Marz nous | 4) Sonstige Anträge. Kehl, den 4. März 1912. , heinische piegelglasfabrifk, Ecfamp bei Ratingen. schreibung 2 247,96 | } Kreditoren 49 838 lung eingeladen. BOE e e E, “Rheinischen C dit, | Neuhaldensleben, den 4. März 1912. Der Vorstand. N i ¡Infolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. 21 der d 145 812,92 | _} Vortrag für Steuern . 20 000 Bestell E Le e O S bel@en und s Herren G. F Der E RRenDEs Dae Auffichtsrats O. Erhardt. J. Napp. - Aen unerer ciatsG-Eefi das Jahr 1911 vou heute ab mit # 180— außer bei der Geschäfts- U E 4 © 301,60| 146 114/52] Gewinnvortrag aus M L La estellung eines Treuhänders. ¿ p p bri Ns Dei - ion-(Gesells L O fasse bei der Rheinisch-Westfälishen Disconto-Gesellschaft in Aachen, Ci » Di : | Maschinen und Utensilien: E M 4,64 =* Bezüglih der Teilnahme an der Versammlung Grohé -Henrich ck ny I LTSE Bre der Kleinbahn Actien Gesellschaft [109299] BVilauz beim Jahresfehtus. - der Breslauer Disconto-Bank, Breslau, der Bank fs Handel Q Sn D era Buchwert am 31. Dez, 1910 A 52 387,57 | } Reingewinn 1911 , 239 413,57 | 268 808 bezw. Hinterlegung der Schuldverschreibungen ver- | Aktien Ars oder den Hinterlegungs|Gein eine Gardelegen-Neuhaldensleben. S Setami, : hause Hardy « Co. G. m. b. H., Berlin, Herrn J. H. Stein, Cöln, dem Crédit Général Abschreibung 5 366,24 weisen wir e 8 10 des Geseßes vom 4. Dezember Notars ausliefern. 96. Feb 1912 a2 Erdsigt, AQudeat | i _betrag etrag S Liégeois in Lüttih und Brüffel, der Bangue de Gand in Gent und der Bangue de e 02133 1899 über die Rechte der Besiger von Schuld- | Bliweiler, den 2: Februar : g T, Landrak. i : = M Charleroi in Charleroi gezahlt. attio 1941 o 021, T verschreibungen. K Der ar ver T [109418] S E E E E E C D, E ) “k D A 4 E Ecfkamp, 2. März 1912. Pat g a s 1 274/89 48 296/22 ürth i. B., den 24. Februar 1912. Kommerzienrat Cdgar Docing, |LUFELC : Vereinsguthaben). | \ Áktiva. Vilanz am 31. atente : | G Weber & Ott Mktiennesellschaft. Vorsitzender. Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A.-G. | 1) a Kassebestand E : : E rimdduns Degemher 1011. Pasfiva. E Dez. 1910 4 n 411,70 Der Vorstand. C PON [S E NE Po E G G V in Mannheim in 1911 . 0 (24 R S A n O, E f [109399] Bekanntmachung. L N in Zannyeinl. 9) Wertyapierbestand . 16 744— Wi R S ; ¿ [t T e Lo O Kommerzienrat Chr. FleisGmann. _____} Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die nah- | Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden | 3) E Rene : Qavi: e Grunde MMluBateie Eis 8215 514/08 A 296 r,R9 4 000 000|-— Zugang 1911 fi 3 45377 tvided [109470] A8 Hens ausge eten P Dec P Vi Mt res E den L A! talien : d Betriebsmaterialien - 158 173/32 Anolclestam1 Iul ire Warenlager: R E | -Sii î if er von uns im Jahre 1899 dur) die Danthau|er 2, Vormittag £ Uhr, in Mannheim a. auf Schuldschei 206 551/15 e jibgrhede . 90 1/9/04 s . : | Hamburg Südamerikanishe Bernhard Caspar, S. Kaß und B. Magnus in | im Sigzungssaale der Bank, Litera D. 3. Nr. 15/16, L a Kaufschillinge 85 744 06 n Kasse und Wechsel (8 705105 ta SREE t R Es i

