1912 / 65 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

111668 110762 5 : j 110252 x ] i y Vrüder-Verein 3: ge U. | Die K. T. Autoreifen-Gesellschaft mit be. m

L, i + i

geftellt 0a Denen Bank, hier, ist der Antrag Die Generalversammlung des Brüder-Vereins z. g. U. findet Sonnabend, den 23. März cr., | {ränkter Haftung in Berlin ist in Liquidatiou nom. 4 4 000 000,— neue, auf den In- | Abends 5 Uhr, im Vereinshause, Kurfürstenstr. 116, statt. l getreten. Ich bin zum Liquidator bestellt worden 1) Forderungen: M La “« | 2 E ———— R E E E n i; baber lautende Aktien, Stück 4000 zu 46 1000,— a perehrlicen Ss des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntnis gebracht. und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sig a. Rüdstände der Versichern 1) Ueberträge auf das näste Jabr: # |S k 9 St. Petersburger Disconto- Bank. E E " * “Der Vorstand des Brüder-Vereins z. g. U. “Amsterdam, den 6. März 1912 b Guthaben bei Banken _, 109 988/81 | a. Schadenreserve : 386 124/41 Bank beehrt si See eeerdburger Disconto, Börsenhand Fa B s Ben Börse zuzulass Stadtverordneter Louts Sachs, Direktor. Mareus Phili 8 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit 988/81 b. über unmittelbaren Bedarf ank beehrt sid, gemäß § 49 der Statuten die P ebtie es 11. März 19 R Julius Landau, Schriftführer. 80—81 Baaas ; | ä De U anf das egisende Jahr ‘treffen. 6 265/32 Umlage 11 490/721 397 61513 Er “ai Dienstag, den 26. N i î : Legegelder : “B7IEO 2) Barkautionen (Legegelder) R e aa) [D L - ven -0. März Zulassungsstelle D Me GuUse zu Berlin. i : 2 L A K e. err dais Regulierungskosten . 0180 1 046 544/99]| 3), Sonstige Passiva: h 645 860 B E, “Mewtfi Brest Mas, im e au L [111677] Lübecker Feuerversicherungs-Verein von 1826 auf Gegenseitigkeit in Lübeck. E O: T] 319960 D mod G A A oulierungokosten 22 388/35 zuladen. S E

Rechuungsabschlufß. a. Hypotheken und Grundschulden | é. voraus E E 7 39: agesorduung : \ i 307 440 |— p gezahlte Legegelder .. 1011|— 1) Bericht des V :

winn Ausgabe. b. Wertpapiere A 708, 7, | d. Altersversorgung der Beamten (Aktiva 6 a) 1832/33] -32 625 sowie der Revisionskomaissice ü as Ge:

