1912 / 65 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

n nto 1 l Juli 1919 (d den ben Siusevasärclbungen de Sihe Esser 7, Aude m 1984| Wlaftvizitäts & Wasserwerk [L Wahenmühle Aut tige zu 34 9/0 124 000 6 zu Hane, Während biernon 11600 dux freibändicen Aera I ma Elektrizitäts & asseriwerë Buirer Walzenmühle Aktien Gesclischast Portland-Cementwerke Heidelberg und Die Aktionäre der [111695] { (111760! x sud, warden im öffentlihen Aualosengdternta m t Deembe Ug t indigen Aal zuf geno Baden Blieskastel A. G. vormals L. & A. Kolping in Buir. H Aftionäre unse engesellsczaft. Fi Mehlich, Akt.-Ges. in Berlin Limburger Gasbeleuchtungs-Gesellschaft fe h ur orbeméli

ausgelost : E SUT vos A0 as O Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden „ZEinlablng Wr M Se D ouaee zue Monapas ordeutlichen Generalversammiet 4 mal Vormitta aer lénGlag, deu 2. April 1912, | Zu der auf Montag, den L. April d I., | lung der L Es R A. von Lit. A 31 Stück à 2000 4 Nr. 16 25 38 51 59 61 62 64 68 95 104 119 123 | Hiermit zu der am 19, April 1912, Nachmittags | 3°" N hmittags 6 Ube bei Gry Justizrit e oen A. April 2. «.," Boemittacs [9./ Berlin, Scbbiente 20 fta eet Seselshaft | Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof ¡um | C, H. Haake B j

126 129 137 138 146 177 186 217 222 224 236 241 214 253 270 271 281 293. 11. T IERUDES Beamten Voi Dr. Clemens in Cöln. s L 24 Hn in das Grand Hotel in Heidelberg er, | lichen Generalversammlung, blerdurdi act Remo a Men v aen ; i LEReTCE. R S

l \ E Ll, i: ; / den. L . nmtung unserer t j

d. von Lit. 8 38 Stück à 1000 4 Nr. 21 27 35 41 55 63 68 69 132 133 135 142 eingeladen. * U „Tageaarbamnn E Die Aktionäre, welche an der dad jetèr tre nahme an der Generalversammlung s | Aktionäre hiermit eingeladen. e [haf werden die A n Bremen

gung 2 é lung teilnehmen wollen, baben si über ibren Aktien, Tage vor der Versammlung, alle ae E N 1) Jahresberih Tagesordnung: 12 Ubr, im Gesen E as T - , s agrebbericht und Beschlußfassung über die| N : oren Deich 23, in Bremen.

146 160 166 173 229 235 236 248 260 291 296 318 360 363 398 458 481 493 494 605 611 641 730 T ageLorduung : Der Auffichtsrat. i besiß späteftens drei Tage vor ÿ G d. J., bis 5 U : ; er Genueral- | 2+ 9, hr Abends, seine Aktien oder Verwendung des Ueberschus}es. 1) Geshäftsb ¡Fogesorduung : Be|häftsberi

733 769 773. 1) und Ausfhtsra sowie Bericht des Vorstands j l versammtung bei der Gesellschaft oder bei den | Ointerlegungéseine etnes N il ? otars 2) Wahl eines Nechnun ¿ t und Bilanzvorl o gsrevisors. 2) Beschlußfassun Ne R rage. g über die Gewinnver

e. von Lit. C 25 Stück à 500 46 Nr. 82 89 169 215 257 259 271 357 401 459 462 ; n c 9 799 7: ck : c und Aufsichtsrats über das abgel e 9. Ge- e, : pu E A Le Sa ia igiho fes das ahlen d [1110911 Mllheim-Badenwweiler Bes e Ba e | D 2) Genehmigung und Entlastung des Vorstands -Hktion- ä Vaß «& Herz in Frank ider C cjeltMaft oder imburg a. d. Lahn, den 12. Mär; : teilung. FI, Ausgabe von 1889 zu 34% und Aufsichtörats. R SeNiÓa n Î I Fiitie Le Vereinsbank in München bei v Dreoduee Bare, auto Bank in Verlin, Der Vorstand. S 4 Saa | Ee E : 9 / * De S er Rheinischen Creditbank in Heidel bei der Mitteldeutscheu Pri G. Korkhaus. 5) A !DIgrat. ° vatbauk, A.-G. in | [111693] 9) énderungen des Statuts: Aenderungen d-s S 8 dahin, daß bei B ; t / estand

find 123 000 é am 1. Juli 1912 zu tilgen. Der ganze Tilgungsbedarf für diese Ausgabe ist durch fret- 3) N l'int A tsrat L Ieadt uu Aussihtstat: Nachmittags ¿4 Uhr, ins Hotel Meißburger nah berg, Dresden V.

