1912 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[111682]

Bülpi cher Volksbank, Zülpich. [111645] Für chemische Industrie in Mainz. | Norddeutsche Seekabelwerke, A. G., Nordenham a. d. W. Vierte Beila ge

Heute fand die zwölfte ordentliche Auslosung von | axeetiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva.

Ordeutliche Generalversammlung Mittwoch, | 40 Teilschuldverschreibungen unseres Anlehens | ea t | E E T E D ? 9 e den 3. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, im | vom 1. Juli 1900 statt; im Beisein des Königlichen * 14 Mt |3 um cu en Ci san ci [i und Köni li î ; Geschäftslokale der Bank in Zülpich. Notars, Justizrats Dr. Georg Hassel wurden zur | \) Grundstücke 951 35054] 1) Aktienkapital 6 000 000|— reu Î en aa san é cer t) Geilent d Ea Ae S tberichs : Ai Zurüfzahlung am L. Juli 1912 folgende Nummern H Gebäude 4 ‘1 222 392,94 & 9) Reservefonds 150 123 38 | M 6 5. f erichts, der Jahresbilanz : Ae ' . "2 tos e. 9 9 . ) N e Gewin und Verlustrechnung und ae 95 120 130 192 226 228 933 246 266 276 Abschreibung ._- 107 326 60} 1 114 966/34 3) Spezialreservefonds 49 991/36 pater Berlin 7 Mittwoch, den 13. März 19 12 o

j T E 4) Kautionen f BVorschl x Gewinnverteilung. 985 373 414 417 458 461 477 482 499 507 548 j 3) Maschinen . . - & (62 357,49 ch 494 84378 Untersuchungs j R 2) Genebmlgung der Biiant und e 1 n a ann andi O N —— 506 04490) g Penfion tse. - 101 219 40 usgebote, Bertusi und Fundsachen, Zustellungen u. dergl (s * s 6. Erwerbs- und Wirts verteilung: sowie Entlastung des Ausht2ra 914 N . _ abrikgeräte un ; i terstüßungsfafe . + - | . Verkäufe, Verpacht V . . . (&rwerbs- un irtschafts : und des Vorstands. Die Heimzahlung mit 1030,— pro Stück ) E & 170009 5 Ae ung Ne fonds 1 000 000|— Berlosung 2c. on Ie, DEEMGRngen 2c. entli Cr An cîÎ cer 7. Niederlassung 2c. von E A 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. erfolgt am vorgenannten Tage gegen Einlieferung Abschreibung . 17 577,92 18 9) Kreditoren 859 24447 : 5. Kommanditgesellshaften auf Aktie Akti 4 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherun 4) Abänderung der Statuten. L der Teilschuldverschreibungen nebst Zins\cheinbogen | 5) Elektrische M 10) Reingewinn: j Dée n u. Aktiengesellschaften. e Rei, g- Fe Teilnahme an der Generalversammlung | an der Kafse unseres Verkaufsbureaus, Miojel- instrumente . . 53 366,50 Vortrag aus 1910 4 70 503,36 | : = . Verschiedene Bekanntmachungen. müßen die Aktien bis spatere Freitag, deu | straße 62, Fraukfurt a. M., bei den Herren D. Abschreibung . 19 600,65 in 1311 , 1386 833,94 1 457 337/30 9) Kommandit 4] ll t [111636] [111396] ban An Zülpich od : bei de Biene Bank in & Söhn Vheite ebe alls der Sratsurt a M 6) Bureau: und f Gewinnverteilung : 5 : g c haf en Duxer Porzellan-Manufactur, Vilanz der Magdeb | bauk in Zülpich oder bei der Dürene hue, beide ebe: . M. inrihtung und 5 0/0 zum Reservefonds 4 69 341,70 | auf Aktien u. Aktiengesellsch. Aktiengesellshaft vormals Ed. Eichler. J der agdeburger Vergwerks-Aktien-Gesellschaft,

Düren hinterlegt werden. Maiuz, den 5. März 1912. sume i « 3 952,12 | : S S Zülpich, den 12. März 1912. Der Auffichtsrat: l bceilung - „___ 89012 12|— Ne rwa E vetons 270 000,— E [111648] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit „Zeche Königsgrube“ zu Röhlinghausen