ae M S & Walter, hier, is der | 4. Einnahme. L. Gewinn- und Verlustrechnung *) für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. Gag ntg, Nag L bot Aren tr L a u 4 s L - 4 5 Eee dts S R S 660|—| 857 80875 4) E. É ; lahe 1911, er Munitionsmaterial- un etallwerke : ; ¿ s « I i Z estand am 30. September 1910 70 RAAIRR 2) Prüfung und Genehmi z ; 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre : 1) Veri Merungobramean e a4 1314465 35 3 ; x 799 544/56 migung des Geschäftsberichts arbe a Element Aftlengese haf, |") ‘affe not nbi verziente Primien (Pramten: ?) a: Sibiben auf den Vorabion ansa) ver ada) je be 5 Baar gei: R ian u geen, end ei. jer | n Tele Sebr 181 und Beda é il Ï a i , abzügli ils | : | 4 3 690/071 853 23416: as eilung des inns. zun Börsenhandel A der hiesigen Börse zuzulassen. b. Sard ai A 18 474 20 72 474 der Rückv hr» ibi ungskosten, abzüglih des Antei | B # Posta, (x Alterdversorgung der Beamten 1 832/33 | } 5) Spezialreserve: —————— -— 3) Früsung und Genehmigung v Voransclags Í : E E L . 7 Hs Best. A B assungsst T B Nerlin. |? Prämieneinnahme abzüglih der Ristorni (ein- a. gezahlt é 10 961,79 c | M R 1 842/88 Zeestand am 80. Seplember 1910 10 789/08 4) Einholung d Erla Mis fer fe ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. |* sgließlih 4 27 182,— Beitrag zum Resferve- 8. zurüdgestellt 7 589,49 Dierzu sind getreten gemäß Art. Eröffnung neuer Filiane dex Regierung zur Kopeßky. fonds) e 287526/70| - b. Sthäden im Geschäftsjahr, einschließli ber 4127 4 be 2 | Saßung (Ausgabe 9 d) 12 923/68 russischen Reh, ien Und Agenturen im [111678] E 2ER E 3) Nebenleistungen der Versicherten : | tragenden Swadenermittelungskosten, abzüglih des Anteils | M | | / 53 712/76 | 5) Einholung n @rlaufulo: & Von der Deutschen Bank Filiale Dresden in a. Policegebühren und Stempel 4 14 757,65 | der Nückversicherer : - | | Davon find zur Deckung der Ausgaben | Erhöhung des Aktienkapit E Regterung zur Dresden ist der Antrag gestellt worden: b. Feuerlöschbeiträge . . . . , 442,05 a. gezahlt : é 54 652,84 M ———— verwendet 4 602/50] 19 110/26 Rubel, wovon vorläufig B 000 000 R nom. 4 30 000 000.— 40/, Hypo- c. Porto j J 00019 l ß. zurüdgestellt 3 501,01 l 76 705113 s n 1948 445/03 Gesamtbetrag . 1948 445/03 Aussicht genommen sind. E E thefenpfandbriefe Serie XX1X der Preußi= Ane Versicherungsshilder_. „20680 16 115/68 3) Ueberträge (Reserven) auf das nähste Geschäftsjahr : A. Einnahme. 1) Getvinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts) (mit Vaulast). L ; _——| 6) Veränderung, pioige der erwähnten Kapitals- schen Boden-Credit-Actien-Bank in Berlin | 4) Kapitalerträge : für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der E : : E ahr vom 1. Oftober 1910 bis 30. September 1911, B. Ausgabe erhöhung der Bank, der §8 4—8 und 13 bee a. Zinsen M 9833,95 Rückversicherer (Prämienüberträge) 56 000'_ 1) Ueberträge (R i M 4 «K 4 S S Sd _— retten Statuten fowie Ergänzung, Abänderung und 4 000,— ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: | 1) Mit M“ ä Nichtigstellung der §8 2, 14 und noch einiger

A. Aktiva. 2 - 2) Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. E. Passiva [111684]

j j

Gesamtbetrag . .

Rückzahlung frühestens zum 1. April 1922 Din 2 13 833 l à 1009/9 zulässig Lit. A à 5000 Nr. 1 b. Mietserträge e A d C 4) Abschreibungen auf : a. SGMenreleibs versi a e F D bis 1200, Lit. B à 3000 4 Nr. 1—1500, | 5) Gewinn aus Kapitalanlagen - a. Immobilten R ais rsi b | 2) Star icherungsprämien 54812 | 7 = erer. :

Lit. C à 2000 Nr. 1—2100, Lit. D à 1000 4 | 6) Sonstige Einnahmen: i | b. Inventar g. Maul: e erung... M 108 194,67 | | L châ l Bort | | "D ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats, des

Nr. 1— 9000, Lite E à 500 4 Nr. 1—6900, Eingang auf bereits abgeschriebene For- c. Forderungen Hat astversiherung . 113 372/56 | 0 ° Sen, c d ien und zwar | erwaltungêrats und der Revisionskommission

Lit. F à 300 4 Nr. 1— 7800, Lit. & à 100 6 derungen z O 5) Verlust aus Kapitalanlagen : b, Ie ¿ ° 32 259/81 | 2 a dea erung « 102 : | atel e 2 i 38 und gemäß der An- Nr. 1—5100 7) Zuschuß aus dem Reservefonds zur Deckung des Kursverlust c. Monatsversicherungen 1117/84 | 3. zurüdgestell M U: 22147 J Értanaues E ar ry n

a c c S . . . . u 1 l Î au u

e. anteilige Beiträge bei B 71/33 | [T. Baulastversiherung versammlung werden die Herren Aktionäre di ara

|_| thre Aktien an den Kassen der Bank bis spätestens

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden Fehlbetrages a. an realifierten Wertpapieren b. buchmäßiger 187 } |