händigen Ankauf gedeckt worden, sodaß eine Auslosung nicht stattzufinden brauchte. Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge- Ra Gn nage 14 Ade, ins Ootel Meibbürger er : i E | eneral. A. Vaaffhausen scher Baukvereiu in Cöln | eingereiht hat. dick A t SE def eiden hier- des Torttandes aus mehr als einem Mitgliede

rigen ordentlichen Generas- jedes Mitglied berechtigt ist, die Firma / allein

: Von der X1. 4 uad 32 %/oigen Anleihe der Stadt Essen sind am 1. April 1912 planmäßig mäßheit des § 24 des Gesellschaftsstatuts dur L tiven v0 L A k. P teelegung der Aktien de oder der von einem e is E Ne G ; 1912 e if rach ne des Great L / „* | de Not 8gestellt tei i cim 1. Baden, 11. Mar . auszuwetsen und erhalte ine Sti : iftöberi Der Restbetrag wurde im öffentlichen Auslosungstermine am 5. Dezember 1911 ausgelo\t. mailais lerév Gesellschaft e Nini Müllheim-Badenweiler Eisenb. Akt. Ges. S Wegen des Sti: halten dagegen eine Stimmkarte. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Eng p reg Cat o af: inlaßfarten X1. Anleihe. Ausgabe von 1901 (4 ‘iger Teil) Baivenu unserer i päte Der Aufsichtsrat des Gesellschaftsvertrag vird auf §§ 27 und 28 | Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pom d dem Bericht des Neviges voeequidators | Einlaßkarten sind bis zum dritt a. von Lit, 4 20 Stück à 1000 „6 Nr. 7 124 128 185 193 209 240 245 271 272 316 | ‘* pril 1914, Ne Muittags 6 Uhr. Dr. Ernst Blankenhorn. E eiten U 2) Erteilung der Gil Sa i E SNEN u E i: : i ; | L j rteilung der Eatlaïtu d Festste / « Vezember / ofale der Gefe l s an D âne ‘Lit * 20 Stück à 2000 Æ Nr. 21 25 70 73 111 113 135 140 201 212 254 L. Langenbahn. l) Dericye E Vorstands und des Aufsichtsrats Dividende. ung und Feststellung der | 2) Genehmigung der Bilanz, i Aktien oder an teres Selle von. inem Depotshein mm S R | d A - Fefistellar 0e aufene Geschäftsjahr. Verlin, den 12. März 1912. 3) S ntlastung des Aufsichtsrats und des Liqui- | eines Notars oder einer Bank u lösen. Depotschein e. von Lit. C 20 Stück à 5000 46 Nr. 6 14 22 54 68 114 116 138 180 182 197 204 | [111689] Aktien - Gesellschaft Schwarzwälder Bote, ,, über die Vetteilung des Neingewins Btafung u Reuforih. O R S m B RAES : S Attien - Gesellschaft Schwarzwütder Bote, 3) Erteilung der Entlastung an ben Verstand und | (11ER e nde-Reuforth. Prien 19 Wpr “_ Landbe Berli i X1. Anleihe. Ausgabe von 19083 (33%iger Teil). Danziger Elektrishe Straßenbahn. | 56' März ds. Jrs., Nachmittags 4 Uhr, im Aufsihtóat, n an den Vorstand und | [111682] E A e A e eet Wilen fine e : : a. von Lit. A 5 Stück à 1000 4 Nr. 605 639 692 753 910. Einladung zur ordeutlichen Geueralversamm- | Hotel Noyal in Stuttgart statt. . Heidelberg, den 12 M4 c Bayer. Brauhaus Pforzheim (A.-G ftraße 92/93 ebenst eingelate nvaufe, Wilhelm- i V A D dio b. von Lit. 8 10 Stück à 2000 4 Nr. 565 587 641 754 762 769 795 839 851 893. lung der Aktionäre auf Donnerstag. den Tagesordnung: * Der A Fick 2912, 410/, Obligati Zem ( G.) Diejenigen Aen E n f Mitte, Uar (S. Apeit T €. von Lit. D 13 Stück à 500 4 Nr. 213 215 217 251 311 454 512 645 698 719 | 11. April 1912, Vormittags 10 Uhr, im} 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Alfred Wei [d ers. Vei der heut in Gegenwart des Grof periamm lang / Stimmre 0 tuten fette. | mitags X24 Uhr, cigrdeatliden 6 ae Hotel „Danziger Hof“ in Danzig. Aufsichtsrats über die Ergebnisse und die all, d nent, Vorsigender.- Herrn Notars Siber fiatt E s p oDDaciOn haben ihre Artie M eie Ta IEa, versam lang 144 Beil n, Behr General ent, Vorsigend E / Sieb t . Depotschei Neichs- | versam Berli » g wurden | bank oder Hinterlegungsbeseinigungen eines deuten Geschäftöhause der Disconto-Geseitre l e ‘Etage

743 7: 5. l Srgeb 1 i E

D Tagesorduung : gemeine Lage des Geschäfts im verflossenen Ge- 7111364] E ———— [foldende Obligationen in aaa 1 L n , T L