+ S 0 . . i 1 B 1 ender. e A" ————_""_ _ , d . Aktiva. Me Es Prof: Dr'&, Din, | 7) Kabeldampfer . 6 1208 42668) 038 343/90 Statuten- und vertrags- egi - „D E an Gesellschaft bechren Bb e e Den f. Tpr DRREE C i LEE A, Degember ASTB, Passiva "e . 9 i al 02, O D äßi antiemen ' | M “E ane L eneralve B S B Be Ses s uug “. [111766] Aktiengesellschaft für Ziegelfabrikation zu Braunshweig. | g) gorgutbezablte Versicherungs 4 0/0 Dividende . . - » 240 000 | i im Burcau unjerer Gesellicaft, Berlin K, Sts: | zfbestraße22, fiattfindendenordentlichen Generals | ®** reibun; e * E p Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. März, Nachmittags prämien 96 457 /67]| 6 °/o Superdividende : 360 0{0,— | n R A: Í oi ittwoh, den 3. April cr., versammlung ergebenst eingeladen ener Abschreibung R 2 B ias | Stammaktienkapitalkonto . . | 2100 000 44 Uhr, im Beratungszimmer der irma M. Gutkind & Comp, Brabantstraße 8, stattfindenden ordeut- | 9) Kautionen 49 991/36]] Genußscheine . . - - 150 000,— | P BED L U ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Grunderwerbkonto T 7 000/--Y Stammprioritätdatlientapual, lichen Generalversammlung rge enst eingeladen. j 10) Vorräte und fertige Fabrikate . . I as V ae Ar Eee S. | - 1) Voslate der Beo Us: Giirieitis 1) Zones des Geschäftsberihts und des Re- Abschreibung 9 000|— 38 E E 900 000) Tagesordnung : 11) Kassebestand 94611: us : p. 1911, Feststellung der Dividende sowie Er- visionsberihts; Genehmigung der Bilanz und | ShaWtbaukonto S ||| Dividendenkonto pro 1908 . . u

Ï \chlusses für das ; 3344| is Arbei- | : »i : l N avg U USINL DE R due bd G idtenia: c Nee r erstühungdkasse e A4 30 000,— | teilung der Decharge. der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Fest- Abschreibung 30 000|—| 310 000|—|| Dividendenkonto pro 1909 . . 1 206

| 92) Neuwahl zum Aufsicht setzung der Dividende pro 1911. Tageb |— tat 2 / Vortra auf neue | - ä ufhtSrat. 9) E R agebautenkonto r Dividendenkonto pro 1910 . :

o Banrengge an Die an der Generalversammlung werden gegen Borzergung, der 4 "Reciaung L O Da O A8 V Ss Fiöberitt E 3) Redisorwahl Direktion und des A Ab A 528 92 Rücklagekonto - E : A Aktien oder einer notariellen Bescheinigung über deren Hinterlegung vom 16. ds. Mts. ab an der Kasse TT 183 059 183 059! U 1457 337,30 [11 183 059/44 Gesellschaft zur Einficht aus. egen im Bureau der | Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche —_E_ |

S Kontokorrentkreditoren : : der | : 102 471/08 | Fracht i bei der Firma M. Gutkind & Comp., hier, Brabantstraße 8, ausgegeben. "elche in di Diejenigen Aktionäre, | ihre Aktien ohne Dividendensche! ie Ee inie, A 09e Franfaturen 5 aus M R Siellen Tau au Geschäftsberiht und echnungsabs{chluß zur Einsicht für die Gewinn- und Verlustkouto. welche in diefer Versammlung das Stimmrecht aus- | bezüglichen Pepotsibeine ensGentogen H perp Maschinenkonto | 006 4

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 Z.

D Al 4(1/V0 Frankaturen 11 254,09

leite d S E E üben wollen, haben ihre Aktien nebst doppelt deu: 5 i S 964 000|— | Löhne aus De- j Aktionäre aus. / L 3 E ' A # S Nummernverzeichnis derselben oder den Hint L ta eutshen Notars spätesteus am 1. April ex. Zugang ___15 299/98 zember . 20

Braunschweig, den 13. Märi Hex Aufsichtsrat An Unkosten 610 as Per Gewinnvortrag aus 1910 . . -| „70 5005 ichein eines deutshen Notars spätestens 3 Werk, Vei der Firma Moris Bers Wi äft i rei 982 295/98 | lntecstügungstto. 107 102,71