. Fe y ) r E c a Uer ersicherung “N E 6 708,11 4 : a gezahlt 4 502,52 den 13./26. März i912, Na : mittags 3 Uhr,

zuzulassen. | Dresden, den 13. März 1912. | 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer : X P V Provisionen und fonftige Bezüge der Agenten (hiervon L Ina e e 474,36 b Sitte be O t T] 118 87266 | | iu hinterlegen. Schäden im Geschäftsjahre (einschließli der | | An Stelle der effektiven Aktien können bis zu

Die Zulassungsstelle der Körse zu Dresden. a. s | _—— s Hugo Mende. | E ta vereinnahmt 6671,—) . . 45 296 7 M Ls ver as ene Lanigge für Feuer 16202901 «, L S E Os | b. sonstige Verwaltungskosten 51 314 541 59 t E O 9, | / , jur Baula | j diesem Termin auch B i ü ß. Baulastversiherung _ Ai la 2 | 176,93 4 betragenden Schad j : | : au Bescheinigungen über Auf- sicherung ¿1000 19 745/73) 173 74973 fosten), und zwar I em Staatekecdtiititutee e d mee E, von | | on so. edit- |

w ,

[111753] m : rets Lee i

V. 7) Steuern und öffentlihe Abgaben (hiervon Stempel unter 3a ¿ N Ls M

Gewerkschaft „Glückauf-Bebra““, | vereinnahmt 4 3204,40) n i 421916 7 P megenadme (abzügli der Ristorn): 1. Feuerversicherung itin

Sondershausen. O ee Et, n N | . Feuerverficherung , . , 4 1 195 586,38 | * gezablt (hiervon gegen feste Beiträge | | ficatib bestädgter Statuten! Tentepie Wf Grund

Ee var S Ae E E a. auf geseBlicher Vorschrift beruhende 589/32 : ; Hus rap emeine N « 1805645 | 1213 642/83 p. ¡urückgelte Weben a E werden. In Berlin können Aktien ee L jährigen statutengemäßen Gewerkenversammlung | b. freiwillige 341 93039 . Im voraus bestimmte Beiträge: | Î | | naÿme an der Generalve

auf Freitag, den 29. März 1912, Mittags | 9) Sonstige Gs A | | 2 A a. Mieten g e 0E geaen träge al | | | 23. März 1922 n, alversammlung bis zum

t Sipungssaal der Deutschen | a. a a ; Ui i Nes R der Satzung 27 182 ; D S Se sierungen 1 428/75 | [T. Baulastversicherung R | | es Direction der Disconto-Gesellschaft

/ Ge b. Reserve für zweifelhafte Debitoren 2 000|— 29 182 M S O 176/19 | a. gezahlt 5 080 | ; Tagesorduung : : A : ó. anteilige Beiträge bei Besitzaufgabe: | „9 080,69 | bei den Herren Mendelssohn «& Co Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Ver- ai] 20) Reber|Quß E —— E Feuerversiherung m 2 994,28 | | } 3) Ueberträge (Reserven) auf 48 rf A 1 221 001,02] 1 334 373/58 Rees der üblichen Geschäftsstunden deponiert und 395 429/49 Gesamtausgabe . . | 395 42948 F « Baulastversicherung e P @: 403/06 1097/34 | jahr: lte Geschäfts- | bare Res Bescheinigungen dur diese Stellen R. Pasfiva. | c. für geleistete Mitversicherung 39 767/44 1421 816/46 a. Mietenbeiträge 703/91 | Diese iei müssen das N m (E | | | ummern-

Mare f E aa ie Gefamteinnahme . . SonderSYaujen, den 11. ACUrz d A. Aktiva. In. Bilanz *) für den Schluß des Geschäftsjahrs 1911.

E: T E R _ * H 3) Nebenleistungen der Versicherten b. Monatsversicherungen R | ver j j

D A _ (l 92 zeichnis der Akt ;

| | | c. Zuschläge . l L 4 | daß diese Aftien feitens dee ecotia Ge Uin ;

Der Grubenvorsftaud. u - Ce Er Ti arina iert" T S T A U MRTR M E K d A E 4) Kapitalerträge: | d. anteilige Beiträge bei erst nah der Generalversammlung zur Auslieferung

(111754) | : : n : ( ] | 1) Forderungen : | 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nah Abzug des 5 a. Zinsen für Hypotheken und Wertpapi 7 8: |

Gewerkschaft „„Glüdckauf- Berka““, . Rückstände der Versicherten | L I Anteils der Rüdversicherer: 2 E . b. Zinfen aus Bankguthaben ev Ba | «. Feuerversiherung . . M 994 28 gelangen.