Dampfschifffahrts - Gesellschaft. Hannnover aufgenommenen 4/0, mit 105 °/ rüdck- | stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm- c. auf Hypotheken . 68 726/871 361 022/080 A Wertpaviere 339 080|— ImBesize derGesell | WEIEC O At i h a) DerQelel- 1138 646/91 1 138 646/91

ablbaren Anleihe bei der am 5. März d. I. unter | lung ergebenst eingeladen. L fc GRE | A ée e 5 d V

Vierzigste ordeutliche Generalversammlung s R At N ; / L Z ; 4) Zinsenreste in 1911 | 14 394/35) Vorausbezablte Versiherungsprätntien 13 327/31 s c

zigft Mitwi: kung eines Notars stattgehabten Auslosung Tagesordnung : ) —— F Débitota - Merung2p schaft 332 000, | 180 800 Verlust. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911. Gewinn. E

am Sounabenud, den 23. März 1912, Na» | „r Rückzahlung ausgelost find, und zwar: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Summa der Aktiva 393 237/67 | M Reservetorntäto EAE 124 Uhr, im Saal Nr. 14 der „Börsen- h Lit. A Nr. 9 à K 3000. / Geivinn und Verlustrechnung. ] b. Pasfiva E D “4A a S 1957 014 |29 Belormare Rücklage 310.000 M De T 8orduung : Lit. B Nr. 282 290 333 367 àù 4 2000. E 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- (Vereinsschulden). | lver]e 090 909,07 I 12/32 1) Kenia, Senebaiigung desselben und | . Lit. © Nr. 431 490 505 556 587 604 611 682 und Verlustrechnung und Verwendung des Rein- | 1) Aktienkapital . . 8 000 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ù FOGS, 99 887 955 1057 1095 1137 1160| 3 G n E ble n.12) Aufgenommene Ka-} „„lck C 9) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. a aa 999 58 A A 9) EelMuhfasiung ver pie Mans des Bors pitalien 364 231/744} 37: : | E E Zur Entgegennahme des Jahresberichts, der Bilanz | Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilshuld-| 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. G) BREIeTDeIondE «s | A ividende, unerhoben . . . .. -_„| 24500/— | Gewinnvortrag 1910 . . . . # 29 394,64 nebst N A he dart (dp as p huldverschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum Um die Stimmberechtigung auszuüben, haben die 4) Reingewinn in 1911 | l 932 | S Sn T eS 696 893112 Neingewinn 1911 « 239 413,57 | 268 808/21 Eintr E bti L “gien en R a i; | 1. Juli a. c. und fordern die Inhaber auf, diese | Aktionäre ihre Aktien spätestens am dritten Werk- Summa der Passiva 393 23767 | F Salbo‘des Gewinu- Ab AcriullOtos - : R 286 422/01 szmung Vexeagen, S E gus SS Vie: * | Beträge mit 5 °/ Aufgeld am A. Juli a. c. gegen | tag vor dem Tag der Generalversammlung | Vorstehende Bilanz wurde von der Generalver- F |__} Saldo des Gewinn- und Verlustkontos |_ 1 072 558/02 S und riditia befi B a nee F tärgz, De R ui tes Cts Zurückgabe der Teilshuldvershreibungen samt Zins- | bei der Süddeutschen Discouto - Gesellschaft | sammlung am 4. März 1912 genehmigt. . 10 770 838/90 10-770 838100 1 Qvenien. den 9 y fi: 1919 remen, den L Dezember 1911. mag N Res s Ratien, G Bäcker: ind Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse in | A.-G. in Mannheim oder bei einer ihrer Nieder- | Crainfeld, den 4. März 1912. : ; Gewinu- und Verlustkonto. Haben Ad, Srotefenk, bath Bódberrevilo er Vorstand. vou E, ris u e jen, r. Bacder- Hannover-Lindeu 2 oder lassungeu in Bruchsal, Freiburg i. Br., Heidel- V Gh a Q ps : —— aa M E atatania M . nd, beeid. Bücherrevi]or. Wendt. straße 13, als Allionar zu egrEmieren. der Commerz- und Diskonto-Bank, Filiale | berg, Lahr i. B., Landau i. Pfalz, Pforzheim Zorschu}z-§ ale T n E