Ca u Vorfi Lbeé Abschreibungen 669 870/60) Fabrifkfations- u. Verlegungskonto | 2 320 79421 tage vor dem Tage der Versammlung an Berlin W. F oriß Herz Bankgeschäft B Abschreibung 57 295/98] ! Knappschafts- :

H. Campe, gender. " Reingewinn 1 457 337/30) Zinsen- und Skontokonto . . . |__346 168/72 unserer Kafse zu hinterlegen. hinterlegt haben. rang Ge Tane In Cisenbahnbaukonto E gefällekonto . .*20230,72

[111601] M ch isch S il waarenfabrik Bamberg i: D 737 426129 9 737 426/29 Bexclin, den 12. März 1912. Berlin, den 1 3. März 1912 Snbentarkonto | A E

Mechanische Seer . s Es

Actien-Gesellschaft für Kohlensäure-Judustrie Wasserleitun beruf : MASE s , 5 | géanlagekonto . . | erufsgenossen- Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. Nordenham, den 5. März 1912. Baum. Der Auffichtsrat. Wleutungsanlagetonto 8 000|— | schaftsrülage-

er Vorstand. j Moriß Herz, Vorsitzender. Mer es | ARE s Tek rets: i Abschreibung |__2000|— 6 000'— Heamt unter- E Mt # S Dampfziegeleianlagekonto . . T2 000 - pg ata

: : : L [111598] Abschreib A 4 \tüßungs- und

1) An Fabrikanlage (nah Abzug der 1) Per Aftienkapital 1 625 000 ° - 2 : L etbung 3 000|— 9 000|— aen ani pfang

i G berigen Abschreibungen) A , r veuaieiE 420 000|— | [111399] Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft. g Bilanz der Hirsch, Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellsh aft Ee A 8 E Se gla 62 748 51 i F * . 6 : % S . L n 1 T v c | , R '

2. Tenn S N Cactv. a. Gesel. Reservekonto L Verlust. ——— Dezember R A D E R Ct 9 VREAAT A E G G M per 31. Dezember 191 1. Zugang E : 24 146 63 rad gs 306 499 21 | 764 991!28

e 6077688 i L A n A | Edtin T : : E HAIES | f, en. O E

b. Betriebs- und b. Spezialreserve- An Unkostenkonto: | h Per Bilanzkonto: N Aal 2 An Grundstücke E k 2 t Abschreibung i "89 16 79 1 280 000 t f omen _, S4BOBES |

Ö fonto. . . - « 175 876,75 x i trag vom 1. 1. 1911 3) M Rerfraf 226 570/51 Us : |__8214272 j 2 He gs E g 990 289,90 ( c. Divid.-Reserve- Gehälter, Miete, Heizung, Beleuch- | Vortrag | Wasserkraft 168 000/—| 394 570 Grundstücke- und Häuserkonto Il | 403 882/75 32 9/9 Dividende 960 000,— | 1 014 893/62

3 : # 37 351,10 | « Zinsen- u. Provisionsfonto: 1 5 48313: Wi Gebäude, Stc : G ugan 9 1590 2) , Arbeiterkolonie (wie oben): , Biitreberesónto: N 000 Statten , 2 615,91 0 Ueberschuß. . . « + « 32 483/32 Bor, Abi hreibung Januar 1911 S Zugang —— S a. Territorium 177,8 a s. Dispositions- i Sonstige Unkosten ._-_- 4 076,99 67 044/— z Quaana in 1911 1 844 0D Abschreibung n 034/80 s aus = 5,22 Lagwert 438,47 Don 2x0 000, —| 686 876/76 | Diverse Konten: AbsGreurgen, | Maschinen, Stand am 1. Januar 1911 Lu 60 274 46| 1 905 257/46 | Anlage des Jubiläumparks | —— Tas b. Wohnhäuser Arbeiterunterstüpungs- und | 2055 “iere ain T G ras | | i L j Os +904 36199 | 1 839 257 97 Int die Beaueine M Eee | enfionstonio S 500,— | igang în A B | L ;

Magazunsirage ace Errichtung eines ; L. N 1 04910 | Anschlußgleise, Stand am 1. Januar 1911 S Ln BAS t tentonto 1139 509 60

12,14. 16, 18 140 227,12 183 165 Wohlfahrtshauses 19 162/80 Fnventark'onto 6 | 5 9/0 Abschreibung vom Anschaffungswert u o 151 458/61 ree 0L Ee fs dailan 1 121 478| e ; O VOLOU 21 478|—