3 Stück Lit. 4 à 4 1000,— Nr. 25 66 70 | Notars üb i diesen Stellen hinterlegten | eingeladen.

b d usgelosten Schuldv ib werden diese hiermit, d zw * : 6 i Ö i : E der V. Anleibe Dar L Gul 1912 Sil T tis ia is zós Ms ae M 1) Geshäftsberiht des Vorstands für 1911. shäftshalbjahre, über die Prüfung der Halb- j x X 1. Anleibe ¿um 1. April 19192 derart gekündigt, daß mit diesen Tagen die Verzinsung aufhört und | 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn- _jahresrehnung und der Bilanz. : Norddeulsher Lloyd A Bre 90 199 248 250 268 der X[l. Anleihe zum 1. April 1912 i und Verlustrehnung für 1911 fowie über die | 2) Die Entlastung des Vorstants und Aufsichtsrats men. o U Gl 2! pâtestens or der ach Artikel 23 unseres St ; die Anlethescheine mit den noch nit fälligen Zinsscheinen und Talons gegen Auszahlung des Nennbetrags Verwendung des Reingewinns und über die | 3) Die Verteilung des Reingewinns. t: Seueralversammlung am Mittwoch, deu 2 Stück Lit. W à 500,— Nr. 64 und 110, Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der | jenigen Aktionäre zur Aue 6 a i find nur die- i a. für die V. und XI. Anleihe gemeinschaftlich Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. h Abe tr ler E 4 Uhr Nachmittags, irm großen | T Nüzahlung per 1. April d. I. gezogen, mit | Pankfirma A. Ephraim, Große Präsidenten- | tigung in dieser Generalv Pav d rir Stimmberech- 1) bei der Stadthauptkasse in Essen, Die Aktionäre elbe 2 bne Bea ralberfarainlana Gd oden kie Mbtlapäre der Gesellschaft gemäß y Saale des Museums in Bremen. welchem Tage deren Verzinsung aufhört. , straße 9, gegen eine ihnen zu erteilende Bescheinigung { ihre Aktien ‘weni fte i N ung befugt, wel 2) bei der Essener Kreditanstalt in Essen, Dortmund, Gelsenkirhen und Bochum, en olen Saben 0 Ati 5er 16 T 6 22 Ln Siaiennen ringelaben ELEY ( | e Tagesordnung : Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet | 1 hinterlegen. | g Generalversam li L rei Tage vor der 9) bet der Diéconto-Gefellshaft in Berlin und in Essoa; dieselben lautende ‘Hinterlegungsscheine der Reichs- E Stuttgart, fen 11. März 1912. : 5 S bee Bigger Mj für das Jahr 1911. Buutvercta (Sia Dr ven Pforzheimer T en E #2 L948, legung und der Versammlung ie wis: L ; k oder eines deutshen Notars bis zum Der Aufsichtsrat ““ Berlustrebnung fam nd der Gewinn- und | Bankhaufe Heer GV.) in Pforzheim oder beim : o f gerechnet, entweder bei 1 e. uur für die X1. Auleihe N S [ch ar ô ie deten: Geicäiciate, Sd az wütdee Bote. Berlustrehnung sowie Beschlußfassung über- die | Hankhause Kahn «& Co. in Frankfurt a. Main E, Titel s Kunsttöpferei bos unterzeichneten Dir t A ; ; Berteilung des Reingewinns. R L 114 Actiengesellschaft in Liqu einem deutschen Notar “O Oer vel ‘zyerm, ä 7 . s , zY en 11. März 1912. Der Auffichtsrat. der Directiou der Discouto-Gesellschaft f

. i, s e . t , ç 2 f; , i: 4 s s E bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co. 1) bei der Deutshen Bank in Berlin, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, E erge : 3) Sultans des Aufsichtsrats und Borstands : - 4) Wahlen zum Aufsichtsrat E Der Vorstand ; af : , . Anton Ephraim, Vorsitz Berlin, ihren Filialen i f ; bender. und Beas C in Fraukfurt a. M. en.