Sondershausen. ¿ Au nee bei Gencralagenten beziehungsweise as dais a. A us niht verdiente Een O E C. Un PaftSen, Gesellshaftsgrundstücken | | 8. Baulastversiherung . . . . , 10306 1097/34 Zur Entscheidung der in den Punkten 1—4 und 7 L j genten 33.341/15 überträge D e E eigene Geschäftsräume und Dienstw 7e 3 690/67 9e! Ü ——— | | ibnte on 4h E Die Herren Gewerken werden hiermit zur dtes- ». Guthaben bei Banken 27 880/27 b. für angemeldete, aber noch nit __| M 5) Gewinn aus Kapitalanlagen enstwohnungen)|___8690/67| 99 12661 L (Baula sre fa edarf erhobene Umlage i‘ H Armen D E So der Herren gen erlag gy Mi TORE mt Ss Le E Gal i bezahlte Schäden (Schadenreserve) 11 090,50 67 09000 M 6) Sonstige Einnahmen: | 4) Abschreibungen auf: —— 4774/14 | die insgesamt niht weniger e L Tbat L Vie, LaW Berlin Sibunnofaal der Deutsäen em amgen :Uize Ai L Os 2) Barkautionen_ 1140— F a. Legegelder (Sicherheitsleistung) | | a. Immobilien , | |repräsentieren, während zwecks Entscheidung bee 1] hr, na erlin, Sitzungssaal der Deutschen im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie E ala 9) Sonstige Passiva: | a. Feuerversiherung . 5 76 | b. Snventar 1 840/39 | Fragen der Punkte 5 und 6 mindestens di L äl E Bank, ede O anteilig auf das laufende Jahr treffen Le 1374/78} 62 616/23 Guthaben anderer Versicherung8unternehmungen . f} 336373 M 8. Baulastversiherung . 370, 30 446/95 | c. Forderungen 950/95 | | des Attienkapitals vertreten sein muß; e Hälfte Genehmigun es Bilanz Und Entlastung der 2) Kassenbestand 6 373/06) 4) Reservefonds e «p S041 00S ck. Strafen und Verzugszinsen 3070/10 d. Porto 4764 3954| Falls die erforderlihe Anzahl von Aktien nicht Mianalia. E G 3) Kapitalanlagen: S AA 9) Spezialreserven : ev c : G R L » verfallene Legegelder 738/44 9) Verlust aus Kapttalanlagen : L SIRn fnr werden sollte, so wird auf Grund der Sondershausen, den 11. März 1912. «6D ypotheken und Grundschulden 162 pee sn ül Du NUOEe für zweifelhafte Debitoren 2 000 M d. erstattete Entshädigunzgen und Beiträge . . 741/12 | Kursverlust gen : | geseßlichen Bestimmungen eine zweite General- Der Grubeuvorstaud. __ b. Wertpapiere U 940 #9 448 —}| 6) Uebershuß O 6. fonstige Erstattungen A 907/34 | a an realifierten Wertpapieren N | an einberufen, welche dann, ungeatet der Ca Aa 4) Hypothbekenfreter Grundbesitz | 127 000|— j . Zugang an Inventar 2 930/32 | b. buchmäßiger 9 04715 E N Anzahl von Aktien, als geseßlich zustande 5) | E f. Zugang an Forderungen 16/80 | 6) Verwaltungskosten : —— 9.04715 Sa betrachtet wird. | | 9