7 : ü iwi Inter- S Vorrä è ; f Maschinen und Gerätschasten Konto für freiwillige l E | Effektenkonto: Kurs- | | Rorrâte an Metallen, Ganz- und Halbfabrikaten, Betrieb r —— n (nah Abzug der seitherigen (dnung, nen für frel 117 906/34 verlust auf Preußische A s das L Kassa, Wechsel, Effekten und Bankguthaben 2c. . . enen d ; as n S IMaterialienkont f | 2 601/49 fagun 8gemäßen und der von alker e Konsols 236,0 0 29 E Pferde- E 110/40 ny En 0, oa A 81 445/16 den E | t dh laufender Rechnung inkl. , Bilanzkonto: Reingewinn 185 452/98 | R vorausbezahlte Prämien 15 I A (Ha fabrikate) sfonto is aud N Ertraabschreibungen) 430 09679 Tantiemen u. Gratifikationen 321 557137 261 906/83 _ Disagio "der TellsGuldverschreibun geit 1 046 639/60 | Kontokorrentdebitoren : | ies Le Borrâte an Rohstoff, Waren ‘asévidit b. F050 uh Tratten gegen 0 0 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. L e ai Avarronto, Bürgschaftswechsel 46 76 000,— 150 000|— Sue bei Bankiers . | 662 399/98 aa Hill R 11 334/23 c. Arbeitersparkassa E 38 A C4918 2 G O E G A « A L CRETEN 4 483 646/31 ungs 1| 6 N; z c j Z t: f iener lia Thi , E j

Dizren in laufende Rel | e 0h f ie af 209908 | 0 Banscgtono Goupondfonto . | 180936 60 Per Fhentabdfonto 1 (gelegt) f 7497497641 | Beridhiedenz Dóblloren : }_ 434 034 69) 1096 435 67 Z

nun . d d p R E a « Banlken ) : | - L: L \ f | ì S

g | 8) Gewinnvortrag aus dem Vor- d da Reichsbankgiroguthaben _, | A 4 96 000, J Per Aktienkapital i do l M | 1 5441 005/43

| M 97 600,27 a Zuweisung j; E Teilschuldverschreibungen Pans er Auffichtsrat. Der Vorstand

Andere Banken . 106 2122 514,06 | 204 11438 1.1. 1912. _——— L E Reservefonds I L E | 3 000 000|— W. Zuckschwerdt, Gehetmer Kommerzienrat. Bo natcker. S chmidt | E [] 569 134/93 Die ordnungsmäßig geführten Bücher der Gesellschaft find von mir währt dieses Geschäfts

R

Ï | j 1

| 5 441 005/43

IaNe

Reingewinn pro 1911 . . « |__260 134 : T T Bestand am 1. Ja- E tenkonto (M b0 000,— 34° | Bestand am 1. » - A „Die ordnungsmäßig ge ücher de 3 989 Sia 3 989 061/86 Effektenkonto | 34 900,— | nuar 1912 ._. 4 106 000— | Talonsteuerreserve 350 000|—| 919 134/93 jahres fortlaufend revidiert Vorstehende Bilanz stimmt mit denselben überein.

28

| | 9) Gewinn-

| E a —— Zar E S : 99 85716 Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdebur; | ocidi 5 ; | v Reservefondskonto [1 (Spezial L 1 Dividendenkonto (niht erhobene Dividende pro 1910 Saal z agdeburg amtlich beeidigter Bücherrevisor. ret : i L reserve) 4 230 913,80 | 230 913/80 Teilschuldvershreibungszinfen (1. August Lis 8), Dejeinlies T 06 Sl Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. x A # S trizitätöwerkatte i? atr d «T s o Se g ei bos Freguoren G e 8 E De! renen P s