in Cöln; 2) De E, Preußischen Zentralgenossenschaftskasse bei der Deutschen Bauk n Berlin ; f: T Le le a O A : tas bei der Nationalbank für Deutschland, N P a E" GITA H E Fu S) Uendéran F À ; f E. von Schuldverschreibungen der Stadt Essen machen wir hierbei gleichzeitig auf das : 16 MNA A Ee E Ves Q erhaus-Gesellschaft : finan Sib E O E [111391] i E dem Bankhaus S. Blei Are i bei der Stadtkasse eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Die Schuldbuhhkasse übernimmt die ge- in Fraukfurt a. M. bet der Frankfurter Filiale remer 0g U d i ) . Y Zeichnung der Firma durch zwei Vorstands» Allgemeine Spiegelglas-Versicher 3-G L L g 2 gegen eine Bescheinigung bitte in Verlinu ee Verwaltung a Nelerlegten Stüde. Auskunft wird bereitwilligst erteilt bei der Schuldbuchkasse, C kés Deutschen Bank i aa M eee R Rv alen es : aer E t 1, E mit einem Rech z Be | esellschaft t Berlin. Verhandlungsgegenstände: NRathaus, Zimmer Nr. 24. i Ta 26 e, zen Generalversammlung der Aktionäre au Proluristen; Art. 13, Abs. 1: Festsetzung der echnuugsabschluf;.| 1) Genebmi 198g inde: ssen, den 11. Dezember 191. : E L E T Mittwoch, den 3. April 1912, Mittags Mitgliederzahl des Aufsihtsrats auf itideitass T. Gewinn- und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr Verlustrechnung für das abb, Gewinn bros Die städtische Anleihe- und Schuldentilgungskommission. L lei V Gern @ Setaun 12 Uhr, im ln, Her E a E Cat R T T vom x. Januar bis 314. Dezember 1911. jahr. Verwendung des Meier Geschäftz- f , ç N L T Bi L ORUES i age ori nung : Z s )) Aus 0 ung zweter Der en der Anleibe von 1883 T 7 i 2) Entlastun des S c t ( n9. i: u D A E O RDER 1) Geschäftsbericht, Gewinn- und Verlvsirechnung E 156 ie einer Serte der Anleihen von 1885, l) Vortrag aus dem Vorjahre A. Einnahme. *“ I 41 V Neuwahlen jum Aufsihtorat Oi e L A aaiover cie 0A E Aa engeselishaft, | |" Danzig bei der Danziger Privat Altien | grit ian (1E bas Gestade 1911. Y Die Hinterlegung der Aktien bat gemäß Artiz.r 26 | 2 Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: | | 461368 | Vexlin, den 9. März 1912. 2 ¿ s * B a ec_r - E j 1 f: ck52 (Hr, 5 2 N ws FAEV ¿l ZU a. y 11 T e w R s L s 2 : | j Coburger Stadtanuleihen. E 9 p A g «of „Rue 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung ; y des Statuts bis zum 31. März dieses Jahres D für nes nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 994 035/11 | |Pasgke. Lueder. E: s ; 6 0 In der Bekanntmachung oben genannter Gesell, bei Herren Meyer & Gelhoru Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat Y bei einer ter nabenannten Hinterlegungs » Schadenreserve 9) | r. Weidemann. Binder. L. Anleihe zu 2285 300 4 vom schaft, betr. Auslosung, abgedruckt in Nr. 61 ] zu hinterlegen. S R Lon S v ddt cas E ad enannten Pinterlegungsstellen zu 3) Prämieneinnab T E 70 000/—] -364035/11 a 25, Oktober 1888, N O Bl i A S 625 Le Blerübe éftelltin Hinterl abesheini- 4) Wahlen für den Aufsibtsrat. erfolgen: ; 9) pramieneinnahme abzüglih der Ristorni —— L [111692] Spedition P y 3 997 953 à 2000 vierte Beilage d. Bl., muß es unter Lit. B statt Die hierüber ausgestellten Hinter egungsdeschetni 5) Wabl des Revisionsaus\{usses. in Bremen bei der Zeutralkaf 2 a 4) Nebenleistungen der Versicherten : | 357 007/64 : s-Verein Zit, A Nr. 91 201 226 227 253 à 2000 4. rihtig lauten: 626 ungen dienen als Legitimation zum Eintritt in die | 2/ Fa! des Zlebvilton8aus|chu}|es : Zeutralkafse des Nord- O rfen: | Mittelde f : H G e: E 6) Beschlußfassung über die Aenderung des § 11 i | ber Sea E a Lg 5) K pital Nachtrags- und Erneuerungsgebühren | 6784/51 Ái lUeldeutsche Hafen- und Lagerhaus- e ver Deutschen Bank Filiale Vremen, | °/ Kapifalerträge: | "#/°| Aktiengesellshaft Wallwit ; î ; 0e Zinsen 9295581 | _ Die 13, E Se e Fan,

„Lit; E Nr. 535 570 591 635 639 670 715 724 Der Geschäfisbert Dividendenscheinen für eine jebnjäbrigs stat a E E nmlung. M / fat er Slaluten, betreffend æubgabe von bei der Der Geschäf1sberict liegt vom 19. März 1912 ab Dividendenscheinen für eine zehnjährige ftatt der h bei der Deutschen Natioualbauk Kommaudit- | » 7, De gesellshaft auf Aktien, 6) Sonstige Einnahmen: [m Sigungtsaale “der Anhalt esse / -_C., Nachmittags 32 Uhr,