Hamburg, den 7. März 1912. A N 1e » E24 Ag s t uts ede J . i ac S rial e Südan ; - ce E L Haunover, oder und Worms oder bei einer der folgenden Vepo- C atn eld-Bermut sl atn. ) Steuern und Verwaltungskosten .. 97 703/851] Saldo aus 1910 248 631/12 N ; . Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts rau hsh Abschreibungen 36 555 |12]| Grundstüertrag 7 386/37 | Sthoeller’she und Eitorfer Kammgarn-Spinnerei Breslau und Eitorf.

bei den Bankhäusern Vernuhard Caspar und | nierungsstellen zu binterlegen : 7 3

Ä - 9 s x 6 F C D C . * Ç + : ° t E De

Gesellschaft S. Katz in Hannover in Fraukfurt a. M. bei dem Bankhaus E. | DPEx Direktor: Rechner: Kontrolleur 1 072 558/02] Saldo des Zinsenkontos . . . . 53 066/34 | Aktiven. Vilanz per 31. Dezember 1911. Pasfiveu. dis E E E R E m E T S7 e: N A F CN BTSHTEBE Ä D N RERE T TNCE N Aue V EMUI UESA L O GND DORMEE [109459] A e A M | | Aktienkapitalkonto . . | 6100 000

Der Vorstand. ; Ganß 11. Friß Il. Flach 111. A i E E. [in Empsang zu nehmen, 4 Ladenburg, anß} Grtß L brikat / » E a aduinlon: benn Die ausgelosten Teilschuldvershreibungen treten bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, | 7; zg563 i eri GSLE R Anna N 1 Gütereisenbahn-Gesell F On Dem Juli d, D. außer Bexbysung, in Berlin bei der Direction der Discouto- (10 Bila fouto per 31. Dezember 1911 E | 5906 816/99 | Grundstücktkonto Breslau M Frankfurter I ahn- Gesellschast |* Sanuover-Linden 2, den 5. März 1912. Gesellschafr und deren Zweiguieder ri t La : Etamp, den 3. Februar 1912. Z 470 063 23 | | Gesegliher Reservefonds | 111 806 res1iau. (4 i-@ - lassungen in Bremen, Efseu-Ruhr, Frank- ; H er Vorstand. er Auffichtsrat. 99 5 E S E. L aciidafi wadin Hannovershe Gummi-Kamm-Co. lafinyen a Gemen C ga i M Del Bebne, E Md i _. . 4612944| 516 19267 | || Spezialreservefonds . . | 236 836 N T T Seeitag, den 29. März Aktiengesellschaft nd. S. ‘Mainz, Offenbach a. M., | 2" Grundstück- und Sen Ol o Eitorf . 73 988,78 | L Bes robrtökonts L A : i . M : ( A M A Es J, Le O O 79 , : ugan 9 948,69 | 83 937/47] 600 130/14} Woblfahrtskonto . . i 1912, Vormittags 11 Uhr, a R Georg Heise. G. Bartl. Wilh. Siercke. e g Onodan, A E L e Dibconto: Abschreibung . . « _2000,— 73 000 [109379] Vereinsbank in Nerchau. i bout Mirealél E 100 | I N ppetviane nan apm 368 000 E E E C O Gesellschaft A-G. Maschinenkonto - 4 19 026,20 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. | Gebäudekonto Eitorf DEi MeDi | Sbligationenkonto . | 1418 000 C f : i z 0E Z Mh Aroi 4 69 ck VO0i— P G En R NEREIN E SER ZNNC OTEEN R R E T R A Et T NAER S BAGE B G E C B * —— |

ergebenst eingeladen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit bei dem Bankhaus Straus «& Co. Abschreibung _. „_3026,20| 16 000— A M | A a E | Dividendenkonto,