Mitgliederversammlung 6) Zuschuß aus dem Reservefonds zur Deckung des Fehl- | E E E | 9 165/29 E H 7) Aus der Spezialreserve 111 793/32 b. fonstige Verwaltungskosten «. Feuerversiheruug . 2 Die Herren Gewerken werden hiermit zu der dies-

der Allgemeinen Deutschen Vieh- betrags | L616 _F versicherungs-Gesellschaft a. G. zu Berlin i Gesamtbetrag. . 424 602/544 Gesamtbetrag . . | 424 60254 MN Be : E am Sonnabend, deu 30. März 1912, Nach- Lübeck, den 9. März 1912. s | ÿ. Baulastversicherung . . 113 389 23 | Îhrigen ordentlichen Gewerkfenversammlung Der Vorstand. - 7) Steuern und öffentliche Abgaben : | auf Freitag, den 29. März 1912, Vor- : | a. Feuerversicherung c L mittags LA Uhr, nach Berlin, Sigungssaal der

Deutschen B ; z g en Bank, Eingang Kanonierstraße 22/23, ein-

mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Geprüft und festgestellt. | Berlin, Friedrichstraße Nr. 31. 7 Der Auffichtsrat. : O i: Ch. Kahle. ; E Heinr. Erasmi. W. Bülle. von Schira ch. Mit den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden. E | b. Baulastversiherung 96 23 552/55 | gel Die Revisoren : E | | 8) Leistungen zu gemeinnügigen Aden, iat i | |99 | ge aden. Satt:

Geschäftsbericht bes Vorstands für das Jahr 1911 H. C ckhoff 1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr i; D. Cckhof E L ] 5) RechnungsabsGluß und Bilanz des Jahres 1911; *) Genehmigt in der Generalversammlung am 9. März 1912. W. Eichenfeldt. G. N. Harms. Chr. Alwer t. E befondere für das Feuerlöshwesen : N ; Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands “hammeaee S A E | a. auf geseßliher Vorschrift berubende f 2 |, | 1) E des Detriehöbericits und der Jahres- wegen der im Jahre 1911 geführten Verwaltung. anns 2 E O é ¿ L | b. freiwillige e 189) 4 dadias Taae d as Seshästöjahr 1911 und Ent-

3) Auffhterat E o ng sowie die Bilam | 978) Hagel- und Feuerversicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. | Llo Ca tes 1 9 He R und der JIahresberiht für 1911 liegen in unserm : v : F Pen g_ E O E C R i a6 H | | a. Legegelder (Einnahme 6a) i 128 gesellschaft unter Fortbestand der Gewerkschaft Geschäftslokal hierselbst zur Einsichtnahme. _A. Einnahme. 1) Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom U. Oktober is 30. September B. Ausgabe, F b. infen L «Glüdauf „c¿d Hestseung des Aftienkapitals

mee B . Erstattungen . j on 20! k A « 9 A d. zum Feuerreservefonds (Einnahme 2a 4 Umtaush der Kuxe „Glückauf“ n E | : # 2 000 000 als Abfindung für die Regiecung *

Berlin, den 11. März 1912. 1B « 0 e S mai as 1) Neberträge (Reserven) aus dem Vorjahre : J | 1) Entschädigungen : 4 [100 000 A), 4a [7316555 M], 4b ck Der Vorstand. a. Schadenreserve 347 428/04 a. für regulierte Schäden : G L | [16 622,94 4], 6 b [3056,75 M], 6c). . jur anderweiten Mearberöhausen und.& 1000000 | a. aus dem Vorjahre 347 428/04 M | °. zum Baulastreservefonds (Einnahme 2 a Eventuell Bescblußfafsung be m gein sollen [5850 M], 4a [781,27 A], 4b [401,17 6], Eventuell Beschlußfassung über die Liquidation der Gewerkschaft „Glückauf“ unter Uebertragung

C N Fr b. über unmittelbaren | H. Spennhoff. Umlage 13481182) 360 909!86 ß. A OROeN aus dem A | ¿ L [ Sa Vorjahre 5 5057 | b [13,35 ]) f. zur Feuerspezialreserve (Einnahme 2a ibres ganzen Vermögens an die neu zu erri | | ; tende AktiengesellsGaft. je CLER