Lit. © Nr. 1110 1169 1175 1247 1251 1355 | [111638 . T Lt ails Qua ae L 1379 1393 1423 1487 1520 1779 1795 1872 1982 Dampfziegelei Vacha Akt. Ges. Vacha. E lel e Sangsuÿr zur Ein- bisherigen fünfjährigen Dauer lnd Aenderung bei der Me E, a. Vergütungen von Schad 00 2215 2299 2257 23 8 2582 2587 2665 e n _ e \ortlauts. F Dre a. Q von S : f ck: u ce ag ani 2297 2313 2408 2982 2587 2665 Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen | Danzig-Langfuhr, den 12. März 1912. B E R Mee 1912. i Bank, er Bauk Filiale der Dresdner b. lag inne auf abb tbvcbe u 263475 pes Le der Anhalt. Dessauischen Landes- Lit. D Nr. 2752 2798 2805 2818 3024 3242 | Seneralversammlung auf Mittwoh, den Danziger Elektrische Straßenbahn Bremer Lagerhaus-Gesellschaft. b.i der Direction der Disconto-Gesellschaft . 899/16) 3533/91 | Yank latt. 3302 3365 3435 3481 3522 à 200 6. 3, April L919, Nachmittags 2 Uhr, in das Metion-Gesemchast. Der Aufsichtsrat, , bei den Herren Vernhd. Loose « Co,‘ i Gesamteinnahme . : l) Vorlage des Gesäftsberi Lit. M Nr. 3844 3846 3911 3977 à 100 4. | Hotel „Zimmerntzun“ in Eisenach eingeladen, T eue Friß Möller, Vorsiger. Tee ge der Königlichen Sechaudlung | 1) Nückversiherungsprämien .= Autögabe; B tas nungsabsclusses für tag riet und des Rech- T. Anleihe zu 700 000 % vom 1) Erledi va B S 19 B Statut up f G Deo R E i : {Preußische Staatsbauk), 2) a: Schäden u den BVorjah E O Ln e Sa L | jahr. O 2 g abgelaufene Geschäfts. 25. März 1891. ) Feberen Weste. er Siatuteu ore J. E ——————— T : èi dem Bankhause S. Bleichröder, owi au Dab nit | 2) Entlastung des Aufsichts L Lit. A Nr. 13 128 182 183 245 267 à 10600 «.| 5 gese En e Se 1116501 D Betiaieceiia Stuttgarter Vereinsbuchdrukerei A. G. ei der Deutschen Bank, zirlidteftellt M 24 828,68 3) Bestimmung über die ge Und Vorstands. Lit. #W Nr. 344 348 363 483 554 588 594 602 ; ahlen zum Aufsichtêrat. l BLLENO M ¿ E Gese E O a ieentt i Die ordeutliche Geveralversammlung der 'êt der Direction der Discouto-Gesellschaft, a U : « 36806—| 61 634/68 | cin e Derwendling des Nein 633 735 759 780 829 à 500 A. 2 Desen raun über Verbesserung der Ziegelei- | Die Altionäre tig Vese Vis Me e riasta | Aftionäre findet Samêtag, deu 30. März 1912, bei der Dreôduer Bauk, » Schäden, eins{ließlich der 4 2810,40 betragenden Schadenermittlunas 4) Zuwahl zum Auf Lit. © Nr. 950 991 1012 1031 à 200 A. anlage und Bewilligung dec dazu benötigten | Kenntnis gefeßt, daß e rg reistigste Abends 7 Uhr, im NRatsherrnsaal des Rathaus- bei der Vank für Handel und Industrie, kosten, im Geschäftsjahr : ) gsS- | DP Hinte Ee | Lit. D Nr. 1179 1217 1297 1326 à 100 A. Geldmittel. R S A jy ordentliche C Ctm mrs N B, fellers im Rathaus, am Marktplay, statt. j , bei der Verliner Handels-Gesellschaft, gezahlt A6 165 537 77 | 1% E % C : g Aktien hat bis zunr Rückzahiungstermin: 1, Oktober 1912, 4) Beschlußfassung über J erlängerung des Gesell- | den 4. April 1912, um 2 hr Nachmittags, Tagesorduung: _ h in Dresdeu bei der Allgemeineu Deutschen 08 : 194. |„5, | Laudesbank D E Anhalt-Defsauischen 7 schaftsvertrags mit dem Verkaufsverein der | in den Bureauräumen des Verwaltungsgebäudes in 1) Bericdt des Vorstands und Aufsíchtsrats. L Kreditaustalt, Abteilung Dresden, bei | 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste GesGäftsjahr: Md | Statuts zu erfol effsau, im. übrigen nach § 17 des 2) a. Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung e Aer Mont und bei der Deutschen 4) Abs Vas no nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) | Aas aas (nrr 1 U Mee Geschäftsbericht Ses S Ma cllschaft Filiale Dresden, Abschreibungen auf: : | ab im Zentralbureau der Gesellschaft zu Wallwig: rieben) | | hafen eingesehen und die gedruckten Gei chäftsberidhte

cußerdem N : D. nur für die V. Anleihe

Tagesorduung :