4 | ugang Breslau . . . 21 702,26 nit erhobene Divi-

: fgefordert, die leßte Einzahlung von Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Werkzeugkonto . . #Æ# 2226,07 M c L i L 3 | 1) Vorlage L E Le Gewtinn- und 550 d ¿950 ggen Akti Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Be- Abschreibung „1226,07 1 000— Mi An S 1 “Sill Per Ss A AUN Zugang Eitorf . . . . 51 375,73 73 077/99 | bende 1910 1 200 Verlustre(nung sowie des Geschäftsberichts für | Zu =H o pro Ie scheinigung über die bis zur Beendigung der General- Mobilienkonto l M Fektenkontó 8 676/40 Shitaboeréatkont 47 980/89 1 604 377/99 | N Kreditorenkonto. . . . | 2821816 Betriebs} 1 E versammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am Utensilienkonto 1— Mh S L L nio | 5 0/4 Abschreib 2977| L das Betriebsjahr 1911. : L 6 f i - ten Kontokorrentkonto 192 347/66 Neservefondskonto I 4 403/21 /o Abschreibung 80 377/99] 1 524 000/—} Avalkonto . . .. 30 000 2) Genehmigung dieser Vorlagen und Erteilung bei f Mes Bank, apba ETIOS E S Saa. Sgusee, und o A M il : Ütensilienkonto 355[89 Li 10 000|— | Mas.- u. Utensilienkonto Breslau 1028 000 | Gewinnvortrag der Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Plauen i. 25., erjammiung innerha er u ! e Warenkonto, Bestand 91 501/32? Mi Kassakonto 17 375/88 ¿Sividendenkont vol E : i ° r aus 1910 26 832,75 s “g PNortforwabl. L i stunden bei der Süddeutschen Discouto-Gesell- Kontokorrentkonto, Debitoren . . 83 974/36 LaNato L ividendentonto 178) Masch.- u. Utenfilienkonto Eitorf . . |_871 700/— j i 6 Aa e, n e lshariosmtuts haben die- bis zum 4. April a. €. zu Teisten und gleichzeitig schaft A.-G. in Manuheim einzureichen und bis Kassakonto und Weehselbestand s 11 503/57 M Omg für vorausbezahlte D Portokonto 110/33 T3599 700 E co ddo. | 922908 jenigen Aktionäre welche ih stimmberehtigt an der bla Einreichung der am Fuße abquittierten Ein- | ach Ablauf der Generalversammlung zu hinterlegen. 70610 M ersicherung |— Gewinn- und Verlustkonto. . . 10824/99 | Zugang Breslau . . . 58 026,48 / i , L zahlungsbescheinigungen die Aktien nebst Gewinn- Manuheim, den 5. März 1912. 76 9872 F 565 110/04 565 110 110/04 | Bugang Eitorf . .. . 87 347,97 145 374/45

Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien ere S, ; ) : j ; ; N ots anteilscheinen in Empfang zu nehmen. Süddeutsche Discouto-Gesellschaft A.-G. Passiva. D j i 74 de e UL Tie Ablauf des dritien Tages Hochachtungsvoll Th. Frank. Weil. Kapitalkonto 100 000 M cRet: Stei I ions: ede 10 9/6 Abschreibung * 904 574 45] 1 840 500!

spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages r —— ) 29 000—

vor dem anberaumteu Versammlungstage | (H h p a F Hypothekenkonto S 700 M A S 4 |9 | Kassakonto 39 307

bei den Gesellschaftskaffen in Breslau und Deut he lam en Gebrü derHörmann Aktiengesellschaft S S o M Gehälter 2 007 —} Per Bortrag von 1910 1611/79 Wedslkonio | | 13856

Frankfurt, er, ferner in Breslau bei dem . : Ld ino A “oleo M0 nkostenkonto 7 G ortokonto 300|— orrâtekonto, Wolle, Zug u. Garn . | 1 5449 684/:

Schlefischen Bankverein, in Berlin bei der fabrik, NA.-G. Plauen. CorlderY ge) | | Kontokorrentkonto, Kreditoren . | 100 9626 Stemvpyelabgabe 750[—} Bande t 11 095/42 n, E Farb{lofetonto_. 2 113 205 rovisionskonto M ffekten u. Hypoth. Debitorenkonto . 151 579

[109312]

Î

Amortisationskonto : Saldo 1910 auf Immobilien M 9224756

1 Bruttoert 3 ; 4 3364 511,01 , Mash.-Utensilien . . . , d 366,24 e er S ust

\{äftsunkosten, Steuern usw. | 257 027/37

j u |

Beamten-u. Arbeiterunterstüßungsfonds| 155 021/63 | Abschreibungen: Vortrag aus 1910 39 394/64 |

9 9317 Amortisation 1911 , 336 555,12 | 3 701 066 Patente 10 000, 17 613/80 C —— |

11 SSSE| 0

[2]

—_—

S [S

Deutschen Bauk, bei der Nationalbank für n in Dresden-Midten. Dividendenkonto 3 000- F Vorsußkonto 63/20 * Deutschland und bei der Commerz- und Dis- Ae A Gewinnvortrag |__232470 A 10% Er reibun, v. Ufensilienkonto| 40/06 ima g e tr erren

conto-Bauk zu hinterlegen oder an diesen Stellen M n 276 987132 R Kursverlust an Effekten 21/50 Abschreibung y 1

die bei Buer rbe dig M rwe pril E Hiermit werden die Aktionäre der Bruttogewinn nah Abzug der Fabri- 4 Gewiun- und Verlustkonto : Reingewinn 10 824/99 |_ | Debitorenkonto . 2 669 173 legungare e geschehene Iiedertegung threr H Frankfurter Gummiwaren- fations- und Betriebskosten . . . | 218 3082 per 31. Dezember 1911. _ E 14 726/53 14 726/53 | Avalkonto 30 000 # E eir 6, Mürz 1912: \ Zu Abschreibungen werden abgebuht . |__96 3527 L Nerchau, am 31. Dezember 1911. | [12 427 438/0 12 427 438/07 " Der Auffichisrat Fabrik A.-G. i, S. Der Reingewinn beträgt demna . . 121 949 L redit. 9 400/50 M Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Soll. Gewinn- und Verlustkont Haben. der Fraukfurter Gütereisenbahn- Gesellschaft. l welcher wie folgt Verwendung findet : Per Gewinnvortrag 137 125/19 A. H. Wolf. . Sternkop f. 1 Hermann Hessel, Vorsißender. anm a i a Tbeodor Ehrlich. zur ordentl. Ee po enn, Ub ant 5 9/9 dem geseßlichen Reservefonds Fabrikationskonto A t Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 auf 8 9/6 = 16 4 pro Aktie a T4 M ——— 27. März 1912, Vorm. hr, im M 6097,48 139 526/69 festgeseßte Dividende ist gegen den Dividendenschein Nr. 15 fofort zahlbar und kann bei der Kafse | Abschreibungen: Breslau 160 72774 ]| Gewinnvortrag aus1910 96 832

[103461]] Bekanntmachung. Bureau des Notars Hrn. Justizrat Dr. A E un ; O0 La L Zu dec ordentlichen Geueralversammlung der | | Passavant bier, Neue Mainzerstr. 76, ein- a I, Dividende 40 000, i Debet. 8 948/71 serer M gchen wes i Eitorf 126 723/70/ Bruttogewinn . . . „| 824471 Kleinbahn-Aktien-Gesellshaft Neuhaldensleben-Wefer- | F geladen. [109477] g nete E E R Or 3 792,60 An Betriebsunkosten 9 E E * Der Vorstand Zinsenkonto: Breslau 145 605/16 lingen am Sonnabend, den 30. März d. Js., Tagesorduung: utearelervetonds 8 000 / 20 576 S . Eitorf 95 415 e gute nrg 324 Uhr, im Hotel Janson hter lade 1) Borlegrng de Revisions- und Jahred- Ri tellung R j Verwandt zu Absqreitungen Me : [109380] [109056] Géwiunvortrag 1910 E 53975 ih ergebenst ein. erihts, der Bilanz mit Gewinn- un _ - / ' ; 4 i ; eingewinn 1 296 000 : Tagesordnung: Berluftrechnung für 1910/11. r E Ueberwiesen a. Reserve- | „Vereinsbauk in Nerchau. Vereinsbank zu Pegau i, S. | Reingewinn 1911 Sade