Fd Ñ ï er Gewinnvortrag aus dem Vor- MWechsel- und Scheckonto . . + | 49 | L Le e D [valkonto, Bürgschaftswech]el 76 000,—. A4 REAS ris 5 ü | A} Dezbr. [ An Gele A E P jahre 65 817/03 Kontokorrentkonto, Debitoren (ge- | Bestand am 1. Ja- j Gewinn- und Verlustkonto . 752 635/80 as An n uts der Talon- 4 31. | Per Kohlenverkaufskonto . . 1 159 561/18 Gebäude und Einrichtung . - | 1159 944/83] Bruttoû ‘deckt dur Hypotheken, Effekten | 54 nuar 1912 „_. 46 265 9122 | i ap: : "N Zuschreibu Sts f « Dampsziegeleiverkauss- | joritätsanlehenszinfen l 19 012109 fation pro 1215 1.921 E oder Bürgshaiten) 1 eA E Unterüstüzungsfondsfkonto Abschreibung der Hälfte des Disagios von 4 150 000,— . ‘lagekont 9 s i 90 000! konto 41 750/99 Dr eratli che Abgaben, geseßliche , Miete und Pachtkonto 3 982/67 Avalkonto, Debitoren 139 641|—} R A0 i Bur S der M ee eee « 11 428,58 | Ab{SreiCungen n e | e Oere l S 359/85 Verpflichtungen und F 86 248170 Grundla babe 4 140 000,— | Zuweisung 1 00ó 40/0 D ichen Reservefonds " L t Tantlemetonto L B V baute Ratio ¿ivi versicherung ; 1710: 18 äßze U. j | ae Statutenmäßige Tantieme s S, | e ividendenkonto, 32 9) | T, F U L2ON Gewinavortrag aus dem Vorjabre | 6) 134/28 L Dage n 19000,—] 160 000|— Bestand am1. Ja- 3 0/0 Superdividende * E | | Dividende 960 000!— * Gonto 11. Betriebskonto | 12 360/63 ewa t Y i ¡99

Bilanzkonto, Reingewinn pro 1911 260 134/28 —— Wes «t —— A car 1012, d 9000, ; Vort ia: 259 000,— mens 1 591 15734 1 591 157/34 Stahlkammerkonto 12 n ———— : ortrag auf neue Nechnung 24 4ELG8 | 1 301 172/69 301 17269

: | Sparfondskonto der “Angestellten 7 149/70 gramm Die heutige Generalversammlung der Atouiee hat folueme Bg gefaßt: X eingelöst Inten Geschäftöinventar | Ps (halbjährige Kün- | 045 075176 aue t —— Me deb [111640] j i t „Hundertvier H M : igung 2 9 7497 Ï E Von ¡1s p aiv ledig e fg die Nummern 93 93, 293, 393, 493, R 008, TOO, 11. Haussparkafien 2 000.— 8 000|— Kontokorrentkonto: Kreditoren L Debet. diatitan Und erlu 14 L "A E l tir Vergwerks- E Vereinigte Verlagsanstalten j 4 . " | " e I e g S NEREE N N EENE C E M M B - - 7 893, 993 gezogen; derer tat les 8 bl, odaß. Juli 8. 0. Do fon ves Aussihtsrats feine Ver- Diverse Konten (auf neue Rel- u ur E 551 649% T R ee ddt esellschaft. ustav Kraunbeck-&Gutenberg-Druckerei sihiöratom Die "Einlösun der A aneitheine und die Rückzahlung vorgenannter Obligationen nung vorzutragende Zinfen und 5 339/71 1]. in laufender Rechnung . . | 958 832/79 An: Getecäluiüilten: “|| Per Betriebsüberschuß d nah den in der Lai reer eal besteht , Aktiengesellschaft Berlin. änderung einiriil. bei A E. Wassermann, der Königlichen Filialbauk, der Filiale der Unkosten) | Kreditbank |. Liqu., Guthaben- Allgemeine Geschäftsunkosten 633 660137 fl V U denoiiever Wéas g eneralversammlung vor- | Die Herren Aktionäre der Vereinigten Verlags- E Bank, *der Bayerischen Disconto- und Wechselbank sowie bei der Fabrikkassa, in | konto . 5 Q Abschreibungen: E 660/34 inkl. Vortrag . | 1696 907 Webétaier e R Zti Pwerdt | zes U Braunbeck- & Gutenberg-Druckerei : s u. Co. | Avalkonto, Kreditoren . « -+_; 0417 5 0/ Däud 97 10- j E werdt in iengesellsshaft zu Berlin laden wir zu de Frankfurt a- e E e Aktien Nr. 1301 bis Nr. 1625 stehen gegen Einreichung | Wechselkonto (Eventualverpflich- 10 0/0 as Biet@binen : M A6 R Paal Bd D E A Sonnabend, den 30. März 1912, Ide der Tate: bei den gleichen Stellen zur Verfügung. tungen aus weitergegebenen 7 509112 5 0/0 vom Anschaffungswerte | figender, a 8 O es bente gf: ax Magpiar ie Bew ooage Mui ne c Bamberg, 11. März 1912. | Wehseln) icifag der Anschlußgleise . . ._. 310 611/33 Geheimer Regierungdrat a. D. Philipp Harte | ammlu VIeSIASCI(ER STBERITIEVEN ERERETIIN