Ausgelost, aber noch nit vorgelegt: Ziegelei A M: L : e s geleien der Borderrhön. Großzössen stattfindet. aus A Var 1°? Bttober 19107 Lit O N: 1821 | 2 Verschiedenes. s ; _ Tagesorduung: L des Vorstands und Aufsichtsrats. E E eo o! ; : : . Die Aktien oder Depotscheine sind bi@, zum | 1) Bortrag des Geschäftsberichts und des Berichts þ. Beschlußfassung über die Verwendung des h iu Frankfurt a. M. bei dér Direction Ven a. Inventar (bereits voll abge auégelost per 1. Oktober 1911: Lit. C Nr. 1184 | 25. März 1911 im Geschäftszimmer der E Su taratS, ofe N L ani Yeingewinne. i : , E Disconto-Gesellschaft , bei der Dresdner b. Fordeuungen . L . Tvom 6 N 6 M00 e. Lit, D Nr. 3056 200.46. Gesellschaft in Vacha zu hinterlegen. 2) Beschlußfassung über die L ilanz, die Gewinn- c. Bewilligung einer NRemuneraticn für den : Bank in Fraukfurt a. M,, bei der Filiale | 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 8: 8130| A E in Empfang genommen. Auleihe vom 25. März 1891: L De GRung, Luer die Bexivendung bes Aufsichtsrat und Vorstand. [ der Bank für Handel und Judustrie und buhmäßiger Kursverlust Wallwihhafen b. D 5 ausgelost per 1. Oktober 1911: Lit. B Nr. 872 [111763] e pee Naa Dechargierung der Ver- 9 M, Zee cine S Uunaae as 7 E S sGen Bank Filiale Frank- | 6) Verwaltungskosten : | 95 Der Auto 12. März 1912, 500 4 U S 230 1 | i O NUL Dl QANE, A das Geschäftspersonal und an die Gesellschafter S surt a. M,., a. Provisi d sonsti f ; | | . Cobueg, den 8. M Brauerei Eglau A. G. in Durlach am Mom | Tari, Erbin aue e Be | zulshlih des 40 jôbrigen Bestebens des Geschäft. P in Elberfeld” bei ter Bergis - Mürtischen| sonstige Verwal tungatelie tif gere 60 363 67 H Magistrat H . Resi 12 age aues, Srriztung einer zweiten Drilelt-} 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern, y Dank und deren sämtlichea Zweigniceder- | 7 , zfFentlide A i T 62 988/68| 123 352/35 | [111633 Magistrat C asRDs, tag, den 1. Sn A Nachmittags 23 Uhr, fabrik. ; | 5) Aktienübertracusa. \ N laffungen, f )ea Zweignieder 2 Slenetn ind Offenen Abgaben i 9 392: ( ] Bremer Vulkan i i eau Doe S, 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund- | Die Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats Y n Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens a Tantiel En, | uan Shiffbau und M i j & Söhne, bei der Dresdner Bauk in Ham- K r E d 7 985/55 | Die Eleralvecleaia ashinenfabrik. i | / | ung bom 6. März 1912 hat

Tagesorduuug: kapitals der Gefellschaft um Nom. 4 600 000,— | liegen im Bureau der Drudckerei zur Einsicht aus. Í f an, die Wilauäee ’Urg und bet der Deutschen Bauk Filiale Ura tiRp 4 42 000|— g è 5 zu Gratifikationen 3 000| beschlossen, das Grundkapital um 2500 000 46

[111379] M Grgänzungswahl zum Auffichtsrat. (mithin auf insgesamt A 5 000 000,—) durch | Stuttgart, 14. März 1912. 4 °/ige mit 105 0/ rückzahlbare Obligationeu | Die Herren Aktionäre werden hierzu etngeladen Ausgabe von 600 Stück neuen, auf den Inhaber | Für den Vorstaud:. Für den Aufsichtsrat: M Hamburg. Nort B e e E | Serie] der Ungarischen Lokaleiseubahnen A.-G. | Und ersucht, ihre Aktien oder den notariellen Hinter- lautenden Aktien über je Nom. 4 1000,— R. Bürker. Fr. Arndts. n Stelle ter Aktien können au von der Neichs- Vortrag auf neue Rechnung 10 810/49) 63 796/04 Ren e TOC Die am 1. April 1912 fälligen Zinscoupons | legungsnahweis gemäß § 18 der Statuten bis unter Aus\{luß des gefeglihen Bezugsrehtes | —— —— “anf oder von der Bank des Berliner Kassenvereins Gesamtaus ————= | pober und über je 1000 # lautenden Aktien, welche obiger Obligationen werden vom Fälligkeits- | spätestens Freitag, den 29. März d. J., der bisherigen Aktionäre, über die Dividenden- | (11168) , : : „er bon einem deutschen Notar ausgestellte Hinter- Ix. Bilanz für den Schluß d Cn auegna | 758 230/56 | dem I. Januar 1912 ab gewinnberechtigt sein und tage ab zum Tagetfurse für kurz Wien Abends 6 Uhr, auf dem Bureau der Gesell- beretigung der neuen Aktien sowie über die | Pereinigte Fobriken englischer Sicherheits- tegungsfcheine, in welchen die Nummern der Aktien | —.lanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. au im übrigen den alten Aktien gleistehen sollen, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch- | haft zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten Begebung dieser gesamten neuen Aktien an ein inder, Draht-und Kab :l-Werkein Meißen E angegeben sind, bis zu dem oben angegebenen a E ——— = j ¿u erhöhen. Von diesen Aktien ist cin Teilbetrag land, ausgeliefert werden. »g Bankhaus, Festsegung des Mindestbetrages, zu | 3UUdLL, rah -un0 Ravel-W D ermin bei einer der vorgenannten Stellen | 1) Forderungen an die Aktionäre für nos 7 ‘ingezahltes Akti i E M |5 gs 200 000 # zum Bezuge beflimmt. bei der Deutschen Bank, Durlach, den 12. März 1912. dem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen, Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hter- "nterlegt werden. Aus diesen Vinterlegungssceinen | 2) Sonstige Forderungen: 0% mit eingezahltes Aktienkapital . | 995 000!— achdem der Beschluß der Generalversammlung in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bauk E Direktion, und der sonstigen Modalitäten der Begebung | durch zu der Dienêtag, den 2. April 1912, pu hervorgehen, daß die Reichsbank oder die Bank 2. Rückstände der Versicherten | T H. März 1912 sowie die erfolgte Erhöhung in in Fraukfurk a. W., : M. Eglau. M. R. Eglau. der neuen Aktien. . Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotel „Goldener Des Berliner Kassenvereins oder der Notar nur b. Ausstände bei Agenten L | E Dandelbregister eingetragen worden sind, fordern bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, 5) Für den Fall der Erhöhung dcs Grundkapitals | Löwe“, hier, abzuhaltenden vierzigsten ordentlichen egen Nückgabe des Hinterlegungs\Mheins die Aktien c. Guthaben bei Banken 43 760/61 ir dre Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf Beschlußfassung über entsprehende Aenderung | Generalversammlung eingeladen. : g aushändigt. i d. im folgenden Fahre 80 372|— | un tos Æ unter folgenden Bedingungen aus- : emen, den 12. März 1912. laufende Jahr Treffen | E. al 3334/18) 127 466/79 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus-