111683] Bekanntmachun 2) Prämieneinnahme abzüglih der Ristorni: | O : C L E A A ; Gemäß Ziffer 20 der Stangen des Deutschen Umlagen, für direkt geschlossene Versiherungen | 955 485/04 L els dis dem laufenden Jahre 2 N 1 190 979 69 100 000 Luftflotten Vereins vom 5. Juli 1909 berufe ich | 3) Nebenleistungen der Versicherten | . Scha enreserve / e __986 12441 90 I: | |R6S6 7I Mé), 4a [437638 M, 4c / die diesjährige ordentliche Mitgliederversamm- | 4) Kapitalerträge: : - l 2) Ueberträge (Referven) auf das nädhste Ge- | | | (2902/63 #1, 6d, G60 [900,05 #], 6f ge Falle des Beschlusses der Gründung einer lung zum Sountag, den 14. Upril d. Jahres, a. Zinsen für Hypotheken und Wertpapiere . 33 2121/60 | schäftsjahr: N | u ü B G 259 3) Bea eiae: nach Berlin, Landwehroffizier-Casino am Zoologi- b. Zinsen aus Bankguthaben und Pränume- d über unmittelbaren Bedarf erhobene Umlage 11 40072 | | S350 U S eee (Einnahme 2a | as ußfassung über den Bau von zwei Schacht- randozinsen 8 990/50 | 3) Negulierungékosten 26 97001 | | Go [74 J, a [ s, 3 M, 4c [34,96 M], | Qu agen V und VI und über den Austausch von | 4) Zum Reservefonds : Gtlerteineas B ll e [7,29 M], 6 f [27,64 A], 6h) .. .* 345 794197 E teiYen den Gewerkschaften Glückauf Sesamteinnahme . . 1845 336/84 Gesamtausgabe . . | 11845 336/84 Sonderöhausen, 06 11. März 1919.

hen Garten, 11 Uhr Vormittags, ein. ; . . Auf die Tagesordnung für diese Mitglieder- c. Nußung aus den Gesfellshaftsgrundstüken 34/93 dapitalzi 32 830/96 (eigene Geschäftsräume u. Dienstwohnungen) 42 434/93 G B Ene et Prâ E A. Aktiva Vil BET SE | ». Zinsen aus Bankguthaben und Pränume- : - ilanz für äftsi ) lanz des Geschäftsjahres 1911. L . Pasfiva. is Der Grubenvorstand. —— 752

versammlung wird außer den in Ziffer 21 angegebenen 1) Ueberträge auf das nähste Jahr: | d Gewerkschaft „Glücfauf-Ost“,

Punkten gesegt : 5) Gewinn aus Kapitalanlagen | q I E Vorstands; Verwendung der Flug- i : randozinsen (Einnahme 4 b) 550! n * 1) Antrag des Vorstands; rwendung der Flug- | 6) Sonstige Einnahmen : 9 Q9 | c. Strafen und Verzugszinsen (Einnahme 6 b) 49 1) Forder M s “M l 2) Antrag des Württembergischen Landesverbandes; f j ( | j s 59 rungen : . | | “Sia af cet ve va g Mas at Odip E | e. über unmittelbaren Bedarf erhobene Um- s a Rückstände der Versicherten 729 108/94 a. Schadenreserve | 93 69001 b. Guthaben bei Banken 49 559/68 | @ Feuerversicherung M 285 071,26 | | Sondershausen. N ; : | Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies-

\pende. a. Legegelder (Sicherheitsleistung, Ausgabe 9 a) 23 83: | l: vevfallent Boncgcidec (Winnabme d 5) Erwirkung N VaE ener an iguag bei der Delag. A. verfallene Saieer ais ( | sage (Ginnahine 9 i r. Karl Lanz. 2 d. erstattete Entschädigungen und Beiträge . I21LDO | Ho - E 4 21m ; ; Vorsitzender des Deutschen Lustflotten - Vereins. e. sonstige Erfiatiungen 379/08 | 5) Abschreibungen auf: 2 s ar ag Denden Jahre fällige Zinsen, soweit sie : ß. Baulastversicherung . . , 453061 f. Zugang an Inventar 569/601 128 017/82 a. Immobilien 38/9: O 9 ilig auf das laufende Jahr treffen 15 090/81 b. Mietenbeiträge S jährigen statutengemäßen Gewerk [111755] Einladung! 4 / 09 r b. Inventar 94 | M §9 d. vorausgezahlte Legegelder 3 387|— A Lame fie f Srei Ao e ERVEL\am ling Am Donnerstag, den 21. ds. Mts., Nach- | 7) Aus der Spezialreserve 4 602/50 On f |- M 9°. vorauêgezahlte Regulierungskosten . . 129/46] 797 275/89 » Monatsversicherungn : | | 1 Freitag, den 29. März 1912, Mittags ' a E AREN x A 2) Kassenbestand E I e I | T2 Uhr, nah Berlin, Sitzungssaal der Deutschen d. Porto L a LER M 3) Kapitalanlagen: 17 571/09 e. anteilige Beiträge bei Besipaufgabe A | Bank, eingeladen.