preuß. Konsols,

§1. Dezember 1911. Haben. 40/9 Sonderburger Kreisanleihe, Soll. Gewinu- und Verlustkonto {i Mea Met arr rc ——— -- ‘% 1000 Sonderburger Elek-

ch n CAPEANEE Er H

m ——

9

Der Vorftaud. W. Met), E 67 400|— Saldoreingewinn 752 635/80 A 4 ê E E E esorduung

- - | S ugust von Waldthausen in Düsseldorf, 1) Vorl â s ; [111602] Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg. Diverse Kont ende Zinsen) . 10 5236 5 s s ; ; 1 696 907/50 Eu; d von Meitthecien Fn Essen-R h d nebft Gewinn- und Verlastrenung für 0 . ï 5 Ï | c Ir L » - n-:HuDr, 2) S ee : 7 it Aufcuf an die Aktionäre zur Geltendmachung des Bezugsrechts auf neue Aktien. Gewinn- und Verlustkonto, Rein- J 45258 Halberstadt, im Februar 1912. aben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Fabrikbesizer Alfred Grillo in Hamborn (Rhein- ) S[Aluhsaysung über die Genehmigung der

Verlustrechnung per 31. D b i i

uge nene Aktien. jewin : ing . Dezember 1911 einer ein- land). ntlaft

Aktienk Nachdem in der ore f exalver sammlung vom emäß die Üatabe S L tüd g Hirsch, Kupfer- und Mesfingwerke gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Magbebun „_den 11. März 1912 1) Besélubtesuag iber den Verkauf der Druerei. enkapita R i :

em ——— t: P T É orn 91 191 s e 1 1 : 5 750 212/91 5 750 2121 Bi Aktiengesellschaft. Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprü 4) Beschlußfaffung über den Verkauf ; ; 1000,—, welhe an dem Jahreserträgnis für 1912 teil- | L orb Aapiind Z A enfalls geprüften Der Auffichtsrat. Der V fassung über den Verkauf der Druckerei. eiae B den ate e "sordern Alien tionäre auf, von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen. Der Borstand. P. G A AutsiwtrS. bolm. L Aron Hi “atis Mr : ges O der Gejellschaft. M. Zuckshwerdt, Bona Le N v 9) Besdlußfassang über die Liquidation der Ge- a Auf je fünf alte Aktien entfällt E ens eine Rede Hen UEN gleihberechtigte bst 4 of) Sa Dr..la Moe D P C. Andersen, ‘Bagmos. Joh. Be .… F 1 Mar Hes \ L N Deutsche Treuhand-Gesellschaft. S Aemopenmat. : 6) Bestellung von Liguidatoren. wert von 4 1000,— zu beziehen gegen bare Bezahlung yon 0 Si “er Z id Gerhard Hanssen. I. Sacobsen, Nor M i Uhlemann. Fedde. 1398] N 7) Wahlen zum Aufsichtsrat.

S ( i Norstand und ein Teil des Aufsichtsrats haben sich lballe F L Na Beschluß unserer Generalversammlung vom 11. :

n ecichtet 44 1000, vom 1, Jauer eise überichlehenden, sowie alle von den alten Aktionären etwa nicht H. C. Johannsen. P. S. Pantene v : für 1911 mit S 6 une ! 1g vom 11, Lari JULA Mans aj ere M Magdeburger Vergwerks- 2 (e Bil vie Gewinn- und Verlustrech bezogenen neuen Aktien zu den gleichen Bedingungen mit 210 °/o zu Oen, Kosten d seyliche 0 é 70,— auf jede alte Alle, Aktien-Gesellschaft sowie der Geschäftsbericht liegen im Gesäftslokale Der Kursgewinn auf die neuausgegebenen Aktien kommt nah Abzug der Kosten dem ge eplichen | (111400) [111761] ie «17,50 , junge lie Dle Wi H . zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus

; Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuchs machen wir Offenbacher Portland -Cementfabr unserer Gesellschaftskasse in Halberstadt sowie bei der Couponkasse der Deutschen Bank in | Aktionä n der heutigen Generalversammlung der | Aktionäre, welche ihr Sti ibe Reservekonto zu gul- i ü lche das Bezugsrecht beansprucht wird, sind uns direkt | ierdur bekannt, daß unserm Auffichtsrat folgende Actiengesellschaft j | Berlin, Kanonierstraße 29/30, vom A2. d. Mts. zur Auszahlung. Die | ank in | Aktionäre genehmigte Dividende für das Geschäfts i ¿ß & 26 de immereiht dln wo der urt Bee 2 Cielz/angöstelen, fien fir e, E. Wassermann, Köbuigl. Filialbank, File U eiten, , D E Ae 20, vom LM. d, Mes, zur Autablung, Die figen Géerwiananellseins þ une ZRA ain gl RR ura Ie der Sn. | pie Derotshaine über dei der Reichsbank binterlegte 0 / L ch i i e itä ; S igconto- und Wechselbank, in Frau urt a. M. : t “G. Wind in Sonderdurg, t , deu 3, April d. I. rsehen. u rioritätsftammaktien Lk Gr Vila en o it v git bom 15 ‘Mürz bis 15. April 1912S zur Abstempelung wegen Direktor E. S. Svanholm in Sonderburg, e Ta n Hotel in Seidelberg. Der Auffichtsrat besteht gegenwärtig aus den folgenden Mitgliedern : Dia März ds. Fe, gegen Aushändigung “be d. J. Raaittags S ba, vi i S Grunelius u. B o., grechts einzurei Dén Die Zahl der eingereichten Aktien muß durch fünf teilbar. sein. ofbesiger Chr. Andersen zu Bagmos, ? Tagesordnung: „i E Herrn Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Borsißender videndensheine Nr. 10, denen ein nach den Georg Bec a e e be em EEN des ausgeübten “rie ‘ugórechts hat die Einzahlung für die in Frage kommenden neuct Kaufmann Zohs. Ewers in Sonderburg, 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts? ] errn Gabriel Hirsch, Halberstadt, stellvertretender Vorsitzender, ummern geordnetes Verzeichnis beizulegen ist, bei | hinterlegen und wüh d der R, gern Gletchzeitig mit Geltendma® ti hein, ik bar zu erfoluen. Die Ausgabe der neuen Aktien findet. statt, Kaufmann Gerh. Hanssen in Sonderburg, über das abgelaufene Geschäftsjahr. : errn Dr. Emil S Halberstadt, t A Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magde- binterlegt lassen hrend der Gene E Aktien gev B g r Handelsregister geschehen ist. ‘Die genannten Banken werdeu ih bemühen, für Kaufmann I. Jacobsen in Norburg, 9) Feststellung der Bilanz. v0 errn Siegfried Hirsch, Halberstadt, Ea: n bei der Essener Credit-Anstalt, | Berlin, den i ina is erei docia Mftienbesiß durch fünf nicht teilbar ist, dur Vermittlung des An- oder Verkaufs von Rentner H. S Pn m Ss 3) eitung der Entlastung an den Vorstand Bären, di Fem ren von Wassermann, Berlin. Magdebae Y Qu pfang 1 oen werden. Vereinigte Verlagsaustalten Gustav Braunbeck- ( ; ¿ y Rentner P. S. Paulsen in Lan et. A tsrat. i o Den o N + Arz : «& Gutenberg: Bezugdrechten einen Aubg 0 ficht, fs es niht unter Bezahlung des entsprehenden Betrages spätestens | Sonderburg, den 11. März 1912. ORUSeA, den 12. März 1912. | Hirsch, Kupfer- und Messivgmarte Aktiengesellschaft. Wut E Der Vorstand. E K E

er i iei ; Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 4 ron Hir sch. Bonacker. Schmidt. Ballarin. Marx. von Bamberg, “jl Mári 1912, staud. W. Barth Sonderburger E Borkand. Ae Alfred Weinshenk, Vorsiyender- Geheimer Kommerzienrat. arx. bon Hedemann. / Der Vorstaud. W. Barth.

Ee ai SrE S E A E L E E L ore n C E L: P 4% E E G r A E T A T4 tai Me p ug S a S Se E E He: S N SES I E L S L C s z L B A