i amburg bei Herren L. Behrens « Söhne, , Z Í n der Deutschen Vank, Filiale Hamburg, [111698] der Bestimmungen in § 6 des Gesellschafts- Tage ori A

häftsberihts und der Bilanz Der Auffictsrat. 3) Kassa- und Postscheckontobestand s{lufses bis zum 27. 19 6 311/30 | ließli) - März 19142 (eiu-

in Hannover bei Herren Ephraim Meyer «& Prettin - Annaburger Kleinbahn vertrags über die Höhe des Grundkapitals und | 1) Vortrag des Ge die Zahl der Aktien. für 1911. Fr. Achelis, Präsident. 4) Kapitalanlagen: S E S AEE 2. Hypotheken 304 000!— in Berlin bei der Berliner Handels - Geseud-

Sohn, ; e L ] 1 in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger Aktiengesellschaft. 6) Wahl eines Aufsichtsratmitgliedes an Stelle | 2) Bericht des Aufsichtsrats und Entlastung. M —— * werftäglih in den Vormittagsftunden eingelöst. Die N SEe E PAETNEsaR, Ge R Mitgliedes, das wieder | 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- 111758] b. Wecipävitere | En lun x Aktionäre findet am eustag., den wählbar ift. zewinns. / , A O i Pn | 4 : b * A} i 4) Ergänzungswabl zum Aufsichtsrate an Stele |POlel de l’Europe A. G. Bremen. 6) Inventar (abgeschrle) ‘(0 enann ori P 1 A geselshen Car Be enalban? ck gelckrieben S | E E ommanditgesellschaft auf Aktien,‘ |

. e D

durch Ausgabe von 2500 Stü neuen auf den JInr-

Den Coupons sind arithmetish geordnete Nummern- ) i : i verzeichnisse beizufügen. 16. April A912, Nachmittags 5 Uhr, zu | Die Aktionäre, die an der Generalversammlung 8) Auff : Einl Budapest, im März 1912. Berlin, Voß-Straße 1, statt. teilnehmen wollen, haben dies spätestens am vierten des dur Tod ausgeschiedenen Herrn Ingenieur nladung zur ordentlichen Geueralversanmm- . Dage y n S f 7) Sonstige Aktiva: | bei dem B Un arische Lokaleisenbahnen Tagesorduung: Tage vor dersclben den Tag der Geueral- Paul Zschörner in Dresden. i A t am Sonuabenud, den 6. April d. c Gltse po: G O ; ei dem Bankhause VBeruhd. Loose «& Co. g 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1911. | versammlung nicht mitgerehnet unter Hinter- Aktionäre, die an der Generalversammlung teil- ati ags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Yläserbestand A M, er Einreichung von zwei Anmeldescheinen n Aktiengesellschaft. 2) Genehmigung der Vilanz nebst Gewinn- und | legung ihrer Aktien gemäß § 27 des Gesellschafts- | nehmen wollen, haben beim Eintritt iu den dre, albank Kömmanditgesellshaft auf Aktien 1 215|— SGERGEN, welche bei den Bezugsstellen erbältli Berlustrechnung. vertrages bei einer der folgenden Stellen : Sitzungssaal, der 3 Uhr geöffnet und 4 Uhr ge- men (Eingang Portal I). find, während der bei jeder Bezugsstelle üblichen 3) A8 der Entlastung an Aufsichtsrat und E, Do ltteine fil aublawelt agesordnung : 1) Aktienkapital . Vorstand. omp., epolscheine sih auézuweisen. : Zur As an der M uo O in Sen bel da ct Aba * adet wide a M Ee Gt wird vom 2) Genehm! der Bil f nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre in Dresden bet der Dresduer Bauk, . März a. c. ab bei “A gung der Bilanz und der Gewinù- und b. für angemeldete, ab Bt bezahlte x A A 5 K dit | llschafte t Aktien spätestens zwei Stundeu vor der Ver- | in Berlin bei der Dreêduer Bank, der Allgemeinen Deutscheu Creditaustalt, ) Ferlustrechnung, y A A ah 3) Sonstige Passiva: dele, ader noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 75 000 ) omman gc c 1 sammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin in Berlin bei dem Baukinstitut Joseph Gold- Leipzig, 4 1) V bung des Aufsichtsrats und des Vorstands. a. Guthaben von Agenten und Dritt W. 9, Voß-Straße 1, hinterlegt haben. An Stelle schmidt «& Comp., der Deutschen Bank, Depofitenkasse Meißen, b) À aÿlen für den Aufsichtsrat. b. in früheren Sahren v s A der Dresduer Bank, Depositeukasse Meißen, puelosung von Obligationen der 42 0% hypo- späteren Jahren beai errechnete Prämien und Gebühren “von “in z h 5 °/0 Hy e ayren beginnenden Versicherungen .. L 91|— bec bon weniger als nominal 50090 4 bleiben | unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit,