Mittags 3 ae, e g wet pu Mannheimer Actienbrauerei Löwenkeller, 45; | A2 i: i i: | s | 6) Verlust aus Kapitalanlagen : | E a. Hypotheken und Grundschulden 683 300|— 9) A e

die Generalversammlung unserer Gefellshaft mit nachstehender Tagesordnung statt : Kursverlust | E b. Wertpapiere 1450 804/55 1. Vorlage der Bilanz sowie der Verlust- und b: Sinn ähine a. Feuerversicherung 1053 721 Gewinnrechnung. | « E BLBES idm int in os 4) Grundbesitz | 11. Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes. | } 7) Verwaltungskosten : L M 9°) Inventar | 111. Entlastung der Geschäftsführer und des Auf- | a. Provisionen und Bezüge der Agenten . . E 99 648/61 B 6) Sonstige Aktiva : sihhtsrats. | b. sonstige Verwaltungskosten _22 648 220 e - M a. Einlagen zur Altersversorgung der Beämten 4 cas De ns nicht abgehobene Legegelder . . . ¿ 1 789 1V. Wahl der Revisoren per 1912/13. 8) Steuern und öffentlihe Abgaben 4 020! b. Postwertzeihen G fa 63180 4 981 M c. noch niht abgehobene Sprißenprämien 465 V. Bekanntgabe der Veränderungen in den Ge- | 9) Sonstige Ausgaben: | —— d. Altersversorgung der Beamten (Aktiva 6 a) 4917 15 710|50 a. Legegelder (Einnahme 6 a) 123 839| - | '

4 Tagesorduung : erhobene Umlage 294 376/01 | 1) Genehmigung bee Bis nad Entlastung der | Verwaltung. 2) Austausch von Feldesteilen mit der Gewerkschafk

120 852/09

19 698/80 3) Sonstige Passiva:

a. voraus8gezahlte Legegelder 8 538 A dec in 1 Mee

Sondershausen, den 11. März 1912. Der Grubenvorstand.

a. an realisierten Wertpapieren E nolor D c. Ges : | ; 693/21 3 693% M eshäftsanteile 4 340 —] 2138 444 ol b. Baulastversicherung 27 452/50] 1 081 173/60 Glückauf Lonis ( .

[110750] euerreservefonds Die „Berliner Montagszeitun sverlag

L 1602 872 : g : Baulastrsertefonds 12 87218 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, L E s 88 280/52 | Bureau: Berlin W. 50, Regensburgerstr. 27,

| M | N aulastspezialreserve A 2 Hochachtungsvoll ! 136 7762 Gesamtbetrag 3098 823/89 G |___4068/86 | ift laut Beshluß vom 1. März 1912 aufgelöst. y 0 | # ——- N N esamtb M | Die Gläubiger werd Victoria-Automat Gesamteinnahme . . 1 491 450/15 Gefamtau®gabe . . 1 491 4601. auh ist d Vorstehender Rechnungsabs{hluß is der Hauptversammlung vom 2. März 1912 mit Bericht des L G §098 823/89 | ih zu melden. Z E aufgefordert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ant bee Kitt Seile) er erwaltung Entlastung erteilt worden. orgelegt und von ihr genehmigt, | Berlin W. 50, den 2. März 1912. Fos. Grottshaeider. Th. Mai. (Schluß auf der folgenden Seite. : reifswald, den 8. März 1912. Der Vorstand. Gotthard Gefsler,

sellshaftsanteilen. E : ; VI, Ne E Mt über rechtzeitig eingereichte b. Ainfen 9! Mie Bee, | c. Erstattungen 3

Mannheim, 11. März 1912. | 4. zur Speztalreserve (Einnahme 2 [10000 A], 40 1081,04 M] 40 Cd D s 6 a4 12 923/68

4) 9) 6) 7)