1) Geschäftsberiht, Prüfung der Jahresrechnung 2) Entlastung von Aussihtsrat und Liqui- G 0/4 dividende 50 000,— fondéfonto. . _ . . « 1000,— ah den heute stattgefundenen Neuwahlen besteht | Die 21. ordentliche Generalversammlung :

sowie Feststellung der Bilanz, Gewinn- und dator. 9 o Super o Rei A atte Veberwiesen a. Del- der Auffichtsrat aus: im Ratskeller zu Pegau findet am 27. März Breslau und Eitorf, den 31. Dezember 1911.

Verlustre{nung per 30. September 1911. Aktionäre, welche ibr Stimmrecht ausüben Vortrag auf neue Rech- 11 059,40 krederefkonto . . .. 3 000,— „dem Unterzeichneten als Vorsizenden, 1912, Nachmittags 4 Uhr, statt. Der Vorftand. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und wollen, haben ihre Aktien spätestens am : | Veberwiesen a. Dis- Ed. Neumann, stellv. Vorsißenden, G Tagesordnung : Bericht der Tee Seri, / 4

Aufsichtörat. 22. cer. bei der Allgemeinen Deutschen 4121 949,48| 121 949/48 | positionsfondskonto . 5 000,— , Cerdinaud Foll, 1) Geshäftsberiht und Abschluß für 1911. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung aben wir geprüft und mit den N Wahlen zum Aufsichtsrat. Creditanstalt, Abtheilung Dresden, oder Die 1. ordentliche Generalversammlung, welche am | 3 ‘o Wioitende a. R a G 5 | veve dati c Me 2 S ordnun Rn s fzeten R gefunden.

äge. - y D O S O Fe " , . erin, den « Fer .

4) Sonstige Anträge der Mitteldeutschen Creditbank, Frank 28. Februar 1912 stattfand, seyte die Dividende L SOOLO 20 5760! F Noad. 4) Wablen in den Äufsi@tsrat. Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft.

; j - *ftg, winnvortrag . Neuhaldensleben, den 4. März 1912 furt a. M., odec bei einem deutshen Notar [% das am 31. Dezember 1911 beendete Geschäfts pie Vi 4. März 1912 Nerchau, den 4. März 1912. ton der Revisionskommission. ahardt. t P Sei ee i S : p , . ur das Jahr erfolgt gegen Kudg Coupon fe n'B

Der Vorfitzende des Auffichtsrats zu hinterlegen. Hinterlegungs\cheine gelten als ahr auf 9 9/6 fest, welhe an der Gesellschaftskafse Der Aufsichtsrat egau, am 5. März 1912 « Die Auszahlung der Dividende Der A. en unserer Gesellschaft in Breslau und Eitorf sowie

- - Stimmkarten. l v ute ab ausbezahlt wird. N ”e if, : 1 der Kleinbahn-Actien-Gesellschaft Frankfurt a. M., den 4. März 1912. OD dbden-Midkteu, den 1. März 1912. Barther Actien-Möbelfabril Hermann Hessel, Vorsigender. Aufsichtsrat. Nr. 4 mit 4 45, pro Ste bei den Kassen unserer Geselschaft

- en: Der Liquidator: Oloff. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. H Neuhaldensleben-Weferling Max Soran: Emil Brüne. Schlôr, Borsitender. J, Bahlrüs. :