auf Aktien U. Aktiengesellsch. der Bi auch L Eis der an in Ae ph f Berry E pre Q eas, Le Decis Barr’ Meise ekarischen Anlei d j lichen Bescheinsgung von Staats. und Kommunal- in Ausfig bei dem Bankhause L, Wolfrum 0., er Meifiner Bank, Meißen, D teientg nleihe. 4) Reservefond Die Ra Rg L über den Verlust von Wert- 4 È irma Gebr. Arnhold, Dresden-A., 7„clenigen Aktionäre, welhe an der General- eservefonds, N ° n —— i sam 5) Außerordentliche Neserve «R d Î z N C UENG oder den Zukauf von Bezugsrechten

i | 865 694/19 | (o d

in Wien bei den Herren Johann Liebieg | {lossen wird, durch Vorzeigung threr Aktien oder 1) GesWäftsl i l) Akt 094/19 V9 me unden erfolgen, A sberi : ge für 2 ä j | | „S4 Auf 1e inal 50 î L Jahr 1911 cht und Rechnungéablage für das | 2) Ueberträge auf das nächst | | shcine einzureihende alte Áftien v RONE

|

a. für noch nit verdiente Prämien (Prämenüberträge) . . . 297 525/77 R E 000 f S Kurse von 1.25 0/6 gewährt. i | i Lubdung des Bezuges ist der Bezugs | En 3 e Len vom 1. Januar 1912 Eis | ahlungstage bar zu zablen. 4281/38 stempel tragen wir. ta 200ten. Des Pagen

behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und in Teplitz bei der Gesellschaftskassa der j papieren befinden fich aus\{ließlich in Unterabteilung 2. | \„r-n Filialen oder einem deutsden Notar über die | anzumelden, woselbst die Legitimationskarten für die | der Firma H. G. Lüder, Dresden-N,, hg eung teilnehmen wollen, haben die Hinter- 6) Gewiun: bei ibnen hinterlegten Aktien. Gegen Hinterlegung | Teilnahme an der Generalversammlung verabfolgt | sowie in unserem Kontor für unsere Aktionäre s testens Aktien in Gemäßheit §8 18 des Statuts Vortraz aus dem Voriab | | 3) Die Zabl d i {111282] der Depotscheine erhält der Aktionär eine E werden. An besagten Stellen ist auch der Geschäfts- Sa bereitliegen. Genannte sechs Firmen e tionalbant Ks, April d. J. bei der Deutschen Gewinn aud bela Geschäfts; E 4 613/58 einen Rameld esel bes Bezugbpreises wird auf dem

Die unterzeichnete Firma ift mit dem 1. März cr. | karte. Nach der Generalversammlung werden die | bericht vom 14. März 1912 ab zu beziehen. zur Ausstellung der in § 10 des Statuts gedachte i i bewirkt ommanditgesellschaft aufAktien, : jahre 4 T DO I8SDI4UG 63 796/04 | gal werden die U G Sea Gegen dessen Rück- in Liquidation getreten, und werden die Gläubiger | Depotscheine im Austaush mit den Einlaßkarten | Grofzössen, am 11. März 1912. Devotscheine ermächtiat. L Bremen 12. Ma L Gesamtbetrag ausgehändigt. Diejer Zeitpuntt pin: „E ostellung Der Ausfichtsrat. Meißen, den 11. März 1912. , s rz 1912. Der Rechnungsabshluß wurde in der am 11. März 1912 \tattaebak 1 865 694/19 ] geben werden. s rd bekannt ge-

er Aufsichtsrat. versammlung genehmigt, attgehabten 49. ordentlichen Gencral- Vegesack, den 13. März 1912

i dert, lden. rückgegeben. g 191 derselben biermit aufgefordert, si zu melden zurüdgeg Der Aufsichtêrat. Theodor von Liebieg. Ludwig Wolfrum. Der Auffichtsrat. j Justizrat Franke. : H. Bömers, Vorsiger. ———— D _ = x, Bremer Vulkan : ; ¡Schiffbau und Maschinenfabrik,

f sandw. Maschinen „Hennes““ 1 F lctien, Gefenschatt T T s Zim\mermann. (Nachdruck wird nicht honortert.)